1877 / 161 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 verstorbene ttlieb Ringel verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 1 111161516“* 5 3 r⸗] Glezwitz. ekannt machung. verstorbenen Prlvatsecretairs Gott 1 8* 2 g wenden, 1 In unser Firmenregoter ist unter Nr. 524 die eröffnete Liquidations⸗Verfahren ist beendet. der 5 August d. Is. einschließlich . 1 DU r en eila e

18 Fi „Raphael Freund zu Gleiwitz, Coloniat. Berlin, den 3. Juli 1877. 1 22 Verms d sse An⸗ 1 41 „v„. 2,412 20 8 bes m e voan⸗ 1877. Ferma neschöete b deren Inhaber der 1 Fönigliches Slas ogrich 18 8. 2 - 127 Alcs. 8 Iers Fasse hie⸗ 85 An ei er und K öni li r en en er Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Kaufmann Naphara Freund daselbst heute ein⸗ .Abtheilung etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ An 3 822 8 getragen worden. 1 zuliefern. ““ .

1 1“ 2 4 2 2

5 leiwitz, den 28. Juni 1877. sandi dere mit denselben gleich⸗ Berlin, Donnerstag, den 12. Juli

ZZZZ1111“ 1 ——— e. 2 2926 28 Konkurs⸗Ordnung §. 176; Instr. S. 30. in i 1 indlichen Pfandstücken 1 M Sbais 6 K 4 u vee r

2ah 88 i5 Fenregisters dr. mirsehberg. In unser Firmenregister ist bei 30 dem Konkurse über das Vermögen des —— P Sant⸗ befindlich t 8 3berErUbh e S-p. 1i6. 108306: Maspöre henen

getragene üree 8. S Ferbef. 2Mülheim 8. che der unter Nr. 200 eingetragenen Firma „Wilhelm Restaurateurs Julius Pietzker zu Guben hat der Zuglesch merden alle Diejenigen, welche an die üebreeRARrrEEEIE A 2 ———

(Firmeninhaber:; der Apotheker Ferdinand Juliu Bergmann“ zu Warmbrunn, deren kaufsweiser Kaufmann C. W. Pannwitz hierselbst nachtrüglich Moösse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Weeneehörigen Erektenratiungen geordnet uad die —n aneae eene aeea7eee,e, Nauni ue.

Hrei zu Mülhei „& is ös 8 . 217 - 8 3 tlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die in Liquid. LLC66. Schreiten gh. v ns ichs F. Uebergang auf den Kaufmann Alfred —— eine Forderung von 89. * AIöö ist wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ 1 8üeeh.nen c2 *2 ühsn. e a C ursreckels Dostar. Gold-Rente 4 1/4.n. /10./ 58,30 bb Nordh.-Erf. gar. 1 28 1 daselbst, dagegen unter Nr. 464 die Firma Der Termin zur Prüfung dieser 8. 1.selben mögen bereits oder nicht, 86 voohsel. . Papier-Ronts 44 1/2. u. 1/8.48.75 bz (Osachl. A. 0. D. E

helm Bergmann“ zu Warmbrunn und als deren auf den 4. September 1877, Vormittags 11 Uhr, mit dem dafür verlangten Vorre üeti hn . 100 . 168,95 bz 1 * -A. . J4 1/1. n. 1/7,4875 bz 88 en

13,50 etw. bz BEreal.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz G EE1 .“ do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. Lit. G. 24† 1/1. u. 1/7 1 do. Lit. . 4 ½ 1/4.v. 1/10. abg. 116,25 bz do. 21“ —,— 111,00 bz G do. Lit. K. 4 ½ 1/4. a. 1/10. 92 00 bz G Jabg 112,30 bz do. doe 1876 5 1,/4 2. 1/10. 100.20 bz 24 10 bz G Cöln-Crofaldar- 1/1. u. 1/7 [98,00 B 88.75 bz Cslr-Mindener I. Em. a. 1/7. 100 25 G kl. f. 100,40 bz B do. II. Em. 72 7. 103,50 G 8 91.75 bz B do. II. Em. „u. 1/7. —,— 8,10 bz G do. III. Em. 14. u. 1/10. [91 50 B 100 40 G do. do. 1/4. u. 1/10. 99,25 G 120,90 bz do. 3 gar. IV. Em./14 1/4. 92.90 bz G 90,25 bz de. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. [91,25 G kl. f. 100,20 bz B do. VI. Em. 4 ½ 1/ .98,10 b⸗ 14,50 “z do. VII. Em. 98,10 B 7. 82,00 bz G St 1/4. u. 1/10. 101,30 B 103.60 bz do. Litt. CC.. 4 ½ 1/4. u. . 101.50 B 79,30 G (BHannov.-Altenbek. I. Em. /7. 95.25 G 71,25b do. . u. 1/7. 92.70 bz 21,00 G6 sdo. III. gar. Mgdâ.-Hbst. 7. [92,00 bz G kl. f. 39 50 b2 G Märkisch-Posener. —,— 26,25 bz G Magdeb.-Helberstädter .4 ½ 1/4. —— 20,00 G do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,75 B 28 00G do. von 1872 4 ½⅛ 1/1. —,— 28,30 G Magdeburg-Wittenberge 3 74 50 B 24 80 bz G do. do. 4 1/1. 67.50 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. 2. 4 ½ 1/.1 67,75 bz G o. do. Lit. 4 [1/1. 95,25 bz G Münst.-Ensch., v. St. gor. 4 ½ 1/1. u. era I I. 1/1. -75 bz 0. r. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 31,758r G [N.-A, Oblig. 1. u.II. ger. 4 1/1. 81 75 bz do. III. Ser. 4 1/1. 103,00 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 5 1/1. Fe Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. do. Lit. C. 4 1/1. u. 1

—,— —₰

0 0 . 00—

☛— S[—n

00

Hendelsregister 8 . Alfred Bergmann daselbst dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ d. Js. einschließlich 8 8 2 1/1. u. 17.,48 75 bz 3 1“X“X“ s EEE“ mer Nr. 18 zu Guben anberaumt, wovon die bei bis nn 16. 1r.2, 4 1 2⸗ .. 182 82 IH.. 1,n,¹0 8 r 8 e. N. erten dem latsgerschin Cerle. t eimget d Hirschberg, den 5. Juli 1877 .. 6llaubiger, melche ihre Forderungen angemeldet und demmächst zur Prüfung der sämmtlichen inne-— d0. .. . . 1 L. Stxl. 80,80 bz do. 250 Fl. 1854,4 pr. Stück 92,90 b. E. 0d.-Uter-Bahm In dem hiesigen Handelsregister ist eingetragen Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 3 haben, in Kenntniß , Iee khalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Paris. 100 Fr. (3 20,44 bz 8 Oesterr. Kredit 100 1858 1/5.2.1/11. 292,25 t. b auf F02 34, 2e iefapeit, del & Co..:.: JNCGuben, den 4. Juf 18e. onkurses. sowie nach Befinden zur Bestellung des definitien Belg. Baukpl. 100 Fr. 12. 20,34bm3 Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 pr. Stück 99,20 bz do. (Lit. B. gar.) e 53 Kosten. Bekanntmachung. Der Kommissar de 2 .Js. Vormittatzs 11 Uhr K. do. 100 Fr. Die G eae 8. s irmenregister ist heute eingetragen 4 auf den 7. September d. Js. Vorr 4 ien, öst. W. 100 Fl. Selle, am 7. Juli 1877. t. Abtheilung I 1 8 ¹161351] 8 vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Dr. Scholz, do. do. [100 Fl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 1) unter Nr. 199 die Firma „J. Olszewski“ Aufforderung der Konkursgläubiger nach im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 15 Petersburg .100 S. B. Grisebach. erloschen. Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. zu erscheinen. 7 . 100 8. R.

80 —9qE

aRn

8

126 81,15bz3 do. do. 1864 1/1. u. 1/7. 249,50 bz 6 [Rhein-Nahe... I 4 ½ 160.85 bz Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7./70,90 B sstarg.-Posen gar. I 2159.95 b2z d⸗. do. kleine6 1/3 u. 1/9. 71,50 G Thüringer Lit. A. 8 Thür. Lit. B. (Sar.)

60—

2E I —2

1

AERE32E.,25 2

—— ——

8eg2

82*

6 208,00 b⸗ ESyngar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 80,90 B

38 1 Anmelbung 11“ t 206 60 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl.5 pr. Stück [6640 b2z3 qdo. Lit. O. (gar.) 1 ʒ Soiellichafts 2) unter Nr. 206 die Firma „B. Pawlowski“ In dem Konturse über das Vermögen des Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Warschaau 100 S. E. 8 T. 6 208,90 bz 6. Loose 1/6. u. 1/12. 139,00 B Tilsit-Insterburg Coblenz. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Ort der Niederlassung Kosten, und als deren In⸗ Apothekers Friedrich Wilhelm Wandel zu eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei Bankdis entor Berlin Wechsel 4 %. Lemb. 5 ⁄. [Ung. Sehatz-Scheine ½ 6 1/6.u. 1/112. 86,25bz AMHainz Lndmigsb. Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts haber der Kaufmann Boleslaus Pawlewski. Vierraden, ist zur Anmeldung der Forderungen der zufügen. 8 5 1 Sgerpe Basäes df de nha Ndc. 70. do. kleineb 8 16 1/2. u. 1/8. 86,60 bz Mckl. Frdr. Frang. ist heute unter Nr. 721 eingetragen worden die sten, den 5. Juli 1877. Kponkursgläubiger noch eine zweite Frist 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unsemm Dakaten pr. Senck do. de. II. Em. s 6 (1/2. u. 1/8./79 80 bz Oberhese. St. Far.

offene Handencgesel chent. bxöö“ Kosgerrigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. denen . August 1877 einschließlich Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß hie der Ferareign pr. Btüak 038 b2 do. do. kleine . . ..)2 6 16/2.5.811779,80 bz Weim.⸗Hera (2r.)

nage . Anmeldung seiner Forderung einen am . vee Stüͤ⸗ 9 Italienische Rente 12 5 1/1. u. 1/7. 69,25 b.z2 Werrs-Bshga.

Gesellschafter sind die zu Coblenz wohnenden Kauf⸗ . 1 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht an⸗ Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns ö“ bihs F b ö fein. beeg do. Tabaks-Oblig.. [2£ 6 1/1. a. 1/7. 102,90 B üPwmaRE leute Heinrich Fournell und Johann Jakoh Boos Lansema. Z“ ter N gemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen Dollars pr. Stsah 8 .. 1, 18 bz G RBumänier grosse 1 8 1/1. u. 1/7. perl.-Görl. St. Pr. zu Wisset mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem und zu den Akten anzeigen. 11u“ EE1“ EE1111 111

00 0s C d5 00 d”0 050 00 02 00 d

—— 8 e.

2

—.2 8

8 NvSSErEEInnSZlSeaenAneee

8

9209.0

99,0

—— M. He. C 4-—

8à2 90

und es ist jeder derselben Seeggs. die ““ dr. in unserem Fiemenregiste unner 8 V nn Pt welche mit dem 6. Juli 1877 begonnen hat, zu ver⸗ getragene Firma M. J. Züllichaner ¹ dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Denjenigen, welchen es 1 1““ do. Hleine 3 1/5. u. 1/111. 84. gerz-Pl. Sächs treten. ssii zufolge Verfuügung vom 8. Juli 1877 am 9. des- Tfüe bef uns schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Schliecmann, ,110. 3 Pr. 500 Gramm fein 1392,00 bz JgFusa Nieglai-Obligat.) 2,4 1/5.u./11. Se-de. Sae. Geschäftszweig: Buchhandlung.) 8 selben Monats gelöscht worden. 8 8 ipt Seeligmüll Fiebiger, Fritsch, brrausae Italien. Tab.-Re N/1. u. 17 .-Aitb St.: .. (Geschäftszweig: Buch 88 sergobfeus, den 6. Juli 1877 3“ 1 in der Zeit Wippermann, Seeligmer, a Radecke, Niemer Oesterreichische Banknoten pr. 100 Fl. 161,35 ltalien. Lab.-Reg.-Akt 11. u. 1/7. Hann.-Alth. St. Pr. Coblenz, den 6. Juli 1877. b . 8 Lobseus, den 6. icht 1. Abtheilung. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Göcking, Herzfeld, Krukenberg, von Radecke, Ri do. Silbergulden Pr. 100 Fl 8 Pr. 880 Eanh. Fr. 98,8 1. u. 1 Fb 2—ulDSer Handelsgerichts⸗Sekretär. Königliches Kreisgericht. I. g. 14. Juli 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist zu Sachwaltern vorgeschlagen. de. Fiertelgulden pr. 100 Fl. 8 Rass. Cantr. Bodemar. Er,5 (1/1. u. 171 74 00 bz HHagd Halbet. B., 111A64AX“X“ 6“ R; Sas angemeldeten Forderungen ist auf Halle a. d. S., den 10. Juli 1877. Zussische Banknoten pr. 100 Rabel. 200,75 52 E“ 2 6.. öi“ Zmannheim. Handelsregister⸗Einträge. den 12. September 1877, Vormittags 10 ½ Uhr, Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. r 3 eeats do. do. do 1862 1/5. u. 1/11. 78,00 B 2 mnst. Enach. St.- Crefeld. Der Kaufmann Edmund Taschner, in 1) O. Z. 333 des Gesellschaftsregisters Bd. II. zur in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 2, Deutsche R g;;-e. b 40. do. kleine 1/5. a.1/11. 78,70 bz sJordh. Frfort. refe1a. Der Kuwfmann Edmund astineeülli Gefellshst: „Gehr; Sander Rachkolger in vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter He. Pelers if- etc. Veränderungen henenfnuabe 1nannn. 14 4ℳ119 109,99 5k,⸗ 0. n9. Anl. . 13.1,18, 8289 Gre 1 8 ndelsgeschäft die Firma Edm. Tasch⸗ Mannheim. Der bisherige Theilbaber Josef Rosen⸗ anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Tarif- eic. £☛ Orselsnarbe ,* 41¼1/4 v. 10. 108,90 8 do. fund. Anl. 1870. 1/3. u. 1/9. 82.30 bz G [Ostpr. 866 5b. 2 als gne Inhaber derfelbe auf thal ist unterm 15. Juni I. J. aus der Gesellschaft Termin 8. 5 Elausage⸗ ernsgesorder der deutschen Eisenbahnen Staats- Anieibe I. 8 10. 95 20 9⸗ . 8 S 153 8 28902 sS. Jäsrafer-Z. 8 en! 2 216 1 1 sgetreten. 8 welche ihre Forderungen innerhalb einer der Friste 1 1 4 111.“ do. do. kleine... 73. u. 1/9. 78,90 b Bheinische Grund seiner Anmeldung am heutigen Tage sub ausgerrs 59 des Fi Bd. II ma: 58. *8 .98. 98 2120955 3.Fi isters de 3 2) O. Z. 159 des Firmenregisters, Bd. II., Firma: angemeldet haben. WE“ 2 No. 1 8 üschei . 7. 92,60 b * g8 58 14 —10 9,202 . 11“ -. „Lonis eeeen in Mannheim“, mit Inhaber Wer seine enewan vbeiftlich einnzcht 15 eine Nassauische Eisenbahn 1“ 1““ 1/1. 2. 1/7. 8 do. 1 vn S. 8gn Feimar-Gera. (2 ½ ichen Namens. 8 . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ZMirgabe den 7. Juli 1877 T.epe ex.es S 1.11 1 70,90b5 0. 2 873 1/6. u. 1/12. 78,00 bz 8b Fr S Crefeld, den 9. Juli 1877. . ales O. Z. 334 des Gesellschaftsregisters, Bd. 11 vrp: Wiesbaden, den 7. Juli . Oder-Deichb.-Oblig. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 101,00 B 88 0 ei 6.a. 1 1.)e.2. . Pr. 51 Sreichis. 5 O. Z. 37 8 C 1 „Bd. 11., r Gläubiger, welcher nicht in unserem 4 8 ab 3 . a ;2 7I. u. 0 de. do. kleine-] 1/6. u. /112. —,— 1 Wsch. 30 Der Handelsgerihis Sekretär ß 8 u] & 3 epp⸗- in Mannhfim. De Mee 8 hnt, muß bei 1 —n düe n eherehszand db 8 odces⸗ be e ö“ 8 hin 1%— do. Anleihe 1875. . 1/4.v.1/10. —,— vE; 3 2 Fina. Srthano, g, Bepve,hperahegfen Tbel. Bertcts eena düeh an sescgen Lrte wahnhoften baden und, seit Zasel, B 6⸗ 1/1. u. 1/7. 92, do. do. kleine . 1/4. u. 1/10. —,— e b 5 8 WG 84 haber 8 unterm 1. April I. J. errichteten offe⸗ ve. e5 Pruris bei uns berechtigken auswärtigen sowie Schweizer Bahnbof ondererseits tadt v. Cölner Stadt-Anleihe. v do. Boden-Kredit.. 1/1. u. 1/7.72.70 bz B 1“ Crefeld. Bei Nr. 1000 und resp. sub Nr. 1184 nen Handelsgesellschaft sind: Sebaftian Cappallo Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Darmstadt und vie Fr 8en Femste e Ras I1I atelder Serdt.- Oblig. 41 1 v do Pr. Anl. de 1864 aIgzb⸗ des bei dem hiesigen K EEETb von Laufach, wohnhaft dahier und Valentin Zepp zeigen. 8 die P lasse u“ 20 Augast er. ab Rheinprovinz-Oblg.. ..4 ½ 1/1. u. 102,50 bz do. do. de 1866 1/3. u. 1/9. 136,25 bz [ZBumas. St.-r. .8 geführten Handele⸗Gesellschaftsregisters, be 1ge von Neckarau, wohnhaft dahier. . 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Klasse um fennig 20. r. Schuldv. d. Berl. Kaufm./4 1/1. u. 1/7. 100 60 u⸗ do. 5. Apleihe Stiegl. G“ die offene Handelsgesellschaft svb Firma Car 4) O. 3. 351 des Gesellschaftsregisters, Bd. II, fehlt, werden die Rechtsanwalte Fromm und Meiß⸗ erhöht. e n 1 1108,30 8 EE“ 1/1. u. 17⁷106.50 B de. Poln. Schatzoblig. 1/1. 8 94,80 bz do. do. kleine 1/1. u. 1/7. 84,50 G Poln. Ptdbr. III....

.

8 HEH HEHRHH HH

—,—

0

SEFTIESS 4 2 —₰

H

—gIæ8nShSSgS,e

8

95—9— 4ℳ

8 F

7. 9675 B 7795,00 B 77. [96.30 G

S

8

.e““

5809 4200 ,—:

.

α᷑ 0—8Sm SS OSohe doeInS

v A 2 9

7 1

92

üacncCcRRcnESS

= 20 Rm. Sn9n 00 7029 84-

Fmn 281b.= 2

½EERAHREHEHEHEHISg

12

2ö23ö3ö38ö3ö2ööB2BZög2NöSZ

cxxwʒ xeyr- 82

J 2 b0

S NRIS SGhm

do. Lit. D. 4 1/1. do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. da. Lit. G. 4 ½ 1/.1 do. gar. Lit. H. 41 1/1. L.75 b2z 80 Em. v. 1869,5 1/1. [50,50 b2 G do. do. v. 1873, 4 1/1. .13,50 bz G do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. .120,20 et. bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. 118,50 bz do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. * do. 5 [1/1. u. 1/7. [103 40 B .68,00 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 1 1/1. u. 1/7. —,— .s14,60 etw. bz G do. (Stargard-Posen) 1/4. u. 1/10. —,— 73 132,75b2z do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,10 bz 5,50 bz G do. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [99 10 bz 56 80 Gg (0stpreuss. Sücdbahn 5 1/1. u. 102,50 G 49,00 b8389 do. do. Lit. B. 5 1/1. u 102,50 B 86,25bz2 do. do. Lit. C. 5 1 102,50 B 1 1

82

,—

. 100,75 G

7 . 0

g

—6;

H 2,RN8NnSS

101 75 bz 102,60 G

b2

S

/ .

wan. —8SDövS”

*

—2

220 Rm.: 0Sl OS.

nFwor vHwo RE UGEEüEÖEʒRxʒRREʒ

Z

1/4. u. 1/10. (Albrcchtsbahnn. 1 1/4. u. 1/10. —, FAAmst.-Rotterdam 5,92 1/4. u. 1/10. 76. QAussig-Teplitz. 68 ½ 1/4. u. 1/10. 75,75 5 Baltische (gar.). 3 1/1. u. 1/7./ 61 30 bz Böh. West (5 gsr.)

1/6. u.1/¼12 53 30 bz Brect-Grajeno,.

.⸗ H HRH̃HNFRi ßʒ

—OOnS

IesesKleaelas

—0 8

b Sitze in Fis 3 öni Direktion. Kochen & Nilges mit dem Sitze in Fischeln, zur Firma: „Amerikanische Gummiwaarenfabrik ner zu Schwedt a. O. zu Sachwaltern vorgeschlagen. Königliche Eisenbahn⸗Dire 1““ wurde auf vorschriftsmäßige Anmeldung der Bethei⸗ in Mannheim“: Durch Beschluß des Verwaltungs⸗ dta Oe 7g77. 1 [1ndschaft. Centra-. ligten am heutigen Tage eingetragen, 588 er Mit⸗ raths vom 25. Juni l. J. ist Peter Josef Oster⸗ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Ostbahn. d.. b I Seh e Kur- u. Neumärk. Frsellschaftte Fefelsc Shge anrc nnfgelöft, vnd baus ass westerer Hirektor mitden Hefnni, Sejegsasssserven edBem 15. Juli er⸗ ab tritt für Cil⸗ und Stückgut⸗ torben, die Gesellscha ierdu aufg 8 je Gesellschaf ten und die Firma zu zeich⸗ . . n er. . 8 IF. b do. . das ganze Geschäft derselben mit Aktiven und Passi⸗ 8 . zu vertreten und die F zu z [6145] ist zum Transporte zwischen Station Verlin der Ostbahn 88 do. neue .. ven und der Firmaberechtigung auf den bisherigen 8 5) 888 100 des Firmenregisters, Bd. II., Firma: Der Kaufmann 1— 88 lheegcth a ua⸗ und den Stationen Rirdorf, Friedrichsberg, Ge⸗ be GbS Mittgesellschafter Carl Kochen, Kaufmann in 8 Zilles“ in Mannheim. Inhaber Jakob definitiven merwehe eeht sundbrunnen und Moabit der Berliner Verbindungs, 1““ resai ve zur Fortsetzung jenes Geschastes 1 21 ilia Carolina Korwan unterm 2. Januar e. n. 2 sgericht. I. ilung., kelben iird ver e⸗ 8 ““ wohnenden Kaufmann Franz Josep h Loeser unterm bestimmt, daß zwischen den Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung zu Berlin 1. L“ Ostbahn Carl Kochen & Nilges in der Wesge errichtet schaft Heft hen fen Firmenregisters, Bd. II. Firma: In dem Konkurse über den Nachlaß des Pfätzische Eisenbahnen. den 4. Juli 1877. do.

die 2 Hassiva des früheren G⸗ ). 9. 8 8 T brikanten August Range hier, ist zur Ludwigshafen, de 8 1— 8 hat, daß die Aktiva und Passiva des früheren Ge⸗ os. Rosenthal“ in Mannheim. Inhaber: Tapetenfabrikanten gust Ran sier sgetur Seit 1.—30. Füni 1877 sind bei unseren Bahnen ae Cra. schäftes auf die neue Gesellschaft übergegangen sind. ufmann Josef Rosenthal dahier. Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger S * 89 E166“ Nachtbag zum Posensche, neus..

Crefeld, den 9. Juli 1877. 3.2335 des Gesellschaftsregisters, Bd. II., noch eine zweite Frist gedruckt und verausge : III. Nach vsr-Hees

sgerichts⸗Sekretär. 7) O. 122 b 5 s eßli älzisch⸗Württembergischen Gütertarife, gültig vom Lchsis Der AE1u“] 8 die unter der Firma: „Gebrüder Agricola“ in bis zum 25. August d. J. einschließlich Pfähisch Senr an; vv Nachtrag zum internen Güter⸗ 8

8&FEEE;EEHESE —,——-9A-9 ————

—;2△

8

8

oro

5 5

..

100 Ro.

83,30 G do. Liquidationsbr. 1/1. u. 1/7.94,70 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1/4. n. /10. Brest-Kiew.... 1n. 11 L“ 15 1/4.2.1/10. Dur-Bod. Lit. B. 1/1. u. 1/7. 94 70 b2z Türkische Anleihe 1865 5 1/1. u. 1/7. Elis. Wosth. (gar.) 1/1. u. 1/7.2,— do. do. 1869 6 1/4. u. 1/10.ß—, Franz Jos. (gar.) 1/1. u. 1/7. 83,50 B do. do. Hieine 6 1/4. u.1/10.,—, Gal. (Carll3) gar. 11. do. 400 Fr.-Locse vollg. 3 1/4.u.1/10.—, otider8. 69 0. U. 1/7.192, Kasch 5 1/1. u. 1/7. 82,70 bz (N. A.) Oest. Bodenkredit 5 1/5. u. 1/11./[85 Iaene ne,.; 1/1. u. 1/7. 94,70 bz Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 30,50 G Lättich-Limburg 1/1. u. 1/7. 102.25 b2 Oest. 5fproz. Silb.-Pfd br. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 34,50 G (est.-Franz. St. 1/1. n. 1/7. 2— Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. [32 50 G Oest. Nordwestb. 1. u. 1/7. 94,60 bz New-Yersey 7 1/5. n. 1/11.010 4 00 G 1r. I *1 B. 18 Hypetheken-Certlfkkate. Bsich.-Prd. (44g.) 78 n. Anhalt-Dess. Piandbr. 5 [1/1. u. 1/7.,1102 60 bz Lpr. Eudolfsb. gur. 8 7. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100.60 G Buanshnier.

FeGREAREE”S’”S*

—,—8,

5HHHAS'S';

525.

Se 8.

8

*

u.

Z SSNS bSSEeee];

6ꝓ—

ZSOnS

&50nUanSS 5 8 1SSSSc! 8q

1 44,50 bz B Rechte Oderufer /77. 100.60 G 4 ½ % 34,90 bz G Rheinische 77. 94 50 G 177,25 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ /7. —.— 16,75 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/ 4 ¼ 77. 99 30 bz Se has do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. [99.30 bz . 175,90 B do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99 30 bz 40 00 etw. bz BI do. do. 1869, 71 u. 73,5 1/4. u. 1/10. 102 60 bz G 1 u. 7. 40 00 bz G do. do. v. 1874. .5 1/4. u. 1/10.103 00 2 B /1 u. 7. 43,90 bz G Rhein-Nahev. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 G kl. f. . [13,30 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. 101,60 G kl. f. 108,00 bz sschleswig-Holsteiner.. - 100 50 bz kl. f. 5,60 B3 Thüringer I. Serie.. —.— 8 14 20 bz do. II. Serie.. do. III. Serie..

2

do. IV. Serie ...

8

/1. u. 11. In. /1. u. /1. u. 1. u.

u. u u u.

gee

8

d ²906·96

9—129 g

b

8 22öN:*

/ 8

8

/

1 1 1 1 1

.u.

82

9—10,—

Pfandbriefe.

0 G 8 r

Ladenburg bestandene offene Handelsgesellschaft festgesetzt wogdenr welche ihre Ansprüche noch nicht tarife Ausnahmetarif für den Transport von 3 1

term 1. Juli l. J. aufgelöst. ¹ 8 ; April 1874 gültig vom . Danzig. Bekauntmachung. e- De 162 des Firmenregisters, Bd. II., Firma: angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Eisenfabrikaten vom 15. April 187 gültig 8 6.

ZE111“ : b . 2. ei shängig sei der nicht, 28. Juni 1877 an. 8 J Gesellschaftsregister ist heute unter Agricola“ in Ladenburg. Älleiniger sie mögen bereits rechtshängig sein od 1 d b 1 EEEI“ Nr. vrkrfe Gesflschanr in Firmg; Fhrgee Seee ist Kaufmann Ludwig Agricola in mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge Die Direktion der Pfälzischen Bahnen NFTpvecthr, rittersch

Potrykus & Fuchs Tadenburg. 1I bei uns schriftlich oder zu Protokoll ü6148] Oberschlesische Eisenbahn. 28 ag

anzi d sind als die Gesellschafter: n 6. Juli 1877. en. 3 1 I Abge zßiagter Ta⸗ 1— 85. 8 r Vaentin Fram Potrykus zu öe Nult gerict 2128 8“ bis Hrüfang alenan Frist LEöö“ Fiüt fendungen dyn nn 8 Sün 1 v“ e Stationen der Mährisch⸗Schlesiscen¹7 140 ö 8 98 n ist seren na tationen Maͤh 8 2 der Fensmgun Cark⸗ 8 Ms e. 29g Wöö 89 Vormittags 10 Uhr, Centralbahn via Jägerndorf 83 Stelle . 8 8 116“ Waldenburg. Bekanntmachung. vor dem Feimenser. H IZö 5 He pr. in Kraft. 8 ie Wesellschaft hat 1 Fanuar 187 ser Fi ister ist fende Nr. 450. Thümmel, im Kreisgerichtsgebäude, Termins⸗ slau, den 6. 877. 1.“ Gesellschaft ha 1. Januar 1877 be E Firmenregister ist sub laufende Nr. 45. 1“ 8 aabernumt va licben sun Königliche Direktion. -“““ .“ do 8 culi 187 Aug. Puschmann Erscheinen in demselben die sämmtlichen d. äu⸗ 8 Ffommersche .... asashs den 10. Jul emiralitäts⸗Kollegium. zu Waldenburg nng' als deren Inhaher der Kauf. biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ (61491 Kundmachung. Posensche Königlich mann August Puschmann zu Waldenburg am halb einer der Fristen angemeldet haben. Mit 1. August 1877 tritt ein Nachtrag X VIII. sn 26 8 . Juli 1877 eingetragen worden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hatk um Norddeutsch⸗Oesterreichischen Verband⸗ Rhein. u. Westph. Bekanntmachung. Waldenburg, den 3. Juli 1877. (B. 2 72/7.) eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ uuf. vior pe Dltober 1874 enthaltend einen Aus⸗ Hannoversche . ... 10,.,— Die auf Fol. 458 des Handelsregisters eingetra⸗ Königliches Kreisgericht. 1 mfügen. . . icht i Amts⸗ nahmesatz für Papier in Ballen ab Freiheit nach Sächsische 1/4. u. 1/10. 96,90 B E11““ is Erste Abtheilun Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ nah Pap 1 kationsänderungen Tv. g 4 1/4.21/10. 95,90 G Firma Th. au ist erloschen. rste heilung. “X“ Jeder C. ger, hat, muß bei der Anmeldung Hamburg, sowie diverse Klassifikationsän gen, 11X“ 1“ Dessau, d 877. bezirke seine Wohnung „muß in Kraft. Schleswig-Holstein.. /4. u. 1/10. Pr. B. Hyp. Schidsch. kdb.

1 1 eEsggs. iesi Orte wohn⸗ 1 ; in d 8 1 oglich Anhaltisches Kreisgericht ldenburg. Bekanntmachung. .. seiner Forderung einen am hiesigen Zette was. Exemplare dieses, Nachtrages liegen in den ge S-JIsche Tn. e 18026 11 1/1. v. 177—— do. P. unkdb. rz. 110 Der Handelsrichter. ben Wses Firmenregister ist sub laufende Nr. 451 haften oder zur 8*½ sellschafilichen Stationen und den Betriebsinspek⸗ do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103 90 B do. do. rz. 100 1n Lrrawigenh. e-. 5 101. 2. /⁄,80 70 ℳ2 G u“ toraten in Wien, Prag, Rimburg und Reichenberg 40. 60. 4 1/2. u. 8,96 00 5br 40o. 4e. n. 115,42 1/1. n. 171100 00b sGo. Aach.-Düsseld. I. Nm. 4 1/1. u. 17 do. Far. III. Em. 5 1/1. v. 1/778706 8 H. Raabe welchen es hier an Bekanntschaft zur Einsicht auf. 1 8 Bayerische Anl. de 1875 8 1/1. u. 1/7. 94,90 bz Pr. Ctrb. Pfandhr. kdb. 44 1/4.u. 1/110. 100,30 bz 80. Jo. II Em. 1 1/1. u. 1/7. do. Sgar. IV. m. 5 1/1. n. 1/7. 75,60G . 5 838 1 zu Ober⸗Altwasser, und als deren Inhaber der Kauf⸗ G“ die Rechtsanwalte Herzfeld. Göcking, Wien, am 3. Juli 1877. 8 8 Bremer Anleihe de 1874/4 ½ 1/3. u. 1/9. —, do. unkdb. rückz. 110 5 1/1. u. 1/7.108.00 bz G sc 514 III. Em. 42 1/1. u. 1/7. Gömsrer Kisenb.-Ffdbr. 5 1/2. u. 1/8.70,500 Lenoelsrichternicghe smann Heinrich Rnabe aus Ober⸗Aliwasser am] sebrte nerne von Radece, Riemerz, Schlieckmann, Die General⸗Direktion. EEEEEEEEE11 gn n. 100 44 1/1. v. /. 040 b, so. Dass.-EIbfeld Fricr. ¹4 1/1. u.!/1 Sotthardbahn I..II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 4475 b2 kaf Pal. 477 des Liesigen Hasdelsresistere it 3. Fhalpenburg, den 8. Zane 1877:, G.B730) Seeligmülle hX“ Lachrmger Prov.-Anld 1/1..1,77,— Pr. np-A.-B. 81. 12021 1,1.v. 7 900b:G. sa. S..Ese-Xr RJTew LeJ.n ee. n11L.8.280 unter dem heutigen Tage die Firma der am Eaigliches Kreisgericht. Sachwaltern vorgeschlagen. fe stt d Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6.u. 1/12. 96,30 bz do. do. rz. 110 5 1/4.v. 1/10. 1102,90 bz G 11. 2.10. ö Ida. des ir. 11.* 11.8210 z G 1. Juli 1877 errichteten offenen Handelsgesellschaft: Erste Abtheilung. Zum definitiven Verwalter der e ist der H Meckl. Eisb. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7./89,70 bz do. do. 5 vorsch. [101,00 bz G 4e. Berale e w x8 11. 13. 1 rg gar. 1r. 17. 6410 1““ Keärsenenn Verasasde. en Joih 19778, Brandt X C,WVNAwrocki: Irchaische St. Anl. 136914 1/1. u. 1,7,⁷—**† Pr. Hyꝑ V.Act. o. Qartif. 1/4.v.1/10,,100,006 sae Ruhr.-G.⸗K. G..1. Ber. 41 1/1. n. 7. srtrnn⸗Priedlasder .. . 1/4.1,10,—g deren Inhaber: . 8s k 8 Halle a. d. Saale, den 7. Ju 1. Abtheil J. Bpan- NI. N. 28 88 Sächsische Staats-Rente 3 [1/1. u. 1/7. 72,20 bz Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100 00 bz G do. ds. II. Ser. 4 1/1. nee riein 5 1/1. n. 1/7. 22 25 G 1) der Kaufmann Sher Seehmen in Dessen. Konkurse. 6 Königlich Preuß. Kreisgericht. .Abtheilung. 82 8 FFEvI855 10075” 118 805 . 28 41/1. 2. 1/⁷ 95,506 - 3 2 4 1. LI1.“ I“ 19112 (ens 144“ Kect. 1. 0). 1 18 1““ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. Pr. Stück 246.25 B geskt. Nat-EJP. Or. Gas.5 1/1.v. 1%. 101225bz G verlin-Anhalter. .B. 4. 1/1. n. 1⁄,09,50 k, Schveir Centra-N.-0.-B. 3 1,4 .,10. 79,908 sefan, den 10. Juli. 1877 8 LE11 1.eeee Konkurs⸗Eröffnung. TTeeö“]; HIS & Trüe ir Is m. iernee. aias,gr 5 4 2 38 . 8 8 1 ;8 . 5 . 1 IEIETE . 2 2 3 . b .8 89298 . 1. 8 -U. do. 8 8 1 3 9 32 ng. e B. 1 1 8 8 Herzoglich Anßaltisches 1“ nnnuel Zappert, früher in Firma: Gebr. Zappert, Königliches Keriegerhen Halle a. d. S Bayerische Präm.- 1/6. 122,25 G do. do. rz. 110 ,4 ½ 1/5. u. 1111. 9720 8 de. Fit. 6. ⸗*9* 2 1 1“ 8 Ferdorthanmn -a 1/4.v.1/10. 50,50 bz B Der Han 1 hat der Rechtsanwalt Dr. Horwitz für die Japanese 10. Juli 1877 Miktags 12 Uhr. Braunschw. 20 Thh. Loose pr. Stück 85,25 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 92,25 G Berlin-Görlitzer ... b 1/1. u. 1/7. 20 B e. Orthahn gar. 5 1/1. u. 1/7. Heise. 8 Töööe 81. ³ ves. bns Serrrbehen des Kaufmanns Her⸗ 1/4. u. 1/10 0109,00 B (N. X.) Anh. Landr.-Briefe 4 [1/4. u. 1/10. 198,00 G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. II. Em. 5 [1/1. u. 1/7. ondon nachtragli ne F 18 Dessauer -Pr.- 8

1 1 ier i ufmännische Konkurs 1— 14. 119 25 5b: FStanm- nd Stamm-Friornärs-AkHoev. 4o. Lit. . 1/4.2. 1/10. Vorarlberger gar. 5 1/3. n. 1/9. Diepholz. In das hiesige Handelsregister ist heute 1 u“ Peung dieser Forterrne , A -5 I1en 5 und der ö pr. Stück 38,90 B un. —— 2 mnd Stan Bearlin-Aamburg 1. 1n. 4 1/1. n. /7. FTremberg-(vernowitz gur. 5 1/5,n.1/11. eingetragen: 1““ Tag der Zahlungseinstellung auf den 10. Januar v II. en

ist Def 1/1. u. 1/7.1108,40 b2z Div. pro1875 1876 do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. do. gar. II. Em. 5 1/5.u. 1/11. Folium 8 irma: au er. ven 17. Juli 1877, Vormittags 11 ½ u9hr. 1877 festgesetzt worden. 8Rwe Mase ist der BAmdb. 50Thl. 1oose p. St.

80 8 S 0 & αα

- & o⸗oSSS?

do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 G Russ. Staatsb. gur.

—,——

1 1/1. u. 1/7. 101,20 bz do. Nestb.. 1/1. u. 1/7. 95,75 B Shdöst. (Lomb.).

7. 82,60 b2z do. 5 % III. b. rückz. 110 V versch. [101,00 bz 6G Turnau-Prager.

b do. rückz. 110 /7. ““ do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb.

99 do 1 9. Kra psche Oblig. rz. 110 7101,50 bz Noack HPp. n. We pfdbr. J.

5 do. do. II.

8 do. do. I rz. 125

—9;

20—

1. 1

2352ö32ö3Zö;8ö;:8

9

2,—

1 1/10. [95 75 bz G Vorarlberger (gar. b do. V. 12¼. ο 1059 90 ½9( Farcch.-Wien .] 7 ½ SI u. 15. Se 8 Chemnitz-Komctan fr. 71. u. 1⁷.1101,00 b2z Msonbehs-Frierttäte-Aktien und Obhiationen. Lübeck-Böchen garant. ; Em. 98.2 1 28 Am s 3

20.—

1H8HEESHS'H

20422ꝓœ œ—”

’eE”

7. /7 6 do do II. 77. 1101,50 bz 8 . 1¼4.z-/1095,50 v¹2 Nebasncen,h s. chne. ve do. H)yp.-Pfandpr... 1.-1/10,95,40 bz 9 ,b 148 110 95,30 bz h 1/4.v. 1/10.97,25 bz B pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 1/4. u. 1/10. do. II. n. IV. rz. 110

80,—

7

.

101.50 G 103,20 G 103.10 G 103,20 G

7

2

.56 60 G

1

1 1 1 1 1 1 1 1

.17.

.17⁄,102,25 b-B D. Gr. Or Pfdbr. r..1105 1/1. u. 1⁷,102 0(G sSchwveiz. Unionsb. 1 1 1 1 1 1 1 1 1

1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 1/1 18 1/

1/1 1/1 1/

1/1 1/1 1/1

u

u

u

u. u. u. u. u. u. u. u. u. u.

EGmnnmnen

g

1.18 190 298, I“ I“

1/4. u. . 101,00 bz 5,nt. ien . do.

EE; Ir. 7.SI, swermbahn I. Em. u.

————O-

—x—äö+gEe’

5 EEAEE'H

1/1. u. 1/7. 101,00 bz 4 8 8 . 1 8 0. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3 ½ 11. 119, b9009 3 s48. Jo. Tit. B. do. 31 1/1. 17 8500 b G Dur-Bodsabach 18. 1*7. 40,60G 1/11n 17. 105:50G do. do. Lit. C. 3 1/1. u. 1⁷77 250 do. ..5 1/4.u. 1/10. 29,0 b G 1/1. n. 1/7. 99,00 G do. . 4 1/1. u. 1/7./98.75 G Dur-Prag

1/1. u. 1/7. 85,00 bz G Albrechtsbahm (gar.)..

E

.

81

Dessau. Handelsrichterliche

A8

dene

]

7 119,10 bz G 1/1. u. 1/7. 94,25 G 1/1. u. 17,98,75B do. II. Emission fr. —,— 21.1160, 106 seo. . 1/1. u. 1/7.98 50 G I f. Elisabeth-Westbahn 73,5 1/4 v./10. 62,30 B 1/1.n. 17.,103,75 bz G [4b. VII. Ser. 1/1. u. 1/7. 103,20 bz Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4.v. 1/10. 64 60G G 101,00 9. G 1/1. u. 1/7. . GSGul. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 82.70 B

&SSEsSsiEsiS&

Heise. die Firma:

d8

8Æl

il-Ingeni

oqoodsolsd Ann* arady

'n uoluhM. 4 uele u g l-eA.

un uaee &nGRGNN

apum sllos aosog osIunoez-n

oAa Honals

bs0g Vv

uugecos 10 v0 lluvq; ——

od

Junala;s. I een „dsol uoopj uos³ 9— 227. un2.

A

7

A ueà euivü

waonrgrg vqpcug’, R

v. ous pun sgeas2 pof uozusuV 10Sell

Jq1008 pu dou 8 unauujsuv. -u00 ulopu-

-E nsLooM .’S ullg⸗ u0

uoejelenue-g. Sumnnloeaugenv-. 70 uoese2 120 A -AIllqu uo0.

A! dad

22A pun uveang sou-

ouosv UOA 10

5. ue- -10 qocl - ₰ꝙ4ĩꝗ. 104 u Sun- uo-uοσ⸗

1/1. u. 1/7. 106,00 bz B [Aachen-Mastrich. 1 1/1. 17,75 G do. III. Enn. 5 1/1. n. 1/7. 103.7 do. gar. III. Em. 5 1/5.n. 1/11. 52 75 C. Dahms. 1/3. [173,50 bz Altona-Kieler 7 ⅛½ 1/1. [128,25 bz Berl.-P.-Hagd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7./ 96,00 G do. IV. Em. 5 1/5.u. 1/11. 47,25 bz B 1/4. pr. St./173.80 G Bergisch-Märk.. 4 1/1. 70,25 bz B do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 91,80 bz G [MMhr.-Schles. Centralb.. fr. 13 50 z G Pr. Stück 18 60 52 Berfin-Anhalt .. 8 1/1.7. 86,40 bz de. Lit. D.. 11 u. 1/7.98,00 b2 H], do. o. II. Ser. fr. 1/2. 103 30 bz Berlin-Dresden . (2) 1/7. 18.80 bz de. Lit. E. 4 1/1. u. 1/7. 97,00 G Oest.-Frz. Stsb., alte gar. 3 1/2. J136.20 bz Berlin-Görlitsz.. 0 1/1. 10,00 bz do. Lit. F. 411/1. u. 171. 96,40 B do. do. 1874 3 1/1. [171,50 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. do. Ergänzungsnetz gar. 3 1/1. 75 00 G do. II. Em. gar. 85 1/4.nu.. 1/10. (93,75 3 gr. f. Oesterr.-Franz. Staatsb. 5 1/3. 1/1.u7. 103.00 bz G do. III. En. gar. 3⁷ 4 1/4.u. 1/10. 93 75 B do. II. Em. 5 1/5. 8- 97,75 bz do. IV. Em. v. Zt. gar. 1/1. u. 1/7. 102 50 B kl. f. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. 71.75 B 1/1. 67 30 bz do. V. E. 4* 1/4. u. 1/10. 99,00 bz do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5. 56,00 bz B 1/1. 90.60 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar./ 4 1/4. u. 1/10. 93,25 G kl. f. Kronprinz-Rudolf-B. gar. 5 1/4.u. 1/10. 62 75 bz 1/1. 9 20 G do. VII. Em. 1/4.u. 1/10. 99.00 B gr. f. do. 69er gar. 5 1 ,4.n.1/10. 57 50 bz 1/1. [9,70 b.z2 Uraunschweigische.. . u. 1/7. 192,50 bz Krpr. Rud.-B. 187 2er gar. 5 [1/4.n. 1/10. 56,75 G

b 1 u T11 chtsgebaä Hortal III., 1 Treppe Zum einstweiligen Verwalter 1 b 8 2 Firmehins 8 Rüfhefran .“ hoch W1“ 1egeee Kaufmann Heinrich Karmroth hier bestel 2 8 [5256] Patent⸗Einholung 8 88⸗9 b Shr dor F gberlaßzung: Varnstorf .-. sar anberaumt, wovon die Gläubiger, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ in allen Staaten. Ausarbeitung von Ideen. Prak⸗ do. Präm.-Pfdbr. Rechtsverhältnisse: Geschäft in Fabrikation welche ihre Forderungen angemeldet haben, in gefordert, in dem u ische Ausführung von Modellen. Rationelle Fabri⸗ Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. Aandwirthschafflicher Maich del mit Kenntniß gesetzt werden. auf den 24. Juli d. 3s., Bormittags 11 uhn, tischen de Vertrieb von Erfindungen. Verbreitung

landwirthschaftlichen Meschüneng, Ogale und Verlin, den 3. Juli 1877. or gem sonmiser, Herrn Krfarichter e. Fbl bation und Vertrich von Cefaftangelnsskang, n. Se 1e1s sg172 1“

8 4 8 7 7 23.22 : 2 im eri 8 e äu e, ) h, 3 . 5 88 83„, 2 8 8 . 4250 Hr . Ie 5 27 2 8 8 künstlichem 4. h““ e n. Mie dena sün riht , Termine die Erklärungen über iihre I v gek.] & 8 5. 8.98,00 G ürx 6 ½ . S Iemanun der rmenge in Der Kommissar des Konkurses. Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Exr⸗ und Imp 8 44 66ö S I 8 Ger ftenhe 1111X“ Bennecke. 8 malgäre dbensen 1 d Gemeinschuldner etwas Redacteur: F. Prehm. 11““ 6 1 2.1/7. 99,30et. bz G 2 Cöin-Minden 3 8 1e . SX; 187 ““ en, welche von dem Gemeinschuldn b 11“ 1“ 6 1/1. L99,30et. bz G&. ... 1 Diepholz, am 8. icht. 1 [6139) an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz öder Berlinz Verlag der Exredition (Kessel). G 2 925 vr eee axeng. vwass ees 8

Königlich Preuß. 8 Das von uns durch Beschluß vom 24. Februar Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ IKuck: IrCloner⸗ G 0. 411/3. 6.9. 12.1101, Hannover . hvo den Nachlaß des am 31. Mai 1876 hier schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu b

2

.319,75 bz G .303 50 B .297.50 bz B .94 00 0 .93 80 bz

5EEP

TIM71072,80 B Berl.-Hamburg. 10

1 88s 2J ' 8 SFEEAEEEE

E;EEZAEF

Sügnnneäer*öneönnenn