1asᷣgow e. Paris, 25 Juli. (g. T. P.) 11“ n v“ 8 ¹ 2 25. 8 (N. T. B.) * ** 8 Kohzusker ruhig, Nr. 10,13 pr. Juli pr. 100 Klegr. Deutsche Thonröhren- . Hoheiser. MWirsd zambres warrants 54 sh. 8 d. 68,00. N. 5, 7% U. 1li Pr. 100 Tnogrunm 75,00. e or Pennenen Prioritats-Pfandbriefe mit 7,50 ℳ bei A. Rass jr.
25 1 4 zZueker weichend, Nr. 3 pr. 100 Kilogramm pr. Juli 77,50, pr. rlis; s. unter Ins. der Nr. 172. Parils, 25. Juli. (W. T. B.) Angast 76,25, pr. Oktober-Januar 69.25. hündigungen und Verloosungen.
Produktenmarkt. Weizen fest, pr. Iuh 34 25, per Angust Nen-York, 25. Juli. (W. T. B.) Rhein-Nahe Eisenbahn. Ausgel ioriti Sneüsnan;
8 8 e n — 25. 21 15 - usgelooste Prioritäts-Obligationen
g— 2 82 “ 1—e Vaarenbericht. Baumwolle i er. Toa 12 ¼, do. in New- w. unter Ins. der Nr. 172, 3 8 est, Pr. r ,50, Pr. August 2 er-Ok- Orleans 11 ½⅛. Petroleum in New-York 13 ⅛, do. in Philadelphia 13 ⅛. Oblgationen des Kreises Calbe a./8. Ausgelooste Stücke;
tober 70,0), pr. Septennber-Dezember 70,00. Rüböl ruhig. pr. Mehl 7 D. 50 C. Rother Fröhjahrsweizen 1 D. 69 C. Vais (old . unter Ins. der Nr. 172. 1
Juli 100,50, pr. Angust 100,50, pr. September- Dexerober 101.50, mired) 64 C. Zacker (Fair revening Muscovados) 9 ⅛. Laffee (noe Ausweilse von Banken ete. 8 1 1 3 3 8 1 28 b 8. 8 1
pr. Januar- Axril 100,50. Spiritas matt, Pr. Juli 57,50, pr. Sep- 19. Schmalz (Narke Wilcor) —. Speck (öhort clear) 7 8 C. Vochenöübersicht von 7 deutschen Zettelbanken pr. 23. Juli;
tember-Dezember 57,75. Getreidefracht 5 ⅛. s. unter Ins. der Nr. 172. 8 2 I „ E 1 8 Xbeater. und Königsberg N./M.) erforderlichen Viktualien, 8 Uebersicht 1 [6570] Stand — 1 ver. . taats
3 4 Brod, Fourage und Biraksbedürfnisse, eventl. die — Wallner-Theater. Freitag: Zum 20. M.: Anfuhr, Aufbewahrung und Verausgabung von Brod der 8 der Badischen Bank
Der Hypochonder. Lustspiel in 4 Akten von G. und Hafer, sowie die Gestellung des erforderlichen Hannoverschen Bank vm 23. Jull 1872.
v. Moser. Vorspanns zum Transport von Bivaksbedürfnissen, „ 23. Juli 1877. — 2
Sonnabend und die folgenden Tage: Der Oypo⸗ 8 dem “ “ 122ö 8 — 1 = 8 1““ 8 Alle Poß⸗Austalten neh Bestel
chonder. 1.““ nternehmungslustige werden aufgefordert, ihre tallbes ℳ 2,770,212 a 1 1 1 4 “ Alle Pos⸗Anstalten men Bestellung an;
8 O versi it der Aufschrift: 1 I“ 7790,212. Metallbestand. & 4,076.312,80 8 ür das Bierteljahr. va — “ 1 1 —
— Offerten versiegelt mit der Aufschrift Reichakammemscheino . .. 26.910. Reichsk †SN 54.670— s. 8 “ e ö = 11 fur W“ 4 “ 4 die Expe⸗ 1 bö6 111“ nnachasafanabae Ba-—E. 20aa
i s u Lieferungs⸗Anerbieten für die Herbst⸗ — . 1 b 8 priedrich-Wilhelmst. Theater. Freitag: —— 9 5. . 3 9 “ — 1 4228.190. Noten anderer Banken . . „272.100, 1 — — Die Porträtdame. 8 in unserem Burcau, Gubener Straße Nr. 31 hier⸗ ve s. öb 489·243. I“ 11“ e⸗. . 2 8. 8 Sonnabend: Die Porträtdame. “ selbst, abzugeben, woselbst auch die Bedingungen Effekten . . . . . . . . 885,390. Eaxhan orderungen 3 218979 67 3 124 v11““ 1“ „ES 8 l Ab de —
1vör.,IE. ee, Ie . . . . . 2797,974 36 2. ·.S Juli, Abends.
8. 11.“ Leb g. e * Proviant⸗Amt in Küstrin zur Emsicht aus⸗ grundkapital. . . . . . . ℳ 12,000,000. 20 956,703, 46 *³ — — — — des Hrn. Massen, 7. Gastspie au Scher⸗ gelegt. 1 . jesta öni ädigst App — ie N. ei is inisteri fü barth⸗Flies: Don Juan, Oper in 3 Akten von 8 Fer Eröffnung der Offerten haben wir einen “ E Eu Passiva. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: — als Hebag 52 ges ;ie N. einzuleiten. (Anweisung Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche ned eHon Juan: Hr. Massen, Donna Anna: Termin auf Zonstige täglich füllige Verbina- “] AAZ dem Gymnasial⸗Direktor Vr. phil Weicher zu Schleu⸗ ur AMrfhlhrung der angszollse . —n A““ Arbeiten. Fr. Scherbarth⸗Flies. Große Illumination. Vor, den 4. August d. Is., Vormittags 10 Uhr, lichkeiten 2,062,952. Grundcapital. . . 8 8 9,000,000 —- singen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem Kaufmann 82 Verf cürden einge me 8 EE Der bisherige Königliche Land⸗Baumeister Johann mährend und nach der Vorstellung: Großes Doppel⸗ in unserem obenbezeichneten Bureau anberaumt, An Kündigungsfrist gebundene Ver- S Reservefonds... 1.349,0228 7 August Wilhelm Martin zu Berlin den Königlichen din 8- Sb Ftr. An F. Gero. ac. N., 1. diesem Falle un⸗ Josef Schmit e e8 zeis 8 im Köntalichen Bau⸗Inspek⸗ Konzert. Anfang 5 ⅛, der Vorstellung 6 ½ Uhr. welchem Unternehmungslustige beiwohnen können. bindlichikeiton 4094.628. Umlaufende Noten . . . . . 9,613,600 Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie dem Straßenwärter Schlaun veech im vorhand & e Betheiligung en der tor befördert bens eeegüeChrühtr. Archshaast Sonnabend: Allessaudro Stradella. Große Frankfurt a. O., den 24. Juli 1877. sonstige Passivra . . . . 1 . (Täglich fällige Verbindlichkeiten⸗) „ 629,398 71 Pfusch zu Calden, im Kreise Hofgeismar, das Allgemeine da c ihres Chen.e Bele 8— , Illumination. Großes Konzert. Zönigliche Intendantur der 5. Diviston. 3 Ee“ [An. Kündigungsfrist gebundene 8 Ehrenzeichen zu verleihen. 1 Freistelle besesee Fegpie Prox 2 vcand G Fveeen. 93 — Event. Verbindlichkeiten aus weiter W“ Bixen 8 esh Se Fnplatieghee, I Rieommen hatte, e-8 die tional-Theater. Freitag: Gesammtgast⸗ 16509] Submission. E zahlbaren * 8 111“ * 20,758,705 76 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königliche Regierung zum 72. 9, gestützt auf diese Zeugenaussagen Forst⸗Akademie Eberswalde. spiel der K. K. Hofburg⸗Schauspieler und Auftreten Die Lieferung des Bedarfs an Heu und Stroh 98 EEEEEEEeT — dem Regierungs⸗Hauptkassen⸗Buchhalter Schmidt zu und den F. 53 der Gewee 57 7 ag vom 21. Juni 1869, gegen die Winter⸗Semester 1877/778S. der Fr. Hartmann⸗Schneeberger. Der Kußz. Preis⸗ während der Regiments⸗ und Brigade⸗Uebungen der anmneversche Damk⸗ Die zum Incasso gegebenen noch nicht fälligen Breslau den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem c. N. unkerm 13.,24. Noveiwer 1876 Klage bei dem Bezirksverwal- Unterrichts ti: 8 1 Luftspiel von Doczi. 9. Kavallerie⸗Brigade in Salisch bei Schlawe vom 1“ deutschen Wechsel betragen ℳ 1,649,623. 74 J. Gutsverwalter Wriedt zu Neudorf, im Kreise Ploen, und tungsgerichte zu Breslau mit dem Antrage: Ober · orstmeister B. * 1 9 4. Fschätzur Waldbau. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. . 9. bis 29. August d. J. und die Gestellung von —— . 8 dem Gräflichen Förster Krollig zu Kookainz, im Kreise Der Beklagten die eltheilte Konzession als Hebamme zu Forstlich rkursi 11XAX“*“ Leeme Ferhes zur Fortschaffung dieses Bedarfs nach den Wovon ℳ 54,651. 43 ₰ in per 1. Oktober Lübben, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ] . 8 6 ier Bando: stb d Forstt 1 es Jantennements soll im Wege der Fffentlichen Sub⸗ ) 8 i876 cingerufcnen Guldan-Noten. . Küeer 3 Die Beklagte widersprach dem Antrage und berief sich auf das orstmeister Bando: Forstbenutzung un Forsttechnologie. Belle-Uliance Theater. Freitag Großes mission mit event. daran sich schließender Licitation iIn emnitz 8 Se. Majestaä öni 38; Zeugniß ihrer 17 beziehungsweise 10 Jahre alten Töchter Anna und Forstliches Examinatorium. Forstliche Erkursionen.. Monstre⸗Konzert (Kapellmeister Ruscheweyh und verdungen werdenJ. Fuhren sind kauch in Liegnitz 16569] am 23. Juli 1877. [6566] R st ck r B k “ 8 II1“ ajestät der König haben Allergnädigst geruht: Pauline, daß sie sich an der Schlägerei nicht betheiligt habe, und auf Forstmeister Bernhardt; Forstgeschichte. Forststatistik. Saro). Letzter Theil: Deutschlands Erinnerungen und Beuthen a. O. vom 13. bis 28. August d. J. Ackiva. ’ ostocke ank. dem Ingenieur William George Neilson zu das Zeugniß des Stellenbesitzers N. und des Schuhmachers N., daß Oberförster⸗Kandidat Riebel: Forstliches Eraminatorium. an die Kriegsjahre 1870 — 1871, (großes Tongemälde zu gestellen. 88 1) Cassa 8 Stand der Aktiva und Passiva der RNostocker Philadelphia den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu ver⸗ sie nach der Prügelei unangekleidet und nicht mit Blut bespritzt ge⸗ Professor Dr. Remels: Orzanische Chemie. Anorganische von Saro). Täglich von 7 Uhr ab: Auftreten der]“ Der Termin ist anberaumt auf Metallbestand ℳ 240,106. 28. 3 Bank am 23. Juli 1877. leihen. wesen sei, woraus sich gleichfalls ergebe, daß sie an der Schlägerei Chemie. Geognosie. Examinatorium in der anorganischen Chemie. ven FeCysel chaft Soöpfer⸗Walec (10 Damen, ö“ Bestand an 8 Acticth. nicht Theil genommen habe. Professor Dr. Hartig: Anatomie, Phvsiologie und Pathologie 5 Herren). Brillante Illumination. Im Theater: Vormittags 11 ½ Uhr, Reichskassen⸗ Metallbestend . . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das Königliche Bezirksverwaltungsgericht zu Breslau erkannte der Pflanzen. Mikroskopische Demonstrationen. Botanisches Repe⸗ Auf Verlangen: Papa’s Liebschaft, Schwank in im Bureau der unterzeichneten Divisions⸗Intendan⸗ cheinen „ 13,485.—. MReichskassenscheine.. 8 8 zu der von des Fürsten von Hohenzollern Königlichen darauf unter Festsetzung des Werths des Streitgegenstandes auf titorium. ] 3 8 E1ö11“] 1682 Hoheit beschlossenen Verleihung der dem Fürstlich boh 500 ℳ, am 19. Januar 1877 dahin, Professor Dr. Altum: Wirbellose Thiere. Zoologisches Repe⸗
eingesehen werden können. Die Letzteren sind außer⸗ 8 bsa. . 8 dem bei dem Magistrat in Königsberg N.⸗M. und Sonstige Activa Passiva.
4 d “ milie tur hier (Schulstraße 23). “ an . e⸗ 50 88s onnabend: Zum 1. ale: Eine Familie, ieten si vor d siegelt mit ten an⸗ 8 . 111XA“ 28 gerss 2 4 daß der Beklagten die unterm 30. S 1 m. 8 Original⸗Schauspel in 5 Akten und einem Nach⸗ nelbfftnkesind Prbdeffae anf Manzver⸗ derer Banken „ 127,700. —. Wechsel . . Haus⸗Orden affiliirten goldenen Chrenmedaille 8b — Hvesfion zu entziehen. Professor Dr. Müttrich: Meteorologie und Klimalehre. spiel von Ch. Birch⸗Pfeiffer. Lieferung“ abzugeben oder portofrei einzusenden. ℳ 381,291. 28. Effckteien . . 5 den Oberamts⸗Wundarzt Schmid zu Benzingen, Oberamts Die Gründe der Entscheitung lauten: Grundzüge der höheren Analysis. Analptische Geoometrie und Holz⸗
Die Bedingungen, auf welche in den Anerbieten 2) Bestand an Wechseln. „ 3,394,213.57. Sonstige Aktia Sigmaringen, Allerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen. Durch die zeugeneidlichen Vernehmungen der Ehe leute N. aus meßkunde. Repetitorium und Uebungen in der Mathematik. . 1 Passiva. N. und des Gemeindevorstehers N. aus N. war für thatsächlich Oberförster Runnebaum: Geodäsie. Forstvermessungs⸗Instruk⸗
ili 8 Bezug genommen sein muß, liegen in demselben 3) Bestand an Lombardforde⸗ 84 1“ ion 1 f Familien⸗Nachrichten Büreau zur Einsicht aus. *4 108,075.—. Grundkapittiat. . ℳ 6,000,000 festgestellt zu erachten, baß die Verklagte in Gemeinschaft mit tion “ Rath Raetzell: Cwvilrecht U. Theil. Juriftisch 8 5 : Civilrec .Theil. Juristisches
b rungen. Verlobt: Frl. Marie Kaßner mit Hrn. Appella. Gloganu, den 23. Juli 1877. 4) Bestand an Effekten.. 99,714.40. Reservefonne c„ 348,000 . 5 b 6 Fe tgeftegt znn era, ahleade deh 15 September 1875 b reis tionegerichts⸗Referendarius Max Wolff (Naum⸗ bmigliche Intendantur 9. Diviston. 9 Bestind an sonstigen Ak⸗ 8 Umlaufende Noten . . . . . . „ 109,500 V b1““ EE1“ Srtellenbesiter N. vorsätlich körperlich verlett und an der Repetitorium. . . „ 8 H “ 92 tiven. ess 231,667. 41. d. täglich fällige Verbindlich⸗ 88 M. gls üt 1 er Kö 1n haben? lergnädiast geruht: Fefundbeit geschädigt hat. SDics Handlungsweise, wenngleich — e 815 8 1892s 8 ing mit Hrn. Lieutenant Grafen Gneomar v 6 . 1b ;82 4 nassiva. 1 “ “ .371, “ en Gerichts⸗Assessor Haarmann in Düsseldorf 3 nicht unmittelbar mit den Berufspflichten der Verklagt E“ 1b Studirenden, welche sich für den Privat⸗Forst⸗ Verloosung, Amortisation, 9 Das Grundkapital ℳ 510,000. —. Kündbare Schulden „ 6,990,281 Staats⸗Prokurator 12 28 sowie sseldorf zum Heunder ebe a ecbeblicben Mangel ir Pfücht efübl dienst vorbereiten wollen, oder von Ausländern, sind unter Beibringung
Wartensleben Cpeterhofr 8 Fü. ra⸗ 8 Cra⸗ Zinszahlung u. f. w. von öffentlichen 2 199-, Je. Seae ec 990281 EC11“ Klögdern nd an mon mit em Staa Sanwaltsge hülfen rn. Di. Jur. 5 . 1. W. 8 8 7) Der Reserve e .67. Sonstige assiva. 188 , fmari . . und moralischer Gesinnung, Charaktereigen — r Zeugnisse über u i ung, forst iche orbi ung, ü rung, Sieffert Roschkowitz— Vreslau). Papieren. 8) Der Betrag der umlaufen⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, den ehm ““ hüe e. en zu Barmen inn hohem 4 inseenensahe Beruf E 8* b unter Vorlegung eines Attestes über die zum Aufenthalte auf Verehelicht: Hr. Regierungs⸗ und Bau⸗Rath Aus elooste Obligationen den Noten 500,000. —. im Inlande zahlbaren Wechseln 162,122 ℳ. 1 b merzien⸗Rath zu verleihen. dert, welche die Voraussetzung der Konzessionirung der Ver⸗ der Forst⸗Akademie erforderlichen Subsistenzmittel an den Unter⸗ Nath mit Frl. Jenny Platzer (Stettin). — Hr. Ausg 82 ig 8 9) Die sonstigen täglich fälligen 8 EEgEEE“ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und kläagten gewesen sind, und deren Nachweis auch nach e zeichneten zu richten. 88 1 G 89 8 Feorg ef. Heaßverbusch⸗ Frl. Agnes Boerschss des Elbenauer Deichverbandes. 10) “ 40,154.49. Commerz-Bank in hübeck. Medizinal⸗Angelegenheiten r Generbtorfanng gen i. Zist 1865 Berdediegnsss. .xX ““
Domslaff⸗B usch). 8 Ser. ie an . 26 — 1 1. ushändi 8 8 a Ing 1 “ 2 82.
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Apotheker G. Ja. In der am 30. 1u 85 ftritzfe eind em Aus⸗ gebundenen Verbindlich⸗ 1 [6564] status am 23. Juli 18727. — An dem Schullehrer⸗Seminar zu Rheydt ist der Lehrer Gegen Senegeng es brafbag die Beälagte o. 88 ündigenden Obligationen des E1“ „ 2,997,956. 31. Aetiva. Beckers aus Odenkirchen als ordentlicher Lehrer angestellt eingelegt und beantragt, ihr die Konzession zu belassen. 1b
cobi (Wanfried). — Hrn. Grafen Friedrich von v von g. T“ “ 8 1 Francken „Sierstorpff (Puschine). — Eine enauer e He andes sind folgende Num⸗ 18 Die sonstigen Passiven . „ 834,212. 19. Sv vaeae. ; 98 worden. Sie behauptet wiederholt ihre Unschuld unter Berufung auf das 8 eiter begebene und zum Incasso gesandte, im edgsaanü. 1“ öuö Zeugmi ihres Ehemannes, ihrer Kinder, des Stellenbesitzers N. und
ochter: Hrn. Kreisrichter Schütze (Guttstadt). mern ee ereh 1n“ 1 1 8 8 8 E“ Inlande zahlbare Wechsel ℳ 495,500. —. Noten anderer Banken-. 48.300. — Auf den Bericht vom 29. v. Mts., betreffend die Zurück⸗ des Schuhmachers N. und führt an, daß der Freisteller J., welchen der Zeichenregister⸗
.
8
In der heutigen E“ wird Nr. 30 ekanntmachungen veröffentlicht.
. 8 8 8 9 82 9 9 2 9 2 8 2%
2 ◻ —
Gestorben: Hr. Gutsbesitzer Louis Otto Wedig Litt. A. N. von Ingersleben (Grudza). — Litt. B. über 100 Thlr. = 300 ℳ Nr. 283, Sonstig bestãnd 2656. ericht 1 9. 1 des E. N. und f 1 eist h “ SMer 299 u. 451. 11 2 ¹ 3895808 88 nahme des Prüfungszeugnisses der Hebamme N., geb. N., Feeee Wben erhen b 8. —— müfsen, und der Ge⸗ Hr. Hauptmann a. D. Eugen Freiherr 9 Litt. C. über 25 Thlr. = 75 ℳ Nr. 542, 659, [6565] Wochen⸗Uebersich Lombardforderungen. 121,927. 30 sn N. in Folge gerichtlicher Bestrafung, lasse ich der König⸗ Pefidn gsassevorstehe 3 “ vnbegesmmdebe Sann gegen sie Edler Herr zu Putlitz (Bromberg). — Hr. Re⸗ 728, 841, 849, 856, 891 u. 900, 1 8 der e“*“ 644.121. 80 ichen Regierung hierneben Abschrift eines Urtheils des König⸗ und ihren öu-8 8 .“ gierungs⸗Rath Albert Schönwald (Magdeburg). weiche den Besizern mit der Aufforderung hierdurch Württembergischen Notenbank Effekten des Reservefonds.. ꝛ29,928. — . lichen Ober⸗Verwaltungsgerichts vom 5. Mai c. zur Kenntniß⸗ Klägerin hat gegen die Vernehmung der vorgeschlagenen Zeugen Ai f tli — Hr. Lieutenant zur Sce Eduard von Freyhold gekündigt werden, die Kapitalbeträge vom 1. Ja⸗ vom 28. Juli 1877 Taglich fällige Guthaben .. 700,442. 06 nahme zugehen, um daraus die von diesem Gerichtshofe adop⸗ protestirt, da der Sachverhalt durch die Zeugenaussagen der Ehe⸗ 8 & ich am iches. “ 11““ G e in Rrvbinedes G 2 1 Sonstige Activa . See E 509,156. 16 bö-; bei .“ der §8. 53 und 54 der Ge⸗ leute N. und des Gemeindevorstehers N. genügend aufgeklärt sei. 8 Deutsches NRNeich An. 84ℳ . 8—₰ 8 ⸗ 7 8 . 8 2³ w 2 3 9 E . 8 —* e 2 2, Eubhastationen, Aufgebnte, Vor⸗ egen Fehcgate der ahhcsasnehe be. .“ 515 “ 8 1“ 3 ETT““ “ R Be. erreit gaeh het Aatföchkach festgestel, daß die Beklagte „ Preußen. Berlin, 27. Juli. Se. Kaiserliche und ladungen u. dergl. 8 1. J ie b die 2* 9 vin H⸗ Metallbestand 1“ 9,500,951 56 servefondos . . Der Minister der geistlichen Unterrichts⸗ un Medizinal⸗ in Gemeinschaft mit ihrem Ehemanne am Abend des 13. September Königli e Hoheit der Kronprinz ist, laut telegra⸗ 88 vom 1. Januar ab die weitere Verzinsung auf⸗ Bestand an Reichskassenscheinen. 38,570 Banknoten im Umlauf . . .“ . Ind zinal⸗ 1875 den Stellenbesitzer N. vorsätzlich körperlich verletzt d phischer Meldung, gestern Abend d it Ihren Maje⸗ 6s ei- dem Fräulein Julie Glaser hier gehörigen —5 K Sü eeghe Zinescheme vörang „ an Noten anderer Banken 428,200 — Sonstige tiglich E“ Fngereenheen. iff seiner Gesundheit geschädigt F“ 1116“ stäten dem König S8 der 1“ Ane⸗ 8 3 im G „vom Kapitale in Abzug gebracht. W1’ Wechseiln „ [16,433,479 03 lchkeiten „ 1,118,619. eqecee 8 ahert g0 “ 1 der Belgier 2 S g7. latt 8 “ 8 ne die Lembard⸗Fordetungen 293,900 — An eine Kündigungsfrist gebun- An die Königliche Regierung zu N. kein Gepen lese Fefeftelnng Frbeöt e e eee,es es werpen unternommenen Ausfluge nach Brüssel zurückgekehrt. veranlagt zur Grundsteuer bei einem Flächeninhalt der Valuta 8, Waden ege Eö nn Efffcten Aitiven. S k1. ö6“ “ 18 Abschrift vorstehenden Erlasses nebst der Anlage theile ich führten Thatsachen und Beweise sind thatsächlich nicht geeignet, eine — von 148 Hektar 12 Ar, nach einem Reinertrage von jedoch auf Gefahr und Kosten der Inhaber. ö11AA4“ ”029741 Präclndirte Thalernoten. . . . . 8.190. — der Königlichen Regierung ꝛc. zur Kenntnißnahme mit. abweichende Feststellung zu begründen.B 5 2 — Nach einem im Einverständniß mit dem Finanz⸗Minister 748,7 Thlr., zur Gebäudesteuer nach einem Nutzungs⸗ Von den im vorigen Jahre ausgeloosten und ge⸗ Passiva. V öö“ B Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ bek 8vbIIugbb.e lenbesihx . en de Schuhmacher d. erlassenen Spezialbescheide des Ministe 8 d Waa. werthe von 378 ℳ sollen 3 kündigten Obl gationen sind bis jetzt noch nicht zur Das Grundkapital 8 9,000,000 — Erent. Verbindlichkeiten aus Angelegenheiten. 8 unden sollten, daß die Beklagte, nachdem die Mißhandlung des Uit⸗ fühbs für st des inisters es Innern, vom am 27. Oktober cr., Vormittaßs 11 Uhr, Einlösung präsentirt: Der Reservefond . 88 336,860 62 veiterbegebenen, im Inlande 8 Im Auftrage: Greiff. 8 N. geschehen, eneeeht und nicht mit Blut bespritzt gewesen 7. v. Mis., sind für stempelpf ichtig zu erachten alle Kon⸗ 87, Grrgna dn 882 2- üed. en Litt. B. über 300 ℳ Nr. 261 u. 438, Der Betrag der umlaufenden zahlbaren Wechseln. 11““nʒ An sämmtliche übrige Königliche Regierungen fei. —8 I. Fherss nbnct afna⸗ 1 b“ -.s⸗ 8 8 be⸗ 111 ene ““ 5 in digen Subhast versteigert und das Urthei Litt. C. über 75 ℳ Nr. 679, 685, 690, 747 Noten 16,803,000 — 1““ die Königlichen Landd . 1 111“ “ g 1 8—2 — die S. 33 de e ; L zeichneten Gewerbe, welche — über die Ertheilung des Zuschlags n 7 8 92572 C“ 1803, “ ve 8 ie Könl glichen Landdrosteien und das König⸗ Kinder der Beklagten aber entbehren der Glaubwürdig⸗ sei es ohne Streitverfahren, sei es auf Grun 8 isses dn 8 Lktaber er. Mormitags 11 ugr, Grünmwalde den 1. Jal nsn⸗ 1e072) eesoshen nücnc inne Ur.—ꝑQwausee Rheinische Provinzial⸗Irrenanstalts⸗ che Poltzei⸗Präsidium hier dit Vegen stres Veruandtsdasägzesaliss, aen a26 geeün danes ehhen Strerpersshrea eschusse gusgenent perden, und . inszi N üm 7 8 . . „ 88152 . I 88 ö essi 8 52 e F . . 2 8b 8 b 1 . . ee“ des deschewvpeön e“ Bauten. . Zar Ramen des Köntas ¼¼N—N11“” In der Verwaltungsstreitsache 1“ 8b stellers N. und des Gemeindevorstehers N. macht diese endlich nicht un⸗ als Folge von derartigen Entscheidungen, resp. eines ohne
Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein Königl. Oberförster Wichmann Idlich ei sind im Bureau IVa. ei Königl. Oberf rann. bundenen Verbindlichkeiten.. „ 83,900,— 8 ;5 — 1 at 8 rar 2 si “ C“ “ Die sonstigen Passivben. . „ 428,000,04 Die Stelle eines leitenden Baumeisters 11“ der Hebamme N., gebornen N., zu N., Beklagten und Berufungs⸗ laubwürdig, zumal ihre Auslassungen dem sonst ermittelten Streitverfahren gefaßten Beschlusses ergehen. weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra⸗ Wochen⸗Ausweise der deutschen Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, bei der Rheinischen Provinzial⸗Irrenanstalt zu klägerin, . hatbestande entsprechen, das Gericht auch lediglich nach sei⸗ — In Beziehung auf die Legalisirung von Pro⸗ gung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht Zettelbanken. im Inland zahlbaren Wechseln ℳ 725,621. 85. “ Pce ein Frer Zen 80ℳ% die Königliche Regierung E ö ner freien aus dem ganzen Inbegriffe der Verhandlungen und zeßschriften “ Rechtsan walt ha⸗ das Reichs⸗ sperbunden ist, soll in nächster Zeit besetz rden. 8 0 g z slau, eerin und Berufungs⸗ eweise schöpf berz schei . 2 9 8 8 8 “ se Feäich pften Ueberzeugung zu entscheiden hat. Es Ober⸗Handelsgericht mehrere für Prozeßführende bemer⸗ - kenswerthe Sätze veefeshevcer. Bekanntlich müssen nach
eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, (62 Wochen⸗Uebersicht 1 bunden ist, so b . Reeihrh . s 8 g werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der “ “ Qualifizirte Bewerber, welche das Staatzeramen Feemtege S. “ ist demnach die thatsächliche Feststellung des Vorderrichters als vearegers sentestens eim Ee Neich 8. Bank Braunschweigische Bank. 8 Beneesster oPgelsütehacen Iunde dis Fn 1 Ober⸗Verwaltungsgericht in seiner Sitzung vom Herse Süss ben und der Beurtheilung auch in dieser Instanz zu preußischem Prozeßrecht Rechtsschrift — nzumelden. “ 5721 8 23. Juli 1877. eines . Ir nn⸗ de z4 8 runde zu legen. pr 8 echtsschriften, welche in summari⸗ Ii Seüeen. den 20. Juli 1877. 8 vom 23. Juli 1877. “ 8 zubringen im Stande sind, wollen sich unter Vor⸗ 8 an welcher der Präsident ꝛc. Theil genommen haben, Es unterliegt nun keinem Zweifel, daß eine Person, welche sich schen Prozessen von den Parteien eingereicht werden (Klage⸗ sKonigliches Kreisgericht. Kedlva. Metall-Bestancd. . .ℳ 7241,131. 65. lage ihrer Papiere bis zum 15. August er. bei für erkannt, ““ 8 sder Mißhandlung eines Menschen, wegen deren eine gerichtliche Ver- beantwortungen, Appellationsrechtfertigungen, Appellations⸗ Der Sabhastations⸗Richter. Metallbestand (der Bestand an Seschindeewehelwe . 2 13.395. —. dem Unterzeichneten schriftlich melden. aß die Entscheidung des Königlichen Bezirksverwaltungs⸗ urtheilung derselben zu einer viermonatlichen Gefängnißstrafe erfolgt twortungen? j Rechtsanw schri — 8 sfa 2 d Cer Gelde und Noten anderer Bank 279,500 Düsseldorf, den 14. Juli 1877 he zu Breslau vom 19. Januar 1877 zu bestätigen, es ist, schuldig gemacht hat, und welche bereits frdber w 1 Di g bl beunt A“ 8½ 8 neer 3 — — 8 8 coursfähigem deutschen elde un Noten anderer Banken.. 8 79, “ .“ 2* I u . 8 8 ; 8 ve 1 8 8 . al, be 8 r wegen Diebsta egalisirt sein. Hierzr ist — mit 2 usschluß d 9 jsi 8 66860 eeer eee eenb. ei8- e, .. 9,859.234. —. Der Landes⸗Direktor der Rheinprovinz. . 85 der Festsezung des Werths des Streitgegenstandes auf bestraft worden ist, nicht als unbescholten angesehen werden kann. (leg nn vho gleitsbef vn. a pes jeder Re üch 1 1 hne Ein⸗ In Sachen, betreffend den öffentlich meistbie⸗ Mögazen, das Pfund ombard Forderungen- . „ 2232,371. 35. ebe dgues Sedepen n L Kassen imnd die Kosten der Beklagten zur Last — 5 Füesü H velher r Beruf den schränkung auf einen Gerichtsbezirk befugt. In Beziehung auf nden Verk; e rüj Strutz hier⸗ ein zu 1392 Mark berechnet).. Effecten-Bestand.. .. . v x 3 Eintritt in die Familie öffnet und welche namentlich auf dem Lande diese Besti . Ih⸗ - A. “ Bestand an Wiord Ffrechncch.. . Sonstige Activa “ 6,090,897. . Von Rechts Wegen. in den ersten Tagen nach der Entbindung vielfach die Geschäfte der diese Bestimmung hat das Reichs⸗Ober⸗Handelsgericht, I. Senat, wird der 8 ’ 1 an Noten anderer Banken Passiva. [6164] Die verehelichte Mari “ Henefean mit übernehmen muß, ist aber nur eine völlig makellose in einem Erkenntniß vom 20. Februar 1877 ausgesprochen, Donnerstag, den 30. August d. J., an Wechseln . . . . 355,762 Grundkapital. . . . . . Bekanntmachung. “ Grund einer Approbation (Peüfün göeugnis) vom 30 2. 2 Person befähigt. Unbescholtener Ruf ist deshalb die unerläßliche daß in Preußen nur preußische, nicht aber ausländische Rechts⸗ Vormittags 11 Uhr, an Lombardforderungen. Reservefonds 464,6 In dem hiesigen Magistrats⸗Kollegium ist die das Hebamme⸗Gewerbe betreibt sis .5 voenn n b perm er Bedingung der Aufnahme einer Schülerin in eine Hebammen⸗Lehr⸗ anwälte zur Unterschrift und Legalisirung von Prozeßschriften vor unterschriebenem Großherzoglichen Stadtgerichte an Effekten.... . Umlaufende Noten. . . . 2,510,500. Stelle eines besoldeten Stadtraths für 1 its wiederholt bestraft wor⸗ Pätbt 812ee Zulosfung b5 Hebammen⸗Prüfung. befugt sind. Eine von einem ausländischen (nichtpreußischen) anstehende Ueberbotstermin hierdurch mit dem an sonstigen 8 Präcludirte 10 S gen F6 73,140. “ FvrE, . d 1) durch das Erkenntniß des Königlichen Kreisgerichts zu Poln Prü 5 818. ei Ertheilung 5 vpeo a 82 beziehungsweise des Rechtsanwalte legalisirte Prozeßschrift ist als nicht eingereicht Bemerken in Erinnerung gebracht, daß im Ver⸗ Passiva. Sonstige täglich fällige Verbind- welche die Qualifikation zum höheren Justiz⸗ oder 1.“ Warzenberg vom 4. Nai 1860 8 — enqmifes vorausgesetzt wer . Die Beklagte, deren zu erachten, auch wenn dieser Formfehler von der Gegenpartei kaufstermine ein Gebot nicht abgegeben ist. Das Grundkapital. . . . ,000, lichkeiten .. 1,552,820. Verwaltungsdienst erforderlich ist, zu besetzen. gen mit 10 Ta en Gefaͤngni B gung eines Zeu- Handlungen selbst das Einschreiten des Strafrichters nothwendig ge⸗ ni t gerügt wird. Der Richter soll die formell unzulässige Fürstenberg 1. M., den 20. Juli 1877. Der Reservefonds. . . . . An eine Kündigungsfrist gebun- 3 Das Gehalt ist auf 4800 ℳ sestgestellt. eine ge⸗ beant 10 Tagern fess e se guahsses vom 9. Hehear 1915 an ser vicht wis. hri hres Veran sczung der abescalteneit Schtist zutidgeben, um der Partei die Verbesserung des geh⸗ Großherzogliches Stadtgericht. 8 Der Betrag der umlaufenden dene Verbindlichkeiten. „ 3,841,050. 8 ung bis auf 6000 ℳ aber für den Fall vorbe⸗ “ dneh Pveitaahee den Unen elüebie mir 2 365 bei ihr nicht zutrifft. Mit Recht hat daher der Vorderrichter auf lers foweit und wenn dies thunlich semmg lich 4 Saur. be-e8 Sonstige Passirn a „ 191,720. alten, daß der zu Erwählende bereits im Staats⸗ vegen 1 n mi agen Ge⸗ Zurücknahme der ihr als Hebamme ertheilten Approbation erkannt, ers, sowen un 4 ese noch thunlich, 8 ermöglichen; 3 Zie saneiger Ile Verbindlichkeite soder Kommunaldienste eine Reihe von Jahren thä⸗ k 3) 8ec Geehewutns desselben Gerichtshofes vom 30. Oktober — Der dahtr en d2g fühang Ledsglic des Fereneen. Juli Uhin 48 8*8 85 8 v Verkäufe, Verpa chtungen, 8 9) 92— 85 82 uu e ere 8 tig euesen 1X“ 8 18 c wegen nncs eeh Femhinschaft mit eber 1875 ejeg⸗ 8 kureseEe te §. 72 des Gesetzes vom 3. Juli e jedoch auf den rlauf des Prozesses nicht einwir⸗ Submissionen ꝛc. bundenen Verhindlichkeiten. Maiter bogsbonna,1nn, nlando „2 133 241. 50. dungen bis zum 20. August d. J., bei dem unter⸗ vollführter Körperverletzung des Freistellers N. mit Urkundlich unter dem Siegel des Königlichen Oberverwaltungs⸗ Brierj “ 3) Die sonstigen Passirva . . . Braunschweig, den 23. Juli 1877. zeichneten Stadtverordneten⸗Vorsteher einzureichen. I1“.“ Letz Monaten Gefängniß. “ gerichts und der verordneten Unterschrift. — Briessendungen ꝛc. für S. M. S. „Gazelle“ sind Berlin, den 26. Juli 1877. Die Direetion. Danzig, den 11. Juli 1877. V 8 vagree- ööö gab der Königlichen Regierung zu Breslau L. S8S. Persius. von heute ab bis auf Weiteres nach Port⸗Said, diejenigen für Uieichabeni Dlrektariaee ¹ Stübel. b Der Shsbe ee eeAT 86 Anlaß, unterm .Juli 1876 das Verfahren auf Entziehung der O. V. G. Nr. 1074. S. M. S. „Victoria“ nach Kiel zu dirigiren. rrmann. D 11A““ 8 B i off. (à 0. 1¼ 4 1“ — 11“” 8 L1“ 1“ 8 “
[6545] Bekanntmachung. 1 Die Lieferung der für die diesjährigen Herbst⸗
übungen der 5. Division (Kantonnements⸗Magazine
Küftrin, Fürstenfelde, Bärwalde, Mohrin, Gr. Mantel Boese He —