1877 / 174 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

8—

8

Düsseldorf, 24. Juli. Ueber die Zeiteintheilung der sein ohne Berücksichtig des Verhältnisses der weißen und Der russisch⸗türkische Krieg. Ccorps Krüdener waren mit acht Geschützen rvon Norden und Osten einer mittleren Bel 159 02. Die gel e ee9 e. 4 8 diesjährigen großen Herbstmanöver bei Düsseldorf farbigen Bevölkerung. Derselbe brachte ein Amendement ein, London, 27. Juli. (W. T. B.) Der int bher gegen die Stadt vore erückt. Der Angriff mißlang, sagt die offi⸗ dieser Werke belief ALegschaft von, do Crr. Ftricen) eeüüteenn * hat bei seiner Erläuterung der erhält die „Düsseld. Zig.“ die nachstehenden Mittheilungen: welches dieser Ansicht in Form einer Resolution Ausdruck nale Hülfsverein soll, wie „Daily News“ erfahren, an⸗ elle Depesche und setzt hinzu, daß sich die Russen in östlicher Rich⸗ 1876 689,324,980 Ctr. betrug. Der Haldenwerth der Gesammtförderung tärstrafgesetzbuchs r dad Dentseee hündeh daehehoe ihr

Se. Majestät der Kaiser und König werden am 2. Sep⸗ verleihen sollte. Der Redner habe im Uebrigen auch an dem gegangen werden, der russischen und der türkischen Armee die 8 27 1 ö Frms, e. Een dn Ia 5- 1 11 A —— bünfigften vorkommenden Perstöße aufmerksam gemacht. Zugleich 2 . —— 2. 3, r. on estrebt sich derselbe, unter Wahrung des juristischen Standpunktes,

tember in Benrath eintreffen und dort im Schlosse bis zum Gesetze auszusetzen, daß es den Kolonisten fast ausschließliche gleiche Anzahl von Ambulanzen zuzusenden. S ben ve Henundeten: 8 1 Zabn 2 8

8. September residiren. In Benrath findet, je nach der An⸗ Macht geben und das Mutterland solcher berauben werde. .—Der „Observer“ läßt sich von seinem diplomatischen E eis geneglztzen Eterkeglen, wnne. deutsche Zollgrenze einge⸗ den militärischen Int ressen und den Rücksichten auf Erhaltung der

unftszeit, offizieller Empfang und Abends vielleicht großer Mr. Lowther machte im Laufe der Diskussion nochmals darauf Korrespondenten in Wien unterm 18. d. M. schreiben: „Der BViertel der Offiziere und ein Sechstel der Mannschaft kampfunfähig, was Ctr, und ausgeführt; EI1u.“ .Ie 88s Kotsn Disziplin überall gerecht zu werden.

Zapfenstreich statt. 3. September: Große Parade, E““ aufmerksam, daß schnelles Handeln zur Vermeidung eines Balkan⸗Uebergang hat keinerlei Wirkung in dem politischen auf ein ungewöhnlich blutiges Gefecht schließen läßt. Plewna, bul. Jahre 1876: 105,739,851. Der Erzgruben in Preußen Len 2 8 Nachdem in den sechs östlichen Provinzen Preußens durch die

diner in Benrath. Auf dem Paradeterrain wird Raum für Eingeborenenkrieges in Südafrika erforderlich sei, worauf das Aspekt der Angelegenheiten erzeugt, und, diplomatisch ge⸗ garisch Plewen genannt, ist eine vorwiegend türkische Stadt mit : im Jahre 1875: 966, mit einer mittleren Belenschaft von e.2 ö 1— 12, . 8 on Car eyer in

die verschiedenen Landwehr⸗ und Krie ervereine, welche die Amendement Sir G. Campbells mit 221 gegen 22 Stimmen sich die Situati 8 üngefähr 17,000 Einwohnern. Sie ist der Sitz eines Kaimakams 21,616. A isenerz b * 2 1 e versch h gervereine, ch 2 geg S sprochen, hat sich die Situation nicht verändert. Betreffs der [ und abhlt 18 Moschkten, *Rirchen, 1600 E c n mn0,h 51,888451 Ber sle Ien wurden gefördert: im Jahre 1875: Hannover erschienenen „Mittheilungen über den Hannover⸗ 11

Erlaubniß erhalten haben, sich Sr. Majestät vorstellen zu abgelehnt wurde. Dem „Standard“ zufolge, hat die Admi⸗ künstigen Haltun Serbiens und Rumäniens wird in Wien d zählt 18 2† 32, Kirch⸗ 1— 1 im Jahre 1876: 51,445,009 Ctr., de .sfen 1 2 81 1H. dürfen, reservirt bleiben. 4. September: Se se⸗ ralität auf das Gerücht von einer Verschlammung der Suez⸗ künc .X Besorgniß empfunden.“ E —2 2 in S. 1 Seitenthale des Wid⸗ werth belief sich auf: 6,433,603 Thlr. bez. 5,782,245 Thlr. Halden⸗ 1-öen Mitglied des Lan⸗ Civildiner mit den Ständen bei Sr. Majestät, Abends Fackel⸗ kanalmündung hin eine sorgfältige Prüfung anbefohlen. * 2 EW felsigen Habhen g9 5 vross g.- Fane erhobenen, pro Ctr.: 3,1 bez. 3, ½ Sgr. Von Eisenerzen und Stahl⸗ Provinzen Interesse erregen. Der Verfasser hat in dieser Schri zug Seitens der Bürgerschaft zu Hilden. 5. September: 26. Juli. (W. T. B.) In der gestrigen Sitzung des Europäischer Kriegsschauplatz. pder auf nördlich hün; ofiese ich vnri⸗ Plewna felbst tufen wurden über die deutsche Zollgrenze eingeführt im Jahre 1875: das Ergebniß seiner Studien über den Wegeb in dieser Schrift f in †oXJeoest der Stä d'* inati erl s thei S Zer* 8 St. Pete 7 Auli X 1 j 1 dlich t vorliegenden Huth⸗ 4,420,000 Ctr., im Jahre 1876: 3,950,000 Ctr., ausgeführt: 12,100,000, 5b ich gEie n Wegebau Hannovers ver⸗ Empfang in Düsseldorf, Fest der Stände und Illumination Unterhauses theilte der Schatzkanzler Northeote den Inhalt St. Petersburg, 27. Juli. (W. T. B.) Offizielles weiden⸗Plateauxr gekämpft wurde, ist nicht bekannt... 1 1,100 000 Gr. Die Zahl der Hochsf geführt: 12,100,000, öffentlicht. der Stadt; während derselben werden Se. Majestät eine der Resolutionen mit, die er morgen zur Geschäftsordnung Telegramm aus Biela, den 25. d.: General Semeka meldet Die Folgen der russischen Niederlage bei Plewna lassen Jahre 1873: 209 mit die Zagleder beche⸗ lica st Zur Feier des dreihundertjährigen Jubiläums des Königlich Rundfahrt durch Düsseldorf machen. 6. September: Kleines beantragen werde. Der Vorschlag Northcote , daß am 21. d. in der Nähe der Küste der Krim ssich heute darum noch nicht andeuten, weil uns die Stärke der Rohstahleisen und Gußwaaren aus Erzen prodn 18s dn vrenbische hengebergischen Gzangsinge se. Schleu⸗ Diner bei Sr. Majestät und Fest der Künstlerschaft im Mal⸗ möge die auf Parnell bezügliche Resolution, um jede per⸗ ei Aluschta (auf der Südseite) und Korajusen türkische türkischen Besatzung unbekannt ist. Selbstverständlich werden sich 1875: 27,966,730 Ctr.; im Jahre 1876: 25,649,281 88 Von Roh⸗ 1829e —— desselben, Dr. Gust. Weicker, nach den kasten. 7. September: Feldmanöver, kleines Diner bei Sr. sönliche Frage von der Diskussion auszuschließen, fallen lassen, Fahrzeuge erschienen waren. Um Mitternacht unternah⸗ b die Russen berilen, den moralischen Eindruck des ersten türkischen eisen, altem Brucheisen, Eisenfeile und Hammerschlag wurden ein⸗ 1“ ei. eine Geschichte des Majestät und Vortrag von Düsseldorfer Männer⸗Gesang⸗ wurde von dem Schatzkanzler angenommen. . men russische Freiwillige auf Booten eine Rekognos⸗ SNn. e zu und mit überlegenen Kräften so⸗ geführt im Jahre 1875: 12,484,600 Ctr., im Jahre 1876: 11,654,100 ’8 diesjährigen 2 .ee vereinen. 8. September: Feldmanöver, déjeuner dinatoire bei 27. Juli. (W. T. B.) Vom Kriegsamte ist die zirung gegen die Schiffe. Die Türken eröffneten ein en vesert pe⸗ 2 . 19. 885 15 8 8-436— esen * 6.139,500 Ctr. Der Durchschnitts⸗ handelt dße ausführlich feroohl EW Perfaffer jestã is ügli Stã 2 CE ipi 8 22 ü e ssis e i -84 I. n Felrh 8 2 s 5 3 aamm 8 8 2 2 Sr. Majestät und Abreise. Bezüglich des Stände⸗ und Mal⸗ Equipirung der Reserve⸗Feldgeschütze an eordnet lebhastes Feuer gegen die russischen Boote, ohne ihnen b vierte rumänische Division Manu aus Turnu⸗Mugurelli, welche in für Warrants auf 32, ℳ. v Sahie ö e dee eege 2 ₰2 Te bane ee. . Wr.⸗ . L Disziplin

in den vorerwähnten

kastenfestes ist die Tagesfolge noch nicht bestimmt festgesetzt worden; in Folge dieses Befehls ist im Arsenal von? oolwich indeß Schaden zuzufügen, und entsandten später einen Damp den letzten Tagen an einen Donauübergang nicht b Ax! 1 9 V 2 1 worden. größere Thätigkeit eingetreten. kutter an das Ufer, welcher durch das Gewehrfeuer russischer haben mag.“ . W gedacht ind 82n 1gns Jahre hca; es aeree besaß x u. s. w. und theilt auch mehrere Aktenstücke mit. Im Jahre 1452

ü 5 . Portsmouth, 26. Juli. (W. . B.) Der „Euphrates“ Infanterie gezwungen wurde, sich wieder zurückzuziehen. Die Belegschaft von 27,595 25 459. Das E--n N2.Svgs mitt 52b 2—— in Schleusingen eine Lateinschule mit mehreren Bayern. München, 24. Juli. (Allg. S—9.) Durch ist mit 40 Hffizieren und 1sSrncelbaten an Bord heute kürkischen Fahrzeuge begaben sich darauf auf die hohe See Aus Cettinje wird der „Pol. Korr.“ gemeldet: Die dergestellten groben, e bez 25,6001 dee Höhe von 6,88,3281 Etr. m erboben v1“— die heute Abend publizirte Allerhöchste Ents ließung, d. d. Abend nach Gibraltar und Maltmlaufengangen. zurück. Auch gegenüber von Parmenite hat sich ein türkischer Montenegriner haben am 24. d. die Niksic er Vorwerke Kla⸗ Jahre 1875 gegen 6,604,889 im Vorjahre und deren Werth belief 5 Füe Ben 61. rsece ses öemn⸗ Frankreich. Paris, 25 Fnstige t. C.) Der „Frangais“ Dampfer gezeigt. willi TN1. 8 2u Pete e teg. 23,115276 Thlr. d. h. pro Cegtner za⸗ Im R I1I“

r 2 8e 5 . . 1: ..C.) Der „I Iunli ö .. * 1 8 5 ie * joß di auniti 6 und 3,50 2 ingangsz b S * in gi sbezirk Merse si freulit Hoff⸗ förderungen in Folge der Ernennung je eines 13. Haupt⸗ stehenden Ausfluge nach Bo Fea bindlichfar gelegentlich einige 84 d,, die in der Umgebung von Jeni Zagra erschienenen Rubezar wurde von den Türken geräumt. Die montenegri⸗ im Jahre 1875: 472,241 Ctr. An Frisch⸗, Schweiß⸗ und Streck⸗ berechtigte, leider nicht in Erfüllung gegangen. Die anhaltende manns für die 16 Infanterie⸗Regimenter und für 2 Jäger⸗ 1“ Z vs Mtequstige Figentliee roexnnar Kosaken seien in die Flucht getrieben. Der Gouverneur nischen Verschanzungen auf dem Berge Trebjes sind um Verlhn.naffnim b im Jahre⸗ 18781 587 gen 334 im b. . bat volsstindige iürens den Ver⸗

1 3 ede aber ie r ite angekündi . . 1 22 ; ve, iner mittleren Belegschaft von 41,504 im J 875 agenen Monats haben auf die ntwi g des . f 1 egxegn nicht halten werde. Woer Diviswt. voneral Graf Roguet, 8 8 E kelegraphirt 1.“ Rust⸗ 500 Meter weiter vorgeschoben worden. 138,529 im Fahre 1874, die Probuktion von Sottine8e inkeletten Früchte sehr nachtheilig eingewirkt In den Ebener Baden. Karl Sruhe „24. Juli. (Köln. Ztg.) Die Senator des Kaiserreichs und gedesßoffizier der Ehren⸗ schur ohgbeapon geussen dun 1ö8 er Gegend von Pi⸗ Asiatischer Kriegsschauplatz. Shlenen, ederanseilen Platten, Draht, Ketten, Ankern und schmiede⸗ 5355 81 Roggen zwar noch eine reichliche Großherzogliche Familie wird von St. Moriz im En⸗ legion, ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Im sankza ste wn aee-n dgol Kort.“ vom 26. die Pera, 26. Juli. (W. T. B.) Ismail Pascha zeigt 27782,485 1““ 1bvev SISe e eatzebenen vüchlichen Nlelerchlage ZII“ gadin in den letzten Tagen dieses Monats nach Schloß Mainau Widerspruche mit dem, was gestern verlautete, wird 8 8 28 gra ge. er ol. Korr. v 6. 2 8 2ene. 8 . DB. J8n 2 scho zeig 21,782, Jahre 1874. Der mi⸗ ere Preis des Centners Stab⸗ 18 9 en n erschlägen as Sommergetreide, welches 1 2. 88 3 8 4J . 89 2. Nachricht . Die türk G Nisch n unterm gestrigen Tage telegraphisch an, die Russen seie eisen zu Hamburg resp. Berlin war 12,7 im J 187 in den heißen Tagen sehr gelitten, sich wieder kräftig 8 8 5 5 1 1 8 u rkische Garnison von Nisch sei ach 8 1 graphisch an, ssen seien zur 8 g. resp Jahre 1875 und 1 g ftigen und eine zurückkehren. Eine landesherrliche, am 1. Januar 1878 in Wirk⸗ heute gemeldet, 1) daß das Ministerium noch kein bestimmtes ofig abmarschirt, die in Nisch zurückgebliebenen Mohame⸗ Aufgabe ihrer Stellung bei Djelguedik an der russisch⸗türki⸗ 13,2 im Jahre 1874. Der Eingangszoll pro Centner betrug 10 Mittelernte ergeben wird. Anders dagegen steht es mit den sandigen Ge⸗ samkeit tretende Verordnung vom 17. d. M. betrifft die Drgani⸗ Datum für die Deputirtenwahlen angenommen habe Fan er seien durch die türkischen Behorden dem Schutze der schen Grenze in Kleinasien genöthigt worden 1 bis 25 Sgr. Von den genannten Erzeugnissen wurden eingeführt genden und höher gelegenen Theilen des Bezirks. Obgleich sich auch hier die sation der Landeskulturbehörden und des Landes⸗ und nur vorläufig zu dem 14. Oktober hinneige; 2) daß es christlichen Bevölkerun 8 . im Jahre 1875: 1,624,110 Ctr., im Jahre 1876: 1,226,600 Ctr.; Vegetation im Frühjahr mit großer Ueppigkeit entfaltete, so hat vermessungswesens. Durch dieselbe werden die Geschäfte sich mit den konservativen Comités noch nicht über alle von 2. 8 8* Fuli. e d. 8* r Polit. Korresp.“ Der türkische Ministerrath soll beschlossen haben, die ausgeführt: 3,759,400 Ctr. und 5,883,740 Ctr. Die Zahl der preu⸗ die Trockenheit des Juni einen so nachtheiligen Einfluß ausgeübt, 8 der 1868 errichteten Landeskultur⸗Inspektion, der 1869 gebil⸗ ihm zu empfehlenden Kandidaten geeinigt habe, daß viel⸗ 8. n g. i. (W. T. 2 ie „Polit. Korresp. Fahne des Propheten zu entrollen 16“* ßischen Stahlwerke betrug im Jahre 1875: 80 gegen 70 im Jahre daß das Wintergetreide in vielen Gegenden, ohne daß eine vollstän⸗ deten Ministerial⸗Kommission für Feldbereinigung und der mehr verschiedene Namen und Wahlbezirke noch zu sehr . 9 gestern: Se eh BRE dieser Enerollung meldet man der W „Presser:. ie Ceremonie 1 einer mittleren Belegschaft von 18,470 bez. 22,833. Die dig⸗ 2 stattgefunden, nothreif geworden und der Katastervermesuns de und Straßen⸗ schwieri 3 Verhandlungen zwischen den Ministern unter sich 2 85 Srer bse önen sjst, wie algemein verlautet, in Die Fahne dee Propheten Sandschäk E ö1ö““ EEEETTö ——— EE— Förmerebhalt, anfeest verfag ist Hench herste unde Hefe vaues überwiesen, bei welcher esondere Abtheilungen und ein und zwischen ihnen und den Comités Anlaß geben. S 4 Keeseg a e. 8 2 letzten Male durch Mahmud II., den Großvater des jetzigen Sultans, im I zre 1876: 7,058,028 Der We : 1,922,er. Str. und auch gelitte Rindessen gaß ae,ü aen technisches Bureau gebildet werden. Der aus 77 Vereinen (Cöln. Ztg.) Der Minister des Innern hat die Prä⸗ Folge, eines rushscheru mänt ien im Juli 1826 entrollt, als sich die Janitscharen gegen shn emporten sich Jabga hr⸗ üs7daaf 30RS5 hee Riegen seinen Ghefes büc 8 1. Fircs Fing wieder mit etwa 6000 Mitgliedern bestehende „Badische Militär⸗ fekten durch ein Rundschreiben daran erinnert, daß die me⸗ gt. Theil d rrh. von umenien lis vsegee Eri⸗ und deren Vernichtung eine beschlossene Regierungsmaßregel war. 24.276,116 Thlr. Der Eingangszoll pro Centner betrug 10 Sgr. befördern wird. Die Wiesen brachten in Folge der Frühjahrs⸗Feuch⸗ verband“ hält seinen Abgeordnetentag am 2. September Generalräthe in ihrer Augustsession die Städte und Ge⸗ 6 1 d2 er. Snes⸗ nach 8 81 des d gehen. 8 c Der Hergang bei der Entrollung der Fahne war folgender: Abends Von den oben genannten Stahlsorten wurden eingeführt im Jahre tigkeit einen überaus reichlichen Heugewinn; für Grummet ist die in Donaueschingen. Gelegentlich einer Kaiserparade über meinden behufs der bevorstehenden Gemeindewahlen in stenz eines Uebereinkommens wird uü⸗ rigens Sei ens der Re⸗ vorher berief der Sultan seine Minister, den Scheik⸗ul⸗Islam sammt 1875: 110,000 Ctr., im Jahre 1876: 78,900 Ctr., ausgeführt: Aussicht nur gering. Die Obsternte verspricht im Allgemeinen eine 8 XI 6 e 76 8 5 111 1“ 8 Freiht- . J112 b 2 e di⸗As on Rumelien und Anatolien 212, resp. 356,0 Ttr. efriedigende zu werden. Ueber Raupenfraß an den Obstbäun is des FIV. Armee⸗Corps, welche der Kaiser nach den Manövern Wahlbezirke einzutheilen haben. Die „France“ schreibt: gierung in Abrede gestellt In mehreren Distrikten ist die den beiden Oberrichtern (Nadi⸗Asker) von Rumel d Anatol 212,000 resp. 356,000 C befriedigend den. Ueber Raupenfraß Obstbäumen ist 17. September c. M onstur d Malsch abzu⸗ G Feeöre; qE; 593 aeht niz Rinderpest ausgebrochen. Die russischen Zwiebackvorräthe in den Palast, und tbeilte ihnen mit, daß er entschlossen sei, am Wie aus dem Jahresbericht der Handelskammer zu F k⸗ wenig geklagt worden. 8 am 17. September zwischen Muggensturm un ralsch abzu- „Das große konservative Wahlcomité besteht nicht 8 dr 8 kommenden Morgen d des 488 1 E“ , zu Fran EE1 94 cr fan n 3 5 956 1““ sollen durch Regengüsse stark gelitten haben. ommenden Morgen die Fahne des Propheten zu entrollen. Alle furt a. M. für 1876 hervorgeht, hat der Verein zum Schutze DHschersleben, 24. Juli. (Modb. Ztg.) Seit Anfang halten gedenkt, werden die badischen Militärvereine Sr. Majestät mehr; die vier Comités, aus denen es bestand, haben ihre be⸗ Wien 27 Juli. (W. T. B.) Telegramm des „N. W Anwesenden pflichteten dem Sultan bei und der Scheik⸗ der Auswanderer in grgeht, har ae M., da die Auswand be dieser Woche ist die Koggenernte hier in vollem Gange. Wohl selt g ihre Huldigungen darbringen. Der Rekurs des vormaligen sondere Aktion wieder aufgenommen und bekriegen sich unter⸗ Ta eblatt“ aus 8 chumla: Osmar Pascha hat bei vr Ver⸗ ul⸗Jslam schrieb sogleich eine Fetwa nieder, in welcher fortwährend in stetem Abnehmen begriffen ist, in der Periode 187976 hat unsere weite, fruchtbare Feldmark und die der eich 8 9n Ober⸗Bürgermeisters von Constanz, Stromeyer, ist vom einander.“ Das Transportschiff „Navarin“ ist heute mit vSes 25 us en ber Wina 88 sechs schad; 22 Geschütz 8* er aus dem Koran nachwies, daß, wenn sich die Krieger nur 95 Personen (gegen 156 im Vorjahre) Beistand geleistet 95 8 Umgegend einen so herrliven, gleichmäßigen Anblick gewährt beehn 8 Staats⸗Ministerium verworfen und die Entscheidung des Mi⸗ 161 begnadigten Deportirten aus Neu⸗Caledonien in Brest büt g Die dusj liefert n sechspfi 1 8 Aht i 8 Fehe Khalifen empören, so sei dies eine „Fitnah“ (Versuch zur sich nach überseeischen Häfen, nämlich 79 nach New⸗York, i2 nach diesem Jahre; falls die Witterung die Erntezeit begünstigt, steht eine nisteriums des Innern bestätigt worden. Prinz Wilhelm, angekommen. obe 6 fecht füen ieferten einer russischen heilung 8 erleitung gegen Gott) und der Sultan habe daher das Recht, die Baltimore und 4 nach Australien einschifften. Diese Zahl vertheilt außerst reiche Ernte in Aussicht. Der Roggen liefert sowohl an welcher sich zur völligen Erholung von einer in Palermo ein Gefecht bei Oren ““ * Empörer mit Stumpf und Stiel ausrotten zu lassen. Hierauf sich nach Heimath, Geschlecht und Lebensalter wie folgt: Es ehörten Stroh wie Körnern einen ungemein großen Ertrag, namentliichh zeich⸗ 5 2. g 7 71 . „₰ g 5 Der „Pol. Korr. Der „Standard erhielt folgende Telegramme: entfernten sich die Minister und die beiden Oberrichter. Nur der an: Baden 10 Mäpner, 1 Frau, zusammen 11, Bayern 12 M., net sich wieder der spanische Doppelroggen und der probsteier Roggen

überstandenen schweren Krankheit mit seiner Familie na Türkei. Konstantinopel, 18. Juli. Der . gende Telegramme 1 i Minist X dur panische D. ur Bad Soden he hatte sf üm 22. von voch meldet man von hier. „Gestern telegraphirte die türkische B⸗⸗- Adrianopel, 24. Juli. Die Russen rückten in Eski Scheik⸗ul⸗Jslam blieb bei dem Sultanz und durchwachte mit ihm 3 F, zuf. 15, Großherzogthum Hessen 15 M., 6 F. 2 Finder von durch eine außergewöhnliche Länge und reichlichen Ertrag aus; man hierher zurückgekehrt. Das Ministerium des Innern hat völkerung von Philippopel an den Rektor des Lyceums Zagra ohne Widerstand am 23. Abends ein. Die Bulgaren die ganze Nacht. Beide flehten zu Gott, daß er dem Khalifen 1—10 Jahren, zus. 23, Oesterreich 7 M, Preußen: Frankfurt a. M. rechnet auf 16 bis 18 Scheffel pro Morgen. Die Gersten⸗, Weizen

- 8 224.Bee⸗ n Galata Serail, Ali Suavi Effendi, daß ie Russen i 8 aben in Eski Zagra zwei Moscheen und fünfzi äuser auch diesmal beistehe, um die Feinde des Glaubens vernichten zu 3 M., vormaliges Kurfürstenthum Hessen 13 M., 3 F., 1 K., zus. 17, und Haferfelder prangen in gleicher Fülle, ebenso ist eine sehr reiche dege 88 ven⸗ anderen Ministerien der Stadt⸗ von Galata Serail, Ali Suavi Effendi, daß die Russen inner h Zagra z sch id fünfzig H können. Am frühesten Morgen begab sich der Sultan mit allen vormaliges Herzogthum Nassau 7 M., 2 F., zus. 9, Rheinprovinz ¶M. Rüben⸗ und Kartoffelernte zu erwarten; schon jetzt wird der Ertras - 1 8

Verfügung vom 9. d. zur Auf⸗ halb weniger Stunden von Kazanlik aus Philippopel erreichen verbrannt. Adrianopel wird eiligst in ein verschanztes Lager Min istern und hohen Staats ““ 8 Nassau? M., 2 F. 1— 120— 1. 549 E11“ 8 Anlei 2 n g Mark die Aus hh werden. Die Unterzeichner des Telegramms bitten Ali Suavi, verwandelt. Die Panik der vorigen Woche hat gänzlich wobei sie alle ihre Schwerter Württemberg 6 M., 2 F., zus. 8, also 75 M, 17 F., 3 K. und im auf 1. pro Morgen geschätzt. Die Heuernte wa nahme einer An eihe von 2 Millionen Marf die usgabe 283 . des rnte. vener bgelassen; die Bevölke 1 Sulei gass 1 veise umgürtet hatten, in ein Gemach des alten Ganzen 95 Personen. eine so ausgezeichnete, wie wohl noch nie in einem Jahre; ebens von Schuldverschreibungen auf den Inhaber von 2000, 1000, 500 dem Sultan die Nothwendigkeit eines Waffenstillstandes plau⸗ nachgelassen; die Bevo erung vertraut Suleiman Pascha. Serails, in welchem nicht nur die Fahne, sondern auch andere Ueber die Eisenbahnen der Vexeini S ist auf eine reiche Grummeternte, namentlich der feuchten Wiese sch g Inh. . 8 9 - . ch s h er Vereinigten Staaten m r ch feuchten Wiesen, z und 200 gestattet. Das 4 ½ proz. Anlehen, längstens bis zum sibel zu machen. Ali Suavi ist in diesem Augenblicke beim Schumla, 24. Juli. Die Russen begannen heute Reliquien des Propheten aufbewahrt werden. Ein Ulema von Nordamerika theilt die „Berl. Börs. Ztg. folg ende statistise rechnen. Auch die Gemüse⸗ und Obsternte fällt weit besser als im ges proz gen, läng 5 S 8s 6 ⁸„ 9. 2 2. Börs. Ztg. folg tatistische ss Jahre 1916etilgt, ist fast ganz für neue Schulbauten bestimmt. Sultan. Im Kaiserlichen Palais selbst und auf der Pforte Morgen einen Angriff auf die Außenwerke von Silistria. las hier dem Sultan die Lebensgeschichte des Propheten vor, Daten mit: Von 1867 bis 1876, also in 10 Jahren, hat sich die vorigen Jahre 1““ 8 er Mangel an Lehrerinnen, welcher bei der Verwandlung sind in Folge der Nachrichten aus Bulgarien Befehle an den kan hält sie sür beträchtlich stark, aber ohne Feldtelegraphen wora uf er dann eine Ansprache an die Anwesenden richtete, in der Länge des amerikanischen Schienennetzes von 39,276 auf 77,470 Rom . 21. Juli. (H. N.) Fast aus allen Provinzen lauten die oder Aufhebung der sogenanten Klosterschulen zu drohen schien General⸗Gouverneur von Brussa ergangen, um Lokalitäten oder entsprechende Vorräthe. Man glaubt, ein anderes Corps 1 versicherte, daß Allen die Pforten des Paradieses offen stehen Meilen erhöht. Der beträchtlichste Theil der Zunahme fäͤllt in die Berichte über den Stand der Ernte sehr günstig. Nur in der ist nicht eingetret d ehlt bei d lrei „für die Residenz des Sultans und der Regierung aus⸗ werde bei Silistria über den Fluß gehen. werden. Hierauf wurde die Kiste geöffnet, in welcher die Fahne des Jahre 1870 73, während welcher Zeit 23,576 Meilen fertig gestellt Provinzen Catania und Palermo haben die Weinstöcke und Oliven ist nicht eingetreten, un es fehlt bei den za reich, nament⸗ zumitteln. Für den Fall eines Vormarsches der Russen geger Dem Wiener ,Fremdenblatt“ schreibt man aus Braila Propheten in vierzig Einhüllungen aufbewahrt wird und der Scheik⸗ wurden. Die Jahre 1874— 76 ergeben durchschnittlich etwas über bäume in Folge der dort seit zwei Monaten herrschenden tropischen lich von Norddeutschland her eingehenden nmeldungen zum amffrnt. Für den F S8 be⸗ ssen gegen 2 270 8 ul⸗Islam begann nun, diese Enthüllungen abzunehmen. So oft eine 2000 Meilen gegen 7670 im Jahre 1871. Weiter noch bleibt die Hitze sehr gelitten. In der Lombardei und in den venetianischen Eintritt in das Lehrerinnenfach nicht an geeigneten ander⸗ Konstantinopel ist die genannte Stadt zum Zufluchtsort des 18. Juli: 28. 8 8 3 8 der Enthüllungen fiel, warfen sich alle Anwesenden, den Sultan in⸗ Gegenwart hinter der Vergangenheit zurück, wenn man die Be⸗ Provinzen versprechen die Weinstöcke und Birnbäume in Folge zu weitigen Kräften. Die Mannheimer Polizeibehörde, mit Hofes wie der Regierung ausersehen. fliegende russische Corps bereits am Balkan stehen, begriffen, auf den Boden nieder und riefen mit lauter Stimme: triebsstrecken der einzelnen Jahre mit einander vergleicht. vielen Regens nur eine mittelmäßige Ernte⸗ einem geprüften Chemiker als Sachverständigen zur Seite, Aus Konstantinopel berichtet der dortige Korre⸗ vollziehen is an der Donau für den regelmäßigen Fortgang des „Eschhad an la IIshi illa Allah. Wa. Mahamad Rassul-Allah!“ (Ich Der Verkehr hat, nach der Roheinnahme zu urtheilen, seit 1873 un⸗. New⸗York, 26. Juli. (W. T. B.) Von dem Departement entwickelt einen löblichen Eifer in der Beaufsichtigu ng spondent der „Times“ unter dem 22. d. M.: „Die Situation Krieges vie vichtigere Operationen. Die Einnahme von Ni opolis bekenne laut, daß es keinen Gott giebt, außer dem Einen Gott, und zweifelhaft abgenommen, namentlich in den beiden letzten Jahren. für Landwirthschaft wird der Ertrag der diesjährigen Weizen⸗ der Lebensmittel und stößt dabei auf überraschende wird hier für sehr ernst gehalten. Der Großvezier hat den 2 bul Befscen g snscabts Bitden den Kests sürtegischen gesa 18 Maomed ist sein Prophet:.) Als die Fahne selbst sichtbar wurd;, Zie Einnahme pro Meile, ist von 9040 Doll. im Jahre 1871 und ern ie auf 325,000,000 Scheffel, mithin 50,000,000 Scheffel höher Mittel zum Schutz des Publikums: die Veröffentlichung der diesseits des Balkans stehen; aus dem Palaste erhielten eng⸗ Flanke gesichert, die Durchbrechung der türkischen Aufstellung an der Sprach 8s 1111““ n Einschräntemnoer v1“ 88 8 5. del 8 Namen der Fälscher. lische Koereshonden ten ns e vürfüen, tele⸗ Siston 5 ne e viel stärkeren Beütegtepf hie Gott ist erhaben! u. s. w.“ Hierauf küßte der Sultan die Religuk⸗, Vorjahren zurückgebliehen ist, wie der Rohertragz sobesen ist sein In der u graphiren, daß eine russische Bese ung Konstantinopels bevor⸗ istowa, auf dem bulgarischen Ufer gewonnen. Nach Osten hin während die anderen Anwesenden nur einen Seidenlappen küssen Verhältniß zum Anlagekapital doch gleichfalls von J r zu I is hn vom 24. Juli v der Staats n. * 2 V rexr Pnsß ; 182 1 Seidenlappen 2 z kapite 8 Jahr zu Jahr Eisenbahn vom 24. Juli wurde der Staatsvertrag vom 1. nar ste e; später kam der Zusatz, daß nur die Telegramme ge⸗ hat der keilförmige Durchbruch der Russen zur unmittelbaren durften, den man einige Sekunden vorher auf die Reliquie gelegt schlechter geworden. Während dasselbe im Jahre 1871 noch 5,2 % 1877 mit großer Majorität angenommen und damit 5 m .Februxr wisser Korrespondenten passiren dürften. Man erwartet, daß Folge gehabt, daß ein. . en Streitkräfte 22e Achmed hatte. Hierauf befestigte der Scheik⸗ul⸗Islam die Fahne an einer betrug, ist es im Jahre 1876 auf 42 % herabgesunken. Beschluß der fruͤheren Generalversammlung rückgängig gemacht e Schweiz. Bern, 24. Juli. Der „N. Zürch. Ztg.“ wird die Russen sich in zwei Corps theilen werden, von denen das e cenng ae he süracen venhe gan en es 8. Stange und überreichte sie dem Sultan, der sie dann den zu Trä⸗ Kunst, Wissenschaft und Literatur. Der Antrag, betreffend die Ermächtiung der Gesellschaftsbehörden aus der Bundesstadt geschrieben: Es kann nun als sicher an⸗ von⸗ gegen. Konstantincpel, das gebru Deckung Rustschuks aufgab. Die nächste Folge dieser rückgängigen ö“ 1e büin Eahrue⸗ S 29 Enthülhgags 5 n 8s Käcn ane M. Eilgeng dfr⸗ nach seschns 85 vom 32. mM i. wicktigere b poli vordringen würde. Die alten efestigungswerke 8 ist die Zernirung s · ie v 8 1 x ven.⸗ rt, Sonnabend, den 28. Jult, r Vormittags, in dem Säulengange Mai 1875, ireirten bligationen im Betrage von 4 Mill. Mark, 1 bfF lte is e 8 Fbee mhesche von Gallipoli sind kürzlich von einer militärig 2 Autorität veeeeg. E b“ deh W hö6““ Ens beggben sich des 92. Museums hierselbst (gegenüber der National⸗Galerie) statt. sowie gleichzeitig zur Aufnahme einer 4 proz. garantirten Prioritäts . . 8 6 . 8 . I . 1 7 Fr⸗ 8 EII11“”“ 2 3 hne vore . 0 e 8 5 i 9 9 5 9 e j . Sti 3 letzten Märzsession hervorgegangen sind, der Volksabstim⸗ besichtigt worden; der Bericht lautet dahin, da noch nichts effektiv bewerkstelligt ist. Der Angriff dieser Festung wird wahr⸗ wo schon Tausende von Moslims er ienen e Wisf 888 C111“*“ v e. hür b... hö“*“ 8 mung unterstellt werden müssen. Mit heute geht die Frist für deren Ausbesserung geschehen, daß sie aber binnen zehn scheinlich alsbald beginnen und in der selben Weise, wie gegen Niko⸗ der Entfaltung der Fahne des Propheten Kenntniß erhalten und mensfestes des Königs eine öffentliche feierliche Sitzung. Der Vor⸗ In der am 15. d. M. eröffneten Gewerbe⸗Ausstellung der Einreichung von Begehren, betreffend das Fabrikgesetz, zu r. vene vü.ennn n vertheidigungsfähigen Zustand versetzt ““ 8cerlelm üfäichech dch mit jhren Schwertern und. Histolen benoffnet haen b-— dse stand der Akademie. Hr. Reichsrath Stiftevrobst Pr. v. Höllinger, zu Braunschweig sin ehne 580; 11131“ zr. ¶. zu 1b 8 Nor Donc ,aus en „ist, daß nd i 8 stñ 527 6—9 jt. 8 Snne erüstr 4 . 8 1 a 1 2* 8 7 Ende. Bis jetzt sind ca. 54,000 Unterschriften eingelangt. Zu werden könnten. Manche amilien treffen schon Vorberei Doenanfebeidsgung der Donau angelegt sind, bEe 1 1 Fühe dergeee, ste a1, sich 88 die Fanit⸗ eröffnete die Sitzung mit einer kurzen, auf die Feier bezüglichen An⸗ vertreten, von denen 380 auf die Stadt Braunschweig fallen; die dem Militärsteuergesetz (Schlußtermin 31. Juli) sind bis jetzt tungen, um Konstantinopel zu verlassen, da sie sich vor der süͤdlichen Landseite aus durch höher gelegene Positionen Haren, um sie niederzumachen. Natürlich setzten sich die Janit⸗ sprache, in welcher er Sr. Majestät den Dank darbrachte für den übrigen vertheilen. üich auf die einzelnen Kreise wie folgt: Braur ungefähr 34,000 und zu dem Stimmrechtsgesetz (Schlußtermin besiegten Armee 88 den jurkericeichenden Irregulären fürchten. Lettere sind zwar in letter Zeüt ber⸗stigt worden, immerhin bleibt “”“ akonnc i6,deof dehann e 8 ühclen Schush bab 8 Eessgeliche deh Sean lferencr 229 5 g 9 4 ,108 . n Jeni Zagra ünderten die Bas ibozuks bei der Kun 88 2; ,8 ; 8 22 b 1 brach n. In allen Straßen floß] die Ata emie heut um so mehr Veranlassung habe, als erst in den olzminden 25, Gandersheim 19 und Blankenbur⸗ 10. 31. August) 24,000 Referendums⸗Unterschristen eingegangen. Ii Hnn Zasche 8 Kofaken bie . du d. aber die dem Nachthelle, daß der belagermdegeen⸗ Blut, abgehauene Menschenköpfe und verstümmelte Leichen lagen in jüngsten Tagen wieder eine Sammlung hier eröffnet worden see,⸗ Nach dem Rechenschaftsbericht der Alkgemeinen Ver Der bisherige General⸗Konsul der Eidgenossenschaft Einwohner.“ sein hensen, sche asncht. . Ge ber Fall den Straßen umher. Auf dem Platze Atmeidan selbst watete man mit welcher von der Staatsregierung der Akademie der Wissen⸗ sorgungs⸗Anstalt im Großherzogthum Baden zu Karls in Madrid, Hr. Paul Chapuy aus Carouge, hat die aus Ge⸗ 26. Juli. (W. T. B.). Der W. „N. Fr. Pr.“ wird ganze Festun nach sich ieht Ebenso wie die Russen um Nikopolis bis zu den Knöcheln in Blut. Fast alle Janitscharen wurden an schaften, der studirenden und der sich künstlerisch bildenden Jugend ruhe bildet die Lebensversicherung die Hauptabtheilung der Ge⸗ smundheitsrücksichten nachgesuchte Entlassung erhalten. Zu sei⸗ tel 2e. ““ ej JMi var Wasch Fr. Pr. wird 72 seeäsha 1— me FS ee 3 8 diesem Tage ausgerottet, mit Ausnahme derjenigen, welche sich ge⸗ sowie den weitesten Kreisen ein höchst willkommenes, reichliche Frucht schäftszweige der Anstalt. In 1876 betrug der Zugang 3165 Ver⸗ nem Nachfolger ist der bisherige Vize⸗Konsul Hr. Charkes Ed. ele raphisch von hier gemeldet: I idhat Pascha, welcher vom zur p 8 b 9 sich Ftufischut⸗ vin ne flüchtet hatten. Auch viel unschuldiges Blut floß an diesem Tage, verheißendes Geschenk gemacht worden sei: die Sammlung von Gyps⸗ träge mit 12,504,165 versichertem Kapital und 365,700 jähr⸗ 8 ve Sg;. . . 8 um sich über Wien nach Konstantinopel zu begeben. r ort befin⸗ .vae- A⸗ Groll hatte, ihn zu beschuldigen, daß er ein Anhänger der Janit⸗ stellung sich ein Mitglied der Akademie, Hr. Professor und der erwartungsmäßigen zurück, indem nur 114 Personen mit Besprechung der Frage der Tieferlegung des Boden⸗ Nachricht zu, die Skupschtina habe das Budget angenom⸗ mit einer starken Armee gegen Rasgrad vorzudrin en. Wenn Rustschuk ein⸗ b wurden in allen Moscheen Dankgebete verrichtet. 8 e reur wauden bierauf 8 e ee en⸗ vre 10 v 279898 rangenommeft, 1.1872 8s sees war von 60—70 Beene benühen vom Ober⸗ und men. Der Finanz⸗Minister habe der Skupschtina einen Gesetz⸗ mal gefallen ist, hat die üssiche Bperatfonsbasts ihre Unität wieder ge⸗ Fürs Se hrde nie . unc, gegeben .“ nn vamen din Fäbrgang L8880) ““ de, süngste (acchnitt 1eechdet Untersee besucht. Es wurde beschlossen, daß der Stadtrath von entwurf wegen Aufnahme einer auswärtigen Anleihe im wonnen. Es wird sich dann zrigen, ob der erfolgte Balkanübergan Statistische Nachrichten. und seine Zeit; zu dessen 1ch cheiger Gevächtniseier“. Klen Schluß sich auf 38 2b Die der Lebensversicherung weist Konstanz eine Eingabe an die betreffenden Regierungen ent⸗ . on. 2 Millionen Dukaten vorgelegt, dieselbe solle 8Seaee eneg, welcn de Vorstoß der seheen ver 8 Nach Mittheilung des statistischen Bureaus der Stadt äußerte Hr. v. Döllinger: daß erst, wenn man eine den Handschriften 14,830 Verträge mit 53,524,068 Versicherungskapikal und werfen und diese Eingabe an die Gemeinden gelangen lassen urch den Staat garantirt werden, zur Deckung seien die 288 81b 8 11 . 188 2 ür 81 . 8 ste 8. 8 Berli n sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche veranstaltete Ausgabe der Werke Aventins habe, man dessen 11,299 versicherter Rente nach, welchem Resultat eine jährliche soolle, welche dieselbe alsdann, mit Unterschriften versehen, an Bergwerke und Waldungen von Sumadia bestimmt. lüßt. Es lich 2 iginge e 89 Arn dnie, nnn g2 8 vom 15. Juli bis incl. 21. Juli cr. zur Anmeldung gekommen: erdienste um die Geschichte, die Literatur und die deutsche Sprache Prämien.Einnahme von 1,477,858 gegenübersteht. Der Deckungs⸗ ihren Besti rt b 82 bacb 7 Rußl 8 üe. Es waͤre nicht unmoaltch, ß ürkische Armeeleitung, 161 Eheschließungen, 786 Lebendgeborne, 36 Todtgeborne, 880 vollständig werde würdigen können; für Bayern aber sei die Her⸗ fonds dafür beträgt 3,744,770 und die Reserve 657,153 Die hren Bestimmungsort zu befördern haben. and und Polen. St. P etersburg, 24. Juli. Schumla und Eski⸗Dschumaja nur die nothwendigen Garnisonen zu⸗ Sterbefälle. stellung einer guten Ausgabe dieser Werke eine Ehrenschuld, und der Anstalt erhöhte das Maximum der zu versichernden Summe von Großbritannien und Irland. London 25. Juli. Der Flügel⸗Adjutant des Kaisers, Oberst Großfürst Gugen rücklassend, sich über die östlichen sehr passirbaren Balkanpässe nach An der Universität Halle studiren im laufenden Sommer⸗ Redner freue ich mittheilen zu können, daß die Akademie der Wissen⸗ 36,000 auf 50,000 und jenes der zu versichernden Rente von (E. C.) Das Unterhaus berieth estern u A. das füd⸗ Maximilianowitsch Romanonskij, Herzog von Leuch⸗ der rumelischen Ebene rückwärts konzentrirt und, das Tundscha⸗ Semester 1877 mit Einschluß von 15 Hospitanten 1318 Land⸗ schaften bereits Berathung in dieser Beziehung gepflogen und sich ein 3600 auf 5000 Das Gesammtvermögen der Anstalt be⸗ afrikanis che Konföderation S Der 882 tenberg, ist zum General⸗Major, unter Ernennung in die thal lhinab, due⸗ 18 nach elnre 1 wirthe von Beruf. Davon gehören an dem König Preußen: vorbereitendes Comité aus Mitgliedern derselben gebildet habe. trägt 21,214,228 Staatssekretär der Kolonien, Mr. Lowther erklärte, daß das Suite Sr. Majestät, befördert und der General⸗Lieutenant Flügel d dsgeh amvs erfolgte Besetzung Medschidjes J. Provinz Sachsen 13, Provinz Schlesien 13, Provinz Preußen 12, Seit dem Erlaß des Militärstrafgesetzbuchs für das Deutsche Antwerpen, 26. Juli. (W. T. B.) Bei der heutigen Fes 1 1 „erklärte, daß das Gurko, Chef der 2 Garde⸗Kavallerie⸗Division, zum General⸗ Kügel der russischen Invasionsarm e als ecin nicht unbedeutender Provinz Brandenburg 10, Provinz Hannover 9, Provinz Pommern 5, Reich sind zu demselben zwar bereits mehrere Kommentare, sowie Ab⸗ Wollauktion wurden 2246 B. angeboten, davon 1530 B. verkauft. Gesetz nur allgemeine Grundsätze enthalte. Die Politik des . 2. C 8 8un, zu keral⸗ Faktor in die Aktion getreten. General Zimmermann wird nun auch Provinz P 4 oinz Schleswig⸗Holstein 4, Provi fen⸗ 5 b hss Pr 1 ii * js ündert. Buencs⸗Aires⸗Woll 2 b 1 1 8 Aus 8 8 8 „e. 9 Provinz Posen 4, Provinz Schleswig⸗Holstein 4, Provinz Hessen handlungen über einzelne Materien desselben erschienen, doch fehlte es Preise unverändert. Buene ires⸗Wollen prima und Bonne moyenne Gesetzes soll Kol Adjutanten des Kaisers ernannt worden Beide für Auszeich⸗ die rechte Seite des Festungsvierecks Silist skiren 3 ve. e . 3 r . f . b 1— b Gesetzes solle den Kolonien nicht aufgezwungen werden, son⸗ nung im Kampfe gegen die Türken 8 b d bei Seits pes. Fe mung vierecks angreifen, Silistria mastire Nassau 2, Rheinprovinz 1, Provinz Hohenzollern 1, Summa 74. bisher an einem kurzen, gemeinfaßlichen Handbuche, welches die we⸗ 1,60 bis 1,65, Montevideo 2,00 bis 2,05. dern es sei in ihnen entstanden. Gegenüber der mancherseits g 3 pfe geg 1 . Feeeree nfne hna gr⸗ der Füren 182 2 Rustschuk f. Königreich Sachsen 8, Braunschweig und Oldenburg je 4 = 8, sentlichsten, in der Praris am häufigsten zu Zweifeln Veranlassun Verkehrs⸗Anstalten. empfohlenen Idee, den Farbigen gleiches Wahlrecht mit den Dänemark. Kopenhagen, 24. Juli. (H. C.) Der 1g⸗ derrusse .“ 2 K. er 8 en, 8 Anhalt 3, Baden, Bayern, Mecklenburg⸗Schwerin und Lippe⸗ gebenden Punkte der Militärstrafgesetz ebung berührte und zuglei St. Petersburg, 25. Juli. Der russische „Regierungs⸗An⸗ 1— I“ zu 5. der Redner, daß ein ces Erat. dänische Grundgesetzverein, auch Fünste ünh herein ge ee ückzuges aber Varna zum Objekte seiner Opera“ je 8 of. 8* Hessen, füngere Linich 1 Sachsen⸗ durch sfeinen 5 8 ung ee Aus diesem zeiger⸗ meldet, daß 88 26. Foni a. St. in Simbirsk eine Ret⸗ ren durch die in den amerikanischen Staaten gem erfah⸗ die größte i än k existirende politische ereinigun 8 ; I. 1 . Coburg⸗Gotha, Sachsen⸗Weimar, Li pe⸗Detmold un ürttemberg Grunde hat si er Geh. Justiz⸗Rath C. Keller der Bear eitung tungsstation errichtet worden ist. ch schen S gemachten Erf nannt, die größte in Dänemar xistire P sch gung Ueber das Gefecht bei Plewna schreibt die W je 1 = 6, Oesterreich⸗Ungarn „Galizien 10, der Schweiz 1, die eines solchen Handbuches unterzogen und dabei die Kriegsartikel riest, 26. Juli. (W. T. B.) Der Lloyd⸗Postdampfer

rungen gänzlich diskreditirt worden sei. Uebrigens müsse die Be⸗ und gewissermaßen die Hauptstüte der oppositionellen Majorität Press. vom 26.: 8 Niederlande 3, England 1, Rußland 9. Summa 131. für das Heer und die deutsche Marine zur Grundlage ge- „Ettore“ ist heute Morgen 8 Uhr aus Konstantinopel hier ein⸗

stimmung uͤber das Wahlrecht der Entscheidung der Kolonien des Folkethings, hat zu seinem Präsidenten an Stelle des ver⸗ as Gefecht fand am 20., also einen Tag spa 8 e b b z selbe j b

r 8 22* 1 1 N gar 51 1 8 j 8, also einen Tag später als von tür-. Der Jahresbericht der Handelskammer zu Cöln nommen. Das elbe ist ben unter dem Titel „Erläut e etroffen.

selbst überlassen bleiben. Sir G. Campbell erwiderte, keine storbenen J. A. Hansen den Redacteur der Ringftadtschen kischer Seite gemeldet wurde, statt. Die drei Infanterie⸗Regimenter f für 1876 enthaͤlt folgende statistische Angaben; Im Ichre 1875 be⸗ hu den ka⸗ für das Heer u veeise 8 New⸗York, 26. Juli. (W. T. B.) Der Hamburger Post⸗ gesetzliche Regelung der lverh ltnis e könne be riedigend Folketid“ erwählt. Nr. 17 (Archangel), 18 (Wologda) und 19 (Kostroma) des Armec-⸗ trug die Zahl der preußischen Steinkohlenw Irke 480, mit Armee“ zu Verlin in der Nicolai’schen Verla zsbuchhandlung (R.] dampfer „Lessing“ ist hier eingetroffen. .

8