8 berg, den 2. Juli 1877. iderstoffe; Flö Fabri : 845 tsanwalte Bennece und nommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß Brom
eee: 2 8 te, Fabrstdungohr; g Pält. receh Nent Fühson zu Friedeberg N./M., fassung über den Akkord berechtigen. ¹ nee 81 hn. e
b 1877, Vormittags 10 ÜUhr. Rechtsanwalt Roeder hier zu Sachwaltern vorge⸗ . Die Handelsbücher, Bilanz und Inventarium vom 15. v. 8 — Z8.
899 8 —ge. und der vom Verwalter über die Natur und den in Kraft tretenden Preußisch⸗Oberschlef schen. Ver. vA14X4X*“ ““ B Beil — deisbench⸗ Oelsuitz, 8 H.elsche Cerichtsamt daselbst sche., den 30. Juni 1877. * Charakter des Konkurses erstattete Bericht liegen bandtarif, bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß 8 8 “ vr en⸗ age EE111““ “ 1“ ich S am e. — 2 ;
Das König 2.n ane i c.DM f 1 insi Betheiligten die Ausnahmesätze des genannten Tarifs für grobe Köͤnigliche Kreisgerichts⸗Deputation. Eeen e imn Enfeh en Eisenwaaren . für Eisen und Stahl des Spezial⸗
Konkurse. [6025] Bekanntmachung. ¹Breslan. 818 Sunt. E,g. “ 1 Prist⸗ 8 Len fg. 15, “ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Köni gli ch Pr e ußis chen S taa ts⸗A
nzeiger 1/1. [13,50 etw. bz B] Breal.-Schw.-Freib.Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [101,75 bz G 8 80 Lit. V —.— 1/1.u 7. —,— go. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 94,60 bz M. f. 1/1. u 7. 95,75 G 8 1 1/1. u. 1/7. —.,—
1/1. 22,40 bz .4 1/4.n. 1/10.92 00 G NI. f. 1/1. 7. abg. 117,50 bz 2 ½x 92,00 G H. . 1/1. [112,00 G 2 1 4½ 1/4.u. 1/10. 92,00 B 1/1.n7. abg. 112,10 b 6636 5 1/4.a. 1/10100.20 B
1/1. [25 20 bz 44 1/1. n. 177 98,00 B
. 89.50 bz G 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G
— 100,30 z G . 5 1/1. u. 1/7. 104 00 B 91,50 bz G b 4 1/1. u. 1/7—,—
8,20 bz B III. Em. 4 1/4.n. 1/10.91 50 B3 100 50 G do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99.40 bz 120,90 bz do. 3 gar. IV. Em./4 1/4.u. 1,/10.192,75 b B kl. f. 89,80 bz B 410. V. Em. 4 ü11.n 1/7. 91,20 B 99 ,90 bz VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98,00 B Mf. 16,00 B do. VII. Em. 98,00 bz 81,75 bz Halle-S.-G.v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,40 bz 103 70 bz B do. Litt. CG. 4 ½ 1/4. n. 1/10. 101.50 B . 79.25G Hannov.-Altenbek. I. Em. 4 ¼ 1/1. a. 1/7. 94 75 G 37,00 etw. bz B do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 2 25 bz
21,50 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./ 92,10 bz 3825 Märkisch-Posener 5 1)/1. u. 1/7. —,— 26,75 bz G Magdeb.-Halberstädter . 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,00 G 20 00 bz G do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,75 bz 27,80 G do. von 1872 4 ½ 1/1. u. 1/7.198,00 b B kl. f- 28 90 bz Magdeburg-Wittenberge 3 1/1. 74 60 bz G 25,50 bz G do. do. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99 50 B 67,50 bz G b.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/.1 u. 1/7./100.20 bz 67,50 bz G 0. do. Lit. ‧. 4 1/1. u. 1/7. 86,50 bz B 95,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gor. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 B Asns Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. v. 1/7. 96,50 G 32,00 bz do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,— 22 60 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 96,50 B 82 00 bz G 30. III. Ser. 4 [1/1. u. 1/7. 94,50 B 104,00 bz 1/1. u. 1/7. —,— Fssghas 1/1. u. 1/7., —.— b 1/1. u. 1/7. 85 75 B 1/1. u. 1/7. 93,00 G 1/1. u. 1/7. 93,00 G kl. f. 1/4. u. 1/10. 85.25 G 148¾ 19. 100,70 B * 3 8 . . 1/.1 u. —— 88928 tt 1/1. n. 1/7. 101.40 bz 844 1 8 11/1. u. 1/7. 102,90 B 48,75 bz do. v. 1873 4 1/1. u. 1/7. —,— 13,60 G 6 do. v. 1874 4 ½¼ 1/1. u. 1/7./ 99,25 bz 118,25 bz (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 117,10 G (Cosel-Oderb.) 4 1/1. au. 1/7. —. — 1 do. 5 1/1. u. 1/7. 103,70 bz KI. f. do. Niederschl. Zwgb. 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— do. (Stargard-Posen) 1/4. u. 1/10. —,— 32,25 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 99,40 B . 5,70 B do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99 40 B ,7. 57,50 bz Ostpreuss. Südbahn. 5 1/1. u. 1/7.102 50 G 48,80 etw. bz Gdo. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 bz B 7. ,86,10 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7.102,50 bz B 45.00 B Rechte Oderufer 1/1. u. 1/7. /100,50 G 4 ½ ½% 35,25 etw. bz G Rheinische 4 [1/1. u. 1/7. —.— s .177,75 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89 50 bz S G . [16,40 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,40 B — do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 99,40 B . 176,00 bz do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,40 B 1 do. do. 1869, 71 u. 73, 5 1/4. u. 1/10./102 80 bz B 77. 139,75 bz G do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10.1102.90 B3 1/1 u. 7. 44,25 bz G Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102 00 B 1/1. [12,90 bz do. gar. II. Em. 441/1. u. 1/7. 102,00 B —,— Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 1/7./ 99 90 B 6,00 B Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. 97,50 B 14 10 bz do. II. Serio 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— — do. III. Serie 4 11/1. u. 1/7. 97,50 B 30,00 B do. IY. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.
8 8 8 8 3 3 8 4 1090003 In dem Konkurse über das Vermögen des lowitz, Morgenroth, Königshütte, Beuthen, Tarno⸗ I* öö
1 „ „. 5 S 2 818 8 sßa 8 5 2 1 8 8 8 d r. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Bernhard Zeidler zu Straus⸗-⸗ Der Kommiꝛ ar des Konkurses biß. Borsigwerk, Ruda und Zabrze nach den Ost.. No. 157. “ “ 1“ Berlin, Sonnabend, den 7. Juli ba — — 2
2 z22. τ%121 1 28 8 — G S 8⸗ 8 . 2 2 2 22 3 — “ “ .1
Böttchermeisters Friedrich Wilhelm Weeber berg ist der Kaufmann Gustav Hennig zu Straus con velauntmachung. nstationen Danzig, Neufahrwaster, Elbing und 4.ꝓb☚— un aun ülüiimnmm emnn,nen —
K Heihage; Gheilenaußr vgsr 125 8 2. *& LüeTTEEEEEEEöö6 bn. Konkurs über das Gesellschafts⸗Vermoͤgen Königsberg, sowie von Kattowitz nach “ Se Berliner Börse vom 7. Jull 18727. Aewm-Torker Stadt-Anl.,6 1/1. u. 1/7. 104 00 B Märkisch-Posener nacztru. “ 8- — 1 von wemgriezen den 30. Juni 1877. der Handels⸗Gesellschaft Nothmaun &. Weißen⸗ Marienburg, auch über die Route Sosnowice⸗ 8 h dem nachfolgenden Courzzettel zind die in einen amtlichen do. do 1/4. u. 1/10. 108,30 bz Ma deb. Halberst.
8 2 viali kreisgerich ilu d über das Privat⸗Vermögen der Kaufleute Alexandrowo Geltung haben. Ferner bleiben die AIüö—B e Anl. de 1874,4 ½ 15/5. 15/11. —,— Manst. Hamm gar. 7040 ℳ 65 ₰ und ad 2 von 6000 ℳ angemeldet. Königliches Kreisgericht. I. Abtbeilung, id Weißenberg Sätze des früheren gemeinschaftlichen Tarifs für eeevergen Ererteseetmngen Fworüner ven ie ene gehwoedische Staats-Anl. 4¼ 1/2. u. 1/8. 98 25 B dachl.-M Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen Leopold Nothmann und Dav ß g aadichen en qurch (XN. 4) bezeichnet. — Die in Iigaid. 583 28 n — 43
hierselbst ist durch Schlußvertheilung beendigt. faonnirtes Eisen, grobe Eisenwaaren und Eisena- Leündl. Gesellschaften ünden sich am Schlusse des Courszettela.] Dostar. Gold-Rente... 1 1/2. u. 1/8. 49,00 G Odschl. A. C. D. u. E.
ist auf [5818] Konkurs⸗Eröffnung Breslau, den 30. Juni 1877 bahnschienen vom 1. Juli 1874 für den Verkehe FIrPP aö=
den 17. Juli 1877, Vormittags 11 ½ Uhr, H.A, * 8 Köni iche “ ischen den genannten Stationen der Oberschlesi- bö
1 b znialiches Stadt⸗ und Kreisg 2 önigliches Stadtgericht. zwischen den g. EEEI6 Amsterdam 100 FI. 169,00 b do. . 4 ¼1 1/1. u. 1/7. 49 00 G do. E. neue
b aumt, wovon di ee. E Den 29. Juni 1877, Vormittags 11 Uhr. 8 “ 8 EEI“ 8* 81,05 bz ’ 0. ,60 bz r. 4
Fnberaumt, movon die Elaniger, nelcherihre sser; ucher das Bermögen, des Kaufmannz Apolf 189032 Bekanntmachung. .w, e. Alerandrowo auch nach dem 1. Anguft d. F mit 1 80,80bz doc. 250 FI. 1854 erungen angemeldet haben, SIWIIA“ bier Milchkannengasse Nr. 15, ist der Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ der Maßgabe in Kraft, daß auf diese Transp ““ Pis-. — — T. 20,435 bz (Oesterr. Kredit 100 1858
— 5—Vy⸗—A SSn
£5S ‿—
pr. Stäck [94,25 B B. 06.-Ufer-Bahn 1/5. u. 1/11. 292,50 bz Rheinische .. pr. Stück [99,30 bz doc. (Idt. B. gar.) 1/1. u. 1/7. 248,00 bz Ehein-Nahe.. 1/1. u. 1/7. 70,75 G Starg.-Posen gar. 1/3. u. 1/9. 70,75 G Thüringer Lit. A. 1/1. u. 1/7. 81.10 G Thür. Lit. B. (gar. pr. Stück [66,30 bz do. Lit. C. (gar. 1/6. u. 1/12. 139,25 bz Tilsit-Insterburg 1/6. u. 1/12. 87.10 bz G Mzinz-Ludwigsh. 1/2. u. 1/8. 87,50 bz B Mckl. Frdr. Franz. 1/2. u. 1/8. 88,70 bz B Oberhess. St. gar.] à 16/2. 5.8 11 81,00 bz Weim.-Gera (gar.) (7 1/1. u. 1/7. 69,90 bz G Werra Bahn — 1/1. u. 1/7. 102,70 bz G [Ferl- Dresd-StEr. 1/1. u. 1/7.—,— Berl.-Görl. St. Pr. 1/1. u. 1/7. 83,00 bz Chemn.-Aue-Adf 1/5. u. 1/11. 83,00 bz Gera-Pl. Sächs. 1/5. u. /11. —,— Hal.-Sor.-Gub. „ 1/1. u. 1/7. 485,00 bz Hann.-Altb. St. Pr.
1/1. n. 177. Lann.- 1/1. u. 1773 75 bz Märk-Posener
1/3. . 19. 76,50 bz „ 1/5. u. 1/11. 79,10 bz 2Mnst Ensch. St.-- 1
werden. 8 berz 6 in Fi 1 Metzker, die allgemeinen und besonderen Bestimmungen des ** Oesterr. Lott.- 1860 8 „g Puni 1877 ; ten Ver⸗ manns Paul Metzker, in Firma Pau Uge * — w — — 8 1 20,36 bz . Anl. Verlin, 2. Iri erlüt 8 “ . Abgeeerziegeinftel⸗ hierselbst, ist durch Vertheilung der Masse beendigt. Preußisch Oberschlesischen Verbandtarifes gleichfalls 1 21 81,05 bz 8 do. do. 1864 7 Abth il uin g für Civilfache lun auf eühe 8 8 “ 8 Breslau, den 30. Juni 187 f. 2 zur Anwendung 8 Igrek i d Ostb h * 161,75 bz 8 Pester Stadt. eihe . göhr⸗ Kommiffar des Konkurses. “ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Königliche Direktion der Ostbahn e 160.60b.1 do. do. Hleine
1 . I 858 8 2˙95 (TUngar. Gold-Pfandbriefe Roestel. ffestgesetzt. 8s t der [6013 Bekanntmachung. Berliner Nordbahn. — .“ 1 E3 W. 16 212.25 bz Süngar. St.-Eisenb.-Anl. “ ZZum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 10003] zer das Vermogen des Materialwaaren⸗ Berlin, den 3. Juli 1877. 11 - 81075b2 Ess
15998] Kaufmann Rudolf Hasse hier bestellt Hädelens Withelm Riese zu Diesdorf eröffnete „Vom 10. d. Mis. ab werden bis auf Weiterrts .J100 S. E (212,50 bz öee veneen
—Vöö2ne
—
1 Der von uns durch Beschluß 2 8. Dezember V des Gemeinschuldners werden auf⸗ Konkurs ist durch Verthellung der Masse beendet. 99 g8 Züge 84 8 — “ v v 8 Bankdiskentot Berlin Wechsel 4 %, Lemb. 5 %. AE; 1874 über das Vermögen des Nanufakturwaaren⸗ gefordert, 1 1 Magdeburg, den 26. Juni 1877. b ahn durch die vom genannten Tage ab coursirenden, Geld-Sorten und Banknoten. sdo. de. II. Em... händlers Hermann 8 1“ b auf den 18. Nenn er. e Fie in — Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. die und 3. geelase enfbehhen n lehe Dumten pr. Stück Be. Sr 2e⸗. 2— bv .eh . S. & H. Stein, eröffnete Konkurs ist dur 1 es r. 8 5 ——-— züge Nr. 252 und 251 der Verbindungsbahn direkte nn 4*½ 8 ienische Rente .. erfolgte Schlußvertheilung beendet. gebändes vor dem gerichtchin Kommisse. Hefen (5998. Dekret .T(Arfoluz an den Erpreßzug 106 nach Haunovet reiv. [Fepabäsasarbr ne. enc⸗ 29 36 bz 3 A0. Tabaks-Oblig. Berlin, den 28. Juni 1877. 1 Stadt⸗ und eean bts⸗Ra 8. Teorschla wrnber in Sachen betr. den Konkurs über das Vermögen an den Personenzug 105 von Hannover der Berlin⸗ “ F F . Bumänier grosse .. Köniagliches Stadtgericht. Termine ihre Er abzu⸗ des Tuchmachermeisters Daniel Hildebrand zu Lehrter Bahn erhalten. Die genannten Züge wer⸗ Dellars pr. Sthek . so. mittel Erste Abtbeilung für Civilsachen. sdie Bestellung des definitiven Verwa 3 Eschwege. sdeen im nachstehenden Fahrplan verkehren: h 1671 bwz 40. Hleine — geben. Gemeinschuldner etwas an Die im heutigen Termine nicht erschienenen Gläu⸗ Zug 252. Von Neu⸗Brandenburg EEEEE 16,71 bz Hagss Rlioolas-OPligat.)S [6002] durch Beschluß 22. Oktober 8 18 II“ in Besitz oder biger 158”. von 5 Masse aysgeschlossen. Abf Nns. in EE“ “ 8 8 Vm U. bün pr. 100 a 8* 81.15bz a Der von uns durch Beschluß vom 22. Oktob . b schul⸗ Eschwege, am 15. Juni 1877. . 8 ahrt von Gesundbrunnen . . . . . er . E- inzahl. pr. St. r C „ gegeben, 18 b 8 “ 3 8 er. 111“ 251. Leh 8 . . 3 “ 8 E“ 3 KNünrnandemtenstraße 12. folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze Bezzenberger 8 3 ½9 251 8 1 8 1.“ do. Viertelgulden pr. 100 Fl. sdos. Engl. Anl. de 1822
er . 11“ eas FvP eröffnete Konkurs ist durch erfolgte Schlußver⸗ der Gegenstände siin Gesundbrunnen Ankunft 2 oten pr. 100 Rubel. [214,00 b2z do. do. leine
34 8 28]2 . “ eröf .einschließlich 160 WE “ — 18 theilung beendet. 8 bis zum 1. August er. finsch hn. Nachdem bei mißlungenem Güteversuch der förm⸗, nach Neu⸗Brandenburg Abfahrt .— Tonds- und Staats-Paplere. do. Lugl. Anl. ... 1 Berlin, den 28. Juni 1877. ““ dem Gerichte oder “ FreMasg. nin. liche Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Direkte Billets II. und III. Klasse nach Consolidirte Anleihe N4 ½ 1/4 u. 1/10. 103,90 bz do. fund. Anl. 1870. Königliches Stadtgericht. zeige zu 5— ndahl u Konkursmasse ab⸗ Georg Neutze zu Wolfhagen erkannt ist, wird Lehrter Bahnhof können auf sämmtlichen Stationen do. de 1876 1/1. u. 1/7. 95,20 b: 4e. oonsol. do. 1871 Erste Abtheilung für Civilsachen. etwaigen Rech te; eherd 2 8. ndere mit denselben Termin zur foͤrmlichen Schuldenliquidation auf der Nordbahn für den Zug Nr. 84 gelöst werden 8 Itaats-Anleihe 4 1h 1. 7.1 95,40 G S6. . emne.. Zö— Gräubiger Gemeinschuldners den 5. September d. J., Vormittags 9 Uhr, in umgekehrter Richtung kommen indeß nur Theil do. 1850 97,50 bz* do. do. 1872 . 8 [ist i n ber 8 1 ihrem Vesitze befindlichen Pfand⸗ in das Sitzungszimmer des unterzeichneten Gerichts billets zur Verausgabung. Staats-Schuldscheine 3 ½⁷ 1/1. u. 1/7. 92,60 bz do. do. Meine.. .. Der Kaufmann Herr Goedel ist in dem Kon⸗ 58 von L 1 288 tre nhs angesetzt und alle Gläubiger aufgefordert, ihre For⸗ Königliche Direktion Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½⅞ ¼ . 11 19075 G. do. do. 1873 . kurse über das Vermögen des Konfektionswaa⸗ stücken uns Anzeige zu machen. derungen persönlich oder durch einen Bevollmächtig⸗ der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn. Oder-Deichb.-Oblig... 1/1. u. 1/71101,00,B do. do. kleine 2 renhändlers Louis Levy zum definitiven Ver⸗ 5996 Bekaunimachung ten vertreten in diesem Termine bei Meidung des — — Berliner Stadt-Oblig. 15à 1. ½ ⁄,101,60 bz do. Anleihe 1875..O walter der Masse bestellt worden. ”99; chdem in d n Konkurse über das Vermögen Ausschlusses von der Masse unter Vorlegung der [5599] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. do. do. . „u. 1/7. 92,25 B do. do. Eleine. Berlin, den 28. Juni 1877. 8 8 achdem in dem . Beweisstücke anzumelden und dem Contradictor Zum Gütertarife für den nachbarlichen Verkehr 8 Oölner Stadt-Anleihe .. 8 * E 102,25 0 Pr.-Anl. de
önigliches Stadtgericht. des Kaufmanns Albert Goeritz zu Prostken der 5r S 18 n 1 geu a-alene. J. Kühigtiche für Fibilsacher Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords be⸗ gegenüber zu begrü mit Stationen der Altona⸗Kieler Eisenbahn von leinprovinz-Oblig J105/80i vSHa 101,50 bz do. 5. Anleihe Stiegl.
2 . w ettterds be⸗ Der Kaufmann Mohr zu Wolfhagen ist als 1. Oktober 1873 tritt am 1. Juli cr. der Nacha⸗ uldv. d. Berl. Kaufm. zntragt hat sor ist ungeüfüösint, deren Forderun⸗ Konkurgfurator beibehalien, tag XIX. in Kraft, welcher bei den betheiligten PBerliner de.5. Lriema des 1c0g. Kaufmann Herr Dielitz ist in dem Konkurse gen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig ge⸗ Wolshagen; den 8. Zoh esgerict. Eedeüiznen 8ö nift 77 (à Cto. 45/7.) 1.S dentral. e 8. Poln. Scbs wobüäg. üͤber das Vermögen des Werkzeug⸗ und Edelstein⸗ blieben sind, ein Termin auf den Kersting erlin, den 29. Zu di tti “ 8 5 . ö1u“““ qo Lleng. vandkers Eduard Friedrich Auhnert zum defi⸗ ö ““ “ 8 1 E“ 1 “*“ 89,23 bz FPoln. Pfdbr. III... itiven Verw Masse bestellt worden. vor dem unterzeichneten Kommissar im Ter⸗ . 8 1 . . bob11“ 1 8 8 8 — Gdo. Liquidationsbr.. ““ wool Falliments⸗Anzeige. .J1af7g hezaicgff eisfatehe wedbe hze, ¹0 d8. naene . ege. dexrassgeestnär. 8 Königliches Stadtgericht. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ Durch Urtheil, vom 28. Juni 1877 hat das König⸗ V bands⸗Güterkarifen vom 1. Januar X“ vIn I Dmüi 94.70 bz do. do. II-. I. Abtheilung für Civilsachen. rungen angemeldet oder bestritten haben, w rden liche Handelsgericht zu Cöln den in Cöln, Zollstraße . Nachträge in Frast: 8 E“ 1103,00 bz Türkische Anleiho 1865 Hesbon in Fernes geseßt. ““ wohnenden Bierbrauereibesitzer und Wirth g 1) Nachtrag 6 zum Tarif für den Rheinischa Ostpreussische.. 83,50 G 798 do. do. 1869 [6020] E11ö1“¹“ Lyck, den 29. Juni 1877. EFuarl Siegen fallit erklärt, den Tag der Zahlungs⸗ Pflzischen Verkehr de. 95,25 bz do. do. Kleine Der Kaufmann Herr A. Sieg ist in dem Kon⸗ 8 Königliches Kreisgericht. 2 Einstellung vorläufig auf den 1. Mai I. Jahres 2) Nachtrag 5 zum Tarif für den Rheinisch. do. 102,50 B do. 400 Fr.-Loose vollg. 3 1/4. u. 1/10. —. —-) (sCGotthardb. 60 ⁄%. kurse über das Vermögen der Kauflente und Der Kommissar des Konkurses. „ festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, denn —9 Badischen Verkehr Pommersche ... 83,00 B :F v Kasch.-Oderb... Wäschefabrikanten David Cohn und Max Cohn Strebe. (Ag. Inst. 320.) Herrn Ergänzungsrichter Hagen zum Kommissar 3) Nachtrag 8 zum Tarif für den Rheinisch⸗ do 94,40 bz 52 Oest. Bodenkredit 5 1/5. n. 111. 8600 E .dvbHf.-B. (9 %s.) in Firma D. & M. Cohn zum definiti Ver⸗ . und den in Cöln wohnenden Advokat⸗Anwalt Herrn ) nas Let ; kisch Verkehr *. J101,90 bz G t. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 30,50 G [üttich-Limburg walker der Massen bestellt worden. 5781 üä Hauck zum Agenten des Falliments ernannt. 2) Wlasrag büingisrbexarif ür den Rheinisch⸗ do. Landsch. Ord. er Leee eähe beenabe, 811.v.1713281: b6. (928 eens,en. Berlin, den 29. Juni 1877. 8 Nachdem über das Vermögen des Kanfmanns Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des Würitember sschen Verkehr 2 .. eve egg He0 Fiener Silber-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 32 10 bz Oest. Nordwestb. Königliches Stadtgericht. Emil Fischer hier Konkurs eröffnet worden, wer⸗ Art. 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches hier⸗ “ d Ergänzungen in d Sächsische ASch arebeithaßh . 7 1/5.n.1/11.1103 90 G 40. Ait. B. 8 I. Abtheilung für Civilsacher. den alle Diejenigen, welche an den Gemeinschuldner mit beglaubigt. 1tb “ und Ergänzungen in der ene-eM u... Hypotbeken- Iükato. sHcich. Pra.-(41s. b und dessen Vermögen aus irgend einem Rechts⸗ Cöln, den 30. Juni 1877. 1 Waaren assifikation. 11“ 8 waegfrs 9* vü ega Kpr Rud- 9828 grunde Ansprüche und Forderungen, die nicht aus Der Handelsgerichts⸗Sekretär Außerdem kommen durch die sub 1 un ge o. eaneo.. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 10 w 4 Der H Sgerichts 3 nannten Nachträge zur Einführung: direkte verän⸗ do. A. u. C. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 60 G Eumänier. Tvaff nen, geladen, dieselben in einem der auf den derte und reduzirte Frachtsätze für die Klasse A. be⸗ do. do. neue. do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷7. 9500 G bee-Nenn Konkurs⸗ Fröffnung. 3. Juli, 17. Juli und 31. Juli dieses Jahres, (6008 Iall; 8 ; deckt gebaute Wagen und resp. A. offene Wagen, 1 de. A. u. C. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7./102 00Obz weiz. 3 eznigliche Kreisgerichts⸗Deputation zu Driesen jedesmal Vormittags 11 ½ Uhr, [6008] Falliments⸗Anzeige. B. und S. T. IV. bei je 10000 Kilogramm Ladung, Westpr., rittersch.. 40. 5 % III. b. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7. ,101,20 bz 19898 1 L den 30 Juni 1877, Vormittags 11 Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an- Durch Urtheil vom 27. Juni 1877 hat das König⸗ sowie Ausnahmefrachtsä e für EEE . 3 — g”- ENEEö66868 8 e Se I isr1 8 4 -9 3 vsn⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns L. Pagel⸗ zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte liche Haadelsgericht zu Cöln die in Cöln be⸗ Roheisen von den S Lüisnen I“ cdeninn ““ 0. I. Zeri . Jl0h 20e⸗ 1.“ 29 1,1. vni0 a- „DbeG 7. 39,20 B do. V. Serie .. . 4 1/1. u. 1/7.100.25 bz sohn zu Driesen ist der kaufmännische Konkurs kuszsflüten. mrigenfesh. e damit von der Kon⸗ 11““ Firbas Hefen nach Kaiserslautern, St. Ingbert und Winn 8 rie - Faieas- . Sd 854 84 e-. vZEET1““ m abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag kursmasse werden ausgeschlossen we den. Zn det⸗ Zihl & Cie., sowie deren persöntich haftende Be⸗ aainz, den 28 Juni 1877 b — Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 6 Chemnitz-Komota fr. 1/1. u. 1/7. —.,— Lein ag auf der dritten Termine soll zur Wahl eines gemeinschaft⸗ sellschafterin, die in Cöln wohnende Handelsfrau Mainz, den 28 Juni 1877. 8 1 emnitz-Komotau . . fr. 1/1. u. 1/7.—. der Za aeet. 1877 lichen Anwaltes lescheitten werden. e Emanuel, Ehefrau des Kauf⸗ In Vollmacht des Verwaltungsrathes. a. --. 8 8 8 1 r u. 15 18888 Mvonbahn-Frierfdts- Aktian und ObHfattenan. Lübeck-Büchen garant. 4 11/1. u. 1/7.7101,25 bz G festgesetzt worden Die Gläubiger haben sich dazu einzufinden, widri⸗ mannes Theodor Wihl, eallit erklärt, den Tag Die Spezial⸗Direktion der Hessischen Ludwigse8 — 1 8 rz. v 8 88 SGSe Aschen-Mastrichtaer 4 ½1/1. u. 1/7. 90,50 G Mainz-Ludwigshafenger. 5 1/1. u. 1%. 193 50 B g. I einstweiligen Verwalter der Masse ist der genfalls hinsichtlich der Ausbleibenden angenommen der Zahlungseinstellung vorläufig auf den 25. Juni Eisenvahn⸗Gesellschaft, K 0. N k. 1/4 n,1/10,95,40b Meiesan üs.Pünl 24 1/1 8 100 008 do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 99,25 B do. 1875, 5 1/3. u. 1/9. 103,40 B caufmann Matthes zu Driesen bestellt. werden wird, daß sie den von der Mehrheit der I. Js. festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den als geschäftsführende Verwaltung. 8 ur- u. nes 4 1/4. n. 1/10. Nerd m 8 82 85 8 8 101 00 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 97,50 G Kl.f. do. 1876 5 1/3. u. 1/9. 103.10 bz Di Glä biger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Erscheinenden zu fassenden Beschlüssen beitreten Herrn Ergänzungs⸗Richter Osterrieth zum Kom⸗ 3 „[Pommersche.. 1/4.u. 1/10. 95,40 b.z Nordd. Crund C.-Hyp.- 1/4 v. 1/10.101,00bz G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,75 bz G do. do. 14¼ 1/4. u. 1/10.—,— u“ wollen und die auswärtigen Gläubiger haben hier missar und den in Cöln wohnenden Advokaten Posensche 4 1/4 u. 1/10. 95,40 bb2 do. 89 xr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G 8* II. Ser. 4 1/1. u. 1/7 999,75 bz G Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— efordert, in dem r n 1 . 4 (1/4 u. 1⁄10. I11“ 1“ 1,1.n. 115. 391600bz ac.II Ser.v Staat Jtgar. 3 11/1. u. . 8460G Abrechtsbahn (gar.) . 5 1/5.u.1/711.55,80 G jen i inszi 1 nicht zugezogen werden können Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des — Hannoversche.. 11r.710. — ponam. Hyp. Br. l. n. 99081 1,f.r 9 889906 2 8 58 3 88 3ne 2 1 8 u“ Sr-f. Dur-Bodembrch 1/1. “ 8 118 vie 1“ Venae äge 1 niee aeden ihnen daꝛn die Rechtsanwälte, Justiz⸗ Artikels 457 des Rheinischen Handelsgesetzbuches JIBr 8 Sächsische 1/4. u. 1/10./97 25 bz do. II. n. IV. rz. 110/ 5 1/1. u. 1/7. 102,00 B 0. Lit. C. 3 ½11/1. u. 1/7⁷775 do. 1/4. u. 1/10. 26,70 Termin le ( ngen be hre Vorschlage z IS 1 1 blss alte, Ju 2. 8 8 es 9 1 8S etz 8 . 1 u. — 1 . —— 2 V do. 1 4 1/1. u. 1/7, 98,75 B kI f. Flisabeth-Westbahn 73 Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz Zum Güterpfleger ist der Rechtsanwalt Ziemssen Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Badische Anl. pe 1866 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— Pr. B. Eyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 100,506 do. VII. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 102,80 b B kl. f. Fünfkirchen-Barcs gar. 4
8*—
00,0 b0 —
8
22 — SS —8 —2*
1/5. u. 1/11. 79,90 bz Nordh.-Erfurt. „ 1/2. u. 1/8. 55,75 bz Oberlausitzer
1/3. u. 1/9. S4,50 bz *! [Ostpr. Südb.
1/3. u. 1/9 79,20 bz B R. Cderufer-B. 1/3. u. 1/9./80,50 bz Rheinische.. 1/4.v.1/10 79 20 bz B NTilsit-Iusterb. 1/4. u. 1/10. [81.40 bz [vweimar-Gera. 1/6.7.1/3132. 81.40 = 500f (A4ss., Pr. 1/4. u.1,110. 73,75 B Ler-.-A. Ft. Pr. 1/4 . 1110., JNDibeim St. Pr. 1/1. u. 1/7. 144,00bbà92 422S2F26—e. 1/3. u. 1/9. 141,40 t wbz [Rumän. St.-Er. 1/⁄4. u. 1/10. 62,60 B Drechesbarn — 1/4. u. 1/10. [83,00 bz B Amst.-Rotterdam 1/4. u. 1/10. 77,50 B Aussig-Teplits.. 1/4. u. 1/10. 76,10 bz G Baltische (gar.). 1/1. u. 1/7. 64 00 bz Böh. West (5 gar.) 1/6. u. 1/12. 55,70 bz B Brest-Grajewo.. 1/4. u. /10. —,— iewW.. . 1/4. u. 1/10. —, ) Dur-Bod. Lit. B. 1/1. u. 1/7. bElis. Westb. (gar. 1/4. u. 1/10. rmnan Jos, (gar.
1/4. u. 1/10. (Gal.(CarlI B) gar.
20 BRm.
EIEnEEEnEE *00 60nGUCG
206b
8
P
2— 08
2₰ 2
8.⸗
90 S0 ³5 S=SSe
1 Ls
—
17256 100,00 G
—
JS, „ .⸗2 — 4
320 Rm..
—100 R &o&GRRAAEUGEFEFSUUAAFASʒFʒ
HSEHSSEUPEHᷣ xrEEgEsnn
52
₰
— 2 £ 2
ö11ö1.“]
[000ο
80
—,
0.
—₰½
- ee SeS
Z S220SISeo⸗
-9 0. 9b
2 —
295—
₰,.
müU SeSnEne
7— [21e e*!
Pfandbrie
1
6021] Bekanntmachung. 8 8 ctli ten vermech s (Konkurs⸗Ordnung 88. 298, 302; Instr. §. 54.) dem Hypothekenbuche ersichtlich, zu haben vermei Weber.
8. H R
’ ᷑ ¶ ,SSS
2n90bù-—2öS=
9
ꝓnE= 800— 27— 0—
Rentenbriofe qwA
8
or dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath sie sonst bei den weiter zu fassenden Beschlüssen nannt. Rhein. u. Westph.. m.1.4133 4,1 do. 8 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99 00 bz do. II. Emission. 88 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an mak, Dr. von Lühmann und Tamms empfohlen. Cöln, den 30. Juni 1877. Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. 1/10. 194,10 G do. II. rz. 110 41 1/1. u. 1/7. 94,00 G. 1 1⁴ ν1/10. 1/4.v.1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
vddvV
*ue reae
I00d vV
verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Alle Diejenigen, welche zur Konkursmasse gehö⸗ 2 2a. 80.—e’2 172. u. 168.96 006 28. Fn. 7.. 1005 V varsch, 101,00 bz G do. vIII. Ser. 88chee, Uaimiede Fer 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem g. 8g— I ves sch hgen; werdeg Tarif- etc. Veränderungen
sit Gegenstände aufgefordert, dieselben nur an den à zanwc gegeeen
Sss din Jull er. einschließlich Ziemssen abzuliefern, und ebenso werden zur Zah⸗ der deutschen Eisenbahnen dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige lungsleistung an diesen die sonstigen Schuldner des No. 1553. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen ꝛc. Fischer angewiesen — zur Vermeidung doppelter
ue-lonun Apouals uou ul h unia,eMl. Jun 2109 29 1 uoe2 sf 0 * ENdAAlV sereuoen4ezu. .
Beerieche Anl. 4˙ 18754, 1/1. v. %,9,60bzG fpr. Crrvb. Phnabr. Xdb. 41 1/4./310 10040b; Cn. 49he Dennen Grossherzog. Hess. Oblig. 4 15/5.15/1194,50 bz 8 . n. 110 4 ½1/1. n. 1/7. 99,25 bz do. do. . 4½ 1/1. u. 1/7. —,— Gömörer Eisenb.-Pfdbr./5 1/2. u. 1/8. EEE Eqqe8 1z. 100 5 1/1. u. 1/710290 etbz G do. Dass.-Elbfeld. Prior./4 11/1. u. 1†, —,— Gotthardbahm I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Beikreibung. ö“ Hannoversche 5 den 29. J EEEET“ 176.v.113. . „2.Jo. r.. 110 5 1/4.v.1/10.102,90 bz G do-Dortmund-Socet--er./4 1/1. o. 1/⁷.—— Kaiser-Ferd.-Nordbahn 5 1/5.u. 1/11. 87,25 b: Pfandinhaber und andere mit denselben E Stralsund, am 20. Juni 1877. Zu dem neuen. Gütertarif für den Lokalverkehr 1“ 1 8 1⁰ do. do. versch. 101.,00 bz G 40. 30. I gar. 41 1/1. u. 12⁷1/ ꝙ5. Kaschan -Oderberg gar. 5 1/1. u. 1 54;20 5bv rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Königliches Kreisgericht zu Stralsund. „ venPfeslate “ stehenden Eisen⸗ [2920] 5. 5 8 * 0 St.-Anl. 1869/4 (1/1. u. 17 — Pr. Hyp. V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4.u./10. 100,00 G do. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. u. 1/7.1103,80 bz Livorno 1/1. u. 1/7. 211,00 G den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur (6014 nn beh. 8 ung Phfna h n 8 Erfindungspatente Sächsische Stasts-Reate 3 (1/1. u. 1/7. 1 8chies. Bodencr. Pfndbr. 5 1/1. . 1/7. 100,00 G SvNR 11. u. 1/7.—,— “ J. ve 5 zei 2 b n. 6 4 . 1 8 3 1 * 8 8 5 8 Lã s d we t het 1“ Pr. — 3 8 2 h 4 KEER 2* 8 6. T. 7 . 4 8. esen .„ „ 2„2„ 2„ 22„ 1/ 12 . 19 8 Ansprüche als Konkursgläubiger machen wo en, hier⸗ manns Hugo Zi in Firma: ** einz e. vderc Spß 8 8 2 ö“ 8 Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 120,20 G d 8 d 1 8 8 3 *2 CEEEEFun Sen We eentr. -0O.-B. 4.B. 2 nurch acfgeeedeet iek Bsprdche, descten nösen dice e nt z 80 Süasefosscn,g,ag n ftele Püsseltüreg keatclich, dan eheseslim haupt. 1822 Ersindungspatente 1 eee 3 Ph 0bhlger la 8e . 129592. sbüg. Bea-2e. Pnahe 81 ,be.1,11 119,600 L. Cf. n.4 1,1. c.19, 10O0 GnntTheie-... 3. .⸗,5 16 1,1 81,198 eits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür slau, Juni 1877. b “ fen S v 1 Präm. - 122. 5 7 3 “ EI11“*““ 9 ein er Mücann K.— Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. tarife 6 1“ sind bei für alle Länder und deren Verwerthung besorgt ds — 20 Thll. Loose I. Leaen 8 B 8 88 108 1511. 905 do. Lit. C.. 98 00 bz (Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4. u. 1,/10, [51,00 bz G bis zum 21. August cr. einschließlich 3 den Hetem⸗ itionen sfonb , Dnr ni mit dem „Arbeitgeber“ (gegr. 1856) verbundene Patent⸗ Cöln -Kind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10 108,90 bz G . eamsansee Berlin-Görlitsorn. J100 00 G fSdo. Ostbahn 8 1/1. u. 1/7.749,00 bz B bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, [6015] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. geschäft von Wirth & Cie. in Frankfurt a./M. Dessauer St.-Pr.-Anl. 1 119,50 bz SIAIiAU. W.2424— do. Lit. B. ZeE1u16““ 40o. II. 5 1/1. u. 1/⁷,57,90 bz G und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ In den ge, 88 E Oftbahn v — ““ Finnländische L 0se... C. „ Vorarlberger gar. 5 (1/3. u. 1/9. 56,60 G 8 achte gemeldeten Forderungen mann aa sidor) Reich, 8 . . ; 7 525 4 Ei Go 5 AꝑNͤ““ 1eA“ 10 S. E Apchethun, issar im Terminszimme z fj über einen Akkord ein Ter⸗ 1b Be 88 ) . in allen Staaten. Ausarbeitung von 8 8 u“ voe en Kommissar im Terminszimmer Nr. II. zu 2₰ Beschlußfassung übe cr. für den Transport von Traubenzucker, Stärke tische Ausführung von Modellen. Rationelle Fabria-“. vv Wer Anmeldung schriftlich einreicht, hat auf den 3. September 1877, Vormittags 11 ½ Uhr, und Kartoffelmehl, sowie Stärkesprup zwischen kation und Vertrieb von Erfindungen. Verbreitug Maininger N 8 ine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu- vor dem Kommissar, Stadtgerichts⸗Rath Fürst, Cüstrin einerseits und Hamburg, Harburg, Bremen, durch eigene permanente Industrie⸗Ausstellung. 8a Pram.-Pfäbr. Fnsn selben im Zimmer Nr. 47 des 11. Stocks des Stadt⸗ Bremerhafen und Geestemünde andererseits bis ult. Internationales Patent⸗ und Maschinen⸗ Oldenb 40 Threr. Zt. ugee. Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ gerichtsgebäudes anberaumt worden. Juni cr. im Hamburg⸗Preußischen resp. Bremen⸗ Er⸗ und Import⸗Geschäft zu Goerlitz. “ — Len8. beene seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmelk- Die Betheiligten werden S Vüe den b5 5 Hrkußischen, J“ iee Amerik., 8 2 s6,eeiner Forderung einen am hiesigen Orte rken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten stehende Frachtsatz bleibt unker ve⸗ e;, ⸗ . F 1“ o. 1885 [2 6 1/5. u. 1/11 Berl.-Potsd.-Mag.] 2 verg ae b nur Praris bei uns berechtzgten oder vorläufig eügekasene Fotzerängen Widerrufes bis auf ö“ Berlin: Redacteur: F. Prehm. 8 .o. 40. gok. 4 6 Juli —,— 5./8.98,20 G Berlin-Stettin abg 8 swärtig zchtigten bestellen und zu den⸗ kursgläubiger, soweit ür dieselben weder ein tigkeit. 1 .37.77. S 8 N21 u. 27/8. 98,40 G do. neue 2 “ n und zu den⸗ ee noch ein Hwvothetenfrcht, e ——— * “ g 7 ie⸗ Eeffe) 5 Zeptember 8.500 MI-Fhv. 1.8. jenigen, w ier an Bekanntschaft oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch ge⸗ als ge 1 8 be] 1 76 [1/1. a. 1/7. [99,40 bz G Cöln-Minden... 5 Denjenigen, welchen es hier schaf G “ 1 Bend. enns)s28. 14. 821 108g0=r Lale ar.⸗güben 51 1/3. 6.9. 12. 100,80 G Hannover-Altenb. 0
auf den 20. Juli er. Vormittags 11 Uhr, am Orte einen Bevollmächtigten zu bestellen, da Herrn Dr. Lohe zum Agenten des Falliments er⸗ Preussische . D Fäl ¹ 8 35 do. 1/1. u. 1/7. 99 00 bz Dur-P 19,00 B Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Räthe Scheven und Hagemeister, Fabricius, Lange⸗ hiermit beglaubigt. . — — Schlesische. 1/4:u. 1/10. de. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 99,25 G — e oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas hierselbst vorerst bestellt. Weber. do. St.-Eisenb.-Aul. 5 1/3. n. 1/9.7103,90 B 1. B. . 1/, n. 11 106, 76 bz G8 [e. vII ... . 1/1. . /198,0b. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 1 1/1. u. 1/7. —,— do. gar. III. Em.
11.“ un Zuneen 2 pum slioA 10 unq s uoà Sũqvu uedA uun. JunaJa⸗81S.
s̃en2 0-Podsold
uodg u uen.Aà
Suluv 10—9J0ll ̃ð&5SFRIU Fe
A
dsor eepl A
3 puc
zungucosog
₰ vdouwa pu
* Jsuwoodl „M’˙S ullrog, ⸗ — uejedeu
marrKvNR vpcrnd’
nuqeg üe n ü. -q10 40 uonunpugag. Tunaunljsuv 9
P0 U
Sunnpjelausg-uv-. 2790 uone2 11. & -uoo dalopug
nr oang 892108]
ue uosuT ueau .
₰
U0A
10p; -29q00 „4ꝗ u0à uodee. „10¾ pun
ꝙ
1/¼4. 9, [süizenbahn-Stamm- und Stamm-Frioritäts-Aktlon do. Lit. — 8 FI. besen 19 (Dio cingeklammertan Dividondon bodouten Bauzinsen.) 8 Berlin-Hamdurg I. Em. r94,25 bz kl. f. Lemberg-Czernowitz gar. 5 1/5. u. 1/11. 61,00 G 1/1. u. 1/7. 106,00 B Div. pro 1875 1876 do. II. Em. 94,25 bz kl.ü f. do. gar. II. Em. 5 (1/5. n. 1/11. 58,90 bz B 1/3. [173,60 bz Aachen-Hastrich. 1 1 . [17,25 bz do. III. Em. J103.60 G kI. f. do. gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 52 10G 1/4. pr. St. 173,30 ⸗ Ltona-Kieler.. 8 126,50 bz Barl.-P.-Usagd. Lit. 1. u. B. L95,50 G do. IV. Em. 5 (1/5. u. 1/11. 47,40 bz pr Stück 18,50 G Bergisch-Märk. P; 3 ¾ . 70,50 bz G do. Lit. — 11.40 G 1/2. 102,90 bz Berlin-Anhalt.. 6 86.90 bz G do. Lit. D. .. 1/2. s135,80 b2z Berlin-Dresden. 0 18,20 bz do. Lit. E... .A.en Berlin-Görlitz 0U 90 10,00 bz G do. Lit. I... IMI I7101,80 5 Berl.-Hamburg. 11 172,00 bz G6 [Berlin-Ztattiner I. Em.
98,00 bz B kl. f.]/ do. do. II. Ser. fr. — (—.— 8 —.,— Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 320,25 bzç J96,40 etwbz do. do. 1874, 3 1/3. u. 1/9. 300,20 bz G 99,50 bz G do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/3. u. 1/9. 295,00 bz B 75 00 b· G do. II. Em. gar. 3 ½ 4 1/4.u. 1/10. 93,75 bz Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 93 70 B 103.50 52 G do. III. Em. gar. 3 ½ 4 1899. 93,75 bz do. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. [93 60G
4
F
4
5
4 F 5 C. 4 1/1. 77. 91,90 bz MHAhr.-Schles. Centralb. . fr.
8
4 ½
8 , ESSS
98,00 bz G do. W. Em. v. 8t gar. 4½ 1/1. n. 1/7.,10240 8 M. f Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/. u. 1½. 71.25 bz G 68,50 bz G do. V. EE. 4 ⁄1/4. n.1/10.—,— do. TLit. B. (Elbethal) 5 1/5.n.1/11. 55,60G 91.20 bz do. VI. Sm. 3 ¼ gar. 4 1/4.u 1/10. 93,20 bz N. f. Kronprins-Rudolf-B. gar. 5 11/4.n. /10. 62 50 bz B 9 40 bzL do. V. EE. F155 98,90 bz G G9er gar. 5 1/4.nu. 1/10.57 756
—22E
do. 9,40 B 1/1. u. 1/7. 93,00 B Krpr. Bad.-B. 187 Zer gar. 5 1/4. u. 1/10. 56,90 G