1877 / 142 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

““

8 1“ 8 11.“

vLvondoem, 18. Juni. (W. T. B. E“ zomber 30,70. Mehl steigend, pr. Juni 66,00, pr. Juli 66,25, pr. Bank für Handel und In e. it

Setreidemerkt S 2,ne Englischer Juli-Angust 66 50, pr. September-Dezember 66,25. Rüböl steigevd. 57 4 dei der Bankbasse in Berlin; s. Ins. in Nr. 140. erern

fremder 1— 2 sh. niedriger als vergangenen Montag, angekommene pr. Junk 91,00, pr. Juli 91,00, pr. Juli-August 91,00, pr. Sep- Werra-Elsenbahn. % Dividende bei Platho & Wolff 15

Ladungen vernachlässigt. Hafer t sh. billiger., Mehl weichend. tember-Dezember 91,50. Spiritus behzuptet, pr. Juni 57,50, Pr. Berlin; s. Ins. in Nr. 140.

Andere Wetter: Heiss. 984— 58,75. Ausweise von Banken ete 1 London, 18. Juni. E ew-Nork, 18. Juni. (W. T. B.) * 112. * * 2 x814A“

An der Khste angeboten 7 Weizenladun Ter : 8. FeTrenerlehe- 11 ¾, do. in Nev- ’-lhee 8— v112121“ ““ 8 . 1.

g. .“ rleans 11 ¼. Petroleum in Newx-York 13 ½, do. in Philadelhia 13 ¼, achen-Höngener Bergwerks-Aktien- 388 EEEE111““ Livervool, 18. Juni. (W. T. B.) 8 Mehl 7 D. C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 87 C. Mzis (eld] per 31. Se e. 8. Ins. der . ö“ n 11“ ““ 8- 1.“ Baumwolle. (Schlussbericht). Umsatz 10,000 B., davon für mixed) 56 C. Zucker (Fair revening Muscovados) 9 ¼. Kaffee (Rio-) Preussische Central-Bodenkredit- Aktieh-Gesellschaft Status 5 EEE1A“

port 2000 B. Williger. Futures ⁄18 d. billiger. 19 ½. Schmalz (Marke Wilcox) 9 C. Speck (EChort clear) 7 ¼ C. vom 31. Mai cr.; s. unter Ins. der Nr. 140. 1“ 1 18. Juni. (W. T. B.) 8 Getreidetracht 4 ¼. Oeis-Gnesener Eisenbahn. Bilanz für 1876; s. unter Ins. der Reheisen. Mired numbres wurrants 54 sh. . 2 Nr. 140. Berln, 16. Juni. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rind- Wochen-Uebersioht von 13 deutschen Zettelbanken vom 15. Juni;

18. Juni. (W. T. B. 1 1 . wWwolle und Wollenwaaren: Vone fest. Andere Artikel] viehll434 Stöck, Schweine 3579 Stück, Schafvieh 8708 Stück, Kälber s. unter Ins. der Nr. 140.

bei trägem Geschäft etwas höher. .-. . 8 Eisenbahn-Ei 1 7 8 Paria, 18. Juni. (W. I. B.) Fleisechpreise. 1 Nahe-Eisen vgegne.n 3 8 2 1“ Fere., 18. rabg, hr. 10/13 pr. Juni pr. 100 Kilsgr] Aindri höchster mittel niedrigster-9%) 2—— b“ 1.“ 1“ 72.,50, Nr. 5, //9 pr. Juni pr. 100 Kilogramm 78,50. Foisser Rindvieh pro 100 Plid. . . 60 61 49 52 35 39 Thüringische Bisenbahn. Im ai cr. Stammbahn 1.291,071 vh“ 1 EE“ 8 1 2 Lueker matt. Nr. I. A” Lnene Pex. Juni 00, een 8 23 Eio.. 8 8 88 42 -44 (s— 31,524 ℳ), seit 1. Januar 277,673 ℳ; Distendnrt. Senetädt 11““ * 5 Sean * 331ön 11A1AAAAA4“*“] Fälber; Gute Mittelpreis. 8 13,806 ( 1677 ℳ), seit 1. Januar 3576 ℳ;: Gotha-Leinefela TTb— -—85.5 Post⸗Anstalten uehmen Brstellung an; F 18. Juni. I T. 8 .“ , 69,641 i42 ℳ). seit 1. Januar 50,642 ℳ; Gera Lichiecht 11.“ für das Vierteljahr. I1216.“ 1I1“ sür Berlin außer den Post⸗Instalten anch die Erpe. rodukte nmarkt. Weizen ig, Pr. Juni 32,00, pr. Ju⸗ Mömdigungen und Verloesunger.- 98,043 (+ 14,877 ℳ), seit 1. Januar + 26,057 8 Insertionspreis für den Ranm einer Druckzeile 30 422 E .“.““ 1 dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32 31900, pr. Juk-August 31,00, pPr. September-Dezember 30,50. Aehl 1 Generalversammlungen 8 WW— * 2 Z 8 2 Jali 6600 r. Juli-August 66 00 ünster-Hammer Eisenbahn. Ueber Ausloosung von Stamm- 8 . 1 b gen. 8 A 8 ruhig, pr. Juni 65,75, pr. 66,00, P gu „Abktien s. Ins. in Nr. 140 8 27. Juni. City-Aktien-Baugesellschaft. Ord. Gen. Vers. zu Berlin “; 1“ pr. ge tember - Dezember 66,00. Küböl fest, br. Juni 91,00, g. 1 vböö29. Königsberger Handels-Compagnlie. Ord. Gen.-Vers. zu- 1 pr. Juli 9100, pr. Juli-Angast 91 25, pr. September-Dezember Auszahlungen. Königsberg i. Pr.; s. Ins. in Nr. 140. 3 3 1 1 22. 1111““ . R“ B erlin Mitt 91,75. Spirrtas fest, pr. Juni 57,50, pr. September-Dezember Preussische Central-Bodenkredit-Aktlen-Gesellsohaft. Am 30. Märkisch-Schlesische Masehinenbau- und Hütten- S Hlixhien,ö 1 8 58,75. 1. Juli fällige Coupons von Pfandbriefen bei der Gesellschaftskasse Aktien-Gesellschaft (F. A. Egells). Ord. Gen.-Vers 2 A rt Aeshettehae Produktenmarkt. hlussberichto.) Weizen steigend, pr. obersochlesische enbahn. Am 1. Juli fällige Zinsconpons 9. Juli. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen. Ord Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kreisausschuß des Kreises Ruppin ist die Erlaubniß Sorge zu tragen, daß die Vormünder der Vorschrift des §. 54 uni 32 00, pr. Juli 31,00, pr. Juli-August 30,75, pr. September-De- bei der Disconto-Gesellschaft in Berlin; s. Ins. in Nr. 140. Gen.-Vers. zu Düsseldorf; s. Ins. in Nr. 140. 5 8 dem Kreisgerichts⸗Direktor Arndt zu Culm den Rothen zur Anfertigung der generellen Vorarbeiten für eine Tit. 1, Theil II. A. L. R. gehöri nachkommen, und seiner⸗ ¹ 8 Neu⸗Ruppin einerseits seits sich der Prüfung und Ienchmigung der von den Vor⸗

Adler⸗O itt st der Schleife; dem Oekonomie⸗ Sekun är⸗Eisenbahn von · dler⸗Orden dritter Klasse mit der 868g nach Neustadt a. D., andererseits nach Loewen⸗ mündern zu ertheilenden Heirathskonsense zu unterziehen,

5 Theater. R. Buddensieg (Dresden). Hrn. Hauptmann bis zum 26. Juni d. J., Vormitt. 11 Uhr, [5454] * 1— [. Koommissions⸗Rath Puffaldt zu Konitz und dem Haupt⸗ 1 1 2 Her 1 Königliüche Schauspiele. Mittvoch, den Reinhard (Bremen). Eine Tochter: Hrn. daselbst einzureichen. 8 Cto. unc) Rostocker Bank. Lonmfstonss ach vu hachnungs⸗Stath Serres zu Minden berg i./M. ertheilt worden. auch den betreffenden Requisitionen der Standesämter nach⸗ 20. Juni. Opernhaus. 151. Vorstellung. Zu er⸗ Fammerherrn d, hrilwis, serleh häün. Berlin, Ff 18. Juni 1877. Die statutenmäßige Generalversammlung er den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Oberst⸗Lieute⸗ Ministerium für die landwirths chaftlichen eg“n 2 58 1 mäßigten Preisen. Tannhäuser und der Sänger⸗ Lic. Dr. Th. Weber (Sausedlitz bei Bitterfeld). Königliche Garnison⸗Verwaltung. 8 Feet, den 11. Juli d. J., nant 8 v 11. v 4 dh) lest vehetse aananehe⸗ Angelegenheiten. EEEE1u.“ Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahngesellschaft auf F Feeens. Froße ee. Gestorben: Verw. Frau Majorin Liddy Edle v. laden wir zu 9. ehh rni. Han kgebgune ansetzend, 3 des 2. g. 482 e 8 bHee 8 8 8 892 7 Der Thierarzt erster Klasse Friedrich Ottomar Paech ist auf Grund des von der Generalversammlung ihrer Aktio⸗ per in 3 Akten von Richar agner. Anfang 7 d. Planitz, geb. Heege (Sresden). Frau [5433] 8 Submission. 4 8 erren Aktionäre unter Regiments r. 61, un em Baurath a. D. gg 8 zu Gnesen ist zum kommiffarischen Kreisthierarzt des Kreises näre am 21. September 1876 gefaßten Beschlusses zum Zwecke Uhr. Oberst⸗Lieutenant Katharina v. d. Mülbe, geb. Für das hiesige Kadettenhaus sind circa 208 Kub.⸗ Pierdur 8* 8. 8 und 74 der Statuten Hamm den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Fnesen ernannt worden 8 8 der Erweiterung und Vervollkommnung der Bahnanlagen, der Schauspielhaus. Keine Vorstellung. 4 Conventz (Berlin). Hr. Geh. Regierungs⸗Rath Meter Torf bester Qualität als Bedarf pro 1877/78 Besuche der Vers Skenan sugleich daß zu dem aths⸗Bureau⸗Assistenten Grotke zu Breslau das Kreuz der —† . Vergrößerung des Fuhrparks und des Baues von Anschluß⸗ Donnerstag,den 21. Juni. Opernhaus. 152. Vor⸗] Ludwig Constantin v. Nostiz (Neuenahr). zu liefern. Die Lieferung soll dem Mindestfordern, Einlaßkarte Lve Sehene s Lür Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; dem Justiz⸗Ministerium. geleisen, ferner zum Zwecke der Rückzahlung der auf Grund Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von Paul Tag⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. bis zum 30. Juni c., Vormittags 12 Uhr, an M 2 20 n 10 6 Uhr, oder dam 11. Juli, 8 bostel, dem Rouleaur⸗Maschinen⸗Druckermeister Schildknecht Der Kreisrichter Dr. Berger in Drossen ist zum Rechts⸗ 4 000,000 Thaler Prioritätsobli ationen durch Privile fum Fioni. Musik von P. Hertel. Anfang 7 Uhr. Er⸗ Der gegen Alexander (Adolph) Kluth am das unterzeichnete Kommando, in dessen Bureau die w 8d 8. Uhr, im Bank⸗Bureau gelöst böostel, denld und dem Zimmerpolier Ferdina ad Schiller anwalt bei dem Kreisgericht zu Freistadt ,/S. und zugleich vom 7. Feb 1877 die Auf F. Anlei g mäßigte Preise. 1 2 13 -n ph) Kluth aus dese eige a nhh von heute ab, ausliegen, werdden VBerhandl zu Elberfeld und dem Zimmervere I sowie dem Kl r zum Notar im Departement des Appellationsgerichts zu vom „Februar 1877 die Aufnahme einer neuen Anleihe gegen Letzte Ballet⸗Vorstellung in dieser Saison. angenfeld am 4. Dezember 1871. erlassene und am versiegelt mit der Aufschrift: „Torflieferung be⸗ Zur erhandlung werden nachfolgende Gegen⸗ 8 zu Berlin das Allgemeine Ehrenzei hen; sowie dem empner⸗ Glogau mit Anweisung seines Wohnsitzes in Freistadt ernannt Ausstellung auf den Inhaber lautender und mit Zinscoupons 8 18 de. stände kommen: meister Karl Freyer zu Wiesenburg im Kreise Zauch⸗ worden. 8 versehener Prioritätsobligationen in der Gesammthöhe von

Schauspielhaus. Keine Vorstellung. hbö20. Juni 1874, sowie am 1. Juli 1875 erneuerte treffend“ einzureichen. 8 1 8 v1AA6X“ SSteckbrief wird hiermit als erledigt zurückgezogen. Juni 1877. ““ 1) Der Bericht des Ausschusses und des Ver⸗ Belzig, bisher in Potsdam, die Rettungs⸗Medaille am Bande 22,500,000 bewilligt worden. 1 Wiewohl Streitigkeiten in Betreff der, aus besonderen

128 2 8 .

8 9 üüeb. 28* 8 1 2 5 *8 .5 4728 2 8 B5 . * 121 2. 1 1 1 1 4 2 3 4 1—

—— 2

—*

1 Wallner-Theater. Mittwoch: 3. 75. M.: Cassel, den 16. Juni 1877. Der Staatsanwalt. Kommando des Kadetten⸗Hauses. waltungsrathes über das Geschäftsjahr vom zu verleihen. W Der Löwe des Tages. Posse mit Gesang in 3 3 1. März 1876 bis zum 28. Februar 1877 * 1“ Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rat Akten von H. Wilken Musik von C Schramm Verkäufe, Verpachtungen, [5450] 2) Der Rechnungsabschluß dieses Geschäfts⸗ 1““ gereist: Se. Exfelleng der, vrr iche Geheime Rath Kontrakten oder testamentarischen Dispositionen auf Grund⸗ Donnerstag: Die Rosa⸗Dominos. Zum Schluß: Submissionen ꝛc. Wir haben den Diskont für Wechsel auf 4 % jahres. IWu Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Eee Reichsbank⸗Direltoriums von Dechend stücken haftenden jährlichen Abgaben an Kirchen und Verplefft. Nee.. Am Freitag, den 22. d. und den Zinsfuß für Darlehne auf 5 % herab⸗ 9 esdeeaehaes §. Statuts. dem Königlich bayerischen Obersten Friedlein, à la Schulen gesetzlich durch richterlichen Ausspruch zu entscheiden der 8. 8 vneas 2. Hhe 5 88 dem Hofe gesetzt 4 1 Emesston Folfeweif Rechs s Noten⸗ suvite des Ingenieur⸗Corps und Mitglied der Kaiserlichen sind, so kann doch, nach einer: Erkenntniß des Ober⸗Tri⸗ victoria-Theater. Mittwoch u. folg. Tage: ve aserneunSrilez erüsf c arseaeseen bei 8 keslas. 8. en. e. Statuts. 1“ Reichs⸗Rayon⸗Kommission, den Königlichen Kronen⸗Orden 8 bunals, I. Senat, vom 9. April 1877, der Leistungspflichtige, Gastspiel der ersten Solotänzerin Demoiselle Cora Chargenpferd gegen sofortige Bezahlung 8sffenalich 5) Bewilligung zur Einlösung der bisher nicht zweiter Klasse zu verleihen. 8 88 Nichtamt liches. 11s er seine Verpflichtung anerkennt, die Beitreibung der Adriana von der Großen Oper in Paris. Z. 40. M.: meistbietend verkauft werden. Berlin, den 18. Verschiedene Bekanntmachungen. präsentirten Noten der Rostocker Bank in .“ 11ö1u“ K 114““ Leistungen durch administrative Exekution nicht im gewöhn⸗ Der Courier des Czaren. Großes Ausstattungs, Iuni 1877. Das Kommando des 2 [5455] Abf Thalerwährung bis zum Ablauf des Jahres u81“ v111“ sches Reich. lichen Rechtswege anfechten. stück mit Musik und Ballet in 11 Bildern nach Ulanen⸗Regiments. 8 U rwe en. 6) Di Wahl von 6 Ausschußmitalied b 11“ 6 Rei 2 Preußen. Berlin, 20. Juni. Einer im „Levant Württemberg. Stuttgart, 17. Juni. Der General⸗ * Bet alieder. 1b Dentsche eich. sSerald“ vom 2. d. M. abgedruckten Bekanntmachung des Major und General à la suite des Königs, Freiherr von

8. 9 von 1 e den Senen. 9 Der Besitzer eines Abfuhr⸗Instituts Gee n.. . 98

konzert vor und nach orstellung. heater⸗ . 5 8 3 2 eber die Trakta sub ? ird im Bei⸗ 8 n 1 ral 1 8 *

Lefutber freier Eintritt. er Vorstellung. Für Theater⸗ 1 Bekanntmachung. lose Entleerung der Schwindgruben, sowie halte der Vorschriften des Snns verd im Her, 8 Bekanntmachung. britischen General⸗Konsuls in Konstantinopel zufolge sind Gaisberg, hat sich im Auftrage Sr. Majestät nach Darm⸗

Die zum Neubau des Wasch⸗ und Bade⸗Anstalts⸗ Kübel⸗Abfuhr und Einrichtung zur Abfuhr des IV. nur dann beschlossen werden können, wenn Die mittelst Bekanntmachung vom 8. v. M. angekündigte in der Durchfahrt zwischen dem Dardanellenschlosse stadt begeben, um im Namen des Königs der Beisetzung der sterblichen Ueberreste des Großherzogs Ludwig III. von

Kilid bahar gelegenen Strandbatterie Namasia mittelst Hessen dhh eeahas. und zugleich dem Großherzog Ludwig IV.

84

priedrich-Wilhelmst. Theater. Mittwoch: gebäudes der Central⸗Cadetten⸗Anstalt in Lichter⸗ Haus⸗ und Straßen⸗Unraths), dessen Apparate wenigstens die Inhaber eines vollen Sechstheils neue Ausgabe des Handbuchs für das Deutsche Reich auf das Kale Sultanié und der zur Rechten des Dardanellenschlosses

felde erforderlichen durch Kanalisation seines jetzigen Domizils über⸗ sämmtlicher Aktien in der General⸗Versammlung ZJahr 1877 ist erschienen *

Die Fledermaus. . b . z5T; 8 8 x88 1 1 * til b 1 vo g Lud. Donnerstag: Drei Paar Schuhe. Schmiede⸗Arbeiten I EE1“ vebörg dess hce und wird daher um zahlreiche Theil⸗ 88 Berlin, den 19. Juni 1877. Fees einer elektrischen Leitung vom Ufer aus Ertzündbare Tor⸗ aus Anlaß seines Regierungsantritts die Glückwünsche des sollen im Wege der Submission verdungen werden. seiner Apparate. Rostock den 13. Juni 1877 11 Der Präsident des Reichskanzler⸗Amts. T pedos, und zwar in zwei Reihen zu acht Stück, in Inter⸗ Königs auszudrücken. . I11“ 854 KroHl 1 Sie Bedingungen und Kostenanschlag sind in unse Offerten unter H. 02237 befördert die Annon⸗ Der Ausschuß der Rostocker Bank Hofmann. 3 8 vallen von 170 NYards und in einer Tiefe von 36 Nards Fried richshafen, 16. Juni. Der König ist heute— rolls Theater. Mittwoch: Große Illumi⸗ rem Geschäftslokale, Michaelskirchplatz 17, einzu⸗ cen⸗Expedition von Haasenstein & Vogler in Dr. Witte 3 1 8 unter dem Wasserspiegel versenkt worden. Die Durchfahrt Nachmittags hier eingetroffen. Fee A der ee. a, Sühle Lbe Lemburg. Vorsitzender. 8 8 durch die Meerenge ist durch diese Torpedolegung vorläufig Baden. Karlsruhe, 18 Juni. Der Groß herzog fang 5 ¹ 658 16“ 1 G aicht behindert. Baden. Farloruhege nsi h heute fröh zur Veis fang 5 ½, der Vorst. 6 ½ Uhr. Münster⸗Enscheder Ei . v11“ 8 8 und der Erbgroßherzog haben sich heute früͤh zur Beisetzung Vongeerstag: 3. . Gartenfest. Monstre⸗ 8 3 b Ver 83 ] Bil HKönigreich Preußen. Der Finanz⸗Minister hat den Bezirksregierungen, unter der Leiche des Großherzogs Ludwig III. von Hessen nach Konzert von 3 Musik⸗Chören. Große Illumination g; 8 8 aunz. 8 Finanz⸗Ministerium. Zufertigung eines Schemas, in letzterem die Punkte bezeichnet, Darmstadt begeben. Höchstdenselben, welche am Nachmittag 111.“ Anfang 5 Uhr. Ende Aetir: ö“ A. Für 1876. 8 B ekanntmachun g. 8 auf deren Feststellung bei beabsichtigtemn Anträgen auf cs 11“ schloß Sich 8 Kern he und 8 X““ 8 ¹ 8— b 1 Gewährung laufender Unterstützungen für Hinter⸗ önigliche oheit der Kronprinz an. Der Erbgroßherzog el 18 8 Sr. 8 2 des 8 CG 8 8 2 bliebene von Beamten der Finanz⸗ und der allgemeinen trennte sich von den Hohen Reisenden in Heidelberg, wo Wo tersdorff -Theater. Die Bühne bleibt 1. Werth der Bahnanlagen nebst sämmtlichem I. Stamm⸗Kapital: 8 hat die Staa regieen ss e b 5 öenb ““] Verwaltung Gewicht zu legen ist und welche demgemäß in den verblieb, während der Kronprinz und der Großherzog die wegen Vorbereitungen der Novitäten bis Sonn⸗ ö“ 8,367,058 1) Stamm⸗Actien 4 1 chem die Preußischen Kassenanmweisungen 3 ver dem Finanz⸗Minister zu erstattenden diesfälligen Berichten Reise nach Karlsruhe fortsetzten und Abends halb fünf Uh abend, den 23., geschlossen. 11. Werth der Betriebsmittel .. . . .... 656,317 00 2) Prioritäts⸗Stamm⸗Actien . . . . 1““ 1851, 15. Dezember 1856 und 13. Februar 1861 ihre Gül⸗ regelmäßig zu berücksichtigen sind. Der Minister des Innern in der Residenz eintrafen.

““ III. Verfallene Coupons Vacat 8 V 3) Prioritäts⸗Obligationen . . . . . . · iigkeit verlieren. Mit Bezug hierauf fordere ich wiederholt hat durch Zirkularverfügung vom 5. d. M. gleichfalls an⸗ urntstovr, 18 i. Wie die „Darmst lati W. Effecten⸗Bestnd zum Nominalwerlhe: 1,e dazu auf, sich der bezeichneten Kassenanweisungen baldigst da⸗ geordnet, daß künftig allen Anträgen auf laufende Unter⸗ G.““ sat 1 . Morge Uj 8 National-Theater. Mittwoch: Wohlthätig⸗ 1) des Reservefondos . II. Zurückzuzahlende Staats⸗Subvention 462,000 00 durch zu entledigen, daß dieselben entweder bei den Staatskassen sti 6 8 dem Unterstützungsfonds, welcher im Etat der Ztg.“ berichtet, fand heute orgen um hr unter großer keits⸗Vorstell S 1 2) des Erneuerungsfonds . . 8 000 00 88 15, a r 3 8 ützungen au Unte ' gsfonds, we 1 Betheiligung das Leichenbegängniß des Großherzogs eits⸗Vorstellung. Dorf und Stadt. g Bestand der Bauarbeiter⸗Krankenkasse.. 2,511 63 in Zahlung gegeben, oder bei einer der nachbezeichneten Kassen: Verwaltung des Innern aus gsetzt ist, für Beamtenwittwen igung d gnißd G

Donnerstag: Wohlthätigkeits⸗Vorstellung. Das 8 IV. Baar⸗Cautionen von Unternehmern und ; 8 8 mag. evunzsbechülfe 18 1 is ine nach Ludwig UI. statt. Während sich aees

Pfeffer⸗Rösel. Materialwerthe: 1 Lieferanten 111“ 11os . a. in Berlin: oder auf Erziehungsbeihülfen für Beamtenwaisen, eine nach zuge versammelten, war als T rauerparade die gesammte hiesige

Freitag: Benefiz für Hrn. Arndt. Zum 1. M.:: Vorräthe an Materialien, einschließlich V. Diverse Creditoren... u“ I6 442,815 80 .““ der General⸗Staatskasse, * dem Schema aufzustellende Nachweisung zum Grunde gelegt Garnison ausgerückt. Außerdem stand von den in auswärtigen

Avonia. Drama in 5 Akten mit einem Nach⸗ der Brennmaterialien und der For⸗ VI. Jurückzuzahlende Zuschüsse des Staates zur 1“ . 1u¹“ der Kontrole der Staatspapiere 8 und den betreffenden Berichten angeschlossen werde. Außerdem Garnisonen stehenden Großherzoglichen Regimentern je ein

spiel: Suleiman in 1 Akt von G. Conrad. : mulare 11““ 2,300 Deckung der Betriebs⸗Ausfälle . . . .. 257,652 75. 8 der Kasse der Königlichen Direktion für die Verwal⸗ ist eine ebensolche Nachweisung auch allen denjenigen Anträgen Zug in der vom General⸗ Major und Commandeur der 49.

. 1““ Diverse Debitoren . . .. . . . . 143,547 32 VII. Reservefonds: irekten S beizufügen, welche die Erwirkung ähnlicher Unterstützungen aus Inanterie⸗Brigade, von Förster, kommandirten Parade. Die „Kaßsenbestand in Baar (incl des BaarhestanW. ¹) in Baar 1e der dies en etashc⸗ stã dem Allerhöchsten Dispositionsfonds oder aus dem Gnaden⸗ Iifgnterie rias 85 sdenzschlos ö

Thalia-Theater. Dorotheenstraße 19./20 des des Reserve⸗ und Erneuerungsfondsd.. 159,889 2) in Effecten zum Nennwerthe von. 1 ꝛdische Gegenstände, Pensionsfonds N9 8 Truppen nahmen vor dem Residenzschlosse und in

Mittwoch: Ermäßigte Preise. Konzert im Stadt⸗ Sonstige Ausstände: 84,327 30 1 dem Haupt⸗Steueramt für ausländische Gegenstände, 8 bez . 8. den anstoßenden Straßen Stellung. Fahnen und .8. 1 1 7 9 der unter dem Vorsteher der Ministerial⸗Militär⸗ und Nach dem Bescheide eines Appellationsgerichts, welchen der Standarten waren beflort. Um 8 ¼½ 8

park. IZendsätze.: 3. 1. Male. Opernsterne. 9 Feit 8 . 1116“ 1 9 ii Baukommission stehenden Kasse; Miinister des Innern den Ober⸗Präsidenten durch Eirkular⸗ den Assembleezimmern des Residenzschlosses der erS

4 1 Te sher Fethan .“ uthaben bei den mit Einlösung der 8 111In Ffeecsbs . b. in den Provinzen: ferlaß vom 9. d. M. zur Kenntnißnahme und weiteren Ver⸗ der mediäatisirten Häuser, des diplomatischen orps

onnerstag: ieselbe orstellung. 8 K 8 8 . 1 1t 1 252,906,18 IX. Rückstände an einzulösenden Coupons von den Regierungs⸗Hauptkassen, scschaftsordnung vom 5. Juli 1875 und §. 29 des Reichs⸗ und die Großherzogin statt. Nachdem sodann die zur Ein⸗ 8 der Provinz Hannover, esetzes vom 6. Februar 1875 keinem Zweifel unter⸗ segnung geladenen Personen durch den Ceremonienmeister in

dem Haupt⸗Steueramt für inländis park. 3. 8. M.: Kinder um jeden Preis. 1) Vom Staate zu erstattendes Betriebs⸗ 1.““ 1 VIII Erneuerungsfonds: Uhr fand in Schwank in 1 Akt von C. Görlitz. ; 2 4 v b 3 Iingenihons Hetzenten Se Sn asc n ai 72,187 56 anlassung mitgetheilt hat, kann es nach §. 48 der Vormund⸗ und der außerordentlichen Gesandten durch den Großherzog 4,916 25 1 den Bezirks⸗Hauptkassen in

1 Prioritäts⸗Obligationen 2 8 5 8 4 6 8 22* 1 8 1 1 1 u Ute ““ 1 . 9,731,518 35 9731,518 35 4 in Sigmaringen, iegen, daß die Ve hecten des L. 1egn in 88 5 Sechhen Sü9 Aüggeführt ordag nt ,n versehienen Volksfest. In dem prachtvollen Sommergarten: B. Für I. 8 88 ““ 1 c5 8249 ff. Tit. 1, Theil II. in Kraft geblieben sid. ie Höchsten He⸗ ten unter er dienst⸗ Großes Konzert (2 Kapellen). Abends: Beillante I. Werth der Bahnanlagen nebst sämmtlichem Für 81 ttal: X“ 8 den Kassen der Königlichen Steuerempfäͤngen 88 22 Bes dil Bestimmung des §. 54 a. a. b, gwercher lantet: thuenden Beamten, worauf die Einsegnung der daselbst glän⸗ JE11“ Theater: Steffen Langer aus Zubehör . . . .. . . . .... 8,367,05870 1) Enm⸗Actien 2250,0 8 Provinzen Schleswig Holstein, Hannover, estfalen, Der Vormund kann seinen Konsens ohne Genehmigung des zend aufgehahrten Leiche durch den Hofprediger Bender, HSlogan, oden dffer olländis e Kamin. Aus⸗ Werth der Betriebsmittel.. . . 656,317,/00 2) Prioritäts⸗Stamm⸗Actien ö“ b Hessen⸗Nassau und. heinland, d vormundschaftlichen Gerichts nicht ertheilen“, wird der Vor⸗ unter Mitwirkung des evangelischen Gesangvereins erfolgte. tre inkk e ben 4: Halbe essengaase. Verfallene Coupons Vacat —. 3) Prioritäts⸗Obligationen Z““ den Bezirkskassen in den hohenzollernschen Landen, mund verpflichtet, vor Ertheilung des Konsenses zur Hei⸗ Nach deren Beendigung wurde der Sarg unter Vortritt utree inkl. Theater 30 u. s. w. Alles Nähere . Effectenbestand zum Nominalwerthe: 8 den Forstkassen ij 2 es Ober⸗Ceremonienmeisters durch Generäle und Stabs⸗ 8,400,000 00 8) den Haupt⸗ oll, und Haupt⸗Steuerämtern, s v 1eg der von ihm bevormundesen Person bis b des Ober W 1 8 Chortal dült, den, Wagen

V Jer. 1 7 sddes Vormundschaftsrichters dazu einzuholen. araus offiziere au en unter ert

1“ 9 de⸗ 8811““ 00-0 II. Zurückzuzahlende Staats⸗Subvention... V 46,200 00 8 8 - 8 ho gsfonds . 8 III. Bestand der Bauarbeiter⸗Krankenkasse. 2,509 18 9) den Neben⸗Zoll⸗ und den Stenereantern . feolgt zugleich die Pflicht des Vormundschaftsrichters, den An⸗ gebracht und sodann setzte sich der Zug unter Vor⸗

———————ęõõ—— xredbNü76200 IV. Baar⸗Cautionen von Unterneh V ur Einlösung gebracht werden. rthei itt des mit Musikcorps verseh Militärs in Bewegun v. Materialwerkhe: Viefürana nternehmern un V 5 ung b 1877 trag des Vormundes auf Ertheilung dieser Genehmigung zu antritt des mit Musikcorps versehenen ilitärs gung. TVorräthe an Materialien, einschließlich de 86 11“” 2,420 46 „Berlin, den 4. Februar iar rüfen und, wenn sich keine Anstände ergeben, die Genehmi⸗ Der Zug war in zwei Abtheilungen getheilt, von welchen

Deutscher Personal-Kalender. . Brennmaterialien und basch gesdhrbe 8 2,562 00 vIr Herecsen chleibe Zuschüfs des Staates ur 1 G g88 8— ü 1 . 8 zu ertheilen. Nach §. 69 a. a. O. ist der Vormund⸗ die eine dem mit acht Pferden be pannten, reichgeschmückten

goinee-dnen. Prent. Sebüüoren 888X““ 118,663 Decnng der Betehebo⸗Ausgfälle. .. 8 287,398 52 .“ amphausen. 8 scchasftsrichter auch befugt, den Heirathskonsens statt Großherzoglichen Leichenwagen voranging, während die andere

SC 3 er f. VII. Fenber ande⸗ 11“ VII. Reservefonds: eefrrnam der geistlichen, Unterrichts⸗ u üb des Vormundes zu ertheilen, wenn letzterer seiner folgte. Hinter dem Wagen ee. b Großherzeg dem

FII 8 8 baar ngs estan es Re⸗ E1“ eö“ 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. Einwilligung ohne Grund verweigert. An diesen Rechten Erbgroßherzog Ernst Ludwig an der, Hand innh ü s

n. 1.““ 2) in Effecten zum Nennwerthe von.. 86,200 00 ea de ö“ und Pflichten des Vormundes und Vormundschafts⸗ Glieder der Großherzoglichen. Fene⸗ wöes - 8 1 s

Familien⸗Nachrichten. 1g. 1 1““ V 1 1 ’Der bisherige Gymnasiallehrer und kommissarische Kreis⸗ richters ist durch die neuen Gesetze nichts geändert. Königliche Hoheit der Kronprinz, der röherzog udwig Victor

verlsbe Sonstige Ausstände: v EIe .eag n in Effecten. . . . 90,000 00 Schulinspektor Dr. Emil Jeltsch in Gr.⸗Strehlitz ist zum Zwar ist es als richtig anzuerkennen, daß nach dem A. L. R. von esterreich, Großfürst Paul von Rußland, der Groß⸗ besiter Rudolf Prankel (Gr.⸗Strehlit). Frl. 1) Vom Staate zu erstattendes Betriebs⸗ 1 abzüglich der Mehrausgabe in Baar . 10,427 55 Kreis⸗Schulinspektor im Kegierungsbezirk Oppeln ernannt dei Mündelehen nur die Genehmigung des Vormundes, nicht herzog und der Erbgroßherzog von Baden, Prinz Luitpold von

8 19. 8 Berlin cch) G inl 1 15 Prioritäts⸗Obligatt üeaeese o⸗ 1 8 3 weil der vom Vormund ertheilte Heira onsens der Ge⸗ rg⸗S in, hn— 8

3 Seehelch 8 Fres EEEEEöö von Coupons betrauten Bankhäusern .. 18,506 50 48,251 79 2 its⸗Obligäteshen Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche nehmigung des Vormundschaftsrichters entbehrt, die Ehe nicht Hessen, Prinz. Christian von Schleswig⸗Holstein. Danach Felsieg, mit Sal. ürie Sgrd Tlargareth vde 27090,706 250 . 5705 Arbeiten. ungefochten werden kann. Hieraus kann jedoch weder der folgten die Mitglieder der mediatifirten Häuser, des diplo⸗ (Leipzig Berlin). öI11“ 8 88 88 Dem Lehrer der Architektur an der Königlichen poly⸗ Vormund noch der Vormundschaftsrichter einen Grund her⸗ matischen Corps, die außerordentlichen Abgesandten, der

. Königliche Direction 8 Westfälischen Eisenbahn. u“ technischen Schule in Aachen, Karl Henrici, ist das Prädikat leiten, die ihnen gesetzlich auferlegten Pflichten unbeachtet zu Minister des Großherzoglichen Hauses, das Gefolge

EE,

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Apotheker F A Aer. ꝛProchnow (Janowit). Hrn. Ob 8 ieck. lassen. V dschaftsrichter hat vielmehr auch noch der Höchsten Herrschaften, die Mitglieder der beiden gah 8 8 8 8 Oberlehrer Dr. 1 8 8 Professor beigelegt worden. 1 8” 8 ] ormun scostsrichter atn Fesgzecinung dafür Kammern die Generalität, die Ministerial⸗Präsidenten he.;

—ü— acle2 122 8 8 8

8

8 8