— * 8 1 —
— 8 8 ““ * 8 “ 11“ 11“ 1 3 1“ 2
das Ver ene Mittel, um dem — Rumänien. Bukarest, 16. Juni. (W. T. B.) F Journalen gebr t in Vers Eeeee weit derartige Kosten der Festsetzung nach dem preußischen Leitung des gedachten neralbevollmächtigten der Kolonial⸗ selben ein Ende zu machetz Ich hätte p 2 den Fat. Milan ist heute Abend von Plojeste hürsen zurück 2. 41 die Donau 82 UEIAe L. Russen, — Frfsischen Lager gegenüber bei Alawartan eine Tarife vom 21. August 1871 unterliegen. regierung durch einen in Darmstadt wohnhaften Agenten ba. 2— d hätte ’ 1,* Feeic b — 17. Juni. (W. T. B.) Fürst Karl von e. worden sei, vollkommen unbegründet. Bis zjetzt E Artüllerdafes⸗ zogen sich jedoch vor dem russischen — Das Verfahren bei der Fortschreibung der Kirchner resp. durch zahlreiche Unteragenten, denen, soweit sie Jahr 1878 bätten 4 fbö* . 2 r ür n heat dem Fürsten Milan von Serbien einen Besuch gemacht, solcher Versuch Seitens der russischen Truppen sattgesu 82 eriefeuer und nachdem sie auch vom Rücken aus Grundsteuer⸗ und Gebäudesteuerbücher in 888 sechs sich bei ihrer Thätigkeit in den erlaubten Grenzen hielten, der soeben verflossen ist, hätte — E g Gemüther 2 den dieser hierauf erwiderte. Die Wasser der Donau fallen sehr langsam v. 2ö— 200 g— res, wiehar in sluchsnee Hie 2 östlichen und den neuen Provinzen einerseits und in der Seitens der deuischen Behörden Hindernisse nicht in den Weg feiedlicher zu stimmen und ihnen die zur geschäftlichen Beratlung— Jassy, 8. Juni. Vor einigen Tagen benutzte ein aus St. Petersburg, 16. Juni. (W. T. B.) Offizielles 11 Todie und 1e E. nef een Plae Gv Provinz Westfalen und der Rheinprovinz andererseits ist gelegt worden sind, zumal bisher die Nachrichten über das nothwendige Ruhe wiederzugeben. Dies Ergebniß ist nicht erreicht Studenten der hiesigen Universität und Arbeitern bestehender Telegramm aus Plojesti von gestern: Auch im Laufe der türkische Kolonne Tephis üdlich — Am 14 d. näherte sich eine durch die Anweisungen des Finanz⸗Ministers vom 31. März 1877 1“ =8sII11“ 1 necs Beputicie in E“ Menehe Lee. 22. e die Abwesenheit der Polizeisoldaten, welche sämmt⸗ 5 2. Alles gut gegangen. Bei Giurgewo und dem Erscheinen unserer dicß au e — 4 — 8 2 e en. 2 5 ) ben 2 st 8 8 2 m 2 2 — — S eni 2 „ — 2 8 — 8 4 2 8b „. ’1 2 — .d.
S 1 . * ittelt. Dieses Man n ganz außerordentlicher * 1 8 Hei Fei b L. . 2. een Türken st ie Tu
Grundbuchämter ortan maßgebenden Bestimmungen uüͤber Bedarf war indeß bald, mehr als gedeckt, und es verbreitet. Eine große Zahl von denjenigen, welche es iches seilt 8 8 ene 2* der jüdischen Eigenthümern ge⸗ 5s — — Der Kaiser ist heute mit hatten 8 Todte und zahlreiche 1ö“ 4α2— das Verfahren behufs Erhaltung der Uebereinstimmung zeigte sich ein Ueberschuß von Arbeitskräften, für welche ge⸗ hatten, schrieben gleichzeitig Briefe an ihre Wähler oder hielten e mittelst S einwürfe zu zertrümmern. Die Be Thronfolger un den übrigen Großfürsten unbedeutend. — Am 14. d. wurde der rechte Flügel unserer zwischen den Grundbüchern und den Steuerkatastern. Der eignete Ländereien nicht verfügbar waren und deren Anber⸗ Reden in zahlreichen Versammlungen. Einige von ihnen bedienten 8 ZLahl zerschmetterten Fensterscheiben wird nach amtlicher zum suche des Fürsten von Rumänen nach Bukarest gereist Stellung bei Samebah von einigen hundert Türken ange⸗ wesentliche Inhalt der betreffenden Vorschriften ist zur Er See R versßp 42 88 ², sich unter dem Schutze der parlamentarischen Freiheit sogar derartger. Schätzung auf ungefähr zwei Tausend angenommen. Der und hat dort auch das Diner eingenommen. griffen; letztere wurden zurückgedrängt und lief obte Kenntnißnahme und Nachachtung Seitens der Grundbuch⸗ weitige Beschäftigung, zumal wegen Unkenntniß der Sprache, Ausdrücke, daß die Gerichte gegen die Zeitungen, welche diese wieder fürstliche Gerichtshof hierselbst hat die Einleitung der bezüg⸗ St. Petersburg, 17. Juni. (W. T. B.) Offizielles auf dem Pla Wir be gedrängt und ließen 10 Todte äͤmter in einer Anlage der neuesten Nummer des Justiz⸗ die größten Schwierigkeiten bot. Die Regierung von Neu⸗ gaben, einschreiten mußten. Eine solche Agitation kann nicht an⸗ 84 ichen Untersuchung angeordnet und sind bisher g zwanzig Telegramm von der Süd⸗Armee aus Plojesti vom Di Türk be. ir hatten 6 Todte und 12 Verwundete. nlag — “ .vn Seeland wies deshalb bereits zu Anfang des Jahres 1876 dauern, ohne eine tiefe Erregung zu verursachen. Diejenigen, welche . der Excedenten in Haft d — 16. d. M.: Die Türken s ihre Befesti G 8 ie Türken erneuerten später nochmals den Angriff auf die — zusammengesent, n IöIee * ihren Generalbevollmächtigten telegraphisch an, fortan die Be⸗ sich dieser Feütntim geghme haben, 1 es 1 mne., Nolizeiprafett haf * — Iacholis 2— E Shbascke neneb8 o . wir verloren dabei 1 Todten und 2 z rern vom Kontinent her mit freier daß ich sie vor das Lan rufe, an das sie sich selbst gewandt haben. JI HDsrganen den Befehl ertheilt hat, einer etwaigen Wiederholung Bukarest, 17. Juni. (W. T. B.) Die Türken von türkischen Schiffen 188.J. 82 ngrif per Füchen
— veBen. förderung von Auswande d . 8 1 —
die weiteren, ausschließlich das Verfahren der Grundbuch⸗ 1-8 ereme. Di beschränke mich also darauf, die Deputirtenkammer aufzufordern, 8 8 —se r - .
ämter betreffenden Bestimmungen des Justiz⸗Ministers ent⸗ Passage vehig ehgefsehen Dies hat denn auch neuer⸗ einige dringende Gesetze zu berathen, welche der Patriotismus aller derartiger Ruhestörungen nöthigenfalls mit affengewalt ent⸗ machten gestern von Akpalanka aus eine Bewegung, wurden wurde aber mit großen Verlusten für dieselben abgeschlagen 2 Konstantinopel, 16. Juni. (W. T. B.) Berichte
dings eine nahme der deutschen Auswanderung dort⸗ ag⸗ nnPn ird j 8 Die als t ber d d. jef G b
alten. ,g . 8 Parteien sicherlich nicht wird in Frag: stellen wollen. Die alsdann gegenzutreten. ““ aber durch das Batteriefeuer der Rumänen, die von Liuper⸗
h hin zur Folge gehabt; aber es ist dort doch noch unverzüglich verkündete Auflösung wird ermöglichen, daß die neu⸗ gleicher Weise ist in dem in der oberen Moldau be⸗ ceni bei Kalafat aus die Bewegung wahrgenommen hatten, aus Erzerum melden, daß Moukhtar Pascha, der noch in legenen Städtchen Darabani ein Haufe griechischer Arbeiter, zum Rückzug gezwungen. Zewin steht, Verstärkungen erhalten hat. 1
1
R.“ abgedruckte Erkenntniß berührt zugleich die Frage, inwie⸗ Die Anwerbungen für Neu⸗Seeland erfolgten unter der kammer das von der Verfassu 8 —
5 — vn Eeranagsang eegeiegsin ane — a.S n vich —5 82 *½ v2g. 2 Homn⸗ in den gesetzlichen Fristen einberufene Deputirtenkammerfsich zeitig inanz⸗Minister und der Justiz⸗Minister einverstanden erklärt, burg her eingetroffen, w. ehe jene Weisung o⸗ genug vereinige, um die Bedürfnisse des nächsten Finanzjahres sicher als dessen Führerin, di sitzeri N5 Wie, 16. 82 . erhalter daß die nach §. 17 des Regulativs vom 6. Dezember 1875 lonialregierung ei ing, angeblich bereits engagirt waren. zu stellen. Ich werde mich mit Vertrauen an 8 Nation wenden. ier Pßrerhn. ⸗ Hesitzermn eines in der Nähe von 3. 4 Juni, Mhae. Telegramm des „Neuen Konstantinopel, 16. Juni. (L. H. T. B.) Der per⸗ 1 de - g, o 1 8 en. Ich werde mie 2 on we Darabani befindlichen Gutes genannt wird, vor einigen Ta⸗ Wiener Tageblattes“. Kalafat. Der Bau der Batterien sische Konsul Erz 22 8 von den Gerichtsvorständen, den Staats⸗ und den Rechts⸗ Dieselben haben sich in ihren Hoffnungen bitter enttäuscht Frankreich will⸗ wie ich, die intakte Aufrechterhaltung der Institutionen, gen in die Häuser der dort woh IFsraeliten eingedrun⸗ wird fortgesetzt. Das Tel⸗ und Post s he Konsul in Erzerum erhielt von seiner Regierung den von hen üͤber das Verhalten und die Leistungen der Ne. gesehen. Die Provinzen im Süͤden von NehteSrekand mei⸗ welche uns reg eren. Frankreich will eben so wenig wie ich, daß 8 8 rt wohnhaften Israeliten eingedrun⸗ gesetzt. Telegraphen⸗ und Postbureau sind nach Auftrag, die dortigen persischen Unterthanen zum Perlassen der ha d die Leistungen de g 8 Provinze . ¹ Neu⸗Seeland wer diese Institutionen entstellt werden durch eine Aktion 8 Radikalis. gen, hat die Letzteren mißhandelt, die verschlossenen Behält⸗ Golerza verlegt. Nach Cetate sind 5000 Mann abgegangen. Stadt außzufordern, weil die C ir ferendare ausgestellten Zeugnisse als lediglich für den gerten sich Nicht⸗Engländer aufzunehmen; die Ankömmlinge mus. Frankreich will auch nicht, daß im Jahre 1880 an dem nisse erbrochen, sich Geld und Geldeswerth angeeignet und In Krajowa trafen gestern die ersten russischen Truppen ein. emtankkuspei 8. Fmirung bevorste 2 S der eftigverwaltung bestimmt, h fe. nicht derhalh 122 geschafft, 8* 8 Tage, wo die Verfassungsgesetze werden revidirt werden können, alles die vorgefundenen Wechsel und Schuldverschreibungen ver⸗ Nach der Mündung des Timok sind 6000, nach Turnmagurelli gramm Moukhtar Paschas berichtet „8. 5— Tele⸗ empe * 5 525 5 8 „wenn ihre Ertheilung in 8 14 8 52 v 8* * 4 ge. bereiss vorbereitet ist zur Auflösung der moralischen und materieller nichtet. Bereits sind drei Jsraeliten ihren Verletzungen erle⸗ 10,000 Mann abgegangen. In Turnseverin und Primar hat Umgebung von Molla Suleiman stattgehabten -e, 88 er Form von Attesten erfolgt ist. lisch 1. Spranbhe K. dig 84 deth ve eng. Kräfte des Landes. Frankreich wird bei Zeiten gewarnt und t gen, während deren zehn schwer verwundet darniederliegen. der Kriegs⸗Minister die bevorstehende Ankunft von 12,000 welchem er die Russen zurückgedrän t haben will nn meldet — Nach einem Erkenntniß des Ober⸗Tribunals, vom 8- lan vene vn ür m. berih 88b icht de 8 tb d. e gegen “ Mißvereeaei⸗ gegen. 182 Swedeutigkeit .” Von Jassy aus ist eine aus dem Ober⸗Staatsanwalt und Russen angekündigt, damit die Behörden für deren Aufnahme weiter, die Artillerie von Kars ers were den Russen di Er⸗ 14. September 1876, bezieht sich die Allerhöchste Kabinetsordre d m 5 8—323 WEEEA“ die die Eöb1 LEETT“ einem Instruktionsrichter bestehende Untersuchungskommission Vorsorge treffen können. richtung von Belagerungswerken ““ vom 24. Februar 1830, wonach Mandatarien, welche von zenmieruag 58 b ebebescwicigst zar iher gorlanstoe Eie gisen. Sie werden die Norzwendigkeit einseben, neichalich Aee, zur Feststellung des Thatbestandes entsendet worden. Wien, 16. Juni. (W. T. B.) Telegramm des „Neuen — Von der russischen Kaukasus⸗Armee bringt die ungestempelten Urkunden im Interesse ihrer Mandanten nährung Sorge; aber sie verlangten nach Europa heimgescchafft diese wichtige Entscheidung Beschluß zu fassen. n — Dänemark. Kopenhagen, 14. Juni. (H. C.) Das 225: Ee aus Braila: Drei russische Kanonen⸗ „Pol. Korr.“ einen Bericht aus dem Hauptquartier des Gebrauch machen, nicht in Stemwelstrafe verfallen, nicht auf zu werden — Der Präsident des Senats erklärte darauf, daß die Bot⸗ Erkenntniß des Reichsgerichts ir Sachen der ange⸗ oote rekognoszirten den Matschin⸗Kanal bis unter die bei Alexandrapoler Corps der russischen Kaukasus⸗ die Prozeßvollmachten, welche die Mandatarien zu⸗ ihrer eigenen Mögen daher auch die Nachrichten über die Verhältnisse schaft des Marschall⸗Präsidenten dem Sitzun sprotokolle ein⸗ klagten früheren Minister Krieger, Fonnesbech und Hol⸗ Matschin aufgestellten Geschütze, ohne beschossen zu werden. — Armee, d. d. Lager bei Saim, 10.,22. Mai, welchem wir Legitimation vorlegen. Die 14tägige Frist zur Beibringung d gen orthin Ausgewanderten günstig laut Hartmam. verleibt werden würde. Der Senat beschloß sodann, daß der stein ist, wie bereits telegraphisch gemeldet, gestern Nachmitt Der Wasserstand der Donau beträgt gegenwärtig noch 15 Fuß Folgendes entnehmen: — “ des Stempels läuft für Vollmachten nicht von dem Tage, wo Früter darie ene Anier —. nng beutsche der Fen Antrag auf Auflösung der Deputirtenkammer an die Bureaus nach etwa gstündiger Perathung von dem Frafidenken des 9 Zoll über dem Normalstand. Am 8. Mai nahm General⸗Major Scheremetjeff an der Spitze dieselben dem Bevollmächtigten ausgehändigt und von diesem i Zann 8 *hverwiesen werden soll. Demnächst berieth das Haus den Ge⸗ Gerichtshofes, Geheimen Rath Mourier, verkündet worden und Wien, ,16. Juni. (W. T. B.) Der „Pol. Korresp.“ des Twerschen Dragoner⸗Regiments und 3 Sotnien des Gorsk⸗ angenommen worden sind, sondern vom Datum der Aus⸗ 688 setzentwurf, betreffend die militärischen Requisitionen. lautet auf Freisprechung. Das Urth il schließt si llständi wird aus Plojesti vom heutigen Tage gemeldet: Groß⸗ mosdokschen Kosaken⸗Regiments (zusammen 7 Escadrons), eine Re⸗ stellung. Hat ein Rechtsanwalt nach Ablauf dieser Frist die 11“ b E“ D Mittk eil welche der Minister v. Fourtou in de ussi Freisp g. s Urtheil schließ sich vollständig fürst Alexis wird vom Kaiser Alexander in das Haupt⸗ kognoszirung von Kars in nördlicher und nordwestlicher Richtun ng. vöe b.. ee-1., ia haas ihe weber “ 1 8 Die Mittheilung, welche der Minister v. Fou ou in der den Ausführungen des Vertheidigers an und konstatirt, daß quartier berufen. — Derselben Korrespondenz wird 8 über Ainal nach Topadshik und Tschachnua vor. In Topadshik ho der Antkag schüͤtzen, den Eiempel vach den Cerichtslosten zu “ b 1ö Deputirtenkammer machte, war ihrem Inhalte nach Krieger vollständig befugt gewesen sei, über den Platz und die Belgrad von heute gemeldet: Der Krspe⸗Menräister b G die Avantgarde ein kürkisches Reiterpiquet von 5 Mann auf, welches n ““ gn9 Peeheha daßer berich Abllgnus Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 15. Juni. Der Erz⸗ nahezu identisch mit der Botschaft des Präsidenten. Sodann Ruine der sogenannten Marmorkirche zu verfügen, und daß die Anfrage mehrerer ferdelieferanten geei⸗ . iß 8 die Re 1. Depeschen des Festungskommandanten von Ardagan an jenen q „ ptung, 1 92 g herzog Ludwig Victor hat sich am 14. d. M. von Salz⸗ berieth die Kammer die von der Linken eingebrachte Inter⸗ kein Grund vorliege, anzunehmen, daß er nicht das Interesse gierung nicht rüste und daher teine Ausgaben für Pferde 8 von Kars in überbeingen hatte. Der Fang erwies sich in der Folg⸗
des Mandats eine Amtspflicht verletzt haben würde. urg nach Ischl begeben. — Der Erzherzog Albrecht ist pellation über die Politik der Regierung. Der des Staates wahrgenommen habe, gleichwie auch nicht nach⸗ absichtige. Da die Pforte alle Truppen aus Alt⸗Serbien EE ⸗ 8 Tche den ee 1 . . =q „ n, dur elche die Belage⸗
— Die Frage, welche rechtliche Bedeutung die berg⸗ am 13. d. in Gmunden angekommen. — Saadullah Bey Deputirte Bethmont erläuterte die Interpellation und griff gewiesen sei, daß durch den Verkauf dem Staat ein Verlust 27 des — 8 rechtliche Verleihung Anfechtungen gegenüber, die an sich ist gestern hier eingetroffen. dabei das Ministerium auf das Heftigste an. Darauf fand zugefügt worden sei. Dem Vertheidiger und dem Ankläger Preagchacns 3 S. veesnns, win den genab fichh⸗ vngelizit gege 28 vC12 as. . 2₰ 5⸗ „ 0d8 e - 1 5
mexikanisches Gebiet zurück. Von dem auf nordamerikanischem Konstantinopel, 16. Juni. (W. T. B.) Nach einer 4 Bataillone Infanterie empfangen. Der Feind schoß schlecht und
begründet sind, hat, ist vom Ober⸗Tribunal, III. Senat, — 15. Juni. Im Abgeordnetenhause legte ein wischenfall statt, welcher durch die Deputirten wurden je 1000 Kronen Salair aus der Staatskasse zuge⸗ übungen sind abgesagt. nicht nur eine vortreffliche Truppe zu Pferde, sondern auch zu Fuß G * . zno ½ MNonz 1 5 o D j 3 f . 8 8 9 2 *½ 2 j jelents 2 „ 5 7 8 worden, daß nach dem Allgemeinen Berggesetze vom Jahre wegen Aenderung der Bemessung der Verbrauchsabgabe Deputirten wurden zur Ordnung gerufen und sodann durch Amerika. New⸗York, 17. Juni. (W. T. B.) Nach aus aus Bukarest: Kaiser Alexander wird in nächster Woche 1’ö“ be⸗n Zurzung eine neue Muthung nicht mehr zulässig ist. Der Akt Rüben mittelst des Preßverfahrens verarbeiten. Der Gesetz⸗ erklärte in Beantwortung der Interpellation, das gegenwärtige Abtheilun † 7. üfvis Fürst Mi v. scheinli b 1 ng eir Mut . Uäf Akt n Gesetz Minisient g 1— . Abt g regulärer mexikanischer Truppen, um einem inspiziren. Fürst Milan wird sich wahrscheinlich von Bu⸗ Bataillone Infanterie und 1 s ück der Verleihung ist für die Erwerbung des Bergwerkseigen⸗ entwurf gelangte sofort zur ersten Lesung und wurde dem Ministerium repräsentire das Frankreich vom Jahre 1789, Zusammenstoß mit Truppen der Ausständischen auszuweichen, karest nach Wien begeben. abzuschneiden. Der Feind E“ eee eigenthum unantastbar. Der Handels⸗Minister legte die ratifizirte Erklärung über die Er bestreite, daß der Ministerwechsel vom 16. Mai eine Ursache Grenze bi Ter ini 1 1 S. v 1 verfiel. b. 3 1 F . I1u“ 8. Hrenze bildenden Rio Grande nach Texas hinüber. Die tische Truppenkontingent ist hier eingetroffen. — Der Flanke des nach Saim zurückkehrenden General⸗Majors Scheremet⸗ — Der General⸗Lieutenant Dieterich, Inspecteur der Verlängerung des Handelsvertrages mit Nialien bis Ende der Unruhe sür das Land sei, und daß derselbe den äußeient Aufständischen setzten in der nämlichen Nacht über den Fluß, Sultan begiebt sich demnächst nach Adrianopel, um die dor⸗ feff. Es utspann sich ein heißer und erbitterter Kampf. Die 3.
- Inspizirungsreise hi 8 8 krton Aghnon forageseßt. Der Wimistre Merter wes nach, an die Neigung der Minister für die Republik glaube. Gam⸗ 5 1 — feindliche Kavallerie und trieben dies it b ffe bis hin⸗ angeteehenent Befr Fire igsreise hierher zurückgekehrt daß die im §. 4 vörgeschlagene Maßregel (Berechtigung der betta griff barcguf lebhaft die Bonapartisten 2* welche zum derselben einen Verlust von mehreren Todten und fahlreichen 8 ühh ser Vesdk⸗Tschai “ bis hih⸗ in Sabian, Dr. Juliusburger, Dr. Löwy, die Aerzte Röseler tirten Bahnen zu übernehmen) eine streng rechtliche gegen die klerikale Gesinnung des Ministeriums. Der Herzo 6 und Jul. Stern in Berlin, Racine in Pankow, Stabsa seei, selbst we 8 i 8 rkla öe 8 1 Herzog Gebiete zurückgebliebenen Reste der mexikanischen Truppen⸗ hier eingegangenen Depesche Mehemet Ali Paschas aus ungeschickt. Von 20 G nur 3 8
Jul. S . 2 bsarzt Dr. sei, selbst wenn man von der ökonomischen Seite des Decazes e klärte, die Beziehungen Frankreichs zu den Mächten abtheilung wurden 1 Oberst, 8 Offiziere 899 31 Soldaten Kolaschin vom 15. d. M. hat dort zwischen den Türken und vaeschn un die 3. Erfußten nle Fechan a und schietar Stäge in Glogau. — r Staat⸗ † pi 2 nern 3 wel 8 do d . g g 1 3 “ darauf bis zum Montag vertagt. jinternirt. Letzteren mit einem Verluste von mehr als 200 Todten ge⸗ stand, bis die restirende Abtheilung die feindliche Position passirt Bayern. München, 16. Juni. (W. T. B.) Der be Objekt, d 2 1 ren n⸗ zuge⸗ Italien. Rom, 12. Juni. Die Deputirtene: Südamerika. (A. A. C.) Der Dampfer „Newa“ schlagen und zersprengt wurden; die Türken hatten 30 Todte hatte., Der Feind brachte uns nur einen geringen Verlust bei, Landtag vndne⸗ 8 ‚ein Objekt, das eigentlich res sua ist, auch nöthigenfalls kammer hat gestern mit 152 gegen 37 Stimmen bringt bis zum 15. Mai reichende Nachrichten aus Buenos⸗ und 31 Verwundete. Die Türken haben die Ortschaften 1’ ee Cö“ ustritt aus der ultramontanen Kammerfraktion erklärt. Billigkeitsans 1 — .. 88 “ . illigkeitsanspruches zu einem Rechte, ein Prinzip, ebenso im kollegiums — 92 8. 8 1 ¹ G 4 ve⸗ 8 Distri D; 5 2 8 8 ege es. 1 8 2 ven ollegiums genehmigt. Hr. Bonghi hat seine Entlassung laneda an den Kongreß gut aufgenommen wurde und die von Ortschaften bestehende Distrikt von Tiratowa hat sich unter⸗ die Verwundung von 7 S Tro Württemberg. Stuttgart, 16. Juni. Der König römischen Rechte begründet, als heute noch von den englischen 8 Mitolien des seöigen 1 eingereicht. Ferner 85 Präsidenten angebotene allgemeine Amnestie zu Schritten ö1“ 88 2. ee aus beeenn 822 Major Schemereteff 4“ . 1 Fernsi hac 8 — 1 ¹ lurʒ ¹ die Kammer gestern die Generaldiskussion über das Projekt behufs einer Fusion mit der Mitre⸗Partei geführt habe. Ein 5. d. M. meldet, daß die türkische Artillerie die Montene⸗ türkische Kavallerie, die als angreifende eine besonders vortheilhafte zum Sommeraufenthalt nach Friedrichshafen begeben. zession an eine Eisenbahngesellschaft werde dieselbe nicht der zur Abänderung der Steuer vom beweglichen Vermögen beendet, weiterer Revolutionsversuch in Rosario ist durch die Regierung griner gezwungen habe, das Bombardement von Spuz einzu⸗ Position inne hatte⸗ nicht im Stande, dem heftigen Feuer der bafft Hessen. Darmstadt, 15. Juni. Der Großherzo 8 Ninister jakeit zu übe 1 . 1 — 8 8 21 Ve.⸗ — Zei der Rö 11“ Eb1““ und die e. n empfingen gestern den Je 98 Sane Füsen zil 8en danen EE“ 8 Lier⸗ eine Tagesordnung von Corbetta⸗ die darauf abzielte, rag uay hatte ihr Ende erreicht. In den südlichen Theilen ver Wiesenz ZET1 Dil de. Raple hen Ftger, fend 1en, hüahenene var Herzogin von Edinburgh. — Der Großherzog hat, nach⸗ auf wurde das ganze Gesetz den Ausf Fufantrh A gerazs mit ihm Verlegenheiten zu bereiten, zurückgewiesen hatte. Der vou Buenos⸗Aires haben die Plantagen durch starke Regen⸗ unterwarfen sich. — Von Suleiman Pascha, der im nörd⸗ velche aus Drenburg für das Hospital in Saim gesand . ganz nträgen gemäß mit Artikel J., der Hauptartikel der Vorlage, welcher die Höhe der güsse Schaden erlitten. lichen Montenegro operirt, sind hier keine Nachrichten ver⸗ ren. Diese Klbitken dalken wäͤhrend der disisgeiegegegage gepen Chome von Wichmann einstweilen ad interim abgetreten hat, heute — Juni H. n Di EE1“ 1 27 3 uni si
Vormittag die Generale und “ ber Gate men irln Pörüch⸗ sben d- Füt abemr ahet wenan. stimmig genehmigt. Die Abstimmung erfolgte unter Namens⸗ Ragusa, 16. Juni. ( von Hospitalzelten vertraten und ebenso gut gegen die starke Herren. zest 15 en Anleilh. swelche Klassen von Steuerzahlern künftig vom Wahlrecht aus⸗ . e“ 2 2*½ 8 surgenten unter Petrovic ge⸗ chlagen worden sein. An Stelle Gedanke der Zutheilung von kirgisischen Filz⸗Kibitken an Sanitäts. H Pest, 15. Juni. Der hiesige Munzzipal⸗Ausschuß geschlossen bleiben, entschieden werden n hetech Wien, 16. Juni. (W. T. B.) Telegramm der 89 des früheren Gerüchts von der Entsetzung Niksics durch die Abtheilungen gehört dem militärärztlichen Inspektor Dr. Prishelkoff herzogs Ludwig werden, wie die „Darmst. Ztg.“ mel⸗ züglich einer Repräsentation in der Orientfrage und nahm da⸗ mehrere von der Deputirtenkammer genehmigte Gesetz⸗ rtung sämmtlicher Großfürsten dem Fürsten Karl von Rumänien Niksic zu verproviantiren. vnies des 1111“ eS. 8 8. .
oßher „ Luit⸗ jorität an. Derselbe besagt, daß die Kommu⸗ 2 Minist b b — t Mil Serbien hat dem Mini enen Nachrichten ist Niks s d 8 pold von Ba ern, die Großfürsten Paul un A g 8 85 AHIhe. . Ackerbau⸗Ministers ein Projekt zur Urbarmachung des Agro ein. Fürst Milan von Serbien ha sich von dem inister g hrichten ist ic gestern wieder verproviantirt Melikoff wurde vom Chef der Infanterie des 8, General⸗ Faslan — graf ve 8 P d Wladimir von nität der Hauptstadt überzeugt ist, daß die Regierung im . angenommen, nach welchem dieselbe innerhalb dräer Ristics und dem russischen General⸗Konsul Stuart begleitet, worden, es gelang, einen Transport von 3000 mit Lebens⸗ Lieutenant Heimann, 8 Sensemberts vesgertireofsezn Fenencn. ecklenburg⸗Schwerin, Prinz Thristian von Schleswig⸗Hol⸗ bieten und das Ministerium des Aeußern im Interesse der zäß d “ Ali 1 5 ülf s f tein Namens der Königin Victori AHrcheres di nd das M ker 8 mäß dem Plane der durch Regierungsdekret vom 20. Septem⸗ 2 Uhr Nachmittags von dort kerbeh zuri⸗ ” Püscha hat bei dem Bache Jalouka eine voll Senerai⸗Mofor Duchoverif desstn Gebülfen Oberst Ssemenoff dem König ctoria von Großbritannien hier Monarchie die richtigen Mittel zur richtigen Zeit zur Geltung ber 1870 ernannten Kommission in An. griff gen “ 8 Wien, 16. Juni. (W. T. B.) Telegramm des „Neuen ständige Niederlage durch die Montenegriner erlitten, er Ingenieur⸗Oberst Bulmering, dem Corps⸗Wundarzt Malinin ꝛc — (W. T. B.) Der Großherzog von ist z 3 — üee vde H he . ( ) ßherzog von Baden ist zu Großbritannien und Irland. London, 15. Juni. bei Ostia und Maccarese, sowie die des Tartari⸗Sees, die e Mittags ein und wurde am Bahnhofe vom Großfürsten Distrikt von Vassojevich niederbrannten. Montenegro ist wie⸗ — Die „Darmst. Z.“ schreibt: „Ein hiesiges Blatt enthält S v. 85 1 inj T Niksic i ine Notiz über verschiedene Personalverän myths gegen die Vertagung seines Gesetzes gegen den Verkemt „Riederungen von Pantano und Baccani trocken gelegt wer⸗ Kaiser Alexander. 8. 8 Cettinje, 17. Juni. (W. T. B.) Niksic ist, wie nun⸗ Statistische Nachrichten 5 1 sc Per⸗ änderungen geistiger Getränke in Irland an Sonntagen zu einer längeren den. — Die Deputirtenkammer hat das Geset⸗ bekreffend 8 Wien, 18. Juni. (W. T. B.) Telegramm des „Neuen mehr auch durch hier einlaufende Meldungen bestätigt wird, EEEE“ 83 theilungen für unbegründet zu erklären, wi über⸗ “ 1 12 1— re. 4 ; mn —5 z . f is vurd 9 iner Be⸗ bee- 8 2 fü zaffun 8 baeb Ins Hoß⸗ 3. 258 Sbess den 27. Juni endete. Die Comitsberathung des Gefängniße ter berathen und eine von Cairoli beantragte Tagesordnung stündige Besprechung mit dem Fürsten Go rtschakoff, welcher teren . verproviantirt worden. Am nämlichen Tage fand im preußischen Staate ermittelt wurden, waren nach einer Be⸗ Neutralität anrieth und erklärte, ein sehr lebhaftes Gefecht gegen eine unter Frhe1 666,690, davon Unirte 13,266,620, Lutheraner 2,995,230,
in einem Erkenntniß vom 23. März 1877 dahin entschieden heute der Finanz⸗ Minister den Gesetzentwurf vor Mitchel und Cassagnac hervorgerufen wurde. Die genannten sprochen. Wien, 17. Juni. (W. T. B.) Telegramm der „Presse“ bilden, und daß deren Ausrüstung mit Präzisionswaffen als höchst FXans F j f Ver⸗ -3 3 in Fabrike Heabe ein Votum der Kammer getadelt. Der Minister des Innern 8 b 298. pr 8 üaehe 8 187aun dem Falle einer einmal erfolgten bergrechtlichen Ver⸗ von der Zuckererzeugung in Fabriken, welche frische ge er Minif J Galveston hier eingelangten Nachrichten vom 11. d. M. ging eine die Truppen an der Donau in ihren neuen Aufstellungen russischen Kavallerie⸗Detachements und entsandte seine Kavallerie, 4 8 j j † . 8 s s 2 2 ichs f jes si das F ich 7 idi . . 89 . 8 . . A△ . — X% 57 8 g thums der entscheidende, und von da ab ist das Bergwerks⸗ Ausschusse zur Berathung der Ausgleichsvorlagen überwiesen. welches sich gegen das Frankreich vom Jahre 1793 vertheidige etwa 20 Meilen vom Fort Clarke entfernt, über den die Konstantinopel, 16. Juni. (W. T. B.) Das egyp⸗ Besdyk⸗Tschai (10 Werst nördlich von Kars) und überfiel die rechte 2. Oene. Sesr-keeee, ist an der Anfeaenee ,deoses Monats 1877 vor. Sodann wurde die Verhandlung über die garan⸗ Frieden zu gefährden droge. Gambetta bemerkte, daß er nicht grihen die mexikanische Truppenabtheilung an und brachten tigen Befestigungsarbeiten zu besichtigen. 8 Dragoner⸗Eskadron und 2 Sotnien Kosaken warfen sich auf die — Als Aerzte haben sich niedergelassen: Dr. Jastrow Regierung, in gewissen Fällen den Betrieb der garan⸗ Staatsstreich drängten. Schließlich wandte sich Gambetta Verwundeten bei. Die Aufständischen kehrten sodann auf Kavallerie durch eine maskirie türkische Batterie und die erwähnten Wende in Stargard i. Pomm., Arzt Pritsch in Voelitz, Dr. stand se M üsse di Vflich wären f dschaftlich 1 Di stattaef 1 di g zt Pritsch in Poelitz Gegenstandes absehe. Man müsse die Rechte und Pflichten n freundschaftliche geblieben. Die Diskussion wurde durch die nordamerikanischen Militärbehörden aufgebracht und Montenegrinern ein Kampf stattgefunden, bei welchem die Kommando des Dragonermajors, Grafen Lautrec, so lange Wider⸗ Landtagsabgeordnete Freiherr v. Hafenbrädl hat seinen s sh 9 G 9 2 2 „ — 2 8— 2 8 . ⸗ - ae:. 9 IAAüss 3 4 5 — selbst zu verwalten. Es handele sich um die Erhebung eines das Projekt zur Reorganisation des Ober⸗Unterrichtss⸗ Aires, denen zufolge die Botschaft des Präsidenten Avel⸗ zwischen den Flüssen Dara und Regine besetzt. Der aus 12 Sffizieren Major Graf Lautrec und Lieutenant Wikiloff wäre noch hat sich heute zur Truppenmusterung nach Ulm und von da Billigkeitsgerichten befolgt. Durch die Erkhenen einer Kon⸗ Herrschaft der auch nac) der Konzessionirung erfolgten Gesetze nachdem der von Wien zurückgekehrte Minister⸗Präsident von Santa Fe unterdrückt worden. Die Revolution in Pa⸗ stellen. Ein Versuch der Montenegriner, Inocha zu beschießen, schen Kavallerie Stand zu halten. zwischen angelangten kirgisischen Filz⸗Kibitken (Nomadenzelte) vor, dem derselbe das Kommando der Division an General⸗Major großer Majorität in zweiter und dritter Lesung angen öffentli zweiter u⸗ nommen. S 8 1 — m groß 3 hange Steuerquoten je nach dem Einkommen bestimmt, wurde ein⸗ öffentlicht. (W. T. B.) In Albanien sollen und Samarkand vorzügliche Dienste geleistet, indem sie die Stelle 9 1 . UI Nen 1 vde Nan. G je Tß ₰ Ff . “ 2 1 3 8 nison empfangen; auch die Großherzogin empfing die samen Oesterreich⸗Ungarischen Anleihe. aufruf, weil dadurch eine wichtige politische Frage, die Frage, Der russisch⸗türkische Krieg. die Türken bei einem Angriffe auf Dalinowgrad von den In. Falte iie auch gegen die brenvengen Sonmeesteahlien vienseneals⸗ Juni. Zum Leichenbegängniß des Groß⸗ verwarf in seiner gestrigen Sitzung den Antrag Matyus' be⸗ — 14. Juni. Der Senat hat in den lezten Tagen aus Bukarest: Kaiser Alexander machte gestern in Beg Türken kursirt jetzt das Gerücht, es sei den Türken gelungen, an. Die Kibitken sind von Soldaten begleitet, denen die Arfstellung det, Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der K Fabinyi’s 2 f ivi T — 8 1 8 1 8 scheni ei d s 7 8. 1 ier ei „ S gliche Hohe ronprinz, der egen Fabinyi's Antrag auf motivirte Tagesordnung mit entwürfe genehmigt und gestern mit Bewilligung des Iin Kotrotscheni einen Besuch und nahm dort auch das Diner Ragusa, 17. Juni. (W. T. T.) Nach hier eingegan⸗ den Weg über Dshelaus und Omer nach Ardagan ein. General Rußland, der Landgraf von Hessen, d ß J cs S ichkei f⸗ jesti 1 gf in die Fest 8 ßzland, graf 9 , der Erbgroßherzog von Interesse der Erhaltung ungarischer Staatlichkeit Alles auf⸗ vom Tage der Publikation des Gesetzes gerechnet, ge⸗ heute Vormittag 10 Uhr nach Plojesti begeben und kehrt um mitteln bepackten Pferden in die Festung zu bringen. — theilung, General⸗Major Scheremetjeff, dem Chef des Stabes, intreffen. 8 & 839 — — 1 1 Fe. 488 ff bringen werde. den soll. Laut Artikel 2 der Vorlage sollen auch die Sümpfe Wiener Tageblattes“. Plojesti, 16. Fürst Milan traf wurde von den letzteren verfolgt, die alle türkischen Dörfer im begleitet. inem kurzen Besuche des Großherzogs hier eingetroffen. 8. . 8 1 1 Ni f ürst Mi s frei am Großherzoglichen Hofe. Zir si ächti it -. . . 2 Fi — . Risti 1 5 . . 25,742 Bewohnern, di — 1875 bherzoglichen Hofe. Wir find ermächtigt, diese Mit Debatte, die mit der Festsetzung der Berathung des Gesetzes auf die Abänderung der Steuer vom beweglichen Vermögen, wei⸗ Wiener Tageblattes“. Aus Bukarest: Ristics hatte eine ein⸗ am 15. d. M. von den Türken ohne vorausgegangenen wei⸗ Unter den 25,742,404 Bewohnern, die am 1. Dezember 181 — 28 2 . — . 22% . ’4 „S 8 Bri vang jsch L E beamten nicht stattgefunden hat.“ gesetzs wurde dann unter Verwerfung sämmtlicher Verbesse⸗ angenommen, laut welcher die Erniedrigung der Steuerquote Scerbien ein Verharren in der Mehemet Alim Firheri6,861 Fiat Corrrn -2n3696287 Solbeenide 9828.,
rungsanträge zu Ende geführt und die dritte Lesung desselben Diejenigen, welche in die Listen der politischen und admini⸗ daß in diesem Falle Rußland s. 3. für die Interessen Ser⸗ stehende, 15,000 Mann zählende türkische Truppenabtheilung Reformirte 465,120, von der Landeski si I Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 16. Juni. auf Montag, den 18. d. M., anberaumt. Dasselbe Jeschah rinen Pmüch eingetragen sind, des ü cen, und ace de⸗ biens thätig sein könne. Kaiser Alexander empfing den bei Vassojevich statt. Mehemet Ali wurde vollständig geschlagen. 40,630, Reformitte 11u 1 (Weim. Ztg.) Der Großherzog ist in der vergangenen auch mit dem Universitätsgesetze. rauben soll. Das ganze Gesetzprojekt wurde mit 217 gegen 1 Fürfs Milan sehr eeeend. ließ jedoch eine eventuelle Am 16. c. erfolgten zwischen Spuz und Danilowgrad Bruder 3710, Irvingianer (Fresteesed ercohc) 2620, Baptisten Nacht nach dem Haag abgereist. Frankreich. Versailles, 17. Juni. (W. T. B.) 5 Stimmen genehmigt. 8 u ganz ens Feee G “ vier . Angriffe Ses 2 Fgen dieselben 1 eee 18 LII1“ 5 8b schörige 2 8 8 1 IEa. 2. S. B. g 8 1 est, 16. Juni. (W. T. B.) Im Unterhause rich⸗ wurden durch zwei montenegrinische Bataillone kräftigst zu⸗ verschiedener protestantischer Sekten 2080, ömisch⸗Katholische und MReuß j. L. Gera, 15. Juni. Der Landtag hat b der heutigen Sitzung des Senates verlas der Herzog von Türkei. Konstantinopel, 16. Juni. (W. T. B.) tete der Abg. Kaas an den Ministerpräsidenten Tisza eine rückgewiesen. Als letztere spüter durch zwei bckdfee ver. Altkatholiken 8,625,840, Griechisch⸗Katholische 1450, Deutsch⸗ und heute die Verträge wegen Errichtung eines thüringischen Ober⸗ 5 * sFaft des Mar⸗ chall⸗Präsidenten: Das Varlament verlangt, daß Mahmud Neddin Pascha in Interpellation darüber, ob es ihm entgangen sei, daß der stärkt worden waren, drängten sie die türkischen Truppen bis Chcce isch⸗ .e Freireligiöse und sonstige Dissidenten 17,880, landesgerichtes in Jena einstimmig angenommen. lichen aeFftaß des Gegegegebeher hes 1 Sfeeriran des Füfene. den Anklagestand versetzt werde wegen Defraudation von gegenwärtige Krieg panslavistischen Zwecken diene, und darüber, Rasina Glawitza zurück und verfolgten dieselben. Die Tür⸗ veß 8* . 1 1“ .. üngegeseben eset 8 Hamburg, 12. Juni. In den letzten Jahren war, dem Senat, die Deputirtenkümmer aufzulösen. Diese z.ih 8. Mühagü.. — welche Haltung die Regiernac gegenüber der russisch⸗rumä⸗ ken flüchteten 8 Spuz und ließen 2000 Todte auf dem 64,84 % der evangelischen Landeskirche an (51,8 % den Unirten), namentlich auch in Deutschland, eine merkliche Agitation für Maßregel scheint mir heute nothwendig. Ich ersuche Sie, — 17. Juni. (L. H. T. B.) Ein Telegramm Zu di nischen Allianz, der Unabhängig eitserkkäärung Rumäniens, Kampfplatze, die Montenegriner hatten 150 Todte und Ver⸗ 33,51 % waren Römisch⸗Katholische und Altkatholiken und 1,82 %% die Auswanderung nach en⸗Seeland 9 ettelen Ihre Zustimmung zu derselben zu geben. Am 16. Mai Beys aus London meldete dem Finanz⸗Minister, daß die einer eventuellen Einmischung Serbiens in den Krieg und wundete. 18 mosaischen Glaubens. Die Zahl der übrigen religiösen Gemein-⸗ besonders nachdem 12 dortige Zieriernein seit 1878 ihven mußte ich dem Lande Kunde geben von dem Zwiespalt, welcher Falfte der beabsichtigten neuen türkischen Anleihe im gegenüber der⸗ eventuellen Errichtung eines autonomen Bul⸗ Triest, 16. Juni. (W. T. B.) Bei Larissa fand schaften umfaßte nur 0,88 % der Bevölkerung. Generalbevollmächtigten in London - Es achti 8 theil zwischen der Deputirtenkammer und mir bestand. Ich habe kon. Betrage von 5 Millionen Pfd. Sterl. bereits gesichert sei, gariens oder einer anderen neutralen Staatenbildung auf der am 13. d. ein Kampf zwischen Insurgenten und Redits statt. 1 1 8 “ Ze ee eenheseaneg 5 büxee h Fr VI“ zum definitiven Geschäftsabschluß aber der Ankunft des Balkanhalbinsel einnehmen werde. Endlich wurde in der Inter⸗ Oberst Zia Bey ist gefallen. 8 “ Kunst, Wissenschaft und Literatur. ZSEI“ Mach bden nesaah amag dae ese ben heenn mnhe⸗ 1 ne bitten nn “ . Fern Direktors der Banque Ottomane entgegengesehen werden pellation Auskunft darüber verlan t, was die “ zur Asiati v 1 u1““ Die deutsche Gesandtschaft nach Marokko ist bei der Rück⸗ haben, daß die Auswanderung nach den Vereinigten Staaten Eine Regierung, welche zu solch einem Schritte gezwungen ür serr müsse. — Die Regierung wird vor Schluß des Parlaments Sicherung der Schiffahrt auf der Donau und des Handels im siatischer Kriegsschauplatz. eeise von Fez auf eine Inschrift gestoßen. Der Köln. Ztg.“ wird von Amerika in Folge der dortigen Arbeiterverhältnisse steti nicht mehr Herr ihrer Handlungen, was auch fonst ihre Persönlichen noch einen Antrag, betreffend die Fenfühenag eines gleich⸗ 8 Orient gethan habe und ob sie die Erwerbung der Donau⸗ St. Petersburg, 17. Juni. (W. T. B.) Offizielle von ihrem Berichterstatter über den Fund aus Muley⸗Edris g . normigen obligatorischen Schulunterrichtes für das mündungen Seitens Rußlands verhindern wolle. Telegramme von der Kaukasus⸗Armee: Am 1ö5. d., (oder Mulai⸗Idris) vom 29. Mai Nachstehendes mitgetheilt! Wenn
und erheblich abgenommen hat, und daß die Auswanderun Absichten sein mögen. Sie ist gezwungen, den Absichten derer zu ub . wamf hen Höhen er 6 nach Brasili bortaes 1 g. dienen, deren Unterstützung sie angenommen hat und die Herrscha ganze Reich, einbringen. M 5 Nachmittags 3 Uhr, machte die Garnison von Kars ei man auf fernen afrikanischen Höhen einer antiken Inschrift degegnet, 9 Brasilien wegen der fortgesetzt 9 Erfahrungen dieser vorzubereiten. Dazu habe ich nicht länger die 6 98 scant — Aus Belgrad wird dem „N. W. Tagebl.“ telegraa- 1 b Europäischer Kriegsschauplat. Nachn begen 88 rechte Hesncs des See ee 2 sct gesn Mict Khee n Pes ede ee Ler en
der dortigen E h d mehr in Mißkred 2 is ffenilt b zsis j 1u.
Fai gerwechas.ot fat Febew.s⸗ 5 e⸗ wollen. Wenn zwischen den öffentlichen Gewalten ei lcher phirt: Der neue französische Konsul, P ist in Se⸗ S cvrmi T ziner Mit⸗ Pie Tü — atai 1 5 framch. rathen ist. Ee g Fe. 11“ solcher phirt: De zösische Konsul, Patin, ist in Se⸗ „St. Petersburg, 16. Juni. (W. T. B.) Einer Mit⸗ mann. Die Türken besetzten mit 10 Bataillonen und 2 Ge⸗ solchen in der Nähe drei mächtiger römischer Ruinen, etwa 23 Kilo⸗ — Zwiespalt besteht, so ist die Auflösung der Deputirten⸗! rajewo angekommen. 1.“ 8 ö . theilung de Agen Russe“ zufolge, ist die von einigen] schützen die Anhöhen bei Tschiftlik und erricht. ten meter nordöstlich von Mekenez (oder Miknasa),
111
11“ v“ “