1877 / 172 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 g,3E 2 b n 1 E“ 8 g. Sbetfr cgeheezande, vortan . 1zawegsc. sd Konkurs⸗Eröffunnzg. —“ auf den 17. Juli 1877 1 anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗ Königliches Kreisgericht zu Stendal, Züllichan, den 6. Juli 1f agen. feszgeseht noednn. eeeer s 1b r I1““ 2 11“ 2 . 1

rungen angemeldet haben, in Kenntni Erste Abtheilung, zniali Ban . 1 4 b 8 8 8 8 ega. gesetzt K8 erjes Felt 1877, Vermittags 11 Uhr. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. der Meger an Nefhe bestellt. 1 8 1 1 * 8 —— s 11 Berlin, den 17. Juli 1877. eber [das Vermögen des Kaufmanns Franz 5 6 eemeinschuldners werden auf⸗ 1I11A“.“ 82A d K - 8 St 2A 3 8 Königliches Stadigerickt. Pöit Stendal ist der kanfmzeaüic Aclkurs 16534] Konkurs⸗Eröffnung. gesorderr, in dm 1877, mltiags 12 u eichs⸗AM zel er un onigl reu 81 en als⸗ inze igt r. 2— 22 8 und der Tag der Zahlungseinstellung Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig, vor dem Kommissar, Krelzrichter . 1 2 ü 5 8 Pf t Cladtgerichts⸗Rath. 21. Juli 1877 11“*“* Rr. 1s fes bigicen Gerichtegebändes * e““ Berlin, Mittwoch, den 25. Juli 1 8 111““ 1 festgesetzt worden. Ueber das Vermö 2 7 8 nberaumten Termine ihre ärungen und Vor⸗ b u“ 1 8 eg zas Wermögen des Optiker Emil Gustav schläge über die Beibehalt ies igeE”“ Konkurs⸗Eröffnung. .en er reslem, Fenae, dn, Masse ist der Garrick hier, Langenmarkt Nr. 39, ist der kauf⸗ die Bestellung niesfa eNermes vwBwerumner Börse vom 25. Jull 1822. —2 8 28 . 1 fneee Folf zes Pencinschuldners 5 männische Konkurs im abgekürzten Verfahren walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst⸗ In dem nachfelgenden Coumaettel sind die in einen wtnehen do. do. gek Pent. Holz ö II einschuldners werden auf⸗ E und der Tag der Zahlungseinstellung auf Felhe Verwaltungsrath zu bestellen, und welche nehamüliehen Twen nach den o. gek. Zeidler, Breslauersraße Nr. 14, und Angust Fer⸗ den 1. Auust 1877, Vormittags 10 Uhr, vnppp*¹”]; denselben zu berufen sind. wnczeben Radriten durch (X. 4.) bereichnat. Dic in agagh- dinand Richter, Straußbergerstraße Nr. 438 in in 2 Gerichtslokal, Lemenet mmer Nr. 3, festgesetzt. 18. Jun er. a E111“ . do. 1885 B bemenstraß⸗ Nr. 30, K.S BEE Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Gewahrsam haben, oder welche üm bö2, * 8 . do. 2 101.00 b Halle-Sor.-Gub jmä ij 58* a 8*. achmittags 1 Uhr, der und Vorschlä rcube ü Belbeh Erklärungen Kaufmann Eduard Grimm bestellt. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben 8 xew- York Stadt-Anl. u.] Jor20 E H eg 5 männische Konkurs eröffnet und ist der und Vorsodersedi er de Welheharachs dieses Ver⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ zu verabsolgen oder zu zahlen, vielmehr von d . ee Aaiin —vNe . Jahlungefinselune esggeses weilt gen eines anderen einst⸗ gefordert, in dem auf Besitz der Gegenstände b 2 gischeA 1an1871 V eoe Hni Fhaiberse . Zum einstweiligen Verwaͤlter der Masse ist der Alfen welche von dem Gemeinschuldner etwas an in e- 1. bin Sxe i Bühsea. AEäeeS enschlief 9 BIuss.Iüeh. vaereürede Seate ga. 1/1,11/10 sn Nürar mammga- Fausmam Werner, Haleece: berzias Rr. 3. Genaleham faten, vnderen Fachen in Beitz oder gehüudes ver dem Lerchtisceühaseomrnissrenosen efiensgen Rebhin, etendebin nce erchif zr 1u berter golsRmte.⸗4, 1 8 110 6139618 vJerdhr Eer gar Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ e 8 aufgegehen, Nichts an denselben zu ihre 2 Ahmmaad, anbfreumter Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ 30. . 41/1. u. 1/7151.30 sobschi. à.C. D. E. —7 hngna 1977 Vormittags 11 Uhr der Gegenstände zahlen, vielmehr von dem Besitz die Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ V —,— EETEEETö 8 8 Ar. tüptgert nh. 18e, Portol llen eppe 885. bis zum 25. August 1877 einschließlich E1““ Eenas -. EI1““ des wvöeee daben w.“ 1 n, öst. W. . s T. 1 163 70 bz do. 250 Fl. 18544 pr. Stück 94.75 3 Ostpr. Südbakn . 8 11“ Rechte G 88 ö“ 2 Snfeg de, nh an denselben zu verab: III. Fushic werden alle Diejenigen, welche an do. .. 100 .R.3 M. 210,80 bz 8* 1861— .u. 1/7. 231,50 bz br de. Fit. B. gar.) Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellun Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Begenstände zahlen; vielmehr von dem Besitze der b, 8 als Konkursgläubiger machen Warschau. .. . . Pester Stadt-Anleihe 6 [1/1. u. 1/7. shein-Nahe.. eines anderen einstweiligen Verwalters sowie eventuell berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von bis zum 8. August cr. einschließli s sben bge urch enspefocdertz ihte saaspeache, ie. 8 1ö“ hr S. ees r 178 1“ eines einstweiligen Verwaltungs⸗ 5— ia ihrem Defit befindlichen Pfandstücken nur dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ 18 bnbängig L-eee et. 11. u. 1/⁷ 8. 8 ö 85 ra abzugeben. zeige zu machen. zeige zu machen, und All bee. 2 ; 82 . Geld- ngar. St.-Eisenb.-Anl. 5 ů ür. Lit. B. (gar. Iu e 1“ b 1 2 Alles, mit Vorbehalt ihrer bis zum 15. September 18. eld-Sorten und Banknoten. 8 E 1 Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas Zugleich werden alle Diejenigen, welche an etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ bei schriftlich oder zu 5.18721 E Dukaten pr. Stück —,— Undg. 712 190 40 bz B 8. 90,40 bz Mainz-Ludwigsh.

—,—

Nu. 1/7.1104,80 B Berlin-Görlitz. 0⁰w0 4 110,50 etw. bz G [Berl.-P.-Magd. Lit. E... 1/5. u. 1/11. FBerl.-Hamburg. 90 11 4 .[172,60 bz do. Is, I. August 98,30 G Brl. Potsd.-Mag. 3 3 ½ 4 . 71,90 bz Berlin-Stettiner I. E. 21 u. 27/8. 98.70 G Berlin-Stett. abg. 6 ½ 8,9 4 1/1. Jabg. 102,60 bz do. II. Em. gar. 3 Septemb. 98,90 G * do. neue I 97.10 G do. III. Em. gar. 3 .u. 1/7. 99.30 G Br.-Schw.-Freib. 67 00 etw. bz do. IV. Em. v. St. gar. J102 90 bz G Cöln-Minden. 4 1 90 50 bz do. V. E 1)/1. 9,50 etw. bz G do. VI. 1/1. 9,70 bz VII. 1/1. [13 90 etw. bz B Braunschweigische.. . [101 75 bz B Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. Seheu do. Lit. E. 95,75 G do. Lit. F... . 22,00 bz do. Lit. G.. Jabg. 117,30 bz do. . 112,20 bz B do. 2 Jabg. 112,50 bz do. üs. .. 24.60 G do. de 1876. 82.60 bz G Cöln-Crefelder 100 50 bz G Cöln-Mindener 92 00 bz B do. II. Em. 7 8027,90 bz G do. II. Em. 100.60 G do. III. Em. 120 00 bz G do. do. 91,75 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 100 60 bz B do. V. Em. 14,80 bz do. VI. Em. .81,75 bz do. VII. Em. 103,60 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. . 80,00 bz i u7. 38,20 bz Hannov.-Altenbek. I. E

11,1. u. 17 96,40 B 10.93,90 bz 1/1. u. 17.1102,70bz3

5

——4ö4— 00—60—e.

.

4,25 R. 8F. —92 0bN

EE1““

1 D —2

1 —2Z 2ö2SSS

—,——

8888 238

9,—19ꝙb—9 ,—

.

28.8 2—2S

29S90

12

1 92,25 b B kl. f. J100,50 bz B 98,00 bz J100,00 G gr. f.

7

0

2SI E1“

. .

SSEEF 22

E1.“ 0—

0—-,4*°

7

99,70 B 0. 93,25 G 98,00 bz B 98,10 B 101,25 bz 101,50 G J95,75 G 99,25 G 92.80 bz 99,75 G

o h OßmO0S

NeN oᷓ S⸗ 8

8

00

S ,90—

lfFeEE; 0—

—20

an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen liefern. Pfandinhaber oder andere mi üchs üf 8 * . 62, fern. fan mit denselben demnächst zur fu 1 8 ü dei Se behen haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ hierdurch kufgefordert. ihre Ansprüche, die⸗ gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners der v-1 Peilh 1A“ v r 2,-2es 6 Vire * b8 8 84 00 bz Mchl Frr-Fr Hulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben stn lIben mögen bereits üehans sein oder nicht, behen von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗ nach Befinden zur Bestellung des d Süen, ghole apoleonsd'or pr. Stück 1 25 0. do. I. Em.... 4 ckl. Frdr. Franz. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz mit dem dafür verlangten Vorrecht stücken uns Anzeige zu machen. waltungspers ils 111“ EE der Gegenstände bis zum 25. August 1877 einschließlich 5 nuf d 12. Ok Dollars pr. Stück g. n Italienische Rente. bis zum 12. September 1877 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und [(6530] 8 EE68e 1e“ 8888 8 do. Tabaks-Oblig.. dem Gericht oder der Masse An⸗ venalist zer Piffng 8* innerhalb In dem Konkurse über das Vermögen des vor dem Kommissar, dene 10 gih hath Wagn e Belknoten rnneh . en zeige zu machen un⸗ les, mit Vorbehalt ihrer ch Besf d rist angemeldeten Forderungen sowie Kaufmanns Robert Luebcke in Pillau hat die im Terminszimmer Nr. 15 des hiesigen G 8 6. Oesterr. Banknot Prer. 100 Fl., .. 164,10b b 8 Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ 8 Utun e Bestellung des definitiven Ver⸗ Handlung J. C. Froboese in Königsberg nachträg⸗ gebäudes zu erscheinen . hiesigen Gerichts⸗ n 2 2, 10 bz 2 do. 8 engen 8 zuliefern. sch eine & 603: 2 8 . 3 3 . uss. Nicolai-Oblig.) 1 Pfandinhaber und andere mit denselben gleich. auf den 15. September 1877, u“ von 115 50 nebst Zinsen EEEE1 8 do. Viertelgulden pr. e Fl. —,— 8 Italien. Tab.-Reg.-Akt. berechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner. Haben 3 Vormittags 10 Uhr, Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist fahren werd L1 ET“ von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, auf den 30. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr Wer seine A Id schriftli . 88 Russ. Centr. Bodencr.-Pf. b vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. bor peg Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ eine Abschrift S Frkeicht, bat Fpeonds- und Staats-Papi ö 1882 als .eee ee es Wer Fenn⸗ nrascbernc chriftlich einreicht, hat immer anberaumt, wovon die Gläubiger, welche zufügen b 88 M Sev.e 8 8 Sene als mac ollen, werde r 3 eldh nreicht, hat ihre Forderungen angemeld in K i Jeder Gläubi icht i Deutsch. Reichs-Anleihe 4 [1/4.u. 1/10.,95,80 bz 8 1 8 vusgeferdert. ihre Unsprüche, diefelben mögen bereits eine ö6“ derselben und ihrer Anlagen bei⸗ E 8 gemeldet haben, in Kenntniß bezono Slänbiger. ES ve Amts⸗ Demselidirte Anleihe . 1/4.u.1/10 104,10 B . * 1 Hängig 1“ WIIB“ Ieder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts 8 878 den 2. Talt 1628. Forderung einen am hiesigen Orte nasbachen St Anleih 8 d de 1871. 9 28 8 1 zsgeri G 5 1 ; r 8 ts- eihe 1), 17, u. ½ 1 5, 2 . S. ’. bis zum 12. September 1877 einschließlich bezteke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ 885 1. eilung. oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten aa 111u. . 1, [95,70 bz „do. do. kleine .... 1 5 b ssarius des Konkurses. bestellen und 85 do. 1 —. 4 97,50 bzz2 22 . 14*“ Staats-Schuldscheine: 7 9260 bz sdo. 4d0. 1872. 2

885ᷣA8ASEH' S.E E g

0nSIE*

0,—1016,

184.40 bz Oberhess. St. gar. 3 ½ 70,00 bz G Weim. Gera (gar.) (2 ¼) 7. 102,70 bz Werra-Bahn . . . 1 se.ern Ferl. Dresd. St. Pr. (2 ½)

7,84,00 b2z Berl.-Görl. St.-Pr. 5 84,00 G Chemn.-Aue Adf. (5) 5 Gera-Pl. Sächs.. (5) Hal.-Sor.-Gub. 1 bss Hann.-Altb. St. Pr. 0 9 Märk.-Posener (92 Magd. Halbst. B.„ 80,20 bz * 8 C

3.92 0₰‿

—O—

010b

m. 21.90 bz G do. II. Em. J50 etw. 5z G do. III. gar. MgAd.-Hbst. 26,00 B Märkisch-Posener.... 20,00 bz G Magdeb.-Halberstädter 4 ½ 27,90 B do. von 1865/4 ½ 98,75 b 27 50 bz do. von 1873 .u. 1/7. 98,00 bz 24 75 bz G Magdebrg.-Wittenberge 3 . 774,50 bz 67,60 bz do. do. 4 ½ 1/1. 67.80 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 95,40 bz G do. do. Lit. B. MsSgaes Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 31,70 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 82 25 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 100,00 bz G do. III. Ser. Le.est Nordhausen-Erfurt I. E.] 1 Oberschlesische Lit. A 17,10 bz do. Lit. do. Lit.

.

Oleο o1—n

100 Fr. =80 R. 1Lst.-20 Rm

—JJO —B J9— Sö2ö2ööaNSS

onrot0,—

100,40 B 86 50 bz G 101,00 G 96 00 G 96,40 B 94 50 B

922 0992 Ur-roe

0 AEF

20

0—6-

80,50 bz Mnst. Entsch. St. 1 Nordh.-Erfurt.

OSGeO6SS

60—

20 Rm. r. GCO5 GS EO 00 ̃ ꝙNO; FR.

AaeFha Oberlausitzer 80,40 b2z Ostpr. Südb. 81,20 bz R. Oderufer-B.

80,40 b2z Rheinische ..

83,00 B Tilsit-Insterb.

veve. Weimar-Gera XI)XIt. Z. It. Pr. BresiWsch. St. Pr. 73* Lpz.-G.-M. St.-Pr. Saaibahn St. Pr. 138,50 bz Saal-Unstrutbhn.

61,00 bz Rumän. St.-Pr..

ρ Æ SSn

ᷓoCGoSS

E“

82— S8*

SSSSSS=Zg=S 10.—

nemeeenee 1 Lst.

gESSn

Se.

—— ,—

1n

=

8 A

90,—

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 8 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ Wandersleben. ——2 8 851 an Bekanntschaft Kur- u. Neum. Schuldv.: 91 00 bz B . do. kleine... 82 ööö“ 1 J bestellen und zu den Akten [6531] 4 Bekanntmachung. Fnstigräthe Fischer und B vne 3 Reßfe⸗ Ses Oder-Deichb.-Oblig... 4 198,88 * u“ 8 8 8 8 In der Kaufmann S. J. Scheyschen Kon⸗ waltern vorgeschl 8 8 Berliner Stadt-Oblig... 101,40 bz 8 88 Verwaltungspersonals auf Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft tudssache wird hiermit b ß Fve 1— 7 Anleihe 1875 ... f ; 1kur ekannt gemacht, daß der K bes Kreisgeri 9 1I do. do. 1 92,00 G 8 1 E dg Bormittags 10 Uhr, feh werden die Rechtsanwalte Feoncke, JFustis⸗atz einstweilige Verwalter, Herr önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Cölner Stadt-Anleihe. 101,25 G 1“ im Sta tgerichtsge äude, Portal III., 1 Treppe hoch, v. 1 agen und Dr. Wiener zu Sachwaltern vorge⸗ mehr zum definitiven Verwalter ernannt und be⸗ 28 Elberfelder Stadt-Oblig.- 99,25 bz b. Boden-Kredit.. Zimmer Nr. 11, vor dem oben genannten Kommif⸗ schlagen. stätigt worden ist. Tarif- ete. Veränderungen Rheinprovinz-Oblig. 102,75 42 1866 100,75 G .

1

1134“*“ —,—q—— nzgNdn——

. 2

+ S 2SSN cq0 2

2

85 50 B kl. f. 101,20 B 100,00 G

101 75 B

102 80 G

91 10G 99,25 B Xl. f.

SS2223232ö32ö32ö2öööeaAe

8 2=2gg

2 S1NISSbobe

=

20

O,—S bSSg

bmb A 2

20 Rm.;

2

] .

=

SSUCUSo S

= 3 008 —[00 SS[O

8- F

118,25 bz . (Brieg-Neiss —,— (Cosel-Oderb J71,80 G

14.40 bz G 36,75 G 1 5,50 B B II. Em. 4 60 50 bz B 2 III. Em. 50,20 bz Ostpreuss. Südbahn.. 93,60 bz do. do. Lit. B. 5 45.50 bz do. do. Lit. C. 37,50 G Rechte Oderufer.. .5 178,75 bz Rheinische 15,75 bz do. II. Em. v. S 395,00 bz do. III. Em. v. 58 180,00 bz do. do. v. 62 u. 40 00 bz G do. do. v. 1865.. ). 99 40 bz B 41 50 bz do. do. 1869, 71 u. 7. u. 102 90 B 45,00 bz G do. do. v. 1874u. 1877 5 „u. 1,/10. 103 00 B 15,00 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. „u. 1/7.1101 66G kl. f. 106 68 do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.60 G kl. f. 5,50 B Schleswig-Holsteiner.. ü100,00 b B kI. f. 14,20 B TLhüringer I. Serie... 96,50 G —,— 8 . II. Serio... —.— 30,20 bbzb3 do. II. Serie.. 96 50 G 39. 25 bz do. IV. Serie . .. —,— 157,00 et bz B do. V. Serie.. do. VI. Serie. .

Chemnitz-Komotau

——O JOO—

Ur7

+‿ GL”0⸗

—100 Ro. cGrGʒEUGE EoCn

Ae

O0 Se P e

10

EE—

USS SGoE

22333ööö35S5Sö2ö3ö3öö’öeööe 8 2. . . . . . . . 8 . . . 8 .

SrSSSUe

2

2

8 to b— 1o

86 50 G

A.szrHeE, x. 2 IAAEAEEEAEEEZE

—2bg21öögö

8 8 8.

99 40 bz B

0. 99,40 bz B

eegesse

SSHEAESHESSHESEEESESE;EESESS'SF —₰ ——A —,—,—8—8i8ieg

10— —5

₰αꝙ FgSgESSGSASSSEEF

dbriefe.

Org⸗ hoen

185,50G 8 2 —,— Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 11/1. u. 1/7.

1enG8 8k 775 Braunschw.-Han. Hypbr. 5 (1/1. u. 1 7 8 Ruc- do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/ 8 Rumänier .

7. 102 20 bz D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u.

sar zu erscheinen. 1 Iul; x

Nach Avhaltung dieses Termins wird ge⸗ Loebau, Westpr., den 19. Juli 1877. der deutschen Eisenbahnen Schuldv. d. Berl. Kaufm. :. 5 Anleihe Stiegl.

eignetenfalls mit der Verhandlung über den [6524] Bekanntmachung . Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. No. 169 106,50 8E 6. 40. 4o. 882 88. Aübrechtsbahn..

Akkord verfahren werden. 8 heS 1 6525] 8 . v. r 5,350 b do. Poln. Schatzoblig. 77,90 bz Amst.-Rotterdam

Sorh her K 8⸗Ord 183; Jöstr. S 16525] Bekanntmachung. b Küee Landschaft. Central. 95,50 bz ISg ve 76 e

Kereleiche 88 EE“ der In dene.E 1899 HS des Der Konkurs über das ebgen des Kauf⸗ Niederschlesisch⸗ Mürrische Eisenbahn. 8 Kur- u. Neumärk. 85,30 bz S.2 .S2hr 685 vesbis em 18. Aohember 1877 eiuschließlich ö“ TEö Lonis Silberstein gwischen Station Berlin eenorda Deacgbener 11A“ etre. do. Liquidationsbr.ü 2,55,40 bz Boh Nesrs gar.) estgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ 5. e. zu Schwiebus ist zur Ver⸗ mberg ist durch Ausschü , he. Baͤhn und den Stationen Halle und Leipzig der do. 102,40 G Warsch. Stadt-Pfdbr. 1 zn rest-Grajewo.. ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf YkII116“ über einen 8 erg ist durch Ausschüttung der Masse be⸗ Halle⸗Sorau⸗Gubener Een Hel ist ein vg Rter N. Brandenb. Crecüt 95 40 bz do. do. 863 9,10bz .

8 82 Seje nber,1827 Her d 1e2elc Uhr, 14. August 1877, Vormittags 10 Uhr Bromberg, den 19. Juli 1877. er in Wagenladungen in Kraft ge⸗ 8 do. neue. 102,40 b 188 J9, 10 b 88 2 8 8 8

1 Zimmer Rr. 11 dor den 1 enannt 1 hoch, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins⸗ 8 Königliches Kreisgericht. 5 ber 8 kaf 880 G 8. do. Kleine 6 1,/4,u.1, . Franz Jos (Car.)

FInberaumt, zu welchem simmiliche Gläubiger 2 zimmer Nr. 3 anberaumt worden. b der b 1““ ; 8 8— 15599n. d0.400Fr. Loosevollg. 3. /ü,u. 10.123.00 bz G Gal.(Carll. B.)gar. geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ .. Berlin, den 21. Juli 1877. 2 82,75 bz Gotthardb 60 %. einer der Fristen angemeldet haben merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder s65 1““ Am 1. Juni cr. ist zum Tarif für den Transport Pommersche... ör (NA) Oest. Bodenkredit 5 s1/5. u. 1,11 .— Kasch.-Oderb. ..

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläu⸗ [6529] Bekanntmachung. Niederschlesischer Steinkohlen und Cokes in Wagen⸗ do. 9500 8 Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 11. Ldwhf.-B. (9 %o ˖g.) eine Abschrift derselb wrihrer Anl bei at biger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ ladungen von den diesseitigen Stationen Altwasser 102,30 bz Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr. .u. 1/7. üttich-Limburg erselben und ihrer Anlagen beizu⸗ ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder ande res Ab⸗ manns Adolf Landsberger in Schrimm ist durch Waldenburg, Dittersbach und Gottesberg nach Wiener Silber-Pfandbr. ᷓu. 1/7. s(Oest. Franz. St.. Peder Gläubiger, welch sonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Akkord beendigt. Stationen der Berlin⸗Görlitzer Bahn ein Nachtrag I. Posensche, neue.. New-Xersey .... G s(oest. Nordwesth.

Gcichtöbeztek wohnt, muß er nicht in unsemg Theilnahme an der Beschlußfassung über den Atkörs Schrimm, den 13. Juli 1877. enthaltend ermäßigte Frachtsätze im Verkehr mit a Sachsiasche Hypo 111ö16 einer veverung einen am Een Oeie deee berechtigen. 8 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun Station Cottbus via Par in Kraft getreten. 8 ö““ 4. 1g.) sjicer. Fordelung chtigten den Pte e Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar Der Konkurs⸗Kommissarius. Druckeremplare des Nachtrages werden bei den 8.

22N2NöNöN

10⸗—

(Reich.-Prd. (4 ½ g.) [Kpr. Rudolfsb. gar

to oSSSE SoSeFSe

SX2=2AgAönS

Pfan

8 10—

und der von dem Verwalter über die Natur und Gütererxpeditionen der bezeichneten Stationen verab⸗

anzeigen. 1 8 8 1- Denjenigen, welchen es hi den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche (5197] Erö folgt. Königliche Direktion ““ fehlt ö 8 Lngeslle b* Bericht liegen im Gerichtslokal zur Einsicht der Be⸗ Konkurs Eröffnung. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. 8 9. 1 Justiz⸗Räthe Makower, Meyen, Meyn. theiligten offen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno laabesesecltesenen [Westpr., rittersch.. ¹ Berlin, den 24. Juli 1877 . Züllichau, den 5. Juli 1877. Altrock, in Firma B. Altrock su Breslau, Osibahn. 4o. do.

b B Königliches Kreisgericht. 1 Schweidnitzerstraße Nr. 8, ist heute Vormittags 11 Uhr Bromberg, den 20. Juli 1877. do. do.

5

CorEEE

1 . 11 Russ. Staatsb. gar.

7 82,80G do. 2 % 1II.1.rüch. 1105 1,1. -. v 3 Südöst. (Lomb.). 106,30 B d 98 75 b G Tuarnen Praßer. Krupps 105,40 bz Vorarlberg.¹ gar.) Meck. Hyp. u 7.101,00 bz G6G [W arsch.-Wien.. 1“ .5 101,00 bz G sen 16“ .1 J100,90 bz8 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien un EIEö ö“ Pfandbr 7. 1879h8- Aachen-Mastriechter. 4 ½ 1/1. u. 1%¼. Mainz-Ludwigshat. gar. Pommersche 4 74. u. 1, 9. Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 1u. 1/10. 101,00 bz G 88 8 Sn. 1/1. u. 1%. l do. do. 1875 Posensche .u. 1/10. 8 do. Hyp.-Pfandbr. .. 1/7. 101,00 bz G Bergisch-Märk I. Ber. PreussischeH 4 95. Nürnb. Vereinsb.-Efdbr. 101,00 bz * „IH. Ser. 4 Rhein. u. Westph. 4 1/4.u. 1/10. 97,00 B do. L98,00 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. 3

0

SS2SBSOSO 111“

.

EEEEgh 8

2 222019

10—

Königliches Stadtgerich. Der Kommissar des Konkurses 8 der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag Vom 25. Juli d. J. ab tritt für die Beförderung 8. . 8

Erste Abtheilung für Civilsachen. Critius. der Zahlungzfinstelung 8 8 von Eisenbahnschwellen bei Aufgabe in Quantitäten 3 1 S⸗ Aufforderung ber gonkursglänbiger haauf den 31. Dezember 1876 von je 10,000 Kilogramm zwischen der Station do. Neulandsch. 4 nach Festsetzung einer zweiten 9e - 8 festgesetzt worden. 8 Danzig und der Haltestelle Walden der Königlichen 30. do. 16528] 4 frist en Aumelbungt⸗ [6523] Verwalter der Masse ist der Ostbahn einerseits und der Station Cassel der P S. r v Konkurse über das Vermögen des Aufforderung der Konkursgläubiger veftalr 1“¹“ Heraoverschen Zahn andepesente He Egülag im r Lür. n. Neumärk. ¹ Föbrikanzen en Berrseighe Ken Fgaiane nach ests ung einer heten desn dvezhegeis. 6 Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An⸗ beträgt für die Strecke: lsatz in Fraft⸗

8 : S⸗ 16 7¼, . §§. 21, 22, 30. eldung „25 ℳ, Walden⸗ 1,68 8 sase I. 2N. u J P“ Vermöͤgen des biß zum 11. 1877 einschnieanch 3 aicliche Mtrektion e-g⸗hann. 80

g estgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben 1“ b .

August 1877 einschließlich 8g Isidor Feibel 8 16 A lanf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ [6518] Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Hannoversche... 4 Pomm. HXp. Br. J. r.. 1205 8 8. vr. do. do. Lit. B. do. 31 Die Gläubiger, welche ihre Ansprid icht de Fülichan ist zur Anmeldung der Forderungen rungen ein Termin 1 Bekanntmachung. Sächsische.. J4 1/4.u.1/10. 4o. II. u. V. 1. 1103 11,1. u. 1 99,606 do. do. Lit. C. 32 Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht der onkursgläubiger noch eine zweite Frist aufden 28. Dezember 1872, Vormittagsl418Uhr, Für den überseeischen Güterverkehr zwischen Schlesische.. 8 †. u. 1/10. 90, do. III. u. V. xz. 100 .177. 99,00 1 8 4 *

————

C0⸗SSSEF SSS

0 ½

B. sES

1101 50G 1193 75bz G 1103,30 G

91 a

9710,—

. 8 2 F

BASHSHHSEHHS'SᷣHE';';;vF

8S2ö2ö2ö=2ͤönönö

.

2

do. 18765 1/3. u. 1/9. 103,30G 8 84 60 bz G Werrabahn I. Em.. 87.50 G

.u. 1/7. [84,60 bz G Albrechtsbahn (gar.).. 457,00 G ᷓu. 1/7.777 20G Dux-Bodenbach 7. 45,50 G u. 1/7.,/99 25 bz G do.

10,—

10,—

nꝙn

S

V

Rentenbriefe.

1 1 1 1 1

E n G

12—

u. 1/7. 98,90 B Dux-Prag u. 1/7. do. II. Emission

oᷓooweerr,n

ri 1

angemeldet haben, werden aufgefordert, die⸗ bis zum 20. August 1877 einschließlich vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Fürst A sp inersei 1 ig Holstei dC. II. 1. 110 31 4.300 1“

1 8 93 . tgerichts⸗Ra Amsterdam resp. Rotterdam einerseits und Berlin Schleswig-Holstein.. 1“ do. V. Ser. 1

8 55 24 bee. rechtshaͤngig sein oder festgesert worden. 8 im Zimmer Nr. 47 im II. SÜtock des Enhathe Fhüc andererseits via Hamburg ist ein seücta Tarif Fadische Anl. de 1866 ,42 7.—.,— Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 [100,50 bz 6 sdo. M. Ser. .. 1

8 1, ds t vn angten Vorrecht bis zu je Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Gebäudes anberaumt. giltig vom 20. Juli cr. ab in Kraft getreten do. St. Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103 90 bz do. B. unkdb. rz. 1105 (1/1. u. 1/7. 10400 bz G sdo. VII. Ser. .. . .. 1. u. 1/7. Elisabeth-Westbahn 73 7

dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Zum Erscheinen in diesem Termine werden die und sind Exemplare in unserer Güterexpedition do. do. 4 1/ s8. 96 50 B do. do. ra. 1005 . [101,00 bz G sdo. VIII. Ser. 1. u. 1/7. Fünfkirchen-Barcs gar.- 4 195,00 B do. rz. 115,4 1/1. u. 17.1100 00 bz do Ser. V 103 25 bz Gal. Carl-Ludwigsb. gar.

Protokoll anzumelden. sie mögen bereits rechtshängig sei äubi Berlin z 1 75 gig sein oder nicht, mit Gläubiger aufgefordert, welche ihre orderu Berlin zu haben. à Cto. 166/7. che Anl. de 1875 do. 8 3 1 1 be ihre Forderungen ( ) WTTTö“ Pr. Ctrb. Pfandbr. ran 42 1u.1/10.100,25 bz G sdo. Aach. Düsseld. I. Em. 4 enss⸗ do. gar. II. Em.

4

&gFEESESFS”SE’S

-ͦ- - - +-OO-

1 1

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom dem dafür verlangten Vorrecht bis is 21. Juli 187 1 7

. 1 I 1. ’1 1 n V zu dem gedachten innerhalb einer der Fristen anmelden werden. Berlin, den 21. Juli 1877. Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —, 8 3

24. Funi 1877 bis zum der zweiten Frist an⸗ Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu-⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Die Direktion. Grossherzogl. Hess. Sen49 15/11[95,50 G do. unkdb. rückz. 110 u. 1 10800G do. do. II. Em. 4 1“ do. gar. III. Em. gemeldeten Forderungen ist auf melden. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Hamb Staats-Anl. 4 1 4 95,30 G do. rz. 100,4½ 1/1. u. 1/7.99.75 bzZ do. do. III. Em. 4 ½ do. gar. IV. Em. d 13. S b 1877 S 8 8 8 8 e nlagen beie 1 amburger 3. u. 8 . 2 E V8 den 13. September „Vormittags 11 Uhr, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom zufügen. FToocthringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7.—,— do. rz. 100 5 102,90 B do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr.l, vor dem 25. v. Mts. bis zum Ablauf der zweiten Frist Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 112.96,30 bz G & Pr. Hyp.-A. B. rz. 1204 99,00 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½ Gotthardbahn I. u. II. Ser. 8s negeee Scharnweber, angemeldeten Forderungen ist auf bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 1 b 1 * Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ „u. 1/7. 89.50 B- do. do. rz. 1105 102,90 bz G sdo- Dortmund-Soest I. Ser 4 II. Ser.-

8 eraumt, und werden zum Erscheinen in diesem den 6. September 1877, Vormittags 10 Uhr, seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften dt X G.W Nawr kj. 8 Sächsische St.-Anl. 1869,4 [1/1. u. 1/7. 97,00 /G . do. do. 5 n. [101,00 bzz G sdo. do. II. Ser. 4 ½ Kaiser-Ferd.-Nordbahm.

elen die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Curtius, oder zur Praxis bei uns berechtigten Wefön 8 WVNaWroc5I Sächsische Staats-Rente 3 171. u. 17272,40 bz Pr. Hyp.V Act. G. Certif. 4 11/4 u. 1/110,100,00 b⸗ do. Nordb. Fr. W. .5, Kaschau-Oderberg gar.

85 che ee innerhalb einer der Fristen im Terminszimmer Nr. 3 des Königlichen Kreis⸗ mächtigten Mfülle⸗ und zu den Akten anzeigen. , . 8 Fr-Pr Nn 1855 100T 1 175 852d Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/%. 100,60 G do. Ruhr.-O.-K. GI. I. Ser. 4 % Livorno..

emeldet haben. 1“ 4 erichts zu Züllichau anberaumt und werden zum Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft lenieubé. Hess. Pr.-Sch à 40 Thlr. r. Stück 248 ,00 bz do. do. 48 11. u. 1/⁷.95,60 G do. do. II. Ser. 4 Ostrau-Friedlander ... Abschr) 35 heneheze sare nch einreicht, hat eine Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Kaupisch, Krug Bedir F. enl. de18374 172. u. 8 120,50 bz Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1, J101,25 bz G do. 4o. IMII. Ser. 4⁄ Püvnen Priesen 2 8 fi ben und ihrer Anlagen beizufügen. Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen Leonhard und Poser zu Sachwaltern vorgeschlagen. G * 233 P. Obligat or. Stück 138,40 bz do. do. 441/1. u. 1,7. 98 25G Berlin-Anhalter 4 Raab-Graz (Präm.-Anl.)

8S äubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ innerhalb einer der Fristen angemeldet aben. Breslau, den 11. Juni 1877. h. hehe Prn 8 r. 2eelek 122,60 bz Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5.n.1/11. 103,00 G ds. T . II. Em. 4 ½ SehweizCentr.u. N. O.-B.

richtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung Wer seine Anmeldung schri lich einreicht, hat Königliches Stadtgericht. Abtheilung I Beüraeh 8 2OThl I. 1 Stü K 85,40 bz do. do. rz. 1104 111/5,u. 1,11.97,80 bz do. Lit. B. 4 ½ Theissbahn

seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ b . raunschw. oose=- Pr. 1”10.,109,40 bz G do. do. 4 11/1. u. 1/7.,193,00 G 5 8 Ung.-Gal. Verb.-B. haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ fügen. Bekannt Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. I 8 Iend. EE Ln 177198708 Eöö Un. Nordostbehn

wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ 1“ Feeens. ““ 88 12228 vezere s Sere do do. Ostbahn 9 8 Akten anzeigen. 3 beürke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun 1“ Konkurs⸗Eröffnung. FEinnländische Loose:. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritats-Aktien. So. do. döo. II.

Den enigen welchen es h B k i G g s . ; ; Soth. Gr Präm.-Pfandb. 108 50 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) 0. 8

fehlt 8* öö— Bef vnntchof beihen Fineßn 162 Herj wohn⸗ Königliches E 20. Juli 1877, 11“ 106,00 bz Div. pro 1875 1876, Berlin-Hamburg I. En 888 28 ““

. 8* uiften zur Prax ei uns berechtigten aus⸗ ormittags 1 r. HNamb 50 q6 8 1 .117,50 bz G do. II. Em. 94,50 G [Lemberg-Czernow. Licht, Stöpel, Kelch, Engels und von Eisenhart⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu de Akten Ueber das Vermögen des slüzhr, Kaufmanns Redacteur: F. Prehm . Loosep St. r . b.““ 8”. 189⁷ 90 bz 88 .Em. J1103,70 B kl.8. do. gar. II. Em. AI walten va chgcn. .J„ZT“ jeßigen 88 88 Lapz zn Zicgen Berlin: ——— ini Zee .10. 32 1is. Präck 1850 t beG Pergisch-Mirk. 101. 69,50 bz Berl-P. Magd.it.4n-. Fedg

znialiches Kreisgeri Abthei f - ekanntschaft bals ist der kaufmännische Konkurs erö t 8 r iti am.-TPfdbr. 1/1 b in-Anhalt .. 1/1. u 7. 79,25 bz G GBG““ .u. 1/7. 92.10,8à . 1e8 1o Khnigliches Kreisgericht. Abtheilung I. fehlt, werden der Rechtsanwalt Roeder und Justiz⸗] und der Tag der Zahlungseinstellung eg. Seeten Eeß Oh.20b, 40 IEer.z.Be. 1 1972096 (Barlin Hreaden 1 17.a. 1 .4 1/1. u. 1. x98,20 B Mähr.-Schles. Centralb.]

—JBq— ——

x 198. -

5 Z 81

Zange

—6 882E= SSaSESArehen

S8 S

—,—

daA

2ööööB UO;CGCCCCNOn ꝓꝓ.S

8SVSSqESSEgWSYVWXVYę;VW 2

1 A

uojolouuelg n uolunk;

Sunneaug-nug

11/7 26,00G 5/4. u. 10. [68,75 bz

50d das

ο5 Zunohe

pum sllo*

GBBüGüüÜgüüöüöeeüeeee

1

mlln uozuae 110Aℳl

0sg

ulle un un

1710,5300 B 1117 149 80etwbz G 7 58 80 bz G

0

2 2 8 FSEEESEFSEEE AUGEEEI

u a vmx—. zun e9s agea üeen 861 eopl ea Sun 2.

nvoang soHoslunoc u

2eseuoen eun EIEEI1“

—O——

5 pun Jo0ο νρ†

uoezg ea du.

-10q50

uoSvsuvVv 1090l.

unaunlsnv eAHonan. ug

-u00 up ueleee , àA

W

Zuugerosd g V

hcoo M.'8 ulleog rrot

2.

dOouns pun seIS eoedso

d uoA uo vun EES;

00 u

720 üoSne21. uouosv N Allqux u0 qloan

-10 pun

1.pof

. 63,00 bz 8 61,60 G 155,75 bz

J50,20 bz G

1 U0A

₰ℳ

3

——

+

1/7. [17,75 bz G