1“
HMͤhHsenbahn-Elnnahmen. 8
8 v — ( 4 C Tork 12 ½, 4 n — 8 5 . Wwaäaarenbericht. Baumwolle in Few-Yor „42. e; umänische E . 2 Vvom 18. Juni OH.-ans 11 ⁄¼., Petroleum in New-York 13 ½, do. in Fhiledelphis 13 ¼ woohenäübersicht einer dentschen Zettelbank vom 23. Juli;] bis 1S Juli 3 422 r2 ,“ 1. Januar
8 Mehl 7 D. 20 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 69 C. Mais (old s. unter Ins. der Nr. 171. bis 15. Juli 9,872,236 Frs. (+ 3,619,737 Frs.). mired) 63 C. Zucker (Fair revening Muscovados) 9 ¼. Kaffee (ERio-) 8 . 8 19. Schmalz (Varke Wilcor) 9 ⅞ C. Speck (short clear) 7 ½ C. Lebensversicherungs- und Ersparnissbank in Stuttgart. Bayerische Staatsbahn. Im Juni cr. 5,975,502 ℳ (— 338,953 ℳ), seit l. Januar mehr 661,364 ℳ
Getreidefracht 5 ⁄. 88 Jahresbilanz pro 1876; 8. unter Ins. der Nr. 171.
— — E5 ———ÿÿÿꝛÿꝛ——⁰ —— — 2 e b 6545 Bekanntmachung. [1368 1405 1421 1534 1537 1543 1544 1559 16377 2. Januar 1878 ab, 1 ö“ dis v Lieferung der für die Kejäͤbrigen Herbst⸗ 1658 1697 1715 1737 1750 1866 1875 1915 1991. mit welchem Tage auch deren Vertinsung aufhört, Wallner-Theater. Donnerstag: Z. 19. M.: übungen der 5. Division (Kantonnements⸗Maͤganine- eiten. d1zcer 50 Thlr. resp. 150 Mark. 1) fortwährend bei unserer Haupttasse hierselbst, Der Hypochonder. Lustspiel in 4 Akten von G. Küstrin, Fürstenfelde, a elde Morin, Gr. Mantel] Nr. 54 67 116 123 165 209 237 303 393 166 2) bis Ende Jannar 1878 bei folgenden Zah- v. Moser. und Königsberg N. M.) erforderlichen Viktualien, 483 498 500 529 645 650 653 725 769 772,850 lungsstellen: Freitag und die folgenden Tage: Der Oypo⸗ Brod, Fourage und Bivaksbedürfnisse, eventl. die 871.907 943 980 1008 1026 1040 1142 1146 1157 2. bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, chonder. 8 Anfuhr, Aufbewahrung und Verausgabung von Brod] 1243 1356 1366 1384 1417 1437. b. bei dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ 3 8 und Hafer, sowie die Gestellung des erforderlichen Littr. D. über 25 Thlr. resp. 75 Mark. verein in Cöln, 2 8 8 18 Vorspanns zum Transport von Bivaksbedürfnissen, Nr. 23 24 82 153 185 321 367 394 406 498 c. bei der Filiale der Bank für Handel 8 1““ “ Friedrich-Wilhelmst. Theater. Donners⸗ soll dem Mindestfordernden — 8 h 88 5 602 606 645 682 690 752 800 Di. “ Kü Fer heere ü5 8 1 * 8 E 1“ “ tag: Die Porträtdame. b Unternehmungslustige werden aufgefordert, ihre 2 Die Obligatio Zins⸗ 1 F 1 b2g9; v bEbEE1131q1“”¹“” ——— 81 Die Porträtdame. Offerten versiegelt mit der vencers Diese Kreis⸗Obligationen werden den Besitzern S.ee in eehüa Sesvafeeh Verz den .8 1b Abonnem . nöß“ Alle Post⸗Anstalten nehmen Srstellung an; ““ „Lieferungs⸗Anerbieten für die Herbst⸗ mit dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezeich⸗ eligenthümern unterschriebenen Duplicat⸗ erzeich⸗ 8 “ für das Uierteljahr. 2 N859 sr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Erpe⸗ nissen einzureichen. “ Insertionspreis für den Ranm einer Druckzeile 30 32 BBBE“ “ dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.
an
1ö1“
übungen der 5. Division“ neten Beträge vom 1. Oktober d. J. ab bei der b 1 8— — Krells Theater. Donnerstag: Die in unserem Burean, Gubener gs Pran hier⸗ greis Rommumalkasse lerselb Aꝙ bei dem werden vom Kapital⸗ 8 “ AR j 8 r in 3 Akten von Boieldieu. Anna: selbst, abzugeben, woselbst au ie Bedingungen Bankier C. ennewitz zu agdeburg gegen gekuürzt. 1 8 3 1“ eee een Hr. Bollé, Jenny: Frl. Kal⸗ simafefeben werden können. Die Letzteren sind außer⸗ Rückgabe der Kreis⸗Obligationen baar in Empfan K.Zuflench. bringen wir hiermit zur “ ““ mann, Dickson: Hr. Geleng. Große Illumination. dem bei dem Magistrat in Königsberg N. M. und zu nehmen sind. Mit den Obligationen sind au 8 aß die S fo lgern 1e; ““ Vor und nach der Vorstellung: Großes Konzert. bei dem Proviant⸗Amt in Küstrin zur Einsicht aus⸗ die dazu gehörißen Talons und die Zins⸗Coupons ge 59 Prioritäts⸗Ob igatie ven mis⸗ 8 Anfang 5 ⅜, der Vorstellung 6 ½ Uhr. 2 gelegt. “ der späteren Fälligkeitstermine zurückzuliefern und sion bis ö 1870 1“ — — Freitag: Erstes Auftreten des Hrn. Massen: Zur Eröffnung der Offerten haben wir einen wird für fehlende Coupons der Betrag vom Capi⸗ E— “ 1 b Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Voigtländer, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1 Bats. Landw. Nr. 7, der Abschied bewilligt. v ke, Pr. Lt Inf. Regt Don Juan. Don Juan: Hr. Massen, Donna Termin auf tale abgezogen werden, 4 8 Nr. 4955 à 1500 ℳ bem bersten a. D. von Tschirschky zu Licgmitz, zu⸗ Regts. Ar. 66, Uffrecht, Sec. Lt Eö15 vschieden 24 ig. v. ga⸗ e, Pr. R. vom Inf. Reg Anna: Fr. Scherbarth⸗Flies. Große Illumination. den 4. August d. Js., Vormittags 10 Uhr, Calbe a./S., den 2. März 1877. Nr. 4755 43909. 45,101. 17,137. 22,000. 23,942 lett à a aite des 2 estischen Infantert 9h. 8 . 82 2. Bats. Landre. Regts. Nr. 66, Holpheuer Sec. Bü. don der John, P 8chiennd Felgjä en Res. Offiz. des Regts. übergetreten Großes Konzert. in unserem obenbezeichneten Bureau anberaumt, Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Calbe. .7766. 12,389. 15,101. 17,137. 22,. 49, 8 8 ite des 2. Hessischen Infanterie⸗Regimen 8 Nr. d Landw. Inf. des Res. Landn 2 5 II 2. Pr. Lt. un Feldjäger vom reitenden Feld⸗Jäger⸗Corps, 2. 88 B St ch 24,935 à 300 ℳ unrd Commandeur des Herzoglich Braunschwe ch fanterie⸗ Landw. Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 36, Kühne, Sec. Lt. von ausgeschieden und zu den Reserve⸗Offizieren des Gard „Schützen⸗ welckem linternehmundelustige atodche⸗ können. X“ 2 b. von der Ausloosung 1871. “ Regiments Nr. 92, d 8 K othen Abl een en nfanekafe der Landw. Inf. dess. Bats., zu Pr. Lts, Doerstling, 2 Lt. Bats. übergetreten. Hoffmann, Dberst⸗Lt. à la g8 des Fuß 8 National-Theater. Donnerstag: Gesammt⸗ Sbnigliche Intendantur der 5. Siviston. (901. v“” rögtpenae I 92, derg Aorhen, Rlerairgen deHraeigt Setts Bet Bmhe dan Bn. aen geühinn Rern Ter, Rteafr ea n1n un hegehat Perstn dhn sinen ge. pft piel der K. K. Hofburg⸗Schauspieler aus Wien. Swe Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank Nr. 11,018. 11,788. 12,135. 12,223. 14,239. 3. D. von Studnitz zu Kunnersdorf bei Hirschberg i. Schl. Foffmang, G. Lasd. Regd. Fies dis Gren. Rggts. Nr. 11, herigen Uniform der Abschied bewfllgt. 1h Fiasser a8een ve. rittes Auftreten der Fr. Hartmann⸗Schnee erger. Verloosung, Amortisation, . se N. 869 . 17,720 à 300 ℳ zuletzt Bezirks⸗Commandeur des 1. Bataillons (Münsterberg) vewig, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Lt. von der 4. Feld⸗Art. Brig., mit Pension ausgeschieden Alberti, Ein Kuß. Preis⸗Lustspiel in 4 Akten nebst einem Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Die kostenfreie Einlösung der ausgeloosten II. Emission. ““ 4. Riederschlefischen Landwehr⸗Regiments Nr. 51, den Rothen Nr. 6, Matthäi, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Pr. Lt. von der 1. Ing. Insp., ausgeschieden und zu den Offizieren Vorspiel von Döchi. . — 1 Papieren. 8 ppothekenbriefe und der fälligen Coupons der .6527 à 300 ℳ “ Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Obersten Landw. Regts. Nr. 47, Hammer, Sec. Lt. von der Landw. Inf. der Landwehr⸗Pioniere übergetreten Krgu e 2 Lt. vom Train⸗ Freitag: Dieselbe Vorstellung. 8 2 SW * vpothekenbriefe unserer Bank findet e. von der Ausloosung 1872. z. D. von Colomb zu Liegnitz, zuletzt Brigadier der dess. Bats., zu Pr. Lts., Schaedler, Pr. Lt. von der Landw. Inf. Bat. Nr. 15, ausgeschieden und zu den Res. Offizn. des Vats ar. EW Edictal⸗Citation bei 1⸗ . Ahgust er. aneneohln. raße 26) I. Emission. b 2. Gensdearmerie⸗Brigade, und dem Major a. D. Freiherrn des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 46, Zum Hauptmann befördert. getreten. 8 S.es : G Belle-Alliance-Theater. Donnerstag: Im wegen eines verloren gegan enen Kur⸗ und . .“ vbbEöEböö S 8 8 von Kettler auf Nieder⸗Heyersdorf bei Schlichtingsheim, b. Ki 11 Sec. 5 1—— es. Emndgn. Fe. 5 8 E1 Coblenz, 9. Juli. Vahl prachtvollen Sommergarten. Auftreten der Tyroler Neumärkischen Neuen P andbriefs. an unserer hiesigen Kasse, statt. . . 188 f41g . ans 8 zuletzt im 2. Niederschlesischen Infanterie⸗Regiment Nr. 47, 8 2is. Grn “ Pr. 1 8e 88 85 8 5. “ s ä 8 Ader⸗ “ g g 1 den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Haupt⸗ irke, 85 Lieut. von der Landwehr⸗Infanterie des 1. Bats. von der Landw Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 41, diefem als Pr.Lt,
. zofer⸗ Von der Kur⸗ und Neumärkischen Haupt⸗Ritter⸗ 5 I.21877 Sänger⸗Gesellschaft Schöpfer⸗Waleck aus dem fen Direkti Cöslin, den 21. Juli 1877. 811 O 8 e⸗ s⸗Direktion wird hierdurch in Verfolg der 1 . 684 à 3000 ℳ * ar Zillerthal (10 Damen, 5 Herren.) Großes Konzert schafts⸗Dire 1 6 8““ Die Haupt⸗Dirertion. .1598 à 1500 ℳ mann a. D. von Unruh zu Buchenhof bei Krotoschin, zu⸗ Landw. Regts. Nr. 11, zu Hauptleuten, befördert. Baeumer, Grunau, Sec, Lt. von der Landw. nf. dess. Bats., als Lt. ae 1e Un ” neafin dm gen. “ 13. Miae 174 “ 8 . 3032. 3926. 4851. 6635. 8098. 8857. 9197 letzt im früheren Landwehr⸗Bataillon (Wohlau) 38. Infanterie⸗ Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 53, mit der Landw. Armee⸗Unif. Hbnn. Igr df pon der Ladrger. G“ . 8 Tyroler Im re ntrée intl heater Beilage 1I., Amtsblatt der Königlichen Regierung [6548] R in⸗Nal Eis b 8 . 1 1 Regiments, und dem Premier⸗Lieutenant a. D. Freiherrn Lampe, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des l. Bats, Landw. Regts. des Res. Landw. Bats. Nr. 33, als Hauptm. mit der Landw. Armee⸗ “ en der . 8 zu Potsdam vom 15. Mai 1874, Amtsblatt der hein⸗ Kähe⸗ Eisen ahn. 1 von der Ausloosung 1 von Richthofen auf Carlowitz bei Breslau, zuletzt im W.s. zu Kämpen; Pr. Lt. von der Landw. Inf. des Unif., Friese, Pr. Lt. von der Landw. vef desf. Bats;, als itag: Großes . e ierzu auf Königlichen Regierung zu Frankfurt a./O. vom Amortisation von Prioritäts⸗Obligationen. „Emission. —“ früheren 7. Infanterie⸗Regiment, den Rothen Adler⸗Orden B ats. Lan w. Regts. Nr. 16, zum Hauptmann befördert. Hauptm. mit der Landw. Armee⸗Unif., Hassenstein, Sec. Lt. von : G Monstre⸗Konzert. H f 8 T 1 „Freitag roßes Monstre⸗Konz 5 2n ghat 1874, Neue Preußische Zeitung vom Die in Gemäßheit des §. 3 der Uerhöchsten à 1500 ℳ v vierter Klasse sowie dem Gefreiten Paö 1 3. Ost m Bolle, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. der Landw. Inf. des I. Bats. Landw. Regts. Nr. 43, Zollen⸗ Verlangen: Papa's Liebschaft. 14. Mai 1874) Prioilegien vom 18. Juli 1859 und vom 28. Ja. Nr. 10,921. 13,116. 13,270. 13,577. 13,928. ie z sowie dem Gefreiten ätzel vom 3. Ostpreußi⸗ Nr. 28, Greuel, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Res. kopf, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des I. Bats Landw. Regts. :Nlai 1870) greumrktiche Neue Pfontbrick. nuar 1861 für das. Iähr, dier'der gundgühe. ”9”” 25497 à 300 ℳ 1““ 11“A“ “ Familien⸗Nachrichten. Nr. 66841 über 200 Thlr. Kurant — Pgoften Iööö s Fbeireabe⸗ I. Fr1; 8 Lexeshs es 8 Bande zu verleihen. d⸗n n N. 32 8 8 G . 12 1 der Fe Eg G Hensfecssh heä E Uniform, 8 ; ilitär⸗ äbniß⸗ - 8 8 zu d r. 4 à 8 2 Bat. Landw. . 30, Lt8., . ) „Seconde⸗Lieutenant von Info 1
Verlobt: Frl. Alma Vogelsang mit Hrn. Bau⸗ versth ben. “ ghes Sööe. Gilras abn Gesga schg 6 rcü. 3600 Ferecspho mender e. von der Ausloosung 1874. v. Schweppenburg, Pr. Lt. von der Res; des Kür. Regts. dess⸗ Bats. Frhr. v. Korff. Sec⸗ Lt. vonerder Landw Nar. des
rath Carl. Niermann (Hannover— Berlin). — verfeall lh “ . Behufs d 1. Emission I. Emission. 5b 8 “ . Nr. 8, zum Rittm. befördert. Heydorn, Sec. Lt. von der Landw. 1. Bats. Landw. Regts Nr. 4, Westphal Sec. Lt. von der 8 Mathilde Wieland mit Hrn. Lieutenant “ e.e serrmanen. ge hierdurch aufge⸗ 1) Appoints von 1000 Thlr. = 1750 Fl. = Nr. 7129. 7873. 14,227. 20,418. 22,500 à 300 ℳ “ Deutsches Reich. Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 86, Hüttmann, Witte, Sec. Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 2, als Pr. Lt. mit 8 300 Bekanntmachung. . von der Landw. Inf. dess. Bats, zu Pr. Lts. befördert. der Landw. Armee⸗Unif., Laeuen, Sec. Lt. von der Landw. Inf. b Lingemann, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Reserve⸗Landw. 8 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 49, mit der Landw. Armee⸗Unif.,
Rodolf von Skrbensky (Herrnstadt). 6 II. Emission Geboren: Ein Sohn: Hrn. Premier⸗Lieute⸗ boten. 8 h83 8 1 8 ℳ . ’. 8b 1b 4 ige (Seche ). „v. 8 Die etwaigen Inhaber dieses Pfandbriefs werden Nr. 1030. 1051. 1061. 1948. 8 Nr. 3402 à 300 ℳ 1“ 8 8 ostverbindung mit Persien. v S v. 97 . Fent Lanof (eoebghn. verh bronbesf hierdurch aufgefordert, sich unter Vorlegung desselben 2) Appoints von 500 Thlr. = 875 Fl. f. von der Ausloosung 1875. Nach 84 8 eilun 28 K 8 Flerreichschen Post⸗ Bäts nerRerig Nr vr. 81. e 8 88 88 Ref 8 828 B 1. bewilligt. Dahl, Rittm. von der Landw. Kay, des 2 P tersdorff (Hildesheim). — Hrn. Berg⸗Assessor von jetzt an bis spätestens zum 14. Februar 1500 ℳ,. ees I. Emission. “ 1 eir Mitt ng. K. sche st⸗ Regt F. 1i;. . 7, Lt. von der es. des Inf. ats. Landw. Regts. Nr. 60, mit seiner bisher. Uniform, Wittich, Biewend (Clausthal). — Hrn. Mis g.Aenc. 1878 bei der Kur⸗ und Neumärkischen Haupt⸗ Nr. 2173. 3789. 3937. 4851. 5979. Nr. 4526 à 1500 ℳ peerwaltung ist die Postverbindung zwischen Trapezunt und Negahee „Stehhan, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Sec. Li. von der Landw. Kav. des Res. Langen⸗ Regts. Nr. 35, als Bieginn⸗ (Easgra. Zrfkiane Ben Pbers Ritterschafts⸗Direktion in Berlin zu melden, 3) Appoints von 100 Thlr. = 175 Fl. = Nr. 8473. 8 — 6 8 Teheran zur Zeit. unterbrochen. In Folge dessen können Brief⸗ 8 622 e. 2 8— te. Sünaens gie c⸗ Pr. 8 küt d-. Sndn. Armee;niforen III., Sey. Ft b 12 8 : . e 5n; tesher 300 ℳ g. von der Ausloosun 8 fendungen na eheran bis auf Weiteres nur auf V bwehr⸗Infant . . Bats. Nr. 80, von der Landw. Inf. dess. Bats., a Pr. Lt. mit seiner bisher. v. Necker (Darmstadt)) g,Arzt Karl. Ernf Rideienfals fe zu ghwärtgh sgce dcf nner Nr. 6006. 6129. 6784.8847. 8888. 10,457. 12,860. eeeekemn 1 sees vgen wach zeehne 8 uf sheit gb schir) nc Sn erne Spoer, Haase, Christoph und Toepfer, Sec; Lis. von der niform, Neuhaus, Secc. Lt. von der Landw. Inf. def. Pats., mi Gestorhent. Fr. Batan 1A14““ Bü rnst präkludirt und der gedachte Pfandbrief für ver⸗ 13,034. 14,079. 14,705. 17,791. 18,073. 19,158. Nr. 1815. 1865 à 3000 ℳ 8 erhalten 1 8 1 Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 94, Glaser, Sec. sein. bish. Unif., Bergmann II. und Nagunst, Sec. Lts. v. der Gottfried Küͤmmel (Mainz) — Hr. Bürger⸗nichtet erklärt, auch in den Registern der Haupt. 30,941. 21 989. 34,105. 22,219. 23,151. 23,409.]/ Nr. 8885. 17,911. 18,188. 19,290. 19,412. 21,655. 1 Verlin W vbbebeeeeeeen der Landw. Inf. des F. Wits. Landew. Regts. Ner. 117, Landw. Inf. dess. Bats., mit der Landw. Armee⸗Uniform, Gadom meister ga. D. Wilbelm Augst Reußner Luckau). Direktion gelöscht, und der neu an seiner Stelle 24,784. 25303. 22,545. 22,699 8 300 ℳ 1.“ Geckn W., den 23. Jult 1807. an (Seder, Ser Lr, von Per Land. Inf des 1. Batsz Landm.Regts. und Sa1eiZn 1.w2e Lis, von der Landw. Inf, dess Bats⸗, — Hr. Adam Ferdinand Graf Luckner (Berlin). auszufertigende Pfandbrief dem obenbenannten Eigen⸗ 1 8 II. Emission. II. Emission. — 11““ 8 Kaiserliches General⸗Postamt. 1““] Nr. 118. Laist, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. v. Wedell⸗Parlow, Sec. Lt. von der Lendw. Inf. des 2. Bats. — Hr. Justiz⸗Rath Lewien Rödichen bei Walters⸗ L 1) Appoints von 500 Thlr. = 875 Fl. Nr. 1141. 1909 à 1500 ℳ E “ Wiebe. “ Regts. Nr. 118 zu Pr. Lts., Welcker, Sec. Lt. von der Res. des Landw. Regts. Nr. 64, diesem als Pr. Lt., Collin, Pr. Lt. von sgösgjnf. Regts. Nr. 85, Schellens, Sec. Lt. von der Landw. Inf. der Landw. Kav. dess. Bats., als Rittm. mit seiner bisher. Uniform,
hausen). — Hr. Lieutenant Erwin v. Großmann thümer, eventualiter dessen Rechtsnachfolger wird 1 r. 991 8 309 (Schleswig). eu sehengict westen März 1877. (à Cto. 178./7.)] Nr. 1500 2347. “ F.. Inhaber dieser Dültgationen wollen die Ka⸗ des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 129 zu Pr. Lts., v. Stöphasius, Klepe, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 56 der Abschied Kur⸗ und Reumärkische Haupi⸗Ritterschafts⸗ 2) Appoints von 100 Thlr. = 175 pital⸗Beträge für dieselben bei unserer Hauptkasse “ Pr. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 97, zum Hauptm, bewilligt. Liebermann, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. neeüthehis“. erenn⸗ uö Vor⸗ 8 Direktion. 300 ℳ hierselbst in Empsang nehmen. 8 Königreich Preußen. Rahe e . S — 8 Ferr. Ferprrth 8“ vt Pefhn⸗ “ 8 Nr. 8½ . 8 Lan deeredhenehnfepe⸗ ladungen u. erg von Klützow. von Tettenborn. von Pfuel Nr. 3442. 4128. Saarbrücken, den 19. Juli 877. 8 Se Majestät der König haben Allergnädi G g Nr. 2, 3½ 1 8 oenfeld, Pr. Lt. von der Landw. Lüdeke, rem. Lt. von der Landw. Kav. des 2. ats. Landwehr⸗ 1 ie Aus les 8 i . .“ b . 8 b lergnädigst geruht: eld⸗Art. des Res. Landw. Regts. Nr. 40, zum Hauptm., befördert. Regt 66, als Ri it feiner bi if ff Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Königliche Eisenbahn Direktion 6 8 den Oberst⸗Lieutenant im 2. Hanseatischen Infanterie⸗ “ 8 Lt. 8 der Landw. zum, Haur des . Bats. Pecn vras, I1““ Zaes fnn83,
Das im Termine am 24. September 1877 zum [654221 Deutsche ausgeloosten Obligationen erfolgt vom Bormann. Regiment Nr. 76, Rudolf Carl Alexander Raabe, in Landw. Regts. Nr. 2, Birck, Sec. Lt. von der Landw. Fuß⸗Art. Woppisch 1, Sec. Lt von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. den Adelstand zu erheben; und de 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 30, Otto, Sec. Lt. von der Landw. Regts. Nr. 72, der Abschied bewilligt. Boethke, Hauptm. von der
Verkauf kommende Grundstück des Handschuh⸗ 8t ₰ 58 “ zurt Bank für 8 utschland 8g-ö.. ee. ae 8 Racs Seeder Reunspieh, ann ü- 5Sis 88 oe Thoonröhren⸗ und Chanotte⸗Fabrit, A F dde iscC An 20 eöb Hoppe bei seiner Versetzung sefe e des ö“ Fnnk. Regts. ne. 7c zu * Fen beekt Inf. vnn. Regts. Nr. 6, mit seiner bisher. 2 8 95 ꝓ er Coupon unserer Prioritäts⸗Pfandbriefe 8 d 2 in den Ruhestan Charakte 8 Gehei Justiz⸗ ieckmann, Sec. Lt. von den Landw. Pion. des 3. ats. Landw. niform, v. Pstrokonski, Sce. Lt. von der Landw. Inf. des bäudestse Es “ Nutzungswerthe pro I. Semester a. c. wird mit ℳ 7. 50 bei Herrn 11gg- Capital-Red uction. 1 8 d den Charakter als Geheimer Justir Rath Regts. Nr. 113, zum Pr. Lt., Schachkrupp, Pr. Lt. von der 1. Bats. Landw. Regts. Rr. 18, der Abscied Fainns Berlin, den 22. Juli 1877. A. 88- jr. in Berlin, Molkenmarkt Lr Wir benachrichtigen hiermit unsere Actionäre, dass in Ausführung des 8 Landw. u“ 18 Bats. 8 Regts. N 76, unter Beförde⸗ 8.c86, von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. —Ksnigliches Kreisgericht. II1I1I1 di 246/7), Beschlusses der XX. ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 1876 die Re- inisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und rung zum Rittm, zum Landw. Lraus. versetzt. egts. Nr. 50, als Hauptm. mit seiner bisher. Unif,, Nitschke, t e Direktion. 4 8 8 p. 8. n.e — o 21 8 85 Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Coblenz, Hauptm. ven der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Re ts. Nr. 51, mit Der Subhastations⸗Richter L.c duction unseres Actien-Capitals durch Rückzahlung von 32 11““ Medizinal⸗Angelegenheiten. L1e8e 9. Juli. v. Lehmann, Gen. Lt. und Kommdt. der Festung Mainz, der Landw. Armee⸗Unif., Berawelt; Sec. Lt. 8 der Landw. Universität zu Berlin. 8 in Genehmigung seines Abschiedsgesuches mit Pens. zur Disp. ge⸗ Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 22, Rendschmidt, Sec. Lt.
144071 Ostpreußische Südbahn. fiI. 75 — M. 128,57 auf jede Actie
16465] III. Bekanntmachung. stp 5 Fische 8 ü [vom 1. August l. J. ab ree r Se 8 — Bekanntmachung. stelt Sö“ 8 iih I litz derg band. Infder i⸗h Pens Faseez Röst. 4S der Mscer
1 g 8 Au 1. J. rfolg I“ —; 5 ; 8 g ; F., O it Pens. und der Regts. Uniform, von der itz, See. Lt. v er Res. des Füs. Regts. Nr. 40, .
1 Indagations Proclam. 1 1 8 Die Actien-Inhaber werden zu diesem Behufe aufgefordert, vom 15. ds. LIs. 12 Uhr⸗ Unthsrst nan⸗ nn gen uggf d. Is., Mittags Osten, Sec Lt. à la svite des Regts; der Gardes du Corps, als bewilligt Nemit, Ses Lt. vn der andm⸗ Inf. das 1. Pe b z u Erinnerung an ihren Pr. Lt. mit Pens. und der Armee⸗Unif., Frhr. v. Hahn I., Sec. Landw. Regts. Nr. 13, Graf v. Salm⸗Hoogstraeten; Sec. Lt.
Alle Ansprüche und Forderungen irgend einer Art ͤͤͤ ab ihre Actien (ohne die zugehörigen Couponsbogen) mit doppelten, nach der Nummern- 81 inkbo — 1 8 ( 8 S 2 gen) P erhabenen Stifter, König Friedrich Wilhelm III., eine Ge⸗⸗ Lt, vom 1. Garde⸗Ulan. Regt., v. Preen, Hauptm. und Comp. von der Landw. Inf. dess. Bats., Schierenber⸗, Sec Lt. von der
mit alleiniger Ausnahme der brotokollirten an den S“ 8 jchni j Iu - 8 2 Ks p ZI“ folge geordneten Verzeichnissen bei den unten bezeichneten Stellen woselbst For dächtnißfeier begehen. Chef vom Inf. Regt. Nr. 54, als Major mit Pens. nebst Aussicht Landwehr⸗J fanterie des 1. Bataillons Landwehr⸗Regts. Nr. 55, Regts. Unif., der Abschied Nordmann, Scconde Lieutenant von der Reserve des Inf. Regts.
früheren Kaufmann August Abraham in Gar⸗ E1“ 8 8. * — 1 ßfeier 1 zef vor muljare kostenfrei ausgegeben werden — einzureichen und kann alsdann ab Die Eingeladenen werden ergebenst ersucht, die ihnen zu⸗ auf Anstellung im Civildienst und der . Bredow, Sec. Lt. à la suite des Regts. der Nr. 15, Seifarth, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 2. Bats.
ing un von demselben frü⸗ besessene, j 14A“
Regjelbfr 81 Peffühg. 68 sere ieg. Zu den Prioritäts⸗Obligationen der Ostpreußischen 1. August I. J. bei den- petr. Einreichungsstellen die Erhebung der entfallenden Rück- estellten Karten, und die Herren Studirenden ihre Erkennungs⸗ bewilligt. v.
tier Nr. 3 belegene Wohnhaus nebst Fabrikgebäude, Sübbahn⸗Gesanschaft erster, “ vä 89 zahlungsbeträge und der Rückempfang der auf den-Nennwerth von Dreihundert Mark arte am Eingange vorzuzeigen. Gardes du Corps, ausgeschieden,⸗ und zu den Reserve⸗ Landw. Regts. Nr. 55, Busch, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des
ne 8 rhhh zwert 1dgen 28 rigen. geit bann vege e. e abgestempelten Actien stattfnden. Beerrlin, den 24. Juli 1877. 11614“ Feäh des Regte, übegenet g. Heym, Majer und Escadr. Chef 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 17, Adams, Sec. Lt. von der Landw.
vd hom früber 1 EE“ 8 coupons nebst Talons vom 28. Juli d. J. ab, Die Einreichung kann geschehen — Der Rektor der Universität. Pens. und des Regts. Unif⸗ See seigelt. Eiörzgefiches Eris 88 3 8 12Bat u Ir 58,, 9. Müsched ae tece
Tabacksgeschäft sind innerhalb 12 Wochen vom Vormittags zwischen 9 und 12 Uhr, bei unserer in der Zeit vom 15. Juli bis 31 1 Dr. Bardeleben. .“ Lt. vom Inf. Regt. Nr. 21, ausgeschieden und zu den Res. Offizn. Ke 65, Buersgens, Sec. Lt. von der Landw. Kav. dess. Bats.,
Tage der letzten Bekanntmachung dieses Proclams Hauptkasse — Schleusenstraße Nr. 4 — hierselbst bei er Nan ihaas 1“ 8 v“ des Regts. übergetreten. v. Mach, Hauptm. und Comp. Chef vom Fehr. v. Fürstenberg I. Rittm. von der Landw. Kav. des 2. Bats. Handels⸗Gesellschaft in Berlin ei unserer Hauptkasse dahier, Gren. Regt. Nr. 12, als Major mit Pension nebst Aussicht auf An⸗ Landw. Regts. Nr. 68, diesem mit der Landw. Armee⸗Unif., Cetto,
an gerechnet, bei, Vermeidung des Verlustes der⸗ und bei der Berliner 1— b u“ 1 ausgegeben werden. bei der Bank für Handel & Industrie in Berlin (Schinkelplatz 3), Personalveränderungen. stellung im Civildienst und der Uniform des 6. Inf. Regts. Nr. 49, Pr. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 30, b Frhr. v. Reibnitz II., Sec. Lt. à 1⸗ suite des Inf. Regts. Nr. 26, Wagner, Pr. Lt. von der Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. Regts.
selben, rechtsbehörig hierselbst anzumelden. b 1“ 8I1
Garding, den 29. Juni 1877. bb. eniesern Zaecke sind die den obehe s bei⸗ bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie in Frankfurt a. M., “ Königlich Preufische Ar 1 5 Königliches Amtsgericht. gegegenn 1 mner ensen 8 14“ in Giessen, 6 I““ ö“ 8 e Armece. als Pr. Lt. mit Pension und der Armee⸗Uniform, der Abschied Nr. 30, diesen beiden als Rittm. mit ihrer bish. Unif., der Abschied eß. senrhe en 1 bnisse, zugleich die ngabe E “ in Offenbach 8 Ernennnhgen Versetzungen und B eförderungen. bewilligt. Rhode, Major zur Disposition und Bezirks⸗ bewilligt. Sievers, Sec. Lt. von der Resf. des Hus. Regts. Nr. 11, des Namens, Standes und 8 ohnortes des Inhabers el er Agentur 3 in Mai üir In Beurlaubtenstande. Coblenz, 9. Juli. Naumann, Commandeur des 2. Bataillons Landwehr⸗Regiments Nr. 47, eege, Pr. Lt. von der Reserve des Inf. Regts. Nr. 82, als Verkäaäͤufe, Verpachtungen, enthalten muß, an die ge⸗ achten Stellen portofrei bei den Herren Schmitz, Heidelberger & Comp in Maink, 5 c. Tt. von der Landw. Inf. des 1. Bataillons Landw. Regts. von dieser Stellung, unter Ertheilung der Erlaubniß zum auptm. mit der Landw. Armee⸗Unif, Rasch, Sec. Lt. von der 8 Submissionen ꝛc. einzasenden. 8 vereichnissen ke bei Herrn Eduard Herz in Worms, 25 8 5.† Faltenhar. Sece. Lt. von der Res. des Kür. Regts. Tragen der Uniform des Inf. Regts. Nr. 42, entbunden. Frhr. Landw. Inf. des 2. Bats. Landw Regts. Nr. 83, mit der Landw. Shsn Beheneneis ach M Formmlare 8 g 1 unmmervenhe gisserg önnen bei den Herren Köster & Comp. 1 in Mannheim und Heidelberg, Nir. 8, n. vp gie wes i, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 2. Bats. v. Seherr⸗Tho . Oberst⸗Lt. und etatsmäßiger Stabsoffizier des Armee⸗Unif., Hoffmann I., Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1 tsch e en g aen. ttel 8 8- in 88 5 be; 8 unen geltlich in esnh bei den Herren Rümelin & Com in Heilbronn Lans 8 entg. F. „ H Sec. Lt. von der Landw. Kap. des Ulan. Regts. Nr. 2, kommandirt zur Vertretung des erkrankten Com⸗ 1. Bataillons Landwehr⸗Regiments Nr. 115, Butello, Pre⸗ ie zwn For w Jafung F eben 53 5 S genommen vwergog. n em sin 1— - P. v — . andw. Regts. Nr. 45, zu Pr. Lts. Hermanny, Pr. Lt. mandeurs des Kür. Regts. Nr. 5, mit Pension der Abschied bewil⸗ mier-Lieutenant von der Landwehr⸗Infanterie des 1. Bataillons und B 1 1eean se Se e hen Fn he. Memmer er s8 doven zu. fünfhundert Tha 8 bei den Herren Pflaum & Comp. in tu gart, von 8. andw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 3, zum Rittm., ligt. Lueder, Oberst und Commdr. des Drag. Regts. Nr. 4, mit Landw. Regts. Nr. 131, mit der Landw. Armee⸗Unif., der Abschied eng. üeeßs Lrupp ens des Lgr 8 rpe we sfen 5 8 3 ünee dee; igat oner zu einhunder bei den Herren Merck, Christian & Comp. in Nünchen, 1 Fet 6 t, Pr. Lt. von 8 e. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Pension und der Regts. Uniform der Abschied bewilligt. v. d. Dol⸗ bewilligt. Vogel II., Sec. Lt. von der Landw. Feld⸗Art. des Res. der 2. 89 vngen bn ahre Se. -n2⸗ b88 er 8 du jalten. 3 ies. erzrichei maß bei den Herren Cohn, Bürgers & Comp. in Berlin, dr. 88 ꝛum Heuptm. 189 ert. Schende! v. Pelkowski, Sec. len, Oberst und Commdr. des Füf. Regts. Nr. 38, in Genehmigung Landw. Bats. Nr. 36, mit Pension ausgeschieden. Boruttau, B en F Enerswe 8. t B. 1 eet erg, der Ee in ür 8* .ev. agsstunden bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, 8 b t. 2. 8 eserve des Kür. Regts. Nr. 2, Koerber, Sec. Lt. seines Abschiedgesuches mit Pens. und der Regts. Unif. z. Disp. gestellt. Pr. Lt. von der Landw. Fuß⸗Art. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 4, 8 ernas,. vriezön⸗ 8 8. 8 8 Sac en vor Um “ 5 I e j Schaag 8 8 en 1 r i Cül 1 1 von 8 Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 2, v. Swi⸗ rhr. v. Ste inäcker, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 63, der Ab⸗ als Hauptmann mit seiner bisherigen Uniform, Karwin, Sec. Lt. ba 7 hnhof en beberg und Bu nn sta 22 en gereich 3 veip. eängescn Boeri en. 2. 8 Ber iner bei den Herren Sal. Oppenheim jun. omp. in Cöln, 88 arski, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. chied bewilligt. v. Bennigsen, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 62, von der Landw. Fuß⸗Art des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 22, als 2* 0 Ee u 1 ö ben werden. Hen 8b schaft in 12 in wird den Termin bei der Allgem. Deutschen Creditanstalt in Leipzig, Se Fischer, See. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. ausgeschieden und 8 den Res. Offizieren des Regts. übergetreten. Pr. Lt. mit der Landw. Armee⸗Uniform, Heydebreck, Pr. Lt. von 8 8 e ingzngser M st 8 ö“ 8 des Umtausches e 1i 1877 8 bei den Herren Albert Kuntze & Comp. in hresden, 8 85 w. Regts. Nr. 54, Kleffel, Sec. Lt. von der Landw. Kav. Drenkhan, Oberst⸗Lt. z. Disp. und Bez. Command. des 1. Bats. der Landwehr⸗Fuß⸗Artillerie des Res. Landwehr⸗Regiments Nr. 35, in nrenns 6 büe e. 2 Sfünte Eeen Sn65n. den 20. Juli . bei den Herren Ed. Frege & Comp. in Hamburg, — .; Pomraenig, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Regts. Nr. 17, von dieser Stellung, unter Ertheilung der Ortlepp, Seconde⸗Lieutenant von der Landwehr⸗Fuß⸗Art. des Res. hasi 8. 8 5 . eenannten Städte zur Ein⸗ er Verwaltungsrath. ¹ H 7 W 9 nold. Heinrich & C in Hall S; ven w. Bats. Nr. 34, Kolbe, Sec. Lt. von der Landw. Kav. dess. Erlaubniß zum ferneren Tragen seiner bish. Unif., entbunden. Landw. Bats. Nr. 36, der Abschied bewilligt. Mannsdorf, Sec. s ausgeleg 88 mer wollen ihre Anerbie⸗ bei den Herren Zeising, Arnhold, Heinric omp. in Halle, “ 8 ats., zu Pr. Lts., Meyer, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des Ullrich, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 56, als Hauptm. mit Pens. Lt. von den Landw. Pion. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 52, mit nen veeleg. und äußerlich mit [2377] Bekanntmachung. bei den Herren Ephr. Meyer & Sohn in Hannover, 8. Bats. Landw. Regts. Nr. 54, v. Puttkamer, Pr. Lt. von der nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Regts. Unif., der Landw. Armee⸗Uniform, Krebs, Sec. Lt. von den Landw. Pion. „ ,7 sfion. Ae2 Gestellung von Lebens⸗ 1 Bei 8*½ e 8. Sseee. ares 83 bei der Braunschweigischen Creditanstalt in Braunschweig, 88 Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 49, zu Hauptleuten der Abschied bewilligt. v. Schrabisch, Sec. Lieut,. vom Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 60, der Abschied bewilligt. — 1 8. „2* f FInguß Pren kt A iesseitigen re 8 ligationen sin ei den Herren Lotz, Betheke & Comp in Cassel 1 Koecher, Sec. Lt. von der Res des Hus. Regts. Nr. 3, Regt. Nr. 28, ausgeschieden und zu den Res. Offizieren des Insel Mainau, 14. Juli. v. Saucken, Sec. Lt. von der 1 im I.”“ 1 Jorm tags folgende Nummern gezogen worden: 1 1 1 “ . . — . 88 orcke, Sec. Lt. von der Res. des In „Regts. Nr. 71, Simon, Regts. übergetreten. v. Bünau, Major vom Gren. 8”S. Nr. 89, Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 3, die Aussicht auf Gegenwart der etwa erschienenen Offerenten geaffnet. Littr. B. über 100 Thlr. resp. 300 Mark. in Darmstadt, Berlin und Frankfurt a. M. 6 u Pr. 18⸗ Schwa 89. Pr. 97. Sri Landw. Inf des 2. Bats⸗ ee midt⸗NedHfüch. EEb 44, Berlin, den 23. Juli 1877. 8 (à Cto. 17677.) Nr. 10 109 120 126 142 170 199. 204 223 n Darmstadt, den 5. Juli 1877. 3 8 Sandw. Regts. Nr. 52, zum Hauptmann befördert. v. Itzenplitz, Mazior vom Inf. Regt. Nr. 45, mit Pension nebst Aussicht auf An⸗ Königliches Proviant Amt. 8. 85 I11““ 88, 09,89 683 ““ Die Direction. — Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 26, stellung im Civildienst und der Uniform des Königs⸗Gren. Regts.
—2
8