1877 / 177 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Jul 1877 18:00:01 GMT) scan diff

2 8s

Petroleannnarkt. (Schlussbericht.) Eaffinirtes, Juli 100,50, 2 Angust 100,00, Pr. Septem Dezember 101,00, 1 H. F. Bckert. Ord. Gen.-Vers. zu Berlin; s. Ins. in locoh 30 ½ bez., 30 ½ Br., Ee. Juli 30 ¼ Br., pr. bez., pr. Jaauar-Kpril

1 8. 41——X 28 . Spiritus ruhig, pr. Juli 58,25, pr. Sep Nr. 175. 30 ¼ Br., pr. r 31 Br., pr. · 31 ber, tember- 25. 8 Br. glei P Sep Paris, 28. Juli. (W. T. B.) 88 Ausweise von Banken ete. 28 1. Lndom, 28. Juli. (W. T. B.) Rohzuesker matt, Nr. 10/13 pr. Juli pr. 100 Kllegr. Woechkenübersicht einer deutschen Zettelbank vom 23. Juli; An der Küste angeboten 39 Weivzenladungen. Tendenz: Fest. 67,50, Nr. 5, 7/9 Pr. Juli pr. 100 Kilograam 74,25. WMeoisser s. unter Ins. der Nr. 175. 2 20. Juli. (W. T. B.) c- Pr. Juli 75,50, PEr. Kümdigumgen umnd Verlaosumgen. —1 Die Getrei hren betragen in der Woche vom 21. 1 ugust 74,25, Pr. ober-Januar b.re. 27. Juli: Englischer Weizen 1456, fromder 60,226. englische Gerste vew-Nork, 28. Juli. (W. T. B.) EX““ Kreises. Ausgelooste Stüäcke; 150 fremde 3779, euglische Malzgerste 16,230, fremde —, Wazrenbericht. Banmwolle in New-York 12 ½, do. in Nen-. BI 1 englischer Hafer 166, fremder 85,882 Orts. Englisches Mehl] Orleans 12. Petroleum in Few-York 13 ⅛, do. in Philadelphia 13 ⅛. . ʒ 8 15,161 Sack, fremdes 5319 Sack und 1553 Fass. Mehl 7 D. 20 C. Rother Fröühjahrsweizen 1 D. 67 C. Lais (old Berlim, 30. Juli. An Schlachtvieh war aufgetrieben: Eind- 11“ , 1““

Liverpool, 28. Juli. (F. I. B.) mired) 63 C. Zucker (Fair revening Musoovados) 9. kafes (Rio.)] ich 709 Stück, Schweine 4451 Stück, Schafrieh 3705 Stck, Kälber 8 1ge * *— ) Umeat 4000 B., davon für] 19. Schmah. (Marko Wilcor) 9 ½. Speck (short clear) 7 C. 887 stück. 8 Preußi

Spekulation und Export 500 B. Schwach. eetreidefracht 5 Fleisehpreise. 8 Paris, 28. Juli. 28 mitt U. 2.22 Rindviek pro 109 Pfd. . . . 11 72 65 65

Produktenmarkt. Weizen fest, pr. Juli 34.75, per Auaust 5 er 32,75. Seneralversammlungen. Schweine 100 ..54 -55 7 —48.

33,75, pr. September-Oktober 32,75, pr. September-Dezemb Mehl fest, pr. Juli 68,75, Er. August 69,25, pr. September-Ok- 7. August. Aktien-Gesellschaft für den Bau landwirthsch. Hammel:; 20 23 Kilo . . 23 24 19 20 8

tober 69,50, pr. September-Dezember 69,75. Rüböl ruhig, pr. Easchinen und Geräthe und für Vagenfabrikation Kälber: Gute Mittel-Preise. s 8 * 8 5 7 E . Peageeies vee Seseseefkee Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an;

8 8 8 . 3 4 8 das Viertelja 2 - eater. nächst das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ öffnung derselben in Gegenwart etwa jenener 16667] 4 3 jahr. 8 8 4 n auch die Expe⸗ 8 k b 2 . —ssahlng⸗ 3 ann⸗ a B - 32 Berstärtung des Uhnitzer Leitedeiches 8 1.2 sertiousprris für den Raum einer Bruckzeile 30 N —z JE ebe8 822 L-aen 2 11 WMallner-Theater. Dienstag: Zum 24. M.: den 26. Oktober 1877, Mittags 12 Uhr, Berlin, den 27. Juli 1877. ssird ca. 48,000 Kbm. Erde (incl. Herstellung der 8 ition: SW. elmstr. Nr. 32. Der Hypochonder. Lustspiel in 4 Akten von G. ebendaselbst verkündet werden.. . 1 Abtheilungs⸗Baumeister. Boöschungs⸗Arbeiten) zu bewegen und soll diese 5 1““ v. Moser. . Das zu versteigernde Grundstück ist zur EGrund A. Sillich. 8 Arbeit im Wege der Submission ausgegeben werden. 1 2 172 1“ M . 511 Mittwoch und die folgenden Tage: Der Oypo⸗ steuer, ei einem derselben unterliegenden Gesammt:t Seeeh Hierzu steht ein Termin auf * 8 Ber I In Dienstag chonder. ächenmaß von 4 Ar 40 Qu.⸗M., mit einem [6650] Bekanntmachung. Montag, den 13. August er., 1 4 3/ N 7 1 2 beglaubigt I5,Sn ve Dengezae zur Heimung der B d 8222 bu⸗Inspektio Se. Majestät der K 82 Auszug aus der Steuerrolle und, aubigte Dienstzimmer des Polizeipräsidiums für den inter im Bureau der unterzeichneten sserbau⸗Inspektion Se. jestät der Köni 2 ädiasß 8 5 1 - g. * s Friedrich-Wilhelmst. Theater. Dienstag: Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen 1877/78 soll im Wege 88. Submission vergeben an, woselbst auch die Bedingungen einzusehen sind. dem A e Aa. S . geruht: Königreichreußen. Rath Girth, Berlin; Bayern: Regierungs⸗Rath Freiherr Die Porträtdame. Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende werden. Marienburg, den 29. Juli 1877. Kommandant der Festung Mainz b n Lehmann, bisher Se. Majestät! 11. 11““ nath Stengel, München; Zachsen: Geheimer Finanz⸗Rat Mittwoch: Die Porträtdame. Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind Der Bedarf beträgt ungefähr Königliche Wasserbau⸗Inspektion. Abdler⸗Orden zweiter Klass muan Rothen d jestät der König en Aller nädigst geruht: 8 Dr. Diller, Dresden; Württemberg: Staatsrath von 8 in unserem Bureau V. K. 3 einzusehen. 450 Kubikmeter Kiefern⸗Klobenholz und v am Ringe; dem R asse mit Eichenlaub und Schwertern em Buchhändler und Buuckereibesitzer Hugo So⸗ Pfleiderer Stuttgart; Baden: Ministerial⸗Rath Glock⸗ A1“ Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ 1800 Kubikmeter Buchen⸗Klobenholz. 11“ qeen Profess em 2 tektor der Akademie zu Münsker, ordentli⸗ derström zu Grünberg i./Schlen Charakter als Kommis⸗ Karls ibe; Heffen: Geheimer Finanz⸗Rath Müller Krolls Theater. Dienstag: Der Freischütz. weite, zur Wi samkeit gegen Dritte der Eintragung] Die Anfuhr des Holzes nach den Gebäuden des [6661] Königliche Ostbahn. Klasse: 1.er Langen, den Rothen Adler⸗Orden vierter sions⸗Rath zu verleihen. v. 1: Sehrtor D. Versmann Stell⸗ Große Illumination. Vor und nach der Vorstellung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ Polizeipräsidiums, das Kleinmachen daselbst und das Die Bahnhofs⸗Restauration in Bromberg Krei em Forstkassen⸗Rendanten Dennier zu Quartschen Mini 1 88 Darmstadt; 1 rg: 5 1. Ster 5 Ro Aoffs Großes Konzert. Anfang 5 ½, der Vorstellung gene Realrechte geltend zu machen haben, werden Auftragen desselben nach den Geschäftsräumen ist sol vom 1. Oktober d. J. ab auf unbestimmte Zeit im Kreise Königsberg N.M., dem Kaufmann Richard inisterium der geistlim, Unterrichts⸗ und vertreier: Beamter der ör . . Erfaß⸗ 6 ½ Uhr. 5 aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ vom Lieferanten zu übernehmen. meistbietend im Wege der öffentlichen Submission Hardt zu Berlin und dem Verwalter des städtischen Lei Medizinal⸗Ange genheiten. Hamburg; Bremen: Senator Dr. Meier, Bremen; me. Mittwoch: Die Hugenotten. Große Illumina⸗ sion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗- Unternehmer, welche die ganze Lieferung auszu⸗ verpachtet werden. Die Offerten, mit der in den hauses, Caspar Krahe zu Cöln, den Köni liche! Se An dem Schul Seii 58 8 B Lothringen: Regierungs⸗Rath Carl, Straßburg i. E. tion. Großes Doppel⸗Konzert. 8 melden. führen bereit sind, wollen ihre Angebote für den Bedingungen geforderten Aufschrift, sind bis zum Orden vierter Klasse; sowie de S I eee a Kronen⸗ t⸗ 9. Sch lehrerseminazu Oels ist der bisherige A7 dels Minister hat die Köni lichen Eisen⸗ 1 b Berlin, den 21. Juli 1877. einzelnen Kubikmeter beider Holzgattungen resp. für Z. September ecr., Vormittags 11 Uhr, an uns Weitefeld, im Kreis Altenki en Schullehrern Runkel zu zweite Lehrer Winkelmann avber Präparandenanstalt zu Der Handels⸗Minister hat die König. 4 3 Königliches Kreisgericht. 8 Kleinmachen und Auftragen gesondert bis zum einzureichen. henhude, im Kreis ise Altenkirchen, und Scharstein zu Ho⸗ Quedlinburg als ordentlicher nd. Mufiklehrer angestellt bahn⸗Direktionen, mit Bezugnahme auf die neuerdings L 8— ““ Der Subhastations⸗Richter. 16. August d. Js., Vormittags 10 Uhr, Die Bedingungen liegen bei unserem Bureau⸗ 1— zu Oaloß. A reise Rendsburg, und dem Waldarbeiter Fricke worden. oft hervorgehobenen Uebelstände des in Deutschland üblichen National-Theater. Dienst Letztes Ge-- mit der Aufschrift „Holzlieferun für das Poli⸗ Vorsteher Ohme zur Einsicht offen und werden auf veridit 4 ß, Amts Fallersleben, das Allgemeine Ehrenzeichen zu Der Lehrer van der Laacbei der Präparandenanstalt Creditirens, veranlaßt, ihrerseits darauf zu halten, daß bei den sammtgastspiel der K. K. Hofburg⸗Schauspieler [6647] zeipräsidium“ an das Präsidialburcau, Zimmer Verlangen von demselben gegen 50 unfrankirt xicss zu Aurich ist als ordentlicher ehrer an das Schullehrer⸗ Eisenbahnbauten für Lieferungen und Arbeiten die Zahlungen seminar zu Bederkesa berufen woen. an Unternehmer, Lieferanten und Handwerker nicht verzögert

aus Wien. Der Kuß. Lustspiel in 4 Akten und vn Nr. 27, einreichen. t. Se. Majestät d

ei spiel von Döczi. Louis Buch zu Berlin gehörige, im Kreise 8 Di öffnun ff önigli is . i b Se. ã Köni 58 ½ AIn; S 1 1 Insbesondere s ie 2 de

einem Vorspiel von Doczi 3 g 9 e 8 ie Eröffnung der Offerten findet an demselben König iche Eisenbahn⸗Commission. Bromberg. 1es er König haben Allergnädigst geruht: An dem Schullehrerseminar u Elsterwerda ist der Lehrer werden. Frabesondeen bacs 192 g2 nahac, ngt 8- e 88 8 C . 9

Mittwoch: Der Bauer als Millionär. Entrée in der Gemeinde Imielin zunächst bei der Stadt Tage Vormittags 11 Uhr, in der Kalkulatur dem General⸗Konsul Tulin de la Tuni z 8 gateriali - sy. 25 8 zaen e 29½ * 7 ¹ en S . * a Tunisie zu Tunis Gramm von L s P Materialien ꝛc. 8 50 resp. 25 ₰. Berzm belegene Mari Ft“ Iim ween her. 2 finst Ut. d wird das Erschetnen den 198801 Bekanntmachung. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse zu Tunts angestellt 1.5 Lutherschule t Eisleben als Hülfslehrer Zahlungsjustification erforderlichen Beläge und Atteste ohne 2 82 lei⸗ und Zinkbergwerk 7 arientrost ö find in der Kalkulatur, Die Ausführung der Maurer⸗Arbeiten zum An der Präparandenanstal zu Aurich ist der Lehrer Aufschub vorgelegt werden. äglich: Im Gzzler. dee Kreisrichter während der Dienststunden von 9 bis 3 einzusehen. Neubau des Geschaftshauses für die Gerichtsbehoör⸗ 8 Kromminga zu Logumer Vorerk als zweiter Lehrer an⸗ In Beziehung auf die Verurtheilung eines An⸗ prachtvollen Sommergarten: Großes Konzert (Ka⸗ Geisler, an Ort und Stelle am Berlin, den 27. Juli 1877. den in Kassel, excl. Materiallieferung, welche Ar⸗ D 8 8 . sgestellt worden. g ö11“”“ vee , s ves⸗ Strafsenat des Ober⸗ 21. September 1877, Nachmittags 3 Uhr äni z5 b; z 8 5, eler ne i5 eutsches Re 88 geklagten zu den Kosten hat der Strafsenat des S. . Uhr, Königliches Polizeipräsidium. Abtheilung I. beiten in den bezüglichen Kostenanschlägen zu rot. Dem Herrn Anibal Villegas ist 8 8 8 E11“ I1.“ Pribunals in einem Erkenntniß vom 21. Juni 1877 fol⸗ eg ist Namens des Deut⸗ Königliche Universiäts⸗Bi gende Sätze ausgesprochen: 1) Wird in der zweiten Instanz

pelle Saro). Von 7 Uhr ab: Auftreten der Tyroler⸗ 67 „5 vprr

Befellschaft Schöpfer und Waleck aus dem Zillerthal, im Bege der nothwendigen Subhastation versteigert Freiherr von Hertzberg. 235,000 veranschlagt sind, soll im Wege der s iches das (10 Damen und 5 Herren). Brillante Illumi⸗ und das Urtheil über Ertheilung b2 Zuschlags am 8 8 öffentlichen Submission vergeben werden. schen Reiches das Exequatur als General⸗Konsul der Republik D 1s 1 b 1r e ebi . Im aeh Auf Verlangen: Am Rande L. Sesesber aeehe Nie he 22 1 Die Ausführungs⸗Bedingungen, sowie die zu der Peru mit dem Sitze in Hamburg ertheilt worden Uni vis . Zurücklieferug aller aus der Königlichen die g Seen Pe evv S8 2. aea 9 5 es Abgrunds. 1 ane eeeh“ Eis Submission gehörigen Ertrakte und Zeichnungen 1 8 8 9 niversitäts⸗Bibliothek entlie ücher findet in der Wo dies nicht eine Herabsetzung der dem Angeklag en auferlegte Mittwoch: Großes Volksfest. Konzert von zwei zimmer Nr. 28 verkündet werden. 811 21 S e liegen täglich im Bauburcau auf dem Kattenburg⸗ Die Kaiserlichen Vize⸗Konsul 1 vom 6.—11. August statt henen Büͤcher snd . .se Kosten des erstinstanzlichen Verfahrens; vielmehr kann der Kapellen. Tyroler 5 8 Das Bergwerk besitzt eine Feldesgröße von Die Ausführung der Erd⸗, 2 selbst 8 ee“ nsulate zu Natal und Para⸗ 1 gust statt. Die Viederausgabe von Büchern des er nzlichen . 1 —† I Kapellen. Tyroler Sänger u. f w. Im Theater: 482898 Dumdrat k - Maurer⸗ und Steinmetz⸗Ar⸗ platze in Kassel zur Einsicht aus, woselbst auch Ab⸗ hyba in Brasilien sind eingezogen und die bisheri „serfolgt vom 15. August an. Die Bibliothek ist während d. Appellationsrichter, der erfolgten Herabsetzung der Strafe un⸗ 485,898 Suadratlachtern und der Betrag deo van ¹ keiten zur Anlage des massiven schrift der Bedingungen, sowee der Extrakte gegen bezirke derselben, die vHen Rio Grm⸗ 5 Amts⸗ mit diesem Tage beginnenden Ferbn Unchcc mnn Uhr geachtet, in Beziehung auf die Kosten das vorinstanzliche 1 . b nde do Norte und Erkenniniß einf ch bestätigen ste sche dem An⸗ enntniß einfach bestätigen. 2) Kosten, we. dem An

Auf Rosen, oder: Füchse, lauter Füch e! Beim 98; ben- A. S t n Volksfest halbe Kassenpreise. dem Bieter zu leistenden Sicherheit wird auf 1000 8 3 8. Viadukts der Berliner Stadt⸗ Erstattung der Kopialien bezogen werden kann. Parahyba do Norte, dem Kaiserlichen Konsulat zu Pernam geöffnet. dc S v 2 5 222 8 8 8,. Mho. ¹ s= s 9 28 . . 1 1t * ö 8 eklagten durch eine unrichtige Behandlung der Sache in erster nd der Werftftraße, cn. 12,000 Kb.⸗M. Ausführung der Maurer⸗⸗Frbeiten zan⸗ 8 8 Fönigliche öu 8 Iö1ö . ohne Schuld des Angeklagten, entstanden waren, kann

festgesetzt. Ee 2 -u d scprift⸗ 91 e

Familien⸗Nachrich eglaubigte Abschrift des Grundbuchblattes, Tlt⸗Moabit und isenbahn zwischen der Straße Offerten mit der Aufschrift: buco (Recife) zugewiesen worden. 8

N. e ee d4 sünaüse edheeac e, ehs be sen Mauerwerk nebst Lieferung der Materialien um⸗ Reubau des Geschäftshauses für die Ge⸗ 8 sonsrichte h sei Ermessen niederschlagen;

Verlobt: Frl. Wilma Errleben mit Hrn. Staats⸗ S v. gen, 9 I fassend, soll im Wege der Submission verdungen richtsbehörden in Kassel, F.. k a tmachung. der Appellationsrichter nach seinem Ermesse . See gen nach 8.— 5

Prokurator J. Schumacher (Rostock —Straßburg Subhastations⸗Interessenten gestattet ist, ingleichen werden. sind versiegelt und portofrei bis spätestens den Die Poiroerbd 8 A Akademie der Künßes zu Berlin. Fren, er eige Niecagunezer Kosten für nich

* E). Ftl. Marie Büchter mit Hrn. Premier⸗ ibeh ncn gsa können in unserem Die Bedingungen und Zeichnungen können in unse⸗ 13. August 1877, Vorm. 11 Uhr, im Baubureau (Wok) und Sylt (Keitum, Westerland) gestalten sich während des Der Senat der Königlichen Akademie der Künste wird febchr 6 8 üs üeus in dem Erkenntms zu erkennen geben.

Lieutenant Horst von Sydow (Waldhausen bei Al 88 ee welche Eic thums⸗ oder ander⸗ dem Centralbureau, Beetdovenftr. Nr.] hierselbst, bei auf dem Kattenburgplatze einzureichen, woselbst die Monats August d. J. wie folgt: am Freitag, den 3. August d. Js., Vormittags 11 Uhr, i Magdeburg, 30. Juli. Der kommandirende General

annover).— Frl. Louise von Schenk zu Tauten⸗ wen Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander. dem Bureau⸗Vorsteher Eisenbahn⸗Sekretär Welter⸗ Eröffnung derselben stattfindet. A. nach Föhr (Wyk) b kangen Saal des Akademie⸗Gebäudes eine öff gs 11 Uhr, im des IV. Armee⸗Corps, General der Infanterie von Blumen⸗

t 8 weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in Vorste n⸗Sekretär Welter e 1) F5 5 ö“ ademie⸗Gebäudes eine öffentliche Sitzung 9 e e vsndn EE11686““

urg mit Hrn. Hauptmann von Boddien (Gr. das Grundbuch bedürfende, aber nicht ei mann in den Vormittagsstunden von 8—1 Uhr einge⸗ Es wird noch bemerkt, daß nach den der Sub⸗ von Husum nach Föhr mittelst des Dampfschiffes Sylt. halten, zu welcher er hierdurch benst einlat g thal, feierte heute sein fünfzigjähriges Dienstjubiläum

Partsch—Königsberg). Frl. Rare von Hertz⸗ 5 1 5. 5 a 68 nich 88 etragene sehen, auch von demselben Abdrücke der Bedingungen mission zu Grunde liegenden Bedingungen der am 2., 4., 7., 9. 11., 14, 16., 18., 21., 23., 25., 28. und 30. August. A 5 e . er hierdurch ergebenst einladet. Gestern, am Vorabend H 8-.

kerg mit Hrn. Arkhur Grafen Itenplitz (Alt⸗ ealre te ge kend in machen haben, haben dieselben ehst dem Submistionsformular gegen Erstattun Ueülrnehrner der in Rede stehenden Maurer⸗Arbeiten An den Tagen: 2., 4., 9, 11., 14., 16., 25, 28. und 30. August ist Wpk nif Außer der Erstattung des Jahresberichts wird das Ergeb⸗ Musik⸗ und Tambour⸗C .““ stehenden

Nurste Hertzbera). Frl. Louise Zedelius mit zur Vermeidung der Prã lusion spätestens im Ver⸗ von 10 bezogen werden, jedoch g9. die Ab 8 vor Abschluß des Vertrages den Betrag von 1/10 der bei Benutzung des Eisenbahnzuges 6 Uhr früh aus Hamburg an niß der für dieses Jahr ausgeschriebenen Preisbewerbungen äh Tam our⸗Corps demselben eine Serenade dar,

arn. Premier⸗Lieutenant Julius von Wedderkop neiheen, g. enhessfn, de 8 Jven n eae Sebh. Dualifi⸗ Vertragssumme als Kaution hinterlegen muß. demselben Tage zu erreichen. Dauer der Ueberfahrt ungefähr 3 Stunden. verkündet, und findet die Ertheilung von Prämien an die e e. cher bei dem Jubilar Empfang stattfand. Heute Oldenburg). .“ Friches Kreisgericht FvIon uns bekannt ist oder durch Atteste nach⸗ Kassel den 24. Juli 1877, 1 2) Ueber Dagebüll nach Föhr. Schüler der Königlichen Akademie der bildenden Künste, so⸗ be. orgen erschienen die Deputationen der Melitär⸗ und Civil⸗ Verehelicht: Hr. Kreisrichter Richard Schmis mit 8 önig es eexg . gewiesen wird. Her Königliche Kreisbaumeister. a. Von Flensburg nach Dagebüll Personenpost täglich 110° Abends wie an die Schüler der Königlichen Kunstschule hierselbst statt. behörden, sowie der zum Verbande des IV. Armee⸗Corps ge⸗ ZCW1““ u“ er Subhastations⸗Richter. Anerzzeturgen sind versiegest und portofrei mit Röhnisch. in⸗ ach Aakugst des5, e⸗ aus Hamburg abfahrenden Eisenbahn⸗ Die prämiirten Arbeiten sind ausgestellt Besondere Frntritts. EW“ Anerkennungen und Ehren⸗ 9 1 hter: Hrn. Kreisrichter Aufschrift: in Dageb ruh. . en si icht erforderli ““ intritts⸗ bezeugungen von Allerhöchster u d Höchster Sei d Glück⸗

Eine .. richter (g689 er Aufschrif 1u“ karten sind nicht erforderlich. 1I11“*“ höchster und Höchster Seite und Glück

v5 Jos Les (Bhsieh Höttin⸗ Großh. Fiskus, vertreten durch die Großh. „Offerte auf Aulage des Stadtbahn⸗Biadukts Verloosung, Amortisation, donen uLonrf fügnh 12 behn ccgcl. nech . vhebäll rsdat; her. Berlin, den 30. Juli 1877. wünscg vnd Geschenke von auß and süen r dün

Gestorben; 8 Bürgermeister Karl Ernst Hein⸗ General⸗Staatskasse zu Karlsruhe hat um Einsetzung zwischen Straße und der Werft⸗ Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Hamburg abfahrenden Eisenbahnzuges), in Deetzbüll 3 8 Nm. De Der Senat Sb. In Vertretung der städtischen Behörden überbrachte der rich Meckbach (Danzig). Hr. Pastor Gustar 8 8 Nachlasses de⸗ am 22. Januar bis zum 14. August er,, Vormittags 11 Uhr Papieren. Weiterfahrt von Deetzbüll richtet sich. nach dem Abgange des der Königlichen Akademie der Künste steher Hasse bach und der Stadtverordnetenvor⸗ Dittmarsch (Pammin bei Arnswalde). Hr.] de rhen⸗ elberg in 21 Lebensjahre ver⸗ an uns einzureichen, und wird die Eröffnung der Offer. Die neuen Coupons zu den Partial⸗Obliga⸗ Fährschiffes bz. Dampfschiffes aus Dagebüll. Von Dagebüll zweimal i. V. 1 steher, General⸗Dire tor Listemann, den Ehrenbürgerbrief der

Polizei⸗Direktor Dr. Johann Carl Peter Urban bes Jonas Ch Ioeaa⸗ ber 1 eehs, Sohn ten alsdann in Gegenwart der etwa erschienenen Sub⸗ tionen des 3 ½ 1ligen vormals Nassauischen käglich mittelst des Dampfschiffes „Föhr und Dagebüll“. Abgang vom Carl Becker. . 1““ Hee gseente e

Chemmitz). Fonkridge Heaih Hr 82 Sber riesbeh Hahn von mittenten erfolgen. Domainenkasse⸗Anlehens vom 21. Juli 1837, Eintritt der Fluth abhängig. Dauer der Ueberfahrt Stunden. EGeneral das Doktor⸗Diplom. Nachmittags giebt der Jubilar

8 Etwaige Einsprachen -an. e⸗ fins 88 Vor dem Termine ist von den Submittenten eine Ser. I. Nr. 1 bis 8 und Talons werden vom An den Tagen: 1.—6., 12.— 20., 28.— 31. August ist Wyk bei 2 inis welchem die Generalität, die Regiments⸗Com⸗ Tubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ g ö vorläufige Kaution von 3000 bei unserer Haupt⸗ f. September l. J. ab bei dem Bankhause der Se. des Eisenbahnzuges aus Hamburg 6 Uhr früh an dem⸗ Abgereist: Der Ober⸗Bau⸗ und Ministerial⸗Direktor im mandeure, die Flügel⸗Adjutanten, die Deputationen und die ladungen u. dergl. diesseits zu erheben, widrigenfalls dem Gesuch statt⸗ kasse, Lützowstraße Nr. 69, hier zu hinterlegen. rren M. A. von Rothschild & Söhne in selben Tage zu erreichen. 1 Handels⸗Ministerium Weishaupt nach Cassel. Vertreter der Civil⸗ und Militärbehörden Einladungen erhalten

1661432 S gtrati 8 gegeben würde. S 8 Berlin, den 26. Juli 1877. &Cee.208/7.) Frankfurt a. M. ausgereicht werden, Diese Cou⸗ B. nach Sylt (Keitum, Westerland). haben. Die Offizier⸗Corps der hiesigen Regimenter haben si

Subhastations⸗Patent. 8 Heidelberg, den 25. Juli 1877 Königliche Direktion pons können auch durch die Königl. Regierungs⸗ Vpon Tondern nach Sylt. in ihren Kasinos zu Festessen vereini t 8 en sich

Das dem Kaufmann Oscar Lehniger zu Berlin Gr. Bad. Amtsgericht. der Berliner Skadteisenbahn⸗Gesellschaft. Hauptkassen und die Bezirks⸗Hauptkassen in Hanno⸗ Bon Tondern nach Hoher 8 E-1 he 8 eehörige, in Weißensee bei Berlin belegene, im Christ g —— ver, Lüneburg und Osnabrück bezogen werden. Wer rüh n Personenpost täglich 1280 Nm. (nach Ankunft des 6 Uhr D“ 8 8. Mecklenburg. Schwerin, 29. Juli. Das Uher⸗ ZIEZ1—“ t. sl(6628] Beka Mesn die Coupons durch eine dieser Kassen beziehen will, von Hamburg abfahrenden Eisenbahnzuges). 8 Eröffnung der kleinen Jagd. 1.“ richts⸗Ministerium hat in Bezug auf die hiesigen Volks⸗ verzeichnete Grundstück nebst Zubehör foll [6635] Ssoictalladung Die Lieferung eEEEEE hat derselben die alten Talons mit einem doppelten b. Post mittelst Privat⸗Personenfuhrwerks täglich 720 früh Auf Grund der durch §. 94 des Kompetenzgesetzes vom 26. Juli s ⸗chulen verfügt, daß jeder ganze oder theilweise versäumte den 26. Oktober 1877, Vormittags 11 ½ Uhr, Del Conrad Grein von Wannfried, geboren für das diesjährige Herbstmansver der 2. Division Verzeichnisse einzureichen. Das eine Verzeichniß 8 Ankunft der um 118 Abends aus Flensburg abgehenden Per⸗ 1876 dem Bezirksrath beigelegten Befugnis wird, in Gemäßheit des Schultag von dem Polizeiamte mit 10 zu bestrafen ist. an E 28, Zimmer 24, den 24. Januar 1807 Sehn des Schuhmachers soll im Wege öffentlicher Submission verdungen lüich g b131 8. P.rpo..Be. Pre na,s Baccses srmnittesse des empfsgiht 8 2, Saesss 22 die Schonzeit des In Wiederholungsfällen kann auch auf Uine Incemeffene Fohere

im Wege der nothwendigen Subbastation ü ich S Grei seini 8 werden, und st be ichung Feern . Der Sch der Flutl s die Eröffnung der diesjährigen Ja zZeldstrafe e erde 8 5 fasl F*

an den Meistbietenden versteigert, und vfrnachs E“ 2 nach 3 Grunpen. neuen Coupons wieder ab uliefern. Formulare zu abhängig. An den Tagen: 1.—5., 10.—18, 24.— 31. August ist Sylt auf Rebhühner⸗ Aue 8 b l8f. und Fasanenhennen EE111 116“ u“

das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags wesend oder dessen etwaige Leibeserben werden auf J. und B. für die Detachementsübungen der 3 diesen Verzeichnissen sind bei den genannten Kassen bei der Abfahrt mit dem Eisenbahnzuge 6 Uhr früh aus Hamburg Haselwild und Wachteln 1A1“ erwandelt. Die Haftung für die Strafe

den 30. Oktober 1877, Mittags 12 Uhr, deshalb gestellten Antrag aufgefordert persönli resp. 4. Infanterie⸗Brigade bei Jablonowo be. unentgeltlich zu haben. Der Einreichung der Schuld⸗ an demselben Tage zu. erreichen. u auf Freitag, den 24. August, trifft Eltern, Stiefeltern und Pflegeeltern, in erster Linie

ebendaselbst verkündet werden. oder durch einen Bevo mächtigten binnen vier züglich Osterode (2. bis 6. September) und C verschreibungen bedarf es zur Erlangung der neuum c 2 Baner der Ueberfahrt ungefähr W“ auf Hasen II“ Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ Monaten dahier zu erscheinen, widrigenfalls er für für das Divisionsmanöver zwischen Reumari Coupons nur dann, wann die alten Coupons⸗An⸗ Kiel, den 26. Juli 1877. 1 auf Montag, den 10. September,

ste Dr hei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ todt erklärt und wegen Bergdfolgung seines Ver⸗ imd Strasburg (9. bis 15. September)h. weisungen abhanden gekommen sind, in welchem 1““ Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. hierdurch festgesetzt.

Flächenmaß von 12 Ar 80 Qu.⸗M., mit einem mögens Verfügung ergehen wird b Der ungefähre Bedarf beläuft si Falle die betreffenden Schuldverschreibungen an das 8 Geheime Postrath Potsdam, den 28. Juli 1877. 1 einertrag von 2 70 veranlagt. Weitere Bekanntmachung erfolgt nur durch An⸗ für Gruppe A. . Königliche Regierungs⸗Präsidium in v1111““ Breithaupt. Der Bezirksrath. 8 8 . 1u“ 88 Auszugaus der Steuerrolle und Abschriftdes Grund⸗ schlag am Gerichtsbrett. Speck.. . 350 Kil. t, 198 mittelst besonderer Eingabe einzureichen lind. Die Bekanntmachung. nd Freiherr von Schlotheim. G Oesterreich⸗Unstarn. Wien, 30. Juli if dgs

buchblattes, ingleichen mhnig. Abschätzungen, andere Cassel, den 20. Juli 1877. 8 Rindfleisch . 2,540 4, b .T. B.“ aus München meldet, ist die Kaiserin

8 . 1, heute von München nach Wien abgereist. (W. T. B.) Der „Presse“ zufolge hat heute bei dem

das Grundstück betreffende chweisungen und be⸗ Königli rreisgeri 8 8 ammelfleisch 600 sondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. veciche, Frjieacrich. Hentofrefe 8 17,500 52, eit vom 1. bis einschließlich 15. August d. J. wie folgt: : 1 050 2,7 A. Zwischen Hamburg und Helgoland (Dampfschiff Nichtamtliches. . 8 eine Vorbesprechung der Minister für 1b n auf morgen anberaumten Ministerrath stattgefunden.

A. 3 einzusehen. 1 Pfeiffer. Erbsen 1, 3

r „zur Wirksamkeit e ritte der Eintragung Verka 8 I““ 6634] Bekauntmachung. 1“ on Hamburg: jeden jienstag, Donnerstag und Sonnabend um 1 8 8 sess 8 8 5 2 Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragen vhne Bohnen Bei der heutigen sechsten ee. der Obli⸗ 9 Uhr Vorm.; von Helgoland: jeden Montag, Mittwoch und Freitag Preußen. Berlin, 31. Juli Se. Majestät Schweiz. Bern, 27. Juli. (N. Zürch. Ztg.) Am 2 2v zu machen haben, werden aufge⸗ 5 1 8 Salz. gationen der Wiesbadener Stadtanleihe vom 8 den Morgenstunden. 4 Kaiser und Köni e. Sich laut tei⸗ stät der 25. d. M. ist zwischen dem Bundesrath Drosz und Corbett, jeselben zur Vermeidung der Präklusion [6672 . Kaffee Jahre 1871 im Betrage von 216,000 Thalern sind Zwischen Geestemünde (Bremerhafen) und Helgoland Meldung aus Gastei 8, nernb der h W. egraphischer dem Minister⸗Residenten Großbritanniens bei der Eidgenossen⸗ ätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Berlin⸗Anhalti che Eisenb Hafer. 75,000 folgende Nummern gezogen worden:; (Dampfschiff „Nordsee“) uing aus Gastein, fo auernd des esten Wohlbefindens. schaft, eine Erklärun betreffend den Schutz der Fabrik⸗ Berlin, den 21. Juli 1877. 8 sch isen ahn. Heu 22,000 1) Litt. A. zu 100 Thlr. Nr. 22 53 102 124 von Geestemünde: jeden Sonnabend nach Ankunft des ersten Per⸗ Allerhöchstdieselben geben heute ein großes Diner in Bloeckstein. und Handels 2 88 selt 2 8 en gliches. Krreicggücht b. eheercrb sisn, nim Bece cf des biegm Stroh 10970 z30 550. .B 162 230 290 291 343 414 460 518 und 549. Peranzuga, van Bremen (in Geestemünde 8 Uhr 44 Min. Vorm.), von enbardng wird der 5 din der nach Su ions⸗Richter. gegeb ege öffentli Sub⸗ 1“ elgo : jed 1 E st 2 2* 1 Streitsache zwis E . 5 8 8 4 icher Sub⸗ Holz Kubm Kubm., 360 Kbm. 2) Litt. B. zu 200 Thlr. Nr. 65 93 141 204 260 goland: jeden Montag in den Vormittagsstunden Der in der Streitsache zwischen den Königreichen sten Wintersitzung zur Genehmigung unterbreitet werden.

üeswee eee; mission vergeben werden. Die speziellen Bedingun⸗ Die speziellen Bedingungen liegen im Bureau der 307 und 359 Mit dem Dampfschiffe von Hamburg erhalten sämmtliche g 8S üoli 1 8 1 16613] Subhastations⸗ zaͤtent. gen und Preisverzeichnisse sind im Abtheilungs⸗ unterzeichneten Intendantur, Langgarten Nr. 47, zur/ 3) Litt. 8 zu 400 Thlr. Nr. 3 55 und 146. H 9 sämm iche für Preußen und Sachsen bezüglich der Berlin⸗Dresdener General Grant ist gestern Vormittag nach Genf abgereist,

200 entstehenden Portokosten haben die Empfänger der Die Postverbindungen zwischen Hamburg und Geestemünde

5 neuen Coupons zu ersetzen. Wiesbaden, den B auribsair en e⸗ I

200 23. Juni is7r Der Regierungs „Prüfident. 8 remerhafen) einerseits, Helgoland andererseits gestalten sich in der v. Wurmb. e1“

88 2

0⁴

1,550 700 21

Helgoland bestimmte send Beförd 8 e stimmte Postsendungen Beförderung, wolche am Eisenbahn von dem hanseatische Ober-⸗Appellationsgericht zu um dort der Grundsteinlegung zu einer amerikanischen Kirche

1 Baubureau, Möckern⸗Straße Nr. 12, 1 Treppe. Einsicht aus. Hierher sind auch die versi jes igati 8 vorZ hi üasie⸗

Das dem 8 vre b ztraße Nr. 12, ’— nd a veersiegelten Diese Obligationen werden hierdurch zur Rück⸗ dem Abgange des Schiffes in Hamburg zur Post eingeliefert 8 le 8 ing zu

Crüber 8* Pese.e 8 2 Flgge, n. 825 gegen Sn Fühder Kaphalsen in Empfang zu neh⸗ Offerten bis zum 4. August cr., Vormittags zahlung am 1. November d. vr ech eft und oder von weiterher eingetroffen sind, sowie die am Morgen des unterm 28. v. M. gefällte und den beiden betheiligten Re⸗ beizuwohnen. In der nächsten Woche wird sich derselbe über jedrich Kohn) men; daselbst liegen auch die Zeichnungen und Holz⸗ 10 Uhr, einzusenden, zu welchem Zeitpunkte die findet nach diesem Termine eine weitere Verzinsung Abgangstages hier eingelieferten und die mit den Kurierzügen von senumbd bereits unmittelbar zugestellte Schiedsspruch ist den Simplon an die oberitalischen Seen begeben, dann über

gehörige, in Lichtenb 8 isten Vormittags v 28 insß 38 een. 1 gehörig chtenberg bei Berlin belegene, im listen Vormittags von 9— 1 Uhr zur Einsicht aus. Eröffnung derselben in Gegenwart der etwa er⸗ nicht mehr statt. lin und Hannover nach Hamburg gelangenden Briefsendungen.

Grundbuch von Lichtenberg Bd. X. ge 1 H. ees nsicht öff 5 . - nnove 1 1 ammt den Entscheidungsgründen Seitens des Reichskanzlers den Splügen zurückkehren und dur Rhei chtenberg Bd. XXII. Nr. 723 ver Die Offerten sind versiegelt und mit der Auf⸗ schienenen Submittenten erfolgen wird. Die Rückzahlung erfolgt bei der Stadtkasse zu Mit dem Dampfschiffe von Geestemünde (Bremerhafen) werden die em Bundesrath zur Kenntnißnahme vorgelegt 1 ee en von 5 nach E“ ae gs

zuichnete Grundstück nebst Zubehör soll schrift: Spã 1 O 5 ü f bis; ü O 187 I1 1 Später eingehende Offerten können nicht berück. Wiesbaden oder der ns⸗ is zum Abend vor der Ahfahrt in Geestemünde angelangten Post⸗ ist di issi den 23. Oktober 1877, Vormittags 10 ½ Uhr, „Submission auf die Zimmerarbeiten zum sichtigt werden. 8 bank zu Heeehee M der Deutschen Verei sendungen, sowie die am mit dem ersten F Gestern ist die Kommission zur Vorbereitung Großbritannien und Irland. London, 28. Juli. 8 Hannover eintreffenden Briefsendungen nach Helgoland weitergesandt. der Gesetzentwürfewegen Einführung einer Reichs⸗ 88 C.) Die Königin wird sich zum 21. August auf ängere Zeit nach Balmoral begeben. Der Marquis

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Empfangsgebande Berlin“ Danzig, den 26. Juli 1877 2 Nr. 24, jm Wege der nothwendigen Sub astation bis e* . 8 anzig, den 2. Jurt 1877. 11 Wiesbaden, den 23. Juli 1877. 8 den Briefsende 4 1— wegen E 5 1 ee]; ee aensans er e I sech ,d,sirettee ARlaihen vediben sis iir eeugehe ehamer aang. of Sakisburg

11“ Lanz. b 1“ 8— n sind für Preußen: Geheimer Finanz⸗! of Salisbury eitete gestern im Colleg indischer In⸗

1.“ .