v“ ““ 1“ 5 1e““; ford. Handelsregister Nakeing zu Vetschau, übergegangen; vergleiche] das Eigenthum an allem jetzigen und künftigen] ist Prokurg ertheilt worden. (6/7.) — F. u. W.
B. Firmenregister. eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juli 1877 8 des ½2ö* fahrenden Vermögenseinbringen der Brautleute un⸗ Münch. Die Prokura des Herrn Carl Gutbrod
zm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1664 des Laufende Nr. 32 3 m .88 1b n “ mer deß en Henelse (Gesells 1 egisters, woselbst Bezeichnung des Prinzipals: Kaufmann Nr. 469. Die —— Tücking & Buschhaus zu am 18 desselben Monats und Jahres und .. des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. Nr. 20 die Aktiengesellschaft unter der Firma: Adolph Wedemeyer zu Sessetineer⸗ Geitebrücke bei Hagen und als deren Inhaber der c. bei der sub Nr. 976 v v S.—⸗ Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom Nr. 209 (früher Nr 29 die verehelichte Kauf⸗ verzeichnet in einem Klumpenkauff. ist erloschen. (6./7.) — G. H. Keller’s Söhne. „Rheinische VBolksbank“ Bezeichnung der Firma, welche der Pro⸗ Kaufmann Hermann Buschhaus zu Eckesey. Julius Levy (zu Halle 554₰ +2 2₰ 4 85— 22. Juli 1877 am 23. Jali 1877: mann Perschk, Emilie Bertha, geborene Nakoinzs; Mannheim, den 20. Juli 1877. 3 Die Prokura des Herrn W Christian ist erloschen. (6./7.) mit dem Sitze in Cöln vermerkt steht, heute die kurist zu zeichnen bestellt ist: Ihmsen 11“ richtige Name veuh 2 st en Le 8. Nr. 420 des Firmenregister: zu Vetschau als Inhaberin der FimäauM.. Großh. Amtsgericht. — Gebr. Werner in Stuttgart. Offene Lchenes. 0 Eintragung erfolgt, daß ausweise Aktes des Notars & Co.; Halle a./S. Haudelsregister. lonne 4: die fichtig; Firma I In us h eneh; Firma⸗Inhaber: Kaufmann Friedrich Lücking, .W. Perschk, ö11XA“ Ullrich. S KFLEheilhaber: die Herren Theodor Friedrich Werner Bessenich zu Cöln vom 3. April 1877 in der an Ort der Niederlassung: Constantinopel; Laeaslices Kreisgericht Halle a./S. eingetragen zufolge Verfügung vom 19. Juli Nr. 116, Kirchlengern: und als Ort der Niederlassung: Vetschau.“ 1e“ üäunnd Carl Albert Werner. (6./7.) — Strohm u. diesem Tage stattgehabten ordentlichen General⸗ Fereifen auf das Firmen⸗ oder Gesell⸗ In das hiesige Gesel schaftsregister ist bei der am selbigen Tage. 8 b Ort der Niederlassung: Kirchlengern. —— Mannheim. In das Genossenschaftsregister Schaarschmidt in Stuttgart. Offene Gesellschaft. Versammlung der Aktionäre der Gesellschaft die schaftsregister: Die Firma Ihmsen & Co. daselbst unter Nr. 385 eingetragenen und Han s delsregi 5 Firma: Friedrich Lücking. Magdeburg. Handelsregister. 3 wurde eingetragen: D. Z. 6 zur Firma „Vorschuß⸗ Theilhaber: die Herren Johannes Strohm und Paragraphen 13, 14, 23, 29 und 30 des Statuts ist unter Nr. 49 des Firmenregisters ein⸗ L. Schaefer & Henze (zu Halle a./S. 82 — li 48 8 2 , e rord Handelsregister Die Kaufleute Gustav Rumland zu Möckern und Verein Ladenburg, eingetragene Genossen⸗ Richard Schaarschmidt. (6./7.) — J. Weiß u. Cie. der Gesellschaft abgeändert worden sind. “ Ptragen; “ firmirten Handelsgesellschaft in Colonne 4 folgender önigliches Kreisgericht Halle a. Rr. 396 Her 85 kali * 6 reg 1 7 Carl John hier sind als die Gesellschafter der seit schaft“: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ in Stuttgart. Offene Gesellschaft. Theilhaber: Cöln, den 19. Juli 1877. ezeichnung des Prokuristen: Christian Finke Vermerk: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 396 des b g ven2. re er 8 zu Herfors. dem 24. Juli 1877 unter der Rumland mitglieds Johann Pilger ist durch Wahl der Ge⸗ Herr Isidor Weiß hier, Frau Regine Weiß, geb. ——Der Handelsgerichts⸗Sekretäar. zu Constantinopel; Die Gesellschaft ist, durch das Ausscheiden des Folgendes: Gesell 8 Es 1.2 eingence mivfolge erfügung vom 22. & John hier bestehenden offenen Handelsgesellschaft, neralversammlung vom 15. I. Mts. Kaufmann Maier, Wittwe des Herrn Schmay Weiß in Lud⸗ 8 Weber. “ Zeit der : Eingetragen zufolge Miitgesellschafters Louis Henze zu lle a./S. Firma der 18 schaft Iuli 419 des Fit — ist 8 — Korkhandlung, — unter Nr. 922 des Gesell- Michael Rlaeß in Ladenburg als Controleur der wigsburg, welch letztere auf Vertretung der Gesell⸗ .Juli 1877 am 19. Juli aus der Gesellschaft, aufgelöst, das eschäft auf b Billing o. B Nr. e ers. . schaftsregisters eingetragen, zufolge Verfügung von Genossenschaft ernannt. schaft und die Firmazeichnung verzichtet hat Sitz der Gesellschaft: Uiene,Fahe er: Kaufmann Wilhelm Stock zu heute. 11 Mannheim, den 20. Juli 1877. (666.77.) — G. & Stänglen in Stuttgart. otho. Magdeburg, den 25. Juli 1877. Großh. Amtsgericht. Offene Gesellschaft. Theilhaber: die Herren “ (EGottlob Emanuel Stänglen und Hermann Fein. Prokurist: Herr Carl Grund. (6./7.) —
8
8
1 1“ Verfügnng vom 1 EAII1““ „ 2 8 „ 2 . H Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 1877; (Akten über das Prokurenregister G.] den bisherigen Mitgesellschafter Kaufmann 8— Is⸗ rokuren⸗ Re ister unter Nr. 1301 A. XXVII. Vol. I.). Louis Schaefer übergegangen, welcher solches 2 8 e a./S. 8 1 8 1 “ Mag bn gister vgel, wöhnende Constantinopel, den 19. Juli 1877. Lonis Schaffer ühercesaneer allein forlführt, Rechtsverhältnisse der Gesehlschaftzat. EE114“ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtbeilung. 5 Kaufmann Wilhelm Anton Hespelt für seine Han⸗ Der Kaiserlich Deutsche Konsul. cfr. Firmenregister Nr. 980, Die Gesellschaft 2 eine “ ese 18 aft. Firma: helm Stock. “ e . “ delsniederlassung daselbst unter der Firma: In Vertretung: eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli 1877 Der Kaufmann Al 8 21 ing zu Halle a./S. ist Handelsregist Mannheim. Handelsregister⸗Einträge. Memel. Bekanntmachung. “ r. MNärcklin in Stuttgart. Offene Gesellschaft. W. A. Hospelt“ v. Aichberger, am selbigen Tage. . persönlich haftender Gesel schafter. 25. Juli 1977 Her- 23. iglichen K n2⸗ 9 ihes 8 In das Handelsregister wurde eingetragen: Die unter Nr. 429 unseres Firmenregisters ein⸗ Theilhaber: die Herren Jacob Friedrich Märcklin Cöln wohnenden Kaufmann I. Vize⸗Konsul. “ erner ist in das hiesige Firmenregister bei der Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli des “ 8 8 8 su bechec. si 1) O. Z. 163 des F.⸗R. B. II. zur Firma: getragene Firma „B. Pieper“ ist zufolge Ver⸗ und Rudolf Schurr. (6./7.) — C. Märklin u. Cie. Jean Hospelt, zum Prokuristen bestellt hat. .. sddaselbst sub Nr. 6 eingetragenen Firma: am selbigen Tage. 2 if eLage Jaß⸗ 177218 eärfügung vom 22. Juli P. H. Hefner“ in Mannheim. Der zwischen fügung vom 23. Juli 1877 gelöscht worden. in Stuttgart. Offene Gesellschaft. Theilhaber: — Cöln, den 20. Juli 1877. Erfurt. In unser Genossenschaftsregister ist Albert Röhrig (zu Halle a./S.) 8 18 gn d.. Fi A Peter Heinrich Hefner und Maria Theresia Memel, den 23. Juli 1877. die Herren Albert Spittler und Heinrich Rein⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol. 86 v. bei folgender Vermerk in Colonne 6: “ Halle a./S. Handelsregister. . Nr. Inh der 8eg 5 8I1“ Hildenbrand zu Walldürn unterm 7. September Königliches Kreisgericht. möller. Prokurist: Herr Wilhelm Bleyle. (6./7.) Weber. ““ der daselbst unter Nr. 8 aufgeführten Genossen⸗ Das Geschäft ist an Carl Richard Kretzschmar Königliches veetegesla zu Halle a./S. Firma⸗Inha S 8 aufmann Ferdinand Fror⸗ 1868 errichtete Ehevertrag bestimmt: Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputatio.. — Berg u. Cie. in Stuttgart, Zweigniederlassung 8 schaft: 1 abgetreten, welcher solches unter der Firma In das hiesige Gese schaftsregister ist bei der Onlemn Riede lassun Ostkil 8 „§. 1. Die Verlobten wählen diejenige der bedungenen — iin Berlin. Offene Gesellschaft. T eihaber: die Cln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Verein für Bauwesen zu Erfurt Albert Röhrig Nachf. fortführt, efr. Firmen⸗ sub Nr. 238 daselbst unter der “ 1 rt de 3 228 affung 1 ilver. 8 ¹ Gütergemeinschaftsarten, nach welcher auch Minden. Königliches Kreisgericht Minden. Herren Moris Reiniger, Albert Schmid und Alfred Kandels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1891 in Col. 4 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft fol⸗ register Nr. 981, Halle'sche Maschinen⸗Fabrik und Eisengießere 1 Firma: Fe ormann. doas fahrende Beibringen, jetziges und; ukünf⸗ 1. Abtheilung. dür (2prts Nen gecz rter Glasversicherungs⸗ eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der gender Vermerk: 11“ 8 eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli 48 — zu Halle a. S. — der V *² Herford. Handelsregister tiges, sowie die jetzigen und zukünftigen In unser Handelsregister, betreffend Ausschließung Aktien⸗Gesellschaft in Stuttgart. Das Unter⸗ Firma: 1 üare eeraes n der 8 en shigen an⸗ b dachte F ister fol kneihceen Aktiengesellschaft folgender Vermerk des Königlichen Kreisgerichts zu Herford. “ von der Gemeinschaft ausgeschlossen 5 vö “] Nr. 15, hat nehmen beruht auf den Statuten, über deren Er⸗ „Gebrüder Herding“, aft ist in der eneralversammlun ndlich sind in das gedachte Firmenregister fol⸗ 8 88 8 j rfü Dä.. 3 3 olgende Eintragung stattgefunden: richtung und J b 1 8
68 8 1 8 8 ersammlung vom 12. Mai Es ist eingetragen zufolge Verfügung vom §. 2. In die Gütergemeinschaft wirft jeder Theil Der Fabrikbesitzer Adolf Kuhlmann in veaee. Urkunde “ 8
welche mit dem 1. Januar 1876 begonnen, ihren 7. Juli c. beschlossen worden. gende neue Firmen: In der Generalv 9†. 1877 am 23. Juli 1877: : ft w elch 8 1877 ist die Abänderung der §§. 11, 15, 17 B. Jnrr 1877 e.18. Ient, 187 von seinem fahrenden Einbringen die Summe Lerbek, Inhaber der Firma A. Kuhlmann, Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft.
Sitz in Frankfurt am Main und nunmehr eine Zu Liquidatoren sind gewählt worden: n5 b lbändern Se en 1b 8 1t Süde ie, Erenfg in Cöln errichtet hat. 2 . 1) der Zimmermann Friedrich Wilhelm Gra⸗- S ““ und 33 des Gesellschaftsvertrags vom 18. Ok-⸗: 922. EEEeT Firmna von 25 Fl. ein.“ u““ Glasfabrik Berghütte bei Hausberge hat Zweck ihres Unternehmens ist die Uebernahme von Die Gesellschafter sind die Kaufleute: Friedrich mann, B 85⁵8 Inhabers. lassung. Firma. tober 1872 beschlossen und ist hier bei zu regi 11.“ Firma ist durch Vertrag mit Activis 2) O. Z. 88 des F.⸗R. B. II. Die bisherige für seine Ehe mit Phillippine Luise Paula, Versicherungen gegen Beschädigung oder Zerstörun August Herding, früher in Frankfurt am Main, 2) der Zimmermann Karl Fischer, F7 Fan I11““ SWe striren, daß insbesondere durch die Abänderung uss Passivis und mit dem Rechte, dieselbe in Einzelfirma: „Hermann Fuld n. Comp.“ in geborene Selberg, jede Gemeinschaft der Güter von Spiegel⸗ und Fensterglas. Das Grundkapita jetzt in Elberfeld, und Heinrich Hermann Herding, 3) der Klempnermeister An elm Britzkow, Weise Fr Heilh Hge Fr. Weise. der §S. 11 und 15 bestimmt ist, daß 1 dem bisherigen Wortlaute weiter zu führen Mannheim ist als solche erloschen. ausgeschlossen. der Gesellschaft beträgt 50,000 ℳ, eingetheilt in in Frankfurt am Main wohnend, und ist jeder der⸗ 4) der Hermann Teßmann, S. zu alle a./S. der Vorstand der Gesellschaftz aus einem alleineigenthümlich auf den bisherigen Mit⸗ 3) O. Z. 337 des Ges.⸗Reg. B. II. Firma: Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Juli 100 Stück Aktien von je 500 ℳ, welche auf Namen selben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. 5) der Zimmermann Reinhold Biereye, 980 Kauf . Loui V I 9. S 8 bis drei Mitgliedern, welche vom Aufsichts⸗ esellschafter Kaufmann Heinrich Lopold Emil „Hermann uld und Comp.“ in Mannheim. 1877 am selbigen Tage. llauten. Die Leitung der Geschäfte der Gesellschaft Cöln, den 20. Juli 1877. in Erfurt. W Saefer 8* dame Schaefer.; rathe ernannt werden, besteht — §. 11 — Fllexander Nolte, genannt Siekmann, zu Her⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Juli d. Js. be⸗ Sander, Rechnungs⸗Rath. kommt der Direktion zu. Derzeitiger Direktor ist: Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Die Glläubiger der bezeichneten Genossenschaft zu Halle a./S. und b .“ ford übergegangen gonnen; die beiden zur Firmenzeichnung gleich⸗ —— 8 Herr Julius Wißner, welcher die Gesellschaft ver⸗
Weber. swerden hierdurch zugleich aufgefordert, sich mit 981 a. S. Carl Ri⸗ ne Albert Rs daß die Gesellschaft sich erklärt und zeich⸗ Die Gesellschaftsfirma ist gelöscht und die erechtigten Theilhaber sind die dahier wohn⸗ Stuttgart. I. Einzelfirmen. tritt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
u.8. .. ihren Ansprüchen bei den Liquidatoren derselben zu ö“ arl Ri⸗ Halle Albert Röh⸗ net, unter der Firma durch zwei Vorstandde Eisgelfirma Nr. 418 des Firmenregisters ein⸗ haften Kaufleute Adolf Strauß und Max] K. St. G. Stuttgart. C. H. Burk, Adler⸗ folgen durch den Schwäbischen Merkur und das
C51m. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1251] des melden. 9 8 Hard Krepschmar a./S. rig Nachf. mitglieder oder ein Vorstandsmitglied und tragen. 8 Gutmann. — Der zwischen letzterem und apotheke. Die Firma ist in Folge Aenderug des Neue Tagblatt in Stuttgart. (6./7.) — Vereins⸗ iu Halle a/S. einem Prokuristen oder, falls der Vorstand Nn. r418 des Firmenregisters (früher Nr. 50 des Lina Strauß zu Mannheim unterm 15. Ja⸗ Wortlauts erloschen. (6./7. — Hermann Gauger. brauerei zum Herzog Carl. (Aktien⸗Gesellschaft.)
8 4 nuar 1877 errichtete Ehevertrag bestimmt, daß Die Firma ist in Folge Verlegung des Geschäfts An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen
hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) Registers, woselbst urt, den 11. Juli 1877. . 8 8 1 der, die anHisgefelrsgaf unter der Firma: 8 Erfant liches Krdisgericht. I. Abtheilung. eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli 1877 nur aus einem Mitgliede besteht, zw Gesellschaftsregisters): jeder Theil nur die Summe von je 100 ℳ nach Eßlingen erloschen. (6.77.) — Herm. Wolf. Herrn Hugo Stütz ist Herr Oberpostmeister a. D.
„Franz Clouth “ 88 an selbigen Tage. Prokuristen — §. 15. 3 Firma⸗Inhaber: Kaufmann Heinrich Leopold Rheinische Gummi⸗Waaren⸗Fabrik“ 2 delsregister .“ Ferner ist Seitens des Aufsichtsrathes in irma⸗ 1, K inrich Feopold in die Gütergemeinschaft einwirft und alles Die Firma ist erloschen. (6./7.) — Johs. Strohm. Robert Steidle in denselben gewählt worden. in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst b—a] Lbn⸗ öö“ zu Essen. Sien S. ee. 1 seiner Sitzung vom 12. Mai 1877 beschlossen 1u.“ Nolte, genannt Siekmann, übrige Vermogen von derselben ausschließt Die Fiema ist erloschen. (6/7) bs. Süfahag. Das Porstandsmitglied n; Gbrisen Hln. wohnenden Kaufleute: Franz Julius Hubert Clouth]Unter Nr. 884 des Gesellschaftsregisters ist di, & ea- gliches Kreisger h ven 8 1*2 t worden, daß der Vorstand vom 1. Juli 1877 Ort der Niederlassung: Herford. nach Maßgabe des L. R. S. 1500 bis 1504. Die Prokura des Herrn Bonaventura Jäger ist er⸗ Tod abgegangen. (6.7.) — Württembergischer und Carl Vorberg vermerkt stehen, heute die Ei⸗ am 1. August 1877 unter der Firma: 9.8n28 hiesige Firmenregif er ist bei der unter ab nur aus einem Mitgliede in der Person Firma: H. L. Siekmann und Sohn M unheim, den 18. Juli 1877. loschen. (6./7.) — Emil Roth. Gegen den Inhaber der Bu drucker⸗Verein, eingetragene Genossenschaft. tragung erfolgt, daß die Gesellschaft in Nippes eine Evers & Farina 8 Fuce cfe wrik Ferae, g. Biel des bisherigen Mit⸗Direktors Richard Riedel “ Großh. Amtsgericht. Firma ist Vermögensuntersuchung angeordnet. (6./7.) — An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Zweinniederlahsang an ichtez,at errichtete offene vera . Ffüfhatt zn s am Zuckerfa 8 Merbic) .Vieler, Herford. Handelsregister 8 Ullrich. . 8ee Fres. KEb“ e Carl “ ist 989 Emil Mehl in den⸗ Löln, den 21. ,. 2. Fuli 1877 ei .— , 2 besteh ol. 8 8 3 8 3 net. /7.) — Em ettheimer. egen den selben gewä worden. /7.) — Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 2. 1. eingetragen, und sind als Gese schaf folgender Vermerk in Colonne 6: 9 “ Die desfallsigen Beschlüsse befinden sich in BHBT“ Sre 89eicgs za Hersaeden Mannheim. Handelsregister⸗Einträge. verstorbenen Inhaber der Firma ist Vermögens⸗ slben gerrblt., 2 “ 8* Weber. 1) der Kaufmann Carl Adolph Evers zu der Amtmann Friedrich Gustav Adolph Bieler beglaubter Form in unsern Generalakten H. 771¼ 1877 am 23 Juli 1877: gung In das Handelsregister wurde eingetragen: untersuchung angeordnet. (6./7.) — Moriz Löwen⸗ nossenschaft. Herr Theodor Kresch ist aus dem Vor⸗ Essen zu Merbitz ist in das Handelsgeschäft, des Ober⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom 17. Juli 1877 Nr. 421 des Firmenregisters 2) O. Z. 338 des Ges.⸗Reg. B. II. Firma: thal. In Neustadt a. H. ist eine Zweigniederlassung stand ausgeschieden und für ihn Herr M. Mayer in amtmanns jetzt Amtsraths Carl Bieler als am 19. desselben Monats und Jahres. 8 Firma⸗Inhaber: Kaufmann Carl Barmeier zu „Heberer, Kahn u. Comp.“ in Mannheim. Die serrichtet worden. (6./7.) — G E. Stänglen. Die denselben gewählt worden. (6./7.) e92 1 beiden zur Firmenzeichnung gleichberechtigten Theil⸗ Firma ist mit dem Geschäft an eine offene Gesell K. O. A. G. Göppingen. J. B. Gutmann,
Cölm. Auf Anmeldung, daß der in Deutz woh⸗ G “ nende Kaufmann Peter Wieland in sein daselbst be⸗ 2) F“ Christian Carl Farina zu Bandelsgesellscafter eingetreten und diese Han⸗ 3 d etee eusmann 1 delsgesellschaft unter der bisherigen Firma: Halle a./S. Handelsregister. estkilver bei Bruchmühlen. hetder afen untern 15. 1. Mis. errichteten Fee. eöst ntn dem Geschaif an ne i calen. essjen G. Göppingen. J. B. Gutmann,
stehendes Handelsgeschäft unter der Firma: 8 d 3 5 739 di m 2 1
„Peter Wieland“ In unser Firmenregister ist unter Nr. 739 die „Zuckerfabrik Merbitz C. Bieler“ unter Nr. Königliches Kreisgericht Halle a./S. Ort der Niederlassung: Westkilver. werelgarfellschaf sind: Alerander Heberer von Die Fi gangen. . Märckl bbrik e d Baumn 1 mit dem heutigen Tage den in San wohnenden Firma: Heinrich Clouth .3595 des Gesellschaftsregisters eingetragen, Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister unter Firma: Carl Barmeier. Aen delsse “ eleahehaff und Isidor Zif Pihaft 1 Eeschält. e, eg n⸗ Eeie. (öhpipgen gen ift E166“ Dan de⸗ Kaufmann Peter Flohr als esellschafter 2. d als deren Inhaber her Gastwirth und Wein⸗ eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Jrli 1877 am Nr. 61 unter der Firma: zbeiü Kahn von Dirmstein, Kaufmann, wohnhaft in Die Firma ist mit dem Geschäft an eine offene Gutmann in Göppingen übergegangen. (14./7.) — nommen habe, ist diese Gesellschaft, welche zu ver⸗ narn ser Il th zu Ess 26. Juli 1877 18. desselben Monats und Jahres. Zuckerfabrik Löbejün (zu Löbejün) rmerford. Handelsregister Mannheim. Gesellschaft übergegangen. Die Prokura des Herrn Gebrüder Gutmann, mechanische Buntweberei in v“ de enh 21 Hisn. G “ Gleicheitig it die in ugserm Prefafenregister eingetägenen Handelsgesellschaft ist folgender Ver⸗ Eö“ Seeee sens Herforv. 2) O. 3. 47 des F.NR. B. F. Die Firmas,Jakob Alhert Schmid langf 6 d (6/7) — Fvor Söppingen. Offene Gesellschaft seit,12. Juli 1877 ist, heute in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗ funter: eingetragene, Seitens des Amtsra merk in Colonne 4: b ist eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Juli „in * im is 8 Ieniaer & ö Mbrn I1““ Alt seit 12.8. 88 Register unter Nr. 8” ügeeagen und der Ueber⸗ Carl Bieler, als galleiniger Inhaber der sub Nr. 8 Uhl“ in Mannheim ist als Einzelfirma erloschen. Beit. Jetziger Inhaber der Firma ist der seitherige Gesellschafter: 1) Bernhard J. Gutmann, 2) Leo⸗ gang der Firma „Peter Wieland“ auf die Gesell, Falkenberg 0./S. Bekanntmachung. 3328 des hiesigen Firmenregisters eingetragenen Firma: die Erben des Gutsbesitzers Carl Christoph
Zuckerfabrik Merbitz C. Bieler, Hoch (Nr. 26) als:
2*
seinen Sohn, den in
*
Ausgeschieden aus der Gesellschaft siind— 1877 am 23. Juli 1877: 3) O. Z. 339 des Ges.⸗Reg. B. II. Firma: Prokurif vej 1 8 . u “ 1 .Z. 339 . . B. II. a: st Herr Richard Veit, dessen Prokura da⸗ pold J. Gutmann, 3) Max J. Gutmann, sämmt⸗ “ Nr. 423 des “ Carl „Jakob Uhl“ in Mannheim. Die Gesellschaft hat durch erloschen ist. (6./7.) — F. Klett. lich Fabrikanten in Göppingen. Bisherige Firma:
Firma⸗Inhaber: Kaufmann Carl Hermann am 1. I. Mts. begonnen und sind die zur Firmen⸗ Die Prokura des Herrn Fridolin Braun J. B. Gutmann in Göppingen. (14./7.)
4
schaft bei Nr. 3291 des Firmenregisters vermerkt. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 61 ( 8 1 sddie Firma Carl Brinitzer zu Neisse mit einer Gu Merbitz) a. die verwittwete Frau Rentier Hoch, Marie, Max Blocksdorf zu Bünde. zeichnung gleichberechtigten Theilhaber: 1) Jakob ist erloschen und dagegen der Hermann K. O. A. G. Kirchheim. Gebrüder Müller
worden. 1
Cöln, den 21. Juli 1877, 3 Zweigniederlassung zu Friedland in Ober⸗ dem Amtmann Gustav Friedrich Adolph Bieler eb. Jacob, . 1DOdett der Niederlassung: Bünee. ÜUhl, Kaufmann dahier, und 2) Adam Schaeffer aus s 8 r li Der Thei err Louis Mülle
D¶Der Handelsgerichts⸗Sekretär. chlesien und als deren Inhaber der Kaufmenn zu Merbitz b. Frau Antonie Ernestine Pauline Jacobson, Firmo; Marx Blocksdorf. Lhr. Kenf Fanfäaue dee; wohnhaft. 1 E Fubril , pia itt Deigltngen. Dersdbesl grealschaf “ 16 “ 4) . Z. 257, des Ges.⸗Reg. B. II. zur Firma: in Stuttgart. Herr Emanue Pick.Iö Frau Bertha und für ihn seine Wittwe, Frau Bora Müller, geb.
Weber. Carl Brinitzer zufolge Verfügung vom 21. Juli ertheilte Prokura, fafolhe Verfügung vom 16. Juli eb. Hoch, 1 1877 an demselben Tage eingetragen worden. 11877 am 18. desselben Monats und Jahres gelöscht. Fräulein Rosalie Hoch, 8 Jüterbog. Bekanntmachung. „J. Dreyfuß & Marschall“ in Mannheim. Pick, geb. Levison, Prokuristin. (6./7.) — Albert Lechler, in dieselbe eingetreten. (14./7.) — A.
Cölmn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1717 des hie⸗ Falkenberg O. S., den EIZ11““ Ferner ist in das hiesige Gesellschaftsregister unter rau Kaufmann Lehmann, Ottilie, geb. 8 b In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung Die in Heilbronn bestandene Zweigniederlassung Nathan in Stuttgart. Herr Albert Nathan. (6./7.) Taub, Wittwe u Sohn, Effekten⸗ u. Wechsel⸗ sigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. Nr. 395: u““ och, . vom heutigen Tage heute eingetragen worden, daß ist aufgehoben und die dem Kaufmann Moritz — Julius Menter in Hüe eet Herr Lein⸗ geschäft in Kirchheim r. n “ die Handelsgesellschaft unter der Firma: Firma der Gesellschaft: .Fräulein Anna Hoch, 8 die unter Nr. 10 eingetragene Prokura des Kauf⸗ Marschall ertheilte Prokura erloschen. Meder. (6./7.) — Handschuhgeschäft C. Jay in sich den 30. Juni d. J. aufgelöst. Die Firma ist
B „Noack & Gebrüder Braun“ (sGehren. . 8 8 Zuckerfabrik Merbitz C. Bieler. ad a. bis e. zu Halle a./S., 8 manns Robert Helbig in Dahme für die im Gesell⸗ 5) O. Z. 127 des F.⸗R. B. II. Die Firma „M. Stuttgart. Herr Camille Jay. (6./7.) — C. H. erloschen. Gelöscht. (14./7.) 8 in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst Zu Fol. IXXII. des hiesigen Handelsregisters ist Siß der Gesellschaft: Rentier Feodor Hoch und Jab Leipzig, und schaftsregister unter Nr. 21 verzeichnete Vorschuß⸗ L. Guggenheim & Cie.“ in Mannheim ist er⸗ Burk in Stuttgart. Herr Christian Heinrich Burk. K. O. A. G. Ravensburg. H. L. Sterkel, wohnenden Kaufleute und Weinhändler: Gustav heute Folgendes eingetragen worden: Merbitz. k Kaufmann Wilhelm Hoch kasse zu Dahme, Commandite der Nieder⸗ loschen. (6./7.) — Höfle u. Wagner in Stuttgart. Herr Bürsten⸗ und Pinselfabrik in Ravensburg. Offene Noack, Engelbert Braun und Reiner Braun ver⸗ S. 280. Firma: Liebr. Ludwig. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: .Frau Stabsarzt v. Mevyeren, Sophie lausitzer Credit⸗Gesellschaft von Zapp & Comp. 6) O. Z. 165 des F.⸗R. B. II. Firma: „M. L. Franz Reining. (6.,7.) — Gebr. Kramer in Handelsgesellschaft, bestehend seit 21. Mai 1861. merkt stehen, heute die Eintragung erfolgt, daß die S. 281. Inhaber: Kaufmann Liebreich Ludwig Die Gesellschafter sind: Marie, geb. Hoch, zu Oranienstein; erloschen ist. Guggenheim“ in Mannheim. Inhaber derselben Stuttgart. Herr Heinrich Kramer. (6.,7.) — Persönlich haftende Gesellschafter sind: Gustav Gesellschaft aufgelöst worden ist und daß die Liqui⸗ in Gehren. Laut Anzeige vom heutigen Tage. 1) der Amtsrath Carl Bieler zu Merzin, dagegen ist neueing etreten ohne e⸗ Jüterbog, den 26. Juli 1877. ist Kaufmann Markus Leopold Guggenheim in H. Stadelbauer in Stuttgart. Herr Emil Stadel⸗ Sterkel und Johann Georg Roth, Fabrikanten in dation derselben durch den in Cöln wohnenden Gehren, den 18. Juli 1877. . 2) der Amtmann Friedrich Gustav Adolph fugniß, die Gesellschaft zu vertreten: Königliches Kreisgericht Mannheim. Derselbe hat seiner Ehefrau Amalie, bauer. (6./7.) — C. Märklin u. Cie. Die Firma Ravensburg. Gelöscht zufolge Auflösung dieser Han⸗ Kaufmann Heinrich Müllenbach erfolgt, welcher Fürstlich Schwarzb. Justizamwmt. Bieler zu Merbitz. (227) der Gutsbesitzer Richard Hubbe zu b geborenen Jeselsohn, Prokura ertheilt. ist mit dem Geschäft an eine offene Gesellschaft delsgesellschaft. (6./7.) — Gebrüder Müller, Pa⸗ allein berechtigt ist, die zur Liquidation gehörenden Gottschalck v. c. 1 Die Gesellschaft hat am 1. April 1877 be- Kaltenmark, 8 u““ Kiel. Bekanntmachung. 7) O. Z. 166 des F.⸗R. B. II. Firma: „R. übergegangen. Die Prokura des Herrn Heinrich pierfabrik in Mochenwangen. Offene Handelsgesell⸗ Handlungen unter der Firma: „Noack & Gebrüder ee hns I“ gonnen, 1 8 eingetragen zufolge Verfügung vWqn 17. Juli 1877 In das hiesige Genossenschaftsregister ist Becker“ in Mannheim. Inhaber: Reinhard Becker, Reinmöller ist erloschen. (6./7.) schaft. Persönlich haftende Gesellschafter: Dr. Braun in Liquidationg⸗ vorzunehmen. Gehren. Bekanntmachung. eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juli 1877, am 19. desselben Monats und Jahres. — am heutigen Tage ad Nr. 4, betreffend den Credit⸗ Kaufmann in Mannheim. 1 “ K. O. A. G. Göppingen. J. Salzmann, Fa⸗ Richard Müller und Louis Deinhard, Kaufmann in Cöln, den 21. Juli 1877. 8 Zum hiesigen Handelsregister Fol. VI. S. am 18. desselben Monats und Jahres. 8 G 1 verein zu Bramstedt (eingetragene Genossen⸗ 8) O. Z. 143 des Firm.⸗Reg. B. II. Die Firma brikation von landwirthschaftlichen Maschinen in Mochenwangen. Prokurist Julius Glatz ist aus⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. heute eingetragen: Endlich ist im gedachten Gesellschaftsregister bei HMalle a./S. Genossenschaftsregister. schaft), eingetragen: „Werner & Klein“ in Mannheim ist als Einzek⸗ Göppingen. In Folge Durchführung des Gantes getreten, daher gelöscht. (11.77.)
“ Weber. die Firma Chr. Gottlob . in der sub Nr. 387 daselbst unter der Firma: Königliches Kreisgericht Halle a.,/S Zufolge Beschlusses der Generalversammlung firma erloschen. erloschen. (16./7.) — 3 schaftsregister unter 9) H. Z. 340 des Ges.⸗Reg. B. II. Firma: K. O. A. G. Heilbronn. M. Marschall, wWaldenburg. Bekanntmachung.
Gehren ist heute erloschen, 8 Harmening & Reichel Bei der im hiesigen Genöͤssen von 15. Juli 1877 ist an Stelle des Gesell⸗ 3 . (zu Halle a./S Nr. 8 eingetragenen und schaftsvertrages vom 1. Juni 1870 nebst Rlen⸗ „Werner & Klein“ in Mannheim. Die beiden zur Stärke und Rauchrequisiten zu Heilbronn. Moriz In unserem Firmenregister ist bei der sab lau⸗
Henen, Ieh Aamslaang ist ategir dalch ar. laut Anzeige vons e fels 8) andels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. „ ver⸗ Gehren, den 24. Juli 7. eingetragenen Handelsgesellschaft folgender Vermerk Vereinigte Dienstmänner, eingetragene 1r 1 92 fir ich leichberechtigten Theilhaber di N b sbr 377 2 . 1 „den 24. “ f ägen vom 9. und 30. Juli s. J. ein revidirtes Firmenzeichnung gleichberechtigten Theilhaber ieser Marschall, Kaufmann zu Heilbronn. (13./7.) ende Nr. 327 eingetragenen Firma „G. Schmidt“ 1 v verencen. Hr⸗ Fürstlich Schwarzb. Justizamt. v olonne I1““ 8 Hengflenschat⸗ ““ Statut vom 15. Juli 1877 angenommen worden. unterm 1. April geschlossenen offenen Handelsgesell⸗ K. O. A. G. Ravensburg. H. L. Sterkel, s Rieder⸗Hermsdorf Les Eblöschen . hhne am K ufmannes Carl Evers bei Lebzeiten in Cöln e⸗ 8 C. Kühn. .““ die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht firmirten Genossenschaft ist in Colonne folgender — Beil. Bd. Nr. 4, Seite 92. schaft sind die Kaufleute Johann Baptist Werner Pinfelfabrik in Ravensburg. Gustav Sterkel, Fa⸗- 14. Juli 1877 vermerkt worden. (B. à 223,/7.) F ve 1 3 g 4 1“ den Gesellschaftern Harmening und Reichel nur Vermerk: Nach §. 78 dieses Statuts werden alle Be⸗ und Georg Carl Decher dahier. Der zwischeu letz⸗ brikant in Ravensburg. Prokurist: Ludwig Rau⸗ Waldenburg, den 14. Juli 1877: terem und Margaretha Weinsheimer zu Flonheim necker, Kaufmann in Ravensburg. (6.,7. G. Königliches Kreisgericht.
führte Handelsgeschäft unter der Firma: — 1 in der Art daß dieselb ih Die bisherigen Vorstandsmitglieder, die 88 8“0 gera. ekannt ung. in der Art zu, daß dieselbe von ihnen nur in Die Fiverlgen . g kanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten b J. „Carl Evers Gera. Handelsgerichtliche Bekanntmachung Gemeinschaft ausgeübt werden soll, Dienstmänner Heinrich Rauchfuß und Wil⸗ “ sowie die lefffe in ngelegöbeten unterm 25. Juni 1877 errichtete Ehevertrag be⸗ Roth, Pinsel⸗ und Bürstenfabrik in hercedbac. Erste Abtheilung.
mit Einschluß dieser Firma auf den in Cöln In dem Handelsregister für den hiesigen Amts⸗. fol s 26. Juli 1877 Im Strietzel, Beide zu Halle a./S., sind in Frerm. e.ss derafti f - R 1 1r Kaufn 8 zi Folium der Geraer Bank eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Juli 1877 helm Strietzel, g./S., Dokumente unter der Firma des Vereins erlassen stimmt: „Die künftigen Ehegatten unterwerfen sich J. G. Roth, Fabrikant von Ravensburg. Prokurist: — 8 e. E““; “ 6 fol L am selbigen Tage. 8 der am 8. Juli 1877 stattgehabten . und mindestens 8 2 “ hiermit hinsichtlich der Vermögensverhältnisse ihrer Carl Weegmann, Kaufmann in Ravensburg. (6./7.) Waldenburg. Bekanntmachung. “ pans “ “ das 6) 26. Juli 1877. Der Aufsichtsrath ist ermäch⸗ versammlung, deren Prots ee Cic ErFapgter unterzeichnet. Ehe den Bestimmungen des französischen bürger⸗ K. O. A. G. Welzheim. Karl Bohn, ge⸗ In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 453 Geschäft unter derselben Firma „Carl Evers“ in tigt worden, aus den Mitteln der Geraer Bank⸗ Halle a./S. Handelsregister. Form in unseren Genera tsj ten H. 18g. Kiel, den 26. Juli 1877. lichen Gesetzbuches über eheliche Gütergemeinschaft mischtes Wagarengeschäft in Kirchenkirnberg. Karl die Firma: Gustav Hueber zu Wüste⸗Walters⸗ Cöln für seine Rechnung fortführt als Inhaber esellschaft Aktien derselben im Nominalbetrage Königliches Kreisgericht Halle a./S. findet, für das ven. Sesceg Rahr vemn Fen⸗ Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. im Allgemeinen. Zwischen den künftigen Ehegatten Bohn. (20.,7.) —. Rosine Stähle, gemischtes dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Gustap dieser Firma heute eingetragen worden. is zu 1,500,000 ℳ zum Zwecke der Amorti⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter 1877 bn 88 3 abnha in gleicher Eigen⸗ — soll übrigens keine andere Gütergemeinschaft be⸗ Waarengeschäft in Kirchenkirnberg. Wittwe Rosine Hueber zu Wüste⸗Waltersdorf am 19. Juli 1877 Fener ist in dem Prokurenregister bei Nr. 999 sation zurückzukaufen, laut Eingabe vom 10., Nr. 207 unter der Firma: sscchaft wie er geec fü vom 26. Juli 1877 Konitz. Bekanntmachung. stehen, als diejenige der Errungenschaft, welche Stähle, geb. Hofmann. (20./7.) . eingetragen worden. “ een.: worden, daß die von der verstorbenen Protokolls und Beschlusses vom 25. Juli 1877, R. 292 Er eeemnag shn Hal7. 1 khnge fssa erfügung vom 26. Juli Zufolge Verfügung vom 20. Juli cr. ist am va ö“ anr II. Ges EEEE“ Firmen Warcens 5 Sn 187 18 (B. à 224/7.) 1 arl Evers für di 6 6 f. bewirkt worden. eingetragene Handelsgesellschaft folgender Vermer 3 8 21. Juli die in Konitz be sni 3 r 8 Sa 6 nissen juristischer Personen. 8 NKönigliches Kreisgericht. üaanv geecf Fhers ser Frlobg Firmna demn KPrf. Gera, den 26. Juli 1877. E Vsenhe 41 es S E“ Hendeleneasssn gihres beiderseitigen persönlichen Vermögens gewonnen K. St. G. Stuttgart. Butsch u. Cie. Die Erste Abtheilung. zur uunmehr erloschen ist. Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt. I. Der Ingenieur Johannes Selwig zu Halle a./S. Manmorer. In das hiesige Handelsregister iit unter der Firma Herrmann Eichstaedt in das wird, mithin das ee efanSec und künftige Bei⸗ Gesellschaft hat sich erigelet, die Firma ist er⸗ “ 8 P. 2*b Aac 51 * 8 üinbder. stans der Gesellschaft ausgeschieden; der In⸗ heute Blatt 2398 eingetragen zu der Firma: diesseitige Firmenregister unter Nr. 149 eingetragen. bringen der Ehegat ben davon ausgeschlossen bleiben. loschen. (6./7.) — Weiß u. ofheimer. Gesell⸗ Wanzleben. G es ellsch aftsregister 1 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär — . genieur Richard Riedel etzt dies Handels⸗ Aktien⸗Zuckerfabrik Konitz, den 20. Juli 1877. “ (communauté d'acquêts der Artikel 1498 und 1499 schaft aufgelöst, Firma erloschen. (6./7.) — 8 9 4 . G vler S “ Grottkau. Bekanntmachung. “ geschäft unter unveränderter Firma fort, daher Rethen a⸗ d. Leine. . Königliches Kreisgericht. 8 des code civil.) 4 1b D. Amson u. Cie. Die Firma ist in Folge Ver⸗ Im Gesellschaftsregister des unterzeichneten Kreis⸗ 8 — 8 Die in unserem Fiecenbegiter un die Gesellschaft hier gelöscht und die Firma in Der Fabrik⸗Inspektor August Posse aus Rethen 1. Abtheilung. 10) O. Z. 301. des Ges.⸗Reg. B. II. Die unter legung des Sitzes der Gesellschaft nach Edenkoben gerichts ist bei der sub Nr. 12 eingetragenen Firma: Auf Anmeldung ist bei Nr. 1770 des getragene Firma: das Firmenregister unter Nr. 978 übertragen ist; a./d. Leine ist nach Anleitung des §. 38 des Gesen⸗ der Firma: „Dihl, Fuchs & Heiß“ in Ladenbur erloschen. (6./7.) — Abfle n. Wagner. Die Ge⸗ Nabel & Vasel zu Hötensleben hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, wo⸗ „Jos. Radig in Ottmachau“ eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juli 1877 sche e ermaͤchtigi die Fitma eer 85 8. Landeshut. Bekanntmachun bestanofge Gesen schahr Funnn u“ 5 ““ Pnschatg bcr sich Fufgela, das dbes ist mct 82 in 88 4 e aanerfalgehndf et .e “ selbst di zgesellschaft 1 6 : n und zuf ü 5s dess 5 J aft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ 1 . ür. 1“ aufgelöst, und w nidation von den beiden Firma auf Herrn Franz eining übergegangen. (6./7. in die Gesellscha ind folgende neue Mit⸗ selbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: ist erloschen und zufolge Verfügung von gelöscht am 18. desselben Monats und Jahres 689₰ zu zeichnen. f riol dem Theodor Pohl zu Landeshut für die da⸗ ö. Theilhabern gemeinschaftlich besorgt. — Gebr. Kramer. Die Geselschaft bet sich auf glieder neeetn b 8 8 elbst bestehende im Firmenregister des unterzeich 11) H. Z. 167 des Firm.⸗Reg. B. II. Firma: Felsst die Firma ist mit dem Geschäft auf den Theil⸗ 1) der Ackergutsbesitzer Christoph Horstmann
1 rlins Heerens gr üsceste wochen. au, den 22. Juli 1877 Pieghe e t h peer Fürmenrnaisar folgende gliee ncber, den 21. Julz 1877 in Ehrenfeld, und als deren Gesellschafter: “ en 22. Juli . 8 neue Firma unter Nr. 978: „ d Fricht. Abtheilung I. 1 neten Kreisgerichts Nr. 225 eingetragene Firma A. Heis in Ladenburg. Inhaber: Kaufmann haber Herrn Heinrich Kramer übergegangen. (6./7.) — aus Ohrsleben,
1) Paul Ballhorn, Ingenieur in Ehrenfeld, Königliches Kreisgericht. 8 — ezeichnung des Firmeninhabers: Königliches Amtsg 1 Ernst Pohl ertheilt kura ist erl d ist . 6 vorre e. S 9. jen⸗Abtheilung. 8 4 ichard Riedel zu Halle a./S. agenstecher. (Ag. Han. 1431/7. 8 8 Pohl ertheilte Prokura ist erloschen und ist Adalbert Heiß in Ladenburg. H. Stadelbauer. Die Gesellschaft hat sich auf⸗ 2) der Ackergutsbesitzer Andreas Stiemerling 2) ber. Zrezerssa Fabrikant in der Selbeccbce Ferien⸗Abtheilung 11“ Richard ssie 8* 8 H / Pagenstech - Sr. b 1 8 818 Prokurenregister bei Nr. 28 1259. 382 n Eö 9. Frest, dn Geschäͤft 88 8’ 9. auf b 8 5 Hütenslebia Heinrich Nabel lius 2 18, Meis⸗ frü 2 8 udelsregister alle a./S. Hannover. In das hiesige Handelsregister ist b . 8 - „J. Ph. Fuchs“ in Ladenburg. Inhaber: Johann eilhaber Herrn Emil Stadelbauer übergegangen. ) der ergutsbesitzer Heinrich Nabel aus Benas Hehane, nhesste, feücen ehe ee. ees srigneen verägeatens zu Hagen. BHalle a,. der Firma:: FFeute Blatt 1761 eingetrasen zu be Landeshnt, der 20, Jl. 1877 ,nrs210 Nhive Suchs dasetst, Ber ggischen düsgn und (z,1) Derchrfelig Cie, zur Stuttgarter Spar⸗ Ohrsleben, Selbecke bei Eilpe wohnend, vermerkt stehen Eingetragen am 25. Juli 1877. R. Riedel & Kemnitz;, Hannoversches Guß⸗ und Walzwerk önigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Anna Barbara Dihl zu Ladenburg am 18. Sep⸗ guelle. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist 4) der Ackergutsbesitzer Friedrich Jacobs von heute die Eintragung erfolgt, daß die Gehel⸗ A. Gesellschaftsregister. eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Juli 1877 vormals C. Bernstorff & Eichwede. L “ 8 tember 1867 errichtete Ehevertrag bestimmt in in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die bei⸗ Hötensleben, 8 schaft aufgelöst worden ist. 4 Bei Nr. 178, woselbst die Firma Tücking & am 18. desselben Monats und Jahres. Ein Beschluß der Generalversammlung der Aktio⸗ übben. Königliches Kreisgericht Lübben. Art. 1.: „Jeder Brauttheil wirft von seinem den Gesellschafter: Herren Gottlob Friedrich Müller 5) der Halbspänner Heinrich Denecke, eben⸗ Cöln, den 23. Juli 1877. Buschhaus zu Geitebrücke bei baße eingetragen: Ferner sind in dag e Firmenregister näre vom 29. * über en Pe b Iikr is ber 20gshf lg Bin. sasrefee Beengenn sbrncen n S 100 gl. de 1ad8e Neichardt⸗ F. üan 6 88 ssath Heinrich Reinecke, ebendah 1 ichts⸗S 8 “ es ücki i . 1 onne 6: ll zvertrages ist in öffentlich beglaubigter om 19. Juli am 20. Juli 1877 ein⸗ die Gü⸗ nschaft ein, diese 100 Fl. und die u. 8 er Theilhaber Herr Ernst Lehr ist au r Kossa einrich Reinecke, ebendaher, Der besdn Heberßüe. Der Gesellschafter Gustav Tücking ist ge folgende Vermerke in Cgemne⸗ Fesellschaftsverrng 8 “ getragen worden: künftige Ferangenschaßt bilden sohin allein das der Gesellschaft ausgeschieden. (6./7.) — Adolf 9 der Kosath öeret Teute, ebendaher,
“ f ff ’ über⸗ . bei d b Nr. 873 eingetragenen Firma: interlegt. 8 c — eber. storben, dessen Antheil auf seine Wittwe über a. bei der su getragenen Firma Form hinterleg sub Nr. 206, betreffend die Firma: Gemeinschaftsvermögen. Demnach bleibt alles Bonz u. Cie. An Stelle des verstorbenen Theil⸗ 8) der Kossath Ernst Hosang, ebendaher,
d letztere aus der Handlung aus ranz Schreiter (zu Halle a./S.) Hannover, den Juli 8 F. W. Perschk in Vetschau, weitere, jetzige und künftige Vermögen und die habers Herrn Ludwig Adolf Bonz ist dessen Wittwe 9) der Mühlenbesitzer Hermann Schaper zu 1 die Firma ist durch Abtretung an die verehe⸗ S.)ulden der Brautleute von der Gütergemeinschaft Frau Antonie, geb. Erhard, als Gesellschafterin in Teichsmühle, b lic t Kaufmann Perschk, Emilie Bertha, geb. ausgeschlossen. Die Gütergemeinschaft erwirbt aber das Geschäft eingetreten. Dem Herrn Alfred Bonz 10) der Kossath Adolf Deicke von Hötensleben,
—— egangen un G ver Constantinopel. Bekanntmachung. heen, welche der Kaufmann Hermann Busch⸗ b. bei der sub Nr. 889 Lingetrogegen Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung Fa15
In das Prokurenregister des Kaiserlich Deutschen aus unter der bisherigen Firma allein weite- Eugen Causse (zu Halle a 8 Pagenstecher. (Ag. Han. konsulats zu Constankinopel ist eingetragen: ührt. 1 „die Firma ist erloschen“; “