“““ 13542 132 76 13903] 584. 26022. 27902. 37351. 41067. 44411. Die mit einem Einkommen von 900 ℳ dotirte [5541] 8 8 4 “ 8 ““ 1 8. 8 b — 18 mns 14093 14137 14194 46590. 49956. Physikatsstelle des Kreises Ragnit ist durch den Allen Behörden, Rechtsanwälten, In⸗ ““ 1“ 8 — . w
14246 14262 14465 14493 14510 14532 14538 ernenert auf, diese bei der vorgedachten Zahlstelle Tod des bisherigen Inhabers erledigt. Qualifizirte dustriellen, Kaufleuten u. s. w. ist jetzt die
22 72 745 7 2 5 85 1 63 ös . Bewerber werden aufgefordert, sich unter Beifü⸗ 8 jchs. ütz⸗ — ₰ 3 . „ .ꝗ 14883 14935 14887 18989 18977 18850 1485 erlssnn, den 2. Juli 1877. ng ihrer Zeugnisse und eines kurz gefaßten Le⸗ autographische Presse die ö5ö. und nütz en R ei s⸗An ei er d Kö 8 si 8 s
15568 15589 15596 15605 15637 15640 15651 Königliche Direktion. enslaufes in 6 Wochen bei uns zu melden. lichste Maschine. Durch meine Neue Ersindung 2 8 g un onig 1 reu 1 en 8
15658 15702 15774 15845 15857 15886 15888 — Gumbinnen, den 3. Juli ⸗ g ist jeder sofort im Stande, ein nur einmal zu 8 . 2
15897 15902 16070 16088 16097 16103 16113 Wochen⸗Ausweise der deutschen Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. schreibendes oder zu zeichnendes Original, so schön, 9 Berlin Donnerstag den 12. Juli 18759
8 16144 1216 18s 18895 “ Zettelbanken. 2 Utoapbi⸗ 5 — -- 16400 16409 16415 1 1651 89 EI. 8 1 . 8 ast kostenlos vervielfältigen zu können; ich liefere 1“ 8 — —— — — i— — 17031 17083 17093 17101 17193 17299 17323 161522 8 Sgn g nn * 9 Ad miralsgarten⸗Bad. die Pressen in 4 Größen nebst allem Zubehör und Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des e über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, berreffend das Urheberrecht an Musteru und 17521 17620 17706 17734 17754 17908 17991 N otenb ank [91] 102. Friedrichstr. 102. stehen Prospekte nebst Zeugnissen gerne zu Diensten. 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
17993 18136 18193 18248 18273 18427 18458 Bayerischen Täglich russ., röm. Wannen⸗, Douche⸗ u. Mineral. Hugo Koch, Maschinenfabrik, Leipzig, Mahlmann⸗ vv
18508 18526 18527 18627 18702 18811 19033 9 s 7. Juli 1877. bäder 82 G d Wamen. Wochentags von straße 8. Lieferant der Ministerien, Kaiser⸗ 8 entral⸗ andels⸗Re 1 er F das Den E Rei 8 69
19042 19059 19074 19123 19155 19156 19158 8 — 7— 9, Sonntags von 7— 12 Uhr. Russ. und röm. lichen Marine, Armee, Landrathsämter, — (Nr. 162.) er für
19230 19253 19275 19328 19329 19401 19558 Aetiva. ℳ Bäder für Damen: Dienstag und Freitag Vor. Staatseisenbahnen, sowie Industrieller u. s. w. 1“ Das Centr 5 9 — 2 832 1 1 8 8 ĩ705 3 19872 19916 B * 3 d⸗ 8 bisxuaeISn ] as Central⸗Handels⸗Registe das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das en rebe. 893888 88 5 20121 Metallbestad . S mittags. Von 2 Uhr ab für Herren. (259/3.) aller Branchen. “ (M. à ) durch Carl Heymanns Herree Berlin, W., Mauerstraße 63 —65, und alle Buchhandlungen, für V Abonnement beträgt 1 ℳ 50 2₰ inr das Vierteljahr. — Einzelne Nummern bosten 20 ₰ — 20150 290159 20183 20207 20277 20406 20533 Bestand an Reichskassenscheinen 88. 5 X“ Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
7 1 vT 88 46 . * ten anderer Banken. 1,369,000 [61477 20552 20572 20653 20661 20818 20830 20906 2 „ Not 8 8 . 2 8 2 1 9 3 20999 Pechsein .. . . . 32,936 000 “ an ger 2 mu 9 e Patente. empfehlen, sondern eine aus langer Erfahrung ge⸗ gesellschaft unter Nr. 6235 des Gesellschafts⸗ Schwerin — Handel mit Kolonialwaaren,
20913 20939 20956 20989 20993 20996 11n A. 2,000 g 111X1“ u pfe rr fahr: ellschaft 21184 21226 21250 21280 21329 21336 21344 .— Forderungen. 1,898,900 8 1 . Petschow & Co. 1 8 ““ schöpfte Erkenntniß von deren Nothwendigkeit. registers eingetragen. Wein und Delikatessen — und als deren In⸗ 21357 21476 21482 21492 21539 21645 21658 „ Genten Aktiven. 88 1,048,000 )0 8 8 8 G l⸗ un Handel Sn öff e er uͦ r Ebenso schwierig wie die Patentnahme, ist die Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter haber der Kaufmann Emil Schmidt in Schwe⸗ 21712 21721 21774 21882 21814 21516 W— “ “ is Die Commanditisten obiger Commanditgesellschaft auf Actien werden ur General⸗ VIIE Berribeng der aälenn ze n— 5 behen win Nr. 6235 die bri nsces e. Firma: rin a. W. 21955 21965 22069 22074 22118 2212 2133 v —* b 8 9. 1 3 and und betheiligen Siegfried Cohn Nr. 252. Die Fi Mi . EA. — 22969 22273 22350 22374 22417 Das Grundkapital . . . . . 7,500,000 Versammlung auf 1“ Der Inhaber des unterm 28. v. Mts. auf die uns dabei. I x mit ihrem Sitze zu Perlin und es sind als deren 82 a. W. 2 guö 22447 22578 22624 22691 22719 22748 22768 D r Reservefonds 1“ 78,000 SI 31 lj 1877 V itt 8 11 n . “ Dauer von drei Jahren für den Umfang des preußi⸗ Viele und wichtige Erfindungen sind schon wegen Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Inhaber der Cigarrenfabrikant Gustav Minke 22800 22812 22849 22924 23050 23178 23208 23220 Der Verrag der umlaufenden Noten 66,777,000 92 jenstag, .Juli , orn nttagt 1 — ZI(schen Staats ertheilten Patents 1 Nichtbeachtung des oben Angedeuteten, wegen man⸗ worden. — 8 8 Schwerin a... 8 23239 23314 23399 23419 23420 23435 23487 23522 Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ nach dem Comptoir der Gesellschaft hierselbst, Hundegasse 37, eingeladen. 1 auf einen Spargelstecher in der durch Zeichnung gelnder Sachkenntniß verloren gegangen oder doch Die Gesellschaft hat am 10. Juli 1877 begonnen. Birnbaum, den 9. Juli 1877 1““ 3571 23610 23631 23649 23691 23708 23726 23735 bindlichkeiten LEEEE“ 1,058,000 Zur Verhandluug kommen: — 8 b uund Beschreibung nachgewiesenen Zusammen⸗ erst spät und ohne großen Gewinn zur Ausführung Die dem Hermann Arnholz für die bisherige Königliches Kreisgericht 23805 23892 23899 23904 23952 23973 23983 23995 Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ 8 . Entgegennahme des Berichts des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsraths setzung . gekommen. Einzelfirma Siegfried Cohn ertheilte Prokura ist ;x Sg 24041 24059 24105 24247 24252 24294 denen Beuchinlichkeiten E11““ 313,000 ffr das Verwaltungsjahr vom 1. Juni 1876 bis 31. Mai 1877. heißt nicht W. Schultz, sondern „Cäsar Schultz“, erloschen und ist deren Löschung in unserem Pro⸗ 24577 24591 24696 24716 24761 24787 Die sonstigen Passiva . . . .. 610,000 1 b. Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters. “ b was hiermit berichtigt wird. Handels⸗Register. kurenregister unter Nr. 3336 erfolgt. Breslau. Bekanntmachung. .“ 24937 24969 24984 25061 25110 25120 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande e. dae⸗ vee des Aufsichtsraths für die durch das Loos offen gewordene Stelle 8 egn Sachsen. Verlängert auf 1 Jahr, Die Handelkregistereinträge aus dem Königreich llschaftsreg 8 25 e 25175 25187 25188 25499 25505 25533 eöööI ℳ 738,931. 65. ddes Herrn Otto Steffens. öi111ö1ö1414X*“ mithin bis 11. September 1878, die Frist zu Ius⸗ 1 v- nn, Hüv er igrei In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Hermann Lepke 23572 29696 28662 29701 25778 25815 — *0hnchen. l eg 1877.. danzig, 11. Juli 1877. ö 111“ faäbrung des Herrn Fichard Luͤders, Civil.] E ensheentinn nens, ürttem be e aa Nr. 6182 die Handelsgesellschaft in Firma: 11I1AAXAX“*“ 25961 25979 25987 25994 26003 26009 8 Bayerische Notenbank. 1 Der Aufsichtsrath. ingenieur zu Ferlc. unterm 11. September 1876 bezw. (Württemberg) unter der Rubrik „ t it “ & Priester 28 wofn orden. . delsgeschäft 26208 26367 26373 26397 28982 264244 Hie Direktion. 8 Damme. Alhbrecht. Berger. steffens. auf ein Verfahren, die Scheerwolle zur Verbesserung Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗ rüchters ince en e“ X“ Breslau, den 7 Juli 1877. ““ 26816 26333 29872 26632 29083 29809 28 8 des ch ie 9 Woöllengewebe zu verwerthen, zffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz⸗ Ffalgt. hat gegen den Königliches Sürdtgericht. Abtheilung I 38 2 3 26975 2706 2 1 1 8 9 7 7 ¹ Ko ⸗ 1 es S 8 „ Abnh 1 8 268 2 N 26938 26972 98 8158Aln Uebersiechtt b W“ . ertheilten Patentes. teren monatlich - mann? s ünt 23 27162: 27502 27508 27642 27820 28004 G 83 b 1 n . b — 1 . . Kaufmann Julius Brandes auf Auflösung der 28128 21630 18897593,279093073 28690 28762 2. 2 „ Einladung zur fünften 2 rd entlichen Generalversamm u 9 Anhalt. 30. Juni. Gustav Werther, Dres⸗ Achern. Nr. 5247. Unterm Heutigen wurde Handelsgesellschaft, auf Bestellung Rinüflefang der Breslau. Bekanntmachun 28904 28956 28976 29022 29251 29258 Sächsischen Bank der Unfallversicherungsgenossenschaft zu Chemnitz. 1 den, Funkenlösch⸗Axparat, auf drei Jahre. zu O. Z. 94 Beil. Ziff. 200 des Firmenregisters Liquidators, sowie auf Untersagung jeder Dispo⸗ In unser Prokurenregister ist 8]8. 1019 Adol 29311 29405 29411 29446 29483 29505 1 D sde 1“ des Verwaltungsrathes der Unfallversicherungsgenossenschaft zu Chemnitz werden 8 (S. Anzeigen am Schluß.) eingetragen: Die Firma „Franz Dahlmeier in sition des Letzteren über das Handelsvermögen und Brieger hier als Prokurift des Fnreramns Ie „. 29599 29672 29680 29704 29789 29815 “ Z Fes 2 1g . die Mit lieder Aufentee 8 . Achern“ ist erloschen. Achern, den 6. Juli 1877. auf Untersagung der Zeichnung und Vertretung Heieger hier für dessen hier Se6-eeen F 29989 30019 30029 30055 30174 30228 am 7. Juli 18727. ie Mitg 26 Juli 1877 Vormitta z 10 Uhr “ 1111“ Bec der Reparatur eines auf dem Geleise still⸗ Großh. Bad. Amtsgericht. Dr. Roller. der Firma durch denselben geklagt und ist diese Firmenregister Nr. 4645 eingetragene Firma: 30404 30416 30473 30561 30617 30648 ö ℳ 21,851.312 am . J „2 g 1 stehenden Tenders der Nordhausen⸗Erfurter Eisen⸗ 21 Auf Anmeldung ist heut 88 Untersagung im Wege des Arrestes erfolgt. Joseph Brieger 30826 30954 30955 30963 31004 31082 Coursfähiges deutsches Geld... 2 im Saale der Börse zu Chemnit bahn verletzte sich der bei der Eisenbahn beschäftigte 825 des hief d. Hanbels. (Gesehf 722 mnier Ie Berlin, den 10. Juli 1877. Fheute eingetragen worden. 31250 31308 31321 31360 31370 31386 Reichskassenscheine. .. . . „ 4,257,000 abeuhaltenden fünften ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Maschinenschlosser S. und wurde dadurch arbeits⸗ einget g 1 SDi * lchaf 1u1u1X“*“ „Königliches Stadtgericht. Breslau, den 7. Juli 1877. 31450 31531 31612 31636 31666 31679 Noten anderer deutscher Banken „ 8 Tagesordnung: 8 “ unfähig. Der Verletzte beanspruchte von der Eisen⸗ schgr “ ne. lin 88. ie “ 876 zwi⸗ Erste Abtheilung für Civilsachen. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 31748 31771 31785 31923 31934 31954 Sonstige Kassenbestände . . . . „ 1274.250 1) Vortrag eventuell Justifikation der Jahresrechnung und des Rechenschaftsberichtes des Vor⸗ bahngesellschaft auf Grund des Reichs⸗Haft⸗ schen den zu Oelingras h, Gemeinde Lüttringhausen, —— 31985 31986 32029 32056 32057 32122 32169 Wechsel-Beständne „ 41,355,726 8 standes über das vom ersten Januar bis ultimo Dezember 1876 rechnende fünfte Geschäfts⸗ pflichtgesetzes Schadenersatz; er wurde jedoch wohnenden Feilenfabrikanten Ernst Haack und Carl Bernburg. Handelsrichterliche Bekannt⸗
.“
32204 32287 32331 32334 32344 32381 32408 Lombard-Bestände 5,491.925 dem Appellationsgericht zu Halberstadt mit diesem Haack errichtete Handelsgesellschaft unter der Firma: machung. Breslau. Bekanntmachung.. 32447 32469 32566 32605 32647 32654 Effecten-Bestände. . 1,120,784 sehr. ßfassung über den Vorschlag, den Schädenklassen I. und II. 14 bez. 6 Prozent Aespruch Des.eeen ee. be astadt So. en. 88 Gebr. Haack mit dem Sitze in Oelingrath. Jeder Nachstehende Firma: 1 n unser Prokurenregister ist Nr. 1018 Louis
32690 32695 32757 32842 32894 32908 Debitoren und sonstige Activa 12,153,891 Helcbrnbt hu gewähren und den Rest des Jahresüberschusses dem Reserrefond zuzuweisen. Beförderungsmittel, noch durch der EbE11“X“ berechtigt, die Firma zu zeich. 8 Fol. 388: 1 Cohn hier als Prokurist des Kaufmanns Siegismund
32955 33064 33087 33141 33204 33211 1 Passiva. 8 000 Wayl zum Ersatz der statutenmäßig ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Mitglieder eine Einwirkung der zur Bewegung benutzten Natur⸗ 888 86 . bee. zu vertreten. Barmen, „Fr. M. Laute in Bernb Steinitz hier dessen hier bestehende, in unser
e 8 3 E5 EI 8348 5 Aktienkapital 809 g0. des Verwaltungsrathes, gämlich ee Herren. 3 “ .“ kaast nc c de 9 finen zn samm enstoß mit der auf den 889 88 8 8 steert ende gechter Sagrgtar 8 Die Ehefran Frio 09 2 1“ 8 8 A Sie⸗
33493 33505 33577 33597 33618 336. eservefonds. . — ugust Götze in Chemnitz, “ dem Geleise sich bewegenden Wagen verursacht wor⸗ 8 des Sergeanten Friedrich Laute, 9 Eeee
3712 33715 33848 33895 33914 33946 33978 Banknoten im Umlauk. .„ . . . „ 42,114.100 I1“ “ Gasta- Samson in Cottbus, deen sei. Die Nichtigkeitsbeschwerde des Töbtlephrn “ . „Marie, geb. Eichler, in Bernburg, 88 1““
34148 34173 34227 34247 34248 34257] Täglich fällige Verbindlichkeiten. 3,469,876 Louis Schöͤnherr in Schloß Chemnitz, 1 wurde vom Reichs⸗Ober⸗Handelsgericht, nelgard. Bekanntmachu ist laut Verfügung vom heutigen Tage in das hiesige Königliches Stadtgericht. Abtheilung I.
34300 34306 34327 34407 34469 34519 An Kündigungsfrist gebundene Ver- 8 5 1 Eduard Stadt in Chemnitz, “ “ 1. Senat, durch Erkenntniß vom 11. Mai cr. zurück⸗ Belgara.. Sekauntmachung. 1 Handelsregister eingetragen worden. SaerResass
34650 34653 34711 34738 34749 34768 bindlichkeiten. x.. 7974,793 Albert Voigt in Kappel. gewiesen, indem dasselbe motivirend ausführte: Die In unser Firmenregister sind eingetragen: Bernburg, den 9. Juli 1877. BPBBreslau. Bekanntmachung.
34796 34827 34838 35042 35047 35123 Sonstige Passira. . . . . . „ Zicht 200666 4) Beschlußfassung über etwaige von Mitgliedern vier Tage vor der Gzeneralversammlung an⸗ Prinzipien, von welchen der zweite Richter bei Beur-⸗ Nr. 264 der Kaufmann Friedrich Neitzel in Bel⸗ Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. In unser Firmenregister ist Nr. 4643 die Firma
35185 35301 35380 35458 35498 35622 Von im Inlande zahlbaren noch e zunlelrende Anträge⸗ . Hen 81 Belgard und S J. Gedalje
35737 35739 35766 35774 35799 35814 Wechseln sind weiter begeben worden ℳ 4,229,472 .—. 3 Mayländer. und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Ge⸗
8 “ 1 dalje hier heute eingetragen worden
8 8 1 gen n 8
Es ibg 8 8 1 5 gard mit dem Niederlassungsorte Belgard und Beuthen O./S. Bekanntmachung. Bres J 7 3 “ 1 “ dahin interpretirt, es müsse außer dem usammen⸗ der Firma Franz Villnow In unser Gesellschaftsregister, wcfelts unter Nr. 89 rlans den “ 5 Abtheilu Chemnitz, am 28. Juni 1877. s 11 “ . ge b5 8 Se auch der zufolge Verfügung vom 5. am 6. Juli 1877 196 die Firma 1“
8 8 8 d. 8 5 Iis⸗. „ — 8 1“ 29 . . 2 5 — . stand am 7. Juli 1877. I“ behbekefees er gigentbn icten gffhich 1“ Belgardeiches Kezenralcht. I. Abtheilung zu Ober C Fevhe 82 eingetragen Breslam. Bekanntmachung. 38044 38073 38152 38219 38239 38275 38491 1 8 [57960606 8 — ö“ worden: 1t In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1443 d 38871 38840 38960 38986 39001 39008 — — 1A1““ n8. — 1“““ 1 Die Herren Wirth u. Co. in Frankfurt a. M. Berlim Handelsr v Die Gesells anfaalss 1) dem Kaufmann Hugo Kolker zu Breslau 882 0 ¹ M. 8 3 2 1 1 .. Co. Fraꝛ .M. rlin. lsregister Die Gesellschaft ist aufgelöst. 84 1G 8 “ Släan, 39088 39115 39166 39169 8 b 8 8 f197¹0] Außerordentliche General⸗Versammlung 3 verbreiten in einem Cirkular (dessen Nachdruck sie des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Beuthen O./S., den 7. Juli 1877. 2 Konfmann Füae 9 Kolker zu Breslau 39268 39284 39342 888 8988 39906 G 888 sfchiges deutsches Geld] 4,984,343 772090 der G 8 Unbefugten verboten haben) folgenden Rath an Sefoge; Verfugung vom 10. Juli 1877 sind am Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ 8Eö Firma: 39520 40030 8 643 19972 40228 40236 ) Reichsk ssonscheine 2410— Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft . Erfinder: selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: k otetz ossene de delsgesellschaft heut ei 39986 40020 40043 ECT 1““ * eEEE V 189 b 8 b Bei Sicherung einer Erfindung durch Patente ist In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Beuthen G. S. Bekanntmachung. 1” tete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen 40211 40212 40281 40893 40339 41997 41088 anken . ..089000 Dienstag, den 24. Juli 1877, Mittags 12 Uhr, “ nit de geösten Worscht versahren, zamit der are. 3aih die Lgfeegegec, Firma: dis Pegktrist def amn Hrte FettRrec bestehenden veerälan, den 1. Jeli.1.
5716 40842 40858 4089: 939 ( 88 ; “ L — 8 b selben in der richtigen Weise genommen und weder rcke eubert und im Gesellschaftsregister sub Nr. 11 unter der zuiagliches Sfodtgericht. Ahtbei 41106 41131 41143 Aiis e e. üee. Fen Gesammter Kassenbestand “ im kapemmssceen vIe;. zu Jena. 8 durch Formfehler, noch durch Mängel der Beschrei⸗ vermerkt ist, ist eingetragen: Firma: Jacobshütte eingetragenen, dem Hütten⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. EIu 49921 1 36 12 3 19341 42373 HlI “ 22,061,930— a rh. üe . 3 vo age genenen5 7 die Zinsgarantie für die Saalbahn⸗ bung und des Gesuches selbst gefährdet werden. — Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Direktor Joseph Kremski zu Eintrachtshütte, dem 8 42077 42078 12140 5183 eg. 2752 12702 Lombardforderungen 5 30*9091 14 ) Vorlage des Staatsvertrags 9 I Fehrnaß 8 dem ravidirten Statut der Saal⸗Eisen⸗ Zunächst ist Wahrung des Geheimnisses, auch wäh⸗ einkunft aufgelöst. Kaufmann Franz Herrmann Egells zu Berlin, demm Breslau. Bekanntmachung. 1“ 42412 42438 42509 92577 12686 1 43047 IV. Eigene Effecten.. 1491,7119 20 Prioritäts⸗Obligationen betreffend, nebst Nachtrag zu 1 rend der Versuche, erste Bedingung. Erfindungen, Der Kaufmann Robert Ihrcke setzt das Han⸗ Kaufmann Heinrich Carl Egells zu Berlin und In unser Firmenregister ist a. bei Nr. 3944 die 42819 42867 heg; u“ Fs 43309 V. Immobilien 8 2 504.739 74 bahn⸗Gesellschaft zur Besch lußfassung. der Gesellschaftsbehörden zur Tilgung der E1““ die durch Zeitungen, Prospekte oder Vorträge be⸗ delsgeschäft unter der Firma: dem Hütteninspektor Gerhard Erbreich zu Kattowitz Veränderung der Firma: Brieger & Meller in 43182 43226 v v; 43713 43726 VI. Sonstige Activa ——’ 75 2) Antrag des Vorstandes auf Shnh btigung 31 Mai 1875 vhörne emittirten, theils deponirten 2. kannt wurden, sind nicht mehr patentfähig. Ferner „Rob. Ihrcke“ gehörigen Handelseinrichtung ist der Civil⸗Ingenieur 88 Brieger und b. unter Nr. 4645 die Firma: 43316 43357 43388 3650 43 4 . 14959 38,456,180 12 schluß in der General⸗Versamm vs omn Millionen Mark und zur Aufnahme einer 4 ½ % 3 müssen die Patente in bestimmter Reihenfolge ort. (Vergl. Nr. 10,229 des Firmenregisters.) Eduard Nack zu Kattowitz in unser Prokurenregister Joseph Brieger und als deren Inhaber der Kauf⸗ 43729 43849 ü. ege. “ 11 11791 Passiva. 8 Schuldverschreibungen nn. 5 eee “ 1 .— enommen werden und es dürfen dabei die ge⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. unter Nr. 152 heut eingetragen worden. mann Joseph Brieger hier, heute eingetragen 44730 11305 1938 11915 44918 44967 45014 I. Actiencapital .. . 22,389,000,— 3 Priorttäts g FEibe vor önat 9 event. von 9 Mitgliedern des Aufsichtsrathes. etzlich festgestellten Fristen nicht versäumt wer⸗ 10,229 die Firma: 8 ETb““ werden. 7 er 19277 45055 45061 45319 45429 45445 45563 45763 II. Reserrefonds 1,461,121 06 9 Eveutuell Beschlußfasfung ne General⸗Versammlung über die von den Verwaltungsbehörden - den; EeE111616“ 6r “ mit ihrem Elbe ö“ ö 1 8 EEb1“ .. 85 1. ““ “
45798 45961 45968 45978 46037 46058 46082] III.] Unkostenfonds und Immobilien- 102 043 62 im Falle der Nichtannahme des Staatsvertrags vom 1. Februar 1877 zu ergreifenden Maß⸗ böö-- Vorschriften darüber sind 8 jedem haber der Kir vänn Robert Jultus Ihrcke 18 . LE1“ 8 Fnigges nheun. 488 888 1n 8888 gövb- IV N.SSeeee E.“ 657,600 — regeln. znde ““ 88b 18 kenng. b“ Es getragen worden. EI unser Firmenregister ist auf Breslau. Bekanntmachung.
6822 46827 468 6887 46* 47062 4712 Mark-Noten in Um I1“ 8 . zEr, Ar. 1 siist deshalb in erster Linie rathsam, einen Sach⸗ . 8 — 1 Verfügung von heute eingetragen worden: In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1173 47156 47205 47269 47270 47291 47343 47348 V. Nicht prssantirte Noton in alker 62 14 „Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien vom . verständigen zuzuziehen, der aber mit äußerster In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. a. Nr. 241. Die Firma J. Arter zu Schwerin betreffend die Handelsgefellshaft Nitschke & Comp. 47366 47416 47475 47500 47622 4763 47648 FNFührung 1 13988 58 16. bis 20. Juli 1877 bei: 2 Sorgfalt auszuwählen ist, weil abgesehen von der 3199 die Handelsgesellschaft in Firma: a. W. — Ziegelhandel — und als deren In⸗ Folgendes:
47706 47757 47823 47828 47841 47924 47969 VI. Täglich fällige ee zen. beg der Hauptkasse der Saal⸗Ei enbahn⸗Gesellschaft 5n Feche. 4 npöthigen Zuverlässigkeit eine lange Erfahrung dazu Boas Krämer haber der Maurermeister Julius Arter in Die Frau Elisabeth Malburg, geborene Nitschke, 48010 48026 48031 78244 48277 48288 48452 VII.An Kündigungsfrist gebun “ 11I“ Stationskassen auf den Bahnhöfen Camburg, Dornburg, Kahla, Orlamunoe 1 gehört, um Alles kennen zu lernen, was die Wah⸗ vermerkt ist, ist eingetragen: 8. 1 Schwerin a. W. zu Smiritz ist am 1. Januar 1877 als Gesell⸗ 48485 48544 48612 48623 48895 48793 48739 8 Guthaben . 88 702.,251 72 und Rudolstadt, 8 rung eines Patentes in den verschiedenen Ländern Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ .Nr. 242. Die Firma R. Birkholz zu Schwe⸗ schafterin aus der Gesellschaft ausgeschieden, 48740 48749 48766 48865 48899 48927 48953 VIII] Diverse Passirva 702.221,4,2 der Leipziger Bank zu Leipzig, d . eerheischt. Wir haben — um nur Eines zu er⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Baer Buß rin a. W. — Klempnerwaarenhandel — und heut eingetragen worden.
49033 49070 49073 49086 9. 88 38,456,180,12 8 der Breslauer Diskonto⸗Bank zu Breslau un 8 3 wähnen — zuerst darauf aufmerksam gemacht, daß (Boas) Krämer setzt das Handelsgeschäft unter als deren Inhaber der Klempnermeister und Breslau, den 9. Juli 1877.
49206 49216 49223 492388 S 599 6 Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso 1“ Merck, Christian & Co. in München 1611“ 8 ddie Patente im Ausland vor den deutschen genom⸗ unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 10,227 Kaufmann Robert Birkholz in Schwerin a. W. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. 49329 49420 49434 Fenen. 1Asge egebenen, im Inland zahlbaren Wechseln] zu deponiren. — “ ich als Einlaßkarte zu der Versammlung 8 mmen werden müssen, und es gab damals eine des Firmenregisters. . 8 .Nr. 243. Die Firma P. Filehne zu Schwe⸗
49647 49865 49960 49963 49970 49979. bt. 8287,979 305. 42 . Das Duplikat des Aktien⸗Verzeichnisses dient zugleich Fs. Einlaßkarte z Ebbböbö“ ganze Reihe ausländischer Patente deutscher Erfinder, Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. rin a. W. — Rohproduktenhandel — und als Breslau. Bekanntmachung.
*) I hens neHacses14 acceenen und nach Abstempelung bei ZZE“ zur Legitimation für freie Feo⸗ die wegen Nichtbefolgung dieser Vorschrift alle 10,227 die “ üe deren Inhaber der Handelsmann Philipp Wolff/ In unser Firmenregister ist Nr. 4646 die Firma: feriigt, geten welches die Rückzahlung Verschiedene Bekanntmachungen. 2 11“ den Aeionäden am Tage der General⸗Versammlung, Vormittags von Weülrig, Füren — e neleeee 1heeg mit ihrem Sitze zu Berlin 'und eg ist als deren d. hü bnee 8 Sebenefine 1 N. Genge zu Schwe⸗ und EEEEEEEöö. 22
erfolgt. Die Kreisthierarztstelle des Kreises Obornik, 8 bis 12 Uhr in dem unter dem Versammlungssaale gelegenen Anmeldebüreau verabfolgt. 3 Pachlastgung ngezemässen nach bestimmler Vor⸗ Inhaber der Kaufmann Baer Buß (Boas) Krämer eeö.e v1
Ei 1 vorbezei ien werd it ei jährlichen Gehalte von 600 ℳ und dem s 8 vwird auf die 8§. 37 und 38 der Gesellschaftsstatuten verwiesen 3 1 9 vor. hier eingetragen worden. e. 8 „Bau⸗ und Bienn⸗ Bre hier heute eingetragen worden..
Die Eigenthümer vorbezeichneter Aktien werden mit einem jährliche von ledi B Im Uebrigen wird au §§. . schrift verfaßt und vollständig sein. Schlechte Be⸗ getrag material — und als deren Inhaber der Kalk⸗ Breslau, den 9. Juli 1877. hierdurch aufgefordert, dieselben vom 20. Dezem⸗ Wohnsitz in der Stadt Obornik, ist erledigt. Die Jena, den 25. Juni 1877. schreibungen können den Verfall eines Patentes nach brennereibesitzer Robert Genge in Schwerin a. W. Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. ber d. J. ab bei der Königlichen Regierungs⸗ Kreisstände haben 1 eine jähr liche 5* Der Vorstand “ 1 sich ziehen; auch nach dem neuen deutschen Reichs⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 9927, wo⸗ .Nr. 245. Die Firma J. Geselle zu Schwe⸗ —
Haupt⸗Kasse in Stettin gegen Empfangnahme des muneration von 1000 g. vorläufig auf 2 Jahre be⸗ 2 2 llsch 1 . geset können solche zurückgewiesen werden. Ganz selbst die Firma: . rin a. W. — Ziegelstein⸗, Foli und Kalk Breslau. Bekanntmachung. Nennwerthes à 100 Thlr. 1n eehe. vcaeg. Seegne. ““ venen ic. Fnae 11q““ Saal⸗Eisenbahn⸗Gese schaft. 8 b Wir verweisen wegen nicht rechtzeitiger Ein⸗ Einrei 89 rer Zeugnisse un sla un x ☛
esonders scharf aber muß das Neue an der Erfin⸗ Knop & Kindermann handel — und als deren Inhaber der Bäcker⸗ In unser Firmenregister ist Nr. 4647 die Firma: — Zeugr 8 8 vitii b 8— 1 7 agen: 1““ meister Johann Geselle in Schwerin a. W. S. Proskauer & Co. reichung der ausgeloosten Aktien auf §. 9 des innerhalb Wochen bei uns melden. Posen, den mn * n 8 FF⸗ “ Noch schwieriger als die Patente zu nehmen ist Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den] f. Nr. 246. Die Firma J. Pohl zu Schwerin als Zweigniederlassung von der in Oppeln be⸗ Statutnachtrages, welcher zugleich bestimmt, daß 22. Juni 1877. Königliche Regierung, Abthei⸗ [6160] Münsingen Württemberg. Collorado ⸗Kͤfer . es sie zu erhalten. An der Schwierigkeit, die Er⸗ Kaufmann Carl August Friedrich Kämper zu a. W. — Hohz. und Bretterhandel — und als stehenden Hauptniederlassung und als deren Inhaber die der Eesggenen ffien für Pe Näeih lung des Innern. Frhr. v. Massenbach. in Weingeist versendet J. F Schoell 8 fadecfgen S g 1as gff heen 8* übergegangen, welcher dasselbe unter der ber 2 Bäckermeister Julius Pohl der Kaufmann Salo b. Proskauer zu Oppeln vorgeschriebenen Kapitalantheil mit dem Ablau S fesg eger 1“ 1 i Mr * Fü 8 an g een übrigen Vorschriften der Gesetze in Beziehun irma: 28 in Schwerin a. W. eute eingetragen worden. viese Jahres aus der Gesellschaft scheiden und von 1[6155] Geschäfts Uebersicht S ☛ —neEEbbb — — 3 auf Verlängerung, Uebertragung 8 Fabrikation Carl Kämper .Nr. 247. Die Firma H. Rehfeld zu Schwe⸗ Breslan, 9. Juli 1877. 8 diesem Zeitpunkte ab ihre bezüglichen Rechte auf 8 der — —2 Sersavxe Fras ere gggnQBꝑgnQBQBnꝑBꝑnꝑnꝑnꝑnꝑnꝑn ☛᷑ der Gegenstände zu genügen, scheitert manches Patent. fortsetzt. u rin a. W. — Holz.⸗, Bretter⸗, Torfhandel und Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. den Staat übergehen.* . Geraer Bank. 11414A““ 24 E p Holtzendorff 8 Wichtig ist es vor Allem, wenn man auch aus⸗ (Vergleiche Nr. 10,228 des Firmenregisters.) Speditionsgeschäft — und als deren Inhaber — 8. Gleichzeitig fordern wir mit Bezug auf die ⸗ Activa. bPöu1“ Von der in Verbindung mit Proff. DD. ndemann u. 1 wärtige Patente nimmt, deren Besorgung in Eine Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. der Gutsbesitzer Herrmann Rehfeld zu Schwerin Breslau. Bekanutmachung. bEE1““ e“ 73,345 NReichs⸗O Puch elt G l⸗St.⸗Anwalt D v Schwarze u. A. I Hand zu legen, weil nur dadurch die nöthige Ueber⸗ 10,228 die Firma: a. W. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 972, be⸗ gender baker wigt dng bsten Piteg⸗ .“ Wechser. A1“ 473,345 Reichs⸗Ober⸗Handels⸗G.⸗Rath D. hell, General⸗St.⸗Anwe “ 9 sicht g. ee. Ganze Feeng 884 1 8 2. See ft als b ———— Firma Fene⸗ Weigt en. treffend b nnläfaegeselsschaft lhmes ) Aus der 22. Verloosung (1870): Nr. 1620 ¼; ““ . 6 aus n in Folge Nichtbeachtung dieser Vorschrift verloren mit ihrem Sitze zu Berlin und es ist als deren höschen⸗Mühle — Müllerei — und als deren hütte, Oberschlesische Eisen⸗ und lenwer 2) aus der 24. Verloosung (1872): Nr. 5649. Effekten von D. Bezold bei Palm & Enke in Erlangen herausgegebene “ — Der Erfinder eines für Landwirthe sehr Inhaber der e Carl August Friedrich Inhaber der Mühlenbesitzer Benno Weigt in Folgendes: 3 6
31747. 32234. 46296; Debitoren in laufender Rechnung . 8 vla 1G ichti App 3- hat vor Kurz destens ämp ier ei b 8 Althö Mühle bei Schwe ag. W. Die G versan 1 Aktionä z) aus ter 29. Verlcosyng (1874): Nr. 812. Foseiva. Gesetzgebung des Deutschen Reiches mit Erläuterungen ö-313 beeee
.“ theilung des vorliegenden Falles ausgeht, sind an
11.“ ersammlungslokal wird 10 ⁵ Uhr Vormittags geschlossen. Die Theilnehmer der General-⸗ ssicch ganz richtig; in ständiger Judikatur hat das Das Versa 9 8
35870 35895 36137 36307 36313 36347 65 ₰. seersammlung werden ersucht, sich als Mitglieder der Genossenschaft durch Vorzeigung ihrer Policen zt Reichs⸗Ober⸗Handelsgericht den §. 1 des Hastgesebes Nr. 266 her Hansgzn setan Viltem in Ber⸗ a 18
36462 36526 36560 36570 36584 36603 Die Direection. JFfallimiren. 36777 36817 36880 36890 36999 37004 —
59 37134 37139 37165 37207 37416 37434 (6143 ür Sü d. 37573 37601 37671 37761 37805 37930 38022 66118] Bank für Süddeutschlan
vͥ1114“
e“
dung hervorgehoben werden. vermerkt ist, eingetragen:
873 . 8 1 8 . 8 9 i
5 1“ — 8 “ Peiessepetnt 11A“ 9 sind bis Anfang Juli 16 Hefte zum Gesammtpreis von 35 ℳ 60 ₰ er chienen. Fortsetzungen *OW bFTöb1 “ des d u dünser Firmenregister, woselbst unter Nr. F e und 8. deee er. 2. um 5 35 von höch⸗ aus der 26. Verloosung (1874): Nr. 4110. 9 vlXX“ d . — Mo 1 8 8 orgte, was, abgesehen von allem Andern, auch nich jie Firma: haber der Windmühlenbesitzer Ferdinand Schulz stens 5,000,0 durc assation der zu S8. e B2 28860. 29580. “ Kassen und n125 000 * A. mit D. O. Frhrn. v. 1 8 Kommentar zur Konkursordnung 8 einmal ist. 82 — wir Cohn “ Ceeg e Fcneen 8. 64 8 angekauften eigenen 7. 46228. 303. 4692 ; 1 — “ bese eg, 82 e Ff 82 läuterungen zur Civilprozeßordnung (Hef um die Bereinigung von Patent⸗Ange egenhei en an⸗ vermer t, ist eingetragen: “ 8 8 z G —l. Nr. 250. Die Firma T h. Emrich zu eu⸗ 5 tien im 2 ominalbetrage von 2,412,000 ℳ
aus der 27. Verloosun (1875): Nr. 5 Reservefonds . 5 nichn 540,314 3 Heft 1 bereits ageseit easen 88 Jeaa 8 “ 8Se 88 8 orgt jede Buch⸗ gegangen, die dadurch und durch unkundige Agenten Der Kaufmann Hermann Arnholz ist in das dorf g Müllerei — und als deren Inhaber ind durch Ankauf und demnächstigen Kassa⸗ 4589. 5361. 15191. 18510. 18660. 2 616. Zur Einlösung noch nicht vorgekom 86,3300 kürzlich erschienenh auch Verzeichniss e jetzt erschienenen auch einzeln und in Sonderaus⸗ i Unordnung gerathen sind. — Es ist also nicht Handelsgeschäft des Kaufmanns Siegfried Cohn der Mühlenbesitzer Theodor Emrich in Neudorf ttion von anderweitigen eigenen Aktien bis 25000. 26963. 30013. 46284. 47492 2) mene Noten LZ“ EII1I handlung und a 82 au 1. re sene jetz 6122] loße Bequemlichkeit, wenn selbst die Patentämter als Handelsgesellschafter eingetreten und die bei Schwerin a. W. 8 zum Betrage von höchstens 2,588,000 ℳ zu ang der 66 8 HSesleohng, 19 22 Gera, den 30. Hie Tirektion ÜÜkhacben zu erhaltenden Hefte z vni n . den Erfindern die Zuziehung von Sachverständigen unter unveränderter Firma bestehende Handels⸗: 1. Nr. 251. Die F Emil r il reeduziren und den durch diesen Ankauf er⸗
522 0 56 525. 8 8 ½ 88. 3 8 L“ EEEE11161“ as. A 1““
. ““ 1 1