“
ae Nace. ven. vens. en er eiger. “
Staats⸗Amreiger, das Central — Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des — 8 11u1“
Postblatt nimmt Königliche Expedition 1 8 Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. 8 Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 1 8 8 8 . 89 2₰ . EEE EeeerPrermeee Faenrs een scheebneses, wcwoe— sschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats
1
ö —— 11“ ention, Zinszahlung 8 fresrr eraeen] In — Annoncen⸗Burcaus. “ 8 — Lg 2 nzeiger.
Submissionen ꝛc. der Ma gd ebur ger Priv atbank. vHölhisce. Neheascar “ Leipziger K assenvp ereimn. In g Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Leschunges r 8* Zandt 1 . 8 8 2* 8 .e 2 2 Hift⸗ * 1 88 Konkurse veröffentlicht
—
b 8 cz — 8 5 91 0 ) Patente, Berlin⸗Coblenzer Eisenbahn. Levs. Se memna cnscht. j⸗nar⸗ geichate⸗Ueberncht vomn 31. Juli 1877. 2) die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen, 2) die Uebersicht der bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern
84 est 943,697 6752 Strecke Nordhausen⸗Wetzlar. 2 ee Metallbhestand E811 ℳ 94 3, . Deanscetgung des Bohlenbelags inklusive Liefe⸗ Reichs⸗Kassenscheine 27,000 EEee 1 8 Se Se⸗. 8 2 p 8 ige, des Ge 1
401,530 Bestand an Reichskassenscheinen. Bestand an Reichskassenscheinen 12,000. modellen vom 11. Januar 1876, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ö1““ ℳ 08 00 rung der erforderlichen Materialien für die Brücken Noten anderer Banken. 1 . 5155,399 Bestand Rot 8 Wark 3 421 Rot — — 2 522000 der Strecke Wetzlar⸗Lollar veranschlagt zu: Wechsel „ äöö and an ten anderer Banken „2, . Reeee Ban 522,700. — † C t 2 G f bard⸗Ford Webb131qIn1“ 852,670 Bestand an Wechseln . ... 8,434,600 Sonstige Kassen⸗Bestände .. 213,300. — † 12 an e e er gomban Barterüngen.. . .. . 8989 Seitie Fesgraesisde . 274849, 8, entral⸗ 3 ur da 2 e r. 180.)
6732] va. 8 h.2lbestand ℳ 1,074,411. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und
kafs 12
2 8 2 sp. Iz, — ’ F s⸗ wdcd 218.rüshnffeh,g Gebmifsen dechden wer⸗ Effecten . 97 5— an vmn . 5 Beshand an -—e. „8,migen 8 den und ist hierzu Termin auf Donnerstag, den Sonstige Activa . 8 Bestand 8 vnftigen F. 275,400 8 Fffekien rbexnnc 7376,896. 35 Das 2, für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, sowie Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das 23. August d. J. Vormittags 11 Uhr, in Grundkapital ℳ 3,000,000 3 Passiva. 5 2 „ fonstigen Aktiven. 659,550. 29 durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, W., Mauerstraße 63 —65, und alle Buchhandlungen, für Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰ — — —ö Hedderichftraße Nr. 59, Keservesands e1I1“ 1600,000 Grundkapital 3,000,000 Passiva. 1 f Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. ierselbst, anberaumt worden. 1 . 11“ “] 00 8 1 8 Fee⸗ 85 Aaue AcSene 1 Die maßgebenden Bedingungen und Zeichnungen Spezial⸗Reservefones.. „ „ 18,802 Reservefondss . . .. 750,000 Das Grundkapitul. ℳ 3,000,000. . b He g eg 1t . — — — können in unserer Betriebskanzlei eingesehen, auch Umlaufende Noten „ 2,497,200 Betrag der umlaufenden Noten. 2,510,590 Der Reservefond. .„ 117,167. 40 Die Zufuhr von Getreide in Stettin 95 Dampfer mit 253,939 Lasten und eingetragen die Firma: J. Birgel, welche in register bei Nr. 129 die Gesellschaft Biewald K die Bedingungen auf portofreics Ansuchen Sonstige täglich fällige Verbind⸗ Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ Der Betrag der umlaufenden Noten „ 2,892,500. — hatte nach dem Jahresbericht der Vorsteher der 1664 Segler „ 120,049 . Hoengen, Landkreis Aachen, ihre Miederlassung hat, Scheulen betreffend, folgende Eintragung bewirkt: gegen Erstattung der Kopialien von der vorbezeich⸗ eeee“ Bo 296,400 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 8 Kaufmannschaft zu Stettin (Stettins Handel, zusammen 2859 Scheffe mit 373,988 Lasten, und deren Inhaber der vorgenannte Wilhelm Jo⸗ „Die Gesellschaft ist aufgelöst.“ behn Stelle bezogen werden . AEEÜeeeneeIIqööööfef-8⸗— 1,103,450 An eine Kündigungsfrist gebundene 8 bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) 1,509,030. 60 Industrie und Schiffahrt im Jahre 1876) dagegen im Jahre 1875: 8 seph Birgel ist. “ Broich, den 27. Juli 1877. 8 Bezüͤgliche Sukmissionsofferten sind versiegelt und Sonstige Passirovu .„ 161,409 Verbindlichkeitten 3,707,000 Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ 8 im Jahre 1876 einen Gesammtwerth von 8973 Dampfer mit 215,767 Lasten und Aachen, den 30. Juli 1877. — 1 önigliche Kreisgerichts⸗Deputation. mit der Aufschrift: t Event. Verbindlichkeiten aus weiter Sonstige Passiva u1““ 37,400 bundenen Verbindlichkeiten . „ 167,608. 0 63,250,000 ℳ gegen 47,250,000 ℳ in 1875 und 8 1493 Segler „ 102,757 .— Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. b 8 : Die sonstigen Passiven 128,065. — 68,000,000 ℳ in 1874. Sie bestand (ohne 20,000 zusammen 2756 Schiffe mit 318,524 Lasten, geenem. Der zu Erlelemz wohnende Kaufmana rörö e en. e z ynern 2 p 3 5
„Submifssionsofferte auf Anfertigung resp. begebenen, im Inlande zahlbaren Eventuelle Verbindlichkeit Swebbes Fhach — 1 111“ — 4. b — 8. 2
n — F. 1ee““; Erventuelle Verbindlichkeiten au weiter begebenen, Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel: To. à 1000 Kilo — Landzufuhr) in 17,754 To. ol 1 it 55,464 L2 3 . lenz
d2s Pohlenfelags dn Fisernen Meübeburz, den 31. Juli 1877. BI ℳ 342,900. 4 2¹X 836,818. —. Weizen, 234,652 To. Reggen, 18,614 To. Gerste, dg.2cg75 iff WFö1&“ Bleidt hat das Geschäft, welches er in Er⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 408 die 1 D 2 K S n 4
versehen, bis zu der vorbezeichneten Terminsstunde Die Direktion. 8 e. . — J z 3 o. Mais und 17,500 To. Raps und ter di Schiffen 1720 D 471 Englä Rübsen Der See Export crreichte nur 19,127 To. — “ Feeens Erkelenz wohnenden Kaufmann Friedrich Bleidt, ”9vn bei Oberhausen am 27. Juli 1877 ein⸗ agen.
portofrei an uns einzureichen. . 2 . 28 Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Stand der rankfurter Bank “ . . “ Der See t ir 19, 7 Dã 8 Offerten bleiben nde vehechnich “ [6746] am 8 Juli 8 G “ Verschiedene Bekanntmachungen. gegen 58,321 To. in 1875. Wenn die Einfuhr Niederländer, 59 Russen, 19 Amerikaner, 16 Franzo⸗ Seemeee. 8 8 N. Frankfurt a. M. den 29. Juli 1877. ö£ 16.“ “ M ts⸗ u b 7. t I1u zur See in Stettin im Jahre 1876 sich auf sen, 1 Belgier. edachte Firma wurde hdaher heute unter Nr. — Franffuni liche Eisenbahn⸗Direktion. 3 onats⸗ Ue⸗ ersich 14,132 225 Ctr. im Werthe von 169,056,711 ℳ Die Schiffahrtseröffnung erfolgte für Dampfer 3088 des Firmenregisters gelöscht. Barg. Bekanntmachun Meseazarss 2.e. h. Metal- . . ℳ 1.“ 1 der Olden urgise en Spar⸗ un eihba G 1875 (10,643,582 Ctr. = 148,244,477 ℳ), so Daz verflossene Jahr ist für die Schiffahrt kein registes eingetragen die Firma: Friedrich Bleidt, Königliches Kreisgericht zu Burg. [6568. Vergisch⸗Märkische Eisenbahn. Reichs⸗Kassen⸗ 8 G “ pro 5 Aungust 1853 kommt dieses Mehr hauptsächlich auf die Getreide⸗ günstiges gewesen 8s welche in Erkelenz ihre Niederlassung hat und deren In unser Gesellschaftsregister ist laut Verfügung Die Anfertigung und Anlieferung von rot scheine . .„ b 8 8 . v11“ zufuhr, die sich von 2,019,634 auf 5,645,042 Ctr. 8 —j 1 Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Friedrich vom 27. Juli 1877 an demselben Tage Folgendes 155,000 Kilo 8n⸗ ußeiserner Durchlaßröhren für Noten anderer Aetiva. ℳ ½* Passiva. gesteigert hat. Die gesammte übrige Einfuhr er⸗ Das „Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Bleidt ist. eingetragen: die M Iabbach⸗Roermonder Eisenbahn soll 8 W“ Cassebestand 236,424 23 Aktien⸗Kapital ℳ 3,000,000, hierauf ein⸗ ieht eine Verminderung von 8,623,948 auf 8,487,183 Cöln“ vom 20. Juni veröffentlicht folgende Be⸗ Aachen, den 30. Juli 1877. “ Col. 1. Nr. 53. “ getheilt, im Wege der Submission verdungen Wechsel⸗Bestand 8 Cesefen .. ... 4 366,985 53 wgezahlt 40 % =- a. . . 25 Sh um 186,788 Ctr. Die Ausfuhr zur See ö“ Posen⸗ 8 Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Col. 2. ““ 7 hiel⸗2 E611“ .Se⸗ 8 2 24 W1 2 A Ha im Ganzen eine Abnahme erfahren. Sie g in Ia rl. w rben gewissenloje esindevermiether un — 22 2 8 8 wegena. ungen und Bedingnißheft liegen in unserm Vorschüfse gegen Unterpfänder.. DVessehen geoen xpothen *996,620 52 Emegeen: 1 1e 3 1X““ 1876 4798,219 Ctr. im Werthe 1E r) n . Miethsfrauen der hiesigen Provinz Hunderte von Barmen. Auf Anmeldung ist heute unter Nr. C0l. 3. Fi der Gesellschaft: Moeckern. hi i eggen 9 d- Eirsichm S 8. Ab⸗ Eigene Effecten . . . . . . . Fonto C geg Debitoren 4,966,372 43 estand am 1. in 1875 5,054,195 Ctr. im Werthe von 111,048,825 ℳ Knechten und Mägden zum Dienst in den westlichen 1607 des hiesigen Handels⸗ Firmen⸗) Registers ein. Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: iesigen Centralbureau zur Einsichtnahme aus. Ab⸗ Effecten des Reserve⸗Fonds . . 3 Conto⸗Corrent⸗D 7966, Juli 8 1 .“ so j 9 büs aei. ver Provinzen des Staats, namentlich für die Rhein⸗ getragen die Firma Robe . Die Gesellschafter sind: drücke derselb d n Kostenersatz von dem Sonsti 192, — Effecten 1,450,043 93 1877 ¼ 12,588,168 70 und hat sich also in der Menge um 52 % verringert. ror . h getrag 8 „G. Spies, Robert Merk ie G 1 Frücke erselben sind gege stenersatz t Sonstige Activa inkl. Guthaben bei Verschiedene Debitoren. 1643,356 2=12 Neu . 988 8 Der Werth ist in der Hauptsache ungefähr auf der⸗ provinz und für Hannover, an, indem sie ihnen linghaus Nachf.“ in Barmen, deren Inhaber der 1) der Kaufmann Gustav Rumland in Magde⸗ 28 Verschi 3 Neue Einlagen 1 selben Höhe geblieben, weil, die Ausfuhr bei ein⸗ falsche Vorspiegelungen über die Entfernung von daselbst wohnende Branntweinbrenner Gustav
5 Rechrwane hah 1- A.n Eo 11“ Berschcdenens 89,3686b burg IFPfferten sind versiegelt unter der Aufschrift; Darlehen an den Staat (Art. 76 der ¹ Bank⸗Gebäude.. . . 9,360 — im Monat 1 B-e Spediti Par i P. d über di eitsverhältnisse i . vies is 2) der Kauf Karl daselb — ge⸗ h. „Dar! ] 4 2 Ien 7 1 zelnen werthvollen Speditionsartikeln, sowie bei Posen und über die Arbeitsverhältnisse in den Be⸗ Spies ist. 2) der Kaufmann Karl John dasel st. Aenng. n 35 ““” Bank⸗Inventar. . 12,114 1“ Zucker, der Quantität nach Fernren ist. stimmungsorten machen, nicht minder aber auch den Barmen, den 30. Juli 1877.I Die Gesellschaft hat am 25. Juli 1877. be⸗ Eifenbahn“ 1 Passiva. 1t 11 1 2 13,175,876 47 as Mehlgeschäft verlief vom Mai bis zum Miethern des Gesindes schwindelhafte Anzaben über Der stellvertretende Handelsgerichts⸗Sekretär. gonnen. (H. 52867.) bis zum 9. August cr., an welchem Tage, Bor⸗ Eingezahltes Actien⸗Capital. . 12,185,600 8 öö“ 175,8 8 Oktober in der vortheilhaftesten Weise. Der Er⸗ die Verwendbarkeit des gemietheten Personals zu⸗ Ackermann. * 88 8 n 8 mittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben stattfin⸗ EEE——1111n Monat port zur See betrug, 137,376 Ctr. gegen 234,227 gehen lasseg. gereien fäö öö“ eee111“ mmt wofed, frankirt bei uns einzurei en Bankscheine im Umlauf. 1 V Iufi 574,539 37 8 Ctr. in 1876. Die Oelmühlen verarbeiteten in 9 Diesen Betrügereien fällt unaufhörlich eine große Berk a. I. Bekanntmachung. am 23. Juni 187 zu Hauptnummer 276 eingetra- Elberfeld den 17. Juli 1877 Täglich fällige Verbindlich eiten 9 . : S Falh 3 1876 16,800 To. Saat; exportirt wurden 2700 To. Anzahl von EEEEEöEe“ Pro⸗ Sufolge Justizamtsbeschlusses vom Hetipen Tage gen, daß die Firma Prauße & Baumbach zu Co⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion An eine Kündigungsfrist Fbenh 2 Bestand am 31. Juli 1877 12,601,337 1 Die Zufuhren an Sämereien werden auf 150— vinz zum Opfer, welche meistens zu spät erkennen, ist zu Fol. 33 des Handelsregisters als Genossen⸗ burg aufgelöst ist und der Fabrikant Christoph Hof⸗ „Verbindlichkeiten “—“ G j . nd stehen dn 90 2 5Hamn. ,601,33 160,080 Ctr. geschätzt. Der Import von Lein⸗ daß sie in der Fremde sich nicht zu ernähren ver⸗ schaftsregisters des unterzeichneten Justizamtes an mann dahier und der seitherige Gesellschafter Kauf⸗ [6726] Bekanntmachung 8 Sonstige Passiva 1“ Daäabrig e Hn dr 2 4 % samen betrug von der Saison 1876: 51,623 To., en und welche dann, wenn ihnen überhaupt die Stelle des bisherigen Direktors Dr. med. Paul mann Johann Georg Gottlieb August Baumbach Die Anlieferung von: 8 Roch nicht zur Einlösung gelangte (Ch g “ 455,6882 1875: 52,017 To., 1974: 43,858 To., 1873: 41,777 Rückkehr in die Heimath möglich wird, in bedräng⸗ Frevgang und auf dessen Wahlzeit cbis 31. Dezem⸗ dahier als Liquidatoten bestellt worden P.. 25,000 Klg Petroleum Guldennoten (Schuldscheine) . . „ b E L11 111“91* To., 1872: 51,381 To. Von Spiritus wur⸗ teren Verhältnissen zurückkommen als in denen sie ber 1879) 15 Coburg, den 27. ö 8 für die Königlichen Steinkohlengruben bei Saar⸗ Die noch nicht fälli 1 b Verschiedene Eö “ 03,155 48 den 95,0900 Ctr. exportirt (darunter 19,765 fortgegangen sind. d blik 4 der Tischlermeister Johann Heinrich Karl Auguftftt Herzogl. Sächt. reisgericht. werden. enge Tirection n mutfurter Bank. V 1 ü “ . 784 8” 8 dlbe⸗ Hnn Se vrtheil e ter, vef hen Verka a E Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das jesige 8 2 1 I“ d 624,78⸗ zw. 9 1- 1 9 Aug . 1 2 2 * 1 EETI1 8 “ 15,928,726 84 † “ 15,928,726 8 r. zugeführt vezw 8 “ Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 3189 vermerkt
Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit der - 1 . 1 g “ ug 3 ¹ 4
e w. 7 gez. O. Ziegler. H. Andreae. produzirt gegen 564,751 Ctr. in 1875, an Petro⸗ und ebenso wird dem auswärtigen Publikum, wel⸗ getragen worden. ter be
Aufschrift: C Cto. 221/7.) L211,87 . 8 P ches die Vermittlung hiesiger Agenten zur Anwer⸗ Berka a. J., den 27. Juli 1877. 8 worden, daß die von dem in Cöln wohnenden Kauf⸗ † 310,506 To., gegen 343,901 bung von Dienstleuten in Anspruch nimmt, die Be⸗ Großherzoglich S. Justizamt.
2 leum 211,875 Barrels. Die Zufuhr von Herin⸗ “ „Lieferung von Petroleum — 2„ 2 8 beschränkte sich 8 manne Johann Gruesser für seine Handelsnieder⸗ bis zum 10. August, Morgens 11 Uhr, [6751] . h i isch E s b h 8 5 189185 F 2,506 ⁷ x43,90 b ö meune Johanf Seuefter rmne⸗ 1 . , Mitz - b To. in 1875, 427,178 To. in 1874. 8 G achtung des Vorstehenden zur Vermeidung pekuniärer Reinhard. lassung daselbst geführte Firma: kc bis aantdh ars hgareicen, wasenst dge.. Eremer Bank. 1 üringische Er enbahnln. doein. 91.; 12 ,178 1e in 18 1 e 18 9e chcht Nachtheile emgjohlen, 8 8 v.““ rungsbedingun gen eingesehen und auf portofreie An⸗ Uebersicht vom 31. Juli 1877 Die Herren Aktionäre der Thuͤringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft werden unter Hinweis auf di gebessert; eingeführt wurden (im Vergleich mit 1875): Posen, den 8. Mai 1877. Berlin. Handelsregister erloschen ist. fragen abschriftlich bezogen werden können. 16736] 8 Bestimmungen in den §§. 23 ff. des Gesellschaftsstatuts zu der am 8 Kassee 124,418 Ctr (116,397 Ctr.), Reis 113,725 Der Staatsanwalt. des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Cöln, den 25. Juli 1877. . gs 11 Uhr, Etr — Lom, Der Handelsgerichts⸗Sekretär.
St. Johaun, den 30. Juli 1877. Montag, den 27. August dieses Jahres, Vormitta Ctr. (95,982 Etr.), Rosinen 18,338
eee hhe 1. Asgnst Weber.
Königliche Bergfaktorei. JAMetallbestund . * 2,360,541 24 3Z.* 1 Korinthen 4094 Ctr. (5728 Ctr.), Mandeln 3830 Ctr. mittheilt 8 8 — 1 — 9 9 —sim großen Saale des Rathskellers zu Naumburg stattfindenden ordentlichen General⸗ (3699 Ctr.), Pfeffer 5722 Ctr. (6235 Ctr.) ꝛc. Die nüircbeilt de isplauces 8 8 Firmenregister Nr. 9614: 1 guf Anmenung ist beute in daß h Pommerische Provinzial⸗Zuckersiederei verarbeitete Fabrikmarken des Melissengeistes von A. Royer “ 8 EE . Auf Anmeldung ist heute in das hieiige — 5 in, den 1. Augusf 977.
— HReichskassenscheine „ 22
[271⁴] Noten anderer Banke 2 1 8⸗ (Fi b .
Die Bergisch⸗Märkischen Stammaktien Nr. 355 405, Ges afenbeß vsm versamm Ung cingeladen. 260,000 Ctr. Rübenrohzucker, gegen 240,000 Ctr. zu 500 Frcs. Straf Intschädi 1 1. 2. 1 Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 3293 einge⸗ 355,408 und 469,928 sind dem Eigenthümer angeb⸗ Seüarant enssen ehanen⸗ 8 “ 305 Gegenstände der Tatesordnung sind: “ in 1875. Der Seeimport von Syrup belief sich n. cesh 8 Cetraff und ug eesndine benimmn⸗ Koönigliches Stadtgericht. Hfagen. hhe den⸗ in Cöln wohnende Inhaber lich abhanden gekommen. 2 Sve ö I ⸗ 33 515,895. 1) Wahl von 3 Mitgliedern des Verwalkungsrathes an Stelle der ausscheidenden, jedoc auf 22,222 Ctr., der Export erreichte die unge⸗ werden wird. Ein anderes Urtheil verbietet den Erste Abtheilung für Civilsachen. eines Kleidergef häfts und Tuchhandlung Carl März, In Gemäßheit der Bestimmungen im §. 30 des Lombardforderungen “ 8 wieder wählbaren Herren: Kommerzien⸗Rath Moritz aus Weimar, Rentier Naundorf aus wöhnliche Höhe von 150,656 Ctr., gegen 70,541 Ctr. Namen „Melissenwasser der Carmeliter“ zu ge⸗ — 8 welcher daselbst seine Handelsniederlassung hat, als 2 Ggen. . . ...“ Weißenfels, Landesrath Breslau aus Mersebur in 1875. An Soda wurde eingeführt 238,535 Ctr. brauchen, weil die Carmelitermönche, welche das Z1“ E b 8 hat “ S März“ . “ 1 t 8 Der Kaufmann Julius List zu Brandenburg ha 8
J § Hrhlentise Shenta f eefe giche⸗ dahabe der Efetre . 2) Beigeafelch Lamnecnanh reoas Zaht 1378, wescher vom 13. August er ab bei allen Bile (1875: 263,653 Ctr., Pottasche, 24,905 G ezeichneten Dokumente auf, solche ei uns einzu- Debi 91/933 2) der Verwaltungsbericht für das Jahr „welcher vom 13. August cr. ab bei allen illen⸗ 5: 263,655 Ctr.), Pottasche 505 Ctr. sser fabrizirten, ihr ganz schã A. Roy 2 1 1 v5 95 Iulj 8 begichnetere die emraigen Rchlean diefelken geltend Jentcbüfien ² Mobilien. . erreditionen der Bahn zu haben ist.⸗ “ 8 (13: 278295 Crr), 5 9 10 138783, Cir. ahften he oper ganzes Gzescäft en. Acree als Inhaber der unten Jir. Zehüdes Ziemenkegsierz Cöln, dcgen andel 18-its,Sekretär. zu machen, widrigenfalls wir nach Ablauf der in de — Passiva: Jeder Aktionär, der an der Generalversammlung Theil nehmen will, hat sich nach Maßgate (1875: 79,967 Ctr.), Farbehölzer 27,095 Ctr. ken etwas, wurde aber trotzdem nochmals verurtheilt eingetragenen Firma Julius List zu Brandenburg Der Handelsgerichts⸗Sekretär. genannten Statutbestimmungen vorgeschriebenen Grundkapital .. .. 1 §. 27 des Statuts und resp. §. 9 des Statuten⸗Nachtrags bezüglich der Gotha⸗Leinefelder Bahs (23,159 Ctr.). weil es zur betrügerischen Nachahmung hinreiche, den “ “ ebendaselbst Pro⸗ Weber. Feist die Annullirung der Dokumente veranlassen Reservefonds . . . . „ 757,018. 1 vö “ Fule. Avonst er. wäherun der hesh heftnnenhen aHageachte der “ Fengrans 1. 888 das ganze vesebs, le. eg iu “ *. s1 zmferes Pro⸗ Cöln. Aaf Anmeldung ist bei Nr. 1367 des Elberfeld, den 21. März 1877. enn; fällige Ver⸗ destens 10 Stammaktien Litt. B. entweder durch deren Hinterlegung oder durch deren Anmeldung und a 851 une dertzagbel Sirttins CEba ie Form, Farbe und Anbringung der Etikette. Brandenburg, den 30. Juli 1877.H bieligen Lssgefelf Chese efe. Fececcre⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Senn sikecten b Been . vnsers Hegec 1 ö. Fühergenn “ Win keqütfm ren. 8* 1u“ Jahre eine hervorragende Regsamkeit entwickelt und Handels Register. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. . B. Dreesmann & Ciec.“ . 3 EEee“] egen die Hinterlegungs⸗ und Anmelde escheinigungen (mit den Anmelde escheinigungen sin⸗ das Vorj bedeutend überflügelt. ) 4 1u1] “ B huw „ çn de sregist ür i 5 1 8 je Kaufleute Wochen⸗Ausweise der deutschen Kün digmmgafeist geben 87 die angemeldeten Aktien selbst am Tage der Versammlung wieder vorzuzeigen) werden von dem Legür⸗ Theil hae., E’e Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich die hiesige Ame h f1. dan Frbehs register 188 8,Cöcs nnd ala, e sc hsteF de Felens Zettelbanken. BDZ““ 317307. 52 ¼ mations⸗Bureau die Karken une “ verööfolci werden, , der Hiut⸗ französischen Geschäfts zuzuschreiben. ven EEEE merkt, daß, nachdem der bisherige Liquidator der Fenrlch Lenlönched n oln jetzt in Wurzen wooh⸗ b 2„ ; 1 er. ns 8 8 Die b gten Aktien sind alsbald nach der Generalversamm gen Rückg inter⸗ ie Auf de ßherzog Hessen werder 1 Witz ve ste die Eintragt f Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. “ vSe: legungsscheine e Hauptkaffe abzuholen. Zur Ausübung des Wahl. gund Stimmrechts im de Le- Zufuhr 9x2, ö 382 S8n 88 82 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Fema, Weber 82 echamnten derd, ve hertt srhen cencse. Fenelheecen⸗ erfolgt, [6737] Status dg 22 Juli 1877. felihen Wechseln üers 634,850. 63 E“ In 88 .v Seßsese dc⸗ g-n 2 „. Sercercs (gewöhnlis 80788 Eir gegen 22000 Ctr 82 1875 keihtig. 882 Seea 8:3 les- Gesellschaft niedergelegt hat, der Kaufgfann Her⸗ Gesellschaft ausgeschieden it und daß der Kaufmann Aectiva. 85. 1““ 2 11„Inli Litt. A. ‚also nicht auch der ien Litt. B.) befugt, weshalb auch nur den Ersteren gegen Ver⸗ 2 1“ 8 3 ünbar 2 n e letz⸗ mo jelzi 8 ge S. 4 iuri 3 8 3 Au Metallbesterdnd .ℳ 1,014,405 Se der Einlagen auf Contobücher für Juli weis der Pe.ee oder Anmeldebescheinigung freie Fährt nach dem Versammlungsort und zuruc Der Roheisenimport (1,100,290 Ctr.) hat teren monatlich. vne.; Vecfelbst “ 111292*— Geschäft vnit Reichskassenscheine. . . . — 161 ; . am Tage der Versammlung gewährt wird. Welche Züge hierzu benutzt werden dürfen, wird durch Ar sich 2, 1879 V 299,312 Ctr. vermindert. An Aachen. Unter Nr. 875 des Prokurenregisters Braunschweig, den 5. April 1877. seine Rechnung unter derselben Firma am hiesigen Noten anderer Banken . . . . . 366,000 Avd. Rer 8 “ schläge auf den Stationen bekannt gemacht werden.. . 1 1 3ö“ 87, Aenh “ fe.e, 8, 8, Sih wurde heute eingetragen die Prokura, welche der Herzogliches Handelsgericch. vPlatze fortführt. Wechselbestand . .. 8,942,969 8 b 1““ Proc. 1I1 Dritte Personen können nur dann die Legitimation für Aktionäre Z“ in 8* 3 15754 31975 xnr Eifente Saüscünen 8n. Ehtiens Ehefrau Hugo Poensgen, Gerstell. 1 8 odann ist unter Nr. 3294 des Firmenregisters . Lombardforderungen .. . . . 736,990 Generalversammlung auf Grund schriftlicher Vollmacht übernehmen, wenn sie se st Aktionäre 21 11“ 2. 1 zu Mauel bei Gemünd, für das zu Gemünd be⸗ — der Kaufmann Heinrich Balduin Dreesmann in Cölr Ckbö.b.. “ und sich als solche legitimiren. 8. 7084 Ctr. (1875: 75,203 Ctr.) an fagonnirtem stehende Handelsgeschäft unter der Firma Hugo Breslau. Bekanntmachung. als Inhaber der Firma: 8 8 Sonstige Actirauau .. . 492,537 1 B k j Lüb k 8 Erfurt, den 31. Juli 1877. 3 Eisen 5836 Ctr. (1875: 5431 Ctr.), an Weiß⸗ Poensgen ertheilt worden ist. In unser Firmenregister ist bei Nr. 4302 das H. B Dreesmann & Cie.“ 8 Passiva. Commerz-Bank in Lübecek. 8 Die Direkti blech 1898 Ctr. (1875: 3116 Ctr.), an grobem Aachen, den 30. Juli 1877. (SGGclbschen der Firma R. Ebneter hier heute ein⸗ heute ei ktragen word — Grundkapituualal.. ℳ 3,000,000 [67411 status - 422 Juli 1877. 8 ie irektion. 8 8 * 5 aant groben vö. e Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Jo 1““ — eter hier heute ein⸗ 88 5 dceteng. Ferenc,, Reservefonds ... CEECEEEWöö“ va. “ 8 8 1 82 “ GC miedeeisernen “ Breslan, den 26. Juli 1877 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. lerve 1 1“ 8 eH 79,232. 46 Röhren 17,637 Ctr. (1875: 23,969 Ctr.), Aachen. Die Handelsgesellschaft unter der znigligk — ; er Handelsgeri ve Wnnenhen dics zamt e Verbindlich. TE““ 8 179223. 6 Die Kreiswundarztstelle für den Kreis Roten⸗ legt hat, gegen Jahrgehalt von 1500 ℳ u. 90 4ℳ an feinen Eisenwaaren 229 Ctr. (1875: 299 gr.) Firma Hastenrath & venzen, mit dem Sitze in Königliches Stadtgericht. Ferien⸗Abtheilung, e A4“*“ 821,526 Noten anderer Banken . . . . 186,800. burg wird in Folge der Pensionirung ihres der⸗ nicht pensionsberechtigten Wohnungszuschuß anh⸗ 1874: 1409 Ctr.), an Blei 1979 Ctr. (1875: Setterich, ist am 27. Juli c. aufgelöst worden, und Breslau. Bekanntmachung. Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Verzinkliche Depositen⸗Kapitalien. . 4,339,140 Sonstige Kassenbestände . . . 7,369. maligen Inhabers vom 1. September a. c. ab va⸗ stellt werden. Fs 1 12,191 Ctr.), an Kupfer 15,679 Ctr. (1875: ist das Geschäft mit Aktiven und Passiven auf den In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1442 die Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 3191 ver⸗ avbb“ 3,848,634. 51 kant. Etwaige Bewerber um diese Stelle fordern] Meldungen werden bis 15. August er. entgeg⸗ Ctr.) an Zinn 9599 Ctr. (1875: 12,061 einen deren hisherigen Gesellschafter, den zu Aachen offene Handelsgesellschaft: merkt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden . 4 8 1“ Laskardforderungen. . . .. 114,427. 2 auf, ihre desfalsigen Gesubhe curri- ednnn üntze, 15. Jali 1877 bö unkggech 5221,818 bee. wohnenden Kaufmann Lambert Hastenrath, über⸗ Sscholz & Hilbrich Kaufmanne Wilhelm Wienecke für seine Handels⸗ ventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ebe-. 648,510. culum vitas, sowie die erforderlichen Qualifikations⸗ winemünde, 15. Juli . 716 Ctr.). ie Einfuhr an Stein⸗ gegangen. . bet d, Folgendes: g daselbst geführte Firmmaea:M:M. ter en, im Inlande fälligen Effekten des Reservefonds... 29,928. zeugnisse beizufügen sind, innerhalb 4 Wochen bei Der Mazistrat. kohlen belief sich auf 2,112,889 Ctr., gegen Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 913 1 refgen e Franz Scholz zu Breslau ist “ daseggsh genn ecegrae; .. Xc 1454,960 Taglich fällige Guthaben.. 752,735. uns einzureichen. Cassel, den 26. Juli 1877. — L“ 1,841,907 Ctr. in 1875. des Gesellschaftsregisters geloscht. — als Gesellschafter aus der Gesellschaft ausge⸗ erloschen ist. Sonstige Ackitrian 543,029. Königl. Regierung. Abtheilung des Innern. Admira lsgarten⸗B ad. Das Speditionsgeschäft litt unter der all⸗ Sodann wurde unter Nr. 3603 des Firmen⸗ schieden und der Kaufmann Robert Scholz zu Cöln, den 28. Juli 1877. 8 Uebersicht der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des Passiva. 1 . baxs vSr 191] 102. Frie richstr. 102 gemeinen Geschäftsstille die sich am meisten bei registers eingetragen die Firma: L. Hastenrath, Breslau ist als Gesellschafter in die Gesellschaft Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 16740] Crogbee-a hens sen Grundkapitl. . ℳ 2,400,000. 8 der Eriben gut⸗ ist di Täglich russ röͤm . een eeche u Mineral dem Import fühlbar machte. welche eöüeeeen. - d . 5 un bären “ “ . . 8 . 8 s 2 8 e. egligh em., 2 7 A v 1, Stoiti 6 5⸗ be rgenann 3 1 “ Aetiva: Merallgesand ℳ 899,320, Reichs⸗ ernel “ L- IV. Lehrerstele sofort zu besetzen. b n] für Herren 8 Damen. Wochentags 8 ee Stettinet Rhedereg, umfastiie acger⸗ Aachen, den K. Juli 1S72.-c 8 8. 1 ber eee 8 verau 1877. Crefeld. Der Kaufmann Samuel Wertheim in kassenscheine ℳ 2,500, Noten anderer Banken Sonstige täglich fallige Verbind- Bas etatsmäßige Einkommen derselben beträgt 7— 9, Sonntags von — 12 Uhr. Russ. und . dampfer und 42 Fluß⸗ und Bugsirdampfer mit zu⸗ Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Königliches Stadtgericht. Ferien⸗Abtheilung. gee. 8 fiie dee 8 dierselbst errichtete Kleiderhandlung die Firma Sa. Wert⸗
2₰ 20,200, Wechsel ℳ 4,916,930, Lombardforde⸗ Uchkeiten. 9 . . . 1,117,813. àin d 2e etatemagegemn entschädigung und Nußung Bäder für Damen: Dienstag und Freitans93, 9468 rungen ℳ 1,059,500, Sonstige Aktiva ℳ 376,310. An eine Kündigungsfrist gebun- db 8 ℳ Zualissirte mittags. Von 2 Uhr ab für Herren. (259, sammen 44,946 Reg. Tons⸗ Aachemn. Die Handelsgesellschaft unter der Breslau. Bekanntmachung. heim angenommen, als deren Inhaber derselbe am
eines Stück Gartenlandes 92 — .
Passivs: Grundkapital ℳ 3,000,000, Reserve⸗ dene Verbindlichkeiten . . . 1,950,579. Bewerber wollen sich unter Vorlegung ihrer Zeug⸗ Hinzugekommen sind durch Neubau 5 und An⸗ vveen Birgel & Hünnekens mit dem Sitze in In unser Firmenregister ist Nr. 4656 die Firma: heutigen Tage sub Nr. 25 s⸗Firme
vae 12 789,7e rekenende 31099 N2 2,221100, Scvenige k⸗t,g,enc, . . . . .49158. 00 nise ha, ne 8e Ber es —Nadacteur: F. Prehm. u Hitzunckommen e Zihe nt Sh0z Re Kons. Zennen, dagstrels Aachen, i am geuißehrkegean an naas. igier it ie. 4866 die Firma: beustgen dage ecen Fömüülicen Handelcneriht
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ℳ 66,860. Präcludirte Thalernoten. 8,190. Crone a. d. Brahe, den 28. Juli 1877 . Berlin: 1 b Abgegangen sind durch Seeverlust 11 Schiffe mit aufgelöst worden, und ist das Geschäft mit Aktiven und als deren Inhaber der Kaufmann Loebel eingetragen worden ist. b An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 1“ Der Magistrat. Verlag der Expedition (Kessel). 2457 Reg. Tons, Verkauf 2 Schiffe mit 356 Reg. und Passiven auf den einen ihrer bisherigen Gesell- Moritz Reichmann hier, heute eingetragen worden. refeld, den 30. Juli 1877. 1 ℳ 1,112,040. Sonstige Passiva ℳ 49,270. Event. Verbindlichkeiten aus 1 — ““ Druck: W. Elsner. b Tons, zusammen 13 Schiffe mit 2813 Reg. Tons, schafter, den zu Hoengen wohnenden Kaufmann Breslau, den 28. Juli 1877. 8 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel] veiterbegebenen, im Inlande [635421 A 8 . . 6 daß eine Abnahme von 1 Schiff und 16 Reg. Wilhelm Joseph Birgel, übergegangen. Königliches Stadtgerichi. Ferien⸗Abtheilung. Enshoff.
zahlbaren Wechseln. v.ℳ 158,845. An unserer Schule soll ein Elementarlehrer, Zwei Beilagen ons stattgefunden hat. Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 88. hre sind in den Stettiner 1248 des Gesellschaftsregisters gelöscht. Droich. Bekanntmachung. Crefela. Der Kaufmann Hermann Joseph
Die D 1. welcher das Examen für Mittelschnlen abge⸗ (einschließlich Börsen⸗Beilage) . Im vergangenen Ja 1 n . 1— v11114“ “ 3 Hafen eingegangen: Sodann wurde unter Nr. 3604 des Firmenregisters Am 27. Juli 1877 ist in unserem Gesellschafts⸗ Spicker, in Willich wohn haft, hat das von ihm da⸗
ρ C
881SS28II
1’