1877 / 152 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

u] 1 1 8

8 8 5 k. 1

der Inhaber der daselbst eingetragenen Firma:] Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Guerlin & Bernard in unserm Gesellschafts egister unter Nr. 83 Col. 4 , der Hufner Hans Diedrich e.“ impel & Schulz 133 Jahre; angemeldet 8. Juni 1877 3 E 3 „Caspar Gottlieb Kotte“, der Kaufmann C. Rentner & Comp. und als deren Inhaber der Kaufmann Thomas bei der Firma: 5 Bissee. . vermerkt steht, 8 eingetragen: 1 2 8 8 I Nuchm. 8 Uhe 1 en 1— * H. x n 82% 1e. Gottlieb Kotte zu Lüttringhausen, am 28. No⸗ am 15. Februar 1877 begründeten Handels⸗ Gustave Bernard hier eingetragen worden. Elbinger Actien⸗Gesellschaft für 1 Sie von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Die Handelsgesel ft ist durch gegenseitige . 51. Firma „Schriftgießerei Flinsch“ hier: Württem ergisches Ober⸗Ar tsgericht. 4 vember 1876 verstorben und das Geschäft in gesellschaft 8 2 - Leinen⸗Industrie 8 machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Uebereinkunft aufgelöst. Der Leinwandfabri⸗ 1 versiegeltes Packet mit Pelster für 3 Folge Vereinbarung zwischen den⸗ Erben, ge⸗ Getziges Geschäftslokal: Prinzenstraße 31) Der Kaufmann Carl Otto Heyl zu Berlin hat eingetragen: 4 55 8 schaft und der Unterschrift des Vorstandes. Zur kant Carl Louis Zimpel setzt das Handelzge⸗ Fabriknummern 1154—1156; für plastische Erzeug⸗ Zöblitz. In das Musterregister des unterzeich⸗ thätigt vor Notar Heinzen zu Lüttringhausen sind: . 3 für sein hierselbst unter der Firma: Der Kaufmann Heinrich Janßon ist als Direktor Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen bedient schäft unter der Firma L. Zimpel fort. Ver⸗ nisse; Schutzfrist 3 Jahre; migkmeldet den 25. Juni neten Königlich Sächsischen Gegisteganttes lt nom 4. April 1877 und in Gemäßheit Be⸗ 1) der Nähmaschinenfabrikant Carl Rentner, . . F. Heyl & Co. ausgeschieden und zu Direktoren der Elbinger 8 ch die Genossenschaft der in Kiel erscheinenden gleiche Nr. 536 des Firmenregisters. 1877, Nachm. 3 Uhr 40 Min. stragen: Firma Oskar Kerber in Olbernhar schlusses 82 —— zu eng. 2) der Kaufmang Lfinrich Schnegelsberg, Timearfgists; 2 172 —1 Hene sen Ee für Leinen⸗Industrie die Kausfe. eestichen e ist in unser Firmenregister unter Im Se S Königl. Stadtgerichts 1 Muster eines neuen unterhaltenden Würfel⸗Lotto⸗ dorf vom 6. nämlichen Monats an de en Beide zu in. 1 1 8 na az, : , 811“ es Norddeutschen Landwi un . r. jie Firma: . a 3 AgIͤ 2ꝙ7 . . 1.— . Wiltwe Amalie, geb. Hindrichs, übergegangen Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Berlin, Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe in August n. 18 nHe Ih. b des Landwirthschaftlichen Wochenblatts. 9 L. Zimpel 4 0 Das Fent d. N. 9 1 u⸗ Sieles; bn ftuches Frtengniß; Soch⸗ frift ist, welche dasselbe unter der Firma: „C G. 6221 eingetragen worden. F . unser Prokurenregister unter Nr. 3628 eingetragen, und 1 wF1“ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder und als deren Inhaber der Leinwandfabrikant Karl— EEE66668 Uhr. Zöblitz, den 16. Juni 1877. Das 88 Kotte“ fortsetzt; 8 x 16“ dagegen in demselben unter Nr. 3053 die dem Lonis Emil Angerer hier Zeit bei dem hiesigen Kreisgerichte eingesehen werden. Louis Zimpel hier eingetragen worden. Gehren. 8. das hiesige Musterregister ist heute nigliche Gerichtsamt Höfer 2) unter Nr. 1597“ des (neuen) Firmenregisters: Persönlich haftende Gesellschafter der hierselbst Mann für diese Firma ertheilte Prokura gelöscht bestellt. Denselben steht die Vertretung der Kiel, den 23. Juni 1877. 1 ESorau, am 26. Juni 1877. eingetragen: Nr. 4. Firma: J. N. Beyermann b die Firma: „C. G. Kotte“ in Lüttring ansen unter der Firma: worden. 3 Gesellschaft nur gemeinschaftlich zu. Königliches Kreisgericht. Abtheilung L. -n Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. in Großbreitenbach. 1 Muster für Pfeifenköpfe Fonkurse und als deren Inhaberin die zu Rosent al, Wolters, Pleß & Co. Ferner ist bei Nr. 83 vermerkt worden: Gleichzeitig ist in unserm Peeeraesister unter smit abschraubbarem Abguß, Construction von Holz ailn. . elsfrau Amalie, geb. Hindrichs, ittwe von jetziges Geschäftslokal: Neue riedrichstraße? ö ¹ 1 n in das Firmenrt r eingetragen der L. r jedri nummer 1028 a., utzfri ; g jetzig Leen9 Krraaz hier gelöscht und nach Nr. 3628 über⸗ ertheilte Kollektivprokura gelöscht. . des Handelsmanns Abraham Kaufmann II. von 1.N.. htbeber EE“ den 12. Juni S. be saite , ühir s. Fehenen

8 Gottlieb Kotte; . 8 sind die F

3) unter Nr. r. ö 1) Johannes Wolters, 141“ eFersen⸗ Erbinez en 28. Nun 8 grse Abtheilung. 26. April d. J jeder Ehegatte 50 i

die Löschung der dem Kaufmann Gustav Vor⸗ 2) Adolf Pleß, E1“ b 1““ 8 1 ug. .April d. J, wonach jeder Ehegatte ircha: . izamt. tts c. ie Löschung d ) Adolf Pleß Gelöscht sind: h. die Gemeinschaft vonach alles übrige, gegenwärtige vIET“ Schwan Pr. H. Meyer, Justizam r ele . 8.

1 w . w 8 tenau mit Esther Levi von Müllheim vom . 97 —5 Spgw. Stadtgericht Kassenverwaltung hier nachträglich ein 1 Lich sth h Ort der Niederlassung: Züllchow. den 12. Juni 1877. Fürstl. Schwarzb. Sondersh. sorderung von 3049 80g ₰. lüic. 1ns berg zu Düring, für die Firma: „Caspar Beide zu Berlin. EE.“ 8 ister N 4811 Hrns Ks. * 1 Nr. 3 der Konkurs⸗Ordnung bestimmten Vorrechte Goöottlieb Kotte“ ertheilt gewesene Prokura und Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Zirmemxem. 65 Moöri Eeldis & Co. Essen. Handelsregister des Königlichen 1 und künftige Vermögen von der Gemeinschaft aus⸗ Stettin, den 27. Juni 1877 (GSörlitz. In unser Musterregister ist unter Nr. 3 angemeldet. 5 8* 4) unter Nr. 565 des (neuen) Prokurenregisters: 6222 eingetragen worden. er a 2* 8 üs⸗ 9 Kreisgerichts zu Essen. . geschlossen werden soll. 11““ Königliches See⸗ und Handelsgericht jeingetragen: Kaufmann Julius Arnade zu Gör⸗ Der Termin zur Prüfung dieser Forderung die dem zu Rosenthal wohnenden Kaufmann Uüne gister 5 Cohn jetzt S. Rosenthal Die unter Nr. 593 des Firmenregisters einge⸗ Kork, den 28. Juni 1877. . liitz, ein versiegeltes Packet mit neun Merstern für ist auf Caspar Gottlieb Kotte für die Firma: „C. G. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Fi 8 Frenhe: Nr. ier jetzt S. Rosenthal. tragene Firma: Großh. Bad. Amtsgerich. sstettim. In unser Gefellschaftsregister, woselbst, Täschnerwaaren, plastische Erzeugnisse, Fabriknun⸗ den 13. Juli 1877, Mittags 12 Uhr, Kotte“ ertheilte Prokura. Cohn & Samuel 8 FirmeFee 9 27 2mgreott 5 Z. R. Kalenborn, unter Nr. 462 die hiesig⸗ Aktiengesellschaft in Firma: mern 514 bis 522, Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Barmen, den 28. Juni 1877, am 30. Juni 1877 begründeten Handelsgesellschaft B Uin dem 31877 9. 4 Frebe er: der Kaufmann Johann Rudolo Königsberg. Handelsregister. Mescheriner Zucker abrik, vermerkt steht, ist heute det am 8. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr. hoch, Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 (jetziges Geschäftslokal: Stralauerstraße 13/14) aas u, den 30. Fbes Stadtgeri Kalenborn zu Essen, . Der Kaufmann Peter Dargel von hier hat für eingetragen: Görlitz, den 9. Juni 1877. ommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, ür denselben 84 sind sig Kaufleute: Königliches Sta fric ö“ ist welbscht am 24. Juni 1877. seine Ehe mit Therese Amende durch Vertrag vom Colonne 4: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. welche ihre Forderungen angemeldet haben, in der stellvertretende Sekretär: 1.) Bernhard Cohn, eö1n Ersste Abtheilung für Civi sachen. 16 29. Mai 1877 die Gemeinschaft der Güter und Der Direktor Wilhelm Sapel ist durch Tod aus dem Keuntniß gesetzt werden. 4 1 8 ö“ 8 Greifswald. In unser Firmenregister ist des Erwerbes ausgeschlossen; das gegenwärtige Ver⸗ Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden. Hanau. In das Musterregister ist eingetragen, Berlin, den 25. Juni 1877.

Ackermann. . 2) Julius Samuel, 8 I 1 ister ist einge⸗ b önigli 1 ZIe ze. 1 r Ah Beide zu Betlin. 27 b 3 e ee In das Handelsregister ist einge ünter Nr. 448 bder Apotbefer Rudolt Lange zu n Fbesgen, an 1* 8 sie Seensie, ben 85 88. WW daß am 26. Juni 1877, Morgens tl0 Ug. der Erste ißl chen, --. Ficht., 1 . . ies ist i s i 1 5 8 ssar hc Fi * 8 der Ehe durch Erbschaften, Vermächtnisse, en⸗ önigliches See⸗ sgeri 5 s 11 lung für Civilsachen. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. am 23. Juni 1877: assan als Inhaber der Firma Rud. Lange Vermücan, Eigenschaft önigliches See und Han elsgeri Goldarbeiter Joseph Klüh von hier 5 Muster Der Kommissar des Konkurses.

820 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers 6223 eingetragen worden. 1 Niederlassungsort: Lassan, zufolge Verfügung vom kungen und Glücksfälle erwir für plastische Erzeugnisse unter den Fabriknummerrn ü eingetragen worden: EEEE1A“ Feese . - Tewenreraseherane -ese Pranben. 26. Juni 1877 eingetragen... des vorbehaltenen Vermögens haben. 1 suhl. Handelsgerichtliche Bekanntmachung. 121 125 zu 2jähriger Schutzfrist angemeldet und g St wehn.; Die am 29. Juni Bwischen 88 in ilich Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: burg. An Stelle von. Johann Heinrich Greifswald, den 26. Juni 1877,⁴. Dies ist zufolge Verfügung vom 27 am 28. Junt. In unser Gesellschaftsregister Nr. 90 und das hinterlegt hat. Hanau, den 26. Juni 1877. König⸗ Stadtgerichts⸗Rath. F. . Frf 8 82 wilhe 2 Güli c M. Friedländer &. LE“ Klöppel ist Wilhelm Stauze zum General⸗ Königliches Kreisgericht. d. J. unter Nr. 626 in das Register iut Pimtefnng Prokurenregister Nr. 43 ist zufolge Verfügung vom liches Kreisgericht. I. Abtheilung. Müller. [5825] Konkurs⸗Crö 5 1.“ 2 EEEEe erlogesellschaft mit e am 1. Mai 1877 begründeten Handelsgesellschaft Agenten ernannt. der Ausschließung Für. Aufhebung der ehelichen 21. dieses Monats heute eingetragen worden: onkurs⸗ röffnung. 8 Eene I e Handelsg (jetziges Geschaftslokal; Poststraße 3.) sam 26. Juni 1877: Greiz. Auf Fol. 205 des hiesigen Handelsregisters ur. ö“ Die Firma der offenen Handelsgefellschaft: Karlsruhe. Nr. 23,550. In das Muster⸗ Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers 5. Barnaeneschafter ist zur Bertzetung sind: am 26.,18 8 Co. Bremerhaven, Offene undels⸗ ist heute das Ausscheiden des Herrn Baumeister 8 fa 12 en 28. Ine Niitsts⸗Kollegium K-g und Krebs register ist eingetragen: Nr. 3. Großh. Fiskus als und Kaufmanns Hermann Schäfer zu Friedrichs⸗ der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma 1) der Kaufmann Max Friedländer, * gesellschaft, errichtet am 1. Juni 18 7. In⸗ Carl Heinrich aus der Liquidations⸗Kommission der nigliches Kommerz⸗ un m gium. mit dem Sitz zu. Vesser, deren Gesellschafter Eigenthümer der Landes⸗Gewerbehalle dahier, hagen ist am 25. Juni 1877, Nachmittags 1 Uhr, berechtigt. r Birma 2) Fräulein Constanze Krüger, v haber: Hinrich Anton Mar Arnold und Jo⸗ Sächsisch⸗Thüring'schen Eiseubahngesellschaft bcth ister des Amtes sind die Handelsfrau Ida Lina Krebs zu siebenzehn Muster für plastische Erzeugnisse (Uhrer⸗ der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag gt. 29. Juni 1877 Beide zu Berlin. 8“ hann Wilhelm Gerhard Thorade Spedi⸗ in Lig. und der Eintritt des Herrn Kaufmann 1 Lim eg. 8* V1 35 e 8 mlbs Frauenwald und Wilhelm Widder zu Vesser, gehäuse), offen, Geschäftsnummer 1 bis 17, Schutzfrist der Zahlungseinstellung auf 8 n e. dels ichts⸗Sekretä dDdies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. teure, in Bremerhaven wohnhaft. 8 Moritz Heßler hier an dessen Stelle eingetragen Limburg wurde bei aufender ummen 22 ose sewie die dem Ehemann der Ersteren, Johann 5 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1877, Nachmittagg den 30. April 1877 8 er Hagee 85 sben retarx. (6224 eingetragen worden. am 27. Juni 1877: worden. 8. Firma : „. d Ahise ices rermers einge⸗ Süta 8 Fane 3 u ö“ für diese z8 Ker gear 85 8 88 Sngp. festgesebt.

n 11“ 1 . 4 ½ . .. Greiz, den 29. Juni 1877. . ragen ist, in Colonne 6 2 : irma ertheilte Prokura. erzoglich badisches Amtsgericht Kar zsruhe. Roth⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der der siae ekade Sekersi „„.FJa aser efselichafhetahesel woselbst unter, Luholf Hahn. Preneszeverr. Faßahek geoc Fürstlich Redß⸗Plauisches Justizamt 1., „Die Firma ist erloschen. 11A1114“ weiler. Kaufmann Goedel hier, Besselstraße 20 wohnhast, ermann. Nr. 3554 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Libbers & Co. in Bremen. Die Firma ist vW Handelsgerichkt. Ehngetrngen zufolge Verfügung vom .Juni cur. 5 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. unn ee. 8 . bbestelll. 2A b Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. Mar Friebländer & Berend am 10. Januar 1877 erloschen. II C. Zopf. SI 8 an, mburg 8a 26. Juni 1877 weg zr en - R 2 1 IVmn hiesigen e ist Die L.3. des Gemeinschuldners werden 1598 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Registers die vermerkt steht, ist eingetragen: ö8“ Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, ““ den igliches Kreisgericht Wiesbaden. 8 eute ist in das Gesellschafts⸗ enr r. 2 enge gen 8 dun Hürmane a zum aufgefordert, in dem Firma: „Hugo Denhard“ in Barmen eingetragen Die Gesellschaft ist durch ehanale aa eberein⸗ den 28. Juni 1877. Hagen. Handelsregister 8 . Zeckeln gericht. register für das Amt Wiesbaden Nr. 139 Col. 4 Abstimmen von Violinen, und eine ergleichen m auf den 12. Juli 1877, Mittags 12 Uhr, worden deren Inhaber der daselbst wohnende Kauf⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Berend C. H. Thulesius, Dr. des Königlichen Kreisgerichts zu Hagen. J“ bezüglich der Firma Elmering & Cie. zu Biebrich⸗ Abstimmen von Guitarren, Firma: Ernst Leiterd in unserm Gericht lokal, Zimmerstr. 25, Zimmer 23, mann Hugo Denhard ist fetzt das Handelsgeschäft unter der Se Ernst Die unter Nr. 171 des Gesellschaftsregisters ein⸗ -“ Bekannt 8 WMosbach folgender Eintrag gemacht worden: in Brunndöbra, offen, plastisches Erzeugniß, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schulz, anbe⸗

Varmen den 30. Juni 1877 1“ Berend fort. (Vergleiche Nr. 10,198 des Fir⸗ Brieg-. Bekanntmachung. getragere Gesellschaft Leidheuser & Wönckhaus 88n. 221 ades mc 89 delsregisters Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liguidation. Schutzfrist vorläufig drei⸗ Jahre, It. Anmeldung vom raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge I.“ Handelsgerichts⸗Sekretär 1 menregisters.) In unser Gesellschaftsregister ist auf Grund vor⸗ zu Hagen ist aufgelöst und die Firma erloschen. Snt 30d Faet des hiesigen Hande Fegesters, Zum Liquidator ist der persönlich haftende Ge⸗ 12. Juni 1877 „Nachmittags 13 Uhr. Klingen⸗ über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die FElsejchthe⸗ 8 1e ne ist in unser Firmenregister unter Nr. schdiftsmäßiger Anmeldung eine offene Handelsge⸗ Eingetragen z-folge Verfügung vom 26. Juni 1877 Fülnn 89 1 einget. raghte Heinrich Johannigmann hcheftsr Ernst Elmering, z. Z. in Bochum, Ies 1 89 Juni 1877. Königlich Sächsisches I 8ss ee. Se 88 Uvertretende Sekretär: sellschaft sub laufende Nr. 40 unter der Firma —— 1“ . 8 Fissne id 88288 estellt. owie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ 1 üüst Faerma nn. 8 8. Ernst Berend „Brahn & Schönwald“ zu Löwen, Kreis Pehe Hamburg. Eintragungen vng Wechelm Gicfnce 4877, Wiesbaden, den 29. Juni 187⁄ ⁄17. MHUHngenthal. Im hiesigen Musterregister ist Ealtzesge gen heftelen und welche Herjonen 8

b 8 8 heeriase Kaufmann Ernst Berend unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: in das Handelsregister. Se. Fönigliches Amtsgericht 1 85— T1“ unter Nr. 21 eingetragen: ein Concertina mit ein⸗ 11 inschuld twas Berlin. andelsregister 5 1AX“ Die Gesellschafter sind?: 11 1877. Juni 27. 85 8 1“ 8; eilung. legten auf Metall abgezogenen Bildern, Fabrikant 8s eEETbb des göniglichen Stadigerichts zu Berlin. 8 3 1 1) Kaufmann David Schönwald in Löwen und C. A. Timm. Inhaber: Carl Albrecht Nicolaus 8 8 1“ 8 1 Ferr g onf Wiihtmonn in offen, Ses Papieren 18 gve. Sachen in Besitz oder Zufolge Versügung vom 29. Juni 1877 sind am In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 2) Kaufmann Moritz Brahn in Breslau. Timm. Lüneburg. Bekanntmachung. ““ ees g9 Hes saither. Vnte der Fhüane plastisches Erzeugniß, Schutzfrist vorläufig 3 Jahre, ö 2 Hee⸗ meicc, ben e ver⸗ selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: Nr. 1441 die biesige Handelsgesellschaft in Firma: Die Gesellschaft hat am 23. Juni 1877 begonnen. F. C. E. Meyer. Inhaber: Friedrich Carl Emil In das Handelsregister des Amtsgerichts „Biegen zu Geisenheim betriebene Handelsge⸗ Puni 1877, Vormittags w1 gegeben, nichts an denselben zu

8 d 1 haft 1 Lüneburg z5tj h Fosß h lt. Anmeldung vom 20. Juni vero . 9 3 i unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Friedrich Wallburg Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht. Meyer. ist heute auf Fol. 37 unter der Firma: 1 ö b L“ Cereeh. r Sänae 9 Uhr. Klingenthal, den 22. Juni 1877. König⸗ öö“ zahlen, vielmehr von dem Be

4

8

Nr. 5499 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: vermerkt steht, ist eingetragen: nur dem Kaufmann David Schönwald zu, F. W. Kronl. Das bisber unter dieser Firma „Gebrüder Leppert“ Winkel, sat zu Geisenheim, übergegangen und wird lich Sächsisches Gerichtsamt das. bis zum 8. August 1877 einschließlich

Pinner & Baumann Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ heute eingetragen worden. von Peter Friedrich Wilhelm Kroul geführte Ge⸗ aingetragen, daß der bisherige Mitinhaber der Firma, von d vermerkt steht, ist eingetragen: 81 kunft aufgelöst. Der Kaufmann⸗ und Wein⸗ Brieg, den 25. Juni 1877. 2 schäft ist von Hermann Jochim Heinrich Steffen Friedrich Hieronymus Leppert, aus der Firma aus⸗ 5e, e ssen bei Königsee. In das Masterregister ist einge⸗ unft aufgelöst. Der Kaufmann Felix Pinner 8 28 ste Abrhenung. 1“ nen w ster Friedri tto Gustav Leppert in Lüneburg wieder ai ür das 2 Fdee Kunstholzplatten (Regulatorthüre, kedaillon mit Pfandinhab d - 8 setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter epeeag. fort⸗ Vergleiche Nr. 10,199 des Fir Bruchsal. Bekanntmachung der Firma Steffen & Buhbe, F. W. Kroul als Gesellschafter eingetreten ist. Die Firma besteht di. Biezgen in Firnienregigfe ünnde palelte 8 Mercurkopf, Buffetfüllung, Rosette mit Löwenkopf) 5 Uäheber, nr -v Firma fort. Vergleiche Nr. 10,197 des Fir⸗ D nenr lteift 8 8 is ter N Nr. 1 6712. Zu 9. 8. 333 8g; Fi ist Nachfl. fortgesezt. 1 als offene Handelsgesellschaft fort. Nr. 162 auf den Namen des jetzigen Inhabers ein⸗ offen, Muster für plastische Erzeuguisse; Fabrik⸗ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur menregisters. S st is in unser Firmenregister unker Nr. 8 vee. 8 8 Fne ers Ferdinand Buhbe. Diese Firma, deren Inhaber Lüneburg, den 27. Juni 1877. 1,8. II jetzig nummern 6, 7, 8,9; Schutzfrist 3 Jahre; ange⸗ Anzeige zu machen 8 Demnächst ist . e Firma: wurde eingetragen die Firma Ferdinand Zimmer. Johann Christian Ferdinalnd Buhbe war, ist auf⸗ Königliches Amtogericht. Abtheilung III. getr esbaden, den 29. Juni 1877 -qeengaeldet am 11. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr.é BZugleich werden alle Diejenigen, welche an die

elben unter der Firma C. Kremer, vor⸗ n dem Gericht oder dem Verwalter der Ma e Anzeige

in unser Firmenregister unter Nr. 1 . r 10,197 die Firma: Friedrich Wallburg mann in Bruchsal. Inhaber derselben ist Ferdi⸗ gehoben. euffel. Königliches Kreisgericht. 88 Königsee, den 12. Juni 1877. Fürstl. Schwarzb. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol⸗

und als deren Inhaber der Kaufmann und nand Zimmermann. Derselbe ist verehelicht mit Volbers & Markert. Heinrich Martin Marker und als deren Vinner ie. Fenhaa Felix Pinner Weingroßhändler Carl Friedrich Gustav Elsholtz Füs von Fedeneeei. Nach Ehe⸗ Bec aus Fee d. ginm Müühtin Weshäft Marienburg. Bekanntmachung. 8 hier eingetragen worden. biep eingetragen vwoeden Perlin jst firvor⸗ vurde bedungen in fenüricer Zonn reichehaege, lasehechen ührnn Besrrch 8r⸗ encbighefters na ehne egazg vom heutigen age is die zeret. Handelsrichterliche Bekanntmachung Iir. 8. s In dos Musterregifter ist einzutragen, Fafer verlangker. Borrecn, Ige Werfü 30. Juni 1877 sind genannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in bewegliche und unbewegliche Beibringen und Ver⸗ 2. b 88 8 8 fett b Handelsniederlassung des Kaufmannz und Mühlen. —Auf Pol. 268 des Handelsregisters des Flesigen 1“ Sörü,⸗ zu, Lings Fichen⸗ „bis zum 8. August 1877 einschließllich S. 8 5 JEint I s am unser Prokurenregister unter Nr. 3627 eingetragen, mögen der Brautleute nach den Regeln der allge⸗ Funt 28 besitzers Johann Herrmann Neufeldt zu Palschau Herzoglichen Kreisgerichts ist folgender Eintrag ge⸗ Packet mit 4 Mustern 7 efler. dl 5-h1 bei uns oder zu Protokoll anzumelden und selbigen Tage Fech 2 erfos unter dagegen in demselben bei Rr. 3322 vermerkt meinen Güͤtergemeinschaft beurtheilt werden solle, Bernhard Römlin Inhaber: Carl Adslph unter der Firma H. Neufeldt in das diesseitige saeben: 8 G muster, ö“ U bis u is 80, 91 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Wenett. Gesell 8 ftzregi esen 5 c 8 bf Firn er worden: dagegen das elterliche Vermögen der Braut von der S 8 d Romli g. 1“ Firmenregister (unter Nr. 270) eingetragen. venma: Carl Schrödter in Zerbst, seit 15. April bis 97 und 99 big 100, Schutzfris Fahre, Füg der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Nr. 5564 die hiesige Handelsgeselischaft in Firma Die Prokura des Oswald Schneider ist wegen Gutergemeinschaft ausgeschlossen und ihr vorbehalten Areus 68 S Marienburg, den 26. Juni 1875 11“ 187 3% Morgen⸗ be dfr. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ ant. Miner u“ Wechfel des Prinzipals von hier nach Nr bleibe. ö6 ae b1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Inhaber: der Kaufman Carl Schrödter in Zerbst Lingen, den 28. Juni 1877. Königliches Amts⸗ waltungspersonals 8 1“ tto Heyl zu Berlin ist 3627 übertragen worden. ABruchsal, 25. Juni 1877. JIuni 29. oppeln. Bekanntmachung Zerbst, den 19. Juni 1877. .ericht. Abtheilung 1. Cramer. ager a efegaeh AS1 Sepeshager 19 Uhr. g 4 2 zgeri ““ G zusß Culi 8 4 : is j 8 8 2 1 5 1 aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr 3 Fr. Tutzgericht. Iüelinn, Fegen gnnh. Welheem Gustad Julius In unserem Gesellschafts⸗ und resp. Firmen⸗ Herzoglich Anhaltische e Ifüdinghausen. In das Musterregister ist vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 1 v 5444 die hiesige andelsgesellschaft in Firma: 11“ fgent kirg⸗ is Füt. be in geführte register sind folgen⸗ Eintragungen bewirkt worden: Fenntneg. eingetragen: Nr. 4. Firma: Handelsgesellschaft Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ Edmund Müller & Mann. 8 Schneegaß & Ulmitt 1 EIbing. Bekanntmachung. b Ge Hft ftrgetrenen ne segnaher Fehene. I. 12 Felenhe kaftsregiczer 1. 9. Firma . R SF bei Fünen 2 vhre Se ehe der Verhandlung über den efrar e;⸗ 8 1 20. Juni 1877 , 2 2 8 Pr 1 g9., in Colonne 4: 1 Behrenbold et Comp. ein Packe mit 3 Mustern, Akkord verfahren werden. 1 Gesellschafter der unter der Firmͤa:M: vermaget stehte isch eeng st cdun gegenseitige Ueber⸗ 8 afolge aerfüg nc enene Pan zatcitag 8 unter der Fifmce e eaannh & Co. for⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, Salo Heinrich Muster⸗Register. nämlich: A. eines Luftheizofens, Patent Grotefend Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel⸗ R. Beinhauer einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Lud⸗ Frau Eweline Lewy, geb. Goldstein. Kurz⸗ und Iohab . Ed on n ift Wilhelm Proskauer führt die Firma allein weiter. ö2- (Die ansländischen Muster werden unter Nr. 1, 2, B. eines Kamin⸗Mantelofens Nr. 89 d am 1. Juli 1873 begründeten Handelsgesellschaft wig Heinrich Schneegaß setzt das Handels⸗ Freltwenrengeschäft ebendafelbst unter der Firma: Firma, 8 n aber Wilk 1 nge- S ilhelm getragen sufolge Verfügung vom 26. Juni 1877 8 Leipzig veröffentlicht.) C. eines Hopewell⸗Kachelofens Nr. 0, offen, für bis zum 27. Dezember 1877 einschließlich mit ihrem Sitze zu Hamburg und einer Zweig⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ E. Lewy Rorhmund nn Hermann. ilhelm 8 See v“ demselben age. ckr. Nr. 244 des Firmen⸗ E11“ 5 Pnn üht⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zu 4. und B. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ niederlassung in Berlin unter der Firma: gleiche Nr. 10,200 des Firmenregisters.] in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 600 ein⸗ is 8 1 8”. weie 1 ich ö I registers. ““ 8 öhefteo er ist eingetragen: 15 Jahre, zu C. 3 Jahre; angemeldet am 12. Juni selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten R. Beinhauer Söhne, Filiale Berlin Deneachst ist in unser Femenregister unter Nr. getragen 1 vrnan 11““ Ro n Eba 8 Wilhel II. im Firmenregister: I Nr. 5. Firma C. F. Fleemann zu 85 1877. Lüdinghausen, 14. Juni 1877. König⸗ Forderungen ein Termin auf 8 (Kurzwaaren on Lros), E“ 8 vasbimng den 20. Juni 1877. 1 vön o . Inhaber: uar ilhelm Colonne 1. Nr. 244 (früher Nr. 36 des Ge⸗a) Lischlampen füße Nr. 471. 8 5 50 .510. liches Handelsgericht. den 24. Januar 1878, Vormittags 11 ½ Uhr, chiesiges Geschftslokal jeßt: Kommandantenstrae Schneegaß & Ulmitt Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung Schellhass, Bade & Co. Diese Fi g. sellschaftsregisters), Fll. b Eigarretlacgpen Nr. 480. 478. * Hänge, ——— iin unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 23, Nr. 71/72) 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Ludwig 1 deds teas ig. che wa . Bert de x o. 1 68 Prene hat die cscolonne 2. Kaufmann Salo Heinrich Pros⸗ lampen Nr. 489. 482. Muster . b e Er⸗ Memmingen. In das diesgerichtliche Muster⸗ vor dem genannten Kommissar anberaumt. sind die Kaufleute: 1 8 Kceinrich Schneegaß hier eingetragen worden Elbing. Bekanntmachung. gobedn ius o Meyer ertheilte Prokura aufge⸗ .“ kauer zu Oppeln, seengnisse. B frist zwei Jahre. ngemeldet am register ist eingetragen: Goldarbeiter Haus Zum Erscheinen in diesem Termin werden die 1) Richard Charles Beinhauer, 8 Zufolge Verfügung vom 20. ist am 21. Juni 1877 gb 1d & Co. Carl H b ist Co onne 3. ppeln. 13. Juni 1877, Vormittags 9 ¾ Uhr. Fefurt⸗ den Gaßner in Mindelheim. Ein versiegeltes sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre 2) Charles Napoleon Beinhauer, In unset F. ist selbst unter Nr. 9906 die in Elbing bestehende Handelsniederlassung des F. A. Sees S. 8 Fir ngo Hen Colonne 4. S. Proskauer & Co. 20. Juni 1877. Königliches Kreisgericht. I. Ab⸗ Schächtelchen mit einer Broche Nr. 702. Muster Forderungen innerhalb einer der Fristen anmelden EEW11ö16I“X Hombueg ““ di h un 8 vezeaeegg F. woselbst unter Nr. 9206 Kaufmanns Arnold Peters ebendaselbst unter der vas der 1 8 er 8 G 8 2J en cGColonne 5. Eingetragen zufolge Verfügung theilung. für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. werden. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr’* die hiesige I nn 8 Srmlvr t. Firma: becch ansge dähab un erre. asse be von dem vom 26. Juni 1877 an demselben Tage. Esah 8 8 3 Angemeldet am 6. Juni 1877, Nachmittags 3 Uhr. Wer seine Anmeldung - riftlich einreicht, hat 6218 eingetragen worden. 18 kt steht 8 ke 1 Set 1114“ Eduard Levinson Nachfolger 18 eilhaber rich olph Otto Oppeln, den 26. Juni 1877. 881 ngen. In das Musterregister ist einge⸗ Memmingen, den 6. Juni 1877. K. bayr. Han⸗ eine Abschrift derselben un ihrer Anlagen beizu⸗ Die vorgenannte Handelsgesellschaft hat für die vermerkt eht, ist eingetragen: .“ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 601 es erwald unter unveränderter Firma fortgesetzt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. tragen: Firma: Actien⸗Plaqué⸗Fabrik Eßlingen, delsgericht. Der K. Fandelsgerichtsvorstand. fügen. 8 Berliner Zweigniederlassung dem Otto Knust zu Die Firma ist in: . getragen. b Hamburg. Das Handelsgericht. 1 versiegeltes Packet, enthaltend die Abbildung des Läm minger. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ 1 8 Posen. Handelsregister. Musters einer Kaffeemaschine, Fabriknummer 304, richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner

Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser aes Carl Reschke Elbing, den 21. Juni 1877. 1b 4 er 304 geändert. Vergleiche Nr. 10,201 des Firmen⸗ geöngliches Kreigericht. Erste Abtheilung. Kiel. Bekanntmachung. Der Kaufmann Moritz Victor zu Posen hat für Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1877, Oberstein. In das hiesige Musterregister ist Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder

Prokurenregister unter Nr. 3626 eingetragen worden. begisters 1e1. hiesige Gerostenschaftorehister int sein hief ve delsgeschäst in F hat fsi Vormittags 172 ühr. 9Eßlingen, den 22. Juni 1 ters. . 1 2 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am heu⸗ sein hiesiges Handelsgeschäft in irma oritz ormittags 11 ½ Uhr. 1 den 22. Juni unter Nr. 1 eingetragen: Firma: Jose h Stern zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 1 ee ist in unser Firmenregister unter Nr. EIbing. Bekanntmachung. tigen Tage sub Nr. 9 eingetragen die „Kieler Ge- Bictor Nr. 230 des Firmenregisters seiner 1877. Königlich Württembergisches Ober⸗Amtsgericht. zu Oberstein, Gegenstand 8G zwei Mosen vüͤr sog. zux Nloban bestellen und en Akten verretegn. Denje⸗ Rosenthal & Sußmann 0,201 die Firma Carl Reschk Zufolge Verfügung vom 20. ih am 21. Juni nossenschaftsmeierei (eingetragene Genossen⸗ Ehefrau Leonore, geborne Cohn, hierselbst Prokura Thurmringe von Achat, offen, Geschäftsnummern nigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt. werden (Bank⸗, Wechsel⸗ und Kommelstonggeschü al de esch 8 95 1877 in unserm Gesellschaftsregister bei der unter schaft)“ mit dem Sitz in Gaarden. Das Genossen⸗ ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokurenregister Frankfurt a. M. Veröffentlichung aus 9166 u. 9167, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist die Rechtsanwalte Justiz⸗Raäͤthe Stubenrauch und Ger⸗ am 30. Juni 1877 begründeten Handelsgesellschaft und als deren er Kaufmann Carl Reschke Nr. 53 eingetragenen Firma: 1 schaftsstatut datirt vom 10./23. Mai resp. 14. Juni unter Nr. 227 zufolge Verfügung vom 21. Juni dem Musterregister. 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1877, Vormittags lach, und Seger hierselbst zu Sachwaltern vorge (Heetziges Geschäftslokal: Französischestraße 43) hier eingetragen worden. Eduard Levinson Nachfolger 1877 ofr. Beilageband Nr. 9, Seite 1. 1877 heute eingekragen worden. 8 47. Schriftgießer Jacob Ludwig Hochstadt 118 Uhr. Oberstein, den 6. Juni 1877. Großher⸗ schlagen. sind die Kaufleute: 1““ 1 1 svermerkt: Der Zweck der Genossenschaft ist einestheils, den Posen, den 22. Juni 1877. hier: 1 Packet mit Mustern „schmale halbfette zoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Berliu, den 27. Juni 1877. e““ Rosenthal, 1 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,202 die Der Kaufmann Philipp Simson ist als Gesell⸗ Produzenten die Möglichkeit zu bieten, die Milch Königliches Kreisgericht6. AAntiqua“ in fünf Graden; versiegelt; für plastische Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. 2) Louis Simon Sußmann, 5 8 Firma: 1 schafter ausgetreten und die Firma auf Nr. 601 des ihrer Kühe zum höchsten Preise auszunutzen, anderer⸗ Erzeugnisse; Fabriksnummern 1—5; Schutzfrist Reutlingen. In das Musterregister ist eirge⸗ Beide iu C6““ Max Friedländer Firmenregisters übertragen. seits aber auch dem Konsumenten es zu ermöglichen, Rosenberg W.-Pr. Bekanntmachung. 3 Jahre; angemeldet 4. Juni 1877, Nachm. 2 Uhr tragen: Nr. 8. Firma: Bartholomäus Hofstetter [5688.] K k Eröff Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. und als deren Inhaber der Kaufmann Max Elbing, den 21. Juni 1877. unter Garantie frische und unverfälschte Waare täg⸗ Zufolge Verfügung vom 24. Juni 1877 ist in 55 Min. in Reutlingen. 1 Packet mit 37 Mustern für onkurs⸗Erössnung. 6219 eingetragen worden. Friedländer hier 88 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. lich kaufen zu können. 2 12. unser Register, betreffend die Eintragung der Aus⸗ 48. Firma „F. Immanuel & Duswald“ halbwollene Ppantoffelzeuge: lächenmuster; Fabrik⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns⸗ 1 3 (etziges Geschäftslokal: Königstraße 11) Shenhen Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine be⸗ schließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft hier: 1 Packet mit 1 Muster Kinderseife für den nummern: 144, 154, 168, 183, 188, 205, 315, 220, Eduard Otto Carl Lehmann, in Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: eingetragen worden. Eibing. Bekanntmachung. stimmte Zeit nicht beschränkt. eingetragen, daß der Kaufmann Philipp Moses Toilettegebrauch; versiegelt; für plastische Erzeug⸗ 224, 229, 241, 242, 246, 256, 261, 265, 291, 292, 5. C. Lehmann sen. zu Potsdam, Philipp Glaser & Co. 5 b Zufolge Verfügung vom 22. Juni c. ist am 23. Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus zwei 58 Dt. Eylau für seine Ehe mit Pauline, ge⸗ nisse; Fabriksnummer 1152; Schutzfrist 5 Jahre; 293, 297, 321, 323, 324, 325, 326, 330, 331, 334, kraße Nr. 5, ist am 25. Juni 1877, Vormittags (Agentur für den Engros⸗Import italienischer In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter] des. Mts. die in Elbing errichtete Handelsnieder⸗ Mitgliedern, welchen für Verhinderungsfälle zwei borne Foseph, die Gemeinschaft der Güter und des angemeldet 4. Juni 1877, Nachm. 3 Uhr 10 Min. 349, 352, 356, 363, 366, 369, 370, 374, 379; ver⸗ 11 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet un 8 Artitel) Nr. 6143 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: lassung des Zimmermeisters Johann Müller eben⸗ Controleure bestellt sind. Vorstandsmitglieder sind: Erwerbes durch Vertrag vom 17. Juni 1867 aus⸗ 49. Firma „Rohm’sche Schriftgießerei“ hier: siegelt; Schu gfrist drei Jahre; angemeldet am 22. der Tag der Zahlungseinstellung am 15. Juni 1877 begründeten Handelsgesellschaft. Guerlin & Bernard daselbst unter der Firma: dder Landmann und Fabrikant Friedrich geschlossen hat. Muster von Schriftgießerei⸗Erzeugnissen; „Polv⸗ Juni 1877, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Reut⸗ auf den 16. Juni er. (eßiges Geschäftslokal: Naunynstraße 45) vermerkt steht, ist eingetragen: 8 1 Fehe Müller 8 Eduard Burow in Preetz, 1 Rosenberg W.⸗Pr., den 26. Juni 1877. tyxen“, Fabriksnummern 674 690; „9 Clichés für lingen, den 22. Juni 1877. Kgl. Württ. Ober⸗ fest esetzt. sind die Kaufleute: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 602 ein⸗ der Hofbesitzer August Wilhelm Linde zu 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Wechselformulare Sortiment III.“; Nr. 691 697; Amtsgericht. Jam einstweiligen Verwalter der Masse ist der ) hilipp Glaser, kunft aufgelöst. Der Kaufmann Thomas Gu⸗ getragen. . Hammer. 1 .“ offen; für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist 3 Jahre; Kaufmann Eduard Julius Koblitz hier, Branden⸗ 2) Ettore Lega, . stave Bernard zu Berlin setzt das Handels Elbing, den 23. Juni 1877, Zu Controleuren, welche zugleich in Verhinderungs⸗ Sorau. Bekanntmachung. angemeldet 4. Juni 1877, Nachm. 3 Uhr 30 Min. Keutlingen. In das Musterregister ist ein⸗ burgerstraße 3 wohnhaft, bestellt. 8 „Beide zu Berlin. 1 geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ Könizliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. sällen die Vorstandsmitglieder zu vertreten, 1“ Zufolge Verfügung vom 21. Juni d. J. sind am 50. Firma „Schriftgießerei Flinsch“ hier: getragen: Nr. 7 Firma: Roth & Cie. in Reut⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden au Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. gleiche Nr. 10,203 des Firmenregisters. 8 event. als Obmann zu fungiren haben, sind erwählt 26. Juni d. J. folgende Eintragungen erfolgt: 1 Packet mit 1 Muster „antiker Initialen“, be⸗ lingen, 1 versiegeltes Packet mit 6 Mustern für gefordert, in dem auf 8— 0 eingetragen worden. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Elbing. Bekanntmachung. .“ der Hufner Hinrich Timm Butenschön In unser Gese schaftsregister, woselbst unter stehend aus 6 Garnituren; Fabriknummern 14— 19; Schuhstoffe; ütce maer abriknummern 241, den 6. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr, 8 156511“ 8 Zufolge Verfüg ng vom 22. ist am 23. Juni 1877 in Gr. Flintbeck, 1 Nr. 95 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: versiegelt; für plastische Erzeugnisse; Schutzfrist] 290, 291, 293, 294, 296;

J. Abtheilung. Justizamt. Kirchner. len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mözen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem

rist 3 Jahre; angemel⸗ in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. I.,