Liverpool, 29. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsa pekulation und Export 1000 B. Ruhig. Fatures LEiverpool, 29. Juni. (W. T. B.) Baumwollen- Wochenbericht. v. W. 49,000 B.), desgl. von amerikan. für Spekulation 7000 C(V. W. 6000),
o0 (v. W. 2000), desgl. für wirtl Kons.
desgl. unmittelb. ex Schift 4000 (v. W. 5000), 8 Import der Woche 33,000 (v. W. 000 (v. W. 1,030,000), davon amerikanische „Schwimmend n. Grossbritannien 253,000, kanische 103,000 Glaagow, 29. Junj. (W. T.
pr. September-Dezember
zember 57,00. Rohzucker ruhig, Nr.
Zucker weichend, Nr. 3 pr.
642,000 (v. W. (v. W. 250,000),
li 65,00, pr. Juli-August 65,25, Rechnungs-Abschluss und Bilanz vom 31. Dezember 1876; Bübel ruhig, Pr. Juni 91,25, Ins. der Nr. 150.
1⁄23 d. Fr. Juli 91,00, pr. Juli-August 91,00,, pr. September-Dezember Rumänische Eisen 92,50. Spiritas weichend, pr. Juni 56,50, Pr. September-De- Conto; s. unter Ins. der Nr. 150.
Bergisch-Märkische Eisenbahn. General-Bilanz für 1876; s. unter Ins. der Nr. 150.
Hannover- 72,25, Nr. 5, 7/9 Pr. Juni pr. 100 78 1 Bilanz pro 31. Dezember 1876; s. unter Ins. der Nr. 150. 4000 1 Verslocherungs-Anstalten der Bayerischen Hypotheken- und 000). pt. Juli-August 78.75, Pr. Oktober-Januar 70,75. Wechsel-Bank in
St. Peters (W. T. B.) unter Ins. der Nr. 150. Magdeburg-Halberstädter Eisenbahn. General-Bilanz pro
Mehl ruhig, pr. Juni 64,75, K Ja
100
9 29. Juni. 8 Produktenmarkt. Talg loco 58,00. Weizen loco 15,50.
8. unter bahn. Bilanz und Gewinn- und Verlust-
Aitenbekener Eisenbahn- Gesellschaft. General-
Rechnungsabschluss für 1876; s.
.sßsfoggen loco 975. Hafer loco 5,50. Hanf loco 47,00. Leinsaat] 31. Dezember; s. unter Ins. der Nr. 150.
(9 Pud) loco 16,00. — Wetter: Bewölkt.
Koheisen. Mired aumbree war ants 54 sh. 3 d. “ New-Iork, 29. Juni. (W. T. B.) Fortuna,
Hanechester, 29. Juni. ₰ T. B.) 12r Water Armitage 7 ⅛, 121 Water Taylor
9 ¼, 30r Water Gidlow 9 ⅞, 30r Water Clayton 10 ½, 40 Mehl 7 D. 05 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 75 C. Mais (ol0 10 ½, 40 Medio Wi 1 son 11 ½, 36r Fexpegs Qualität mired) 56 C. Zucker (Fair revening Muscovados) 9 ¾. Kaffee (Rio-)
40r Deuble Weston 11 ⅛, 60r Double Weston 14, 19 ¾. Schmalz (Marke Wilcor) 9 ⅜ C. Speck
¹21⁄50 8 ½ pfd. 99. Preise anziehend. Paris, 29. Juni. (W. T. B.)
Produktenmarkt Welzen fest, Pr. Juni 31,50, pr. Juli 31,50, pr. Juli-August 31,50, Pr.
zember 30,50. Mehl fest, pr. Juni 64,75, pr. 65,75, pr. September-Dezember 66,25 pr. Juni 91,25, pr. Tali 91,00, pr. Juli-August
tember-Dezember 92.50. Seiritus weichend, Pr. Juni 55 50, pr. Sep-
tember-Dezember 56,50. Paris, 29. Juni. (W. T. B.)
Auszahilungen-
b 4 Angemeine Versicherungs-Aktien- Gesellschaft. WMaarenbericht. Baumwolle in New-York 12 ½, do. in New- 72 ℳ Dividende bis 15. Juli bei der Peutschen Bank in Berlin;
8, 20r Water Orleans 11 ¼ Petroleum in New-York 13, do. in Philadelphia 12 ½. s. Ins. in Nr. 150.
Getreidefracht 4 ½.
New-York, 29. Juni. (W. T. B.) 86 Baumwollen-Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions-
8
Künüdigungen und Verloesungen. 8 Obligationen des Nagdeburg-Rothensee Wolmirstedter Deich- (Ehort eclear) 7 ¼ C. verbandes. Amortisations- Verlocsung; *. unter Ins. der Nr. 150. 111“ Greifswalder Krels- Chausseebau- Verloosung; s. unter Ins. der Nr. 150.
September-De- haäfen 6000 B., Ausfuhr nach Grossbritannien 11 000 B., nach dem Berlin,
Juli 65,25, pr. Kontinent 4,000 B. Vorrath 259,000 B.
Rüböl ruhig,
.
vieh 411 Stück, 799 Stöück.
91,25, pr. Sep-
(J. 0. Harkert) in Duilsburg.
Produktenmarkt. (Schlussbericht.) Weizen ruhig, pr. s. unter Ins. der Nr. 150
Juni 31,25, pr. Juli 31,25, pr. Juli-Aug. 31,00, Pr.
Sept.-Dez. 30,00. Isassefr 8
Ausweise von Banken ete.
Aktien-Gesellsechaft für Eisenindustrle und Brückenban Rindvieh pro 100 AP -— ℳ 52 — 54 ℳ 38 — 4 ℳ Bilanz vom 31. Dezember 1876; Schweine „ 1 Hammel: „ 20 — 23 Kilo. . 21 — 22 „ 19 — 20 —
Fortuna, Angemelne versicherungs-Aktien- Gesellschaft. Kälber: NiedrigesMittelpreise.
obHgationen. Amortisations- 1 3
29. Jani. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Rind- — 2.nn 368 Stück, Schatrieh 1353 Stück, Külber
Fleischpreise.
höchster mittel niedri gster
..zEEö—
aünn=g
— ⁰ —
—
(Die Beträge lauten auf Tausende Mark.)
Wochen⸗Ausweis der deutschen Zettelbanken vom 23. Juni 1877.
Gegen Lombard⸗
woche. 1 woche.
Gegen Täglich Gegen Verbind⸗ Gegen G
t die 3 d Noten⸗ die fällige die lichkeiten Wechsel. Vor⸗ forderun⸗ Vor⸗ Urolauf.
Vor⸗ Verbind⸗ Vor⸗ sauf Kün⸗ Vor⸗ woche. ichkeiten. woche. digung. woche.
Reichsbank . . Die 5 altpreußischen Banken Die 3 fächsischen Banken.. Die 5 norddeutschen Banken. Frankfurter Bank . . . . 1 Die Bayerische Notenbank. . . Die 3 füddeutschen Banken. —
20,106 —
356,406 + 26,451 34,153 + 491 4, 46,157 + 89 67,206 — 25,059 + 1,481 1
V 33,229 + 47,967 — b
4
1
6
432 2 4
703,127 — 27,311] 169,319 — 4.5700 16150 — 92. 62 — 11,564 + 324
9 3 142328 — 2217] 2902 9 117] m„7,244 — 1712 15,728 4 645
3719 — 103 11,597 — 1 7737 — 380 35,537 — 1,548
0 675— 11487 + 636 8298 + 2,155 1,903, 52 66,579 + 604 1,578 — 69 97 69 + 37,823 — 1345 1.,044 4 2
Summa. 716,340
3 — 776 670,177 + 29,02
521— 1,489 897,556 — 25,958] 194,597,— 2,849]
Theater. Fwallner-Theater. Sonntag: Letztes Auf⸗ treten des Herrn Carl Helmerding vor seinem Urlaub. Zum 235. Male: Berlin, wie es weint und lacht. Zum Schluß: Verplefft, oder Ber⸗ liner Sonntagsjäger. 8 Montag: Zum 91. Male: Ultimo.
priedrich-Wilhelmst. Theater. Sonn⸗
tag: Fatinitza. Montag: Fatinitza.
11““
Krells Theater. Sonntag: Der Trouba⸗ dour. Oper in 4 Akten von Verdi. Leonore: rl. v. Renée. Azucena: Frl. B 8 Luna: r. Erebe. Manrico: Hr. oße Illumi⸗ nation. Vor, während und er Vorstellung: Großes Doppel⸗Konzert. Anfang 4, der Vorstellung 6 ½ Uör.
Montag: Martha. Lady: Frl. Zamor. Nancy: Frl. Bontemps. Lvonel: Hr. Schmidt⸗Herrmann. Plumkett: Hr. Grebe. Tristan: Hr. Krieg. Große Illumination. Großes Konzert.
Woltersdorff- Theater. Sonntag: Zwei Vorstellungen. Beginn der ersten Vorstellung 6 ½ Uhr. Zum 1. Male: Der wahre Jacob. Schwank in 4 Bildern nach einem französischen Sujet von 2. Rak. — Beginn der zweiten Vorstellung 8 Uhr. Zum 6. Male: Der rothe August. Entrse für beide Vorstellungen gültig. Parquet 1,50 ℳ, Tribüne 0,75 ℳ, Logen 2 — 4,00 ℳ).
Montag: Dieselbe Vorstellung.
National-Theater. Sonntag: Ermäßigte Preise Mit vollständig neuer Ausstattung. Adonia. ama in 5 Akten und einem Nachspiel: Suleiman,
in 1 Akt von G. Conrad.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
Thalia-Theater. Dorotheenstraße 19.,20
Sonntag: Ermäßigte Preise. Konzert im Stadt⸗ rk. Ium 4. Male: Ein Sonntagskind. Montag: Er muß aufs Land.
Stadtpark. Am Sonntag, den 1. Juli, wird
ein großartiges Wiener Prachtfeuerwerk, verbun⸗
den mit Schlachtmusik, stattfinden.
Belle-AHliance-Theater. Sonrntag: Großes Garten⸗Konzert. (Kapelle Saro).
Montag: Großes Doppel⸗Konzert (Kapellen Sel⸗ chow und Saro). 8 G
Großes Fest⸗Konzert (Kapelle Rusche⸗ weyh).
Täglich: Papa’'s Liebschaft. Brillante Illu⸗
Deutscher Perso ender.
1646. Gottfr. Wilh. ““
1657. Friedrich III. (1), Churfürst von Branden- burg, König von Preussen 9.
1694. Churfürst Friedrich III. von Frandenburg stiftet die Universität zu Halle.
1742. Georg Cbhristoph Lichtenberg *.
1860. Gottb. Heinr. v Schu 8
936. König Heinrich r. 8
1724. Sam. Gottlob Kloppstock .
1795. Gust. Nieritz *.
1843. Sam. Christian Fr. Hahnemann f.
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Waleska Stern mit Hrr. Ober⸗ Steuerkontroleur Arnim Thaemel (Herzberg). —
Frl. Marie v. Hagen mit Hrn. Graf Werner Görtz⸗Wrisberg (Halle a. S).
Verehelicht: r. Oberförster Carl Blanck⸗ 78 mit Frl. Dora Hagemann (Altenau am
arz).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Lieutenant v. Jor⸗ dan (Strehlen). — Hrn. Regierungs⸗Assessor Hilmar v. Dobbeler (Hildesheim). — Hrn. Hauptmann und Compagnie⸗Chef Müller (Cöln). — Eine Tochter: Hrn. Hauptmam und Batterie⸗Chef Marcard (Coblenz). — Hrn. Premier⸗Lieutenant v. Colland (Potsdam). — er Hauptmann und Compagnie⸗Chef Möring⸗ Minden). 1
Gestorben: Hr. General⸗Major z. D. Alfred v. Krohn (Görlitz). — Hr. Superintendent und Oberpfarrer Adolf Geißler (Wittstock). — Hr. Ober⸗Forstmeister Georg Garthe (Gelbensande). — Verw. Frau Majorin Wilhelmine v. Koby⸗ linski, geb. Wilutzky (Königsberg). — Verw. Frau Hofrath Caroline Weise, geb. Ebart (Son⸗ dershausen). — Hr. Rechtsanwalt Alfred Wilze (Limburg a. d. Lenne).
Steckbriefe und Untersuchungs⸗ Sachen
Steckbriefs⸗Erledigung. Die von uns unterm 1. Juni dieses Jahres erlassene offene Strafvoll⸗ streckungs⸗Requisition wird in Betreff des Steuer⸗ manns Wilhelm Gustav Lortzing aus Cottbus zurückgenommen. Cottbus, den 22. Juni 1877.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Ersuche um Auskunft über den Aufenthaltsort des Kaufmanns Th. Gregoriew aus Mielow in Rußland. Cassel, den 27. Juni 1877.
Der Staatsanwalt Wil helmi.
Oeffentliche Strafvollstreckung. Es sind wegen unerlaubten Auswanderns rechtskräftig verurtheilt; 8. durch unser Erkenntniß vom 4. September 1876 1) Hermann Carl Otto Latsch, geboren am 23. Mai 1851 zu Behlkow, zuletzt zu lathe ortsgehörig; 2) Ernst Carl Schmidt, geboren am 17. August 1851 zu Greifenberg i. Pom., ebendaselbst ortsgehörig; 3) Wilhelm August Heinrich Wartchow, geboren am 22. August 1851 zu Medewitz, Kreis Greifen⸗ berg i. Pom., ebendaselbst ortsgehörig; 4) Gustav
zu Treptow a. R., ebendaselbst ortsgehörig; 5) August Friedrich Wilhelm Mai, geboren am 23. Juni 1851 zu Treptow a. R., ebendaselbst ortsgehörig; 6) Gustav Hermann Hefeeeg. geboren am 31. Mai 1851 zu Robe, ebendaselbst oclsge höri 9 Albert Ferdi⸗ nand Storm, geboren am 24. Augus 1852 zu Lan⸗ genhagen, ebendaselbst ortsgehörig; 8) Johann Hein⸗ rich Wilhelm Schoessow, geboren am 23. Mai 1852 zu Lebhin, Kreis Greifenberg i. Pom., zuletzt zu ackenhagen ortsgehörig; 9) Johann Heinrich Ber⸗ ohm, geboren am 18. Februar 1852 zu Darsow, zuletzt zu Treptow a. R. ortsgehörig; 10) Ferdinand einri Forlich eboren am 31. August 1852 zu edlin, ebendaselbst ortsgehörig; 11) arl Theodor 1 Bandt, gebcefh 29 März 1852 8 reptow a. ebendase ortsgehörig; 12) Augu⸗ Friedrich Wilhelm Manthey, geboren am 2 tember 1853 zu Dargislaff, zuletzt in Streckenthin ortsgehörig; 13) Friedrich Wilhelm August Koenig, geboren am 30. September 1853 zu Rütznow, zuletzt in Rensin ortsgehörig; 14) Carl Friedrich Ferdinand Tempelmann, geboren am 27. September 1853 zu Succowshof, ebendaselbst ortsgehörig; 15) Carl Johann Robert Kaun, geboren am 17. Ja⸗ nuar 1853 zu Neuhof, ebendaselbst ortsgehörig; 16) Hermann Wilhelm Leberecht Mueller, geboren am 11. Mai 1853 zu Streckenthin, ebenda⸗ selbst ehörig; 17) August Ludwig i⸗ nand Last, geboren am 15. April 1852 zu Rensin, zuletzt in Cummerow o. gehörig; B. durch Erkenntniß des Königlichen Appellations⸗ erichts zu Stettin vom 17. April 1877: 1) Wil⸗ Im Friedrich Bohlmann, geboren am 17. Dezem⸗ ber 1851 zu Greifenberg i. Pom., b“ orts⸗ gehörig; 2) Johann Friedrich Wilhelm Lued
Bernhard Franz Baatz, geboren am 13. April 1851
1“
ꝛtke, ge⸗
boren am 11. September 1852 zu Dummadel, eben⸗ daselbst ortsgehörig; 3) Franz Hugo Wilhelm Nüß, geboren am 5. Februar 1852 zu Treptow g. R., ebendaselbst ortsgehörig; 4) Friedrich August Ferdi⸗ nand Wilke, geboren am 18. Juli 1853 zu Rensin, zuletzt zu Schwessow ortsgehörig; 5) Wilhelm Her⸗ mann Dallmann, geboren am 25. Juli 1853 zu Dargislaff, ebendaselbst ortsgehörig; 6) Hermann Friedrich Christian Rathke, geboren am 16. Sep⸗ tember 1853 zu Dargislaff, ebendaselbst ortsgehörig; 7) Erich Carl Berthold Enderlein, geboren am 8 September 1853 zu Greifenberg i. Pom., zuletzt zu Treptow a. R. ortsgehörig; 8) Heinrich Wilhelm Theodor Baerenwald, geboren am 28. Juli 1853 zu Medewitz, Kreis Greifenberg i. Pom., ebendaselbst ortsgehörig; 9) Ferdinand Friedrich August Bessert, geboren am 15. ovember 1853 zu Trieglaff, eben⸗ daselbst ortsgehörig; 10) Albert Johann Carl Krieser aus Geiglitz, Kreis Labes, am 26. April 1855 in Berkenow, Kreis Schivelbein, geboren; 11) August Friedrich Wilhelm Tietz, geboren am 17. August 1852 zu Molstow, Kreis Greifenberg i. Pom, ebendaselbst ortsgehörig; 12) August Hein⸗ rich Friedrich Lambrecht, geboren am 14. August 1853 zu Nestau, zuletzt in Zimdarse ortsgehörig; jeder zu 150 ℳ Geldstrafe und im Unvermögens⸗ g. zu je einem Monat Gefängniß. Da der
ufenthaltsort der vorstehend zu A. und B. ge⸗ nannten Personen unbekannt ist, so ersuchen wir, die gegen sie erkannten Geldstrafen durch Mobiliar⸗ exekution von ihnen einzuziehen, im Unvermögens⸗ falle aber dieselben festzunehmen und an die nächste inländische Gerichtsbehörde behufs Strafvollstreckung abliefern zu lassen, auch von der Vollstreckung der Strafe uns sofort zu benachrichtigen.
Greifenberg i. Pom., den 15. Juni 1877.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Verkäufe, Verpachtungen Submissionen ꝛc. 8
2 Verliner Nordbahn.
Die Erbauung des Lokomotivschuppens auf Bahn⸗ hof Stralsund der Abtheilung Demmin soll ein⸗ schließlich sämmtlicher Arbeiten und Lieferungen (exkl. von Bruch⸗ und Ziegelsteinen) im Wege der öffentlichen Submission an einen qualifizirten Unter⸗ nehmer vergeben werden.
Bedingungen, Submissionsformular, Kostenan⸗ schlag und Zeichnungen liegen von heute ab im hic⸗
2
igen Abtheilungs⸗Bureau zur Einsicht aus, und
öͤnnen die Bedingungen nebst Submissionsformular
Lauten
——
von dort bezogen werden. Offerten sind portofrei und versiegelt an Unkerzeichneten mit der Aufschrift:
schuxpens in Stralsund“ bis zum Submissionstermin: Dienstag, den 10. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr,
—
Submittenten erfolgen wird.
sichtigt. Demmin, den 27. Juni 1877. Der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister. H. Schmidt.
Bormittags 10 Uhr, sollen auf dem neuen latze
Pfteclten Pferde können Tags zuvor beim Gastwirth enckhoff in Münster besichtigt werden. Waren⸗
Landgestüt⸗Direktion.
suse (rande Societé des chemins de fer Russes.
Die obengenannte Gesellschaft hat aus den Be- trägen der St. Petersburg-Warschau«
denen der Nicolai-Bahn eine Dividende von 1 Rubel 68 Kopeken, zusammen
17 Pfennigen auf den am 1./13. Juli a. c. fälligen Coupon der Actien obiger Gesellschaft aus- bezahlt wird. Mithin werden die an diesem Termine fälligen hblauen Coupons statt mit ℳ 10.05 1 mit ℳ 15.22, gelben Coupons statt mit ℳ 50.25 mit ℳ 76.10 Verfalltage ab durch uvs eingelöst. Dieselbe Dividende trifft anch die Genussactien obiger Gesellschaft. Wir sind beauftragt, den Cou- pon Nr. 8 derselben mit ℳ 5.12 einzalösen. Die Coupons sind von 9 — 12 Uhr Vormitiags einzureichen. öbbb] Berlin, im Juni 1877. 8 8 Jägerstrasse Nr. 52. 883
Mendelssohn 8 C0.
Für die Landesgrenze der Kreise Thorn und Strasburg soll eine Grenzthierarztstelle mit dem
auf portofreie Gesuche gegen Erstattung von 1,5 ℳ
8
„Submission auf die Erbauung des Lrtomotib⸗
einzureichen, in welchem die Eröffnung der einge⸗ gangenen Offerten in Gegenwart der erschienenen
Später eingehende Offerten bleiben unberück⸗
Pferde⸗Verkauf. Am Dienstag, den 10. Juli er.,
zu Münster 10 — 15 Landbeschäler, darunter sehr gut gefahrene leichte und schwerere Pferde öffentlich meistbietend verkauft werden. Die zum Verkauf
dorf, den 23. Juni 1877. Königliche Westfälische
& Moseceau-Nijni -Eisenbahnen eine Dividende von 76 Kopeken und aus
2 Ruhel 44 Kopeken pro Actie. fest- gesetzt, welehe Summe hier mit 5 Mark.
“
Wopufit⸗ des Beamten vorläufig in der Stadt
enburg errichtet werden; der Grenzthierarzt he zugleich die Kreisthierarztstelle des Kreises Lö kommissarisch ver licher Remuneration als Grenzthierarzt 600 ℳ als Kreisthierarzt des Kreises Löbau und 300 ℳ per⸗ sönliche Zulag „im Ganzen also 2700 ℳ erhalten, wobei derselbe indeß keine Privatpraxis betreiben darf. Qualifizirte Thierärzte, welche das kreisthier⸗ ärztliche Examen abgelegt haben, wir hier⸗ mit auf, innerhalb 6 Wochen si Stelle zu melden.
Marienwerder, den 20. Juni 1877.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
15835] Cuxhavener Eisenbahn⸗, Dampfschiff⸗ und Hafen⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Actionaire unserer Gesellschaft werden zur außerordentlichen Generalversamm⸗
lung auf Sonnabend, den 28. Juli d. J., Vormitta
schaftslokal, Voßstraße 29/30 in Berlin, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. . Diejenigen Actionaire, welche sich an dieser Generalversammlung betheiligen wollen, ihre Interimsscheine oder volleingezahlten spätestens am 8
üblichen Geschäftsstunden entweder
1“
in London
0. Juli d. J.
in Blrlin bei Herrn F. Mart. Magnag, oder in Hambarß bei Herrn Paul Mendelssohn⸗Bartholdy oder i Herren C. J. Hambro & Son
niederzulegen, wogegen die im §. 34 des Statuts vorgeschriebenen Legitimationskarten in Empfang ge⸗
nommen werden können.
Abwesende Actionaire können sich laut §.
durch andere Actionaire auf Grund schriftlicher Vollmacht vertreten lassen.
Berlin, den 29. Juni 1877. Der Aufsichtsrath.
J. E. Langhans.
“ Der Vorstand.
Ernst David. Schön.
gs 10 Uhr, im Gesell⸗
au u und außer 1800 ℳ jähr⸗
bei uns zu der
28 des Statuts in der Generalversammlung nur
˖2Ar.