1877 / 180 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

FPreusslsche Bodenkredit-Aktienbank. Bilanz vom 30. Juni?¹“?: Köndizunaen und Verlonsungen. Usancee. 8

. unter Ins. der Nr. 178. i esü Heemr enena. Ausgelooste Prioritäts-Obli- Bei dem Handel in Aktien der Bank für Süddontschland Braunschwekg-Hannoversche Hypothekenbank. Status vom Ualenen; e. unber B verden füͤr den Zeitraum vom 1. Juni bis 1. August 4 % Zinsen 30. Juni; s. unter Ins. der Nr. 178. n 1ö—P,ö 1A Langensalza. Ausgel Stüeke; auf 250 Fl. und von da ab auf 300 in Aurechnung gebeacht.

Wochen⸗Auswei ver deutschen Zettelbanken vom 23. Juli 187277. Gestellung von Wagen zur Abfuhr der Verpflegungs⸗ (Die Beträge lauten auf Tausende Mark.) äSeebe von an. eeüeeeLneneee Süu mm Aöö⸗† Gegen (Fegen Taali Verbind⸗ Gegen punkten in die antonnementsquartiere resp. Bivacs,

EvSe bbe heneen. se, swurer. a. eihe, ae, ftäen a. kereenehe gagsaserhesccas 10 Sge . Vor⸗ Vor⸗ Umlauf. Vor⸗ bind⸗ Vor⸗ sauf Kün⸗ Vor⸗ am 7. August er. Vormittags 10 Uhr,

woche. woche. 23 woche. lichkeiten. woche. digung. woche. auf dem Rathhause in Zeitz

EAPöö“ 355,762 23,0,9 44,040 591.,142 23,129] 169,550 5,970] 15,358 622 ein Submissionstermin abgehalten werden. 6 6,398 34,351— 51 V 12014 204 4,437,— 87] 11,544 + 16 Die Submissionsbedingungen können in den mecae Banken . 29,026 45,212 2,346 43,839 + 1,549 3,172 244 y7,248 4,075 magistratualischen Bureaus der genannten Städte, norrdeutschen Banken . . . . . 7,492 64,717— 3.247 . 14,919 855 6233 4 19 5 85 sewie im Bureau der unterzeichneten Intendantur 11“ 8 urter Bank . 7,296 + 447 27,296— 1,590 525 . 13,749 3831 6,700 439 2,475 2 einge sehe manen iftlich und versiegelt vor d 8 1ö1 8 v I

erten sind schriftlich und versiege or dem * Das Abonnement beträgt 4 50 V 11n“ Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellnug an;

Vaverische Notrabank . . . . . 40,217 249 32,135 265 66,024 860 1,086 + 289 52 : ir den 35 + b - t 208— 175 bezeichneten Termine an den Magistrat zu Zeitz mit 2 . . 3 19,965 + 439, 48,839 1.401 39,20 2838° y11175 + 108] 6.816 4% 6.716 . e e1 dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.

8

——;— rr 595 5 5 der Aufschrift: „Offerte auf Manöver⸗Bedürf⸗ Summa s 705,601 3,0811 608,312 31,979 75,973 777 88,895 27105 1027,353 6,321] 78,205 + 1,969 nisse rr 85 8. 7⸗6 voftofeh Fenene. Lemnechehe für den Raum einer Bruckzeile 30 beater. ene Realrechte geltend zu machen haben, werden Zur Beantwortung der Klage und weiteren ieselben werden in dem Termine in Gegen ar . 85 EW“ 27. Male: aufgezordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ mündlichen Verhandlung ist ein Lermin auf .ren geöffnet werden. 8 Wallner-Theater. Freitag: 3. 27. Ma e: sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. den 1. Oktober 1877, Mittags 12 Uhr, Köni liche Intendantur d er 8. Division 28 28* Hypochonder. Lustspiel in 4 Akten von G. Berlin, 27. SPr. 8S2 8 28 ö dierselbs ver 8* Folleginm g8 beaeheeeh v. Mofer. önigliches Kreisgericht. anberaumt, zu welchem der Beklagte hierdurch ge⸗ Ieee pzom, ch * 8 T. s und die folgenden Tage: Der Sypo- Der Subhastations⸗Richter. Feten der Berwernung. dos bei Pnem 188e ““ 1— 5 8 Da nach d *„ Feb B1 ushleiben die bösliche Verlassung für zugestanden— d eutsches NReich. ung. Da nach der Cirkularverfügung vom 29. Februar 1872 Niederlande. Haag, 30. Juli. Der Minister des 2 3A ; 3 9 2 M. 2 b 8 7. 2 . 222 9 9, 3 LFult. er e ZEIEö“ I6¹cC6⸗ Subhastations⸗Patent. esmee und erkannk werden mit, was vIh. Sereder. sae von sh e de püsen⸗ Se. Majestät der Kaiser und König haben in Schüler, welche in einer Religion⸗ bezw. Konfession, erzogen Innern, Heemsterk, hat eine dreiwöchentliche Urlaubs⸗ Priedrich-Wilhelmst. Theater. Freitag: Das der Aktien⸗Gesellschaft Allgemeine Bau⸗ und Greifswald, den 19. Mai 1877 8 Belgarder Eisenbahn soll in 4 Loosen getrennt Namen des Deutschen Reiches den Kaufmann Eduard werden sollen, für welche im allgemeinen Lehrplane der be⸗ reise in das Ausland angetreten. Gleich bei der Die Perträtdame. . Handel bant zu Berlin gehörige, in Pankow be⸗ Königliches Kreiꝛgericht. soder im Ganzen im Wege der öffentlichen Sub⸗ Ondereyck in Callao zum Konsul des Deutschen Reiches treffenden Anstalt Unterrichtsstunden nicht angesetzt sind, auf Eröffnung der Session der Generalstaaten wird das Sonnabend: Die Porträtdame. 8 egene, im Grundbuch von Pankow Band VII. Bl. vate 8 mmission vergeben werden. G daselbst zu ernennen geruht. den Antrag der Eltern ohne Weiteres von dem Religions⸗ Staatsbudget für 1878 vorgelegt werden, mit dessen Auf⸗ 8 ““ Nr. 317 verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll [67541 Suhmissionstermin hierzu, bis zu welchem Offer⸗ unterricht zu dispensiren sind, so ergiebt sich, daß die Dis⸗ stellung man bereits in den ministeriellen Departements be⸗ Krolls Theater. Freitag: Die Hngenotten. den 2. Oktober 1877, Vormittags 10 ½ Uhr, Der über Verpfändung zweier bayerischer 4pro⸗ ten mit der Aufschrift: 8 pensation der Kinder von Dissidenten, welche in giltiger Form schäftigt ist. Das amtliche Blatt veröffentlicht eine Draht⸗ 8 im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich zentiger Eisenbahn⸗Anleihe, 8 „Offerte auf Steinhauerarbeiten 5 8 aus der Landeskirche ausgetreten sind, nicht von besonderen mittheilung aus Atschin, welche meldet, daß die Stellun Oper in 4 Abth. von Meyerbeer. Große Illu⸗ an den Meistbietenden versteigert, und demnächst Serie Nr. 1120 Caf. Nr. 139,9 einzureichen sind, ist auf Sonnabend, den 25. 8 Königreich Preußen. b ünai bb 1 1 zndis Ae,e e Dli f 9 hation. Großes Konzert. Anfana 6 Uhr. un, rtheil iler die Erthella bes Zuschlags Serie Nr. as. Nr. 139,930 de 400 . 1 Vorzrittags 11 Uhr Se Majestät der König haben Allergnädigs b Bedingungen abhängig gemacht werden kann, also die Ver⸗ der niederländischen Truppen in Simpang⸗Olim auf Anregung uir 8 sdas Urtheil über die Ertheilung uschlag PLLWWAqE] 200 August cr., Vormittags jr, nem 8 e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: fügung vom 6. April 1859, insoweit sie entgegengesetzte Vor⸗ des früheren dortigen Radscha überfall den ist, und in Fol Sonnabend: Der Barbier von Sevilla. Große den 5. Oktober 1877, Mittags 12 Uhr, 7380 e Amtslokal hierselbst angesetzt. Bedingungen und den Ober⸗Tribunals⸗Rath Eggeling zum Präsidenten v. hält g- 6 ist gegeng früheren dortigen Radscha überfallen worden ist, und in Folge Illumination. Großes Konzert. bverkündet werden, beides an hiesiger Gerichtsstelle, . Sa. 600 Zeichnungen liegen daselbst während der Dienst⸗ des Königlichen Gerichtshoses für Rrchliche Angelegenheiten; schriften enthält, außer Kraft gesetzt ist. dessen die Niederländer die Stellung des Radscha nebst 13 Isiimmerstraße Nr. 25, Zimmer 24. bei der hiesigen Reichs⸗Bankstelle dem Skallmeister stunden zur Einsicht aus, und können erstere auch den Ober⸗Tribunals⸗Rath EClauswitz zum tze⸗Präsi⸗ Die Königliche Universität feierte heute Mittags Kanonen und zahlreichen Waffen und Munition eroberten haben. National-Theater. Freitag: Der Bauer als Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ Leopold Wolfgang von Cloedt, jetzt zu Düsseldorf, gegen Erstattung von 1,00 pro Exemplar von denten bei dem Ober⸗Tribunal; Se-s 3 5 si⸗ 12 Uhr den Geburtstag ihres Stifters weiland König Friedrich Leider konnten sie des feindlichen Führers nicht habhaft wer⸗ Millionär, oder: Das Mädchen aus der Feen⸗ steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ unter dem 17. Oktober 1876 ausgestellte Pfand⸗ dort bezogen werden 8 den Sespellatt werichte⸗Raͤth Rintel 1 Wilhelms III., durch einen Festakt Nach der von dem den. Die Verluste der Niederländer beschränkten sich auf die See 8d p. . flächenmaß von 84 Ar 42 Quadrat⸗Meter mit einem schein Nr. 159 ist angeblich abhanden gekommen Schneidemühl, den 28. Juli 1877. en Appe ationsgerichts⸗Rath Rintelen in Hamm zum 8 5 Medisine⸗Rath Pr Verwundung eines Offiziers und fünf Gemeiner. Die Ge⸗ weit. Entrée 50 resp. 25 . Reinertrag von 38 1. veranlagt. Auszug aus und werden auf deshalbigen Autrag Diejenigen,, Der Streckenbaumeister. Ober⸗Tribunals⸗Rath zu ernennen. zeitigen Rektor, Geh. Medizinal⸗Rath Prof. Dr. Bardeleben sundheitsverhältnisse in Groß⸗Atschi den als günstig be⸗ Sonnabend: Erstes Gastspiel des Herrn Carl der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuch⸗ welche an oder aus jener Urkunde ein Recht zu Wendland. Cto. 9/8.) ehaltenen Festrede erfolgte die Preisvertheilung. Mit Ge⸗ sse in Groß-⸗Atschin werden als günstig be⸗ Mittell: Ein moderner Barbar. Lustspiel in blattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere haben vermeinen, aufgefordert, bis zum fang schloß die Feier. 8 zeichnet. Auch die Königliche Akademie der Künste hielt Großbritannien und Irland. London, 1. August.

1 Akt von G. v. Moser. Dann: Der Fabrikant. das G 15. November d dabi tend Spausp in 3 9 . F d rundstück betreffende Nachweisungen und be⸗ 13. November d. P. ahier geltend zu machen, 4 61 1 Schausp. in 3 Akten n. d. Französischen v. Eduard fondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau V. widrigenfalls die ücaae für kraftlos erklärt wird. 1188p 1-S heute Mittag einen Festakt im langen Saale der Aka⸗ Die „Times“ bringt folgende offiziöse Notiz: Wir vernehmen,

Devrient (Constantin v. Horst und Havelin: Herr 4. 3 einzus Weitere Bekannt der 1 8 1““ 1 h 2 3 8 zusehen. eitere Bekanntmachung erfolgt nur durch An⸗ . 3 en J F vern Mittell) Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ schlag am Gerichtsbrett. fvurch An-Oldenburgischen Landesbank . ““ B u e. daß die Depeschen des Admiral des Horsey über das Treffen . weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung Cassel, am 26. Juli 1877. er 31. Juli 1877 1 önigliches Hofmarschall⸗Amt. 88 -. dns⸗ Aee S vertheilung für die zwischen J. M. S. Shah“ und dem peruanischen Panzerschiff Belle-Alliance-Theater. Freitag: Großes in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Königliches Kreisgericht. J111““ 1 Konkurrenzarbeiten, sowie an die Schüler der Akademie und „Hugscar“ den Kronjuristen unterbreitet worden sind, welche Monstre⸗Kondert. (Kapellen Ruscheweyh u. Saro.) Realrechte geltend zu machen haben, werden auf, 1 Erste Abtheilung. 11ö““ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und der Berliner Kunstschule. der Ansicht sind, daß nach den dem Admiral vorgelegten Erstes Auftreten des berühmten Schwedischen Damen“ seforbert dieselben zur Vermeidung der Präklusion 8 Goͤbell. 8 mWechsel. 1“ 5373937. 3 Medizinal⸗Angelegenheiten. 1 Wenn der Strafrichter die Aussage eines Zeugen eidlichen Aussagen über seeräuberische Handlungen (piratical EE“ Socfe 8 8 ee. sne. ih Verse runggtermin anzumelden. . Pffekten . .. . ziten 888211. Kogöhnigliche Akademie der bildenden Künste. oder Sachverständigen für unerheblich hält oder als acts), begangen von den Personen, welche sich in zeitwei⸗ neten der Eercker⸗Eängergeselschaft Schöpfer und 1 Könsgliches Kreisgericht Verkäufe, Verpachtungen, Denwnets ge rac⸗ 2922730 8] 1“ 8. bs v. ist sih ach.e des 8S. gerz ge, ir heen h 8h . lhena hc ene ae fnangat de Porse⸗ 1“

Waleck, 10 D 5 Herren. Brillante Illu⸗ Der Subhastations⸗Richter. ö6“ z26 11 es 1264190 Zebäudes eine Auswahl von Studien⸗Arbeiten der Eleven tigt, so ist derselbe, nach einem kenntniß des er⸗ ZZHö“ T111“ 8 bs v nafin. E“ Fie monche, er Subhastations⸗Richter 8 Submissionen ꝛc. .“ ö 80p6t. 38 4764120. aus dem Lehrjahre 1876—77 zur Besichtigung für das Tribunals vom 6. Juli 1877, doch nicht befugt, von dessen (E. C.) In der gestrigen Unterhaussitzung erhielt siziere im F 8 3 116288 Bekanntmach 1 8 Publikum ausgestellt. 8 sar das Bereidigung abzusehen. Mr. Whalley von dem Schatzkanzler auf seine bezüglichen Anfra⸗

Offiz Nonnenkloster. [63571 5 2 Bekanntmachung. Aktienkapitals 1800000. gest 1 gung abz b 8 ’. 11“ Sonnabend: Am Rande des Abgrundes. Resubhastations⸗Patent. Das in unmittelbarer Nähe der Stadt Bunzlau Diverse. .“ A. von Werner, Direktor. Der Kaiserliche Botschafter in Paris, Fürst von gen folgende Antwort: „Es wird nicht nothwendig sein, eine Das dem Zimmermeister Louls Held zu Bexlin belegene, der Stadtkommune geböri 1 I 8 ich 11 inn · ach T besondere Bewilligung für die Kosten der neulichen Schiffs⸗ 1X“X“ Held zu Berlin gene, 4 gebörige⸗. 2 5829. b 8— Hohenlohe, hat sich mit kurzem Urlaub nach Deutschland oder Truppenentsendung nach dem Mittelmeere zu ver⸗

gehörige, in Wilmersdorf belegene, im Grundbuch Rittergut Tillendorf Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche begeben. Während seiner Abwesenheit führt der Botschafts⸗ bPg. zunß

Familien⸗Nachrichten. von Wilmersdorf Band 12 Bl. Nr. 370 verzeichnete g rtebapita 3000000 Arbeiten Rath G Wesdehl die Geschelse der Kaiserli langen. Die Ausgaben sind sehr gering, und es ist sehr Grundstück nebst Zubehör soll uebst Vorwerk Kessel und Ziegelei soll auf die bEEEö“ ö Der amtli 8 ath, Graf von Wesdehlen, die eschege er Kaiserlichen zweifelhaft, ob es überhaupt vor Ende der Session für noth⸗ 1 er amtliche Wohnsitz des Kreis⸗Baumeisters Zweck zu Botschaft. b wendig befunden werden wird, eine weitere Summe zu ver⸗

Verlobt: Frl. Gertrud Reinhard mit Hrn. Dr. den 6. S ; 18 Jahre vom 1. Juli 1878, bis dahin 1896 Depositen: ““ 1 18 2* en 6. September 1877, Vormittags 10 ½ Uhr, 18 Jahre vom 1. Zuer is dahin 1896 im Regi sgeld med. Hugo Gemmel (Birnbaum an Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Wege des öffentlichen Meistgebots verpachtet 8 Mayen ist von dort nach Coblenz verlegt worden. Der Ober⸗Präsident der Provinz Brandenburg, Wirk⸗ langen. Gegenwärtig würde es durchaus nicht nothwendig

n). Geboren: Ein Sohn: Hrn. ittmei ter a. D. 8 3 L“ 88— 8 f Nr. 24, im Wege der nothwendigen Subhaͤstation werden. öflentl. Kassen 2956025. 36. licher Geheimer Rath von Jagow, ist nach Potsdam zurück⸗ sein.“ Ob die Regierung vor Ende der Session noch Ver⸗

Freiherr v. Rotenhan (Buchwald). Hrn. Prem.⸗ 1 ;eigi 8* 9 8 8 8 . zffentlich an den Meistvietenden versteigert, und „Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis- Pinlegen von Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister Dr. Falk gekehrt. anlassung haben werde, eine Erklärung über ihre Politik abzugeben, wisse er nicht. In Beantwortung einer

b 8 2g . 2 8 Lieut. und Adjutant v. Rabenau (Bremen). demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ eines disponibelen Vermoͤgens von 50,000 erfor⸗ priraten . . 9426149. 48. nach ern nis Mecklenburg. Am 29. v. M. ist eine mecklenburg⸗stre⸗ Anfrage des Kapitäns Pim erklärte der Admiral

Hrn. Ingenieur⸗Hauptmann Freiherr v. Huene schlags ebenda, 3 Nr. 12 derlich, welcher spätestens im Lizitationstermine in (Ehrenbreitstei)l). Hrn. Kammerherr Carl :vas 7 edes Zünahe —9. n3 l bh. Weise 1 9 12382174 inisterial⸗Di . Ministeri 1 . „Mit glaubhafter Weise event. durch ein Attest des Kreis⸗ 74. der Ministerial⸗Direktor im Handels⸗Ministerium, Wirk⸗ Fesgnhang 1 889 1 8 8 t 3 litzische, mit einer früher veröffentlichten schwerinschen überein⸗ Egerton, der Hauptzweck der neulichen Soldzulage

Graf Drechsel (Tegernsee in Oberbayern). Hrn.] verkündet we 92 3 8 V z ervefond 199701 V w 1 echse bayj⸗ et werden. Landraths oder der Steuer⸗Veranlagungsbehörde zu Eeserresondsd. 701. 41. licher Geheimer Regierungs⸗Rath 2 se E11“ Cerane anh h e 8 Das z8 versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ 1ees ist. X“ v1114“ 1u N Ober⸗Regierungs⸗Rath Duddenharsen, stimmende Verordnung, betreffend die Bestrafung der von 2 Pence pro Tag sei der, Leute von zehnjähriger Dienst⸗ * 2 . . 8 2 2 4 8 * * z v 1 1 4 432 2 2 2 M 2. 3 2 Bernhard v. Bothmer (Bergen a. Rügen), Reinertrag von 4 59 veranlagt. Aus n 6 Ar Acker, 24 Hektar 590 Ar Wiesen und 1 Hektar! lösung gelangte Barknoten 133900 der Königlichen Schauspiele, von Hülsen, von Reichenhall. sche wie die stre ttzische, zerfallen in folgen 8 uptabschnitte: mso eine genügende Anzahl von Unteroffizieren b Gestorben: Hr. Oberamtmann Ludwig Staudy der Steuerrolle und Abs⸗ Hri 1 8* dbn sng aus 85 Ar Garten 8 —S 1. Einleitende Bestimmung. II. Von der Bestrafung der Feld- Kriegsschiffe zu gewinnen. Für⸗ die nächste Session kündete nd Abschrift des Grundbuchblattes, . 16145829. 8 frevel und zwar: 1) der durch Entwendung, Beschädigung oder Mr. Jenkins an, er werde die Ueberhäufung des Parlamentes

(Zakrzewo). eSen—— 1 lc- d ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grund⸗ Zu dem auf Uebertreten begangenen; 2) der Weidefrevel; 3) vom Feldschutz; mit ngelegenheiten von rein lokaler u nd provin⸗

R

11

Der Park von Babelsberg wird von Sonnabend, den 4. August cr. ab bis auf Weiteres für den öffentlichen Besuch

geschlossen sein.

stück betreffende Nachweisungen und besondere Kauf⸗ Donnerstag, den 20. September er., Bor. (67591 Monats-Uebersicht In der heutigen FerIaeter Eela9⸗ wird Nr. 31 4) von dem Verfahren. III. Vom Pfandgeld. JV. Von der zieller Bedeutung zur Shiehf bringen und die Ein⸗

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. bedingungen sind in uns 7. A. 3 ein⸗ mittags 10 Uhr, auf dem Rathhause hier⸗

Steckbriefs⸗Erledigung. Der am 14. Juli c. veie ct. He h“ selbst 3 1 veom 31. Juli 1877. V der Zeichenregister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. Haftung Gepfändeter für Pfandgeld und Strafe. V. Schluß⸗ setzung eines Ausschusses zur Abstellung dieses Uebelstandes

gegen Elisabeth Christine Mohr von Lauerbach Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ anberaumten Bietungstermine laden wir Pacht⸗ (Gemäss Art. 34 alin. 2 des Statuts.) bestimmungen. Letztere ordnen an, daß, wo beson⸗ beantragen. Lord Sandon äußerte sich, Mr. Gourley gegen⸗

wegen Blutschande erlassene Steckbrief ist erledigt. weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra⸗ bewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpach⸗ Erworbene unkündbare dere Verhältnisse feldpolizeiliche Vorschriften über Gegen⸗ über, bezüglich der Viehseuche dahin: die Regierung erhalte stände erforderlich machen, in Ansehung deren diese zwar das Einfuhrverbot deutschen Schlachtviehes aufrecht,

Frankfurt a. M., 1. August 1877.ü gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ zungsbedingungen, von denen wir, auf Verlangen vypotbebarische und 1 Nichtamtliches Der Untersuchungsrichter. Dr. Fabricius. getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ Abschriften ertheilen, in unserer Registratur einge⸗- Renten-Forderungen 85,320,829. 8 Feldpolizei⸗Ordnung keine Bestimmung enthält, Lokalver⸗ mache aber eine Ausnahme mit dem Vieh aus Schleswig⸗

1nn den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der sehen werden können. Erworbene kündbare D 1 8 . b iter wi 2 Be e ßr . g b Przerußh . 8 d * 088 77 3 88 8 eutsches Neich. ordnungen erlassen werden können. Weiter wird bemerkt, Holstein, unter strenger Beobachtung der Maßregeln, betreffs 5.dsn atrafoferraen g.ie Msattt Pea⸗ 88 8 8 8 4,882,750 Preußen. Berlin, 3. August. Ueber die Reise daß neben den besonderen Bestimmungen dieser Verordnun sofortigen Schlachtens. Dieses Vieh müsse in besonders be⸗ aus Glindow, am 30. Juli 1854 geboren, 2) Ar:. Berlin, den 11. Juli 1877. 8 I“ 1 vI bö6“ 88-⸗ Ssr. Majestät des Kaisers und Königs von Gastein das Strafgesetzbuch das Erforderliche enthalte, namentli stimmten Schiffen verfrachtet werden und mit einem Begleit⸗ beiter Robert Schlunke aus Elsholz, am 27. Fe⸗ 8 Königliches Kreisgericht. [672355) Bekanntmachung 8 Pfandbriefe 85,270,500. nach Berlin sind folgende Bestimmungen getroffen worden: wegen des Zusammentreffens mehrerer noch nicht bestrafter scheine des Eigners versehen sein, in welchem von den preußi⸗ bruar 1855 geboren, sind durch Erkenntniß vom Der Subhastations⸗Richter. Auf Anordnung des Königlichen Finanz⸗Mini⸗ d. Ausgegebene kündbare Am Dienstag, den 7. August, Nachmittags 3 Uhr erfolgt Feldfrevel oder des Zusammentreffens von Feldfreveln mit schen Behörden beglaubigt sei, daß das Vieh wirklich aus Schles⸗ 29. Juni 1877 wegen unerlaubten Verlassens des Lsseeesees hh steriums sollen durch das unterzeichnete Haupt. Pfandbriefe 3,230,700. zu Wagen die Abreise von Gastein, die Ankunft in Lend um anderen strafbaren Handlungen, wegen der Strafzumessung wig⸗Holstein oder dänemark komme. Darauf wurde das Gesetz Bundesgebietes, um sich dadurch der Genügung der [6761 Resubhastations⸗ 5 Steueramt nachbenannte Etablissements öffentlich Gotha, am 31. Juli 1877 74/8.) 5 Uhr 10 Min. Von Lend begeben Se. Majestät Sich Nach⸗ und wegen Verjährung, wegen Vollstreckung der Geldstrafen für Südafrika weiter berathen. Die Diskussion führte aber⸗

Militärpflicht zu entziehen, jeder zu einer Geldstrafe esu hastations⸗Patent. 1 1 1 1 88 p 828 1 1 b T . z lebh Sce lge der wiederholt 5 jeder zu meistbietend verkauft werden: Deutsche Grundk. edit-Bank t 5 Uhr 15 M ittels Er 5 S in den Nachlaß, wegen der Theilnahme und wegen der Um⸗ mals zu einigen lebhaften Scenen, in Folge der wie erholten

von 180 ℳ, welcher event. für je nicht gezahlte zehn Das d vnnermeif isI He 8 Afß zud mittags 5 Uhr in. mittels Extrazugs nach Salzburg, wo 8 8.. 8 8 1b 180 cher event. für je nicht gez zel as dem Zimmermeister Louis Held zu Berlin- 1) das frühere Steuer⸗Assistenturgebäude an der vFrs. 19— wandlung der Geldstrafen in Haft. Im zweiten Abschnitt Versuche irischer Homeruler, die Berathung zu verschleppen. Mark ein Tag Gefängniß substituirt ist, rechtskräf⸗ gehörige, in Wilmersdorf belegene, im Grundbuch Schönh. Allee (b. Pankow) v. Holtzendorff, Landeky. B. Friebees. Abends 7 Uhr 30 Min. im „Erzherzog Carl“ Logis genommen wird 8 Vogelwelt unter einen sehr aus⸗ edehnten E utz Die Erörterung des §. 5, betreffend die Naturalisation von A. ö“ üret g wird ersucht, von den von Wilmersdorf Band XV. Blatt Nr. 462 verzeich⸗ 2) das frühere Steuer⸗Assistenturgebäude an der wird und um 8 Uhr das Diner stattfindet. gestellt den mit Geldstrafe bis zu 10 1s bew mit Haft Angehörigen der südafrikanischen Republiken führte zu der im edie Geldstrafe beizn⸗ nete Grundstück nebst Zubehör soll Landsb. Allee (Cüstriner Chaussee). s 8 . Am Mittwoch, den 8. August, Morgens 8 Uhr, begeben hig zu’ 3 Tagen bestraft werden soll, wer „nich t jagdbare Erklärung des General⸗Staatsanwalts, daß keine Konföderation event. die su stituirte 1ö“ zu voll⸗ den 6. September 1877, Vormittags 9 ½ Uhr, Beide Gebäude befinden sich im besten baulichen 0† ell 80 10 1' Se. Majestät Sich von Salzburg zu Wagen nach Ischl, wo E. Sogen amwe⸗ eng. 8 „nicht jagdbare 18 agt ds 1 8 ts stattfinden strecken und hierher zu den Akten H. 92 1877 Mit⸗ an Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 12, Zastande und sind die sest vorhandenen Wohnräume 4 Allerhöchstdieselben Mittags 12 Uhr eintreffen und im Elisa⸗ bgen fängt oder tödtet, deren Nester ausnimmt oder zer⸗ senene. Eonn Aatro 1.c aange 11“ veselehes

Der Schatzkanzler erklärte, die ü

theilung zu machen. Potsdam, den 23. Juli 1877. im Wege der nothwendigen R ion 5 it geringe b bli zbarer 8 b II Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8n. d ee tecereenricen Resnhrt, unah vfenia ee“ boh e detg asegegit e in Hambur 2 0 ö“ 9. August, fahren Se. Majestät um 8 1 88 8 egierung wünsche die Sitzung Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ E IE hatcgert eiser Eünge F. Mohnb . [6749] 9 Uhr Morgens von Ischl zu Kagen nach Ebensee, von wo Pücht docge eohehasden 1“ ein ladungen u. dergl. den 7. September 1877, Mittags 12 Uhr, Für die Licitation haben wir folgende Termine Status ultimo Juli 1877 Allerhöchstdieselben um 10 Uhr enf dem Dampfschiffe nach 8 vom A. Juli datirtes Telegramm über die Lage der Dinge S1 bhastations⸗ Patent verkündet werden. anderaumt: 8 S 1 Gmunden reisen. Von Lambach erfolgt Nachmittags 12 Uhr Oesterreich⸗Ungarn. Wien, 2. August. Wie das in den S-n der Hungersnoth heimgesuchten indischen

übhasta jons⸗Pa ent. Activa. 30 Min. mittels Extrazugs die Abreise nach Passau, wo um „Fremdenbl.“ meldet, wird die Kaiserin . September Distrikten erhalten. Danach sind in Madras 913,000 Per⸗

Das dem Kauf Ferdinand Jahnk Lich⸗ ste 8 E 10 88 8G 8 Praügt 81 18 8 28 23 8 4 ün C 8— 2 Uhr 30 Min das Din 1 n wird. Von Pass P an 1 c 731,0 a

Das d Kaufmann Ferdinand ahnke zu Lich⸗ st uer, bei einem derse en unterliegenden esammt⸗ Allee au erstag, de .Aug 81““ 816 6,596,526. r 0 in. das iner ein enomme ird. on Passau mit der Prinzessin Valerie in Gödöllö zu einem längeren Auf⸗ F 8

erfelde örige, in Lichterfelde belegene, im Flächenmaß von 34 Ar 47 Qu.⸗M. mit einem Rein⸗ d. Jahres, Vorm. 10 Uhr, Hiesige Wechseeel! 17,813,313. begeben Se. Majestät Sich Na hmittags 3 Uhr mittels Extra⸗ enthalt Fenteff Kronprinz Rudol Freist Mitte August nach sonen am, den hricegsete 7. häftigt; annd. Lee 6 0 . 72

eh Grundbuch von Lankwitz Band 4, Bl. Nr. 115 ver⸗ ertrag von 10 32 veranlagt. Bezüglich des Gebä Land Auswärtige Wechsel.. 8 549,5 5 jese 5; 1 8 1 1&. ½ 8 . 2 * 3. Oktober 1877, Vormittags 11 ¼ Uhr, Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, 23. August d. Jahres, Mittags 12 Uhr, Darlehen gegen Unterpfand . 23,294,976. 5 M. Freitag, den 10. Aaust, erfolgt die A zreise von Eger eeegg vF⸗ erhen Harfticnc veree vensseg. Inans b thätigkeit zur Last. In Bombay arbeiten 256,000 Personen, 2* HFesiger Gerichtssrelle, Zimmerstraße 25, Zimmer andere das Grundstück betreffende Nachweisungen in unserm Dienstgebäude am neuen Packhof Nr 5 F., Conto-Corrente mit Hiesigen. 8,597,579. mittels Extrazuges Morgens 8 ÜUhr 15 Min, die Ankunft lin 8 g Jahr. 5In“ e s⸗ und 149,000 fristen ihr Leben durch mildthätige Gaben. ff. tl⸗ im Wege der nothwendigen Subhastation und besondere Kaufbedingungen sind in unserem zu welchem Bietungslustige mit dem Bemerken ein⸗ (davon gegen Sicherheiten Leipzig Nachmittags 1 Uhr 23 Vi in hͤittenberg 2 uh epartement des „K. K. Finanz⸗Ministeriums, entnimmt die Der Groß Sheriff von Marokko, El Hadj Abd a 8 d. 8 5 den Maistbietenden versteigert, und Bureau V. A. 3 einzusehen. geladen werden, daß die Verkaufsbedingungen, sowie 7,711,678. 71.) 32 2 1 9 Wet b das Bl Wittenberg 2 Uhr „Wiener Zeitung folgende Daten: Wie aus der Hauptüber⸗ Salem, ist mit Gemahlin und zwei Söhnen auf der Reise

äächst das Urtheil ziber die Ertheilung des Zu. Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ die aufgestellten Taxen nebst Plänen ꝛc. in unserer Diverse .. . . . . . . 147,793. in. Von Wittenberg, wo das Diner eingenommen wird, sicht dieser Darstellung zu ersehen, ist der Gesammtertrag der nach England begriffen.

Registratur eingeseben werden können. Auch die Bank-Gebäude. . 1,000,000. begeben Se. Majestät Sich Nachmittags 3 Uhr 30 Min. mit Verzehrungssteuer gegen das Jahr 1875 in den im Reichsrathe 2. August. .T. B.) In Great⸗Grimsby hen und Ländern um 32,525 Fl. und in Grasschaft Lincoln, ist es in Folge der stattgehabten W ahl

chlags weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung den 4. Oktober 1877, Mittags 12 Uhr, in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Etablissements selbst können jederzeit besichtigt Für den Reservefonds ange- Extrazug nach Gr. Beeren und von dort um 4 Uhr 43 Min. vertretenen Königrei 1 11““ 8 lit5 lge s Das zu versteigernde (Grundstück ist 25 Ar gefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusfion Berlin, den 30. Juli 1877. Passiva b zu Wagen nach Babelsberg dr E“ um Ig,9 Fl. gestiegen, 8 zum Unterhause, bei welcher der liberale Kandidat Watkin 33 Qu.⸗Meter groß und zeir Gebäudesteuer mit spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Königliches Haupt⸗Steueramt für inländische C di g . Heute, am Geburtstage weiland Köni Friedrich ändern der ungarischen Krone um Köni Fl. zurückgeblie⸗ den Sieg davon getragen hatte, zu Ruhestörungen ge⸗ inem jährlichen Nutzungswer.ch von 4020 ver⸗ Berlin, den 18. Juli 1877 nstän Capital-Conto . . . . 45,000,000. ürtstag öö1“ ch ben. In den im Reichsrathe vertretenen önigreichen und Län⸗ 2 2 t durch das Einschrei T die - bung 5 . - . Gegenstände. . 94 Wilhelms III. ist dessen Denkmal im Thiergarten reich mit . b— z9 kommen, welche erst ) schreiten von Truppen, di anlagt. Ksöhnigliches Kreisgericht. 82b 84, 8 1 1b ern zeigt sich ein höherer Ertrag bei der Zuckersteuer i 1 von 200 Mann vorgi iti rden anlagt 8 Königliches Kreisg I“ ve Brunen und K üt . 1I1“ t sich höherer Ertrag bei der Zuckersteuer in Stärke gingen, beseitigt we Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Der Subhastations⸗Richter. (67133 Bekanntmach e“ e.S. umen und Kränzen geschmückt. um 2,215,178 Fl., dagegen ein Ausfall bei der Branntwein⸗ konnten. Grundbuchblattes, ingleichen etwai 3e Abschätzungen, 1 Bekanntmachung. S14“] 3 0520 000. 11“ steuer um 809,827 Fl. bei der Wein⸗ und Moststeuer um 1 andere das Grundstück betreffende Nachweisungen 14844] 1 Behufs öffentlicher Verdingung des Bedarfs an Sese en Soal⸗ 111“ Nach einem Spezialerlaß des Ministers der geistlichen 32,493 Fl., bei der Biersteuer um 1,169,835 Fl., bei der Frankreich. Paris, 1. August. (Cöln. Ztg.) Der 2.nh ben. LE““ Arbert Z“ e EEe““ 1 1bac. Angelegenheiten vom 14. Juni steht die unter dem 6. April Fleischsteuer um 67,829 Fl., bei den anderen Objekten „Moniteur“ vernimmt, daß der Tag der Wahlen jetzt end⸗ ec A. azusehen. 5 .8 „F1 1 auf e ährigen * 8 113“ 8 8 ; 8 Aho : 3; 8 5 . ; ,13 . sie Diejenigen, e ZTe“ 8 8ee la.es ae der 8. Dis Da 2 25 Dividenden von 1876 . . . 1859 erlassene E“ über den Religions⸗ um 66,653 Fl. und bei den Verwaltungseinnahmen um gültig auf den 14. Oktober festgesetzt sei. Der 3 ; Hamburg, den 31. Juli 1877. unterricht von Dissidentenkindern nicht mehr in Gel⸗! 36,011 Fl. 8 1 von Marseille hat 40 Beamte seiner Mairie ihres Am es

8

ebendort verkündet werden. Realrechte geltend zu machen haben, werden auf⸗ werden. kaufte Effekten.

meite, zur Wirksamkeit gegen Tritte der Eintragung! Ehemaun, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen bös⸗] 3 kis 18. September für die Magazinorte Stößen, mdas Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ licher Verl⸗ f Ehescheidung geklagt. Zeitz und Altenburg, ferner behufs Vergebung der Die Dircection. 8 8 8 1“ 1 8 1 1.“