1877 / 156 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

eue

1“ . 8 8 2 8 8 8 8

8 ö Anz d Königlich Preuß zeiger

1“ chs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

85 8 . + s 2. 28 8 E“ b A 8 . 8 8* 8 8 8

des. Peerne veheee, eaen Zcfacsen un Berle 1““ Berlin, Freitag, den 6. Juli e“ Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das 5 2 z Fabrik d Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des 8 E 2 1 .2

Postblatt nimmt an: die Königliche Ervpedition 3 —. br g,s Invalidendank⸗ Rudolf Mosse, Haasenstein Der Inhalt dieser Beilage in weld welcher auch die im § 5 S bes üͤber den M s 2*½ b 4—4464ö—

* 8 * . S onen F e 2 * 92 2 * B 8 e im §. 8 8 8 ¹ . 5 b 8 8 8 2 2 8 des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich g- 5 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 8b * 138— Rodellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen verbffenklich werden, 2 24— Inlche, den dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und

Prrußischen Staats-Anzrigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. I“ - 8* in, 8 1 32 V rtisstion, Zinszahl 8. Tneater-Anzeigev. In der Börsen- Annoncen⸗Burraus. d I 8 Berlin, 8. N. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Vedoosung, Amartiation, Zinenanlene 9. Pamilien-Nachriehtes beilsge. 2. en 29 2 an 22 2 2 E 2 A en E 2 (Nr. 157.)

8 u. s. w. von öffentlichen Papieren.

vs EEAI1“ b * . Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central dels⸗Reni ere das Deutsche Ret 8 8 Verkaufe, Berpachtungen, Jeder Bieter hat möglichst vor den ö Bekanntmachung. dotirt, das bei treuer Pflichterfüllung von ½ urch Carl Heymanns Berlin, W., Mauerstraße 63 65, und alle Buchhandlunge soss Ab betrs vvT v vertelh [ 89 der Regel täglich. Das Submissionen ꝛc. den Nachweis über den eigenthümlichen Besitz eines Di zu dem Neubau der Kaserne II. und eines 5 zu 5 Jahren um je 300 bis zum Höchstbetrage Ferlin auch durch die Erpeditton: ZW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ch gen, für E e 3ch n Einzelne Nummern kosten 20

. disponiblen Vermögens von 60,000 zu führen. Die. ö 8 von 2700 steigt. 1 A 57. 1* Kammergerichts Das Pachtgelderminimum beträgt 9500 5 für das KhePbiche Eisenbahn⸗Regiment! Bewerber um diese Stelle, welche eine kacaltas I. E“ Die Lieserung das Jahr 1877,78 bestebend in 88 dchtgachkunge⸗Bedingungen konnen in unserer kei Schöneberg eee. docendi für Deutsch, Geschichte und Geographie Patente ZZeichen: Industrie der Metalle; „In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Hermann Langner und Adolbh Hempel, ss mtlich n Prennholz üer Buchen⸗ und 12 Haufen Kiefern⸗ Domainen⸗Re istratur und auf der Domaine ein⸗ Asphalt⸗Arbeiten oder Mathematik erworben oder die Rektorprüfung Preußen. Königliches Ministert 2 ichen: TChemische Industrie; Nr. 3845 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: *)miu Berlin, Kollektivprokura dergestalt e Heinn. ds ungefähr 24 Hausen ncen 13 Knkikmeter berechnet, gesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien diesseits sollen im Wege der Submission verdungen werden. für Mittelschulen bestanden haben, wollen sich unter . a 1 Gen 4 . vkliche für eichen: Industrie der Ma⸗ Cuxhavener Immobilien⸗Gesellschaft e der derselben die Firma nur G ensch daß 8 Klobenholz⸗ ern Heusen 8 s dem Mindestfordernden ertheilt werden. Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokal, Einreichung der Zeugnifse und eines Lebenslaufs 8 2es F 8— W“ schinen, Werkzeuge, Appa⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: einem anderen Prokuristen der Gesellschafr 2 beides zweimal gespalten, soll dem öriagungen sind, Liegnitz, den 13. Zuni 1877. Flichaelkirchplatz 17, einzusehen und rersiegelte innerhalb 4 Wochen bei uns melden. 1 „h .— . ZI In der Generalversammlung vom 29. Juni darf bberlasen verüenr 2.2 1 Königliche Regierung. Deicdden üplas 2 Befähigung zum Unterrichten in der Mathematik B Wilhelm Wedding zu 3 32en Incern 7 Sol 1877, deren Protokoll in beglaubigter .2 i dem Kastellan des mergerichts einzusehen . fur i 1 Offerten bis zu 8 ahigung zuc, fien ist besonders erwüns Berlin ist unter dem 28. Juni 1877 ein Patent 1 : Industrie der Holz⸗ Seite aeeeeeg e 2 1 - .r. 8— 8 ig für direkte Steuern, Domänen c 7 und den Naturwissenschaften ist besonders erwünscht. erlin ist unter dem 23. Juni 7ein Paten ndüstre Oolz Seite 63 bis 8 B es 8 2 8 4*— und schriftliche Submissionen bis zum 11. Angust -8 und Forsten. 8 das a n 827, Bermittogs 11 Uhe, Insterburg, den 80. Juni 1877. (Ag. Inst. 319.) auf eine Plissir⸗Maschine in der durch Zeichnung und Schnitzstoffe; g 22* bnn . Sg —,ö dagegen ü versiegelt einzureichen. 88bn 1 aselbst einzureichen. e à cCtc. 31.7.) 2¹—' Der Magistrat. b 1 und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, 2 Zeichen: Industrie der Heiz⸗ §. 13 des Gesellschaftsstatutes vHeit alemn⸗ꝙꝑBi C545 Berlin, Ten Ziches gammergericht. [5765] Bekanntmachung.. üüw A 2g 1.“ ohne Jemanden in der Benutzung bekannter Theile und Leuchtstoffe, der Fette 1.8, nea. 2enh see een en wecgeit, laschn; de akeen des deers Iv Königliches Kammergericht. 8 Die Leistung der Arbeits⸗ und b2 schafts⸗ Königliche Garnison⸗Verwaltung. h * 8 Hüt. us Oele ꝛc.; 8 machungen der Gesellschaft fortan nur durch Eduard Walkawg, hnd e Eees 2 8 p zn 1 3 3 8 drei Jahre, n jenem Tage an gerechnet, un 2 2 2 3 Üüi üisn., 2 8 je Berli A* ʒS . ; . Sbc. zee, . v,e I. S. ax Domänen⸗Verpachtung. leedrf eenn e-eahr. H. n. -— Verschiedene Bekanntmachungen. Allen Behörden, Rechtsanwälten etzt In für den Umfang des eerbijcen Staats ertheilt 2 35en⸗ Sbhr. Leder⸗, E * und die Ham⸗ 871 8 ist jene ie im Kreise Liegnitz liegenden EE1 Wndesftfordemmnden im W D; z8 thi i 3 f s. w. if di 8 . 2ꝛc. Industrie; g8 n Nr. 3639, diese nach Nr. 3640 ubertragen. Die im Kreise Liegnit liege duf drei Jahre dem Mindestfordernden im Wege Die Kreisthierarztstelle des Kreises Labiau dustriellen Kaufleuten u. s. w. ist letzl die worden 1 Zeichen: Industrie der Beklei⸗ 3 8 Se 4 erner ist bei Nr. 2412 vermerkt worden: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Die Prokuren des Hermann Langner und Adolph

Domänen⸗Vorwerke Klein⸗Schweinitz der Submission überlassen werden. Die Bedingun⸗ mit dem etatsmäßigen Gehalte von 600 und autographische Presse die unentbehrlichste und nütz⸗ (S. Anzeigen am Schluß.) dung und Reinigung zßfe nf Nr. 4433 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Hern sind wegen Aenderung in den Prokuren⸗ Residenz⸗Baubank

——

Dier ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3639,

Den

gen sind bei dem Königl. Inspektor des botanischen ein schusse aus iskommunalmitteln ebenfalls r. 9& A x 2 Prü 1— nign . 1b und Kossendau Gartens C. Bouchs, Potsdamerstraße 75, einzusehen. jährlich ist noch nicht besetzt. Wir lichste bbwas 1 Neue Erfindung Entwickelung des Zeichenregisters im Gelöscht wurden laut Veröffentlichung im Berhältnissen hier gelöscht und es ist die des Her⸗ mit einem Areal von 185,7 Hektar, worunter Schriftliche, versiegelte Angebote unter der Adresse fordern qualifizirte Bewerber um diese Stelle auf, st 2 g2 8 AEö Monat Mai 1877. Juni 7 Zeichen, und zwar 6 Zeichen von vermerkt steht, ist eingetragen: mann Langner nach Nr. 3641, die des Adolph n 2 Hektar AGer und 6,204 Hekehar Wiesen, sollen des interimistischen Verwaltungs⸗Direktors des sich unter Einreichung der⸗ erforderlichen Zeugmifse schee frhographirk in mehreren 1800 Ewaplaren⸗ Im M ee 2 Firmen in Aachen und 1 Zeichen in Mün⸗ An Stelle des Bildhauers Carl Ludwig Dank⸗ Hempel nach Nr. 3642 AA“ von Jobanni 1878 bis Johanni 1895, Dienstag, Königl. botanischen Gartens, Geh. Regierungs⸗Raths und eines Lebenslaufes bis zum 15. August cr. fa boft Faa., ees EEEbu5 Im Monat Mai⸗ wurden im Zeichen⸗ chen (sämmtlich: Industrie der Metalle). berg, welcher aus dem Vorstande ausgeschieden, 2 den 7. August d. J. Vormittags 10 ½ Uhr, ‚und mit dem Beisaße „Fuhrenleistunß bei uns zu melden. Königsberg, den 21. Juni 1877. Ailt Preffen i vereiesernsmehst allem Zubehöt und register des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ 46 Vom 1. Januar bis Ende Juni d. J. wur⸗ ist der Kaufmann Eduard Haase zu Berlin als Der Kauf Anton Wi gricdlz eftdem hiesigen Schlosse vor dem Herrn Regierungs⸗ sin s zum 28. Juli d. J. Lützow⸗Platz Nr. 3 II. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. siehen Pro N. nebst Jen nissen gerne zu Diensten Zeichen von 30 Firmen veröffentlicht (gegen den veröffentlicht 307 Zeichen von 228 Firmen; stellvertretendes Vorstandsmitglied in den Vor⸗ Berlit Kenfeneen .. Friasaber mu Rath Bode meistbietend verpachtet weree⸗ bbaf Iiraiace 8 behen Prahpecgh schiestabrik, Leipzig, Nahlmann⸗ 56 Zeichen von 42 Firmen im April d. J. davon entfallen 58 Zeichen auf 33 auslän⸗ stand eingetreten. ef

* ü [5969] Bekanntmachung. fraße 8. Lieferant der Mi ien, Kaiser⸗ und 122 Zeichen von 82 Firmen im Mai dische Firmen. Seit Bestehen des deutschen (Tirmenregister Nr. 8586) bestehendes Handelsge⸗ Bekanntmachung. An unserer Knabenmittelschule wird zum 1. Ok⸗ lichen Marine, Armee, Landrathsämter, 1876); es befanden sch hierunter 8 (in Zeichenregisters (1. Mai 1875) beträgt die Die Seierse hes der 5 unter der Firma: schäft dem Otto Lehnert zu Berlin Prokura ertheilt

nv K 8 tober cr. die Stelle des ersten Lehrers vakant. Staatscisenbahnen, sowie Industrieller u. s. w. Leipzig angemeldete) Zeichen von 4 fremden Zahl der veröffentlichten Zeichen 7410, die der 8.382 und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter ch Anhaltische Domainenverpachtung. Dieselbe ist mit einem jährlichen Gehalt von aller Branchen. (M. à 2040.) Firmen (gegen 15 Zeichen von 7 ausländischen anmeldenden Firmen 3251; hiervon gehören am 1. Juli 1877 veha u esellschaf Nr. 3643 eingetragen worden. 1 Firmen im April d. J. und 64 Zeichen von 2347 Zeichen 938 ausländischen Firmen an. (etiges Geschäftslokal: Biumenstruße nr Berlin, b E nt

Io end verpachte

Herzogli —.=B.,2 Landesdomaine Roschwitz. 3 Kilometer von der Stadt Bernbur⸗ entfernt, mit 1 Die Herzogliche mceerhhe Kilometer entfernt b Vor dzig, sowi f . α 3 g. 33 fremden Firmen im Mai 8 sind di Feuie: Königlich Sn.nawecherigejien Vitfermt delggenen womeis Ferns rie erner miden Einladung zur fünften ordentlichen Generalversammlung 11n n as * 28 un Pie Kauftnen d Chaheim Ee 1 iu Derzoglit 1 Landesdoer 2gs . 8 8 2 9 ner 28 8 8 24 2 . 2 8ℳ 8 8 8 8 2 8 mes. * 2 1 burg und 228 Kilometer von Zepzig entfernt, und endlich dem Schäfereigehöft in Bernburg soll mit der Unfallversicherungsgenossenschaft zu Chemnitz. wurden angemeldet bei 21 Herichtsanmelde⸗- Han els „Rexgister. 2) Wolff Samuel, v“ * bei der Domaine Roschwitz Vorwerk Gnetsch überh A K 8e Ef wenss 8 Unfallrersich senschaf Themnitz werde stätten, die in folgender Ordnung an der Ge⸗ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Beide zu Berlin. Coblenz. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ . 8 S pzbe,; in Bernb überhaupt Im Auftrage des Verwaltungsrathes der Unfallversi herungsgenossenschaft zu Chemnitz werden 2 Folg Die Teintraß 8 ] b EI“ b8-s ⸗xE F. 8 - . de⸗ nebst Zepzig nebst Schäferei iu Bernburg 84 die Mitglieder derselben zu der sammtzahl partizipiren: Sachsen, dem Königreich Württemberg und Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. ar ter des Königlichen Handelsgerichts zu Coblenz ist 1) Hof⸗ und Baustellen 2 Hect. 6166 Qu.⸗M. Hect. 8130 Qu.⸗M. Hect. 4296 Qu.⸗M. ie Mitg er n z 5 I; 1877 2 :,44 10 uh 8 8 Leipzig, Elberfeld dem Großhe hum Hessen werden Dieastags 6229 eingetragen worden. heute unter Nr. 3472 eingetragen worden der zu E111212 7723 57 5 8160 am 26. Juli 1877, Vormittags r, 8 Kaiserslautern, Frankfurt a. M., berw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit 8 Coblenz wohnende Kaufmann Wilbelm Cahn als ZZIIZZEe11.“ 503 -., s b. im Saale der Börse zu Chemnitz v“ 4 Hagen 3 Fera 28 g. resp. 48 und eLeen. ver⸗ 1 In unser ene. ter, woselbst unter Nr. 8465 he— Cahn“ mit der Wies 28 2267 ö 345 uha fünf iche vers ung hiermi st ei 1 F. .S.xAna⸗ - 2 entlicht, die beiden ersteren wöchentlich di ie hiesi andlung in Firma: Niederlassung in Coblenz. 4) Wiese 2 ab uhaltenden fünften ordentlichen General ersammlung hiermit ergebenst eingeladen 4 Hamm, Naumburg a. S, EEE1“ tlich die letz⸗ hiesige Handlung. me. Hütze Coblenz, . 2. Juli 1877. Stuttgart, Aaechen. Unter Nr. 866 des Prokurenregisters vermerkt steht, ist eingetragen: Der Handelsgerichts⸗Sekret

2 26 7085 28 8213 : 5) Hutr 26 7085 1128 2 Tagesordnung: 11“ G 3 Kemi 0794 . 7,94 Vortrag eventuell Justifikation der Jahresrechnung und des Rechenschaftsberichtes des Vor⸗ 8 Hamburg, kt steht, ingetr. de 8 bb 0280 2 2139 standes über das vom ersten Januar bis ultimo Dezember 1876 rechnende fünfte Geschäfts⸗ Berlin, 1. swurde heute eingetragen die Prokura, welche dem Die Firma ist geändert in: Daemgen. 8 Rh 8025 Su⸗M. 336 Hect. 3375 Qu.⸗M. 902 Hect. 9400 Qu.⸗M. jahr. 8 8- b 1 je ein Zeichen in Annaberg, Bremen, Chemnitz, zu Aachen wohnenden Kaufmanne Peter Julius WWEET js Cobr In das Handels⸗(F— f 36* ) Beschlußfassung über den Vorschlag, den Schädenklassen I. und II. 14 bez. 6 Prozen Cöln, Töslin, Cottbus, Fraustadt, Hannover, Hubert Wasser für das daselbst bestehende Handels⸗ Vergleiche Nr. 10,214 des Firmenregisters. 28 mig ) H sgerichts z b e

20 20 20 20 0

umma 56 M. Hect. 4 . gen altem Maaße 3536 Morgen 85 Qu.⸗Ruthen im Ganzen, ferner mit Wohn⸗ und Wirthschafts⸗ esc 1 . 8 8 adentlassen . .— uber! 8 Aeiche; 22 3 * Feldi ventar an Aussaat Düngung und Pflugarten anderweit öffentlich auf das Meist⸗ Dividende 8 gewähren und den Rest CI“ ü bnrbe inznlied Magdeburg, Sanda. geschäft unter der Firma C. J. Wasser ertheilt b Se Firmenregister unter Nr. unter Nr. 3473 eingetr gen worden der zu Coblen U n n CLem 89 —2* —2 b, 1. g . 1 Am 3 8 8 F .,— 2 n . A 82 . I 85 4 1 g0 -- F. 5 8 intereinander folgende J zmlich von Joh 8 1878 bis a Wayl zum Ersatz der statutenmäßig ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Mitglieder 8 I. sworden ist. 8 0,2 ie Firma: .2473 eingetra orden der zu C nz tereinander folgende Jahre, nämlich von Johannis 1878 bis dahin 1896 verpachtet ol 3 5 Big 2 Auf die verschiedenen Industriezweige ent Aachen, den 22. Juni 1877. F. A. Krüger wohnende Kaufmann Jacob Deborre als Inhaber 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Georg der Firma „Jac. Deborre“ mit der Niederlassung

des Verwaltungsrathes, nämlich der Herren 3 fallen von der Gesammtzahl der Zeichen:

EEEee u us Bötze in Chemnitz, 4 2 Föe 5 7 2 geg 8 5 rig S⸗S 2 8 ““

Wir haben dazu e 14 Zeichen: Industrie der Metalle; —“ Friedrich August Krüger hier eingetragen worden. in 1 den 2. Juli 1877 Coblenz, den 2. Juli 1877.

. . . auf 8 1 8 Gustav Samson in Cottbus, 8 * 4. 1“ I jeses Jahres, Vormittags von 10 bis 12 Uhr Wuis Schönherr in Schloß Chemni 14 Zeichen: Industrie der Nah⸗Aachen. Unter Nr. 1387 d Gesellsch isters Donnerstag, den August di 1 - g h 3 Louis Schönherr in Schloß Chemnit, 8* h e e- wShs-ges⸗ es Gesellschaftsregisters In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Der Handelsgerichts⸗

28e*

bin

gebot auf 18 hin werden.

n Te 1 1 Term

rungs⸗ und Genußmittel; wurde heute eingetragen die Handelsgesellschaft unter 8.

erm in dem hiesigen Behördenhause befindlichen Sitzungszimmer anberaumt, und laden Pachtlustige . 8 Ezduard Stadt in Chemnitz, Tn e. . de. 8 F J 1 cken dazu ein, daß die Pachtbedingungen in unserer Kanzlei während der Geschäftsstunden Albert Voigt in Kappel. 11“ 8 Zeichen: Chemische Industrie; der Firma Thanisch & Horchem, welche in Mont⸗ 8338 die I“ in rma;

Gegenstand.

mit dem Bemerken daz le 8 3 EI“ 8 m 2 8 4 S. 5 449 Ir.; 6. *, e Roes & Borchert * Es .&ε & A arasate Sopialien in Abschrift zu beziehen sind. Beschlußfas ber etwaig Mitgliedern vier Tage vor der Generalversammlung an⸗ 4 Zeichen: Indust der Masch joie ihren Sitz, am 1. April 1877 begonnen hat . soesner orcher eeeheh geseh rden können, a en Erlegung der Kopialien in Abschrift zu beziehen sin 4) Beschlußfassung über etwaige von Mitgliedern g hen: Industrie der Maschinen g ““ eingesehen werden k 8 * ) 2 1 . 8 vermerkt steht, ist eingetragen: Coblenz. J Handels⸗ (Gesellschafts⸗) hinterlegen. f und dem daselbst wohnenden Gastwirth Wilhelm Kaufmann Richard Raabe zu Berlin über⸗ ist heute unter .720 eingetragen worden di 3 - Juni 1877 z⸗ und Aachen, den 23. Juni 1877 Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 10,215 des schwi 9 wit dem Sitze i Si Chemnitz, am 28. Juni 1877. EEE11““ 1 Aachen, den 23. Juni 1877. 8 1He n⸗p 8 es schwister de Lorenzi“ mit dem Sitze in Simmern, h 2 Leuchtstoffe, der Fette, Oele ꝛc.; Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Firmenregisters. 8 welche Gesellschaft mit dem heutigen Tage begonnen Pn Zeichen: Papier⸗, eder⸗, Aachen hat das Geschäft, welches er daselbst unter 1 Roesner & Borchert 1 Louife de Lorenzi und Amalie de Lorenzi, und es ist [5984] Bekanntmachung. w b 8 Vigier betrieb, eingestellt, weshalb und als deren Inhaber der Kaufmann Richard eine jede derselben einzeln berechtigt, die Gesellschaft 1“ —=2 1I1“ 52 . r n 8 2 9 8 h -g It 1 S 3 erledigt und soll des E 1 89 registers gelöscht worden ist. Eöö E Fassive. e 85 Beigeordnete gt s Mai 5 Zeichen, und zwar 2 Zeichen von L. 2 3. Juli 1877. 8 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Baldigsten besetzt werd u. 2 Firmen in Aachen (Industrie der Metalle), Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 299 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Daemgen. W. Passarge & Sohn is Neunkirchen incl. An Kapi Verwaltungsdienst hinreichende Erfahrung besitzen, nter der Firma: W. Braun & Cie. zwischen dem Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute . 9 970,78 .27,000,000 wollen ihre Zeugnisse nebst Lebenslauf an unseren 85 b. ; 883,7

vene es * 26585 8 „„ v., ualifkation als Landwirth bonn . Werkz Ar Ien, und von jedem ihrer beiden Theilhaber, dem zu G Ein jeder Pachtbewerber hat sich vor dem Termine über seine Quali ikation als Landwirth zumeldende Anträge. 4 4 11In 8 Werkzeuge, Apparate, Instru⸗ 86. S ex. 3 SZ goeschäft sf 1 8 86 Aö. und über seine Vermögensverhältnisse auszuweisen, auch eine Bietungscaution von 3000 zu 8 Das Versammlungslokal wird 10 ¼ Uhr Bermnätnoe gechlefäen. ekeh en mente ec.; „Inl Montjoie wohnenden Weinhändler Christian Thanisch Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Register des hie öniglichen Handelsgerichts 1 1 versammlung werden ersucht, sich als Mitglieder der Genossenschaft durch Vorzeigung ihrer olicen zu 2 EEII1u“ S 2 AW selbe as. Mr 2 Z 2 ur Uebernahme der Pachtung wird ein Ausweis eines disponiblen Vermögens von mindestens legitimiren. 8 3 Z.en. Fen Industgis. Horchem vertreten werden kann. egangen, welcher dasselbe unter unveränderter offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Ge⸗ Dessau, den 30. Juni⸗ 11 4 g 1b zchst sst j 5 aiste SET1““ ich Anhaltische Finanz⸗Direction. V Der orstand. 1 Zeichen: Industrie der Holz⸗ . 1 Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. hat. Die Gesellschafter sind die zu Simmern woh⸗ Barkels. 5796 J. H. Reitz. Advokat Hammer. Schnitzstoffe. Anchen. Der Kaufmann Joseph Vigier in 10,215 die Firma: nenden unverehelichten Handelsfrauen Geschwister 8 2 8— SS 5 8b 1 8 * 5 . 8 C . Rhein-Nahe- Eisenbahn Ne dem hiesigen Magistrats⸗Kollegio ist die Gummi⸗ ꝛc. Industrie. der Firma Jos. ge 49e ds he- . Bei dem hiesigen Magistrats Kollegio ist die 1 Gelsscht wurden 1 V ist ti 3 gedachte Firma heute unter Nr. 2957 des Firmen⸗ Raabe hier eingetragen worden. zu vertreten. Bilanz pro 31. Derember 1876. c. den laut Veröffentlichung im 5 2. Juli 1877 Coblenz, den 2. Juli 1877. gelbetrag. d289 dec aaeeehen Das G t ist 20 festgestellt. 2 2 . 2 eg. 8 ne Gegenstand. 1 ban8 8 .. 1 Zeichen in Dresden (Industrie der Ma⸗ n8 W. ½ 8 11““ vEgbre e ngrmns - 4 schinen, Werkzeuge ꝛc.), 1 Heichen in Elberfeld Aachen. Die Handelsgesellschaft, welche zu Eupen vermerkt steht, ist eingetragen: Coblenz. In das Handels⸗ (Firmen⸗) Register 28 . * 1 1 8 4 . Bingerbrü Industrie der Metalle), 1 Zeichen in Ziegen⸗ Fecbe prj b r 8 3474 gi n⸗Anlagen und Be 3 1 8 Vorsteher, K Seidel bis zum August er 8 ——— Zeich Ziege Tuchfabrikanten Wilhelm Braun in Eupen und kunft aufgelöst. Der Kaufmann Herrmann unter Nr. 3474 eingetragen worden der z2 Coblenz 1 orsteher, Kaufmann Seidel, 3 gust er. 1 dem Uhrmacher Conrad Philipp daselbst bestand, Arnold setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ wohnende Kaufmann Johann Martin Lambricht,

rend der Bauzei die caducirten Aktien 951,000 Vorst S 8 2*₰ 8 8 II11““ einreichen. Vom 1. Januar bis Ende Mai d. J. wur⸗ ist am heutigen Tage aufgelöst und deshalb unter änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 10,216 als Inhaber der Firma „J. M. Lambricht“ mit

b. Prioritäts⸗Obligationen I. Emis- 8 Prenzlau, den e 8 den veröffentlicht 258 Zeichen von 202 Firmen, Nr. 794 des Gesellschaftsregisters gelöscht worden. des Firmenregisters. 8 der Niederlassung in Coblenz. nab: . . vI11““ 1 Die Stadtverordneten. davon entfallen 54 Zeichen auf 31 ausländische Aachen, den 3. Juli 1877. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Coblenz, den 8äIIII“ 2. verwendetee Baukapital aus . davon ab: die amortisirten Obli-⸗ —„ 7 Firmen. Seit Bestehen des deutschen 851 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. 10,216 die Firma:! Der Handelsgerichts⸗Sekretär.

8 E 892 Ig de 25. h e e ge ük. 8 Preussische beläuft sich 8. Feh der veröffentlichten .8 EEEb“ 1u] v ETö— 8 Daemgen. Subrentionen. 233,19 7% Fleiben 17,427,300 28 8 FArnain 8 Zeichen auf 7361, die der anmeldenden Firmen achen. Die Liquidation der zu Stolberg be⸗ un als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Ar⸗

c. Betrag der amor⸗ c. Prioritäts⸗Obligationen II. Emis⸗ Hy potheken-⁴ ersicherungs- auf 3215; hiervon gehören 2343 Zeichen 936 standenen Handelsgesellschaft unter der Firma: P. nold hier eingetragen worden. Coeslin. Bekanntmachung.

b nen. davon ah: die amortisirten Obli⸗ Aktien-G esellschaft. ausländischen Firmen an. 8 Nr. c Redacht, Fffme mcnssted he⸗ Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:! In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung —2,945, 2 F-e ie amortisitten Polr 822 Status Ende Juni 1877. b löscht. G (Gesellschaf 4. . für ihr H den 8 Ien sJee 6 2,649 49 97 11““ Passiva. 8 Entwickel des Zei isters i Sod de unter Nr. 326 d 3 esellschaftsregister Nr. 2200) hat für ihr Handels⸗ 1111. 8 49,973,437 den 6,667,800 1 8 utwickelung des Zeichenregisters im Sodann wurde unter Nr. 326 des Prokuren⸗ eschäf 5 Marimili Die F Fir 8

1 bleiben 6,6600ℳ 50,144,100 Aktienkapital . .. 115,000,000 Monat Juni 1877. registers die Kollektivprokura gelöscht, welche dem geschã dem Mayx Frank, üeea. ve E Un die Frchk⸗ Gustav Kranse 11“*“ 5,107 „II. Materialien zc. e zung der Privritäts⸗Obli⸗ enen Im Monat Juni wurden im Zeichen⸗ EeEee Vüilreln Perberr mentch u Berlin, Kollelgid⸗ Unter Nr. 253

streitigen For 8 1 Staats zu äts⸗Obli⸗ - un üen- 7. 8 Phej ; Kraus selbs ender n b 2 Veber, la 2 Kolettiw⸗ 1u.—.“ Be S

ig eimner streitigen For⸗ III. Zuschüsse des . 8 nen ã 8 epõ Prami 8,103 206 12 register des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ Kraus und dem daselbst wohnenden Rentner Albert prokura dergestalt ertheilt, daß seder derselben nur Die Firma Gustav Krause, als Inhaber der

tisirten Prioritäts⸗ F8.-

Siche 2 2 20 . 8 8 es-Egg 5 ionen. 5,611,658 e6 1 stländer ged 1 . 5n8 5 4. 1 Seuel Crause in Coesli 3 bee aenne Sen, 888 6G6 . Summa 55,077,381 Depositen und Obligos . . 4,110,475 87 49 Zeichen von 36 Firmen veröffentlicht (gegen Dcülcnder für vornachtt ene in Gemeinschaft mit einem andern Kollektivproku⸗ coeslin, de Serise verr Ir 11I16“ 30,400,723 Prämien-Einnahme . . .. 136 363 50 46 Zeichen von 30 Firmen im Mai d. J. und Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. risten der Gesellschaft deren Firma zeichnen darf,. vegdh, deng Kretggericht 71. Abtheil b114114.4“* b bleiben ZEIT95s ReserenF 2,220,227 86 86 Zeichen von 51 Firmen im Juni 1876); es Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3635, iches Kreisgericht. I. eilung. ““ 8 aben des Staates für Zinsvorschüsse bben I 2,611,608 Ueberzchü⸗ 1“ 301,901 88 befanden sich hierunter 4 (in Leipzig angemel⸗ Ahrenshöeck. In das Handelsregister ist ein⸗ 3636, 3637 und 36388 eingetragen, dagegen in dem -—8 . 8 .““ 2.,87275 25 dete) Zeichen von 2 ausländischen Firmen getragen: 8 1b e .“ Nr. 905 des Handels⸗Gefen⸗ 1) Bahn von Bingerbrüöck bis Neunkirchen i Neber I. Anlage⸗Kapital: g (gegen 8 Zeichen von 4 fremden Firmen im 1) Zu Nr. 22. Firma: H. H. Sievers in sind 18 Prokura des Max sühgessisges Fend e Kersgn bene Harhlft Fehden und 4“ EEb Aktieawec sel 1“ 11,215,125,— 2 Mai d. J. und 36 Zeichen von 13 fremden Fir⸗ Gnissau: Ienbaber d 8 z Hinrich Si Frank ist eaen Aenderung der Prokuren⸗Ver⸗ veüichtee Zürn⸗ Schvel 898 88, ev. in 2) während der Banzeit, Provision Davon ab: die caducirten Aktien 951,00ℳ gxee; 11616““ 308,200 üe. Juni 76) 8 Fshreifne ee eric Fne⸗ hältnisse hier gelöscht und nach Nr. 3635 über⸗ Crefeld wurde vorschriftsmäßige Anmeldung 1 ktien und Ccursverluste an den Prioritäten 8 beiben 26,049,000 iee i s 1,476.920 32 Die im Juni veröffentlichten 49 Zeichen wur⸗ desselben, Ehefrau des Heinrich Wilh. Meyer . tragen worden. . am heutigen Tage eingetragen, daß diese Gesell⸗ 2,947,958 Prioritäts⸗Obligationen I. Emis⸗ ““ z6. 5 den eingetragen bei 26 Gerichtsanmeldestätten in Gnissau, Anna Cathari b. Sievers Ferner ist bei Nr. 1754 vermerkt worden: schaft vereinbarungsgemäß unterm 1. Juli c. auf⸗. üt⸗ Lombardvorschüsse . . . . 562,346 05 en emss 142 1. in Gnissau, Anna Catharina, geb. Sievers, hat v. 112vermn. scha gsgemäß und 1. Davon a ö“ 8 v1“ UHhypotheken, eigene . . . 4,704,621 95 die in folgender Ordnung an der Gesammt⸗ das Geschäft nach dem Tode ihres Vaters unter Die Prokuren des Otto Müller und des Louis gelöst worden und in Liquidation getreten ist, sowi e I“ 2en 252, davon ab: die amortifirten Obli⸗ do. der Emission 8,103,206 12 zahl partizipiren: Beibehaltung der Firma des letzteren fortge⸗ Jacobson sind erloschen; die Prokuren des daß diese Liquidation von den bisherigen Mitg e⸗ 8 DBetrit 111u““*“ lloenggan .14 1“ Kautioneffekten . . . . . 596 875 93 13 Leipzig, 3 mburg führt und ihrem gedachten Ehemanne Prokura Marimilian Lion und des Robert Heinrich sellschaftern Hermann Bergs und Albert Schovcel, S ventionen 233,157 Fciben 17,427,300 . ve.a8 ,“ 1,186,874 81 3 Berlin 2 Barmen 1 ertheilt.“ Wilhelm Imelmann sind wegen Aenderung der Beide Kaufleute in Crefeid, selbst besergt wird, so Bams der aese⸗ 8 e. Prioritäts⸗Obligationen II. Emis⸗ Kassa- und Bank- Guthaben, 172,063 50 3 Bremen, 2 Elberfeld 2) 36 Nir. 50. Firma: H. Claßen in Gleschen- Arokureaverhältmiss hier gelöscht und es ist daß jeder derselben auch für sich allein die zue Li⸗ Frten prioritãs- 3 “*“] Gesellschafts- Gebände und Töln,“ Offenbach dorf: die des Lion nach Nr. 3636, die des Imelmann quidation erforderlichen Handlungen vorzunehmen Okligaticnen 654,900 2,945,309 8 davon ab: die amortisirten Obli⸗ 8 Fvestir 317,992 50 111 3 Cöln, 2 Offenbach, „Die Firma ist erloschen.“ nach Nr. 3637 übertragen worden. und die Liquidationsfürma zu zeichnen berechtagt ist. .„F„.““ 8 8 osee““ je ein Zeichen in Aachen, Augsburg, Branden⸗ 3) Zu Nr. 20. Firma: J. H. Fahning in Ah⸗ Desgleichen ist bei Nr. 2382 vermerkt worden: Crefeld, den 2. Juli 1877. 2 bleiben 2,649 9,430 Flciben 6,667,800ℳ 1ene e G nas bis 1163, burg, Chemnitz, Culm, Duisburg, Düsseldorf, rensböck: Die des Otto Müller und des Louis Der Handelsgerichts⸗Sekretär. W1118 [[I. Materialien ꝛc. ⸗Vorschuß⸗Conti Leten . ... 64.949 05 Eisenach, Emden, Karlsruhe, Magdeburg, „Die Firma ist erloschen.“ Jacobson sind erloschen; die Prokura, des Enshoff. III. Direrse Vorschuß⸗Guthaben 1111 x Beachüße Fe Verzinsung er Pricritäts⸗Obli⸗ SS75 Meißen, Oberndorf a. N., Offenburg, Rastatt, Ahrensböck, 4. Juli 1877. Weber ist wegen Aenderung der Prokuren⸗ mremnrna ZEETET IV. vrasie Effece, vr. Sib esene einer streitigen Forde⸗ Ftionen.. ˙˙˙˙˙ Die Direktion. 1 Schwarzenberg, Schweinfurt, Waldenburg. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. e hier gelöscht und nach Nr. 3638 Kaufleuten Fee Schiemsah⸗ wohnenden v rusienbeftände in E“ Magazin Summa (56,238 Grafe. Bürgermeister a. D. Mar Josgl, Ger.. Auf die verschiedenen Industriezweige ent⸗ Bergs und Oswald Mühlen, ist unr VI. Bestände an Verrathsstüöcken und Geräthen. . . vI1I1“ 29.279,28 .DDeaneaAens fallen von der Gesammtzahl der Zeichen: Berlin. Handelsregister Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: eine offene Handelsgesellscheft mir dem Sitze, in 8 Summa 75,Z25526 1 bleiben Reda 1 8 16 Zeichen: Industrie der Nah⸗ des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Breest & Gelpcke Crefeld und unter der Firma Wergs & Mühlen aäals Guthaben des Staates für Zinsvorschüsse. Berlin: cteur: F. Prehm. rungs⸗ und G e. nußmittel; Zufolge Verfügung vom 5. Juli 1877 sind am (Gesellschafteregister Nr. 489) het für ihr Handels⸗ errichtet worden, welche Gesel’ schaft auf vorschrifts⸗ In Gemäßheit des Artikels 239 des Augemeinen deutschen Handelsgesetzbuchs und mit Bezugnahme auf das . r. 1870 vxn be Eexee Keffeh. 9 Zeichen: Textil⸗J ndustrie; selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: geschäft dem Heinrich Voth, Eduard Wulkow, mäßige Anmeldung am heutigen Tage sub Nr. 1178 8 gen demnächst zur Ausgabe ition G 8— 8 8

März 1877.

den fünften Nachtrag zu den Statuten der Gesellschaft bringen wir vorstehende Bilanzen zur Kenntniß, indem wir gleichzeitig Elsuer 8 Jecklin. 8 2 (einschließlich Börsen⸗Beilage),

8