1877 / 166 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Termine die sömmtlichen Gläubiger aufgefordert, falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen 8 8 1 fahren werden angemeldet haben. 1“ 8*8

,]; Ler Kehen eetacFrane böFäanuptverkehrsorten in transatlantischen Ländern v1“ E 8 8 8 1 1““ 11““ 11“ Börsen⸗Beilage

gen. 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ bestehend Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Kn 8 8 g 28 8 2

8 tsbezirke seinen Wohnsitz hat, i d f derung einen am rte wohn⸗ s jff⸗ ö 3 . 2 . 8 8 Ammegcung 42 2— - nbrf be Sefr ühen 2 zurs praris bei vefipen Hüchen 8 8 Postdampfschiff⸗Verbindungen. 5 1 ei er n D K in 5 935 2 3— 5 EI’ beß “*““ Bevollmächtigten bestellen und zu den Berlin, den 18. Juli 1877. . f& n onig 1 9 reu 1 en sil 82 2 nzeiger. Bervollmã en beste zu Akten an⸗ i anzeigen. 1 in n 1 zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft bs D sj 9 Juli à 2 er dazu nicht vorgeladen b P * die 4— ack 2—3 b eee ., essue her 2 8. S Berlin, Donnerstag, den 19. Juli 18 worden, nicht anfechten. und die Rechtsanwälte ier de Launay, Lewinski, Abgangshafen Der Abgang findet statt 25. huß e. 1 eges mDensenigen, welchen es hier an Bekanntschaft und Dr. Altmann zu Sachwaltern vorgeschlagen. 8 gang wenn der Abgang aus Berlin spätestens nin Amerik., rückz. 1881 J104,80 G Berlin-Görlitz .. .110,80 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. E... Zustir Haäthe Glegemn. dgr 29 Juli v-82 1. Ahth erfolgt: - rse be⸗ 2n. Juli eee. - g-2 & W 2 V1 2 19ne do. Iu. 1 zu Sach⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 48,ösü8öö 8 o. 5. 8.98. rl. Potsd.-Mag. . [72,00 bz Berlin-Stettiner I. Em. waltern vorgeschlagen. 8 E1““ 1“ Bahia Southampton sam 9. u. 24. jed. Monats¹) am 7. u. 22. jed. Monats 10 Abends meseneneehncs IFevtgrsrenceo Fearlver den 1easse .“ d7. Abr. 103,90b B] ydo. IIL. Em. gar. Danzig, den 13. Juli 1877. ö“ Bekanntmachung. (Brasilien) L I d. 4. Mittw. (25. Juli 1* ö—— lden amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Die ia Liquid. 8 1 98,90 G 5 do. neue 98,00 bz do. III. Em. gar. Königliches Stadt d Kreisgericht [5942 68 e⸗ 116“ Brasilien iverpoo jed. 4. Mittw. (25. Juli) jeden 4. Mont. (23. Juli) 12 Mitt. beündl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels.] do. do. 1885 99.40 G = Br.-Schw.-Freib 67 80 G do. IV. E 8 hnr iches e eAe—““ 22 Konkurs⸗Eroffnung. Bordeaux sam 20. jed. Monats, sowie jed. am 18. jed. Monats u. jed. 4. Denn. csd. Bonds (fund.) .11,1103 70ebzBS Cbin-Minden. 4 90,80 bz G EEö . 8 2-2 bnehgheeee Königliches Kreisgericht Goldberg in Schl., peunen 4. EEE181 (26. 82 12 1.. 1b do. W 2. 101.75 bz Halle-Sor.-Guben 9,30 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 16358] Bekanntmachun den 3. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr. vaninar. 5 am 5. u. 19. jed. Monats Ab. am 5. u. 19. jed. Monats 3 ¾ Nachm. 4 1 8 New-Yorker Stadt-Anl. Jor0O G. eer. Altend. 8br EEöEö- —— 2 das Vermögen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf (Verein Staaten) I n. v“ EZ1 108,10 G Märk.-Posener.. 13 40 bz Braunschweigische ... 92,00 bz G des Kauf dolf Grunenberg ist der Kauf⸗ Ressel zu Goldberg ist der kaufmännische Konkurs— 6S3 Diens ““ 11““ 1b 13 168.35d.,3 NorwegischeAnl.de 1874 Magd.-Halberst. 102,40 bz B Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D 11/7. 95,50 G Ae anenberg iit den eane, eröffnet, und der Tag der Zahlungseinstellung Southampton Dienstag Nachm. Sponntag 10 Abds. Ant; 1 .. g1 20 bz sschwedische Staats-Anl. 8. 98.50 B Münst. Hammgar. —.,— Lit. E 95,50 G mann Rudolf Hasse zum desinitiven Berwaller b-. auf den 30. Juni 1877 8 1—Liverpool Donn., Sonnabendd Dienst, Donnerst. 10 Abds. 8 . 3 T. [2 ½ 81,20 bz2 s(SOester. Gold-Rente... 0 60,40 bz Ndschi.-Mrk. gar 96,00 bz B 95,50G stellt. festgesetzt worden 2 Queenstown(Cork) Freitag, Sonntag früh Mittw., Freit. 12 Mitt. 1 vn 3 8 80,85 G do. Papier-Rente. 5 5.50. Nordh.-Erf. gar. 22 30 —z E 1n. G. H2236 Danzig, wer. 8 Le- . Kreisgericht Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist er Hapre onnabend früh Donerstag 12 Mitt. öEöe 8 1. do. Obschi. A. C. D. E. 10 ½ Jabg. 117 25 b B rais Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Hamburg Mittwoch früh Dienstag 11 ½ Abds. . * 1 do. Silber-Rente. V do. . nene 112,00 B 92,25 G 2 2 . .4 ½ do. Litt. B. gar. 10 ½ abg. 112, 10 bz 1 *882 0. 92,25 G do. 250 Fl. 1854 4 pr. Stück [94.40 1 Ostpr. Südbahn. 0 25 40 bz B do. de 1876. 100,40 bz Oesterr. Kredit 100 1858, 1/5. u. R. Od.-Ufer-Bahn 6 87,75 bz Cöln-Crefelder

Rathsherr Theodor d Gold in Schl. 1 ’1 . 8*⁸ 8 I. Abtheilung. feestellt b Vogdt zu Goldberg in Sch 1 Bremerhafen Sonnabend früh Freitag 10 Abds. erv e ehe ee,, 5. do. [5944] E11“ . 8 den EE 383 Lüe 1“ 1“““ do. do. 100 Fl. *2161.70 bz 21050 ) S s 1 8 8 88 8 S In dem Konkurse über das Vermögen des Ln 8 Liverpool Donnerstag, Sonnabend Dienst., Donn. 10 Abds. 8 8 2* 8 Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 ; 101,60 bz Rheinische ... . 8 100 80 bz Cöln-Mindener vmags Kaunfmanns Jacob Wiebe zu Vorstadt Caldowo verschulden, wird auf egeben, Nichts an denselben Qucenstown(Cork) Freitag, Sonntag Mittw., Freit. 12 Mitt. Wameh 1100 8. 21 IE“ do. do. 1864 1/1. 250,50 G do. (Lit. B. gar.) 4 10,91.90 G do II. Em J104,00 bz werden alle Diejenigen, welche an die Masse zu verabfolgen oder 82 abhlen vielmehr von dem Southampton Dienstag Nachh. Sonntag 10 Abds. 8 8 B a vbdi 213,50 = „FSpester Stadt-Anleihe. .6 11,1. J71.00 etwbz B [Rhein-Nahe. . 0 8 20 bz G do. II. Em. ¹Fnssna sprü als Konkursgläubiger machen wollen, Besitz der Fegenstände ¹ . 8 Havpre Sonnabend frih Donnerstag 12 Mitt. u“ E Leen. b8. 4. do. kleine 6 1,3. 9. 71,30 bz 2 sStarg.-Posen gar. 4 ½ 7.1100,80 bz do. III. Em. 91,250 hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben]— bis zum 19. Juli 1877 einschließli Hamburg Mittwoch fruh DSDDienstag 11¼ Abts. 1 STCngar. Gold- Pfandbriefe 5 1,/1. 81256 S Thüringer Lit. A. .120,40 bz do. 1 1 1eAn mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeig⸗ Bremerhafen Sonnabend früh Freitag 10 Abds. (Ungar. St. -Eisenb.-Anl. 5 66 50 bz Thür. Lit. B. (gar.) 4 91,10 bz G- do. 3 ½ gar. IV. Em 9,93,40 bz dem dafür verlangten Vorrecht zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwanigen Bnsnos-⸗Axres Southampton (am 9. u. 24. jed. Mon.1) am 7. u. 22. jed. Mon. 10 Abds. do. Loose 142 00 bz do. Lit C. (gar.) 4 ½ .100.25 bz B EE“ I mxees bis zum 11. August cr. einschließlich Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. (Argentina) Liverpool jed. 2. Mittw. (25. Juli) jeden 2. Montag (23. Juli) 12 Mitt. Dukaten pr. Stück... Tng. Schatz-Scheine 90 00 bz G I Tilsit-Insterburg 0 . 114,75etw. bz G do. VI. Em. 9 98,00 G kI bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Bordeaux am 5. u. 20. jed. Mon. u. jed. am 3. u. 18. jed. Mon. u. jed. 2. Donn. Sovereigns pr. Stück . . . —,— sdo. do. kleine . . . . 90,00 bz G Mainz-Ludwigsh. 6 7. 82,30 bz G do. VII. Em. 98,10b2 demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb berechtigte Glaͤubiger des Gemeinschuldners haben 2. Sonnab. (28. Juli) (26. Juli), 12 Mitt. Napoleonsd'or pr. Stück. 16,27et bz do do. I. I 83 25 bz Mckl. Frdr. Franz. 7. 3 103,60 bz Halle-S-G. v. St. gar conv. 101 40 bz der gedachten Frist angemeldeten Forderungen auf von den in 2— Besitz befindlichen Pfandstücken Antwerpen am 1. u. 15. jed. Mon. am vorletzten Tage und am 13. jed. do. pr. 500 Gramm fein vezst vae⸗ do. do. kleine . . .. 83.25 bz Oberhess. St. gar. 3 ½ 79,75 G J101,70 bz den 8. September ecr., Vormittags um üen 8 . Mon. 10 Abds. Dollars pr. Stück ĩ..175 Gg sIItalienische Rente 70 10 bz Weim. Gera (gar.) (2 ¼ üe- 95,25G nur Anzeige zu machen. 1 sam 19. jed. M ven. d Mon. 12 Mitt pr. Stüc 1175 . 1 e era (gar.) (2 ¼) L95,75 G e.— Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die ensfaß E“ am 18. jed. Mon. 12 Mitt. Se vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen remerhafen sam 25. jed. Monats Krebs, im Verhandlungszimmer Nr. 4 des Gerichts⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗

8

*8—

——Rꝛ —AAqsO8

J96,40 B 93,50 G gr. f. J102,70 bz 93,40 bz 199,25 bz G

A &R RFH

80260,—”

8EAgA

220⸗ 2060—

= 4,25 R.

28 EIIIIIIe

190

D. 2,,₰

1-.

aäESIE”EI

ESSEZS

E ᷓSPS;EHAgSESg;

90—

14

.

SFESesessenn

80 10-, ,— —2

2

O H -CSSSSI

—,——

ESEEF=SPPEE ES8S

En ESESS —2

b S& & *G —29ꝙ—21

0710b oRton-

8 —₰

0‿ 1*

.Q

S SPEES=EESzsSESSVSFESèEFEg

0—

0,—,— N

0.—

88888

6EESSESEHS

—,— 05

0ο— 0ꝙ—

ASH ——xq——q—NꝛxMn—önössq

0—

gonSrSSSögn

—,— —,— έ½ S

—9 ...““

95νο —4 *

J38,25 bz Hannov.-Altenbek. I. E 39,90 bz G do. III. gar. Mgd.-H. 25,75 G Märkisch-Posener. . .. 20 10 G Magdeb.-Halberstädter. 27,90 bz do. von 1865 28.75 bz B do. von 1873 24,00 G Magdebrg.-Wittenberge: 67,75 bz G do. do. 68,20 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 96,00 bz G do. do. Lit. B. Münst.-Ensch., v. St. gar. Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. ece Nordhausen-Erfurt I. Oberschlesische Lit. 17.25 bz G do.

do.

do. 11u do. ga B do. EE 8b 119 10 bz do. 117,00 et. bz G do. (Brieg-Neisse mar. do. (Cosel-Oderb. J71,25 bz G do. 111“ 14.50 bz do. Niederschl. Zwgb.]

35,50 bz G do. (Stargard-Posen) 5.70 G do.. II. Em. 58,75 G do. 49,70 etw. bz B Ostpreuss 91.75 bz G do. do. Lit. B. 44.25 bz do. do. Lit. C. 36 25 bz G Rechte Oderufer . . .. 178,75 bz Rheinische

16,00 bz

71,00 brz c. 40. .38,50 etw. bz G do. do. 45,00 bz G do. do. v. 1874u. 1 14 00 bz B Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. . 108,75 et. bz G do. gar. II. Em. 5.50 G Schleswig-Holsteiner.. 14 40 G Thüringer I. Serie .. rSn do. H. Bereo.. do. III. Serie.

88 Vorarlberg. (gar.) 38,80 bz do. IW. Serie.. 105,30 bz G Warsch.-Wien. 11. 156,00 bz G do. V. Serie... 101,00 bz G do. I8ö 100,00 bz 6 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien un

95,50 bz 8 Aachen-Mastrichter..

100,50 B

101,00 bz G do. 1 do. III. Em.

101,00 b2 6 Bergisch-Märk. I. Ser. 98,00 bz do. II. Ser do. III. Ser. v. Staat 3 ½gar.

106,20 bz do. do. Lit. B. do. 8 101,80 G do do. Lit. C. u““

99,00 bz 8 94,30G SG 100.10 G 2v 104,00 bz G 8 do. VII. 101.00 bz G sdo. vIII 100 ,00 bz 28 2 8 . do.

do. Aach. Düsseld. I. Em.

107 90 G

g do. do. II. Em.

99,75 bz 1 4 102,90 bz 0. 0. Em.

99 00 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior.

J10: do. do. II. Ser.

8 19560 bz G do. Dortmund-Soest LSer z 100,00 bz do. 1 do. II. Ser. 100,70 bz B do. Nordb. Fr.-W. .. 96 35 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser 225 do. I. u. II. Em.

0 to C-eS H cOSAIShSSS 1

—9EOXSOEOOBO O—s —X 8 2 8

80 R. 1Lst.-2c¹

102 80 bz B Werra-Bahn . . . Fen Berl. Dresd. St. Pr. (7 8 Berl.-Görl. St. Pr. 5 Chemn.-Aue Adf. 1 Gera-Pl. Sächs.. Hal.-Sor.-Gub. Hann.-Altb. St. Pr. F Märk.-Posener 76.80 b2z Magd. Halbst. B., 79,60 bz * b111“ 80,10 bz Mnst. Entsch. St. Nordh.-Erfurt. rSen Oberlausitzer 79,60 bz Ostpr. Südb. 80,75 bz R. Oderufer-B. 79,60 bz Rheinische .. HAEPvr Tilsit-Insterb. 79,60 bz Weimar-Gera FSIenr. ((NA.) Alt. Z. St. Pr. BreslWsch. St. Pr. 72'he Lpz.-G.-M. St.-Pr. 130 b1, Saalbaihn St. Pr. 140,80 bz B Saal- Unstrutbhn. 61,25 bz Rumän. St.-Tr. Albrechtsbahn ..

gan Amst.-Rotterdam 76.40 bz Aussig-Teplitz. . 1/7. 63 90 bz Baltische (gar.). 1/12. 55.70 bz Böh. West (5 gar.) 1

1 . . Imperials pr. Stück... —,— do. Tabaks-Oblig.. 2 am 24. jed. Monats 12 Mitt. do. pr. 500 Gramm fein —,— Rumänier grosse .. 1 chan 8 Hamburg am 5. u. 19. jed. Mon. Ab., am 5. u. 19. jed. Mon. 3 ¾ Nachm., Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,20 bz do. mittel .. gebäudes zu erscheinen. 1 . selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, am 14. jed. Mon. Mitt. am 13. jed. Mon. 11 ½ Abds. . 8 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. . . 162,85 bz do. kleine .. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ mit dem dafür verlangten Vorrechte Capstadt Plvmouth oder (Freitag Mittwoch 12 Mitt 1 t do. Silbergulden pr. 100 Fl. [177,00 G Russ. Nicolai-Oblig. falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ bis zum 14. August 1877 einschließlich Dartmouth 8 b do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— Italien. Tab.-Reg.-Akt. fahren werden. v 6“] bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Colon Sonuthampton am 2. u. 17, jed. Mon. ¹) am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abds. Russische Banknoten pr. 100 Rubel [213,90 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb (Neu⸗Granada) St. Nazaire am 7. jed. Mon. Mitt. am 5. jed. Mon. 12 Mitt. 8 Buss. Centr. Bodencr.-Pf. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie am S— 88. am 21. 118. 1 8 —— sddo. Engl. Anl. de 1822 fügen. 7 . 7 itiven Ver⸗ Liverpoo am 20. jed. Mon. aam 17. jed. Mon. 8. 8 Fonds- un 8 I1“ de 1862 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver drey-Town Southampton am 17. jed. Mon.) 5. jed. Mon. 10. Abds. 11““ . do. kleine

MoUocSbn

5 . 8. —+8B—VqO'AA—

ESoee

92,75 bz G 101,00 G 100,00 B 98,75 bz

7. 98,00 bz kl 74,75 B

0 —,—,——

182ο

82ö=1ö2

2

—₰—

=”SSSS

EEEEP111 *

58ESHBAEAEAASSASA;EAéEHEHASESSASAᷣSASHAESASASSSASASASAIXSASASAS

100 Fr. =

ESX ‧05

——

—222öFä-Inne

SSE SSSS

—, ασ 5 ESEASESZTSò;SEXAESSSE'E' Sö;

̊Cn F† 5†8 8

e

0——⸗— ½— 10

J100,306

—,— —- ———9———9—-——-9—-—-

——

600—

SEEEEESssEESESES=SESSSSSEESsSsSSSSsSssE

88588XᷣE8E'E

0—

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ vec am 8 3 82. g - waltungspersonals jed. Mon. am 5. jed. Mon. 12 Mitt. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 95,90 bz B Engl. Anl.

bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ S 2 (Nicaragua) St. Nazaire am 7. 1 v8 1 1 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 8f 9, 8 Havanna Southampton am 2. jed. Mon. ) am letzten jed. Mon 10 Abvte. Consclidirte Anleibe : 1/4 n.1,10,1104 10et. bz B sdo. fund. Anl. 1870. wohnhaften, oder zur Praxis bei uns be⸗ Frr. 6 -AgG. e gen.! (Cuba) St. Nazaire am 21. jed. Mon. am 19. jed. Mon. 12 Mitt. do. de 1876 4 1/1. u. 1/7.95,40 bz vonsol. ds 15871 rechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Fnie- Cadix am 10. u. 30. jed. Mon am 5. u. 25. jed. Mon. 12 Mitt. Staats-Anleihe .. 1(95,75 bz do. kleine .. .. Arten anzeigen. 1 8 neg, des Nr. 9 des hiesigen Gerichts⸗ . Santander am 20. jed. Mon. 1 am 16. jed. Mon. 12 Mitt. . do. 1850. 197,50 b - 2 do. 5 1872 911A4“*“ Kilingston Southampton am 2. u. 17. jed. Mon. 1) am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abds. 8 Staats-Schuldscheine.. 92,60 bz Ssdo. do. kleine. 28 1

20 Rm.

◻ω ˙ SSnUhceSS ——

—,—

st.

0,— 98 84

1 IL

hʒhgGGSUNSFNEG

—2

3 . ov cCcoOSgnʒSSScnUhhohSSSS

Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus „1,3 5 ; ; ; Kingston 8 3 dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, See dakteeh esen e as ees (Jamaica) Bordeaur am 22. jed. Mon. am 20. jed. Mon. 12 Mitt. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 5(91,00 B ETEE1P117 nicht anfechten. AA 8 La Guayra Southampton am 2. u. 17. jed. Mon. 1) am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abds. Oder-Deichb.⸗Oblig. 101,00 bz do. do. kleine. benjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung (Venezuela) Liverpool am 5. jed. Mon. ²) am 2. jed. Mon. 10 Abds. Berliner Stadt-Oblig.. 101,75 bz do. Anleihe 1875 .. .

fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz⸗Räthe 883 8 ,4l. g St. Nazaire am 7. u. 21. jed. Mon. am 5. u. 19. jed. Mon. 12 Mitt. do. do. 2 492,50 B do. do. hleine bis zum 10. Oktober 1877 einschließlich 0. * 1

78. 2 Pickering, Hartwich und Bank zu Sachwaltern s vur ep. * Hamburg am 22. jed. Mon. Vm. am 21. jed. Mon. 11 ½ Abds. . Cölner Stadt-Anleihe.. evs wwe festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselblen Montevideo Southampton 9. u. 24. jed. Mon. 1) am 7. und 22. jed. Mon. 10 Abds. Elberfelder Stadt-Oblig. I do. Pr.-Anl. de 1864 2.750 on . do. do. de 1866

vorgeschlagen. u nach Ablauf der ersten Fri ldeten Forde⸗ E 5 Marienburg, den 2. Juli 1877, Frist angemeldeten Forde (Uruguav) Liverpool. jed. 2. Mittw. (25. Juli) jed. 2. Montag (23. Juli) 12 Mitt. v11“ 1“ Colhee 9. sao. 8.nlabe 8110.

Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 77 88 Antwerpen am 1., 15. u. 19. jed. Mon. am vorletzten Tage u. am 13. jed. Mon. 8 auf den 31. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, 8 10 Abds., am 18. jed. Mon. 12 Mitt. Berliner . 8 do. Poln. Schatzoblig. J19b .8 do. do. kleine

Se 8 vor dem genannten Kommissar in demselben Zimmer g 5 u. 20 1 8— . b ees r & . d es ind 55 hiesigen 22Sn.. e Gr. Bordeaur ee 8 v.Le.se Vunih grn da e. Ren⸗, Pentt. jeden 2. 8 Faakee GCentral. [595 3 Juli 1877. 4 scheinen in diesem Termine werden die Gläu iger . 3 242 ½ s„ . sRKur- Neumürk. 3] 835 Nachdem über das Vermögen des Gutsbesitzers aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer 3 e e kS. 1X“ MRan. Ab. an 24. jed; Hb vit en. 8 . n Poln. Pfdbr. II... Rudolf von Pressentin zu Windebrak Konkurs der Fristen anmelden werden. Peeererg 9 2 vEir sn u. Se. D e Nachm, am d5 95 80 bz do. Liquidationsbr.. be,; 85 welche an Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat New-York Liverpool e 8e n ¹ itt. IDiuafu- n ¹ ½ K. E“ 103,00 B W 8 rungen, die nicht aus dem ppothekenbuche ersicht: Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtss Dienstam Nachm 3 S9ö ag G“ 83,808 1 8 Eu““ lich, zu haben vermeinen, geladen, dieselben in cinem bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel- Fen Fürncon Frhh Dfersürstcn; znde 1 2 95,50 G 8 78 D s 8. J102,30 bz B 0o. 400 Fr.-Loosevollg. 3 L82.90 bz (X. A.) Oest. Bodenkredits5

18 b do der auf 8 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 3 2 2 4n do. den 17. Juli, 31. Juli und 14. August wohnhaften oder zur Praxi i uns 1 Bremerhafen Sonnabend früh Freitag 10 Abds. . 8 8 dieses Jahres, jedes Mal Vormittags 11 Ühr, Bebohafgehticden bügsnehrn nc uttene Fernampuoo Seouthampton sam 9. u. 24. jed, Mon.) am 1. u. 22. jed. Mon. 10 Abde⸗ X“ 520 b 3 dbr. 5 an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft (Brasilien) Liverpool jed. 4. Mittw. (25. Juli) jed. 4. Mont. (23. Juli) 12 Mitt. ’e. Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 zumelden, zu bewahrheiten und ihre Vorzugsrechte aus⸗ fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Uhse Bordeaux am 20. jed. Mon. u. jed. 4 am 18. jed. Mon. u. jed. 4. Donn ereürat d 102,20 bz Oest. 5 ½ proz. Silb.-Pfdbr. zuführen, widrigenfalls sie damit von der Konkursmasse und Steulmann hierselbst und Bieder zu Haynau 8 Sonnab. (28. Juli) (26. Juli) 12 Mitt. en 9975 b Wiener Silber-Pfandbr. 1 werden ausgeschlossen werden. In dem dritten Ter⸗ zu Sachwaltern vorgeschlagen. Port-au-Prinoeo Southampton am 2. jed. Mon. ¹) am letzten jed. Mon. 10 Abds. Posensche, neue 94,75 bz New-Yersey.. .u. 1/1 mine soll zur Wahl eines gemeinschaftlichen An⸗— h“ (C(C66 Liverpool am 10. jed. Mon. ²) am 8. jed. Mon. 12 Mitt. Sächsische Hypotheken-Certifh waltes geschritten und sollen Anträge der Gläubiger 2 u“ Bordeaur am 22. jed. Mon. am 20. jed. Mon. 12 Mitt. Schlesische ..“ enommen werden. Die Gläubiger haben sich daz α . Southampton am 2. u. 17. jed. Mon. am letzten u. 15. jed. Mon. 1 8. . —.— schw.-Han. Hypbr.] H widrigenfalls hinfichtlich der Ausblon der GdeutschenEisenbahnen (Venezuela) Lirerpool sam 5. jed. Mon. »2) am 3. jed. Mon. 12 Mitt. do. 9 do. do. do.. benden angenommen werden wird, daß sie den, von No. 164 St. Nazaire am 7. u. 21. jed. Mon. Mitt. am 5. u. 19. jed. Mon. 12 Mitt. —6 do. . 102,00 G D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. S der Mehrheit der Erscheinenden zu fassenden Be⸗ e 1 am 22. jed. Mon. Vm. am 21. jed. Mon. 11 ½ Abds. . Westpr., rittersch.. J83.,00 B do. 5 % III. b. rückz. 1102 schlüssen beitreten wollen und die auswärtigen Gläu⸗ West⸗ und Nordwestdeutscher Eisenbahn⸗ Quebeock iverpool Donnerstag [Dienstag 12 Mitt. 12 93,90 B do. rückz. 110 biger haben hier am Orte einen Bevollmächtigten „g⸗ Verband. (Canada) Londonderry Freitag Nachm. Mittwoch 12 Mitt. 101,25 bz do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. zu bestellen, da sie sonst bei den weiter zu fassenden 16362] Bekanntmachung. Rlo-Janefro Southampton sam 9. u. 24. jed. Mon.¹) am 7. u. 22. jed. Mon. 10 Abds. 106,70 bz G do do. do. Beschlüssen nicht zugezogen werden können. Es Se. .. Cassel, den 16. Juli 1877. (Brasilien) Liverpool jeden 2. Mittw. (25. Juli) jed. 2. Montag (23. Juli) 12 Mitt. do. werden ihnen dazu die Rechtsanwälte Langemak Für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen 8 b Bordeaux am 5. u. 20. jed. Mon., sowie am 3. und 18. jed. Mon., sowie jed. Neulandsch. Dr. von Lühmann, Tamms und Ziemßen, die Justiz. der Rhein⸗Nahe⸗ und Saarbrücker Bahn einerseits 1 1 jed. 2. Sonnab. (28. Juli) 2. Donn. (26. Juli) 12 Mitt. do. II. Räthe Hagemeister und Scheven empfohlen. und der Hannoverschen Bahn, sowie der Main⸗ Bremerhafen am 25. jed. Mon. am 24. jed. Mon. 12 Mitt. 3 do. VVon der Verpflichtung zur Liquidation sind die⸗ Weser⸗Bahn andererseits, tritt vom 1. September Hamburg am 5. u. 19. jed. Mon. Ab. am 5. u. 19. jed. Mon. 3 ¾ Nachm. 1e“] „6xo. II. jenigen Gläubiger entbunden, deren Forderungen ins 1877 ab zu dem auf das für die Deutschen Eisen 5 Antwerpen gam 1. u. 15. jed. Mon. am vorletzten Tage u. am 13. jed. ksKur- u. Neumärk.. Grundbuch eingetragen sind und welche lediglich bahnen in Aussicht genommene einheitliche Tarif⸗ Mon. 10 Abds. 5 [Pommersche... aus dem Gut Windebrak ihre Befriedigung suchen. Schema basirenden West⸗ und Nordwestdeutschen Sanot Thomas Southampton am 2. u. 17. jed. Mon. ¹1) am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abds. S Posensche Zum Güterpfleger ist der Rechtsanwalt Fabricius Verbandsgütertarif vom 1. Juli 1877 der 5. Nachtrag (Dän. Westindien) St. Nazaire am 21. jed. Mon. am 19. jed. Mon. 12 Mitt. Preussische hier bestellt. in Kraft. Hamburg 22. jed. Mon. Vm. am 21. jed. Mon. 11 ½ Abds. 5 Rhein. u. Westph.. 5 s

0—-

209,

—0 —.

——q————õ9—äbö——-

2ön1ö2önönönönnönnnöennnenee

△₰ 2„

8

926— SlS 8

2

—— OOOheAqOAehA'qOA 2

4—,—ℳéℳMRm——ℳMã;nöOAqhqNniöqN—'— I8o11I11“*“ 8

ꝙ0

86,20 bz 101 00 bz G

—. —,—,——,—,— ,—

2ö32ö322ö32ö2ö2ö2ö32ö2ö2ö2ö2ö2öögaanöenöeaöaeaneaeneenöeSh

E—— —O——OOVO⏑'O—snhd-OO O'SOOn8OO— II 11144*4*“

r0—, —,—

öe EAT““

58FEESAEEHHAEHSHASSEA;SHAES;/BH'EH'E;E

S5228S85SSSSSS=ggS

8 8 E.ö8SESEEES

AHSAHNSSEBUER

o XPesgnees’’

9

102 00 bz B 102.80 G 91,00 G

99 75 B

8 ’. 8

81

cMioeinentornneneweeeer-

——

—=— 2SS

anEESEESeE;EeEESsmrESEES

S8S

% ,◻☛ ⸗&¶;

8 88

₰+

11O.

19

0SS[CO[SS beoSS,

807— 2

——,- 92 —₰

—,9

20́;S s OUcCeh Sbo

00%- 10,—

—— —OAʒ—- -Cqqqq4.4

J103 60 ½ M. f.

—,—

0

/10./ —,— Brest-Grajewo. . 1/10. —, —⸗2 Brest-Kiew .. . 9,20 et. bz B [Dux-Bod. Lit. B. —,— Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. (CarlLB.)gar. Gotthardb 60 %. Kasch.-Oderb... Ldwhf.-B. (9 % g.) Lüttich-Limburg Oest.-Franz. St.. Oest. Nordwestb.

do. Lit. B. Reich.-Prd. (4 ½ g.) 1102 806 Kpr. Rudolfsb. gar

100,60 G Rumäni I 95,00 G umänier 9 102,00 G Russ. Staatsb. gar.

₰½ . . b8 8 Schweiz. Unionsb.

101,20 bz *— I1

96,00 b do. W. estb.. . Südöst. (Lomb.).

101,00 bz G

95 75 bz G 8

SOEESnESIS=g - ————

—100 Ro. 2 320 Rm.:

OvCSmE G& CUGE fCGGGʒNNCNGNGNS

EoEESEIGCGURAERRRRʒNEEEARESEFE;

2

α

U 0es

05

+

SAE1112““

103 00 bz B 1x102,50 B;

102.50 BB J100,60 G 4 ½

7

e019,—

‿1-

ρ

₰2

0—10,— —-

en.

0!”

99,30 G 10. 99.30 G

). 99 30 G 102 90 bz B 103 00 bz 101 60 G 101,60 G 100,00 G

c0 0 2*

20— 8

ℛSEESG

wI

09‿ειν

1.

107—

bb —,— q—q—

REFFEEHFHEHEF.·E̊EHAʒFHʒ 22ö22ö2ö;2*

0N

Pfandbriefe. ̊N 8E

8EE'E; COXCXE emgeoeenneeehne

8%—

S *n

san. OS8qhSnSShASVSS=VYBVSYSg=YSYSeVYiSNSÖS

80—t

,0

—6,—,———

1ö1ö=2

1 1, 1

Vv 4. 4. 18 18 4 „8 8

0—

0—

u. U. U. u. u. u. IS

20—

101,00 B 100 25 bz 1I. f. 100 00 G kl. f. 101 50 G 103,25et. bz B 103 40 bz

103.20 bz 87.50G J56,50 bz 45,10 bz G

10. 131,40 bz G 19,10 G

62,60 G 83,10 bz 82 00 bz G 79,30 bz 78,10 G 71,25 G 46,00 bz B 46,00 bz B 89.00 bz G 55,70 bz 47,00 G 24,25 G

e

e 5 EᷣESAESS

△— ——— —- —-

S2SSSEESESAEAESEEgEEnsS.

IcnCUeʒSSSSPlrohn-- SSSS

98 CSSS=Sn 0*1 Sorn

—,— Kruppsche Oblig. rz. 110 —,— Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. 93,50 bz do. do. 1 —,— do. do. I. rz. 125 101,30 bz do. do. II.

95,75 bz Meininger Hyp.-Pfandbr.

0%‿ s ee

E8öS.Hʒ S=2SSSn2öNISn2ö2öSönnönönnöeaeeh

I. J.

2

SII““

Chemnitz-Komotau.. e“ garant 10A.eng Mainz-Ludwigshaf. gar. 9906 3o. 40. 1875 100,00 G 8 . 1876 100,00 G 8 1 85,00 B Albrechtsbahn (gar.) .. 77,50 B Dux-Bodenbach

99 25 G do.

99,00 B Dux-Prag

99 00 B 1 do. II. Emission 103.25 B Elisabeth-Westbahn 73 98 10 bz Fünfkirchen-Barcs gar. 103 25 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 90,75 G do. gar. II. Em. 90,75 G do. gar. III. Em. do. gar. IV. Em.

92

—.— Gömörer Eisenb.-Pfdbr.-

7

—,— Gotthardbahn I. u. II. Ser. ,— do. III. S

Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 103,00 G Kaschau-Oderberg gar.

bligationen.

☛‿ 1 1

——O OO O⁸

IööNöN= bx

0,

SPnREiraEzsgrPreehieeeene x90,— 1 R8

FCFEEo oen ;Sgoe

SIö3ö2öNS33SSSSANö2SOS —,— -—

58E

95,50 G Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 95,50 G do. Hyp.-Pfandbr.. 95.50 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 97,25 G do. do. —,— Pomm. Hyp.-Br. I. r*‧. 1 96,80 B do. II. u. IV. rz. 1 95.90 G do. III. u. V. IrZ. 1 94 50 bz do. II. rz. 110 es Pr. B. Hyp. Schldsch. kd 103.90 bz do. B. unkdb. rz. 110

96 50 G do. do. rz. 100

5 do. 10o. 1. Pr. Ctrb. Pfandbr. kd

95,10 bz do. unkdb. rückz.

5 e.

—,—O—,——-——

E 10,—90

SBEASH'ESAHA

ERUREEEGR”SEAAEEEE

10—

1/1 1

Die ausstehenden Forderungen des Gemeinschuld⸗ Durch diesen Nachtrag treten gegenüber den seit⸗ Bordeaux am 22. jed. Mon. am 20. jed. Mon. 12 Mitt. Hannoversche... ners werden hierdurch mit Arrest belegt und können heigen Tarifläßen nicht unbedentende Southampton am 2. u. 17. jed. Mon. 1) am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abds. ““ 4 dieselben zur Vermeidung doppelter Zahlung nur er 18 andererseits aber auch für einzelne (Neu⸗Granada) Liverpool am 20. jed. n. am 18. jed. Mon. 12 Mitt. a, r. 4 an das hiesige Gericht oder an den Rechtsanwalt 2 8 St. Nazaire am 2. jed. Mon. Mitt. am 5. jed. Mon. 12 Mitt. 8 Schleswig-Holstein. Fabricius berichtigt werden. Der Nachtrag ist bei den Güterexpeditionen auf Hamburg am 22. jed. Mon. Vm. am 21. jed. Mon. 11 ½ Abds. Badische Anl. de 1866 4 ½

I1I“ vom 21. d. M. Bordeaux am 22. jed. Mon. am 20. jed. Mon. 12 Mitt. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 uflich zu er en, 9 w f amplo S 2. jed 1“ 3 Aufforderung der Konkursgläubiger Se. Eaetieeeder eh. ben AM Mexite) 8G8 8n 10 led. Men. ) 8 bebten . See. En . B 8 isch 1 1875 4 Czach. Festsetzung ü. I Anmeldungs⸗ Für die L des West⸗ und Nord⸗ 1 St. Nazaire am 21. jed. Mon. e 19. 1ed Mon 12 Mikt. e Ae 8 1874 4 ½ 1 westdeutschen Eisenbahn⸗Verbandes Hambur am 22. jed. Mon. Vm 21. jed. Mon. 11 ½⸗ 8 88. Obl. 4

In dem gemeinen Konkurse über den Nachla z 8 EEETö“ . am 21. jed. Mon. 11 ½ Abds. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 M mesinnraieness Carl I zn Gkkach 4 Königliche Direktion der Main⸗Weser⸗Bahn. A üase egthamehemn am * am letzten u. 15. jed. Mon. 10 Abds. Hamburger Staats-Anl. 4 9. 95,40 G 8 3 ur Anmeldung der Forrerungen der Konkursglän⸗ TTI.*“ St. Se am 88 Mon. 2 itt. am 5. jed. Mon. 12 Mitt. Lothringer Prov.-Anl. 4 8 biger noch eine zweite Frist ““ nd Hamburg sam 22. jed. Mon. Vm. am 21. jed. Mon. 11 ½ Abds. Lübeck- Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/112. 96,30 bz vp. g8 rz. 1 bis zum 11. Angust d. J. einschließlich 8 b b vis Ma dFag., Sec sieden 2. S bd. (28. J 8 1. 3 1 8 8 Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 11. u. 1/7. 89 50 bz B 8* 8 rz. 5 tgesetzt worden. 1 Bor Fün⸗ jeden 2. d. (28. Juli) jeden 2. Donnerstag (26. Juli) 12 Mitt. Sächsische St.-Anl. 1869,/4 1/1. u. 1/7. 97,00 G 9* 8-8 Certif 4 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Frocki Wee E am 13. jed. Mon. 11 ½ Abds. v— T““ angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ 3. wWPockl- ieee 111 Mitt. am 18. jed. Mon. 12 Mitt. 8 Fr FPr. XnI. 1855 100TS. 3* 11e. wmen Podenae. 4

elben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder 1 (Mexiko) EEEEöö , aan letzten jed. Mon. 10 Abds. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thir. pr. Stück 247,90 bz Stett Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5

nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu Ingenieure. 11 33 aam 8. jed. Mon. 12 Mitt. Badische Pr.-Anl. de 1837]4 1/2. u. 1/8. 120,30 bz G 82 1.“

Protokoll anzumelden. 8 am 22. jed. Mon. Vm. am 21. jed. Mon. 11 ½ Abds. Bayerische Präm.--Anl. 4 1/6. [122,40 bz 1 2 dg. 2110,4% 97 70 bz .

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 1 Braunschw. 20Thl.Loose pr. Stück 85,00 bz 22 do. 8 4 6.1/793,00 G 8 EEI““

19. Juni d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist 5 .„. 3 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 1109,00 bz G 1 . 72§ 1 50 do. Lit. C.. angemeldeten Forderungen ist auf ) Fällt der 2., 9., 17. oder 24. auf Sonntag, so erfolgt die Abfahrt des Schiffes am fo Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 120,10 G XEEFnR Priecfei 11I. u. .98,256 Berlin-Görlitzer... den 7. September d. J. Vormittags 10 Uhr, genden Tage. 8 Finnländische Loose. pr. Stück 39,20 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. do.

n unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor ²) Fällt der 5. oder 20. auf Montag, so erfolgt die Abfahrt am folgenden Tage. Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 108.50 bz Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do.

--2 EIu“ wvSE. Scharfenort, . p; 85 0. do. II. Abtheilung 3 1,1. u. 17⁷ 106 0057 8 Eö1.“ 1 18,00 bz B d

anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem⸗ 8 in: : 8 iti ss amb. 50 Th.-Loose p. St. 3 1/3. [173,50 bz Aach.-Mastrich. 1 1 4 1/1. [18,00 bz 98

U Berlin: Redacteur: F. Prehm. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Elsner A616““ 1. 4. pr. St. 174,25 bz Altona-Kieler. 71 8. 4 1/1. [129,90 bz do. III. 1.“ 1u“ J“ 6 1 8 Meininger Loose pr. Stück [18,75 bz G Bergisch-Märk.. 4 A1. 1.v.S— Srööö“ 8 v“ do.“ Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 104 00 bz B Bersin-Anhalt .. 8 6 4 1/1.u 7. 83,90 b2z II. it. C... 8 u Oldeunb. 40 Thlr.-L. p. St. 72. Berlin-Dresden —(2 ½) 1 1/7. [1s,00 bz do. Lit. D.. .

hcGhl=SG0O5o— 8—8ͤͤZͤSͤͤSͤ4114112..— 89 611116116141A42A424242““

18ASAEEXESASESESA2

888

GE Grh go&e annRF†en

0%— —,——8,—

ʒicUboUEoUoNoEeonn,e

—J8öBVOOæOVOOBOOq

BE 8 AEEIEIIVEEV6 EL1812

44—8—

—q Sa968ISSSSSSSS.

S.

E C FoMcCoocoh Æ e 4

S

983 FZEZIEESEHF .

8FEEHEEHEHRAESEESNS 22ö32ö32ö332ö3ö332ö3ö2ö320—

—,JOSVOOOh= a8.

Eö.’E

SS

[Q —,

8ᷣ HEASIHEAEKASHASAEAES;E

88

8SESESHEEAEAEAéSESéS

5F C

0-19— —,— ——-——

—₰

27

1

SSSS=SESSEEEESESgE

——

—22=2 107— 100 112=82

er

,9,— 2

1888; SSSSSSA22ögAS

EEEETTE11“ —,—

2.

4 —————9—— aaes —,—

0—

2

-—

90,25 G Ostrau-Friedlander. Pilsen-Priesen

A&O0GGGSSNSSEHFNSIS

8

0

EEEESEES=g=ggg=Sg

8Eᷣ; 2.

99 50 B 100,00 G 98,30 bz Ung.-Gal. Verb.-B. b 100,00 B Ung. Nordostbahn gar. 7. —,— do. Ostbahn ga —,— do. do. II. E 7. 95.00 bz Vorarlberger g / 95.00 bz Lemberg-Czernow. gar. do. gar. II. Em. —.— do. gar. III. Em.? 92 10 G do. IV. Em. 98,50 bz kI. f. Mähr.-Schles. Centralb.

A

iVi

50d 8

!

142““

-ön2öö2ö-ö=⸗;2ͤö=2ͤö=2ö=nö=nögn2ö=öng ae e-ülhn. In AMA laK EKKmE

2A 88‿F 9,,9,

1¹9

Imnlu! uoseddV 8 5 E

——

un,,10M.

ueIu un A -40 % pun Sunsaosog

A 8

ud 2unorg

28

vuoNaum ö

uo sunpug weeenun 9 28220

5

8 8 5 FgFnnnnenennennnenne

soleuueng n uolunk dssa ueop A unaunxsuv exlonazs

*ln) mnsuool „M’s ulleg vwanr 'hynauge.

vouun pn/ ‚eee edsorJ

un0

7 Jqnl despm llos

uoà Sünguo²og V -q10àο pun Iecοq;

u Áxg eaA dulvn

r-1600 nvoang 8oos runο˙n

uuoauag-nug

220 üo07120

ue osuT

12 pof ussuluv Je

nd uoA

-uo0 dülopue

ueeαρ KOsnuo,n Hl. 102019

SSSSaS=IESSS

8 EEFEZAZAéH'H 222258332S

——— —* —',—NꝛR—

HHAHAEA'SAHASASHEHAEHEHEHEHAHHAEAS'SAEE'EéE

28BBB 1 I”