7 iefs⸗ 1 vvbö1146870 806 1094 1183 1184 1197 1205 1278 1493 1566 1678 1680 1727 1915 2026 204 . 5 8 8* Pcefeandbriefs⸗Aufkündignng.. H2493 2996 260 2613 2683 2999 2728 2882 2966 3547 3868 4238 4289 4448 4479 42199 878 2978 . Z we i t e olge heute statutenmäßig bewirkter Ausloosung werden nachstehend bezeichnete Pfandbriefe 5147 5271 5295 5370 5519 5657 6190 6194 6251 6319 6778 6844 7065 7070 7683 7733 7845 7930 11“ .
In “
des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen: 8033 82 . 5 022 . 8 3
ds ven, FegesTus zais Sisn e hi.ee hee. w 28 383 b0h 99 g8 eah g, 8 Zii, zer. 88is 830 926 9211 9638 9689 9748 10,382 10,601 10,826 11,075 11,111 11,275 8 R . . d K 2.22 s P 22* 98971988) 112871193 1236,1392,1359 1333115619 5447 365 8980 3684 3828 3966 3971 4169 4293 briefe zur — eeE; Eöwe Paan⸗ Z en 71 eiger un onig 1 Preußif 4472 4482 4485 4781 4790 4849 4967 4970 5044 5185 5215 5316 5351 5415 5441 5567 5627 5688 znr Zofen, den 14. Juni 1877. eilt in Empfung in nehaean. 5 1 lj jttw den 1. Snaut 68855 6859 6886 7277 7278 7302 7544 7548 7637 7639 7823 7842 8083 8219 8232 8244 8264 8399 Berlin, Mittwoch, den 1. Nagist
5725 5928 8 6017 6024 6043 6112 6113 6117 6129 s 8839 6489 6438 6846 6845 6812 8729=)— Königliche Direktion 1““ — “ 8603 8639 8842 8878 8985 9016 9136 9220 9291 9332 9452 9935 10,218 10,308 10,461 10,580 10,663 s jt⸗Roreing für di 8n-ee EEE] ———-———— 1 . 10,788 10,969 10,981 17,001 11,016 11,058 11,085 11,099 11,486 11,625 11,637 11,640 11,715 des neuen landschaftlichen Kredit⸗Vereins für die Provinz Posen. Der Inhalt dieser Zeilage . Welcher auch die im 8. 6 des Gesehes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowit
11,734 e— 2 600 Mark: Nr. 344 620 1103 1164 1289 1344 1390 1417 “ Modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint au 2 einem be onderen Blatt unter dem Titel
er. II. à 200 Thlr. = ark: Nr. 64 1289 ; . 8 37 zn d&s — 3 82 1457 1467 155681 290, Tlr. 1994 9072 2199 215 2256 2283 2379 2452 2490 2626 2798 2861 14976] Berlin⸗Stettiner Eisenbahn. b . bei dem A. Schaasfhausenschen 1 Central⸗ andel Re⸗ i er uür das D en che Reich. (Nr. 179.) d76 8125 1218 4899 4332 1611 489 1888 2888 811 8678 5718 78, 8179 1182 10. 8 en Hekeerenn ven de hnnf er getgehäster 1 e Fezme h esgin 4 Anhede kbanse m 1“ Helnt ig der Regel täalich, — D
210 4234 4285 45 ASIek 73 5435 5651 5 53 Bekanntmachung vom 6. April cr. stattgehabten schi Söhne 8 8 ister fü lle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 8890 5951 5952 3983 6068 6220 6249 6320 6355 6365 6378 6567 6502 6618 6930 7048 7279 7325] ffentlichen Ausloofung unserer, am 1. Oktober cr. k. in erengn e dhes, ser oan⸗ 1 en⸗, 8 89 L1“ . —— [ut, znemen rnran; delseegister für das Zeentehr. — Cinzelne Nummern kosten 20 ₰ — 7370 7615 7633 7637 7885 8244 8246 8286 8503 8515 8691 8769 8880 8920 8931 8996 9036 9055 zu amortisirenden Prioritäts⸗Obligationen V. Emis⸗ Industrie und el un durch Carl He die G pedicgg : SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden Snsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 5 9160 9236 9407 9490 9672 9840 9864 9944 10,064 10,076 10,082 10,095 10,264 10,350, 10,531 10,585 sion sind folgende Nummern: I. in Stuttgart bei den Herren P herlin auch durch ie Expedition: SW., . . we—⸗ 8n r. I 9b 982 ee. 11,8t 11,8b 1½ 6 S:R.2 737 n — -92 -—2 81 “ . ente Dies ist in unser Prokurenregister Fe⸗r 55 hr der E Hahn hierselbst in den⸗ bet der Kaufmann Friedrich Herrmann Schulz
. „ Fü 2 — 7588 14 7 7847 14 2995 15 24 2 ir bemerken hierbei, daß mit 3 9 l .3214 se eingetreten ist. übernommen. . 1 16 ,233 16/309 16,375 16,420 16 474 16,478 16,571 16718 16,858 16,867 15,820 17,035 17,045 17,094 ges 4089 4220 4292 4471 hört. Für die bei der Präsentation der Obligationen Die nachfolgend Genannten haben die Ertheilung theilte Prokura gelöscht worden. Herzogliches Handelsgericht. sdemselben Tage unter Nr. 625 in das Gesellschafts⸗ 1272 7,214 17293 17,547 17,632 17652 12,792 17,812 17,824 17,862 734 8 8 9050 18,26 esr er. . 8 3,4 fehlenden, nicht fälligen Zinscoupons wird der ent⸗ ines Patentes für die daneben angegebenen Gegen⸗ — V. Bode. ffecgister eingetragen.
1720 19,212 19,29 19,8 19687 19,81 18707 19,830 18886 18,840 17,943 17,093 18080 18,263 ,Wir frsuchen die Inhaber dieser Obligationen, sprechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht kines Hathgefucht. Ihre Anmeldung hat die ange⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst. unter Königsberg, den 28. Juli 1877.
19,606 197296 19,804 19,809 19,8387. . 8 8 “ “ 3 1.Hehitalsb2ncg — lhen Peng 88 Erin der werden. I , erhalten. Der Gegenstand der An⸗ Nr. 4134 die hiesige Handelsgesellschaft in Firmma!! Braunschweig. In dem Handelsregister für Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium Eerie I1I. à 100 Thlr. = 300 Mark: Nr. 86 126 243 422 505 567 599 637 716 771 88 8 e LShis 91. rtohe ger, 1 veehe 1876 und früher ausgeloosten Sodung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung tt eht . “ die hiesige Stadt Vol. I. Fol. 346 fg. ist bei der ““ 2668 2817 29 85 27 357. 4 42 6 4242 4 453 4488 4 nach §. 4 des Privilegiums vom 18. Juli ie 4 1n .36. Hr. C. S. e zu 3 elcxe en nütnesellscha Tischler⸗ melehteler. 6 4889 480 4993 8617 461 3850 672 4889 8r 882 8843 1003 8828 2880 8519 8817 1829 2810 eBensers der ansgeleosten Zbligatonen mit dem müort -en 1870 isen ,2, 10027hlr,. 809 Beensngd:DSger Fon ban Pesfin;, . ee v“ vermterke,das dee satdefennegmeffn gaßtr. Icneft Johs. EEEEbEb 881̃ “ ö“ kb“ G 3877. (er 1875) Nr. 530 539 1064 1448 2890 Nr. 82, 9r9: —.Verfahren zur Herstellung känst.j In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. Moͤker und Wilhelm Ludwig Heinrich Nötel, sämmt⸗ Seabe “ Prokura 7666 771 22 8 8 705 8733 8877 8900 8937 9066 9077 9258 Gleichzeitig machen wir bekannt, daß auch unsere 3895. (ex 1876) Nr. 237 828 830 1158 2725 3066 Gegen 8 10,150 die hiesige Handlung in Firma: iücch hieselbst, durch den Tod aus der unter biger, „ frtbeil worhen. 1r 2.Ive 9733 9891 6 10,181 10,191 10278 10,357 10,394 10,569 10,606 10,679 Stations⸗Kasse in Berlin, sowie Herr Paul Men⸗ à 50 Thlr. — 150 Mark. (ex 1874) Inr 5311. bar. Hr. S Gädicke zu Berlin. Georg Sackur 8 Firma begründeten offenen Handelsgesellschaft aus⸗ Lübeck, den 27. Ju 18 8 delsgericht eee. üraetern een; 1 EWEEETE“ 1 11,912 12,033 delssohn⸗Bartholdy in Hamburg sich der Einlösung (ex 1875) Nr. 4810 5462 5823. (ex 1876) Nr. Ni; Vnstand: „Ueberzugsmittel, zum Schablo⸗ eingetragen steht, ist vermerkt: 8 Feschieden, die Wittwe des obengenannten Tischler⸗ 18, Sgn delsget 13,0,3 13,978 13,116 13,201 13,388 18,415 19/498 18,2 15,387 2. i 12,910 oben bezeichneter Obligationen unterziehen werden. 4014 4031 4064 4103 4267 4314 5380 5592 5790. auf Glas⸗ oder Metallflächen, welche daß in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Georg meisters Nötel, Louise, geborene Reinecke, und die (H. 01942 b.) Dr. A Aree Alr 14,352 14,415 14,558 14,581 14,666 14,670 14,798 14,918 14,950. 3,77 1830 13,856 13,885 Schließlich bringen wir hiermit zur öffentlichen v. der II. Emission à 100 Thlr. = 300 mittelst des Sandgebläses mattirt werden sollen.“ Sackur ein Kommanditisteingetreten, und dienun⸗ Wittwe des Tischlermeisters Friedrich Christian Mühlenfeldt &. Schellh vae. eneF. s
Seri 7 “ 8 8 “ Kenntniß, daß von den im Jahre 1876 ausgeloosten Mark. (ex 1875) Nr. 6782 7695 9 10235 Nr. 149. Maschinenfebrik Germania vorm. J. mehr unter der Firma Georg Sackur beste⸗ Ludwig Ehlers, Dorothee, geborene Brandes hie⸗ Mu⸗ c. e der Shiefige Bürger H sen 5 8
Serie V. à 500 Thlr. — 1500 Mark: Nr. 82 109 201 260 297 439 832 878 980 1036 Obligationen die Nummern 1210 1682 1716 1728 (ex 1876) Nr. 6195 8060 8108 8992 9206 104116 Schwalbe & Sohn zu Chemnitz hende Kommanditgesellschaft unter Nr. 6253 selbst, aber in dieselbe eingetreten sind und das haben der Kege üeer Staatss Thoma
27 2 2 287 2 8 8 72 in p . 3 3 2 2. v“ szufi sellschaf st; 8 8 d 1 R Pe. 898 828 887 8843 8879 1898 810 818 i⸗ 8902 4936 4963 5123 5145 5160 5169 5221 5264 vlasamg präfen 8 1—8. “ 8— 88 8— v8 11 2 199. 8 k. * Hr. Oscar Schimmel & Cie. zu EE“ Gesellschafter der hierselbst in “ Fortlesnn 1977 3 1 nige Fehaber — ventigen n 8 8 5 6 5 5 ABDRORirrektorinm. 12911. (ex 1871) Nr. 15623 22815 3 emnetz. . zschetrockenmaschine⸗- Georg Sackur er Sgliches Handelsgericht. 1 eine offene Handelsgesellschaft begründet. Serie VI. * 1000 Thlr. resp. 3000 Mark. Nr. 76 140 209 231 295 342,352 414 4,90 1“ 1872) 9 572502 3 Sattasd: Wusc “ Berlin. am 1. Juni 1877 begründeten Kommanditgesellschaft Herz V. 8 ode. 11““ Lübech den 2 en . Czverezericht
768 807 924 947 1150 1204 1245 1466 1662 1743 1854 2134 2181 2289 2361 2374 2467 2527 2530 72) Nr. 20630 23975 23977. (ex 1873) Nr. Nr. 203. Hr. Ferdinand S 1 b 1 8 1 12855 13244 19084 19425 19778 3 7 —: „Verfahren zur erstellung einer ist der Kaufmann Georg Sackur zu Berlin. 11 8 8 6 . . 2.1.861175199) ekond⸗ Glasp 85 win vermittelst des Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. Charlottenburg. Bekanntmachung. 8 Zur Beglaubigung:
2657 2951 3380 3460 3517 3731 3759 4026 4448 4567 4740 4794 4811 4912 5063 5066 5084 5274 [5160] Sf 1 8 N. 8
2 34 31 3759 4026 4 794 4 . 8 . S * Nr. 17044 17540 18859 20660. 5) N ist zufolge Verfü
5333 5434 5510 5563 5568 5659 5662 5841 5949 6039 6258 6576 6716 6744 6747 6920 6941 7014 Stargard Posener Eisenbahn. 14350 15311 17535 18414 Eööö Sandgebläses mit Zeichnungen versehen werden 6253 eingetragen worden. — Feoeneentegise zifolae Veefücans . Ph. W Flefsing Dr. regkg;e vom heutigen Tage die sub Nr. ür den In-
7080 7385 7481 7525 7569 8043 8299 8492 8764 9369 9399 9581 9722 9723 9768 9787 10,015 Bei der heute für das Jahr 1877 statt . 10,05 5 28 107 78 5 -e jür do asr 1877 stattgehabten / 20663 20985 20986 22 23222 2362 ; — 8 161“*“ ügen “ EW ꝙq Se 88 Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen der Star⸗ Nr. 12119 “ 2—- 29, 11”9 an. - Hr. J. Herrman zu Cöln. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter genieur Gustav Hambruch, wie die sub Nr. 20 für 17,552 17725 19,495 20. 892 20, 807 21,608 21,609 21,629 21. 733 22 206 22 467 22,508 22,509 2. gard⸗Posener Eisenbahn I., II. und III. Emission 17012 18317 19620 19682 21156 23755 Gegenstand: Verfahren zur Herstellung künst⸗ Nr. 2701 die Handelsgesellschaft in Firma: den Kaufmann Richard Weigert durch die Handlung: Peine. Bekanntmachung. 1792 29,028 19,99 29,397 29,309 22,292 23,897 21819 28,822 22,901 27344 22,978 2 783 25,275 Hehnf gcenen wnnehetion sind nachfolgende Num. Die Inhaber derselben werden hierdurch zur Er⸗ licher Zähne.“ Kamper & Weber Eisen⸗K& Stahlwerk A. Henning Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 265 die 25,236 25,435 26,191 26,269 26,565 26,625 26,929 27,694 28,040 28,126. 7673 24,783 25,205 mern gezogen worden: hebung der Valuta gegen Ablieferung der Obliga⸗ Kaiserliches Patentamt. [6722] mit ihrem Sitze zu Neuß und einer Zweignieder⸗ ertheilte Prokura gelöscht worden, so daß nunmehr Firma: 8 8 8 Ser. VII 8 500 Thl resp. 1500 Mark: Nr 59 252 264 362 435 495 577 586 716 von der I. Emission tionen nebst Zinscoupons wiederholt Eeae. lassung in Berlin vermerkt steht, ist eingetragen: der Ingenieur Albert Wagenknecht allein berechtigt. „Aktien⸗Zuckerfabrik Equord“ 782 888 869 972 848 1889 TA1 13780 1328 1391 1470 1844 2200 2233 2259 2429 2827S.e eg88 48 Stück 8 100 Thlr. = 300 Mark. Breslau, den 7. Juni 1877 11“ Jahresbericht der Handelskammer Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ ist, die Firma: mit dem Sitze in Cquord eingetragen. 1821 8883823 9153888 428 126 1819 1179 1221 4277 421: 4700 4191 1157 1829,0413179.7291 1098 1889 1188 1189 1843 1097 1585 1872 1848 Känigliche Direktion. „.-Negster für des Jahe 1876 weit nac, daß kin mast dufgelos,n bi “ 6A4“ ö1““ E“ E1“ 2 2 224 42 1 4 5 6 5 2 1 10 3 52 2 w v . 8 zu Berlin se esige Handelsgeschaft u u zeichnen. die Generalversammlung, welche regelmäßi EE““ 1 89. 1941 8243, 8683 8944 9845 10,786 11,097 1783 1909 1929 1954 2330 2399 2423 2432 2530 die Zahe 5 EEI Seeeea. Firma fort, nachdem die hiesige Charloitenburg, den 25. Juli 1877. alljährlich nach Schluß des Geschästsjahres Süseicbeh⸗ Serie vIII 3 200 Thlr. resp 600 Mark: Nr. 30 187 284 341 421 461 592 618 627 58. 8s für;5 2 bB28 .- ön Verschiedene Bekanntmachungen. bö.8 Bähre nicht venendert haben. Dieselben EE“ gee. delbtstärdiges 92 Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. ae. 8 nenie hetendet, 8 „ 7„„ Serie VIII. à Thlr. resp. 600 Mark: Nr. 30 187 21,461 592 618 627 298 5 1 1 g. shäfte erhoben ist. Vergleiche Nr. 10, Herggersa “ )) der Verwaltungsrath, bestehend au Mit⸗ e] “ 8 ö öW 5b r. = 15 ark. — . 8 is 62 emnã ist in unser Firmenregi 1 . Bekanntmachung. x “ Heinecke Rötzum als Vorsitzender, der 254 99. 860 10,132 10 291 10 465 EE1I.“ EEEE1 98 4781 4816 . 500b0°% status per 30. Juni 18727. 1 ltwei erei t sich i amper veen. „⸗9, der Aktiengesellschaft: eeee eegn⸗ 17. e .--, ü-ee e ee ee heee eeen dent 1een 111X“ eerve. Hrenntweinbrannoreif z 8 sehehet. E und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich gilencg hrennerei zu Coethen“ die Direktion (Vorstand der Gesellschaft), 1,298 16,481 16,432 167 83 Iee s eae 18,8 8.. g. 15,651 198 15,946 16,203 von der II. Emission “ ℳ Jahre um 2revsauer 881,959 ℳ gegen 873,564 ℳ Weber hier eingetragen worden. in Coethen folgender Eintrag: b bestehend in 5 aus dem Verwaltungsrathe r21,690 21,939 22,582 22,783 23,381 23,611 29,679 23,884 23,912 85 3 19,536 19,767 20,786 20,788 76 Stück à 100 Thlr. = 300 Mark. Cassa- und Wechselbestände . 1,349,648.: d Sin Roggen 135,236 Hekto⸗⸗ Die dem En elbert Leuchten für die bisherige Für die Zeit vom 1. Juli 1877 bis 30. Juni erwählten Mitgliedern, welche zur Zeit fol⸗ 25,391 28,269 28,339 28 3 33 23,327 28,354 28,386 8 1. Iier. 47 23,989 24,117 24,758 25,078 Nr. 6059 6265 6342 6536 6557 6639 6670 6725 Effecten-Bestände 293,081. 15 üt G rst 37 695 Hektoliter seizen 6680 Hekto⸗ Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen 1878 sind als Vorst andsmitglieder gewählt: gende sind: EE111““ 100 Th 1 di. 300 MR vs2—g. bra 28,563. 5 8 6785 6788 6837 7095 7417 7563 7733 7767 7819 Pfandbrief-Bestänldocoe. . 773,316. 33. üter⸗ 85. asser 12 Hektoliter und ist deren Löschung in unserem Pro urenregister 1) Oekonom Emil Schreiber in Ccoethen, . Gutspächter Zeddies in Equord, 1S X. r. resp. ark: Nr. 133 328 414 498 594 750 912 1052 1190] 7832 8079 8139 8276 8289 8366 8414 8539 8654 Anlage in L. ombard-Darlehen . . 927.650. JI Nr. 1464 erfolgt. Vorsitzender, . Ziegeleibesitzer Julius Buchholz in Schwie⸗ 2) Fliis ermeister Carl Kaiser in Coethen,
— —
— e in
di em Gesetz, betreffend d
—
1207 1232 1286 1321 1372 1624 1635 1726 1748 1766 2038 2238 2245 2315 2316 2378 2512 2590 8766 8850 8852 8906 8963 8996 9034 9036 922 ö68* ö Fsbe s 8 üaghtererg: 2512 2590 8 4 Anlage in Hypotheken-Darlehen 40,499,817. 8 ü S ee⸗. 7. ve1. . —* 88 8 8 2 I 5126 5139 5198 5313 5402 9327 9386 9395 9401 9483 9549 9622 9728 9836 Immobilien- und Mobilien-Conto . “ 27. K 8 na Len. 8 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 9748 tellvertreter des Vorsitzenden, 3 8 623 8 67 7778 822 . 425 9841 9981 10,150 10,437 9870 9934 10171 10202 10225 10245 10304 Diverse Actira .363,411,948. vachnische Beits grift zu n. Iin ins 2cden getreten, die hiesige Handlung in Firma: 3) See und Gastwirth August Uhle in Coethen,
—2. — 8 28. 32 besitzer Carl Heuer in Equord
10,461 10,649 10,772 11,706 11,864 12,512 12,715 13,451 13,552 13,932 13,984 14,070 10374 10422 10510 10511 10524 vsbefis — — 8
. „ 3 . ’ . 3 22 10539 10551 — 4 Süir. 8 1 ofbesitzer Carl Hahne in Stedum. 5 17,897,254. welche zur Verbreitung neuer Erfindungen und Ent J. Keßler & Co 9) Cefthen, gpnard Schilling in Coethen, .doeltngzrach ind Sirelkion sind zunächst
cheldt, 1 goseste Wilhelm Könnecker in Bekum,
8α˙ α ˙8
den Inhabern zum 2. Januar 1878 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag von 10643 10689 1077 ärti ist ei
ea E“ Kö ene. it der 2 ng g. 2 8 . 1 777 10830 10890 10914 11098 „ ür di oärti 3 eingetragen: 8 18 1 1
dem gedachten Ründigmmgstage an, auf unserer Kasse hierselbst, Bormütags zwischen 9 und 1 Uhr, baar 11241 11272 11287 11821 11869 11395 11619 Actien Cepite F**,1g 09900 eüuagen beitenzen urd für, dieinsegem s, dar⸗ ’ermerch teFärn item He Puls verzgdert, (Ver. ) Gutsbestzer Otto Hentze in Elsdorf auft Jabatgenoült zuereif Bahüefelneneer
1A“ Pfandhriefe müsf 8vde. — üee — 11526 11534 11845 11918. Emittirte Pfandbriefe . . . . . 35,927,800. —. bei sie brigens auf die unausgesetzt thätige Mit⸗ gleiche Nr. 10,256 des Firmenregisters.) heute bewirkt worden. rektion Gutspächter Zeddies, dessen Stellvertreter ndig iefe müssen mit den Talons in coursfähigem Zustande einge⸗ 188 Stibc 8 g. -ve e mart. Reservefonds-Conto . . . . . . 208,445. wirkung der Industriellen selbst hofft. Die Zeit. Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. S dhn Fuli 55 ““ Ziege cibezer v ist der Betrieb 383 2 t 8 8 1 1 ück à r = ar Ni 5s ;5 111““ 8 ; 8 2 ie Fi : Herzoglich Anhaltisches Kreis ge Betr — nicht eingehenden Pfandbriefe verjähren binnen dreißig Jahren zum Vortheil des Nr. 12043 12057 12086 12089 12358 12427 12428 E“ Uheft Ihscbeses 88 Wb 19 . Puls b Der Handelsrichter. 56 der Rübenzucker⸗Fabrikation. 1“ b Kreditvereins. ““ 1ö“ 12587 12817 12902 13003 13007 13009 13042 13171 Pfandbriefe 774,639 Rath F. C. Glaser herausgegeben. Der Profes⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Puls “ v — 8 Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zur Bequemlichkeit des Publikums ist nachgegeben, daß die gekündigten Pfandbriefe nebst Ku⸗- 13295 13614 13643 13656 13699 13984 14049 14050 Diverse TSööööä“ Alich in München, der Handelskammer⸗Sekre⸗ hier eingetragen worden. 8 in Vertretung. 8 Zeit nicht festgestellt. 8 pens und Talons unscrer Kasse auch mit der Post, aber frankirt eingesendet werden können, in welchem 14090 14246 14317 14441 14456 14580 14760 14871 8 —b—— 8. Seees di 8* Wickl. Geh. Ober⸗Regierungs⸗ —— — Das Grundkapital beträgt 150,000 ℳ und zer⸗ Falle die Gegensendung der Valuta ’ umgehender Post, unfrankirt ohne Anschreiben und unter 14921 15169 15185 15237 15329 15405 15465 15727 „ Hesisssce ia e 4 11] Rath 8e. Hartwich der Baumeister Reiche und In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,257 die Diepholz. In das hiesige Handelsregister ist fällt in 500 Aktien à 300 ℳ, welche auf Namen h“ ,5 äckständi 3 jes 15868 15899 15900 15915 15940 15942 16066 deet h L ä die Ingenieure Schotte und Tenner haben ihre Mit⸗ Fitm : “ heute eingetragen: 8 lauten und die Nummern 1 bis 500 führen. Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, aber noch rückständigen Pfandbriefe: „ 16156 16153 16230 16255 16285 16344 16351 Die Direction. (¹ Ct. 218/7) v zugesichert. Die 1. Nummer, die uns vor⸗ See Inlins Fenchel “ Fol. 82 zu der Firma Schöttler und Schulze: Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen 1e Serie I. à 1000 Thlr. = 3000 Mark: Nr. 549 678 759 917 1233 1300 2590 3167 16380 16409 16488 16751 16801 16832 16890 “ liegt eathalt außer dem Patentgesetze und einem d als deren Inhaber der Kaufmann Julius Justus Hermann Schulze ist aus der Firma Bekanntmachungen erfolgen in der allgemeinen Hil⸗ 722 37 70 3774 4019 4762 4883 4890 5257 5526 5661 5830 5929 6019 6273 6431 6698 6835 6878 16902 16906 16949 16951 16955 17053 17266 E 8 Ve eichnisse der in Bayern noch zu Recht bestehen⸗ Fe bel hier 8 ausgetreten und setzt Carl Christopher August desheimschen (Gerstenbergschen) Zeitung und sind 898 I“ 7646 8445 8461 8194 8681 8706 8966 9714 9809 9891 10,178 10,349 10,595 10,944 17359 17360 17688 17750 17956 17987 18147 Köniali Soolbad E Iegeee Patente einen Aufsatz vom Herausgeber über Cesi 0 Geschäftslokale: Leipzigerstraße 95 und Schöttler solche fort. — svon der Direktion zu vollziehen. 8 0,956 11,006 11271 11,679. 1 11 18193 18205 18287 18375 18421 18440 18514 König iches Soolba lmen (Salze) das Zeitgemäße von Normalien für Herstellung ꝛc. von 1Ses Kaisergallerie 34) Diepholz, am 27. Juli 1877. Bekanntmachungen und sonstige Erlasse werden, 16Serie 1,8,790,Thlr. — 600 B2r1; 1 469,609 3340 5345 2527 17987 1772 3191 18884 18782 18791 18792 18831 18798 18982] ensfe Ehce tos Fehüalicen, Segleast Eineh. Razesöhet, ner rehen en ehielir enneraden veten -Sehmäolich Pfünht hefüsgericht .. sal g esceunart Nermatnsenth per Zacezoet Aaeeeeaageeeneeee . 2ee 25 1 2 527 195 55 03 1 ie Saison des Königlichen Soolbades Elmen äde Brauer, einen dritten über Arbeitslohn 1 r. Wilhelm. zeich 8* b ahr 3483 3527 3710 3727 3804 3929 3945 3961 3992 4057 4084 4175 4200 4598 4645 4846 4960] 20108 20150 20173 20468 20521 20619 2064 sich durch die günsti 8 rüder von serarte — Equord“ durch Unterschrift des Vorsitzenden dessel⸗ IAeeeeeeeeebb11¹““ 2043 Prlches hc Besgedeegealen e- Seentfelh, r bEEEEeeT In unser Genossenschaftorgister, weselbst unter . Gladbacn. In das Handels⸗ (Prokuren.) ben resp. des Stellvertreters vollzogen und menn ee bes aü. 6619 E““ 8393 8900 9117 9154 9290 9316 9334 9430 9431 21566 21731 21981 21984 22028 22140 22437 Rheumatismus, Gicht, Nervenleiden ꝛc. auszeichnetlt, dels⸗Regi Nr. 18 die hiesige Fen fenscdg 5 ofsenschaft der Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist solche von der Direktion ausgehen, unter der Be⸗ 11 8455 8483 8486 8817,197171,10,206 10,239 10382 10,37 10940,117109, 10,212 11,398 11,523] 22171 22591 22843 2255t 22157 25821 22872 vübrt . Handels⸗Register. Rohstoff. und Lrlone Eingetragene Genos⸗ die von dem Kaufmann Conrad Küppers in M⸗ zeichnung: „Direktion der Aktien⸗Zuckerfabrik 188 11,278 12,898 11,979 12,18 1318 13287 13337 1283 11871,18888 12889, 18861 1887 2519 28970 188127. ¹0 28471 22821 24612] „e deden a, Ver urken Segle vnd der 8 Doe Handelhregsterantrzge aus afen eönigreith, semschafte zun Besnn, huge sse Sladzag, süt sein daseltst unter der Fitme son⸗ Fenhede durc gnenscenc ser kersönit,eines 11 IEEI S eeee 586 13,893 13, 3, 0 2389 957. 88 ußer den aus der starken Soole und den Brom⸗ dem Königreich Württemberg und it . : rad Küppers bestehendes Handelsgeschäft seinem ißenden s n Sterverrse 8 8 v1““ 14,973 14,974 15,270 15220 15376 15,400 15,487 Die Valuta der voraufgeführten Obligationen reichen Mutterlaugen in wesentlich vermehrten und -9 eee. thum eich n werden Biegstags I“ Fh fist schn ethageni durch Beschluß der Sohne Pael Küppers, zu Gladbach wohnend, er⸗ zweiten Direkti sge abgelassen. 8 172535 18,171 18,547 18,638 18,801 19,245 19,28 16,409 16,468 15,504 16,518 16,853 16,976 17,169 kann gegen Auslieferung derselben und der noch mit allem Komfort ausgestatteten Kabinets bereite⸗ bezw. Seotnabenbs (Württemberg) unter der Rubrit Ger 68 81 sung vom 22. Juni 1877 auf⸗ theilte Prokura sub Nr. 466 eingetragen worden. Peine, den 28. Juli 18 I 17,7 — 1 o 2 192. * 19,564 19,620 19,952. nicht fälligen Zinscoupons in den Vormittags⸗ ten Bädern, werden Sooldunst⸗, Russische kalte Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt ver⸗ eeüra versammlung v . M.⸗Gladbach, den 25. Juli 1877.) 8 1 Königliches “ I.
907 933 997 1102 ½.— 2 S vrt. Ee 2 1 85 2.2 822 3 FE 12 89 mit Ausnahme der v 22 8 ee. Hericgehebe. öff licht, die beiden I die letz⸗ 3 EE sind gewählt: 1 Der Hen “ Kriegk. “ 2. Frg nesee 2,173 7,17 1 193 44 Sonn⸗ und Festtage erhoben werden: reiteter Bäder gegeben, auch alle gebräuchlichen beren monatlich. b di 7 wacke. — 2282 2294 250 2409 2130 2459 2903 2669 264 2091 2745 292) 2178 2188 1815 1722 1778 1228] in Dokenober d. Js. 2h tisnch Mtärlichen znd künstlicen Mineralwäffer, sowie Antoma. HBekanntmachung. E11“ posen. Hanbelsregister. 4897 1765 4773 4823 4947 5004 5187 5402 5450 5780 5887 8919 8222 885 8883 e n ünS4X*““ Schwetzer Molden in einer Fehekhalle verahreicht. Zufolge Verfügung vom 28. d. Mts, ist heute in 9) der Schneidermeister Andreas Janfon Gnesen. Bekanntmachung. Es ist eingetragen:
6624 6654 6758 6932 6968 6979 7051 7118 7122 7137 7166 7186 7241 7 BE—25* . 2) vom 1. bis 15. Oktober d. J6. Die Promenade an dem † Meile langen, mit Park⸗ unser Wellschfisbregister unter Nr. 569 die Firma: sämmtlich zu Berlin. 1 In unser Register zur Eintragung der Ausschlie⸗ 1) in unser Gesellschaftsregisier bei Nr. 276;
8374 8464 8649 8653 8710 8712 8990 9050 9091 9321 9360 999 444 7301 7413 7654 7841 5146 a. in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ 22— umgebenen, die gesundeste Luft ausströmen⸗ ZJacobs & Maugels S28 sßung der ehelichen Gütergemeinschaft ist durch Ver⸗ Die hiesige offene Handelsgesellschaft L.
9802 9886 9893 9904 9986 10 009 10,093 10,435 10,586 10,6 8 8809 899 e eee söe Sejserlcheßt. den Gradirwerke, ist von besonders günstigem Ein⸗ in Barmen mit Zweigniederlassung in Altona ein⸗ fgunn vom 21. Juli 1877 eingetragen worden: Woiniakowski er Co. ist durch den am
vr 11,066 11,087 11.147 11,154 11,214 11 224 1250 11 e 10,678 10,878 10,902, 10,996 b. in Stettin bei der Ritterschaftlichen Privat⸗ flusse auf die Reconvalescenten. Ign. worden Gelöͤscht sind: Nr. 38. Der Kaufmann Jacob Neustadt aus 1. Juli d. J. erfolgten Austritt des Mit-.
1468 11,483 11,594 11,618 11,662 11,793 11,832 11,846 11,946 6 vren äee bank, 8 Konzerte, Réunnions und Theater. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Firmenregister Nr. 4209: Schwarzenau und dessen Ehefrau, Caroline, inhabers Michaͤel Wieckowski aus derselben, 303 12,518 12,520 12,567 12,576 12,643 12702 119 715 12,725 13 eg. 12,071 12,210 12,220 [c. in Gr. Glogau bei der Commandite des Die beiden neu und elegant eingerichteten Bade⸗ Die Gesellschafter sind die Kaufleute Christian die Firma: Hermann Köhne. geb. Flatau, haben durch Vertrag d. d. Tre⸗ aufgelöst und die Firma erloschen; der Kaufe. 13,873 13,98 14,109 14,206 14,243 14,329 14,333 14,3 16 14,360 12203 vve: Fergn. Schlefischen Bank⸗Vereins, hotels, eine neu angelegte Villenkolonie, sowie zahl⸗ Peter Leonhard Gustav Jacobs in Altona und Firmenregister Nr. 5471: messen, den 11. Mai 1877, die Gemeinschaft mann Ludwig Wozniakowski setzt das Handels⸗ Ie exeeeSseee1u 33 14,346 14,360 14,405 14,472 14,473 14,592 d. in eöerAr der Fürtel; eeer All⸗ Privatbesitzungen bieten die bequemste Unter⸗ udwig Eduard Mangels in Barmen. 58 S 182 Lnpic 1. “ der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen und geschäft vn der Isher gen Fire hr. 8 11“ 1““ 2 . 1““ 8 Deutschen Credit⸗Anstalt, „ 1 f 1 erlin, den 31. Juli I1 8 e Vermögen d rhefrau alleinige Rechnung fort und hat bei der Aus⸗ 1 F 18,222 1.2192 —2 . e9 8- 893 1043 1077 1177 1352 1366 e. in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Auskunft über Wohnungen, Taxen, Pensionen bnes . Geselsschaft hat begonmet an 12. Mai Königliches Stavtgericht. soh “ 898 Wet. Eeheknan eegvd zung sämmtliche Aktiva und Passiva
282 1472 49682 5365 552 5957 5958 6120 6139 6270 6362 2 456 B29. 3879 3894 4080 4148 4155 Credit⸗Anstalt, Kinder ꝛc. ertheilt die Königliche Bade⸗Inspektion Altona, den 30. Juli 1877 8 Erste Abtheilung für Civilsachen. haben. der Beflifschegt übernommen; vergleiche Nr.
ve 158 Thle 219 8800 Mart. Ne. 68 199 es, u7s 1899 200 5—% 1. in Magdeburg bei dem Maßdeburger Bank⸗ zu Elmen.. Könsgliches Kreisgericht. I. Abtheilung. “ Gnesen, den 21. Juli 1877. 1752 des Firmenregisters;
2 3813 8821 825 8731 8582 8581 724 4910 5082 5375 5515 5728 5835 6031 7016 7512 g. in Hamburg bei der Norddeutschen Bauk, Königliches Salzamt. 3 spraungchwelg. In dem Handelsregister für⸗ — Firma; L. Woiniakowski et Co., Ort der
Berlim. Handelsregister v Aktiengesellschaften Vol. II. Fol. 5 ist bei der da⸗ Niederlassung: Posen und als deren Inhaber des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. selbst eingetragenen Firma: Kiel. Bekanntmachung. 8 Luvseit Wena atowerf zc vösber
7822 7945 8373 8484 5894 8731 ,885 2231,9714 9841. 10317, 10412, 10943 11,291 11,507 12,44 12,453 13,261 13,421 13,423 13,641 14,153 14,155 14,798 15,480 16,597 17,739 18,557 18,892 19,054 Fg. , 8 Zufolge Ver fun vom 31. Juli 1877 sind am Chinin⸗Fabrik Brauuschweig, ven daß biesige Frge n 21 1en — aüscg Verfügung vom 18 Juli am 18. Juli 1877.
In ofen, den 18. Juli 1877. “
1902 19,98 19,787 20813 2)J7s 22 7986 21,096 22,818 23,536 23,964 23,976 24,734 25,153 25,400 bpe . 25,335 25,537 8 3 8 21* 11 5 Eintragungen erfolgt: vermerkt, daß in der Generalversammlung der ge⸗ 18 . „ . 8 “ Serie VII. འ500 Thlr. resp. 1500 Mark: Nr. 54 148 713 876 975 1121 1486 1494 BADENM BADEM selzigen Tage elsenge ster, woselbst unter Nr. nannten Gesellschaft vom 23. Marz d. J. mehrere 8 Kähler, Inhaber Müller Matthäus Ludwig . 1 8 — . — 8 eash Gesilsgaftc sber dosgelmnn Pnee Pülengaln beschlossen find, deren Veröf⸗ Hellmuth Kähler zu Damsdorf, eingetragen; “ “ .“
1802 2041 2980 2252 2647 3018 3119 3153 3174 2373 3501 3836 3995 4366 4590 4785 5253 5374 3646 iesige? 5792 5973 6322 6498 6613 6650 6780 6825 6862 6942 7004 7446 7744 7760 7971 8013 8115 8416 8 vnn hie 8,, At d dukten⸗Handel fentlichung es jedoch nicht bedarf Die Firma ist erloschen. 1 Mittlere Jahrestemperatar +. 734 οR. — Kochzalathermen von + 7 —54 °R 8 ank für Sprit⸗ und Produkte ang jeser Beschlüsse si⸗ Kauf- Kiel, den 28. Juli 1877. ssehwelm. Handelsregister der Königlichen vermerkt dan ist eingetra Auf Erund eines dieser Beschlüsse sind der Faug Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm.
8454 9135 9483 9763 11,822 11,854 12,051 12,144 12,866 12,996 13,146. -. 4.2 Kau 1526 7 A 228 A72 E gü ’e 2.2₰ 1“ akbene — 1 Der Dr. besertteh 19 aus demn Vorganag mang Nußuft Boßen und de, Feöbrescaen Frlegeich 8 A. Bei der unter Nr. 60 des Firmenregisters ver⸗ 5182 5186 5258 5738 5 5 b, *½ 5082 5182 8 halle fur Minera! 112 2 Hellquelhen. — zsationa. 8 gder Kaufmann Ludwig Zadeck von Voigtländer, 2 aeice 8 .* ünni ar⸗ 2122 5187 5258 5755 582) 6188 5165 7149 7185 7223 7557 7563 7655 7833 7989 7972 16 2 EEEq ansgchieden ind feeserh aängftresen. ont zaüammakfedern zugteich, die Funkijonen eines Kanigewensr. Handelareglster. Bdrich seechenen Benesdünnknshanss Sper. 9926 9496 1907 19111 10,278 vr-e ,10,781 10,826 10,987 11,695 12,103 12,321 12,3232= A— Tahres goöffnet. — Grosae .“ Pbe vorgenannte Aktien dfenschaft hat dem Eduard Direktors übertragen waren, in letzterer Eigenschaft Die bierselhst zwischen 4 qufmann Hrleznie 8 ’ 2 bere — erg am 28. Ju d 12,909 12³ 13,075 13,161 38 14,299 14 696 14,907 14,906 15,362 15,625 16,163 16452 16,534] 2* — — — 3 Hasse zu Uschersleben in der Art Kollektiv⸗Prokura gel öscht. — Herrneh gen und 2 8 e Kp . gen K 8 ge ’— 8 8& des bieherigen Inhabers wird 17,068 17,838 18,016 19,453 19, 19,987 20,029 20,224 20,589 21,507 21,601 22,388 23,075 23,082 mit Inarumental-Holieten, 2 1121. )ar. Congert. — Opern und (Pr. 117/1v) 2 ertheilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Porstands⸗ Fobzich 8 Pela0b vhGet efen. Sahdes öbe⸗ Le. 8.45⸗n eH die Farseuschahs ist die Firma üe- der berlekenden Wittwe Friedrich 7. 2 g lied Julius Große oder mit dem Prokuristen miler Dr. phll. Otto Popp aus dem Vorstande der s& inn E siva derselb ünningt lleono 8 — 82 9 dun die 24 zu zeichnen befugt ist. genannten Gefeilschast ausgeschieden, an dessen Stelle aufgelöͤst worden; Aetiva und Passiva derselben Hünninghaus, Eleonore, geb. Hengstenberg, zu
22,477 22 535 24 016 24,282 25,040 25,187 25. Echausplel-Vomtellungen, *⁴ FPauerwerke und Illuminatlonen. — Jagdüen M —- Taubenschiessen Wettreunen. Gu
Serie IX. * 100 Thlr. resp Mark: Nr. 6 34 36 75 198 223 262 356 550 644 —