1877 / 163 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Mühlhausen. Handelsregister. vom e Si 8 2 E“ 1 8 * . Ee * 8 „In unser SeeusHaftsregister ist zufolge Ver⸗ rir „8,n Edictalladung. . 29 e dieses Nachtrags werden bei unseren Güter- 111“1“ J1114“ 8 8 5 B örsen⸗Beila 72 8 8 fügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung jetzt die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Nachdem das Großherzogliche Kreisgericht hier glclieh und Neubrundenburg unent⸗ e11“ 3

bewirkt: machungen anstatt im Schwarzwälder Boten in d rechtskräftig auf Eröffnung des Konkurses zum 3 8 Gt 2 2.23,12 2à2 8 1 1 1) Laufende Nummer: -eBerliner Börsen⸗Zeitung. Vorstand wie seit er bis Vermögen des Zimmermeisters Lonis Drats Könißliche Direktion. 8 8 8 D 1 A D K St ts⸗A 29½ 5 TE11““ slauf Weiteres: Max Duttenhofer in Füben tic zu Münchenbernsdorf erkannt hat, haben wir, cich Teeee 1 zum en nzeiger un onig 1 reu en q - 92 üzeiger. Z11“ 2) Firma 5 AAen. 8 1“ (630,/6.) 88 , beauftragte Behöͤrde, ür. durch Nachtr Henin. den 9. Juli 1877. . 67 ö“ 1 v1A11“ ; 8 H. Comp.“ uidationster 1 er dur CXI. 1 8 5 8 8 8 5 3 g Juli . 8 3) Sitz der Gesellschaft: 1 Montag, EBE Is September 1874 füe 2 . . No.1 63. 2 EEETEEEE 8. Berlin, Sonnabend den 14. Juli 1822 „Hildebrandshausen bei Mühlhausen i./Th.“ Konkurse. Vormittags 9 U zwischen Stationen der diesseiti B S 1 ᷣᷣ0 —y 8 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: [6199] anberaumt. 898 Schweidnitz⸗Freiburger Uestitigen vehns 8 Berliner Börse vom 14. Juli 1877. Sem-Yorker Stadt-Anl./5 s1/1. u. 1/7. 104 10 bz MHrkisch- Posener Die Gesellschafter sind: Der Kaufmann Herr A. Sieg ist in dem Kon⸗ Es werden daher die Gläubiger des gedachten Berlin⸗Hamburger resp. Station Lübeck der Lübeck. 1u. 2 u „IIAI.9 108,25 p e 1) Heinrich Hagedorn aus 8 Ienmsgen * —— Frdans, sowie e jenigen, welche ein Eigenthums⸗ e Eisen ahn Füdeme n zunächst nur bis zumm EFekxténgattungen geordnet 891 8. 997 1N48 ennst F8 2n ndshausen, er ohann Joachim Pütsch, in Firma: oder sonstiges Recht an den zur Konkursmasse ge⸗ Juni cr. eingeführte Ausn 8 8 Anchen Rabriken qurch (N. 4.) bezeichnet. Die in Lagana . rulürr c b x2) der Handelsmann Georg Drößler ebendaher. Pütsch“, zum definitiven esch ng der wiaseer⸗ hörigen Gegenständen zu haben ö für den Transport von S6 A 1u.“ e. Geeellschaften ünden eich am Schlusse des Courszettels. Deutgx. Gold-Rente 16u“X“ 1/4.u. 1 10. 58,80 bz Nordh.-Erf. gar. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1876 be⸗ stellt worden. aufgefordert, ihre Forderungen, bezüglich Ansprüche Frankfurt a. O. nach Hamburg (B. H.) bleibt VNvoOChnl. E 91,12 e. 178,49.20 z SDnn gonnen. Berlin, den 7. Juli 1877. scchriftlich noch vor, spätestens aber in dem vor⸗ unter dem Vorbehalte jederzeitigen Widerrufs bis 169,00 bz -8 ARae IBe Mühlhausen, den 7. Juli 12772. 8* Königliches Stadtgericht. skeehend gedachten, bis 2 Uhr Nachmittags anstehen⸗ auf Weiteres in Giltigkelt 168,35 bz EEEE EEE Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 I. Abtheilung für Civilsachen. den Liquidationstermin bei Meidung Ausschlusses Königliche Direktion Küh 20,435 bz . n 188 2. —2 vo sage de Maße und dej Befast a zecin duf der mievefganshsnnait shen ailenaeb ev 8I. 89668“ 0. 1ekic 1888 —18. 0t 6208,n 1neae. 1 2 88 d 2 3 27 1 2 27 8 8 8 6 0 2* „9. s 2, . 2 . .„ 2„ 222 Neustadt a./Orla. Bekanntmachung. 2312 August Pekenahen 2 von Wünschel⸗ Mietereinsezung, in eich vorigen err n eafanhs 621 XA“ els 2 81,10 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 pr. Stück 100,00 bz do. (Lit. B. gar.) Nachdem der Kupferschmiedemeister Friedrich Wil⸗ burg ist durch Schlußvertheilung beendet vorgeschriebener Weise anzumelden und 8 5 * s 0] 888 1 80,800 do. do. 1864 1/1. u. 1/7. 249,50 bz Rhein-Nahe.. heim Schweiter Hier das von ihm als alleinigen Glat, den 5 eeg. *1 1 5 Zu dem provisorischen Tarif für den Märkisch⸗ 161,75 bz Pester Stadt-Anleihe 1/1. u. 1/7. 70.25 G Starg.-Posen gar. Inhaber der Firma F. W. Schweitzer hier bisher Königliches Kreisgericht 4 Gleichzeitig werden etwaige Schuldner des Niederschlesischen Verband vom 1. Juli cr. ist ein 4 160.40 bz ds. do. Fleine 6 1/3. u. 1/0. 70,25 G Thüringer Lit. A. detriebene Geschäft an seinen Sohn, den Kupfer⸗ 8 Erste Abtheilnng. Kridars andurch angewiesen die betreff den Sch 1. Nachtrag in Kraft getreten, welcher Frachtsätze füur 1 207,40 bz Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 80.80 B Thür. Iät. B. (gar.) schmied Karl Franz Schmweitzer bier, abgetreten hat, 1““ rste Abtheilung. s Ebbeträge bei Meidug doppelter 3 88 er vfäti Frankfurt a./O. im Verkehr mit Breslau Liegnitz 1“ 8 1b0 5.100 S. B. 3 M ss 206.00 bz Ungar. St.-Eisenb.-Anl.5 pr. Stück 66 50 bz G do. Lit. C. (gar.) ist laut Beschluß vom heutigen Tage [5980] an unser Zepositum ab 5 ahlung lediglich und den südlich von Liegnitz gelegenen Stationen Warschau. 1100 8. R. 8 T.,6 207 60 bz . ELoose 1/6. u. 1/12. 139,00 bz B Tilsit-Insterburg Folio 83 des hiesigen Handelsregisters Ersterer In dem Konkurse über das Vermögen des W. -. am 12 Jund S877 ren. der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn ent⸗ Bankdis:- zuton Berlin Wochsel 4 %, Lomb. 5 a% Ung. Schatz-Scheine 8& 6 1/6. u. /12. 86,80 bz Meinz-Ludwigsb. als Inhaber gelöscht, Letzterer aber als alleini⸗ Steppanstalts⸗Besitzers Friedrich Kotze hier 8 Großherzoglich S Justi amt hält. d gort d Banknoten. do. do. kleine.. 1/2. u. 1/8. 87,00 bz B Mekl. Frdr. Franz. ger Inhaber der gedachten Firma eingetragen ist zur Anmeldung der Forverungen der Konkurs⸗ Jobst. F Spxges, Guben unacs beslan, den 1q“ Dakaten n. Scscs 1 9. n. vm.. 4 6 192, 18) 29-r Fen-. ear. worden. „n 1 wite Frist 8 önigliche Direktion 1“ ö1“ c. do. Hleine.. 16/2.5.8 11 81.20 bz Weim.-Gern (är.) Reustadt a. Orla, den 9. Juli 1877. Uesee⸗ f Ie Fei .gg einschließlich Kessgsscr Lest809 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. . Sovereigns pr. * 1 1629 bz Italievische Bente.. 1/1. u. 1/7. 69,40 bz eee 8 Das Großherzogl. I daselbst. festgesetzt worden. 15758 Konkurs Eröffnun g Direktion der S-r e eüens Eisenbahn- 8 88 eee r. 8 Tabaks-Oblig.. 1/1. u. 1/7.102,90 bz G Zerl. Tresd. St. Fr. enk. Die Glaubiger, welche i b 2 3 esellschaft. 1 EEW umänier grosse. 8 1/1. u. 1/74—.,— Berl.-Görl. St. Pr. engemelbet ha en, 89. dhee, vnspeücht nrch nih Zu dem Vermögen Direktorium der Breslau⸗Schweidnitz⸗ Secenr b 15.— 8 ers de -Aas G 2 mögen bereits rechtzhängig sein oder nicht, mit düie 1) des Kaufmanns Herrn Georg Heinrich Helfer Freiburger Gesellschaft. 8 500 Gramm fei 1-DOet ds 1e. . S.. 1/5.a.1,11. 84,00 G Gera-Pl. Sächs Py. 11““ Bekanntmaczung. te dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage in Ostrau, [6212] 1 U1. B 2 8 100 U. . 81,25 B Russ. Nicolai-Obligat.] 1/5. u. /11.—,— Hal. Sor.-Gub. 88 Fselge Berftgaat hen aistslse an des bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. 2) des Kaufmanns Herrn Eduard Ulbricht hier, Die laut Bekanntmachung vom 2. Mai er, zum . 8 Urennr ichische Banknaten pr. 100 Pl. 161,8 bz kalien. Tab.-Reg.-Akt. 1/1. u. Hann. Altb. St. Pr. 8 L1 Julius G⸗ pf Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 3) des Strohutfabrikanten Herrn Wilhelm 1. Juli cr. gekündigten direkten Tarife der Route . 1 il l 100 Fl. 176,30 b.z2 Fr. 350 Linzahl. pr. 8t. 1/1. u. 101. Märk.-Posener enh Johann Julius Goertz ebendaselbst unter 6 Juni 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist Schuster hier, via Rothenburg⸗Cottbus vom 20 Juli resp 88 8 8 n 100 Fl. —,— Russ. Centr. Bodencr.-Pf. 5 1/1. u. 17 —.,— Magd-Halbst. B. er Firma: J. J. Goertz e. Forderungen ist auf 4) E Frau Ida Rudolph 88 September 1875 G Kussische Bauknotas pr. 105 Bubel. 208,50 bz 8 e e 9 18.1 1. 8. 2 doc. 8n r. 223 ein⸗ en 4. Aungust 1877, Vormittags 10 Uhr, ) für den allgemeinen Güterverkehr zwischen Fonds- und Staats-Paplero do. do. RHleine , 1/5-u. 1/11. 78,50560 bz . 8

——

1-Sedn-TFraioxt. 4½1 1/1. u. 1/7.

1/1. 13,25 bz B Bres 1/1. [101,25 bz 8 Iait. H.. 1/1. 7. —, do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1.u 7. do. Lit. G. 1/1. u. 1/7. 21,90 bz d0. Iat H.. 19 1/4. 2. 1/10. abg. 117,00 bz 0. Lt. L.. 111,90 bz Lit. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. abg112.00 bz do. de 1876 5 1/4. n. 1/10. 100.25 bz B 24 50 bz G Cöln-Creialdarkx 1414 1/1. u. 1/7. [97,75 G 89 00 bz G Cöin-Mindemner I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100 40 B 100,50 bz do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. —,— 92,00 bz B 4o. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8,10 G de. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. —.— 100 60 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99 50 G 121,00 bz do. 3 gar. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 93,50 bz 90,25 bz do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 100,00 G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 98.00 bz 14,00 G do. VII. Em. 98,10 B 82,00 bz Aulle-Z.-G. v. St. gar. conv. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 101,40 bz gr. f 103,60 b2z 40. Litt. C. .4 1/4. n. 1/10. 101.50 G 79.50 G Hannov.-Altenbek. I. Era. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95 50 G 38.25 bz do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92 70 G 21,60 bz G d0. III. gr. Mgd.-Hbst. 1/1. u. 1/7. 92,50 kz 35,50 bz Märkisch-Posener. 1/1. 2. 16. 25,20 B Magdob.-Halberstädter 4 ½ 1/4. u. 10. —,— 20,00 G do. von 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 98,75 B 28,00 bz do. von 1873,4 ½ 1/1. a. 1/7. 98 00 bz kl. f. 28,00 bz G Magdeburg-Wittenberge 3 1/l. —,— 24,60 bz G 1616” 1/ 7. 2.— 67,75 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Li 100,50 bz 67,75 bz G do. do. Lit. 86,50 bz 95,00 G Münst.-Knsch., v. St. gr r. 4 ½ 1/1. 7. —,— rbs. Nie derschl.-Härk. I. Ser. 32,00 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. v. 22775 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7./ 9640 B 82 00 bz G do 1/1. u. 1/7. 94,00 G 102,75 G Nordhaugen-Erfurt I. 171. 2.1/7.—.— xaxr2R; ir chut 8 4 [1/1. u. 1/7. 66 00 G 0. it. B. 3 ½71/1. u. 1/7. .c. do. lit. 1/1. u. 1/7. do. Lit. 1/1. u. 1/7. —. gar. Lit. 1/4. a. 1/10. 85,50 G gar. 3 ¼ Lit. 1 1/4. n. 1/10. 100,75 G Lit. G. 4 ½ 1/.1 u. 1/7. 100,00 G⸗ gar. Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101 70 bz Em. v. 1869 5 [1/1. u. 1/7.102 80 B 51à51,50 bz G 8s 1 1/1. n. 1/7. 91,00 7b 7.13.60 G 19o. qo. 1/1. 99,10 G 7. 119 50 bz 8 (Brieg-Neisse) 4 —,— 117,75 bz (Cosel-Oderb.)

02

80₰

d

18600 00 00 00 d5 0. AdEEEBSZEINEE

8q

0b80C g-

G

v

8

coᷓ; & & & o& Sᷓ s ʒscSx &ZSRmn . SSe

[S=8,29SS”S

3

NnEnhn cU

ͥᷣaRARESSSEITIUvU

in das diesseitige Firmenregister unter N. nns8 84 d w 1.,4 t 8 ac n em Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath 8 un 1 8 1 Berlin, Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn 4 S 57 8 1 genge Stargardt den 10. Juli 1877. Mevyer an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anbe⸗ 5) der Materialwaarenhändlerin Frau Auguste einerseits und Stationen der Bhergat⸗ peutsebe Reiche Anlelhe 4 1,401,19 82 Ubn W 8e115,5: 11.2. 18 83.28 53 .Knigliches Kreikgericht. maumt, und werden zum, Erscheinen in diesem Ter⸗ ist veNarif, Straube hier Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn 1 8 1876 4 1/1. u. 17.95,40 9⸗ do. frnd. An. 1870. 8., 5 1 8. 2. 8 88,25,10eta25 Oegr. Südb. 4 herberrang. . mine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ist vom unterzeichneten Gerichtsamte der Konkurs⸗ andererseits; 1 do. 0 180 9 1.17,95,50 z do. consol. do. 1871 1/3. u. 1/978,25à40 età 25 R. Oderufer-B. I“ ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗ Prozeß eröffnet worden. 8 2) für den Steineverkehr zwischen Striegau reefr. Iu *97,50 bz⸗ „2 do. do. Heine .. 1/3. u. 1/9. 78,75 bz Eheinische .. 8 meldet haben. Es werden daher alle Diejenigen, welche An⸗ Ober⸗Streit und Cottbus, 1“ . d0. b :3, 1/1. u. 1/7 92,0 b 2 do. d0. 1872 · 1/4. u. 1/10 78,25 à40 età 25 Tilsit-Insterb. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, sprüche an diese Schuldenwesen als Konkursgläu⸗ bleiben bis auf Weiteres noch in Geltung. 1“ Seoate⸗Seholdschoinoe ;,8 58 6 01,00 bz S[do. do. hleine. .. 1/4. u.1/10. 81.00 bz Weirmaar-Gers. . In das hiesige Handelsregister ist hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen biger erheben wollen, hiermit aufgefordert, bei Ver⸗ Berlin, Guben und Breslau, im Juli 1877. 8 Kur- 8. Lnrcbli aldv. 3. Ilen J,d0 b⸗ do. do. 1873 3 1/6. u. 1112. 7 AZSt. Fr zufolge Verfügung vom 9. d. M. an Tage beizufügen. meidung der Ausschließung von denselben Königliche Direktion 1““ 8 ObEg. . N4 %12 „„ 101,70 bz B E. 1/6.2.1/⁄12. 81,00 b2Z resl. Wsch. St. Pr. zub Nr. 348, woselbst die Firma Aug. Brüssow Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bis zum 28. Inli 1877 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 16“ 8 S C“ hjis 17r1919,9en 1do. Anleine 1975.. verzeichnet steht, eingetragen in Col. 3: bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ihre Forderungen nebst den Ansprüchen auf bevor⸗ Direktion der Märkisch⸗Posener Eisenb. qb 8 8., gta ai⸗ 21 ihe . „4 1/4.n.1/10.—. „,“ Die Firma ist erloschen. 1 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ zugte Befriedigung unter Anführung der begrün⸗ Direktion der Berlin⸗Görlitzer Eisenb. Ges. Cölner Sta 8 3 74. u. 1/10.—, 8 do. Boden-Kreüäit.. Schwerin, den 10. Juli 1877. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ enden Thatsachen bei dem unterzeichneten Gerichts. Direktorium d. Breslau⸗Schweidn.Freiburger Ebarfelder Stes li. 1g. do Pr.-Anl. 4e 1864 Das Magistratsgericht. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den amte anzumelden und binnen der gesetzlichen Frist Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 Rheinprovinz-Oblig... do. do. de 1866 Westphal. Alkten anzeigen. mit dem bestellten Gütervertreter . Schuldv. d. Berl. Kaufm. .“ do. 5. Anleihe Stiegl. 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft feylt, 1. 4. 5. mit Herrn Adv. Hering, hier, Ostbahn. 4 166“ (Berliner.. do. 6. do. do. 6 werden die Rechtsanwälte Costenoble, Lochte, 8 1 * 8 Herru 882 hier, Bromberg, den 11. Juli 1877. 11 1. 11“ 195,00 bz 8 ZWIEI1 soest. Die früher für den Buchhändler Chüßscss Meißner und Justiz⸗Raͤthe Block, Schultz und Stein⸗ 3. mit Herrn Adv. Schulze, hier, 5 Vom 1. August d. J. ab treten auf der Strecke e] Neumärk 84,75 bz 8* an Krüger hierselbst unter Nr. 179 des Firmenregisters bach zu Sachwaltern vorgeschlagen. nach Befinden mit einzelnen Gläubigern rechtlich zu Thorn⸗Insterburg folgende Fahrplanänderungen ein: 8 .“ 83,50 bz Foln. Pfdbr. II.... eingetragene Firma „Rittersche Buchhandlung“ Magdeburg, den 29. Juni 1877. verfahren, hiernächst aber Personenzug Nr. 37. Thorn Abfahrt 9 25 1 8 do. neuo 82,906 1 do. Liquidationsbr.ü. ist durch Kauf mit dem 1. Juli 1875 auf den Buch⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. 1. am] 25. September 1877, Nachm., Dt. Eylau Abfahrt 11, 381 Uhr Nachts 28 e.. J108,000 händler Wilhelm Tappen übergegangen, der die ad 2. - Osterode Abfahrt 12 ¹5 Uhr Nachts, Korschen 1q““ 8. nIr jit 94,70 G 49. 48. ag Firma Rittersche Buchhandlung mit dem Zusatz [6224] ad 3. am 26 September 1877, kunft 2 0 Uhr Nachts, Abfahrt 25 Uhr Nacht 3 N. Brandenb. Credi 94, 78 Türkische Anleihe 1865 Wilh. Tappen fortführt. Aufforderung der Konkursgläubiger b1l“ Füct durg Ankunft 4 2 Uhr Vorm Perf uen EE“ 7103,006G do. do. 1869 6 1/4. u.1/10,— Franz Jos. (gar.]) Soest, den 6. Juli 187 7 wenn nachträglich eine zweite nmeldungsfrist 24 5, am 277 September 18273 Nr. 38. Insterburg Abfahrt 11 21 Ur” ia⸗ 89 5 1e““ e. 80. do. Mleines6 1/4. u.]/10.—2, (Gal. (CurlEB) gar. Kralgdiches. Krrisgericht. sestgesetzt wird. Bormitiags 10 hre gn estger Geictsstent zar Zorser Wehungt Ja dh Racts dbfaht 18 Uhbh-h 8. Ae“; deee n aaen In dem Konkurse über das Vermögen des dlung über den Bestand jeder einzelnen Masse Nachts, Osterode Ankunft 4 Uhr Vorm, von ““ Pomunersche 82,S0 b2 Oest. Bodenkredit5 1/5.u. 111. 86,00 8G Lamhf B. Cw 88. est. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 30,50 G Zättich-Limburg Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. 7. 34,50 G Cest.-Franz. St.

A. 8 des und die Gebahrung mit derselben zur Prüfung und His bie bi S striegau. Bekanntmachung. Kaufmanns Salomon Seehoff zu Bochum ist Anerkennung der streitigen Forderungen und An⸗ esbe zco ann. een s E.. 8 G 8 2 1 8 7 2 o. 1 8 Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 32 50 G t. Nordwest! 1/. Rew-YTerse)) .7 1/5. u. 1/11. 104,25 G G 8.

2 1 2 9 du F K 32 I42 * 2 2 In unser Firmenregister ist unter Nr. 136 die zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ sprüche auf bevorzugte Befriedigung, sowie zur stein Abfahrt 6 8 Uhr Nachm., Osterode Abfahrt E“ 8 . do. Landsch. Crd. .u. 1¹. Hypotheken-Certiflkato. sgeich.-Prd. (4 ½g.)

8 gläubiger noch eine zweite Frist 8 8 Füina Paul Simon in Hohenfriedeberg, und als Cläubgiger ua0 1. Eruügust 1277 einschließlich Gütepflegung zwerscheinen, ule eer unter der Ver. 7 11 Uhr Nachm., Dt. Eylau Abfahrt 8 10 Uhr Posensche, nene... Sächsische. .n. 7 . Anhalt-Dese. Pfandbr. 5 11/1. u. 1/7.0102 80bz EKpr.Endolish. gar. u. 1/7. Braunschw. Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 6 Bamänier. ..

deren Inhaber der Kaufmann Paul Simon dort f 5 warnung, daß Diejenigen, welche in diesem Termi 8 1 estgesetzt worden. ng, jenigen, he in diesem Termine Nachm., Thorn Ankunft 104 Uhr Nachm. Der voll⸗ heute eingetragen worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht ausbleiben oder eine von Seiten des Gerichts von ständige Fahrplan ist auf allen Stationen aus⸗ Bohlesische 3 do. neue. u. 1/7. 8 d0, N. do. o. 4 ½ 1/1. n. 1/7,95,00 G Bnss. Ibantsh. gar. .u. 11˙6— Hp. Gr.⸗r. B PfdPr. . 1105 1/1. n. 177.,102,00 bz G Schweiz. Unionsb.

Striegau, den 6. Juli 1877.“ 1 ihnen verlangte Erklärung nicht abgeben, Alles, was 1 Fnees. s GrNageri Apihei angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, ü⸗ s 5 gehängt. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. sie mögen bereits rechtshängi sein oder nicht, mil über Feststellung der Masse und über Gebahrung Königliche Direktion der Ostbahn. 1— 88 dem dafür verlangten Vorre . I dem n mit derselben, sowie über Anerkennung der angemel⸗ . 8 do. A. u. C. 1“ schriftlich in Protokoösl S deten Forderungen und Ansprüche auf bevorzugte (6201 1 do. do. neue. Stuttgart. I. Einzelfirmen. e 3 anzu- Befriedigung oder über andere den Konkurs be⸗ Breslau⸗S 8 8 do. A. u. C .u. 1/7. do. 5 % III. b. rückz. 110, 5 1/1. u. 1/7. 101,20 bz do. Westh. 0 K. B. A. G. Böblingen. Rich. Friedr. Der Termi Prüf ““ treffende Fragen verhandelt und beschlossen werden reslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahnn. Westpr., rittersch. .u. 1/7. 8. 85 rückz. 110,4½ 1/1. n. 1/7. 95,90 bz Südöst. (Lomb.). 0 Sälzlen, Eisen⸗, Garn⸗ und Spezereigeschäft in 6. Juni 18773 bis 8. Abr aller in der Zeit vom wird, gegen sich ebenso gelten zu lassen haben, als Seit 1. Juli er. finden die zwischen Breslan do. do. 11. u. 1/⁷. 3 40. Hyp. B. Pfdbr. unkb versch. 101,00 bz G Turnau-Prager. 3 Sindelfingen. Richard Friedrich Sälzlen in Sindel⸗ an 1 S n er zweiken Frist ob sie an den Verhandlungen Theil genommen und und Prag resp. Kolin, Pardubit; und Zuaim,. do. do. 1/1. u. 1⁄%. 52 r9,2. . zo. do. 41 1/4.v.1/10, 95 75 bz G Famaszherger (gir. 5 7. 38 75 bz do. V. Serie.. -, fingen. Gegen den verstorbenen Inhaber der Firma g eSe 1 S Forderungen ist auf den gefaßten Beschlüssen zugestimmt hätten. sowie Stationen der K. K. priv. Böhmischen 1 do. II. Serie 5 (1/1. u. 1/⁷. Kruppsche Oblig. rz. 110 5 1/4. u.]/10. 106 00 B Farsoh.-Wien ..“ 7 ¼ . [157,00 B do. VI. Serie 4 100 50 G kl. f. fingen. Cbegen Aorilde es der Gant erkannt. 2 /6). vor dem 8 eptember er., Vormittags 9 Uhr, Fr den Fall, daß sich das weitere Verfahren WeosthüthePenamnf Bayerischen Stationen im 1 40 do0. (44,1/l. u. 17. e Hp.n.WPrldbr. L. 5 1/1. u. 17101.00bz G kamnifz Komotan .. Ffr. 1/1. u. 177. 8 8 A. G Eßlinden 7S.625 vor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Seidenstücker durch Abschluß eines Vergleiches nicht erledigen Schlesisch⸗Böhmisch⸗Bayerischen Verbandtarif bezw. 8 ”5 Neulandsch./4 1/1. u. 1/7. eck. Hyp. u. W. r. /1. u. 1/7.1101, 8 Chemnitz-Komotau . r. 1/1. u. D O. A. G. lingen. ger. im Terminszimmer Nr. 34 anberaumt und werden follte, ist dem Artikeltarif der O. S., K. K. priv. Oe. N. W. 88¾ vncsT1. 4 1/1. u. 1/ do. 881 8 8 U. 2 1 . 2 EE 4⁄ 7 8. 8. 2 688 - G 1 9. 2 11“ do. 0. I rz. .u. 1/7. 100,00 b⸗ A shafengar. 5 1/1. u. 1/7. 1903,20 G 1/1. u. 1/⁷. dc. II. 4 1/4.u1,/10 95,50 bz G . 11. 8 11111“ 1/3. 8. 1/9. 103,20 G

2 N 81

SSSan-IEnm

90 0 o☛ 8 2v2552828

³ SoeSSSNSSS-SᷣS 1 *

L2 8

0Sro0.

110 S Lpa.-. M. St.Pr. 1,1., v. 1⁷ 7200bz B sFSaalbeln her 1/1. u. 1/7.135 bz G n. d.Z. lL-mreedeen 1/3. u. 1/9. 134,10 bz St.-Pr. 1/4. u. 1/10./ 59,50 bz sdAlbrechtsbahn.. 1/4. u. 1/10. —,— Amst.-Rotterdam 1/4. u. 1/10. —,— Aussig-Teplita.. 1/4. u. 1/10.75,40 bz Baltische (gur.). 1/1. u. 1/7. 61.75 bz Böh. West (5 gar.) 1/6. u. 1/12. 53,75 bz Brest-Grajewo.. 1/4. u. 1/10. Brest-Kiewv.... 1/4. u. 1/10.—. Dux-Bod. Lit. B. 1/1. u. 1/7. 9,00 bz Flis. Westb. (gar.)

AhRESUMmnNEEW HS=SRSSAEGEE;;

E, 9

10O S1S

720 Rm.:

100 Ro SISASagorenannnesesn

7 5üe.g e. e ele. vna. eeee

82 vFe. 2

&

2 or

8&

8

2

9,ℳ .—

11“ 103,60 bz G

8 1

—,— d s 68,00 etw. bz G do. Niederschl. Zwgb. 1/1. . 14 50 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. 3 [33,10 bz G do. II. Em. 1 . 5,10 bz do. III. Em. 4 ½ u. 7. 57,10 bz Ostpreuss. Südbahn.. . 749,00 bz do. do. Lit. B. 7. [87,50 bz do. do. Lit. C. 5 7. 44,40 bz Rechte Oderufer . 77. 35,75 bz G Rheinische 4 1/1. u. 7. 179,00 B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. 1/7 —— . [16,75 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,30 G 7 —— do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,30 G 7. 174,00 B do. do. v. 1865. 4 ½ 1/4. u. 1/10.199, 30 G do. do. 1869, 771 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 102,75 G 7. do. do. v. 1874. 5 1/4. u. 1/10.1103 00 B 7. 44,20 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 G . 113,70 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 G 7. 107,00 B Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/1. u. 99,90 G kl. f. 5,40 B Thüringer I. Serie 4 1/1.1 96,50 G 14 25 G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— ,— do. II. Serie 4 1/1. u. 1/7. 96,50 G 30,10 G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. 1ch. eebes

HE FEF HRSHA'A H. H ee EEEEe

—,—

102,50 B kl. f. 102,50 B kl. f. 100,60 G 4 ½ % .94 50 G S

—,— 8 —58p EEHRNR Z—

n2ebeSlS0⸗ S

arrRrchcsehrmne RgennnSFh

.

1ööönSSS2ö2öB22

—-—- ——.—

81

„„

11 A⸗

u. 1 u. 1

—,— 2—

Seee

2E 0—Rb vr-

Ptandbriefe.

2

SPUrreneeennSe H 2820 A&

5SS

80%

--

E=Eg

0,— 8*

Fabrik zu Herstellung von Druckfarben in Eßlingen. zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen und B. W. B. vom 10. Juni cr. bestehenden direk Hermann Gauger in Eßlingen. (5,/7.) Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen 8 1. der- 18. Oktober 1877, rachtsätze auch über bb hr Halbstadte⸗ d0. 135 do. 8 3 eden bedmn 2 babe; e öe „Hodum innerhalb einer der Fristen 15. 11““ hotzen diaendung, v Eü“ 9 1ni 8. 10 2ee- Heneer IEEEö1 ae. UII. Em. 5 18. 10es ”“ eim p tal in Giengen, . leineisen⸗, Spezerei⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat CE11ö1“ Breslau, den 5. Juli 1877. 1 8 ur- u. 5 Härk. v 10 95,406G Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 101,00 bz G Zorgisoh-Märk. I. Ser do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— und Farbwaarenhandlung. Christof Hodum, Kauf⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 24 5. Direktorium. 1 i eeee E1IA“ do. Hyp.-Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7./101,00 bz G H. Ser. 4 Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.87,0

en G Mea Firma wird wegen bee fügen. Vormittags 12 Uhr, 1““ 2 San 1/4.n. 1/10. 95,30 bz B gabe des Geschäfts gelöscht. (5.,7.) Ch. Hodum eder Gläubiger, icht i . b . e 3 3 + Preussische 14. u. 1/ 10. 90,39 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [98,00 bz Lar 8 ½ 11 846 7ↄ41 75 bz beim Spital, Eisen⸗, Spezerei⸗, Farbwaaren⸗ und ben be seinen sühicer, wescher niht n vnserran Iemns⸗ als Termin für Eröffnung eines Ordnungserkennt⸗ 6 .“ 8 8 Rhein. u. Westph. 1/4.u. 1/10./97,25 b Peen. n. Pr. 1u. 180 * 19 4 1 77.106,60 G do. do. Lit. B. do. 3†1/⁄1. u) 8 gr. f. Dur-Bodenbach w 5 1/1. n. 177. 41,75 „* Landesproduktenhandlung in Giengen a. Br. Martin seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 88. worden. 8 Anzeigen. 8 Hannoversche... 1/4. u. 1/10.—,— de. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,00 b2z G do. 2 Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1⁄7777, do. n6ae. .5 174.u. 1/10. 30,00 bz G odum in Giengen. (5./7.) haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ zur vwanbige e haben bei 15 serass . 8 Sächsische 4 1 4.v.1/10. 96 8 do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 98,75 bz S5 Sexrx. 4 1/1. u. 17 98,75 bz B Dur-Prag ü. Bricien. 19,50 9 K. O. A. G. Heilbronn. L. G. Renner zu wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten 1 t zme künftiger Zufertigungen Bevollmäch⸗ 7. . g Schlesische .. .4 1/4.u. 1/10. 86,00, do. I. r.. 110 4 1/1. u. 1/7. 94.30 G . Srr ..ö do. T. eilbronn. Erloschen. (3/7.) anzeigen. igte am hiesigen Orte zu bestellen. JIBrandt X& 6WV NaWrocki. . Schleswig-Holstein. 4 1/4.u. 1/10.194 7552 G Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 sch 100,10G bö.F. 1. 98,50 1 Elisabsth-Westh 2 73 K. O. A. G. Manlbronn. G. Flitsch in Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1 Biache In. 1 1808 271/1. u. 177heg in. Pankdh. r. 1106 1/1.v. 1 7. 104,25 bz G, s48. VII. Sr EEex Wurmberg. Georg Flitsch, Krämer in Wurmberg. fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Rath Schultz Das Königliche Gerichtsamt. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 103,90 B do. do. rz. 100 .1101,00 bz G do. VIII. Ser. 98,10 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. egen den Inhaber der Firma ist am 5. Juli 1877 Marckhoff, Düesberg, Rechtsanwalt Eickenbusch, .“ Stellvertretung: do. do. 4 1/2. u. 1/8. 96,00 G do. do. rz. 115 .1/7. 100,00 bz * SeFn .55 seli. j. R. 1 103,25 bz 40. k. Vermögensuntersuchung angeordnet worden. (5/7.) Schiebler, Cremer, Koechling, Sutro, Köller und J. Winkler, Ref. (f. 3346 b. p.) Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. 95,00 B Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½ 1/4. 100,25 bz wndss Püs an do. gar. III. Rm. ꝙ&ꝙ K. O. A. G. Reutlingen. Louis Rall in Weyland in Bochum, Justiz⸗Rath Brandts, Michels 8 ö1“ Bromer Anleihe de 1874 1/3. u. 9.* 1n raek⸗. 1195 1/1. v. 17,108,00 B. . 40. Mn. Fv . 88. gar. IV. 2m. 6 1/1. u. 17 76256, 3 ningen. Louis Rall, Kaufmann daselbst. Pro⸗ und Dietrichs in Hattingen, Rechtsanwalt Schlüter [4502] Auszug aus einer Edictalladung Grossherzog. Hess. Oblig. 4 .15/11 9. do. rz. 100,4½ 1/1. u. 1/7.09,40 bz G R2 1u““ 8 . 1/7. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8.71,00 bz B urist; Rudolf Rall. (6,7.) Rudolf Rall in und Mensing in Witten und Cremer in Gelsen⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Selmar Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,40 G do. rz. 100,5 1/1. u. 1/7. 102,90 bz 0. Düss.-Elbfsid. Prior. ³ ge. ü5 GGotthardbahn I. u.II. Ser. 5 1/1. n. ¼. * dheag. eoch Fale e utlngen, Eicch ligen arpschlagen. Liepmann aus Dessau ist Konkurz efkonat und Lothrinzar Frov. An.4 1,8. 12, 8 1.. 1204,1/1. v. 17.99,00078 .e 81,1. 2. 17. Lriser Vord NIa e8 11192 88,10 t. bz G F ant. G at. 703 ochum, den 5. Juli 1877. 8. -Anl. 8 0. 0. rz. 4. u. 102,90 G L1111ö“ 8 ö 1“ B 8 übeitanh, Genieriamnt. Je0). Celangen 1einünhen dasarelit, 1. Aöthellan. uum zasgen Harteanctzegnshes e e Lrena;acsg eren,5 89.255 CV9EEö EKraschan -Oderherg gCar.3 (1/1. v. /756,50 8 n Buchau. Gabriel Erlanger. Die Firma ist h esgeeahe den . 3 Sonnabend der 15. Sepi ber 1877 Sächsische St Anl. 1869 Pr. Hyp V. Act. G. Certif. 4 ½ 1/4. u.] jio. 100,00 G 4o. Nordb. Fr.- W. 5 1/1. u. 1/7. [Livorno . 3 1/1. u. 1/7. 209,00 B mit Einwilligung des seitherigen Gesellschafters [6219] Bekanntmachung. aber zur Eröffnung eines Prällufivb Jc ides anb 8 . Fchsische Staats-Rente 72,20 bz Schles. Bodenor.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7 100 50 bz B de. Ruhr.-C.-K. GI. I. Ser. 4 1/1. B Ostrau-Friedlander 5 1/4.u. 110. IShss Isak Erlanger in Buchau au Gabriel Erlanger In dem Konkurse über das Vermögen des raumt worden, was mit aaamalpe uf Sares [5256] 8 ; 8 8 FPrFr-X855 00E U2 16750 Jo. Jo. 4 ½ 1/1. u. 1/7.95,80 G do. do. 328 1/1. Pilsen-Priescn 8 1 Se übergegangen (./7.) . Kleinhändlers Carl Henke zu Münster ist zur Gerichtsstelle angeschlagene und im Anhalt. Staats⸗ Patent⸗Ein holung 8 RHess. Pr.-Sch 4 40 Thlr. pr. Stück 246,10 bz G Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges.5 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G do. do. III. Ser. 4 ½1/1. z Baab-Grag (1 1. 9. 1 2 8 10. 749.90 G II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Verhandlung und Beschlußfassung über einen anzeiger enthaltene vollständige Ladung bierdu ch in allen Staaten. Ausarbeitung von Ideen. Prak 8. hr Pr. 1. 401867 Pa. n. 178. 120,10 bz 8 S 49 1/1. u. 1/7 98,350 Berlin-Anhalter 4 1/1. Schweiz Centr. a.N.-O.-B. 3 4 ./ 79,60 G juristischer Personen. Akkord Termin bekannt gemacht wird 2 87 tische Ausführung von Modellen Ratsonelle F 2„ d. 835 FI Obu gen 8 137,00 G Südd. Eod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11 103,00 G 4¹. I. u. I. Em. 4 11. 7 190 Theissbahn. . .. A 88 8688 K. O. A. G. Men h Louis Rall in auf den 3. August c., Vormittags 10 Uhr Dessau, den 2 Mai 1877 kation und Vertrieb von Erfindungen. Verbr he B26 8 8 Fran * . 6 8 129 00 5 do do. rz. 110 4 ½ 1/5 u.1/11. 97,70 B do. Lit. B. 4 ¼ 1/1. J100 00 /G Ung.-Gal. Verb. B. gar. 5 1/3. u. 1/˙9. 52,00 F Feagen. Folge ( v des Theilhabers in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 26, FHerzogl. Anhalt. Kreisgericht. durch eigene permanente Industrie⸗Ausstellung. eehw. 2Thl. 1.0089 Pr. 18n, 85,35 bz do. do. 4 1/1. u. 1/793,00 G 88 06020 B 8 1 4 1110. 8. K. O. A” G.Rlediin 580 Brüder Erlanger vos sem Meferendan Hecetea vee Pietscher. 1 Patent⸗ und Maschinen Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/⁄4. u. 1/10]109,00 B ³IXTnh. Landr. Briefe 4 11/4. u. 1/10.198,25 b2 E“ do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 57,50 bz G in Buchau. Hffene Handelsgesellschaft zur Fabri⸗ schriftlicher Mittheilung des Akkordvorschlages vom r⸗ und Import⸗Geschäft zu Goerlit. BPeaaauer St. Pr. Anl 3 104,, ,120005 sgalsendahn-Stamm. und StaemrPrlorthtg-antion- o. Uvorarlberger Far. 5 1/8. n. 19.56,40 B kation von Baumwollwaaren. Dieselbe besteht aus 8. v. M. mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt 8 F.See 2920 11““ 8 17 Finnländische Loose. äb. pr. Stück 39,30 b (Dis eingeklammerten Dividoncen boedeuton Fanrinsar.) Berlin-Hamburg FLemberg-Czernowitz gar. 5 1768.1⁄1161,960 In mnn. Ifat Eehasser alle festgestellten oder versuß zugelassenen Tarif- etc. Ver ünderungen Erfindungspatente 8 1 g8 g. Ie enn 121 8⁸ 17 108 4022 b Aach Aa. 1818 1e18. 1/1. [17,90 b b. 1 105,705 8 8. 1l. 1n.5 15enn. 89,10 .2 8 Buchau. Durch den Austritt des Gesellschafters Forderungen der Konkursgläubiger, soweit . . änd 8 8 8 e; E111“ en-Mas 1 /1. [17,90 bz 0. III. I““ . . III. Em. 5 u. 1/11. 53,2 Isak Erlanger ist die Handelsgesellschaft erloschen. sübe⸗ wcber ein Brerech.,g vucige derdeutschenEisenbahnen hr ane Fänder begegte nsener 15 Frhet kfu / .“ 8 BHamb. 50 Thl.-Loose p.St. 1/8. Se Altonz-Kieler.. 8 4 1/1. [128,40 bz Berl.-P.-Angd. Lit. 4. u. B. 8 do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 48,00 B (7./7.) recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht N 160 . g n Fraukfurt a./M. Lüäbecker do. do. 1/4. pr. St.]173,70 bz Bergisch-Märk.. 1/1. 70,00 etbz G Lit. C.. MKhr.-Schles. Centralb. fr. 14,30 G K. O. A. G. Rottweil. Pulverfabrik Rott⸗ in Anspruch genommen wird, zur T eiinahese an 2-- 8 321 G 1 ee ph b2 Pfäbr. br. 196939 Berlin-Anhalt .. 1/1. 8 7. 86,00 bz G. Lit. D... (do. do. II. Ser. fr. SSe, ef weil Hamburg, Sitz: Rottweil; Zweignieder⸗ der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn 18241 Erfindungspatente 8 40 Thi 9 Zt. 1½. 138106 Berlin-Dresden. 1/7. s18 00 bz G . Oest.-Fra. Stsb., alte gar. 3 1/3. u. 1/9. 319,50 bz E eensr Ins Sie 8 8 vom Verwalter Berlin, den 7 Juli 1877 für alle Länder und deren Verwerthung besorgt das “““ Preeeie g. 2 1 2 8 1 e Saer. Saeeper 8 8 8 18 15. üesee Sachsenwald, K. Preuß. Amts Schwarzenbeck, über die Natur und den Charakter des Konkursess Am 15. Juli cr. tritt um gemetnschaftlichen mit dem Arbeitgeber“ (gegr. 1856) verbundene Patent⸗ 11“ .. 1“ 1 zter Staatsb. 5 1/3. u. 1/9. 94 202 Herzogthum Lauerburg. Nach dem Beschluß der erstattete schriftliche Bericht liegen im L. 8 Feit 8 gemeinschaftlichen Prms SeE. S verbunpent reegt 8 do. do. 1885 [ꝙ6 1/5. u. 1/11 Berl.-Potsd.-Mag. 1/1. 75,20 B dc. II. Em. gar. 3 †8 4 1/ 75 1/9. 94 20 bz B Berreralversammlung vom 8. Mai 1877 bezw. 28. 9 geteisch 8 e hecichen esfen.* Pni 8-5 diessetiaen nes der Oherschesischen Fisen. IEe—“] 2 do. gek. 46 FJuli —,— 5. 8.98,10 G Ferliregatanabe, Ifla7. 103,75 b2z 6o. III. Ern. gar. 3½4 1/4.z.1,10. 93.75,5 4o. H. Em. 5 1/b.u. 14.91 908 August 1876 ist das Grundkapital der Aktiengeselà Münster, den 4. Juli 1877. Oberschlesischen Et int ble Ur Wa Transport von 8 21 u. 27/8. ,98,60G 8 do. neue 98,20 bz do. IV. En. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 b G kI. f. Oesterr. Nordwestb., gar. 5 1/3. u. 1/9. 71,75etwbz G; schaft auf 660,000 erhöht und in 1100 Aktien Königliches Kreisgerict. Nachtra vhen S ein tohlen n agenladungen ein Redacteur: F. Prehm. 1 8 1/1. 67,90 bz G do. V. IEm. 4] 1/4.n. 1/10. do. Lit. B. (Elbethal) 5 1/5.v. 1/11. 56,40 B à 600 eingetheilt, welche auf Inhaber gestellt Der Kommissar des Konkurses kehr un den Sn 18 8 Seh für den Ver⸗ Berlin: 8 8 do. o. 1885 [ 8 1/1. do. VI. ra. 3 ½ % gar. 4 1/4.u. 1/10. 93,25 bz G Kronprinz-Rudolf-B. gar. Jv 62 50 bz G sind. Ferner lautet nach Beschluß der Generalver⸗ 11A1AA“ (Strecke Berlin⸗N e d bu Berliner Nordbahn Verlag der Expedition (Kessel). 8 do. Bonds (fund.) F. 1/1. [94 8 do. VII. E7. 1/4.2.1/10. . 8 do. G9er gar. 5 (1/4.u. 1/10. 57 10 bz 6 ndenburg) in Kraft. Druck⸗ Druck: W. Elsner. do. do. 4 ½ 1/3. 6.9.12. 101,50 bz B 1/1. Braunschweigische. 4† 1/1. u. 1/7. . Krpr. Rud.-B. 187 Zer gar. 5 1/4.u. 1/10./56,60 G 8

1/4n.1/10,95,40bz ; 11. u. 177.— 18700G. 11z./10,95 Nürub. Vereinsb.-Pfqbr. 5 1/1. u. 1/7.101200 bz sac.II. Set. r.Serat 3tgar. 3†11/1. n. 1⁄¼ 84,60bz „Albrsehtsbaha (gsr.) 5 1/5.v.11. 56 30b2G

E=

1/4. u. 1/10. 62,30 b2z G 1/4. u. 1/10. —,— 1/1. u. 1/7. 82 80et. bz G 1/1. u. 1/7. 81.50 bz G 1/1. u. 1/7. 79,20 bz B

111““

Insesag

aeddV

Sð&ð AEFEIFSʒʒ

uoluI à 2 l bngagh uo-nlonun „dsel ue0p] uos⁴

Sunaunlsuv 0An-

8 8

12 eqoodsold 0809 oe-'u 7†%

ondls nveang soHosrun

IleA

8 A uo9

u unzol. -—

Sspugslleoà vuolle ul T

0 2 Zun2.0

uoà Sudlqed. ueNdl vm g.

ENOv pavag,’-

Sunaa;s

2 pun 12no lq.

Sungeqosoeg V

* nLoo d M’˙8 ullg 10pos ueSvluv J0l

vouen pun sga-

uoeodouuelg n

Sunzuoug-urng 3

922 üeu2A.

usauug s0sauoeö2a1u; .

16g. -v00 ulopu

uouexe q

bSun -12 pun 80 80—

Juqu ue⸗ 2 u0à

u0

Hoou

MMFodbr 19

e uose T -q0 ο

U0A

AES 0v

5

——

17

S2

5 8 —*

—ö,8ö==

ere

FRNEEE 8 —6

A HEEHEHESRxE'H

——q8geSg ——

2= üaun

9

4 Ee

90 ——

7

—+—— EE

78

193,75 B gr. f. Oesterr.-Franz. Stastsb. 5 1/3. n. 1,

82 8

90

September 98,80 G * Br.-Schw.-Freib. 6 1/1. ua. 1/7. 99,30 bz SCöln-Minden... 5 [1/2. 5. 8. 11. 1103.80 bz 8 Halle-Sor.-Guben

Hannover-Altenb.]

ꝑqAnE

1