8 4 b 8 4 8 .2⸗ 8 EBZA De entlicher Anzeiger. Inserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ 11 8 Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, 9 heut
—
82 1 2 2 — 2 ₰ 52 Postblatt nimmt an: die Königliche Exrpedition Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. ] 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des chen Reichs⸗ An Staats⸗ Anzeiger.
8 — 8 181
¹ ee 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grossbandel. „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein . s E111ö1“” des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich —— 8 gen 6. Verschiedene Bekanntmach HVogle 1 . 8 1“ 8 . G 2 . 6. 8 2 8 P 6 otte, . 3 8 88 “ 8 an. E“ Se eE. Jeade , Frncen 8e2 Berlin, Dienstag, den 10. Juli v11“ 1877. — — —— — — —
Preußischen Staats-Anzeigers: . Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Brüttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. — In der Börsen- 8 Annoncen⸗Bureaus. — ———— beilage. 2 *. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 10. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und 1
* u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten.
1 = Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem bisonderen Blatt unter dem Titel
5186 ff M 18151. (ex 1875.) Nr. 1545 12851 13802 13850. [6089] Uebersicht ₰ ; — vp
”918s Oeffentliche Vorladung. (218760 Nr. 1097 2361 6608 6744 9091 94258 der Magdeburger Privatbank. Status der Chemnitzer Stadtbank Central⸗ ande Re 1 82 Rei Nr. 160
Der Kaufmann Eugen Lewin, wohnhaft 12898 13853 17234. g g 8 in Chemnitz 111“ 4 . ( Kr. 16 ).)
zu Dresden, Circusstraße Nr. 8, hat wider den Breslau, den 2. Juli 1877. Aetiva. 1 E “ 3 — 61 898
Kaufmann Gustav Boer, früher zu Berlin, aus Königliche Direktion. Hpueialhethtmch . . . . . . . 4. 859,934] [6102] am 7. Juli 1877. 1“ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
den drei Wechseln vom 15. Juli 1874 über 500 Thlr. “ ““ p Reichs⸗Kassenscheiien. „ 11,000 Activa. 5 durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 — 65, und alle Buchhandlungen, für Abonnenent beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Bierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ —
= 1500 ℳ, vom 4. November 1875 über 1000 ℳ —— Noten anderer Banken .. . . 339,505 1) Cassa 8 V Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
und vom 5. Nevember 1875 über 1000 ℳ Klage 11 ““; 5,099,574 Metallbestand ℳ 236,692. 38. — 5 — — —— — 4 — 5
erhoben. — — J.. (Lombard⸗Forderungen. . . . 859,320 Bestand an Nach einem Erkenntniß des Reichs⸗Ober⸗Handels⸗ (295 Fahrzeuge weniger, 147,946 Ctr. mehr als fort sitzt das Handelsgeschäft unter unverän⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Die Klage ist eingeleitet, und da der er BI EI ke..öF. 47,873 Reichskassen⸗ gerichts, I. Senat, vom 29. Mai 1877, gehört ‚das 1875). Von dem Gesammtwaarenquantum wurden derter Firma fort. Vergleiche Nr. 10,223 des Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Max
Aufenthalt des Verklagten unbekannt ist, so E11ö11“ Sonstige Activa 184,456 AIfinm . ääö durch die Sicherheit des Eisenbahntransportes ge⸗ befördert: mit Segelschiffen unter Dampfbenutzung Firmerregisters. 8 Schmidt zu Berlin ist zum alleinigen Liqui⸗
wird dieser hierdurch öffentlich aufgeforder, imn — 22 b Passiva. estand an . botene Reinigen der unterwegs geschwärzten 269,945 Ctr. (53,817 Ctr. mehr als 1875); mit Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. dator ernannt.
dem zur Klagebeantwortung und weitern mündlichen 1 (ESGrundkapital... 3,000,000 Noten an⸗ “ 161“ Sccheiben der Schaffnercoupés während der Fahrt Segelschiffen ohne Dampfbenutzung 310,729 Ctr. 10,223 die Firma: mc. 8
Verhandlung der Sache auf Köni J. Unga Lö,F. e11.““ 600,000 derer Banken „ 17,700. —. 9 durch die betreffenden Eisenbahnbeamten, wegen der (36,573 Ctr. mehr als 1875); mit Personendampf⸗ Rudolph Lindenberg & Herfort Der Kaufmann Simon Hirsch Schneider hier
den 18. Dezember 1877, um 10 Uhr, St ats⸗Obli ationen Spezial⸗Reservefonds .. . . . 18,802 264,752. 38. durch die schwankenden Bewegungen der Wagen be⸗ booten 270,072 Ctr. (43,256 Ctr. mehr als 1875), mit ihrem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber hat für sein hier unter der Firma:
vor der unterzeichneten Gerichtsdeputation im 1 c.e nige . Umlaufende Noten. . . . . . 2,373,300 9 Bestand an Wechseln „ 3,543,293. 10. dingten unsicheren Stellung des reinigenden Beam⸗ mit Güterdampfbooten 84,887 Ctr. (17,926 Ctr. der Kaufmann Adolph Herfort hier eingetragen-—. Simon Schneider
Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Bei der am 2. Juli 1877 stattgehabten 4. Ver⸗ Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 3) Bestand an Lombardforde⸗ ten und wegen der behufs schleuniger Herstellung der mehr als 1875). worden. “ (Firmenregister 44) betriebenes Handelsgeschäft dem
Nr. 67, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, loosung sind die Nummern: 1 IqETqEqPEP1131“—“ 32,783 S ö5 Durchsichtigkeit der Scheiben und baldiger Been⸗ ö“ ö Jacob Michaelis hier Prokura ertheilt und ist die⸗
die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur 16,430. 81,995 eeEJzv=zvEhbvoV11“* 9 Bestand an Effekten. a.* ,. W. digung dieser von der Beobachtung des Zuges In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. selbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3644 ein⸗
Stelle zu bringen, und Urkunden im Original ein⸗ gezogen worden. 1 5 Sonstige Passirva .. 143,512 Bestand an sonstigen momentan abziehenden Thätigkeit erforderlichen Eile Handels⸗Register. 10,223 die Firma: getragen worden. zureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Die Einlösung dieser Obligationen erfolgt vom Event. Verbindlichkeiten aus weiter tiven EW memseinigung unbedenklich zu den besonderen und Die Hanbeleregistereintrige guß “ Rudolph Lindenberg & Herfort “ Thatsachen beruhen, keine Rücksicht genommen wer⸗ 2. Januar 1878 ab 8 begebenen, im Inlande zahlbaren 4 Fasaiva. eigenthümlich gefährlichen Verrichtungen des Eisen⸗ Zachfen, dem Königreich Württember 3 und vermerkt steht, ist eingetragen: Gelöscht ist: den kann, 2 mit Mark 600 pro Stück öö“”“] 700,902 6) Das Grundkapital .. . E“ bahnbetriebes und birgt seiner Natur nach die mög⸗ dem Großher ogthum Hessen 14241 Hiegsta 8 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Prokurenregister Nr. 3600u9 2 Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde in Verlin bei der Direction der Dis⸗ Magdeburg, den 7. Juli 1877. ¹ Der Reservefonds bstb. 9 liche Gefahr einer Verletzung der mit solcher Ver⸗ ezw. eeee (Württemberg) unter der Rabeit Kaufleute Karl Rudolph Lindenberg und Heinrich die dem Reinhold Sauer für die Firma: nicht, so werden die in der Klage üngeführten 8 Il 25 Fü2 8 “ 1“ umlaufen⸗ richtung dienstlich bes chäftigten Beamten in sich. derpzsg resp. Stuttgart und Harmffadt ver⸗ Fron⸗ 1809 zu Berlin übergegangen, Fran 4 Firmenregister 10,130,⸗ ““ E“ conto Gese schaft und Her S. Uebersicn der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des 9) Die sonstigen taglich fälligen 1 Fffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die lez⸗ 8— de füs aberg & Scheidel Berlin, den 7. Juli 1877. erachtet, und was den Rechten nach daraus feolgt, Bleichröder. [6092] Grotherzogtinerie hasen Verbindlichkeiten 37,804. 12. Rach §. 2 des Genossenschaftsgesetzes vom 4. Juli “ teren monatlich. angenommen haben; dasselbe ist nach Nr. 6233 Königliches Stadtgericht. wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausge⸗ Aus den früheren Verloosungen sind nachfolgende Aetiva: Met llb d ℳ 941,690, Reich 10) Die an eine Kündigungsfrist 1868 bedarf es zur Gründung einer Genossenschaft! Altona. Bekanntmachung. des Gesellschaftsregisters übertragen. Erste Abtheilung für Civilsachen. sprochen werden. Nummern zur Auszahlung noch nicht vorgewiesen kass nscheine v v t Hesent Ban * ebundenen Verbind ich⸗ 8 . der schriftlichen Abfassung des Gesellschaftsvertrages Die seither in Ottensen bestandene Zweignieder⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister —— Berlin, den 7. Juni 1877. worden: 9 390 400, Wechsel ℳ 2e60. Werbardforde⸗ 11) Di estenn⸗ . 8 fñve 1“ 8,073 999 84 (Statuts) und der bei eses cher 8 lassung der sub Nr. 771 unseres Firmenregisters unter Nr. 6223 die Handelsgesellschaft in Firma: b- 2 E“ Königl. 8“ L“ Civilsachen. 15,210. 39,249. 45,042. cungen ℳ 1,062,100, Sonstige Aktiva ℳℳ 381,380. 88 EEE gesandte, im Ehh S89 nist Unf Befn gsc 89 Para⸗ Chzeeh e Heen balger “ Gufüac. Hehn is — Sit * Fehal. eren Gesell⸗ ü.; 1 — S. naerggr ““ Wochen⸗Ausweise der deutschen Sr2t Grundka -. 4 e 7 Inlande zahlbare Wechsel ℳ 493,500. . graphen bestimmt: „Zum Beitritt der einzelnen worden. schafter die letzteren beiden Vorgenannten eingetra⸗ Firma: Johannsen und als deren Inhaber der Verloosung, Amortisation 3 Bettelbanken fonds ℳ 722,170, Um “ ℳ v . „Genossenschafter genügt die schriftliche Erklärung.“ Altona, den 5. Juli 1877. gen worden. Apotheker Jehann es Johannsen zu Mülheima⸗Ruhr Zinszahl g. w. von össentlichen 6 8. ] , cc ac s. Nechts lichkeiten 21.n. (6096] Rostocker Bauk zene Beziebung auf diese Bestimmung hat das Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Gesellschaft hat am 7. Juli 1877 begonnen. am 5. Juli 1877 eingetragen. Zinszahlung u. s. w. [6104 Wochen⸗Uebersicht n eine Kündigungsfrist gebundene g eiten 8 K Vasü 8 8 Reichs⸗Ober⸗H andelsgericht, III. Senat, in b Die letztere Handelsgesellschaft hat dem Eduard —— Papieren. ich der B 6 1 *,95,e. “ Passtog, afstare We chsel “ Las . inem ee 9g. 8* 882 188G Llgende Bekanntmachung Ffan e 8 C u6“ “ Coethen. E 6017 11 S⸗ 5 .“ 1X“ 8* 8 Sätze ausgesprochen: 1) Das Erforderniß der Schrifr⸗ bva, & 24 geschäft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 1 8 ekanntmachung. ““ 1 . AZ11nu“*“ Reich s. a un ℳ 541,000. Aectiva. für die Beitrittserklärung eines Genossen⸗ Unterm heutigen Tage ist bei der unter Nr. 534 96049 des Prokurenregisters eingetragen worden. Die auf Fol. 462 des Handelsregisters einge⸗ vom 30. April 1877 ist die Herabsetzung des Aktien - vom 7. Juli 1877. Die Direktion. Metallbestrn 133 chafters wird nicht durch den handelsrechtlichen unseres Gesellschaftsregisters vxrs dem Sitze zu tragene Firma „Wittwe Lonis Preuße“ in Coe⸗ dnttals 300,000 ℳ beschlossen, und dieser Be⸗ Activa. — “ Reichskassenscheine “ Grundsatz (Art. 317 H. G. B.) — „Bei Handels⸗ Altona eingetragenen irma J. Eckhoff vermerkt: 8 Firmenregi o 323 then ist auf Antrag der Inhaberin, verwittweten kapitals auf 300,000 ℳ beschlossen, und dieser Be Metallbestand (der Bestand an “ rundsat (Art. 310 H. . Wtrz Aus der Handelsgesellschaft J. Eckhoff zu In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9323 & 8 *£ 382 r. schluß unterm 16. Mai 1877 in das Handelsregister demnschen Geld d [6103] Lölni 1 B k 8 8 . eschäften ist die Gültigkeit der Verträge durch Alt ist die Wittwe Christie Wilhelmine die Handlung in Firma: 8 Hulda Preuße, geb. Loßow daselbst, gelöscht ingekragen worden. Wir machen dies hiermit be⸗ coursfähigem deutschen Gelde un Cölnische Privat⸗ ank. . mbard. ö111“ chriftliche Abfassung oder andere Förmlichkeiten SeS veb; r W & b Coethen, den 7. Juli 1877. eingetragen worden gcher, vre⸗ 6 Gold in B der aus⸗ . Wechsel g. 1 Elisabeth Eckhoff daselbst am 15. Juni 1877 Wander & Gutjahr 8 — 8 kannt und fordern zugleich die Gläubiger auf, sich „hEI“ Uebersicht vom 7. Juli 1877. 1e1““] icht bedingt. Ausnahmen von dieser Regel finden 8 1 4 . 8 1 SKerzoglich Anhaltisches Kreisge
E11“
Noten anderer Banken.
bei uns zu melden. I Fne “ Aetiva. ZZE“ nur insoweit statt, als sie in diesem Gesetzbuch ent⸗ -“ ne e-8 6 deeeh “ üicget ageohn zu Berlin ist in Der Handelsrichter. Danzig, den 30. Juni 1877 bn zu 1392 Mark berechnet). Metallbestand einschl. Einlösungs⸗ Sonstige Aktiva. halten sind“ — berührt, da das Genossenschaftsgesetz Sohn, dem bisherigen Theilhaber, Fabri ansen Handelsgeschäft des Kaufmanns Wilhelm Otto Kettler. zig, — 8 estand an Reichskassenscheinen . 841 6e g ℳ Passiva. üngeren Ursprunges ist, als das Handelsgesetzbuch. Johann Jürgen Adolf Eckhoff zu Altona unter q andelsgeschaf es Kaufmanns ilh O 1.“
Danziger Schiffswerft & Kesselschmiede, „ an Noten anderer Banken Beelen 8 -helda es e haaten. 156 uingDas Einschreiben des Namens 1““ unveränderter Firma für alleinige Rechnung Gutjahr als Handelsgesellschafter eingetreten und
—*
8 88888
—
2 e Fi : ulm. 8 . an Wechseln Reservefonds die nunmehr unter der Firma: C Bekanntmachung
„ ₰ 2 8 2 Actien⸗Gesellschaft. an Lombardforderungen. . Bestand an Noten anderer Banken ve kriptionsliste, 8 er & b zerfügung von he 2 cr. —— an sonstigen Activen.. — Be 2 8n Ffekter forderungen ͤ1112112152*2* 3 C it der Genossenschaft zu betrachten. deren Inhaber der Fabrikant Johann Jürgen Adolf Gesellschaf veüshithe einsetragen. esregist ter] Jennd. Mattissohn und Fenrlrie Cehrha Möͤnissohn [6058] Oberschlesische Eisenbahn. Fassiwa. Zestand 88 Eoffegten Aktiven. Kündbare Schulden. . . 6,947,424 . 8 88 dem unzweideutigen Wortlaute und Eckhoff zu Altona eingetragen worden. “ i8 1 nfer dFeglen f ter unter 8 aae efteheande bandersgesell eaft mn das hirfstae . eas 2 d A 1 8 8) Das Grundkapital . . . . . 0 0 Passiva. Sonstige Passiva 8 16 . . . . ,2 117,871 Sinne des §. 2 des Genossenschaftsgesetzes ist soviel Altoua, den 5. Juli 1877. 1 er. Wander & Gutjahr * Gesellschaftsregister vnles Nr. 21 eingetragen 672 Bei der heut G A g. vossng von 9) Der Reservefonds . Grundkapital Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, zweifellos daß die bereits erfolgte Abfassung dee Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. e ,2. 1E11ö6“ 21 er, untfe ge in Culm egen Es 8Stic, FüßneGesellscaft sind folgende Nam⸗ ü 25 bSee““ 742,484,000 Reservefonds 11““ im Inlande zahlbaren Wechseln 35,014 ℳ. “ Gesellschaftsvertrages, verbunden mit der Firma⸗ bes “ “ “ hat und daß die Befugniß zur Vertretung der Ge⸗ mern gezogen worden: 11) Die son tigen täglich fälligen Ver⸗ Betrag der umlaufenden Noten . 27 annahme, für die fragliche Beitrittserklärung die Altonn. Bekanntmachung. Die Gesellschaft hat am 1. April 1877 begonnen sellschaft Jedem der heiden Gesellschafter zusteht. 925 952 962 518 1555 i ine Kündi - eee“*“ 1 zu Altona haben für ihr unter der Firma: 8 Königlich 4 g. 1807917880 1821 1898 1938 1980 1991. 202 2999 12) . Sa Pe Fhacigregede t.n. 15,644,000 An eine Kündigungsfrist gebundene [6097] ö Der Jahresbericht der Handelskammer 29.e. „Varburg zu Altona bestehendes und unter In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 1 1“ 2064 2104 2111 2142 2222 2236 2245 2892 2314 13) Die sonstigen Passiva . . . 1,489,000 vvöö11 3 “ 3 Aetiva: des Kreises Landeshut für das Jahr 1876 Nr. 2 des Gesellschaftsregisters eingetragenes Ge⸗ 3502 die öö“ Firma: vr — EEö 2917 2887 2976 2903 2397 3525 E1“ Berlin, den 10. Juli 1877. 1116“*“ Metallbestand ℳ. 2,294,157. 30 3. enthält ein nach Angabe der Ortsbehörden zusammen⸗ schäft den Pensmane Hftolt esh ” 8 8. rkt ist, ist eingetra 2 8 Handelsregister Fol. 268 die Firma; Benno Ban⸗ 2777 2787 2976 2978 299] 3022 3114 3133 Reichsbank⸗Direktorium. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen Reichskassenscheine.. „ 17,100. — „ gestelltes Verzeichniß der im Bezirk der Handels⸗ Altona zum Pro uristen beste 88 Dies is geu e zu⸗ . tc. ist eing 1111 EEEE1 3190 3270 3275 3278 3292 3350 3531 3558 Boese. Rotth. Gallenkamp. Koch. im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 407 600 †Noten anderer Banken ... 275,300. — „ kammer zu Landeshut am Ende des Jahres 1876 folge Verfügung vom 6. d. Mts. in unser Pro⸗ er Kaufmann P arimi ian S “ E 3657 3661 3668 3680 3856 3859 1 3957 3987 1.“ 8 den 9. Juli 1877. Gesammt⸗Kassenbestand. — ℳ 2,586,557. 30 J. vorhanden gewesenen Weberbevölkerung, sowie der kurenregister T1.““ —— “ 0 18 1 1 getragen 299) 1622 1713 1785 481 4918 1582 3559 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank Die Direktion. Giro⸗Conto b. d. Reichsbank „ 768,148. 66. im Laufe des Jahres auf Handstühlen angefertigten Aiee, dfc.s Kelsarruht 1. Abtheilun aus der Handelsgesellschaft ausgesch (Cifenach, den 8. Juni 1877. 5966 3106 5145 5202 5279 5317 5345 5377 5399 CI1“n 2 ö““ v11114144“4“ 8 Waaren. Nach demselben wurden an Rohleinen “ In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 412 Großherzoglich S. Stadtgericht 3433 3556 3632 3644 5673 5709 5721 5757 5762 [60931]1 Status g e L 1877. . “ 1 3 „ LZoombardforderungen. „ 3,569,897. 84 s und Schachwitz, Ereas und gemischten Stoffen im Hn . vermerkten Handlung in Firma: vW“ . Handelzgericht. 5854 5906 6168 6169 6197 6241 6266 6318 6342 Metallbestand . . . . . . . ℳ 1,010277 Leipziger Kassenverein. ö - M. Riedel
879,760. 89 S. Ganzen “ Sücs Ancefertigt; gegen Aene., Bekanntmachung; 1 8 — b “ 8 “ 2 . s 1“ 115,815. weniger 85,488. ie Zahl der in Thätigkeit ge⸗- Zufolge Verfügung vom 6. d. Mts. ist heute in eingetragen: “ EEEEE11113““ 6702 6736 Keichskassenschive „.1,96) Geschüfts⸗Uebersicht vom 7. Juli 1872. Immobilien & Mobilien weniger Beebestühle bekrug 4127, die Jahl der unser Frrmenregister unter Nr. 1575 eingetrage: D Das Handelsgeschäft ist durch Bertiag auf den Eisemgech. Bekanntmachung, 7427 7470 7550 7572 7593 7646 3 7762 7846 Noten anderer Banken .. . . 432,790 [6090) Aktiva. Passiva: Weber, welche selbständig arbeiteten: 268, die Der⸗ der Kaufmann Johann Eggers zu Pinneberg, Kaufmann Adolph (Ascher) Friedländer zu Laut Beschluß vom heutigen Tage ist Fol. 94 des 7849 7943 7946 8042 8140 8214 8388 8408 8445 Wechselbestand . . . . . . . 97157,523 Metallbestnn ꝙℳ 1,014,868. 40 Grundkapitaal . “ jenigen, welche gegen Lohn arbeiteten 3965. Die Ort der Niederlassung; Pinneberg, Beerlin übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ hiesigen Handelsregisters der Drechsler Heinrich 8486 8498 9520 8696 8713 879 5 8824 8844 8921 Lombardforderuneen „ 740,499 Bestand an Reichskassenscheinen 10,500. — Reservefonds „ 8 Zahl der Gehülfen betrug 5549 und zwar der eigent⸗ Firma: J. Eggers, Breithaupt & Meyer veränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. August Krause als Inhaber der Firma Heinrich 8486 8968 9154 9203 9205 9354 9356 9576 9586 Effekten⸗Bestand ö“ 8 „ Noten anderer Banken „ 382,600. Notenumlauf . .. 755,000. 8 lichen Weber 2483 und die der Spuler 3066. Nachf. 1 10,222 des Firmenregisters. 1 Krause hier gelöscht und als deren alleinige In⸗ 9634 9645 9714 9763 9841 9892 9924 9929 Sonstige Activa Seeh ax . 490,039 Sonstige Kassen⸗Bestände . 36,400. Sene täglich fällige Ver 2 .“ Altona, den 7. Juli 1877. 2. Demnächst ist unter Nr. 10,222 des Firmen⸗ haberic die Wirtwe des früheren Inhabers Pauline⸗ 9633 96150 10163 10229 10349 10408 10551 10595 Grundkapital ssiva. .2o 3,000,00 Bestand an Wechseln.. „ 3,675,336. bindlichkeiten „ 170,970. 1.“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. registers die Firma: Kraufe geb. Hahn hier eingetragen worden.
1 — ““ Frü fortgeführt. 1 Pr.esS gtazg⸗ 893* 5 Iul; kripkionelifte, welche nfirt 868 1e Demmachst ist unter Nr. 1374 unseres Firmen⸗ Wander & Gutjahr In Folge Verfügung von heute ist am 5. Juli er⸗
H&
be
— 1Q☛ SSSS
81SA 8
88
1u
Venus.
8 85 792 — undte 1“ 0 8 8 Lombardforderungen 1,271,737. 40 An Kündigungsfrist gebun⸗ Der J zbericht der Han elskammer M. Riedel 8 gj 9 i 1877.
100⁄% 10651 17837 10936 17802 1083 1196⁄ w8 X 1X“X“X“ „ „ Effekten .. . 506,850. dene Verbindlichkeiten. . 17,874,822. 33. 7 er eh fge reh bemerkt über den dortigen Altona Bekauntmachung mit ihrem Sitze zu Berlin und es ist als deren Eisena deg,2 Irch S. Stadtgericht
10036 12052 12095 12175 12283 12353 12383 mlaufende Noten . . . . . „ 2,298,800 . „ sonstigen Aktiven 724,064. Creditoren .. 55,793. “ Schiffahrtsverkehr auf dem Rheine und der Mosel: 8. fsr Handelsregister ist heute Nachstehendes Inhaber der Kaufmann Adolpo (Ascher) Fried⸗ ö
1n0, 12092 19098 12817 122878. 12818 1285, belee. clich sänige Besstadnicbe . , g askapttak. . .. . 3,00900 Eb1“ Die Fahrten auf dem Fheine und der Mosel wan⸗ 11““ 8 (Under hier eingetragen worden.
2966 1297 8 1 3: 32 3265 eöö““ a rundkapital 000. egebenen nach dem 7. Juli “ isgang im Januar und in der ersten b SF; zsters d z — EEIö 86 8 8
12280 1390 12089 13990 13785 18789 13295 Verzinsliche 8. epositen⸗Kapitalien. 4,539,010 % ũ Der Reservefond. „ 7117,167. fälligen Wechselnd.... 488,201. 8 Pnldarce enar, nnkergrc bzen und erlitten später 1 Fr. 8 5 Nirmeneege an. 85 1 Bei der unter Nr. 6109 unseres Gesellschafts. 18 h Bekanntmachun
13880 14588 14157 118 e. “ Sonstige Passiiw. 248,536 Der Betrag derumlaufenden Noten „ 2,819,500. Der Director: zeitweise durch Hochwasser, zeitweise durch niedrigen “ reithanp her 2 registers eingetragenen Handelsges,lschaft in Firma: E Se e⸗ Bes vlaß vee⸗ ” 1869 Fol. 59 14556 14564 14709 14741 14852 14976] Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Ad. Renken. Dzeier. . 8 Wasserstand mehrfache erhebliche Störungen. Letz, 2) bei Nr. 102 des Prokurenregisters das Er⸗ e“ des hiesigen Handelsregisters als Mitinhaber der
15130 15141 15160 15236 15279 15332 ter begebenen, im Inlande fälligen bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) „ 1,436,022. Proc. tere waren auf der Mosel in den Monaten Juli löschen der dem Johann Eggers zu Pinneberg ist bEE“ Besning ist aus der Firma Gustav Dietel in Dietelsau bei Fischbach 15616 15631 15680 15793 15811 15832 Wechsenl .. Der K
1 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ inis ür di d August besonders fühlbar, indem die größeren da⸗ 1 8 d F jer ;Paus ℳ 261,336 ee, 2 Der Herr Minister für die landwirthschaftlichen und August besonder “ große⸗ von der Firma Breithaupt & Meyer da eschieden. Der Kaufmann eingetragene Dr. med. Carl Klüber hier ist aus der 39042 55 79 . bundenen Verbindlichkeiten. „ 134,763. 1 9 8 8 8 84 der „e. . Handelsgesellschaft ausgeschien en. Der Kaufmann eingetragene Ar. r AA blbbnbnenneeeehhwheant eie eseen ens. si⸗⸗ ss eresesre ze clchch nlesresche hüfebtenege ien, Zint saczag 16. vehn fos böähelthite bahe. MFean etgar eis emn Zengetzsssen genenemeeeune. 8556 1675 888 3 97 dp d sel: 5 . ar bs itã s b muß ona, den (. Zutt 4, gzb als Han ng „Das Re Heurig rags 3 17642 17666 17705 17753 17977 18019 civ Aie Direktion des Leipziger Kafsenvereins. Zetelsbürg und Redenburz, umfassen ird, bis auf 3097 Personen⸗Dampfschiffe, 2626 Güter⸗ und Handetgresicer noch nur dem Kaufmann Ernst Langer zu. C1““ 8 18124 18152 18158 18169 18195 18315 Cassa⸗Bestand: 8 — Weiteres die Kreisstadt Ortelsburg bestimmt. Der Schleppdampfboote, 7008 Segelschiffe und Schlepp⸗ Berlin. Handelsregist 8 ells isters ist “ Venus. 18337 18485 18635 18865 18952 19175 Metall 8 — . 8 8 8 Grenzthierarzt wird kommissarisch mit einer jähr⸗ kähne; zusammen 13,083 (74 Flöße, 279 Per⸗ 27.S. Sbeee v am ö2 EEEE1“.“ — 1 E“ 19230 1329 19299 19228 1920: 19829 —Reichs⸗Faften Cçommerz-Bank in Lübeck.] licen Nemuneration von 1890 10 und zugleich l⸗ bgrer dambsscife und 367 Segeischse wenge, 8 selziden gage selsende Giutragtngen egfalöe L eex ä Meenaeb. His Fifna,Marieé srrech hier it 19471 19788 18818 1 1s scheine„ 500. —. [6101] status am 2. Juli 1872. Kreisthierarzt des Kreises Ortelsburg gegen Bezug säütfßr Len Lorte okehnen fuhren 22389 selbstünd In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter mit ihrem Sitze zu Hönnenwerth bei Menden, mit erloschen und solches lt. Besch n. ligen 96 1— 8888 20200 20421 25451, 20453 29206. 1 “ . Aetiva. ö 18 8 E Mgir während 4769 defchleppt wurden. Die Schiffbrü ] Nr. 4354 die aufgelöste Aktiengesellschaft in Firma: einer Zweigniederlassung zu Berlin und es ist dabei Tage in das Handelsregister Fol. eingetragen b 1 der Kapitalsbeträge 1“ — “ n11“ 4898. 25 “ nicht betreheni, Per 3 war wegen Eisganges 18 Tage abgefahren (3 Tage mehr “ Kohlenwerke in 8 4: EE1““ der Gesellschaft, Fol⸗ . den 30 Juni 1877 8 wertze der gezogenen Aktien erfolgt vom 2 ge. Wechlelste legen Unteipfünder.. “ 21127” = Ee an; sichräter Hingrichrag er ahe esn na 18e Jaundin 1979 Zöbrs ols wal geüffden gag vermerkt steht, ist eincgetragenators ist wegen be⸗ Die Gesellschaft hat am 1. August 1864 boo.,. Großherzoglich S. Stadtgericht. 5 v. Js. ab gegen Aushändigung der d ten Vorschüsse gegen Unterpfänder .. Sonstige Kassenbestände 7,527. 22 Feugnisse und. zines Bebens euss gbis zum 8 etw 18 mal 9 al Fe 2 als 1875). Im e. endeter Liquidation erloschen. gonnen; damals waren die Gesellschafter die 5814. nebst den dazu ausgegebenen Zinscouxons und Di⸗ Eigene Effecten.... Wéeechselbestand . . 3,872,677. 13 1. August cr.“ bei uns zu melden. Königsberg, nin a Seun gi Fbet 8 1 Zufuhr thei möärts 4 3 Kaufleute Rudolph Schmoele, Gustav Schmoele b Trrgister des videndenscheinen bei unserer Hauptkasse hierselbst Effecten des Reserve⸗Fonds „ Lombardforderungen. 130,177. 30 den 20. Juni 1877. Königliche Regierung. Ab⸗ bigen erftge iet betrug 8 1 2 8 E 8 einwärts, n Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli 10 und Friedrich Ostermann zu Hönnenwerth; so⸗ Frankfurt a. O. Hande sregister des 88 in da Paunden ehke der in Cö“ übpeftigh chzban 11““ “ 849006. d5 theilung des Iunern. — 2 mit 199 H Eifeten⸗ 83,105 ’“ nunt rüd 2 Firma: “ dann war am 8. September 1866 der Kauf⸗ Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. d 1“ Zinscoupons und Abhatg — u““ öö6 Effekten des Reservefonds. 29,928. — Die erledigte Kreisthierarztstelle ves Kreises S bal mit acr Schiffegh Etr 3 Cirelaasummen unter der Firmaldemar Traube mann Ostermann als Gesellschafter ausgetreten, In unser Firmenregister ist bei Nr. 687, woselbst — 7 heine wird vom Kapitalsbetrage in Abzug 8 B“ en Staat (Art. 76 der 1714 80) Taäglich fällige Guthaben. 632,749. 04 Ohlau mit dem Wohnsitz in der Kreisstadt und 8 679 Schiffen: 142 833 Ctr.; im Ganzen mit 3011 errichteten Handelsgesellschaft 8 hiernächst ist die Firma, und zwar seit 1. Ok⸗ die Firma: n. Bretehec⸗ Der Inhaber einer ausgeloosten Aktie, welcher Fassiva. X““ FPassiva. “ Fen etgtomäßigen Sebc⸗ 8 4 nenft S. Schiffen: 590,836 Ctr. 1147 Schiffe weniger, Handel mit Strohhüten und Filsb 1 B E Karl Schmoele, zu Frankfurt a./O. eingetragen steht, zufolge Ver⸗ . . . net, ab ve⸗ “ 496, 1“ 000. ; ; ; Iuwc 5 g m IIIESSS 83 8 11“ 8 8 — ) ““ gendes ver 1 den: 1 8 Fal des Verlustes, deren gerichtliche Mortifizirung Bankscheine im Umlauf „ 15,639,500 “ Eööu 1090900. 688 89 dh, n. e Eee habes zu Thal mit 1201 8 1 3 232 558* 9 Mhe 8) ben rn Mana Bedehen 8g 8 „Die Firma ist auf die Erben des Firmen⸗ nicht innerhalb dieses fünfaͤhrigen Zeitraums nach. Täglich fäͤllige Verbindlichkeiten. 7,007,200 Sonstige täglich fällige Verbind- schriftlich bei uns zu melden. würss nen unt 19718 Schiffen 138011 Sr. 8 88 Dies ist smen ser Gesellschaftsregister unter Nr. 4) den Kaufmann Julius Lemp zu Berlin inhabers: . 8ö 8 weist, hat die Werthloserklärung derselben in Ge⸗ An eine Kündigungsfrist gebundene 6 lichkeiten.. 1 068.600 Breslan, den 19. Juni 1877. dr 8 mit 574 Schiffen: 209,686 Ctr. S8 Eern g in nn übergegangen. a. dessen Wittwe, Karoline Wilhelmine, g-⸗ mäßheit des §. 7, 10. Nachtragez zum Ggsellschaefts⸗ Verbindlichkeien 2,513,500 An eine Kündigungsfrist gebun- Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. 8 bbbEEE1ö111“ v ““ — (Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Schadow⸗ borne Kranz, statut vom 13. August 1855 (Gesetz⸗Sammlung Sonstige Passirou „ 2,090,700 dene Verbindlichkeiten . . . 1,940,914. Abfuhr⸗ 73,854 Ctr. mehr als 1875). Die 8 unit In unser Gesellschaftsregister woselbst unter Nr. straße 3.) b. dessen Kinder; Karl Max Paul und Seite 601) zu gewärtigen. 8 8 Noch nicht zur Einlösung gelangte Sonstige Passivva „ Redacteur: F. Prehm. 3910 2. zusammen belief sich 1) rheinwärts mi 90n 9* avestagehelschaft 8 Frieda Elise Minna Aus den Verloosungen der früheren Jahre sind. Guldennoten (Schuldscheine) . „ 168,800 Präcludirte Thalernoten. . . . „ Berlin: 1 L.““ chiffen auf 583,114 Ctr. (330 Scisfe nen gen ie, Hedut, Ninben berg & Herfort In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter “ — Geschwister Mattheck — 8— Verlag vder Er edition (Kessel). 671 Ctr. mehr als 1875), 2) moselwärts mi venmerkt in iir ewmgetragen: Nr. 4109 vermerkten Handels Ln in Firma: vererbt; bei der Auseinanderseh ung auf die ruck: 8
.
8
9 9 3 3 3 3 23 3 2
die nachfolgend bezeichneten Aktien gegen Empfang⸗ 1253 ScHif k Al 3195t2) 35 Schif 8 1 tauf. apit, * bt. 2 so gege 8 Elsner. v 1 b. v. 1 stige Ueberein⸗ C. & M. Schm Wittwe Mattheck, wieder verheirathete Frau
auch nicht gerichtlich mortifizirt oder für werthlos ländischen Wechsel betragen ℳ 1,514,877. 18. weiterbegebenen, im Inlande 8 8 8 “ 78,275 Ctr. mehr als 1875). Der Gesammtverkehr Die. Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber 1 g “ ü üb d nachdem Letztere
erklärt 8 1 1 8.ee der Frankfurter Bank. 8e. Wechseln . 1.“ 856. 05 Zwei Beilagen “ umfaßte also: 5163 Fahrzeuge und 935,633 Ctr. kunfft aufgelöst. Der Kaufmann Noolph Her⸗ Folgendes eingetragen worden: Grünewald, übergegangen un ach 8
(ex 1873.) Nr. 1510 4597. (ex 1874.) Nr. 46988 gez. O. Ziegler. H. Andreae. 16““ 8 (eiinschließlich Börsen⸗Beilage). 1 1 3 9 8
1111.““
nahme der Kapitalsbeträge noch nicht abgeliefert, Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ Exvent. Verbindlichkeiten aus