Glasgow, 20. p. r. B.) New-York, 20. Juni. (W. T. B.) 8 b Posen. Bilavz nebst Gewinn- und Verlust-Conto 1876 s.
Reheisev. Mired numbres warrants 54 .. 4 Waarenbericht. —— — . Ins. dr Nr. 142. “ 8 “ 1. Parin, 20. Juni. Xα4— (Orfleane 11 ¾. Petroleum in New-Tork 13, do. in Philadelp 8 — 1I 8 1.“ 0 Rohzucker 1918 pr. Juni pr. 100 khoer Mehl 7 D. 05 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 84 C. - d Eisenbahn-Einnahmen. * 1“ — 5 1
58 C. Zucker (Fair revening Muscovados) 9 ¼. Hessische Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft. Im Mai er. 1 E1I11nIn
2,50, Nr. 5, 7. r. Juni pr. 100 Kilogramm 78 50. Feisser mized) 8 vigs- es 1 e-8. matt, Iiar 3 br. 100 ge Pr. Juni 79,50, pr. 19 ⅛. Schmalz (Marke Wilcox) 9 ⅞ C. Speck Chort clear) 7 (Alte Strecken: 1,033,751 ℳ (+ 27,748 ℳ). seit 1. “ . . Juli-August 79.00, pr. Oktober-Januar 70,50. “ Getreidefracht 4 ‧¼l. — 13,471 ℳ; Neue Strecken: 143,049 ℳ (— 997 ℳ), seit 1. Ja- 11“ 1111“ 8 Paris, 20. Juni. N. 2 2) F 8 nuar — 12,759 ℳ 1“ 8 1 8 .“ Produktenmarkt. Weizen fest, Ppr. Jauni 32,00, pr. Jali 8. Auszahlungen. 88 4 2 F'⸗ 5 + Verloosungen- 31,50, pr. Juli-August 31.50, Pr. September-Dezember 30,50. Kehl Kündizungen uzz „ 3 S2 . * ’ 66 25, 2 1 obligationen der Stadt Burg. Ausgelooste Stücke s. unter Ostpreussische Südbahn. Am 1. Juli cr. fallige Zinsen der steigend, pr. JInuij 86,00, pr. Juli 66,25, Fr. 488 Ins. der 22 142. 8 Obligationen bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin; s. Ins.
1 Pe . üböl ruhig, pr. Juni 91,00, 8 — 1 1 — -e * 8.„ 82 * Ag.Aberb ve⸗ Schievelbeiner Kreis-Obligationen. Amortisationsverloosung der Nr. 142. 1 11““ E1 8 “ nu.“ 558 1 95 — Zpiritus ruhig, pr i 57,5 September-Dezem s. unter Ins. der Nr. 142. Cölm-Mindener Elsenbahn. Restdividende mit 16,50 ℳ Pr. 1“ “ 8 “ 2 L“ 91,25. Spiritus ruhig, pr. Juni 57,50, pr. Sep ber 8 8 82* 2 8 9 9 9 8 . 1u1ue
8 Ausweilse von Bank Actie bei S. Bleichröder und Disconto-Gesellschaft in Berlin; s. 1 S te 1““
1 .“ 1 11n““ 8 34 —
2 7
58,50. en ete. 2 u Paris, 20. Juni. (W. I. B.) Lebensversicherungs-Gesellschaft zu Leipzig. Haupt-Rech- Ins. in Nr. 142. üz Produktenmarkt. (Schlussbericht.) Weizen behauptet, pr. nungs-A¹ schluss von 1876 s. uvter Ins. der Nr. 142. 8
Juni 32,00, pr. Juli 31,50. pr. Juli-August 31,25, pr. September-De- Vochen Uebersloht von 2 deutschen Zettelbanken vom 15. Juni; 8 1
zember 30,50. Mehl fest, pr. Juni 65,25, pr. Juli 65,75, pr. s. unter Ins. der Nr. 142. ei s. Ins. in Nr. 142. 1“ ““ 8 ““ 1 “ — 1uG“ 1 V
Juli-August 66,00, pr. September-Dezember 65,50. Rüböl ruhig, * FBmzeres 2 Actien-Gesellschaft für olz-Architektur geerilsmamm⸗ S8 — “ “ 1ö“ 4 8 2 e“ — . — 8
„Juni 91,00, pr. Jali 90,75, pr. Juli-August 91,00, pr. Sep- öbel-Fabrikation. Bilanz und Gewinn- und Verlust-Conto 1 11“ 8 mere u — “ E Spiritus Prabig. Pr. 57,50. — 8 pro 1876 s. unter Ins. der Nr. 142. 4 % Deutsohe Relchs-Anleihe. Sabscription auf 43,000 000 ℳ 8 Das Abonnement beträgt 4 ℳ%ℳ 50 ₰ — ver-Dezember 58,25. „Vesta“, Lebensversicherungs-Bank auf Gegenseitigkeit In am 25. und 26. Juni d. J.; s. Ins. in Ar. 142. 8 ““ für das Vierteljahr. 111“ 4 — “ Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
8 1 — — — — — —— 111“.“ gönusertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ “ S . “ enre ; den Post-Anstalten auch die Erpe.
X Fs Justiz⸗Rath 8 arl Ferdinand Schulz (Ber⸗ im öffentlichen allgemeinen Anbietungsverfahren am Die Bedingungen, Submissionsformulare, Massen⸗ g. 8 Ses i⸗ . 89 E nin) ö “ a. D. und Pastor 26. Juni d. J., Vorm. 10 Uhr, in dem Bau⸗ verzeichnisse und Zeichnungen liegen täglich während . 1““ 8 “ 1 G 1u1u“ Königliche Schauspiele. Freitag, den 22. Gustav Wilbelm Gruber (Fürstenfelde). — Verw. bureau, Königstraße Nr. 60, I. Hof rechts, Zimmer der Dienststunden auf dem Inspektionkbureau zu 11u“ “ . EE“ DI i. Opernhaus. 152. Vorstellung. Flick und rau Hauptmann Elisabet v. Wedell, geb. Ritter Nr. XVII a., eine Treppe hoch, vergeben werden. Meppen zur Einsicht aus, auch können dieselben = 1u““ “ 8 2 ö 22 Flock. Komisches Zauber⸗Ballet in 3 Akten und Fera.o). — Frau Oberst Francisca Freiin von Die Bedingungen liegen dortselbst täglich in den ausschließlich der Zeichnungen gegen portofreie Ein-⸗ 1“ eien . 8 Bildern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Rechenberg, geb. v. Schaper (Reichenbach O. L.). — von vbis † Uhr vem 52 3 8 sendung r7. je 2 ℳ b. dem — I —.— = — Anfang hr. Ermäßi Preise. r Nachm. zur Einsicht aus, und sind die An⸗ Ingenieur Herrn van öben⸗Sels hierse ezogen Se. jestä anz Bessg Serbse ven Eexee 4 . — FB“ “ 8 dilfer Saison. gebote bis 8 obengenannten Termine versiegelt werden. 8 8 1 — 2 2*2 ajestät dar onn 8 9 Allergnädigst geruht: Stadttelegramme genießen die Gebührenfreiheit nicht. Ministerium der geistlich Unterri Schauspielhaus. Keine Vorstellung. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen und nach Anforderung bezeichnet, portofrei, ebendort⸗ Die Offerten sind versiegelt und portofrei mit der AplerDOrden dritter Klasse S. e e zu Pyritz den Rothen Gebührenfreiheiten, welche auf den mit dem Auslande Nedizi g8.g; en, Unterrichts⸗ und Sonnabend. Opernhaus. 153. Vorstellung. Wil⸗ eckbriefe ve * hin einzureichen. Aufschrift: „Fundamentirung, von Schleusen des eiste d 8 Buͦ er Flasse mit der Schleife; dem Bürger⸗ abgeschlossenen Staatsverträgen oder Konventionen beruhen edizinal⸗Angelegenheiten. helm Tell. Schauspiel in 5 Abtheilungen von Ediktal⸗Vorladung. Auf Grund der Anklage Berlin C., den 19. Juni 1877. Süd⸗Nordkanals“ versehen bis zum Submissions⸗ meister 842* ürgermeisterei Dattenfeld, Jacobs, zu Mauel bleiben aufrecht erhalten. Im Uebrigen findet bei den nach Dem Oberlehrer Dr. August Flohr an der Dorotheen⸗ Schiller. Duvertüre und die zur Handlung gehörige vom 4. Mai 1877 und §. 140 des deutschen 233 Der Postbaurath. termin “ 8 im r⸗ “ den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Auslande gerichteten Telegrammen eine Gebührenfreiheit städtischen Realschule in Berlin ist das Prädikat „Professor“ und Musik ist von B. A. Weber. Anfang halb 7 Uhr. Strafgesesbuche nirh geg883e 1““ “ Tuckermann. Donnerheg. 1 8 1877, e e he. Premier⸗Lieutenant a. D. Werck⸗ für die Beförderungsstrecke innerhalb des Deutschen Reichs dem städtischen Musikdirigenten A nton Krause zu geboren 8 3 1 1 Feaa woselbst die nee den Königlichen Kronen⸗Orden vierter bz. des deutschen Reichs⸗Telegraphengebiets nicht statt. Barmen das Prädikat „Musikdirektor“ beigelegt worden. Eröffnung der eingegangenen Offerten in Gegena-⸗ §. 3. Die zur Aufgabe gebührenfrei zu befördernder Te⸗ ne 8 er Lehrer an der mit dem Seminar zu Erin verbunde⸗ legramme befugten Behörden und Beamten haben sich zu ihrer nen Elementarschule, Woyciechowski, ist zum Seminar⸗
Ermäßigte Preise. 23 1 fio — in dieser Saison. Kreis Polnisch Wartenberg, letzter Aufenthaltsort — wart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen Se. Majestät der Köni 38: . 1 9 13 jt nig haben Allergnädigst geruht:! en 12 “ ich 3. — 3 3 ; 8 ) Bundesge I“ ar 8 8 . 3 ” ülfs t Wallner-Theater. Freitag: Zum 142. M.: des deutschen Bundesgebiets ohne Erlaubniß und dauer Straße Nr. 19,22 — Bauabschnitt 1. — soll wieh. en, den 19. Juni 1877, „(à Co. 206%5.) gst geruh amtlichen Korrespondenz nur in den wichtigsten und dringend⸗ Dalf lehrer ernannt worden. Sonnabend: Zum 1. Male: Herr oseph. Nere 7 116: — — —g — u ertheilen, und zwar: 2 „ irze ““ b 3 3 9 8 Sache ein Termin auf den 7. September 1877, imn öffentlichen allgemeinen Anbietungsverfahren am naate aegsebros 3 Titulaturen ꝛc. abzufassen. Dem Kreisgerichts⸗Rath Engelbrecht in Cosel ist die zss einri ilke Nusik vo 2 E st. 8 8 u“ von Heinrich Wilken. Musik von 86 Sitzungssaale der I. Abtheilung angesetzt. Da der bwree, Königstraße Nr. 60, I. Hof rechts, Zimmer [54¹9] Neubau der Meserbann. 5 1 8 “ dem Hof Kirchen Masit Lrern A. n 1 eine 2 — 1 f 5600 Kubikmeter Brucha Kirchen⸗Musik⸗Direktor, Profeff . Sie 1 Aufelthatt durch in Gemaßheit des Artitels 46 des Die Bedingungen liegen 8 ektor, Profeffor Dr. Emil 2. mit amtlichem Siegel oder Stempel, 1 . oosen X., XI. und des Ritterkreuzes des Großherzogli dise 11u.“ — . ü .; ef der ersten Solotänzerin Demoiselle Cora Adriana E“ schei we seirrn seine. Ber⸗ 5 ßherzoglich badischen drückenden Bezeichnung als ‚„Königliche Angelegenheit’, Rauscher in Bialla an das Kreisgericht in Heydekrug, der in demselben zu erscheinen und ne er⸗ gebote bis zum obengenannten Termine versigelt und Kreisgericht in Bergen a. R.
Häarkisch-Posener Eisenbahn. Am 1. Juli fällige Zirvscoupons
der Prioritäts-Obligationen bei der Disconto-Gesellschaft in Bezlin; . 8 8 1
1— uG“] 8 — — “ 8
ng 5 — F== 8
Sn⸗ Beest Keine Vorstell Bögdaj, von her mittelst Auslandspaß nach Ruß 3 Schauspielhaus. Keine Vorstellung. Bögdaj, von her st Auslandspaß nach Ruß⸗ (5469] Bekanntmachung. Sen land gegangen, die Untersuchung wegen Verlassens Für den Umbau lann an eniüe undstück Span⸗ wart . 8 b 8 si ilitärdienste zu entzi ingelei en nachbenannten Personen die Erlaubnif An⸗ st . 8 gegis um sich dem Militärd enfte zu entzzehen, eingeletter die Lej 1b 1 e Erlaubniß zur An⸗ sten Fällen der Telegraphen zu bedienen und die Tele “ Der Registrator auf Reiseu. und zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der die Liefcenlille ordinaire Mauersteine 1“ r Wasserbau⸗Inspektor legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien in gedrängtester Kürze 1 bril Vermeidung 9—5* velegremmme I1 Justiz⸗Ministerium. Schwank mit Gesang in 3 Akten, frei nach dem . 2 8 es. 8 1 1Aiedee * “ 1 ch g Vormittags 9 Uhr, vor dem Kollegium im 26. Juni d. J., Vorm. 9 Uhr, in dem Bau⸗ 1 sch *½ 8 4 8 Se. Königlich 8 Zur Anerkennung der Geboheen hae durch die Funktion des Abtheilungs⸗Dirigenten bei dem Kreisgericht da⸗ Michaelis. Aufenthalt des Angeklagten unbekannt ist, so wird duree 1e. eine Treppe boch büees ress. ““ b 8 Telegraphenanstalten ist erforderlich, daß die Telegramme: 1 f ; 8 „ r. Ing.Ig IIK. b 3 8 3 . oz ; N 8 1 . G stspiel s 185 5 dortselbst täglich in den steinen zur Herstellung von uttermauern und 8 Naumann zu Dresden; 1 “ 1II“ 8 1“ Kirch ersetzt sind: der Kreisgerichts⸗Rath Wossidlo in Nietoria-Theater. Freitsg Gastgbie “ 8-Sen 8 hiaeans g esa ee Dienststunden von 8 bis 12 Uhr Vorm. und 3 bis Böschungsbefestigungen in den b. mit einer die Berechtigung zur Gebührenfreiheit aus⸗ Fncesch en. das Kreisgericht in Neuwied, der Kreisrichter r Aufforderung öffentlich vorgelaßer, 6 Uhr Nachm Einsi und ss ie 2 XII. der 1. Bau⸗Abtheilun soll im Wege de Ordens Skr 8 1 Ra ör Nachm. zur Einsicht aus, und sind die An 8. w ege Ordens vom Zähringer Löwen und des “ — 8 Angelegen . an das Krei heydekrug zffentlichen Submission vergeben werden. Offertn kreuzes erster Abtheilu ng des Gr etech 8 „Großherzogliche X“ „Reichsdienstsache“, E 82 8 b e 828 EI1“ in 1 8 1““ g r Kreisrichter Weyer in Warburg an das
von der Großen Oper in Paris. Zum 43. Male: e 1 BE letmegh e — 9 erden. f Cancgsern bes Seaet 5 “ her sgiche veniangrsegten E bezeichnet, portofrei, ebendorthin e mit entsprechender Aufschrift vershen, sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder versehen sind stück mit Musik und Balle in 2 b . 1u*“ 8 Au. g . „ einzureichen. 8 d18 5 8 b 3 8 ; . — . 1.“ 1u t in 2 . Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben her Berlin d., den 19. Juni 1877. Mittwoch, den 27. Juni cr., Morgens 11 ugr. “ v rn: . — Die von den Allerhöchsten oder Höchsten Herrschaften her⸗ Zu Kreisrichtern sind ernannt: der Gerichts⸗Assessor b 2 e ildenden Künste, Pro⸗ 1e Telegramme sind, auch wenn sie von Personen Jaeckel bei dem Kreisgericht in Burg, der Gerichts⸗Assessor
J. Verne von R. Elcho. Im Garten: Großes TerfecheF ¹ 29 85s it J! .
“ vor und nach der Vorstellung. Für Theater⸗ beigeschafft werden können. Im Falle des Aus⸗ Der Postbaurath. versiegelt und portofrei an den unterzeichneten Ab⸗ .
bleibens des Angeklagten wird mit der Verhandlung 1 8 Tuckermann. theilungsbaumeister einzureichen, in dessen Bureau, fessor Anton von Werner zu Berlin; aufgegeben werden, welche zu dem Gefolge oder den Hofstaate acoby bei dem Kreisgericht in Birnbaum, mit der Funktion 9 2 9 n 154,37 . I
besucher freier Eintritt. Wes.e. 8 1 8 8 8 gsba r einzu⸗ 8 — b —
und Entscheidung der Sache in contumsciam vor⸗. Schloßstraße 31 hierselbst, deren Eröffnung im Bei⸗ des Ehren⸗Ritterkreuzes erster Kl. sse des Groß 8 ; b Srn. 58
5 gan en. Ost 12. Mai 1877. g Sc Submi gr ꝙ. asse des Groß ehöͤren, sofern über die Perso f stagten als Gerichts⸗Kommissar in Schweri er Gerichts⸗Assess
Priedrich-Wilhelmst. Theater. Freitag: gegangen werden Ostromo, den 12. Mai 1870. sein der erschienenen Submittenten zur bezeichneten herzoglich oldenburgischen Haus⸗ und Verdienst hen sein über die Nersen .. s. wen tech Krih 1 bei dem ööe -enns.; ilfecor — „ 1 ,
Königliches Kreisgericht I. Stunde erfolgen wird. Or 8 des z E111“*“ 1 Kriy! Fatinitza. 8 d nhgoeh aSn Bresc. Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: Funktion als Gerichts⸗Kommissar in Freiburg, und der Ge⸗ issen liegen im Abtheilungsbureau zur Einst des Ri 8 ; G nissen lieg g 5 sich des Ritterkreuzes des Großherzoglich luxemburgi⸗ anzunehmen.
Sonnabend: Frau Herzog. 8 eee 8 3 —n aus, auch können dieselben zum Preise von 1,00 schen Ordens der Ei 8 b Krolls Theater. Freitag: Große Illumi- 8 2 2u1u.“ 1 988 8 8 Hjerart. “ dem Geheimen S anitäts⸗Ratl u 8 Direk Die gebührenfrei zu befördernden Telegramme von Civil⸗ Friedensrichter bei dem Friedensgericht in Perl ernannt. nation. Vor und nach der Vorstellung: Großes [5472] dstück Span . 8 gb ene den, vtheilungsbaumeister der Pheteeelescbammen⸗Lahranstalt 88 Cöln Enrbt, Ptre tor “ g8- 9- der Regel mit dem Namen des Vorstehers Penfion Ereiedkai. e Weinreich in Stettin ist mit ; etzter e: itze. An⸗ ür den Umbau auf dem Post⸗ pan⸗ . 8 5 EE 89 88e r znn 8 oder eines ei 8 2 zrde⸗ Ae ion in den Ru ersetzt. EZ“ 8 daüer Straße Nr. 19,22 — Bauabschnitt I. — soll I — behe Cto. 1668 88 Eöö nee veifch. Klasse des Herzoglich können 2s der letenden neamten de,9 e he estehss Dem bels ächescn et in Wiehe und dem Kreis⸗ 4 FA 8 di jeferur 9 —₰ 2 1 . en⸗zer 2 2 2 2 „ — h 4⁷ b . 8 8 82 * — b L
Sonnabend: Zum ersten Male: Die Revolver⸗ die Lieferung amng, ““ Die Restaurationen der Berliner Nordbahn He “ venr Fahnarzt 84 8 ünißchge. Sese Ordens: beauftragten Beamten dahin beglaubiat sein, daß sie von dem richter Schmöckel in Neuenburg ist behufs Uebertritts zur Brüder. Posse mit Gesang in 3 Akten von J. 36 ven⸗ . und zwar auf den Bahnhöfen Oranienburg, Verloosung, Amortisation, LT düa 9ö* enstein zu Frankfurt Vorsteher der Behörde ausgehen und in seinem Auftrage mit Staats⸗Eisenbahnverwaltung die nachgesuchte Entlassung aus Rosen und L. Herrmann. Musik von G. Michaelis. n zffentlichen aUlgemeinen Anbietungsverfahren am Gransee und, Neustrelitz und den Haltestellen Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen des Purstlich ““ seiner Namensunterschrift versehen worden sind dem Justizdienst ertheilt. 8 Große Illumination. Großes Concert. 26 Juni d. 3 Vorm 11 Uhr. n dem Bau⸗ Hermsvorf, Eöwenderg,genserengenrn, v Papieren. G es Fürf ich schwerxsbherisen Ehrenkreuzes Bei den von den Militär⸗ und Marinebehörden aus Der Staatsanwalt U hde in Spandau ist in gleicher 8 26. EEEETETA1215125 5 erg, strelitz, Blankensee, argard sollen een 1 erster Klasse: hende bührenfrei in befür 89 us⸗ Ametseigenschaft das Kreisgeri in Pof s wy 8 “ vct bureau Königstraße Nr. 60, I. Hof rechts, Zimmer Juli “ 1 Zeit ve Fo . B een i be. WMedieinal⸗s b gehenden, gebührenfrei zu befördernden Telegrammen genü Amtseigenschaft an das reisgericht in Posen versetzt. oltersdorff Theater. Die Bühne bleibt Nr. XVIIa, eine Treppe hoch, vergeben werden. 11 Juli c. ab auf unbestimmte Zeit verpachtet Essener ergwerk 1 . FFaseeheöö “ Dr. Richard neben der Bezeichnung „Militaria“ und der Beidrut 8 . Der Gerichts⸗Assessor Pinoff ist zum Staatsanwalts⸗ wegen Vorbereitungen Novitäten bis Sonn⸗ Die Bedingungen liegen dortselbst täglich in 5 Fer hiesem Zwecke ist ein Submissions⸗Termin l5531] 8 öe“ e zu Halle. amtlichen Siegels oder Stempels als Unterschrift die Firma Gehülfen bei den Kreisgerichten in Neustettin und Dramburg,
abend, den 23. geschlossen. Dienststunden von 8 bis 12 Uhr Vorm. und 3 bis guf Mittwoch, den 27. d. MN., Centrum 1 der absendenden Behörde, z. B. Garde⸗Füsilier⸗Regi⸗ mit Anweisung seines Wohnsitzes in Neustettin, ernannt.
8 Uhr Nachm. zur Einsicht auz, und sind die An⸗ Vormittags 10 Uhr “ CE1““ 8 Wenn der Aufgeber sich nicht im Besi Füsilier⸗Regiment. Der Advokat und Notar Dr. Schachtrupp in Dude böE “] 2a. gebote bis zum obengenannten Termine versieg elt; serem Geschäftsl kal . Der am 1. Juli 1877 fällige Coupon Nr. 8 Deuntsches R 8 der Ausgebe sich nicht im esitze eines amtlichen stadt, d Obergerichts⸗ 1 Sch 9 rupp in⸗ uder⸗ National-Theater. Freitag: Benefiz für And nach Anforderung bezeichnet, portofrei, eben⸗ in unserem 1 häf 9. 8 de 38 b n funserer Partial⸗bligationen wird, außer an un- tsche eich. Siegels oder Stempels befindet, so hat derselbe die „Er⸗ g dt, der Obergeri hts⸗Anwalt und Notar, — ustiz⸗Rath Dr.
in. Wilhelm Arndt. Zum 1. Male und mit voll⸗ dorthin einzureichen, ““ 161“ serer Kasse 11u1“ NVLerordnung, betreffend die gebührenfreie Beförderung von mangelung eines Dienststempels“ mit Unterschrift des Namens tend n in Fannoder, ver Avokat und Ioiar Ecren
bindig neuer Ausstattung: Adonia. Drama in Berlin C. d EEEI bb .XA“ er en vom 2. bis 15. Juli 1877, Telegrammen. und Beisetzung der Amtseigenschaft zu bescheinigen. in Emden, der Advokat Dr. Oltmanns in Harsefeld und
„Akten und einem Nachspiel: Suleiman in 1 Att er Pof 2 beraumfh , werden aufgefordert, bis zu ö“ Vormittags von 9—12 Uhr, Vom 2. Juni 1877. §. 5. In allen Fällen, in denen aus dem Telegramme der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Geisler in Dem⸗
G. g;ens Musik von Franz Schubert und Tuckermann. de Pach ige fruh 9, Uhr, ihre Offerten franko, bei Herrn Meyer Vall, 6“ Wir Wilbhelm, von Gottes Gnaden Deutscher hervorgeht, daß in materieller oder formeller Hinsicht eine -
122. 8 8 Dieselb Vorstellung versiegelt und mit der Aufschrift: 18 . X in Berlin, 86 Kaiser, König von Preußen ꝛc. mißbräuchliche Benutzung des Telegraphen vorliegt, müssen Der Nechtsanwalt und, Notar Pehlemann zu Swine⸗ ö““ [5470] Bekanntmachung. Offerte auf Pachtung der Bahnhofs⸗ bei Herrn C. J. Meyer verordnen im Namen des Deutschen Reichs, auf Grund der solche Telegramme von den Telegraphenanstalten ZE11A“ gleicher Eigenschaft an das Kreisgericht zu⸗ 1.13 Für den Umbau auf dem Postgrundstück Span⸗ Restauration in 1“ 88 bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Artikel 48 und 50 der Reichsverfassung, über die gebühren⸗ gesetzte Ober⸗Postdirektion abschriftlich eingereicht werden. In Cammin, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Wollin, versetzt
Thalia-Theater. Dorotbeenstraße 19./,20. paverstraße Nr. 19/22 — Bauabschnitt I. — soll versehen an die unterzeichnete Königliche Eisenbahn⸗-⸗ Cöln G“ freie Beförderung von Telegrammen, was folgt: dem Begleitberichte zu den Abschriften sind die Gründe der
Seee Ermäßigte “ . S die Lieferung 85 M ö. “ Si gleteeirnet an enzeche Centrum 8 8 A c8 1. 98 sämmtlichen Telegraphenlinien des Deutschen Ei 9g zu erörtern. park. Neu einstudirt: Der comte von Leto⸗ 227 Cubmtr. Kal steine ₰ ferte meut 8 9 Zeche Centrum, den 20. Juni 19r 8 eichs genießen die Gebührenfreiheit: 1 §. 6. Auf die unter eigener militärischer Verwaltun rières. Zum 3. Male: Opernhetnhs. im öffentlichen allgemeinen Anbietungsverfahren am welche 8 dee-2 angegeber Ess B † Fen “ 1) Telegramme, welche von den regierenden Fürsten in stehenden Telegraphenlinien finden die Bestimmungen diesen
Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. 26. Iuni d. J., Vorm. 9 Uhr, in dem Bau⸗ auch müssen derselben die über⸗ Qualifika Essener ergwert „ el “ den S err Neick Ine Zerord ine 8
Fures. Königstraße Nr. 60, I. Hof rechts, Zimmer Führung des Submittenten sprechenden Atteste D ste “ 8 8 des Deutschei Reichs, sowie von den Gemahlinnen “ keine Anwenvung. “
3 Rr Xyll a., eine Treppe hoch, vergeben werden. so wie ein kurz gefaßter Lebenslauf beigelegt Der Vorstand. und Wittwen dieser Fürsten aufgegeben werden. Diese Ge⸗ dieses In Gegenwärtige Verordnung tritt mit dem 1. Juli Belle-Alliance-Theater. Freitag: 3 großes Nröe. Bedingungen fppenbochiselbst zäglich in den ““ . C. Stolzenberg. (àCcoc. 1265/6) erstreckt sich auch auf diejenigen Telegramme dieses Jahres in Kraft. Mit diesem Tage verliert die Ver⸗ 1 agSSeas RNea swher e Dienststunden von 8 bis 12 Uhr Vorm. und 3 bis Die Eröffnung der Offerten erfolgt am Termins⸗ IANSLsg,49, 4 4 4 T welche im Auftrage der genannten Allerhöchsten und Höchsten ordnung des Reichskanzlers vom 8. November 1872 über die Monstre⸗Konzert G“ u gis er Fünd Saro) ühr Nachm. zur Einsicht aus, und sind die An⸗ tage zur bestimmten Stunde in Gegenwart der Verschiedene B Fanntmachungen. Herrschaften von den Beamten der Umgebung, dem Gefol e gebührenfreie Beförderung telegraphischer Depeschen ihre Gül⸗ Bekanntmachung. Der letzte Theil, wird von beiden Kapegi vereint ebote bis zum wbbengenannten Termine verstegelt etwa persönlich erschienenen Submittenten. 1 8 3 oder den Hofstaaten zur Auflieferr I 8 efolge tigkeit. Die Bestimmungen dieser Verord find f Durch das auf Grund vefr. s 3 ausgeführt. Hierzu, neu einstudirt; Blindekuh. g d b. An⸗ ben Fene⸗ vnet, portofrei, ebend ort. Die Submissionsbedingungen liegen in unserem [5540] A lerbecker Aktien⸗Verein 2'* tx ferung gelangen; der innesen Verlene 8 2 2 nung finden auf 30. April 1880 anaef rund der Allerhöchsten Kabinets⸗Ordre vom Lustspiel in 3 Akten von R. Kneisel. Abends: und nach Anforderung vpezercheee⸗ 1 Centralbureau, Koppenstraße 9 II., Zimmer Ap . 2 11 Telegramme, welche von den Bevollmächtigten zum en Verkehr in Bayern und Württemberg keine An⸗ geistliche S Reskript des Königlichen Ministeriums der Brillante Illumination. G hin einzureichen. 19. Juni 1877 Rr. 9, zur Einsicht offen, sind auch auf portofreien, für Bergbau 1 undesrath während ihrer Anwesenheit in Berlin in Bundes⸗ wendung.. e geistlichen ꝛc. Angelegenheiten vom 5. Mai desselben Jahres ist den
lante Ide Plindekuh. Vorber; Ein Liebes. Berlin C, er; ütbauratk Nr. vsorem Bureauvorsteßer Rewicki zu richtenden 8 8 rathsangelegenheiten aufgegeben werden, oder welche an diese Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift evangelischen Glaubensgenossen, welche an einem Orte ihren Wohnsitz mahl. Schwank in 1 Akt von M. V. R. Pflaume. 11““ Antrag gegen 50 ₰ Kopialien zu beziehen — (Zeche Margaretha). 8 Bevollmächtigten aus anderen Orten des Deutschen Reichs i und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel nehmen, wo mehrere der Union beigetretene Kirchengemeinden sich be⸗ 16 rt (Kapelle Saro). Eeena eg ee den 19 Juni 1877 v Wir bringen bierdurch bur ANgeceimen Fesnaae. Bundesrathsangelegenheiten eingehen; 8 Gegeben Berlin, den 2 Iüni 1877 “ 8 veegtehen nordfr⸗ Ir Hemeiahe,r Panste e ge
““ — 85 e i 5ꝙ Som iss ar di nahme, daß der Verwaltungsra unserer esell⸗ —, S-ees A 8 1 7 *¶ ☛ν ; 1 ören wollen, zu wählen. ieses Recht findet nach Maßgabe der — 8 3 8 Königliche Benbahr Rommission, 2018) schaft nach der am 28. Mai c. erfolgten Wieder⸗ ben 3) “ von dem Reichstag und an denselben in (L. S.) Wilhelm. angeführten Verordnung, in Folge des Beitritts der evangelischen Deutscher P LKalend [5467 Bekanntmachung. — 8 —„) wahl des Herrn L. Isert in Dortmund aus folgenden en Reich Dienstangelegenheiten; — Fürst v. Bismarck. Kirchengemeinden in Berlin zur Union und unter Beziehung der all⸗
eutscher Personal-Kalender. Für den Umbau auf dem Postgrundstück Spandauer Herreg besteht: 8 4) Telegramme von oder an Reichsbehörden in reinen 1 gemeinen Bestimmungen auf die besonderen Verhältnisse dieser Ge⸗
22. Juni. 8 Straße Nr. 19/22 — Bauabschnitt I. — soll die 3 2 4 1 1) Banquier Wilhelm v. Born in Dortmund Reichs⸗Dienstangelegenheiten; Di G meinden, hierselbst in der Weise Anwendung, daß die den von aus⸗
Lrtag Uns. 18927 . Feferung von S hifffahrts⸗Kanäle im mittleren Emsgebiet. als Präsident, — 5) Telegramme von oder an Militär⸗ und Marinebehör⸗ Bezi * 9 85 Notabeln des Handelsstandes aus dem wärts zuziehenden Personen zustehende Wahl getroffen wer⸗ g [5544] Submission 2) Gutsbestzer Wilhelm v. Neufville in den des Deitischen Reichs, mit Einschluß der solche Behorden eigs es Handelsgerichts zu Straßburg getroffenen Wahlen den kann zwischen, einerseits der betreffenden, mit einem
. es Bauunternehmers Ludwig Hüber, h örtlich abgegrenzten Kirchsprengel versehenen Gemeinde und anderer⸗
i
ein Zweifel obwaltet, ohne Beglaubigung durch Siegel oder
Der Advokat von Wittgenstein in Bonn ist zum
Verpachtungen. CSubmissionsbedingungen nebst Massenverzeich⸗ dem Ober⸗Konsistorial⸗ ö ke el ol sunktion a . 22n dem Ober⸗Konsistorial⸗Rath Thilo zu Hannover; Stempel, sowie ohne weitere Bezeichnung zur Beförderung richts⸗Assessor Till bei dem Kreisgericht in Ragnit.
worden.
Angekommen: Der Präsident des Bundesamtes für das Heimathwesen König von Karlsbad.
—
—
C. Wilhelm Fr. v. Humboldt *. 8 1820 Hectol. gebrannten und gelöschten Kalk 8 Anton Graff, Maler f. 8 im öffentlichen allgemeinen Anbietungsverfahren am auf Lieferung resp. Ausführung. 8 Bonn als Vize⸗Präsident, 3 vertret Forn Sfsai I 5 * ꝛ ör 1 26. Juni d. J., Vorm. 11 Uhr, in dem Bau⸗ Zur Herstellung der drei bei 8ö 8 3) Rittmeister Carl v. Rappard in Bonn, litär⸗ en ö“ 111“ Wö“ Mi⸗ Adolph Wagner, des Banquiers Theop Eschenauer seits der Dom⸗ oder der Parochialkirche.
en⸗Nachricht buread, Königstraße Nr. 60, 1. Hof rechts, Zimmer Station 50 und Station 182 des Süd⸗Nordkanals 4) Ingenieur Adolf v. Rappard in Dortmund, bilm Dienstangelegenheiten; im Falle einer Mo⸗ und des Architekten Eugen Petiti, sämmtlich in Straßbur Da die Ausübung dieses Wahlrechts bisher an eine Frist nicht Fami sen⸗ achrich I Nr. XVIIa., eine Treppe hoch, vergeben werden. zu erbauenden, Schleusen soll 5) Kaufmann Lonis Isert in Dortmund. nit achung auch diejenigen Telegramme, welche von einzelnen zu Richtern, sowie der Kaufleute Ernst Au fschlä 88 gebunden gewesen ist, so hat sich das Bedürfniß ergeben, den aus Verlobt: Frl. Amelie v. Sanders mit Hrn. Lieu⸗ Die Bedingungen liegen dortselbst täglich in den A. Für die Schleuse Station 23 + 50 die Die Direcktion. (Drt. 149.) 1 ienstlichen Aufträgen kommandirten Militärpersonen oder Rendokph Sengenwald und Eugen Ka 87 w K 11 r, einer oft lange verschobenen Feststellung der Gemeindeangehörigkeit tenant Otto Liman (Darmstadt). — Frl. Else Dienststunden von 8 bis 12 Uhr Vorm. und 3 bis F. g. 8 von: “ 2 eamten der Militär⸗ und Marineverwaltung des Deutschen sämmtlich in Straßburg, zu Ergänzungsricht 86 Keller, ermwachsenden Uebelständen für⸗die Zukunft vorzubeugen. Mauve mit Hrn. Premier⸗Lieutenant Hans 6 Uhr Nachm. zur Einsicht aus, und sind die An⸗ g. 8 . nrß isches Eö“—“ [5541] 8 eichs in reinen Militär⸗ und Marine Dienstangelegenheiten delsgerichte daselbst h A. z8. Mülürd chst 8 ern bei dem Han⸗ In Folge der auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom 6. Sep⸗ Siemon (Kattowitz — Breslau). — Frl. Anna gebote bis zum obengenannten Termine versiegelt 5,5 Kbmtr. . ichen 5 , Allen Behörden, Rechtsanwälten, In⸗ ausgehen oder an solche Militärpersonen oder Beamte ge⸗ haben die Allerhöchste Bestätigung erhalten. tember v. J. von dem Herrn Minister der geistlichen Angelegen⸗ v. Braunbehrens vic. Len. Prexier berseen und nach Anforderung bezeichnet, portofrei, eben⸗ 10400 Fe Rcefäcrnah vo 89 dustriellen, Kaufleuten u s. w. ist jetzt die richtet sind; bö“ mit dem Evangelischen Ober⸗Kirchenrath
volf e .— Frl. 8 Per in einzurei Ausführung : 4 . s. w. ist 8 8. 88 uns ertheilten Ermächti 2 Adolf de Barres (Dessau) Frl. Agnes dorthin einzureichen. * 194 lfd. Meter Spundwand, autographische Presse die unentbehrlichste und nützz⸗ gutic ), Tel⸗greqem⸗ der Eisenbahnverwaltungen, Eisenbahn⸗ ““ . ““ igung wird demnach hierdurch Folgendes be
n und Eisenbahnbeamten an vorgesetzte Behörden über igreich Preußen. 1) Alle von auswärts nach Berlin zichenden evangelischen Glau⸗
mit Hrn. Hauptmann und Batterie⸗Chef Alfred Berlin C., 19. Juni 1877. 8 w ste u ath. 590 Cbhmtt. Baggerarbet,. lichste Maschine. Durch meine Neue Erfindung 1 vor psmner orgele 3 8 8 ns gekommene Unglücksfälle und Betriebsstörungen. Se. Majestä öni aädi . bensgenossen haben ohne Rücksicht auf i Konfessions⸗ S jestät der König haben Allergnädigst geruht: verhektmig die üas h e 8 . auf ihr besonderes Konfessions
Rüttergut Slanbit. Sahmcen mit 8 Der ö 200 Fhmtr. Betonschüttung
erehelicht: Hr. Pastor Adolf Schwen mit Frö. Tuckermann.. För jede sen Station 50 ist jeder sofert im Stande, ein nur einmal zu W T is
Ida Franz (Bärenstein bei Lauenstein—Dresden). 8 B. Für jede der Schleusen Station un ist jeder sofert im 2,andes Origi zn, G elche Telegramme der Eisenbahnverwaltungen ec. außer⸗ den Prediger bei der St. Andreaskir 98 i der derjenigen Lokalparochie, inner⸗
— Or Hauptmann und Compaßnie⸗Chef v. Hugo v168] 8 172 Kbmt E 8 scheeees eek. .heenres oeeghg-g. g 8827 8n gebührenfrei se befördern find, ist durch besondere Ver⸗ Superintendenten Ernst Karl Berns Per⸗ 82 8— halb deren sie ihre Wohnung nehmen, oder der Gemeinde der Dom⸗
mit Frl. Anna v. Blücher (Ballenstedt) [5468] Bekanntmachung. — mtr. nordisches Kiefernholz, gro smalmsone nha können; ich liefer⸗ inbarungen festgesetzt. 1 Konsistorial⸗Rath und Mitglied des Königlichen Konsistoriums lüic vchn 88 Parochialtieche anzuschlitben, deren Uaitaniedaget 1 §. 2. Die Gebührenfreiheit der Telegramme erstreckt sich der Provinz Brandenburg; 8 bcf 111.“ 8 Ernd waher
Aunq — vX. 8 Umbau auf den oftgrundstück Span⸗ 5,8 Kbmtr. Eichenholz, fast kostenlos vervielse⸗ 1 5, b GFanfch 8 Crn 8 8 den Unban anh dern üasc — . die Pressen in 4 Größen nebst allem Zubehör und
Straße Nr. 19/22 — Bauabschnitt1 — soll 443 Kbmtr. Steinbrocken, d B gröͤben nebf n Inbchee⸗ nur auf die Tel 3 2 1
Dr. Jchaunes Paetsch (Berlin). — Avpotheker die Lieferung von: 8 owie die Ausführung von: stehen Prospekte nebst Zeugnissen ger ꝛe zu Diensten. die Te egraphirungsgebühren, nicht aber auf die den Appellationsgerichts⸗Rath Hinrichs in 2 Gemeinde und Ki icht w 8
N. Johage I11“ 2gb 8 30 Mälle Rathenower Steinen⸗ b 191 Ifd. Meter Spundwand, Hugo koch, Maschinenfabrik, Leipzig, Mahlmeeee⸗ — Auslagen für Weiterbeförderung über die Telegraphen⸗ zum Ober⸗Tribunals⸗ aigh Seeg 8 5 2) Diese ire u ö Jahresfrist, von der Nieder⸗
Adjutant Mar Schack (Magdeburg). artbrandsteinen, 650 Kbmtr. Baggerarbeit, fftrabe 8. Lieferant der Ministerien, zömler “ 8 1 8 die Kreisgerichts⸗Räthe: Brandt in Tarnowitz zum Di⸗ lassung in Berlin ab gerechnet, durch eine ausdrückliche Erklärung
Gestorben: Hr. Geh. Regierungs⸗Rath Theodor 5,4 „ ohlsteinen, G ,482 Kbmtr. Betonschüttung, 1 2 lichen 8 -e. Armee, Lau nn 8 8. ie baaren Auslagen sind vielmehr nach den betreffenden rektor des Kreisgerichts in Poln. Wartenberg, Vogt in Marg⸗ bei dem Kirchen⸗Ministerium und dem Vorstande der gewählten
Regis Pr⸗Helland). —, Verw. Frau Landratb 2. Verblendern, e. t se Fhnhn A der öffenktichen wee sowie Industrienler 29a- verordnungsmäßigen Bestimmungen entweder von den auf⸗ grabowa zum Direktor des Kreisgerichts in Darkehmen 1rcs Kirch⸗ zu erkennen gegehin weren,,
v. Pastau, geb. Freytag (Elbing). — Hr. Geh. ach Submission vergeben werden. alle F1u“ 1“ . 4 enden Persone d Behörden oder von den Empfängern Jensch in Inowrazlaw zum Direktor des Kreisgerichts in 3) Wird diese Wahl in der bezeichneten Frist nicht ausgeübt, so entrichten. u.“ bbWollstein, zu ernenden. 1“ werden solche evangelische Einwohner als vflichtige Glieder derseuigen
1 “ “ Lokalparochie, innerhalb deren sie ihre Wohnung genommen haben,
8