böe 22
————SDeffentlicher Anzeiger.
Staatt⸗Anzeiger, das Central Handelsregister und das 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. IndustrielleEtablissements, Pabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des
„ di, . z Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle issements, Fabriken un Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗ ionen de
. : 8 A—bbn — maaa pee- “ 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. Mevalsbenante⸗ Andolf Mosse, Haasenstein
es Ven chen richs-Anzrigerz n oniglich u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. & Vogler, G. L. Daube K. Co., E. Schlotte, 5 8 Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 8 b
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Burcaus. . 2 g . b —
2 88 u VBerlin, Montag, den 23. Juli
Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. w 3 1 * 2 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. gesetzt, zu welchem die Offerenten hierdurch ein⸗ von dem Vorsteher unseres Neubau⸗Centralbureaus tionen erfolgt gegen Auslieferung derselben -5 Modellen vom gin — e —2 2 7,* auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. — 28 Im☚ i 1 — Lorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlichk werden, erschei in ei 30. November 1574, sowie die in dem Geset, betreffend das Urheberrecht an Mustern nnd
v er en, int auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit ses, betreffend das Urheberrecht an Mustern aaes 2* 1 el und
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Vor 8b ter dem 7. Dezember 1876 gegen Mar⸗ geladen werden. 1“ slsgeegen Kopialien bezogen werden. Leaufe des Monats . 1878 entweder . dch nge h 7. Dezem e. K 18 g Berlin, den 14. Juli 1877 Saarbrücken, den 19. Juli 1877. 1] unserer Hauptkasse h erselbst oder bei den nach⸗ “ 3 —2— Earethe eichnergjcht. Hanan, 92 Jufi 1277.. Königliches Polizei⸗Präsidium. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. sbezeichneten Bankhäusern: . — 1 et ra Z amn els g Re i er Der Untersuchungsrichter. 8* “ Freiherr “ bin 8* EE“ 7—4 & Cie. 1“ Das Central⸗Handels⸗Regi fü ur 68 eutsche Reich N 17 1 8 — . 8 b⸗ osung, Amortisation, hier, A. Molenaar & Cie. und von Becke⸗ Hurch Carl Heymanns Herbe — Prister für. kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗Regi S. 96 - (r. 71.) 8. Verkäufe, Verpachtungen, [6437] Bekanntmachung. . Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen rath⸗Heilmann in Crefeld, dem Herrn b Berlin auch durch die Erpedition: SW. Wilkelmstraße —, 8 — 55, und alle Buchhandlungen, für Abonnement beträgt 1 ℳ das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das G Submissionen ꝛc. 8 b ee b-— Lohe 2b 82 Papieren. 8 S. 2——2 “ v 5. E. Üüüese 4— „bezogen werden. Insertionspreis sr 885 822 er dan üe echöbe — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ — 8 sgeb 8 Schutz⸗ bm. ie Lieferung der Lohe muß möglichs 8 351 6 8 und Industrie in Berlin, den Herren Ed. — “ 8 8 „ - — 9 3 n ile 3 beem v Pessenatade 8 bald erfolgen. b 888 8 1 en 8 Rheinische Eisenbahn. Fre 8 & Cie. und der Norddeutschen Bank 88 Patente. 8 — liefert; 1 Jahr für e; der Handelsleute niederlassung am 2. Juli d. Js. i Kohli an die Brahe⸗Ablagen hiesigen Reviers ge⸗ Die zu liefernde Lohe darf nicht verrottet, son⸗ Amortisation von Cöln⸗Crefelder Obligationen. in Hamburg und dem Schlesischen Bank⸗ 3 Patent⸗Anmeldungen. für Waaren und der Apotheker für Arzneimittel. gehoben worden zur ver 8 8 1,⸗Sevn auf. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. rückten 4120 Rmtr. kiefer Kloben und 216 Rmtr. dern muß frisch sein, geine beanpgelbe Farbe haben Bei der am 13. Juli cr. erfolgten Ausloosung Verein in Breslau. 1 die Ginlöf Der nachfolgend Genannte hat die Ertheilun ˖— obiger Firma Gefeltscifts der unter 6246 eingetragen worden. Nr. kiefern Spaltknüppel, wofür ein annehmbares Meist⸗ 8 * dergleichen Lohe eigenthümlichen kräftigen der veereaßi pc “ 89 8 88 31. Januar Be. erfolgt die Einlösung eines Patentes für den daneben angegebenen See Gelegentlich der Besprechung einer Revisi worden. schaft eingerichtet S 2 gebot in der Licittation am 9. d. M. nicht erzielt Bez lügeep sofferten, in welchen die Liefer⸗ Efeniahn.S dlschoft sind ffübente Num g non d 9. über d Hewe Eheloosten obenbegeich⸗ stand nachgesucht. Seine Anmeldung hat die ange⸗ der Gewerbeordnung gußert sich evision Zugleich ist mit dem genannten Tage der bishe Imn unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 8423 worden, i6 8 nee eereipvemen feser. “ üce Pereesge ge nssin cen die⸗ . ve.rins schaft sind folgende Nummern ge⸗ 8818 afionen beree n e 24α den Srn 14 gebene Nummer erhalten. Der Gegenstand der An⸗ Jahresbericht die Handels kamem er Halle abran kige Tbeilhaber, Kaufmann Louis Wagner zu — W vee 1 den 31. d. M., Mittags 12 Uhr, im Bethkeschen ir⸗ 2 den, sus. pe b 5 . 1 b — en 1.n G m g ist einstwei 8 * in Aeä d. S. 8 eF 2 erliner Bleiweiß⸗Fabri Gasthause zu Suchau anberaumt, was nitdem mit entsprechender . 8 NFreßer be u“ . E 23 11*““ noch 9 zur -ene. “ — 1 8e8 neschüph ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung in Heng EE68 8 88 *₰ 889 29 n Arbeits. scha⸗ t 11 Ge⸗ 5 Fabrik Angebotspreis für den ummeter Kloben 3 ℳ 2 “ IIL1“ eüFeaee, erir N.⸗ ₰ 3 me 8 urt a. O. Gegenstand: „Steinpapp⸗ 1 5 V pe; 8 Be⸗ allein, und zw ; 3 2 as Handelsge t ist mit dem Firme 2 48 ₰ und für den Raummeter Spaltknüppel 2 ℳ üe ern b 88 8 .n18. 8. n 8, 80 5 8 9 . eesces eft 1- 2. LSs rned egenstan Steinpapp⸗Bedachungs schräntung der Alehlichen, 5 Aeee fortgesetzt unter der neuen Firma A. Garcia au die verehelichte Kaufmann Marianne Brechte 78 ₰ beträgt und das ganze Holzquantum ev. auch Königliche Direktion der Pulverfabrik. 2. 883 b1.5 8t Lüu e. la. 58 9 8 2. 8 a hes O 8⸗ Sr. - Kaiserliches Patentamt. [6489] bücher sollen dem Arbeiter lediglich ; de ü8 rbeits. Vorstehendes ist heute bei Nr. 122 des Gesell⸗ geb. Frentzel, zu Coepenick übergegangen, welche in einem Kaufloose ausgeboten wird. Die Verkaufs⸗ 9 b 5 18 8 Aüe FrecenFeref. 11 wiederholt zur Einlieferung erselben un i . Ie bde vee üe inne babt zur Legitimation schaftsregisters vermerkt, resp. unter Nr. 13f dne asselbe nach Coepenick verlegt hat und daselbst bedingungen werden bei Beginn des Termins ver⸗ Auktion. Am Montag, den 8 . — 588 8288 55 B-. 88 gehörigen verfallenen Zinscoupons hiermit auf⸗ h1I1““ ge nn v Firmenregisters neu 1ean “ 7 des unter unveränderter Firma fortführt. selbt lesen und das Holzmaterial auf Verlangen vorher e 10 Uhr, werden auf Fir 6. rtillerie⸗ 6244 68234 Lüegs 8828 6811 8859 5927 2 eeer 20 Juli 1877 8 Der Käufe von Namensaktien, auf welche Dauer des Arbeitsverhä anifsees 18 8 müer die Altona, den 19. Juli 1877 . 8 8 “ durch die betr. Beamten an Ort und Stelle vor⸗ Wer W“ — Fuͤbnerueh⸗ Föebbschr n8 8 en 8— 8 ““ Cöln, den 20. In ftion. volle Einzahlung noch nicht geleistet ist, verpflichtet nungsmäßige Lösung desselben n über ord⸗ Fönigliches Kreisgericht, I. Abtheilun E Gesellschaftsregister, woselbst unter gezeigt werden. Grünfelde bei Schwekatowo in ih g Nnb wür⸗ schi ich G ren 8 ie Auszahlung des Nennwerthes dieser Obliga⸗ Die Direltion. sich durch den Kauf dem Verkäufer gegenüber, die Fleiß und Leistungsfähigkeit sollen 18 8 “ 8 8 A. Handelsgesellscaft in Firma: 1““ abenbobrmaschine, 1. oala⸗ Einzahlungen statt seiner nicht eingetragen werden; dech soll Altonag. Bexkanntmachung vermerkt 2* Gesellschaft zu leisten, bezw. diesem die von ihm auf rechtmäßiges dem Arbeiter das echt auf Ausstellung “ en⸗. hen 78 en,rensbafte h Burch gegensettige Ueber⸗ . itheilte, öst. Der Kaufmann Rudolph
Westpreußen, den 19. Juli 1877. Der Oberförster. 6 ¹ W b MüeEr k. 188 Waschapparat, 1 Vertikal⸗Bohrmaschine, 1 Spinn⸗ R4. ME eeeeeeeee ALachen⸗Mastrichter Eisenbahn⸗
I.
meschine it ee, . bernne Feilen ꝛc., 8921 Stück . “ Verlangen der Aktiengesellschaft Einzah⸗ eines solchen Zeugnisses Seitens des Arbeitsgebers zinkene Kartätschkugreln, 5 große Blasebälge, . Bei der heute stattgefundenen Verloosung von Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesellschaft e. 86 Kauf durch Vermitte⸗ — Die gesetzliche Regelung des unter Nr. 147 unseres Prokurenregisters eingetra⸗ Troplowitz setzt das Handelsgeschäft unter d G Ki 1 transportable Feldschmiede, 15 Hobelbänke, sind gezogen worden: 1 Verräufer, — ch vnmmissiocnors erfolgt, so 1öA1A“” bält die Handels⸗ * EEEee E1.“.“ bade r. Kühren. 11 gußeiserne und 5 blechene Oefen, sowie ver⸗ 1 3 a. von der I. Emission: 8 8 88 hat d., Z. äufer, nach einem Erkenntniß des kammer für ein dringendes Bedürfniß und schlägt gebenen Orte heute vermerkt worden. Nr. 10,247 des Firmenregisters. s Die im Amte Neuhaus i./L., Provinz Hannover, schiedene andere Gegenstände öffentlich meistbietend . Nr. 385, 507, 542, 654, 883, 1187, 1348, 1452, 1609, 1663, 1710, 1789, 1795, 1912 und 10. schen EEö“; (l. Sen. vom FAlic⸗ Bestimmungen vor, nach welchen der Altona, den 20. Juli 1877. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr Landdrosteibezirk Lüneburg belegene Domäne Gr. verkauft werden, wozu Kauflustige hier nit einge⸗ 1966 à 500 Thlr. 8 4 5 998 8 I“” 2 . 9. auf Zurückerstatt v . — ba E“ XA““ “ Kühren, enthaltend an: laden werden. Danzig, den 18. Juli 1817.. Nr. 2089, 2298, 2530, 2688, 2695, 2945, 2955, 2956, 2994, 3014, 3301, 3407, 3423, 3440, Einzahlun e8 v“ Püctens son Eb““ Fndabe. Tro gauan hre Hof⸗ und Baustellen. . 1,zs7 Hekt. Königliche Artillerie⸗Werkstatt. 3561, 3602, 3981, 4045, 4055, 4267 ⁵ 200 Thlr. ““ zahlungen. errichtungen, in welchen der Lehrling zu unter⸗ Altong. Bekanntmachung. und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph b16“ eer. 88 me Nr. 4506, 4514, 4563, 4593, 4691, 4784, 4870, 4909, 5052, 5130, 5266, 5340, 5624, 5726, “ weisen ist, über Dauer der Lehrzeit, Vereinbarung In das seither von Johann Jacob Friedrich vW“ 1 — [6475] Bekaunntmachung. 5760, 5795, 5978, 6071, 6154, 6230, 6304, 6793, 6975, 714t. 7384 à 100 Thilrrt. “ Die im Prospekt eines neuen industriellen Aktien⸗ liche LE A“” 8. Ig unfer F. “ Pse . . . . . . 132 ,6 Für das Ostpreußische Füsilier⸗Regiment Nr. 33 . ....eeebb. von der . Emission: unternehmens enthaltene Versicherung, daß die bis⸗ Di rweisung oder den Lohn des Lehrlings. Pieper betriebene Geschäft ist, nachdem die Nieder⸗ die Fi ö.„.“ CE111“ jseea. 3 8i Nr. 7517, 7518, 7710, 7959, 8083, 8214, 8375 und 8383 à 500 Thlr. V herigen Besitzer des industriellen Unternehmens der Fer⸗ Lehrzeit foll eine mindestens zweijährige sein. laffung nach Wandsbeck verlegt worden, am 1. Mai Schilf⸗ und Reethflächen 1 5 360 Helme, komplett, eNx. 9033, 9072, 9236, 9273, 9374, 9400, 9452, 9501, 9534, 9656, 9670, 9 Aktiengesellschaft eine Minimaldividende süme werden gesetzliche Bestimmungen vorge, 1817 der Sohn des bisherigen alleinigen Inhabers, und als de Seeneen 9.Xa. Fa Seerr Mee 120 Paar Tornisterriemen 8 10,118, 10,235, 10,474 8 200 Thlr. 1 3 8 8 garantiren, gewährt nach einem Erkenntniß des bösmälli, welche bei vorzeitiger Lösung und bei Zohannes Pieper zu Wandsbec, als offener Theil⸗ sc 8 1.“. zusammen: 2547,8884 Hekt. 240 Stück Leibriemen mit Schloß, Nr. 10,515, 10,827, 10,954, 11,015, 11,052, 11,067, 11,085 und 11,273 à 100 Thlr. 8 Reichs⸗Ober⸗Handelsgerichts, L Sen., vom 27. März Platz igem Verlassen des Lehrlingsverhältnisses haber in das Geschäft eingetreten, welches nunmehr 88 düraene schã inienst soll auf 18 Jahre, und zwar vom 1. Mai 1878 bis 360 Stück Mantelriemen, . Nr. 12 E11ö1 der Prr. Emission;; 2,825, 12 12,940, 12,995 1877 dem Aktionär keine unmittelbaren Ansprüche Ausft welche den Lehrherrn zur don, eidern, und swar unter der neuen Firma J. ein eragener “ 16“ Johannis 1896, öffentlich meistbietend verpachtet 240 Stück Kochgeschirre, “ xhla’- 12,049, 12,177, 12,359, 12,500, 12,636, 12,775, 12,801, 12,825, 12,904, 12,940, 12, Pess slühtem Heseben⸗ Felbst wenn die im Schließlich wird 1“ Er⸗ Fapefese 8es ss1gs se gesegt nan. 8e ee gch J I— zu dem Ende Lizitations⸗Termin 240 Pc geschirrri . 8 9 2 1ö1““ . I drospekt enthaltene Garantie⸗Zusicherung begru ———ZEEbTbö“ men⸗ lücefgistees eens E“ auf 240 Prar Kocge chagder sür Unteroffiniere a 100 xhle. 14,476, 14,854, 14,977, 14,978, 14,990, 15,151, 15282, 15383, 15,680, 16,399, 16,620 “ “ Ichtung von Henergechiedegerichten v E “ des Gefa nasssih e bece Erndingeltaas dr na:- gi ven . Fehten öö“ à “ 8 * „ . . bes 1“ 8 1 theilt weiter Erhebungen über schaftsregisters neu eingetragen worden. Engen S „X irma: in unserm Geschäftslokale, Feee tra Nr. 2 hier⸗ Lieferungs⸗Offerten mit der Aufschrift „Sub⸗ ö. nn Iednwer d dieser, bligatlonen kan hen. n ö 1ö 82 Der Jahresbericht der Handelskammer 2* enfe nd aberfrre Mersebann maetk da a, ene . Sense. 1I. Abthei b vermerkt steht “ n selbst, vor dem Herrn Regierungs⸗ ath Dr. jur. mission auf Ausrüstungsstücke“ sind unter Bei⸗ Aachen: bei der Aachener Diskonto⸗Gesellschaft und den Herren R. Suermondt & Cie.; in Cöln: bei u 28 Minden (Kreis Minden, Kreis Lübbecke, denen sich folgende Ergebnisse herausstellen: Die 8 heilung. Sis Beselgaft ist durch gegenseitige Ueberei 8 Oppenheim jun. & Cie. und in Mastricht: bei der Geldersche Credietvereeniging gegen Stadt Vlotho und die Aemter Gohfeld⸗Minnig⸗ Zahl der Fabrikarbeiterinnen des Regierungebezirks 8 Bertg eni s Fenrsaefzäft amde e 6r49 5 und Bünde⸗Rödinghausen des Kreises Her⸗ belief sich auf 1276 im Alter von 16—18 Jahren Arxolsen. Bekanntmachung. Firma Er 8ae.s0 bals — Rr. Die in unserm Gesellschaftsregister zufolge Ver⸗ 10,249 de ö1116“ g 8 „2 es Firmenregisters.)
1S däneit “ bbeh fügung 98 . bis dum 1. Keh cr. an den Herren S as Pachtgelder⸗Minimum beträgt 10,600 ℳ; die unterzei hnete Kommission einzusenden. Ausländi der Obligatione “ 8 st Tal 9 8 3 6 „ 4 Bodi 2. —(, . ; digung der Obligationen und der noch nicht verfallenen Zinscoupons nebst Talon, und zwar Nr. und öd 1 1 “ v ist ein Vermögen von G “ mitgetheilt. bis 60 von der I., Nr. 44 bis 60 von der II. und des Talons von der III. Emission, in Empfang ge⸗ ord) eüsst sch rrücksichtlich des Cirkulars des (davon verheirathet 17), auf 1789 im Alter von 18 f 3 erforderlich. 2 anzig, den 21. Juli 18707. 8DWö“ über die Verjährungsfristen bis 25 Jahren (davon verheirathet 189), auf 1209 fügung vom 24. November 1871 sub Nr. 4 einge Demnächst ist i 1 ¹ 1
vom 20. Februar d. J. für Abänderung der bestehen⸗ im Alter über 25 Jahre (davon verheirathet 764). tragene offene Handelsgesellschaft mit der Firma: Nr. 10 EE“ Firmenregister unter
8 nommen werden. Pachtbewerber haben sich über ihre persönlichen Januar 1878 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. vom Z0. Fenr 2 en Vorschriften, welche für Forderungen der Kauf⸗ Der Wochenlohn der Fäbrikarbeiterinnen betrug im — „L. & S. G. Lebach“ E S und der Stadt Corbach als Sitz der Gesellschaft, Eugen Schulz
———
“ döücben sich über haslhe. Snal Die Regiments⸗Bekleidungs⸗Kommission. Mit dem 1 Verhältnisse und ihre landwirt schaftliche Quali⸗ 8 8 hon den am 11. Juli 1876 und früher ausgeloosten Prioritäts⸗Obligation olgenden fikation, über den Besitz des erforderlichen [6488] 1 Königliche Ostbahn. bis jetzt 81 88 Einlöͤsung präsentirt ee felg leute und Gewerbtreibenden eine Verjährungsfrist Durchschnitt 6,70 ℳ im Winter und 7,20 ℳ im 6 in Schu⸗ disponibeln Vermögens vor dem Kiations⸗ Die Lieferung ron 800,000 Kilogramm Gas⸗lEr mervon der I. Emifsion: Sgs 1 von zwei bezw. von drei Jahren festfetzen, aus; die Sommer. — Die Zahl der jugendlichen Arbeiter deren Inhaber: bie als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Schulz Termemn oder bei unserem vorgenannten Kommissar W PII1“ xe Nr. 181, 939, 1067, 1503, 1895 und 1935,8 500 Thlr. Handelskammer befürwortet eine einjäͤhrige Kredit⸗ betrug im Alter von 12 — 14 Jahren 173 männliche 1) der Kaufmann Louis Lebach zu Corbach und hier eingetragen worden. LZI1“ 81 eX““ Coeengis ha n e 5 Nr. 2293, 2458, 2689, 2941, 3277, 3881, 3957, 3977 à 200 Thlr. frist und die Ausschließung einer kürzeren Verjäh⸗ und 122 weibliche, im Alter von 14—16 Jahren 2) der Kaufmann Selig Lebach zu Corbach v1ö“ “ Verpachtungs⸗Bedingungen, die Lizitations⸗ Vormittags 11 Uhr, bis zu welchem Offerten, be⸗ Nr. 4625, 4685, 4763, 5216, 5354, 5895, 5906, 6416, 6878, 7156 à 100 Thlr. rungsfrist für Forderungen, die durch den Geschäfts⸗ 1306 männliche und 509 weibliche. Der Wochen⸗ waren, ist nach gegenseitiger Vereinbarung aufgehoben z Be Unab Sensenhauser, Franziska, geb. Sieblitz, Regeln, das Verzeichniß der zur Pachtung gehören⸗ zeichnet „Offerte auf Lieferung von Gaskohlen“ ein⸗ 8 b 1 b. von der II. Emission: betrieb des Schuldners entstanden sind. In Bezug auf lohn stellte sich im Durchschnitt für erstere auf 3,10 und die Firma zufolge Verfügung vom Feut n08 ig. Werien hat für ihr hierselbst unter der Firma: den Grundstücke und die Karte der Letzteren können zureichen sind. Die Bedingungen sind gegen Er Nr. 7596 à 500 Thlr., 9963 à 200 Thlr. und 11,049 à 100 Thlr. . 8 die Wanderlager und Wanderauktionen für letztere auf 6,0 ℳ. 21c, Tage gelöscht worden. Heutigen Eir Fr. Senseunhauser sche Buchhdlg. in den Wochentagen, mährend der Dienststunden in stattung der Kopialien im Betrage von 75 ₰ zu⸗ “ e. von der III. Emission: finden sich im Jahresbericht u. A. folgende Bemer⸗ Arolsen, den 19. Juli 1877. snmenregister Ner. 9569) bestehendes Handelsge⸗ unserer Registratur, außerdem auch bei dem jetzigen erhalten. 8 Nr. 11,901. 11,910, 12,020, 12,122, 12,175, 12,275, 12,653, 12,709, 12,746, 12,841, 13,029, kungen: Die Annahme ist gerechtfertigt, daß das Fürstlich Waldecksches Kreisgericht. lin P F händler Alfred Brennwald zu Ber⸗ Pächter, Herrn Ober⸗Amtmann Ungewitter, einge⸗ Dirschau, den 21, Juli 1877. 8 13,180, 13,517, 13,556, 13,572, 13,629, 13,699 und 13,724 à 225 Thlr. Publikum durch den Verkauf aus den Wanderlagern H dels⸗Reai 2 u“ ertheilt und ist dieselbe in unser Pro⸗ sehen werden... Der Königliche Eisenbahn⸗Baumeister. Beil. 180, 13,7177191336,14,176 ,14183, 14241, 14284, 14,312, 14,361, 14,368, 14,435, 14,540,14,082, der Regel nach übervortheilt wird. Die neuere Ge⸗ andels⸗Register. u1 gister unter Nr. 3658 eingetragen worden. Abschrift des Vertrags⸗Entwurfs und die gedruckten G 14,925, 15,335, 15,459, 15,692, 15,886, 15,990, 16,028, 16,055, 16,295, 16,638, 16,904, 17,180 ³ sesegis her der früheren gegenüber das Wander⸗ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Bekanntmachung. In e GWensstersche ate i allgemeinen Bedingungen werden gegen Erstattung [6478] Hannoversche Staatsbahn. . 100 Thlr. agergeschäft nicht besonders begünstigt, indem der Sachsen, dem Königreich Württemberg und In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Nr. 3 die hiest senf aftsregister, woselbst unter der Kopialien bezw. Druckkosten abgegeben. 8 Submissvon auf Ausführung der eisernen Dächer, Aachen, den 17. Juli 1877. Die Direktion. Kardinalpunkt in den maßgebenden Gesetzen, näm⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags vom heutigen Tage sub Nr. 57 die Firma: ..“ ige Genossenschaft in Firma:; Hannover, den 14. Juli 1877. — Fenster und Thore zum Eilgutschuppen auf Bahn⸗ lich in dem vom 28. April 1824 und dem vom bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik it d 8 „Louis Lebach“ Credit⸗Verein bü9 üer Feee hof ö“ jenstag, den 7. August d.? Verschiedene Bekanntmachungen. ““ v 29 e 1876, wonach die Inhaber der Wanderlager⸗ Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗ Fn Firmeninhaber; scoermerkt steht 1e. ee e echaaen 2 g für Domänen. ermin: I 29, üeen ugust d. J., Deff . V geschäfte keine Kaufleute, Fabrikanten oder Hand⸗ öffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich die letz⸗ und d ufmann Louis Lebach zu Corbach“ 8 Cül⸗ Sserest ch Se 1 ormittags hr, Oeffentliche b Ferter zu sgine brogehen. naee. ohne Begründung teren monatlich. asaa 1““ Ort der Nied Diegner ist der 1 i⸗ 325 E 1— getragen worden. 1“* e assung diesen eine einschnei⸗- Aehim. Geschehen Amtsgericht Achim, am Arolsen, den 19. Juli 1877 . Berlin in den Vorstand eingetreten.
G“ im Bureau des Eisenbahnbaumeisters Blanck hier⸗ Bekanntmachun selbst, Prinzenstraße 1511., woselbst Beding S id X ck 8 A st 156 b felcens 22 . sst, 3 ß II., Bedingungen 2 2 1 ende Konkurrenz machen dürfen, — 1 Die zu dem Neubau des “ für die ausliegen, auch gegen Einsendung von 1,80 ℳ käuf- et en ro mung 88 a Das stärkere Reftrehen 5 E“ sür Gegenwärti 20. Juli 1877. Fürstlich Waldecksches Kreisgericht 1 Die dem Carl Eduard von Fürich für die Fi Artillerie⸗Schießschule in der Scharnhorststraße er⸗ “ 89 18. Juli 1877 z U Crefeld. 8 düsts Ze B ver allen Dingen auf den durch Oberamforichter ieckmann (Aro¹ „Berliner Handels⸗Gesellschaft ertheilte Collectiv⸗ 8 —, 74. 41. a. b . 1 nuni ionsmit⸗ ** : ea 8 C1“ 8 9 ist e s S ; 8 forderlichen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. SDSDdie Dirertion besteht gegerwärtig aus den Herren: F. H. von der Leyen als Vorsitzenden, teln Es dürfte 88 EEEö Es erschienen die Eheleute giehha dler Wil Ie ““ L11“ immerarbeite b L glich Dir . n — 2 X 5 eln. Es dürfte wohl in Erwägung zu ziehen sein 1 3 2. ändler „ In unser Firmenregister ist zufolge Verf kurenregister bei Nr. 608, 2255 2 Herm. ter Meer als stellvertretenden Versitzenden, Heinr. Seyffardt und Sn. Serene Mit⸗ ob es nicht durchaus nothwendig ist, daß die In⸗ vrs e- Matthias Gustav Shofondern und Ca⸗ vom heutigen Tage sub Nr. 58 die Firma: 8 worden “ ‚und den Herren F. A. Hendweiller, G. H. Meyer und Aug. Risler als Ste vertretern, baber von Wanderlagergeschäften ein festes D vmzzil, CX“ eb. Schmitz, aus Achim, 1b „S. G. Lebach“ Berlin, den 20. Juli 1877 unter gerichtlicher Eintragung ihrer Firma, nehmen zu Protokoll: fnahme nachstehender Erklärung mit voxEe hach zu C 8 fenägliches Stadtgericht. „Kaufmann Selig Lebach zu Corbach“ Erste Abtheilung für Civilsachen.
Siaakerarbethan, gliedern Steinmetzarbeite, [6448] Vorschrift des §. 11 des Statuts hierdurch bekannt cht wird Klempnerarbeiten, 1 gieferung von Eisenbahnschwellen zu was nach Vorschrift des §. 11 des Statuts hierrurch betann, à 126/7 i j Schieferdeckerarbeiten, 1“ “ g““ “ r Verwaltungsrath 88 “ und bei jeder Aufstellung eines Wanderlagers zur/ BWir haben früher zu Neuß 1 Mo. einschätzung eines mittleren Geschäfts⸗ tariell 2 8191825 geri 87 eute eingetragen worden. 6“ eg. 1 betriebes verpflichtet werden müssen. — 85 8 Uie Gacers 26. Mai 1875 errichteten Ehevertrage Arolsen, den 9. Juli 1877. 9 In EEb“ word : Gütergemeinschaft in Ansehung des beweglicen/ Fürstlich Waldecksches Kreisgericht. Nr. 1539 die Firma C. Löwenstamm en 8 Beuthen O./S., 8
8
Asphaltarbeiten, 8 8. Sn a. 2500 Stück à 2,5m lang,
1* S. e äsengäatheen ““ 114“ 8
sollen im Wege der Submission verdungen werden. 1 à 3,5 83 8 1 r 88
Die Bedingungen und Kostenanschläge sind in 8 19 1 8 ““ Kgl. Württembergische land⸗ und forstwirth Kapitel: Verkehrs⸗Anstalten wird der Bau und unbeweglichen Vermö 8
Fe lohal, üqfaelegraigle 17, ein⸗ A1““ 1 1 I e r tengenpfgblan: ven der Ehe Wn Pefrnegench velche d nir ab rend 111“
zuschen vud versiegelte Offerten bis zum 1 ür. “ icher Submissio A d H i 1 1 kinden über Lübbecke nach einem Pu ETEEEEEETb 113“ F G -1530 die Firma 9 4 8 8
1 3 30. Jui 1877, Vorm. 11 Uhr, Cn Recee hol . W1“ ka emie 28 9 hen 2 m. der Hamburg⸗Venloer Bahn und einem von Bünt⸗ 88 Ine vef liche “ welches „ andelsregister “ e“ 8 h
daselbst einzureichen.. „ . (à Cto. 160/7.) Es ist hierzu Termin auf Dienstag, den 31. Juli 8 Das Winter⸗Semester 1877,78 beginnt Dienstag, den 16. Oktober d. J. ee“ durch Erbgang, ö — onst 8 8 Folge Zufolg E Stadtgerichts zu Berlin. Beuthen O./S., den 15. Juli 1877. Berlin, den 21. Juli 1877. er., Mittags 12 Uͤhr, im Bureau der unterzeich⸗ lesungsverzeichniß versendet die unterzeichnete Stelle auf Verlangen gratis. 1 öJ sonderes Eigenthum des Hetcefenlen Ekrwerbenhs. Tage 5bb “ b am selbigen Koͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Königliche Garnison⸗Verwaltung. neten Kommission anberaumt, zu welchem Offerten Hohenheim, den 18. vnt Akademie⸗Direktion 8 „Ueber die Reform der Zahlungsweise ben, und als solches bei Auflösung der Flergemein⸗ In unser Gesellschaftsregisler⸗ woselbst unter Bonn. Auf A is
II“ mit Aufschrift: 5 8 W . H. . 1b äußert sich der Jahresbericht der Handelskam⸗ schaft zurückgenommen werden solle, wie auch jeder Nr. 4343 die hiesige aufgelöste Handelsgesellschaft des hi . Auf. umeldung ist heute bei Nr. 922
„Lieferung von Schwellen 8 8 8 mer Halle a. d. S. im Anschluß an das Mini⸗ der Ehegatten die vor der Ehe gemachten Schulden in Firma: g 3 ö Handels⸗(Firmen⸗)Registers, woselbst
sterialreskript vom 20. Februar d. J. folgender⸗ für sich besonders zu zahlen habe. — Sommerfeld & Herzog 8 8 33 niSepa Hampels⸗
Wir erklären hiermit nun, daß wir nach dem vermerkt steht, ist eingetragen: stehenden Fene g. Paffendorf * 1ee 88
16277] Seroatnneheace zenbfichtigt füse T. uns khesnsesses sind. Das unterzeichnete Polizei⸗ räsidium beabsichtigt, ie Bedingungen, liegen in unserer 8 egistratur [6496] Bekanntmachung maßen: Es sei anzuerkennen, daß uns lolg eine Parthie alter ausrangirter Bekleidungs⸗ zur Einsicht aus, auch können hiervon Kopieen gegen An Stelle des verstorbenen Mitgliedes 8 hicecte ee⸗ eas Hirrr. 8. H.t 56 25 bebürftig ist und un sett unter ns. getraffener, Uebereinkommen diese Die Vollmacht des Liquidators ist “ be⸗ getragen ist, die berichtigende Eintragung erfolgt mann Herr E. Riemann für die Zeit bis zur nächsten s sich hauptsächlich um eseiti ]damals festgesetzte e eliche Gütergemeinschaft wi endeter Liquidati sch 1 ; 18 g—. 8 I“ lgt, 2 2 ristian
ressen ꝛc. der Erstattung der Kosten empfangen werden. ist auf Grund des §. 20 des Statuts der Kau s T S stens Beschränkung der unbestimmten Zahlun Bonn w gs⸗ sere Erklärun 1 inrü g durch einmalige Einrückung in zwei Di s ierselbst ie Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Leinen zu Vonn war. : Sodann ist heute sub 152 des hiesigen Prokuren⸗
bücs . ““ 8 Nachtwacht Wilhelmshaven, den 19. Juli 1877 iesigen Schutzmannschaft und de a ’. gelmshaven, den 19. Juli 1877. Generalversammlung gewählt worden. personals, welche auf der Montirungskammer der ai erliche Marine⸗Ha enbau⸗ Nach dem Tode des Herrn Direktor Alfred Mohr in Dessau hat der Aufsichtsrath auf Grund fristen handelt. Im Großhandel sei 8-5- ö EI““ 19899 K 6 ”. iss 2 des §. 16 des Statuts beschlossen, daß der Vorstand künftighin aus Einem Direktor bestehen soll und als Aufgabe schon seit längerer Zeit durch Flüsfigmachung öffentliche Blätter gerichtsseieig veröffentlicht werde, Grabowsky & B 22 622— 22 1 2g- 2 25 n Keommission. solchen de. Fabesger “ “ in Magdeburg gewählt. HM. 52745) 8 in von .ö näher ge⸗ emagn, vmn Zuftellang der Aus⸗ (Portefeuniltes 8 K.Sren 8— registers eingetragen worden Christian Leinen zu esdinwns 2 “ “ agdeburg, den 21. Juli 1877. . . . 52745. „es sei zu wünschen, aber vorläufig schwer G eutigen Protokolls an ihn nachsuche. Funz 7 5de 8 B als Prokurist d 6 † 1 stegheaden enl desen “ Felcenen Tereelanf [6479] Neubau der Moselbahn. “ „ 8 einheitfesceg b1asegint Fsen denrg 8t ist gerichtsseitig vege asen, gene xmüt.. et, daß mit em ch as Grichstelskal: t Hangelzgcfesch 89 Soesen vor⸗ 2 88 e“ fietrierei. 17. EEEEETö“ —„ . den. Se 8 1 28 2 dingungen duf bgeführt wür⸗ der Veröffentli vomparen en eröffnet, daß mit sind die Kaufleute: t Bonn, den 21. Juli 1877. 8 . ch zw entlichung wie beantragt, verfahren wer⸗ inri S 5 Die Lieferung don Einführong fester Presfe 8 12 8 . 2. den solle 6 g fahren wer ) Heinrich Grabowsky, Der Lan “
7
Isaac Berliner,
dis 3 Uhr zur Einsicht aus. 1 8 den schrift⸗ 280 Stück umwendbaren Gußstahlher tücken Betrifft die Wiederbesetzung der Kreis⸗ reichung ihrer Approbation und sonstigen Zeugnisse b 8 “ chenden schrif stagthers 1 Kreises Polnisch⸗Warten⸗ binnen acht Wochen bei uns zu melden. E1 der Kauf in der Regel 5“ . Beide zu Berlin. B ist ei g arzahlung geschehen. Den jetzt obwalten⸗ orstehendes wird hiermil bernt demece Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr “ In das Handelsregister ist einge⸗ 2 6245 eingetragen worden. Am 128 m 18. Juli 1877:
Die gemäß der Bedingungen einzurei endbar soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben Thierar tstelle des h Thierarztstelle des Kreises Pol⸗
lichen Preis⸗Offerten sind bis zum Bresl eec Juli 1877 reslau, den 9. Juli 1877. den Verhältnissen und derzeitigen eschäftslage Achim, 20. Juli 1877 5 Huli 1 1 J. H. H. Meyer Inr. Bremen. Inhaber:
26. Juli cr., Vormittags 9 Uhr, werden. Offerten hierauf sind, mit entsprechender berg. ie Kreis⸗T 1 p versiegelt mit der Aufschrift: 8 „Aufschrift versehen, bis zum Submissionstermin: nisch⸗Wartenberg, mit welcher ein Staatsgehalt von Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. gegenüber werde eine durchschlagende Besserung in „Preis⸗Offerte für ansrangirte Beklei⸗ Samstag, den 4. August cr.⸗ Vormittags 11 Uhr, 600 ℳ jährlich verbunden ist, ist durch das Aus⸗ Redacteur: F. Prehm dieser Beziehung erst von der Zukunft erwartet wer⸗ Koͤniglich Preußisches Amtsgericht. 3 · F. den dürfen. Die Handelskammer hält die Verkür⸗ Dieckmann. 88 Sesenhched. drr . CB“ 1“ 1A““ 18 8 11. 2 rten 8 remerhavene C . . 11“ am 1. Juli 1872 begründeten Handelsgesellschaft —. “
veeene b g der Innn versiegelt gs portofrei 9 8— einzureichen; g —⸗ b Erlehignag ge⸗ im Präsidial⸗Bureau, Zimmer Nr. 27, abzugeben. zeichneten Stunde wird die Eröffnung der Offerten kommen und soll am erweitig besetzt werden. Wegen S zung der Verjä ar. 8 4 Zur Eröffnung der eingegangenen Offerten ist ein im Beifein der persönlich erschienenen Suhmittenten Bewilligung 8 ½ 8.e 8 Berlag der (erpedthnn, . essen meigen 882 nföhrartsatrist auf hfäühie Altona. Bekannt 8 *8 in unserem Verwaltungsgebäude hierselbst zur be⸗ mitteln für den neu 82 m Tn t 1 88* B Se. An für b.. Begür des Appellations. Die seither zu Snamtnecheng. CE11ö“ ind I. Hoher Steinweg 4) x Durch Beschluß der Ge⸗ V m 1 8 8 tshofes Cöln geltenden Bestimmungen: 6 Mro⸗ Nr. 122 unseres Gesellschaftsregis⸗ ; : neralversammlungen vom 21. Januar und 18.
. gisters eingetragen 1) Gustav Fhetfe ebruar d. J ist di ös .J ist die Auflösung der Genossen⸗
Termin auf . Seere en *es cr., “ erfecgfn. d Ss sus r em Leiten, “ 8 hc 8 ormittags 1 r, Die Submissionsbedingungen und Zeichnungen geschlossen. Qualifizirte zewerber, welche auf diese 8 8 8 G nate fü 4 8 9 2 1 eres
in dem erstgedachten Güschaftszimmer Nr. 17 können im bezeichneten Gebzude eingesehen, au Stelle reflektiren, fordern wir auf, sich unter Ein⸗ l(einschließlich Börsen⸗Beilage). (630) u es⸗ 8 8 Arbeite der Hendofeche 5 Meetten IZII“ “ 8 2) 8 erten, 1 chaft verfügt und besteht die Firma nur noch Panpl 2 v““ quidatoren sind die bis⸗