8
Börsen⸗Beilage
berg, 2 Zeichnungen, darstellend eine Maschine, [5289] 8 — E32 ch zu Lachmierowitz am 14. i 1867 ge⸗ [5306=60) — deren Hülfe nicht geschnittene Chenille⸗Raupen] Zu dem Konkurse über das Vermögen des vhlossenen Akkordes ae. 22— sollen — d2 über das Vermögen des B.
hergestellt werden, Fabriknummer 1, offen, plasti⸗ — Carl Leopold Schulz hat der Löschung gebracht werden. Wilhelm Wever zu Plettenberg eröffnete Kon⸗ uf
sches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Imann Robert Wolff zu Pritzwalk nachträglich Alle Diejenigen, welche noch Ansprüche aus diesen kurs ist d ¹ 4 2 2 22.2 2 1“ am 17. Mai 1877, Nachmittags 4 ¼ Uhr. Anna⸗ eine Forderung von 26,610 ℳ 09 ₰ angemeldet. Intabulaten zu haben vermeinen, 82 ..2 Feist hachn ond egdee 8 en Rei S⸗An ei er und Köni li reu l benc: g 5 . S. Handels⸗ — Termin zur Prüfung dieser Forderung Fent ühre⸗ Aepehce eis r 1. August cr. ein⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2 — b 111“ — r. au e ei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ S.ni8, 21s E“ I“ 8 8 E . den 25. Juni 1877, Vormittags 10 ½ Uhr, uzeigen. 5300 “ 1 8 4 2 8* —,ö— In IIe für die * Stadt ösevacs⸗ Portal Ur. 1 Tecppe doc, Irewrahlan. den 2. Juni 1877. V 22 Edictalladung. NNM 111“ Berlin, Freitag, den 15. Juni 187% .
ädte Annaberg und Buchholz ist eingetragen immer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar Königliches Kreisgericht. I. i 8 chdem das Gr isgeri i 8 . * 2 . worden: Nr. 25. Firma: Bruno Schmeider in anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forbe⸗ gee⸗ esaiszen rechtskräftig auf Ergshewogliche, Fricgurcs 8* —x v 88 Jumt 18272. ew-Torker S-45 X u. 1/7.)103 70 bz Märkisch-Posener Buchholz; 1 Muster und 1 Zeichnung darstellend rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt [5072] Konk 8⸗E 3 Vermögen des Bimmermelsters Louis Yratiisch ” nichtamtlichen Theil —— nach den 40. do. .71 [1/4.a1 10. 107,75 B Magdeb. Halberst. einen Bieruntersetzer; offen; Fabriknummer 1; werden. ürs⸗ röffnung. zu Münchenbernsdorf erkannt hat, haben wir, als —rnswgeharigen Efeht agettnogen Feoränee a91, düe nieht — Sn. dn. .nsc 1575.15,11. —,= FHanst. Uamm gar. plastisches Erzeugniß; Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ Berlin, den 9. Juni 1877. sKsönigliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg, mit der Konkursleitung beauftragte Behörde hhen Knbrifen 8ene,0. EE5 n Sehmedische Stasts-Anl.4 1/2. u. 1/8. 98 “ Ndschl.-Mrk. gar. meldet am 28. Mai 1877, Nachmittags 4 Uhr. Königliches Staptgerich. Erste Abtheilung, Liquidationstermin auf ö aen. d2 2nn Sekörse. aer Cenrarecgas. Jocrer. Coli-Rovto. 4, 1/4,0.110 56, 10 =bvà JHNerah. dP., 2r. Annaberg, am 30. Mai 1877. Königl. Sächs. 4. Abtheilung für Civilsachen. den 4. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr. Montag, den 17. September d. Js., Veohsel. 11 48.70bz Obaschl.4.0P.-E. Handelsgericht im Bezirksgericht. von Zanthier. Der Kommissar des Konkurses. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Vormittags 9 Uhr, terdam 100 Fl. 12 — 8 411. 8 Fü⸗e —
—— umbert, . er Jun. zn Magdeburg, Alte Markt 9, ist der anberaumt. ⸗ . 100 Fr. 1 2 8 ves 4 1/ e vr. 8 r. Südbahn. Leipzig. In das Musterregister ist eingetragen: 1111141A“ — e Konkurs eröffnet und der Tag der Es werden daher die Gläubiger des gedachten on . . H1 L. Strl. 6 2 ,; üe 3 R. Od.-Ufer-Bah Nr. 1. Firma: Bibliographisches Instiiut ——— — [¹“ Zahlungsein duer. auf den Kridars, sowie Diejenigen, welche ein Eigenthums⸗ öö Oesterr k.*. 100 1858 D5. 1 F 30000 bz G — Meyer in Reudnitz: 4 Muster für Büchereinbände, B k . Juni 1877, oder sonstiges Recht an den zur ge⸗ 1 100 Fr. 4 Anl. 5 — 5 4 ck 97,50 bz G 40. (Lät. B. gar.) versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 12., Ib., BB anntmachung. festgesebt wordedn⸗ hörigen Gegenständen zu haben vermeinen, andurch 100 Fr. . ig ⸗ 1882% In. 8 ve. Lhein-Mahe.. Ila., IIb., Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. Mai (Konkursordnung §. 182; Instr. §. 31.) zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der aufgefordert, ihre Forderungen, bezüglich Ansprüche d0. 100 Fr. P 3 Stadt-Anleih lr 19 7628 8* een 1877, Vormittags 9 Uhr. Leipzig, den 11. Juni Nachdem in dem Konkurse über das Vermö Kaufmann Hermann Schindelhauer hier bestellt. schriftlich noch vor, spätestens aber in dem vor⸗ vv. öst. W. 100 Fl. 8 d- ersleing6 1%. 8 18¼. 7023G Taaregeg 8.n) 1877. Königliches Gerichtsamt I. ö und Fhabrirgesgens Feiedes 8-— 15,u— ve- Gemeinschuldners werden auf⸗ gedachten, bis 2 Uhr Nachmittags anstehen⸗ g. 8. 100 Fl. 159,90 bz 1 Ungar Gcold-. dbriefe 5 1¼. u. 1/7. 89,6909G9 '8— —— 1“ ert Wustrow, in Firma A. Wustrow o. „in dem au en Liquidationstermin bei Meidung Ausschlusses 3 3 50 bz 1 F Anl. -Si5r k 64 s—
——111“ a““
usterregister wurde eingetragen: ung eines Akkords beantragt ha o ist zur 6 htslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem iedereinsetzung in den vorigen Stand entweder j .100 S. R. 8 . uw.. 02 3 — 4
1) Fabrikant: Gustav Rau hier, 44 Muster Bi⸗ Erörterung über die Stimmberechtigung Gerichts⸗Assessor Baum, anberaumten schriftlich oder mündlich zu Protokoll in gesetzlich ee; Berüin Wechsel 5 %, Lomb. 6 %. 1“ heine 8 8 ulns. —— 1.8 9 vm-h ag joukeriewaaren; versiegelt; mit den abrik⸗Nrn. der Konkurs gläubiger, deren Forderungen in Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die vorgeschriebener Weise anzumelden und zu be⸗ do. de. II. . 1/2. u. 1/8. 7990 bz G him. bö-B⸗ 81₰ 211/187. 38,00 bz B Hannov. Aitenbek. 1. En.
133 —173, 176, 182 und 1)4 versehen; für plastische Ansehung der Richtigkeit bisher streitig ge lieben Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung scheinigen. geld-Sorten und Banlkmoten. in 7 4** 3 eines anderen einstweiligen Verwalters, sowie dar⸗ Gleichteitig werden etwaige Schuldner des Dukaten pr. Stück. “ ö 1 18.90 bz G Werra-Bahn . . [22 50 bz do. II. Em.
Erzeugnisse bestimmt; Schu zfrist 3 Jahre; an⸗ sind, ein Termin 5 1 m. Mgd.- gemeldet den 2. Mai 1877, 11 Uhr. auf den 25. Juni 1877, Mittags 12 Uhr, über abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungs⸗ Kridars andurch angewiesen, die betreffenden Schuld⸗ Zovereigns pr. Stück 20,40 G do. Tabaks-Oblig -erIn Berl.-Dresd. t-Sr. 2 22. —— Hbst. 2) Firma: C. Krieger & Cie. hier; 1. Muster vor dem unterzeichneten Kommissar, Kreisgerichts⸗ 2 zu bestellen und welche Personen in denselben beträge bei Meidung doppelter Zahlung lediglich Napoleonsd'or pr. Stück 16.265 b Rumänier grosse 5 ns Berl.-Görl. St. Fr. bB . Magdeb.-Halberstadter 8 sür Manchettenknäpfe; offen; Fabrik⸗Nr., 252 1 ür Rath Hackelz im Terminszimmer Nr. 48, an Ge⸗ zu berufen sind. an unser Depositum abzugewähren. — do. pr. 500 Gramun fein. do. mitteil.... J79,00 B Cbemm. Aae Adf. (5) EA do von 1865 plastische Erzeugnisse bestimmt; Schutzfrist 1 Jahr; richtsstelle, Logenstraße 6, anberaumt worden. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Weida, am 12. Juni 1877. 1“ Dollars pr. Stück hae 1 do. leine +79,00 GB (dera-Pl. Sächs.. V . .8,40 bz 1
2 . 2 „ ; 2 b 8 ’ b 3 angemeldet 11. Mai 1877, Nachm. 5 Uhr Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Großherzoglich ff. Justizamt. .“ Ijmperials pr. Stück. .... *BSdhNHuss Nicolai-Obligat.) S 79,00 B (Hal.-Sor.-Gub. . . 28,20 bz G do von 187 obst.
15,30 bz B ABrval.-Schw.-Freib.t.D. 4 1/1. u. 177.
V 100,90 B do. Lit. E... U 95,75 G do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/1. 95,756 do. E. G... dün. u. 1/7. 1/4.,n.1/10.
1/4. c. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. —, 1/4. u. 1/10. 9⸗
1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 8
1/⁄4.v.1/10. 1/4.z.1/10. 101,00 bz G 1/1. u. 1/7. 94,50 G 1/1. u. 1/7. 90,30 G 111. nu. 1/7. 91,00 bz 1/1. n. 1/7. 100,50 G 1/4.v.1/10.—.—
1/1. u. 1/7. 98,30 G
1/1. u. 1/1./ 97,50 G6 H 1/⁄1. 73,10G
1/1. u. 1/7. 99,00 B
17¾1 u. 1/7.100,00 G
1/1. u. 1/7. 85,80 bz G
1/1. u. 17—,—
v. 1/7. 95,30 bz
v. 1/7.93,75 G
u. 1/7. 95,50 B u. 1/7. 93,50 G u. u.
5 . +‿ άα ⸗ =
8 — %—
21,25 bz G do. Lit. ... 116,00 bz 20. 1I1e. 111.00 bb EEö .(24.10 b3z3 do. da 1876 (Cöln-Orafaidar (Caia-Mindener I. Em. 9 do. II. Em. II. Em. III. Er- 1 2 8 . 3 ⅛ gar. IV. En. 100,00 bz 8 V. Em. 16,75 bz . VI. Em. 81,00 bz VII. Em.
—
00 d0 00 8x8
2☛æqꝙ228
EB8ESS3;E -
52
5 d5 00 15 00 05 00 2 2eIA
b 1,6.2.1/12. 132,50 bz r.e 6 [218,30 bz 8 76.nu. 50 bz Mainz -Ludwi 2.
Jo0. 000 95
SR. m —Aggeesn
N
00 Fr.
00 0œ O *
b 8 SDr. ; z b V —,— 8 St. P 27,00 bz G Magdeburg-Wittenberge ) Fabrikant: Wilhelm ühner hier; 1 Karton angemeldet oder bestritten haben, werden hiervon in Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ do. .500 Gramm fein.. tali 8 8 Hann.-Altb. St-Pr. H 3 901 do. do. mit 32 photographischen Abbildungen von Bijouterie⸗ Kenntniß gesetzt. ee b.e. wird aufgegeben, Nichts an denselben zu . 8 Baknoten pr. 100 Imnc⸗.. Sn,e eeeA. - .u. 1/7. —.— 8 V 1 8 ie.-Leipa Pr-Tit.A. vaarenmasger 2enlt n. ” “ Frankfurt Le.Hüchen 1. Irei e. S bern gjelgen ober zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Tarif- etc. Veränderungen Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 161,25 bz Rass, Centr. Bodencr.-Pf. 5 u. 74,60et. bz B Aean C.⸗ I : (94 50 bz G gen.2 do. Lit. . „ 9 2 7 4 2 8, . 8 2 „ . reisger 8 8 b 2 2 do. Silb ld .100 Fl. —,— 1 76, . 2 89. 1 8 2 Münst.- ., v. St. gar. 2690, 2692, 2694, 2696, 2698, 2702, 2708, 2710, Der Kommissar des Konkurses. bis zum 2. Juli 1877 einschließlich, der deutschen Eisenbahnen 8 Fierbelgulden Pr. 100 Pl. —,— 4. 81862 880 b⸗ —. (Hnst. Ensch. 8t.-, 31 60 bz G nneseeecna. 8. ber.4 1/1. 2712, 2714, 2716, 2716, 2718, 2722, 2724, 2728, — dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige vNo. 136. Zussische Banknotes pr. 100 Eabel. 215,60 ‧bz sdo. do. leine Aesors⸗s —. gu⸗ do. IHI. Ser. à62 ½ Tlr. 4 1/1 zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen 28 8 do. Kugl. Anl. 27 , 1 -2 8 80,75 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 84,50 bz *l [Oetha. afer-. . 205 20 bz G „do. . Ter,4 101 „2 2 1
e0,— ”
—
SsSPSSn
2736, 2738, 2782 versehen, für plastische Erzeugnisse [5283 1 8 1 7res gs E“ zuh; Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Ostbahn. 5 Fonds- und Staats-Paplere. . 8 befhnat e haßf ist. Jehr; angemeldet 12. Mai Aufforderung der Konkursgläubiger Pfandinhaber und andere masse abfulieferne, , Deutsch⸗Mssischer Eisenbahn⸗Berhand. Consclidirte Anleihe .4 ½, 1/4 u.1/10,1103,90 bz Hö 88 0r v .- 2 17⁷ 4) Firma: Burthardt & Keppler hier; ein nach Festsetzung hac-gg Anmeldungs⸗ berechticte läͤnßioe 8* F.eenas haben von 85 * 1. A EE“ Ihns 1877. 4o. de 1876 4 1/1. u. 1/7. 95,10 bz . S Na. 1 Jb⸗ Rheinischs.. eevw E. Il. u. 1/7. 18 5 . ; 522717. . een in ihrem ü om 1. August cr. neuen 8 ü 8 151 ⁄1 u. ¼ ½1 194,80 b öSIhe 187 8 19 Mai .g anns und Fabrikanten Em ein zu Zugleich werden alle Diejenigen, welche ionen Cöln der Cöln⸗Mindener Eisenbahn und ts-Schuldscheine 3 ½s 1/1. u. 1/7. 92,75 bz 1873. o“ Hs. . Luckenwalde ist zur Anmeldung der Forderungen die Masse Ansprüche als Konkurbgläubiger St. Petersburg der St. Petersburg⸗Warschauer veee Neum. Schaläv. 8 7172G F g -n2 Packet Muster für Bij outeriewaaren; Nr. 718 —761; der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist wollen, ierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Eisenbahn via Lehrte⸗Stendal, sowie zwischen den Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼† 1/1. u. 1/7. 100,50 bz do. Anleihe 1875 8 sar plastische Erzeugnisse bestimmt; Schußzfrist 3 u“ Juli 1877 einschließlich Abe 98 — sein oder nicht 8 agc P 3 der Heesg. Maräschs aensn ¹PBerliner Stadt-Oblig. ehrhvdi. Fgn EEEE“ ; 19. Mai 1877, Vorm. 1 1— . K. va † ae 8 mit dem dafür verlangten Vorre und St. Petersburg via Kreiensen⸗Schöningen in do. do. ..3 † 1/1. u. 1/7. 93,00 bz UKredit .. Jegtes ncmecden 8. Moi ief, Vorm. 11t ühr. Die Gläubiger, welche ihre Arxsprüche nech nicht . wdaches 2. Juli 1877 efnschlieftich und 1Stnd ifr Bäagenklasse erhbhte Fabrpresse ur Coner Stadt-Anleihe. 11.i 10 10020b.z s49. Boen k da 198, - .Gr. Amts gericht. 1 Vngemneldet haben, denhig usgefcederte diesenben; sie 8 198 1 58 oder 8 Protokoll anzumelden und be bten T b scheid d d Rheinprovinz-Oblig... . 8og do. do de 1866 8 ã ein oder nicht, mit dem demnächst zur Prü⸗ 8 1 om gedachten Tage a ei außer 8 .u. 1/7. 100, b jei 8 “ dafür verlangten Vorrechte bis zu dem 1ög. Tage der .b Hrifng, den sün 35 snae agh erstere der beiden genannten aus “ 7 101,25 bz B 8 83 gseg Stendal. In das Musterregister ist eingetragen: bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ dem Berlin⸗Cölner, die letztere aus dem Preußisch⸗ do. 71. u. 1/7. 105,70 G de. Poln. Schatzoblig r. 1. Firma: Eisenhütten⸗ und Emaillir- Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom waltungspersonals Braunschweigischen Eisenbahn⸗Verbande aus und wer⸗ Landschaft. CentraJ. 4 1/1. u. 1/⁷. 94,00 bz do. qdo. Rleine zerk Tangerhütte; ¹ Muster für 11. Juni cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist auf den 13. Juli 1877, Vormittags 12 Uhr, den in den Deutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verband Kur- u. Neumärk.. 83,50 bz Pein. Pfdbr. III.. it “ . 1 für S Er⸗ angemeldeten Forderungen ist in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem übernommen. (Cto. 140/6.) do. neue 83,10 bz do. Liquidationsbr. 6 1/6. u.4/12,56,50 bz Brost-Kisw reuanisf 8. a alog V9 1. Husfrit Fahre; auf den 10. Juli 1877, Mittags 12 Uhr, genannten Kommissar zu erscheinen. Die Erhöhungen der Fahrpreise sind bei den be⸗ do. L93,75 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1/4. u. /10.—,— Dur-Bod. Lit. B. angemeldet am — ai 1877, Vormittags hr. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, treffenden Billetexpeditionen zu erfahren. do. neue.. J102,50 B do. do II .u. 1/10. —2,— Eli Westb. (g 1. Se ee- 1 “ verelsgerigfehtt ben vh⸗ Abschrift derselben und ihrer Anlagen Füntee 8. Süpetihe gS Sh N. Brandenb. Credit J94,00 G Türkische Anleihe 18655 1/ ao 39 —) 5 gericht. Schu umt, und 1 Ersche en. als geschäftsführende Verwaltung. v6“ Se. in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger auf⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in Amts⸗ 1“ gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ [52988 Bekanntmachung. 1“ der Fristen angemeldet habren dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Am. 15. Juni cr. tritt zum Verbandtarif der “ . „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ Märkisch⸗Posener und Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ 8 8” A1A1AXA*X*“ hee Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten “ vom r “ 8. b6 ch⸗ 3 Besch 1 5 . anzeigen. 8 „ in Kraft, w 1876 über das Vermögen des Tischlermeisters Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Hericnigen, welchen es hier an Bekanntschaft 18eMraij er nechere Frac ernnn den Zer⸗ Hermann Weigand eröffnete Konkurs ist durch Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmel⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte v. Frankenberg, kehr zwischen Stettin un Frankfurt a. O. noch E“ en — bletner e ncs hiesigen., Sr Hienbc, Seeehühe Leo, Leonhard, Justiz⸗Rath vachtra; g. weitere e der Märkisch⸗ b 8 8 nhaften, oder zur Praxis bei un e is 1 . Königliches Stadtgericht. auswärtigen Bevollmäͤchtigten bestellen 85 Ae “ “ do.
Stadtge b ——— ält. I. Abtheilung für Civilsachen. 1 Akten anzeigen. Nachdem sich die Ueberschuldung des Ver⸗ Guben und Breslau, im Juni 1877. do. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feylt, mögens des Kaufmanns und Gastw rths Georg Direktion der Märkisch⸗Posener Eisenbahn. . do. neue. [5286] werden die Rechtsanwalte Westphal und Schlich⸗ Neutze von hier ergeben hat, wird Termin zur Direktorium v11161616 ²0 Der Verwalter Herr Rosenbach ist in dem Kon⸗ ting hier und Dr. Moßner in Luckenwalde zu Sach⸗ summarischen Schuldenliquidation, zum Güteversuch der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. Westpr., rittersch.. kurse über das Vermögen des Kaufmanns Bern⸗ waltern vorgeschlagen. und zur Wahl eines Kurators auf den 5. Juli ö“ 8 do. hard Treumann zum definitiven Verwalter der Jüterbog, den 13. Juni 1877. 1877, Vormittags 10 Uhr, unter dem Rechts⸗ [5285] — Bekanntmachung. 8 Masse bestellt worden. Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. nachtheil, 68 die nichterscheinenden Chirographar⸗ Am 1. Juli d. J. tritt der XX. Nachtrag zum Berlin, den 7. Juni 1877. Gläubiger als dem Beschlusse der Mehrheit der Tarife für den west⸗öftlichen Verbandsverkehr in Königliches Stadtgericht. [5282] Bekanntmachung. Erschienenen zustimmend angesehen werden, an⸗ Kraft, welcher bei den Expeditionen der Endverwal⸗ I. Abtheilung für Civilsachen. In der Kaufmann Max Bentschnerschen gesetzt. [5274] tungen zu erlangen ist. EWe Konkurssache von Vetschau ist der Kaufmann Wolfhagen, den 11. Juni 1877. Fresden, am 12. Juni 1877. 15297] Bekanntmachung. Moritz Rosbund zu Lübben zum definitiven Ver⸗ Königliches Amtsgericht dKönigliche Generaldirektion der Sächsischen —Das über den Nachlaß des am 7. Dezember 1876 walter bestellt worden. Kersting. Staatseiseubahnen Kur- u. Neumöär hierselbst verstorbenen Eierhändlers August Kaplick Lübben, den 9. Juni 1877. hebucheikv enht ser⸗ als geschäftsführende Verwaltung. „Pommersche durch Beschluß des Königlichen Stadtgerichts vom Königliches Kreisgericht. 15307) Proclam. 1 von Tschirschky. Posensche. 8 888 g ffnet Fvees Liguida⸗ 8 e Nachdem über das Vermögen des 8 uf 8 A i “ h. 97,25 bz do do f. tionsverfahren i ur rkenntni ig⸗ 8 “ 8 Ver aufmann hein. u. Wes 8 ;25 8 8 ö1 105,75 i 8 84,50 bz G gr. f. 2 lichen Stadtgerichts vom 26. April .e. [5290] . Heinrich Schiefer, alleinigen Inhabers der Firma nzeigen. 3 e8 88 1 e ge. Pomm. Hyp.-Pr. J. 1105,756 G 88 P. 88 8. 88 112 2 17 84,30 8 Sn worden. 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Schiefer, hier das vorläufige Konkurs⸗ 83 Sächsische 97,00 bz 88 84 ües 129 . 8 2. 18 . 4 1/1. u. 1/7. 98,50 G Dur-Prag Berlin, den 7. Juni 1877. 8 Haufmanns Carl Hermann Otto Marthen, in verfahren eingeleitet worden ist, wird TBBpBpBBrandtx« GWY Nawrocki. f. Schlesische 8600 E ¹e. H- m. 110. 82256 G 1/1. 98,50G do. II. Emission. 8 Königliches Stadtgericht. Firma Carl Marthen in Danzig ist durch rechts⸗ Versuche der Güte und zur Wahl eines Kurators auf 5 6 — 1.““ Schleswig-Holstein.. 94,00 B 188 H Sehld E. kdb. 1. Abtheilung für Civilsaben. fkräͤftig bestätigten Akkord beendigt. den 11. Juli 1877, n Eö Fadische Tnl. d0 1866 —,— 8 SPankdb. r.. 110 Bennecke, Stadtgerichts⸗Rath. Danzig, den 12. Juni 1877. „Vormittags 10 Uhr, bivil-Ingenieure. do. St.-Eisenb.-Anl- 104,00 B 6 be 100 . Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. bestimmt, in welchem sämmtliche Gläubiger des Seeix do. Cqhae 3 LP6P69898. do. en 115 5296] — ꝛc. Schiefer ihre Forderungen anzumelden, die Wahl heriache Anl 1 1875 I1“ do. 0. 1 [5291] Bekanntmachun des Kurators vorzunehmen und Güteversuch zu ge⸗ 2 1 3 fr. Ctrb. Pfandbr.
* Ueber den Nachlaß des am 14. Dezember 1876 In dem Konkurse über den g achlaß des am wärtigen haben bei Meidung, daß die Gläubiger, Bremer Anleihe de 1874 101,75 bz B do. unkdb. rückz. 110
verstorbenen, hierselbst Möckernstraße 133a wohnhaft 23. Sepiember 1870 zu Bad Landeck in Schlesien söweit ihre Forderungen nicht pfandre iiñ dh gei er⸗ Grossherzog. Hess. Oblig. 94,40 bz do. 18. 110
Lenge 5 den das ervechafaltch Uansbassens⸗ verstorbenen Bierverlegers Louis Lindenbaum ind, an den Beschluß der Mehrheit bezüglich eines eaemear Prn.⸗ Pn. 96·30 Pe Hm.-A E. n 9
nand Heu 8 5 ist der Justizrath Hartwich hier zum definitiven abzuschließenden Vergleichs resp. der Wahl des Ku⸗ Corr.- bz vebren erhagt. eicnf ülichen Erbschafts⸗ Verwalter der Masse ernannt worden. Frators für gebunden erklärt werden. . 1 Laünr 96,30 do. do. rz. 110 gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüͤche Marienburg, den 9. Juni 1877.. b Zahrengen 1a.eG Weise nur an 8 Sächsische St.-Anl. 1869 an den Nachlaß, dieselben mögen bereits rechtshängig Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ☚ Eufg 5 Kura 8 estellten Auktions⸗Kom⸗ 88 Sächsische Staats-Rente sein oder nicht, bis v1““ . missar⸗ 3 Fe ge S werden. 5 2 1 1 — zum 20. Juli 1877 einschließzlich [5288] 1 ““ 20† In HEGss. Pr.-Sch. à 1G bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Königliches Amtsgericht J. 4 GSS 2 V 1 Badische Pr.-Anl. de 1867 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu⸗ Kaufmanns Heinrich Seelig zu Thorn hat der von Trott. 83 22 2 do. 35 FI. Obligat gleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Kaufmann Rudolph Loewinberg zu Berlin nachträg⸗ Ronge. 6.ISen 8 Bayerische Präm.- 1 zufüsgen, bechhga Rab u 8 i. Forderung von⸗ wann . vngheneldeti V 8 p 8 Nbegeanen 20 Thli Loose ie Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche ihre ermin zur Prüfung dieser Forderung ist au ; 8 ; 1— s l zm Minqᷓ 2 Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Frist den 5. Juli d. Is., Mittags 12 Uhr, Falliments⸗Anzeige. ,I V S anmelden, werden mit ihren Ansprüchen an den vor dem unterzeichneten Kommissar im Sitzungs⸗ Durch Urtheil vom 6. Juni 1877 hat das Königliche = Hovotheenstr. 73 79 Finnländische Loose 1 Nachlaß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie saale anberaumt, wovon die Gläubiger, welche handelggerich zu Cöln den in Cöln, Agrippa⸗ &S62 5 F S g r- ES sich wegen ihrer Befriedigun nur an Dasjenige ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß traße Nr. 47 wohnenden Inhaber einer Material⸗ Imewc. Kir BER LI N. N. W. do. do. II. Aptheilung halten können, was nach vollständiger Berichtigung gesetzt werden. 8 6 und Farbewaarenhandlung Max Benjamin S aaf —— Hamb. 50 Thl.-Loose p. St aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Thorn, den 9. Juni 1877 feallit erklärt, den Eintritt der Zahlungseinstellung [5256] Lübecker do do. Nuchlaßmasse mit Ausschluß aller seit dem Ableben Königliches Kreisgerict vorläufig auf den nämlichen Tag festgesetzt, die Patent⸗Einholung Meininger Loose ... des Erblassers gezogenen Gee übrig bleibt. Der Kommissar des Konkurses. Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn Ergän⸗ in allen Staaten. Ausarbeitung von Ideen. Prak⸗ do. Präm.-Pfdbr. Die Abfassung des Präklu ionserkenntnisses findet .“ Plehn. zungsrichter Rautensträauch zum Kommissar und den tische Ausführung von Modellen. Rationelle Fabri⸗ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. nach Verhandlung der Sache in der auf 11““ inn Cöln wohnenden Advokat⸗Anwalt Herrn Klein kation und Vertrieb von Erfindungen. Verbreitung i rü 1881
den 6. September 1877, Vormittags 11 Uhr, [52951] Bekanntmachung. zum Agenten des Falliments ernannt. durch eigene permanente Industrie⸗Ausstellun in unserem Audienzzimmer Nr. 12 im Stadtge⸗ Die Kautions⸗Hypothek, 58. in dem Grund⸗ Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Internatsonales Peenng und Pehhgen, ürn e. 1886 richtsgebäude, Portal III., anberaumten öffentlichen buche von Chrosno Nr. 1 Abtheilung III. Nr. 17, Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches Er⸗ und Import⸗Geschäft zu Goerlitz. Sittzzng statt. . nund der Verpfändungs⸗Vermerk, wel Her im Grund⸗ hiermit beglaubigt. ge Berlin, den 7. Juni 1877. buche des Ritterguts Lachmierowitz bei der daselbst Cöln, den 8. Juni 1877. “ Redacteur: F. Prehm. 8 Königliches Stadtgericht. Abtheilung III. Nr. 25 intabulirten Post von 30,000 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Berlin: EE1161“ 1. Abtheilung für Civilsachen. üls sür die Crfälung des in den sonkursh he Weber. Verlag der Erxpedition (Kessel). EEE1 11““ das Vermögen des Rittergutsbesitzers Gustavbb). — Druck: W. Elsner.
66,50 bz Oberschlesische Lit. A. . u. 1/7. „ 77 do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. J1225 bz 8. Lit. O. 4 1/1. u. 17—. es do. Lit. D. 4 1/1. u. 1/7. 91,50 G IR S;S. 5 it. . / u. / . „ 8
es do. Lit. G. 4 ½ 1¼ 1 u. 1/7. 8.— . gar. Lit. H. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 57,90 bz do. 5 1/1. u. 1/7. 7J11,758 - 71. u. 1/7. 1116,50 bz 1 lo. v. 1 1/7. 125,50 etbz G d A 1/7. 11 u. 7. 45,00 bz . (cosel-Oderb.) ,4 1/7. 1/1 u. 7. 68,50 bz 1 11.“ 5 1/7. 1/1. 15,50 bz Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1. 1/7. 7 1/1. 733275 bz . (Stargard-Posen) 4 1/4.u./¼10. 1/1. 4,25G — II. Pu. 41 1/4.v./10.
1
1
79,20 bz Tilsit-Insterb.
78,75 bz 8 8125 2 —2 78,90 b⸗ Z K. Pr. 57
23 bz 5 resl. Wsch. St. Pr. 0 8125 b: 80011n G.-M. Zt. Pr. 5 74,50 G Sazlbahn 8t.- — 11 72,60 bz Saal-Unstratbahn 0 136,25 bz Fumn. St.-Er.. 8 133,60 bz Uprechtsbahn.. 1 .63,10 G Amst.-Botterdam 5,25 82,40 bz Aussig-Teplitzn. 8 ¼ 76,75 bz Baltische (gar.). 3 75,00 bz Böh. West (5 gar.) 5
DSonoeeSSSe
2400˙86 6981e
RAEnEGceAESsSvS
720 Rm.
A& 80
.,2
.2 ’SSSSerISSss. ̊SS Ax
1 1 1 1 1
63,30 bz B Brest-Grajewo..
902 909
1. u. 1. u. 1. u. 1. u. /1. u. 4. u. 1 4. u. 1
u. 1
—100 Ro.
.7. 57,70 bz do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 49,30 B Ostpreuss. Südbahn. 5 1/1 85,50 bz G do. do. Lit. B. 5 1/1
45,60 bz G do. 1/1
34,60 bz Rechte Oderufer /1. u. 1/7.
1176,75 G Rheinische 11. u. 1/7. 15,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. u.
— Sees 8 —
1/7. 1/7. 1/7.
200SlS0l S 8 282
1 9 5 5 6
—
102,50 B do. do. 1869 6 1/4. u.1/10. —,— Gal. (CarlIB) gar. do. do. Kleine 6 1/4. —,— Gotthardb. 60 %. (6) do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 20,25 B Kasch.-Oderb.. 1 8 .Hen. Bedeurner 80Dr enne- e.eer 8 t. 5proz. S-h. Pfdbr.5 .1/7,30,00 G bEE686. Wiener Silber-Pfandbr. 5 . 1/7. 31,75 G o Lit. B. New-Yersey 7 1/11./102 75 G Beich. Prd 4 ⁄ 114 Prd. g.) 8 Hypothoken-Certilfikate. Kpr. Endolfsb. gar. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/ 102,25 G Rumäniek 2 ½ Braunschw.-Han. Hypbr. 100,75 bz G Russ. Stzatsb. gar. 5,22 8 do. do. do. 95,00 G Schweiz. Unionsb. 101,50 bz D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 101,75 bz do. Westb.. 82,80 bz do. 5 % III. b. rückz. 110 77.101,20 bz Südöst. (Lomb.). H92,80 bz do.“ rückz. 110 195,25 bz Tarnau-Erager.. 3 101,20 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. .J101,00 bz 6 Vorarlberger (gar. 5 106,40 b2z do. do. do. 710., 95 75 bz G Warsch.-Ter. gar. 5 V “ Krappsche Oblig. rz. 110 .104,50 bz do. Wien 7 ½ 101,00 bz G Chemnitz-Komotau.
Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 77,92,50 3B 8 8 I Ses Hlsonbahn-Prioritits-Aktien and Obügationen. ““ 195,50 bz 6 ichter. 4 11/1. u. 1⁷,90000 ö“ 1010,95 60 B Meininger Hyp.-Pfandbr. 100,10 G 1 5 1/1. u. 1/7. 97,50 bz e do. 1876 - 8 10. 95,00 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 101,00 bz G .so. 5 1/1. u. 1/7. 96,75 G . 8
- 1/10. 94,90 B Hhyp.-Pfandbr... 101,00 bz G .4 ½ 1 —— 8G Werrabahn I. Em. .. .
2. 1/10. 95,00 B .Fereinsb.-Pfdbr. 77.1101,00 bz 4 171. 2.17 100006 . 1/10. 89. 98,00 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,50 bz G gr. f. Albrochtsbahn (gar.)..
— 02 — —
e. SOco =
— — —
— —
SAEEHAS;HSHEAEH2'H
1/1
enes do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. .183 50 bz B do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 147,50 bz do. do. v. 1865. 4 ¼1/4.u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
1
1
1/4.
do. 141,50 etw.bz G do. do. 1869, 71 n. 7235 3 „u. 1/10.
do. do. Landsch. Crd. Posensche, neue.. Süchsische Schlesische
* —
— — —
u. u . u. u u. u.
₰ꝙv
42,90 bz G do. do. v. 1874. 5 13,00 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 108,50 G do. gar. II. Em. 4 ½ .6,10 bz G Schleswig-Holsteiner..
1. 15,40 etw. bz G Thüringer I. Serie... 1/5 u 11 —,— do. II. Serie. 1/1. 30,40 bz G do. III. Serie... 5 ig, 4do. IV. Serie...
—,— —,—,—,——
1/7.101,75 bz Bk·f. 1/7.101,75bz B k. f. 1/7. 99,60 bz G 1/7. 96,50 G
u.
Fg
. 1/7.
u. 1/7.
u. 1/7.
/4. u. 1/10. 100,25 G k. f. u. 1/7. 104,60 G u. A.
29 IB2S22N2”S2AN
—
1 1
8 1, 1 17 1 1
— ʒ‚ʒʒʒʒʒxʒEWWʒAg’ÖEÖ’Öê=
Pfandbrie
1 /1 1
EaAEAREAR’RnEESsss
* —
u u. u. U. u
1 1
100,25 G kf.
5 1/4 u 10 —,— do. V. Serio... 4 1/1. 158,00 bz G do. VI. Serie...
12 1l1SSIISlSl — —
7
1 4 1 /1 1 1 1
. 1/
—
2ℳℛ —
1/1. u. 1/7.—,—
1/1. u. 1/7. 103,40 G 73. u. 1/9. 103,40 G
1/3. u. 1/9. 103,10 bz G
1/4. u. 1/10.
1/1. u. 1/7.
11/5. u. 1/11. 54,50 G 1/1. u. 1/7. 37,50 G 1/4. u. 1/10. 26,25 bz G — 20,40 G — 15,00 bz /4. u. 1/10. 62,75 bz G /4. u. 1/10. 60,75 G /1. u. 1/7. 82,30 G /1. 1. 1.
1
1
1
1/1. u. 1/7. 79,70G 1
1/1. u. 1/7. 75,25 bz G 1
1
1
1
1
+ ꝓ 838 —3
ES=N 0 —
9—
AEn
FAS
Rentenbriefe
E5355 ...H1/1. v. 1/7 98,50 b: G iasbeth-Westbahn 73 1/1. u. 1/7. 103 75 et. bz G Fünfkirchen- Barcs gar.
b öe . „Ser. 1/1. u. 1/7. Gal. Carl-Ludwigsb. 2 100,00 bz do. IX. Ser.. 8 do. gar. II.
fr
5
5
8
100,40 bz do. Aach.-Düsseld. I. 1/1. 1 66“ do. gar. III. Em. 6 5
5
5
5
5
ds
10
IN dTV
uelunH A mn2150 vojuxeddV
v Sunae
u. u. 1/7.77,00 G u. 22. u. 1/869,00 bz B u. 1/7.49,75 bz u. 1/10./49, 75 bz u. 1/11. 87,75 G .1/7,53,00 bz B
uqdeAM losog
10775 bz do. 4do. II. Lm. 4 1/1. n. 10. do. gar. IV. Em. u. 1/7. 98,90 bz do. do. III. En. 4 ½ 1 7. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. :n. 17, 10 % 5bz G. s4o. Ddas.-Tlbfeld. Prior. 4 1 (Gotthardbahm I.vII. Ser. 5 1,1. „n. 1/799,25 bz G sdo. 40. II. ger. 4 1, do. III. Ser. 5 1/4. 4 u. 1/10. 102,75 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser. Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5. versch. 101,00 bz G do do. II. Ser. / —,— Kaschau-Oderberg 82r.5 8*
4.
1
AHonazs uesIe un
28 Suns.
ueaee hes nveang souoslunο
10 Zunas12eg. A
n02X.
uouluv 120l. ue een „dsol uoepi A
ve uoseT
oleuosrnsanug
vdousn pu/ e dsord 8
— -uejolouuedg u vLannoau. urg
Ideg üepumsllos uoà Süngsosog JV -qie⁴ο½ pun ieuolluvq ue,unzu wheaA euüeu -10900 u Zun 2 8
unaunIsuV 9.
uo üep uouexeq -0A pun
89,00 bz sdöo. do. 472,10 bz Bohla- Bodencr.-Pfndbr.
46,70 b do. do. 146.,709. Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 0
u 3 G G do. Nordb. Fr.-W. 02,75 G Livorno .. 1/1. u.
14. *299 888 g sde. Ruhr.-O.-K. Gl. I. Ser. . u. 1/7. —,— Ostrau-Friedlander .5 1/4. u. 8
1/1. u. 1/7. 94 60G do. de. II. Ser. 4 1/1. ¹ Se Pilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. u. 1/7. 101,25 bz G do. do. III. Ser. 4½ 1/1. —,— Raab-Graz (Präm.-Anl.) 15/4. u. 10. 18 % 6
1/2. u. 8. 119,60 bz G do. do. 1/1. u. 1/7. 98,25 bz G 1. u. 177.¼⁴,— Lehnein CentraN. O. -B. Lg.
pr. Stück 136,25 bz güdd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11 102,25 G 8 t. B. 4 ½ 8 99,25 G k.. f. 73. u. 9. 51.00 G
r.„%20 d 2 u0à
ꝛopof
EEEEEEe E
90 9, — — —
16. 122,00 G do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 97,70 G 98,00 bz /4. u. 1/10. 50,20 bz G
1 1
pr. Stück 84,20 bz do. do. 4 171. u. 17,90,786. h „Un-Gorlikwar . . 5, 199.50G .5 1 D4. v. 1/710 109,25 bzz G SIRLNE ExS ETE.UIPö’098 aneer Ic. B. 1 † — do. do. ben.5 ,1 1
1
1
1
1. u. 1/7. 47,50et. bz G 11. u. 1/7. 56,00 bz G :1/9. 57.50 bz G 5. n. 1/11. 61,00 bz G 75. 58,00 G
1/4. [119,25 bz ĩ — Vorarlberger Ienbahn-Stamm- und 2 Prioritäts-Aktien. 6o. Lit. C. 41 22 eweaeg. 1 Ui. Leze SSh.. . *0b vrbeerer ebemce derne venrr, g- 8 14 1/1. u. 1/7,94,20 bz G Lemberg-Czernowitz 8 8 9 iv. pro 187 . I 1II. v. 17.105,90 b:z Aacben. Aastrich. 1 ¾% 1/1. 118,70brb3z23 40. III. E.,5 1 103,500 kI.f. 40. gar. 8. 141 - :St. 173,30 bg Altona-Kieler.. 1/1. [124,60 6 Berl. P.-Aagd. Lit.5.n. B. 4 1/1. u. 1/7. 93,75 G do. IV. Em. 5 1/5. 7 Eas 19 89 Bergisch-Märk.. . 70,80 bz do. Lit. C.. 4 1/1. u. 1/7. [91,40 B MXhr.-Schles. Centralb.ö. fr. pr.; 1S gek⸗ Berlin-Anhalt .. 87,50 bz G do. Lit. D. 4 ½ 1/1. u. 171.97,75G do. do. II. Ser. fr. 8 18.S Berlin-Dresden. 18,70 bz † do. Lit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 97,50 B Oest.-Frz. Stsb., alte Hrs / 22. edhe Berlin-Görlitz.. . 13,00 bz G do. Lit. F.. ver. u. 1/7. 96,25 G do. do. 1874 4
94,20 bz G do.
1. 1.
00
1/1. u. 1/7. 191.9,90g “ 1 “ Berlin-Stettiner I. Em. Ir 8 16. e Lr.3 73.
1898,308 276 99206 Berlin. Stettin abe 8 111,10bz III. Em. gar. 314 1,1.n.1,10. 93,25 b G . do. II. Em. 5 1/5.n. 1/11. 93,00 /G 8.98,806 21u2 /8, 8 do neue 199,60 do. W. Em. v. Gt. gar. 4½ 1/1. u. 1/7. 101,70 bz Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 71,25 bz B
5898,80621127910, [r. Sehn. Preib. 66 80 bz B o. V. Im. er 8— 1cil= 4o. Lit B. Elha aal)d 1,9..1/10, 84,508
1/01. n. 1/7 (99,30et.bz G. Cöin-Minden... 90,50 bz do. VI. Em. 3†¾0% gar. 4 1/4.v.1/10. 9325 G Cronprinz-Rudolf-B. gar. 5 1/4.n. 1/10. 61,00et.bz B
1,2.58. 11. 103.20 B Halle-Sor.-Guben 10,50 bz G do. VII. Im. 3 1/4.z.1/10. 99,40 B 84. * Ser — 14v1/10. 859596 8
1/⁄3. 6.9. 12. 100,40 B Hannover-Altenb. 1/1. u. 1/7. —,— K rpr. Rud.-B. r gar. /4. u. 1/10. 56,
u. u. u. u.
5 0⸗
4,25 R.
1 D. = &£☛8
00 /6* —2n2W»NE"‧EEEnE
11,00 bz B Braunschweigische