1877 / 151 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jun 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Zwe eir age inzeiger und Königlich Preußische!

Berlin, Sonnabend, den 30. Juni

Am Mittwoch, den 4. Juli 1877, Vor⸗ Eisenkonstruktion zum Bau eines neuen Wagen⸗ Dounerstag, ,A. Vormittags 1 1

z . ; 8 8 1 „Schuyp lin soll im 1 2 b .⸗ 1 . ittags 10 Uhr, soll in unserem Magazin am] Revisions⸗Schuppens auf Bahnhof Ber 8 5 eutsprechender Auf. Morgens 9 Uhr an, sollen im Train⸗Depot Königkgraben Nr. 16 eine Quantität Roggenkleie, ee der Submission verdungen werdig und sind üe ne -—-öe Ehe ae⸗ 11. Prmee⸗Corps zu Cassel, Mönchebergerstraße 40, 4 R um

s jerfür maßgebenden Zeichnungen, Bedingungen 2 Ei b 1 1 ‿— , en“e eehehe deter und Heie wabgeaaße im Bureau der unterzeich⸗ Kommission einzusenden, und wird zu diesem Ter⸗ eine Anzahl nicht verwendbare Geschirre, Sättel mit 5 1

4 1811877 5 lsenbahn⸗ ission, enstraße 88/89, mine die Eröffnung in Gegenwart der etwa er⸗ Zubehör, Zaumzeuge, Wovlachs, Piquetpfähle, sowie Berlin, 29. Juni 1877. Kömisgliches 2 —qbs der Ko⸗ schienenen Submittenten stattfinden. . auch unbrauchbare einzelne EGeschärrtheil, 8eson.,.. pialien von dort entnommen werden. Berlin, den 18. Juni 1877. Cto. 241/6.) Spaten ꝛc. meistbietend gegen g eich baare Zahlung

2 2 F . ich v n. ie Material⸗Ver⸗ 2 bemmeer Wenutzung des vor⸗ Königliche Eisenbahn⸗Kommission öffentlich verkauft werden. D 8 1588 tz acheen geiten und der „Saee Pe lüne dn. n der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. waltungs⸗Kommission des Train⸗Depots 11.

2 S . Armee⸗Corps. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und d Gegenseitige Lebens⸗, Invaliditäts⸗ und Unfal ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft ö 8. korrecace

s⸗Anzeiger.

EE* 8

——

Deffentlicher Anzeiger.

1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabrik d 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen V ts, Fabriken un V

Inserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des „Invalidendauk“, Rudolf Mosse, Haasenstein & Vogler, G. L. Daube & Co., E. otte, Büttner & Winter, sowie alle übrigen Annoncen⸗Bureaus. 1

Grosshandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 7. Literarische Anzeigen. 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- 9. Familien-Nachrichten. beilage.

u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

. Berlin, §. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. pumpen 8

mit vollständiger Auf 2 s . = 8 F . gebot. Lichtenhagen, haben dem Gerichte angezeigt, daß sie Forderungen, in Reallasten, Abfindungs⸗, Dotal⸗ Kolbe zu Li s Fene.

A. Lebens⸗Versicherung. 8 8 Einrichtung 4.23 8 8 Der Seefahrer Carl Otto Hoffmann, Sohn wegen eines ihnen aus der Landes⸗Creditanstalt in oder Leibzuchts⸗Ansprüchen oder Verhaf⸗ Felbe 9 Lichten agen nes —ö

ackversi 8⸗Drämien 1,566 05 geruchlose Latrinen⸗Entleerung nach dem neueften, der Conditor Friedrich Robert und Friederike, geb. Hannover zu bewilligenden Darlehns Hypothek mit tungen und Belastungen bestehen, hierdurch vor⸗ obigen Provokanten zu Gunsten des pensionirten

1) Rückversicherungs⸗Prämien. in vielen Städten, Kasernen, Fabriken ꝛc. bewährten Hoffmann, Hoffmannschen Eheleute von hier, gebo⸗ ihren im Bezirke des unterzeichneten Amtsgerichts geladen, solche Ansprüche in dem dazu auf Oberwachtmeisters Schlote in Göttingen d. d. Amt

ren am 11. Dezember 1839, welcher nach der letzten zu Lichtenhagen unter Nr. 17 und 22 belegenen Mittwoch, den 26. September 1877, R 8 4.

[5414] 1 1“ Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition

des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Preußischen Staats-Anzrigers: s⸗Rechnung. 8 Jahres ch 9 11“ 8 1e Ausgabe.

Einnahme.

A. Lebens⸗Versicherung. 8 Reserve für unerledigte Sterbefälle aus 1875 Prämien⸗Reserve aus 1875. ..

Prämienübertrag aus 1875. . 3) Bezahlte Renten ..

amien⸗Ei inschließlich 66,702. 15 1 4) Zurückgekaufte Policen Präͤmsen⸗Simnahmeeinschließlich 66,702. 15 V 8 Resere saaftf Nerledtgte Stekbefäll⸗

estundeter Prämien⸗Raten .. . . unerle ele⸗Zebäh 55 9 Festundets. eier üaz Zinsen⸗Einnahme . ämien⸗Udes Gewinn auf Effekten.. 9) be . 88 10) Provision . . 11) Gründungsfonds⸗Zinsen⸗Antheil 1 12) Geschäftsunkosten⸗Anthell . . 13) Abschreibung auf die Mehrausgabe für Orga⸗ 1“ nisation im Rechnungsjahre 1872/73: 8 8 b 4 (5 % de 66,719. 95.) 111“ * 8. V 14) 5 % Abschreibung auf ven

8 8 B. Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗

8 äts⸗Versi Invaliditäts⸗Versicherung.

Perelidines 15) Prämien⸗Uebertrag pro E6.

Invaliditäts⸗ un Unfall⸗Versicherungs⸗ Verband.

(Stg. 142/6)

144,749 72

4355 1““ Bad Schandau

2) Bezahlte Sterbefä–le 900 Systeme, liefert unter Garantie

G. Bausch, Cannstatt. Württemberg.

Eisen⸗ und Fichtennadelbad.

auptort für Touristen der sächsischen Schweiz. 8 im alten und neuen Badehaus. Besitzer Apotheker F. G. Boettcher.

5805 El bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß,

daß Herr Hoflieferant Friedrich Thierichens zum

Stellvertreter des Vorsitzenden unseres Verwaltungs⸗

rathes erwählt ist. 1“ Berlin, am 27. Juni 1877. 4

von ihm gegebenen Nachricht am 2. Februar 1862 mit dem Schiff „Yorkshire’ von New⸗York nach

8 Liverpool in See gegangen und von dessen Leben

und Aufenthalt seitdem nichts bekannt geworden ist, owie dessen Rechtsnachfolger werden zum Ter⸗ min am 30. April 1878, Bm. 10 Uhr, uf der hiesigen Gerichtsstelle, Terminszimmer eine Treppe, vor den Kreisrichter Stoermer unter der 5 e vorgeladen, daß im Ausbleibungsfalle der Verschollene für todt erklärt und sein Nachlaß den nächsten bekannten Erben mit den Folgen der §6. 834 ff. A. L. R. II. 18 zuerkannt werden wird. Tapiau, am 25. Juni 1877. Königliche Kreisgerichts⸗Kommission I.

Der Oekonom Carl Heine zu Lichtenhagen und dessen Ehefrau, Henriette, geborene Kahlmeyer zu

Reihestellen zu bestellen beabsichtigen.

Zu denselben gehören:

1) die Gebäude unter Haus⸗Nr. 17, 17a. und b., 22 und 22a. und b., 18 Hekt. 68,58 Ar Hofraum, Garten, Acker, Wiesen und Weiden, welche in der Lichten⸗ hagener Grundsteuer⸗Mutterrolle unter Artikel Nr. 24 beschrieben sind,

3) zwei volle Gemeindeberechtigungen.

Nachdem die Provokanten als verfügungsfähiger Eigenthümer des zu verpfändenden Grundbesitzes sich allhier vorläufig ausgewiesen haben, so werden unter Bezugnahme auf die §§. 25 und 26 der Ver⸗ ordnung vom 18. Juni 1842 und den §. 18 des Gesetzes vom 12. August 1846 alle Diejenigen, welche an die bezeichneten Pfandgegenstände An⸗ sprüche irgend einer Art erheben zu können glauben, mögen diese in Eigenthums⸗ oder Ober⸗Eigenthums⸗

Morgens 10 Uhr, angesetzten Termine anzumelden. Durch die Nicht⸗ anmeldung geht der Anspruch nicht überhaupt, son⸗ dern nur im Verhältnisse zu der der Landes⸗Credit⸗ Anstalt zu bestellenden Hypothek verloren.

Einer Anmeldung bedarf es daher nur dann, wenn die Rechtsbeständigkeit und das Vorzugsrecht der der Landes⸗Creditanstalt zu bestellenden Hypo⸗ thek nicht eingeräumt werden soll.

Von der Anmeldungspflicht sind nur Diejenigen befreit, denen über ihre Ansprüche von der Direktion der Hannoverschen Landes⸗Creditanstalt Certifikate eent 15

Den durch das Hypothekenbuch bekannt gewordenen Gläubigern soll Abschrift dieses Kraft besonderer Ladung zugefertigt werden.

Im selbigen Termine sind alle Ansprüche etwaiger Inhaber der Obligationen des weiland Gastwirths

Reinhausen, den 30. April 1834 resp. den 4. Mai 1844 über Darlehne von 1400 Thlr. Gold resp. von 525 Thlr. Gold ins alte Hypothekenbuch der Ort⸗ schaft Fichtenhagen, Band III., Fol. 17a. und Band III., Fol. 17 b. am 3. Mai 1834 bezw. 5. Mai 1844 eingetragen, nachdem der Verlust gedachter Obli⸗ gationen wahrscheinlich gemacht, zugleich auch die Rückzahlung der Obligationssummen bescheinigt ist, so gewiß zu melden, als hinsichtlich des etwaigen sich nicht meldenden Inhabers der vermißten Ur⸗ kunden diese für ungültig und wirkungslos erklärt und die desfalls bestellten Hypotheken auf Grund der vorliegenden Tilgungs⸗ und Löschungsbescheini⸗ gungen gelöscht werden sollen.

Die Ausschlußbescheide werden lediglich durch An⸗ schlag an die hiesige Gerichtstafel bekannt gemacht werden.

Reinhausen, den 25. Juni 1877.

Königliches Amtsgericht I. W. v. Goeben.

Reserve. 364 55 16) eeeeee Reserve für laufende Ver⸗ miens Ei 8 jeßlich 127. 76 E““ Eb1“ 8 8 888 63 17) Gestundete Prämien⸗Raten. . ee““4“] Unfall⸗Versicherung. Unfall-Versicherung. V Bezahlte Schäden:

8 4ℳ Schaden⸗Reserve für Unfall Kollerti Versihe. 39 730 35 8) a. für Unfall⸗Kollektiv⸗Ver⸗ TX h üri

rechten, in hypothekarischen und sonst bevorzugten! Friedrich Baumbach und Ehefrau, geborene Henriette

Bilanz

de

““ 4 11“ pro 18

Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗ 1ö1“ Gesellschaft für Deutschland „Adler“

Der Verwaltungsrath. H. Michaelis. Eggertt.

2sellschaft

1““ 5

Reserpe arar „Rentenzahlungen der Unfall⸗ u“ scbtrunfen inzel Versic 8 162,119. 93. bringen hiermit zur Anzeige, daß Herr Wei⸗ Kollektiv⸗Versicherungen aus e, ⸗Versiche 3 8,029 16,428. 37 178,548 mann zu unserem Bedauern 81 Süelung e Passiva. 2 8 8Eöö Bezahlte Renten für Unfäl Kolekae⸗-Mer —- Fenerale hereitae kusgee keeeee r 1 . . 8 . 8 * .* * 8 4 8 8 8 8 * 2 6 1 ¹ 62 ¹ 2 8 15) Prämien⸗Ueberträͤge aus n,9: sücberungen technischer Herr A. Richter an dessen Baufonds. 1“ ““ ℳ% 119,358. 59. a. für Unfall⸗Kollektiv⸗Ver⸗ 4 Stelle getreten ist. der Certifikatbesitzer Stammbahn: 8 scherung in;el- Berfich 8 358. sicherungen . . 18,922. 95. u. Benüee sa en. . en ) Fixmarvhter. Fapita (itt. . Unfall⸗Einzel⸗ 28 2 66 ü „Einzel⸗Versiche⸗ vom 21. cr. wurde das m Verw G rioritäts⸗Anleihen 11616“*“ L 2 d. fürUnfalleinzel Versiche statutenmäßig ausscheidende Mitglied Herr Kauf⸗ 8 Emission he 3₰

Aetiva.

.* .

1 V Baukosten. Stammbahn: 8 V a. Kosten der Stammbhahn und der Zweigbahnen Weißen⸗ fels⸗Gera, Corbetha⸗Leipzig und Leipzig⸗Zeitz incl. Brtriebsmittel, sowie Betheiligung am Stamm⸗ kapital der Werrabaehn. . . . . . . . 79,312,629 84 b. für Neubauten, Bahnhofserweiterungen der Stamm⸗ bahn, Kosten der Zweigbahn Dietendorf⸗Arnstadt ꝛc. 19,798,260 36

99,110,890,20 Gotha⸗Leinefelder Bahn . . . . 7. . . . . . 16,416,731/78 Gera⸗Eichichter Bahn..

129,371 28 rungen 1,544. 82. d an Stelle des b S 2 ööF“ ,544. ann Hesse wiedergewählt und an Stelle des wegen * 8 16) Prämien⸗Einnahme einschließ. Zurückgestellte Schaden⸗Reserve: ““ ausgeschiedenen Herrn 8 III.

f Unfall⸗Kollektiv⸗Versicher. ei 1 e. S 8 8. ich Unehe. 11 Feeühe Prämien⸗ a. auf Unfall⸗Kollektiv⸗Ver⸗ Bischoff unser früherer General⸗Direktor Herr Wei⸗ IV. 8. , 8 mann neugewählt. N

1 sicherungen. 3 Berlin, den 28. Juni 1877. Vv 50,860,500

Ruten ... .ℳ 387,923. 68. b . ⸗Einzel⸗Ver⸗ 8 b. aufUnfall⸗Einzel⸗Versiche⸗ 8 znf Uafal gigiezlich rnnge. . . . . .. . .. . 40,362 06 Norddeutsche 8* 18 8 1“ 17,914,044,94 Lebens⸗Versicherungs⸗Bank 8 Harlehe dergschschen S b“ S Die äb über den Bau Der Verwaltungsrath. 5 8 8 Reserve⸗Baufonds aus Betriebsüberschüssen pr. 1876 et retro] 2,785,011 6⸗ Erch ceteaiceBüher, abotha⸗ Gera⸗

. stun⸗ 22 nungsmäßige Reserve für 12 Rentenzah⸗ dhe vesmden.KA. 38,223. 48 3 ver üfalk Kalektieericerung e. 4081876 17) Police⸗Gebühren: 23) Prämien⸗Uebertrag pro 1877 und folgende Dr. Rosenberg, 8

Vorsitzender. Gotha⸗Leinefelder Bahn: 1 Summa der Bankosten

8 1) Litt. B. Serie 3 (garantirt). 8 Vorrfthe anen, dert, 18, S e vorschußweise ge⸗ 114“ ahlten Arbeitslöhne der Werkstätten . . . . . . . 25 1 98 Bekanntmachung 11““ iverse Debitoren: ein 1501,642

38,650. 29.

. . . . . .

133,441,666 %

80. 50. 3 0155 bp. aufUnfall⸗Einzel⸗Versiche⸗

1 ö 2,335. 00. Ja. auf Unfall⸗Kollektiv⸗Ver⸗ bS b. der Unfall⸗Einzel⸗Ver⸗ 8 sicherungen .. 1“ 18) Zinsen⸗Einnahne... . 175 37 24) Provision E111““ In seiner Sitzung vom 29. Juni d. J. wählte 16,542,000 ba n 3 f 1““ . EE1“ 3g5 * 8 5 8 1 schi G 1 d 2 kl 8 hen, 3 ZZ1“ 2 9 9) aug 1875 . 3,676 57] 648,294 8 T1“ —.... 18 8 e de Sern Maschinengide war 8 Benhände 8 Femationssachen Prozeßtoftfn eche An⸗ geFtazag⸗ 8 26) Geschäftsunkosten⸗Antheil. 1. Haenel, welcher die in zur . 000,000 inschaftli f s ) schäf V d. Js. auf Ihn gefallene Wahl nicht angenommen lagen und gemeinschaftlichen Betrieb auf den resp.

Gera⸗Eichichter Bahn: 1Seen, lrtecpeha. 0. Cograntürt) 1u“ etendorf⸗Arnstädter Bahn: b G (Das Anlage⸗Kapital ist aus den neu emittirten Prioritäts⸗ n.ete er n er an Bau⸗Unternehmer, Umbau . 821 Ses atianen 22 Emission entnommen (efr. oben I. 2). . C“ des vot⸗ Fon Gotha ꝛc 3 8 89,262 49 . 16“ eipzig⸗Zeitzer Bahn: 8 1 u1111““ 864 11 welches hiermit in Gemäßheit des §. 8 der Statu⸗ (Das Anlage⸗Kapital besteht aus der V. Prioritäts⸗Anleihe von 1— Fer gaten den afate htrtech draffer Bahn aus dem 1 ten bekannt gemacht wird. 8 8 ursprünglich 8,40 000 ℳ, welche sub I. 2 und 4 mit aufge⸗ q1161ö68183863 54,869 24 Magdeburg, den 29. Juni 1877. führt steht). 868126—ö162616161616öö1ö1ö1.

Magdeburger 142,927,011 —-— 77584,685

Summa S 7e79Ss 86 Summa 1 969,953,66 9 à * 9 2 e än e. Bilanz am 31. Dezember 1876. Verein für Dampffesselbetrie aarer Kassen⸗Bestand . . . . . .. . 8832,999 04 Das Lirektortum. 8 Snma a erefonde Effekten, Eigenthum der Gesellschaft: 8 r. Schaefer .

. 8 it A. ℳ:. 8 II1“ V Weinlig. h. Grneuerungsfond . . . . .. 1,427,406 27 2. Stamm⸗Aktien Litt. A 8 8

w b. B. Serie A. 1) Gründungsfonds [4972] c. Selbstversicherungsfkond . . . 59,394 94.

Antheilschein⸗Wechsey. ofien Antheil⸗ 1000 Stück Antheilscheine à 600 ““ 127185 5 Z5Sß 9 1 e“ zurückgegebene zu den ausgeloosten Anthei o. à 600 Ordentliche Generalversammlung der Ael.⸗ 2) Betriebs⸗Wirthschaftsfonds 50,000 „— 1 e. Prioritäts⸗Obligationen

örige S 876 W“ 19 d 8

8 5 90 S 8 d n⸗ ,832, C11““““

Konto⸗Korrentbuch⸗Guthaben . 113,105 40 900 Stück Antheilscheine à Ges. Tubalkain für Bergbau (Gotha⸗Leinefelder Bahn: f. eee Smaklien . 3 000,000 betrieb zu Remagen, Reg.⸗Bez. Coblenz. Reserve⸗ und Erneuerungsfonds 1 627,122

s 5 . atbuch⸗Schulden einschließlich ö1ö11.“ 4,578 841 2) Konto⸗Korren verchule Reserve 1 Wer⸗ Effekten zum Course vom 31. Dezember 1876 Se vals irivi durfälle 8 Gemäßheit 8 Mit Bezug auf Tit. II. §. 24 des Kveee Gera⸗Eichichter Bahn: . EFffekten der Reserve⸗, Erneuerungs⸗ und Versicherungs⸗ und zwar: b 16, resp. 17.12. des Geschäftsplanes für die 8 ehren wir uns die Aktionäre zur ordentlichen Ge Reserve⸗ und Erneuerungsfonds .. .. 709,144 öa“ 9,900. 4 % belt d. 0 Kolletiw⸗Versicherung 24,636 neralversammlung auf Samstag, den 21. Juli 3,168,751/71 Effekten des Pensions⸗ und Waisenfonds . . . . . 2,609,400 Eisenb. Pricrie 41,79870 3) Unlrhobene Gründungsfonds⸗Zinsen.. 5,330 75 a. e., im Geschäftslokale in Remagen, Morgens ) der Arbeiter⸗Kranken⸗ und Unterstützungskasse 47,400 Verfiner sanpbrisf, 7987 4) Prämien⸗Reserve in der Lebens⸗ Versicherung 144,749 9 ½ Uhr, ergebenst. E.Ar. 899 Dividendenscheine (incl. der Dividenden pro 1876) 17S.s 88 Kae gseen der Unternehmer und für e“ . 8 79 . 8 1 ““ 2 . 8 8 72 a 8 * v v8“ . 98 8 6 8 5 vj 88 . 5 56 20 000. 8 Hrzwien⸗iertr geeaaf ng sad ersche . gesgotei für das abgelaufene Jahr Noeisen e uns Unterstütunügsfonds: ece b. ,000. 4 ½ % konsol. Prämien⸗ 2 11“ 136,519 1876, 4 Pensionsfond der Beamtern... . . . . 2,571,676 11X““ Anleihe . . . . 8 Sess e behlecng cnf 1677 in der Ledens⸗ 48,037 8 Lech nterheilung des Verwaltungsrathes Kranken⸗ und Unterstützungskasse für Werkstattsarbeiter. 47,400 c. Decharge⸗ . “¹“ täts⸗Versicherung . . . . . . . .. Remagen, im Juni 1877. Depo Gestundete Prämien in dem Invaliditäts⸗ und 8) Fechn rsrac⸗ Referve für 12 Renienzah⸗ k 8) Reinertrag abzüglich der Beiträge zum Reserve⸗ und Erneuerungs⸗ 9) Mobilien und, Utensilien... . bbee. fond, sowie zum Reservebaufond 5 % Amortisation pro 1776 . . 589 373 25 10) Zurückgestellte Schaden⸗Reserve für Unfall⸗ 1876 ab zu amortisirende Mehrausgabe für v““ Der Rest wird zur Entrichtung der Eisenbahnsteuer asservirt mitt 370,010. Organisation im Rechnungsjahr 1872/3: 12) Uebertrag auf das Jahr 1977 . . Bemerkung. en Zeitentwickelung, wobei die Interessen und Vor⸗ a. auf 13,983,000 Aktien Litt. B. Serie A. Senn im Großherzogthum Baden eine ö. à 121 11 559,320

1 9 b. Wahl eines Vorstandsmitgliedes It. §. 38 Waisenfond Bestand an Drucksachen, Karten und Büchern Z“ V V Der Verwaltungsrath 15 für Cautionen ꝛc. (incl. 3,000,000 Werrabahn⸗ 11“ er Ver 8 ien. 1 ““ 11“ Unfall⸗Versicherungs⸗Verbande. . . . lungen der ÜUnfall⸗Kollektiv⸗Versicherung.. ͤP1ö1II Hiervon sind als Dividende auf 33,750,000 Stamm⸗Aktien Summa Versicherungen. . .. X. in der Lebens⸗Versicherung Auf die Stamm⸗Aktien Lit. B. (Gotha⸗Leinefelder Bahn wurde pro sicherungs Berbace... V v1“ Berücksichtigung finden. Ebenso wendet sie den b. auf 1,500,000 Aktien Litt. B. Serie B. 6,562 78

27) Abschreibung in die Mehrusgaße Orga⸗ Fduagesalene Weah nisation im Rechnungsjahre 1872/73: hatte, als Beira im Direktorium 1“ „% d 144,911. 84) . 14,491 10 8 er Dr. M. Dürre 28) 5 % Lgreibung auf P. c0n bE““ 355 45 Herrn Febrirbesier dagbedur 29) Reserve für Außenstände und schwebende vvö“ 000,— 88 30) Pebhese, auf das Jahr 1877 . . . 613 08 648,294 47

Summa der Baufonds

bH 1t Reserve⸗ und Erneuerungsfonds.

Stammbahn (incl. Dietendorf⸗Arnstädter Zweigbahn): 1“ 195,683 84

Passiva.

Aectiva.

10,522,500

Unerhobene Beträge verlooster Obligationen, fälliger Zins⸗

Karlsruher Zeitung.

ihrem amtlichen Theil veröffentlicht die Karls⸗ . Zeitung die amtlichen badischen Personal⸗ nachrichten, Ordensverleihungen, Ernennungen, Ver⸗

3 f w. setungen d, . neiche Theil enthält 8

Gestundete Prämien in der Lebens⸗Ver⸗ ) Rechnungsmäßige Reserbd git vder Inbalidi⸗ 24,200 des Statuts, 8 b 8 4376,379 07 Beliehene Lebens⸗ ersicherungs⸗Policen 1 8 8 b 7 9) urückgestellte Schaden⸗Reserve für unerledigte Betrieb der Stammbahn pro 1876: Gewinn⸗ und Verlust⸗ Uebertrags⸗Conto, vom Jaher 8 V 11) Reserve für Außenstände und schwebende Pro Litt. A. vertheilt à 9¼%. 1 3,121,875 aus dem Gesammtgebiete der politischen und son 1876 an Dividenden gezahlt:

5 % Amortisation pro 1876 . 1 63,384 B. in dem Invaliditäts⸗ und Unfall⸗Ver⸗

10 % Amortisation pro 1876... 130,420,74 Dingen in dem nahen Elsaß⸗Lothringen eine erhöhte *. auf 1,059,000 Aktien Litt. B. Serie C. 7,305 18 .“ Leee M. 3 75053,177 97 Aufmerkfamkeit zu und bringt zahlreiche Original⸗ 1u“ 1,053,177 94 573,187 96

mittheilungen aus den wieder erworbenen Reichs⸗ vrn Pirekto lündern. Auf die Stamm⸗Aktien Litt. C. (Gera⸗Eichichter Bahn) wurde pro 1876 von 18,000,000 4 ½ % Dividende gewährt mit 810,000

D D Ihr Inseratentheil enthält außer zahlreichen P 24 G. A. 8 vatanzeigen die Anzeigen und en der I 18

b 8 2 b mschern Gerichte und Verwaltungsbehörden des Großherzog⸗ 8 8 G 3 5 §. 17, Abschnitt 3 und des §. 39 des Status *Vorstehende Bilanz ist von uns geprüft und mit den Büchern 8 Baden. , bti 12v des §. 17, Abschn 8 übereinstimmend gefunden worden. tbene Bane 5000. Abonnementspreis für das

Der Verwaltungsrath: 8 Die Revisions⸗Kommission: Zuartat hr eingerechnet 3 65, 4, in Karleruhe chen Eisenbah

b 180016,902 Erfurt, den 26. Juni 1877. ust Wolff 890 90 ₰. Insertionsgebühr 18 die gespaltene 8 etitzeile.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an.