1877 / 176 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage

5

8 * Die Betheiligten⸗ b. en ist durch Ausschüttung der Masse be⸗ [6663] Konkurs⸗Eröffnung. Königliche Onbhn. 5 n urng 2 oder besf en 5 en en Fe 2 2 g. 20. Juli 2 Brannsbexg, den 13. Juli 1877. Königliches Kreisxxrics zu Stargard i. Pommern. Für dieienigen C denfeale. Maschiren und Theere,

hiervon in Kenntniß gesetzt. E6 isgeri . 2 1 Brandenburg, den 28. Juli 1877. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. rste Abtheilung. auf der am 6. September d. J. in Dirschau 8 8 Eö“ 2 8 2* 4 —Ieee Ksnigliches Kreisgericht. 8 Stargard, den 28. Juli 1877, Vormittags 10 Uhr. stattfindenden Viehschau und landwirtoschaftlichemn Anz äniagli . S 8— n Der Kommissar des Konkurses. [6666] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schu chermeisters Ausstellung ausgestellt werden und unverkauft blei- 8 zum en en ei 2 zeiger un onig 1 reuj n cc 92 . Neseassaseete IFer In der Bernhard Jordanschen Konkurssat Eduard Lande zu Stargard in Pommern ist der ben, wird auf der Osthahn eine Transporthegünsti P,] ZI“ EE“ [6643] ist der Kaufmann Gokthilf Jacoby aus Deutsch⸗ kanfmännische Konkurs im abgekürzten Ber⸗ gung in der Art gewährt, daß für den Hintransport 1 B li M t d 30 ö 8

Ueber den Rachlaß des am 12. Mai 1877 zu Erlau zum definitiven Verwalter der Konkursmasse fahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der 3 erlin, Montag, den 30. Juli —32 . Gustav * , ö. e, den 18 Jen Za7 gsert den 11. Juli 1877 Rücktranepert auf derfelbe Neoufe an den dueece 11““ *

wal ist der gemeine Konkurs im osenberg W. Pr., den 18. Juli 1377 2 r* frachtfrei erfolgt, wenn dur lage 8 Amerik., rückz. 1881)9 ,³,6 1/1. u. 1/7.110 4,70 ⸗-t. bz B [Berlin-Görlitz.. 0 4]/ 1/1. 110. erl. P. it. E. 4 ½,] cögekürzten Verfahren eröffnet. Avecf es Kreisgericht. 1. Abtheilung. ö einstweiligen Verwalter der Masse ist der Originalfrachtbriefes für die Hintour, sowie durch 8 —— 1r 90. hennh u1828. do. do. 1885 6 1/5.u. 1/11. Berl.-Hamburg. 9 28 F 8e0. Ee F. 1 einstweiligen Verwalter der Masse ist der Der Konkurs⸗Kommissar. Kaufmann Tettenborn hierselbst bestellt. eine Bescheinigung des Ausstellungs⸗Comité s nacha Fu— v4— —ne.⸗] do. do. gek. August 98.30 G Brl.-Potsd.-Mag. 70,00 bz G Berlin-Stettiner I. Em. Kaufmann Hugo Greiser zu Seelow bestellt. 1 e Heze, ven Beees b 28 Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ gewiesen wird, daß die Gegenstände ꝛc. ausgestellt unsammengehörigen Effe geordnet 21 u. 27/8. 98,70 G Berlin-Stett. abg. 7. abz. 101,00 b G/ do. II. Em. gar. 3 ½

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ [66561 1 gefordert, in dem auf lewesen und unverkauft geblieben sind und wenn der kchen Rabriken durch (X. A.) bezeichnet. Die in Ligaid. eptemb. 98,90 G * do. neue I1 970 do. III. Em. gar. 3 ½

In dem Konkurse über das Vermögen des den 11. August 1877, Vormittags 10 Uhr, ücktransport innerhalb 14 Tage nach Schluß der ——. Geeschaftan fedea ich am Sehlnsse des Couranettels. do. do. 1885 1/7. 99,40 G Br.-Schw.-Freib. 5 do. IV. Em. v. St. gar.

gefordert, in dem Konkn das 1 1 2— 8 auf den 10. August 1877 um 11 Uhr, Kaufmanns Philipp Moses, in Firma P. Moser in unserem chtslokal, Terminszimmer Nr. 4. Ausstellung stattfindet. . 111 1“ do. Bonds (fund.) 103 10 bz 6 Cöln-Minden 4 do. V. Em. 1 101.00 G Halle-Ser.-Guben 0 do. VI. Em. 3 ½ % gar.

F. 2 bnes igri in Deutsch⸗Evlau, is in 1 vor dem Kommissar, isgerichtsrath Coli - 3 b vor dem Kommissar des Konkurses, Kreisrichter v. in Deutsch⸗Eylau, ist noch eine zweite Frist zur ssar, Kreisgerichtsrath Colin an Bromberg, den 25 Inli 1877. 3 L11“ do. 8 New-Yorker Stadt-Anl. 104 00 bz G Hannov.-Altenb. 0 do. VII. Em. 108,30 bz G Mäark.-Posener.. 0 Braunschweigische.

auteville im Terminszimmer Nr. Zanberaumten Ter⸗ Anmeldung der Konkursgläubiger beraumten Termin die Erklärungen über ihre Vor⸗ e 1“ Hrntevillegin Terminseemehre Vorschläge zur Be. bis zum 1. September d. J. einschließlic, schlägt zur Bestellung des definitiven Verwalters 1) Am 1. August er. treien die in unserer Be,. Amsterdam . .100 FI. do. 222 Norwegische Anl. de 1874 Magd.-Halberst.. 6 Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. Münst. Hammgar. 4 do. Lit. E.. . 4

““ b

97,75 bz B

96,00 G

93,70 bz

J102,50 G

99,25 bz B

98,756 U2

1.““

% 0

22ö8

S8S82

6000—40

r

8 ——q—q

—,—

= 4,29

D. =

E

—2

60 ¼

EESn

ꝙ9½ 8g 0 , 2288582

—,—

S8b5

raenoe *0 ——q—8qq-q—N—g*

SFEEEEEEEEE H8ABESASSHé;';';

2

rung 2 3 kanntmachung vom 15. v. M. angekündigten ander stellung des definiticen Verwalters abzugeben. hesetzt und zur aller innerhalb abzugeben. 2 1b 2 8 do. 100 FI. Allen, welche aus dem Nachlasse des Gemeinschuld⸗ * Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ Afer welche von dem Gemeinschuldner etwas weiten e 4 7 resp. Thorn sum PBrrüss. u. Antw. 100 Fr. Schwedische Staats-Anl. ners etwas an Geld, Papieren und anderen Sachen in rungen Termin auf an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz eais iss elle evberss sesif SeIisete L- do. 100 Fr. Oester. Gold-Rente ... Ndschl.-Mrk. gar. do Besitz oder Gewahrsam baben. g. welche ihm 1e. den 82 d. J., en 22 8 1I““ 1—— oder rvn 12* b-. E me —2. Ne 8 ,. 1— 2 172 3.— Narah- Har. 4 b I verschulden, wird aufgegeben, nichts an dessen Erben vor dem Kommissar, Herrn⸗ reisgerichts⸗Rath Dr. en, n. ju Zan Fe e Sre, ae do. do. 1 Obschl. A. C. D. E. 102 7. 2 KE. zu verabfolgen oder zu zahlen, viel=mehr von dem Besitz Thiele, anberaumt. Erscheinen in diesem verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz 81“ ves bsc Deerfi.he⸗ 4o. Siber-Rente V u““ v129820ns 8 IE 8 5 üterverkehr sub 1, 3, 7 bis 9 bezeichneten Stein⸗ 5 100 Fr. d b z1116* 22 8 „2 o. do. ..4 ½ do. Litt. B. gar. 10 ½ do. II. do. 250 Fl. 1854 4 p Ostpr. Südbahn 0 do. de 1876. R. Od.-Ufer-Bahn 8 Cöln-Crefelder

bfolge Feni äubi Fder Gegenstände kehr eic 1“ der Gegenstände Termine werden alle diejenigen Seln 5 ebe. bis 3. September 1877 einschließlich kohlentarife in Kraft. Exemplare dieses Ausnahme⸗ wWwien, öst. W. 100 Fl. Oesterr. Kredit 100 1858 1 Rheinische... Cöln-Mindener I. E

zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer! Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 8 X t 8 . .[ [212,25 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 2 BBIgs 8 mer jerne⸗ b 5 b. Rechte, ebendahin zut Konkursmasse jefern. zu erhalten. 2) Ferner wird der durch die Bekannt⸗ 8 864 etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Abschrift derselben und ihrer Anlagen ahin z ss dabsa- f ic. machung vom 15. Juni cr. hinausgescbobene Ein⸗ 8 188 8 86 211,50 bz do. do. 1864

o O 0 60 58,

95,506 H. f. ee. —.— 9220 B N. f.

90+ꝙ

—x—— A —ö,—

—— —6 S8A2

88g 8

2

,0,†+ à 0

,—

S29,Sg

8

SAg-ùSSS

½

b0

7

58 8 ; SDSSSN33NNö3ZSS

bis zum 10. September 1877 einschließlich dert, welche ihre Forderungen . 1l lenta. 2 zu⸗ rne 8 8 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ tarifs sind als Tabelle Nr. 33 zum vorgenannten I dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Fristen anmelden werden. öb Vorbeh st ih affe Verbandtarif von unsern Billeterpeditionen käuflich . do. 8 2 55 2

EKAS é8 8 5

285

0,— 8 00 10 9910 ꝓꝙ 09 EoSerEErErrgereen 8 98

8 mmn

GC 0 0 0 0 9,00

do. II. E do. II. E do. III. E do. do. do. do. do. do. Halle-S-G. v. St. gar. conv. E 80 00 bz Hannov.-Altenbek. LEm. 38,25 bz do. II. Em. do. III. gar. Mgd.-Hbst. Märkisch-Posener . . .. Magdeb.-Halberstädter. do. von 1865 do. von 1873 26.10 bz G Magdebrg.-Wittenberge 22 75 bz do. do. 67,40 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 67,90 bz B do. do. Lit. B. 95,75 B Münst.-Ensch., v. St. gar. ““ Niederschl.-Märk. I. Ser. 31,50 ⸗stv. bz G[. do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. See N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 83 00 bz G do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. Oberschlesische Lit. 65 25 bz do. Lit. do. * Lit. do. Lit. do. do. do. do. do. do. - do. 8 118 40 bz do. (Brieg-Neisse) 117,60 bz G do. (Cosel-Oderb.) ek ð☛ do. do 72 75 bz do. Niederschl. Zwgb. 15 50 bz G do. (Stargard-Posen) 37,10 G do. II. Em. 5,50 bz do. III. Em. 61,80 G Ostpreuss. Südbahn . 49,00 bz G do. do. Lit. B. 93 60 bz do. do. Lit. C. J45,00 bz Rechte Oderufer.. 37,30 bz Rheinische 4 15,50 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ —,— do. III. Em. v. 58 u. 60 179.00 G do. do. v. 62 u. 64 40 00 bz do. 41,75 bz do. 44,40 bz G do. do. v. 1874u. 16,00 bz G Rhein-Nahe v. S gr. IL. Em. do. gar. II. Em. 5,50 bz B Schleswig-Holsteiner. 14.25 B Thüringer I. Serie.. 112,00 bz B do. I. Series... 30,25 bz B do. III. Serie. 39 00 bz G do. IV. Serie.. 158 00 bz do. V. Serie.. do. VI. Serie...

igati Chemnitz-Komotau... Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. 9675G 166 84 90 bz Werrabahn I. Em... 84,90 bz Albrechtsbahn (gar.).. 77,40 bz Dux-Bodenbach 99 25 B do. 99,00 bz Dux-Prag . t 1 8 99,25 G do. II. Emission fr J104,00 bz G sdo. VII. Ser. J103 00 bz B g.fElisabeth-Westbahn 735 2 101,00 bz G do. VIII. Ser. 3 .98 10 bz Fünfkirchen-Barcs gar. Jr0or⸗ do. IX. Ser 103 25 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar.

100,25 G 8 AE do. . II. Em. do. Aach.-Düsseld. I. Em. 8 n Em.

J1108.50 G do. do. II. Em. 1 do. do. III. Em. u““ do. gar. IV. 99,00 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. Gömörer Eisenb.-Pfd r. J102,90 bz G do. do. II. Ser. Gotthardbahm I. u Ler. do. do. 1 8 . 101,00 b 6G do. Dortmund-Soest I. Ser do. III Ser. 8 2 do. do. II. Ser. Kaiser-Ferd.-Nordbahn .5 Kaschau-Oderberg gar.

-eEGA GSA e .

248 75 b 100,50] do. (Lit. B. gar.)

70 30 G bz [Rhein-Nahe.. 70,30 G Starg.-Posen gar. 82.25 B Thüringer Lit. A. 67,00 bz Thür. Lit. B. (gar.) 142,10 bz G do. Lit. C. (gar.) 89,00 bz Tilsit-Insterburg 89,10 etwbz [Ludwigshf.-Bexb. 9 81,90 bz G Mainz-Ludwigsh. 6 82.20 bz Mckl. Frdr. Franz. 7 69,75 bz Oberhess. St. gar. 3 ½ J102 90 bz B Weim. Gera (gar.) (2 ¼) —,— Werra-Bahn . . . 1

85,10 bz 6G Eerl Presd St. FEr. (22) Berl.-Görl. St.- Pr. 5 Chemn.-Aue Adf. (5) Gera-Pl. Sächs. (5) Hal.-Sor.-Gub. 0 Hann.-Altb. St. Pr. 0 Märk.-Posener Magd. Halbst. B.

do GC.. 1 MHnst. Entsch. St. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Ostpr. Südb. R. Oderufer-B.

5 b ₰ρ8

8₰ ekn

cbulsefern. Pfandinhaber und andere mit densel⸗ ZJeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Pfandinhaber und andere mit 89, va 2 6 [212,70 bz Pester Stadt-Anleihe 6 ben gleichberechtigte Glänbiger des Gemeinschuldners bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der A berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben bve sür die in ve Tabellen Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do. Jo. Meine 6 haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ seiner Forderung einen am hiesigen wohnhaften von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken des Verbandtarifs enthaltenen Frachtsätze für den 8 b 8 Ungar. Gold-Pfandbriefe 5

1 Verkehr mit den Stationen der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ (Ungar. St. Eisenb.-Anl. 5

stücken nur Anzeige zu machen. oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmäch⸗ nur Anzeige n machen. 3 8 2* . Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die tigten bestellen und zu den Akten anzeigen., Wer Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Eisenbahn mit dem 1. August cr. festgesetzt und Geld-Sorten und Banknoten. . 1be. * Ung. S

8

8 8' E —9— ℛgSbo kbor IeSFmghbr br

——

ρ2

90—

——8 EnESEßEFEEREE

8— neM

92

9H 09 8 5 41 bz HB

Aüa en B';

2

,— —,— 8

u.1 10

8ESEASH;ES

2 72 9 g C 2 2. . 8 b 8 8 Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, Masse Ansprüche als „machen außerdem durch den Tarif bereits publizirten Fracht⸗ . Fen pr. Stück —,— wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ sätzen mit demselben Paße, wischen den Stationaen Senereigns pr. Stück 20,375 bz do. do. Heine .. ..

elb zoen bereits rechtshängig sein oder nicht, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Breslau, Oderthorbah Beuthen, Chorzow, Napoleonsd' Stück 16,23 b e. htshängig Lerg Königshütte, Laurahütte, Sandowitz, Schoppinitz ges 8 24 500 Granm fein.— 8 8 8 H. En. 1

mit dem dafür verlangten Vorrecht fehlt, werden die Rechtsanwalte Nauen und Tols⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht 2½2 2 1 voppi E 1 bis zum 15. September d. Is. einschließlich dorff zu Sachwaltern vorgeschlagen. . b bis zum 3. September 1877 en Zawadzki der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisen⸗ Dollars pr. Stiek 4,175 G e üäIp bei und schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Rosenberg W. Pr., den 26. Juli 1877. bei uns schriftlich oder zu Protokoll hn eine 88 und der Ostbahnstationen Danzig, Imperials pr. Stück 16,66 G . es Obüg.. und baeFül zur Pru der sämmtlichen inner⸗ Königliches Kreisgericht. und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ 88— E Ses Eydtkuhnen, Insterburg, Königsg⸗ do. pr. 500 Gramm fein .1394,00 G Rumänier grosse. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Erste Abtheilung. kalb der gedachten Frist angemeldeten Forde⸗ derget, Frachtsäte und Neufahrwasser andererseits Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,30 G Ebu1 sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven en Zi 8 2 Fra her für Sendungen von Blei, unf Hesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 163,95 bz do. leine .. Verwaltungspersonals [6646] Bekanntmachung. auf den 19. September 1877, Vormittags 9 Uhr, Zintkec, groben Eisenwaaren und Eisen und Stah 1o. Silbergulden pr. 100 Fl. 178,00 bz Russ. Nicolai-Oblig.) = des Spezialtarifs II. direkte Frachtsätze einbezogen. 1o0. Viertelgulden pr. 100 Fl. Italien. Tab.-Reg.-Akt.

20 Rm

SSS

8188R E8H8H E

22

e 8 s —,—

2 (A

Urreche

80 R. 1Let.

erion- g 6

032SRSre

600q% % ½ ½½,—

—,———öq—-öq—q—-öN—ö 2

1

s- EeSREbeee

Fr.

,—

——V——q—— 52 1 7

*

2 ½†

F†

8 F

* -— 122ö2ö’8ösöIöIö

auf den 18. September 1877, um 11 Uhr, Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4, s Sr 1 1.. —,— vor dem Kommissar im Terminszimmer Nr. 3 zu Seuft in Pr. Stargard ist durch vo dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Colin, zu Diszie e sehaeiteen 21 8 Banknoten pr. 100 Rubei 213,00 bz Pr. 390 Einzahl. ör. S8t. erscheinen. Akkord beendet. cheinen. . 1““ 1 bvEA 5 Russ. Centr. Bodencr.- Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat. Pr. Stargard, den 28. Juli 1877. „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eheee eee käuflich zu vhit.n 1 1“ 18 EngiAnd. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ önigliche Direktion der Fonds- und Staats-Papiere, do. do. de 1862 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 95,80 bz B do. do. Heine

fügen. ö11 en. - 2. 2 e 7 22 22 eder Gläubiger, welcher nicht in unserm [647 8 Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Westfälische Eisenbahn. 1 ici zrernirte Febige gzchasc bat, inutz bes der Aa⸗ Zöl dem Konkurse über das Vermögen des beitrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ „„ „Münster, den 26. Juli 1877. Hn 1n1 1870, 8 meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte Kaufmanns Bictor Wilk zu Thorn hat der Kauf⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte ⸗Am 20. d. M. ist der Nachtrag 14 zum deatsch St wen ih 1“ . consol. de 1871. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten mann Louis Perlmann zu Leipzig nachträglich eine wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten holländischen Verbands⸗Gütertarif in Kraft getreten n A“ sdo. do. kleine 62 auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Waaren⸗Forderung von 43 angemeldet. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den welcher von unseren Verbands⸗Gütererpeditionen e. . do 1872.2 Akten anzeigen. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf Akten anzeigen. sowie unserem Tarifbureau unentgeldlich bezogen uren. Pemz id 24 8e8 . do. Heine .... Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft, den 3. September d. J., Mittags 12 Uhr, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft werden kann. Derselbe enthält unter Anderem di 2- 5 Sen biü vde 11ö“ fehlt, werden die Rechtsanwälte Zabel und Lauck vor dem unterzeichneten Kommissar im Sitzun fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Barkow, Kempe, Aufnahme der Station Wyohe der Niederländischen 58 8 inl drf. 4 ver- 8 do. Heine. hier und Schultze, v. Kraynicki und Müller in saale anberaumt, wovon die Gläubiger, Soenderop und die Rechtsanwälte Coste und Reich, Staatsbahn in den Verband sowie Ausnahme⸗ . er 8 8 zu Sachwallerm vorfeschlogen. ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß belm zu Sachwaltern vorgeschlagen. Feeb. für Kalktransporte ab Letmathe und orcas: geent. Fr- 3 vn— EEEETET1118 eelow, den 28. Juli 1877. gesetzt werden. 11““ burg. 8 8 1 4† 16 1... 86 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Thorn, den 17. Juli 1877. 8. [6655] Bekanntmachung. Kön igliche Direktion der Westfäl. Eisenbahn. 4 . 2 e be Der Kommissarius des Konkurses. Königliches Kreisgericht. Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ .“ 8 Beenlcr. T Be 10525; 40. de 1866 . ———-’ Der Kommissar des Konkurses. manns Hermann Holm zu Bromberg ist durch [6654] Oberschlesische Eisenbahn. 8 5. Anleihe Stiegl. [6645] Konkurs⸗Eröffnun öPMehs. büttung der e beendig Am 1. August d. J. tritt ein neuer Tarif für 8 d0 101,00 bz G [do. 6. do. do. 8 8 92 EW“ 8 Bromberg, den 26. Juli 1877. Oberschlesische Steinkohlen und Cokes in Wagen⸗ Landschaft. Central J105,75 bz do. Polm. Schatzoblig. Königliches Kreisgericht zu Angerburg. 62651 Konkurs⸗E äf Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ladungen von unseren nach Stationen der Oester⸗ 8. . 28 kK. 86 S0 b do. do. Hleine Errste Abtheilung. 8 on urs⸗ rösfnung. 1 111] reichischen Nordwestbahn und Südnorddeutschen 8 -8 8530 bz Poln. Pfdbr. II... Den 28. Juli 1877, Mittags 1 Uhr. Königliches Kreisgericht zu Greifenberg i. Pomm. 1 Bekanntmachung Verbindungsbahn via Mittelwalde an Stelle des do. 83,90 b2 do. Liquidationsbr.. Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Emil Erste Abtheilung, 6 E“ Tarifs vom 5. Februar d. J. in Kraft, welcher er⸗ es 1 94,801 Warsch. Stadt-Pfdbr. Enders zu Angerburg ist der gemeine Konkurs den 12. Juli 1877, Mittags 12 Uhr. Der über das Vermögen des Färbermeisters mäßigte Frachtsätze enthält. . F renenb. Cewätk 102 40 do. do. 8- im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag Ueber das Vermögen des Kanfmanns Carl und Handelsmanns Auton Töpfer zu Mark⸗ Breslan, den 25. Juli 1877. 1111 s bz Türkische Anleihe 18655 der Zahlungseinstellung auf Schramm zu Regenwalde ist der kaufmännische lissa eröffnete Konkurs ist durch Akkord beendet. In den Kohlentarifen von Stationen der Ober ee en E 102.40 bz do. do. dden 28. Juli 1877, Mittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ ene. 25. Juli b schlesischen und Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn nach E11.“.“ 483,60 G do. do. festgesetzt worden. einstellung auf den Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. den Stationen der Kaiser Ferdinands⸗Norbbahhnn ö 95,50 B do. 400 Fr.-Loosevollg. 3 Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 2. Juli d. Is. 6658 . -bgs 1 vom 10. Oktober und 1. November v. J. kommen 102,20 bz Rechtsanwalt Siehr hier bestellt. festgesetzt worden. [6658] Bestallung pro August d. J. die Frachtsätze zum Course von 300 bz (. A.) Oest. Bodenkredi 5. 8 94,30 bz Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 1 hn Oest. 5 ½proz. Silb.-Pfdbr.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Der eh 3 102,30 b Wiener Silber-Pfandbr. 94 80 bz B New-Yersey ... ..

Utob

+ 88öN 42620

ꝙ— Oo ꝙ̊

609

ꝙ‿

60+

0S,,99SS SscChe v⸗

S 8

U 98 2—

Les 4ê—17 200-

——,— 2

Rheinische.. Tilsit-Insterb. , Weimar-Gera (NA.) Alt. Z. St. Pr. Bresl Wsch. St. Pr. Lpz.-G.-M. St.-Pr. 2 Saalbahn St. Pr. 1 ½ Saal-Unstrutbhn. 0 Rumän. St. Pr.. Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz. [55,60 bz B Baltische (gar.). PBöh. West (5 gar.) Brest-Grajewo.. Brest-Kiew .. Dux-Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. (Carl B.)gar. Kasch.-Oderb.. Lüttich-Limburg eeEe Oest.-Franz. St.. J104,10 G Oest. Nordwestb. 5 do. Lit. B. 0 102 80 G Reich.-Prd. (4 ½ g.) 4 ½ 100,60 G Kpr. Rudolfsb. gar 5 95,00 G Rumänier 2 ½ 101 90 G Russ. Staatsb. gar. 5,22 101,20 bz Schweiz. Unionsb. 0 96 00 B do. Westb... 101,00 b G Südöst. (Lomb.). 95,75 bz G Turnau-Prager . 3 105 90 bz veeee Heerz 5 101,00 bz G [Warsch.-Wien.. 7 ½ 101,00 bz G ee“ Eisenbahn-Prioritäts-Aktien un g Aachen-Mastrichter 4 ½ 101,00 bz G do. II. Em. 5 do III. Em.

Bergisch-MHärk. 8 Ser. , do. BeI. 98,00 bz do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar.

106,00G . 8 * do. do. Iiüt. B. do. J102,40 bz B sdo. do. Lit. C....

J99,50 bz G do. IW. Ser 1 vine8 do. V. Ser. 100. do VI. Ser.

2

Bü.8 H 5 E, g

.

—ℳ

FEFS88B8BBVBVYBSBVHOOOB'’‚SO8SS 2 I11114“*“

· H

90

1.

2 ½

80

rwennmmaagnanananahnenenhe

27. —έ½ 5 &᷑0

eeen ——

☛᷑

—.

—3 Q—‧q— 409

Sn9.,DeoSenSSSe Se

0 0—

—‿ 090% 8 —q— 85 5 2

2

ot

1

22ö2Sg=2 Z. —,—

8

5E'; B, ,SH̃H̃EHᷣSASAHAEHAEHEHE'S'EHSTEH EH'E;;EH' Ex' Ex H

91,25 bz 99 40 bz G

SCoSS

—.—,—— &RʒRE EFGcsSEESJOsr’S

——2Nq SSSSSS3SSESSSSSGEEgS 1 qꝙ —10 (%

Seeron

v aeg

E SSaeööüSöeeöö

nömnömnmnöaAhanghnhee

—29

94,00 G J103,75

*

K -1=1* 88

*

GE EGOC OCNGSGVCGC̊NGCS hA*

8100 Ro. = 320 Rm...

—* —6q—

88SSB 8 1

2*

—◻

—1*

005

SASSbO

½‿ ,0

1 100,60G 4 ½%

87,00 G

99,30 G

99,30 G

99,30 G —“ 102,80 G

103 00 B 8 101.60 G gr. f. J101,60 G gr. f.

ꝓ0,

8˙8 ˙81

EEEEAEEEEESEEEEüUSEESSSSSESSSSESSSEEg

8 EEA'EH'EH'EHHᷣEH'E'EHBHHqSHA'HESEHHEEBEHASHAEAEHASAES;éE'HAéE

☛,oS SCGO ogUSIoU

E11“ 6 290ꝙo,SSSSSS

5 I,.““]

h

—,—— O.

1212bö=qöggrh

A

l SK⸗

1009

E.öH HEHEAEHAEHAEHA;;; —,—q—q—q—89qN

gefordert, in dem auf Kaufmann Wilhelm Riebe zu Regenwalde bestellt. Per⸗ mper Be burg Breslau, den 25. Juli 1877. den 10. August 1877, Vormittags 10 Uhr, Die vlMilhe des Semeinschuldners werden ist in dem Konkurse über das Vermögen der Hau. In den Frewerin von den diesseitinn Eth. P h in unserm Geschätslokal vor dem Kommissar, Kreis⸗ aufgefordert, in dem auf delsgesellschaft Wegener & Göttel zu Quedlin⸗ tionen nach der Mährisch⸗Schlesischen Central⸗ ee w. —ke nerichie n Ralb. Bucksteiner: Zimmer Nr. 21., den 1. Angnst 1877, Bormittags 11¾ Ußr, eurge sornie über, das Privatvermögen der Kaufleute bahn vom 15. Juli d. J., der Oesterreichischen Nord“. E1“ anberaumten Termine die Erklärungen über ihre in unserm Gerichtslokale hier, Terminszimmer Nr. 1. Constanten Wegener und Otto Göttel daselbst westbahn und Sädnorddeutschen Verbindungsbahn vberaumten Temine dic zes definstiven Berwal. vor dem Kommisar, Krelsgerichts⸗Rath Wellmann, 1um definitien Verwalter der Magse beftellt worden. vom 1. Angut cr, und der Oesterreichischen Süd . ters abzugeben. anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ Quedlinburg, den 23. Juli 1877. bahn vom 1. April cr. kommen pro August d. J. 8 g

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. die Frachtsätze zum Course von 160 165 zur An⸗ a8. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ [6262 wendung. 1 Westpr., rittersch. Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas ver⸗ walters abzugeben. [6262] Edictalladung. Breslau, den 25. Juli 1877. 882 8 . schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Das Obergericht der freien Hansestadt B Königliche Direktion. 28 b venin e oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ an e. 8 anderen Sachen in Besitz macht hierdurch bee ee Geü.sa-sesehet Ehs. itz der Gegenstän . oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas .“;

bis zum 31. Angust 1877 einschließlich rerschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben E“ [6660] Kundmachung.

dem Sercse nen Verwalter der Masse Anzeige zu oder zu zahlen, vielmehr von dem haber eines ö ee Mit 15. August 2. c. tritt ein Nachtrag XIIIT. 1 II.

Ffandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ dem Gericht ae dem Verwalt g. 2 1 ““ 1. f sür 8 Pehfs enes. crbshia⸗ WWETeeee]; Lerih für. Be 1005 üemdaarl sr h ühe den in ihrem Vesis befindlichen Pfandstücken nur ihrer ehnüigen Rechte, ebendahin 2 r Konkursm ü Zugleich werden alle bekannte und unbekannte 1 G Lttin enchalt. ““ 2.* üöIxvs e 1 emcfeen Pfr ndinbab L 2 li de delsnn Betheiligte hierdurch aufgefordert in dem auf mit Ber 7. 8 Stettin enthã 1. 8 Posensche Peigte /a machen. alle Diejenigen welche an die gkechberectiche Glänkiger des Semeinschuldners Feits, den ü. Seehn *. 2. ere Plass dicses ache ae Phehigimns-Bernah M ngleich wage als Konkursgläubiger machen haben von den in aen- Besitz befindlichen Pfand⸗ s Machessttngs t lhe⸗. f Ei Eta Derferveg Fo er e, Re. . wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ stücken nur Anzeige zu machen. . der tis ses, net bie zur Finsicht auf ee —“ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Zugleich werden alle Diejenigen welche an die gere müühasfe un Separationsansprüche und 3 Wien, am 20. Juli 1877. 8 e. Leee eea, we dken Seree Moösse Ansprüͤche als Konkursglaubiger machen wol⸗ iren begeüns 11““ ¹Die General⸗Direktion.

bis zum 31. August 1877 einschließlich len, bierdurch ausgefordert, ihre Ansprüche, dieselben sich auf

bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden mögen bereits eescgberefs sein oder nicht, mit dem gen und zwar be Bereimmen . 1 St.-Eisenb und d st zur P der sämmtlichen, inner⸗ dafür verlangten Vorrecht Fücete eintretenden Ausschlusses mit ihren An⸗ Anzeige. . Lgg 8

28,AE

‚am

80

dntee

Se9bSS

0 %

EqEEEES=VY=SY=YVY—gV=SY SVSSEEESSSES=SYSYS=YVYYSXYYS”x *=gðæüÿÖ6 HDqY=SÖòY'TYÖY'SXYVYVYOVòYSYęòöVgÖ 8 AIII111616161114A44X* 888

—2

Uꝙ 28öNNöN8IN

85,50 G Anhalt-Dess. Pfandbr.. —,— Braunschw.-Han. Hypbr. 96 25 bz do. do. do. Jr95,40 bz D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. 12. 110 102,00 G 32,90 B 93,75 bz 101,30 bz 1 1 J106,50 G Kruppsche Oblig. rz. 110 5 —,— Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. 5 F es do. do. 93,30 B do. —,— do. 95,60 B Meininge .95 50 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 95,50 B do. Hyp.-Pfandbr. .. 95,40 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 97,00 B do. do. . —,— Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 0. 96,80 B do. I. u. IV. E.

8

2⁴ 2 8 . . 2* . . . . 2. 8 . „. . .* 2. . 2 2 2* .

EEEEI;

óo.

9——

eU

.

Ün

A 9.

SS 0n E

-— 121örnngU KFveu 82 .

ees —8q8VBq

HkEREHEHAEHE

8

18 ——

sSSSSHSSAHHHAHHHEHAHASHHHAHSHEHSHHH;EHHHEKHEHHEHAEHE'SE

,0,— —2

S68SnöSShSVöSgSSSVg=qSnSSSgSSSSSSIgS=Sgg

Sk SSPEEssasss Shs S.

—,—— —8ON —1ö=1ö=1öBN

0ο—

9₰ 09 ½0

ö22öbn2önönnnn’nenenenneeeneeneeeseeneeneeeeeheeneeeeeöeönöe

r Ive

——.—1ß,

IoE111.“*“

1,—8 .

8

101.75 bz G 103 60 G 103,50 G 103,40 bz B

*

87,50 G 56,00 G 45,50 G

100 ,—

—* 19,—

2q1

2 0 , t—

1

888HBHAAG;'E 1 —,————

114114..““

E““

00½0

ꝛ—

4-q— 60

SS3252523ö2SS:

9,1010,—

200‿

—6

——NRꝛ-9ä

6.5 B, 8 HEH'EH'H2,2 H8 2 8 8 5

S2ESSSS22öS2N : 5

86,00 B do. III. u. V. rz. 1 1— ds. 11119 8*— gene Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb.

103 90 bz do. B. unkdb. rz. 1 96 50 bz do. do.

5,10 B do. do. rz. 1 882 Er. Ctrb. Pfandbr. kdb.

95,30 bz G do. unkdb. rückz. 110 95,40 B .110

96.30 bz G 2 1

—₰½

——q— 22öb2ög=

8HHEHEHEHEH;ESH;EH'SG PECnᷣ0oecf £⸗—

oeRoUeeoee,

—A9O—-

528EEEgE +8,—88—8S88SÖSÖ —2

8EHASHEHEHSEHEHSEHAESHH'S ÜBGHHRRRERRRRBRRN

0

S2298

halb der ten Frist angemeldeten Forderungen, bis zum 1. September d. J. eins chen von dieser Masse sowohl als des Ver⸗ 8 2as faaceg aak en,. 1. Bayerische Anl. de 1875

sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden ee Meew. 1

Mas . 2 18 b ustes des Vorzugsrechts für dieses Verfahren. B 1

Verwaltungs⸗Personals auf und munichf 8 Prüfung der sämmtlichen inner. Bremen, aus der Kanzlei des Obergerichts, den ATE A M EEET“ 2 412 b 8 enan Staats-Anl. und Technisches Bureau. 11“

den 14. tember 1877, Bormittags 10 Uhr, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 13. Juli 1877. Besörgung und Verwerthung von 1

in unserem Gerichtslokal vor dem Kommissar, Kreis⸗ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven 2 erichts⸗Rath Buchsteiner, Zimmer Nr. 21, zu er⸗ rsonals H. Lampe, Dr. 8 Pratenten in allen Ländern, 3 Sächsische St.-Anl. 18694 97,00 G . 881 Uebertragung von Sonder-Patenten Sächsische Staats-Rente3 J172,40 bz Pr. Hyp. Y.Act. G. Certi v.. 1,10.100,00 bz do. Nordb. 2rz.-W... Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7.1101,00 bz do. Ruhr.-O. K. G1. IL. Ser. Livorno 3 1j Ostrau-Friedlander 3

cheinen. 11“ am 13. September 1877, Vormittags 10 Uhr, Wer seine Anmeldung 2 2 hat in unserem Gerichtslokale hier, Terminszimmer Tarif- etc. Veränderungen auf das Deutsche Reich, 8 ESee 100 Thl. 3 ½ 1. si11750 bz nn ee. 22 2015 b., . . 9 8 2 88 8 5 8 82* ;3 1 . . 2 171. . 7 8 Registrirung von Fabrikmarken, Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr./ pr. Stück 247,80 G Stett Nat. Hyp. Cr.-Ges. 5 1,1. u. 1/7 101,25 bz G * do. ziserzgneren 539 8 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4

eine Abschrift derselben un agen beizu. Nr. I., vor dem genannten Kommissar jzu er⸗ 5 fügen. FaE scheinen. der deutschen Eisenbahnen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ No. 173 1“ Maschinen-Geschäft. 1 BadischePr.-Anl. de1837/4 1,2. u. 1/8. [120,25 G A —2* 98,25 G do. 35 FI. Ohligat. Pr. Stück 138,30 b; ssudd. Bod.-Or. Pfandbr. 5 11105,000 8 Sechweizentr.nN.-O.B.) 1 Theissbahn

bezirke Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte woh fahren werden. Riederschleftsch⸗Müärkische Eisenbahn . Permanente Ausstellung . 8. 1b Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. s122,25 G. 2 . ¹ 5 do. do. rz. 110 1/11.98,00 G neuester Erfindungen. Braunschw. 20TII.Loose pr. 85,00 bz B 8. X 111,2n.11 93,006 8. eea vae Ung. Nordostbahn

oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Berlin, den 25. Juli 1877. vollmächtigten bestellen und zu den Akten vnriga. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu. Vom 1. August cr. ab tritt zum Tarif für den welchen es hier an Bekanntschaft f 2 Schlesisch⸗Böhmischen Güterverkehr via Görlitz⸗ UrII138SJ SSöhbenn. V v 1““ Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. 120,106 NöLTnb Tandr. Priefe 4 11. u. 170.98,50 G Berlin-Görlitzer . n. 8 Finnländische Loose. pr. Stück [39,20 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. do. g. II. 1 Vorarlberger

en. t Meitzen zum 2 Gläubiger, welcher nicht in unserem Ebersbach ein III. in Kraft, welcher Aus⸗ Patent Anwalte. [5912] Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 7. 108 30 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsea.) -9 Lemberg-Czernow. g

Sachwalt voxes 3 Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ nahme⸗Frachtsätze für die Artikel Eisen Eisen⸗ gerburg, den 28. Juli 1877. dung seiner F. einen am hiesigen Orte erz, Wiesenerz, Kalksteine, Roh⸗ und R. leisen ꝛc. Königli isgericht. E b i f indestens f 8 B igliches Kreisg rste Abtheilung. ZI . bah⸗ 8 be Lerzagge 8 2 EeSS 2 Kochstr., Berlin SW., Kochstr. 2. do. do. II. Abtheilung¹5 1/1. u. 1/7. 106,00bz Div. pro 1875 1876, Berlin-Hamb rg I. Em. [6648] c . stellen sind bei F. Hamb. 50 Th.-Loosep. St. 3. [174,60 bz Aach.-Mastrich. 1 1 4 1/1. [17,70 bz B do. II. 8 Tel 2 ntars, Aier das ermehen der Henbels⸗ Lusswfenge enr wagen a bih, zn Feremäusgaft Francfüstig D aten Sre Feschtern Laberker do. edo. 31,4.Jr. 8t.174208 Alcona-Kieler.. 1n 8,4 171. 129 30 8 L— gesellschaft J. Sommerfeld und über das Privat⸗ fehlt, die Rechtsanwalte Krauf dEn . 2 weenergeeseag, hn 1 r: F. Prehm. 2 3 Meininger Loose pr. Stück 18,500 Bergisch-Märk. 4 3 ¾14 11. 89,00 b Berl.-P.-Magd. Lit. A 95,25 G . gar. III. bermögen der Wittwe Heinriette Sommerseld hier, —5 deee⸗ ath Hüpebrandt v nue hac⸗ liche Direktion Verlag der (Keffeh). 8& 8 do. PFraäm.-Pfdbr.4 1/2. [103 25 bz Berfm-Anhalt. 8 814 178,20 bz B 8 5 32 00G . TV. Em 5 vorgeschlagen. Druck: xE Elsner. Oldenb. 40 Thlr. TL. p. St. 3¹* 1/2. [137,80 b2z Seels Drsen .(00 C l g

8

.

oreorreoessesegssseses 605+

SS92ö’ö’gSS

88

1 ,E'HSEH'E'E';;

A0́́;GS 1EF

89,50 bz*

8

10

2nöNNboNS 22ö32ö5233222

8 8 —,—

—,—

8 F 2S22

1

222ö2ö=2öN2ͤöB=

0

—'—8—éOSiOi 8 8

0—

11““

:

BSürüeeees-s-8enen

—öBBVqAqSVéSöAgn

—V—öAAqA 8 E171656

0 rUn

JBrandt XGWV Nawrocki.

XG

CAAKS S SESESEE EEEHHASHASHASASASHSIH;;

1

HHH' SH 2 , H HS EH EHEEEHEHE'HEHEEHE'HAS

B3222ö32822

——ö 8ö—q-qO8y8

G

1

1 1 1 11 1

und der Geschwister Simon, Rosa und Liua kow a. R. zu Sachwa der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.] f.