Damaig. Hekauntmachung. n J. unter Nr. 556 in das Prokurenregister ein⸗ 562 von uns durch Beschluß vom 10. Juli 1876 “ 3 Hehrs⸗Erasax.. — * 8. 8* — 8 2 2 „ 2 s 2. 2 lage 22] —2 „ In unser Gesellschaftsregister ist ₰ get zen⸗ berg, den 22. Juni 1877. über das Vermögen des Weinhändlers 2— zu Bromberg, ö6 88 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
2223 bei der Aktiengesellschaft in Firma: —= iralitäts⸗ ium. Traugott Rudolph Köhler, in Firma: 23. Juni 1877, Nachmittags 1 Uhr. 4 2. ”. 2 Tanziger Aietien⸗Bierbraueret gömigihes Käinnrt,vvnd Armiralüätk godeben. Faögier, he selbit eczfaehe Konturs iit dus Ik.: nele gas Vernoes, des gaseangss,aen. 2148 Berlin, Mittwoch, den 27. Juni 1“ folgender Vermerk eingetragen:— bidsohn hat sein Oanabrück. Handels⸗ fbord beendet. “ gevy in Bremberg ist der kaufmännische Kon⸗ . . ₰ 2ö „ den 27. Jum EE““ 18
Der Kaufmann Gustav Haridsohn het sei vegister des Amtsgerichts Osnabrück. BBVerlin, den 21. Juni 1872. t. kursz eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung 8 8 —n Amt als stellvertretender Direktor der Gese Königliches Stadtgericht. b auf den 15. Mai 1877 erlümen., ürge vem S. Namt 1872. „—n Techer Büadt-Anl6 1/1. „. 177.103 90 bz G sülHaerisch. Povaner . I dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen do. do. 7 1/4. u. 1/10 [107,40 bz Magdeb. Halberst.
schaft niedergelegt. Im Handelsergister iste, istrirten hieigen IL. Abtheilung für Civilsachen. — bb“¹“; 1 G 8* s — 1) zu der Fol. Nr. 575 regi bi ig fe eseht worde , Verwalter der Masse ist der “ Theil getreunten Coursnotiruangen nach den e Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11. Maänst. Hamm gar.
15,00 et bz B † 101,50 G £
95,70G
2 2 8228
Breal.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ¼ ,1/1. u. 1/7. “ Lit. E
Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 21,75 bz G Lit. H. 4⁄¼ 1/4.v. 1/10. 117,00 b2* 1. 110,10 bz G6† Lit. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 112 00 bz† do 1876 5 1/4. u. 1/10. 100,10 bz G 24 00 etbz G 1/1. u. 1/7. —,—
93 30 bz B 100,25 bz gr. f.
100,10 bz Sene 91,60 G 92,90 bz gr. f. 98,50G
8,10 92
100 30 bz
120,75 bz G E“.“
89,90 bz 90,60 bz gr. f.
99,60 G 1.“ I .98,10 bz G kl. f.
16,50 bz . Em. 98,00 G
79,40 bz -G. v. 8 100,80 bz G
103,70 bz . Li 5 100,80 bz G
78,80 bz G „ 8 . 2Ac.
38.10 bz G .4 7. 91,25 G
21,00 bz G do. III gar. Mgd.-Hbst. 77. 91,50 bz B
3875 bz Märkisch-Posener. 101,25 B
28,00 bz Magdeb.-Halberstädter. /10. 99,25 G
20,80 bz do. von 1865 4 ½¼ 1/1. 98,50 G
27,90 bz G do. von 1873 4 † 1/1. u. 1/7. [98,00 B
29,00 bz Magdeburg-Wittenberge 3 E
26 50 bz G dc. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.—
66 70 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 † 1/.1 u. 1/7. 99,90 G
67,90 et. bz B do. do. Lit. 8. 4 1/1. u. 1/7. [85 60 bz
94,20 bz Mänst.-Ensch., v. St. gor. 4 ½ 1/1. H.
Serscsas Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 95,75 bz B
31,60 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 2 8 8 B
9
Der frühere Buchhalter Louis Werde ist . K.’. — 1“ 8 — — —,— zum Direktor der Gesellschaft gewählt worden. Gesellschafteeeur , & Rullkötter“ [5688] Konk z⸗Eröffum (Kcafmann Albert Beckert in Bromberg bestellt. SSmebe Lenken aurehb . 4) ä seh e Staats-Anl. 4 ½ 1/2. u. 1/8. 98,00 G Ndschl.-Mrk. gar. Danzig, den 25. Juni 1877. i 3 onkurs g ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden autk.. üll Geellsehaften Sades deh am Sehlaas des Cocnas tseie., Joctar. Gold-Romte 4 1/4.0.1/10. 58.25 bz Nordh.-Erf. gar Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Krllegium. .“ 4. Die offene Handelsgesellschaft hat Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann gefordert, in dem 1 do. Papier-Renta 4¼ 1/2. u. 1/8. 48,75 bz G Obschl. A.C. D. u. K . Eduard Otto Carl Lehmann, in Firma: auf den 7. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr, do. . 41 1/1. u. 1/7, 4875 b 6 do. F. neue
. sich aufgelöst. „ zu Potsdam, Humboldt⸗ — *; imnaaij 18 „ b 8 Fiensburg. Bekanntmachung Ccl. 9. Die Firma ist erloschen. Z. C. Lehmann sen. zu Pot⸗dam, d in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 6 8 x; ; a7“n0 Litt. B. —.+₰
Die Gesellsch Fi „Jeus A. 2 inrick h 5, i 22 i 1877, Vormittags 8 zaegrichts⸗ P be⸗
Die Gesellschafter der unter der Firma, Jeusen . Frisberige Gesellschafter Heinrich straße Nr. 5, ist am 25. Juni 1877, B. g ommissar, Kreisgerichts⸗Rath Plath, an 4 ½
& Bluhme“ zu Flensburg am 22. Juni 1877 be⸗ 6*& . Se Zen hat IPefs 11 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und ihre IErklärungen und Vor⸗ dSdo. 250 FI. 16848 Pr. Stück 93,10 bz G R. Od.-Ufer-Bahn
gonnenen Handelsgesellschaft sind: Friedrich August Pefida übernommen nund setzt das Ge⸗ der Tag der Zahlungseinstellung *8 * schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Oesterr. Kredit 100 1858 — 1/5.,.1,11. 300,00 B Rheinische..
2) — Friedrich Bluhme, 2) 1I 2 8 8 Jum einftweiligen Berwanter e in e — — 2 8— sleen, “ ö ee St 8 Naüxead- 8,8 ür 1 8 84 8 8 SSeer bee⸗ *
Beide zu Flensburg.. Ddie Firma; H. F. Schi — Kaufmann Eduard Julius Koblis hier, Branden⸗ f Iben zu berufen sind. 9 1“ . o. eine u. 1/9. 69,25 TThuüringer Lit. A.
Dies ist in das Gesellschaftsregister des unter⸗ Feee — F. Schismel. e. burgerstraße 3 wohnhaft, bestellt. sohene in — — Gemeinschuldner etwas 160,00 bz (èèvDngar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 81.25 bz G Thür. Lit. B. (gar.)
zeichneten Gerichts unter Nr. 151 heute eingetragen. = — —— Heinrich Friedrich, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. Gelv, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder IFreee (LTLngar. “ pr. Stück 65 753 4o. Lit. C. [gar.)
Fienseaas den 2os Zelczt. 3. Abtheilung 1 Wälzelm S 4 I gefogent g. Jun 1877, Vormittags 11 Ugr ehslame 1 hen welchjs when densecben e . 100 8. R/8 T.16 21525 ⸗ Eeeeöeee
8 . N1 8 n unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I., 8. vielmehr von dem B 10 5 %. 1o0. do. NHeine...
Glatz. Bekanntmackungg... . ZbZ1I1“ be ven Konmifar Hermn Kreikgerscte⸗Rath Schrn. beroggolgeäger 3u zahler vienn⸗ 8 geld-Sorten und Banknoten. 8⸗.
Die unter Nr. 148 des Firmenregisters einge⸗ “ ng Dr oop Dr. 8 sweber, anberaumten Termin ihre Erklärungen bis zum 1. August 1877 einschließlich 38 68 “ do. do. Heine.. .
tragene Firma des 98 — “ 1“ ] S F Besbeholtme dieses wer⸗ dem Gericht oder dem Verwalter e 28 EEE“ ez. w. Svte 6
Glatz „A. Grüger“ ist auf dessen Sohn, E1“ greaister. malters oder die Bestellung eines anderen einstwet⸗ en, und Alles, mit Vorbehalt i 8 Wre . abaks-Oblig. — — Optikus August een olg. 811 eeEs 1877 ist heute ligen Küee. binsichtlich 55 ee zur Konkursmasse ab⸗ dn or 8 n S 16.28 b . F.-Iüxer. 1— 8. “
Glatz übergegangen, und es ist zuso 6 - 148 8 2* 32* — gung Beste ung eines einstwei igen Ve altun g 8 2 zuliefern, 8 Dollars 8 Stsöeb- Tramm 1“ 2 . b 5 78,30 bz Chemn.-Aue-Adf. ’1 (5)
8* zergang der Firma unter Nr. 18 eingetragen: ee v. 8 —: Di eben. 88 g d mit denselben gleich⸗ 8 Pr. 8 do. Neine . 8 1/5. u. 1/1 1. 78,30 bz B 2 8 8
228 Unn den lihcs oe merkt. die Firma aber aufs 1) in unser Gefellsch aftoregister Fei Nr. be der mgelen, welche von dem Gemeinschuldner etwas besendiebeßfr ziad anderz mit schulbners Imperials pr. E 1uu““ Zuss.Nicolai-Obligat. 8 4 1/5.z.1/11.-,— — 8 2 —2 . 5)
R unter Nr. 445 eingetragen worden. hiesige offene r 20. April 1877 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz ae in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken . „ Pr. ein.. 1392, 5 Italien. Tab.-Reg.-Akt. 1/1. u. 1/7. FfHann. Altb. St.P.
Glat den 18. Juni 1877. 11“ deer d Ritinhabers Mever Mam⸗ oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ 2; Anzeige zu machen. — hernen, Pr. g. 1e0 er 142908 Fr. 350 Einzahl. pr. St./6 1/1. u. 17.+ . HIrk- Posener „
Erste Abtheilung. — gerer nenregister unter Nr. 1746 die verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 1 v ek. ge 1G — I a. ZI1
“ 8 2) in unser Firmenregister unter. Nr. 178 1 MNasse Ansp 759 . 8 do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —, do. do. de 1862 5 (1/5. u. 1/11.79,75 b2z2 * *
es. „Drt der Nieder⸗ der Gegenstände 2 1 1 Ulen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 5 3 H 8 711. 79,7 Mnst. Ensch. St.--
Fimar⸗ vr 12. bis zum 25. Juli 1877 einschließlich selben 2g 1h efgrsastebäna⸗ sein oder nicht, eiexä Lrecss. Alewersen ö8EE““ 15.n. 1/11. 80,00 b2 Nordh.-Erfurt. „
’
2902˙01I
8 0 0☛α b 00⸗—
88 00 29 9o 0490 ——— Sg —
4 2 Sg
—
üereöun 8888FF 290201I'9qv“
0 d5 00 5 00 00 00 00 d 60
88
28a2 gg88 BAERSESEEs reoSn!
—
8
90
HH —
8.8 ⁸.
RcRIUR 1.2 —
2
1/6.u.1/12. 85,90bz AMzinz-⸗Ludwi 86,10b0bb HMakl Frdr. Frhaz. 80 00 bz (barheas. St. gar 3 ½ 80.00 bz G [Weim.--Gern (gar.) (2 †) J69,20 ebz G Werra Bauhn 1 J102,10 bLz B El-re.Z Berl.-Görl. St. Pr.] 5
2₰
SesgneSnnSe 5ö0 22
„ —
— —
—
00 & ⸗☛ 0d &h 92 8
we
80 R. 1Let.-20Rm.
, * r.
so . 2 22 2—„
F
la! AAÖ‚RREEEE —
2vv, 8—
—
̊½ —
222
¶᷑ 8—=SOmhnS ’ S[oο eo eeabennSd
v.
n.
Klt ze N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u.
79 50 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 94,50 B
105,50 etbz G [Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 97,50 G u. 94,00 B u. n. u.
1
2925S5Sn2b9bSS
— 22½“2e 22.
2 7
7
7
H&
98ShSÖSSS
I — —
ne. A Oberschlesische Lit. A. 4 1/1.
7 8 it. C. /1. 14 do. Lit. D. 4 1/1. ss. E. do. gar. Lit. E. 3 ½¼ 1/4. u. 1 do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,25 G do. Lit. G. 4 † 1/‧1 u. 1/7. —,—
170 b do. gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7./100 90 et. bz B
br. do. Em. v. 1869 5 1/1. u. 1/7. 102,60 G 1975 bz do. do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. —,—
.11.75 bz G do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,75 B 118,10 bz do. — 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 124,80 G do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. u. 1/7. —.— —— do. do. 5 11/1. u. 1/7. 102,90 B 7. 68,50 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 15,25 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. . 73 31,75 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1. 4,50 bz G do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1/1 u. J. 57,10 bz G Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. 11/1 u.7. 48,50 e bz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 1/1 u. 7. 86,00 et bz B do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. —,— 1/1 u. 7. 44,70 bz G Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G 4 ½ % 1/1 u. 7. 34,50 bz G Rheinische 4 1/1. u. 1/7. —,— 98,60 b G
1/7.93,00 bz G 92,00 G 8475B
22
2 — —- * —,— 2
320 Rm.
24—-— 898l.
FöS
—oar Qbu22008—2 22,— 00% Sl S.
8,8 —
2
R
e — —q
100 Ro. SosasrGgESSSAAISAns
S8S28ꝙ
EEEEEE
2nnd ’ Oo0.0⸗
cʒ’SnMMEEERERREsSsS6gvSSennne
0. —— — 2 —
3nn
ꝗ
1““
ꝙ
Pfandbrie
ven
GESSSSS
SSSN
-2 8 1 ᷓSS 12! SSSSo!
— A.—
1.
Rentenbrlefe. E1’“
BSHHHHE'HHFEH'H
SARARAErEFI
Greussem. Hekanntmachung.. meten Han⸗ 8 zericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige let Fends- und Staats-Papl sdo. kugl. Anl. 3 1,2. u. 1/8S. —,— b vfsnenatek vücte dente olgendes eingetragen: Kaufmann “ zu Posen. 8 vge te m mit Vorbehalt .en etwaigen mit FA 52 — 1h dien schrießtich “ v1 wEreehös 1 10. En 11 1870.2 5 13. 8 18. 2 1— Fol. CXX. Posen, den en Niche ö.“ Rechte “ bei uns schriftlich oder — * 1 de 1876 1/1. u. 1/7. [95,10 bꝛz ExFeer⸗ 1871 1P 5 . 2272 We⸗ 5 Göerater.n. „ 8 1 1 8 ndinha ar 1 8 zchs atli 2 8 8 ½ ¼ 17½ ½. 5 . 5. .222 5⸗· 72.198072 znz 1 Fis G. 1. Carl Leißner in Ereuben; im Pr. Stargardt. Belanntmachung. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners — e rist eePenr Forderungen, g. Se * 900½. 8 do ne “ 14 180 Tisit-instard. Fu 1877; laut Anzeige vo Zufolge Fersügung Fn³ 22. Juni 1870 üt heute — befindlichen Pfandstücken sewie nach Bestellung des definitiven -ö .3 ½ 1/1. u. 1/7. 220öb⸗ X 1675. 18.n1/19 Fs. ön 21. Junm vl V ic in Pr. Stargardt errichtete Handelsniederlassung nur Anzeig 1“ . Verwaltungspersona 1 ur- u. Neum. Schuldv. 3 † ½⁄ ¼ ⁴. , [90,75 bz Cp 80, oemmer R-2. E. 1. Der Kaufmann Ernst Carl Wil⸗ der Firma: 8b wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ immer Nr. 38 zu erscheinen. do. 1/7.92,50 bz Be S. b n.1/10. 75, 813 bepeim An - 21. Fnhahgezner in das diesseitige “ Nr. 2 . maxen. hexcis vcht nag sein oder nicht, zun er sein⸗ aifidich Fna. * Colner Stadt-Anleihe 4 † J100,25 bz 8 1881 1l. 2 15 1299252 8.nden, ec r Firma; laut Anzeige vom 1135b 8 etragen. . 8 mit dem dafür verlangten Jorrech n eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ARbeinprovinz-Oblig. 4 †1/1. 102,50 B bEW1“ 1/3. u. 1/9.,138,50 b nn “ 8 n⸗Akten Vol. V. Bl. 33. getragen. 111“ bis zum 25. Juli 1877 einschließlich 5 Schuldv. J. — va. 2 1 . u. 1/9. 138,50 bz mün. St.-Pr.. eußen, den 21. Juni 1877. Pr. Stargardt, den 23. Juni 1877. bei unis swantaich. Ner zu Protckoll Amunelden vusggen.ghaltnng dieses Termins wird geigeten⸗ 11““ nEböbeeeee — Greußen, den 21. Junt . stilamt Königliches Kreisgericht. l üfung der sämmtlichen, inner⸗ Nach Abhaltung dieses Tern f 101, egen 2 1/4.v.1/10. 82,10 bz wer “ † Aötheilonag. JFuns demnlchst ang wrüsenge ensgemedelen Forde⸗ saleen wrader Serhandlung über den Atord ver⸗ J105,80 G6 sCe. Pom. Schatzoblig.s* 4 1/4.11/10.7750 bz B Arvseig- Teplite. — 8 1d 8 Worzewski. b F. nach Befinden zur Bestellung des defi⸗ fasgen wehi giger welcher nicht in unserm Kar- a. Ne 5 7. 3⸗ sfdo. do. Hleine 14. 8 8 — (gar.) . — . ekanntmachung. 5 TI“ b „nitiven Verwaltungspersonals n — t, muß bei der 4 F-—e 82,75 b Pfdbr. II... /1. L62 50 bz Fh. West (b gar.) 0g.-San2e. Vekenstenachunr. Nr. 212 der eetuim. Gelsscht, ist in unserem Prokuren⸗ nitmn eganae 1877. Vorwittags 9 Uhr, Amteleiete seinen Fhcheläsa eihen —— “ v.82,eöb- scao. Tianidstionsbr.)824 1/6.1/12 55,80bz Brsst-Gn,)070. Kcaf 22n Franz Ihlau zu Schönebeck als Inha⸗ register unter Nr. 505 die Prokura des Carl Fried⸗ unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. IL., Lane “ cder zur 8praxis bei uns be⸗ 8 do. neue 102,40 B Warsch. Stadt-Pfdbr. I.5 1/4. u. 1/10. Brest-Kiew... “ srich Wilhelm Degen zu Stettin für die Firma vor d nten Kommissar zu erscheinen. FSni een aeehesarkin Umächti bestellen . — lit 3,6 22 vv Dur-Bod. Lit. B. ber der Firma: vor dem genan . 1 ; rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten N. Brandenb. Credit 77. (93,60 bz 8 1 A. F. Diedrich Nachf. Otto Lorentzen zu Stettin.. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ und zu den Akten anzeigen. “ 77102,40 3B .“ Anleihe 18655 (1/1. u. 1/7. 8.60 Elis. Westb. (gar.) zu Juni 1877 ein Sette. 52 b. See⸗ 82 Handelsgericht falls mit 8 Verhandlung über den Akkord ver⸗ Demsenigen, welchen es hier an Bekannt ew. Nä R 83500 8 0. do. 18 4 88 eoe. her z Verfügung vom 22. am 23. Juni 1877 ein⸗ önigliches . 8 fahren werden. - 8 en die Rechtsanwalte Justiz⸗Raäͤthe 8 eg 93,50 36 V .u. 1/10. beIIB) gar neeheen 8 Juni 187 1“ 1 Gelöscht ist in unserem Firmenregister Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel⸗ Feblt. Sevmidt lnnd Aie Rechtsanwälte Joel, do. 1101,90 5 — . .3 [1/4. u. 1/10. Gotthardb. 60 ⁄%. Ge⸗Cetge, den 23. Zuni ns epatation. umfer Rr. Egöit Fiema D. Diedrich zu Alt⸗) dungh, n 31. August 1877 einschließlic Fempner, Pottien, Sußmang und Selaf. säfafne 22392 KHA. Jcees Poteeeesaee .11.85 Lr⸗ 1iene hg; 1/,19.7. 176,9052 4o. II. Em. v. St. gar. 3½ 1/1. u. 1⁷. “ Atbeuts Damm. “ fötgesetzs und zur Prüfung aler innerhalt der. Zalniscerone zu Sachwaltern vorgeschlgen. 8. Jior,30 k: 6 28 beee. ü. Plübr 81,. 1./7.69000 G Iacseh-Linbang ,1/1. 115709⸗ do. III. Ew. v. 58 u. 80411,1.v,17 Hirschberg. In unser Firmenregister ist heut⸗ Stettin, den 23. Juni 5 delsgericht. jelben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten e IEWETööö erxas Läe örendͤbr, 58 1, 1 1. Oest.-Franz. St. 11/1 u7. —,— do. zo. v. 62 u. 8442 1/4.v.1/10. „ „ . 3 2.2 S 2 K 2 % 2 . 28 8 8 . 1 Vis . „RH. /77. . t 2 8 2 1““ birf 2 8 n⸗Fabrik G. Schwinge“ Stettin. Der Kaufmann Ludwig Heinrich Her⸗ 8 8 rem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I., Der Konkurs über das Fyiaern†; ntje hi 8— J84,40 G Hypotheken- Hkate. Reich.-Prd. (4 g.) 1/1 u. 7. 41,75 bz B do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10.103 25 B Ja ousiee 82] av Inhab d ¶ zu Stettin hat für seine in Stettin in unserem 8 —:5— beraumt mentier und Handelsmann Car Keuntje hier Schlesische.. 84, Anhalt-D Pfandb 1 7 6 dolfs 4 0 bz G Rhein-Nahe v. S I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,50 G K Hce g fn Svider daselbse 98 nnter Fer Fima 8 89 ege sndüessn Termin werden die wit ufch Vecgheilung, zeSmess “ J“ 12 2 Pöeneche un Iwyh 3 i. 8.1107598 E 111.7,4 40 bz⸗ G ,do. Far 1. En. 4 1,1 u. 1/7,101506 ann G stav — vpving I. U er 7 8 heinen in 1 8 d G S. 23. J 8 877. — 8 1 2 —,— C — . .U. 1/f. 8 16“ 8 2.40 . II. . 8 „ b .“ Nr. 380 eingetragenen Firma: H. Flemming & Co.B ege Sualichen Plaubiger aufgefordert, welche ihre eeeI 1. Aptheilung. 1.“ v28 8 8 nh2 do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G Russ. Staatsb. gar. 1/1 u.7. 109,50 et. bz G Schleswig-Holsteiner 4 ½˖ 1/1. u. 1/7. 99 30 G u Hirschberg die Aenderung dieser in ob eingetragene Handlung z werden. 5701 Bekauntmachung. . Westpr., ritter 1 82,60 1 .5 % 1 . u. 1/7. 101,1 3 stb.. . 8 1 Serie 4: ½ 1/1. u. 1/⁷—.— Hirschberg, den 21. Juni 1877. 2) pern past ee. st, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ manns Gustav Hiümar Steinbrück zu Gie⸗ 7101,10 bz S r. unkb. 5 versch. 101,00 bz G eee n-Prager. 8 1/1. 33,25 bz “ lrn nt: Königliches Kreisgerichh. VIW— v1X““ fügen. 1 1 8 bichenstein ist durch Vertheilung der Masse be⸗ 7.106,10 bz „ so. o. do. 1/4. u. 1/10. 95 75 G orarlberger (gar. 1/1 u. 7. 38,50 G . Serie.. ¹ b . 1/71100.0 .1. Erste Abtheilung. Kollektivprokura ertheilt. 5 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem endigt 1100,90 G Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u. 1/10. 105,00 bz Farsch.-Fer. gar. 1/4 u 10—,— do. VI. Serie 4 ½ 1/4. u. 1/10.1100, 20 B kl. f. S Gesellschaftwregis Dies unser Prokurenregister unter Nr. 509 Gerichtsbezirk wohnt, muß bei ner e Hece a. S., den 23. Juni 1877. 1 . 1 rt . 1 do. Wien.. 1/1. 161,00 bz 1Varer.d Nasase fr. 1/1. u. 1/7. rg. In unser Gesellschaftsregister heute eingetragen. 8 du iner Forderung einen am hiesigen Orte .e — 1 ellung. o. 0. 5 „u. 1/7.1101,00 bz 8 e. ... . 1, — d-e e Nr. 21 eingetragenen Stettin, den 23. Juni 1877. 8 vnes seiner Fer zur Praxis bei uns berechtigten Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung 3 8* do-I r.. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7. ,100,00 b G. Hisenhbäahn-Friori-äs-AEhlen und Obligationen. bnr wa de nerder Snbe⸗ aaire 17. Handelsgesellschaft 8 Ekabrik“ Königliches See⸗ und Handelsgerich. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und iu den (5700] Bekanntmachung. 1 100,90 bz “ 88508:8 eee eeshes e-s. bee⸗ d0. do. 1875 5 1/3. u. 19. — Gevers & Schmidt sche Teppichfabrik —— 8 11 Akten anzeigen. EE1“ saf In den Konkurfen über das Vermögen der Han-2— 1/19.19 eer vp. Pfeandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,00 G 8 IIHI. En. 5 1/1. u. 1/7. do. do. 1876, 5 1/3. u. 1/9. 103,10 G n.Secneg. Zegtz, i ersc Firenruster aege-e e döederene dh aaierchent:eie geerdee csemmee dis eee ee Beefeseee d-serl e.enn de en — ge⸗ aeacen a dgc 1 1 ts gss1ht2ecs svevret wvr. P. ker a 1fr a.13788 ““ d 2᷑ F . X De 10 ftsr gis zu Z“ 8 „ te d ZB 1½⸗* 882 7 5 38 2 94, . . . . ll. . 2‿ . 8 1“ 2 —,— “ 8 & Schmidtsche Teppichfabrik“ e⸗ 6n0 Juni 1877 bei der Firma der Ge⸗ 8 pel, Kelch, Engels und v. Eisenhart⸗Rothe zu Privatvermögen der Kaufleute Fanasun iedrich vsxr2b2 950 e. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. II. Ser. 4 † 1/1. u. — 4. — „Gever e. h gung vom 10. ₰ 1 Strepel, 1 Theodor Besser hier, ist der Kaufmann 8 Preussische L95.00 “⸗ 3 8 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 b do. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃gar. 3 ½ 1/1 Albrechtsbahn (gar.) 5 1/5. u. 1/11. 54 75 G 8 Schmäedebergead 8 üht 8⸗9 Z“ n . 2 X“ 881 8. B 1877 Hermann Keil hier zum definitiven Verwalter der Rhein. u. Westph. .97,00 bz Po 88* I. 1808 198 8 4 7. 39 00 b ECEI111n d0. 3 1 Her Bodmibach. .3 1 11. 7.37 00 bz 6 mann Emil Mende daselbf getragen gung bewirkt worden: otsdam, den 25. Junr 806.. Konkursmassen ernannt. Hannoversche... 94,25 G EIEI“ . 1“ LIIT111“ 40 neue. .5 1/4.1. 1/10. 26,30 bz worden. 1““ Nr. 12. Col. 4. 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. alle a./S., den 23. Juni 1877.. 8 1/4 7.1/10. 95 50 b. do. II. u. IV. r.. 110,5 1/1. n. 1/7. 101,50 bz G . .o. Lit. C. 3 ¾ „4o. 14.n.1/10. 26 306. Hirschberg, den 19. Juni 1877. IkNachdem der persönlich haftende Gesellschafter 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.⁶. 1/4,n.1/10.195 50 bz 4. III. u. V. rz. 1005 1/1. u. 1/7. 99,50 bz G 8* 98 2 w .. S be 19,500 Königliches Kreisgericht. Moritz Stenzel hierselbst sämmtliche Aktien (5703] Schleswig-Hostein. 74 1/4n. 1,10. 94.00 B SIEEE2 “ aat. rö ie S DIdeeae Gösenitumn an sch gebracde et asgesieg nach Zeggesgernebneeweneen eneibensstein. Tarif- etc. Veründerungen 1.12e 8r. 1, 12e 87 1,. 1 8 c EEIEIT11“ iseahsreh Eranrürcgde nenn 5s 14119,92 hans scchaft aufgehört zu existiren; das äft wir Festsetzung einer zweiten Anmeldurn . 8ℳ 8 1 -. 179 1054 . B. unkqdp. 18. .u. 1/7.103,50 bz 1 “ 981 TJwi — 417782,30 G 8 Handelsregister. Se. Firma M. Stenzel fortgesetzt.“ 8 een züber das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen 8 8 ““ 18 n. 1½ e. 85 do. do. rz. 1005 versch. 1101,00 bz G 27 . : 98 10 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 111. v.107. 82 396 Königshers. 0 ʒDato Brandt von hier hat, Strasburg i. Westpr., den 10. Juni 1877. Tuchfabrikanten Wilhelm Heise zu Luckenwalde No. 146. 1 * 1 ““ do. do. ræ. 115 4 ½1/1. u. 1/7. 100,00 bz . Ser.. . do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 17179 80 G Der Kaufmaun Carl Otte WDtts Brandt⸗ ei Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ 8 Baxyerische Anl- do 187544 1/1. u. 1,7.94.40 bz Or. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. u. 1/10 100,20 bz do. Asch.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. 8 1 do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.177,40 bz G hierselbst unter der 2 „Otto Brandt“ ein ““ gläubiger noch eine zweite Frist 1 Main⸗Weser⸗Bahn. bereh I verean do. unkdb. rückz. 1105 [1/1. u. 1/7. 108.,00 bz † dc. II. Erg. 4 . “ do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 75,50 bz G Handelsgeschäft begrün get. 21. Juni d. J 8 eute ist in das Firmenregister zum 1. Oktober 1877 einschließlich Cassel, den 22. Juni 1877. ssherzog. Hess. Oblig. 4 75. 15/11 94,25 bz do. r2. 1104 ⅛ 1/1. u. 1/7. 98,90 bz 40. do. III. En. 4 ½ 11. “ Gömörer Eisenb.-Pfdbr.]5 1/2. u. 1/8.71,00 bz Dies ist zufolge Verfügung vom 2 en Fr Wiesbad —₰ 8 52 . folgender Eintrag festgesetzt worden Westdeutscher und Nordwestdeutscher Eisen⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95 50 G do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.10225 B do. Düss.-Ebfeld.-Prior. 4 1/1. u. 1/7. 90. Gotthardbahn I. u. I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 47,25 bz G an demselben Tage unter Nr. 2112 in das Firmen⸗ für das Amt St. Goarshaufen folgende 381 Die Gläubiger welche ihre Ansprüche noch nicht bahnverband. Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. 8. 1/7.—,— Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 41 1/1. n. 1/7. 99.25 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. . do. III. Ser. 5 1/4.u. 1/10. 47,25 bz G register eingetragen. “ gemacht worden: ngemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie [5689] Bekanntmachung... Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6.u. 1/12. 96,30 bz do. do. rz. 110,5 1/4.nu. 1/10. 102,90 bz G [4e.Dortmund-Soest I. Ser. 8 Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 (1/5.n.1/11. 87,75 bz G Königsberg, den 21. Juni ZE1ue.“ 1) Nr. 30. — 11u Wolf eer ras bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Zu dem Gütertarif vom 1. Juli 1877 ist der Meckl. Eisb. Schuldversch. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 88,75 bz G do. do. 5 versch. 101.00 bz 6 [4c. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. —,-— Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7.53,75 bz G d Admiralitäts⸗Kollegium. 2) Firmeniahaber; Fruchthändler Joseh Wolf mogen ber rrechte bis — schienen, welcher am 1. Juli cr. in Süchsische St.Anl. 1869,4 1/1. a. 1/7,97 006G er. Hyp. V. Act. G. Certif. 4½1/4,u.1/10, 100,00 G Hda. Nordb. Fr.- W.... .1/7,110280 6 Tivorro K 3 1/1. u. 1/7.
“ b in St. Goershausen. dastr verlancten Bormaccfe bicfe — 28 chtmas krsch Zächsische Staats⸗Renta 3 1/1. u. 1/77. 72,10G hlenBcdener Pbaatr, 5 1,1. . 4,7 10090 98 sds Rabr.-O. X. G 1. Zar. 41 1/1. u. 17— Ostrau-Friedlander .. b 1/4 n. /10. 48,00 G
4 Sit. St. Goarshaus bei uns schriftlich oder zu Protoko 1— u 8 8 b Königsberg. Handelsregister. 3) Sitz: St. Goarshausen. eIen. Eh e ller in der Zeit vom Dieser Nachtrag kann von den Verbands⸗Güter⸗ 8 omn o do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50 G do. ds. II. Ser. 4 1/1. e en Pilsen-Priesden 5 1/1. u. 1/7. —,— Der Termin zur Prüfung aller 3 — Pr. Pr.⸗Anl. 1855. 100 8 teti. Nat.-Hyp.-Or.-Ges. 5 1/1. u. 1/7, 101,25 bz G do. do. III. Ser. Baab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 66,50 bz G
Der Kaufmann Abraham Such e 85 b-, erx. Wel. mni 1877 13. Juni d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist] expeditionen bezogen werden. b Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — p - g9'l ; 7 büeesernst “ „Abr. Sack“ ein Han Wlerbadens denicheg Fafisgericht. . angemeldeten Forderuggen i 1sgt Racgen; der, Berce beseheehnstrseeles und 1/2. 1272 “ öe — 8 I. 88 Ihee n 4 1/1. u. 11 1-89 e. 11“ a9b lelchalt see’eFerfügung vom 21. Juni — Abtheilung. 8— auf den 10. Oktober 18 A 5 B2 fdo. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück [137,50 bz . Cr.- 8 . 102,5 8 8 Svr 2ꝓf 88 öä. 4 4 8†
Dies ist zufolge Verfügvns 2e. I 1. Abtheilung [Vormitiags 10 Uhr, 3 Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. perische Präm.- 1/6. 121.90 bz 8 8 rz. 1 1/5. u. ¼11. 97,70 G 8 55 8 . . Hge Ung. Lar. . * 19. .N an demselben —5 E11“ 8 g iin unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II., vor Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück [83,80 bz G 8 0. — 4 I11. u. 7. 91,25 G SIe. 99,90 bz b Ostbs eeng 5 ⁰. 5 1/1. n. 1/7. 47,75 bz 1b 22. Juni 1877 KFonkurse. dem Kommissar Kecisgeric. Mfan Hrr 8 e“ 8ee. (N. .) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 98,00 G 56. 1/777(84,00 G do. n II 5 1 71. n. 1/7. 5650 bz G 8 2 — —. Jukt 2 8F 8 um 1 mnen 8 1 — .— .— 8 8 0 8 . . . 7
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. [5694]1 11 tund wafchen Gläubiger aufgefordert, — 1 —— — — nFndische L002. r. 8 38,00 b g gisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritits-Aktien 20.—,— Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 56,10 G 8 anknagse eüüg. vone Therfeles hat welche ihre Forderung innerhalb einer der Fristen JBraldt X GWVV NaWrOCki. Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 108.40 bz 1—— 8 ö 1 15.1/11,60 75 9. 35 8 ister. ermeister F. E. D. e 2 8 8 b 1 —— 8 FSan 3 4105 1v. 94, o. gar. 1 .u. 1/11. [57,75 Se. eeh nnee2 (Hendelsregister; of von hier e ekfenbendler H. Pörit in Spandau nachtrag⸗ enöneüdet hab. vng schreftlich einreicht, da — — e. de. 1nhechangs VL.n. 177. 10930 —kf an.Kaatrfab. 1 1/¼1. 18,40 bz 103,25 b G NI.f.] do. Far. III. Em. 5 1/5.u.1/,11. 50,90 G Der Kaufr hiesiges unter der Firma: „Lonis lich eine Forderung von 222 ℳ 75 ₰ angemeldet. Wer seine “ d ihrer Anlagen beizu⸗ Civil-Inqenteube-⸗ 1 pj 13, 1/4 vr St. 173 40 bz Altona-Kieler 7 ⅞ 1/1. 125,50 bz —,— do. IV. 1/5. u. 1/11. 45 80 G Pot topf⸗ betriebenes Handelsgeschaft dem Wil⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Forderung, füge elchrift decelhcge vn Lberker 4o. . 3 ½ 1 4. he. ne 19360»v=96 Sarginch-Märk. 4 -70 75 bszs V J91,256G Mhr. Schles. Centralb.. —”11,306 beis Satas Brchbelt gounger e Ahene ftbeigt. ist anf . Jnn 1877, Vormittags 10 ½ uhr, függe. Glzubiger, welcher nicht in unserem do-Sor Prim. Ptäbr,.“ 12. 108,00 bz Borün-Arbalt 8 86,8)br g . V rSobrG ¹ 40. 40. d Ir. Ser . 18 —1 s17gO-a5 EE1 — 8 bei der Aumeldung O1aanb. 40 Thir-F.p. S.5 91/2. 135,60 bz Berlin rfieh.] 9) 11899: 96,50 bz G E.Fa. esd nte 873 1/8,ℳ. 9 29,296 6 1/1. u. 1/7.104,70 bz G Berl.-Hamburg. 10 169,75 G —,— do. Ergänzungsnetz gar. 73. 291,25 bz 1/5.n. 1/11 27./6.98,00 G Berl.-Potsd.- Mag 275 30 bz G 111,00 bz
Dies ist zufolg⸗- Verfügung vom 21. Jun 1 3 Gerichtsbezirke wohnt, muß F. So vumko 9 2F 2 14 mn⸗ S t t eb ude, ortal III., 1 Treppe 8. eri — 3 . 8 8 2 an demselben Tage unter Nr. 557 in das Prokure im Stadtgerichtsg 2, 8. dem umterzeichneten seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Amerik., rückz. 1881] do. do. 1885 —,— Oesterr.-Franz. Stzatsb. 73. 93 10 bz G Jul98,00 G [5. 8.98,50 G [Zerlia-Stettin abg z. 93,25 G do. II. Em. 5 1/5. u. 93 10 bz G 21 u. 27/8. 98,75 G do. neue „ 67,00
rezister eingetragen. hoch. irsne. wovon die Gläubiger, haften oder zur Praxis bei uns berxechtigten aus⸗ do. d ek. 8 G B 101 80 B Oesterr. Kordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 71,25 B September] 98,80 G Zr.-Schw.-Freib. 90,70 bz
Aösnigsberg, den 22. Juni 1877. 8 Kommissar ans 2 ing wäartigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Ksniatihes Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. welche ihre Forderungen angemeldet haben, in nn . 22 keos 1 —,— do. IAt. B. (Elbethal) 5 /5. J54,10 bz G 1/1. u. 1/7. 99,30 240 e. b BPln-Minden... 93,25 bz B Kronprinz-Rudolf-B. gar. 1 .62 00 bz G 1/2. 5.8. 1 1. 103,20 bz dalle-Sor.-Guben 10 50 bz G 8 /1. [99,00 bz do. 69er gar. 57,50G 10,50 G igi 4 ½ 93,00 B Krpr. Rud.-B. 1872er gar. 56,60 B
Kenntniß gesetzt werden. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feylt, Königs- 5 be-e. ni 18 ss 8 do. 1 1/3. 6.9.12. 100,60 bz B Aannover-Altenb. Pfeil, Jüterbog, den 21. Juni 18 Nealag dg Emedition Eefeh 0 111 .
EE
— — . ¶ ‿
d1 dsoxsd
SRERREBRE
uo uauddV
uoLunsoleu.
me48 2spumslloA
uolö * JV
voejen
LNALy
lonang olln un
unaeA&
u-
uoà duiquvu vueoa vIn—. Sunasaz81Sou
—9—8-9-8
20 4
SINF
A ublonun
uuv a0-ofl dovonuq; bou dsen uocopl uà
9 9100 v *àA] * Hun 91080g.
do- fühudh à 2X puu
eig’ n enug ℳ 10⁸ ;
A uoe 9 2 pu⸗
——V—
—.— —
EEhsenn —4 — —₰½
ulg 0
5 1 88— —* LEEHAHAEHHHH8HA8H' H
8 — — — —ꝙ
* haod A.8 unlwg ⸗
nevuse H'9. ureang souesjlu
uo sunpupga
— ,u00 uüopul⸗
Ar-
UOàA
1npof un -q10 0 usza 41090
à LJunaunjsn.
5. uenjodeuu- unnho 2„¼0 88 uo usosu uI Aün.
vouna pun
L
80. 4o0. 1885 8. rehm. do. Bonds (fund.)
—
8 8 18
A8ön
A.
8 eur: F. r. G is ltern vorgeschla 8 „Gebrüder Frommer betriebenes Handelsgeschäft Der Kommissar des Konkurses. gnir geschlagen. 77. Berlinz
den 18. Juni 1877. 8 5 8 herg. Handelsregister. 8 Berlin, E“ bt serden die Rechtsanwälte Westphal und Schlich⸗ Der Kensul Ioharn Otto Hermann Fr mmer SFs, n. 1 8 ting hier und Dr. Moßner in Luckenwalde zu Sach⸗ dem Louis Emil Waldemar Stichbein voen “ eheseeeaa vK. hZZ Koönigliches Kreisgericht. S 1 Prokurg ertheilt. Stadtzerichts⸗Rath ggb W. Elsner. 8 ͤ141X““ v“ 8 “
hierselbst hat für sein hiesiges unter der Firma: Erste Abtheilung für Civilsachen. Eenere. 221 12 14 ieiges mn 8 Dies ist zufolge Verfügung vom 18. am 20. Juni