20. Februar d. J. stattgefundenen Restanten für einen und zwei Termine hiermit auf, 3 1 ☛ 3 35 5 8 ☚ E 8 — 2 8 Kö-er — — 2. J., die 1 Griechische Weine. eise avelland, II. Emission, sind fol⸗ Rückstände nebst der reglementsmäßigen Strafe und nterzeichnete Firma beschäftigt sich mit dem ort griechisch⸗ ine. Di gende Nummern gezogen worden: dem sodann fälligen neuen Beitrage, also überhaupt vorzüglicher Güte und großer Seelönctes 8 Um deren Lhepaft er Bicgebgg. sen zes Littra B. über 1000 ℳ Nr. 71. das Dreifache resp. das Siebenfache eines Beitrags, in folgender Zusammenstellung abgegeben: 8 “ Littra C. über 500 ℳ Nr. 68 128. unfehlbar zu berichtigen. Diejenigen Restanten für 3/1 Fl. Rothwein aus Corinth. . . . . . . .. 8
“ Littra D. über 300 ℳ Nr. 12 78. wei Termine, welche dieser Aufforderung keine 3/1 „ dito Claret Vino di Bacco von Santorin Littra E. über 200 ℳ Nr. 20 35 107 Folge leisten, haben zu erwarten, daß sie, mit Ver⸗ 3/1 „ Malvasier weiß Vino Santo von Santorin. 3 — lust der versicherten sionen und respektive ihrer 3/1 „ dito roth aus Misistra
1 8 Die Eigenthümer dieser Obligationen werden Antrittsgelder, aus der Anstalt ausgeschlossen wer⸗ usammen 12/1 F iste, Flas . i fũ . 1 1 L L öö16“ hiermit aufgefordert, dieselben in coursfähigem Zu⸗ den. Den Restanten für drei Termine wird bekannt 2 2.e dase en Hen alc Hahn 7 eung, feadlh Garantic für Neinheit und Acchtheit “ 11“
stande nebst den am 1. April 1878 und später fällig gemacht, daß sie aus der Anstalt exkludirt, ihre Re⸗ Ausführlichen Preiscourant und Circulair franco gegen franco. “
werdenden Zinscoupons und den Talons am 1. zeptions⸗Scheine ungültig geworden und respektive B ge I“ „ Oktober d. Js. bei der Kreiskommunal⸗Kasse hier⸗ ihre Antrittsgelder verfallen sind. Berlin, den 28. 8 J. F. Menzer, Weingroßhandlung, Neckargemünd. en 1717/1.)
selbst abzuliefern und den Nennwerth dafür in Juni 1877. General⸗Direktion der Königl. Gegründet 1840. 1“
“ Empfang zu nehmen. Preuß. allgemeinen Wittwen⸗Verpflegungs⸗
11“] 8 Eine weitere Verzinsung findet nicht statt; für Anstalt. Scholz.
— 1“ 1“ 18 v11141414“ fehlende Zinsscheine wird deren Betrag vom Ka⸗ Nachweisung der Rezeptions⸗Nummern der⸗ 8 8—
3 8 pital in süses N b sind h jenigen F. welche pro —“ m 1 2 . 8 8 1“ Pon frühere ausgelosten Obligationen sind bis April, und Oktober⸗Termin 1876 und April⸗ 8
seit Januar 1876 in Kraft getretenen 8 jetzt nicht eingelöst worden: Termin 1877 nicht bezahlt haben. a. Restanten ¹
. 1“ 8 Littra E. über 200 ℳ Nr. 22. für einen Termin. 16570 25641 28227 29440 MHittlere Jahrestemperatur †h 7,à 9°R. — Kochsalzthermen- von + 37 — 54 ° R.
ü6e * ol ende Bekanntma ung 24 v1““ “ 12482] 29511 37200 3199 31427 34998 35190 35389 5382275 1
88 8 8 b . 1 2 2 5 1 Land aft 8 — “ König i ger Landrat 2³ 8 3 618: 36198 36294 36753 37727 38302 38390 1 E bee. Russischo Dampfbaäder, Molkenanstalt, Milchkur,
Die nach näherer Vorschrift des am 21. Mai 1873 Allerhöchst bestätigten Statuts (Ges.⸗Sämmlung S. 309) von den zur Central⸗Landschaft K . “ Ieaf drese .. 88811 38546 88938 39776 40889 40888 41285 eee nis wieehtkslen Genegceer an., Lgeges Needsncnüsncr, ene b r “ 3 2 3 8 80 42425 43205 435 369 5 sGesenscheafts-Sälen währond d Jahr öffnet. — Grosse eußischen Staaten verbundenen landschaftlichen Kredit⸗Instituten emittirten 8 8 “ 888 [5814] Bekanntmachung 8 44795 45057 45628 46102 46131 46406 47301 Coneceerte, Symphonie- u. ööê ——
47846 48069 48637 48752 50026 50939 51236 88 — Dals parés, Réunions. — Kinderfeste. — Ausgezeichn. Kur-Orchester (48 Mann)
8 “ 1 . — s db 7 — “ e 1 Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ 51743 51797 525 8 8 2 3 1 e — Opern und ““ 8 8 land 1 llich en Central⸗ s U ri (, 8 G 1“ giums vom 25. Januar 1876 ausgegebenen, auf den 53995 hbSZAö.“ F. — eErsga.eee eresh-ee dere eee ien gesertseeüühüess “ 2 8 b 53995 54070 54236 55175 55740 57477 57840 8 1 “ “ 8 1“ Inhaber lautenden Ste daler Stadt⸗Obligationen 59657 60008 60125 60439 60718 60862 60874 —————— ——
08 62½ — 8 sind bei der heutigen Ausloosung folgende Schuld⸗ 61280 61447 61649 61971 62487 62561 62791
welche in Appoints e — — 256 1 Eeee zu 150, 1 500, 600, 1000, 1500, 30 Täkeihunhen , 19 und 61 8.200 ℳ = 690 ℳ, 69038 63393 66422 68294 68998 68858 811411 1 Köln⸗Mindener .8un 10,000 Mark D. R. W 8 8. ‧ G. 686 nd sf c 161⸗5 ffll SS 67 7888 87818 Zc1 dee e süueeee Eisenbahn⸗Gesellschaft.
B. „ 340. 344 und 382 à 300 „ = 900 „ 67496 67562 67741 68196 68582 68669 68688 6 gezogen worden. 8 .74245 74295 74329 74574 75026 75346 7535 —— 8. * . Dieselben werden den Besitzern hierdurch mit 75461 75543 75804 76023 76647 77046 770614 Bilanz per 31. Dezember 1876. der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge nebst 77240 77268 77585 77619 77853 78213 78375 v1“ 3 3 Aetiva . 2 7 œ .5†5 8 Zulit b 1“ 1““ “ “ azu gehörigen Coupons un alons m 2. Ja⸗ 7998 5 8029 517 2 . — “ (dens 871 19, JeLeeeets Aache zu Verlin und 6 1 nnar 187 9 ab, mit welchem Tage die fernere Der⸗ 81795 82072 82145 82238 82324 82353 82494 Anlagekosten der Hauptbahn von Deutz bis zur Schaumburg⸗Lippischen Grenze bei der Cer 2 2 .
. ee14“ b Pnbbbeeehehatn von Duisburg nach dem Duisburger Hafen, der Ruhrorter den landschaftlichen Haupt⸗Kassen zu Königsberg i. Pr., Marienwerder, Empfang zu nehmen. .687790 84840 84983 85258 85533 85553 85677 Zweigbahn ꝛc. “ sowie
8 8— 2. 8 8 . Anlagekosten der Oberhausen⸗Arnheimer Zwei bahn 1“ 8 „den 25. Juni 1877. 973 85976 86043 86 2 2 1 X.“ gbahn. 1 8 8 v““ Piagfstrat. LH8S9. 88905 87991 89239 87299 87288 88989 Anlagekvsten der Föln hleener 66“ 1 se; z ; schild u. Sü in Frankfurt a. M. un 6“ 1 Werner. 88315 88494 88652 88949 89127 89141 89260 89284 i bei dem Hause M. A. v. . x. nebft deren Filialen zu Bra 85 11“ 89774 89935 89979 90054 91037 91039 91183 nnke80 g g. Venlo⸗Hamburger Eisenbahn nebst Zweigbahn von Haltern der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank zu enburg F [2235] Bekanntmachung. H31310 91507 91900 91912 91985 92362 92792 5) Uach Wanne und von Essen nach Altenessen ““
8 6, +ℳ, 8 öü2925 93187 93216 93450 934 3871 937 5) Anlagekosten der Emscherthalbhehhn x. . 14,769,451 brück (Osnabrücker Bank) 8— 1 8 — Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Pri⸗ 93912 94148 94169 94197 8-5. “ b1ö816161611616565 715,164
. deren Sicherheit außer der allgemeinen— 1.“ vilegii vom 13. Februar 1865 ausgegebenen 94682 94687 95083 95142 95293 95385 954 C 8857 sad, 88* Eintragung auf den speziell verpfändeten Gütern, innerhalb der statutarisch festgestellten, keinenfalls zwei Drittheile Chodziesener Kreis⸗Obligationen sind bei der 95417 95864 95955 98335 9560 G 88 Anlagekosten der Zweigbahn von Bahnhof Beckum nach Stadt Beckum . . . 13,309 22
G 1 in *† 2 diesjährigen, am 30. Januar planmäßig erfolgten 96775 96831 96847 97011 971 . 32 9) Betriebsmaterial für die Bahnen ad 1 bis incl. 6 . . . . . . 88,011,224 des Tarwerths eines ländlichen Grundstücks überschreitenden Grenzen der nach den bekannten strengen, durch fast ein Jahrhundert erprobten dhachiosteng die Obltgationen: 99615 97951 98096 98155 8 88 Werth der Materialbestände in den Magazinen, Werkstätten und der Gasanstalt I 1 2 7 20
“ inzipi en Tar Littr. C. Nr. 27. 31. 35. 186. 281, und 289 98491 987 . 2 9921 181818144** landschaftlichen Taxprinzipien bemessenen Taren erfolgt ist. 8 über je 100 Thlr. = 300 ℳ, 8991 98313 89427 98483 99730 89195 982589 10) Hüeerse. Vorfchüsse einschliezlich Materialbestände für den Bau der Venle“. 23014
eeeee
.
119,037,005 13,893,362
83,959,519
149,768,635
“
1“
.* .* .
.8.
8
99312 99313 99347 99403 99430 99585 99586 der Central⸗Landschaft angewiesen, und können von anderen Gläubigern der Provinzial⸗Landschaft auf keine Weise in Anspruch genommen werden. = 120 ℳ, 100402 100429 100131 100534 100571 100644 12) Debitoren in laufender echnung. 116“ . 9,204,323 id den zum Theil beträchtlichen Fonds der Provinzial⸗Landschaften, auf deren Antrag die landschaftlichen Central⸗Pfandbiefe 242. 255. 299. 308. 343. 381. 483. 101461 101655 101688 101695 101764 101766 h gezogen worden. 58245 59192 60300 63207 63847 68910 68967 Aktien⸗Kapital . .. H7900000; mindestens einem halben Prozent jährlich und durch die 8. J. den Nennwerth derselben mit den bis dahin 84846 85849 85912 86015 86110 87107 87289 V1isöweeg ber Sehienen, Schwelien “ Lokomo. 7,831,273 Verhaftung dieser Amortisationsbeiträge als weiterem Garantie⸗Fonds, 5. Juli 1875 und der zu denselben gehörigen Zinscoupons der 91973 92107 92671 93132 93840 94371 94435 eeeeehhee. nd Aübeürr. Chodschefen, den 10. März 1877. 998493 98537 98596 98604 98762 99553 99933 —9 Abschlagsdividenden auf Aktien. “ 2,349,247 Die General⸗Direktion der Königlichen allgemeinen 66144 67541 67742 76493 767622./b. 77030 78774 Betriels⸗Ueberschuß Uns is 8 gemäß, in nachfolgendem Verzeichnisse die Nummern 89761 91382 91579 91882 91942 93023 94276 b. des Zuschusses zum Reserve⸗Fonds.. 344,836. 29.
Diese Hypotheken sind ausschließlich den Inhabern landschaftlicher Central⸗Pfandbriefe zu ihrer Sicherheit und resp. für diesen Zweck rittr. D. Nr. 25. 31 und 72 über se 40 Thlr. 99810 99969 100159 100192 100241 100321 Hamburger Eisenbahn... 8 Littr. E. Nr. 5. 16. 21. 62. 80. 88. 108. 114. 100734 100756 100798 100799 100811 100892 13) Effektee . 7,458,529 (§. 18 des Statuts der Central-Landschaft); — 8 ausgefertigt sind; 393. 394. 401. 413. 434. 455 und 101779 101781. h. Restanten für zwei Ter⸗ 28 8 Passiva. 1 — in der Solidarhaft sämmtlicher mit Central⸗Pfandbriefen beliehenen Güter; b Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern 70209 71236 71265 72860 72891 75828 77270 2²) Prioritäts⸗Anleihen (davon bis ultimo 1876 amortisirt 10,226,400 ℳ). . . . 347,238,600 tiven und Wagen . . 300,000 besteht, also sich als eine absolute darstellt, sind besonders auf Grund des §. 39 der neuen Vormundschaftsordnung vom 5. späteren Zinstermine bei der hiesigen Kreis⸗Com⸗ 94833 94946 95223 95791 96307 96473 96636 Kranken⸗Kassen. † Der Landrath. P99942 100167 100197 100336. c. Restanten fü Zest ssati “ 8 1 estanten für de zur2 1 2 vX““ 235,800 1 von Mündelgelde rn 8 von Colmar. 8 drei Termine, welche exkludirt worden sind. 1u1u1u“*“] 1ö ö141X“ 2,780,735 Wittwen⸗Verpflegungs⸗Anstalt macht, dem §. 36 des 81041 82547 82860 84836 b. 84878 84925 86581 abzüglich: 44 8 G “ derjenigen Rezeptions⸗Scheine bekannt, von welchen 94492 95270 95615 95824 95973 96086 96282 -Abschlaagsdivid 2,925,000. — Herren Vormündern 8 die Beiträge gegenwärtig für einen, zwei oder drei 96319 96403 96655 96663 96696 96853 97125 * der Abschlagsdividende ... . 2.925000. 596,123. 78.
118. 165. 202. 224. 225. 229. 236.] 100893 100948 101137 101244 101270 101426 ͤͤNR.xRNñRRRNNRRRDZZD1““ 277,951 s ten Vermö der Central⸗Landschaft; 476 über je 20 Thlr. = 60 ℳ mine. 25709 38018 44025 52680 53325 56632 E in dem gesammten Vermögen der Central⸗ ; 11“ 8 gekündigt und Letztere aufgefordert, am 1. Oktober 77281 77329 80443 81241 81912 84694 84744 in der fortlaufenden Amortisation aller landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe von 8 b gels H fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen 87474 90115 90319 90321 90569 90899 91880 Bestand des Reserve⸗Fonds . . (Geset⸗Sammlung pro 1875 S. 441) zur Belegung mnnal Kalse in Cupfang iu vebmen. 96638 96640 97338 97623 97776 98053 98229 0) Bestände zur Zahlung von Zinsen auf Anleihen und Dividenden einschließlich 34810 45335 45438 56398 58798 59117 63786 ͤ111X1X2“] ...EE111“ st der General⸗Debit dieser Pfandbriefe übertragen und empfehlen wir dieselben nach Vorstehendem besonders auch den Patents und Reglements vom 28. Dezember 1775 87150 87966 88245 88261 88608 88958 89758 a. des Zuschusses zum Erneuerungs⸗Fonds ℳ 3,328,287.44. Termine rückständig sind. Sie fordert zugleich die! 97777 98059 98350.
4,330,148 90,985,707
liche verzinsliche Kapitalanlage. Berlin, den 30. Juni 1877. (W. Wilhelmsplatz Nr. 6.)
8 121l Aprocentige Deutsche RBeichs-Anleihe.
1“ b 2 9 4 Wir bringen hierdruch zur öffentlichen Kenntniss, dass auf die nach unserer Bekanntmachung 1“ ur⸗ un eumar 1 2 6 er “ — vom 18. d. Mts. am 25. und 26. d. Mts. zur Subscription aufgelegten 43 Millionen Mark 4procentiger 8 4 28 8 8 Deutscher Reichs-Anleihe Zeichnungen im Betrage von nahezu 335 Millionen Mark eingegangen sind. S
Bebufs Ausführung der in Gemässheit des Art. 4 der Subscriptions-Bedingungen erforderlichen 8 31 D r 18 Reduction wird jeder Zeichnungsstelle ein dem Verhältniss von 43: 335 1 Theil ihres an] 8 ezember 4 6. 86 Zeichnungsbetrages überwiesen weren, und soll es dea nächst jeder Zeichnungsstelle für sich überlassen F Passtwa. bleiben, die Zutheilung unter Anzeige an ihre Zeichner zu bewirken. 5 j —
Jeder Zeichnungsstelle wird zugleich nach Verhältniss des ihr zufallenden Antheils an der An Cassa⸗Conto. *7,092 20 Per Conto des Begrün⸗
Vö t Fean 3892 99 4 400 Zeichnungssumme zur Gesammtzahl der von jeder Art vorhaudenen Abschnitte, die entsprechende Zahl Ii rucdte Heu⸗Eonio. 23,000 — f . . . 2 2986 2 9 196 3272 3315 3433 3505 3712 3734 3801 3822 3916 3964 4000 4110 ungssr 88. Ges 13 . 68 2s Utensilien und Drucksachen⸗Conto. 23,000 dungsfonds.. jgen Füns- Cou 00118 Pfandbriefen 1183 950 2 1an 1“ 4385 4439 4501 4557 4673 4706 4716 4782, 4799 4813 4858 4872 der Stücke in Interimercheisen zogefertiet werden. ö11A4A4“;
. g 4157 4968 4599 5016 5130 5249 5251 5305 5338 5505 5680, 5712 5744 5909 6106 6183. BERIIN, den 29. Juni 1877. 16“ ppotheken⸗Conto . . . . . . 123,937 50]% Reservefonds incl. a. der Central-Landschaft für die Preussischen Staaten, b. 156 Stück 4 % ige Obligationen à 250 Thlr. = 750 Mark suh Nr. 108 109 174 General-Direction der Seechandlung s-Societät. ehGougtobh. 5,957 35 Prämien⸗Ueberträge
Golz. 1“ h. Müller.
des Kur- Neumärkischen Kitterschaftlichen Credit-Instituts, 227 265 332 32 439 431 432 571 607 628 629 787 947 1089 1116 1253 1257 1271 1308 Bitter. Vorschuß⸗Conto ꝛc. . . . . . . 29,478 05] ꝙ„ Conto für Schäden⸗ 8 48 eenes Brandenburgischen Credit-Instituts, eö“ 1n 1902 1903 2203 2225 2509 2617 2635 2677 2692 2716 2772 2785 g9 Contocorrent u. Debitoren⸗Conto. 170,990 58] reserve d. des Landschaftlichen Credit-Verbandes der Provinz Sachsen, 2914 3037 3073 3135 3174 3200 3219 3236 3329 3446 3474 3711 3716 3717 3764 3765 3796 395 . Conto der Prämienrückstände ꝛc.. 31,023, 20] a. der Vorjahre 7,816,21 cfc-c. der Schlesischen “ Uats Nr. 6, B Zietenplat 4072 4111 4438 4447 4634 4677 4679 4680 4806 4825 8 889 ir 8 888 5128 88 Verschiedene Bekanntmachungen. SPeter und Gut⸗ 8 8169 b. aus dem Jahre 1876 16,707,12 häfts-Lokal rer Rendantur, Wilhelmsplatz Nr. 6, Eingang vom Zietenplatz, vom 5 563 5 5 5779 5855 5857 5913 . 8 62 4706 es . gex . 2 . aben bei den Versicherten 2203,846 25]/ Per Zinsen⸗Reserve⸗ vesun e 4in, arend der Geschättsstanden von d Uhr bis 12 Uhr Vormittags eiogelöst. 8809 613 6621 8849 8705 2792 (725 6768 6778 6873 6814 6947 7103 dI. 1“ 8 Einladung zur fünften ordentlichen Generalversammlung hümien „Reserven der Rückver⸗ “ “ 3 1 , den 28. Juni 1877. 111“ 521 75 563 7575 7 7836 7960 7992 7996 815 0 82 . 5 g. “ 69⸗ ch nicht abgeho⸗ “ N ärkisch 1821 3829 L582 1803 8832 8823 9982 9027 9011 9083 9165 9181 9195 9204 9282 9380 9476 9511 der Unfallversicherungsgenossenschaft zu Chemnitz. üeGgents der Rüversicherland 166 ,6“ Kur- K euUmörk1sche 8 9546 9631 9647 9697 9847 9928. Im Auftrage des Verwaltungsrathes der Unfallversicherungsgenossenschaft zu Chemnitz werden Conto der gestundeten Prämien⸗Raten 194,814 70 Arzthonorar⸗Re⸗
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben vom 1. Juli 1877 die Mitglieder derselben zu der 3 8 * Sterbekassen⸗Guthaben⸗Conto .. 8 serve⸗Conto
1 F. 9 den Bankhäuser: den 1“ 85 31. D 76, ein⸗ ten Zinskoupons an unsere Hauptkasse hierselbst oder an eins der 1öö 8 88 Föcle. 86 im Saale der Börse zu Chemnitz x Wö V
al. Oppenheim Ir. & C 1 1 3 . SögefsaufersSean, Sas gieschr ohher un die Bane 1 Handel und Industrie in Berlin, abruhaltenden fünften ordentlichen 11“ E1.“ eingeladnn. wnfgewendeten Begtündungs⸗ und
8 b d dt 1 isati 78,207 15 3 1— 8— urg, Herren von der Hendt, ö ’ 8 tionskostern. .388,207 15 schlusses der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 27. März d. J. und nach erfolgter Genehmigung Persence. Drege Le ber-end die farzentsche, weedte rnn 8 Vrnslhn Zür Aachener Diskonto⸗ ) Vortrag eventuell Justifikation der Jahresrechnung und des Rechenschaftsberichtes des Vor⸗ u“ 2,562 85
5 8 icher f Lc ie v aus⸗ der n M. 8 über das vom ersten Januar bis ultimo Dezember 1876 rechnende fünfte Geschäfts- Summa
desselben Seitens Großherzoglicher Staatsregierung wir nunmehr in der Lage sind, die von uns aus n in Aach bde Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M standes über 1 1
geb t eres Instituts in alter Währung, innerhalb Gesellschaft in Aachen und die F ank 8 16“ . b6
Zegebenen und noch in Umlauf befindlichen Banknoten uns Ins hrung einzuliefern und dagegen den “ b ““ Für jeden nicht 2) Bef blußfassung über den Vorschlag, den Schädenklassen I. deghent N orddeutsche Lebensversicher un 98 Bank 1 fe
15793] 8 Ritterschaftliche Darlehns-Casse. (à C. 1732/6.) ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, unter Beifügung der mit späteren Verfalltagen bezeichne⸗ am 26. Juli 1877, Vormitta gs 10 Uhr, 1“ . Srrlbfteonto. 1“
Wir beehren uns hiermit zur allgemeinen Kenntniß zu bringen, daß in Ausführung des Be⸗
Summa
c t Feist bis zum 1. Juli 1878, Inbose veecer T. Iben an der Kapitalsumme —¹—*Dividende zu gewähren und den Rest des Jahresüberschusses dem Reservefond zuzuweisen. 11
daher die Inhaber solcher Banknoten hiermit auf, bis zu genanntem Termin . Nach dem 31. Juli g. er 1 ₰ 1 1 v eise 8 88s 3 dieselbenikel nfseen Hauptkaffe 88 bei be Einlösungsstelle in Frankfurt a. M. zur Einlösung eingelieferten Zinskoupon pro 2. Januar 1878 u. ff. wird der Betrag de ) Wayl zum Ersatz der statuteamäßig ausscheidenden, aber sofort 8 wählbaren Mitglieder auf Gegenseitigkeit.
in zurei gekürzt. jaati tehenden des Verwaltungsrathes, nämlich der Herren
vib 3 on den frü der obenzeichneten Obligationen sind die nachstehen 1 V er H. s 48 3 8 8
8 nü. 26. April 1877. 13888 23 hr de frühes amsgeldogen “ obenzeich 1G b August Götze in Chemnitz, Der General⸗Director: Der technische Director: “ “ 8 88 82 G —
Bank für Süddentschland. F von den pigen Oöligationen: “ 8 Inib. g. fir deaselhe
. .3510 3711 3979 4073, ausgeloost pro 1. Juli 1875. E“ 1“ ½ 8 hAh.. Richter. 8 8* Fritz Kisker, “ Ih. 88101171 1375 2694 2872 Sol 39852 3381 4509 4781 4860 5353 5722, ausgeloost pro “ 8 1b 9 Mitglied es Verwaltungsraths.
R einische Eisenbahn . 8 1. Juli 1876. b. von den 4 %igen Obligationen: 1A4X“ 4) Beschlußfassung über etwaige von Mitgliedern vier Tage vor der Gzeneralversammlung an -. 8 Der Verwaltungsrath:
bX.“ “ 5 8 8 “ s 8 Idende Anträge. 8 Dr. Rosenb Hesse B. Weimann ;024 ;. Fea MNr. 6605 6708 9379, ausgeloost pro 1. Juli 1873. . zumge ird 1 itt schlossen. Die Theil d 5 16. r. Rosenberg. . BSB. W ’. . 8 Amortisation 3 ½ und 4 %oiger Obligationen. Nr. 4171 7667 8731, ausgeloost pro 1. Juli 1874. 1 1875, facmglang mecin erlugt sa 85 SOcnle. orn gtnee 9. c “ EE Vorstehende Bilance sowie den Rechnungs⸗Abschluß habe ich geprüft und mit den ord ungs⸗
“ Se 8 8 “ . Jul 8 8 8 1. 2* 81 u1 1 8 . 12. Oktober 1840 resp. 8. September 1843 privilegirten 4⸗ und 3 ⅛ prozentigen Nr. 4525 5370 6120 6742 7004 7939, ausgeloost pro 1. Ju 8 legitimiren. mäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Priorhits e en en Behelstrt Fun bei de am “ 9 Jahres zum Seeßr. der 5 Ke Geeg⸗ 11952 1e s s ge sost, en e 1876, 8 eg den ncer emutth. am 28. Juni 1877. 1 1 8 Berlin, den 26. Juni 1877. c. g. m. uvenphn Ti iftsmäßi di t ezeichneten Nummern gezogen worden: zu deren Einlieferung hiermit wieder 3 1“ 8 1 8 G 8 S Iüvek H8 vorschfftegig alate denfcahnen Lügechscher = 600 Mark sub hir. 62 108 Cöln, den-13. Januar 1877. 2 2 1“ . Der Vorstaud. 8 4““ 8 8 Gerichtlicher Bücher⸗Revisor. 278 353 359 403 566 631 629 716 863 960 1042 1131 1183 1204 1254 1405 1446 1597 1671 1842 ¹7 Die Direktion. Advokat Hammer.
1891 2017 2102 2132 2215 2216 2266 2274 2431 2462 2476 2534 2598 2635 2737 2825 2869 2871! be
1“