1877 / 172 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

b 8 noch gegeben worden sein soll, die betreffende Stelle passirt, und/ Die Regierung hat deshalb befohle schi . f . 8 Berlin, 25. Juli 187 7/. waren die zahlreichen Passagiere unmittelbar in der Nähe von Vrege clengernration A& Are . 1“ 8 1

8 Wehlen noch Zeugen der entsetzlichen Gefahr, welcher sie glücklich staaten haben ihre Unterstützung angeboten. 8

eich

Die hiesige medizinische Gesellschaft hatte eine entgangen waren. Die Gesammtmasse des Gesteines beläuft sich nach (Später.) Bezüglich der Strikebewegun ist die Lage Kommission eingesetzt, um über die Vorlage, betreffend die Einrich⸗ annähernder Schasas auf 15,000 20,000 Kubikmeter. Die Wasser⸗ wenig verändert, ind een ist der heutige Renalich ruhig - tung einer Central station für Lebensmittel in Berlin, Be⸗ massen schlußen jofort in der Richtung nach Rathen zu 10 12 Meter ohne weiteres Blutvergießen verlaufen. Um weiteren Gewaltthätig⸗ richt zu erstatten. Die Kommission hat sich zu dem Antrage ge⸗ vom Strombett aus in die Höhe, traten aber bald wieder zurück; keiten vorzubeugen, sind umfassende Vorsichtsmaßregeln getroffen. 1 8 . ; 2 nlz einigt, der Gesellschaft folgende Resolution vorzuschlagen: „Die Ber⸗ ijedoch ist bis heute Mittag noch immer etwas Stauun beWä. 8 G 8 Berlin Mittwoch den 25 Juli liner medizinische Gesellschaft erklärt sich mit der Errichtung einer merklich gewesen. Die Störung, welche durch diesen bedauer.. 3 1— S 8 b Centralstation für Lebensmittel im Prinzip einverstanden; allein lichen Zwischenfall dem Elbschiffahrtsverkehr erwachsen ist, ist g„„Feaangene li 2 74 sowie die i sie ist der Ansicht, daß die amtliche Kontrole der Lebensmittel zwar eine empfindliche (das Dampfschiff „Germania“ befindet sich Eingegangene literarische Neuigkeiten. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des g über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, „dellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

nur einen Theil der Aufgaben bildet, deren Erfüllung von oberhalb der Sperre und kann also vor der Hand nicht nach Dres⸗ ift Seiten der Stadt im Interesse der öffentlichen Gesundheitspflege den zurückkehren); am bedeutendsten wird aber augenblicklich die 1 Aettlrs gs Geser ebnne E“ . 1“ 4 . in hohem Grade wünschenswerth erscheint. Zur hvgienischen Ueber⸗ Kettenschleppschiffahrt berührt werden, denn die herabgefallenen gewal⸗ W. Hartmann Ober⸗Tribunalsrath. 3. Bd. 4 bet Ausge⸗ Central 2 amn eE 8 * e 7. 12 c en 2 ö— as9, der 2— tigen die volffnang —2,qö geben Juni 1877. Berlin, 1877. C. Heymanns Verlag. 8 1“ Schulen, der Krankenhäuser ꝛc. be arf die Stadt eines eigenen Ge⸗ während z. J. unmittelbar unterhalb der Unfa sstätte vor Wehlen Die Beziehungen der Ueberordnung, Nebenordnun d 8 „Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das een wvere C. e, was i, ug hen 95— —— mit 6 großen Schleppkähnen auf längere Unterordnung zwischen Kirche und Staat. Histvrisch⸗kritische 8 ch —, Nertag⸗ Nerister sn, 1— 4. 63 65, und alle Buchhandlungen, für Abonnem ent beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5 tersuchungen von Fa zn Fa 1 12— Se 7e eisten Zeit zum Stillliegen gezwungen ist. Außerdem sollen zwischen Untersuchungen mit Bezug auf die kirchenpolitischen Fragen der Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. dötte und als kegutachtgott dite dn alten bogtnühen F.errak. Rnigsten essEeeffaha elihe inauf noch wiesa, große Kiat, Fepervert gn meilhe Pens ier . G. c⸗ oge uee.———-—

2 7 . 1 4 n iesem S 1 8 8 K 8 8. 2 2 för di 3 * 8. 1 84 . 5v znr Seite stände. Die Gesellschaft wird am 25. d. ein hat sich mit Blitzesschnelle in den Thälern der —5 1877. tuttgart Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhand⸗ Patente. EeF ekani für die FS Herr Kaufmann uSde, e nns . g.—ö 5.— zchsischen Schweitz, verbfehte veigtags en Lesuch de Dut. Abhandlungen zur geologischen Spezialkarte von ö1“ Patent⸗Anmeldungen. Prskurenregister Nr. 1570: Beides laut Anzeige vom 10. huj. seegenständen aller Art, insbesondere von Lebens

b den aus im Laufe des heutigen Vormittags ein Besuch der Unfall⸗ Preuß b b 1 1 1 8 en aus L 1 hags A 4 en und den Thüringischen Staaten. (Publikationen de 8 1 f Gustav Gersdorf Greiz, den 18. Juli 1877 itteln und Abgabe derselb ihre Mitgli stätte überhaupt nicht stattfand, war dies in umgekehrter Richtung s Landesanstalt.) Bd. 1. Hef 8 Deer nachfolgend Genannte hat die Ertheilung die Prokura des Ernst Gustav Gersdorf für bez, den 18. Jant, ar. ; 1I“ teln und Abgabe verselben an ihre Mitgliede *ꝙ aüAn 2 1 . . 1. Heft 4. Geognostische Be⸗ Gegen⸗ die Firma H. C. Plaut. Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt. 1 zu möglichst billigen Preisen gegen Baarzahlung. um so mehr der Fall. Der Leinpfad von Rathen nach Wehlen war schreibung der Insel Sylt und ihrer Umgebung, nebst Karte. eines Patenies für den dancben angegebenen Gegen ie Firma Nr. 39295: . 8 als Handelsgericht. 3 Der Vorstand besteht aus sechs Maafhahlans

In Pola ist, am 20. Juli ein Denkmal für den Admiral so mehr der Faꝛ breid 1 A ist 3 Tegethoff enthüllt worden. . üücht Rültelfan von ronastce 88“ Sx Seeex“ baues . bond gchnesnc.e Enhe eeee . . Praku zrckann des Carl Gothe für die Fimaag— C. Zopf. b- —2——, sind 9 r. eplam 1 . A 1 Monats 2 3 ung de artenbaues ES 1 5 8 1 .8 8 Magazinaufseher Schindler, Ueber den telegraphisch gemeldeten Felsstur bei Wehl 5* dan sein, vAlae⸗ üunter Gottes Fü⸗ in den Königl. Preuß. Staaten für Gärtnerei, und Pflanzen⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 1.2b go KlaseZan 1877. 8 Hmamburg. Eintragungen 3 2 —— eber den telegraphisch g en Fe z bei Wehlen gung wenigstens den Verlust von enschenleben nicht zur Folge ge⸗ kunde. Redacteur: Dr. L. Wittmack, Gen.⸗Sekret. des Vereins ꝛc. geschüsr., Herr Albert Ziyser in Krakau Königliches Stadtgericht. in das Handelzregister. 8 Buchhalter Heuermann 3 8 . s 3 1 8 3 Werkmeister Schaber,

enthält das gestern erschienene „Dresd. Journ.“ folgendes Nähere: habt hat Seitens der Königlichen Behörden hatte sich bereits heute in. J isss i Wi r. 8 L. ** Iuli 8 3 „Von der Königlichen Wasserbau⸗Direktion geht uns nachstehende Vormittag mit dem ersten 3 Berlin. In Kommission bei Wiegandt, Hempelj e pareh Gegenstand: „Schneidewalzen für Getreidekörner Erste Abtheilung für Civilsachen. 8 Georg Zieser E. Wilhelm Karl 5) Lederfabrikant H. Römer 3 B 9 * 8 8 üeenl 8,22 8

uge Hr. Baurath Hofmann aus Pirna Notiblatt des deutschen Vereins für ilhtien vo n 2

8 unter Umwandlung der darauf ertheilten Lan⸗ . b

8 ieser. ) Lehrer Becker,

Mittheilung zu: Gestern (23.) Abend in der 9. Stunde ist in dem am eingefunden und war nach eingehender Besichtigung zur weiteren Be⸗ 1 1“

rechten Ufer der Elbe oberhalb Wehlen gelegenen Kirsten⸗Büttner⸗ richterstattung nach Dresden zurückgefahren. ages 8 I A 88 1 dee patente. P Bielefeld. Bekanntmachung. 8 gi Inhaber: Friedri inrich Bod Saz

schen Sandsteinbruche eine hohe Felswand, an deren Unterminirung N. Frdr. Hoffmann, Baumeister. 13 Jahrg. 229 fter Perlig, 189n Kaiserliches Patentamt. [6549] In unser Handelsregister ist am heutigen Tage edrich Bode. Inhaber: Frie⸗ rich Heinric ode. Sämmtlich von hier. b

schon seit längerer Zeit gearbeitet worden war, niedergegangen, und Fragmenta Marchica. 1) Naͤchtat e zu Ri d 18 Ge ischi 44 eingetragen: g; 8 2 8 Co. Inhaber: Louis Bing und d Barstand beurkundet seine Willenserklärung

ist hierbei von den Trümmern derselben ein so großer Theil in dallll sees Geschlechts von Bismarck 2) Die Gecchisstätte 28 es * Der Jahresbericht der Handelskammer für 1) zufolge Verfügung vom 27. v. Mts. Joseph Joseph. li 19 + Firma 8 Vereins, unter Hin⸗

gestigh, da en dieses 1he fint EEP“ für w 8 88 Juli. 1-2 T. B.) be. Strike der Altmark (mit Situationkplan). 3) Die Veste Bampiffen in 22 Barmen pro 1876 2mas der ,gej 8 b 8 bäE— n, IDa, geb. . M. 8. H obsten Jeni e , Zohann Marcus 2 Mitg eeee ehn von mindestens ie gesammte vd F 7 orden ist. isenbahnbeamten gewinnt noch immer an Ausdehnung; in S ions V z S es Lehrvertrags: „Die ie Ehefrau August Bn ann, Ida, geb. I;ied 8 1 e 2 2

1 2 hnungz in San Altmark (mit. Iituatiogaplanh dcnch ans E1666X 1118 Sichan alüehrlichen Ordnung geigen sich Pfannkuchen, hierselbst ist alleinige Inhaberin

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Anz

1“ 111.““

——

Diedrich Lobsien. Die Veröffentlichung der —3568 des

Seitens der Strombauverwaltung sind sofort nordnungen wegen Francisco und an anderen Orten herrscht große Besorgniß. Archivar aste 8 . 2 der 1 B . zu Idstein. Sonderabdruck aus Band XIV. der „Mär Bande der unent g . 2 h A.e 1 Emanuel & Weise. Inhaber: Hugo Emanuel und Vereins erfolgt durch das in Osterode erschein namentlich in den Beziehungen zwischen Meister des hier in Bielefeld unter der Firma DWaniel Wilhelm Weise. Weocenblatt, und zwar in der im vorhergehenden

SEE Trümmer und Freimachung der Schiffahrts⸗ Wasbington Philelpbie. und Helecsenh werden durch Bundes⸗ kischen Forschungen. 1877. b dem V d Aug. Brinkm raße getroffen worden. 8 8 3 ruppen geschützt. Die niederen Voltsschichten simpathisiren mit den Geschichtsblätte ür S deb d Lehrling gelockert. Unter dem Vorwande eines „Aug. nkmann“ b 8 4 8 8 Von anderer zuverlässiger Seite erfährt das amtliche Blatt noch Strikenden. Man fürchtet, daß die Ruhestörungen eine ernstere Müt lehac⸗ des Vereins für. Snchttr 85 dasabe 8 häufig * zeitweiligen Berufswechsels ent⸗ errichteten Gef aäfts. . 3 898. 2 Feen hs s bazs. nsghn Alsate hecher hensren 1. daß das Verzeichniß plgfnde Dessäthe bE 1“ Here Fefertt vrr bees ö ena n EEE1 die Miliz Herzogthums und Erzstifts Magdeburg. 12. Jahrg. 1877. 2 Heft zieht sich der . 9* er E 2) zufolge Verfügang. ee- . Bossier & Pahl. Die Societät unter dieser Geäossenschafter jederzeit bei 888 irsten in Wehlen un ttner, einde Niederrathen. das Arsenal; die Bevölkerung insu irt die Soldaten. n einer Mit à2 lithogr. Tafeln. 1 vom Vorst es Ma WMaß von Fertigkeit erlangt hat, seinen erpflich⸗ NNrr. 622 Firmen 82 8 II.“ 3 8 Die Felswand stand zum Einbruch fertig und war angenommen wor⸗ gestern hier abgehaltenen Volksversammlung wurden sehr . Reden burger düh schtsvereins. Oen geheben 1877 Eöser b und blecht dem Lehrherrn, welcher für seine Die hier in Bielefeld beste hende Firma: * olyh Hage L2 . 22—2 9— 2b den, daß sich bei eintretender Senkung die Steinmassen vorher setzen gehalten; es wurde beschlossen, am Mittwoch ein Monstre⸗Meeting schen Buchh. (A. Rüdiger). b 8 in der ersten Zeit aufgewandte Mühe in den sfüte⸗ e1Iu“ F. Klöpping“ die Firma ve uidation von gere. genannten 88 Königliches Arnisgericht I1 und dann seitlich fallen würden. Entgegen dieser Berechnung fiel abzuhalten, um den Sympathien der Bevölkerung für die Strikenden Mittheilungen des Statistischen Bureaus der Stad ren Leistungen Ersatz zu finden hoffte, das ach⸗ ist gelöscht. 2 n J. J. Bossier Feerer. 8 sWiederholt die gewaltige Masse nicht nur reichlicher, sondern auch gerade in das Ausdruck zu geben. In Reading (Pensylvanien) griff die Menge München. II. Bd. Heft 1 u. 2. Inhalt: Ergebnisse der Volks sehen, insofern der dem Entschädigungsanspruch zu 3) zufolge Verfügung vom (. d. Mts. 8 J. Cohen & Sohn Ephraim Jeremias Cohen 8 Strombett hinein. Die Katastrophe erfolgte nach 8 Uhr die Miliztruppen an, welche Feuer gaben und 7 der Aufrührerlschen zählung vom 1. Dezbr. 1875. Mit 57 Tabellen, 5 graphischen Dar⸗ Grunde zu legende Maßstab das Lehrgeld Nr. 305 Gesellschaftsregister:; un Jeremias Cohen sind aus 2e unter dieser 2 Abends. Kurz vorher hatte ein von Schandau gekommenes tödteten und 25 verwundeten. Die Menge bemächtigte sich des Zeug⸗ stellungen und einem Stadtplane. München 71877. Adolf Acker⸗ nur noch in den seltensten Fällen vorhanden ist. Die Inhaber der hier in Bielefeld seit dem he. führten Geschäft zgetret d wird Perleberg. Die in unser Gesellschaftsregister Dampfschiff, welchem die Erlaubniß zur Durchfahrt vorher hauses. Auch in Harrisburg sind Ruhestörungen vorgekommen.] mann. 4. 86 Es sind daher sqarfhe Vorschriften zu erlassen, 26. März 98 bestehenden offenen Handels⸗ eeeben hühüst, asegeiltener Peunam unter Nr. 39 eingetragene I,

——— ———— cine Umgehdung des eschega ri gesellschaft ur Cohen in Gemeinschaft mit dem neu eintretenden „Jacoby & Salomon“

a . 3 E .

rieswelle & Rahde 1 P EE11“] 1 zßer rfte 9 1 2 ae⸗ 5 Co ter unveränderter Firma fort⸗ zu Perleberg ist aufgelöst, und deshalb zufolge chriftlicher Abfassung des Kontraktes geeig⸗ ind: 1) der Kaufmann Hermann Grieswelle velchb hen unter änderter Firma fort⸗ Verfügung vom 13. am 14. Juli 1877 Lelef 4

—yyyy» FSeFerat⸗ für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. De en liche i 8 IIn vnno scenen der sonst vorhandenen Unsicherheit ier, Canton I., und 2) der Kaufmann Fritz Buschmann's Piano⸗ und Harmoninm⸗Laͤger. worden. ff t 12 An 2 er. AInserate nehmen an: das Central⸗Annoncen⸗ und der mit der letzteren zusammenhängenden Will⸗ Rahde ebendaselbst. h6“ Inhaberin: Jemima Eliza Buschmann, geb. Vul, Perleberg, den 13. Juli 1877. B . d. 8. f Kreisgericht. Abtheilung I.

Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Bureau der deutschen Zeitungen zu Berli 4) zufolge Verfügung vom Königki Postblatt nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. In dustrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. Ien⸗ 8111 ür n stenagn Patent esetz äußert sch der Pe⸗ ) zuf 8r. 109 Gesellschaftsregister: . des Gustav Adolph Buschmann Ebefrau. 8 Königliches des Drutschen Reichs⸗Anzrigers und Königlich . 16““ Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 18 richt: „Das Patentgesetz bildet den Schlußstein Die hier in Bielefeld seit dem 1. Januar Luckau 8 V 8 vn rofches 785 8— Prenßischen Staats-Anzrigers: verhdufe Verpachtungen Submigsionen ete 5. .““ S2enn Fad 885 1 822. 8 EE einer Anzahl Beseemungen, 89 2g 5 Pstene Handelsgesellschaft e elheine Keilbaber Wilhelm Gflcheft Salmen edel. An Stelle des ausgeschiedenen Kreis⸗ Berlin 8. w. Wilhelm Straße Nr. 32. 8 LAaa-s, erpzeerbation, Essenblnes. 8. EEAeö61“ .“ vesn gen größeren Eigenthum den —— Sr. Behrcgen der n. 4 . Farl Steffen unter unveränderter Firma fort⸗ Ferte iccar bei den 83 *. u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Kachrichten.] deilage R 8 öe6 lassen, und stehen wir jetzt auch in e neee Er. .““ gesetzt. f ve Führang ber Hanteeuche esellschaftsregister Aüggrsswa 1“ age. den anderen Industriestaaten ebenbürtig gegenüber. 4 lsgeri bezüglichen Geschäften für den Rest des laufenden 11“ 8 8 &y weümali Nr. 304 daselbst: Hamburg. Das Handelsgericht. Iahres dem Kreisgerichts⸗Sekretär K 8 Verk im Bureau der unterzeichneten Divisions⸗Intendan⸗ Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des ([6547] ülni . 129 scen w seinfr arsers esce⸗ Die Inhaber der hier in Bielefeld seit dem vEzerck den --n 55 . 2 mu der 1 ich 5 2 2 6- 2 . 8 2 Me 88 8 2 &— C; 7. E u. . 1n 877. 2. Submissionen ꝛc. tur hier (Schulstraße 22=). 8 16538] Großherzogthums Posen Cölnische Privat⸗Banfk. 1 Fastung diß nren Fllippen glüclich vermieden, hat 1. d. Mts. bestehenden offenen Handelsgesell⸗ Mir v n ze 8 ö ist unter liches Kreisgericht. I. Abtheilung. b gn [6544] Bekanntmachung. Anerbieten sind vor dem Termin versiegelt mit am 23. Juli 1877. Uebersicht vom 23. Juli 1877. noch wesentliche Verbesserungen erfahren und trägt schaft unter der Firma: laufende Nr. 5 A . 8 zu 11“ Es wird hiermit zur vorläufigen Kenntniß ge⸗ der Aufschrift: „Submission auf Manöver⸗ Activa: Metallbestand 919,420, Reichs⸗ Aetiva. dem Interesse sowohl des Erfinders, wie der Allge⸗ (Strathmann & Cie.“ e und Gut eren Inhaberin Uldr⸗ bracht, daß folgende Königliche Domainen⸗ Lieferung“ abzugeben oder portofrei einzusenden. kassenscheine 4,320, Noten anderer Banken Metallbestand einschl. Einlösungs⸗ meinheit gebührend Rechnung.“” sind: 1) der Kaufmann Carl Strathmann hier]/ Kaufmann Emma Gutmacher, geb. Schneller daselbst 8 r- es ve. 8 1 vorwerke unseres Bezirks im Herbste dieses Jahres Die Bedingungen, auf welche in den Anerbieten 488,700, Wechsel 5,069,660, Lombardforde⸗ gssiz . . . ... .. 1.8999 Bei dem Abschnitt Münzwesen wird hervor⸗ und 2) dessen Sohn Theodor Strathmann da⸗ heute eingetragen ee. li 1877 88 1“ 5 ees ben für Gößmitz, zur Neuverpachtung auf 18 Jahre von Johannis Bezug genommen sein muß, liegen in demselben rungen 953,700, Sonstige Aktiva 375,370. an Reichskassenscheinen. 1 5,000 choben: „Die Durchführung der Goldwäh⸗ selbst. Hirschberg, den lich 13 die Firma ortland⸗Cement⸗Fabrik Gößnitz“ 1878 ab kommen: Büreau zur Einsicht aus. Passiva: Grundka ital 3,000,000, Reserve⸗ Bestand an Noten anderer Bäanken 213,000 8 darf als nahezu vollendet angesehen werden. Nr. 719 Firmenregister: —— 1 König hes . betr., ist am 11““ eingetragen. worden: Schönwalde bei Pasewalk, Glogau, den 23. Juli 1877. 1 fonds 722,170, Umlaufende Noten 2,595,000, an Wechselen 8,216,000 Wir haben schon früher auf die erstaunliche Leichtig⸗ Der Kaufmann Carl Voß hierselbst ist all⸗ 38 Abtheilung. 8 Das bezeichnfee Statut ist abgeändert Ziemitz auf der Insel Usedom bei Wolgast, Königliche Intendantur 9. Devision. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 207,740. Bestand an Lombardforderung 11““ 568,800 keit hingewiesen, mit welcher diese großartige Opera⸗ einiger Inhaber des hier in Bielefeld unter 8 11“ aut Protokolls vom 8. Mai 1877 und Antrags

Codram auf der Insel Wollin bei der Stadt Wochen⸗Ausweise der deutschen 1,051,340. Sonstige Passiva 37,500. Bestand an sonstigen Aktiven .. 344,700 0. v. wicht, für welche übrigens, „Carl Boß“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 585 die Schmälln, am 21. Juli 1877. 8. en I Zettelbanken. „I.ee becebene, im Inlande zahlbare Wechsel Grundkapital Passiva. übelstäsde niche es 22 nipeaae gen Kngprä gung errichteten Geschäste, Fiemg: üuthülsen⸗Fabrik Wich. Wittig⸗ V Herzoglich Steinwehr im Kreise Greifenhagen bei Königs⸗ Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. . 5 aie v Föerde anbes ““ der Fünfzig⸗Pfennig⸗Stücke, bereits Abhülfe in Aus⸗ Bielefeld, den 16. Juli 1877. zu Liegnitz, und als deren Inhaber der Kaufmann

Dabömitz auf der Insel Usedom bei Dargen, An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Bestand an Effekten tlan vor sich gegangen und fallen ihr gegenüber kleine der Firma: Liegnitz. Bekanntmachung. 1 vom 28. Juni 1877.

750,000 sicht genommen ist.

berg i./ Neumark, v111“ önigliches Kreisgericht. iu See 1 Ioerürats . Betrag der umlaufenden Noten„ 2,464,770 Withelm Wittig zu Liegnitz, zufolge Verfügung vom Stettin. In unser Firmenregister ist unt

Saatzig im Kreise Saatzig bei Jacobshagen. [6537] Status am 23. Juli 1877. areen 8 1. So⸗ sX . ist; 2 Der Verpachtungstermin für Schönwalde ist be⸗ 1 [6539] Hee täglich fällige Verbindlich⸗ 88 Handels⸗ Regi ster Bielefeld. In unser Handelsregister ist am 1877 am 18. Juli 1877 eingetragen . X““ Emil Hermann Heinrich Geo 197,000 8 heutigen Tage eingetragen: 1“ Liegnitz, den 18. Juli 1877. DOrt der Niederlassung: Stettin,

Uebersich reits bekannt gemacht, die anderen Verpachtungs, Metallbestandẽ 1,013.150 der Magdeburger Frivatbank. Ee““ 1ö1““ g g An eine Kündigungsfrist Die sernsbes aseirne aus dem Königreich 1) zufolge Ferfggang vom 3. d. Mts. 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Firma: Hermann Emil George,

termine werden später besonders bekannt gemacht Reichskassenscheine. 8 8 Activa. indli 8 5 2 ister: 204,200 Verbindlichkeiten. . 3,681,300 Sachsen, dem Königreich Württemberg und r. 206 ProkurenkFiftenr st hat heute eingetragen.

werden, jedoch können die genannten Domainen Noten anderer Banken Lübeck. Eintragung Stettin, den 18. Juli 1877.

schon jetzt nach vorheriger Meldung bei den zeitigen Wechselbestand u“ Metallbestand ö-e““] 929,753 Sonstige Passiva . 38,100 de r sherzo thum Hessen werden Dienstags Der Kaufmann Carl Voß b Pächtern in Augenschein genommen werden. Lombardforderungen . . . . . . 8 792,890 Reichs⸗Kassenscheine e“ 21,000 „e.r. 1 1 NE ds Württemb unter der Rubrit seinem Sohne Fritz Voß daselbst für das hier 1 Stettin, den s, Jali güani Ffette Hesand .. . . . . . . 3497222 ö11“ 38“ 1“ berr Femmabende (nearen ig)arm sode ver. in Bielefeld under der Fiema; 2 8 n , “ee leser Fiemn wud de ““ ön e Regierung, Sonsti Z““ . v6X“ 047,02 8 1 37,400. 1 li die bei 5 . [S. p zicht jst in uns 8 btheilung für dieckte R-v⸗ 5n onstige Activa 18131 . 361,429 Lombard⸗Forderungen . . . . . 846,970 Cöln, den 24. Juli 1877. zffentlicht, die 8= 1“” die letz bestehende Ges Hect pr vkura ertheilt. .“ Grotcgerzogl. Mecklenburcische Sersnng.g. Seres. n S ist in 1Ie 8 s NN.TKK RKq+R&N 44 b delsregister Nr. 147 daselbft. 1 viseindaen 8 Sußmenn an chrerznn älche Ge. Altedam ““ 1114“ 750,000 Sonstige Activa . E11.“ 194,680 8 1“ s BG. 5 nages gindine . Its zu Berlin. Die dem Kaufmann Carl Brandt für das 2 Uemnigee zeit 26 er hierselbst kaufmännische Ge⸗ 2 F“ G“ 2,336,700 Grundkapital... VSere . . .ee Leipziger Kassenvere .X“X“ Zufolge Vertügung vom 24. Juli L sind am Bieesld wrtenzen Zerne Lübeck, den 20. Juli 1877. Königliches See⸗ und Handelsgericht. 4 8 8 8 8 8 6 M 4 8 7,1S 5 8 n 24 ““ 8 Dih, Garde Füfilier⸗Regiment beabsichtigt, 22 7 a keiten, „„Hewofiten⸗Kowttalier . 4489796 EE“ 600,000! Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. Juli 1877. 1I dhsgen dimtasanen csahe unter] bestehende Geschäft ertheilte Prokura ist er⸗ 8— C“ bt. ö Stück Tornister ohne Trageriemen und 175 Stück Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien . 4,462,150 whmkauf * Tbesen ö 5 18,802 822 Aktiva. EI289; die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: loschen. (H. 01904 b Pr. Achill g. gr - EEETTE zister ist unter Nr. 88 eschürre im EC1“ zu beschasten. Sonstige Passiva . . . . . . . 260,526 Sonstige khct 1— 2,438,400 Metallbestand 18.“ r. 42 8 ein gesen chaft Iochannisthal 8 2) Lufolge Verfcean . 17. 2v ö.01904 b. 3 „Akt. 88 8 Fühxherr Christian Friedrich Wilhelm erten mit Preisangaben un esiegelten Proben 8 89 1 2 8 estand an Reichskassenscheinen 21,000 5 & b Nr. 24 esellschaftsregister. 8 8 w 8 S zu Stettin, d Meässtse v gi⸗ Eventuell b . 98 lichkeiten 1 21,00. vermerkt steht, ist eingetragen: G . „Merseburg. A. Die in unserem Firmenregister t der Niederlas . S sind bis zum 8. August a. ex. auf dem Regi ventuelle Verbindlichkeiten aus wei 9 53,818 Noten anderer Banken 560,400. Das Aktienkapital ist auf 600,000 Mark durch Aetien⸗Gesellschaft Bielefelder Dampf⸗Wasch sud Nr. 320 eingetragene Firma C. G. Geuthner Hr 8“ 3 ö

ments⸗Bureau, in der Kas des 1. 2 8 ter begebenen, im Inlande fälligen 1“1“ Depositen. . 1,149,550] Sonstige Kassen⸗ 5 4 3 1 8 2* . 1 8 1 n der Kaserne des 1. Bataillons g 8 81 den „ℳ 305,367 Sonstige Paffiva Sonstige Kassen⸗Bestände ... 64,762. Herabsetzung des Nominalbetrages jeder Aktie Anszalt zu Ganderbanm betz selenane zu ist auf 220 elceng vom 4. Juli gelsscht am heute eingetragen.

abzugeben, woselbst auch die Li⸗ igsbedi Wechseln . . . . . 8 Zö“ 143,512 2 1 ebanchehen werden kannen. Event Verbindlichkeiten aus weiter Bestund en Sadsehtn:derungen 1,199890 ͤCIIIII“ Gderr anfmadder Buchhalter Heinrich Maaß 155. 0 Stettin, den 19. Juli 1877 „„ Berlin, den 24. Juli 1877. Stand der Frankfurter Bank begebenen, im Inlande zahlbaren . Effekten 9 ,514,216. . b selbst unt zu Brog sind als Mitglieder der Direktion B. Der Kaufmann Herrmann. Otto Geuthner Königliches See⸗ und Handelsgericht. 1.“ giegimenis Belleidungs⸗Kommission 16536. nm 29. Juli 1877. Wchseln . 418,457 . 88 (Eflellschastersenn ö zusgeschieden und der Kaufmann Otto Lampe S seit 4. Juli 1877 zu Schkeuditz unter der 27 . . 1116““ den 23. Juli 8 8 3 8 . 62 . . ꝗe. WMitali Feri EF : des Garde Füfilier eg ments. Juli 1877 Passiva. Lesser & Co. in Bielefeld als Mitglied der Direktion ein Otto Geuthner egn e, Sekanegtre ch, väzerzeichneten 8

—₰ 7

1 1 2 he. Das Grundkapital. 3,000,000 ist ei getreten. in Schni schäft. 8. 6494 k chung. Cassa⸗Bestand: 5 b * 1 gr vermerkt steht, ist eingetragen: 1 8 crul; 187 ein Schnittwaarengeschäft. In unserem Firmen⸗ 9e. 7 Sc.. eeee ieparasararbeiten auf Kasse . 4,876,300. —. Brezner. 23 Bank. 5 Noten „Ie 8 v resenschahr Bielefeld, n 1dichos Ii1arricht. 11u“ register sub Nr. ' ben Antrag vom 4. Juli richas 5 us ö. egeahs ehe gung eJanae. Grundstücken des unterzeichneten Proviant⸗Amts 8 8 1 535 8 8 ie sonstigen älli 8 b eainkunft aufgelöst. Der La 1 ““ eingetragen am 13. Juli 1877. 2 jung Walzwerk zu Niedergirmes domizili⸗ sollen im Submissionswege werden. scheire .. .872,800. 8 Pi esegers chte ee ren) 1,462,324. 65 Seanft zu Berlin sett das Handelsgeschäf unter Coethen. Handelsrichterliche JMerseburg, den 13. Juli 18777 . Iens ee ncerla sung vedeggirdefsgesellschaft und Anschläge sind im Bureau, oäeöööö 1 517,000 8 WMetallbestand. 2,345,110. 36 Die an eine Kündigungsfrist 8 462,324. 65 1 fort. Vergleiche Nr. 10,250 Bekanntmachung. .“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 3. Jung zu Sieinbrücden. gesellsch öpnickerstraße 16/17, ausgelegt. 1“ KebsAees Ten 1161“6“ 11“ Verbindlichkeiter . .““ ‿π e b ; ; Fol. 532 des Handelsregisters ist eute Col. 3. Firma, welche der Prokurist zeichnet: Reichskassenscheine. 24400. bundenen Verbindlichkeiten . 170,428. Demnzͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. H gif b Oeils. Bekanntmachung. 5. 3. Buug. 1 atzwerk.

1“ ihre Anerbietungen versiegelt Wechsel⸗Bestand. . Noten anderer Banken. . 8 161,600. —2 vVWIEETEE zahlbare Wecset 85 10,250 die Firma: & C irma: „C. E. Stutzki“ in Coethen, In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Col. 4. Ort der Niederlassung: Niedergirmes. Lesser 8 ö Kaufmann Carl Eduard Stutzki vom 21. Juli 1877 eingetragen worden: Col. 5. Firma oder Gesellschaftsregister:

81 Vorschüsse gegen Unterpfänder .. Gesammt⸗Kassenbestand 22 „Submission auf Steinsetzerarbeiten Eigen esammt⸗Kassenbestand-. 2,31,110. 36 3. 972,473. 75 it i h h igni bezeier bir zum 28. Zuli cr. Formittags Eigene J1116161“ 2,792 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 1,325,756. 64 Die Direkti e. haa mit ihrem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ t. 2. bei der Nr. 109 eingetragenen Firma: Die Firma J. J. Jung Walzwerk ist ein⸗ 11 Uhr, franko vbendafelbst abgeben, zu dieser Zet Tfeftnn. deeesere höcg zen bei EEE 82,8 r. ““ 6. Nlate .n 88 1 Ceenhene den 20. Juli 1877. . 8 K „Jacoh Wernee 8 igt, daß erass 88 8 8 c Eehe Uschafts afsee⸗ 2 . .“ 556,217. 84 1— tragen worden. 8 al 8 Kreisgericht. 8 Kaufmann Jaco erner hat angezeigt, daß Col. 6. kurist: Heinri ng zu hnhof Re u“ [6541] Die dem Albert Oertel für die bisherige Handels⸗ Herzoclich Anhalbistgete der. gerich seine Firma nicht Jacob Werner, sondern Peen⸗ u“

werden die Offerten in Gegenwart der etwa er⸗ d ichsbank schienenen Offerenten geöffnet. D er Reichsbank .8„ Effekten. 375,769. 83 Die mit einem Gehalte von jährlich sechstausend f 8 f Verlin, den 21. Juli 1877. 3 Cto. 156/7. arlehen an den Staat (Art. 76 der Debitoren 195,052. 52 1.X“ 2 ewan⸗ gefellschaft ertheilte Prokura bleibt auch nach Aende⸗ .Werner laute; Col. 7. Zeit: Eingetrage lge Verfügung Köͤnigliches K 56/77.) Statuten). F Ie .,. 1,714,300 Immobilien & Mobitien 3 300,000. Mark dotirte Stelle eines Stadtsyndicus Feraßz. 85 N 9 Kettler. „I unter Nr. 201 die S.eree evom 18eni eesm 47 gaß S assiva: der Königlichen Residenzstadt wird Ende dieses b unserem Prokuren 1111“ 8 in Oels und als deren Inhaber der Kauf⸗ Wetzlar, den 17. Juli 1877. v Sörltz. In unser Firmenregister ist unter mann Jacob Werner in Oels. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung

[6509] Submission. Eingezahltes Actien⸗Capital . . . 17,142,900 Grundkapital 16,607,000 M ffici n rm O . Die Lieferung des Bedarfs an Heu und Stroh Reserve⸗Fonds 111“ 3,496,600 Reservefonds 1““ 757,018. vonats vacant. Wir fordern deshalb gualificirte Nr. 599 die Firma⸗ zrli 8 1 1877 F s . 1118. rechtskundige Bewerber auf, ihre Meldungen bis er Kaufmann Georg Ferdinand Meyer z Berlin E. Zernik zu Görlitz 11 els, den . j Kreisg icht D Ernst Zernik 8 Kreisgerich Konkurse.

während der Regiments⸗ und Brigade⸗Uebungen der Bankscheine im Umlauf.. 13,749,200 5 142 1 1 eldu g ; f 709, Notenumlauf. 5,142,200. zum 15. August d. J. bei uns einzubringen. hat für sein hierselbst unter der Firma: Fuhabfr der Eüfte Abtheilung oseph Wolff & Meye zu Görlitz heut einger ragen worden. [6527]

9. Kavallerie⸗Brigade in Salisch bei Schlawe vom Täglich fällige Verbind ichkeiten 6 700,700 Sonstige, täglich fällige Ver⸗ 5. Juli 187 9. bis 29. August d. J. und die Gestellung von An eine Kündigungsfrist gebundene bindlichkeiten ... . . 128,096. 82 agcn Residenzstadt r 2 8 8 FE“ S zur Fortschaffung dieses Bedarfs nach den Verbindlichkeiten . . 2,475,800 An Kündigungsfrist gebun⸗ Alre n 3 3 (Firmenregister Nr. 8242) bestehendes Handelsge⸗ Görlitz, den 18. Juli 1877. Cto. 158/7.) 8 antonnements soll im Wege der öffentlichen Sub⸗ Sonstige Passinrnu. . 704,800 dene Verbindlichkeiten. 17,645,488. 63 schäft dem Carl Taubaldt zu Berlin Prokura Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Osterode. In das Genossenschaftsregister des Zu dem Konkurse über das Vermögen der mission mit event. daran sich schließender Lizitation Noch nicht zur Einlösung gelangte Creditoren . . . . .. 10,658. 45 Redacteur: F. Prehhm. ertheilt und ist dieselbe in Prokurenregister unterzeichneten Amtsgerichts ist auf Fol. 2 heute Handlung Hellriegel & Lambert hier hat der verdungen werder Fuhren sind auch in Liegnitz Guldennoten (Schuldscheine) 168,800 Verbindlichkeiten aus weiter Berlin: unter Nr. 3661 eingetragen worden. Greiz. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 3 Pustiz⸗Rath Primker für die andlung Fleury und Beuthen a. O. vem 13. bis 28. August d. J. begebenen nach dem 23. Juli Verlag der edition (Kesseh) sggetragen worden: irma: Konsum⸗Verein zu Osterode a. Harz, Desmares zu Elbeuf in Frankrei nachträglich eine zu gestellen. 2 Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen in⸗ fülligen Wechseln . . . 697,979. 23 Druck: W. Elsner [SFelldscht sind: 1) auf Fol. 295 das Erlöschen der Firma: b Genossenschaft; Forderung von 10,250 Francs 50 Cent. angemeldet. Der Termin ist anberaumt auf lindisches Wechsel betragen 2,205,892. 26. Der Director: b 8 8 8 8 Firmenregister Nr. 9302: Carl Weinmann, Sitz: Bsterode a./Harz; „, af Der Termin zur Prüfung dieser Forderung Sonnabend, den 28. Juli d. J., Die Direction der Frankfurter Bank. Ad. Renken. Dreier, Zwei Beilagen 1 Die Firma: G. Wodicke, 2) auf Fol. 350 die neue Firma: 1 Rechtsverhältnisse: Der Gesellschaftsver⸗ ist auf 8 4 Vormittags 11 ½ Uhr, gez. O. Ziegler. H. Andreaec. Pvm.. (einschließlich Börsen⸗Beilage) Pprokurenregister Nr. 1373: 1b (Gustav Drechsel, 8 trag ist unterm 16. Juni 1877 errichtet. den 30. Juli 1877, Mittags 12 hr,

8

8 8