1877 / 170 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

d. 1 3 5* 5 A1 1 88 1 5 8 1 8 e 8 28 2 8 . 8 b 8 8 [6467] 1 Bekanntmachung Wer seine Anmeld⸗ 88 sartgis A 1 cht, * * 2 8 I1 88 E1“ 1 2L zörsen 2 Zeila 1 . b 5 Wohlan. Bekauntmachung. . 2 6 1 t word 4 jeine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 3* 2.22,12 8 2 lgende] Der durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts festgesett worden.. 8 8 8 * 8 In unserem Firmenregister sind heute fo 22 1877 ü das V des 1. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist zufügen. 5 b 8 2 g Firmen: Lazarus Pitschpatsch Nr. 49 2 1n 9, 8: Jesen 8. Konkurs ist der Prokurist Gottlieb Mayer zu Neisse bestellt Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm 1 n ei er un ont 1 reu zel⸗ 2* 27 0

vrBlrubi Er zuldner werden auf Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der 2 Inli 29nss gans ., ,, „, uBranbenznct den. 18. Juli 1872. „Dee Gltuhigt der Gemelszulzner werder ꝛuf. Aawegzans seer socheruun ehen en diesgen 2 Berlin Montag den 23. Juli 1 197,25 bz G

96,40 B

fs &, vU.

Gustav Reinhold Fische⸗ Nr. 92 önigliches Kreisgeri I. Abtheilung. auf den 2. August 1877, Vormittags 11 Uhr, Orte wo nhaften oder zur Praxis bei uns

von hier, gelöscht worden. ”“ Königliches Kreisgericht. Abth 8 8 —— Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Wagner, im rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen B3 2 Amerik., rückz. 18819. .16 11/1. u. 1/7.1104,80 etbz B [Berlin-Görlitz. + 0 . 111,00 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. E... Wohlan, den zuli 1 btheil [6480] B k t Terminszimmer Nr. 15 des hiesigen Gerichtsgebäudes zu d 1 bi Bekanntschaft ebra sbhu ühr 882 8* 1/5. u. 1/11. Berl.-Hamburg . 10 11. 172,50 G do. Lit. F... Körnigliches Kreisgericht. 1. Abtbeikang. Bekanntmachung. anberaunten Termüne ibre Grlfungen und For. vejenighe, nies Hechtsamwalte Vippemam ö2à JIi S,—5. 898,25G (BrlPotad.-Mag. 3 ,1,1. [71,30 b. Lexlin -Settiner 1. Pm. In dem Konkurse über das Vermögen des schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters fehlt, werden die Ie 28 rifeld Krukenberg⸗ mmmengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht 28— 21 u. 27,8. 98,70G Berlin-Stett. abg. 6 ½ 1/1.u 7. abg 102 75 bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 1“ Kaufmanns Karl Wilhelm Boettcher, in Firma oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Fiebiger, Fritsch, Sl 2 * Seeli m üilee . Septemb. 8,90 6 * do. neue 97,00 bz do. III. Em. gar. 3 ½ Kon kurse. w C. F. Boettcher, zu Cottbus sind die bisherigen walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst⸗ von 2 ch 2 mann, gmüller veündi. ,n oursret 8 6 1/1. u. 1/7.99,40 bz G Pr. -Schw.⸗Freib. 67,50 HvER

6460] einstweiligen Verwalter:; b weiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche zu —* Juli 1877 . . . Bonds (fund.) 5 1/2. 5.8.11.103.50 B (Cöin-Minden . .. . 90 50 bz do

16889 dem Konkurse über das Vermögen der 1) der Kaufmann F. L. Melde hierselbst, Personen in denselben zu berufen sind. Halle Faldi 5K 8 igt 1 Abtheilung. v111ö1“ 22 do. do. 4 ½ 1/3. 6.9.12. 101.50 B Halle-Sor.-Guben . 9,50 bz do

andlung Hellriegel & Lambert (Inhaber: 2) der Spezial⸗Verwalter für den in Charlotten⸗ 1I. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Königliches Kreisgericht. 1. F New-XYorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.104,25 bz G Hannov.-Altenb. 9,80 bz G 1 Hen nan H. Hellriegel und Kaufmann H. burg befindlichen Tbeil der Konkursmasse Apo⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder 2 .. 100 Fl. do. do. 7. 1/4. u. 1/10. 108,30 G Märk.-Posener.. 13,75 bz Braunschweigische ... ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ theker Dr. Schulz zu Charlottenburg, Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ve⸗- Tarif- eic. Veränderungen 100 Fl. Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11— Magd.-Halberst.. 101,75 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D.

1 8 d, Termin auf ls definitive Verwalter ernannt worden. 8 ulden, wird aufgegeben, ichts an dieselben 2 Brüss. u. Antw. 100 Fr. Schwedische Staats-Anl. 4 ½¼ 1/2. u. 1/8. 98,30 B Münst. Hamm gar. —.— ox„ 1. fassung über inen veleid, minnags 11 Uhr, a Cdelbit⸗ den 5. Juli 1877. . 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem der deutschen Eisenbahnen * do. 100 Fr. Oester. Gold-Rente 4 1 u. 1/10. 161,25 bz Ndschi.-Mrk. gar. 96,00 B ““ 1 1

vee d. Ae- a.eced, 910

0—10—19—

—,———

S38SSS33358 S22 Z3S8SSS2S8S22N

——- ——

aEa-beu . Nen.. àn

S2E*EE=SEE=EgE= 5.·HHESAEHEHAẼEHHAᷣHʒʒᷣ

J102,70 bz 193,40 B 199,00 bz B 92,10bz

&

9§0

¶᷑

r015,—

b 9

iWWE

—,—, —6* ——ö—

—;,———V—y—

to to ro-

SOSS

—öq——

WIIIIIE““ 2.5 5

Sa-

0

3588183

oeotone

den 1. Angus zmaf zaeri 6 d 4 ½ 8 8 22 b it- g 8 üsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Königliches Kreisgericht. Besitz der Gegenstände No. 167. London N1 L. Strl. o. Papier-Rente. 4 % .1/8. 51,00 bz Nordh.-Erf. gar. 22 40 bz 1“] 22 3 de hafteneichaeken Kommissar 59] Beschluß 1 bis Gam ön -9 schmefcls, Nassauische Eisenbahn do. 2. 2 egs S 8 4 .1/7. 8 2 n V

8 8 de 2 ¹ . . b em Gerichte oder dem Verwalt „An⸗ 8 7. Jali 1877. 0. er-Rente . 55 00 bz 0. . neue asee et eüsahe werden hiervon mit dem Bemerken Der durch Beschluß des unterzeichneten B8e6 zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer EE 8 Poran pst. WV. 100 Fl. in Kenntniß gesetzt, daß alle sesis eUten Ies vons 6 Febgag 8 Frezschm 8 zu Puckenwalde etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ , Aür dem Hemelingen und Minden der Cöln⸗ 98 8 do. 100 Fl. läufig zuge assenen Forderungen der corknk dnoch gein eröffnete gemeine Konkurs im abgekürzten Ver⸗ liesgeerdnhaber und andere mit denselben gleich⸗ Mindener Eisenbahn einerseits und den diesseitigen q urg 84 . Fe desterr. Ppeb anl. 1860 5 vr Seück 102 00 —bz⸗ * soweit 1e deselsn ahs oder anderes Absonde⸗ fahren ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben Stationen der 8 SE 5 nn Warschau. . 100 S. R. 8 T. ,6 [212,90 bz öe. do. 1864 1/1. u. 1/7. 252,75 bz G do. (Lit. B. gar.) Uasprnch genommen wird, zur eil⸗ üenn den 19. Juli 1877 von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken seeeskch. Rhemnil 19 8 dr 8 988 Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Poster gtach. 4edhe 16 1 1.v. 1⁄. 21589 Rhein-Nahe... mahme an der Beschlußfassung über den Akkord be⸗· Jü⸗ ü8 noct ches Kreisgericht. Abtheilung I. nnr Angeige, in ”en. alle Diejenigen, welche an 1874 ve. 1. SetePker er. gaben, Hon. 1 ee Go1 1- Sandbrint 5 18. 8 1%¼ 81,91G gsbücher des Gemeinschuldners, die SEereF sm. m die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Bon dem g sicher Zätbrrehr der Konkurrenzstationen celd-Sorten und Banknoten. (Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. 1 218,8 Thür. Lit. B. gar.)

Die Handlungs 8 1 7 t ch ; 8 svrü die⸗ sprechenden, für . 425 3 Inventar d eneralbericht [64571] Bekanntmachung. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die 1 1 do. Loose 2. 142,50 bz do. Lit. C. (gar. Bilanz, nebst Ferehe baseenn zur Einsicht Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ selben 3 gen bereits rechtshängi sein oder nicht, Harburg, Bremen, Sebaldsbrück (gleich . Dukaten pr. Stück Ung. Schatz-Scheine 2 90,50 bz G des Verwalters liegen im Kor manns Emil Taeppe hier ist durch Ausschüttung mit dem dafür verlangten Woerecht und Minden der Hannoverschen Staatsbahn mit den Sovereigns pr. Stück 20 375 bz EEETEE L90,50 bz G Mnimr. Lodwigsk- 6 offen. den 12. Juli 1877 1— der Masse beendigt. 3 bis zum 25. September 1877 einschließlich bezeichneten diesseitigen 8“ Ceser Fhrans. Napoleonsd'or pr. Stück ö.. [16,25 bz G k““ 83 75 bz G Mckl. Frdr. Franz. 7 Berlin, deg niiches Stadigericht. Landsberg a. W., den 11. Juli 1877. bei un schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und furt a. M. vom I. Auguft dr. Ze üimmunger E16 do. pr. 500 Gramm fein. —, sHoo. do. kleine... 84.10 bz 6 Oberhess. St, gar. 3 ½ gra- verehecüung für Civilsachen Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. demnächst zur Prüfung der ; Frachtsähen and fschen crhandi 8. .2. 8 Italienische Rente. V2ö. Weim. Gera (gar.) (2 ¼) g Kommissar des Konkurses. 1.“ (seer gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Sue 1 1877 über di t perials pr. Stück 2 do. Tabaks-Oblig.. 102,75 bz Werra-Bahn . . . 1 8 Dor Fheng tadtgerichts⸗Rath. [6462] Bekanntmachung. nach Befinden 55 Bestellung des definitiven Ver⸗ brn 8 en 38 Aauch, ücf, dit Fet⸗ 2 1.e. .[1392,50 et. bz Rumänier 8 Ber. DresdSt Pr. 29) . 8 .“ 88X“ 8 88 als b 8 w 8 8 * 11 0. mi . 9 65 .- 5 1e In der Kaufmann J. L. Padberg'schen Kon⸗ ö“ 16. Oktober 1877, Westdeutschen Eisenbahn⸗Verbande Geltung, wodurch hesberr. Banknoten pr. 100 Fl. . . 163,25 bz EE“ Sea5. Be. . 98 8 16455] uns durch Beschluß vom 17. Juli 1875 kurssache haben wir, sieitig geblieb de⸗ Vormittags 10 Uhr, ..ueben zahlreichen. Ermäßigungen theilweise, Er⸗ 4o. Silbergulden pr. 100 Fl. 178.,15 bz NRuss. Nicolai-Oblig, Atsn Gera Pl. Sächs. (5) .Der r. S 65 Privatvermögen des Kauf, 2. zur Erörterung der strestig fKchtig G6 vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Kath Wagner, höhungen der Frachtsäße 8 Ferne Str. do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —.— Italien. Tab.-Reg.-Akt. —,— Hal.-Sor.-Gub. S Merander Dobbert eröffnete Konkurs ist g. ge FS im Terminszimmer Nr. 15 des hiesigen Gerichts⸗ 5 E den . Russische Banknoten pr. 100 Rubel [213,75 bz Pr 350 Finzall. pr. e. S vertheilung der Masse beendet. ebäudes zu erscheinen. 1 on 3 „2 2 I11 uss. Centr. Bodener--Pf. dungh e 8. usrertbeens N. ensg tasseissna über den 8 Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ seitigen D““ Cestch anch Vem 1 sssoPo. Engl. Anl. de 88 Königliches Stadtgericht. hnie Thec n Gemeinschuldner beantragten falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ 1e Einführung kommenden Tarifsätze und .8 88 88 1862 2 15 wils 8 . ; 7 1 ; 8 zho 5 do. 0. deine 1I. Abtbeilung für Cibilfachen. 1 Akkord, dessen Bedingungen in unserem. fahesn. 8öu“ schriftlich einreicht, hat. Bestimmungen des vorbezeichneten Nachtrags zum EE11“”“; 11 119. 25809b26 do. Engl. Anl. .. 64561 1 I. eingesehen werden können, Ter⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ vEeee dschen e vrolichefs eacde 1,1 1119,49495., —e. 1875. [6456 z 14. Juli 1875 mfügen. 1877 von dem gleichen Zeitpunkte ab auchg⸗ Staats-Anleihe 7727, .1),1,95,70 bz do. consol. de 1871. ü6,eras. Veschlnh vffrau Johanna pot ve. Jeder Gläubi ger, welcher 89 85s v 1 . o .4 hnv. 8 97,50 bz - . 8* do. Avolph, geb. Feiler, Gr. Frankfurterstr. 100, er. Pr. Holland, den 19. Juli 1877. bt. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung, bezw. Staats-Schnläscheine. 1/1.u. 1/7,92,801bz Sdo. d9. 1

M. labg. 117,10 bz 8 do. 1Eöö“ 112,00 et. bz B do. Lib. IL.;;. do. de 1876. 83,00 bz Cöln-Crefelder 101.00 bz B Cöln-Mindener 92 00 G do. . 8 00 bz G do. 100 80 bz B do. 120,50 bz do. 91,60 etw. bz G do. 100 80 bz B do. .114,80 bz do. .82,00 bz do. 103,60 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. .(80,00 bz do. Iuir GC.. 38,00 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 21,25 G do. II. Em. 39,50 etw. bz G [do. III. gar. Mgd.-Hbst. 26,10 G Märkisch-Posener.... 19,80etw. bz G Magdeb.-Halberstädter. 27,90 bz do. von 1865 28,00 bz G do. von 1873 24,90 bz G Magdebrg.-Wittenberge 87,40 bz G do. do. 67.80 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 95,25 bz do. do. Lit. B. —,— Münst.-Ensch., v. St. gar. 31,60 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. —,— do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 82 20 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 101,80 bz do. III. Ser. —.,— Nordhausen-Erfurt I. E. .65,00 bz Oberschlesische Lit. 7. 17,20 G do. Lit. v“ do. Lit. 8 8 do. Lit. do. gar. Lit. do. gar. 3 ½ Lit. do, I88 LlöbsG zo. Im. v. 1869 s14 60 etw. bz G- do. do. v. 1873 4

118 25 bz do. do. v. 187 117,75 et. bz G do. r SObz 8e. (Cosel-Oderb. 1. [14. 50 b2z do V . 73/36,00 G do. . ,80 bz do.

1 60,60 etwbz G do. 7. 50,50etw. bz B Ostpreuss. Südbahn . 92 00 bz do. do. Lit. B.7 7. 45,00 bz G do. do. Lit. C. 37,50 bz G Rechte Oderufer .... 178,50 b2z Rheinische .. . . . ... 15,75 bz do. II. Em. v. 88 8 —.— do. III. Em. v. 58 u. 60 179,00 bz G do. do. v. 62 u. 64 41,00 bz G do. do. v. 1865. N41.25 bz B do. do. 1869, 71 u. 73 45,00 bz G do. do. v. 1874 u. 1877 11. 14,60 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 8 108,75 B do. gar. II. Em. . 5 50 G Schleswig-Holsteiner.. 14 10 38 Thüringer I. Serie... a do. II. Serie . .. 30,10 bz do. III. Serie ...

090

droHroN

92,30 bz G 100,40 bz kl. f. 98,00 bz 100,25 B gr. f. 104,00 B 93,00 B gr. f.

2

SI r—

¶r en . 4 .U. 1

163.25 bz do. do. . 48 55,00 bz B do. Litt. B. gar. 2 162.25 bz do. 250 Fl. 1854 /4 94,00 G Ostpr. Südbahn . 212,50 bz Oesterr. Kredit 100 1858 1/5. u. 1/11. 293,00 bz R. Od.-Ufer-Bahn

% 0

Scoe! SeSSS

2 nbe

FʒGUREgaEE

2

00 Ꝙœ Od bO0 00 O00 O0od O00 bdo 00 bo 0 8-e e

882E88

SSSSISEE E8=

0

aEEARE

0, e- üanline aüle a. auns

80*— 102 100—-

x 0 . SnOOSS

98,00 G 98,10 B 101,40 B 101,40 G 95,75 G 92,25 G 92,75 bz B

ne. R. „seitebe

1

—,—

295 98 1ügESELSSSBSESSESSASEéSéS

. 1eUAa7 wes n

eeer-

ehvrchteoroPt,n

8

J100,00 bz B

98,75 bz kl. f. 9

74,50 B

99,25 B

100,25 bz

86,50 bz B

96,00 G 96,40 B 94 50 B 97 50 B

2

05 SSSASS

—— ——— * d„ b x8

100 Fr. =SoR mDünm

8.

——ISéBé nSS2SöIZSS

te-roHt0,

82

CIGChEGʒRʒhRʒRNʒRNʒRNGEʒREʒFR L

——— EEZE.“

EEEP12 ,—9,—8,-888OOSSggq

8 Hann.-Altb. St. Pr. 75,50 bz Märk.-Posener J77,00 et. bz & Magd. Halbst. B.„ 79,50 bz 1 do *

80,00 bz . Mnst. Entsch. St.

02SDS O Oowreh tbo o IœᷓOEEcoESUEz

r0—

22OꝛISN- W111211“**

tco to

80,—

2SööE=S=SSSe

508 8 oroe

SOSe-SoSS

v. Nordh.-Erfurt. 9. 84,10 bz Oberlausitzer 9. 79,75 bz Ostpr. Südb. 80,60 bz R. Oderufer-B. 1/4. u. 1/10. 79,75 bz Rheinische .. 1/4. u. 1/10. S2.00 bz Tilsit-Insterb. 1/6. u. 1/12. 79.75 bz Weimar-Gera ( 1/6. u. 1/12. 82,00 b2Z (NX)XIEZ. StPr. U.v. ,19. en Bresl Wsch. St. Pr. I 177.73,40 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. 2 11. u. 16 43, Saalbahn St.-Pr. 1 ½

1⁄8. 1 68* ESee⸗ Saal-Unstrutbhn. 0

1/4. u. 1/10. [61,20 bz Rumän. St.-Pr. . 8 1/4. u. 1/10. 83 25 bz Albrechtsbahn . . 1 1/4. u. 1/10. 77,25 bz Amst.-Rotterdam 5,95 1/4. u. 1/10. 76,60 bz Aussig-Teplitz. 8 ½ 1/1. u. 1/7. [63,25 bz Baltische (gar.) - 3 1/6. u. 1/12. 55,60 bz Böh. West (5 gar.) 5

0 Rm. 600— SS2Bööööö2ö2ööö

1q“ 0

18 18 2 8 2 8

OAn! HSHeSSSer

Hess volland Ae. 2 sei iesigen Orte wohnhaften den bezeichneten diesseitigen Stationen über die 8 EE 8EEEEE114“ öffnete Konkurs eG; rtheilung beendet. Königliche e“ 8 ö ö Zrte wogahaften Route via Wanne⸗ Oberlahnstein imn Hanseatisch⸗ ZTEö hre 1/7. 18- do. do. 1873. Berlin, n e. Stadtgericht 1 Der 8Hö Konkurses. sbestellen und zu den Akten anzeigen. Rhenisch Mestecktschen Eisenbahn⸗Verbande gleich⸗ Berliner Stadt-Oblig. 4 ½- 1,., ,J101,60 bz B + do.é do. kleine. 8 öönigliches Stadtgericht. rder. 1 ier a ekanntschaft mäßig Gültigkeit. 1 2 .31 ,’'n †/ 93 8 do. Anleihe 1875 .... Erste Abtheilung für Civilsachern. weschen ec unwilte 81 88 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Coan. do. . 3 1/1.n. 1,1·92,50 E do. do. kleine. [6472] Bekanntmachung. 8 1 b die Justizräthe Fischer und Babel 1 Cölner Stadt. 888. . .4 ½ 1/4. u. 1/ 99 25 8. pod. r ] 5 Grauer und die Justizrät! un bel z* Elberfelder Stadt-Oblig. .u. 1/7. 99 25 bz 1 2 164633 Konkurs⸗Eröffnung. b“ Pabberg schen Kon⸗ bier zu Sachwaltern vorgesclagen. niederschlesisch Märhische Eisenga-eöun 1877. Rheinyrovimg-Oblig. 4 1 1.n./7 192,70be sto. Pr Anl. 42 1363 Ueber den Nachlaß des am 1. Juni 1877 ver⸗ welche ihre Forderungen noch nicht angemeldet 1“ 8 Mit dem 20. d. Mts. tritt ein, neuer Spezial⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm.] u. 1/710 19062 e storbenen Maklers, Carl vns au, e Sehn spätestens bis zum 168981 8 kurs Eröffnun sarif für Holz säichen Ltalenen der Berliwiäer Rerliner 1n. s101,20522 EbEI“ Schroeder, Friedrichstraße 111, ist der gemeine 20. Angust d. J. einzureichen. 82 Koönkurs⸗CT. sburger resp. Lübeck⸗Büchener, Königlich Nieder⸗ CEEE11“ 1'n 1/77195 50 do. Poln. Schatzoblig. Foneurs nabgektrzten Verfahren eroͤffnet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen Königliches Kreisgericht zu .8s d. S. iefsch Märeischen. Magdeburg⸗Halberstädter und vVESEö 8oh. do. do. kleine Zum einstweiligen Verwalter ist der Laffmann ist auf 5. September, 10 utß Erste Abtheilung. Ber in⸗Potsdam⸗Magdeburger b131.“.* 159 2s 1u. 1/7,83,90 B Poln. Pfdbr. II.. .. Conradi, Weißenburgerstraße Nr. 67 wohnhaft, den 5. Septem 148 E zt Halle a. d. S., den 19. Juli 1877, Vormittags und Stationen der Ungarischen Nordostbahn 8 e 77, 53 40 bz do. Liquidationsbr. bestellt. 1 * vor dem unterzeichneten Kommissarius angesetzt. 10 Uhr. Ersten Ungarisch⸗Galizischen Eisenbahn andererseits . 102 50 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. 1/4. u. 1/10. —,— Brest-Grajewo.. 0 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Pr. Holland, den 10, I hheber das Vermögen des Kaufmanns und via Kaschau⸗Oderberg. Breslau in Kraft. Die be⸗ N. Brandenb. Credit 4 1/1- u. 1/7,95 40 b2z do. do. 5 1/4. u. 1/10. —,— Brest-Kiew fordert, in dem Koönigliche Kreisgerichts⸗Deputation beärbien Leonhardt Heinrich Spatz in züglichen Frachtsätze können bei unseren Verband⸗ Braaoenb. ane „4 ½ 1/1. u. 1/7.102,50 bz Türkische Anleihe 18655 1/1. u. 1/7. 9,25 bz Dux-Bod. Lit. B. 0

9

„½ ½0—

93,00 B 101,25 B 102 00 B

2

SSE0CoᷣSnES

vn 5

rMNt0,—

—,10—10,—

Frregeöeseböeeeeen

gSbESQxP;

ropt

. 49

1/1.

öööööö

[S

g 80

1

108-10—

&ℛoE&ÆEcE EGGECEO

1/ 1/

1.

100 Ro. = 320 Rm.;

ESeSe PSU

1.u. 1/7,1103,70 E NI. f.

Fge

r0

1

8 * . 2. . 2. . 2. —,—- —-— —,—89 —-9——

ben 4. August 1977, Vormittags 11hr, Der Kommissar des Konkurses i jnel fondere die Firma: Hallisches Güter⸗Expeditionen in Berlin, Frankfurt a. D. und 8 WZ“ do. do. 1869, 6 1/4.u.1/310.8,— Elis. Westb.(gar.) 5 du beu⸗ Geschastelgkal, im Stadtgerichtsgebäudc-.,. Harder. ö“ Hallische, Fürstenwalde eingesehen werden. Ostpreqssisech . 3211,1. u. %⁄ 99,6986 1. 1w. 1 8e 8 11z14 ““ Pertal IIi., Zerminszimmer zatz Chiffertz anbe. (6476 Spatz & Hannel und die Firma Leonh. Heinr. Berlin, den 18. Juli 1877. do. 7 102 259⸗ bEbbbeb mifsch He. 8. Stadtgerichas 8 destimmten Stunde Zan dem Konkurse über das Vermögen des Spatz & Comp., ist der kaufmännische Konkurs Vom 1. August d. J. an werden auf unseren otthar %. vün Erklätungen über ihre Vor⸗ Kaufmanns Victor Wilk zu Thorn hat der Kauf⸗ bisfst und der Tag der Zahlungseinstellung auf Helban Ir dsse 82 Zestellun iti erw 1 zu Leipzi äglich ei en IV. Klasse sowie Retour⸗Billets II. und III. Kl. ünng 8 Bestellung des definitiven Verwalters 11“ eine 19. Jauuar 1877 8 ztägiges nach 8 b 2 in z ü estgesetzt worden. 1u“ erschlesischen Eisenbahn via Hansdorf zur Aus⸗ 89 veer dem Geneheschandmen eneaher LbEöTö 8 Zum E vresse st der gabe FEAa. Die vee 810 auf 84 g. 4. 82— b w . 8 Kommissar i itzungs⸗ Kaufmann Friedri rmaꝛ . nannten Stationen zu erfahren. Ferner werden mi 10. Heah san Hebeh. der enäcts e- Se. e Femmm sase hne itwase Die Glaͤäubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ dem oben bezeichneten Tage die seither bestandenen do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7. 1102 80 G PichvE 8) schulden, wird aufgege bler wicl h dem Be⸗ ihre Forderun en angemeldet haben, in Kenntniß gefordert, in dem sdirekten Billets aller Klassen Hainau⸗Sagan via do. A. u. C. 4 1/1. u. 1/7.—,— Braunschw.-Han. Hypbr. 5. 1/1. u. 1/7. 100.60 G RI Münieh 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von d . g auf den 1. August d. J., Vormittags 9 Uhr, Hansdorf der geringen Frequenz wegen aufgehoben. do. do. neue 4. 1/1. u. 1/7 15. do. do. 4 ⅛11/1. u. 1/7. 95,00 G vesne 8 885 u . 0. . . U

7.1102,00 B 7.102,00 B 102,00 B 1100,60 G 4 %

- 5öää

27

—S - OSo9e

ECGEEEEEEREEGRRSRCGEEESEREEEESS0”

(6) 4

Pommersche .u. 1% ö. (N. A.) Oest. Bodenkredit [5 [1/5.u. 1/11./86 00 G, nseh. do. 4 5,00 bz G Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 [1/1. u. 1/7. 30,50 G Ldwhf.-B. (9 % g.) do. 1 4 ½ .u. 1/7.1102,40 bz Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7. 34 50 G Lüttich-Limburg do. Landsch. Crd. 1/1. u. Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1/1. u. 1/7./32,50 bz Gest.-Fras St.

8 6 9 25 1 Posensche, neue .. u. 1/7. 94.90 bz B New-Yersey ... . 7 1/5. u. 111. —,— Oest. Nordwestb. 5 Sächsische „u. 1/7. 94.40 bz Lit. B. 0 Schlesische 1/1. u. 1/7. 85,50 G Hypotheken-Certifkate. do. it. B. 1 5

2

0

0

3 5

8Te

u. 1/77 u. 1/10./99,30 G

11/10.99 30 G

:1/10.103 00 bz 103 00 bz 101.75 B 101,75 B

9

—x5'—

Scd

8r.

Ser s⸗

—10

I

0

oU— t

100—

/ .

S ESEA

Pfandbriefe.

sit der Gegenstände spätestens svpor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Sydow, Königliche Direktion do. A. u. C. 4 1/1.n. 1/7, 102, 006 D. Gr.-Cr. B.Pfdbr. rz. 110,5 1/1. u. 1/7. 102 00 G Z“ IEESEEE Thorn, 1 ven Iilh 1Ireigericht im Gertgtgenae 78 e 2 rsclbe⸗ der Niederschlesisch⸗Märtischen Eisenbahn. Westpr., rittersch. .3 1/1. u. 1/7. 82,90 bz do. 5 % III. b. rückz. 1105 1/1. .177. 101,20 bz Snes, .. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigenn Der Kommiseer des Konkurses 5 Veacbehaltung dieses Verwalters oder die Ostbahn. 19s 88 g 8 39 Ehch 11. 8.18 Südöst. (omb.). 0 Rechte, ebendahin zur . dpfa zesecn Plehn. JBestellung, eines andern einstweiligen Verwalters Bromberg, den 17. Juli 1877. do. II. Serie 5 1/1. u. 1/7. 106 25 bz 8 do. do. 4 1/4.u. 1/10. 95 75 bz G Hereh j A“ Pfandinhaber und andere mit 188 ieg. b 88 sowie darüber abzugeben, ob ein einstweiliger Ver⸗ 3 dem, mit dem 1. d. Mts. in Kraft getretenen 18 Se a 1,1. 8 11. Kruppsche Oblig. rz. 110,5 1/4.u.1/10. 105,75 bz 3 Fmne ga 8 Jöeehn. do. IV. Serie... ügte Gläubiger des Gemeinschulaers ücten nur 184581 Bekanntmachung. waltungsrath zu bestellen und welche Personen in Lokal⸗Güter⸗Tarif der Ostbahn ist eine Druckfehler⸗ . Venlandsch. 4 1/1. u. 1/7.— Meck Hyp. u. W.Pfdbr. I. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Warsch.-Wien. . 74 aüssb do. V. Seric... den in ihrem 1 ö Der kaufmännische Konkurs über das Vermögen denselben zu berufen sind. berichtigung herausgegeben, welche bei allen Billet⸗ 8 do. II. 4 1/1. u. 1/7. 93,50 B do. do. II. 5 1/1. u. 1/7.101,00 bz G do. VI. Serie Anzeige an machen. welche an die Masse Ansprüche des Kaufmanns Gustav Buchwald, vormals Allen, welche von dem Gemeinschuldner v. expeditionen der Ostbahn zu beziehen ist. 8 do. 4 11a do. do. I. rz. 125 a18 Konkurgalänbiger machen wollen, werden hier⸗ Urban & Co., auch in Firma: „Gustav Buch⸗ an Led, Hagieken boZ W““ vere⸗ Königliche Direktion der Ostbahn. Bö1“ II. 41/1.u. 17. W g0. do. I. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mözen wald“ hierselbst ist durch Schlußvertheilung be⸗ eersem h 8 5 ts an denselben zu (6477] Hessäsche Ludwigsbahn. 1nB 11 8970 Neinnegn HIP Ffsnche. Eö““ sein sder ““ eegez1en den 14. Juli 1877 Seen gesgeh he zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Mit J. 1 Eee iis Posensche 1,n.1,19. ö“ do. Hyp.-Pfandbr... 8 Fnigliches Stie icht. er Gegenstände ebung des seitherigen Tarifs vom 18. Oktober 1 Preussische 1/4. u. 1/10. [95,60 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 1* 5 do. do. 4 ½ bis zum 12. September 18 Ansehtishrias 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. bis zum 30. August d. Js. einschließlich ha⸗ 8 Lokal⸗Güterverkehr unserer sämmtlichen Rhein. u. Westph. .4 1/4. u. 1/10. 97,00 bz d. s. 1,4.u. 1/10. 98,00 bz . ger.g 8 u. 1- J9 goch 1166“ bei uns schriftlich oder in Pets 1 den funch 1.“ dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Strecken neue Tarife nach dem neuen Tarissystem Hannoversche.. 4 1/4.u. 1/10. 95,10 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 (1/1. u. 1/7. 1105,75bz G 8 8 v gar. 311/1. u. 1/ ““ h“ demnächst zur Prüfung wese- innerhalb [6481] Bekanntmachung. 88 zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer in Kraft, welche theilweise erhöhte Frachten insbe⸗ Sächsische 1/4 u.1/10. 95,80 B do. II n. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/71101.50 bz G 8 8 88 8. 0. 8 u. 1 8 5 dI. 8 8 8 gar.). 88 ue. der gedachten Frift angene er Farberungn. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ sondere in der Wagenladungsklasse L. 1. und dem Schlesische 1/4 u.1/10. 95,90 b2 do. III. u. V. xz. 100,5 11/1. u. 1/7.99,00G de. IV. ger. ... 4 11/1. u. /7 99 259 G 5 10.34,60 bz G in ras- : Ee caftalokal in Stadtgerichtsgebärde manns Adolph Milltsch, in Firma A. Militsch mulgzfern. hab d andere mit denselben gleich öö“ Fegesücsr Frachten Schleswig-Holstein. 4 1/4. u.1/10..— do. II. 8 1ab.84 101 88. v. . 4 1/1: u. 1/7, 99,00 B Pire Pin. .“ 19 29,10G sase 1 * 8 ndinhaber und andere t (der Klassen A. I. und B. II. enthalten. vrFemsg e is;käE’E Frexfse Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. versch. [100.1. .u 17,1* 177 9g; 1 5 Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben & Comp. zu Breslau, ist zur Verhandlung und berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Die 1- Tarife sind jetzt schon bei unseren öö de C1A“X“ 11 88 BPanküb. rg. 1105 1/1. u. 177 110 4,00 bz G sdo. VI. Ler. 41/1. u. 1/7⁷99 00 B do. II. Emission fr. 15,50 b2 genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten Beschlußfassung über einen Akkord ein Termin von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken sämmtlichen Stationen und unserem Tarifbureau 85 St. 18 1. 0 8e 8. nkdb. rv. 110,5 (1/1, n,1 101,00 bz⸗ G do. VII. ger. 11/1. u. 1/7. 10325 G Plisabeth-Weestbahn 735 1/,4 1.1,10,62,75 bz B Stonde zu ehschtung dieses Termins wird geeig⸗ b“ nus Apzeige zu manchen, Diezenigen, welche an die 1““ dieser Bavcrische Anl- de 18754 1/1 u. 177,9900 E . ..“ 4o. Vn. Sar. s 11. u. 111797928,B dül rfnceesh Car. 5 1,1.111 83,80baG 8 ü iss icht 5 Fürst werden alle Dieje Stellen käuflich bezogen werden. B 74 4 ½ 1/3 53—— Pr. Ctrb. Pfandbr. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 1100, 1 Fal. Eb ng über den vor d Kommissar, Stadtgerichts⸗Rath Fürst, ugle 2 p 88,2 remer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1/9. —, 86 221% 82 do. Aach.-Düsseld. I. Em. .u. 1/7. —,— do. gar. II. Em. .u. 1/7. 83 25 bz 15 . baudes anberau 0 8 v * 8 8 amburg Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,5 3 . E11“ s / Zugleich iika bie der. gebändes, anberanmen hiervon mit dem Be⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Die Spezial⸗Direktion. Ieee E“ 131 8 do. rz. 100 1/1. u. 1/7.102,90 bz 89. VI 1bbb vn. Fhre h“ 6 18¼ 79108% der Konkursgläubiger noch eine. wern . 6 gren. ve. be, mit dem dafür verlangten Vorrechte Lübeck Trav.-Corr. Anl. 4 1/6.u. 1/12. 96,30 bz Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G. 8 b . E“ Sgec. AAET111ö“ bis zum 12. November 1877 einschließlich merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten bis zum 30. August d. Is. einschließzlich b Trav.-Corr.-Anl. 76. u. 1/12. 96,30 1105˙1 1/10 1102,90 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 46,00 bz festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ bei seiftlich v. ,8. Jrztstoll amzumelden . ö1“ 171. u. 1⁄⁷. u 28. 3 rz. 88 ö 6 do. Dortmund-Soest I. Ser, 4, 1/1. u. 1/7.91,00 B do. III. Ser. 5 4.u. 1/10. 46,00 bz zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein und demnächst zur Prüfung der zmmtlichen inner⸗ . 1 beöhatehe St. Anl. 1869,4 1/1. n. 1 7. 9090 8 1 1 e. e9 1 II.8 er. 43 1/1. u. 17 98.30 b⸗ Kaiser-Ferq-Nordbahm 5 1, 1 1/11. 91,60 B min auf Vorrecht, noch ein Hvpothekenrecht, Pfandrecht halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 1 Sächsische Staats-Rente 3 11/1. u. 1/7.172.30 B2h 1eodencr. Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7 100,60G do. Nordb. Fr.-W. .5 [1/1. u. 1/7. 103,50 bz kl. f. Kaschau-Oderberg gar. 5 den 5. Dezember 1877, Vormittahs 19 Uhr, oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch ge⸗ owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven f ; 00 Pr. Pr.-XnI. 1855. 100 Thl. 3 ½ 1/4. s148,25 bz G . 9 gs 42 1/1. u. 1/7. 95 606 do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Livorno 3 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., Zimmer nommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ Berwaltungspersonals 9.BI Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 248.50 bz G sStotp Nat.-Hyb.-Dr.-Ges 11.n. 1/7⁷ 101,25 bz G do. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. Ostrau-Friedlander.. 2, vor dem oben genannten Kommissar anbe⸗ fassung über den Akkord berechtigen. 1 auf den 11. September d. J. Vormittags 10 Uhr, 1z 32— BadlischePr.- Anl. de 18374 1/2. u. 1/8. 120,30 G vn Ies r. 8 17. Fosen do. do Ser.4 .1/7. pilsen-Priesen. . . . .. 5 zu welchem saͤmmtliche Gläubiger vor⸗ Die Handelsbücher, Bilanz und Inventarium und vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Sydow, im do. 35 Fl. Obligat. pr. Stück [138.,25 bz udd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1 s5,u 1 711. 103,00 G Berlin-Anhalter 4 1/1. u. 1/7. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 .u. eladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ der vom Verwalter über die Natur und den Charak⸗ crichtsgebäude, Zimmer Nr. 10, zu erscheinen. Bayerische Präm.-Anl. 1/6. 122,60 G g 111“ 5.n-1711 97270 G do. I. u. II. Em. 4 ½1/1. u. 1/7. SchweizCentr. u. N.-O.-B. 5 1/4.u. halb einer der 3 angemeldet haben. ter des Konkurses erstattete Bericht lieg Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten raunschw. 20 Thl. Loose pr. Stück 85,00 bz do do 1/1. u. 1/7,93,00 G 0. Lit. B. 4 ½1/1. u. 1/7. 100, neissbahn Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Bureau NXIIa. zur Einsicht der Betheiligten offen. Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4.u. 1/10.109,25 bz G Kürs. do. Lit. C.. 98,10 bz G Ung.-Gal. Verb.-B. eine Abschrift derselben le Uher Anlagen beizu’ Breslau, dr. 89 cbt. Jabren werden Dessaner St.-Pr.-Anl. 1¼4. 120,75 bz TXLX.Anh.Landr. Priefel. 111. u. 1798:25G Berlin-Görlitzer 5 1 99,25 G ns. G“ fügen. königliches Stadtgeri ich is eine zweite Frist zur Anmel⸗ innländische Loose.— pr. Stück 59,00 G SEisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. do. it. B. 4½,1/1. u. 177.—,— Ich, Osecbohn 8 eder Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge-⸗ Der Kommissar des Konkurses. en Jucgleich ist noch 1 Frist z Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 108,50 bz 5 10 EEE v.ve do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— do. do. II. * . richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner bis zum 23. Oktober d. J. einschließlich do. do. II. Abtheilung 7. 105,90 bz Div. pro 1875 1876, Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 95,10 bz Vorarlberger Lar. 5 1/3. u. 1/9. 56,90 G Forderung einen am hie iger Orte wohnhaften Bevoll⸗ Bekanntmachung. ““ festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 174,00 bz Aach.- Mastrich. 1 4 1/1. 18,00 bz B 60. II. Em. 4 1/1. u. 1/⁷1./94,75 G Lemberg-Czernow. .5 1/5. u. 1/11. 61, 75 bz mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ [6464] Konkurs⸗Eröffnung selben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Lübecker do. do. J174,20 B Altona-Kieler.. 7 ½ 8, 4 1/1. (130,00 bz B ½ do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. [103,70 B . ggar. II. Em. 5 1/5. n. 1/11. 60,50 b2 jenigen, welchen er hier an Bekanntschaft fehlt, werden. Axeree P. li 1877 Forderungen ein Termin auf eininger Loose . . .. 18,60 G Bergisch-Märk.. 3 ⁄½4] 1/1. 70469,80à*S Berl. P.-Magd. Lit. A. u. B4 1/1. u. 1⁷1. ,— . gar. III. Em. 5 1/5. nu. 1/11. 54,50 bz zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte Königliches Kreisgericht Neisse, den 16. Juli 1877, Fondersovember d. J., Vormittags 10 Uhr, do. Prüm. TPfdbr. 103 80 bz Bersin-Anhalt.. 4 1/1.u7. 78,00 bz G6 S Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 92,00 G do. IV. Em. 5 1/5.u. 1/11.49,90 bz G Lorrck und Levir somif E“ 8 Ueber das Seene e Us hnt. Oldakowski vor dem genannten Kommissar anberaumt. Redacteur: F. Prehm. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. 8t. u 877., E nin werden die Berlinr A2

Berlin, den 21. Juli b ännische Zum Erscheinen in diesem Terr eigen eeeeeeiegh. und Keith zw. Jiegenhalg ist de beg.die 8. Glaubiger aufgefordert, welche ihre Forderunge Verlag der Expedition (Kessel). Erste Abtheilung für Civilsachen. eröffnet und der Tag der Zahlung neeh al einer der Fristen anmelden werden. TrElsner.

&

0 t0bn

80,—

J96,50 G J100 30bz kl. f. 100 30bz kl. f.

10,—

c SSS, ꝙ1Se

EAœœREEAROUGEnRRGU

200—

Hro—

1³. 8 16 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. E“ . 8* .u. 1/10. 95,50 bz 8 [411/ fübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,25 G enen Um. 48 Sr. 8 91,00 B Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/4. u. 1/10. 101.,00 bz G . E1 CCqP1q111““ 1/1. u. 1/7,1101,00 bz G do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 97.00 G 8s 8 . 18765 vöZ Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 8 8 do.

7. 101,70 bz 77. 193 60 G 103.40 bz G 103,40 bz G

rr0

8 SsSSESSSEzSSESSSESESSSEF

Rentenbriefe

SES;=ESssgeeSüe=gEggg=g

80,—-

808

0—

802

2 d8 23

10—

EEG O U UR E

nvq

12 od

vv

318 eqoodsold In rmdd ve Sunzon u8I104

ui qvu uoeslu

ann ea.

2w osog

0Al Bounass

osruno .

u-nvg. 0 .l. noSusuV Jell 10 802 pun 10—Soll uoNAvM veeneenn Uo. Se uoA⁴ Jun210s0g sejeuoßaa4elu-

aug ueà 0 unlsuv u00 ulopus

dojüeqed à

un gecj

durg- nJ pevad-

* Nsnnol „A’˙8 ulled,

vouemn puun sge uejodeuueld

9 Pbun Uouosel 89 vu wwof us um e. -164091 * 23 u104 uo Sun- 00u Tund -12K Ppun Avroqang 82

8 ung 590 XrIq. 80à 9 ¹

7

4

8 V 6

139,00 bz Berlin-Dresden : (2 ½) 0 4] 1/7. [17,10b5b2 Lit. D. 4 ½ 1/1.

v11“

:1/7.97,90 bz Mähr.-Schles. Centralb.ffr. 19,90 bz