. 5
n — e er An eiger 8 8 ; ,eAnves 2.2212 —15 G “ eeEEEET . Fleras varrdestschen Zekenwgen, 8, Vers zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Konigli reußischen s⸗Anzeiger. Stnass⸗-Amꝛeiger, 28b E — 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Pabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des X“ :. △ g. K G&&2; 1 “ “ 8 üns postblatt nimmt an: die Königl che rve 22 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. Z““ „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haaseufitin No 155. 1“ Berlin, Donnerstag, den 9. Juli “ “ 1857 des Deutschen Rrichs-Anzrigers und Königlich hu. dergl. t 6. Verschiedene Bekanntmachungen. & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, 4⸗ mm b 5 7* Prrußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Läterarische Anzeigen. BPODBüttner & Winter, — alle —un größeren nermmer Söree vom 5. Juli 18722. Fom⸗Norker Stadt--Anl.6 1/1. n. 1⁷ 1104.00 E wr2 Ã bnnwer ampee
Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- unoncen⸗Burecaus. 1 in dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen do. do. 7 1/4. u. 1/10. 107,90 G Magdeb. Halberst.
. 2 8 u. s. w. von öffentlichen Papieren. Familien-Kachrichten. beilage. — 2. sdehtamtlichen Theil getrranten Coursnotirungen nach den] Yorwegische Anl. de 187 4 49 15/5 15/11.22 — * 2 engehörien Prenens-A hgen Feoränet won düe wie ehmedisobe Staats-Anl 4 11 . 1/8. 98 70 B Näschi.-Mrk. gar. 8 1114“*“ ☛ tlichen Ru en N. A.) bezeic — Die in Liqui b - .1/G. . 8 2* Steckbrief. Gegen den Arbeiter Arno Julius auch in den Offerten angegeben werden, daß die 15956] 1 t Litr. A. 1beeenhechahen anacn cich um Schiasss des Courszettela] ostar. Gold-Rente 4 1/4.u. 1/10.59,00 bz Nordh.-Erf. gar. Fichtner, genannt Beuche ist die vnenae Haft Submittenten von den Bedingungen Kenntniß ge⸗ Bekanntma ung. 92 339 379 429 879 1101 à 300 ℳ 4o. Favier-Raut. .41,1,2. v. 1/8. 49.25 bz Obechi. A.C.D. n. E. vegen Hehlerei resp. Begünstigung, in den Akten nommen und dieselben ihren Offerten zu Grunde ge-⸗ In der heutigen 6. Ausloosung der in Gemäßheit 6 8 1 J1 169,10 z ——— . 4 1/1. u. 1/7,¹49 25 b do. E. neue Litt. V. Nr. 63 de 1877 Comm. II. beschlossen worden. legt haben. b1 des landesherrlichen Privilegiums vom 10. August 1728 1801 1855 2 * à 8. ℳ ven. 1 168,35 bz 6. Silber-Rente. 4 1/4. u. 110. 53 80 bz G 40. Litt. B. gar. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden Königsberg, den 30. Juni 1877. 6 1870 emittirten Inhaber⸗Gbligationen der Stadt 2163 2263 à 1500 8 . 1 u.— 1 - 20,425 bz do. do. 4 ½ 1/4. 53,80 bz G 82 Südbahn. können. Es wird ersucht, denselben im Betretungsfalle Königliches Garnison⸗Lazareth. Altona sind folgende Nummern gezogen worden, als: 2 33 2 500 4₰ 8 23 W. 24 20,34552 do. 250 Fl. 1854,4 pr. Stück 94,40 5b2 R. 0d.-Ufer-Bahn nnen. Gemwund mit allen bei ihm sich vorfin⸗ —— 8 gene eenn . Altona, den 2. Juli 1877. . — V 3 T.3 81'05 b⸗ Oesterr. Kredit 100 1858 — 1/5.n. /11. 292,00 G Ebeinische.... denden Gegenständen und Geldern an die Königliche [5514] Beschäftigung von Gefangenen. 3 75 76 109 168 237 269 325 328 378 8 Der Magistrat. 1 Belg. Bankpl. 81,05 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860, 5 pr. Stück [99.25 bz G do. (Lit. B. gar.) b 8v. do. do. 1864 — 1/1. u. 1/7. 247,10 G Rhein-Mahe... 161,90 bz Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 70,90 bz Starg.-Posen gar. 160,70 bz ds. do. kleine 6 1/3. u. 1/9. 70,90 bz Thäringer Lit. A. . Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7.[81.20 G Thür. Lit. B. ger)
13,75 bz B Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.,— . 102,00 bz G EEE —,— 1 . . 4½ 1/1. u. 1/7. 54,50 bz G 195,75 bz . Iit. G. 4 ¼† 1/1. u. 1/7. —,— .22,30 bz . ILit. H. 4 † 1/4 „. 1/10.—.— abg. 116,50 G . “ 92,00 bz G . [111,25 bz G . Fit. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 92,00 B NI.f. u 7. abg. 112,25 bz do. de 1876 5 1/4. u. 1/10.100,00 G kl.f. 1/1. 23 25 bz G Cöln-Orefoeldar 4½ 1/1. u. 1/7, 98,00 B 89.50 bz G Cölvr -Mindener I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100 50 B 1/1. 100,50 bz G do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 104 00 bz B 1/4 810 91,75 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— . (8,20 bz G do. III. .4 1/4. u. 1/10. 91 00 G 100 70 bz B do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99.00 G
——y=
SGoRv
b
e-0 60 97 %o 00990 — 5
0H᷑ASNIgSSD DOnn oGC.
——,—.,—
d Juli 1877. Königliches Stadt⸗ tions⸗Anstalt werden in Folge Ablaufs der Arbeits⸗ 32 5 708 — 4 5 din eildr für e. 8 Januar 1878 folgende Ar⸗ ““ t 5. 8 n FK. issi hh untersuchungen. e⸗ beitskräfte disponibel: . 8 99, zus Stück à “ 8 ——= 1 75 2 ersaecfig. Aler 119⸗ Jahr⸗ 8— den 86. Februar 60 Männer, welche mit Fitschband⸗ und Schlosser⸗ 1450 1499, zus. 36 S ℳ 1 [8I x bes . 100 8. R. J . St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück 66 50 bz B do. Lit. C. (gar. 1855, Geburtsort: Greiz, Größe: 160 Centimeter, arbeiten und 8 1 1562 1691 1718 1783 1803 1853 186: S — 8 Warschaun . 100 S. B. TJ6 [214,60 bz 8. Loose. — 1/6. u. 1/12. 139,00 B Tilsit-Insterburg 2, schwarzb A .: braun, Augenbrauen: 100 Männer, welche mit Kleben von Düten und 5 2 5 9 Stß 8 S1151 5f. z 2 4 Ung. Schatz-Scheine] ⁵f 6 1/6. u. 1/12. 88,50 bz Mainz-Ludwigsh. Hare: schmarrbeaen nser emöhnlich, Mund: ge⸗ Eigarrenbeuteln beschäftigt sind. 111ö14“*“ 8 — 8 Bankdiszentor Berlin Wechsel 4 %, Lemb. 5 %. 0. Jo. Rleine .. . 8 6 1/2. u. 1/8. 88,50 ‧r Mekl Frdr. Franz. 7 — wöhnlich, Beichtsbildung: rund, Gesichts farbe : ge⸗ Diese Arbeitskräfte sollen vom 1. Januar 1878 8s 11““ 8 8 ve g. 1 8 geld-gorten und Banknoten. sdo. doe. II. Em. 2 6 1,2, u. 1/8. 81,30 bz Oberheas. St. gar. 3
sund, Zähne: gut, Gestalt: klein, Sprache: deutsch. ab auf die drei folgenden Jahre 8 — oder 2004 2008 2109 2118 2179 2193 2249 Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn. Dukaten pr. Stück SGtn. X₰ do. — . J2 6 16,2.5.§11 81.50 bz FNeim.-Gors (zar., (22) Besondere Kennzeichen: Am Kinn⸗ eine Schnittnarbe, 88 Beschäftigungen aufs Neue verdungen 2260 2323 2365 2396, zus. 11 Stück 8 Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß bei der Sovereigns pr. Stäck 20 385 9 F- ü⸗ 24₰ Bet, 5 — 55 öe. . Werra-Bahbn. 1 über dem linken Auge ein Leberfleck. we Dre. à 1500 ℳ. . . . . . 16,500 ℳ beut stattgehabten Ausloosung der auf Grund des Mapoleonsd'or pr. Stück 16,35G nenasnter g.eee . ⸗ 8 1/1. .11222 sBa⸗hrelse Pr . . 1 1 /1. u. 1/7. /
m 89,80 bz de. V. Em. 71. u. 1/7. 91,00 bz 99,90 bz do. Em. . [16,60 bz do. VII. Em. 7. 80,50 bz HaIle-S.-G. v. St. gar. conv. 103.60 bz do, Litt. C. . 779.25 G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ½ 1 38,00 etw. bz B do. II. Em. 4 ½ 21 00 G do. III. gar. Mgdâ.-Hbst. 4 ½ 1/1 3800 bz . Märkisch-Posener 5 1/1 26,60 bz G Magdeb.-Halberstädter .4 ½ 1/4 Eee dh do. von 1865 4 ½ 1/1 27,75 bz do. von 1873/4 ½ 1/1 29 00 bz Magdeburg-Wittenberge 3 24 50 bz G doc. do. 4 ½1 67,50 bz G n weit evis n“ 1 4 4 ½ 1 1
4 4
121,00 bz B do. 3 ½ gar. IV. Em. 4 1/4.u. 1/10. 92 90 b 4 4
2* —
3 Stadtvoigtei⸗Direktion hierselbst abzuliefern. Bei der hiesigen Königlichen Arrest⸗ und Korrek⸗ 387 392 396 435 438 545 611 620 625 2 . EEEö 3 . do. 100 Fr. 1 1s
½ 98,09 1/4.n. 1/10. 101,30 b G 4.v.1/10. 101,50 B
1 1 1/4.u. 1/10. 98,00 B I.. f. 8 1 11 11 1
Ce;n
2rvâ
4.
1. a. 1/7.94,50 G 1. a. 1/792 00G .1/7, 92,20 bz
——
U 8.
u. 1/10. 99,50 G
u. 1/7. 98,60 G
u. 1/7./ 98,00 B kl. f 1/1. 75 00 B
u. 1/7. 99 50 B u. 1/7.100,20 bz u. 1/7.
u. 1/7. v. 1
E1“ Die Bedingungen, unter denen die Vergebung der vr v. 1 Aus 10. J. 1872 ν vePP ch,, . 42 — — Berl.-Görl. St. Pr. 5 3 Steckbrief. Gegen den Kaufmann Otto Arbeitskräfte stattfinden soll, können im Bureau der v““ . 3,000 ℳ Enense, enn aiber Prioritäts 5 .iee gelr. . 1186 88 do. müte “ 9— 8 8 83,00 bz Chemm.⸗Ane-Adf. (5
Angust Carl Schroeder ist die gerichtliche Haft Anstalts⸗Direktion eingesehen werden und werden im Ganzen 37,500 ℳ Obligationen die folgenden Nummern ausgeloost imperials pr. Stück.. Srre Nioclai-DPligat. Gere-Pl. Sächs..
gs i 8 itt. 8. Nr. 479 de auch gegen 1 ℳ Schreibgebühr zugesandt. sind: 275½ .b. 4 1/5.v1/11.73,40 B Zor.-G 187 1l. vestetie, worden Hie Ver. Die zu hinierlegende bgebihe üeträgt für jeden deren Auszahlung vom 2. Januar 1878 ab, worden sind; Nr. 121 283 307 427 531 764 799 do. pr. 500 Gramm fein .1392,50 bz G stalien. Tab.-Reg.- Akt. 1 Sn. — Serg..
8 8 erlege. 1 3I 8 8 8 Franz. Bankmoten pr. 100 Francs. 81.25 bz 8 b 8 . 2 ees 8 k Kder obigen Beschäftigungszweige 600 ℳ werktäglich, mit Ausnahme des Sonnabends, von 1382 1470 1731 1809. 885 1 Zan] Fr. 350 Finzahl. pr. St. 6 1/1. n. 1/7. N. G üeftung het gächt “ nerhertungsfalle deedelhe eents⸗ woßsen ihre ee I.in sernt ha h 12 8 22* 2 i EE Se gegen — — I.1gr dee. * Gansr. Bodener, Pf. 5 11 u. 17/74 50 bz nn Falbaen 7 festzunehmen und mit allen bei ihm sich vor. Offerten versiegelt und mit der Aufschrift: „en gationen und der nach dem 1. Januar 1878 fällig und Talons am 2. Januar 1878 außer bei unserer do. Viertelgulden pr. 100 Fl. do. g — 3 F.a17. 8n EA I- . V .
690%—0
09-
67.50 bz G o. do. Lit. B 94.80 G Mäönst.-Ensch., v. St. ge r.
297.
1 4 ½1 /1. 5 4 88 „ Tüesevs Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. v. 1/7.)9 32,25 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 95,75 22,60 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.9 1/1. 81,00 bz G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1,1. 103,10 B Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. u. 1/7. Oberschlesische 8 engn 920 8 1/1 u. 7. 17,25 C. 1 Lit. D. E . enrr. Lit. F. /1. 5 75 5 8 19 ½ *197„“ 72 ETTEö— 77.[101 00 bz B 2. Kae-. 0. Em. v. 1869 5 1/,1. u. 1/7 102,60 b2 —149,25 bz do. do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. 90,75 b 1/1 u. 7. 13,50 G 2 do. v. 1874 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 9 8 1/1 u. 7. 118,40 bz 8 [“ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. 115,50 G . (cosel-Oderb.) 4 1/1. n. 1/7. —. — 1/1 u. 7. 45,00 B 8 ö“ 5 [1/1. u. 1/7. 103,50 bz 1/1 u. 7. 68,75 bz . Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —, )8 1/1. [15,70 bz G do. (Stargard-Posen)“ 1/4.u. 1/10. 92,50 G 32,25 G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 G . 6 50 bz G do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99 00 G .7. 57,50 B Ostpreuss. Südbahn. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G kl. f. .49,20 G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G kl. f. 7. 86,50 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G kl. f. 745,00 etw. bz B Rechte OCderufer. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G 4 ½ % 7. 35 25 bz G Rheinische 71. u. 1/7. S 178,00 bz B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7.—. . [16,50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7./99,40 bz B 7.—.— do. do. v. 62 u. 64 4 † 1/4. n. 1/10. 99,40 bz B 177,50bz do. do. v. 1865.„4, 1/4,1/10,/99 40 bz B 40 50 G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10.102 80 bz 40,90 bz do. do. v. 1874. .5 1/4. u. 1/10.102,90 B 45,00 bz B Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101, 75 bz 12,80 bz G do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,101,75 bz —,— Schleswig-Holsteiner 4 ¼ 1/1. u. 1/7./ 99 90 bz B 6,10 bz G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 97,50 etbz 14 00 bz do. II. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— —,— do. III. Serie.. 1. u. 1/7. 97,50 etbz B . 30,00 bz B 5-“ . 100,75 G 1/1 u. 7. 39,40 etw bz G do. V. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7.100,50 bz k. f.
2
coʒ &ᷓ̃ccURREERN SS 4 SñEFSSE
— stä 1 i ij von Gefangenen“ 1 1 m . w 1 8 8 „¶„ — sndeakeh S ständen D un Segterserhft misfion anf Sfschaäs. gaencag er. Glangletags werdenden Zinscoupons nebst Talons baar erfolgen Hauptkasse hierselbst bei der Allgemeinen Deutschen Hussische Banknoten pr. 100 Rubel. [215,10 bz do. do. Hleine 1/5. u. 1/11. 80,20 bz Nordk.-Erfurt. . e 2 rlin den *. Juli 1877. Königliches 10 Uhr, im Direktions⸗Bureau anberaumten Er⸗ wird. 5 Credit⸗Anstalt und der Leipziger Bank in Leipzig. FPonds- und Staats-Papiere. de. kugl. Anl 2 2 1/2. u. 1/8. 55 25 bz — Sidrgericht. Abtheilung für Untersuchungssachen. öffnungstermin einreichen, woselbst dieselben n. Lg9 der vorjährigen Verloosung sind noch rück. Cottbus, den 8—3 8. Consolidirte Anleihe 4 ½ 1/4 u. 1/10.1103,90 bz do. fund. Anl. 1870. 1/3. u. 1/9. 84,00 bz B*! [Ostpr. Südb. Kommission II. für X“ 5 veen⸗ I“ * etwa erschienenen Submittenten er⸗ ständig: „. “] 1 de 1876 4 9 u. 1/7. 8835 30. An 1871 14. 8 2,8 98 4 . * 1 : 22 Jahr, eboren Apri 52, 0 net erden. ; 82 5 2 E1u“ 171 1 u. ¼ 1* 2 . . E“ 3. / J80,7 inisc . Sese.n l g fa, Größe 145 Centimeter, Haare: Düsseldorf, den 18. Juni 1877. „ — 5 . 4 — 97,50 bz* 8 do. 1872 ⸗. 1/4.u. 1/10 79,70 bz B Tein osenb. blond, Augen: grau, Augenbrauen: blond, Kinn: Der Direktor. aher. vpo 7 en-⸗ U. b l 9 7 jan 2 11- en. .3 ½⁄ 1/1. u. 1/7. 92,60 bz „[do. do. Hleino.. 1/4.u. 1/⁄10. —.— S e. oval, Nase: gewöhnlich, Mund; gewöhnlich, Ge⸗ Wochen⸗Ausweise der deutschen & 8 “ Kar- u. Neum. Schuldv. 3 † ½ . 90 756 b . 1873 . 1/6. u. 1/12. 79,70 bz B 7 St. Pr sichtsbildung: länglich, Gesichtsfarbe: gesund, Zähne: Zettelbanken. Laut Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 7. Juni 1877 (Reichs⸗Ges.⸗Blatt pro Oder-Deichb.-Oblig. 4 ¼1/1. u. 1/7. 101, 25 bz . 3 - 2 1/6.n.1/12. S1.10 G 500 f Bresl. Wsch. St. Pr. vollständig, Gestalt: stark, Sprache: deutsch. [5961] Uebersiecht 12877 S. 527) hat der Bundesrath den Aufruf und die Einziehung der mit der Firma der ir -hg e dhs . 4 hEe i 2 S.“ 2,9 . 1/4. u. 1/10. 73,90 bz Ppa. G.- . St. Pr. Verkäufe, Verpachtungen, der Beayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank umlaufenden, das Datum 1. Juli 1874 EEEEE“ /1. u. 1/7. 92,
0—
— Cr. C —
᷑80,—-SDOm ⸗0⸗SS ꝙ SOI0e o ꝙ́nbS
elH
1 Lst. = 20 Rm. ̊E c.5
—
—
TJ, „ „ „
&EGEESmCSSSXEESS
3
1 ¶ e. 22ꝗ RS E
“ 1/4.2. 1⁄10. 75,70 bz 6 vbjdeim St. Pr. 5 n 1/4. u. 1/10. —,— Boden-Kr . e S- Submissionen zc. Sächsischen Bank vn “ v“ Kbeinprovinz-Oblig.. vait 1/7. 102,25 B F.
18980” Polter⸗Fegltnant zecsigt eine Partie ZuI Dresden 1 8 grunen Einhundert⸗Mark⸗Noten 1eechee. n rüeain 2.1 1010
1 Beihes u 4 1/1. u. 1/7.1101,40 bz o. 5. Anleihe Stiegl. 0
“““ 16 A
alter Akten von ungefähr 211 Ctr. zum Ein⸗ am 30. Juni 1877. mit folgenden Maßgaben angeordnet. 1“ 5 1/1. u. 1/7. 1106,75 bz G 1 8 do. do. stampfen im Wege des Submissions⸗Verfahrens Aetiva. i Die aufgerufenen Noten können vom heutigen Tag an bis zum 31. Dezember 1877 Iandschaft. Central. 4 11/1. u. 1/7. 94,60 bz G 2 en. gss es unter den in der Kalkulatur des Polizei⸗Präsidiums, Coursfähiges deutsches Geld. ℳ 22,001,756 nach Wahl des Präsentanten bei unseren Cassen gegen Baargeld oder gegen Noten der Bayer. Kur- u. Neumärk. 3 ½,1/1. u. 1/7./84,00 b2z Pemm. Pidbr III. 8 2— 1A“ ö Banken 688 Notenbank umgetauscht werden. — Der Umtausch erfolgt bei unseren Hauptcassen in München s J2n. heren 8 Tiswidationsbr. 4 1/6. u. 1/12. 55,75 bz Brest-Grajswo.. — 1 wollen ihre Angebote schriftlich und Sonstige Kassenbestärde . 603,962 und bei den Filialcassen der Bayer. Notenbank in Augsburg, Kempten, Lindau, do. nene .. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz Warsch. Stadt-Pfabr. I. 5 1/4. u. 1/10. PPrest-Kiew.... versiegelt mit der Aufschrift „Submission auf Wechsel-⸗Bestände 39,801,867 Nürnberg, Würzburg und Ludwigshafen a. Rh., sowie bei der als gesetzliche Ein⸗ H. Brandenb. Cre dit 4 1/1. u. 1/7.,94 70 bz B do. do. II. 5 1/4. u. 1/110 .— . PDux-Bod. Lit. B. alte Akten“ bis zum 6. August cr., Vormittags Lombard-Bestände 5,933,465 lösungsstelle fungirenden Frankfurter Bank in Frankfurt a. M., sofort — bei den do. neueo .4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 bz Türkischs Anleihe 1865,5 1/1. u. 1/7. 8 80 G6 Flis. Westb. (gar.) 10 Uhr, im Präsidial⸗Büreau des Polizei⸗Präsi⸗ Effecten-Eestände . . . . . . 1,277,093 Agenturen der Bayer. Noten bank mit zweitägiger Einlösungsfrist. — Ostpreussische 3 ½ 1/1. 83,50 G do. do. 1869/6 1/4. u. 1/10. Frax Jos. (gar.)
diums, Zimmer Nr. 27, abgeben. Debitoren und sonstige Activa. 6,997,021 Nach dem 31. Dezember 1877 hören die bezeichneten grünen Hundert⸗Mark⸗Noten auf “ 4 1/1. u. 1/7. [94,20 bz do. do. kleine 6 1/4. u. 1/10. —, — Gal. (CarlLB) gar. Zur Fröffnung derselben ist an demselben Tage, Passiva.
Bunittags 11 Uhr, ein Termin in der Kalkulatur Ei ltes Aktienkapital 30 Zahlmittel zu sein; sie behalten jedoch die Kraft einfacher Schuldscheine als welche sie von 1/1. u. 1/7. 102,75 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10. Gotthardb. 60 %. ormittags 1 8 ingezahltes Ak
Kasch.-Oderb... anberaumt. Reservefonds . . .. 3 1
1/1. u. 1/7. 73.90 bz 1/1. u. 1/7.146,00 bz Saal-Unstratbahn
1/3. u. 1/9. 141,50 bz Euman. St.- Pr. 1/4. u. 1/10. 62 60 bz B Albrechtsbahn .. 1/4. u. 1/10. [83,00 B Amst.-Rotterdum 5 1/4. u. 1/10.77,00 bz Aussig-Teplitz.. 1/4. u. 1/10. 76,50 et wbz Baltischs (gar.). 1/1. u. 1/7. 63,90 bz Böh. West (5 ger.)
— — 5
g0LcbNSOͤhne en — 00 SS! e
70 Rm.-
111““
+ 2
ihn
8
SB8%α
STUAESSSsEREESeSS.
1
00
100 Ro.
3 2 2 4 2 3 .
DSS229S SGoDe
—
. unseren Hauptcassen in Muͤnchen und von der Einlösungsstelle Frankfurt a./M. bis zum 8 )est. Bodenkredit 5 1/5.n.1/11. Trarhf 1. ehos.
Berlin, den 3. Juli 1877. (K. 209.) Banknoten im Umlauf 40.307,05 Ablauf des Jahres 1880 eingelöst werden⸗ 8 . 11.. 1771161905⸗ st. 5proz. Hyp. Pfdbr. 5 1/1. u. 1-,— Lättich-Iimberg
Königliches Polizei⸗Präsidium. IFglich füllige Verbindjichkeiten 385,877 Die am 31. Dezember 1880 nicht zur Einlösung gelangten Noten sind auch als ein⸗ 1/1. . 11 Oest. 5 proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½,1/1. n. 1/⁷. G.nt.
von Madai. (An Kündigungsfrist gebundene Ver- c. ö“ 2u. 17 Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½1/1. u. 1/7. Oest. Nordwestb. gAIö“ „ 3,975,132 München, den 1. Juli 1877. Sächsische 1/1. 1
Reich. Prd. (4 ½8.)
fache Schuldscheine präcludirt. Posensche, nee 4 1/1. J94,25b2 New-Tersey ... 7 1/5.u.1/11. do. 136. B. 8 “ r 1X1¾mMp“ vrer28 3„1 950 Hypotheken-Certifikkate gx ewdenennen, de Fsbrlowien Feceefüehc Sinnen c8 19 Vayer. Hypotheken⸗K Wechselbank. Bayer. Notenbank. S üte eeoe⸗
1lSv2
Die zur af ile 1 8 do. 9. s, e Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.]1102 80 G Kpr. Budolfsb. gar. R.Niclaus hieselbst gehörigen beweglichen Sachen, Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 1,894,969 4o. 4. a. 0.4 1/1.v. ⁷ ,— Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 G Bumsnier.
1 lch. 50₰. . 33. . 1 8 do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G Euss. Staatsb. gar. dit antite neagtvgensgnd, w arert;s. wie vreeues. [1= Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn. n. P. 2nd 4, 9. ear itde 1088 1r 1906
Pfandbrile
e 8.
AIUn
1 de. .X. u. 0. 4 1,1. n. ¼ 10700 D. r. r B Pfübr. n.1105 1,1. v. 1 102 00 =bz Sehpeiz Vnianab. 187 ½ Kilo weiße Seife, 3 Centner Soda ꝛc., 15953] rlr Sü Bilanz per 31. Dezember 1876. üe eeg ö.3 ½ 1/1. u. 82,80 bz 2 ü. b. n 8 ½ 5 1 Südögt. (Lomb.). 137 Fils eibapler 20 Meter Kratenband. Bank für Süddeutschlanc- 8 89 — „s2he. sao Hae-g Pfäeeee08,1.. 1609Res Jemes-Lreer) 7 ½ Kilo baumwollene Maschinenschnüre 75 Kilo stand am 30. Juni 1877. Aectiva. V Pass i v a. 8. 8 1820 2 Sn I11“ . 12 2 1/1n 1’io 85 5902G Fomrldarer(Lir. 8600 Stlc⸗ Foroße Pfeifen, eirca 30 Stüc Aetiva. ℳ 3₰ ö“ V 8 8 8 88 “ 8 V 101,10 8 rbve enab- 8 1. 19ö IIZ1““ 1111 12hlob⸗ i 20 Kilo 8 : Per det e 1 1 ₰9£ 8 0 1 8 — n 8 8 Dbz G 2₰ äbeck-Bü ni. 411/1 rohe, herbseee fextis 2 n Wolle 02 Ssunsfahiges deutsches Geld 4,891,998 99 ponirte Caution .. . . . 899,621 05 9,000,000 ℳ Stamm⸗Priori⸗ 16,200,000 do. —, g5 — k 5.18 11 .. 89n 6 EIisenkahn-Friaritäts-Aktien aund Gslitatienon. “ 1 .⸗ 19. 155 500 29 Rilo geschorme Ketten, 123 Kilo Leistengarn, 1) Lanfasn 8en anein. ,... 1.390 — ³) CasgBestand. . . . . 7970 38 2) Bauauier Worjtörh.. . 14e. 11. 4 1,1. v. 1¼ 110125 b⸗ . 8. 1e 4 1,4.17109980b,.z G 1edenü Maserienten. . sek 1/1. v. 7. 99, 20 8 n 4⸗w. anisa dc. 1678 5 1,3.nu. /* 193.306 135 Kilo Elainseife, 100 Kilo calcinirte Soda, 3) Noten anderer deutscher Z1“ 1 eö“ 5. Lar- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 95,00 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,30 G 8 E , L7,8;28 “ do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 103 25 G 899,621 P 1 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 97,25 G V
55,917 veware.eüas “ ko. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.
osensche..
2 8 2 j 2 . 8 „ — 2 2 1 1 eine Partie Farbeholz, Gelbholz und Blauholz, Banken 880,eeeeeeennö. 291994 4 1/4.n. 1/10. 95 50 B Nordd. Grund-G.-Hyp.-A. 5 1/4.n. 1/10. 101,00 bz 6 Bergisch-Märk. I. Ser. u. 1/7. 99,75 B 5 * 3 6 5. 2* 2 7 2. 8 8 1,4v.1,/10,95.,200bz ANürub. Vereinsb. Pfdbr. 5 1/1. u. 177,101,00 bz ac.III Ser. .Staat ItEnr. 3 1/1. u. 11,84,90 bz „Albrechtsbaha (gar.) 5 1/5.v.1111. 56 50B 7
61 Kilo Pappe, 27 ½ Kilo lederne Treibriemen,
verseestensegennZenee [Snes ₰
— ver-
- - S8SS
) ) Cautions⸗Conto
) Creditoren.. .. ... ) Cautionen (Effecten zum Nomi⸗
—EAEEEêA‚nE⸗
Kübel, Tonnen, Kiepen und viele andere gesammter Kassenbestand 1.5588-378 05 6) Effekten (Nominalwerth) 1/74v. 1/10. 95,10 do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G 84 II. Ser. 4 1/1. u. 1 99,75 B Werrabahn I. Em. .. .4 1/1. u. 1/787.50 G kI. 1. Rhein. u. Westph. 1/⁄4 u. 1/10. 97,25 G do. do 41 1/4.u. 1110. 98,00 bz do. do. Lit. B. do. . u 1/7,84,90 bz gr.f. Dux-Bodenbech 5 1/1. u. 1/7. 37,00 B
Gegenstände . (Bestand an Wechseln 21,621,293 58 sollen in dem an der Friedrich Wilhelmstraße sub 1 Lombardforderungen 2.111,930— ebeerte9ersionskahe bwie 18 “ V Nr. 69 belegenen Fabrikgehände an⸗ igene Effectan 65I. Baniebs Ergebnisse Hannoversche 4 1/4 n.1/10 2,— Pomm. Byp.-Br. 1. r..1205 1/1. u. 1 10600 s4o. so. IHt. C. 3 ½1/1. v. 1/777 00 5: d0 5 1/4.0.1/10. 26 256G Dienstag, den 24. Ien 5 . 8 Immobilien „431,119 20 2. Betriebs⸗Einnahmen Sächsische 4 1/4.n. 1/10. 97 00 B do. II. u. IV. rz. 110/5 1/1. v. 1/7.101,80 B 8 11/1. u. 1/7. 99,00bz B bb (*.21’ro. 19 g0etbz B und ev. am folgenden Tage von 9 Uhr Vormittags Sonstige Activa 2,435,629 51 465,933,43 ℳ Schlesische 4 1/4. n. 1/10. 95,90 bz do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 99,00 bz n 99 ,00 bz B FI hnaten “ [Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. —,— do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 94,10 G b 1 . 17798 75 B e, — 8. — Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 100,10 G do. “ . u. 1/7. 98,75 Elisabeth-Westhahn 73 5 1/4.u. 1/10.,62,60 bz G “ 2 ; 7. 102 90 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 64,00 G 1/1. u. 1/7. 82,75 bz
Rentenbriefe.
an in öffentlicher Auktion gegen sofortige baare 357,8277,07 02 b. Betriebs⸗Aus⸗ 1“ Zahlung meistbietend verkauft werden. b Füee See. 425 191,36 1“ Fadische Tnl. de 1866 711. u. 1/7. —,— ürstenberg, den 30. Juni 1877. 1u“ 4 gaben ẽ—— g. 1. jo. B. unkdb. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 103,75 bz G — PEEEE1I“ Erczberaglice Stadtgericht [Actiencapital Sve 1 1.“ Nℳ 8 St. ; 1%. 8e do. do. rz. 100 5 V versch. 101,00 bz G sdo. IMX. Ser. .. . . . . u. 1/7. 98. 10 bz Gal. ig e. gar. 11. 1. 1718010G “ 8a8Z8Z1X“ woren ae ee ne een⸗ Anc. 4, 1572 8, 11. 1 5 8408 Fseen Lanade n24,1,1.n1 9 1929 8 B. 1⸗ch. Düascid, P Nn.4 1,1. .3 , do. Ear 1f. na (,1. v1se8 0ees — 1 aationa- 362 fonds . . . 18,000,00 ℳ “ er Aaleihe de 1874 4½ 1/3. u./9.—— Pndb zer:. 110 5 1/1. 8. 4/7, 107 Lc.. 10w. 171. .12, b 40. gar. IV. 1. u. 17 76. 15872] Bekanntmachung. “ 6 8 11 . Grossherzog. Hesa. Oblig. 4 15/5.15/11 94,60 b: Pe. ankxdb. rüehe. 1105 1,1. 2.1/¼ 496692 s2. 40. ImP Em ep/1. v. 1–⁄ —. Gömörer Hisenb. Ffdbr. 5. 1,2. u. /8 71506 p 8 5⸗” incl. 5 214 -“ 8 . 742 . b . 8. — I F150 8 8 r. 4 ¼ 8 0. Ser. 14. u. .46.
Lazareths erforderlichen Pflasterungs⸗Arbeiten inc Währung 120,962 14 Lübeck Trav.-Corr. Anl. 4 1/6.n. 1/12./ 96,30 bz G Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G dc.Do Ne 1/1. u. 1/7. s. er-Perd.-Noräbahs 5 1/5.v.1/11. 87.506
1 ials — v lagt zu 1995 ℳ vI. Täglich fällige G 1 2,12 . Fieferung des Materials — veranschlogt in JTreleh düge Guthahen .. 891e198 do. r.. 1105 1/4.u.1/010. 102,90 bz G co. ao. II. Ser 43, 1/1. u. 1/7.—, Kaschan -Oderberg gar. 5 1/1. u. 1/7. 54,00 bz G
1 7,298,5S 1 7728,98885 e 1
— sollen im Wege der unbeschränkten Sub⸗ igungsfri d 11“ 8 - 1 1Eisb. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7./[88,50 G V
nüistor desochen werden. ermin süeran if auf .“ Dortmund, den 30. Juni 1877. X“ eeee Pnca v.Ac.e. Certit,dh Ersnio 10799 1G, sq9. Norab. Fr. W. . 5. 1/1. v. 1 Livornoc. 81.17, Montag, den 23. Juli d. J., VIII Diverse Passiva 1.068,446,12 ische Stsats-Rente3 1/1. u. 1/7.172,20 bz G sScjles. Bodencr. -Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 09,90 bz de. Buhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. . Ostran-Friedlander 5 1/4. u. 1/110.—,—
Vormittags 11 Uhr, S,0570 3 — Gesuche zu enthalten. Schleunige Gesuche müssen FrEr-855. 00II3 172. —ss16 755 do. do. 1. n. 1/795,10G *, Eilsen-Priesen 5 17,1.. ¼ 506 anberaumt, bis wohin auch die Offerten mit der 1“ 37,827,007,02 8 Abmiralogarten. Dad I als solche begründet und als „Ferien⸗Sache Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. r 246,50 bz Stett. Nat.-Hyp.-Or. 8 17 79198b, G do. do. III. Ser. 4½ 1/1. r98,00 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 “ at. G Aufschrift: 1 xeeewer. . Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso I Näalich russ b ee4e.-„ 8 u. Mineral⸗ bezeichnet sein. 29. Juni 1877 , Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 120,00 bz G do. 5. 4½ 1/1. u. 1/7. 98,25 G Heiir ; b 9908G 1 Schweiz Centr. u. N.-O.-B. 5 1 1. 1⁷. 89,736 Dufe⸗Sfferte auf die Pflasterungs⸗Arbeiten gegebenen, im Inland zahlbaren Weechsein ader für Herren und Damen. Wochentags von Berlin, den 29. Lune 1 ⸗Präsident do. 35 Fl. Obligat. — Pr. Stück 137,00 06 sudd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5.v. 1/11 102,60 G b.“ 3 1,51113,61,186 1 üir n; des Seeess, eafeths ℳ 1.418,234. 92. 8 F dn, Seeene. FZea Z1“ Der WW“ ent. erische E5. 8— 1/6. 122,50 bz do. do. rz. 1104 ½ 1/5. u. 1/11. 97,70 G 6. 484 1/1. u. 1 8 2 84 3. EE“ er iege und por ofrei eingereich in müssen. 6 1 8 . 8 G 5 1 1 . w. 1 se pr. Stück 84,25 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 91,25 G . 1“ — 8 . 2 /4. u. . 8 8 Die Bedingungen, welche vor Abgabe der Offerte [5957] Rostocker Bank. “ Dienftag ee Freitag, . eEeE“ lCan -Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10 109,00 bz B [XnTLandr.- Brick. 7 1-L.710,98.50G Berlin-Görlitzer. .. 9 1/1. u. 1/7.100 25 bz do. Ostbahn Per.5 I u. 158 Se⸗ unterschrieben sein müssen, liegen im Geschäfts⸗ 8 d Pasfiva der Riostoger mittags. Von hr ab für Herren. 13.) [5971] Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. „ Dessauer St.-Pr.-Anl. 1/4. 119,50 bz . 98. do. Lit. B. 1/1. u. 17—,— do. do. II. Em. * 7.58, 8 zimmer des Garnison⸗Lazareths zur Durchsicht und Stand der Aktiva und Passiva der Rostoge “ Die Einnahmen betrugen 1877: (act. 196/7.) Finnländische Leose.. pr. ü. 38,50 bz G Zigenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aktien 3o. Lit. C. 41 1/4. u. 1/10./—, — Vorarlberger Fgar. 5 1/3. u. 1/9. 56,60 G Unterschrift offen. Dieselben und der Kostenanschlag Bank am 80. Juni 1877. 1 1 8 b 1 im Juni ℳ 352,616. 45. Goth. Gr. Präm. Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 108,40 bz (Dio eingeklammerton Dividenden bodontan Bauzingsen.) Berlin-Hamburg I. Emn. 4 1/1. u. 1/7. 94,75et. bz B [Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5.u. 1/11./ 61,20 G können auch gegen Erstattung der Kopialien ab⸗ Aectiva. üöüöe“ Die Kreisthierarztstelle B“ vom 1. Januar “ 8 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 1105,90 bz Div. pro 1875 1876 18 ac. II. Em. 4 1/1. u. 1/⁷. 94,75et. bz B do. gar. II. Em. 5 1/5.n. 1/11. 58,40 bz schriftlich bezogen werden. Metallbe Z11““ 344,300 i. Pomm. ist erledigt. ülen sch lich mit 806 bis ultimo “ G 1⁄8. 173,60B Anachen-Mastrich. 1/1. [17,70 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 103,60 G do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 751 90 bz defie, den 88 Juni 1877. (à Cto. 12/7.) EEI. hI1X“ 1700 ch um diege Stkeleztpef ⸗ e Mai „ 1,345,995. 29 1 1 2 1/%4. pr. St. 173.50 B er. 8 1. Sd u1“ 1/1. u. 13. aen 2 Sr . n 8899 böni i iso ⸗ z . . 8 8 8 b 8 8 8 2 4; ;, S . 1 8,611. 7 7 hn. r a 8 5 — 9 „ 2 1“ d lt. 2 0 . * 2 * 5 bz .,— 8* 8 “ gonmgrp.rr.. e. . . . . . 7384,688 werden aufgesordett, ihre Approbotionen und fonstt. 8 urchscheh Eef. da Pr. haben 18,00 0 Berfn-Anhalt. 8650 b 6 4v. Lit. D. 4 1/1. u. /†,98,00 bz BkI.r. 4o. do. I. Ser. fr. 9,00 b2z G [5866] Bekanntmachung. EE11““ 3,817,872 gen Atteste, insbesondere ihre Fähigkeitszeugnisse zur dagegen 1876 „ 1,392,312. 25. „ 7,650. 06. Oidenb. 40 Thlr.-T. p. St 1/2. [136,00 B Berlin-Dresden. . 18,00 G v““ . J97,50 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 79. 319,90 bz Die Ausführung der Steinmetzarbeiten inel. Effekten . . . . . . . . 1,527,590 Verwaltung einer Kreisthierarztstelle nebst kurz⸗ g . -L. P. St. 1136. Berlin-Görlitz .. : 9,50 bz G ZEV6 96,30 G 32 1874 3 300 00et. bz B Liefernng der hierzu erforderlichen Materialien Sonstige Aktiva . . . . . . . 2,094,970 gefaßtem Lebenslaufe, binnen 6 Wochen an uns ein⸗ Amerik., rückz. 1881) 6 s1/1. u. 1/7. 104,80 bz G Berl.-Hamburg. 171,25 bz Berlin-Stettiner I. Em. 18 nxSe do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. H293,10 bz G zum Bau der drei Krankenblocks des neuen Garnison⸗ — Passiva. zureichen. Stettin, den 29. Juni 1877. König⸗ Redacteur: F. Prehm. do. do. 1885 6 1/5. u. 1/11 Berl.-Potszd.-Mag. . 74 90 52z do. II. Em. gar. 1/4.z.1/10 94,00 B Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 93 70 twvbz G Lazareths an der alten Reiferbahn hierselbst, ver. Grundkapitl. 6,000,000 liche Regierung. Abtheilung des Innern. Berlin: eeshr do. do. gek. 3 6 Juli —,— 5. 8.98,20 G Berlin-Stettin abg 7. 103.75 bz do. III. Em. gar. 3 ½ 4 94 00 B do. II. Em. 5 11/5. u. 1/11. 93 70etwbz G anschlagt zu 9255 ℳ, soll im Wege der unbeschränk⸗ Reservefondds . . 348,000 Verlag der Expedition (Kessel). * 221 u. 27/8. 98,40 bz G do. b 98,75bz F. En. v. St. gar. 4 ½ 1,7,102 000 M. f. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1nu. 1/9. 71,30 bz G ten Submission vergeben werden, wozu ein Termin Umlaufende Noten . . . . . 143,800 8 vem Etadtgericht beginnen am . Druck: W. Elsner. 8 U]Sseptember 98,50 G Br.-Schw.-Freib. 68 00 bz G 1 4⁄ 1/4.u. 1/10. —,— do. Lit. B. (Elbethal) 5 u. 1/11. 55 20 G auf Mittwoch, den 11. Juli er., Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Die Ferien bei dem Sta 1r' a b 88. 8 . o. 1885 ☛☚ 6 [1/1. u. 1/7. [99,40 bz G Cöln-Minden... 90,90 bz 40. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4.u. 1/110. 93,10 bz kl. f. Eronprinz-Rudolf-B. gar. 5 1/4. 62. 25 bz Vormittags 10 Uhr, Sveöö. .. 1,215,081 21. Ault und endigen am Iu. Anguß . 8 . Bon s (fund.) — 5 1/2. 5.8. 11. 103.50 bz Halle-Sor.-Guben 9,75 bz do. VII. E7. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 98,90 bz B do. Gger gur. 5 1/4.n. 1/10. 58,00 bz B do. 9,90 rb. IBraunschweigische 8 Krpr. Bnd.-B. 187 2er gar. 5 11/4.n. 90 bz B 8 11““ 8 8. ““ 8
. 8 Küu Iden . . . . . . „ 6,943,989 Waährend derselben ruht der Betrieb aller uscht. “ 8 8 1/3. 6.9.12. 10 8 n- AZ“ 1 Fndhare 8 h.“ 427,451 schleunigen Sachen. Die Parteien und Rechts⸗ SHeer . “ vbahe 16 4 ½ 1/3. 6.9. 12. 1100,90 bz IHannover-Altenb.] und Zeichr ungen zur Einsicht ausliegen. Die per⸗ Pistige Pasrezjndlichkenten aus weiter begebenen, anwalte werden aufgefordert, in nicht schleunigen n e 2 “ 243 — 8 ahn, siegelten Offerten müssen vor dem Termin eingereicht, im Inlande zahlbaren Wechseln 42,361 ℳ. Sachen während der Ferien sich aller Anträge und trecke Berlin — Neu⸗Brandenburg.
RÆ‚GðAEAREFFA
sSSSSeE
3ISIeESe