1/1. [14,75 bz 1/1. 102,00 bz B 1/1. u 7. —,— 1/1. u 7. —,— 1/1. [21,75 G 1/1. n 7. 115,25 bz* — 108,50 bz G J110,40 bzp 24 40 bz 93.10 bz G 99,50 bz 91,80 bz 8.25 bz 100 50 bz 121,00 et. bz 1 89,50 bz .Cm.4 . 1/7. 90,70 bz 99,75 bz B VI. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 98,25 bz B 16,50 bz I— 9810G 80,00 bz Halls-S.-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,90 bz 103,70 bz do. Litt. GCG. 4 ½ 1/4.n.1/10.100,90 bz 78,80 G Hannov.-Aitenbck. 1I. Em. 4 1/1. u. 177,95 00 G 7. 38,25 bz do. 91,30 G 21,75 bz G 41 91.30 bz G 38,75 bz 5 1/I1. u. 14—,— 29,30 bz Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4. u. 1,/10. 100 00 B 20,80 G do. von 1865 7. 98.75 B . [27,90 bz 40o. von 1873 .1/7. 98,00 B 1/1. 28.40 bz G Magdeburg-Wittenberge /1. [73.50 G 1/1. 27,60 bz do. 6o. veeswe 1/1. 67,00 tw. bz B Magdeb.-Leipz.Pr. Lit. 4. 4 99,80 bz 1/1. 67,80 bz do. do. Lit. B. 4 85,80 bz G 1/1. 94,30 bz G Münst.-Ensch., v. St. ger. 4 8¼ —,— Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 95,25 G 1/1. 31,30 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 7. 95,00 B 1/1. 23,00 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/ 7. 95 25 G 1/1. 80 10 bz G do. III. Ser. 4 —,— 1/1. 105,60 B Nordhausen-Erfurt I. E. 5 .97,50 G —— Oberschlesische Lit. —,— 1/1. —,— do. Lit. 86,00 B 1/18.7 1740 G L. J93,000 1 Lit. .92,50 B 84 90 B
1
29021gII'Sqv.
Cnänäneen
809
.91.50 M.üf. J100,00 bz G
80% OU 0d —A G 0
8ER
— — — 920
00
5 5 f F.
4*⁹
——m—=
82 2
.“
u
u 93 00 bz B gr. f. u. 1/10. [90,75 G u. 1/10. 98,50 G u.
u
K8ESZ,E =* e 2q00˙601˙2q““
92,70 bz G
EaAEn 8—
EPEEEEnERESHESH
09 d5 00 b5 00 00 00 00 d5 0 2
83 02
,w
—
—
OR. 1Lst. JoR
08,SggSSn! .. ”
o;enn ewur
—‧
8 deSe Glhet ga des Gemeinschuldners werden auf⸗ i n Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom auf 6. e. 1877, V. 1 Tarifsätze des Spezialtarifs VI. a. 8 x. 2 Ibür 2 222 ⸗ 282 2 „in dem auf 1 25 Mai is zu f zwei if ormitta Uhr, AEET1] G zum . enj 8 n l ex 1 d ’ den 29. Juni cr., Vormittags 10 Uhr, 25. Mai cr. bis zum Ablauf der zweiten Frist —ees Gecisfokaß Leeminssimmer Nr. 2, VI. Ausnahmetarifsätze für den Transport von — — — 3 - 1 en S 1 * 5 — 1 b — 4 — 1 3 ir dung im Verkehre zwischen mehreren 1 erichtsr⸗ en eichneten Kommissar an hiesiger anberaumt, und werden zum E cheinen in diesem ladungen im Ver 3 2 1 8 Termine ihre Erklärungen und vor — Nr 15, anberaumt, 25 Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, Stationen. 5 — — 8 2 2 A zn H sã aicl oder die Bestellung einer anderen einstweiligen Ver⸗ werden zum Erscheinen 8 5 he Paben. stationen zu beziehen. ——— 2 25. Jum — 1s 6 38 walters abzugeben. lichen Elzubiger aufgefordert, ’ ger ansgrecfetne Anmeldung schriftlich einreicht, hat Tirektorium der Magdeburg⸗Halberstädter 7eenrdhcdes wal gelranten Conenwalrnügen naeh da 8. ES““ — „pi 1u1p““ 8 „ ei “ senbe 8 t 3 ealichen Kubriken durch (N. 4.) bezeichnet. — Die in Liguid. Schwedische Staats-Anl. 4¼ 1/2 8 200G 88 Geld, Papieren & anderen Sachen 1— in haben. * 1 . 8 1 esch äftsführende Verwaltung 8 8 * (X. 4.) bezeic net. e in Liquie I 8 2. u. 1/8. 98,00 Nüuschl.-Mrk. gar. Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fügen. welcher nicht in unsermn als gesch 11““ . v11411 Gold-Bente 4 11/4.2.1/10. 57,30 bz Nordh.--Erf. ber E“ 11 . Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Für den Verkehr zwischen Stettin und Breslau Amsterdam. 100 Fl. do. Silber-Rente. 4 1/4. u. 1/10 [51 90 et. bz B 10. Litt. B. gar — do. do. 4 ½ 48½ 52 00 bz Ostpr. Südbahn. 2 — 3 ; üüter Si⸗ v pr. ck It Vorbe af zur Praris bei uns berechtigten aus⸗ Akten anzeigen. rta.O.— Wriezen bis auf Weiteres die ria Frank⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen haften oder zur Praris bei un berechtig welchen es hier an Bekanntschaft feylt, — a. O. bestehenden Frachtsätze des Verbandtarifs Paris 100 Fr. Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 pr. Stäck 96,60 bz do. (Lit. B. gar.) 8 do. do. 1864 — 1/1. u. 1/7. 244,25 bz Ehein-Nahe... jate Gläubi es Gemeinschuldners haben von Denjenigen, 1 . 877. sofern sie niedrig 1 * 1 ligte Glänbige e⸗ Seurlichen Pfandstücken nur fehlt, werden die Rechtsanwalte Sommer zu Grottkau sch 11877, zur Anwendung, sofern sie niedriger als die . Wien, öst. W. 100 Fl. 6 doe. do. kleine 6 1/3 u. 1/9. 69,30 G Thüringer Lit. A. 1 hrem Besitz 1 159.30 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 80 25 G Thür. Iüt. B. (gar. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die geschlagen. EE’ Königliche Direktion 1 2 2 . 100 8. R. V — Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗ Grottkau, den 20. Juni 1877. 1““ der Oberschlesischen Eisenbahn 8 Warschaun ü100 8S. B. 8 T.] 6 215,80 b z Ung. Schatz-Scheine] ½ 6 1/8.u. 1,12. 84.,60G Mainz -Ladwigah. Vechsel 4 %, Lomb. 5 h. 4o. do. kleine... 6 1/2. u. 1/8. 84,90 bz Mckl. Frdr. dafür verlangten Vorre 8 b 1“ 8 bis zum 15. Juli d. J. einschließlich 158821 — 3 “ g — Perband Thüringischer Eisenbahnen. Dukaten Pr. Stück 1[9,66 bz G ionische R 7 bei uns schriftlich oder zu Prokokoll anzumelden und— In dem Konkurse über das Vermögen des No. 144. Am 1. weiss ein nach dem neuen . Sovereigus pr. Stäck. . 20,38 G , ½s8 8 * xF8 .. FE
1 . F i. V 8 t Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom steinen und Eisenerzen im Verkehr zwischen — B 7 B Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der) dem dafür verlangten Vorrecht bis 27. April cr. hs Peüfaglam der zweiten Frist Spandau (M. H.) und mehreren Breslau⸗ 8 8 b örsen⸗ eilage in unserem Gerichtelokal, Termir zimmer er. ꝙ—1 Ferderungen st Pormittags 9Uhr, vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Klose faconnirtem Eisen und Stahl in Wagen- N 2] 46 88 . g&...2 = b 146. Berlin, Montag, den 25. Juni b Münst. Hamm gar. das verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Jeder Gläubiger, Veohsel. 11““ bis zum 10. Juli d. J. einschließlich besirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten gelangen auf den drei bestehenden Routen xie⸗ 8 . üI — 854 do. 250 Fl. 1854 4 93,20 bz d.-Ufer-Bahn 2 Seien 2 9s wwen vollmͤchtigte besteller r z de 8 8 * ne 1 . . Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. wärtigen Bevollmöͤchtigten bestellen und zu den werden die Rechtsanwälte Feuerstack, Stockmann der Niederschlesisch⸗Märkischen und Berlin⸗Stettiner Belg. Bankpl. 100 Fr. 88. Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 69 30 G Starg.-Posen gar. Anzeige zu machen und Schüler zu Ottmachau zu Sachmaltern vor⸗ Gr.⸗Strehlitz, den 4. Juni 1877. scs Stettin⸗Schlesischen Verband⸗Tarifes sind. 8 II11.“ 8 a in, ürem He 214,50 bz Uagar. St-Fisenb.-Anl. 5 pr. Stäck 6500,5 do. Lit. C. (Zar. len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Königliches Kreisgericht. 8 Farif- ete. Veründerengen SE8. als geschäftsführende Verwaltung. 8 E“ sderdeutschen Eisenbahnen vFo-oο 8 deld-Sorten und Banknoten. EEEEEE“ EII Fi Tarifsyvstem bearbeiteter direkter Gütertarif für 1u“ Napoleonsd'or pr. Stäcck. (16.30 b2z Burgänier grosse
†FSSSE
Kcafmann Wilhelm Manncke hierselbst bestellt. Te bei uns schriftlich oder zu 2ngenelbeten Forderungen ist Schweidnitz⸗Freiburger Stationen. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Wegner, Freitag, den 17 schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters iesem Termine die sämmt⸗ welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen Eremplare des Nachtrags sind bei den Verbandà Berliner Börse vom 25. Junl 1877. „-Torker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7./103 80 bz MRrkisch- Posener Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet ein⸗ gbschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. Eisenbahn⸗Gesellschaft 8 eeeboriten Bfehicogeitangen gearcnoet dod 88 nichs sorwoßische Anl. d0 1874 4 15,5.15,11. a8 Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An⸗ [5619] Stettin⸗Schlesischer Verband. do. do. . 4 ½ 1/1. u. 1,7.48 20à48,10 bz do E. neue dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den P. Lissa —-Stargard, via Cüstrin und via Frank. 1 Londen 1 L. Strl. „ 1 Oesterr. Kredit 100 1858 — 1/5.n. 1/11. 299,00 B Rheinische.. Pfandinhaber und andere mit enselben gleschherch, eee eaeeme. welchen es hier an Bekanntschaft und Justiz⸗Rath Seiffert zu Sachwaltern vorge⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft, Nachtrag XVI. vom Z1“ do. do. (100 Fr. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Breslau, den 22. Juni 1877. 1““ 8 Petersburg 100 S. E. 213,50 bz do. Loose — 1/6. u. 1/12. 133,70 G Tilsit-Insterburg mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Erste Abtheilung. ““ 16,2.5.8 1178.90 et. bz B [Weim.-Gers (gar.) (2 ¼) * demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Kaufmanns Saul Joachim Schey (Firma S. J. Nassauische Eisenbahn.
—1-
rl.-Görl. St.-Pr. 78,30 B Chemn.-Aue-Adf. ( J78,30 B Gem-Pl. Sächs.. 1* Hann.-Altb. St. Pr. 1n Möärk.-Posener „ —,— 8 1 9.7570 b⸗ ecr s — - S Mnst. Ensch. St.-, 78, Nordh.-Erfurt. „ S Oberlausitzer 84,50 B Ostpr. Südb. 78,60 bz R. Oderufer-B 79,10 bz Eheinische .. 278,60 bz Tilsit-Insterb ’ 80,00G Weimar-Gera. 6.71/12. —.— oF. .NV.-Pr.; 1/4.u.1,10. 72.80 B Bresl. Wsch. St. Pr. 0 1/4.n.1/10. 74,70 bz .- 1pe-8-M. Zt Pr. ² 1/1. u. 1/7. 72 40et. bz B Saalbahn St--Pr.] 1 ¼ 1/1. u. 1/7.139.,50 9 G Seal-Unstratbahn. 9 5 u” Smnän. St.-Pr. 4. u. 1/10. [62,75 Albrechtsbah 1/4. u.1/10. 81,30 bz vÜFeeeeeees 1/4. u. 1/10. 76 30 G Aussig-Teplitz.. 1/4. u. 1/10. 75,75 bz Baltische (gar.). 1/1. u. 1/7. 62 80 bz Böh. West (5 gar.) 1/6. u. 1/12. 55,90 bz Brest-Grajewo.. 1/4. u. 1/110. —,— Brest-Kiew....
SEE
ui ansemeldete oörderungen, so⸗ Sche: 8 .2 Pigern lche an die Bi en 19. Juni 1877 1 Stati amm fei der gedachten Frist angen Ideten Forderungen, Schey) werden alle Diejenigen, wel Wiesbaden, den 19. Juni 1874. 8 Verkehr der Stationen der Thü-⸗ do. r. 500 Gr un — 8 wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven⸗ Masse Ansprüche als Kon ursgläubiger Vom 1. August cr. ab erfahren die Personen⸗ 2— 1“ v a Sh -2s 82 8 82 8 niütecsh asvLvorfsnala 9 ufgef 15 * “ 8 zrokion No bj 11 Ngag“ 8 — 5 1 M“ w8 Verwaltungspersonals 81 wollen, bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, det⸗ und Gepäcktaxen im direkten Verkehre zwischen den Sächsisch⸗Thüringischen Ost⸗West⸗, der Nordhausen-⸗ b Im perials I Russ. Nicolai-Obligat.) = auf den 10. August cr., Vormittags 10 ½ uühr, selben mögen bereits rechtshängig sein ober nicht, Stationen Frankfurt a. M., Wiesbaden, Schlangen⸗ Sücsc ven. Snal⸗Unftrut⸗ und dee ablön a öbbob⸗ F.nen g: in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6, mit dem dafür verlangten Vorrecht Süeas bad, L. Schwalbach und Ems einer⸗ und London unter einander in Kraft treten. 1b . Franz. Banknoten pr. 100 Francs. 81.25 bz Fr. 350 bimtanün; St vor dem Kommissar zu erscheinen. bis zum 10. Juli 1877 einschließlich andererseits via Rotterdam⸗Harwich und 8.-.⸗ Mit dem gleichen Tage werden die theilweise ur Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 161,25 bz Raüss. Centz. Bode 28 Pr. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und singen⸗Sherneß geringe Preis⸗Erhöhungen. Näheres Zeit bereits bestehenden direkten Gütertarifsätze 8— do. Silbergulden pr. 100 Fl. 179,90 bz FS de1en FIG falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb kaun in unserem Tarifbureau für den Personen⸗ “ dirs enannten Stationen aufgehoben, 54 * 8 ViertesCulden pr. 100 FL. -,— Sr- 5 fahren werden. 8 hat der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, e verkehr dahier und von obigem Termine an bei 8 efündere die Säpe der Tarife für den Perrabahn⸗ 1 vene 19) Rnbel. 210,30b⸗ 1. Wer seine Anmeldung schriftlich 8e 11s Bestellung des definitiven Ver⸗ Billet⸗Expedienten der genannten Stati nen erfragt Thüringischen Güterverkehr vom J. Februar 1871, Fonds- und Staats-FPaplero. do. kugl. Anl-. zne Abschrift b ind ihrer Anlagen beizu⸗ mgspersonals auf abe b FTbüringif üterverkehr 1 8s 2 8 370. Z“ zn waltungkther guli 1877, Bormittags 10 Uhr, erden. Wsisatehen, den 21. Innl 1877. Zem Saalbahn⸗Thürinaischen Btervererb grde “ Obesolicirts Anleibe . 4111/4 n.1/10103,70=bz; Ld0. 1una. Anl. 1870. 1 , erz 2 4 ; „ Royumn 8, „ 25 „ 18 † Weis 7 Fln 8 268 8 7 8 vFe ee⸗ :x 2 8 8 5 8 5 gar 0. 1 deder Gläubiger, welcher nicht in unsfrmn saun, vor dem ünmnisar,, Leecg Kreisrichter Weise, För Zinkblechtransporte in Wagenladungen von hausen⸗Erfurter Bahn mit der Thüringischen, üoc. de 1876 4 1/1. u. 1/7. 95,10 b2 , en
—2 sojnern 9 5 uß j e nc 3 zorh „ 185;3 er N 22 ce 8⸗ — 2 2 4 8)Jg 8 — 5 87 =A i 16 u.“ 5 8 9 75 beüirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung im Verhandlungszimmer Nr. .. Ge mindestens 5000 Kilogramm und bei Benutzung Werra⸗ und Saalbahn vom 25. September 1870, “ . 4 1A 1. -[94,75bz do. 1872 · . o. do. kleine..
b 4 97,25 bz * do. do. 1873 .
—,—,— — ᷣ— —
0Fr.
1
8 ꝙ 05 00 0
* ,— —
EESS — — 852
—
% ʒnRcFRGGRSNGGRSʒ —
—
ö2ö2
—
5 PL,S2'E'Ex
REREH
20 Rm. 82889& S8*
W 88
Sern S5SSo 8
—
Lst. =
2 83 28
1 8* EHEHF —
6668T8PZTö”] GUn 8—
8 8 —,—
58‿ES
29u 029,
— -— —
A.HAᷣEASA'SH
11. ,— 1 1. —,— gar. Lit. it = gar. 3 ⅛ Lit.
bevess EESgANS 9 EE1133
242—— 8981.
ESSE;EEH REm FoOo SS
seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ gebäudes zu erscheinen. b b t gebauter Wagen im Verkehr zwischen der d für Kohlen⸗ resp Steintransporte zwischen . f zur Prarxi ] Sptiaten Bevoll⸗ 6 2 ung dieses Termins wi eigr edeckt gebauter Wag “ znoerfeite und für Kohlen ESTTTEEPEETT 1 3 hei 3 7. 92,, haften, zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll Nach Abhaltung dersck ns Aber diesseitigen Station Frankfurt a. M. einerseits und Thüringischen und Weimar⸗Gerzer Stationen vom 8 Staats-Schuldscheine. 88 — b28-b 5 V b . — S 3 — 1, ½ . 7 do. do. kleine.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fahren werden. heinisch isenbahn andererseits sind vom btra iesen Tarif blizirten Sätze Qder-Deichb.⸗Oblig. 421/l. u. 1/1 ,† lei ĩ875
D igen, en es an 88 verder “ n Rheinischen Eisenbahn andererseits seiv⸗ Nachträg: zu diesen Tarifen publizirten Satze. . . — 1 4 do. Anleihe 1875 —. fehlt, werden die Justiz⸗Rätbe Henkel, Dr. Koe lir. Zugleich ist noch eine zweite Frist ee d8. Röhns ab ermäßigte Frachtsätze in Kraft ge⸗ Ferner begen die Tarifsätze des Lokalgütertarifs der Berliner Stadt.Oblig. „4 ,⁴ 1 19. 101,20 b2z; do. do. kleine. v. Gostkowsky und der Rechtsanwalt Kutscher hier bis zum 25. September 1877 einschlie treten, welche auf der genannten Station erfragt Thüringischen Bahn vom 1. März 1870, der Nord⸗
ꝙ̊n
— Lit 5 1/1. —.— t. G. e. 1. = “ 171. [51,00 bz B 1 5 171.⁷s127.50 bz do. v. 1874/4 ½ 4 1/1 u. 7J. 118,00 bz rieg-Neisse) 4 ½ 1/
1/1. 125,50 B Cosel-Oderb.) 3 1/1 u. 7. —,— .“ 7.102,90 B kl. f. 5 1/1 u. 7. 68,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7.—,—
1/1. [15 50 bz (Stargard-Posen) 4 1/1. 73 31,50 bz II. Era.4 1/1. 4,40 bz do. III. Em. 4 ½ 1/4. — 1/1 u. 7. 56 80 bz Ostgreuss. Sidbahn. 5 [1/1. J101,50 G 1/1 u. 7. 47,50 bz do. do. Lit. B. 5 .u. 1/7. —,— 1/1 u. 7. 85,25 b2z do. do. Lit. C. 5 — 1/1 u.743,75 etbz G Rechte OQderufer 5 /l. 100,50 bz G 1/1 u. 7.34,10 bz 6 Rheinische 4 11/1. u. 1/7.—,—
1/1 u.7. 176,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½⁷ 1/1. u. 1/7.—,— 1/ IA-ASE . 8 . .u. . 2
71 u.7. 181,00 bz B do. do. v. 1865 4 71/4.2.1/10. 99,50 bz B 1/1 u. 7. 43,50 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4.1/10. 102 90 bz ½ 1/1 u. 7. 41,00 bz do. do. v. 1874. 5 1/4. n. 1/10. [103 10 G 1/1 u. 7./43,25 bz G 7.101,75 bz 1/1. 12,25 bz do. .II. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./101,75 bz 1/1 u. 7. 108,50 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½1 77. ,99 40 bz G 1/1. 6,20 G Thüringer I. Serio 4 1/1. u. 1/7. 96,50 G 1/1. 15 75 bz G do. II. Serie 4 ½ 1 100,25 G
5 u11 —,— do. III. Serie. 1/ 96,50 G 1/1. 33,25 bz do. IV. Serie. 11. u. 1/7. 100,25 G kl. f. 1/1 u.7. 38,25 G do. V. Serie 4 ¼ 1/1. N100,00 G W do. VI. Serie... . 1/10. 100,00 G
1/1. [160,50 B Chemnitz-Komotau.
maäͤchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. falls mit der Verhand diense Stationen Düren, Eichweiler und Stolberg 18. Marz und 15. April ePer fanie die durch die ʒ EEEEEE. — do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,50 bz 1]
7. 100,90 et. bz B 7. 103,00 B
7. 90 50 G
7. 99,00 B kl. f.
7
— 88
8 w 5 sch on Naosoß d zur Prüͤf ller unerhalb d s e 8 2 . 05 t⸗ — j — 1/ 71 — zu Sachwaltern vorgeschlagen. 1 festgesetzt, und zur Prüfung aller inne halb derselben werden können. hausen⸗Erfurter Bahn vom 1. September 1873 Dölner Stadt Anleihe. 88 1/4. u. 1/10. 0 Pr.-Anl de 1864
8 4 8 e. nnomoelph Forde⸗ 2 8 1 F i 2 3 6EE nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ . 3 Direktion. 8 vw. harsee Bohn vom 29. Juni 1876 Rheinprovinz-Oblig... 1/1. u. 1/7.102,40 G 8 ch 9 g Königliche Eisenbahn⸗D . und der Weimar⸗Geraer Bahn vom 29. J 87 1. Berl. Fansn. 42 1/1. n. 1/7 100 25 bz do. do. de 1866
[5610] kurs⸗E üͤff 1I1u““ rungen Te⸗ 8 8 und der resp. Nachträge zu diesen Tarifen insowei aldr. U 399 b. Ze 2e1866 Konkurs Eröffunng. auf den 2. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr, 8 außer Kraft, als fragliche Relationen im neuen 1 8 “ 8sin. 2. 18 10bSoe⸗ 8 1 Le- r 1/7. 93,60 bzb .8 oln. tzoblig. 7 ⸗0. /77
IℳISIsS*!
— — —
—29JO—OOSSSgS;
—a2
14 8
80
— —‿½ —
8 HH 7 g
bec. 8 4 8 vorg Ostbahn. SI
I. Ueber das Vermögen des Handelsmanns D. vor dem genannten Kommissar anberaumt. Zum Bromberg, den 18. Juni 1877. Tari (enhen 11““
11 * 8 “ js 8* e E“ 8 Si HAeni- B 8. Tarif Aufnahme gefunden haben. 1 g -
eutsch zu Breslau, Hubenstraße Nr. . 2 Erscheinen in Sieses sgeteer Heen alle Vom 1. August 1877 ab findet eine direkte Erxe⸗ 4 Seeee Fällen treten hierbei Erhöhungen ““ Seag “ 2 Ieg. 28 kleing
en. „ 8 1 n⸗ Iaäubige 2 vbelche e 5 8 4 3 S; 15 Ʒ☚ ρ 054†5 jche 2 122 Sens 8 35852 p 8 w 8 . 6 8 6 . . ,2 4
zormittaas 10 ½ Uhr, der kaufmännische Kon⸗ Gläubiger aufgefordert, welche ihre For gen eiion lebender Thiere zwischen sämmtlichen Sta⸗ der zur Zeit bestehenden Tarifsätze, namentlich de g gee üewes 3111 1. 171 82 h0 bz FPpln. Pfdbr. II... 8 0. 3 ⅔ /1. 85,
Tag . L 5. . ahn ei ; 1 8 8 do. Liquidationsbr. .] “] auf den 12. Juni 1877 „Wer seine Anmeldung de Ihrer Anlagen beizu⸗ seits und sämmtlichen Stationen der Königlichen klasse K. resp. gewisser Artikel der Klasse C. ein 1“ 88 . 3 19. Cö8 2 Stadt-Pfabr. I.
festgesetzt worden. 88 1.d e eine Abschrift derselben und ihrer Anlag 59 Hstbahn andererseits — ausgenommen die Sta⸗ welche im System des neuen Tarifs begründet sind; V1 b1“ 8 u. 11392708 do. do. II. 5 1/4. u. 1/10 —, — Duz-Bod. Lit. B 8 “ Vendöberger ier, Fischergaffe a Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ onen der Strecke Tilsit⸗Memel I Sre außerdem bieten die neuen. direkten Sätze demn .Jo. neuo . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 10240 8 Türkische Anleihe 18653 (1/1. u. 178 60G Nlis. Westb. (gar.) Kaufmann Ferdinand Lan ger hier, F. gafs Jeder Gläubiger, 5 Transportkosten setzen sich aus den Streckenfrac Publikum Vortheile gegen die jetzigen direkten und 1 Ostpreussische ... 1/1. n. 1783,50 G 5 do. 1869 6 1/4. u. 1/10. —, —- FfPranz Jos. b
Nr. 26 bestellt beüirke seinen Wohnsiß hat, muß ber der Facgel⸗ sätzen der beiden Bahnen zusammen, wozu die ein⸗ resp. indirekten Tarifstellungen. 3˙95 do. kleine 6 1/4. u. 1/10. —,— annvs Fet. nes im Verkehr Pülchen den im neuen 5 1/1. u. 1/7. 93,25 bz G 6 1/ /10.—, ((dal. (Carl. B) gar.
8 a—n 88 Ho ü- 5 in iesi 2 2 EArs † über V 8 11““ “ ding ofter “ Cararig fache Erpeditionsgebühr, falls solche 8 e 70 3. 9 1/1. u. 1/7.101,80 bz Gdo. 400 Fr.-Locse vollg. 3 1/4. u.1/10.+ 9⁵†+ HCotthardb. 60 %. aufgefordert, in dem . Vormittags 11 Uhr wohnhaften ohr üchtigt bestellen und zu den erheben ist, tritt. Vom gleichen Zeitrunkte ab er⸗ Tarif aufgenommenen Stationen seither die Ab⸗ Pommersche 1/1. u. 1/7. 82,10 G Oest 2 Kasch-Oderb auf den 29. Juni 1877, Setrene rechtigten Bevollmaͤ 8 läßt Uamn einen folgt unter gleicher Frachtberechnung wie vor ange⸗ fertigung von Leichen, Equipagen, Fahrzeugen und “ 1/1. n. 1/7. 93,25 bz 7 est. Bodenkredit5 1/5.v.1,11.86 00 bz G. [Ldwhf.-B (9 %g.) vor dem Kommissarius, Stad oee — Sen Akten anzeigen. “ be den S nicht vor⸗ Leben, eine direkte Abfertigung lebender Thiere von lebenden Thieren zulässig war, wird dieselbe auẽe n 1,l'n 1/71. 101,50 G st. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 30 25G * Lüttich-Limburg Bergen, im Zimmer Nr. 21, im E. Sto Sr E Beschluß aus dem Grunde, 8 er dazu Ostbahnstationen nach solchen über die Strecke der bis auf Weiteres nach den zur Zeit bestehenden LE“ 11.. 172 Oest. 5 proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 34,25 G Ot. Frxnax St erichts⸗Gebäudes, “ EIEbN 8 geladen worden, ansech 2 un Bekanntschaft Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn, jedoch wird die Tarifen und Vorschriften beibehalten. “ “ 1.. . 93,50 n Bsng. “ 8. 98 32 00 G (Oezt. Nordwestb. klärungen und Vorschläge 4 Helehal 8 3 Denjenigen, wodchg 58 75 eche Groblemski Gesammtfracht für Vieh (erkl. Pferde) in Wagen⸗ Nähere Auskunft kann beim Tarifbureau der Per vere,s w... . 7 93 S0b⸗ ew-Yerse)y)y 77 [1/5. u. 1/11.1103 00 G 8bbEbEEE1 “ Fermabhere 8e v““ fehlt Perime valte 8 e en. ÄM Illadungen nicht durch Zusammenstoß der. einzelnen unterzeichneten geschäftsführenden Verwaltung dieses a. e,N sh 84,40 bz Hypotheken-Certffikatoe. Beich. Prd. (4 ½g.) einstweiligen Verwalters, e bestell „ und Schülke EWE“ 1877 “ Bahnen gebildet, sondern die ganze Erpeditionsstrecke neuen Verbandes und bei den Verbands⸗Expeditionen “ is LAnhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.[102 50 G Kpr. Rudolfsb. gar. ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen Loebau, den Fb icht 8 von der Versandt⸗ bis zur Empfangsstation wird eingeholt werden. Tariferemplare sind zum Preise Eöe 119 — Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 bz G Bamsnier. und welche Pers 1A“ als einheitliche Bahnlinie angesehen und demgemäß von 2 18es à 1 ℳ, einzelne Ta- I1M“ ”nes do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G Russ. Stsatsb. gar. 58 . 28s. 8 1 erse 1 bellen à ₰) zu haben. —— u. 1/7 etwas an Geld, Papieren oder andere⸗ Sachen im 8 zeiger die Gesammtfracht zuzüglich der einfachen Erfurt, den 19. Juni 1877. 1 vee. F-2s.8 8 7
sonen in denselben zu berufen Le. — lliches 1 1nI. Ifes welche von dem veher Slchen im ö“ b unter Zugrundelegung der beiderseitigen Kilometer⸗ “ ““ .1/7. 101 60 G Kschweiz. Unionsb. 0 8 s velche 15 I 8 z - 5 Fns ne. f. Süer 8 82,40 G do. 5 % III. b. rückz. 11 )71. u. 1/7. 101,20 G do. Westb., 0 Bejiß oder Gewahrsam daben, 1eebeasehen 1A. vtmachung. ezden des Speditionggebühr von, 6, üprg, dan berechnet. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn⸗ do do 92,60 bz do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 9525bz ssSadöst. (Lomb.). 0 verscheen au gegeben, ,. Sve. In den eebe „über das Bennbben, es Sowohl für den direkten als für den ö Gesellschaft als geschästsführende Verwaltung. do. do. 100,80 bz G do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 h. 101,00 bs G Tarnau-Prager.. 11““ Weißenfels⸗Streckauser Braunkohlen Derß, verkehr gelten die Bestimmungen und Vorschriften do. “” 106,25 G do. do. do. 4 ½ 11/10. [95 75 bz G Vorarlberger (gar. 5 Besibider rgegf. Julj 1877 einschließlig werks⸗Vereins ist der Justiz Rath, Lacnekerg. des Ofitbahn⸗Lokal⸗BViehtarifs vom 1. August 1877. [5615) Bekanntmacung. . ““ 109,55 0 Eragpsche Oblig, rz. 1105 1/4.v.1,10,1104 75 b2 G Rörach Fer, 3ar. 5 bis zum 31. Juli 1877 einschließtic, . Weißenfels zum desinitiven Verwalter der Konkurs⸗ Has Nähere ergeben die Lotal⸗Viehtarife der beiden, Güterverkehr zwischen Berlin und Zittan via do. Reulandsch. vedee. Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 . 1/7.101,00 bz G do. Wien. 7 ½ dem Gericht oder dem “ der 2 nzeige masse ernannt worden. ö11.“ BAahnen, welche auf sämmtlichen Stationen einge⸗ Dresden betreffend. 49. Naak den. 8 5 1. öö“ E “ dühre “ Naumburg a. S., den 17. JInni 1871 ssehen, auch käuflich bezogen werden können. Mit 1. Juli d. J. treten für den obenbezeichneten do. do. Rechte ebendahin zur Konkursmasse dozrelein g Königliches Kreisgericht. “ Juni 1877. Güterverkehr neue Frachtsätze in Kraft. Eremplare do. de. II.
ers eröffnet d Ta er Zablungseins ung intn in d Fris⸗ 8 verden. : 9 senb i . 43 M urs eröffnet, und der Tag der Zahlungzeinstellung innerhalh einen dre Feisten, aranegden meicht, at tionen der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn einer⸗ bisherigen Stückguttlasse und der Wagenladung ) 7 42* F
2=88e
20⸗9ꝙ, OoU. 0*
CaüRAERSnRSSISSennn —
ScoZbS ₰ Z —
0 ☛ =¼8D
AℳG -2
1 —
0C¶œ SOno
Pfandbrie
er-
m
8 —8O8OhAhOOO ZE11“ 8s
2 %
1 1 1 1
7 7 1 7
--— — ——— 5 2ö8ö8ö8ööBNöBZ: 1
98 - [ SS0 & 1m&l Se
2HAHEovHSSHAHS22
SSEEE11“
H
—OOOO ——--9-— E1111“ S2ööNöB”NE
.
bBEG GU g
ko.
10
1/4.v. 1/10. 26 40bz G -— *S20 40 B
1/4 u. 1/10. 62,00 G 1/4.u. 1,/10. 64 00 B 1/1. u. 1/7. 82,00 b2z 1/1. u. 1/7. 79 60 G 1/1. u. 1/7. 77,00 G b 75 ,00 G 45 25 bz B 45,25 bz B 87,75 G 52,50 bz G
7
7
15/4 66,00 bz B 1/4. u. 1/10. —,— 1/5. u. 1/11. 63,80 bz G 1/3. u. 1/9. 50,75 G
74. u. 1/10. 49,90 bz G
u. 1/7. 47,25 bz
u. 1/7. 56,20 bz G
u. 1/9. 56,00 G
/11. 61,00 G
2 57,50 b2z B 1
vg,nnee
Rentenbr EöEE
A.vn
AI —;8AnAen
deeJa⸗ se.
SSöPSSS5öSöö2ö.
5 .101,00 bz G M * b ” 86. Se.I n. 1814 J100,00 bz G Alaenbahn-Prieritäts-Aktien ung Obligationen. Lübeck-Böchen garant. 3 - g b Mainz-Ludwigshafen te eb IeE S leich “ 22 B . 9 do. do. II. 95,50 G Aachen-Mastrichter 4 ½ 1/1. u. 1/7. 90,00 bz G gs gar. Vjandinba⸗ E ’ 8 ide — paden Der Keeee h “ 8 Tarife Heenaeg⸗ 8 e mineralischer des betreffenden Tarifs sind durch unsere Güter⸗ J1“ Kur- u. Neumärk. 1029be⸗ Meininger ““ 100,00 G do. II. Em. 5 1/1. u. 17.—,—. -. 18 188 berechtigte Gläubiger dis Hefnvlichen vfandstücken Aßmann. — “ Zum. 8* den Stationen der Buschtehrader, expedition Zittau zu erlangen. 1 Pommersche.. 95,10 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 101 25 bz G „do. III. Em. 5 1/1. n. 1/7. 97,25 B kl. f. 80. 88 E ühen 8 v“ Koßleng pliter eDur⸗Bodenbacher und Pilsen⸗Prie⸗ Dresden, am 21. Juni 1877. EW“ Pesensche. 94,75 G do. Hép. Pfandbr. 5 1/1. v. 1/7. 101,25 bz G Iees hnet. P. 8er. 41,1. 2. 17 9,2S werrabaim 1. Em. nerf Aage a ch “ alle Diejenigen, welche an ““ ldeten Nachlasses Aussig Eisenbahn nach Deutschland vom 1. Juni Königliche ZE“ Sächsischen EEaaT““ 1 93458 ͤ““ 98 10 ,0b⸗ Lr- EböA 8 . “ 18 v —
4. . 8 88 er 8 Sns 68 zalän big ach 2 achdem in Betreff des über] bu Nℳ 5b ses g76 — 1 e82 Juli cr. ein Nachtrag 8 1 nba . 1 8 Rhein. u. Westph. 197. 0 G 5 ℳ 8 / 9. 9 2 8 . . .V. Sul 381 . u. /84. 9092 8 Frechtsba. “ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, “ I“ Ver⸗ fätze nach Stationen der Königlichen Hft hn des [5613] — Güter⸗Tarif “ re,2 88 I1ö1ö 8 V. 100 5⁵ r 101,5998 do. IV. Scc. 4 1/1. u. 7,98 Dur 9 “ 11 Merechte worennen Kinder destelbe G 6 8 ze direkte Frachtsätze für Berlin, Jävenitz 1gwv e 1 5* 8 esi 4 1/4. u. 1/10. 9 8 8 92* 8 IEE1 - 1 enr. mit 12 br velaxan ; inschließlich fügung vom heutigen Tage der formelle Konkurs⸗ 8 — Rraebmene v. Magdeburg⸗Halber⸗ Unter Be ugnahme auf unsere Bekanntmachung Schleswig-Holstein. 4 1/4.n. 1/10. 94.00, B 8, . g . 252 44 1/1. u. 1/7. 94,50 bz do. Ff 8 u ü4 ½1 7798 60 b” „do. II. Emission. bei u . iftlich oder zu Protokoll unzumelden und prozeß erkannt, die nöthigen Maßregeln zur Siche⸗ städter Bahn, in Krast. Eremplare des qu. Nach⸗ vom 18. Mai d. JF. bringen wir v“ 5e ⸗ 1885 11/1.89.17— 18 8 vobr. Kh. H verach. 10000 6 sao. vII. Ser. .. . .u. 1/7 102,8 1. Z. ehee ⸗ ei uns schri SbeFzs 8 vIag rtlichen innerhalb rung der Masse getroffen, den Vormündern nament⸗ stadten sind bei den Verbandstationen zu beziehen. niß, daß die Frachtsätze des bisherigen Tarifes für Nesebe, ei nb.-Anl. 5 (1/3. u. 1/9. 102,00G do. B. unkdb. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 103,75 bz G . v1II. Ser.. .. . b . u. 1/7. 102,80 bz G Fünfkirchen-Barcs gar. demnächst zur Prüfung er seen ichen innerhalb lich das Verfügungsrecht entzogen und in der Person trages ind; 2½ 5. sb Rtion der Ostbahn. den Verkehr zwischen Main⸗Neckarbahn⸗Stationen 1 “ . u“ do. do. rz. 100 5 versch. [101,00 bz G VIII. Ser. 8 .98 10 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, ee des hiesigen Advokaten Dris. juris von Sothen ein Königliche Dire 8 einer⸗ und der badischen Station Mannheim ander- “ 8 1875,4 ö 15 92,49 8 do. do. rZ. 115,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00b 4 1“ 103 25 G do. gar. II. Em. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Konkurskurator ernannt und verpflichtet worden, so seits, soweit solche niedriger sind als diejenigen des e.“ 1874 44 1/1. 19. 10200G Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10 100,25 bz 90,75 G do. gar. III. Em. walinnee- dgs 6. Geptemher 1877 werden Alle, welche an die fragliche Konkursmasse [5612]¹1 8 Pexenterhveceachtrag XXVI. mit 1. k. Mts. in Kraft tretenden neuen Peräbn⸗ 3 — 8.. 122 1. 195 12’400b⸗ 82 unkdb. röckz. 19. 1/1. n. 1/7. 108.10 G ☛ —,— do. gar. IV. Em.
8 Vormittags 11 ½ Uhr, Sn br Heftiedigng Ansprüche niach iselben nn rij für unseren Lokal⸗Güterverkehr in Kraft. F“ auf e““ den neuen Frachtsätzen Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,50 G 8 8 1 19811,1. 1⁰. 6875G6, a. DNas. EIbtels Prior.4 . 7 8 vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath v. Bergen, ““ n Vorzugsrechte, unter Vor⸗ Derselbe enthält Spezialbestimmungen zum Seine 8. be ehen E1A“ Lothringer Prov.- Hee 1⁄¼ 2 8 p Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 b G de. II. Ssr. 41 1, 7. * I Fer. im Zimmer Nr. 47, im U. Stock des Stadt⸗ legung der vorhandenen Urkunden, in dem auf Reglement, Farifbestimmungen, Klassiftkationgich. dem Titelblatte vorgedruckten Verkaufspreise von† “ 31 1 *⁸ I 2 4o. n. 1105 11/4..1/10.1102,80 bz G sJoDortmand-Zoosk .ger. 98700 E“ gerichts⸗Gebäudes zu erscheinen. icht b Dienstag, den 4. September 1877, änderungen resp. Ergänzungen.I Eremplare 5 fämmtlichen diesseitigen Güterexpeditionen bezogen 1 -2. e Frn S do. do. „5 versch. [101.00 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 7. 98,00 G Kaschan-Oderberg gar.
„Wer seine Anmeldung schriftlich einrei t hat Morgens 10 Uhr, trages sind bei unseren Expeditionen zu haben. werden. “ beaische Sw ex,naa ni 1 1. 82 17. 79'10bz Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,00 G do. Nordb. Fr. W. . .5 1/ 77.[102,80 G Livornvo . eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ an gewöhnlicher Gerichtsstätte hierselbst anberaumten Berlin, den 21. Juni 1877. Darmstadt, den 20. Juni 1877. 8 sisossvcarassrcaseaeeag. eN.zesan hecsaeaSwhen Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,25 B de. Bahr.-C.-K. GI. T. ger. 4¼2 55 Ostrau-Friedlander.. fügen. 1n “ s 6, Termine bei Meidung des Ausschlusses von der 3 G Direktorium b Direktion der Main⸗Reckar⸗Bahn. “ Fr.FEr. Xn7.1855. 100 Thnl. 3 ½ 1/4. s145 25 bz do. do. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 94,50 G 40. de. II. Ser. 4 1 7 90,00 B Pilsen-Priesen
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Konkursmasse anzumelden. der Be in⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn⸗ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 245 Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G do. do. III. Ser. 4 ½ Rsab-Graz (Präm.-Anl. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Im gedachten Termine sollen Erklärungen der SGSesellschaft. “ ; “ b Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. * 40 4 1/1. u. 177.98,250 1.“ “
2 2 8 „ 2 royrfag — — 2„, 22* 0 8 1 g 1 tü ũaã — — b 5 — — b vseiner Forferaäcig b Inbe ö Person Fes ö 8 * 1 K. 18 pr. Stück 1— . e 5 1 I. ¼1/ 1ee “ 8 8 Aeten anzeigen. 8 “ 88 eFöctalieber e. Zerforderlichen 6141 — Bräaunschw. 20 Thl. Loose 84,00bz3 o. do. 4 1/1. u. 1/7. 91,25 G Berlin „Lit. C. Ung. Nordostbahn gar. Denjenigen, welchen es hier an Bekann vboest Glzubig rausschusses gewählt werden. 7 — bb Schlesischer CSöln-Mind. Pr.-Antheil 108,90 bz (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 98,00 G. erlin-Görlitzaer 5 (1/1. u. 171. Fsn do. Ostbahn gar. fehlt, werden der Rechtsanwalt Oehr, Justiz⸗Ra Reinhansen, den 20. Juni 1877. 2 E 82 Magdeburg⸗S lesisch —— 3 Dessauer St.-Pr.-Anl. 1/4. 119.10 bz Lit. B. 171. u. 17.83,500 do. do. II. Em. Lent und die Rechtsanwälte Rhau, Hesse zu Sach⸗ Königliches Amtsgericht. — 8 Verband. 3 32. Finnländische Loose. — pr. Stück 37,60 bz Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien do. Idt. 0C. 4 1/4. u. 1/10.75,00 bz Vorarlberger gar. 11 T1“ 115 8 rivilIngenieureé. Goth. Gr. Präm. Pfandb.5 1/1. u. 1/7. 108⸗ Be. eenee.57n9350““*ue eenh Beeüin-Wmmparg P. nn.4 1/1. n. 78 Lempbarg-Cernovwter ar.
Breslau, den 23. Juni 1877. 8 8 ““ Mit dem 1. Juli c. tritt zum Tarife vom do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 1105, Aachen- 34 85 V ü. E en. 7 I1“ 5 znigliches Stadtgericht. Abtheilung I. 56221 1. Dktober 1875 für den Magdeburg⸗Schlesischen Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. — Aa 1/1. 18,60G 40. III. Em. 5 1/1. u. 1⁷. do. Fsr. III. Em. 5 1.50,50 bz B g [5622]) — 8 . 1. —-h.beg vb 1/⁄4. pr. Bt. Altona-Kieler. 7 h 125,00 bz 2 Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. do. IV. Em. 5 1/5. 1.44 75 G ö“ Bergisch-Märk. 4 70,00 bz G do. Lit. G. 4 1/1. n. 1/7. 91,5 MAhr.-Schles. Centralb. fr. 11,25 G
1 1/1 1/1
R 2 188 2 2 IGShaaRgacheeeeocseneRREESEnn
. . .
h
A 50d 8
3 /5. u. 1, 75. u. 1,
5. u. 1/ 5. u. 1/
7
1¹9 -dso-l unop A
1 1 1 1 1 1
0%b0dsol.
ueann 2 amnun
uo uavddV
JIV
unq
uͥͥ̃ee SpumslloAà [unoe n 8
IIN d0V
“
1 *
uoX eulcvun duge⸗] uollv in
90 △ uo Navun- A 28222nsgbs nv 0Aponars A Sunuialeh.
Sunsaosog
üEEEEAE
v02X. uesuluVv o0qoll 3 pun iouon-
daucosvT nrcng
g pun sgr2 — uojodouueodlg’ n
uo. ungvseg
vüag-FRnvporad’-
8eIBuoeb.. 91ulh 8
Jun aqg. I va. uo. du naunzs -u00 vop
pos
8 Nsxo M’8 ullog⸗ .q10 40.
Mö Sunmohauld-unud
-1
„uounpug üeen 2a
uoruo
22X pun-
nvonng 8 1L08
vCouuJ. 1
o vn
,
¹
nE’EnA’n
1/4. u. 1/10. 98,75 G do. 69er gar. 1/1. u. 1/7. 192,20 bz Krpr. Rud.-B. 1872er gar.
517 Aufforderung der Konkursgläubiger Güterverkehr vis Berlin ein 8 1 15817] Feö Vermögen der nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Gültigkeit. Derselbe enthält: 5 8 2 pr. Stück [19, Berlin-Anhalt .. 8 87 00 bz do. Iit. D 1/31. u. 1/77 97,900 klf. 40. 4 II. Ser. fr ahs In dem Konkurse über. dase iritus⸗Fabrik In dem Konkurse über das Vermögen des I. Tarifbestimmungen. 1A“ do. Präm. -Pfübr. 1/2. Berlin-Dresden. (2 ¼) 17,75 bz do Lit. E. 4 ⁷1/1. ·17. 8 ““ 795 jeht in Liauidation be indlichen Spiritna de Kgaafmanns J. R. Goldring zu Groß⸗Strehlitz II. Klassifikations⸗Aenderungen. x. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. Berlin-Görlitsz .. 60 13,00 bz G do. Lit. F.. Iv 7 6,725 1 ““ 1b 1852675 — kingetragene Genesenschehr 8 ist g5 Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ III. Fensceane den Seen. n 1 bö e ruü⸗ i8s 6 . . 177 TrOeTbr R Berl.-Hamburg. 10 12000 ct. br B Beriin-. 82 . Irr g. 96,40 bz 1““ - 88 vas vr-vc zbi ine zꝛwei is ommerfeld⸗Berlin aus dem Verban . 102. 1885 —[2 6 1/5. u. 1/11/27/6.98, A n. E tettiner u. 1/⁷—,— . Ergär gar. 289, Grottkau zum definitiven Verwalter ernannt worden. e noch * Pein Feißt einschließlich S der Route via Raudten⸗Reppen⸗ *. v 18 V 18ess Fe ae — 82 74 98 85 40. 1/4.u. 1/10. 93,50 bz Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 93 00 bz G Zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ 8 8 Frankfurt a./O.⸗Berlin in den Verband be⸗ 1 1 21 u. 27/8 98 756G do 2 b 11929” 8. -a eegc A 89818 gläubiger ist noch eine zweite Frist. festgesett workger, welche ihre Ansprüche noch nicht züglich des Verkehrs mi: sämmtlichen Redacteur: F. Prehm. September 98,90 G Br.-Schw.-Freib 8979 12 G 89. hr. 8.117. 101, 80 =bz 0cstenr. Neran etb. ar.8 1/8. 118, 70,80b8 G bis zum 20. Juli 1877 einschließlich ie lbet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Metionen der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn. 1. 1 170. dod. 1885 2₰,6 1/1. u. 1/7. 992560 Cöin-Minden ... 60bz G . F. r 201 * 1 r 1,1 bg LSna 5 E11161616“*“ fesgzekc izabzce welche ihre Ansprüche noch nicht aͤn ungemeertitz rechtshängig seh oder nicht, mit dem IV. Anderweite öIu 88 „ 88 Berlin: Berlng der Cwedtion (Resseh. E 8. 18 88* 1 1.10720 ; e. Sen Grban 1000 82 0. v. 2 10 b. 1ltrtnc 93,25 bz “ vn. 8 1 Die — ihre Ansprüche noch nicht an’ er eangten Vor da Transport von Roheisen, Rohstahleisen, 9 8 8 1/9*9,9 12,100,25 8 ; E6 8 5 , F . eeern Ie zügen a e eahseag ee vbi hacer⸗ 8 Eisenluppen, Brucheisen, altem Eisen, Kalk⸗ 8 8 Druck: W. Elsne 28 do. b do. 4½ 1/3. 6.9. 12. 1100,25 G Hannover-Altenb. 0,75 bz2 Traanschweigische.. 5 1/4.u. 1,10. 56,50 bz