1877 / 178 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

8 4 Huu—“ 5 3 1 i iesigen Orte wohn⸗ 9 „ẽ * 9 8 2 9 1 8 . „Füfan ater⸗ „Papieren oder anderen Sachen in Besitz, anwalte Stargardt und Justiz⸗Räthe Riemann seiner Forderung einen am hie 8 t 1, 25 D t d K * 9v 1 Se het seae Hützale h ssrnnasrerer csgücricch s v⸗mnerg n,an ge oern efn böranh geieaet gechber ane zum Deu zeiger und Königlich Preußi zeiger. aufmann August Brin!, zu Gevelsberg als schugvetn od Uen’ vielrgehr von dem Besitz Knigliches Stadtgericht. Ijanzeigen. 1 1“ 4 8 . 8 0n- eAhsden Fäe beheb. N Hetasgez etgenchehin gener e e. 0h M.128. —————erlin. Mittwoch, den 1. August 1877. 5 r 1149 des⸗ Gesellschaftsregisters die, bis zum 17. September 1877 einschliehlich 8 Harfehmen zu Sachwaltern vorgeschlagen. b eras⸗ Ta 2. 8 am 25. Juli 1877 water der Firma See dem g- 1 1 en ühlen. [6532] Konkurs⸗Eröffnung. Darkehmen, g. 26. Iuli 1871edtheil Berliner Börse vom 1. August 1877. 9 1 88 19. 6 104,60 G Beriin Gürhte 85 5. 8. Co. b delsges zeige zu * bin önigli önigli isgeri 8 ung. em nachfolgenden Courszettel si ie in einen amtlichen 2 8 2 8& n. 8 H.-Hambumg. S.-. desen⸗ Benrcee nffo. etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Königliches Kreiesencht un Stendal, Königliches weisgerict 2r gen.eacdtheenaen Cenprnaen vhga ahe hn ehe vene 9. 8 Leki, g EEEEEöö’

sind als Gesellschafter vermerkt: mliefern. andere mit denselben qleic. den 23. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr. [6717] Bekanntmachung. ausammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht *21 u. 27/8. 98,60 G Berlin-Stett. abg. 6 ½ 8

4 1/1. [10,60 bz Berl.-P.-Magd. Lit. E... 4 1/1. [171,50 bz do. Iüt. E.. 4 11. [70,40etw. bz G [Berlin-Stettiner I. Em. 7. abg. 100 00 b B- do. II. Em. gar. 3 ½ 4 96.25 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 67,00 bz do. IV. Em. v. St. gar. 91.25 bz do. V. Em. 9,80 bz do. VI. Em. 3 ½ % gar. 9.75 bz do. VII. Em 13,25 bz Braunschweigische .. 101.10 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. . Lit. E. 8 5 . 96,50 bz 8 . Lit. F. . (21,50 bz G v11“ 7. abg. 117,25 bz] 8 En. H. . .1[112,00 etw. b G6 do. Lit. I. .. 7. abg. 112,50 GG do. Lit. K... 26,40 bz G do. de 1876. 84,25 bz Cöln-Crefelder ...... 101.00 bz Cöln-Mindener I. Em. 92.50 G do. II. Em. 1/1. u 7. 101.90 bz 8 1/1. [119.80 bz G 8 1/1. 91,00 bz 8 gar. IV. Em. 100.80 G ö ö“ . 15,00 bz 1 179,75 etw. b G b 80,00 bz Hall 103,60 bz do. IIn S . 79,90 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 37,60 bz do. II. Em. 22,00 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. S255b2 G Märkisch-Posener.... 25.50 bz Magdeb.-Halberstädter. 20 10 bz do. von 1865 .27,90 bz do. von 1873 26,50 bz G Magdebrg.-Wittenberge 22 50 bz G EEET11A“ 67,50 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 67 50 bz G do. do. Lit. B. 95,10 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. Enen Niederschl.-Märk. I. Ser. 31,50 G do. II. Ser. à 62 ½¼ Thlr. esn Oblig. I. u. II. Ser. ,75 bz G 0. III. Ser. 880730gg6 Nordhausen-Erfurt I. E.”5 er Oberschlesische Lit. A. 4 I1 8 Lit. B. 3t /1. 2 17, bz 0. 8 Lit. . n GE1öö5 1/1. Arsass do. gar. Lit. E. 1/4 u1 .— . gar. 3 ½ 8 3 5 17,75 bz do. gar. Lit. H. Fe2mwaer⸗ do. Em. v. 1869 1/1. [52,75 bz G do. do. v. 1873 1/1. u 7. 14,25 B do. do. v. 1874/4 ½ 1/1. u. 7. 118,40 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. 1/1. [117,10 G do. (Cosel-Oderb.) 4 1/1. 1/1. u 7. —,— do. do 5 1/1. 103,40 G 1/1. u 7. 73 00 bz B do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 177. —,— 71. [19.00 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.—.— 38,00 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,25 G . ,75 bz B do. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 99 25 6 64,25 bz G Ostpreuss. Südbahn . .5 1/1. u. 1/7./ 102,25 bz 6hG 50,30 bz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.8102,00 G 96 50 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7./102,00 G 7. 45.00 bz Rechte Oderufer.. 5 1/1. u. 1/7. 100.60 G 4 ½ % 7. 137,70 bz Rheinische 4 . u. 1/7./ 94 50 bz B & 15,75 bz . II. Em. v. St. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [87,00 G. S —— .III. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,40 B S 181.00 bz .62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 99,40 B3 39.50 bz G . do. 1865. 4 *1/4. u. 1/10.99 40 B 42,75 et. bz B do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 1103,00 b2 B

796,10G

2

4

9

7

93,30 bz G 102,50 bz

92,75 G 99,00 bz B 93,00 bz 96,00 bz 96,00 bz 95,50 G

92,20 G M. 1 1100,50 bB 198,00 bz

. F ore Pfandinhaber und 8 t 1 2 2 8* 2 * 8 amtlichen Ruͤbriken durch (N. A.) bezeichnet. 8 Die in Liquid. 1 ' Septemb. 98,90 G * . do. neue 1) LI Hünninghaus, Eleonore, berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Ueber ldas Vermögen des Kanfmanns Franz In dem Konkurse über das Vermögen des befndl. Gesellschaften finden sich am do. do. 18857..6 1/1. u. 1/7. 99.50G (Br.-Schw.-Freib.

8 5 er. ndstücken Pfeil zu Stendal ist der kaufmännische Konkurs Kaufmanus Albert Szameitat in Trempen ist 2 9., 2 Br.-Scl ßC!ͤ!““ Fermaster Faufmann and Gair v88EEE“ Belde zu Gevelsberg. 2 Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche auf den wirth Hartmann in Trempen zum definitiven Ver⸗ echsel. New-Yorker Stadt-Anl. :5.277104 00 bz G Hannov.-Altenb.

1 Ko laubiger machen wollen, werden hierdurch 21. Juli 1877 walter bestellt. gg Se . . 100 FI do. 8 1/10. 108,60 G Märk.-P 8 Stettim. In unser Firmenregister ist unter Nr. als Konkursgläubi ch vererh festgesetzt worden. Dartehmen, den 27. Juli 1877 P b. vant h ärK.

0& 0 %

FFEEEEEEEseER 5 &SE;ERᷣSS;AA'EA'H

.e“

IEESESS

EE“ oeoeA

8 -.0 S 3 „aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen berei worden. 25 hmer 27. Ju 1 100 Fl. öe“ Kaufmann Max Sandberg zu Alt aufgeasnaes nicht/ mit dem dafür verlang⸗ um einstweiligen Verwalter der Masse ist der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Brüss. u. Antmw. 100 Fr. Zehweclsche Staots⸗Anl. 92 18 98700 E“ . Oester. Gold-Rente... u. 1/10.60,90 bz Ndschl.-Mrk. gar. . u. 1 1n. 1/1

c 1 Sen ten Vo t Kaufmann Adolf Trenkmann bestellt. 3 1 8 do. 100 Fr. e ziederielaseh En Dener 8. Derrecht,, gepzember 1877,einschließlich]Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. (711] 50,80bz Nordh. Erf. gar. Firma: Max bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden gefordert, in dem auf ittags 10 Uhr Aufforderung der Konkursgläubiger heute eingetragen; . 1i 1877 fund demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ den 1. August 1877, Vormittatz lhr., nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. Stettin, den 8 i 8 Handelsgericht. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer 4 8— 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Königliches See⸗ und Handelsg. sgonie nach Befinden zur Bestellung des definitiven vor dem Kommissar, Herrn Freisgeriche. ath Kaufmann Wolf Miichalowski, Inhaber der löscht ist in unserem Firmenregister Verwaltungspersonals auf eher, Enp LIEEEEE di ses Wer⸗ Firma Gebrüder Michalowski in, Ortelsburg, do. do. 100 Fl. Sterstsm. Gelös di . Ma Sandberg zu den 15. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr, und Vorschläge über die Beibehaltung d ees st iit der einstweilige Verwalter, Kreisgerichts⸗Bureau⸗ Petersburg .. B. o im Stadtgerichtsgebäude, e III., 1Tre. hoch, * ö anderen einst⸗ Afsistent Lur zu Ortelsburg zum definitiven Ver⸗ do. 8 R. Stettin. 7 . erwa . V 1 immer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommis⸗ werligen walter ernannt. Warschau. .. R. 213,00 bz Pester Stadt-Anleihe 6 Seetnn. deen28. X“ 52* zn erscheinen. Allen, welche von dem E— eec Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, L do. do. Kleine 6 Königlich 8 . Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Konkursgläubiger noch eine verie 0Ungar. Gold-Pfandbriefe5 Tecklenburg.

8 Pgte Fassteua⸗ üngar. St. Eisenb. Anl gar. .-Eisenb. . manditgesellschaft „Primavesi et Co.“ zu Akkord verfahren werden. Geld-Sorten und Banknoten.

; Se⸗ 8 ü den Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ 8 2 st 1 Nachdem die von der Keom⸗ eignetenfalls mit der Verhandlung über Snahr wird aufgegehen, Nichts an denselben zu vneherer August Par. St-E; Gravenborst dem Hüttendirektor Wilhelm Ugé da⸗ Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Dukaten pr. Stück Ung.

coScGEEEEnE

1

—,—O Fee ——8—

do. Papier-Rente. 4 ½ do. do. . 4 do. Silber-Rente .. do. do. b do. 250 Fl. p 164.00 bz sSoesterr. Kredit 100 1858 1/ 8 212 20 bz Oesterr. Lott.-Anl. 1860/5 8 211,20 bz 460. do. 1864

8.

7. 50 80 bz Obschl. A. C. D. E. 0.154.60 b G do. E. neue k 1. k

9

SISanneSSen

800—

54,60 bz G do. Litt. B. gar. 94,10 etw bz G [Ostpr. Südbahn . 293,00 G R. Od.-Ufer-Bahn 101 et. bz B n. Rheinische .. .. 7. 249 00 bz d. Z.] do. (Lit. B. gar.) 71,40 etwbz G Rhein-Nahe ... 71,40 etwbz G [Starg.-Posen gar. 82.30 G Thüringer Lit. A. 67,00 G Thür. Lit. B. (gar.) 142,00 bz G do. Lit. C. (gar.) 90,00 bz Tilsit-Insterburg 90,00 bz Ludwigshf.-Bexb. 83 75 bz G [Mainz-Ludwigsh. 83,90 bz Mckl. Frdr. Franz. 69.80 G Oberhess. St. gar. 102.90 B Weim. Gera (gar.) ( 84,10 bz Werra-Bahn... 86,10 bz G Berl. Dresd. St. Pr. ( eh cn Berl.-Görl. St.-Pr. Chemn.-Aue Adf. WI Gera-Pl. Sächs.. Ib Hal.-Sor.-Gub. 78,00 bz Han. Aitb .Fr. 2 ärk.-Posener 80,70 B 8 4 81,00 bz eg. 1e. nge Mnust. Entsch. St. 86,90 bz Nordh.-Erfurt. 80,70 bz oberlausitzer 81, 40 bz Ostpr. Südb. 80,70 bz HR. Oderufer-B. 82 25 z Rheinische . . S80,70 bz Tilsit-Insterb.

äeE Weimar-Gera 2 ( a.9ob ()XNZ SePr

BresiWsch. St. Pr. 0 „130775 bz sszaaibahn St.-Pr. 1 ½ [61,0 1 Saal-Unstrutbhn. 0O

[Rumän. St. Fr.— 8.

[Albrechtsbahn .. —,— AAmst.-Rotterdam 1/1. u. 1/7. [63,40 B Aussig-Teplitz. 1/6. u. 1/12.55,40 b2z2 Baltische (gar.). u. 1/10. Böh. West (5 gar.) u. 1/10. —, Brest-Grajewo.. . u u.

úSgASSA 2 +— 00 ½% 0 IEE &gS

—=

96—

2OQSS OFxEEOoSoSOSxen

v

aröEEn

IEBEBSESEKBSBESB

.

eee’

8RUNR

c. H

Z

5 00 b0 00 bO 00 % 05 b0 00 b9 05

82.— 8

8₰

Oo SEO00S 08

-— E

—8S

8 8; ESShÖg

H e

g 88 8 ϑ✕ 80— 9b

av9gSSFSS SFEEEESEE

8 8 —,— %

st erthei s d Kenkursgläubiger noch eine zweite Frist.. der Gegenstände. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Sovereigns pr. Stück 20,375 bz Ao. d0. Keine . ... Fvn Frfenle veflsches vnd den,e bis zům 17. November 1877 einschließlich. bis zum 25. b44. Lin erne c. e sie Seh. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Napolecnsd'or pr. Stück 1“ Ernst r. rfü ung vom 23. Juli 1877 am selben festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ dem Gericht oder dem 8 ür ih ee. 2 dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten do. pr. 500 Gramm fein. —, sdoo. do. kleine .. ..

aoesds unker 8 26 eingeiragene Prokuren. ten Faf vcemebetesgegzerorn stt⸗ vernüninn he Hacene nadtn g Fonkurömaste abzuftefern 8 vahe dei uns schriftlich oder in Protokoll anza Dollars pr. Stück 4,175 bz Italienische Rente. 11““ sellschaft gels 15. Dezember „Vormittags zte el 3 asse abz „8, melden . e8 jals pr. Stück —,— [do. 8-Oblig.. verhältniß der genannten Gesellschaft gelbscht und den I.hd gerschtsgebände, Portal III., 1 Treppe hoch, Pfandinhaber und andere mit denselben gleich- Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom .“ g. 8 500 Gramm. fein —.— nee e.

unter Nr. 28 neu dahin eingetragen, daß die unter u5 d ten Kommi berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von 8 2 Ablauf d weiten Frist . . 4 sregi ine ene Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar echtigte Gläupiger male i 10. Juli 1877 bis zum Ablauf der z Franz. Banknoten pr. 100 Francs 81,25 bz do. mittel .. E11“ EE zu anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vor⸗ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur angemeldeten Forderungen ist auf EEEEEEbbbee. .“

I“ dem Rentner Carl Wilhelm Müller geladen werden, welche ihre orderungen innerhalb Anzeige zu machen. J. welche an den 6. September 1877, Vormittags 11 Uhr, do. Silbergulden pr. 100 Fi... Russ. Mleolai-Oblig. S

98,00 B 3 u. 1/10. 101,40 bz2 1/10. 101,60 G 94,00 G L92,00 bz J93,00 B

100,00 G J98.75 bz

98,00 bz 74,40 bz 99,25 B

100,40 B 86 40 bz

96,00 G 96,00 G 94 00 G

2

98,108 K. f.

80 bE 2

FUGoIEPeoeEEEE

8 80

eor- 0eᷓen“ OßegoSoSE IAwh

80 R. 1Lst. 20Rm ◻S 050 600 CO F8. O s

—₰

AeN- Les

Ee bee

SSo⸗h IoUecoSDsnn An9,

222⸗

1ESEHESSHSSEESHAESSHEHAEHEPESAEHAEAEHA;

9)

00 Fr.

99

1b0 FIIIIIIIIIIIII E

1

- r0 190,

SS

1 betri iner der Fristen angemeldet haben. Zugleich werden alle Diejenigen, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 12, EE11““ 2. K- es zu Osnabrück und Ernst ““ h f.Ni salnmeldung schriftlich einreicht, hat die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen vor ae Kommissar, Herrn Kreisrichter Stern⸗ . Küe he. 8 e ve. 1 E“ Gravenhorst Kollektivprokura und ferner 3 t⸗ eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ b erg, anberaumt, und werden zum Erscheinen in ö1u] 8 ee. 1. fügen. b selben mögen bereits rechtspenecg sein oder nicht, dem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ -sfsoo. Engl. Anl. de 1822) weder mit dem W“ Georg Crespel zu Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm mit dem dafür verlangten Vorrecht 3 fordert, welche ihre Forderungen inner alb einer s I1XX“ Bremen oder dem Rentn Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung. bis zum 25. August 1877 einschlieflich der Fristen angemeldet haben. 1 do. do. hleine Frankfurt a. M. Le veichnen. 1877 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ bei uns schriftlish Fder zu Protokoll anzumelden A Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. varen 4 8 Engl. EI11 Tech anbaliches Kreisgericht 1. Abtheilung haften Bevollmäͤchtigten bestellen und zu den Akten eer Pegtamn de ser Füüheemnper soe eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ onsolaüri- Wlane.;, 8 do. fmnd Anl. 1870.

8 zeigen. er gedachte gemeld grunger ügen. . II. a. 11792868 8 Bei Nr. 29 unseres Gesell⸗ —n Henienigen, welchen es hier an Bekanntschaft nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Feder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Staats-Anleihe 4 *2 1 u. . ½1, 95,75 G 288 8 Perts FTeekleebhang. Det d r. ditgesellschaft fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die waltungspersonals . beürke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung do. 41 7 gs do. do 1872. schaftsregisters, betreffend die Kommandilg. af t.Räthe Teichert, Wegner I. und Geh. Justiz-⸗ auf den 15. September 1877, sei derung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Staats-Schuldscheine . . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 8 Primavesi et Co.“ zu Svgs ist heute in Fustis Fscge Teichert, Weg Vormittags 10 Uhr, seinen Fashe b Piaris bet uns berechtigten aus⸗ Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ 1, , n. 74 72. 1 373 do. I Sclonne 4 eingetragen, was folgt: Berlin, den 31. Juli 1877 lIinn unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 3, wärti Umächtigten bestellen und zu den Akten Oder-Deichb. -Oblig. . 4⁄11/1. u. 1/7. 8 EEEE“ Die dem Direktor Wilbelm Ugs 8 ven zaf den Stadtgericht. vor dem genannten Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ 5 Bevollmächtioten beste 8 . Berliner Stadt-Oblig., 4 11⁷v. 12 2 horst ertheilte Befugniß zur 8* -n. st Erste Abtheilung für Civilsachen. Rath Roeber, zu Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft do. do.H 3 ¼1/1. u. 1/7. 92. E1..““ Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma is 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat fehlt, werden der Justiz⸗Rath Koblitz und der Cölner Stadt-Anleihe 4 1/4. u. /10. 101, EEEb1“ erloschen. Die Befugniß, 2 Gesellschaft 38 1 eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ öche’smmwalt de Witt hierselbst zu Sachwaltern Elberfelder Stadt-Oblig. 4†1/1. 1 .P9cn ae 1954 vertreten, steht daher nunmehr nur dem Kauf. (67100 Konkurs⸗Erösfuung. zufügen. vorgeschlagen. Rheinprorin⸗-Obig.. „4 11,1. u. ⁷, 98 s4o. do. de 1866

Adolf Primavesi zu Gravenhorst, dem 3 V 1 Renher Erehn Keesza zu Frankfurt a.M. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amt Ortelsburg, den 26. Juli 1877. Behahar. d. Berl. Kte. 1/1. 101,30 bz 5 v9t J105,90 G sdo. 6. do. do.

8 inbrü Apesrx. zi einen W ß bei der Anmel⸗ Sznali e. s 1 und dem Prokuristen der Gesellschaft Rentner Bernhard Emil Steinbrück, alleinigen Inhabers besirke seinen Wohnsitz hat, muß 82 Orte wohn⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 5 8 - 95,50 ba 8 0. eine

und ilhelm Müller zu Osnabrück, und zwar der Firma Steinbrück & Moser und F. W. der secher Fesneenach er ereeemee S5 8 L“ öeeeI““ in der Art zu, daß dieselbe nur von Einem der⸗ Kühne in Lig., Ritterstraße 70, ist am 31. Juli ha B volh⸗ üchti bestellen und zu den Akten [6715] [Ene Nemäürk 3 1/1 sdo. selben in Gemeinschaft mit Einem Anderen 1877, Nachmittags 1 Uhr, der kaufmännische tigen Bevollmächtigten ¹ . In dem Konkurse über das Vermögen der 1111“ 84,20 bz Poln. Pfdbr. III. . .. derselben ausgeübt werden kann. (Der vorge Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungs⸗ anzeigen. welchen es hier an Bekanntschaft Handlung Sara Hostmann in Hohenstein, hat 8 „2t, 82798 1 tiguicacen ein. 1 8 1— 3 Tarsch. Stadt-Pfdbr. do. do.

pvannte Proberift C. S. Müler, hsnee de. sehune festgefefs 2 1877 fehne nlerden ie Rechtsanwalte Francke, Justiz⸗Ratz der Gutsbesitzer Gustav Streubel aus Abhau Hoher⸗ VII Türkische Anleihe 18. do. do. 1869/6 1/10. PDux-Bod. Lit. B.

5 2 m M 3 1 4 2 z 2

Mitzeichnung, 2 v. bei seinem Namen den Zum einstweiligen Verwalter der Maßse ist der v. Hagen und Dr. Wiener in Sachwaltern vorge⸗ 5 ET von 14807 62 [N. Brandenb. Credit .red. wlpln Verfügung vom 23. Juli 1877 Kaufmann Sieg, Alexandrinenstraße Nr. 37, bestellt. schlagen. 8 Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf sost S.e :37171. 1 -

am selben Tage. (Akten über das Gesellschafts⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- —— 8 den 18. August 1877, Mittags 12 Uhr, b p 8 1“ 171. :9599 8 be. dw. Mieine 6 1, 2 FElis. Westb.(gar.)

register Band III. Seite 13.) FFner. 84 dem ue2 Vormittags 11 Uhr feee. Konkurs⸗Eröffnung. vor dem unterzeichneten, Kpmihes da. enena. do. .. .4 1/1. u. 1/7. 102,10 bz do. 400 Fr.-Loosevollg. 3 11/4. u. 1/10. Ziehung. 8e. Füeeger.

Tremessen Bekanntmachung Königlichen 2.8 vge 29 Osterode, den 6 ica⸗ 8n. 8G gn 4 1 110 530 3 EI““ Pr. 8. 1 . 84 00r hattich vinins

8 c. rklärungen und Vor⸗ 1 8 8 önigliches Kreisgericht. . EEI11“ 94. ien Uber- 5 ½ 1/1. u. 0.33; 8 est.- 2 St.,

bak 2 55b Posensche, neue 4 1/1. New-Yersey .. 7 1/5. u. 1/11.0104,00 G (Oest. Nordwesth.

Hypotheken-Certifikate. 8 do. Lit. B.

1/1. u. 1/7.1102 80 G Reich.-Prd. (4 18.)

——- ——89 —-—- —- —— - —- ——- —- —*

—,— ——

———BéOqSqnS

Sö=2öS2=SöSgS

—10—

.

0—4-—⸗

e]

o-r 0—

2

SA&᷑oSg

1

58ESSASSAHSEXSASASEéS;

20 Rm.

1 Lst gEmRRGʒGRNoNCO G

—JBSSqöSqSqggSÖe

b Sg

SSSemcehchSS! Ose*e

28889299

8 8

10 S 2

85,75 B 93,00 B 85 00 G 100 50 G 101,756 103,10G 91,25 bz 99,50 B

95,00 B

100—

22önönnSönSSSöSööSöZööSönöööneö

—+r2

CA0DSn;SSSnSSSS

00 - ——

85

b02

89

59*

20 Rm.. SS ⸗S

kAen⸗

SueTE1 7

8B2EEEHEHHAEA;E

EAEÆ EÆEÆFUE᷑ÆE ooE FEoUoh ocGUan†¼EeIE* o

o £

10- t0

o Sso

de.

eor H

8⁸ -100 Ro. cʒchREUᷣEEhRo

.

&Ꝙ

177 Brest-Kiew...

SonCSSSSCSNDgUEh

00

SSSSCnSSSSSUe

dbriefe

104 1— 80 1

32 2U CIXGCn

Pfan

100— 85 H88 SgSeon 08

A 9 00

080

1 1

20—

10,—

1

80%

1/ 1 1/ 1, 17

51 / /

ICnChSOSOSUbohSSSSE

S9USSS

24ο EEE£EÆx E*g

A—

0— 10,

1/1 4

HAᷣSHAHAᷣ;SHAHA;SHSSSHSHSEESHAAHASASSASSEAᷣSE'E'E'EE'E'ES'Eé'H

PPonm o &E &̃oÉn

0 1,,

u. u. u. u. u.

1 1 1 1 1 3 3

. . . . .

8g88

Rentenbriefe.

ESSEEEEEESESEEE

Renmcs an 6 2,

—,———— —— *

2EEEESSEAS

,

In unserem Gesellschaftsregister ist sub Nr. 4 beraumten Termine Füngeias d“ Lehmann zu Danzig, Juͤdengasse 8 3 . bei der Firma Albert Fuchs in Tremessen zufolge schläge über die Beibehaltung 1. 9, I Lehmannh. Konkurs im abgekürzten Verfahren Der Kommissar des Konkurses Sächsische V Verfügung vom 19. Juli 1877 Folgendes einge⸗ E1““ aeberede Westellung eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf [6714] Schlesische Anhalt-Dess. Pfandb F“ 8 ze eines einstweilig valtungsrathes abzugeben. den 8 r. ö 3 Vermõö 1 do. 111“ EEPEpr.Rudoltsb. N44,40 bz G do. do. v. 1874u. 1877,5. 1/4. u. 1/10. 103,00 bz B „Die für großjährig erklärte erve Se ist 4ꝙ 1eah e. b“ 28. Juli cr. 1 8 dem Lger ges Wesnöden.en ge . V Brannschw. Han. Fhpbr. 11. u. 17. e. mn. 9 8 1115,60 bz G Rhein-Nahe v. S gr.J. Em. 1/1. u. 17. 101,75 B E“ aus der Handelsgesellschaft Geld, Papieren oder anderen in Besitz oder festhele. lhen Verwalter der Masse ist der derige einstroesdge Verwalzer der Masse, Herr 8 18 6Se 1. 8102,00G D. Gr Dhr B Pfdbr 8 110 1/1. b. 17 101,70 bz 2 Russ. Staatsb. gar. 18 b 1 b II. Em. 4 ½¼ 1/1. s 29 92 B ö 1 sges 3 s aben, oder welche ihm etwas ver⸗ e 92,S en zu Medebach, zum defini⸗ 1“““ 782 75 bz G :S9 IIT' b rückz. 110 5 1/1. u. 1 7. 101,20 bz ssSchweiz. Unionsb. 5, chleswig-Holsteiner.. . 1/7. 99,60 Tremessen, den 19. Juli 1877. Gewahrsam haben, Kaufmann Rudolf Hasse bestellt. Gerichts⸗Sekretär Rapp zu Medebach, zum de sWestpr., rittersch. .3 ½ 1/1. 82,75 b⸗ do. 5 % III. b. rückz. /1. u. 1/7.101,20 bz ng-- : 1/7. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ee g8 aufgegebfn. Besit Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ tiven Verwalter ernannt worden. 8 do. do. 4 1/1. 7. 93,50 bz 1 do. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,90 G 1 18 3 14,10G 82 inns 8 1177. I“ . gefordert, in dem auf 8 Miedebach; den 11. 11““ 3o. d. 1421,1.u.11 ht 12tvwB ao. Ep.B. Püdbr. unr. 1Terach. 10i,gobes Faatan gromn). ö. C11““ 18 82 Rj 7. 72☛9 1 6 FAnoeri 8 8 ion. 8 . 22 5 8 2 5 . 10* 2 8 . 6. . 1/74 · den 1. August cr., Vormittags 10 Uhr önigliche Kreisgeri⸗ uta do. II. Serie 5. 1/1. 106,50 do. do. do. /4. u. 1/10. 95,75 bz 8 1 29˙5 2* : 1/7. Konkurse. E“ 8 ö in dem Perhagnin eammer Nr. 17 des Gerichts⸗ Der Kommissar des Konkurses. o. do. 4 ½ 1/1. +, —-— Fruppsche Oblig. rz. 1105 1/4.u. 1,110. 19oc Feres e 2 5 1485009 0. v. . 8 :17. 16699] eJeem Heric Flllet, mit Vorbehalt ihrer etwaigen gehäudes vor dem gerichtlichen Fong anbee Herrn 4o. Se, (negl. Hypv.Fr Prüdr 1.5 /1⸗ ./7 11 Ppr .. EEE“ Der vog uns durch ven. De 1877 Kechte, eben dahin zur Konkurkmasse Sehe⸗ ““ egr hir ärch Zene satsge nber Tarif- etc. Veränderungen 4 5 I. rz. 125 1/L.v 17 10000z6 Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen Chemnitz-Komotau . r.1 17⁷. 8 78½ Dez 875 7 . 8 *& T d 1 —26 „. G 1 3 8 3 3 8 .1. . .U. . 2 8 8 p;. 77. Fentow Vichlsf des wrftorbenen. zuletzt hier Frcaie derasden de genemigesens baben BööB E““ abzugeben. der deutschen Eisenbahnen -do. Se esn, eeeees. We veh;. 2550 b”, 6 Aachen-Mastrichter.. 6e1 1. 8 n dehee Leceie na ar 311 17. ckerstr. 43 wohnhaft gewesenen Häuserverwalters von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken en, welche vom Gemein ne g 125 ur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 95, - 8 . Be. S.gears do. II. Em. . u. 1/7. —.— .3 63 18755 1 1/9. 5 zff zff G bieren oder anderen Sachen in Besitz oder No. D. Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 95 60 bz INordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 1101,00 bz d III. Em. 5 1/1. u. 1/7.97,25 bz Eertslateurs) Ernst Fudwig Höfller eröfkete bis um vorgepachten Tage vur Anfeige un machen. Gerabesem aben, oder velce 1om, ftras rersc⸗ Posensch 4 1/4.v.1/10,95,40 B s do. Hyp. Pfandhr 1/1. u. 1 1101,00 bz G h iie u. 181 2 do. do. 1876 5 1/3. u. 19.,103,306 Liquidations⸗Prozeß ist beendet. 1“ Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Gewahrsam haben, oder er. he . e. [6706] Oberschlesische Eisenbahnn... Seer zn⸗ 18b Fe ür. .5 171:v. 191 0⸗ Bergisch-Mürk. I. Ser. 4 ½ 1/1. . 1/7. —.— 88. 4 11/4 u. /10,98 006 Berlin, den 19. Juli 1877. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu vers Am 1. August d. Js. tritt ein neuer gemeinschaft⸗ Preussische . . . 4 1/4 u.1/10 9560 Nürnb. 15.1,1. vnSsdob⸗ do. II. Ser. 4 †1/1. u. 1⁷. 101,00G Warrabahn I. Ew. .. 4 11/1. u. 1„7. 88.006G. znigliches Stadtgericht. 3 522 1 . ies zgen folgen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der licher Tarif der Oberschlesischen, Oels⸗Gnesener und Rhein. u. Westph. 4 1/4. u. 1/10. 97, 8 0. 0. 441/4. u. 1110. 08. do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 1/1. u. 1/7./85 50 bz 1.“ Ferhglchs Frcsgülsaen der eengeehe sen ver ü dieselten Kasen aereüe 1.1 83 ber cr. einschließlich licher, Pril. irs Essenbahn n 8 . 5— 2. 56 80 5 8 1. ee. 228 e 3 sdo. do. Lit. B. 1e s r. 6 ö“ . .5 1110e. 8828 —— * 1 is zum 1. September cr. 8 1 vis Stationen der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗ un ächsische .u. 1/10. 8 . .s. EEEETEEAI“““ do. do. Iit. O0. 3 ½¼ 1/1. 77, ux-Bodenbach ... .. 5 .u. 1/7. 45,25 16 00 e.e 1877 einschließlich dem Geüchte oder dem Verwalter der Masse An⸗ Fokes vwischen, Shrtsen⸗Thorn⸗Bromberg der Ober⸗ Schlesische 4 1/4 u. 1/10. 96,00 bz Jdo. III. u. V. rz. 1005 1/1. u. 1/7.[99,50 bz G 88. 1v. 4 ½ 17. L99,40 bz do. 5 1/4. u. 1/10. 30,25 G Del ron uns durch Beschluß vom 7. Dezember bei 5 schriftlich oder zu Protokoll anzumelden zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer schlesischen Eisenbahn vie Dels⸗Militsch⸗Gnesen an Schleswig-Holstein. 4 1/4:u. 1/10.+ß9 2† do. II. rz. 110 . 41 1/1. u. 1/7. 93,60 G. o. .8 4 ½ 1/1. 98,75 G Dux-Prag ffr. 118,50 B ve 8 e c, 8e. des Sv ei uns schriftlich oder z 8 L etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ kali ges Tari 15. 65 500 bz Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5] versch. 100,10 G 4 98,75 G do. II. Emission fr. 115,506 1875 über das Vermögen des Kaufmanns und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ etwaig Rechte, e 5 it de Stelle der bezüglichen Sätze des Tarifes vom Fadische Ini. de 1865 711/1. u. 1/7. 102,00 b EEE“ 116,5 1/10 u. 1/7. 104,25 z do. VI. Ser. 4 ½ 1/1. 98,7 1 fr. 0. 83,30 bz G Hermann Calmon, in Firma H. Calmon & halb der gedachten rist angemeldeten Forderungen, liefern. Pfandinhaber oder andere mit z28 en Mai pr. in Kraft. 8 1 do. St. Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103.90 bz 0. B. .rz. 1295 71. u. 111101 00 bz 6 do. VII. Ser. 5 1/1. 102,80 G gr. f. Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4. u.1/10. 63, To., Neue Schönhauser Straße 2 eröffnete Kon⸗ sowi Befind ur Bestellung des definitiven gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Breslau, den 27. Juli 1877. Königl. Direktion. do. do. 4 1/2. u. 1/8. [96,50 bz do. do. rz. 100 versch. 00 bz do. VIII. 81 8 1/1. 98,00 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. —,— kurz ist durhh Schlußvertheilung beendeit. 11““ ven haben von E“ befindlichen Pfand⸗ 2 Benerische An1 4 1879 4 1/1. u. 17,991006 *„ „4e.. „Lo. e un 411,1.,1716. 109 00bz sdo. M. 10 ee CerIhahn. gar,5 1.n. 17 83 806 lin, den 26. Juli 1877. 5. 877, Bormittags 10 Uhr, stücken uns Anzeige zu machen.. . 8 Bremer Anleihe de 1874/4 ½ —,— EI1“ A““ do. Kach.-Düsseld. I. Em./4 1/1. —,— o. gar. II. Em. .u. 1/7 83 106 Königliches Stadtgericht. .e1. st.ereen FParn 5 1 . Anzeige. Grossherzogl. Hess. Obl. 15 95,10 bz G 2 8 8. 8 vir. 2 19 SeFasse do. do. II. Em. 4 1/1. —,— 2 s N. 4 13 888 11“ ö 1111“ oöben genannten (632den gonkurse über, das Vermögen des —— EEö1 do. 7. 1095 1 1. w. 1102 70bz s40. Dusssünteld Priem 13. 91,005 gomörer FPfsenb.-Pfdbr. 5 1/2. u.8,74,00 b G we h gqem mmissar zu erscheinen. 8 2 28 74 u e Pr. Hyp.-A.-B. rz. 120 4 ¼1/1. u. 1/7. 99,00 bz G 8 4 1/1. var sah⸗ Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 45,25 bz G 7 gräf Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Kaufmanns A. Szameitat zu Trempen ist zur A M Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6. u. 1/12. 96,30 bz G . Hyp.-A. B. do. do. II. Ser. 4 . otthardbahn I. u. II. Ser. 8 5, 167023230. Konkurs⸗Eröffunng. Bngnesea ans mnigg etePer andinng über nen Anmekdung der Föfserungen der Konkursgläubiger 1 41 Neckl Ris Sehulaversch, 39,1,1. u. 7 69 0o8.⸗ 9 S. n. 1108 174,.110 101 909,G do Portmnqd.Soesti ge 91,00G dl1 Zer,5 1/8 1-110 892916 Bermöger 2 st Al f . noch eine zweite Fri b 97, 88 5 1 o. o. „Ser. 8 g⸗ virv 171.1.4177,S6; ü öe bent Frank⸗ . San ——, der Forderungen der bis zum 4. September 1877 einschließlich und 7,72˙40 B 48 1re do. Nordb. vir. F. 8. 5 1/1. 103,40 B Kaschau-Oderberg gar.5 1 8 1 e G 3 straße, ist am 31. Juli 187 . kursgläubi ine zweite Frist f etzt worden. 8 8 Besorgung und Verwerthung vo- Er n855 1001n. J. 7,5905 x 8 u. 1/7.1100,60 G sqdo. Ruhr.⸗-O.-K. Gl. I. Ser. i. 17— u. 1/7. 211.23 8 r ELEIEI 828 rsgläuh ger rnach ehne Ugie Fristenießlich 9 1 Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Feeeer in allen Ländern, öö pr. 247,006 do. do. 3 1 8* 1, „. 889c. 6 6 do. do. II. Ser. —,— Ostrau-Friedlander u8 1/4. u. 1/10. Sffnet und ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie Cebertragung von Sonder-Patenten BedischePr. Anl. de 18374 1/72. 120,25 G vwrr 15. 19 zsen⸗ do. do. III. Ser. 1/7.—,— . 1 9. ae festgesetzt auf den zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ 2 weee ig n Eb auf das Deutsche Reich, do. 35 Fl. Obligat. Stuc 188495 N.8 vei dAh . Beriin- Anhalter 1.v rr —₰ .g 1““ 67,50 24. Juli 1877. mis anf 1 astr ver.e s gen Registrirung von Fabrikmarken Bayerische Pram.-Anl. 1 140 bz .“ 4 1/5 u.1/11. . „u. II. Em. .u. 1/7. EE instmeilt 2 *† 5., i uns tokoll Iden. eg. g. (eeve do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. G Ig .u. 1/7. 100,00 G Theissbahn 5 1/5. u. 1/11.165,25 bz G 1 Lerbelchr F. 2 e,. Seb 187 aAis *A. 888 Se ö der Zeit —2 Maschinen-Geschäft. Braunschw. 20 Thl. Loose— p Ziehung. do. do. 4 1/1. u. 1/7. F8. 8* 55 F. 97,80et. bz B [Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9. 52,70 G

Civil-Ingenieure.

öln-Mi . 1 109,10 b . 1 8 Permanente Ausstellung 11““ 1/4. 190, 00 99 IIIEEWIEEE Berlin-Görlitzer.. 5, 1/1. u. 1/7. 99,50 B Ung. Nordostbahn gar. 5 1/4.u. 1110. 52 30 bz G

1 —,— 8 be gar. 5 1/1. u. 1/7.149.60 bz G neuester Erfindungen. Finnländische Loose . pr. Stück raich FEgenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. do. Lit. B 1 9 S 8 Far. 8 1 19. 80b G

. 6 wr. j. Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. [Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Dauzinsen.) 1 do. Lit. C. 8 nye. gdx 8 8 8 J. Brandt & 6. W. v. Nawrocki do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 17. 106,00 bz Div. pro 1875 1876, Berlin-Hamburg I. Em. 95.10 B Vorarlberger gar. 5 1/3. n. 19. 30o Mtglieder dos Verein, Deutachen Haonb. OTh. Loosep.St., 3 1/3. [174,90 bz Aach.-Mastrich. 1 1 4 1/1. 18,00 bz do. II. Em. 4 7 95,10 B Lemberg-dzernow. Far. 5 1/5.u.1/11. 63,

1 57 1, 15 8 tr4 ; 3,70 B k dm. 5 1/ 61,10 bz G Zi 112, vor dem Konrmissar, dem Königli in ift derselben ihrer Anlagen beun⸗ Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Patent-Anvalte. L59] 8 Lübecker do. do. 3 ½ 1/4. pr. St. 1173,80 bz Altona-Kieler.. 7 ½ 8, 4 1/1. [129,25 bz do. III. Em. 5 77.[103,70 B kl. f. do. gar. II. Pm. 5 1/5.n.1/111.61,10 9 —— 2 Shen 1 1 Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen in⸗ 2 Kochstr., Berlin SW., Kochste. 2. Hhhetlerr 199se ... vr. Stück 118,60 Bergisch-Märk.. 6 31 t 1/1. 69 25 Berl.-P. Magd. Tüt. .n.B Soe do. LCar. III. Hm.5 15.v11. 84,808 mine ihre Erklärungen und Verschläge über die Zeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsé⸗ nerhalb einer der Fristen angemeldet haben. v Präm.-Pfdbr. 1/2. s103 00 bz Berlin-Anhalt . 8 6 4 1/1. u 7. 77,75 bz do. Lit. C., 92,00 G. I tm cs lii. See 10. 8. 75. u. H16,006 BerFehaltung dieses Verwalters oder die Bestell bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Redacteur: F. Prehm Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St. 1/2. s138,40bz Berlin-Dresden —(2 ½)] 0 4 1/7. 17,25 bz B do. Lit. D.). 0 „f. IAMRhr.-Schles. Centralb. sfr. 4 116,000 eines airderen einstweiligen vee sowie einen g7 25— Deie vee derselben und ihrer Aulagen beizu⸗ K : F. P . 1 8 8 1 1. g ⸗stellung cines cinstweiligen Berrraltungs⸗ mächtigten und zu den anzeigen. . u“ 8 viaes 8 ö es hieꝛ an Bekauntschaft fehlt, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ e E ns

Allen, welche Pou dem Gemeinschuldner etwas werden in Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗! bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung : W. 8

bestellt. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar 14. e bh- zum elage der zweiten Frist ie Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorge⸗ angemeldeten Forderungen ist au 8. 8 auf 28 2. 6 laden 88 welche ihre emnu büeehr den 25. September cr., Vormittags 4⁰ Uhr, den 13. August 1877, Vormittags 11 Uhr, einer der Fristen angemeldet haben. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Stock, im im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe och, Wer seine Anm .ns einreicht, hat Terminszimmer Nr. 3 anberaumt und werden zum

7

JBrandt XGWV Nawrockl.

eE