1877 / 156 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

1 .2

F. 1 1 jvrö as u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen bis Neubrandenburg mit den Stationen Berlin Alle Diejenigen, welche an die —4,— .n 12ꝙ— 8—2 —,ö— Hens Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. (Gesundbrunnen), —, —2 als Konkursgläubiger machen wollen, 12 5 welche ihm etwas verschul⸗ andinhaber und andere mit denselben berg, Gransee, Dannenwalde, Fürstenberg, a

1 ——

13 75 bz B Eüun g. * dns 4 ½¼ 1/1. u. 1,7.—,— Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

101,75 bz v..

96,00 B eeeee 22,50 B 1 ILit. E. 41 1/4.n.1/10.— . Jabg. 117,00 b 8 92 00 bz EIf. . 1112,00 bz B 1 13 92,00 B 7. a bg. 111,75b 7 5 100.20 bz B 25 25 bz 1 98,00 B 90,00 bz G r 1. V 7 [100,00 gr. f. - [100,50 bz 11 11. u. 1/7. 103,606 91.75 bz p 11/1. u. 177—,— 8,10 etw. bz G Lc. III. Fm. 4 1/4 u. 1/10.— J100 60 b2z do. do. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 90.25 G 120,50 bz G d0. 3 ½ en E. na 6 1/4 n.1/10,92 80 bz NI. f.

durch aufgefordert, ihre vnsache. vüsel1.n düser —2 7 . nichts an denselben zu verab⸗ rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von B65b. KRE 12 süa geng, . 2 fooelgen zahlen; vielmehr von dem Besitze der den in ihrem Besitz Ffanbsthcen uus 12—q2 Hallestelle Birkenwerder für den b ““ 4 2 2 bepis an 3e Sepiember 1877 fiplchkesanche. Severine , 19. Jalz er, eschrefthch Fastesß, dester gle Pregrigeg, delbe an die Bersenera Sehüen Föhe. enn eegerne v1“ ge bei uns schriftlich oder zu 8 Es n desn Verwalter der Masse An⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 2 pit rSee. 2 „„ % 7 M. 5 1.. 2 82 . 5b 9 8 derachst nr Pastan de Ueien 5 derungen zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt B2 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 1 sch 8 kehr gilt der Bahn⸗ zum. 72 s en er un ont 8 * T en 1 n S sill 82 n el (l 8 halb 1— 1 10. 7. Bormirtaßs 10 hr etwaigen Rechte lebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 2 ügs sein oder nicht, 2 8 r2. 42 82— 82 Weeliner Ring⸗ r L. 9* . am 26. Septembe S mbäaude, liefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben mit dem dafür verlangten Vorre 2 Sn Eis 1t NNRRKKR Berlin, Freitag, den 6. Jul 1872. 9 2 insz r Nr. 2, 0 der . . 8* 8 - ri 2. anz k 1 2 8 2 N. 2 —— —— g Stun scheinen. ns Anz 5 is sen, dungsbahn nach un b 4 denn 1nd d89 2 2. EE 27 17 1710 lic p Senan un igsct me dieses Termins wird— banh, der Hesthe 9.— Pestellung dedefantsen Märkischen Bahnhofe; auch findet mit Aus⸗ —‧n 18— üs rsn 11⁄4.2 1/10.(108,00 bz G Magdeb. Halberst. geeignetenfamlls mit der Verhandlung über 15565) Bahnhofs⸗Restauratenr Herrmann Verwaltungs⸗Personals auf nahme der zwischen Gesundbrunnen und Oranien⸗ en eee eaneggetczngen Fcoränet ana e wien 1,42& 8 Sn n ,n 9550B Münst. Hamm gar. den Alkkord verfahren Forderungen der Mferschen Konkurse wird hiemit bekannt ge⸗ den 5. September 1877, Vormittags 10/ Uhr, öge 3 1. —2 ae*e 3 dbd Gevselbsehanen fnaca eich am Sefassc de. 601ne eeahe —yy 8 1, 4, 1/10. 59 —— 1 gar. Zugleich ist zur Anmeldung der For macht, daß sich der Konkurs auch auf das Vermögen in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Kreis⸗ tigung Reverschlesif ⸗Mà rckischen Bahnhofe ohne do Pazier-Bents 4 ¼ 1/2. u. 1/8. 49,25 bz Obschl.A.C. D. n. E.

5SUS

6—

Sco EnEnEn 88 —2

Konkursgläubiger noch eine zweire Frist 8 . 8 Gemeinschuldners Wilhelmine gerichts⸗Rath Reisewitz, zu erscheinen. 8 dem 2 Fzr. h 9 d do. 25 dne.h.n 2180. hease en Kaedhih der Fr⸗Ehfscen Keemmss ee. . heebe e ücs Zsancs dieses Termins wird geeigneten Wagenwechel stottz Zoschen gehends üglich 8. gen.ets. 4 1/1e70 89 à 9 . 1.e08 e festgesetzt und zur Pruͤfung in ernnl Osterode Ostpr., den 18. Juni 1877. Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ un . g —2 23 EüUIA Ee zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin Osterode stpr⸗e wre s isce 4 s ein Omnibuszug verkehren, welcher nach Bedar . 4 1 28 . hn. anf 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung fahren 2 Anmeldung schriftlich einreicht, hat auch an folgenden Punkten: Prinze⸗Allee, I1.“ X 884ℳ 1.sinn. n9 8 ⸗ge den 16. November 1877, Borzaitnags 10 Uhr, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ dorf—Rosenthalerstraße und Dalldorf anhält, un . .I 109 8 Oesterr. Lott.-Anl. 18605 . Ftück 29 95 bz G rene.. .. Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer [5989] Bekanntmachung. zgen des Kauf⸗ fügen. b zu welchem die erforderlichen Fahrscheine im Zuge 1.“ 3 Fanx V r. ““ 5 v. vr. 4 1.X .gar.) Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar an. In dem Konkurse über das Vermögen des Ka Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ durch das Fahrpersonal verkauft werden .un. do. 100 Fr. 8 .] beraumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ manns Hermann Levy, in Firma: 1 beseke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Die Mitnahme von Handgepäck resp. Traglasten ist 1.“ dst. N.100 Fl. 162 00 bz bee g. n 86 ** 17 s Starg.- Pogen gar. geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb in Bromberg, ist der -4 . 5 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften unter den in §. 27 des Betriebs⸗Reglements r G 8 In 160 80 b” 2ꝓ— 18 8 92 r E. 4. engs der Frinde veefeede healig A1A6A“ 8 31“ Eülebadgen. Derrscheen dne üensse gbs⸗ -1100 8. R. 8 N. 16 ,21129 9⸗ Ungar. St. Lisenb.Anl. 5 Pr. Stück 66 40B 1e Ln. G.Ea⸗) Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat stellt worden. kr Umächtigten bestellen und zu den een anzeigen. dingungen gestattet, wogegen e rmlie g . A. 00 bz EII1I1““ —8—8 3 sein 8 5 1877. vollmächtigten 5 2 5 Reis ck v d nach diesen Halte⸗ 16 213,750 do. Loosde 1/6. u. 1/12. 139,25 G TIIlsit-Inzterburg eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu Bromberg, den 28. Juni 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, tigung von Reisegepäck von und nach diesen Ha 8 3,75 bz ²½⁄◻ song. Schatez-Scheine 8 6 8,00 b inz -Ladwigzt. ü Königliches Kreisgericht. I. werden die Rechtsanwalte Hasak, Obert, Dr. Perls punkten ausgeschlossen ist. 2) Auf der Haltestelle kdis ontot Berlin Wechsel 4 % Lcamb. 5 %% 6 1/2. u. 1 880091 1““ 78. 81 00 b B oberbezz. St. gar

en. 8 3 G 8 1— 8 h 40. do. kleine..

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge und Wittig zu Glatz und Walter hierselbst zu Birkenwerder findet nur Personenverkehr statt. Die . II. Eig. V 81.50 bz Weim.-Gora (gar. ü her.30 b 9 vVeler. 82 Eer.

richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner [5921] Konkurs⸗Eröffnung. Sachwaltern vorgeschlagen. 1“ Casgsol Satgt ae eait deneimd 3b de ae —= 7.[102,50 bz FerE

2

905 0 - àanNd

——g„*

6

05 08 05 d5 00 d0 00 00 00 00 b9 00

8

———— 8b0 94— 1 5b—

89,90 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 91,00 G 99,90 bz do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 B II.ü f. 16,00 bz B do. VII. Em. 98,10 bz B 81,00 bz G Halls-S.-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,30 bz G 103 70 bz B do. Litt. C. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 101.50 B 79.25 G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1, 7. 94,75 G

81/

81,

nSeg

I **

,☛

Wer

2

u—90,—

AH . .

—— 1.

ö 4 36 50 bz do. II. Enn. 4 / 21,00 G do. III. gar. Mgd 4 j 5 4

1b= Hö-92ꝗ4busk

;ceh1ge ,b

80 R. ¹ I,gt. okm.“

R; O 0RRESSF 8HRHAp

38,25 G Mäarkisch-P . . 711. 26,75 bz G Magdeb.-Kalberstädter 4 ½ 1/⁄4. Ehas 2 von 1865/4 ½ 1/1. 27,80 etw. 0. von 1872/4 ½ 1/1. 63 Magdeburg-Wittenberge 34

25,25 bz G do. do. 4 ½ 1/1. 67,50 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. 4. 4 1/.1 67.50 bz G do. do. Lit. 5. 4 1/1. 94,80 bz G Münst.-Ensch., v. St. ger. 4 ¼ 1/1. Heeühe Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 32,25 G do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 1/1. u. 22,60 G N.-M., Oblig. L. u. II. Ser. 4 1/1. u. 81 75 b G do. III. Ser. 4 1/1. u.

-I.e.

SSFEFFUAᷓEU

r.

100 Fr.

ISSSNSNSZ

0' O Sleoxsoe boch- IASrneennIoSee

g

8

ö.1/7. 100.25 bz 86 50 bz B 197,00G

88 —⁸—8 —- 89 —,— 5 —2ö=ö=8öNBEBg

——c 29b

5

8

193,50 B 94,50 bz

Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer

SGCsohoᷓS

2

᷑OPSchco-hUeS—

=20 Rm.

36 b AAAE

RENC 232ö2ö2

u v u 92 22

9. 2

3

--6OSO8O—

28

93,50 B ““ 85.10 B kl. f. 100 75 B

101 00 B kl. f. 102 80 bz 90,80 bz 99,00 G

103 50 bz 7800 B

92,60 G 8 99 30 bz 6G 99 30 bz G 8

—,— I

1 Ls 9e

8 qʒʒvE=*

SHpx =g=

7

—2. *. EP

———2—ö 288232

E —₰ —.

àHEXS2SHA ==g=VS=

à99.—O.à927,— —I "n

ö-

SA FS riꝓ &

—,—

8 8 A8 HH H A8 HN'g A, ox xex ae⸗

coRE RREIERNʒ 8

0280 ebe

4 —— 24

EE 2= 8

2

ZIE“

.

= 320 Bm

——B

87 q8S

—gg 88HSEéS;

20ö:—

Abbög

ee-

——— —— ên

28

eeIn. 0. =

—100 Ro.

1/4. u.1/10. 77,50 bz Auaaig-Teplitz. 91 10 1/4. u. 1/10. 76,10 bz Baltische (gar.). 3 8 11/1. u. 1/7. 63,75 bz Böh. West (5 gar.) 5

4 1/6. u. 1/12. 56,00 bz B Brest-Grajemo. 0 1 1/4. u. 1/10. Brest-Kiew 22 60 : do. do. II.5 1/4..1/10. Dux-Bed. Lit. B. 0 103 00 bz Türkische Anleihe 1865/5 1/1. u. 1/7.8 kis. Westb. (gar.) 5 83,50 G . do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10. Tranz Jes. (gar.) 5 94,40 bz G do. do. Eleine 6 1/4. u. 1/10. süsGKdGual. (CarlI B)gar. 6 102 60 bz G do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. n. 1/10. scootthardb. 60 % .(6) 529 Kasch.-Oderb.. 82,90 bz (NA.) Oest. Bodenkredit 5 1/5.n. 1/11. fHzgHf.B. (9 %g.) 8 94.20 82b &. (Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. FIFaäattich-Limburg 101.80 b:z 5 ½ proz. . u. 1/7. Dest.-Fraaz. St. Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. —,—8— t. Nordr 94,30 bz G6 New-Yersey 71 1/5.11/111103 00 bz [0*. Norchnoeth.

Ssgs . Hypotheken-Certiflkate. Beich.-Pra. (4 ½g.) I Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.1102 80 bz G Kpr. Budolfsb. gar. 5

Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 G EBumsmer 2 ½ do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G Russ. Stastsb. gar. 5,72 D. Gr.-Or. B. Pfdbr. rz2.110 5 1/1. u. 1/7. 102 00 bz Schweiz. Unicnsb.

7. 82,80 bz do. 5 % III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7. 101,20 bz do. Westb. 0

7 93,25 bz do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 B Sädöst. (Lomb.).

p.

d 1 .. stelle erf er den im §. 26 des Be⸗ be . t.b Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be law. eurode, den 3. Juli 1877. Haltestelle erfolgt nur unter den im §. 26. Ounkaten pr. Stück —. 9.66et. bz enischo Fader tgfen bestellen und zu den Akten anzeigen. Königliches Eöe“* 8. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation sftriebs⸗Reglements ausgesprochenen 1SZedinhmncn. vevereigus pr. Stäck 20 40 bz 4₰ nn 7 . Iö“ 88 2- nn Seeaegischts. den 2. Juli 1877, Mittags 12 Uhr. Reisewitz. 2 Sür⸗ ZZ1I1“ 18 bhe e pr. 5-. 8 16,35 bz G Hashee E“ fe 2 werden zu Sachwaltern vorgese igen die Re S⸗ u 6 Wrmögen bes Kau manns J. Kauf⸗ . . 3 8 1 „Dertin 18 8 8 0. pr. Gramm leim —,— do. mittel 2 83,00 bz -GOrl. r. 8 anwalte Heilbron und Holthoff, sowie Justiz⸗Rath eber das Vermögen’ d vnnif 5980 N.⸗M. Bahn (in der Mühlenstraße) a ellars pr. Stick. 4,18 G 111“] 1* Chemn.-Aue-Adf. (5) Heilborn. ä Fereder vüänasfühftctang sn. dem Konkurse über das Vermögen des Station Berlin der Nordeisenbahn. Es treten dem⸗ imperials pr. Stück . . . . . —,— ve Berlin, den 5. Juli 1877.. kurs eröffn 31. Janua 1877 Steppanstalts⸗Besitzers Friedrich Kotze hier gemäß zu den für Berlin (Nordbahnhof) 8 do. Pr. 500 Gramm fein 1392,75 G stalicn. Tab. Reg.-ALi. Hal. Sor.-Gab. . 0 Königliches Stadtgericht. 8 F,e . 8 ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ Tarifsätzen an Ueberfuhrgebühren hinzu: a. für Eil⸗ Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81.25 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 46 Eesie Aübtheitaag süe Swillachex. fee Verwalter der Masse ist der gläubiger noch eine zweite Frist schließlich vr 8 U ö Zesterreichisch Fraeen Buss. Contc. Bodeuer.-Pf. äsrüsaacen Kabag⸗ 1 stweiligen Ver kaff bis zum 20. Juli 1877 einschließli 0 pro 100 Kilogr., e. 8 Spezial⸗ 10. Silbergulden pr. 100 Fl. [177,00 bz da. Engl. Anl. de 1822) 14141“ 8 zeẽnn Kaufmann Carl Wallersbrunn hier, bestellt. vFe tarifs III. in Wagenladungen 0,05 ℳ, d. für Wagen⸗ do. Fiartalenlͤen pr. 100 l. —,— EEET1A1“ 111I Pgliches Kreiegericht zu ceso den 14. Jnn 1877, Vormittags 12 Uhr, angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie 4) Viehsendungen Penen 12 8 8 dem Fondz- und Staats-Paplero. o. kugl. Anl. 8 Erste Iiag. e. 12 Uh in Unserm Gerichtslokal vor dem Kommissar, Herrn mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem sender Sestehseerne Berlin ver⸗ Hdirte Anleihe ..4 ¼ 1/4 u. 1/,10.1103,90 bz do. fund. Anl. 1870. Ostpr. Südb Lübben, den 2. Juli 1877, Mittags in Kreisrichter Piltz, anberaumten Termin ihre Erklä⸗ dafür verlangten Vorrecht bis z dem gedachten Tage Niederschlesisch⸗Märkischen 2 unh den für Berlin Ronsolidirte Anleihe . 4 ½ 1/4 u. , 795,30 b⸗ do. consol. do. 1871 R6 G. 88 8 a 25 Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1, Ueber das Vermögen des Manurermeisters] Kreisrich ind Vorschläge über die Beibehaltung bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. resp. entladen werden, und treten zu den für 1 Fall 30o0. 48 1876 4 1/l. u. 1/7. 95,20 bz do. do. Heine . evnem 109 75 bz Oberschlesische Lit. X.4 1/1 Wilhelm Boßlanu zu Vetschau ist der gemeine umgen un Kö-v gi Bestellung eines en. vegs⸗ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom (Nordbahnhof) normirten Tarifsätzen in dem Falle maats-Aaleihe 4 71 ν. ½ 1 95,10 bz „e Eheinische rschlesische . .4 1/1. Konkurs eröffnet worden. 8 dieses ae Verwalters abzugeben. 6. Juni 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist ad a. außer der für die Verwaltung des Viehhofs 1 1850 . H (do. do. Heine... eee 66,75 G Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der ein ftünei g- I1“ Gemeinschuldner etwas angemeldeten Forderungen ist auf bestimmten Gebühr 5. 3 4 9 Acseekin 11.“.“ EE“ 2 79. ê 2 Kanfmaee. . werden auf⸗ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder den K.Zinae 9 ““ 19za schlag bevens Aase 89 2 ür. die Beferderung is Beichb. Oblig 10 10 B do. do. Hleine.) 5 11/6.u. 1/12. f WE1 1 9n Die Gläubiger de e eaufe Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath 1 pr⸗ E. iglich das Reglement - aFügA58 101'60 5b do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 73,75 bz A. V efordert, in dem Gewahrsam S 1 1 5 zu Mevyer an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anbe⸗ von Privatdepeschen findet lediglich das Reglemen erliner Stadt-Oblig. 101.60 bz ; . 411/4 n.1/10. 75,75: Lpz.-G.-M. St.-Pr. - —,— anf den 11. Juli 1877, Vormittaas 11 Uhr, e E nans. und werden zum Erscheinen in diesem Ter⸗ über die en der innerhalb des deutschen ““ 92,25 B 2 h.2.en Js 1/1 109. 7910 brz B Saalbahn St.-Pr. 1. [15,50 bz b vor dem Kommissar, Hrn. Kreisgerichts⸗Rath Jacobi, * gen 0 8 zu 3 . d mine pie sömmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche Reichs⸗Telegraphen⸗ ebiets gelegenen Eisenhahn⸗ ölner Stadt-Anleihe.. * 40 Pr-Anl. d4s 1854 , 1/1. 8 177. 145,00 bz B Seal-Unstratbahn 1,75 G ö mine ihre Erklärungen und Vorschläge üb xibe⸗ 8 ber Masse An⸗ meldetk haben. Fahrplane sind TEE11 A*“ e. do. 5. Anleihe Stiegl 1/4. n. 1/10. 62 60 bz B Sben F 3.505bz G do. 2 hre Er ee; awa dem Gericht oder dem Verwalter der Masse m zftlich einrei b t allen Tabellen für die Nieder⸗-⸗ Rerli 101,50 B 0. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 1/10. 62 60 b2z Albrechtsbahn.. 1 13,60 bz G de. v. 187. baltung dieses Verwalters oder die Bestellung einte eie⸗ ch d Alles, mit Vorbehalt ihrer Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Gütertarise mit allen Tabelle 1111 008 do. 6. do. do 1/4. u. 1/10. 83,00 bz B sAmst.-Rotterdamn 5,78 5,8 4 118,40 b 3 (Bries-Nei instweiligen Verwalters abzugeben, sowie zeige zu machen, und 1 berden ab⸗ ine Abschri ben und ihrer Anlagen schlesisch⸗-Märkische, Berliner Nord⸗ und lle⸗ öö“¹“; 107,00 bz I“ 2 55 öEööö1 n - S vwe g⸗ ein geinstmeiliger Verwaltungsrath zu etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab bat 1 dersel h cne ae Eisenbahn zum Preise von Hene. 4 [Landschaft. Centra-. 94,60 G de. Poln. Schatzoblig. 116,00 bz G 1 bestelen und welche Personen in denselben zu be⸗ mlieferd; haer und andere mit denselben gleich⸗ ZJeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ ohne Tabellen zum Preise von 1 und Tariff ERur- a. Neumärk. 8

25 G do. do. leine SS es e Eermn. 94,60 bz do. Liquidationsbr.-. 1J103,00 bz Warsch. Stadt-Pfdbr.

μρ

2

* 1

8 H 2,82

2 ——

1’“

J8,25 bz G Niederschl. Zwgb.U 15,70 bz B . (Stargard-Posen) 3 32,50 bz 1 II. Em. 4 ½ 5,75 bz do. III. Em. 4 ½1 .57,90 B Ostpreuss. Südbahn 5 1/ 48,75 bz G do. do. Lit. B. 5 1 86,50 bz do. do. Lit. C. 5 1/ 45,00 bz Rechte Cderufer 5 35,50 bz Rheinische 177,75 bz . 16.,50 bz .380 00 bz - .177,50 et. bz B 1/1 u. 7. 40 50 G 1 1/1 u. 7. 39,75 bz B do. do. 18741 1/1 u. 7. 44,80 bz Rhein-Nahe v. S. gr. LEm. 1/1. [12,90 etw. bz G do. gar. II. Em. 1/1 u. 7. 109,25 bz B Schleswig-Holsteiner.. 1/1. 6,10 bz B Thüringer I. Serie.. 1/1. 14 25 bz do. II. Serie.

N

6,—

a * t I . 3 5 bei ür ei tationen zum Preise von do. neue rufen seien. 18 tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Tabellen für einzelne Stationen ; u. . b do. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an berechtigte Gläubiger pe aenlchemdstücken, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 10. auf den vorbezeichneten Stationen käuflich zu 3 Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder von den ig 11“ faünen ö zur Prarxis bei uns berechtigten aus⸗ haben. Gewahrsam haben, oder welche ihm Etwas ver⸗ nur Anzeige zu welche an die wertigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Königliche Direktion

. 8 8 s 1 glei den alle Diejenigen, 3 fisch⸗Mä schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Zugleich wer kursgläubiger machen Akten anzeigen. 1 der Niederschlesisch⸗Märkische . verabfolgen 82. zu zahlen, vielmehr von dem Besitz AA“ Ansprüche, die⸗ Denjenigen, welchen es Uler 8.. erth nn. 1“ X““ r... der Gegenstän 10 August 1877 einschließlich selben mögen bereits sein oder nicht, werden die Rechtsanwa üe 8* 2 dnf 8 Stin. Ostbahn. 3 2

bis zum 10. Aug 8 te Meißner und Justiz⸗Räthe Block, Schultz 5964] Bromberg, den 3. Juli 1877. 8

,1 8 se An⸗ mit dem dafür v n Vorre vn Gericht oder den Perwalher ers.naise hr. nit is hun e. Jent 18e. eschlieish bach zn, Zachan eeen saeez"7.. 1806 2e ntschenssischer Eisenbahn Verband. . Fomma etwaigen Rechte, ebe ndahin zur Konkursmasse 2 8 E““ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Z 8 dc. 8 sügart ie, „rteha eid whlcberiac Uesesdc, Sessatzer Betius di düüte Proclam. svErs chdlgrtebtentaner w Bepgiss;, awG sesgesese,.. welche an die auf den 20. August 1877, Vormittags 10 Uhr, Nachdem über das Vermögen des Droguen⸗ und ne. daplage dieses Nachtrages, welcher mit dem iasse Ansprüͤche als Konkurzgläubigermachen wollen, in unserem erichtälokal vee den Senmecsar, Farbmwaarenhändlers Felir Wille, hien den 1. Angust er nenen Stils, in reft tritt, huog E68686 1

9 8 *

05 . —1* 0

1 8 neus BPBrundenb. Cre lit do. nsue.. 85

4 .

—OOOSVSq

SE

leAlerdleve,er Ner⸗ e.eee SööNSSSNXNIN

——ö.

7

58..*

58E

J100,60 G 4 3 % 2

,“]

—+OOg gS

125AF

1 .99 40 B

.u. 1/10. 99,40 B

.1/10. 99 40 B

1/10. [102,90 bz B .[102, 90 bz B 101.60 G kl. f. 101,60 G kl. f.

97,50 B 97,50 B

100,25 B 100,60 bz

J—6,·,-8-88=”

———

1 7

804

--

86 üö

7 7 1 1

ꝙꝗ

4 3 2

—8Ax8g cehN E= 8

8

¶&☛ρpy

12 . 8 Cs 8

88

EESEAEENESEn 8 0— 80

—₰ 2 2 . 1 R

8 1. 8 [Soocs &1SmnScoS2Sd 0 SS52;2B2 8S35ö3ö8ö22ö2ög2S”

2 8

Na ruch 1 n. 2 8 2 rA Piltz, zu erscheinen. vorläufige Konkursverfahren eingeleitet worden von den Stationskassen der Verbandstationen käuf⸗ : er ufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mgen Herrn Kreisrichter Piltz, zu erscheinen. „vorläufige Konkur Z o““ 1 d10. 4o. neue. hierdurch aufgeso d 1 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ ist, wird Termin zum Versuche der Güte und zur lich zu beziehen. 80 1“

bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür

En

0—,5—

HHEHEEAH'E

*—

18 laer

RSüGrnunnIn

% -,T N

do. II. Sexie

GEoGOoREFEEEn

0SSS Kere sack. wehs ae-.

em

2

—98Abä-AAAhAhAShögSUb8AöSq

8 n 101 80 bz 1903 90 B 103,60 B 103.10 G

7

18₰ HHSHHHEHAEHASHAHH'H'HRH'EHSRHEHEHAHAHASHHASS'SH;SH

L

——ööSq;g 22ö2ö2E2S

2.

—-—

*

—8,h—-n8öönh

Snns 28

8 H 5g

.

0,—,

RaAFEIEHA'Sé

. .

Renteubriete

1 1 1 1 1

—,—,— -,—,

L. . 3

ꝓnu ae⸗

8 8lâ EH H' g

. 1

,o8XᷣAEG

8

Goldberg, den 29. Juni 1877. Simon zu Burgdorf ist heute der Konkurs erkannt Der Kaufmann Louis Thiele zu Perleberg ist in Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. und eröffnet. 8 8 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns —8 8 Dem Cridar ist das Verfügungsrecht entzogen, die August Friedrich Jacob Heinrich Fröhlich, in [5981] Bekanntmachung Exekutionen sind sistirt. 8 —; A Fröhlich zu Perleberg zum defini⸗ der Konkurs⸗Eröffnung und des offenen Der Dr. Hübener zu Burgdorf ist als curator - n. Whan 19 Masse bestellt worden Arrestes. 1 concursus bestellt und mit der Sicherung und In⸗ tiven 27 Wuli 1877. y.BAoeber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm ventarisation der Masse beauftragt. 8 Üs. bnfg iches Kreisgericht. Abtheilung I. Hoffmann zu Neurode ist heut um 10 Uhr Vor⸗ Burgdorf, den 5. Juli 1877. 1 nmitttags der kaufmännische Konkurs eröffnet und Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. der Tag der Zahlungseinstellung auf Eulemann.

dVv

[5977]

1

—2 g2Sg

2 .

8 b E F

ENdTLV

119 1— à1 uoloqun

n 8-

24—

wE100d8 V 10 pof uôusuv 1o0qoll FRmn 98452— —,ö

*

u Lunoee

K uoeane

Junqz ,0ℳ³ ZSunnuosog voang sonoslunoο ᷑LFEFHFEERF

- uolsn un

—,-ö8öööööggg

—— —-—,

uo pumsIoA

A UOA dulquu uovun Lunaazs8]

A

9*. 2—

ulg-uud. u02 100 JSAKESESN

u uosu

i pun shuas Pdsolg 9

joaouuodg "u uoalukM.A 4

Sungvqosog

en 1AAAAAAS

vorKvg-Hovpovadö-

* s0od „MA’8 unle voud

un Zun,o 270 Uü. Alldquc. uoàA -q10 °à pun 1ouolluuq uoa zu -10900 8 . uoA uo unpuga. oou „dsel uopl eA Janagganv eAljonaz -uoo uüenpu uo-üe -10 A pun 891euo ; u. Jozu

]

991—

8 9

8 falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Wahl eines Kurators auf 8 Königliche Direktion der Ostbahn 3 V 1 Seri e“ 1877 einschließlich fahren werden. den 19. Juli 1877, Vormittags 10 Uhr, als geschäftsführende Verwaltung. Waeeer- 8 1/5 811,— do. Ie bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und BWer seine Anmeldung schriftlich vreis 1285 ins Gerichtslokal bestimmt, in wel hem sämmtliche 101.25 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 vers 101,00 bz 6 Turnau-Prager.. 1/1. 30,00 B * Serie... demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb b. .“ derselben und ihrer Anlagen bei Elzubiger 82 8* 1] [5987] 8 e“ 106,50 B n do. b SA 1 ¼ ℳ119. K. 8 1eeg 8 ’1 E 39,75 bz 88 4 .

e . ngen, e gen. 1 8 nelden, die 8 e e 8 ssisch igs⸗Eis 3 lschaft. 10 appsche Oblig. r u. 1/10.1105, I1““ üve-viah ve. ⸗es —— Fb egenscree ge geamsgarn Wer⸗ Ueder Gläubiger, welcher nicht in ö Büteversuch zu gewärtigen haben bei Meidung, daß Sefßiche S ESSrlen der Feck. Hrb. n Wepfäbr. 1.5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. Wien 7 ½ 4] 1/1. 160,00 bz G ̃hemnitz Komotaun... valtungspersonals auf den Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der die Gläubiger, soweit ihre Forderungen nicht pfand⸗ Schweizerischen Nordostbahn werden von heute ab 1/1. c93,00 bz ¹o. do. 1I. 5 1/1. a. 1/7.101,00 bz G6 Eenbahn-Priorhäts-Aktisa und Chgatienen. Lübeck-Böüchen garant. 41 L“ 1877, Vormittags 10 Uhr, Anmeldung seiner 5 n rechtlich gesichert sind, an den Bes luß 8 w55 die Presfe der Rundreisebillete nach der Ostschweiz . 4 1/1 IüwSss do. do. I rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G [ne heis e4 KvK. 4 n 1/7 er. G HIf. Hainz-Ludwigshafengar 5. ci Haaa. 8 h f 3 8 ms be⸗ eit bezkali eines abzuschließenden Verglei 2 G Iö1I1“ bitstati E1“ 1. 11018301 d⸗ d II. 4 1/4. u. 1./10 95,50 bz G 2 ohter 41,1/1. u. 1⁄%.90 25 b 75 e; dachten Kommissar zu ers en. DOrte wohnhaften und zur Se.-Nh 2. 52 heit bezüglich eines abzuschließ e erhöht, worüber Näheres hei unseren Debitstationen E.“ 1/1. u. 101,30 bz 10. 0. II. 4 ½ 1/4. u. 1./10 95,5 5 2171 7 b do. do. 1875 vb“ I“ c enre dt. hat bestellen bezw. der Wahl des Kurators für gebunden erklärt Frankfurt, Mainz gs WVerms zu erfahren ist. ZIxr- u. Neumärk. 1/4. u. 1/10. 95,40 bz II“ U. 8. -s 8,5 e. ln. 8 ee do. 4 1876 s if s nd zu⸗ un z 84 5 85 7 2 w den. KA .2 j 5 8 . Poon 8 / 5 Nor- run 8 .— 8 .U. / 8 0 2 de Aaärz * nen 22 4 77 9 8 8 . . eine Abschrift derselben und ihrer agen beizu welchen es bier an Bekanntschaft 1. können in rechtsgültiger Weise nur ir. EEEE“ b ommersche 11,19 89 8 do. Hyp.-Pmndkr .15 1/1. u. 1/7.101,00 bz G Bergicch-Mürk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— Werxiabahn 1 18 Sn füger Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ fehlt, werden die Rechtzanwalte Fellmann, Höni- an den porläufig zum Kurator bestellten Privat⸗ Die Spezialdirektion. Preussische. . . . . .4 1/4n.1/10,95,40 bz Mürnb. Vereinsb. Pföbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz „9e. II. Ser. 4 11/1. n. 150.2. †+q S85 begdcke feinen Wohnsit hat, muß bei der Anmeldung ger, Triepcke, Fromm und Kleine zu Sachwaltern sekretär H. Bromeis bier geleiste werden. Die Spez ge 1/4v.1/10. 97,25 B g8 do. 1/4.u.1/10. 98,00 bz E38EEE11.““ 5 u. SNe 8 6. .. . seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften vorgeschlagen Seis * Amtsgericht ö“ A jgen Hannoversche 11/4 u.1/10. vgeeneh ““ . 1”. 8 2 8 Cas do. 30. Iit. C. 3 77.77 25B do. 1/10. 26,50 bz G oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 18 önigliches e nzeigen. Sächsische 4 1/4. u. 1/10. 97,00 bz . II. u. IVY. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 1101,7 EEEE“ 77 98 50 bz G br. 19,00 B Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ [597 1 ö“ Wunesgin es Kanf⸗ ö v. Trott. 8 8 8 1 Schlesische 4 [1/4.n. 1/10. 95,90 B do. III. u. V. rz. 1005 1/1. u. 1/7. 99,00 G 1I11n1““ . 77. 98,50 bz G üUI ütr FFr eigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt⸗ Der Konkurs über das V .-M 1 ge. 8 2 Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. —,— do. II. m. 110 1/1. u. 1/7. 94,00 G. 3E““ 7. ,98,50 b G Nisabeth-Weâ 5 1/4 v.1/10. 62,50 bz G 3 ge 1 L 8 d mannes Georg Au ust Hampel (in Firma: C. 8 116 2 1, N5 n1 8 8 5 Pr. B. H Schldsch kdb. 5 zch 100,10 G 0. . Ser. 81855 . 4 /77. 20 Elisabeth-Westbahn 73 ˙5 / .u. 1 U. 2,50 bz schaft fehlt, werden die .nS renz und ꝛ. Kittel) zu Goldberg, in Schlesien ist durch 978 Bekanntmachung. dt XGW V NaWwWrocki- Ehuuu Ss . ve 1856 /I.. 7—B Pii 8. IP nchdb- mr 116,5 1/1, u. 177. 09 79 brz G 40. VII Sar. 1/1. n. 1/7 1102 30bz Fünfbirchen- Bares gar.5 1/4.7.1/10. 64106 ZE“ Schlußvertheilung beendet. Uleber das Vermögen des Handelsmanns David 2 1— 40. St.-Eisenb.-Knl. 5 1/3. u. 1/9.1104 00 b⸗ 11.“*“ öb Civil-Ingenieure. 2 40. 40. . 4 [1,2. u. 1*8.95,75 do. * do. 1.. 115 4 ½ 1/1. n. 1/7, 100 00 5z „103 00 bz 40. gar. II. Em. 3 11“ bIVIIS1 ISe; Bayerische Anl, de 1875/74 1/1. u. 1/7. 94,50 G Pr. Otrb. Ptandbr. Vab 41 1/4.11/10 1002560 do. Asch.-Dusseld. I. Em. 1/7. 91,00 G 8 0. gar. III. Em. 5 79,30 bz G damburger Stzats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95 30 G e. rz. 1005 1/1. u. 1/7,1102,90 bz do. Düzs.-MLfeld.-Fricr. Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 46,00 G Lothringer Preov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— Pr. Hyp.-A.-B. m.. 1204 ½ 1/1. a. 1/799,00 G de. do. II. Ser. ds. III. Ser. 5 46.00 G Uberer. ver 12. 88 8 * Fo. 8E1I11“ 1. 1 8 102 90 bz G IAEöö1ö6““* E“ 6 88 5 Meckl. Eisb. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [89,00 bz 2 8 earze. egeh ee p 2 Le. 1. 4⁄1/1. Kaschau-Oderberg gar. 5 18 veSecahe Zachsische St.-Anl. 1886 4 1/1. u. 1 Fde, vAc.h. Caue 8r 11- 19539098 9s4. Nenm. N. W.... Feee“ 175— 8 Sächsische Staats-Rente3 1/1. u. 1/7.]72,20 bz 52cbg Pindbr. 5 1/1. 1100 00 bz G de. Euhr.-C.-K. Gi. I. Ser. 1 Ostrau-Friedlander.. .H. [5990 Konkurs⸗Eröffnung. den 16. Juni 1877 ENES5DIE 1250 go. ao. 42 —9525G 8GI1“ 98,003 Lea kree, e „in1' * 197 8. 10.67 20G Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig, festgesetzt worden. der Masse ist d [5993] Dekret 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stäck [246 25 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 3 101,25 bz G 3 88 i. r. .98, aab-Graz üm. 4 15/4. u. 10. Erste Abtheilung. Zum einstweiligen Verwalter der e ist der in Sachen betr. den Konkurs über das Vermögen —— Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 120,20 bz G do do. 1/1. u. 1/7. 98,25 G ei W

n

Age

Schweiz Centz. a. N.-O.-B. 5 1/4. u. 1/10. 80, 10 G 100 00 B Theissbahn. 5 1/5. u. 1/11. 64,75 G 100,00 B Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 51,10 G 98 00 bz Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1/10. 51,10 bz G 100 00 bz G do. Ostbahn gar. 5 1/1. u. 1/7. 49,20 G do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 57.90 bz G Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 56,70 G Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. [61.20 G do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. 58,60 bz G 8 do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 52 10 bz G 3 do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 46,70 etwbz G B MRhr.-Schles. Centralb. . fr. 1 . 80o. 4do. II. Ser. fr.

8 ; 2 1 . 5 8 1 U . 86

K kabri aubi inschuldners werden auf⸗ Esch 1 I 2˙25 4 ½ 1 7 Ueber das Vermögen des Schuhwaarenfabri⸗ Die Gläubiger des Gemeinschu Eschwege. zn⸗ 92.¶,. von Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 122,25 B do. do. rz. 110/4 ½,1/5. n. 1/11.[97.70 B do it. G.⸗ kanten Carl Scheibner hier, I. Däamm Nr. 1 ist gefordert, 2. J2 af.. Vormittags 10 Uhr, Die im heutigen Termine nicht erschienenen Gläu S9 salenkten 1 Braunschw. 20 Thli. Loose pr. Stück 84,20 bz do. do. 1411/1. u. 1/7.92,50 G ,“ 1“ 8*ℳ FV 77 vF alker Cänder

SSSSSSS

P. * +——————ö, -8 8öIAAnneö

.

—,— —,—,—8,—8,—8,8öni

* emännif ü den 16. bi verde d sgeschlossen. ön -Mi 2 varb .1/10/108 ü ö 955 2 I1 der kaufmännische Konkurs im Faaene. in unserm Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Kreis⸗ bicge⸗ 8 88 Maße gags 88 EEEEA ’rn’/10199,2092 G (N. A.) Anh. Landr.-Briefe 4 1/4. u. 1/10. 98,50 G de. Lit. B. ö 1877 sRarander Tee gas ence ghesch rrhahdes ezzenberger. 18 Mlernzs Schmidt 2n. Fr. ErnSncb.,6 1 1. . 11 10 , 408 USr. n1879 18786 0 . II kn. 4 1 Hemn enstreilwe Hezaltee f, Mase ist der zesrer ahesscheng cine ndera einsweelnhen e. Tarif- etc. Veränderungen ,pöDorotheenstn 78,79,9 M Hand 30OTni-LooseSe. 3 —168. 0178,60 6 11. 18590 bB86 2enl-T. wga.1n.1z8.,2 1 3 2 . 8 g 8 5b 8 8 9 8 8 t. b 1 . 8 5 . 1 , A 2. D. Seen der eher werden auf⸗ Allen, welche * dem Ger efceemenn; d. der ee vn aetehäilh S. 2 BER L N. N. W.* 3 2 ——2 88⸗2 do. —2 18 1 1Sona Berfisch-Härh. 2 3 ¾ 1 060bz, 8 1 4 78 8 in; Id, Papieren oder anderen Sachen in —— No . 3 do. Pruüm. Pfdpr.4 1/2. 103 20 bz 88 218,00 bz 80. Iit E. 4 1/1. v. V gefordert, in dem auf s b der welche ihm etwas ver⸗ 3 8 8 9 Berlin-Dresden 1/7. [18.00 bz G do. Iit. EB. 4 1/1. u Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 den 13. Juli cr., Vormittags 10 Uhr, Gewahrsam haben, oder b 8 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. 136,50 bz rlin-Görli :. [100 do. it. F.. 4 n. 1 do. do- 1874 3 x 6 * 6 des G . Iden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu 1[5975] 1T. 8 . F. 8 1 - Berlin-Görlitz .. 10,00 B 6do. Lit. FN. 471/1. u. ; . * vE111““ Seehe oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ Riederschlesisch⸗Märkische 8 li 1877. Berlin: Redacteur: F. Prehm Füakz. . A 104,75 G B21 Senhe. 2 1 I. wenr n. 516. E , * H.8 8 aud 8 8 ,⸗Eatb 4 7 83 de 8 . 2. . diti (Kessel). 8 do. 1 u. T. 8 0 8 .174,90 etbz 0. Em. gar. u. . 8 .,— 8 . 73. 1 Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Fabian anberaumten sitz der Gegenstän 1 Juli d. J. wird die 134 Kilometer lange Verlag der E vn 8 do. Tuali —,— 5/8.98, Uin-Stettin 75 do. III. r. 3 ¼ 4 1/4. v. 1/10. 94,00 B do. II. Em. 5 1/5.n. 1/11. 94,00 bz B Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über bis Fee e1. nen. 1872. eeese, .. b e mahn von Berlin Druck: Irlonen⸗ 8 1 do. gek. Juli —,— 5./8.98,20 G Berlin-Stettin abg 103,75 bz do Em. gar. 3 1/4. u. 2

9 /·—

fahren eröffnet und der Tag der Zah auf den

EHᷣEH̃HAHH HᷣHi' Hi H H H' H Hi H2 Hi H

g2S=SSh— S

—2),2, 8

I. S

u. u. u. n.

* 21 u. 27/8. 98,40 G do. neue 98,75 b do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 102,40 5 (Oeste-r. Nordwestb., gar. 5 1/3. n. 1/9. 71,50 G die Bestellung des defnitiren Verwalters abzugeberk,! dem Gericht od . U September 98,50 G Br.-Schw.-Freib. . v1 1 ei 19 —,— o0. Lit. B. (Elbethal) 5 175,c.1/11. 55,40 G do. 1885 ◻☚6 1/1. a. 1/7. [99,40 bz Cöln-Minden... do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. 93, 10 bz G l. f. Kronprinz-Rudolf-B. Zar. *, 1/4.v.1/10. 62,10 G Bonds (fund.) [5 1/2.5.8. 11.1103.40 bz Halle-Sor.-Guben do. VII. E7. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,90 bz 8 do. 69er Zar. 5 1/4.n. 1/10. 58,00 bz G

do. 4 ½ 1/3. 6.9.12./100,80et. bz B Hannover-Altenb. Brsunschweigischs. 4⁷ 1/l. u. 1⁄⁄.93,00 B sCrpr.Ead.-B, 1872er gar. 5 1/4,u.1/10.57,00 bz

SESETEETTT“