.““ 8 1A“ 1 8 8
9 b1“ 8 82. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ selben mögen bereits rechtshäng 1 der nicht,, ven Kurators un pfleger des insolventen hiesigen Kaufmannes ₰ e
6 8 hann Joachim Heinrich Kranz, in Firma A. 1 „ * 8 8 5 2 8 1““ fügen. . “ mit dem dafür verlangten Vorre gegengenommen. oha 8 oa K„. z, D d K 3 ts⸗ 8 bede . enecerih dan — nicteie bei Lracass Fchg che mr ö Celgez decdes Tähafrast. arsbelans II. — 9 She Cäat er ge gfeherte ren Jo⸗ 8 er un onig 1 reu 1 en S cac⸗ 22 nzeiger. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften und demn chst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ 1“ Grisebach. ann Joachim Heinrich Kranz, in Firma Heinr. 2 Be li ITroi 8 ₰. 12
oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen halb der Aechten dr angemeldeten Forderungen, 7 ep une den, ehnne e No. 0 ““ zerlin, Freitag, den 20. Juli 1872.
Bevollmächti nFavfe nach Befinden zur Bestellung des definitiven [64101 „ Bekanntmachung “ 1t 1 1 ““ vA“*“ —— zur Verhandlung und Beschließung über leichen Alle, welche an einzelne, im Besitz der 8 Amerik., rückz. 1883 1/1. u. 1/7.1104,75 bz Berlin-Görlitz.. 0] /y0. 1/1. [11 30 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. E. 4 ½11/1. u. 1/7./97,00 l N 1/1. 172,50 bz do. Lit. F. 4 ¼11/1. u. 1/7. 96,40 B 4
8 terläßt, e luß aus auf den 11. September d. J. Vormittags 10 Uhr, den Aecord. onkursmasse befindliche Gegenstände, sei es Berliner Börse vom 20. Juli 1877. do. do. 1885 1/5. u. 1/11. Berl.-Hamburg . 10 1. Grni Ire -1öê — dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Sydow, im In dem Konkurse über 8* Vermöͤgen des ' E oder „eme 2 — die in einen antlehen do. do. gek. 86 Juli —,— 5./8.98,20 G Brl.-Potsd.-Mag. 3 1/1. [72,75 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,50 G — . 1 G ; schej b ⸗ * irungen nach den 27/8 in- ’ 3 nicht anfechten. Gerichtsgebände, Zimmer Nr. 10, zu erscheinen. Kaufmanns Karl Becker zu Arnsberg ist zur oder aus irgend einem a ö— vbe 88806. Periin Stett. abe. 6 4½ 1I1ur abe7cs Seds 0. II Pm. — 38 zr 10 88396 „ . . . . . . 2 .U. . „ 1/1. 67.80 bz B do. IV. Em. v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7./102,50 G kl. f.
1/1. u. 1/7.[99.40 G Br.-Schw.-Freib. 5 ¾ 1/1. 91,25 bz do. V. 1/4. u. 1/10. [99,50 bz
1/2. 5.8. 11.1103.60 B Cöln-Minden . . . 4,8
1/3. 6.9. 12. 101.70 B Halle-Sor.-Guben 1/1. [9,50 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 4 1/4. u. 1/10. [93,40 B 1/1. u. 1/7.1104 10 bz G6 [Hannov.-Altenb. 1/1. 9.90 bz 2 1/4. u. 1/10. 99,25 bz B 1/4. u. 1/10.1108, 10 5z Märk.-Posener.. 1/1. [13,50 bz G. Braunschweigische . . 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 92,00 G 15/5.15/11. — Magd.-Halberst.. b 1. 102 00 bz B Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /1. u 7. —,— 1 Lit. I..
1/2 u. 1/8. 98.40 B Münst. Hammgar. 1/4. u. 1/10. 61,60bz Ndschl.-Mrk. gar. 1/1. u 7. 96,00 B . Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. [22 25 bz 8 1 Lit. G. 41/1. u. 1/7.
1/2. u. 1/8. 51.40 bz Nordh.-Erf. gar. .
1/1. u. 1/7. 51.40 bz Obschl. A. C. D. E. 1/1. u 7. abg. 117,25 bz döo. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10.
1/4. u. 1/10.56 10 bz do. E. neue 1/1. [112,00 bz G. b 8 Lit. I. . —,—
1/4. 56,10 bz do. Litt. B. gar. 1/1. u 7. abg. 112,40 bz] b Lit. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 92,40 bz B
pr. Stück —.— Ostpr. Südbahn. 1/1. 25.25 etw. bz BB do. de 1876 5 1/4. u. 1/10.100,50 B kl. f.
1/5. u. 1/11. 294,75 G R. Od.-Ufer-Bahn 1/1. 87,00 bz G Cöln-Crefelder 1/1. u. 1/7./98,00 bz 1/1. 101,50 bz Cöln-Mindener 1/1. u. 1/7. 100,00 G
1/1. u. 1/7.
pr. Stück 103,25 bz Rheinische . . .. 1/1. u. 1/7. 251,40 bz G do. (Lit. B. gar.) 1/4 u 10,91 90 bz G do. — 1/1. 8 10 bz 1“ 1/1. u. 1/7. 93,00 B 3 1/4. u. 1/10. 91,50 bz kl. f.
1/1. u. 1/7. 71,30 G Rhein-Nahe ... - 1/3. u. 1/9. 71,30 G Starg.-Posen gar. 1/1. u 7. 100 60 G 1/1. u. 1/7. 81.50 G Thüringer Lit. A. 1/1. [120.10 bz G 1/4 u. 1/10. 99,50 bz pr. Stück 66 50 G Thür. Lit. B. (gar.) 1/1. 91,50 bz G /10. 93,20 G kl. f. 1/1. [100,50 bz —,— - 98,10 bz kl. f. 1/1. u 7. 82, 10 bz . 98,10 bz
1/6.u. 1/12. 145 00 b B. do. Lit. C. (gar.)
1/6. u. 1/12. 90,30 etwbz G [Tilsit-Insterburg 1/1. [14,75 bz G 1/1. 103,60 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. .101,40 bz 1/1. [79,80 G do. Litt. C. .1101,70 bz
1/2. u. 1/8./ 90,50 G Mainz-Ludwigsh. 1/2. u. 1/8. 84,50 bz G Mckl. Frdr. Franz. 16/2.5.8 11184.50 bz G Oberhess. St. gar. 3 ½ 7.70 60 bz B Weim. Gera (gar.) (2 ¼) 1/1. u 7. 38,00 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. .95,75 G 7. 102,75 B Werra-Bahn . . . 1 1/1. [21,10 G do. II. Em. 92,25 G Berl. Dresd. St. Pr. (2 ½) 1/1. s39,75 bz G do. III. gar. Mgd.-Hbst. 7.92,70 bz Berl.-Görl. St.-Pr. 5 1/1. 26,25 G Märkisch-Posener.. .. 77. 101,25 G Chemn.-Aue Adf. (5) 1/1. 20, 10 B Magdeb.-Halberstädter. ). 99,75 G Gera-Pl. Sächs. . (5) 1/1. 27,90 bz do. von 1865 98,75 bz .U. 1/7. Hal.-Sor.-Gub. „ 1/1. 28,25 bz do. von 1873 98 00 bz 1/1. u. 1/7.% Hann.-Altb. St. Pr. 1/1. 24.25 bz G Magdebrg.-Wittenberge 74,50 B 1/1. u. 1/7. 75,00 bz „Märk.-Posener, 1/1. 67,25 bz G do. do. 7. —,,M—OM 1/3. u. 1/9.77,25 bz & Magd. Halbst. B., 1/1. 68 00 bz B Magdeb.-Leipz. Pr.Lit.A. 7.100,40 bz B 1/1. [96,00 bz G do. do. Lit. B. 86 50 B 1/1. —,— Münst.-Ensch., v. St. gar. 7. —,— 1/1. [31,60 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 77. 96,40 B ,94,50 G
1/5. u. 1/11. 80,50 bz 1 I1 do 0. 1/5 u.1/11. 81,00 b2 B + Anst. Entsch. 8t-,
1/1. [21,75 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.
1/1. s82 25 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 96,40 B
900 —
0090 — 8 b⸗
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten Verhandlung und Beschlußfassung über einen Accord sprüche zu haben vermeinen, bei Verlust ihres —,äBö—
8 Justiz⸗Räthe Us mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Termin auf htes 1 1 3 E ee.e Eööö 532— werden. — 1 den 30. Juli 1877, Vormittags 10 Uhr, Ansprüche hinnen sechs Monaten, also späͤtestens 1 8 4*. Bewis (and.) vorgeschlagen. * 88 8 Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmel⸗ vor dem Kommissar, Kreisrichter von Müntz, im bis zum 12. Januar 1878, und zwar Auswär⸗ 1 do. do.
8 lochau, den 17. Juli 1877. “ nnis zum 23. Oktober d. J. einschließlich Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ ten hiesigen E“ bei dem Contra⸗ b]
Rechtes aufgefordert, ihre Forderungen und 8 defindl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszettels. do. do. 1885
—
SAqSF82n
ʒort beN
908˙66 00.
80
Terminszimmer Nr. 11, anberaumt worden. tige unter Bestellung eines gehörig legitimir⸗ 8 . 1“ New-Yorker Stadt-Anl. do. Norwegische Anl. de 1874
wEE”INSEEE
Königliches Kreisgericht.
Abtheilung. ö“ estgesetzt und zur Prü 1 1 — b 1 —— feltee 2 Ablauf 8 ersten Frist angemeldeten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ eines Anmeldescheins, im Falle dessen Wider⸗ Brüss. u. Antww. 100 Fr. Schwedische Staats-Anl.
22 8⸗ 8 geäf Ford in Termin auf kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ spruchs aber bei dem Handelsgerichte anzumel⸗ 1 . Oester. Gold-Rente . .. fessel Konfurs-⸗Eröffnunnng. JFoerderunsen ein dermin ause nittags 10 uhr, vehte och en Peotsekentechts Pfandrecht oder- ben, und zpar mit Beifügung dir votzengencgb w&urumaon .*. 1 h. Berh 9. do. FPapier-kente.. 8 M. 2*
SSSS
fung aller innerhalb der⸗ merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten dictor Dr. jur. Richard Behn gegen Empfang B do. 100 Fl. 2 1
“ 8.
— SOßEsn
8‿ OFEEEoSSSxN
aSög-e 60,—
8 Königliches Kreisgericht in Eilenburg, vor dem genannten Kommissar anberaumt. anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen Beweisstücke in Original und Abschrift, sowie do. 1 L. Strl. 8 S 8
Erste Abtheilung, ub um Erscheinen in diesem die beirt — an der Beschlußfassung über etwa in Anspruch genommenen 100 Fr b A.2n 1 .
den 14. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr. Gllubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen den Accord berechtign. . orzugsrechtes; 88 . 8 o. a. 8— Ueber das Vermögen des Handelsmanns innerhalh 8 Fristen anmelden werden. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ Alle Diejenigen, welche zur Konkursmasse ge⸗ — 2. 14, 12* 18s6⸗ do. 250 Fl. 1854 riedrich August Bemm zu Eilenburg ist der Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ventar und der vom Verwalter über die Natur hörende Gegenstände in Händen haben, aufge⸗ 1 Petersburg . . 100 8. R. 3 W. 212 20 bz Oesterr. Kredit 100 1858
aufmännische Konkurs eröffnet und der Tag eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ fordert und schuldig erkannt, von diesen Sachen d0 s. 100 8. R. 3 M,.[6 211,00 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860
der Zahlungseinstellung auf den. zufügen. liche Bericht liegen im Bureau IV. zur Einsicht der und von ihren vermeintlichen Pfand⸗ und Re⸗ Warschau. . 100 8. R. 8 T. 6 212,50bz do. do. 1864
11. Juli 1877 8 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Betheiligten offen. tentionsrechten daran binnen gleicher Frist dem 1 . 0 Pester Stadt-Anleihe festgesetzt worden. 8 u ernhun 892 Wohnsitz hat, muß bei der Arnusberg, den 6. Juli 1877. genannten Contradictor Dr. Richard Behn An⸗ Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 %.] do. do. kleine Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Anmeldung seine Forderung einen am hiesigen “ Königliches Kreisgericht. zeige zu machen, unter dem Präjudiz, daß sie 86 “ Ungar. Gold-Pfandbriefe Justiz⸗Rath Berendes hier bestellt. Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ Der Kommissar des Konkurses. 1.“ widrigenfalls dieser Rechte für verlustig er⸗ — Ungar. St.-Eisenb.-Anl. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen — 1 klärt, zur unentgeltlichen Herausgabe der “ do. Loose. gefordert, in dem auf und zu den Akten anzeigen. [6387] Helenntmeeene 3 Sachen schuldig erkannt, und unter Umständen Dukaten pr. Stück 9,64et. bz Ung. Schatz-Scheine] ½ den 26. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft. In dem Konkurse über das Vermögen des Fa⸗ als unredliche Besitzer zur Verantwortung ge⸗ Sovereigus pr. Stück M.ras do. do. kleine . . .. vor dem Kommissar, 2*— Kreisgerichtsrath Held, fehlt, werden die Rechtsanwalte Wippermann, brikanten J. D. Boecker in der Nahmer, ist der zogen werden sollen; 8 1 8 . Napoleonsd'or pr. Stück . [16,26 bz B do. do. HI. Em. .. im Terminszimmer Nr. 2, beraumten Termine ihre Fiebiger, Fritsch, Göcking, Herzfeld, Krukenberg, Sparkassen⸗Rendant Nettlenbusch zu Limburg 3) Die Schuldner des Gemeinschuldners bei Ver⸗ 8 do. pr. 500 Gramm fein. —,— do. do. kleine .. .. Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ von Radecke, Riemer, Schlieckmann, Seeligmüller a. d. Lenne, an Stelle des verstorbenen Rechts⸗ meidung abermaliger Zahlung aufgefordert, Dollars pr. Stück Henücls hün. tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines zu Sachwaltern vorgeschlagen. anwalts Mitze, zum definitiven Verwalter der Masse ihre Schuld bei Verfall nur an einen obenge⸗ 8 Imperials pr. Stück Sessnn do. Tabaks-Oblig.. anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. Halle a. d. S., den 19. Juli 1877. ernannt. W nannten Güterpfleger zu bezahlen. 8 D do. pr. 500 Gramm fein .. (1392,50 G Rumänier grosse. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung Iserlohn, den 16. Juli 1877. Lübeck, den 12. Juli 1877. 1““ 8 Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,25 G do. mittel.. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. (H. 01878 b.) Das Handelsgeri Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . 164,35 bz do. kleine.. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ [6406] Zur Beglaubigung Dr. 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl. . [178,50 bz Russ. Nicolai-Oblig.
schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Konkurs⸗Eröffnung. [6388] Bekanntmachung. do. Vierteigulden pr. 100 Fl. Italien. Tab.-Reg.-Akt.
d len, vielmehr von dem 3,3„ 1; e ; ; 8 Russische Banknote .100 Rubel 213,50b Fr. 350 Einzahl. pr. St zu verabfolgen oder zu zahle h Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg, Nachdem in dem Konkurse über das Vermoͤgen Tarif- etc. Veränderungen anknoten pr ube 2 p
d 8b8. — 5 Russ. Centr. Bodencr.-Pf. Besitz der Gegenst Erste Abtheilung, do. Engl. Anl. de 1822]
bis zum 7. August d. J. einschließlich Juli 187 11 Uhr. des Kanfmanns Ewald Becker zu Hemer 8 dem Gercht oder dens Werwalder der Masse Anzeige Hsdnn 8 5 higust der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords derdeutschenEisenbahnen Fonds- und Staats-Papiere. 8 de t6 1862 4 ¹ 0. 0. eine
d Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen 9 e ist beantragt hat, so ist zur Erörterung über die 8 8 8 8 . zu machen und Alles mi halt ih Liermann zu Magdeburg, Schwibbogen Nr. 1, ist Etimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren No. 165. Deutsch. Reichs-Anleihe,4 [1/4.u. 1/10./95,80 bz G do. Engl. Anl.
Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. b üin lläubiger, d “ Sen. . 8 “ Rechte ebendahin z 3 der kaufmännische Konkurs im ab Aüezten Fertörunge 5 hieseun⸗ der Richtigkeit bisher Nassauische Eisenbahn. Consolidirte Anleihe .4 ½ 1/4. u. 1/10.0104,10 bz B do. fund. Anl. 1870.
— — — 60— 09O &—
80—hn 0-— t”0—
GEEnnE
b0
O0S-SSSoe
9
80—
GEEEn
8
=SSS; h
tor-
r0—
—
80—
cten0, oeto te Src0,
20 Rm
IeSOFEnooh†SoOSS
;
dEvnHrw0Hte
0 FᷣUEEe†En
dro·
100 Fr. =80 R. 1Lst.-
†
PSSSESSESSEéS;
0—
07— 10— 208—108— —
00
0 Rm. Se2SS! [SSaw do 60oehS
andinhaber und andere mit denselben leich⸗ 2 „ G . 8 . F1 — Keöhgt bfhehae sis⸗ fGhenfisschusnd täsen maran e . 5 . 161AA“” Vom 12. d M lesbnden, deg a 0 i nsa der geaats-Kl eihe 8 1n 8 1 8 17 95 70⸗ 40. Senhe “ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstucken 20. Juni 1877 ermin au ZE“ igsbahr Lmburg⸗Idstein i do 1850 .v4°%*995,906- o. do. kleine . . .. nur Anzeige zu machen. z, festgesetzt worden 8 den 23. Jnli, Vormittaßs 10 Uhr, Hessischen Ludwigs I im 88 ⸗Idstein in geaete⸗Hehnldscheine. 3 1 9 6. 4o. 1877 z “ worden. 1 . S e ichen d 2 aats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,60 bz Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die um einstweiligen Verwalter der Masse ist der in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 10, “ 5 EE1“ 1. 68 88 lesae .
Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen K. Ferdi ilo 8 vor dem Kommissar anberaumt worden. 9 3 bezüg — E1X“ 3 ʒ voln, hierdarch ausgefordert, ihre Ansprüche, die EE““ 865 auf. Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde⸗ trag zum Tarife vom 1. Mätz 18752 liegt bei un⸗ EZEEEEEEET öööö1“ do. do. Hleine. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, gefordert, in dem auf 8 rungen ünge nece, ““ haben, werden seren Güter⸗Expeditionen zur Einsicht offen. 8 * ig.. 13* 1, ven. 17% 99 35 6 8 heth 1 . mit dem dafür verlangten Vorrecht 3 1 hiervon in Kenntniß gesetzt. v Wiesbaden, den 16. Juli 1877. do. do. 34 1/1. u. 1792,25 * 8 Ieine. bis zum 7. August d. J. einschließlich 892 ET 1dcnehga h Iserlohn, den 16. Juli 1877. Vom 27. Auaast 8— ab treten für Steinkohlen⸗ 8 IIEö 4 99,25 bz do. Boden-Kredit.. bei uns schriftlich oder zu Prorokoll anzumelden und Koch, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Königliches Kreisgericht. und Coakstransporte von den Zechenstationen der b deeeeeeeeeeeebbe n. 48 1864 vnh 8 “ Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Der Kommissar des Konkurses. Rheinischen Esenbahn nach der diesseitigen 9— BehenTr. d Werl. nfmn. 42 ,1/1:u. 7. 101 00 B 8 8 c8 8 er gedachten Frist angemelde . 3 v11ö1““ 1 Main Frachterhöhungen in Kraft, ar, vmij . 5. 8 1. Vehecden s öu“ ab⸗ a. von dem Gemeinschuldner etwas an [6308] Konkurs⸗Fröffnung 6 Ferüger das Nihere 8 düserr güeraeguien zu 8 1 10,809. “ Cchtsaünig valtungspersona S ““ f Lai 1 3 V Aarn. Poln. . vor E Kommissar im Termins⸗ schulden wird aufgegeben, Nichts an denselben z) Sts 11 12 Uhr vve üerv s 11““ 8* zimmer Nr. 2, zu erscheinen. . 1 en 12. Juli „Mittags 12 1 m3 8 1 . 83,759 0. Liquidationsbr.. üimzmer Ne 2, Zueltung schriktlich einreicht, hat deraggolgenzzoder zu jahlen, vielmehr von dem Besitz] neber das Vermögen der Handelsgesellschaft Niederschlesisch⸗ Märkische Eisenbahn. 19,, 1“ 71951908,3 Warsch. Stadt-Pfübr. ö. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. bis zum 1. September 1877 einschließlich Ringsdorff & Comp. in Liquidation hiegselbst, Für die direkte Beförderung von Gütern aller v1114“*“ 195 10G . bes . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige sowie über das Privatvermögen der beiden Gesell⸗ A Pür, ichen. shente 88 “ Fahrzeugen IE. ⸗ 8 4 ꝛ1153 00 bz B Türkische Anleihe 1865 besirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel, zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen schafter Kaufmann Johann Friedrich Peter vifch “ 9 der Oberschlesischen Babn rhesaeische .. .92 83,700 89 8o869 dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Ringsvorff und Witiwe Herm. Schmits, Ma⸗ Ainar⸗ und Stationen der Königlich Niederschlesisch⸗ “ 195,50 0 dd.. . wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ thilde, geb. Mellinghoff, hierselbst, ist der kauf⸗ Mär nune Hati E 3 E 8 † / “ do. 400 Fr.-Loosevollg. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den berechtigte Glaͤubiger des Gemeinschuldners haben von künceiscger I1 und der Tag der Zah⸗ Rord bichn er Stanion Berli der Berlmn⸗Gör⸗ Jh. .. n. E11““ IZ welchen es hier an Bekanntschaft din 8. befendiiches feste8 .8. 10. Juli 1877 SS 11 S Sbg sischen und 4, 1/1. ö Oest. 5proz. Hyp.-Bfdbr. — 1 fehlt, werden der Justiz⸗Rath Sartig und der urzagkesch “ alle Diejenigen, welche an festgesetzt worden. 1“ 8* 8 Könt sich Holcner 1 e 102.25 bz Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 511/1.u. 1/7. 34 25 G Lüttich-Limburg Fehckefssen Hermann, Beide hier, zu Sachwaltern die Measse Ansprüche als Kon ursgläubiger machen nham 1 Venwalter; hera. . ist der f Aabn ginesy arn 8 8— 8 ägl G 2 Ir 411 1. S E“ 17. 8 98 1eSns Hest-Mama. 8. vorgeschlagen. 8 spoollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- Rechtsanwalt. Dupre hierlereit Helernr seits tritt am 1. September cr. ein Sächsische 4 1/1. wn n “ est. WW. selben mögen desesarfansseäng. sein oder nicht, 5 ie Glzubiger der Gemeinschuldner werden gnf. 88. Lnder erseits ni Durch denllben werden die Zeblesische 3½ 1/1. e.1s Hypotheken-Certiflkate. do. Lit. B. 7. 140,50 bz do. do. v. 1865 4 * 1/4. u. 1/10. [6392] Bekanntmachung. . mit dem dafür verlangten Vorrecht gefordert, in dem für den Verkehr zwischen den genannten Bahnen do neue 3 ½ 1/1. “ Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./ 102 80G Reich.-Prd. (4 ½ g.) 41,50 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. Der Konkurs ůber das ceen 8 vee. bis zum 1. September 1877 einschließlich “ S ;. As gtist z. Z. bestehenden Tarife (exkl. der Vorschriften für vöu“ 0.4 1/1. e n Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7.,100.60 G Pär.Nng a 1 “ “ 8 1 101.75 bz B meisters Franz Reiband in Halle a. S. ist durch bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Kreisgerichts⸗Rath Geißler, anberaumten Termin die Beförderung von lebenden Thieren) mit sämmt 8 do. do. neue 4, (1/1. u. 7108,75 ⸗ 8 a 8 8 Lm. 4 11,1. u. ½ 101,728 ‧bzB 5 50 bz G. Schleswig-Holsteiner. 4 *71/1. u. 14 25 bz B Thüringer I. Serie. 4 1/1. u. 89pgs do. II. Serie 4 ½ 1/1. u.
1/%2. u. 1*8. —,— 1Nordh.-Erfurt. 102,70 bz do III. Ser. 1
1/3. u. 1/9. Oberlausitzer Nordhausen-Erfurt I. E. —,—
1/3. u. 1/9. 81.00 bz R. Gderafer-B. 3 65,50 bz Oberschlesische Lit. A. 1
1/4. u. 1/10. 80,80 bz Rheinische ..
1/4. u. 1/10. 82,25 b2z Tilsit-Insterb. 1/6. u. 1/12. Weimar-Gera
. Lit. C.
Lit. D.
gar. Lit. E.
18,13 G“ (NX.) XIt. Z. St.Pr. 5 8 gar. 3 ½ Lit. F. Lit. G.
5⸗ iWsch. St. Pr. 0 1/4 u. 1,10,76.25 bz Bres St.Pr. 1/1. n. 1/7. 73,00 b⸗ E352.— h 1/3. u. 1/9.1140,90 bz Saal- Unstrutbhn.] 0 gar. Elt. 1/4. u. 1/10. 61,00 bz Rumän. St.-Pr. . 8 s1. s51,75 bz G ün v. 1869 1/4. u. 1/10. —,— Albrechtsbahn .. 7. 14,40 bz do. do. v. 1873 1/4. u. 1/10. 77,25 bz B Amst.-Rotterdam .118 60 bz 1 do. v. 1874 1/4. u. 1/10.76.50 bz G Aussig-Teplitz. 117,30 bz do. (Brieg-Neisse) 4 1/1. u. 1/7./163.10 bz G Baltische (gar.). —,— do. (Cosel-Oderb.) 4 1/6. u. 1/12. 55,50 bz Böh. West (5 gar.) 71.25 bz G do. G111“ 1/4. u. 1/10./ —,— Brest-Grajewo. . 14,70 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 35,75 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. . 5,90 bz do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. L60,50 bz G do. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.
1/4. u. 1/10.—,— Brest-Kiew...
1/1. u. 1/7. 9,70 bz Dux-Bod. Lit. B. 50,00 bz G Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 1/7. .93 40 bz do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.
1/4. u. 1/10.—,— Elis. Westb. (gar.) 44,75 G do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7.
1/4. u. 1/10. —,— Franz Jos. (gar.) 1/4. u. 1/10. 21,50 G Gal. (CarlLB.)gar. 36.60 bz G Rechte Oderufer 5 1/1. u. 1/7. 178,25 bz Rheinische 4 1/1. u.
tthardb 60 %. 1/5. u. 1/11. 85,75 bz eee- 1
16,00 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u.
do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u.
1/1. u. 1/7. 30,50 G Ldwhf.-B. (9 % g.) 7,1178,00 bz do. do. v. 62 u. 64 411/4.u. 1/10.
t. =2
1 Lst.
GðARRcSFSUR;RURRRRErEcmcGrEEERRʒRʒRʒR ECnEnRE Poo 605EREXC F. S „—
7784,50G
:1/7, 93,00 B kl. f.
J101,50 bz
r1/7.f100,00 G kI. f. 7.[102 00 B
:1/7.1103,00 bz B
1/1. u. 1/7,99,25 1
5SSSSSSSESA'S'S
&α A UG†Uᷣ S*nnnnn
100—
2 — b0
0·10
320 Rm..
—
I=
5 5 100 Ro. =
0001—-f
80— 0
58 535 5
2EHEHHESEPEHSSHSESHEE'HFSPPEEHEHEHEHEH;'E
— SOU⸗
—
OIZSSS re ,—, SS SSIC9S [S000S8 8 0%ο S
IN 80 [lSe&2 ₰☚
107—
Pfandbriefe.
0
10,—
108—-
oEFEEFEAEAEEGGRRREEEERIS=FgFS 0.
SISSSSSSnESnSS 815 8 8
0
&2 S8SS
.* * U
94 80 bz do. do. do. 1/1. u. 1/7. 95,00 G
Akkord beendigt. 8 . 8 demnächst zur rüfung der sämmtlichen innerhalb 2 2 n 28 . vn lichen Nachträgen, soweit diese Tarifbestimmungen 8 do. A. u. C. 4 ½ 1/1. 1eeza D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 1/1. u. 1/7. 102,00 G Russ. Staatsb. gar. Halle a. S., den 16. Juli 1877. .8 . der gedachten Frist, angemeldeten Forderungen “ 1Sg Phes pie Seibe⸗ über die Beförderung der Eingangs erwähnten Ge-.. Westpr., rittersch. 3 †1/1. u. 1/7, 82.800 do. 5 /⁷ III. b. rückz. 1105, 1/1. u. 1/7,101,20 b. Schweis Vnionsb.
Königliches Kreisgericht. . Abtheilung. auf den 10. September 1877, anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. söa scände zwischen Stationen der vorgenannten 1 do. I 1/1. 93,60 bz do. rückz. 110 1/1. u. 1/7. 95,75 bz G Füdört (romb.) . c8 es [6393] Konkurs⸗Eröffnung in 8ö. IEEöö“ Pömnhle Nr. 9, vor dem Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz 8 etsend 6 See fgeile niedeighs bi bne es 1 1 8 do. 1 n “ 8 n. G Foörarlberg. (gar.) 17.39 00 bz G do. IV. S. : 4 11 ea “; hnee b 8 genannten Kommissar zu e nen. 1 s G a estehenden. Näheres i is au eiteres dur 1 o. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,30 bz ruppsche Oblig. rz. /4. u. 1/10. 105,70 bz ZBHIAI 2 7ꝙ9. b w. ie... 1. ☚
Königliches eisgeicht g. Halle a. d. S. Wer seine Anmeldung S S i 65 b8 ebe ficden unfer Tarifbureau hier, Leipziger Platz 16/17 zu . Neu 1/1. u. 1/7. —,— Meck. Hyp. u. W.Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Warsch.-Wien.. .[155,00 G do. F. Ferie 1. 8 118 7 199 8. 8 Dre 10 5 1877 Vormitt hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem erfahren; vom 16. August d. J. ab sind Exemplare 7. II. 4 1/1. 93,50 bz do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. /101,00 bz G . . — :u. 1/10. Halle a. d. S., den 19. Juli 1877, Vormittags beizufügen. 1“ Besitz der Gegenstände 3 des neuen Tarifs auf den Verbandstationen käuflich 8 14 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Chemnitz-Komotau .. .fr. 1/1. u. 1/7. —,— 8 10 Uhr. 8 d Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ i9 vns zum 11. August e. einschließli zu haben. 8 “ 8 1/1. u. 1/7. 101,30 bz do. do. I-. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,50 bz G achen-Mastrichter. .4 ½ 1/1. u. 1/7./90,50 G Lübeck-Büchen garant. 4½1/1. u. 17⁷. 101,50 G Reòa2ñ —Bͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ1A1141424*¾ 5 1 — w 1 a9 G 2 erschle Mär . Pommersche . . . .. 4. u. 95 60 bz ordd. Grund-C.- A. 1. u. 1/10. 101,00 bz d 1 1r— 0. 0. . . U. 1/9. ’ Freiimfelde, insbesondere die Firma: Hallisches haften oder zur Prarss bei uns auswär⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen 9 1 Saessse a8 8 1/4n 1/10. 95,60 B 6 Hp.-Pfundid. 9 - III. Em. 5 1/1. u. 1/7. .r 18765 1/3. u. 1/9. 103.30 G
ZIo᷑emncoen†aegcneen 80810,
8 do 1/1. u. 1/7.0101,00 bz G Bergisch-Ma ; gisch-Mürk. I. Ser. 4 ½ 1/1. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz do. er
7 1 tn.F719. 18Ca. G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 1/1. u. 1/7.1101,80 G 88. 88 Lit. B. do. 1/1. u. 1/7.199,00 bz do. Iv 1/1. u. 1/7./194,30 G 80. V. versch. [100, 10 G VI. 1/1. u. 1/7./104,00 bz G 6. VII.
. . 28 .u. 1 10. ,— R; 8 Werrabahn I. Em. .4 ¾ 1/1, n. 1/7. 87,50 G 1/7. 85,00 B gr. f. Albrechtsbahn (gar.) 5 1/5. u. 1/11. 57,00 bz 1/7.177 50 B Dux-Bodenbach 5 [1/1. u. 1/7.49,00 bz G 1/7. 99 25 G 8 —. .5 1/4. u. 1/10. 32,00 bz G 1/7. [98,75 G fr. — 119,10 G 1/7. 98 75 G kl. f. do. II. Hn 55 00r 8 do. 1/7. 103,20 bz kl. f.] Elisabeth-Westbahn 73/5 1/4. u. 1/10. 3,00 bz 1 “ 7 18 Gdo. VI. . 1/7. 98 10 bz Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10.—,— 8 84 4 100,10 bz G do. IX. Ser. 103,25 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7./ 83,50 bz G 74. u. 1010. 100,10 bz G sdo. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7./ 82 25 etwbz G
Preussische 1/4. u. 1/10./95,60 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. Rhein. u. Westph. .4 [1/4. u. 1/10. 97,25 bz do. do. Hannoversche. 4 1/4. u. 1/10. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120
890
zc id di L 8 28 andinhaber und andere mit Spatz K Dannel und die Firma Leonh. Heinr. anzeigen. igte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von Bekanntmachung.
Spatz & Comp., ist der kaufmännische Konkurs jenigen, welchen es hier an Bekanntscha gte 1 8 ung Müg ebfhner und der Tag der Zahlungseinstellung auf e. a 8 Fechhler wane Lentscaf “ e befindlichen Pfandstücken nur Fert. -6 81 82 11 “ 14.u.1710.96,COb⸗ vnimI 8 5 8 8 e 1 . 1 2 8 .U. 20, . . . . . 8
8 19. Jauuar 1877 1 e“ Block, Zußleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Bahn einer⸗ und der Thüringischen, Saal⸗, Werra⸗ Belageleüg Istei 11v1⁄0. 92808. d0. I 8 8 * Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ Weimar⸗Geraer und Königlich Sächsischen Staats⸗ (Schleswig-Holstein. 4 1/4.u. 1/10. 94. n0. I. .. 116
festgesetzt worden. 8 1 1üe; — 1 b r un Schst⸗ Ilg vdc. I. 12. 110 n instweiligen Verwalter der Masse ist der durch aufgefordert, ihr⸗ Ansprüche, dieselben mögen bahn andererseits ein neuer Tarif in Kraft, welcher adische Anl. de 1866/4 ½ 1/1. u. 1/7. —.,— .B. Hyp. . kdb. gsmeen eeme Hermann Keil hier seeist. [6409] CESdöoietalladung. bereits rechtshängig sein oder nicht, üess dem dafür erhöhte Gepäckfrachtsätze und theilweise erhöhte, aber do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. ,103.90 bz 8 B. esgnh * 8
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Der Schneidermeister Wilhelm Meinecke in verlangten Vorrecht . auch theilweise ermäßigte Personen⸗Fahrgeldpreise do. do. 4 1/2. u. 1/8. 96.50 G 8 4 2 gefordert, in dem Celle, Altenhäuser Kirchstraße Nr. 33, hat seine bis zum 11. August e. einschließlich enthält. 1 6 Bayerische Anl. de 187574 1/1. u. 1/7. 95,20 bz B 1hr 1 auf den 1. August d. J., Vormittags 9 Uhr, Vermögensunzulänglichkeit angezeigt und da⸗ bei uns schriftlich oder zu Protoko anzumelden, Das Nähere ist in den Expeditionen zu erfahren. Bremer Anleihe de 1874/4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— 6 r E ane 2 he — b vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Sydow, bei unter Abtretung seines Vermögens an seine und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Erfurt, den 17. Juli 1877. .“ 8 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11 95,80 G 88 unkdb. rückz. 18 r. v17 8 4 d. 8 II. Em. 1 do. gar.III. Em. 5 1/1. u. 1⁷. 79,75etwbz G im Gerichtsgekäude, Zimmer Nr. 10, anbe⸗ Gläubiger die Zusammenberufung der letzteren zum halb der vFehschten Frist angemeldeten Forderungen, Die Direktion. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,40 G 0. TZz. 171. u. 1/7./99. do. do. III. Em. Has 1/1. u. 1/7. 78,50 G
N .1/7. — do. gar. IV. Em.
4 2 5. 1 2 2 3 4 „ bz . . 2₰ 2 8 0 /
ine j Frklä nd V . des V z einer gütlichen Vereinbarung sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 8 Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7.——,— do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 102,90 do. Düss.-Elbfeld. Prior. .11 Gömörer Eisenb. Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 71,50 G raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge wecke sdes Versuchs e⸗ gütlich g fi “ ööe. 1997 171.. 171020bc 8 vradi; ꝑ der. 1 11a.18 808
ü 1 dieses Verwalters oder die beantragt. Gerichtsseits ist dem Schuldner das erwaltungspersonals . do. 1/7. —,— Gotthardbahn I. u. I. Ser. EE“ Verwalters Verfgüngerecht entzogen, ein einstweiliger Kurater auf den 5. September c., Vormittags 9 Uhr, Anzeige. Mechkl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,50 bz G 8 7. rz. 1 “ do-Dortmund-Soest I.Ser 40, III. Ser. 5 1/4,u. 1/10. 46,00 /G sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ in der Person des Sbe. S rich aagmealas II. in H “ vor dem genannten Kom⸗ m E “ 11 9 19. 99998 pr y V.AcS.G Certif. 4 ½ 1/1n.1/10 100,002,2 4o. do. II. Ser. s 105700 9 n.In, . 48.8 1vIgg. ’ 8 8 Ul ind welche Personen in hierselbst bestellt und sind die in §. 610 vorge chrie⸗ missar, zu erscheinen. .] . ächsische Staats-Rente .u. 1/7. 172, 1 “ 8 E11“ do. Nordb. Fr.- W.. 1/7. 103, Kaschau-Oderberg gar. .u. 1/7. 55,60 etwbz waltungsrath zu bestellen und w che Pers B 8. CW. V N aWbo ki. UI. s1728,50 b2z F Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 B do-Ruhr.-O.-K. Gl. I. Ser. 1/1. u. 1/7. —,—
P . . 2. H. 1 oPn5 ti 8 Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. — 1 Pudlings⸗, Hammer⸗ und Walzwerk von L. H. tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten 8 2 elben gleichbe⸗ (6407] Thüringische Eisenbahn. re
Rentenbriefe
EIGEES;nREnERE
198
erieeeeo
EaüEEESShFEFEOʒ SESESESSESSESSESSESSSESES
10 t0,
80b
10—
FAcPPSaAE*E
r0-
denselben zu berufen sind. benen Sicherungsmaßregeln angeordnet, sowie die Wer seine Anmeldung Prftlich einreicht, hat J.B. andt FrPr. Xn. 1855.1700 Th 12 ivorno s 1 nfälber welche dem Gemeinschuldner etwas gegen den Schuldner anhängigen Zwangsvollstreckun⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr./ — pr. Stück [247,50 bz G do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 96,25 G Fa. EE 1/4. u. 1/10. 46,00 bz an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder gen sistirt. Auch ist Termin zur Anmeldung der fügen. 1u“ 1ö“ A BadischePr.-Anl. de 1837 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Ansprüche der Gläubiger auf Freitag, den 14. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem mts⸗ do. 35 Fl. Obligat. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu September 1877, Morgens 10 Uhr, anberaumt. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Bayerische Präm.-Anl. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz. Demnach werden. alle Diejenigen, welche an das dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Braunschw. 20 Thl. Loose der Gegenstände 1 Vermögen des Meinecke behuf ihrer Befriedigung wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Cöln-Mind. Pr.-Antheil
bis zum 30. August d. Js. einschließli Ansprüche machen, aufgefordert, solche Ansprüche auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Dessauer St.-Pr.-Anl. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ unter Vorlegung der dieselben begründenden Urkun⸗ Akten anzeigen. Finnländische Loose .. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer den und Geltendmachung etwaiger Vorzugsrechte in Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Goth. Gr. Prüm.-Pfandb. etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ dem anberaumten Termine anzumelden, unter An⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte Meyer hier, 40. Co. II. Abeheilung zuliefern. drohung des Rechtsnachtheils, daß, im Falle eine Weddige in Rheine, Hillers und Büning zu Hamb. 50 Th.-Loose p. St.
Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Einigung erzi’lt wird, die nicht erschienenen ein⸗ Ahaus zu Sachwaltern vorgeschlagen. 3 Lübecker do. do. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben fachen chirographarischen Gläubiger als derselben Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Meininger Loose . . .. von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken zustimmend angesehen werden, wenn nicht der Kon⸗ 1 — Redacteur: F. Prehm do. Präüm.-Pfdbr. nur Anzeige zu machen. kurs eröffnet und alle nicht erschienenen Gläubiger [63782 Vorladung Berli 9 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 136,50 bz G Berlin-Dresden ẽ. (2 ½) 4 1,/7. [17,75 bz G D. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98,20 bz Mähr.-Schles. Centralb.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die von der Konkursmasse ausgeschlossen werden sollen. 8 b e ee ö I“ Perlag der Expedition (Kessel). 1 8 Masse Ansprüche als x machen In diesem Termine werden zugleich die Erklärun⸗ Auf Antrag Dris. Richard Behn für sich und den erlag 5 Froner 4“ “ L“
wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ gen der Gläubiger über die Person eines definiti⸗ Advokaten Dr. jur. Wibel als Güter⸗
5 1/7.—,— Ostrau-Friedlander .. . 0 12. v.8 120 40b: G “ 2 101. 23 13 Se 1dw. n 1o. II0.ger. ½¶ έ Pücen Friesen . j) 101. 17 28295, b0 r. Stüok 138,20bs ůdq 5, 1/11,110: Berlin-Anhalter aab-Graz (Präm.-Anl. /4. u. 10. [68, 25etwbz p udd. Bod.-Or- Pfandbr. 5 1/5.v. 1/11. 103.006 Berlin Anhalter- w.. - 111,8 16 682BetndeG
1/6. [122,50 bz G . 1/7. 100,00 SchweizCentr. u. N.-O.-B. 8 pr. 1Cn k 8500 b do. do. rz. 1104 ½ 1/5.v. 1011.97,70 bz do. Lit. B... 10. ——— Theissbahn 1/5.u. /11. 65,00 G 4 1/3. u. 1/9. 52,00 b G
1/4.u. 1/10. 109,10 bz G do. 4o. —— 111. u. 107193.00G -“ Iit. G.. 98,25 bz Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 1⁄4. [120 00 G 5.X.Xnh. Zandr. Briefes4 1/1. u. 1/7.98,25 G Berlin-Görlitzer 5 11/1. u. 1/7. 99,50 bz B Ung. Nordostbahn gar. 19. 88 1. u. 1/7.49, 2 G
r. Stück 39,20 bz SEisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Akti do. it. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— do. Ostbahn gar. V D. u. 1/7. 108.50 bz (Die 8e ee — eneSn do. 1/4. u. 1/10. —,— do. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7. 58.90 bz G 1/1. u. 1/7. 106,10 bz Div. pro 1875/1876 1/1. u. 1/7. 95,25 B Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 56 90 bz 1/3. [174,00 G Aach.-Mastrich. 1 1 4 1/1. ([17,90 bz 8 .Em. 4 [1/1. u. 1/7. 95,25 B Lemberg-Czernow. gar.]5 1/5. u. 1/11. 162,70 G 174.25 bz Altona-Kieler.. 7 ⅜ 8, 4 1/1. 129,90 bz s. d. 1/1. u. 1/7.1103.50 G .* gar. II. Em. 5 1/5.n. 1/11. 61, 25 bz G 18,70 bz G Bergisch-Märk. 4 3 ½ 4 1/1. (70,10470,40 bz 1/1. u. 1/7. 95,75 B . gar. III. Em. 5 1/5. u. 1/11. 55,75 bz 104 50 bz Berlin-Anhalt .. 8 V ’. 4 1/1. u. 7. 83,00 bz 1/1. u. 1/7. 92,25 bz G do. IV. Em. 1/5.n1,11, 4 36 ⸗9 8 2
—
Livil-Inge
üEEEESEESSSSEEHSSHES
la 22 L
Sagn8 u lonun -dsel uoepIj uoA⁴
eroodsold uoIAMê A Immadg uejuauddV
m18
J1V
Tuno0n-n
1NNLVB
819
eaunsce-g
uepum sl1o⁴ uoàA duqvu anu.I0-zu; c0- t0
22 ⸗
vuoa v àA Junqj-eA⁴l Zun91080g
Sunqaazs
2uluVv Joejel 8 pun 10qolluuq;
ug.- uvd
1
ungelosog 10 polf us. u9 Zun lepuv-] uelle u-
uaex“ NPypcrnd
8 nsLool M’S ullrec.
unaqnJsuVv 24 10 uvolhng Selos
1- vouen pun si8
— „uojodauuelg
Sunz 222
1nnndoßag ueunose
Jqr-„ ue zaaru.
u0à -qle 0 10 ,90b *4 u04 -u00 uo*αα— 12 pun
FnnEnSCnSIESSSSCRREEEEnEER