Der Kaufmann Theodor Warnecke hat das Amt des 1““ 828 Sandwüst, im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, auf den unter hiesiger Verwaltung stehenden Eisen⸗
Liquidators niedergelegt. b immer Nr. 12, anberaumten Termine ihre bahnen ist der Nachtrag 2 mit Gültigkeit vo 11ö“ 8 1 8 2 1 1 — annover, den 26. Juli BI“ . 1“ 1“ Benrgerngen und Vorschläge zur Bestellung des 1. August cr. herausgegeben, welcher Ausnalwer “ 11111111““ . 8 Börsen⸗Beilage 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. definitiven Verwalters abzugeben. Tarifsätze für gebrannten Kalk in Wagenladungen — Pagenstecher. (Ag. Han. 1435.) Peelche — Segeinschadner „2 ——7 Ki 1 Exemplare — . 8 + 2 2 19 2 9 22;] . 8 an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Nachtrages sind bei den Güter⸗Expeditionen käufli D 1 R 82 D K Mannover. In das hiesige Handelsregister ist . Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ zu haben. b hlich . 8 eu en el 2₰ ei ex un omn 1 reu 1 heute Blatt 2663 eingetragen zu der Firma: 1 schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Königliche Eisenbahn⸗Direktion. I1““ Sees 8 5 x Heinrich Ringe, 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besit “ No 180 11“ 114““ 8 B li Ir it d 3 A ““ Inhaber der Weinhandlung 3 der Gegenstände Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 2 11““ erlin, Freitag, den 3. August 8 “ zu den drei Männern: 8 81 bis zum 1. September d. Js. 24 [6770] Bekanntmachung. 1e..*“ 8 EET1X“*“ Axesse — — Dem Kaufmann Heinrich Rebentisch dahier ist 8 8 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Berlin, den 30. Juli 1877. 8 Amerik., rückz. 1881 1. 76 1/1. u. 1/7.,1104,50 et. bz G Berlin-Görlitz.. 0 0 4] 1/1. 10.75 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. E... Prokura ertheilt. 1b zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Ungarisch⸗ und Nordostungarisch⸗Schlesisch⸗ 5 Mgabss ig hexe — . do. 1885 6 1/5. u. 1/11. Berl.-Hamburg . 10 11 4 1/1. [172,50 bz CEE Hannover, den 26. Juli 1877. 8 etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab Sächsisch⸗Thüringischer Eisenbahnverband. enen hchleh Ahan Prlerwnkon vahrürgtirasnen vac den do. do. gek.] 3 6 Angust — 98.40G Brl.-Potsd.-Mag. 3 1/1. [70,50 bz G Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. zuliefern. Am 1. September a. c. tritt zum Specialtarif .wammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht 1“ *21 u. 27,8. 98.70 G S Berlin-Stett. abg. 6 x½ 4 1/1. u1 7. abg. 99 50 bz 6q ydo. II. Em. gar. 3 ½ Pagenstecher. (Ag. Han. 1435.) 1 Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ für Getreide ein Nachtrag V. resp. VI. in Kraft, amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Die in Liqnid. .98,80 G6 ˙*% do. neue 95 50 bz G do. III. Em. gar. 3 ½- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben durch welchen die in beiden Verbanden bestehenden 99 40à 50 bG SBr.-Schw.-Freib. 1/1. 66.60 bz G do. IV. Em. v. St. gar. Mannover. In das hiesige Handelsregister ist von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken direkten Getreidesätze für sämmtliche ungarischen ““ do. Bonds (fund.) ⁸ . 5.8. 11. 103.20 bz 8 Cöln-Minden... 1/1. 92 40etw. bz B’- do. V. Em. . heute Blatt 1758 eingetragen zu der Firrmͤa: nur Anzeige zu mache. Steationen im Verkehre mit Station Meiningen 3 Z8ZET do. do. J101.30 G Z Halle-Sor.-Guben 1/1. 10,25 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. Ferdinand Seelig: Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die aufgehoben werden. . New-Yorker Stadt- 104.20 et. bz BHannov.-Altenb. 1/1. 10,90 bz G E
Die Firma ist erloschen. — 8 . Masse Ansprüche als verer efiahiser, machen Die geschäftsführende Verwaltung. 1 3 o. do. . 108,70 bz 6 Märk.-Posener.. 1/1. 13.,75 bz G Braunschweigische.. Hannover, den 26. Juli 1877. 8 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Königliche Direktion 8 8 Norwegische Anl. de 187. Magd.-Halberst.. 1/1. [101,50 bz G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D.
„f
OrgEEUSSSUSH H
0— OFEPEEoOSSS
— 0 90
— S —2
e rneEo
908
eeüeäeäegeürgeöeönerereesesö
—
2g OrNSnS
Eʒ —
bN t,N
8 b 8 99,70 bz B 6 93,00 B 88 91,25 G 98,20 b B II. f. 98,00 B .101,40 bz Eä1u“ .94,00 G 192,00 G6 92,80 bz G
0. 100,00 G 7.198.75 G 98,00 B I. f. 74,75 B
100,25 bz B J86 40 B
606— noe
07— 08—
☛Q£OSEFEOoOOE OSr0ooOA
rnee — tcISweS’oSnee
—
g
0 beN
FöG;SIEoe
—
00 Fr. =80 R. 1Lst.-20Rm
20,25 G do. von 1865 27,90 bz do. von 1873 27,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 22,50 bz G 6.“
68,50 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 67.50 bz G do. do. Lit. B. 95,60 G Münst.-Ensch., v. St. gar. “ Niederschl.-Märk. I. Ser. 31,50 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. Eel. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 86 25 G do. III. Ser. 100,10 bz G Nordhausen-Erfurt I. Oberschlesische Lit.
F*
Königliches Amtsgericht. Abtheilung . 8 8 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. Brüss. u. Antw. 100 Fr. Schwedische Staats-Anl. 4½ 1/9. u. 1/8. 98 606G Münst. Hammgar. 1127., —— 8 3 8 „Pagenstecher. (Ag. Han. 1435.) S-ee. 5 e te ts tübasn Sfen veae S “ do. 100 ⸗ Pr. 22 Oester. Gold-Rente.. 2 4 u. [61,90 bz Ndschl.-Mrk. bn 1/,1.,n796,100 8 rh. 5 85* Manmover. In das hiefige Handel register ist 2 Haeis zaen rtsch aenen, e eerete hnteselchn Für den Trancyort Lußkiserner Rößren von Han⸗ 2 4. Feriasr Rente. A41,1.n. 5160b: srchi 1. 1. ö111A“ heute Blatt 2702 eingetragen zu der Firma: 8 8 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ noder nach Liegnitz via Nordhausen⸗Halle⸗Cotibus⸗ do. Silber-Rente ..4⁴ 1/4.n.1/1055 50 z do. E. neue 1 s1136din, b6 “ FHannoversche Disconto⸗ K& Wechslerbank ö halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Sorau⸗Sagan ist am 16. Juli cr. ein Frachtsatz P vnee do. 85 . -24 1/4. 55,50 bz EEe 1/1 n7. abg. 113,50 b io. Eit. K. 4 ½ in Liquidation: — auf den 21. Septemberd. J., Vormittags 10 Uhr, von 216,% ℳ pro 10,000 Kilogramm in Kraft ge⸗ 165,70 b2 4o. 250 Fl. 1854,4 pr. Stück 95,50 b G Ostpr. Südbafn. 1/1. 2850 bz9 4. 4 1876 .5 Liquidator ist jetzt der Banquier Adolph] unter Nr. 2392 das Zeichen: dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath von treten. Königliche Direktion 411164.75 z Oesterr. Kredit 100 1858 — 1/5. u. 1/11. 296,00 b. G [R. Od.-Ufer-Bahn 1/1. 8575 b2 Cöln-Crefelder . 8 6 G 1 — Ff † G 8 5 T 212 8 8 b 4 8222 6 55 8* 5 Berend Hobif sagihe cgluß vom 2 Senneg 111““ Fenner gi 19 ur esenen⸗ eine Treppe hoch, der Riederschleftsch⸗Märkischen Eisenbahn. 8ee- Oasrerr. Laca.Anl. 13676 nr. 8edcn 802 e. sh dedenü gar⸗ E“ über Veränderung der Statuten ist in öffentli — 1 er seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat .ezes S.⸗En 6 [212,90 bz ter Stadt-Anleihe .6 [1/1. u. 1/7. 71,50 G in-Nahe... 7.8 8 sahnd Fer Pinerlege welche als Etiketten auf den Waaren beziehentlich eine vrsehnfft beehe k. 8 Lünkeicht bei⸗ Marienburg⸗Mlawka er Eisenbahn. Beankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 % 11“ 1⁄ n. 179 71,396 n.⸗Ee n 11 7” Hannover, den 26. Juli 1877. und auf den Verpackungen angebracht zufügen. 167,'dig-Wassat, Pren 29 Abtheilung. . 8 UHgar Gold vandbe 1e 8 1/1. u. 17 82306 8 11 .109 g9 b25 Königliches Amtagfricht. Ab1e ng 1433)) osKönigliches Handelsgeri öt zu Leivzi. Lmeebeziete Fenn Wrbasts bai⸗ mis balsehm Vom 18. September cr. aß tritl im Lokalverkehr Celd-Sorten und Banknoten. Ueer. Fs,Eieead-AnL.2. h, 88018 12809! b nur Iee—, (gar) 11. 7J3-ba 8 8 Kirsch. Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn ein hesonde⸗ Dhukaten pr. Stück 9.69 G Ung Schae Scheine) 1 6. /12. 90 60b2z 1/1. 14,75 bz HMannover. In das hiesige Handelsregister ist Srte wohnhaften oder zur Praxris bei uns be⸗ rer Tarif für die Beförderung von lebenden Thieren govereigus pr. Stück 20,375 bz do 8. 1 1 18, 1 18,90,60 bz Ludwi aäͤf-Berb. 1/1,u7 1181,00 bz .“ heute Blatt 1956 eingetragen zu der Firma: Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma rechtigten auswärtigen ar Prafchi bei bestellen aun Stelle der bezüglichen Bestimmungen und Trans⸗ kNapoleonsd'or pr. Stück 16,26 bz u96 1/2. u. 1/8. 84 00 bz G Mai gr 1A8 1/1 u780,60 bz Halle-S. G.v.S eee G Otte & Böhm: F. G. Mylius in Leipzig, nach Anmeldung vom und zu den Akten anzeigen. portpreise des Tarifs vom Juli 1876 und der zu “ do. pr. 500 Gramm fein. —,— do. do. Kleine . .. 6,2,5,81184.10 b. G Mekl-Prür Kesse⸗ 7 1 103,60 bz 8 v Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst und 11. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Denienigen, welchen es hier an Bekanntschaft vemselben erlassenen Rachträge unter theilweiser ¹¹R+Q&☚—APollars pr. Stüek- 4,175G Italienische Rente. 70,30 etwbz (Oberhess. St. gar. 3 ½ .[80,00 G Hennov--Altanbek. 1Em. liquidirt. 1 für Vervielfältigungstinte und das dazu gehörige fehlt, werden die Rechtsanwalte Fiebiger, Fritsch, Erhöhung und theilweiser Ermäßigung der bisheri⸗ mImperials pr. Stück 16,66 G do. Tabaks-Oblig.. 102,75 G Weim. Gera ( gr) (2*) 7. 37,75 bz “ II-Em. Liquidator ist der Kaufmann Joseph Carl] Umdruckpapier unter Nr. 2393 das Zeichen: Göcking, Herzfeld, Krukenberg -1e. h en Frachtsätze in Kraft, nach welchem die Fracht⸗ do. pr. 500 Gramm fein 1395,00 G [Rumänier grosse.. 7.,— EE1 22,00 bz do. III. gar. Mgd.-Ubst. Bürger dahier. Schlieckmann Seeligmüller Wippermann zu Sach⸗ osten für Pferde und sonstiges Vieh nicht mehr Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81. 30 bz d Sneer 2 7.87,75 bz 1e — ncn * 8 gd.-Hbst. Die Firma ist als solche ealsen und wird nur — 2,2. mImaltern vorgeschlagen. v 88 Knc echser⸗ 6 fas denß Flächen⸗ Desterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 166,00 bz 8 vn r 8 V 1711,87˙75 b2 C68 e Wenss h als Liquidationsfirma gezeichnet. Aeee e vee ervitiaincwies 8 Inl; 7 fraum der gestellten Wagen berechnet werden. ; 7825 “ v öö“ .-Görl. St.-Pr. . “ “ sf Juli 1877 ☛α—SJöSS 1 as-; nahes Kden . Wöcheilung Das Nähere ergiebt der Lokal⸗Viehtarif, welcher -n “ vr2en .[178,25 b2z Russ. Nicolai-Oblig. 8 1 Chemn.-Aue Adf. (5) Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. —— 2 9 des 9s Rads auf unseren sämmtlichen Stationen eingesehen, auch b enn⸗ . 100 Rubei 213, Italien. Tab. Reg.-Akt. Gera-Pl. Sächs. (5)
EF.Märk.-Posener „
8 94 Ob2Z aes.eten de
29
’ Mnust. Entsch. St. nee ege Nordh.-Erfurt.
80,50 bz Oberlausitzer ,
80 90 bz Ostpr. Südb. „
80,50 bz ZE8’
. R. Oderufer-B. „
„
S
. (Ag. Han. 1435. 7 a Asügs e Segesk er e 2 welches auf den Flaschen und dem Umdruckpapier 16774] Konkurs⸗Eröffnung. Danzig, den 1. August 1877. 9 Russ. Centr Bodener. Pf. 5 1/1. u. 11,77,90bz Hann.-Altb. St. Pr.
ee k . - angebracht wird.† znigliches Kreisgericht t 1 8 Die Direktion. 1 1 do. Engl. Anl. de 1822 Zeichen⸗Register Nr. 31. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. niseritens E1 1 N ““ do.é do. de 1862 S. Nr. 30 in Nr. 169 Reichs⸗Anz. — Nr. 174 Central⸗ Kirsch. 1 den 30. Juli 1877, Mittags 12 Uhr.
Irste Abthei von Winter. : Siste pthe rng. v““ peutsch. Reichs-Anleihe,4 1/4.u.!/10.95,90 B . do. Hleine — Handels⸗Register.) Segegrag g. gcegnh Ueber das Vermögen des Holzhändlers Johann 167790 Rh. 575;:
p Als Marke ist einget einischer “ 1.“ eaee eeʒee e“ 1 e. ie ausländischen Zeichen werden unter osen. Als Marke ist eingetragen Mßü)rB ottfried Graf zu Saaleck ist der kaufmännische . Tarifänderung. “ 0. e 1876/4 [1/1. u. 1/7.195,60 bz Anl. ““ Le n Feüchcr) unter Nr. 40 zu der Firma: Gebr. f Hecle gesle⸗ und der 88- 8 vegnetscze Mit dem 1. August cr. kommt zum Tarif für Staats-Anleihe. 4 ‧1 1n. 1. ½1,195,60 bz I de 1871. Anderseh in Posen, nach Anmel⸗ seinstellung auf den G den Rheinisch⸗Badischen Güterverkehr vom 1. Ja⸗ do. 50 4 98,00 G ““ Braunschweig. Als 2 dung vom 19. Juli 1877, Vormit⸗V 7. Juni 1877 8 nuar 1876 der VI. Nachtrag zur Einführung. Staats-Schuldscheine . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,60 bz 8 Llei 72. Marke ist in das hiesige b* tags 10 ¼ Uhr, für Weine aller Art, T festgesetzt worden. 8 Derselbe enthält: ““ Kur- u. Neum. Schuldv. 3 † ¼ . 1,(91 00 B . eine S Markenregister eingetragen Rum, Arak und Cognaec das Zeichen: Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 1) Veränderte (reduzirte) Frachtsätze für die Sta⸗ . Oder-Deichb.-Oblig.. 4 * 1/1. u. 1/7. 101,00 B 3 6. 1 unter Nr. 10 zu der Firma: /sr e mit welchem das Einwickelpapier oder die Flaschen Kaufmann E. Krebel zu Naumburg a. S. bestellt. tionen Emmendingen, Freiburg und Kehl im Berliner 888 1,11n.”1 1. . . iegenbein & Sievers 8 selbst, oder die Etiquetten oder Korken versehen Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden Verkehr mit Mechernich und bezw. Satzvey, de. 1 o. 8.I. 8 8 188,z0 EE16“ hierselbst, nach Anmeldung bSn,S werden. aufgefordert, in dem auf sowie für Mannheim loco und transit im Ver⸗ Cölner Stadt-Anleihe.. 74 u. /10. 889 eeee. vom 24. d. Mts., Vor⸗ H Königliches Kreisgericht zu Posen. den 10. August d. J., Vormittags 11 Uhr, kehr mit Oberlahnstein. . Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷. 99 25 b⸗ 1“ mittags 11 ½ Uhr, für Rähn S — siim Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem 2) Berichtigungnn.. . Rheinprovinz-Oblig.. 4 8 1½ “ do. do. de 1866 maschinen das Zeichen: 86 Ratihor. Bekanntmachung. Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Aßmann, an⸗ rstez, den 30. Juli 187 7. Schuldv. d. Berl. 8* /7. 5 EI“ Stiegl JAls Marke ist gelöscht das unter Nr. 3 zu der beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ In Vollmacht des Verwaltungsrathes: (Berliner 62* 8 1“ 8“ Braunschweig, den 31. Juli 1877.. Firma: Joseph Sokolowsky in Ratibor laut Be⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Die Specialdirektion der Hessischen Ludwigs⸗ do. 8 182 v. do. Poln. Schatzoblig Hersgliches Handelsgericht. skanntmachung in Nr. 133 des „Deutschen Reichs⸗ oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft Landsc 6 Central. 39 5 . 85,50 bz Sö 8 . Vode Alnrzeigers“ von 1876 für Cigaretten eingetragene walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstwei⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Kür- u. Neumärk. 3 ¼1/1. u. 1/⁷ 85,50 brz Poln. Pfdbr. III — Zeichen. liger Verwaltungsrath zu bestellen und welche Per⸗ EEEE “ do. neue 3811. 18 vnec⸗⸗ 8 Tnil onsür. 3 Gera. Als Marke ist eingetragen zu der Firma! BRatibor, den 26. Juli 1877. sonen in denselben zu berufen seien. [6775] Hessische Ludwigsbahn. 1“ 1 8 1. u. 1/7. 10⁷ 75 b Warsch. Stadt-Pfdbr.
Gebrüder Bufe in Unterm⸗— Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß der Ta⸗ do. rh⸗ 1 ⸗ 1. 8 94 76 I111 II. 5 1/4 u.1/10, — — Brest-Grajewo haus unter Nr. 18 des 3 8 —, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz rif für den Güterverkehr zwischen diesseitigen Sta⸗ N. Brandenb. Credit da t 1. 102,75 b Türkische Anleihe 1865,5 1/1. u. 1/7. 9,60 G. 16““ Zeichenregisters für den hiesi⸗ 1ag J UIm. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 2 zu oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas tionen und solchen der Main⸗Neckar Bahn, sowie do. neue P; 1 7. 197382 2 8 do. 1869,6 1 “ Pree od Lit. . gen Amtsbezirk für Akkordions, 2 sderFirma: verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Station Mannheim vom 1. November 1876 nebst .. e42 1. 5 go. 16“ bis Fadlüta h Melodions und Mundharmo⸗ TRADE MARK „Schmid ““ 8 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Nachtrag I. am 1. Oktober d. J. außer Kraft tritt. ; 89 . 1 :177. 102,10 bz do. 400 Fr.-Loosevollg. 3 1/4.nu. 1/10.25,50 bz Franz Jos. (gar.) 71. u. 1/7. 82,90 bz 2 — — . Gal. (CarlLB.)gar. 1/7.94,70 bz (N. A.) Oest. Bodenkredits5 [1/5. u. 1/11. — Gotthardb 60 %.
0 - 10,N r0——e 2—
9450G 96,50 B 94 50 B
OCoo oooSS EEEASES=EEgF
1 Lst. =20 Rm. 10—- S8
1/4.u. 1,10. 82,80 bz Rheinisch 16.7.1,12,80,50 ‧bz ilsit-Insterb. . J. 26bz Weimar-Gera „ 74.u. 1/10.74,25 XMAlL2 Ser
80— ACIRURGERRNUNNʒRCRRUGE
65,00 G
e ro — SES2 nN
0—- t
1/4. u. 1/10. —,— nhe⸗ 1/1n.1119 73,90bz G JBreslWsch St.Pr. 1/4. u. 1/10. 60,75 bz Saal-Unstrutbhn. 1/4. u. 1/10. 84,50 bz Rumän. St.-Pr.. 1/4. u. 1/10. —,— Albrechtsbahn .. 1/4. u. 1/10. 76,60 etwbz [Amst.-Rotterdam 1/1. u. 1/7. 63,30 bz G Aussig-Teplitz. 1/6. u. 1/12. 55, 20 bz Baltische (gar.). 1/4. u. 1/10.,— Böh. West (5 gar.)
71,50 bz G “
:1/7. 103 20 bz B
91.20 G
.1/7. 99,00 G NI. f. 98,30 B
.1/⁷.105,25 G N. 1.
1/1. [53,00 bz G 1/1. u 7.14,25 bz 3 1/1. u 7. 118,50 bz 8 (Brieg-Neisse)
1/1. 118,00 bz G . (Cosel-Oderb.) 1/1. u. 7. 44,00 G 3 1/1. u 7. 76,75 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. 1/1. [18.50 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/1. 73/]4 1,75 bz do. II. Em. 4 ½ 1/1. [5,60 bz do. III. Em. 4 1/1. u. 7. 68,00 bz G Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u 7. 52,00 bz G do. do. Lit. B. 1/1. u 7. 99 50 bz do. do. Lit. C. 1/1. u 7.44,90 bz Rechte Oderufer . . .. 1/1.u7. 39,00 bz 6 Rheinische
1/1. [15,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 1/1. u 7. —,— do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ . 1/7. 99,7 1/1. u. 7. 182,50 bz G do. do. v. 62 u. 64 4 ½ 99.75 bz 1/1. u 7. 39,50 bz G do. do. v. 1865.. .u. 1/10. 99,75 bz 1/1. u 7. 43 00 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10. 103.00 B 1/1. u. 7. 45,10 bz G do. do. v. 1874u. 1877/5 .u. 1/10. [103,00 bz B
1/1. 16 ,00 bz B Rhein-Nahe v. 8. gr.J. Em. 4 ½⁄1/1. u. 1/7. 101,75 bz B 1/1. u. 7. 108,50 G do. gar. II. Em. 4 ⁄1/1. u. 1/7./101,75 bz B
1/1. 5,50 B Schleswig-Holsteiner. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
1/1. 14 30 G Thüringer I. Serie 4 1/1. u. 1/7. —.,— 1/5 u 111 —,— do. II. Serie. . .4 ½11/1. u. 1/7./100,50 G
1/1. 30,25 bz B do. III. Serie. 4 1/1. u. 1/7. —.,—
00%ο doSDSUSC00SSS
So SoSS 80˙t”
α -— Q A&. g FEFERGAEEERSEEFSjJ0EIU
00 Ro. = 320 Rm.. . SfEEeEeSeöA
AGUE UᷣÆEᷓUE EARURUUGNUNGNCO”
HESH
HBSAESEFEFEEHERHEEHESNH
5F
.
O — —
F
nikas das Zeichen: & giieth⸗ esitz der Gegenstände Mainz, 30. Juli 1877. ...; 8 nerh bis zum 1. September 1877 einschließlich In Vollmacht des Verwaltungsraths. ““ .. 3 1,
8 f 11 98 Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. 5 1/1. u. 1/7. — 8 Kasch.-Oderb. ..
b 171.v./⁷10225bvzv gest. 5gprog, Sülb. Pfdbr. 59,1/,1. u. 1 9 MfluHttich Timburg
½ 1/1
6 8 81/1
zwa Anme 8 2 üller“, 8 ¹ ;
8 nen 1X1XA“X“ manlar vj dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Die Specialdirektion. 4 481 1. Gera, den 21. Juli 1877. waaren⸗ Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt “ do-Landsch Drd. 4 1/1. “ ½
Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt. I. geschäft ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse [6776] Hessische Ludwigs⸗Bahn. 6 11“ Wiener Silber-Pfandbr. 11/1. u. 1/7. —.,— Oest. Franz. St.,
Münch, Ass. i. V. engros . abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den elben Für den Kohlenverkehr zwischen Bergisch⸗Mär⸗ Sächsische . 1/7. 94,50 B New-Yersey 1/5. u. 1/11. 103,90 B Oest. Nordwestb.
1“ in Ulm, 0à. gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners kischen und diesseitigen Stationen tritt am 1. August Stlesische 1/785,50G -Certiflkate. do. Lit. B.
Magen. Zeichenregister des Königlichen nach An-. 1 1 boben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand, d. J. unter Aufhebung des seitherigen Tarifs vom do 171˙ — — Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/⁷. 1102 70‚ Reich.-Prd. (4 9.)
Kreisgerichts zu Hagen. Als Marken sind ein⸗ meldung stücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu 20. Mai 1875 und seiner Nachträge ein, neuer do. 1/⁷7.—.,— Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. u. 1/7. 100.60 G Kpr. Rudolfsb. gar
getragen zu der Firma: Cramer & Buchholz in vom 18. b ““ “ Ule Dieieni KLarif in Kraft, welcher von unserem Tarifbureau ..e. 111. u. 1/⁄ — b 1 1/1. u. 1/7,95,00 G Rumänier.
Rönsahl, nach Anmeldung vom 28. Juli 1877, Juli,Nach⸗ . Sugleich werden alle Diejenigen, welche an die zu 10 ₰ pro Exemplar zu beziehen ist do. A. u. C. 4 ½ 1/1. u. 1,/7,1102,00 6 D. Gr.-Or. B.Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7101.70bz G Russ. Staatsb- gar.
mittags asse Ansprüche als Konkurzgläubiger machen wol⸗ Mainz, den 31. Juli 1877. 1 Westpr., rittersch. .3 ½1/1. u. 1/7., 82,75 bz do. 5 % III. b. rückz. 1105 1/1. u. 1/7.101,20 bz Schweiz.Unionsb.
1/7. 93,50 b2z do. rückz. 110 4 ½1/1. u. 1/7. 95.90 G „do. Westb...
versch. 101,00 bz G Südöst. (Lomb.).
Vormittags 10 ½ Uhr, unter Nr. 65 des Zeichen⸗ b 1 - 1 2 ““ * b Zeich 3 Uhr, für ——— len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben In Vollmacht des Verwaltungsrathes 8 8 858 4211 71 1/7. 101,40 B do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 1/7. 106,50 G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 95,75 bz 6 Turnau-Prager. 30, 7. 1/4. u. 1/10. 105,60 G Vorarlberg. (gar.) 1/1. u 7. 38.,50 G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.
registers die 2 Zeichen: — 8 2 e. 1 — 1 b8 64 . Fett⸗ mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Die Special⸗Direktion. “ do. doo H.
7. 101,20 bz Kru- Oblig. rz. 110 & s n .
1 Lp sa ddäsbn- 1/1.u. 1,7 101.90 bz G Warsch.-Wien. 1/1. 1155,00 ⸗ 4o. V. Serie.. .4 1,/1. u. 1† 100 30bz N. f.
ZSS1“ dafür verlangten Vorrecht “ I 1111““ waaren das b z v“ do. II. Serie 5. 1/1. 11““ Zeichen: bis zum 1. September 1877 einschließlich ¶[6781] 84 do. 4½1/1. — zjlig 2ö Meck. Hyp. u. W. Pfdbr. I. Zeri 1/7. [93,20 bz do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G do. II. Serie. 4 4. u. 1/10..— 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. Chemnitz-Komotau 1
2 8“ 2„ 2 2 ‧ 2 Ulm, den 25. Juli 1877. 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Zu den Ausnahmetarifen vom 1. Mai d. Js. für do. Neulandsch. 4 1/1. 1/7. —,— do. do. I. rz. 125 8Se 1/4. u. 1/10. 95,50 bz G [Lübeck-Büchen garant. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101.50 G
3 T“ Sg⸗ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗„, Sese- veaen⸗ 3 /
Seen 80 Trenh K. Oberamtsgericht. halb der Kch ge rch u2 Forderungen, die LSeg Eööö ge 59 do. do. II. 4 11/1. 1I1A“X“ ; I1“ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Rheinisch⸗Bergisch⸗Westfälischen Eisenbahn⸗Verbande do. do. 4 ½ 1/1. 1
— 88 . —8** Konkur s e Verwaltungspersonals auf tritt mit dem 15. August d. Is. der Nachtrag 1 in K do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1101,40 bz G do. do. II. Anchen-Hastrichter .. 4 11/1. u. 1/.91,00 b
1 8 den 18. September d. J., Vormittags 10 Uhr, Kraft. Derselbe enthält unter Andern: Tarifsätze Kur- u. Neumärk. 4 1/4.u. 1/10. 95,70 B Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,40 G EETTö“ Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 103,50 G
Das Konkursproklama vom 31. d. Mts. muß im Kreisgerichtsgebäure. Jimmer Nr. 8, vor dem für den Verkehr mit den Stationen Deutzerfeld Pommersche 1/4. u. 1/10. 95,60 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10.101,00 bz G . . 171 16. 96,80G kI. f. Sdo. do. 1875 .u. 1/9. 103,40 bz G am Eingange wie folgt lauten: Ueber das Ver⸗ obengenannten Kommissar zu erscheinen. (Kalk), Geldern, Gelsenkirchen, Siegburg, Trois⸗ Posensche 1/4. u. 1/10. 95,40 B do. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G 895 .Em. 5 1/1. 17. 16,9. .*. 4wo. do. 1876 103,40 bz ’6 mögen des Kanfmanns Albert Bernhard Emil! Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat dorf und Troisdorf transit ꝛc. Preussische 1/4. u. 1/10. 95,50 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. .. eer do. do. 1/4. u. 1/10. 8 Rhein. u. Westph. 4 [1/4. u. 1/10. 97,10 bz do. do.
Steinbrück alleinigen Inhabers der Firmen Stein⸗, ‿ sop⸗ vam Elberfeld und Cöln, den 27. Juli 1877. brück et Moser und F. W. Kühne et Co. in eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu Königliche Eifenbahn⸗Tirektion. öö“ Pünsn Hh. Br. T. 8 120 Sächsische 1/4. u. 1/10. 96,60 bz doo, IH. u. IY. r . 110
Liqu. (nicht F. W. Kühne in Liau.) ec. “ 1“ Direktion der Cöln⸗Mindener⸗Eisenbahn⸗ 4 ASeder Gläubiger, welcher nicht in unserem 1 1 „ — I Beenne vec arligen Efaasgesgt. UAatäbfzete eten Mohnsit het wus e er Enmeh 8 1111“ — —gn 92 — . g eI ung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 76.—26. 8s E“ d s welche zum Anbringen auf Verpackung von Jagd⸗ Ee Fücheilnng 85 W wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten 8 Anzeige. 1 Badische Anl. de 1866 4 1/1. u. 1/7.1102,00 bz II gen; und Schießpulver und zwar zusammen oder jedes 9 [auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den “ 8 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103.90 bz Iö“ für sich allein, mit oder ohne Firma und mit oder [6771¹] Bekanntmachung Akten anzeigen. n. Internationales do. do. 4 1/2. u. 1/8. 96 60 G do. do.é rz. 100
ohne Randverzierung, bestimmt sind. 1 2 8 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 2 Bayerische Anl. de 1875/4 1/1. u. 1/7. 95,10 G do. do. rz. 115 5 In der Friedrich Wilhelm Lehmann’schen fehlt, werden zu Bevollmächtigten vorgeschlagen ArFIEI A Me Bremer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1/9. —,— Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb.
2 421 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5. 15/11]95,30 G do. unkdb. rückz. 110
Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,40 G do. rz. 110
Leipzig. Als Marke ist Kenkarssache ist der Kaugmann Rudolf Hafse zum die Sustiz⸗Räthe Franz, Goetz, Pietzker und Polenz, und Technisches Bureau- Lothri d 100 — thr -Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— 0. 8.2. Besorgung und Verwerthung von rütnepgen Frereekal, 16 n1113. 96,30 bz G f r Hyp. A. B. xz. 8 8 -
5 OESSCCvSSSSSUer
5
—
/ 2
4.
HüESEHEBESEEAE;E;;
ASAG
Pfandbriefe 04 1097 SOUSG 2 00— EFGAEEEEAREn wn
9 88 5 8
IScSSSPgeesSSSSESZSnnSSSnee 1 —b⸗ *
——— —— — S
Sm-SSS
855
80
CSEEsSsSSEsSEseSESs —2 b-
Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 2 “ 1/⁷. 101,00,B Werrababn I. Em. .. 4 11/1. u. 1/7 88,00 G
do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 1/7. 85.25 bz G
1/4. u. 1/10. [98,00 bz 4 1 do. III. Ser. v. Staat 3 ¼ gar. 3 ½ 1/1. 1/1. u. 1¹11106,00G do. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,25 bz G Albrechtsbahn (gar.) .. 5 1/5. u. 1/11. 57,25 G 1/7. 77 00 G Dux-Bodenbach 5 1/1. u. 1/7. 46,00 G
1/1. u. 1/71102,40 b2z n 1/7.99,75G vhüas .5 1/4 .1/10.30,90
1/1. u. 1/7.199,50 G 7 93/ do. IVY. 4 ½ 1/1. 1 . 1 2878009 do. V. 1/7. 99,20 B Dux-Prag . . e. 18,50 G 1/1. u 1/7 104,25 bz G do. VI. 1/7. [99.25 bz G do. II. Emission fr. — 16,00 bz versch. 101,00 bz G sdo. VII. 1/7./102,80 G kI. f. Elisabeth-Westbahm 73,5 1/4. u. 1/10. 64,00 bz B 1/1. u 1/7 100,00 b2z do. VIII. 3 .u. 1/7. 98,00 B Fünfkirchen-Bares gar. 5 1/4. u. 1/10. 65 00 G 1/4 u. 1/10.100,50 bz do.é IX. Ser. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u.1 83 5 bz 1/1. u. 1/7. 108 75 bz sdo. Aach. Düsseld. I. Em./4 1/1. u. 1¹⁷. -so. gar. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.83 75 bz 1/1. u. 1/7, 99,50 bz do. do. II. Em. 4 [1/1. u. 1.7. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1. 80,30 bz G 1/1. u. 1/71102,70bz do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.h .. do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1 7 80,40 bz G 1/1. u. 1/7. 99 00 bz 6G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 73,30 bz G 1/74 v. 1/10, 102,90 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1⁷. Gotthardbahn I. u.II Ser. 5 1/1. u. 1/ 746,00 bz G versch. 1101,00 b2z G sdo-Dortmund-SoestI. Ser4 11/1. u. ¼. do. III.Ser. 5 1,/4 u. /10. 46,00 bz G 1/4 u. 1/10. 100,00 bz sdo. do. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1¹. Kaiser-Ferd.-Nordbahn .5 1/5.u. 1/⁄11.90,10G. 1/1. u. 1/7.,100,60 6 sdo. Nordb. Fr.- WW. 5 1/1. n. 1⁄¼. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/1. u. 17⁷.756,690 bz G 1/1. u. 1/7 96,00G do. Ruhr.-0.-K. GI. J. Ser. 4 ½l1/1. u. 1%. 1 3 1/1. u. 1/7. 212 00G 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G do do. II. Ser. 4, 1/1. u. 1/7. Ostrau-Friedlander. 5 1/4.u. 1/10. 47,00G 171. ’ 171 08 350 do. do. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Pilsen-Priesen. 1/1. u. 1/7. 24,50 G 1/5,n 1/1 1 103,00G Berlin-Anhalter 4 1/1. u. 1/7. Faab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 67,75 G
5. u. 103, do. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. SchweizCentr. u. N.-O.-B. 5 1/4. u. 1/10. —,—
0—
Æœ᷑ E mREEG
Rentenbriefe.
810
5FEEEAHEEHEFEHSHFREF
8 ,,,
0—
eingetragen zu der Firma: ⁹ O— Danzig, den 1. August 1877. sowie die Rechtsanwalte Baumgarten und Werner Patenten in allen Ländern, Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,00 bz- do. do. rz. 110
E1“*“ 1 1 zu Naumburg a. S. und die Justiz⸗Räthe Loeper Friedr. Krätzschmer Nachf. — Königl. Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. und Wilde zu Weißenfels. in Leipzig, 2 [6764] Fröff Uebertragung von Sonder-Patenten 6 275 4 * 8 2 gung 8 Pate Sächs .Anl. 1. u. 1/7. 96,7 do. do. ₰ Konkurs⸗Eröffnung. b g hsische St.-Anl. 1869,4 11/1. u. 1/796,750 1“
nach Anmeldung vom 20. — é. Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. S Tarif- ete. V eränderungen auf das Deutsche Reich, Sächsische Staats-Rente 3 1/1. u. 1/7.72 40 bz E1““
Juli 1877, Vormittags 10 1. Abtheilung. “ g& 8 Registrirung von Fabrikmarken, FEr FPr. Xn. 1855.100ThI. 32 J72. —s17790 bz Uhr, für lithographische und 8— den 31. Juli 1877, Vormeitags 10 Uhr. derdeutschen Eisenbahnen Maschinen-Geschäft. . Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr./ — pr. Stück [247,80 B 8r t.H 1 68 graphische Erzeugnisse unter 8 Ueber das Vermögen des Zimmermeisters und No. 176. Permanente Ausstellung BadischePr.-Anl. de 1837]4 1/2. u. 1/8. 120,50 G 5 ; 8 Seeas Nr. 2394 das Zeichen: Holzhändlers Carl Böhme in Teutschenthal ist Hannoversche Staatsbahn. Eründung “““ do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück [138,50 bz G Südea B06d.-C ph ab welches mittels Druckes oder Stempels auf den der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Hannover, den 26. Juli 1877 neuester Erfindungen. Bayerische Präm.-Anl. 1/6. s122,30 bz G E . 1/.v.1/11,98,60G vp 5 1⁄4 Erzeugnissen und deren Umhüllung angebracht wird. Verfahren eröffnet, und der Tag der Zahlungs⸗ Zum Gütertarife für den Hannover⸗Westfälischen J. Brandt & G. W. v. Nawrocki. Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück [84,00 etwbz B 5 2 * gS 1 71. u 1 77. 93,00 G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Theissbahn 1/5. u.)/11. 65., 75G Königliches Handelsgericht zu Leipzig. einstellung auf den Nachbarverkehr via Rheine ist ein sofort gültig 5 Mitglieder des Vereins Deutscher Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10.109,25 bz 6 ☚. 1 Ble.Weenet. do. IIe 9.. Ung.-Gal. Verb.-B. 5 1/3. u. 1/9. 53,75 G Kirsch. Z 31. Januar 1877 Nachtrag herausgegeben, welcher die Beri dee Patent-Anxwalte. 169121 1 Se. Frä⸗ Anl. 14. b 5 XAXIAnhb. Landr. Priefel 171. u. 1⁷18.50 G Berlin Hoftitsgr * 8 8 8 27 “ “ 3 “ ’8 estgesetzt worden. schi 1 grif 2 2 Kochstr., Berlin SW., Kochstr. 2. Finnländische Loose.. pr. Stück [38,50 bz E 8 8 „Prioritats- 8 do. it. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —',2M o. Ostbahn 8 . u. 1/7. 50, Leipzig. Ale Marken find eingetragen zu der Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der verschiedener, im Haupttarise vorgekennener Druch — Goth. Gr. Präm.Pfandb. 5 1/1. u.1/7. 108 50 bz gereeee . neereeeeten do. kit. C.421/4. u. /10 —8. . FN40. do. II. Em. 5 1/1. u. 1/7.59 909„ G — Landmann & Enke zu Leipzig, nach Kaufmann Bernhard Schmidt hier bestellt. se gns Güterer ebittonen der Verbandstatiore sin do. do. II. Abtheilung . u. 1/7. [106,00 bz Div. pro[1875/1876 Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 94,50 G Vorarlberger ar. 5 1/3. u. 1/9. 56,50 G nmeldung vom 23. Juli 1877, Nachmittags 5 Uhr, Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ -76 eldlich zu üsg. *8 AX“X“ Redacteur: F. P Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 7 174,90 bz Aach.-Mastrich. 1 1 4 1/1. [17,60 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 94,50 G Lemberg-Czernow. k. . „1/5. u. 1/11. 62,60 bz G für Bänder. Litzen, Kordel und Posamentierwaaren gefordert, in dem Sahe 3 “ Lübecker do. do. 174.20 B Altona-Kieler .. 7 ½8 8 4 1/1. [129,25 bz do. III. Em. 5 11/1. u. 1/7. 103,70 B do. gar. II. Em. 5 1/5. u. 1/11. [61,50 bz G aller Art, Knöpfe und Kurzwaaren, Nähfaden und auf den 14. August d. J., Vormittags 11 Uhr, Hannover, den 29. Juli 1877. Verlag der Expedition (Kesse ö Meininger Loose.. — Ppr. Stück 18,70 bz Bergisch-Märk. 4 3 ½4 1/1. [69,75 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B,4 1/1. v. 1/7. —,— do. gar. III. Em. 5 1,5.nu. 1/11.55,50 bz G Garne aus allen verschiedenen Stoffen: s1 vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath von Zu dem neuen Gütertarife für den Lokalverkehr ““ Druck: W. Elsner. do. Präm.-Pfdbr. 1/2. [103,50 bz Berlin-Anhalt . 8 6 4 11/1. u 7. 78,75 bz G CC6 Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 92,75 bz do. IV. Em. 5 1/5. u. 1/11. 50,00 G 8 Oldenb. 40 Thlr.-2L. p. St. 1/2. [138,25 bz Berlin-Dresden (2 ½)) 0 ¹4] 1/7. [17,10 G 458. Lit. D. 4 ½, 1/1. u. 1/7. 98,20 B Mähr.-Schles. Centralb. ffr. — 17,50 G
8
80,—
vE111,
SESSSSSEEEEESEAF
80—
JBrandt X GCW V Nawrocki.