8 8 8 2 v1“ tmachung. ljauf Grund seiner Anmeldung am heutigen Tage· wohnende Kaufmann Christian Stoffel daselbst seit Dies ist zufolge Verfügung vom 8. unter dem 3 „Max Zollern & Comp.“ Der von uns durch Beschluß vom 6. Februar rechtshängig sein oder ni 1 ür v „ 1537 8 ö422 — a9 Nr. 4620 die Firma: Nr. 2550 des “ des dem heutigen Tage ein Handelsgeschäft unter der 9. Juni d. J. unter Nr. 433 in das Prokurenregister ist erloschen. 5 3 1877 über das Vermögen 1n8,2e8,8 Carl — — aereaeeseve sen 1h 2,962ꝙe des Kauf⸗ Heinrich Jaffe diesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen Firma „Ch. Stosfel⸗ etablirt hat. einsaregen. 11 1 1877 Enngetragen vef Verfügung vom 13. Jun i 1877 Burow, Teltowerstr. 9, eröffnete Konkurs ist in bis zum 3. September 1877 einschließlich manns Lonis Leopold Stemmer, in Firma . — v. 8 wacgerf . den 14. Juni 1877 5 .“ den ereechct Sctretär “ Kniglcches Ammer⸗ 2ivdümmiitäls⸗Kolleꝛium. an. snepen dan 13. Juni 1877 1 Fr in ung san veescerzelantiger⸗bes zet. 8 — Uftuc een —— Kaufmane 2 Faffe bier heute eingenrag 1 8 1 Hürter. * — . * 8 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. gaanstehende 2. Prüfungstermin wird hiermit halb 2 geß — — 1A—“
Brlnche: kaufmännisches Agentur⸗ und Kommis⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretͤrt. . b Bran sübnegeschet Enshoff. 3 T2a . ssmigeberg. Handelzsregister. aufgehoben. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Thorn, den 13. Juni 1877.
den 12. Juni 1877. mn Duisb 8. Königliches Kreisgericht 1 Soest. Handelsregister eerlin, den 14. Juni 1877. [5347] Verwaltungspersonals auf Königliches Kreisgeri f Breslau, de uisburg. Königliches Kreisgerich Das hierselbst unter der Firma „B. Lorck & Co. des Königlichen Kreisgerichts zu Soest. 8 3 Königliches Stadtgericht. b Berwaltuageher sogels gua, Zormittags 10 Uhr, nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung
Kohnigliches Stadtgericht. Abtheilung I. Demmin. Bekanntmach 8 8 u DPuisburg. vur⸗ bden be⸗ g 1 “ 1 Stadtge *
— S 8; In unser Register, Bterfend de Aufschlisßung Am 5. Juni 187⁷ ist die 2 Nr. 332 in unser 1; 82 Faeree die Unter Nr. 41 des Gesellschaftsregisters ist diert, I. Abtheilung für Civilsachen. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, 15368] Bekanntmachung.
Breslau. In unser Gesellschaftsregister ist heute der ehelichen Gütergemeinschaft, ist * 5. irmenregister eingetragene Firma Gottfried verwittwete Frau Konsul Friederike Elisabeth Lorck, am 1. Juni 1877 errichtete, offene Handelsgesel schaft 2 — 1“ — Nr. 11, vor dem oben genannten Kommis⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗
bei Nr. 1345 die durch den Austritt des Ingenieurs gung vom 14. am 15. Juni 1877 sub Nr. 29 Fol⸗ Schramm zu Duisburg (Firmeninhaber Kauf⸗ geborene Bessel, zu Königsberg, den Baumeister Gebr. Immenkötter zu Werl am 12. Juni 1877 15375 Konkurs⸗Eröffnung ar zu erscheinen. manns Herrmann Kaufner zu Jarmen ist durch ermann Caspar aus der offenen Handelsgesellschaft gendes eingetragen: mann Gottfried Schramm zu Duisburg) gelöscht. (Wilhelm Lorenz Behrend Vesse Lorck zu Berlin, eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt; Ueber das Handelsvermögen der Handelsgesenl een sithaltnng dieses Termins wird ge. Verthailung der Masse beenyet.
lgt 1ö der Kaufmann Otto Dahnke in Demmin 2, ’ 1) der Schlossermeister Theodor Immenkötter netenfalls mi i 1 chuler & Caspar hierselbst erfolgte Auflösung ngn das Fräulein Johanna Antoinette Rosa Lorck zu junior zu erleit r We 8 2 schaft Frank & Sandak, Königstraße 28, sowie ARort kensanetn 3J.vse anrhe aastee vee den,lians ee rict.
dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister at für seine Che mit der Wittwe des Musi⸗ „ a5 I önissberg, die Frau Lieutenan 8 8* “ 1 1 1 ver deren; er der Feilenhauermeister Gu⸗ 6 ichlli Am 6. Juni 1877 ist in unserem irmenregister berg und den minderjährigen Albert Lorenz Bessel 5 9 — 9* ger noch eine zweite Fri — hier eingetragen worden. Frichlliches — von 2. , 8 die Firma F. G. Hirsch zu nis⸗ Behrend Lorck zu Königsberg übergegangen, welche E Ren eleeherne⸗ 7421 W 8. st 74 16. p bis zum 3. November 1877 einschließlich 15365] Konkurs⸗Eröffnun Breslau, den 12. Juni 1877. Juni 1877 ausgeschlossen. Eingetragen zufolge hHurg und als deren Inhaber der Pfandleiher Gum⸗ dasselbe nunmehr für gemeinschaftliche Rechnugg infurt. Bekanntmachung. Nec 98 1 Uhr, der kaufmännische Kon⸗] festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ 2 g. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Verfäzaung vom 14. am 15. Juni 1877. berich Hirsch zu Duisburg eingetragen worden. unter unveränderter Firma fortsetzen, doch iit Die unter Nr. 70 unseres Handels⸗Gesellschaftts⸗ —— eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstel⸗] ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, zu Stolp. . 8 8 Demmin, den 15. Juni 1877. Vrbeit 2 nur die verwittwete Frau g- *. Friederike Elisaag— S2en unter der Firma Ringsdorff et Comp. ung festgesetzt *92 il 1877 den 30. November 1877, Vormittags 10 Uhr, Den 15. Juni 1877, Vormittags 9 ½ Uhr. Breslam. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. I. A theilung. enaemwer e. B tma d un beth Lorck, geborene Bessel, allein berechtigt, BB11“ inge ragene Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Zum einftweil⸗ 2 Pa. u. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. 1 Treppe hoch, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel In unser Firmenregister ist hei Nr. 618 das 4 Z586 ekanntmachung. Rechte einer Inhaberin der Firma zu zeichnen. Der 2 Fein maft aufgelöset und die Liquidation der Kcfmamm eiligen rae 8* 8 b: ist der Zimmer Nr. 11, vor dem oben een Kommissar Riese zu Stolp ist der kaufmännische Konkurs durch den Eintritt des Kaufmanns Robert Fiebag Pillenburg. In das Ersellschef ercgister 8 In unser Gesellschafisregister ist bei Nr. 29 der Wilhelm Wolff, von hier hat für die Gesell. V ittwe Schmits, Mathilde, geb. Mellinghoff, über⸗ sren erner, Hallescher Thorplatz Nr. 3, be⸗ anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf ier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns E. L. Amtsgerichtsbez irk Sinenbare . ufo ge Ljchüühe 1g Austritt des Gesellschafters abrikanten Paul Rauch schaft Prokura erhalten. 1. teinfu t, den 12. Juni 1877 Die Gläubiger der Gemeinschuldner werd werden, welche ihre Forderungen innerhalb den L1“ ahn erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) Firma E. L. vom eutigen zu 288 (Ga. 8 v 1den: zu zu Habelschwerdt und der Eintritt des Brauerei⸗ Deshalb ist zufolge Verfügung vom 8. am 11. Juni r en 85 1-8 ES 2 er werden auf⸗ gg- er Fristen angemeldet haben. 31. Mai d. J. ahn hier, und in süser Gesellschaftsregister Nr. Dillenburg) Falgen 8 encg . —— der besitzers August Kastner und des Maurermeisters d. J. die Firma im Firmenregister unter ZELEIAI1ͤ11I11“ önigliches Kreisgericht. auf den 30. Juni 1877, Vormittags 11 u . Aüb vg. Anmeldung schriftlich einreicht, hat festgesebt worden,. GE1 1429 die von 8 Lg nta n Ln g ahn “ Mai 1.S sind die Stakuten en Heme dafelbst. 8 Sffenschelir 1 und die E 15 Nr. 8 8 8 Ge⸗ gtettim. Der Kaufmann Hermann Dittmer im Stadtgerichtsgebäude Portal III 1 1 s füͤgen 1116166*“ Kcimanintsfübigen Merwalaer dei Ta 88 84 iebag, Beide zu Breslau, am 1. Juni n 3 9. 1 m offene Handelsgesellschaft „Prause .“ zu Neu⸗ egister und die Prokura unter Nr. 554 in 2 A.. 2 8 1 gen. 1 1 w W cee hierse estellt. 1gp. h1ek der Ffeina⸗ neu redigirt und unter Anderm in folgenden weistritz mit 82 Bennerken heule eingetragen wor⸗ ser Se ekeiher erß RvSee 1 n Senn. hat für seine Ehe, mit Elise, gebornen ch. Ubemee aae, B 5e er. dem Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ IF Jem, Rvrcren, ehäzelsheft wfss werdehn, er⸗ Pne. daß anber dem dgrin, selter engetragee, üüanscer Fmderen und Arnerei Beelfere, derch Begiig von 28,80 Mes 8ndie dermumten Termime wihrz (Ersh. Bemnea:, zan. Gerihtsbeärte, wohat, mus gei der eaneratng desözen t. Janser, Bormittags 10 ug f 8 Ne obert Prause auch der Brauerei⸗ i . Admiralitäts⸗ 8 59 *fpläge ü ; v 8 n. gen Orte wohn⸗ Juni cr., Vormitta r, vrbes offene Handelsgesellschaft heute eingetragen a) durch den Vorstand, welcher aus einer Person Gffelschr teng g-8 1Se jeder von beiden Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. geschlossen. — schläge 1 2* de Heibehalen de Verwalters, haften Herefunge finen bestellen und zu den Akten in unserem Gerichtslokal, Lermeiszeimmer Nr. 6, Breslau, den 13. Juni 1877. besteht, “ für sich, zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. A Dies ist in unser Register zur Eintragung der Verwalkers 1 e. üüb g“ einstweiligen anzeigen. 1 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Wegner, Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. b) durch einen aus drei Mitgliedern un 2—5 Habelschwerdt, 8. Juni 1877. (à Cto. 155/6.) NMarggrabowa. Bekanntmachung. usschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ dbent eleeine 1-2e. Neeh⸗ 2 ũ 5 ie Bestellung Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ 8 Le Stellvertreter bestehenden Aufsichtsrath. rnen MMönigliches Kreisgericht. In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten gemeinschaft unter Nr. 480 heute eingetragen. en 2 igen Verwaltungsrathes abzugeben. fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen der schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters rieg. Bekanntmachung. Der Vorstand hat die Gesellschaft nach allen 1. Abtheilung. .“ Geichts ist enb Nr. 9 eingetragen: Stettin, den 11. Juni 1877. ö“ le; welche 88 den “ etwas an Rechtsanwalt Gehrdt und die Justiz⸗Räthe Schwe⸗ oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ In unserm Firmenregister ist unter Nr. 274 die Richtungen gerichtlich und außergerichtlich 8 “ bMFeise- .“ Col. 2. Moslehner et Radzun, Königliches See⸗ und Handelsgerich 1u6 Gerehesam he . er g8 eren dachen in ve oder rin und Gaslich. —— ier e - sema Julius Hentschel zu Brieg und als deren vertreten und durch seine wird die amm. Handelsregister 3. Marggrabowa, 8 8 — aff; schulden “ 8. nelce ihm 8 8 ver⸗ Berlin, den 16. Juni 1877. 3 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Füäagen der Kaufmann Julius Hentschel hierselbst Gesellschaft berechtigt und verpflichtet. des Königlichen Kreisgerichts zu Hgamm. 4. die Gesellschafter pe. 1 ü bn er Kaufmann Hugo Mitzlaff zu verabfolz⸗ d 929 ken viek el ““ Königliches Stadtgericht. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in eingetragen worden. Derfelbe zeichnet für die Gesellschaft wie Unter Nr. 71 des Gesellschaftsregisters ist die a. der Kaufmann Hermann Moslehner 8 llchow hat für seine Ehe mit Hedwig, geb. verac genn 2 zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 8 Erste Abtheilung für Civilsachen. Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Prieg den 11. Juni 1877. folgt: am 1. März 1877 errichtete offene Handelsgesell⸗ b. der Kaufmann Johann Radzun. Schauer, durch Vertrag vom 5. Juni 1877 die Ge⸗ . * nern 5. setwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Gasaktiengesellschaft zu Dillenburg schaft — Otto Franz et Cie. — mit Sitz der Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1876 be⸗ meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. zum 3. September 1877 einschließlich [5383] Bekanntmachung. selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von ssah4dk, K. w s9e N. N. Geseuschaft in Söͤmm am 12. Juni 1877 67898⸗ gbicnen. b Dies ist in unser Register zur Eintragung der dem Gericht “ Verwalter der Masse Anzeige Der von uns durch Beschluß vom 18. Dezember dem Besitz der Gegenstände . Calenberg. Im hiesigen Handelsregister ist auf 3 Vorstand. 6 gen und sind als Gesellschafter vermerktt Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ ’ e es, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 1873 über das Vermögen des Gerbermeisters Carl bis zum 10. Juli d. J. einschließlich Fol. 62 eingekragen: a. güm.. Die Generalversammlungen werden in Dillen⸗ P der Kaufmann Otto Franz, jedem von ihnen selbstständig zu. gemeinschaft unter Nr. 481 heute eingetragen. e 5 ü 8 5198 zur Konkursmasse abzuliefern. Worbertz zu Guben eröffnete Konkurs ist durch dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige die Firma: A. Klomburg; ““ burg aehehoag und vom Vorsitzenden des Auf⸗ 3 der Kaufmann Friedrich Gerling⸗ zufolge Verfügung vom 29. Mai 1877 am 2. Stettin, den 12. Juni 1877.. Pfangrahe Eräubt andere mit denselben gleich⸗ erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Ort der Niederlassung: Pattensen; sichtsraths einberufen. 3) der Kaufmann Johann Cramer, 1877. Königliches See⸗ und Handelsgericht. ere 8 e Gläu Kige, xh Gemeinschuldner haben Guben, den 9. Juni 1877. - Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Inhaber derselben: Apotheker Ahrend Klomburg. Alle dem Aufsichtsrathe zustehenden, be⸗ sämmtlich in Hamm. Marggrabowa, den 29. Mai 1877. 8 8ee . 12 en in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ 822 ziehungsweise obliegenden Bekanntmachungen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst is zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. E“ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von EE“ 3 unter Nr. 83 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche [5362] Bekanntmachung. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur
Calenberg, den 12. Juni 1877, in Srielfchafteangelegenheiten, ins⸗ Königliches Amtsgericht. und Erlasse in Gesellschaftsangelegenheiten, ins⸗ Namm. Bekanntmachung. 8 10 Konni enlgerz — n Abtbei 8 besondere die Einladungen zu den Generalver⸗- cX jt h d 8 Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft vermerkt a onkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ Der von uns durch Beschl 29. Juni 1875 Anzeige zu machen. Petheklxng 1. 1 sfammlungen ergehen unter der Firma der „Gas⸗ “ 8* ic E Münlheim. Nr. 8533. Unter O. Z. 20 des steht, ist heute eingetragen: durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen über den ns ece heaheh⸗ Feeni den⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die
1 uktiengesellschaft zu Dillenburg“ und werden 1g Len 9 d. Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Golonne 4. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür Leopold j Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ E vac 16 untek der Fipaf vom Whestoschen d8s Aufsichtsrathes oder dessen dsejUee 7, Ten “ hae; S Jacob Mayer Söhne mit Sitz 8 Müll⸗ Auf Grund der von der Generalversammlung der verlangten Vorrecht 4 8 Fenturs henther ein deashclebe, fraffnete len, gierdurch banr ordert, ühre Unspräche, dieselben Sser Esgeis. 8 ssivis auf Siegmund Engel⸗ Stellvertreter in folgender Form unterzeichnet: Der veeegana August Schäber (in Firma: eim. Gesellschafter sind die ledigen Kaufleute Aktionäre am 31. Mai 1877 vollzogenen Wahl ist bis zum 3. September 1877 einschließlich Masse beendet. 1 mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem seüügs elbst seit dem 12. Mai 1877 Büberegangen Gasaktiengesellschaft zu Dillenburg. Schürmann et Schäber) zu Hamm, hi für Abraham und Leopold Maver dahier. Müllheim, den der Kaufmann Julius Born in Stettin in den bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Guben, den 9. Juni 1877. dafür verlangten Vorrecht .— 9 t ber letztere daffelbe unter der Firma: 6 Der Aufsichtsrath 1 seine Ehe mit Anna Schmidt durch gerichtliche 8. Juni 1877. Gr. badisches Amtsgericht. Lederle. Vorstand der Gesellschaft eingetreten. und demnächst zur Prüfang⸗ der Ürvexien inner⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. „bis zum 15. Juli d. J. einschließzlich “ 8 — ZE““ er des Vorsitzenden) loff. ¹ 8 önigliches See⸗ und Handelsgeri z ellung des definitiven [5 ; 3 emnã ur Prüͤ ä weiter, laut Anzeige 688o .“ ist der Kauf⸗ gemeinschaft ausgeschlose.. sreer. da. 38 eee Zu 18 Z. 150 des 8 g 1“ 2 Verwaltungspersonals auf 3 Konkurs⸗Eröffnung. der .,en EEEEEEö“ 6 8 8 3 1 b worden. b Hu 1 1 8 6- 3 1 n. unser irmenregister i ei der sub tr. ’ „ rta⸗ .„ reppe . eilung. erwaltungspersonals Waldkappel äeöö’ der Firma: 2181 den 1. Juni 1877. 11X“ I. Abtheilung. vöm g 8 ß vfreelicht, 8 Luise eingetragenen Firma: 8 .soch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Ueber das Vermögen des Katfmgnng A. Sza⸗ auf den 102 August cr., Vormittags 10 ½ Uhr, in Detailgeschäft mit gemischten Waaren, laut Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 11“ 58 Sn kbein 898 Junt 1862 8 hi⸗ C. A. R. Ulrich sKsKoommissar zu erscheinen. meitat zu Trempen ist der kaufmännische Kon⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, in ’ etailge c Mai 189 88 8 Meinck. „ Hamm. Handelsregister vertrag d. 5 8 eim d . 85 vil 2 is ie 8 folgender Vermerk eingetragen: 8 Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ kurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung vor dem Kommissar zu erscheinen. Arnzeige vom 2 3 z. Juni 1877 “ hir des Königlichen Kreisgerichts zu Hamm. Gemeinschaft auf 8 t je 5* 1 einzuwerfenden Die Firma ist durch Vertrag auf die Kauf⸗ “ mit der Verhandlung über den auf den 13. Juni 1877 festgesetzt worden. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Eingetragenae 8 39 38. richt v Dillenburg. In das Genossenschaftsregister des In unser Firmenregister ist eingetragen zufolge Bekaa von.. ℳ,s 1 S 1828 t. Müllheim, den [ keute Karl Georg Rudolph Ulrich und Georg Akkord verfahren werden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ vneg ichen Fr gericht. Kreisgerichtsbezirks Dillenburg ist zufolge Verfügung Verfügung vom 14. Juni d. J. am nämlichen 7. Juri 1877. Gr. bad. Amtsgericht. Lederle. Otto Ulrich zu Torgo u Übergegangen und die Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Herr Kaufmann und Gastwirth Hartmann in Trem⸗ fahren werden. rste Abtheilung. vom Heutigen zu Nr. 9 (Volksbank zu Bieden⸗ Tage: — — 8 nunmehr unter der Firma: Konkursgläubiger noch eine zweite Frist pen bestellt. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat
15— 8 8 88 ——
8s
1““ 2
8*
Göbell. öü kopf, eingetragene Genossenschaft) eingetragen 1) sub Nr. 174 die Firma H. Stricker und als laumburg a. S. Belanntmacwung .“ C. A. R. Ulrich bis zum 3. November 1877 einschließlich Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
8 — — worden: ee. . deren Inhaber der Viehhändler Heinrich Stricker zu . 8 8 1. bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 27 des festgesett und zur Prüfung aller innerhalb der gefordert, in dem fügen. Copblenz. In das Handels⸗. Firmen⸗) Register. Der seitherige Kassirer Wilhelm Wieland Hamm. 8eea 8 es lung, “ Gesellschaftsregisters eingetragen. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ auf den 25. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute von Biedenkopf ist aus dem Vorstand ausge- 2) sub Nr. 113 bei der Firma „Carl Wiegand“ In unserm Hesellschaftsregffter ist e11“ Ferner ist in unserem Prokurenregister die von min auf vor dem Kommissarius, Herrn Kreisrichter Stock, bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung unter Nr. 3461 eingetragen pigebe die zu Cohlhis rtreten und Richard Heinzerling von da nach in Colonne 6: Die Firma ist erloschen. die Firma: “ der oben angezogenen Firma dem Kaufmann den 30. November 1877, Vormittags 10 Uhr, im Terminszimmer Nr. 3 anberaumten Termine ihre seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ unverehelichte Handelsfrau Henriette stattgehabter Wahl in der Generalversammlung baEbö“ Unstrut⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft “ Rudolph Ulrich junior hier ertheilte Prokura ge⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung haften, zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ Mayer als Inhaberin der Firma „H. Mayer“ mit vom 21. April J. J. als Kassirer in den Vor⸗ tri Die in unserem Firmenegister zu Naumburg a./S löscht, endlich ist in unser Gesellschaftsregister unter Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. der Niederlassung in Cobl 8 stand eingetreten. “ ex,en Nrs4 ein 8 g. girma: Ap vtheker Wheerb etreffend, Col. 4 Folgendes enem Nr. 27 Folgendes: G anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorge, einstweiligen Verwalters abzugeben. Denjenigen, welchen es hier an Bekannkschaft Coblenz, den 13. Juni 1877. 8 Dillenburg, den 12. Juni 1877. esn —e Florenz Kley zu Blankenstein Nach Anzeige der bestellten Liquidatoren itt 1) Firma der Gesellschaft: laden werden, welche ihre Forderungen innerhalb Allen, welche vom öö etwas an fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Henkel, Dr. Koehler, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 8 Königliches Kreisgericht. 57 elo 1 die Liquidation beendet und daher die Firrma 8 C. A. R. Ulrich. einer der Fristen angemeldet haben. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Ge⸗ v. Gostkowsky und der Rechtsanwalt Kutscher hier Daemgen. .““ 8 4 I. Abtheilung. 1 is Celasch zen, den 12. Juni 1877 W.““ 8 2) Sitz der Gesellschaft: 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 26 haben, oder welche ihm etwas verschulden, zu Sachwaltern vorgeschlagen. — 8 1 Meinck. Khni liche Kreisgerichts⸗Deputation Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Jun Torgau. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen dsseaezrin s, Coburg. Im hiesigen Genossenschaftsregister —’ 1 g 1877 am nämlichen Tage b “ 3) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: fügen. 1 oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegen⸗ [5382] Bekanntmachung. 8 ist zu Hauptnummer 4 am 16. April 1877 einge⸗ Dösseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das 1 “ Die Gesellschafter sind: Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ stände Der Bürgermeister Eggebrecht hierselbst ist von tigen worden, daß die bisherigen Vorstandsmit⸗ hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 1874 Hattingen. In unser Firmenregister ist Fol⸗ 0 vrück dels “ 1) der Kaufmann Karl Georg Rudolph Ul⸗ bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ bis zum 14. Juli 1877 einschließlich dem unterzeichneten Gerichte zum definitiven Ver⸗ glieder des Exwerbsvereins der Korbflechter zu eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf wohnende gendes eingetragen: sna rrvaqen 2 Tr. s 2 Osnabrück 1 rich zu Torgau, derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ walter der Kanfmann C. O. Volkmannschen Fengeegsen, eingetragene Genossenschaft, Laufmann Eduard Hölterhoff daselbst seit dem 1. Col. I. Laufende Nr. 143. 1 1 Pfeee ber de hege 2) der Kaufmann Georg Otto Ulrich zu mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Konkursmasse ernannt worden. *. Korhslechter Thomas Engel zu Gestuüngshausen, Juni cr. ein Handelsgeschäft unter der Firma Ed. Col. II. Bezeichnung des Firmeninhabers: Im Handelsregister ist z ““ Torgau. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Swinemünde, den 19. Mai 1877. 8 Vorst ender, Hölterhoff etäblirt hat. ö Apotheker Dr. philosophiae Florenz Kley zu registrirten hiesigen 8 1b 8 Die Gesellschaft hat am 1 i 1877 be⸗ werden zu Sachwaltern vorgeschlagen der Rechts⸗ zuliefern. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. b. Korbflechter Johann Jacob daselbst, Stellver⸗ Düsseldorf, den 5. Juni 1“ Herbede. 8 „Rud. Törner 8 onnen, h anwalt Frosch und die Justiz⸗Räthe Euchel und fandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ — treter des Vorsitzenden, 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Cel. III. Ort der Niederlassung: vermerft; 9. Die Fi ist erloschen.“ 1 eingekragen worden. 86 Jacobsohn. 1 rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von [5369] Bekanntmachung. c. Korbflechter Thomas Dötschel daselbst, Schrift⸗ Hürter. 26 erbede mit Zweigniederlassung in Blanken⸗ „ et ug öe 1. ist 72 chen. Torgau, den 9. Juni 1877. Berlin, den 16. Juni 1877. den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur. In dem Konkurse über das Vermögen des führer, 1 9 3 b kein 1 Osna 8 8 lüche Sene 8 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Könih iches Stadt erricht. Anzeige zu machen. 1.“ “ Kaufmann F. W. Gruber aus Schwentainen ist in des Vhrezas seldevecazli augeden “ J. Dasseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das Col. IV. Beeichnung der . 8 nc ““ Erste Abtheilung für Civilsachen Des ehanüt. 8 13. 8 1* 8 8 Pe 1eS. und Beschlußfassung über iede 8 hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 1710 Dr. Florenz Kley. . 8 ö11X“ 3 königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. einen Akkord Termin Coburg, den, 12. Juni 1877. ei den, daß das von dem zu Düsseld Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. Juni 3 — 8 Cräaff T“ auf den 3. Juli c. h. 10, Herzogl. Sächs. Kreisgericht. eig Fteagen Pheg oes Veinrich Sehmiß felder 1877 esen 9. Tage. Prenzlau. Bekanntmachung. “ 15377] Konkurs⸗Eröffnung. [5360] vor dem u Fünssfan Zimmer Nr. 11,
8 Dr. Otto. seeither unter der Firma Heinr. Schmitz betriebene Hattingen, den 12. Juni 1877. — 11“ Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗ 8 Der von uns durch Beschluß vom 16. Oktober Ueber das Vermögen des Nähmaschinenfabri⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des anberaumt worden.
. FHandelsgeschäft seit dem 6. Juni cr. zu bestehen Königliche Kreisgerichts⸗Deputation richts ist zufolge Verfügung vom 12. d. Mts. unter 1875 über das Vermögen des Kaufmanns David kanten Paul Lindenau, in Firma Paul Lindenan Kaufmanns A. Szameitat zu Trempen werden Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Goburg. Im hiesigen Genossenschaftsregister aufgehört hat, demgemäß die gedachte Firma er⸗ — 88 Nr. 217 Folgendes eingetragen worden: “ . Prinz eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schluß⸗ & Co., Chausseestraße 39, ist am 16. Juni 1877, alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als merken in Kenntniß gesetzt, daß alle Föscgestenten oder wurde am 18. Mai 1877 zu Hauptnummer 7 ein⸗ loschen ist. Königsber Handelsregister b Bezeichnung des Firmeninhabers: vertheilung der Masse beendet. Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische Kon⸗ Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufge⸗ vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläu⸗ Inn daß in der Generalversammlung des Düsseldorf, den 6. Juni 1877. 1““ D 8* Sa Moritz 28 t ““ Kaufmann Otto Fouquet 3 Berlin, den 7. Juni 1877. kurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungseinstel⸗ fordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits biger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch
uhmacher⸗Rohstoffvereins zu Coburg, ein⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. hat fü sei Che mit Rosa, geb. Ascher, durch Ort der Niederlassung: 1 KFKhnigl. Stadtgericht. I. Abtheilung für Civilsachen. lung festgesetzt auf den kechtabäͤngeg sein oder nicht, mit dem dafür ver⸗ ein Pfand⸗ oder sonstiges Absonderungsrecht in getengene Genossenschaft, vom 19. März 1877 6 Hürter. hheat für seine 366 April 1877 g8. Gemeinschaft Strasburg U./M. Seheb Hess Aeeas 17. April 1877. langten Vorrecht Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an dem die bisherigen Vorstandsmitglieder desselben, nämlih Verteng. Erwerbes 1e- eschlo sen; das Bezeichnung der Ferma: [5348] Zum din iweüligen Verwälter der Masse ist der bis zum 14. Juli 1877 einschließlich Beschlusse über den Akkord berechtigen. a. Schuhmacher Hugo Böhm von hier, Vor⸗ Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das 39 “ Sbee betrau voclen nes Otto Fonquet. 8 Der Kaufmann Herr Werner ist in dem Konkurse Kaufmann Rosenbach, Kaiserstraße Nr. 25a bestellt. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Die Handelsbücher, die Bilanz nebst Inventar 8 sitzender,.. 3 hj hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 1875 988 sie uchrend der Che durch Erbschaften, Ver⸗ Fens e nn Zente 5 8 Abtheila über das Vermögen des Kaufmanns Leoy ;7 Iöö 5 Gemeinschuldners werden auf⸗ 88 vennchs zur Prüfing b inner⸗ und der J des ““ e. zur Einsicht 111““ deß der, as Hiüden wehienist möchtnissee Geschenke, Güctgfälle oher, sonster. “ Walff zum definitiven Verwalter der Masse bestellt, deen 29. Juni 1977, Vormittags 11 uhr halh. Eer gesgchtene Srist. Wefralneng deg defmtsren der etheraczonoa, den 7. Zunz 1877⸗ c. Schuhmacher Friedrich Luthardt von hier, seit dem 1. dee cr. ein Handelsgeschäft unter der wirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver⸗ neichenbach 1./Sehl. Bekanntmachung. wagen den 7. Juni 1877 8 “ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Verwaltungspersonals Konigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kontroleur, Firma „F. W. Weidenbach“ etablirt hat. mnegen haben. 8 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 26 . “ liches St zdtgericht immer Nr. 11, vor dem Kommissar, dem Königlichen auf den 25. Iunli 1877, Vormittags 10 Uhr‧, Der Kommissar des Konkurses. wiedergewählt worden sind Düsseldorf, den 9. Juni 1877 ies ist zufolge Verfügung vom 7. Juni am bei der Firma: ENNANAFr. tadtgerichts⸗Rath Christoffers, anberaumten Ter⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Stock, kium — Coburg, den 8. Juni 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär s9. Juni d. J. unter ve. 621 85 n Kegister . .Kulmiz I. Abtheilung für Civilsachen. mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Terminszimmer Nr. 3, zu erscheinen. [5364] Herzogl. Sächs. Kreisgericht. Hürter. 16“ Föntenaung uan Irssch Uehuna ct er Aufhebung der in Colonne 3 „Sitz der Gesellschaft“ heute Folgen⸗ 8 ö“ Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellun Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat. In dem Konkurse über das Vermögen des Dr. Btto. e . ehnn chen Köcersemeac d’ einggeggen. des eingetragen worden: 1 “ [5378] 8 eines andern einstweiligen Verwalters sowie eventue eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Kaufmanns Saul Joachim Schey (Firma S. J. 1“ “ püusseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in das Ko onigsberg, den 11. Zun : Eine Zweigniederlassung ist in Steinseiffers⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen der über die Bestellung einstweiligen Verwaltungsraths zufügen. Schey) werden alle Diejenigen, welche an die Crefeld. Bei Nr. 1043 des Handels⸗ (Gesell⸗ hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 391 Königliches Kommerz“ un dorf, Kreis Reichenbach, errichtet. . Handelsgesellschaft F. A. Bathow und das abzugeben. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen schafts⸗) Registers des hiesigen Königlichen Handels⸗ eingetragen, da der zu Düsseldorf wohnende Kauf⸗ 8 G Reichenbach i./Schl., den 12. Juni 1877. Privatvermögen der Kaufleute F. A. Bathow Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas bezirke seinen ohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ gerichtes, betreffend die Aktiengesellschaft sud Firma mann Joseph Gürtler das von ihm daselbst seither Königsberg. Handelsregister. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . und F. H. Bathow hat die Firma Paul Foerster, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Crefelder Stadthalle, mit dem Sitze in Crefeld, unter der Firma Joseph Gürtler betriebene Han⸗ Der Kaufmann Carl Julius Herrmann Kadach — 1u“ . Köthenerstr. 11, nachträglich eine Forderung von oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten mit dem dafür verlangten Votrecht wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung am heutigen delsgeschäft feit dem 13. Mai 1877 auf seine von hier hat für sein hiesiges, unter der Firma; Sehmalkalden. Nr. 145 des Handels⸗ 3070 ℳ 55 ₰ angemeldet. 1 schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den bis zum 10. Juli 1877 einschließlich Tage eingetragen, daß die durch das Loos ausge⸗ Tochter, die Kaufhändlerin Therese Gürtler in Herhmfnn Hen-eechaft registers. Neinhard Funk's Söhne“ dahier 86 1 ist ver Termin zur Prüfung dieser Forderung blgen bder zu zahlen, vielmehr von dem Bestt 8 anzeigen. * p “ 8 un⸗ 1 riftlig — z Protcrol anzumfnden vadg G i 1 f d si illi wski v ie ⸗ Firma: „Reinhar 8 8 er Gegenstände enjenigen, welchen es hier an xekanntscha emnã ur Prüfung der sämmtlichen innerha 11“ Pet. Boxstander 8.8 echeenlnan 1i. I8 ecenat br gens Aierkerete erteilt. 11uA“ G die Gebrüder, Striegelmacher: . dden 21. Juni 1877, Mittags 12 Uhr, bis zum 3. September 1877 einschließlich fehlt, Seeeas die Rechtsanwalte Fleinschmivt und der deesen Frist un emeldelen Forderungen, sowie riedrich Hermes. in der Generalversammlung der hat; demgemäß wurde ferner unter Nr. 1876 des Dies ist zufolge Verfügung vom 8. am 9. Juni a. Carl und Funk, hierselbst im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, dem Gericht oder dem Verwalter der Meosse An⸗ Stephani zu Darkehmen zu Sachwaltern vorge⸗ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ ktionäre vom 28. Mai c. wieder zu Mitgliedern Firmenregisters die genannte Therese Gürtler als d. J. unter Nr. 553 in das Prokurenregister ein⸗ v. Wilhelm “ 1 Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Kommissar zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer schlagen. waltungspersonals auf des Vorstandes gewählt worden sind. lunmehrige alleinige Inhaberin der Firma Joseph getragen. 8 Ensgen. am 11. Sun; 18e w 8 Hleubger vüelche gs Ferhe. eeigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Dardehmen 9 13. Fene 13glagth 1 ü. “ Sen, 8* 1i 1877. 1 ürtler eingetragen. ’ Königsberg, den 11. Juni 1877. malkalden, am 12. Juni 1877.H gen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt zuliefern. nigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. vor dem Kommissar, Herrn reisrichter Weise, 8 1“ dn Ehetenchtg⸗Cctretär. Gegeäfkelvors dea 11, Juni 1877. Königliches Ferungerr⸗ und Aselitäts⸗Kollegium⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputati ͤd Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ im Verhandlungszimmer Nr. 22 des Gerichts⸗ 8 Enshoff. “ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. — — imms h gg choöff ““ Berlin, 88 1e 88 beeFgte Ergußigg des Gemeia buldgeras. 85 15881 Heul ees. des Tischl gehqudes Aüh S. Terrii d 8 8 . rter. sRKönigsberg. Handelsregister. vdt.: Klinge er. 8 “ königliche vadtgericht. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfan tücken er Konkurs über das Vermoͤgen des Tischler⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ efeld. Der zu Neuß wohmende Kaufmann— 1 9 8 1 Die von veg e; Adph Ludwig Albrecht — ““ 8 6 Erste Abtheilung für Civilsachen bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. meisters, Sarg⸗ und Möbelhändlers Ferdinand falls mit der Verhandlung über den ord ver⸗ Heinrich Schmitz hat. für das von ihm daselbst Düsseldorf. Auf Anmeldung wurde heute in Passauer hierselbst für sein hiesiges unter der Firma: schwedt. Bekanntmachung. 8 Der Kommissar des Konkurses. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Neubauer zu Dirschau ist durch Akkord beendigt. fahren werden. 1 errichtete Handelsgeschäft die Firma Heinr. das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Ad. Passauer dem Kaufmann Friedrich Eduard Die im Firmenregister unter Nr. 156 eingetragene Pfei 8 als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch Pr. Stargard, den 15. Juni 1877. Zugleich ist noch eine zweite Feist zur Anmeldung Schmitz angenommen, als deren Inhaber derselbe Nr. 1877 eingetragen, daß der zu Düsseldorf Loeffke von hier ertheilte Prokura ist erloschen. Firma: 8 Sctadtgerich aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. bis zum 25. September 1877 einschließlich “X“ ssX“ 8 8 8 8 ““ t 8 —
Fonkurfe. [5376]
ö