111“ 8 8 W1“ 8* 4 8 2 8 25 Rother Frühjahrsweizen 1 D. 84 C. Mais (old 25. Juni. (W. T. B.) Juli-August 66,25, pr. September-Devembe Rüböl fest, Mehl 7 D. 05 C. 1 e 122 (Schlussbericht.) Weizen behauptet, pr.] pr. 92,50, pr. Jali 92,50, pr. Juli-August 92.50, pr. Sep- mixed) 58 C. r,281 aemn rene — Ric-) Fani 32,75, pr. Juli 32,25. pr Juli-Aug. 32,00, pr. Sept.-Dez. 31.00. tember-Dezember 93.00. Spiritus ruhig, Pr. Juni 57,50, pr. Sep- 19 ¾. Schmalz 4 80 cor) 9 % C. Speck (* r) 7 ¾ C. Mehl bebauptet, pr. Jun 67,00, pr. Juli * pr. -h 67,50, eeeüI —9 U. 1. 1) Getreidefracht 4 ¼. Segtembor-Dezember 67,25. Rübsl auptet, pr. Juni 92,75, Juni. 1 1 — 2₰ Fei 92 50. pr. Juli-August 92,50, pr. September-Dezember Rehzueker ruhig. Nr. 10/13 pr. Juni pr. 100 Kilogr. —— 8 93,25. Snviritus ruhig, pr. Juni 57,75, pr. September-De- 72,00. Nr. 5, 7/9 pr. Juni pr. 100 Kilogramm 78,25. Weisser Welmar-Geraer-Elsenbahn. 2¼ % Dividende pro 2. emester vomder 58,50. Zuoker fest, Nr. 3 pr. 100 Kilegramm pr. Juni 81,25, pr. 1876 ab 1. Juli- vei S. Bleichröder und Jacob Landau in Berlin; 8 Punrin, 25. Jani. (W. T. B.) Juli-Angust 80,25, pr. Oktober-Januar 71,00. s. Ins. in Nr. 146. e S Produktenmarkt. Weizen weichend, pr. Juni 32.25, New-York, 25. Juni. (W. T. B.) 8 Auaswelse vem 2 ote. 8 88 pr. Juli 31,75, pr. Juli-August 31,75, pr. September-De- Waaronbericht. Baumwolle in New-York 11 ¼, do. in New- Woohen-Uebersicht von 2 deutschen Zettelbanken pr 23. Juni; zeraber 30,75. Mehl weichend, pr. Juni 65,75, pr. Juli 66,00, pr,] Orleans 11 ¼, Petroleum in New-York 13 ½, do. in Philadalphia 13 ¼ [s. unter Ins. der Nr. 146.
8 ““ 8 “
n 5627 Steckbrief. Eöö 1 M AI “ 1 1 I“ EE 2u. den Han e Fart Höpfner aus . 8 4 ( I 1 S 1 4 he- 14 1 b r he8 ' 1 „CIRISTI- Staats⸗Anzeige
8 ee 42—9 . öö“ . 976 Veranlassung —, 8 8 “ 8 ale: Herr Joseph. Schwank mit Gesang in mögen eröffneten kaufmännischen Konkurses die ge⸗ b“ 8 8 3 Akten, frei nach dem Französischen, von Heinrich richtliche Haft beschlossen. Es wird ersucht densel⸗ AlI Ine 1” euer-Versicherungs -0— schaft. . EE 72 es 4 Wilken. Musik von G. Michaelis. ben im Betretungsfalle zu verhaften und an unsere 8 — I“ “ 8 Ah 8* “ 8 I11“ W“ 8 S . 2 an. Donnerstag u. die folgenden Tage: Dieselbe Vor⸗ Gefängniß⸗Inspektion abzuliefern. 8 8 8— Rechenschaftsbericht pro 1876. 8 8 1“ “ 1 d v“ 1“““ Svesn . — — Wintasczes Kenn Fia 18gene Abtheilung. ,., z⸗ as⸗⸗ v Einnahmen: 16“ 1“ 8 . 8 11“ A1111“ — . 1 ee 1ee-n-neb.. Prämien⸗Reserve zurückgesetzt am 1. Januar 1876 . . ℳ 180,000. “ — Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ Z“ “ — eZ111“ Alle Host⸗-Anstalten nehmen Bestellung au; Victoria-Theater. Mittwoch (etzte Woche [5671 „ im Laufe des Jahres eingegangen.. .„ 755,942. 29. ℳ 935,942 29 1— 1 8 für das Vierteljahr. 1w1M“ 1“ 1 II1“ 1 85 fͤür Bertin außer den Host-Austalten auch bdie Expe⸗ vor den Ferien): 19. Gastspiel der ersten Solo⸗ Steckbrief. Gegen den Dr. Jur. Heinrich . „ 1 8 “ 8 usertionspreis für den Raum einer Druchzreile 30 .— 8 ö . 111111“ 8w 4 8 tänzerin Perienh,,⸗ Cora Adriana von der Großen Jofeph 1 90 Jahre alt, Rechtskonsulent, Zinsen⸗Reserve serücgesett am 1. Januar 1876 . . . . . . . ℳ es b 8 2 8 6 9ꝙ EA““ L * Wilhelmstr. Nr. 82. Oper in Paris. es Male: Der en geb. zu Bonn, wohnend zuletzt sa Remscheid, ist ’. im Laufe des Jahres eingegangen... „ 125,621. 36. 1“ .1““ 1.— ee — 8 b ERE1“ 8 — — des Chareu. Großes Ausstattungsstück mit Must Vorführungsbefehl wegen Unterschlagung erlassen Schaden⸗Reserve zurückgesetzt am 1. Januar 1876 . . . . . ... . . 58,500. —. “ B erl ’1 n Mittwoch . 56 188 1““ 7 2. 7
und Ballet in 11 Bildern nach J. Verne von R. worden. Seine Festnahme hat bis jetzt nicht aus⸗ — 2 Elcho. Im Garten: Großes Konzert vor und nach geführt werden können. Es wird ersucht, den ꝛc. EEe 1A“ 54089. 5 8 Heeech“ Klecsen Bns le e Agio⸗Avance auf HypotherbantObligalionen und Umsatz ausländischer Valuten .. 24,075. 48. — ⏑——— — eeihn
. . 6,750. —. Abonnements⸗Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quarta
Schaes se eeeten ge don Bebchkersscherscn, . . .. .. . nehmen im Deutschen Reich sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin die Expedition dieses Blattes, Wilhelmstr. 32, sowie die Stadtpost⸗Aemter und Zeitungs⸗Spediteure entgegen.
8 8 Signalement: Größe: 1,80 Meter, Haare: schwarz, 1“ ℳ 1,296,903. 07. B fü
e. E“ Aunen; brän “ e““ 7296,903. 67. 8 Bestellungen für das Ausland nehmen an: in Oesterreich⸗Ungarn, Rußland, Schweden und Norwegen, Dänemark, Belgien, in den Niederlande
Die schöne Helenur. bart, Kinn und Gesichtsbildung: oval, Gesichsfarbe; Bezahlte Brandschäden .. A“ und der Schweiz die Post⸗Aemter; für Frankreich, Spanien und Portugal die Herren Auguste Ammel, successeur de G. A. Alexandre ( baris, eour du commerce, Domnerstag: Der Seekadet. gesund, Gestalt: schlank. Elberfeld, den 23. Juni Reassecuranz⸗Prämien 330,389. 52. St.-André des arts. No. 2 und Straßburg i. E, Brandgasse Nr. 5), C. Klincksieck (rue de Lille No. 11) und Paul Collin (rue Lavoisier No. 10) in Paris; für Italien — 2 6“ 60,864. 60. . Julius Dase in Triest; für Griechenland und die Türkei das Kaiserlich Königliche Post⸗Amt in Triest; für Großbritannien und Irland Herr A. Siegle (110 Leadenhall
8. “““ 11877. Der Ober⸗Prokurator. Lützeler. Provision 88,91. 1 1 fi Salaire 3813. 7† Street E. C.) in London; für Nord⸗Amerika Herr E. Steiger (22 & 24 Frankfort Street) in New⸗Pork.
b 8 [r:s aa ü kanntmachungen “ “ 8 8 4 v* . B Krolls Theater. Mittwoch: Zum 5. Male: 15667] Subhastations⸗Patent. d Druckic 7134. 14. 8 Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden ammtblattes betr im Jaf „ Pratgeole, Papier und Dru rn 5,382. 90. I Deutschen Reichs⸗Postgebiete einschließlich der Besonderen Beilage, des Postblattes und des Central⸗Handelspegisters für das Deutsche Reich 1 % 50 g8 8 .
Die Revolver⸗Brüder. Große Illumination. Das dem uhrherrn Carl Gamm zu Britz ge⸗ Porti. .. . Bor und nach der Vorstellung: Großes Konzert. hörige, in ve belegene, im Grundbuch von Britz Verschiedene Ausgaben ... .. S “ Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit olgen, als der Vorrath reicht.
. ““ Grlbren Monstre “ Nr. 479 verzeichnete Grundstück Stempelabgaben 668 rvwsadbasas 8 0 g8 .. groß gest. DPeonstre⸗- nebst Zubehör so Inventar 1. . * Tewsß . Konzert von 3 Musikchören. Große Illumination den 28. September 1877, Vormittags 112 Uhr, „ 696,313. 2. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 6. Gensd’'arm. Brig. versetzt. Roch, Hauptm. a. D., zuletzt Comp. Königlich Bayerische Armee unnd Theater⸗Vorstellung. Anfang 5 Uhr, Ende 11 Uhr. an Gerichtsstelle, Zimmerstraß⸗ 25, Zimmer Nr. 8 b 77 KL88005890. N. dem Eisenbahn⸗Baumeister Lengeling zu Cochem den Chef im Inf. † 19 Nr. 50, in der 11. Gensd arm. Brig. angestellt. Ernennungen, P brnese; und Versetzungen. Um einem vielseitigen Wunsche des musikliebenden 12, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich Hiervon wird abgesetzt: ““ Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Rendanten der Haupt⸗ v. Drygalski, Oberst⸗Lt. von der 11. Gens darm. Brig, unter Ver⸗ dk. aktiven Heere. 15. Juni. Wolff, Hauptm. und Comp. Publikums nachzukommen, habe ich mich entschlossen, an den Meistbietenden versteigert, und demnächst Reserve für noch nicht verdiente Zinsen.. . .. 11A“ kasse des Verbandes zur Regulirung der Schwarzen Elster, leihung eines Patents seiner Charge, zum Brigadier der 8 Gensd’arm. bef vom Inf. Leib⸗Regt., unter Stellung à la suite dieses Regts, eine, wenn auch nur kurze, Opernsaison eintreten zu] das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags 1111XA“*“ 1 8 dt zu Lieb . da, den Königli 82 K rzen Elster, Brig, ernannt. v. ransecki, Han tmann ;. —2 in der Land⸗ zur Dienstleist. in das Kriege⸗Minlsterium versetzt. b lassen. Dieselbe wird mit dem 30. Juni beginnen ebenda 8 4 8 aufgemachte Schäden ..111 Schwennes 888 . 3 en dnig Fr Iöe Gensd’armerie angestelt. — . — ALAIe 1—“ 4,244 vierter 8 pfermann Wunder an der St. mann von der 5. Gensd armerie⸗Brigade, zum Maijor befördert. Altenthann und Weyherhaus, Sec. Lt. a. D., unter die Offize.
und mit dem 1. September schließen. Es sind zu den 27 September 1877, Nachmittags 1 Uhr afgs „Schar ZE1“ ke di äf 2 . „. 8 gangene Schäden von Rückversicherern.. „ “ — 1 - E. ul 8
1“ “ 5 % Zinses di Lambertikirche in Hildesheim, dem Stadtförster Kühne zu Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, des Ingen. Corps, und zwar bei der Eisenbabn⸗Comc. e.hee eutschen Theater herangezogen worden. R. Bial. Das zu versteigernde Grundstück ist 4 Ar 33. 314,995. 58. Eberswalde, dem pensionirten Gensd'armen Woesthoff zu 9. Juni. v. Dewitz, Hauptm. a. Doe zuletzt Pr. Lt. im Inf Regt. wieder *ö8 A. Phrechah Cd. Eenhn)
1 8 Qu.⸗M. groß und zur Gebäudesteuer mit einem jähr⸗ 285,507. 387 Genthin im 2. 8 erichowschen Kreise und dem Hausmeister Nr. 30, eine Pr. Lts. Stelle bei dem Invalidenhause zu Verli n ver⸗ Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. 15. Juni. Woltersdorff-Theater. Mittwoch: Zum lichen Nutzungswerth von 2370 ℳ veranlagt. Aus⸗ Tantisme an den Director und das Comptoir . . . . . . . . 82 mehisschah 8 erritz zu Mehrum im Kreise Mülheim a. d. Ruhr das liehen. — Ems, 19. Juni. Maassen, Major a. D. zuletzt Weißmann, Major, à la suite des 8. Inf. Rhts. und aant 1 2. Male: Der rothe August. (Ermäßigte Preise. zug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuch⸗ Abgesetzt für das Bauunternehmen der Gesellschaft . . . . . . . „ 124,477. 5. i Allemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 1“ Rittm. und 7 Chef im Train⸗Bat. Nr. 7, die Aussicht auf An⸗ im Kriegs⸗Ministerium, auf Nachsuchen mit Pens. und der Parquet 1 ℳ, Tribüne 50 ₰ ꝛc.) SI blattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das 10 % Dividende an die Actionaire “ „ 148,500. —. 8 8 stellung im Civil ienft ertheilt. Maaß, Pr. Lt. a. D., zubeßt von zum Tragen der Unif, unter leichzeit. Verleihung des Char. a Donnerstag und folgende Tage: Dieselbe Vor⸗ Grundstück betreffende Nachweisungen und besondere „ 285,594. 8 b 85 der Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 2, die bedingte Anstellungs⸗ Oberst⸗Lt verabschiedet. — 18. Fun Saur, Major und Führer stellung. Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. A3 Auf die Actien wird demnach im Ganzen 15 % als Zinse und Dividende: 1 3 berechtigung für das Ressort des Remontewesens verliehen. v. Fran⸗ des 2. Kür. Regt., der nachgesucht: Abschied mit Pens. und der Er⸗ hsFrsrehsritscrsei “ settrert, weschs Gigentkne. . . ℳ 33 ¾ per Actie 1. und 2. Serie Und 88 Deutsches Reich. BSce 82 22 . ee net. 25 Bubni, m 5* 851 vetf 92s Vfileihang ₰ g“ als . 7. 4* 8 8 8 . . Alle iejer n, we gigen 8 . 8 3 ½⅞ p Me 3. Seri 5 ;1215 9 eee 8 J. 3 vereinig Art. 1- Ingen. ule, mi ens. erst⸗Lt. ewi at. — Juni. rnold, 2 m. un o „ National Theater. Fbeaehezs Im Abonne weite, zur Wirffamkeft gegen Dritte der Eintragung 8 „ 3 per Actie 3 Serie gezahlt. 8 Dem Kaiserlichen Konsulatsverweser M üller zu Ha⸗ zur Disp. gestellt. Eberhard, Hauptm. a. D. früher Comp. Chef im Chef des 7. JägerBats, auf Nachsuchen mit Pen⸗ und der gr. ment. Mit vollst. neuer Ausstattung. Adonia. in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ Bilanz per 31. December 1876. 1 vana ist auf Grund des Gesetzes vom 4. Mai 1870, in In⸗. Regt. Nr. 45, der Char. als Major, Buß, Sec. Lt. a. D laubniß zum Tragen der Unif. verabschiedet Drama in 5 Akten ö de-Sqpegecs⸗ gene Realrechte geltend zu machen haben, werden Debet. redit. 1“ des beurlaubten Kaiserlichen Konsuls, für den zuletzt von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. gts. Nr. 87, Im Beurlaubtenstande. 18. Juni. Jöck, Sec. 8t. z. D., Arabische Legende in 1 Akt von G. Conrad. aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Praͤklu⸗ Actien der ersten Ausgabe .. . ℳ 675,000. Grundfond⸗Conto. ℳ 4,050,000. — Amtsbezirk desselben die Ermächtigung ertheilt worden, bürger⸗ der Char. als Pr. Lt. verliehen. SSast ss a. D., früher mit Hens. Albert, Sec. Lt. des 4. Iuf. Regts. Landw.), Schmitt, Regt
. . zweiten „ 675,000. — Reservefond⸗Conto. . . . . . „ 675,000. — ich gültige Eheschließungen von deutschen Reichsangehörigen Oberst⸗t. und etatsm. Stabsofftt, im Br ag. et. Nr. 21, die Er. Sec, 2t. des 9. Inf. Kegts. (Reserbe), Zrhr. v. Aretln, Ser er 18,250. 73 8 hesch 8 6b — 2 repsehorsgen Eebaß zum Tragen der Unif. dieses Regts. ertheilt. — 21. Juni. des 3. Chev. Regts. (Landw.) 8 8 der Erberdi zum Tragen der
Feee heächs 1e Berlin, 5 8. ffan⸗ . üht , Nic s8 t:gi 8 3 1,215,000. Feie (cg let . 1 w) 8 Haupt 8 legt 2 der Landw. Inf. des Unif, auf Nachsach bschiedet 5. ör. 0 ” raße 19./20. “ Königliches rei gericht. 8 1 orwegis e Haupt⸗ Eisenbahn⸗ 9 rämien⸗Reserve (abgesetzt).. . 202,500. . 2 ptm. a. D., zule k. von der Landw. Inf. nif, auf Nachsuchen verabschiedet. iüeaneg vFeris⸗ p Lens Der Subhastations⸗Richter. SFkeeldnss . ... 42,896. Schaden⸗Reserve 8 6 16 15,750. derselben zu beurkunden. Res. Landw. Regts. Nr. 35, die Erlaubniß zum Tragen der Landw. Beamte der Militärverwaltung. 15. Juni. Stal⸗
Mittwoch: C rmäßig g Eeg im Ltc. — b Pfandobligationen . . . . . . 1,023,300. Conto für den für das Bauunter⸗ Armee⸗Unif. ertheilt. Zimmermann, Sec. Lt. vom Inf. Regt. ler, Zahlmstr. z. D. im 1. Inf. Regt. wiederangestellt.
vigres. eg eintudgte, Der Alchnte, von LEto0. Verlovsung, Amortisation, Hvpothekbank. Obligationen; nehmen der Gesellschaft abgesetz⸗ Das 9. Stück des Gesetzblatts für Elsaß⸗Lothringen, welches Nr. 110, mit schlichtem Abschied entfasfen.
“ hn Zu 8 n skind Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen ℳ 150,075. 4 % à 92 % öEI“*“ 124,477. heute ausgegeben wird, enthält unter 88 2 1 „In der Gensd'’'armerie. Dorndorff, Oberst und Bri⸗ ö 1 5642 Ueve nge. 828,900 4 ¹0 ℳ 138,0699. — Pen eeh. noch zu er⸗ 57,344 ¹ Nr. 288 die Verordnung, betreffend die Erhebung des “ 8 „.ee Hea, n ees 9. nsch. . 1 neMe AlUanee-Teater. Mitwoch: Awf [5642] Bekanntmachung. “ ’0 Ofeberde geche Trfite,e hobene 21471. Oktroi in der Stadt Pfalzburg. Vom 11. Juni 1877; und unter Bats. Nr. 5, der Abdschted bewilligt. 8 Nichtamtliches
eines V 1 : Wied lung des grof Bei der heutigen Ausloosung von Kreis⸗Obli⸗ 143,500. 2à abgesetzt für 1876 . 222,750. . Nr. 289 die Verordnung, betreffend die Ahänderung der Im Beurlaubtenstande. 19. Juni. Hellmich, Sec. E 9 8
Mlqymehes 22 Vorlebtes 1e- Mogkters gatignen des Bütower Kreises sind die folgen⸗ ““ ee1“*“ 12,617. 82 istungsurkunde der Universität Straßburg. Vom 22. Juni der 85— Inf des 2. Bats. Landw. Regis. Nr. 47, mit Deutsches RNeich. sfestes. Se⸗ 6 Nummern gezogen worden: Coupons verfal⸗ 8 önix in L 8—8 1n“ 877. “ schlichtem Abschied entlassen. 8 u1ö1“ 1en 2 1
Herrn Dr. S. Epstein. “ kfliitt. C. Nr. 17 über 500 Thlr. 1 -he ö 3 EEb11 1“ 8 .32 Berlin den 27. Juni 1877 8 Im Sanitäts⸗Corps. Berlin, 15. Juni. Dr. Frentzel, Preußen. Berlin, 27. Juni. Se. Kaiserliche
Gwei Kapellen). Brillante E“ süc. Litt. B. Nr. 154 über 100 Thler. snar 1877 . „ 20,350 0b5ð.) 1 Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. u. Regts. Arzt vom 1. Garde⸗Feld⸗Art. Regt, und Königliche Hoheit der Kronprinz begab Sich zur
Klische Helechkung den, Czarkene⸗ 1 e. r. 98 Litt. B. Nr. 81 über 100 Thlr. „ 955,233. u4“ 9,218. 36 3 1g Dr. d'Arrest, Ober⸗Stabsarzt 2. Kl. u. Garn. Arzt der Festung Metz, Besichtigung und sich daran anschließenden Schießübung des
Halbe Kassenpreise. Entrée inkl. Theater 30 ₰ ꝛc. Litt. B. Nr. 112 über 100 Thlr. „Wechsel⸗ und Obligations⸗Conto. 77,310. Guardian in Londeon... 8 98 Dr. Wolff, Ober⸗Stabsar,t 2. Kl. und Regts. Arzt vom 2. Garde⸗ 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiments gestern, Morgens 8 Uhr,
——yy y Diese Obligationen werden den Inhabern mit Christiania⸗Drammen⸗Eisenbahn⸗ Widar in Stockholm. .... 6658. 58 Ulan. Regt, der Char. als Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. verliehen. von Potsdam nach Berlin und demnächst zu Wagen nach
dem Bemerken gekündigt, daß die Rückzahlung der 1364*“ 227,812. Frankfurter Rückversicherungs⸗Ge⸗ Königreich Preußen. h. Kethe,ft vn 1. n der Res vom 1 Bat. Landw. Regts.
28 2 — , Nr. 6, Dr. Burch Amist. Arzt 1 Kl. der Ref. vom—*
ais 1- “ dem Artillerie⸗Schießplatz bei Tegel. Um 12 Uhr 45 Minuten Deutscher Personal-Kalender. Valuta nebst den Zinsen bis ult. Dezember d. J. Staats⸗Obligationen .. . . . 81,000. “ ““ v4“ 1 as Res. vom Res. dem Artillerie⸗Schießplat Tegel. Um 12 Uhr gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der Cassa .—. 9 7790. sellschaf Finisterium für Handei, Gewerbe und öffenkliche Landw. Regt. Nr. 38, De. Lichtheim, Assist. Arzt 1. Kl. der Res. kehrte Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit nach Potsdam
2 8 1 g v“ /790. 14 Grünberger Rückversicherungs⸗Ge⸗ . 1. 8 n, zt 1 der 8 I Pr. “ Zinscoupong am 8. Januar 1878 und den folgen⸗ Christiania Bank und Creditcasse 148,500. fellschaft . 3 1“ 178 Arbeiten. re. t., zu v1 * Fer stetn. g’F zurück. 1843. Heinr. Ischokke f. 1 8 Seaee g ie Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst Sfeosginavische Credit⸗Actien⸗Ge⸗ 8 Geasch Rückversicherungs⸗Gesell⸗ ö Der bei der Oberschlesischen Eisenbahnverwaltun ange⸗ Assist. Arnt 1nr. der Landw. vom 2. Bat Lande Rehis 8 85 16. ; zrokti 1866. . veter General von Steinmetz zVon den bereits früher ausgeloosten und gekün. Neheftgcüenbauk in Fünland 26,527. 35 Curintr Rücbversicherungs⸗Gesell⸗ 1 sellte b e Eisenbahnbaumeister Krackow zu Posen ist Sre Assist. Arzt 1. Kl. der Landw. vom 1. Bat. Landw. Odeffa Pach einer 1 L-. 1876. P 121n renberg †. digten Kreis⸗Obligationen sind Litt. B. Nr 51 Vereinsbank in Finnland 4 16,002.¹ scha’Jal in gleicher Amtseigenschaft nach Breslau versetzt worden. Regts. Nr. 67, Dr. Vormann, Assist. Arzt 1. Kl. der Landw. vom er Eisenbahn vom 19. d. M. finde von dem G Familien⸗Nachrichten. tung Höhe sich borgelem un perzen die Inha⸗ Er p0 8 1 8 l 8 Shüt üt ber 8 88 ig haben 8” Mergechsen Füfish n 1. gr. 8 — * 8 8 22 * Shmerinka statt.
Verlobt: Frl. Gertrud Mettke mit Hrn. Lieute⸗ ber derselben dazn jerdur au gefordert. Kirkegaden. 1616688 aß vom 20. Mts. die inberufung es Provinzial⸗ r. S erer, sist. Arzt 1. Kl. der Landw. vom 1. Bat. Landw. 8 8 8 ege . nant Hans v. Wussow (Frankfurt a. d. O.). — Bütow, den 14. Juni 1877. 3 Lebensversicherungsgesellsch. Idun „ 7,175. 73 9 Landtags der Provinz Westfalen auf den 8. Juli d. J. an⸗ —— - F Assist. Arzt 1 . Landw. vom unterscecn EE 7 r⸗ 82 Ceh Frl. “ Hrn. ZE Der Kreisausschuß des Kreises Bütow. Fohmos e XX“ 2 18 hordam. und den Erbmarschall in der Grasschaft Mark, Frei⸗ es w. Ih . vrhs. 35 88 n ni e C“ 1
N R LE Milita — älezercgh. „Assessor [ „Ausloosung von Stadt⸗Anleihescheinen. Diverse persönliche Conten. 14,273. 22 v“ ve. 8e Bodelschwingh⸗Plettenherg auf Bodelschwingh, zum der Landw. vom 2. Bat. Landw. Regis. Nr. 56, r. Strobel, Montsouris in Paris, welche vom Königlichen geodätischen
3 übas S 8 ’ fir, 92 7 Fnen Esefler [5629] 1 I’ 92 „ mandtags Marschal, den Landrath, Kammerherrn, Freiherrn Assist. Arzt 1. Kl. der Landw vom 2. Bat. Landw Regts. Institute und dem bureau des longitudes gemeinschaftlich aus⸗
32 ur Kä e Veo autz Bej ü6 7 1 5 42 8 8 d ili Sto 8 sowi 8 55 b 8 3 2 8 8 8 8 8 1— . aer. v. Winterfeld mit Frl. Louise v nckevort folgende Nummern gezogen worden; Die laufende Versicherungssumme, soweit bekannt bei Jahresschluß ℳ 129,132,855. Die Eröffnung findet an dem bezeichneten Tage nach 1. Kl. der Landw. vom 2. Bat. Landw. Regts. Nr. 56 vessi ölker, 2 ““ —— ve nig,. gee d.
(Schloß Vegelsang). —. Hr. Premier⸗Lieutenant 49. 528. 569. 588, 615 638 663. 669 681. 685 Davon rückversichert 41,943,172. 50 vorgänai d is Assist. A K w. vom 1. Ba w. Regts. Nr. 6 9. 4 2069. 7 8 8 205. . . .080. 9 8. 9 * 2 82 29U92097 2 0 98 8 2 18 7 zt 1. J. de L . 2 t. 2 d . . 8 . hüngigem Gottesdienste im Dom und in der evangelischen vlsiß b Affst. aesnnd Kl. der Landw vom Res. Lundnn Pa reihen zu erlangen. An den Beobachtungen nahmen von
W. Cleve I. mit Frl. Clara v. Manteuffel A1AXAX“ a1. 8 — 1 b 9 “ 1eesc Sanhcesö ige jed rgteage o hesämmen “ 8 Ve⸗ 8“ büih ne i2 ühr Mitags im Hiesigen Standedause satt.]n. F, che üsn e Afsist. Arzt 1, Kl der Landw vom 1. Vat. französischer Seite Theil die Herren: Dr. Loewy, Membre de S fibnin Ein o⸗ — ber Hresbncehnadter 1. Oktober 1877 mit der Aufforderung, den Betrag . 1ö1“ er erwaltungsrath. nster, den 26. Juni 1877. Sn Landw. Regts. Nr. 30, Dr. Leßny, Assist. Arzt 1. Kl. der Landw. Institut de France, Le Clerk, capitain de Frégate, und de Benar⸗ Tb. Mierzinskh EEEE dafür zu diesem Zeitpunkte bei unserer Stadthaupt- D. Kildal. Jörgen H. Heftnhe. Aug. L. Sanne. F. Naeser. Otto Auber Der Ober⸗Präsident von We “ vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 51, Dr. Kittel, Assist. Arzt 1. Kl. der dieres, lieutenant de vaisseau; von deutscher Seite die Mitglieder Hrn. Lieutenant und Millitärlehrer Albrecht befst fgegen 8vö der betreffenden Scheine in . öüö 8 Der Generalbey ollmã chti gt - . Kühlwetter. ““ bö fahche Re E1 der Sse des Königlichen v Instituts Dr. Albrecht und “ giet eresnügcber⸗ Pähene 885 5 n1gghachten: ngel⸗ BVertinfung e G. J. Mener. Regt Nr. 11, zum Inf. Regt. Nr. 46, Dr. Küntzel, Assist. Ara Beche bfeselben Ehsün⸗ —
g g als auf und es müssen daher 8 Personalveränderungen. 1. Kl. vom Gren. Regt. Nr. 6, zum Hus. Regt. Nr. 3, Dr. Schim⸗ zöͤsischen Telegraphenverwaltung erfuhren (beide Verwaltungen
Krreisrichter Conrad Albrecht (Finsterwalde). die zu den Schuldverschreibun eS che s en: ies m gen gehörigen Zingö. 1 mel, Assist. Arzt 1. Kl. vom Inf. Regt. Nr. 13, zun s Regt. 8. 8 2¹ 9 inge Gestorben: Hr. Hofrath Hr. Hilmar Gifseccen scheine der Reihe 11. Nr. 8 bis 10 nebst den An- Journal“ eine sehr geeignete Verbreitung. Die Königlich Preuf ische Armee. Nr. 8 nn. Stotte, See⸗ 2 . zulett &88 19.— ns hatten für die ganze Dauer der Längenbestimmung täglich
(Pyrmont). — Hr. Steuer⸗Rath a. D. Carl Ba⸗ weisungen mit zurückgegeben werden 8 re J . Insertionsgebülf ile 8 üs. d — itätsdie Uhr Abends bis 1 Uhr Nachts ei irekte Lei
vi Ss . inip r gen en werden. 8 1— hren werden im Inseratentheile Ernennunge 8 örd und Versetzungen. üs. Regts. Nr. 34, im aktiven Sanitätsdienst und zwar als Assist. von 9 Uhr Abends 18 hr Nachts eine direkte Leitung Fih (Potdams, 11“] “ Quedlinburg, den 10. Juni 1877. (àCto. 238/6.) A D odner Iourna 2 mit 20 ₰ für die gespaltene Petitzeile oder deren n aktiven E— v. galehngen. sis 2. Kl. heim Fuß⸗Art. Regt. Nr. 15, mit .. atent me zwischen Berlin und Paris, sowie die erforderlichen elektromagne⸗ berter ree EEEe Der Magistrat. 4 duf daß che Ab 8 1. 28 beginnende neue Raum berechnet; fur Inserate unter der Rubritk et vom Kalser Alexander Garde⸗Gren. Regt. Nr. 1, unter 25. Juni 1875 angestellt. Dr. Heinrich, Marine⸗Assist. Arzt tischen Apparate in bereitwilligster Weise zur Verfügung gestellt (Cammin i .— Hr Graf Emil v. Dönhoff nulg- . 1,8 Bestellunge des „Dresdner Jour⸗ „Eingesandtes“ sind die Insertionsgebühren auf amd von dem Kommdo. zur Dienstleist. beim Drag. Regt. Nr. 1 Kl. von der 1. Matros. Divis., zum Marine⸗Stabsarzt, dieser vor⸗ und bemühten sich, den Fortgang der Arbeiten in thunlichster Weise (Guittainen in Dstprz. — Hr. Oberst und Regi⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. 90 ₰ angenommen. gen zum Preise von 4 ℳ voos vfs ele Seshesehe Königl. sächf. Staattz.. u eest earff b ven 8.KR.Ner. 58r,. . Kl der zu fördern), in durchaus normalerund befriedigender Weisezu Ende
. 96 e5b 1 . 3 — 8 8 gl. . aats⸗ 1 1 8 2 Nr. 1, zum Pr. Lt. andw. vom 2. Bat. Landw. d . Nr. 90, z ver Landw., 7 9 8 Abs 2 8 — 2 ments⸗Commandeur Wolf Freiherr v. Heinze Dem Grenzthierarzt in Endtkuhnen soll ein für Dresden in unserer Expedition (Zwinger⸗ regierung eignet sich das „Dresdner Journal“ vor⸗ vI2 eSen.,p. Oberst Frbar. Cellarius, Assist. Arzt 1. Kl. vom Garde⸗Füf. Regt. als Stabs⸗ E““ Lrn LE., 1X.4G
—
aua n ana
in.
zn.
811“
Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. 8 sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.
S oig). — v. Frau Majorin Mari ; 1 isun ines W aße 2. 1 2 8,1 ndet b . 8 - rS⸗ 1 (Schleswig). Verw. Frau Majorin Marie Assistent, mit Anweisung seines Wohnsitzes in straße 20), zugsweise für Behörden des Auslandes 2 egs⸗Ministerium, zum Mitgliede der Studienkommission arzt mit Pens. und der — des Sanitäts⸗Corps, Dr. Jaffe, verzögert, denn es konnte nur an denjenigen Abenden Material
von Ziehlberg, geb. Freiin von Uslar⸗Gleichen Stallupönen beigegeben werden, welcher in der Aus⸗ für auswärts bei allen Postanstalten Veröffentlichung ihrer für das Königreich Sachsen se Kri bak f Ri tabsarzt der Landw d 35 ü;
98 . 8 - in werden, b b 8 lten. G heg- a. D., zu⸗ bw. vom Res. Landw. Bat. Nr. 33, Dr. 8 N — (Bäckeburg) übung der Privatpraris nicht beschränkt wird und BDas „Dresdner Journal. — politische Zeitung befüeseien hege B o aga —22* Nesn. L 22 Seabsarh der Landw. vom 8 3 Bat. Nr. 34. Dr. — zur Bestimmung des Längenunterschiedes erlangt werden, an gegen Bezug einer jährlichen Remuneration von mit einem Feuilleton für Kunst, Wissenschaft und ☚☛☚☛ Wir ersuchen um recht baldige Erneuerung 5 Ritim., aggr. dem Ulan Regt Nr. 3, mit einem Patent vom Stabsarzt der Landw. vom Res. Landw. Regt. Nr. 35, Dr. Hüne- denen es in Berlin und Paris gleichzeitig klar war, eine Be⸗ Steckbriese und Untersuchungs⸗Sachen. 1200 ℳ die Verpflichtung hat, den Grenzthierarzt Literatur (redigirt von Otto Banck) — erscheint des Abonnements, da wir sonst die Lieferung voll⸗ d April 18e wiederangestellt. — 21. Juni. Werckeister, feld, Stabsarzt der Landw. vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 67, dingung, die bei der großen Entfernung der beiden Stationen 8 3 6 in der Ausübung der grenzthierärztlichen Kontrole ꝛc. mit Ausnahme der Sonn⸗ und Festtage täglich ständiger Exemplare ohne Mehrkosten für die ge⸗ gerstegt, beau agt mit der Führung des Ulan. Regts. Nr. 7, Dr. Chorus, Stabsarzt der Landw. vom 1. Bat. Landw. Regts. verhältnißmäßig selten erfüllt war. Augenblicklich sind die Arbei Steckbriefs⸗Erneuerung. Der am 25. Mai zu unterstützen. Qualifizirte Bewerber werden auf⸗ Abends für den folgenden Tag. ehrten Abonnenten nicht garantiren können. 1 1 berst⸗Ht. benaftr. mit der Führung des Uinn. Nr. 13. Dr. Fiehe, Stabsarzt der Landw. von demselben Bat. ten im Gange, eine zweite Verdindun wischen Deutschl nd d 867 gegen den Haushofmeister Franz Gott⸗ gefordert, sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und Die offiziellen Gewinnlisten der Königl. sächs. Dresden, im Juni 1877. bbbbZWeben Masor beauftr. mit der Füh⸗ Dr. Lucas, Stabsarzt der Landw. vom 1. Bat. Lanbwehr⸗Rentß. . kreich ge, mells Le Ferhhes A eutschland un hardt von Barchfeld, 55 Jahre alt, erlassene eines kurz gefaßten Lebenslaußß bis zum Landeslotterie werden, wie bisher, im „Dresd⸗ Königl. Erpevetion des Dresbner Journals. de Hrag. Regts. N ee e Nr. 65, diesem mit der Unif. des Sanitäts⸗Corps, der Abschied de⸗ snen reich herzuste en; die Herren Le Clerc und de Bernardieres Steckbrief wird erneuert. Rotenburg a./Fulda, 1. Fesaß cr. bei uns zu melden. Gumbinnen, ner Jourual“ vollständig und Zug um Zug ver⸗ * dait der hrun des D 8 Fieais Rir. 17 - [.r. .n r. wiligt. 3 ind beschaftigt, den Längenunterschied zwischen dem oben genann⸗
den 19. Juni 1877. Der Staatsanwalt. Rabe. den 13. Juni 1877. Königliche Regicrung, öffentlicht. * ———— ser. Ke nag. Slegte. Nr. 17, zu Militär „Justiz⸗Beamte. Durch Verfügung des General⸗ ten Observatoire in Paris und der Sternwarte in Bonn zu be⸗ “ Abtheilung des Innern. “ 8 Ankündigungen aller Art finden im „Dresdner 8 ssier Genzd'armerie. 19. Juni. Blum, Hauptm. Auditeurs der Armee. 22. Juni. v. Schaden, Garn. Auditeur stimmen. Sobald diese von französischen Beobachtern aus⸗ 116“ 8 8 “ n der 11., zur 6. Genst arm. Brig, de Bart, Hauptm. von der in Posen, vom 1. August d. J. ab als Divistons⸗Auditeur zur 9. Di⸗ geführte Längenbestimmung beendigt ist, wird dieselbe behufs
uut 3. Gensd arm Brig, delt off, Pr. Lt. von der 3., zur vision versetzt. Erlangung einer Kontrole, die bei dem Anschlusse zweier Länder
8 8 8 81 8 1““ 8 LT11u““ — 1111“ 8
“ .“ “ “
„