“ schaftsgemeinschaft im Sinne des LRS.
“] G 1 idi l⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft“ Dies ist zufolge Verfü Mitglieder des Vorstands; Hermann Am 17. Juli 1877. 8 Blatt in dem Bezirke einer anderen Regierung „Revidirtes Statut der Saa 1— 1 zufolge Verfügung vom 17. am 18. Juli 8 beüehric Iobagn „Schul Heinrich Füact. — — 88 Prgieberregäürin 8 Hie Jasch dee Z11“ nPenem Feraft ien “ 8 F Nr. 2124 in das Firmenregister 2 1499 gewählt haben 1 Benjamin Naedel zu Ernsdorf ist in der Ge 1) Nr. 210 inri ilke iedrich Wil⸗v en Carl Robert Hartkop zu Buscherhof t 3 FEain a urs. . & Offenbn. 17 ; 8 vo 2e⸗ r. 210: aer Hernrich Wilkens und Friedrich Wil. vorgepannten Cartg üere Firma C. di. Hartkop. Alle Willeneerklärungge dff Gesellschaft erfolgen. Als wesentliche Veränderungen sind folgende her- Königsberg, den 19. Juli 1877. Tisk. “ eebeee eeeeeeeehacben. Vvereins-Lager der Tapezirer. Ein- dem Kaufmanne Carl Wilhelm Hartkep zu be⸗ unter der Firma der vlelschaft 5* 2. 8 vorsabegens ssen der Gesellsch 1 Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. 8h. Badisches Amtsgericht. * des bisberigen Kasfirers Her g Stelle Ort der Niederlassung: Berlinchen —— sagcns Bascertof cgch Sen⸗ . Pecbarfend er 72 rfibenden afcr nsstgledern Kü.-L.: 11““ 1 Lörrach. Nr 13401. Zu O. Z. 34 OIne. In unser Gesellschaftsregister ist unt Seef in der Geperalverfammlun — ir 2) Feen⸗ vegen mau.. Don 8- — — sge S 8 5 8 3 ) 1 b . 8 8 ¹ 1 Eh. 8 8 8 — „ 2 8 g 8 re. 2 . 1““ mem. Durch Beschluß der Generalvervsnen b each.— “ unter Gegenzeichnung des Generaldirektors. Als 1. durch die Gesammtheit der Aktionäre in der schaftsregisters wurde eingetragen: des Gesell, Nr. 21 beute eingetragen worden; 8 Zuni cr. der Kaufmann Franz Simon aus Die Kaufleute, Gebrüder “
8 88 — 8. m ;. Langenbi 1 lung vom 12. Juli d. J. ist Johann Moritz solcher ist der vorgenannte August Rieckel ernannt Generalversammlung, Max Raupp & Cie. in Grenzach, Kommandit⸗ Seen des Gesellschaft: 8.8. Belke & Söhne. meicheenbiclan Eö F Franz und Kummw zu Lippeh b haft: H b ./Schl., den 9. J A ow zu Lippehn
S Kropp von seinem Amte als Controleur ent- Emden. Bekanntmachung. 8 1 sonsti 2. durch den Aufsichtsrath . sellsch önli f 8 8
.“ nd August Heinri ilbelm Ewig für Fol. 517 des Handelsregisters ist zur Firma M. worden. Bei Krankheits⸗ oder sonstigen Ver⸗ 2. urch den Aufsichtsrath, gesellf aft. Persönlich haftender Gesellschafter: is ⸗ Rechtsverhält⸗ zuiali e August
2 Wagener hieselbst eingetragen, daß dieselbe er⸗ hinderungsfällen des Generaldirektors tritt eines 3, durch v 8 ben 1 , Raupp, ledig in Grenzach. Hschafte⸗ —“ e. Gehellcsaster sind: II“ Ort der Niederlassung: Lippehne
Cpöontroleur erwählt. loschen ist. 4 en w. der vübeioes. Ee des Vorstandes provisorisch b . Iht rsfehe, e. 2 Ernst Reinau und 2) dessen Söhne: ““ *29 rdswewne 3) Frma — Gebrüder Kumrow. 5 k 5. 2 an dessen stmachung gen, rrmann May zach. a Wi E e . 212: 8
Am 20. Iuli 1878. Emden, den 11Je Umtsgericht. Iü M. Gladbach, den 17. Juli 1872 7. sdem revidirten Statut etwas Anderes angeordnet 8 uaß. Sämmtliche b. Wilhelm Belke daselbst. e und Rothenhurg 0. L. In unser Gesellschafts⸗ 8. 31
e. I G esellschafter sind ledige Kaufleut ie G ister ist 8 De if nd Hä st Gũ Ricol. Bothe Wiwe, Nachfolser. Bienffach Königliche d Der Handelsgerichts⸗Sekretäar. ist (ek. Bestimmung zu §. 11), durch Lörrach, den 18. Juli F77. S x88. efellscaft hat am 12. Juli 1877 be⸗ 4 CSbeincetrnoe 9 daß —. Penle Augnst Günther zu 285 raln. Schultze zu Görlitz aus der Se ür 1
Arnold Bernhard August Wilhelm Neukirch Thomsen. 8 8 zrai — 2 .“ 8 ist am 1. Juli “ —2 Wellhaber aue. gandelsregister⸗Einträge Schwacke. d. Segeee ache er Iachen 8 Großherzogliches Amtsgericht. Olpe, den 13. Juli 1877 1 Handelsgesellschaft Zwahr, Neubauer et Comp E getreten, und seitdem führt Johann Solte, enhelmn. 8. . e“ Zeitung, das Meininger R ierungsblatt, das Marienhur. In⸗ 8 Königliches Kreisgericht zu Weißwasser ausgeschieden ist b Firma: August Günther. 1““ ivo Passiva übernomme Nr. 8149. In das Firmenregister wurde heute Gleiwitz. Bekanntmachung. Zeitung, das Meininger Regierungsblatt, das b g. Bekanntmachung. sgericht. Rot „ den 19. ; 1877 Soldin, den 19. Juli 1877 8 welcher die Aktiva und Passiva übernommen In das F g 1 . 58& Nr. 524 die Altenburger Amts⸗ und Nachrichtsblatt und Zufolge Verfügung von heute ist . i . 1877. Königliches 8.oli 18.. I. Abtheilung
8 Ueiniger Inhaber das Geschäft unter eingetragen: 8 In unser Firmenregister ist unter 2 8. b 1 beute u. Das Erlösch 8
b ee Febab⸗ zu O. Z. 107 das Erlöschen der Firma „Valen⸗ Firma „Raphael Freund zu Gleiwitz“ und als das —— 8 8 vEstar bei der Firma des Mühlenbesitzers Hein⸗ Meggen Frlssc 8 SI 822 Jos. Schulte zu 8 I. Abtheilun
1 in Mahlberg“; deren Inhaber der Kaufmann Raphael Freund da⸗ Die betreffende Bestimmung in §. 11 lautet: 8 rich Lammert zu Hohenwalde (Nr. 196 sub Col. register eingetragen 8 “ “ I Sondershausen. Der nachstehende zu Fo 1 8 tha. Der nachsteher z— 2
zu D. Schabbehard & Co. Bremen. Seit dem am tin Pfanz ahlberg“; „sderer — . 3 S + . 88 3 W — 5 bnI t 5 9 Aug st S abbebhe . sen W * 8 8 8 . 82 vorden. E . : 2 2; eee 2 2. ürha — H.e ger, . 2 zuiali E 2 1 en. n g: 2 3 8. 2 Maͤrie geb. Frey, Theilhaberin des von da; Ehevertrag desselben mit Ludwina Frondel Gleiwitz, den 28. Juni 1877. „Ein Aktionär, bezüglich Zeichner von Aktien, der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Königliches Kreisgericht. AöAluf — —1 1 Mäsze⸗ 5 Rate zur festgesetzten Zeit (§. 10) — esveereega peve. Handels⸗ (Gesellschafts 2 Reift vnter 52 294 des Nr. 1. Den 21 Juli 1877 1 8
ndels⸗ ( bafts⸗) Registers eingetragen die e⸗ 8 5
zeschäfts. Sie zei ie Fi ich von Fri t 23. April 1862, wonach Jedes Königliches Kreisgericht. eine ausgeschrieben⸗ — Geschäfts. Sie zeichnet die Firma nicht. von Friesenheim vom 23. April. 8 ach J öniglich 8 — 3 189 s Fflichtet b it p. 52 1 Ostrowo Zlei in die ehelich tergemeinschaft 30 Fl. einwirft. 1. Abtheilung. nicht einzahlt, ist verpflichtet, außer der Nachzah⸗ emel. Bekanntmachung. 1 . Bekanntmachung. 0 gesellschaft: CLarl Ludwi 6 SeeenZanh Vngf Fe “ in iss ehgchce Fütergerginschgte. 8 een 2 lung der rückständigen Rate nebst fünfprozentigen In unser Firmenregister ist ⸗ Nr. 669 der „⸗Die unter Nr. 13 des Gesellscaftsregisters ein⸗ . Hnselece llschaff E ee den 21. Juli 1877. C. H. Thulesius, Dr ttenheim, dec iatsgericht. Gleiwitz. Bekanntmachung. Verzugszinsen eine Konventionalstrafe von zehn Kaufmann Heinrich James Goerke aus Schmelz getragene Handelsgesellschaft Joseph Landé und mit dem 1 Jul! E.e Sitz in Dudweiler und TSenee; „in Sonders⸗⸗ 1 Schrempp. sdDer Kaufmann Wilhelm Silbermann su Gleiwitz Prozent der rückständigen Rate zur Gesellschafts⸗ Ort der Niederlassung: Memel, Breslauer Wechslerbank zu Breslau, ist aufgelöst —Die Geselsschaft 1 simde Fei bnt 1-n e Urilom. In unserm Firmenregister ist die Firma: 8 1 füͤhrt für seine am Orte Gleiwitz eingerichtete kasse zu entrichten und wird hierzu von der Firma: James Goerke und im gedachten Register die Firma: Heinrich Deutsch Beide S und Irh be eae Ernst Iskenius zu Marsberg gelöscht in Folge Flensburg. Bekanntmachung. hHandelsaiederlassung (Mehl⸗ und Produktengeschäft) Direktion Forcde deeinalie esfe chechn —— Verfügung vom 18. Juli 1877 gelöscht gleiceeits nne 4ö “ e. zu Dudmweiler NP Nr. 1. Den 21 Jul 1877 Verfüngung vom 11,en⸗ “ I. Bei Nr. 797 Anseres, Firmennegpern, 2 1. die Firma: Wilh. Silbermann. welche indessen nur in der Ienaischen und in einer Memel, den 19. Juli 1877. „L. Landé Bankgeschäft. e Eö1ö6e zu vertreten. “ Carl Ludwig zu Sonders⸗ Dagtaener “ “ vbE“ “ der Jhabeler Eingetragen in unser Firmenregister unter Nr. 526 n dem üe. 18 . b Seve⸗ E“ Kreisgericht. 1 1“ e 8 Kaufmann Joseph Landé Der dend a regöel; “ vom 20. Jali 1877 Sissag1 Ade. Nr. 62. . “ 3 ‚3 deren Inha⸗ Be nie Iuli 1877 umige onär zur Zeit der Zeichnung einen andels⸗ und Schifffahrts⸗De zon. zu Ostrowo, welcher das Geschäft unter dieser Firme 113“ . — rbn * 885 Förgen Henrikser zu “ eingetragen 2. 1e, 3. 7 SWohnsitz hatte, erscheinenden Zeitung abgedruckt Schifffah putation. allein fortführt, sub Nr. 192 des Feeehe Koster. wird hiermit va n 28 P“ Sid der Fihmatheker Ludwis Jetenins zu Nie⸗ seßt Ii beute gernercg norecas Geschaft wird vrnn Sosniglihaatdeaage⸗ Ferben sol; sid nur die Rümdhn dene und ieht mumden. Küasgliches greisgericht Minden. kingeteagen worden, zufolge Verfügung vom 16. Juli Scfrhrüecken. Bekauntmachung Sondershausen, den 21. Zuli 1877 . 3 Nee. S Henri or S 1 86 I. Abtheilung. ge “ b letzt 2. 2 eilung. S luf 2 1 — 3 S 4 Fürstl. Schwarzb. Justizamt u“ e Verfügung vom 11. am u“ Thee0h e 8ed . F meprich derselben spätestens vier Wochen vor dem für die In unsere Handelsregister süben folgende Ein⸗ Ostrowo, den 16. Juli 1877. Nr. 1h znn neheg “ I1“ Ehmgrhn rr. bacen z ge Verfügung b ber der Firnee, Fre vaes. 08- Süarn Einzahlung festgesetzten Schlußtermine zu veröffent⸗ tragungen stattgefunden: Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. eingetragen der sigen. —— 1 8⸗ (Firmen⸗) Registers Klang. Akten öber das Firmenregister Vol. II. Fol. 151 Hande vg 11“ s Firmen⸗ Gleiwitz. Bekanntmachung. lichen. 18 Firmenregister ad Band I. Seite 2 und 3 11 mann Peter Schmoll, w I.e EünB wehnende Kauf- Stargard 1. Pomm. Bekaunt, ril * be 11. uli 1877. v“ regi g. ser Firmenregister ist unter Nr. 1195 Der Kaufmann Johann Mierzowski zu Peiskret⸗ 3) Nach §. 54 des revidirten Statuts sind Er⸗ Firma: Hermann Lampe in Minden. Paderborn. Zur Firma Paderborn'er Actien niederlassunz errichtet h 5 rks aselbst . w Handels⸗ In unser Genossenschafte e Ffranm machung. Drilon, des ..1 2 EII“ 15e,, 8 nter Nr. 1195 scham führt für seine daselbst eingerichtete Handels⸗ klärungen, Urkunden, Verträge und Verhandlungen Firmeninhaber: Kaufmann H brauerei zu Paderb ist i 8bee eesSa h 1. 0 ven Fechter vee dis Inhaber der Firma: Verfüg qEEqEöPEETA Köni liches Kreisgericht. . Abtheilung. die Firma: Th Sabroe’'s Boghandel zu Haders⸗ 1 U 8 8 . 2 b 2 8 28 ⸗ 8 8 * 8 Hermann Lampe. vy. 4 erborn ist in das Gesellschafts⸗ „P eter Schmoll — Zu leich t er M 95 fügung vom 2. Fuli cr. unte N 2 — 8 leb 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Johan niederlassung (Mehl“⸗ und Viktualiengeschäft) die nur dann für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie Der Kaufmann Hermann Lampe ist gestorben register sub Nr. 45 in Colonne 4 Nachstehendes des Prokurenregisters ein 8 b ij unter Nr. 185 getragen: 88 3 r Nr. 2 ein⸗ C 1. Nr. 256. Die von den Inhabern der 8 Theod Sabroe daselbst, heute ei 5 Firma: 3 von dem Vorsitzenden und einem Mitgliede der und sein Nachlaß in das Alleineigenthum eingetragen: beth Dilly Ehefrau d Shun worden die Elisa⸗ als Firma der Genossenschaft: deans Hahn z Söhne dahier dem Meyer Jacob “ “ vees ahchsi Joh. Mierzowski. ter Nr. 52 Direktion 1ees sind. 5 die Direltion seiner Wittwe — Emmy Lampe geborne von Nach der am 14. Juni 1877 stattgehabten Ge⸗ für die erwähnte Fns e. Schmoll, als Prokuriftin Cousum Verein — 8 E1“ 1“ 1 b Fingetragen i irmenregiste Nr. 525 s zwei Mitgli „so hat bei derstaedt, ü shalb die Fi vers de ienaefent Sr . ück 5 ; “ 4 vom 4. Juli 1877. die Firma: „G. A. Ziegeler“ zu Toftlund und gis 25 3 Xuli 18 L1““ sich z bezüglich dessen Stellvertret St jen ei b 3 zFentliche 2 oin abgeandert; daß alle Der Landgerichts⸗Sekretär 8 1.“.“ 1 3 ;187 28 9 1,89ee. 19. Gleiwitz, den 13. Juli 1877. sichtsraths bezüglich dessen Stellvertreter an Stelle neu eingetragen ist. öffentliche Bekanntmachungen der Gesells Koste 1 18 Ste d i./Pon N Eisgetsagen an . Fargalvau Vergshauser “ Adolf Ziegeler Königliches Kreisgericht. des behinderten Direktionsmitgliedes zu unter⸗ Firmenregister Band I. Seite 92 Nr. 364. nur durch den Paderbormer ö 8 und in Cokonke Rehmmneöni ss der Ge Air. Zampfdrescherei⸗Verein zu Waldau. aFlensbur v* 188 Juli 1877 1. Abtheilung. schreiben. “ “ Bezeichnung des Prinzipals: Wittwe Emmy das „Westfälische Volksblatt“ erfolgen sollen. Saarbrücken. Bekanntmack nossenschaft”: 1“ Da Sehcssas kei⸗ Hrneralversammlung vom 8 ubecrcges Hnisgedicht. 1. Abtheilung. Friedrich. 8 18 Sne. E 3 EE“ ö“ 8, Peengfn zufolge Verfügung vom 13. Juli 1877 8ö— eeeen vom heutigen “ unter G 88 Lü. unterm 3. Mai 1877 errichteten 1. Juli 1877 sind die ausgeschiedenen Vorstands⸗ „1. M. eAZ.n. i. on Jacob⸗ jedem Aktionär, welcher den Besitz ee. 2 88 an EEEöe Lampe. desselben Monatz „ ““ Tr. 1136 des hiesigen Handels⸗(Firmen⸗) Registers Süeelch zvertrage ist Gegenstand des Unter⸗ N. domburg zu, gasse und Johannes Gera. Hangenagercstt che — ö Nerdur ihtacfolgern ist Sen . Stammaktien oder fünfzehn Cs won gecoegsäc 1““ 23 Nr. 66 E1““ Mofetg gen ner ünSngengn 22. 8 gumann b“ Lberschefung unverfälschter, vee8 Herb zu Waldau wiebergenevg⸗ In dem Handelsregister für den hiesigen Amts⸗ V Fügung vom 18. d. M. heute Fol. 5 sub Nr. 15 aktien nachweist, eingebracht werden Die für die Ehefrau Lam mv, ge⸗ 11.“ e cha Xn aselbst eine Handelsnieder⸗ mitglieder, namentlich durch Einkä “ Der Vorstand hat nach §. 9 der Statuten den befirk ist heute auf dem Folium der Firma: Flem⸗ Verfügung 18. d. M. heute bor. een aktie weist, eing werden. 1“ 8 Fhefrau Lampe — Emmy, ge⸗ assung errichtet hat, als Inhaber der Firma: itglieder, namentlich durch Einkäufe im Groß Der 2 “ b bezirk is t . 8 : Gol. III. des hiesigen Handelsregisters eingetragen jervon ist jedoch der Beschluß über den in einer borne von Hey dt, f 8 3 pieß b * Firma: und Verkauf i 8e b6s vssoe vt e Wüigobie [ Penden an seinem ming & Comp. Fol. 124 in Rubr. II. cub 2 folgender worden 1“ .“ Grhierabacrsommlung gestellten Antrag auf Beru⸗ geschäft W1“ 8 ferbrlunge Pne Verfgeung node häesegehandelsggist dch n Saurbeüden denelh Hasssaer. “ sür fäfen. 1“ und diere E1111“*“*“ v. Eintrag: 1 8 daß die Firma erloschen ist. fung einer außerordentlichen Generalversammlun getragene Prokura i s EI111“ „d. M. sub Nr. 4 Fol. ZIEEE95. eitige ndsmitgli 8 8 Stellvertreter ernannt, so daß also diese Beiden, 2) 20. Juli 1877. Kaufmann Ernst Gustav Moser öö M., den 19. Juli 1877. utzsämm üeh 1 4 Eingetragen 21. Juli vA“X“ 1ö“ derbig rereitier afgen simdh
4 5
. 3 8 † dij 3 22. 90 2 92 * 2 „ : . 2 —: 297 5 iebente Colu — 9) jsto 2 7 1) der Direktor, Obe P st⸗K 1 iss⸗ 8 “ für die Genossenschaft zu “ Firne “ ge⸗ Vereintes Stadt⸗ und Magistrats⸗Gericht. 5) Im Uebrigen sind Firma und Sitz der Ge⸗ 1877 am selbigen Tage. v. Prokuristen — heute ein⸗ “ ͤ Heinrich der, lere hoft 6X dae . d. 13. Juli 1877. böͤscht sn neaae heche Frlläraeg H. Eberhard. 8 aft. der ecgenstande and, 8 8 Sander, Rechnungs⸗Rath. 1 Fritz Stüdemann, Commis, in Plau. Schwaan. Laut Verfügung vom heutigen Tage 2) der erste stellvertretende Direktor, Lithograph Nr. 1099. Der Kaufmann Louis Frchter hahser bewirkt worden 8 . 1 Greiz. In unserem Handelsregister ist heute auf tals 8 der einzelnen Aktien; 38 Minden. Königliches Kreisgericht Mind 18 8* e 16. 122 die sioe d g Urma Farl Scßumachef in das 3) “ Leer de Di f betreibt seit dem EEF der Firma: Gera, den 20. Juli 1877. b1. 45 der Eintritt des Herrn Kaufmanns Theodor Eigenschaft derselben als auf den Inhaber lau⸗ I. Abtheilung . pen. roßherzogliches Stadtgericht. der andelsregister Fol. 8 Nr. 8 Col. 5 ein⸗ Michael Michaelis hier 1“ 2 „ .. 2 2 2 2 8† 318 8 4 3 3 80 8 87 — 8 8 111.“ eg. 8 8 . Ls s 8 . dahier, Hedwigstraße Nr. 9, eine Leinen⸗ und Weiß⸗ Fürstlich Reuße Planisches Justizamt. I. Fen als gleichberechtigten Theilhabers in die kender underirxgetsalne 1g, 2 Registe 1. 88* 8. ü 8 Se 9* eßungen Pleschen. Bekanntmachun 28 1“ e. Inhaberin der Firma Carl Schu⸗ 1“ “ der Vorstand in der 11“ L9sshebei, ian Anzeige L2 1 irn 1 3 6.8 1877. — 8 Band I. Seite r. 14. “ öe“ macher hieselbst ist vom heutigen Tage an: Art, daß die Zeichnenden zu der Firma des nemn 16. Juli 1277, “ & Comp. Großherzoglich 96 e daselbst. Prfenen eF zan⸗ Arnolds in Haus⸗ registers eingetragene Hencce cheselschaft enle se⸗ Mathilde Schumacher, geb. Klngenberg 8 “ Namensunterschrift hinzufzgen; 4. Die Firma: In dem Handelsregi 4. 2 ö— A 1 n ESgeeSeg. eerge hat; er Verhandlung vom 6. Juli 1877 8 Schwaan, 19. Juli 1877. ¹ r, wenn sie von mindestens zwei Vor⸗ Nr. 34. Die Uenan⸗ Priester besirk üf beute auf Fürstlich “ I. MSrzgghe, Ne eems egs, menre sters Chefrau Helene, geborne Wolschen⸗ „H. Co. v Großhedzooli 8e Stadtgericht. ve erfolgt ist. destens zwei Vor 25 Oberurff ist erloschen nud das 8 Ses); 20. Jull 1877. “ folpnder gühn Füt ““ E.Fopf. v“ — Firma „Simon Model⸗ “ ne e gehoben. standene eheliche Gütergemeinschaft auf⸗ hat sich aufgelöst und sind alle Activa und Passiva C. H. Krüger. “ Be⸗ dieser Firma daselbst. e “ onia — estorben und wird als Mitinhaber der Firma —— Ehevertrag des Firmeninhabers Karl Model mit Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Juli 1877 I Kaufmann Robert Schmidt in Jarocin, schwartau. Handelsregi unter der Firma des Vereins 8; E. 1 8 Geschäft auf Err Piesr, ein übergegangen, laut gelöscht, laut Protokolls vom 17. und Be⸗ Hamm Handelsregister Julie Eder aus St. Franzisco d. d. Brüssel, am selbigen Tage. öI1“ bereits, unter der Firma „R. Schmidt“ Firma Eö’ “ zu Generalversammlungen erläßt gleichsalls der E hx 19. Juli 1877 schlusses vom 18. Juli 1877. des Königlichen Kreisgerichte zu 1. 16 1877, monach die öö Sander, Rechnungs⸗Rath. 5 Sen it kkeestshen ne 169 — ein Handelsgeschäft 2) Der Inhaber obiger “ Zweig 1.“ EIA1ö6A““ nggs a Priefte 8 bvewirkt worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 182 die schaft auf den Einwurf von rancs eitens — “ nnb jederlassung in Schw 1 g“ önnen jedo 5 Aufsß 1 be Kiht daselbft .“ zu Oberurff B den 20. Juli 1877. Fid ugsen Fömienend 88 als deren Inhaber seden Galten beschränkt ist. “ NAaumburg a. S. Bekanntmachung. “ Verfügung vom 14. Juli cr. 8REeee Son agn rufen nerden 1“ etreib n Feran⸗ Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt. I. der Kolportage⸗Buchhändler Carl Wilhelm Wienand Karlsruhe, bn 12.Segchs Ne Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung, Pleschen 16. Juli 1877 Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht b Zur⸗ Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen B Se ; 7 z 877 eingetrage ßherzoalich B des 2 . S 7 C, 0f: b 8 . stke 8 edie ch Verei Stargarder Zei ’⸗ en Colonzolwnaren⸗Geschaft vCG b “ “ ö e In unser —* C 11““ Fath .eit. “ Das erzeichnih “ 1 Juli 1877. ee J ; 8 F. 1 3 . 118 1 87 1114“ ereinsmitglieder kann Eingetragen Cassel, am 19. Juli 1877. M.-Gladbach. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Hirschherg. In unserem Gesellschaftsregister die Firma: Abtheilung. Schwelm. Handelsregister der Königlichen Zeit im Bureau I. des hiesigen Kreis⸗ Königliches Kreisgericht. Register des Königlichen Handelsgerichts zu M⸗Glad⸗ ist bei der unter Nr. 112 eingetragenen Firma: Eiel. . Bekanntmachung. 1 Gebr. Rauchhaupt Plesechen. Bekaunntmachun Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. gerichts eingesehen werden. Erste Abtheilung. bach ist am 17. Juli 1877 eingetragen worden sub „Erdmannsdorfer Aktiengesellschaft für Flachs⸗ In das hiesige Firmenregister ist am heuti⸗ 1u““ 8 Freyburg a. U. In unser Firmenregister ist 22 folge Ve A. Die unter Nr. 213 des Firmenregisters einge⸗ bae9 i. Pomm., den 20. Juli 1877. Göbell. Nr. 891: Die Aktiengesellschaft unter der Firma; zarumaschinenspinneret und Weberek’ zu Ed⸗ en Nage Se Nr. 345, betreffend die Firug eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juli 1877 fügung vom heutigen Tage unter N zufolge Ver⸗ tragene Firma: Mich. Merklinghaus zu Langer⸗ ““ “ Gladbacher Rückversicherungs⸗Aktien esellschaft mannsdorf der Eintritt des Kaufmanns Irhannes C. Flor, Inhaber Kaufmann Carl Heinrich am nämlichen Tage: Ieen uter Nr. 169 die Firma: feld (Firmeninhaber: der Kau 8” g — refeld. Zwischen den zu Crefeld GA“ een Sitze in f Gladba 8 8 Kahlenberg daselbst in den Vorstand der Gesell⸗ Theodor Flor in Preetz, eingetragen: Die Gesellschafter sind: und als 1 88s bX. n* weinbrenner Richard Mereseahfnana Lnd Brfmnne Stettin. In unser Firmenregister, woselbst unter Felensh Veseph. Dhen orf 85 F. vee f. Attiengesellscaft itherrichen b. schast ingetr gene n Ben 1877 .“ Fiüer mee 8- 8 dJcign877 8 ¹) “ Edmund Ewald Adal⸗ Somfe⸗ in Jarocin eingetragen h. Ful Seeen ist unter I Ere “ Fenlnng, “ unterm 20. Juli I. Is. eine offene Hande sgesell⸗ Akt, aufgenommen vor Notar Justiz⸗Rath Alerander öZ11.“ venn laa AF N fvese ; 8 gta9n eschen, den 17. Juli 1877 “ Firmenregister ist unter Nr. 243 dic * †⸗* steht, ist heute eingetragen schaft mit dem Sitze in Crefeld und unter der Pauls in 88 d. Ir Fgs Körigfiches Kesteeriche⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 2) 1“ Bürcagns Ewald Ottomar ne eihen Kels zericht 8. C. ö Wwe. zu Langerfeld Die Kaufleut S 6. Firma O fi & Co. in Weis ich ch das vereinbarte Statut derselben enthält, un 8 uno von Rauchha “ s deren Inhaberin die Wittwe J. C. Holz⸗ ie Kaufleute Carl Ludwig Ernst Kayser un Firma Ossendorff & Co. in der Weise errichtet auch rein s hält, üeshsers Königsherg. Handelsregister. Beide zu Freyburg a. U. s I. Abtheilung. mann, Julie, geb. 11.““ Louis Georg Adalbert Heie raste Fapser nnd
3 f. aufgenommen vor genanntem
worden, daß der Mitgesellschafter Ossendorff den ꝛc. zwar auf unbestimmte Zeit. f ; 5 (Soeseslicgaf Pr5, Se. 3 8 1
3 3 5 ü Zweck hn. Der Kaufmann Ludwig Diedrich Knief von Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1877 begonnen. Potsdam. Bekanntmachung 19. Juli 1877 eingetragen. in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl erloschenen Firma Jos. Ossendorff Steph. Sohn ge⸗ gesellschaften, unter den mit denselben zu verein⸗ des Königli g.
nen he b e ur bindlichkei ersgefahr, Blitzschaden und Explosion au e remen feld bestehende, unter der Nr. 243 des Firmenregis 8
nommen hat; und alle Rechte und Verbindlichkeiten Feue gefahr He viliarg -9 Carl Brand zu Limburg Eheleuten geltende allgemeine Gütergemeinschaft mit ü1ö. Brandenburgische Provinzial⸗Bau 1 8 3 des Firmenregistere, Die Gesellschafter
8 ) ist gelöscht am 17. Juli . f Im unse 1 offenen Handelsgesellschaft sind:
h, ie 1500 Me und Alles, was ihr während der Ehe durch Erb⸗ Nr. 22 die Handelsgesellschaft „Neumarkter So⸗ Sitz der Genossenschaft: bestellt, was am 19. Juli 1877 unter Nr. 111 des
sellschaftsregisters des hiesigen Koöͤnigli „ Dasselbe kann durch Besch hm. ndelsreg⸗ , 8 1s henke . ei C. F. senschaft: 1 Lu
sellschaftsregisters des hiesigen Koönig ichen Handels durch Bes n erhöht werden. des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. zufallen sollte, ihr reservirtes Sondergut außerhalb stehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: 3) der Kaufmann Louis Georg Adalbert Kayser, Der Handelsgerichts⸗Sekretäar. ö und zwar nach der in der Nr. 680 heute eingetragen.
Creuzburg. Bekanntmachung. Wahl aus folgenden Personen: als Gesellschafter vermerkt: 1 Ausü un nicht cessibles Recht, und daß Alles, was sämmtlich zu Neumarkt. schaft im Falle ihren Arbeitern im worden:
Weber in das von ihm hierselbst unter der jetzt Zweck der Gesellschaft ist, anderen Versicherungs⸗ Iserlohn. Handelsregister A 1 “ 1 “ schaft hat am uli — — 1 e e jetz 8 — chen Kreisgerichts zu Iserlohn. hi r 8 für seine Ehe mit Bertha Franziska, ge. “ Gesellschafter ist berechtigt, die Gesell⸗ In unser Genossenschaftsregister ist nachstehend: Die Wittwe J. C. Holzmann, Julie, geb. Ludwig Kayser als Handelsgesellschafter einge⸗ fübrte Handelsgeschaft als Meitgesellschafter aufge⸗ barenden Bedingungen, Rückversicherung gegen Nr. 147 des Firmenregisters eingetra⸗ 12 dte, bes Fefetbes “ 8 sch und befugt, dies Recht selbstän⸗ Eintragung sub Nr. 5 bewirkt worden: ehend: Merklinghaus zu Langerfeld hat für ihre zu Langer⸗ treten. .1 89 . b w G Firma der Genossenschaft: 1 t ꝓ 2 2 be 8 es 8 4 , 2 12 2 „ U 8 E enof enschaft: ; d c . dieses Geschäfts auf die Gesellschaft übergegangen obiliar⸗ und Immobiliargegenstände zu gewähren. ., ani . 1 2 e - mit der Firma: J. C. Holzmann Ww. einge⸗ Fi b er in Stettin unter der sind. Nüchästenda wurde auf vütschriftonesiger Das Grundkapital der Gesellschaft ist festgestellt Firmeninhaber der Kaufmann Brand zu Lim⸗ der Beschränkung “ daß das Xeumarkt. E Unfall⸗Genossenschaft gewerken⸗ tragene Handelsniederlassung den EEE Firma C. L. Kayser am 14. Juli 1877 errichteten Anmeldung am heutigen Tage bei Nr. 2100 des auf drei Millionen Reichsmark, getheilt in 2000 burg 77. gegenwärtige und zukünftige Vermögen der Ehefrau In unser Gesellschaftsregister ist sub laufende Eingetragene Genossenschaft 2 Hermann Holzmann zu Langerfeld als Prokuristen 1) der Kanfmann Carl . Handels⸗Firmen⸗ und resp. sub Nr. 1186 des Ge⸗ Aktien zu je 1500 Mark, lautend auf Namen. eeFim 8 hr 1 8 „ Er eiriits⸗ 8 el Hrre . 8 8* “ Ludwig Kayser, luß der Generalversamm⸗ Iserlohn. Handelsregister schaften, Legat, Geschenke oder sonst eigenthümlich äts⸗Brauerei C. F. Keil et Co. mit nach⸗ Potsdam . Prokurenregisters vermerkt ist. 2) der Kaufmann Carl Ludwig Ernst Kayser, gerichtes eingetragen. lung mit stäaatlicher Genehmigun 1 czen isger e u soute, mr. Flers d sind: — fämmtlich zu Stettz Trefeld, den 21. Juli 1877. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus 7 Mit⸗ Unter Nr. 358 des Gesellschaftsregisters ist die, der Gütergemeinschaft sein und dem Ehemann, so dö: 1 Di Fenic 8 sehwerimn. In das hiesige Handelsregister ist sämmtlich zu Stettin. eüehssahr bt Generalversamm⸗ am 1. Juli 1877 unter der Firma Carl Brand lange er dispositionsfaͤhig bleibt, lebenslänglich zwar ¹) der Fabrikbesitzer Carl Friedrich Keil, d. e Uet sich gurch öc 1“ zufolge Verfügung vom 13. d. 85 sub Ftt Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Enshof ung der Aktionäre vom 12. Juli d. J. laut Aktes, errichtete offene Handelsgesellscheft zu Limburg die Verwaltung und der Nießbrauch daran zustehen 2) der Seifenfiedermeister Traugott Hüppauff, Gegenstand des Unternchmens ist Frdern woselbst die Firma Bärensprung & Ehlers ver⸗ Stettin, den 17. Juli Notar, getroffenen a./d. Lenne am 17. d. Mts. eingetragen, und sind soll, edoch als ein höchst persönliches und in der 3) der Färbermeister Robert Dittrich, Schutz des Kredits der Mitgliede 8 b⸗ Ben 0„2 zeichnet steht, am demselben Tage eingetragen G ee diüchrs Sre⸗ 688 del c des K. er M er de ossen⸗ 1 s See⸗ und Handelsgericht. In unserem Firmenregister ist heut das Erlöschen⸗—1) Kommerzienrath Wilhem Prinzen, Rentner, 1) der Kaufmann Wilhelm Brand, das Merk oder Zeichen der Ehefrau trägt oder dessen ie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht fahrener Unfälle. Der Vorstand wird gebildet durch: 8.82 * L Kaufmann Wilhelm Carl Stolp.. Bekanntmachung. 1 urch: Franz Bärensprung ist aus der Gesellschaft Die Kaufleute und Holzhändler Yugust Schul z
der unter Nr. 80 eingetragenen Firma: in M⸗Gladbach; 2) Kommerzienrath Franz Wil⸗ 2) der Kaufmann Carl Brand Erwerb für sie durch Ankaufsrechnungen nach⸗ nur dem Fabrikbesitzer Carl Friedrich Keil zu und a. den Hofzir ister H H M. Schwarz helm Königs, Kaufmann, in Cöln; 3) Karl Abra⸗ Beide zu Limburg a./d. Lenne. gewiesen wird, ohne Weiteres als zu ihrem Sonder⸗ e e die übrigen Gesellschafter — der b. dn 1eeehe eeers a ausgeschieden, und Carl Schulz haben für ihre hierfelbst unter de vermerkt worden. ham Busch, Handelskammerpräsident, Kaufmann, . — gut gehöͤrig vefssece ist. Juli 3 EEbbe Die Gesellschaft hat am c. den Zimmermeister Ludwig Heck, Schwerin, den 17, Juli 1877. Firma: 11““ Creuzburg, den 13. Juli 1877. M.⸗Gladbach; 4) Kommerzienrath Friedrich Wil⸗ Iserlohn. Handelsregister 1 Dies ist zufo 28 vom 14. am 16. Juli 17 EE Zufolge Verfügung vom sämmtlich zu Potsdam 1 Das Magistrats⸗Gericht. „Gebrüder Schulz“ Königliches Kreisgericht. helm Greef, Kaufmann, in Viersen; 5) Kanzleirath des Königlichen Kreisgerichts zn Ffer ohn. d. J. unger ies. in das Register zur Eintragang .Juli 1877 am 18. Juli 1877 eingetragen. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht Westphal. 8 (Gesellschaftsregister Nr. 52) I. Abtheilung. Friedrich Kreitz, Handelskammersekretär, in M.⸗ Die Kaufleute Wilhelm Brand und C senschaft geschich 8 bestehendes Handelsgeschäft dem “ Carl
Eisenach. Laut Beschluß vom heutigen Tage dent, Banquier, in M.⸗Gladbach, und 7) General⸗ a. d. Lenne bestehende, unter der Nr. 358 des Ge⸗ König sberg, den 17. Juli 1877. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Rechtliche Wirkung ssenschaf 1 selbst die Fi 8 . ist im Handelsregister v 3 Eisenach Fol. 1 Bd. II. direktor Augnst Rieckel, in M.⸗Gladbach .. sellschaftsregisters mit der Firma Brand Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium. e; ö“ hat die “ dhefless eft gegennee wofs h 3. 8. Vitense verzeichnet steht, gung vom heutigen Tage ein Fetragen word 8 Femh h1“ d d ere 9 den v“ Fnof grend Hendelssianenaec Lenne Pro⸗ Königsberg. Handelsregister In der 8 s Dierd gliedern des Vorstandes erfolgt ist. er. 001. 1 “ Stolp, den 14. Juli 1877. 8 ie Kaufleut “ ern gewählt worden. rl Brand sen. a./v. Lenne als nigsberg.- Ha ter. b mmlung de erdorfe ie B. 8 . zu 90 ½ 8.. bznigliches Kreisgeriv t. Foham Anton Peter Faber und Ag öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ kuristen bestellt, was am * 525 unter Die hierselbst zwischen dem Kaufmann Gustav und Darlehnskassen⸗Vereins foree ECCC““ as ö faa 1 Königliches Kreisgerit gt. 1. Abtheilung. Feodor Anton Friedrich Fries schaft “ unter 1Sae Ffenn 1 in v Nr. 190 des Prokurenregisters vermer ist. “ ETEö Stelle G 8—2 Junij ist an gewerkezeitung“ und Deutsche Bhuxeitung⸗ „Bau⸗ — aden n elt anr. stralsund. Stroy, sund. Königliches hier, eingetragen worden. 1 erscheinenden Deutschen Reichs⸗Anzeiger un an kent, beide vo 2 e 1 jedenen Stellvertreters des Vor⸗ Die Einsicht des Verzeichniss * Magistrats⸗ Kreisgericht. ⁷ 8 2 Eisenach, den 12. Juli 1877 „ Königli Preußischen Staats⸗Anzeiger, der in Iserlohn.. Handelsregister kol Handelsgesellschaft ist anfgelöst vaeen., 28 8* sfenden, Bürgermeisters Prestengri, der Bureau⸗ schafter ist beim dieverzeichrisses 12 Hehanesfge Westphal. 3 In ö siter 8. 8 1877. Großherzoglich Sächs. Stadtgericht. en e Feüniscgen Pechens gunh der ts des Königlichen reiscectee zn, Aüfecs ei vuiden och ve eiden bi 1 w . he Dormann in Dierdorf als solcher gewählt Handelssachen während der Dienststunden gestatler seelom Bekanntmachung 1) ins Gesellschs stsregister u““ Venus. 8 adbach erscheinenden adbacher Zeitung als Die unter Nr. 122 des ’ isters ein⸗ igen Ge ker ge⸗ . en. Genekragen; er stunde 8 “ ig. . Nad Nr. 9F eieesserd die Ff 8 amtlichem Kreisblatte. Geht eines dieser Blätter getragene fiemg 88 4 Dies ist zufolge Verfügung 9 8b ae 18. Fuli Gere den 18. Juli 1877. ann 128 8. vg zufolge Verfügung vom 16. Juli 1877 90 80 unseres Firmenregisters ein⸗ r7-. b Tecpfand 1— Erberfeld. Auf Anmeldung ist in das Han⸗ ein, so soll die Veröffentlichung in den übrigen so Gösser & Gräüfnghoff zu Iserlohn d. J. unter Nr. 588 in das Gesellschaftsregif öͤnigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Potsdam, den 16. Juli 1877 Meyer 8. Tesene Firma „Kaufmann Moxitz schaft ist aufgelöst “ 8 8, 12g delsregister bei dem Königlichen Handelsgericht lange genügen, bis die nächste eneralversammlung (Firmeninhaber: der Fabrikant Heinrich Gösser zu eingetragen. den 19. Juli 1877 Offenb ese vperrens Königliches Kreisgericht 1 Abtheilun fügung vom 17. Juli 1 Rö. und nach Ver⸗ 2) sub P.r. 586 des Firm ee L erloschen; dahier eingetragen worden: an die Stelle des eingegangenen Blattes ein anderes Iserlohn und der Fabrikant Fr. Gräfinghoff zu Königsberg, en 19. Juli 1870. Kollegium. S urg. Nr. 16,854. Unter O. Z. 145 des “ 8 Seelow, den 8 8 li 1877 1Ssg die Firma Ludhi M gi Se Tribs Am 16. Juli 1877. 11“ bestimmt, insofern nicht Hon vor dieser Zeit eine Iserlohn), ist gelöscht am 16. Juli 1877. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegin Michnue isters wurde heute eingetragen die Fir2ma Reichenbach 1./Schl. In unser Genn Königliche Hreite ichte 8 Ee “ 18 ribsees Nr. 2676 des Firmenregisters: Die Firma C. solche Bestimmung durch den Aufsichtsrath getroffen v1“ 1 ien c Häldberg in Offenburg.“ Inhaber der schaftsregister ist bei Nr. 1: nossen⸗ g reisgerichts⸗Deputatiorn. Lndwig Marcus 8f last; F * anfmgan Bekanntmachung. Königsberg. Handelsregister. 5 a ist Michael Goldberg, Kaufmann in Offen⸗ „Ernsdorfer Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein, soldin deselben Registers ie Firma Otto Sar
R. Hartkop zu Buscherhof bei Cronenberg, deren worden ist. Alle⸗ in Betreff der Gesellschaftsblätter Jena. anntme 8 8 8 2 b Inhaber der Kaufmann Carl Robert Hartkop da⸗ eintretenden Aenderungen sind durch das Amtsblatt Dnrch legalen Beschluß in der am 18. Mai d. J. Der Kaufmann ugust Reekent von hier hat urg, Ehevertrag desselben mit Johanna Schohl eingetragene Genossenschaft“ Bekanntmachunß. 19 now zu Stralsund und als deren Inhaber
selbst is egi z üß f gehab atlicher eralversa 8 n⸗ von Pirmasens vom 13. Mai 187 In unserem Fi ister si fü selbst ist. 8 der Regierung zu Düsseldorf und durch die bleiben stattgehabten ordentlichen Generalversammlung der hierselbst unter der Firma „A. Reekent“ ein Ha om 13. Mai 1877, wornach sie zur in Col. 4 Folgendes eingetre . em Firmenregister sind zufolge Verfügvn zu zals deren Inhab den Gesellschaftsblätter, und wenn das eingehende Saal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft ö delsgeschäft begründek. Regelung ihrer Güterverhältnifse die Errungen⸗ An IAean- des engeisgdnm Plretors Ernst “ an demselben Tage solgende Ver⸗ deferüe fmann Otto Christian Sarnow
url Brand der Ausschließung oder Aufhebun der chelichen worden. E1” s g ode fhebung h dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Sehwerim 1. NI. In das hiesige 9
65 . 6 Zi chtspräs Li g 3 für i zu ins ft eing gen. Neu e Juli 7 . gi sS Gladbach; 6) Wilhelm Quack, Handelsgerichtspräsi⸗ zu Limburg a./d. Lenne haben für ihre zu Limburg Gütergemeinschaft eingetragen markt, den 18. Juli 1877. nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzusetzen. ist zufolge Verfügung vom 13. d. M andelgregister Julius Schulz Prokura ertheilt und ist dies unter
Nr. 32 in unserm Prokurenre gister zufolge Verfü⸗