frist 8 Jabre, angemeldet am 14. Juli 1877, Vor⸗ Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über] [68155. Bekauntmachun in Cöl — 8 8 B s B il g mittags 19 Uhr. Königliches Gerichtsamt Reichen⸗ die Bestellung des definitiven Verwertters abzugeben. Der über das Vermögen des Zgrühlenbesitzers b.Sace eb eee n d 8 vr en⸗ e a
8 it Ke 8 dach, am 26. Juli 1877. Allen, welche vom Gemeinschradner etwas an Christoph Schlopsna zu Kaukehnellen eröffnete Gegenwärtiger Aus ird in Gemäßhei 8 92 2 2 „ 2 3, 71 2,2 . . 4 8 8 8 8 2 Kaute 8 it des 3 9 “ Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Konkurs ist durch Voll d Fverlhei⸗ Artike dr Ieee id 9e bse 1 52 1 R 8⸗A d K ’1 — St I18⸗A Schweidnitz. In das Musterregister ist ein⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihm 8 s gefr lung 4 ““ heriras bacubke. Rheinischen Bandeenesezbnches um en en 7 s. n ei er un . onig 1 reuj 1 en sisl 28 nzeiger. E11e6“* 138, Seger 22 ansbegöben, nichts en denselben zu verak⸗ Kaukehmen, den 3. August 1877, sECöüln, den 1. August 1877 a1a 5 en, neun Muster folgen oder zu zahlen; vielm 3 önigli rreisgeri ; 8 1 8 . 2. 8 81111666““ v“ Berlin. Montag den 6. August I 1827.
nisse, Fabriknummern 109, 110, 111, 112, 113, 114, bis zum 18. August cr. einschließlich 66461 . 5 8. 3 27 [6646y] Amerik., rückz. 1881 u. 1/7.1104.70 bz Berlin-Görlitz .. 11.00 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7.
115, 116 und 117, Schutzfrist drei Jahre, I⸗ d Geri . . 7 8 8 Bekanntmachung. “ — 8 . F-F] — Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ [681621 Bekanntmachung. — Berliner Börse vom 6. August 18727. —o0. do. 1885 4 6 g vseae. Berl.- Hamburg. 8 10 V 10. 171.75 bz do.”) Lit. F..— u. 177 96,20 bz G V 1/1. 70,60 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/1 —,— 93.25 G gr. f.
det am 11. Ili 1877, Vormittags 10 Uhr. zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer In dem K üö ns h — kn 1α r. 5b- 3 8 „ — ; ;5 or 6 5 d 5 3 1 . 3 Schweidnitz, den 21. Juli 1877. Königliches Kreis⸗ etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ “ e in Pe. Ghse is danch Hutmachers E ar ewachchen Then gabemien Cawnnväsnacen Fnen in do. eee ee en ö342 7 4 . “ 1/1. u 7. abg. 97.25 bz o. II. Em. gar. 3 ½ 4 94,00 bz G do. III. Em. gar. 3 ½4 1/4. u. 1/10 193 25 G gr. f. .u. 1/71102,256
ericht. Ferien⸗Abth il . 1 . an 1 ho i 3 p jsß öri M 1 8 .27/ 3 “ in- g 8 eilung liefern fandinhaber oder andere mit denselben Pr. Stargard, den 28. Juli 1877. ling zu Münster ist zur Verhandlung und Be⸗ 2 —— uuöö F ** 2 2 1“ abg. 6 ⅛ 8,9 1/1. [66 50 bz do. IV. Em. v. St. gar. 1/1. 92.25 bz do. V. Em L99,2 92,00B
I 2 2 8 a 2 8 2 - 5 1 2 * 8 — 22 2 2 2. eichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. schlußfassung über einen Akkord Termin desndl. Gesellschaften ünden sieh am Schlusse des Courszetteis. do. 40. 1885]†ꝙ6 1/1 u. 1/7. 99.60 z Br.-Schw.-Freib. 5 ¼ I 1/1. [10,50 bz G u. 17 93,20 bz B
“
06%66 D 902
ner 1 1 b stücken uns Anzeige zu machen. 11““ ö“ inszi b 1 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August 5 ¶[68331 iin unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr 26, 111“ 8 — do. do. J— 4 ½ 1/3. 6.9.12. 101.30 G Halle-Sor.-Guben
Eduard Robert Franke, in Firma J. L. Schall 8 vor dem Deputirten, Referendar Dr. Wuermeling, — ..“ 1 X Co., Zimmerstraße 73, aer — [68311 8 Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ anberaumt worden. Die Betheiligten werden 1ee d- 1100 Fl. 8 T†. New-Yorker Stadt-Anl. 6 1’Ln. 1/7.1104 er. Hannov.-Altenb. Konkurs Lröffnet, nicht aber, wie im Proklame In dem Konkurse über das Vermögen des manns Victor Wilk zu Thorn hat der Fabrikant von mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, am .. 19 n. 8 2 ’8“ do. do.° 7 11/4.n.1/10. 110,00 G Märk.-Posener.. vom 31. Juli 1877 veröffentlicht, über das Ver⸗ Kanfmann Friedrich Wilhelm Lehmann hier Fr. Brückner zu Gebersdorf nachträglich eine For⸗ daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Antv. 100 8 1 2 NFNorwegischeAnl. de 1874 4 115,5.15/11 —x FAMagd.-Halberst. mögen des Kaufmanns August Eduard Albert Franke, werden alle Diejenigen, welche an die Masse An⸗ derung von 108 ℳ 20 ₰ angemeldet. Der Termin Forderungen der Konkursgläubiger, spmeif für die⸗ Brüss. u. Antw. ö“ Schwedische Staats-Anl. 41/2. u. 1/8. 98.70G Münst. Hammgar. in Firma J. L. Schall & Co. sprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗ zur Prüfung dieser Forderung ist auf selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken⸗ 4. do. 100⸗Fr. 2 M. Oester. Gold-Rente 4 1/4.n. 1110. 61,60 bz JVNdschl. Ark. gar. Berlin, den 3. August 1877. 8 sdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen den 3. September d. J., Mittags 12 Uhr, recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht Landoan 1 P. Serl8 x. do. Papier-Rente 4 1/2. u. 18. 51.70 bz G Nordh.-Erf. gar. 4 Königliches Stadtgericht. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem da⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar im Sitzungs⸗ in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an 9. 1, P. Strl. 3 M. do. do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7.51.,6, sobschl. A. C. D. E. 10 ½ Erste Abtheilung für Civilsachen. f̃ür verlangten Vorrecht 1 saale anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Fr. 8 T. do. Silber-Rente 4 1/4. u. 1/10.6 do. E. neue —. 82 bis zum 12. September er. einschließlich Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt Die Handlungsbücher, die Bilanz, das Inventar do. v 100 Fr. 2 M. E H⸗ do. 8 do. 4 14. 55,10 bz3 do. Litt. B. gar. 10 ¾ [6820] Konkurs⸗Eröffunn kbbei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden werden. 8 der vom Verwalter über die Natur und den Wien, gst. W. 92 FI. 8 T. 165.65 b2z do. 250 Fl. 1854,4 pr. Stück 96.00 b2 bvG Ostpr. Südbahn. 0 e⸗s g. 8 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ Thorn, den 1. August 1877. (ECharakter des Konkurses erstattete Bericht, sowie 8. b 8 1c 2 3 23 18 e“ 8 Ueber das Vermögen des Eisenwaarenhänd⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Königliches Kreisgericht. der schriftliche Akkordvorschlag liegen zur Einsicht 8 100 8. s 209 75 2 soesterr. Lott.-Anl. 18605 pr. Stück 8. 40 bz Rheinische 8 lers Julius Hermann Steineck, in Firma J. auf den 25. September cr., Vormittags 10 Uhr, Der Kommissar des Konkurses]. der Betheiligten in unserem Bureau III. offen. 8 S. R. 3 M.1 208,50 bz do. do. 1864 — 1/1. u. 1⁷.254 00 B do. (Lit. B. gar.) 4 H. Steineck, Wilhelmstraße 53, Wohnung Blumen⸗ vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreis- Plehn. 2 Münster, den 28. Juli 1877 Warschau. 100 S. R. 8 T. 6 [211,50 bz Pester Stadt-Anleihe 6 [1/1. u. 1/7. 72,30 28 FRhein-Nahe 0 thalstraße Nr. 1, ist am 4. August 1877, Nachmittags gerichts⸗Rath Jorck, im Verhandlungszimmer Nr. 17 1“ . Königliches Kreisgericht Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do. do. kleine 6 1/3. u. 1/9. 72 sßsStarg. Posen gar. 4 ½ 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet und des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. “ 8 Der Kommissar des Konkurses 11““ .engar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7./82 50 GG Thuringer Lit. A. 8 ½ ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ [6819) Bekauntmachugg. 8 sgeld-Sorten und Banknoten. “ 58 8 8 0. oose — 1/6. u. 1/12.¹ 0. Lit. C. (gar.
de falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ ECpa 1 “ 3. Juli 1877. fahren werden. “ Konkmn 8⸗Eröffnung. Tarif- etce. Veränderungen Dukaten pr. Stück 9.65 bz Ung. Schatz-Scheine 1/6. u. 1/12. 90.3 Tilsit-Insterburg 0 Sovereigns pr. Stück 20,375 bz do. do. kleine. — 90,50 bz B Ludwigshf.-Bexb. 9
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldun Königliches Kreisgericht, Ferien⸗Deputation Neisse, z . 6 Kaufmann Goedel, Besselstraße Nr. 20, bestellt. bis zum 1. Dezember er. einschlieslich 3 den 31. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr. der deutschen Eisenbahnen Napoleonsd'or pr. Stück .. 16,26 bz do. do. II. Em.. 26 1/2 84,50 bz G Mainz-Ludwigsh. 6 Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers No. 1278. ““ Don 49. Stick ö 1175 G „ 8 8 1“ 2 8 ollars pr. Stück ;175 G talienische Rente Jx 5 1/1. u. 1/7. 69.90 bz erhess. St. gar. 8
EnnE
K on k u rĩr e. aben von den in ihrem Besi e be indlichen fand⸗ auf den V ta 0 8 8 “ 1 & 1/1. [10,25 bz G
IIeröITö
1/1. [14 50 bz G Braunschweigische.. 1/1. [101,50 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 1/1. u 7. —,— b Lit. E... 1/1. u. 7. 96,50 B 8 E 1/1. (21,00 bz G bö“ 1/1. u 7. abg. 118.50 bz 1 Lit. B.. 1/1. 1113,30 bz bEö 1/1. u 7. abg. 114,00 bz 1 “ 1/1. (27,10 bz do. de 1876. 1/1. 85.70 bz Cöln-Crefelder 1/1. [102.25 bz Cöln-Mindener I. Em. 1/4 u 10,92 00 bz G do. II. Em. 1/1. 7.60 bz G do. II. Em. 1/1. u 7. 101.75 bz do. III. Em. 1/1. [118,75 bz B do. do. 1/1. 90,80 bz do. 3 ½ gar. IV. Em. 1/1. 100 50 bz G do. V. Em. 1/1. 15,90 bz do. VI. Em. 1/1. u 7. 182,00 bz B do. VII. Em. 1/1. u. 7. 80,00 bz Halle-S-G. v. St. gar. conv. . 103,60 bz do. Litt. C.. 80.25 bz Hannov.-Altenbek. I. Em.] 38,25 bz do. II. Em. 21,10 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 3900 bz G Märkisch-Posener . .. . 25,00 bz G rstädter. 20 10 bz do. von 1865 27.90 G do. von 1873 30,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge 23,40 bz G do. do. 69,00 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 67.80 bz G do. do. Lit. B. 95,20 etw. bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. Bshsne⸗ Niederschl.-Märk. I. Ser. 30,50 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. een N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 86 00 bz G do. III. Ser. 100,50 G Nordhausen-Erfurt I. nhass Oberschlesische Lit. 0oco ... do. Lit. Lit. do. gar. Lit. do. gar. 3 ½ Lit. do. Lit. do. gar. H 52,-9b2 1“ J15,00 bz do. do. v. 1874 118,50 bz do. (Brieg-Neisse) 118,25 G do. (Cosel-Oderb.) —.,— do. do 78 50 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 12Z 17.70 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 91,00 G 43 00 bz G do. II. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 99,30 G 5.60 G do. III. Em. 4 ¼½ 1/4. u. 1/10. /99 30 G 70 00 bz G Ostpreuss. Südbahn 5 1/1. u. 7. 102,25 52,50 bz G do. do. Lit. B. 5 1/1. u. 1/7.1102,00 G .99 25 bz do. do. Lit. C. 5 1/1. u. 1/7.102,00 G N5.00 G Rechte Oderufer. .. . 5 1/1. u. 1/7. 100,60 G 4 ½% 39,40 bz B Rheinische 4 1/1. u. 1/⁷. —,— 15,25 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —, — . —,— do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 99,60 B 185,00 bz B do. do. v. 62 u. 64 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 99,60 B 40,00 et. bz G do. do. v. 1865 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 99,60 B 43,50 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 5 1/4. u. 1/10./1102,60 G 45,00 bz G do. do. v. 1874u. 1877, 5, 1/4. u. 1/10. 102 80 G .14.50 bz B Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 00 bz gr. f. 107,90 bz do. gar. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.00 bz gr. f. (5,60 bz Schleswig-Holsteiner 4 ½ 1/7. [99 60 G kl. f. 14 25 bz G Thüringer I. Serie 4 X““ —,— do. II Serio.. 30.25 bz G do. III. Serie.
7. 39,50 bz do. IV. Serie. 4 1/1. . 160,75 bz do. V. Serie. 4 ½1/1. u. 1/7. 100 30bz kl. f. do. VI. Serie 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1100,30 bz kI. f.
Themnitz-Komotau . . . fr. 1/1. u. 1/7¼,— Lübeck-Büchen garant. 4 ½
—
0 00 & ½nSSSgen
Eee E on oeo — — ——- —- — -O-O--— — — — — —O O-9Göq-qsö —, -— — — f[ 7
EIIE“
vrtene
92,25 b B kl. f- 101,25 bz B 98,00 bz G .1/7. 100,00 G
77. [103,75 bz G
.91,00 G kl. f 99,00 G
110. 92,80 bz 98,20 G kEI. f. 98,00 B 101,40 B 101,60 G 94,50 G I. f. 92,00 G 93,30 bz 100,00 .98,75 G 98,00 bz kl. f. 74,75 B
J100.30 bz G 86 25 bz G
94 50 G 96,50 bz B 94,00 G 97,50 B
09,0 =EE S=zegegssekegn
0—,e e
100—
eoe 0 —
FGoEcecRErnüänennn
8
————
9—
80—
—
— —D¼
c
hEEnESI”=E;=F=V"
— —
8 .
—,10,— ,n —
—
8 41.
ErnaewEoen
—,—,-—,—8,-8—O8——'
—
gefordert, in dem auf nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ und Färbermeisters Conrad Kaps zu Ziegen⸗ 1 1
den 18. August 1877, Vormittags 11 Uhr, rungen Termin hals ist der kaufmännische Konkurs eröffnet Nassanische Eisenbahn. “ mn Imperials pr. Stück : Seeen do. Tabaks-Oblig. 6 Weim. Gera (gar.) (2 ½) den 2. August 1877. do. pr. 500 Gramm fein .. . (1395,00 G Rumänier grosse. .Ll8 Werra-Bahn . . . 1
4
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe auf den 7. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, und der Tag der Zahlungseinstellung Wiesbaden, 8 ““ Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,40 G do. mittel 87,00 b Berl. DPresd- St.Pr. (21)
dem Königlichen Stadtrichter umbert, an⸗ Erscheinen in diesem Termine werden alle diejenigen festgesetzt worden. 21 erzen in Wagenladungen von mindestens 10,000 9 87,10 bz Berl.-Görl. St.-Pr. beraumten Termine ihre Füten ber und Vor⸗ Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist Kilogramm im Verkehr zwischen den diesseitigen do. Silbergulden pr. 100 Fl. 178,25 bz Russ. Nicolai-Oblig.) S u. Be Chemn.-Aue Adf. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters, innerhalb einer der Fristen anmelden werden. der Prokurist Gottlieb Mayer zu Neisse bestellt. Taunusbahnstationen Castel und Frankfurt a. M. do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —.— Italien. Tab.-Reg.-Akt. u. 1/¹.—,— Gera-Pl. Sächs.. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ tritt mit Wirkung vom 1. Juli cr. ab der frühere Russische Banknoten pr. 100 Rubel [212,20 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 1/1. u. 1/7. Hal.-Sor.-Gub. „ Verwalters, sowie eventuell über die Bestellung eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ gefordert, in dem Tarifsatz von 15,40 Mark pro 10,000 Kilogramm “ Auss. Centr. Bodencr.-Pf. .ᷓu. 1/7. —. —— „ Hann. Altb. St. Pr. eines einstweiligen Verwaltungsrathes abzugeben. fügen. auf den 14. August 1877, Vormittags 11 Uhr, bis zum 1. Oktober ds. Js. wieder in Kraft. do. Engl. Anl. de 1822 2* Märk.-Posener „
hoch Zimmer Nr. 12 vor dem Kommissar vor dem genannten Kommissar anberaumt. um auf den 31. Januar 1877 Für den Transport von Steinkohlen und isen⸗ . (S — „ fs ee we 3 d .“* Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . 166,25 b2z do. Pleine 8
2öNS22öSNöSS
— —
u u u.
Ir] u u
2S=SS
SS ——
88.-⸗
0— b MtcNxHN — 2 — —
to ro
AÜlre œᷣnSnsn
78,50 bz 78,90 bz
—
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an „Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Wagner, im Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Fonde- und Stasto-aplero. do. do. de 1862 Magd. Halbst. B., Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Terminszimmer Nr. 15 des hiesigen Gerichtsgebäudes Sgesse ges Deutsch Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 95 90 bz do. do. kleine Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. . Consolidirte Anleihe ..4 ½ 1/4 u. 1/10. 104, 00 bz G .Engl. Anl. .. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Berlin, den 1. August 1877. do de 1876 4 1/1. u. 1/7. 95,60 bz fund. Anl. 1870. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Beftr Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Am 1. August d. Js. tritt zum direkten Güter⸗ Staats-Anleihe 4 *, 1,v.7. 95,90 bz consol. de 1871. der Gegenstände zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einst⸗ tarif der Halle⸗Sorau⸗Gubener und Berlin⸗Dres⸗ do 4 ***98,50 bz .do. kleine. .. bis zum 18. September 1877 einschließlich aus dem Grunde, weil es dazu nicht vorgeladen weiliger Verwaltungsrath zu bestellen, und welche dener Eisenbahn vom 21. Juni 1875 der Nach⸗ gtaats-Schuldscheine . .3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,70 bz . 6do. 1872. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige worden, nicht anfechten. Personen in denselben zu berufen sind. trag IV. in Kraft. Derselbe enthält anderweite er⸗ Kur- u. Neum Schuldv. 3 † *7 *, n. v, 91,00 B . do. kleine... zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft II. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an mäßigte Frachtsätze für Braunkohlen ab Henners⸗ Oder-Deichb.-Oblig. .4 1/1. u. 1/7.100,80 G . do. 1873. Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. fehlt, werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder dorf und Schönborn nach Stationen der Berlin-⸗ Berliner Stadt-Oblig.- 4 ½ 1 v. . 101.60 B EE* vpfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Breitenbach, Martiny und Roepell zu Sach⸗ Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Dresdener Eisenbahn, sowie einen Spezialtarif für de do. 3]1/1. u. 1/7. 91.75 b2z Anleihe 1875 . gerechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben waltern voargeschlagen. .g.; wird aufgegeben, Nichts an denselben Spiritus zwischen Station Golßen der Berlin⸗ Cölmer Stadt-Anleihe . 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101.00 G .. do.é kleine. von den in ihrem Besit befindlichen Pfandsticen Danzig, den 2. August 187 k. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Dresdener Eisenbahn einerseits und Station Leipzig Elberfelder Stadt-Oblig. 4 ½1/1. u. 1/⁷.99 25 b2z “ bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. 8 Besitz der Gegenstände der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn andererseits. Rheinprovinz-Oblig. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.102,50 bz G Pr.-Anl. de 1864 Alle Diejenigen, welche an die Masse Anspruͤche Erste Abtheilung. bis zum 15. September 1877 einschließlich Exemplare dieses Nachtrages sind von unserem Ver⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101, 0 B . do. de 1866 als Konkursglänbiger machen wollen, werden hier⸗ “ “ ö“ dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ kehrsbureau hier unentgeltlich zu beziehen. Berliner 4 ⁄½)1/1. u. 1/7.1101,40 bz . 5. Anleihe Stiegl.
durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mö 6832 2 6 sEcri zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Königliche Direktion “ 5 .6. do. do. en 16832]2 Konkurs⸗Eröffnung. 1 s1,1. u. .302992 sAe. Pom, Schatoblig.
bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür 8 1 1/7. 85,50 G do. do. kleine
0—-
do C. „ „ Mnst. Entsch. St., 84,50 G Nordh.-Erfurt. 78,70 bz Oberlausitzer 3. u. 1/9. 79 00 b2z Ostpr. Südb. 1/4. u. 1/10. 78.70 bz R. Oderufer-B. 1/4. u. 1/10. 8 1,00 b2z Rheinische .. 1/6. u. 1/12. 78.70 bz Tilsit-Insterb. 1/6. u. 1/12. 80,75 bz Weimar-Gera „
14.110 2ß )I.2 SeFr 1/1. e 1/7. 73,80 bz BreslWsch. St. Pr. 1/1. u. 1/7. 135,60 bz BSI1“ 1,/3. u. 1,/9, 137,00 bz Ssalbchn Reirar. 1/a0. —— Rumän. St.-Pr. . 1/4. u. 1/10. 77,25 G Albrechtsbahn .. 1/4. u. 1/10. 76,75 bz G Amst.-Rètterdam /1. u. 1/7. 63 25 bz Aussig-Teplitz. /6. u. 1/12.54 90 bz Baltische (gar.). /4. u. 1/10. —,— Böh. West (5 gar.) /4. u. 1/10. —,— Brest-Grajewo.. 71. u. 1/7. 10,10 bz G Brest-Kiew...
20 Rm. 111“ 2 2 2. EEE E111““ 2. 7 ———
S9. C᷑O-=SOn9SSS S⸗
———————
——— SSS8SöSööSöSöSöSSöSöSöSNI
CℛÆSSSSBVSVSVSBVSVEVESSE2SgS
5 g
S5SSSESEEESAE2
1 Lst. 204% 98 ₰ 2 — —D—+8 --- — -— —- —--9——- — —- — — — Kcs
10— ⸗
10—
0 00 0OSnESSSGSSSOSU
c,‿ —
SEEEEEEHE;EAEE — — — — —- — —- — — — — — — —-*
— —
—+⸗= 2
—
—
82
— — 5
AEgEECGE EFESEESS —,—
Sn HSSEHSQEEE
—9 boSD —
aIMNrnNroe
20 Rm. 0-—8” 0
103 10 bz G 91,25 bz
98,30 G 94 00 G . 103,25 G KI. f.
= 3
1 7
S[00S FUSFESH0OERE
10— t0
—. ————
8 U 8 5 (etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ der Niederschlesisch⸗Märlischen Eisenbahn. ha 4 1 verlangten Vorrecht Königliches Preuß. Kreisgericht zu Deutsch⸗Crone, liefern. — 1 8 rsch fisch⸗ sch Eisenbah 8 EE1A“ 1 bis zum 18. September 1877 einschließlich Erste Abtheilung. fandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ Ostbahn. 8. do. neue .3 ½ 1/1. u. 1/7. 84,25 bz Poln. Pfdbr. II. u u u.
9 SSOSSCnSSSSSS
2
„ .
8 F
—— .. SS8öN8NöE=
00 Ro. ℛcGIURRü&ᷣE REchoURE EmRhRchhnorcUeh n
—⁸— —8 OBVBVAOO—— — — ,— — — —
“
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Deutsch⸗Crone, den 4. August 1877, Mittags 12 Uhr. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben Bromberg, den 2. August 1877. ““ do. .4 11/1. u. 1/7. 94.80 bz dFdo. Liquidationsbr..
und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marecus von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken Vom 10. August d. Js. ab tritt für die Beför⸗ do. neue 4 ½ 1/1. u. 1/
B 1 ; 1/7. 102.80 G [(Warsch. Stadt-Pfdbr. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, Waldstein zu Deutsch⸗Crone ist der kaufmännische nur Anzeige zu machen. derung von Eisenbahnschwellen bei Aufgabe in Quan⸗ FV. Brandenb. Credit 4 1/1.
do. do. Türkische Anleihe 18.
. 1/7. 94 80 bz
₰ r
2
Verwaltungspersonals auf und der Tag der Zahlungseinstellung auf die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen tion Danzig der Königlichen Ostbahn einerseits 3 ½ 1/7. 83.75 G den 15. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr, den 3. Juli 1877 sswoollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Een oenesghen eraganscrn erha haneAgeser Mahm ““ G 17183606:b do. do. Mleines sselben mögen bereits sein oder nicht, andererseits via Frankfurt a./O. —Guben —Halle-— 6 do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 00 G do. 400 Fr.-Loosevollg. 3
4. u. 1/10. —.,— Elis. Westb. (gar.) in Staptgerichtssebünt. Portal III., 1 Treppe festzesezt “ “ ii kechtal 74. u. 1/10. 25,75 B Franz Jos. (gar.) boch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten um einstweiligen Verwalter der Masse ist der mit dem afür verlangten Vorre Mü in direk 3 b 8 3 ½8 8 2. — h 8 — Kommissar zu erscheinen. Kaufmann David Arndt hier bestellt. 85 bis zum 15. September 1877 einschließlich E11.“ “ 1“ 48 1. 7 — (N.A.) Oest. Bodenkredit 5 [1/5.u. 1 11./ 87 00 G Gotthardb 60 %. Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ Die Gläͤubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Königliche Direktion der Sstbahn. do. 1/1. v. 171 10220 bz Hest. Zproz. BJp. Pfübr.5, 1/1. v. /½ 83,25 I1“ eignetenfalls mit der Verhandlung über den gefordert, in dem auf demnäöchst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb v“ do.Landsch. Crd. 4 1/1. u. 171— Oest. 52proz. 8ilb. Pfdbr.521/,1. n. 1⁄,83.,25 ⸗ Lüttich-Limburg Alkkord verfahren werden. „den 10. August d. J., Mittags 12 Uhr, der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Westfälische Eisenbahn . Posensche, nene . .4 1/1. u.1/794,75 B Wiener Lülber-Pfandbr. 1/1. n. 111. 03 obe (Oest Fraus. 8t.- Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der in dem Verhandlungszimmer Nr. 5 des Gerichts⸗ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ Vom 1. Juli d Is ab ist für den Transport Sächsische 1/1. u. 1/7. 94,50 B New-Yersey .. . 7 11/5. u. 1/11.0103, 50 bz Oest. Nordwestb. Konkursgläubiger noch eine zweite Frist gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar Herrn waltungspersonals von Roheifen von Wabern, Station der Main⸗ Schlesische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,50 G Hypotheken-Certinikate. do. Lit. B. bis zum 19. November 1877 einschließlich Kreisgerichts⸗Rath Messerschmidt anberaumten Ter⸗ auf den 13. Oktober 1877, Vormittags 11 Uhr, Weser Bahn nach Lippstadt, Station der West⸗ do neue . 3 1/1. u. 1/7. —.— Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 102,70 B Reich.-Prd. (4 g.) festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der mine ihre Vorschläge über die Bestellung eines vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗Rath Wagner, fälischen Bahn, ein Ausnahmefrachtsatz von 51 ℳ do. A. u. C. 4 1/1. u. 1/7—,— Braunschw.-Han. Hypbr. 5. 1/1. u. 1/7. 100.60 G Kpr. Rudolfsb. gar zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ 1 b, 21 12 3 Fimmer Nr. 15 des hiesigen Gerichtsgebäudes pro 10,000 Klar. in Kraft getreten. 3 1 88. 25. r n. do. do. do. 4 1/1. u. 1/7. 95,00G. 1n . . auf Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an zu erscheinen. 1 ünster. Kö hn⸗Direkt u. C :n. 1/7.1102,00 bz „Gr.-Or. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 101,80 B uss. Staatsb. gar. den 15. Dezember 1877, Vormittags 10 Uhr, Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ ö4*““ “ 1.“ 8 3.* J19200. 8 2 Cc IIr. düe 1105 11 1 101,20 bz Sehweiz Unionsb. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ [6812] Bekanntmachuug Se Pre do. „4 1/1. u. 1/7. 93,40 bz do. rückz. 11074 ½ 1/1. u. 1/7. 96,00 B do. Westb.. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu fahren werden. Mit dem 1. d. Mts. ist im Verkehr wischen 1“ do. do. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 B do. Hyp.-B. Pfdbr. unkb. 5 versch. [101,00 bz G Südöst. (Lomb.). anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorge⸗ verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Hannoverschen Stationen der Strecke 1azE8 8 So. Zeric 5 1/1 u. 1/7,1106,50 bz g6 do. do. 4 1/4.u. 1/10. 95,75 bz G Turnau-Prager. gSe TE1“ innerhalb h Fr L 11“ “ derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Geestemünde und Oldenburgischen Stationen einer⸗ 8 v111181“ J101,40 bz Kruppsche Oblig. rz. 1105 1/4.u. 1/10. 106008, v Ear.) r de 9 aben. zum 5. September d. J. einschlie “ its und Stati isch⸗Märk⸗ öln⸗ “ 4 7, feck. Hyp. u. W. Pfdbr. J. 5 1/1. u. 1/7 101,00 bz G Varsch.-Wien.. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Hitsund Satanfg der Zergisch “ Len. 8 S. Neeh. 81 u. 1/7.(93,20 bz 16 8 I1. 5 10 u. 1¼ 101,00 bz G eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung fälischen, Münster⸗Entscheder und Hannoverschen do. 4† 1/1. n. 1 .,— 1 do. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. ,100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. fücen. äubi 1“ Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bahnen (Strecke Melle⸗Rheine) andererseits der v“ do. II. 4 11/1. u. 1/7.,1101,40 bz G 11u““ II. 4 111/4.u.1/,10. 95,50 bz 6 Aachen-Mastricht 4 ½ 1/1. u. 1/7.,— j 5 . LEEEE een 8ö 8 r 2 1 b. “ S bder sur F. ung öö Bevollmächtigten Friesisch Westfälisce Verbandstarif mit den im (Kur- u. Neumärk. 4 1/4.u. 1/10. 95,40 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 1/1. u. 1/7. 100,10 G 88 s astrie verhe 511/1. 11⁄. I I.e kmsjseht 5 11, 15 19898 vohnt, 3 b Anmeldung seiner For⸗ igte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von n und zu den Akten anzeisgen. 2 Tarif für den Westfälisch Verkehr für die Be⸗ “ rscl 74.u. 1/10. 95 25 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 5 1/4. u. 1/10. 1101,00 bz G 1 — 3 1/1. u. 1/7,97.00 b 0. 0. 2 8 derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fö rif für den Westfaͤlischen Verkehr für die Be .2d e, eee n er s 1 5 b do. III. Em. 5 1/1. u. 1⁷‧9†0002 do do 18765 103.50 bz G z ⸗ voll⸗ 4 ’ c I 26 förderung von Gütern, Leichen, Fahrzeugen und Posensche /4. u. 1/10. 95,25 bz do. Hyp.-Pfandbr.. 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G isch-Märk. I. Ser. 42 1/1. u. 1/7 3 ’ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Anzeige zu machen. fehlt, werden die Justiz⸗Räthe Babel und Fischer, lebenden Thieren enthaltenen Ger, Fahebenge Klassi⸗ encag8 u.1/10. 95 ,25 bz Nürnb. Veéreinsb.-Pfdbr. 5. 1/1. u. 1/7. 101.,00 bz Zöööö“ II Ser. 4 1. -11 “ 6 4 5
Gal. (CarlLB.)gar.
4
SCSSSnCU-onSOPOS
O2 — —
1
1
1
1
sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet III. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an titäten von j i zis S. 4 ½ 77.102 1
. ü ff titäten von je 10,000 Kilogramm zwischen der Sta . do. neue 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 102,80 G * do. 1869,6 1/4. u. 1/10. —,— Dux-Bod. Lit. B.
1
1
1
1
1
s 8 9 2907˙86
02 5 8 S0 2
d
2
J100,75 G
GnEEEEGAEEESGREoRSmhnRUE
ꝙS9-SSOS
09%0
/
IncCSSSSFPteochSenSSn
-
dI teN
nne
10—
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlr Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die sowie die Rechtsanwälte Grauer und Ses z 1 jfs⸗ 1 . . 1 mtsc 1 wer B ie , ger zu 8 8 8 üez 97,30 bz B 8 do. 1/4. u. 1/10./[98,00 bz werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen Neisse zu Sachwaltern vorgeschlagen. “ 1“] “ 4 1/4 u. H Paam Hyp-Br-Lr. 1205 1/1. u. 1/⁷. 106.00 B 88 “X“ 1. 117 Albrechtsbahn (gar.).. ee I. vnd Irftig⸗Sikthe Schwetin 7un —g. , e.. en e.. —jixi-(Sidenburg, 1877, August 2. 5 Sächsische .. . . . 4 1/4.n. 1/10. 96,75 b2z vm E.P. T. r. 1105 1/1. u. 1/7 10225 G 4b. 4o. it. Z. 40, 311/1. u. 1/⁄. Dux-Bodenbach.. . 5 2.21en ., . August 1877 8 [ehen. mgg. verfiis, erchsina sein oder nicht, [681 “ 8 . Großcherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. FA sschlesische t1u. 1/10./ 96,10 G 8 n 1008 tc. u. 19. “ do. IV I111“ . Z.Fern. WI 8 Vo In dem Konkurse ü⸗ Vermögen der amsaner. ((schleswig-Holstein.. u. 1/10. —,— o. . rZ. u. . .u. 1/7. 94,25 8 8 u t . Erste Aefgliches Sadtgericht. b i1, ve Tacs-heren d. J. einschließlich Auguste Groß, 2. — Schneider, as In⸗ Fliscke iSe. FT11 177s107 00b Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 versch. 100.10G. o 8e. l. u. 15 ö1““ 1600 6
g “ riftlich oder zu Protokoll anzumelden haberin der Firma Julius Groß in Neustadt O./S. C“ — eg —do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 103 90 bz do. B. unkdb. rz. 1105 (1/1. u. 1/7.0104,25 bz 6 sdo. VII. Ser. 521/1. u. 1/7.1102,60 G gr. f. Elisabeth-Westbahn 73 5 1/4.n. /%10. 64,75 bz G
—.—— und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ ist * 6S⸗ z. 100 00 bz G 3 4 7 1 3 5 20 G 1 . ur Ve B 2 I . do. do. rz. 1005 versch. [101,00 bz VIII B ünfkirchen-B ar. 5 1/4. u. 1/10. 67 20 [6839] Bekanntmachung. sbhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, einen Z1XX““ Anzeige. ö“ 4710ne 18791 Ia.n s oe⸗ do. do. rz. 115,4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 00 bz 17569909 Gal Garl-Ludwigsh.Far. 1,1.u. ⁸89 202beG 3. u
Der durch Gerichtsbeschluß vom 9 April d. J auf cdb. 4 ½ 1 4 35 über das Vermögen des Klempnermeisters Emil den 12. September d. J., Vormittags 10 Uhr, 8 dem Kornee b“ ornittaan0 Rahe, menesw ees⸗ epen 11164“ 95,50 bz G do. unkdb. rückz. 1105, 1/1. u. 1 ⁷ 1108,506 818 nelar. Na.4 unr 8 17 8125 b 8 4o. bar.1II. Em. 5 1/1. u. ¼. 80,60 bz G-
Plintz allhier eröffnete Konkurs ist durch rechts⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rat üüs 3 — b 5 11035 1/1. v. 1/7 9970 ⸗ 1t 8 e. Fräͤftig bestätigten Akkord beendet. Mesferschn dee im Berherikanckeneter Nie. k ich Hürerlegans vnbeeren denner e 1 unseres Ge⸗ ATFEYT⸗ E111“ 8 *. 19061 1,1, u,19 192 789,G sd0. Duss Enren- ene.4 1,1, v17 Goömbrencgen Prlne 5 1,9.1 8 792898 4 8 . 4 8 0 . 1 .U. . F Ee „ 1s . 120 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99 00 bz G 8 88.— . . 1. . 9 1 übeck Trav.-Corr.-Anl. 4 1/6.,nu. 1/12. 96,30 bz G & Pr. Hyp. A.-B. rz 4 - . 8 do. II. Ser. 4 ½ 1/1. - T do. rz. 1105 1/4.u.1/10.102,90 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 1/1. 1-
. . .
— —
1/7. do. III. Ser. 5 1/7. —. Kaiser-Ferd.-Nordbahn. 5 . 1/7. Kaschau-Oderberg gar. 5 1/7. Livorno 3 1/7. sobstrau-Friedlander ... 1/7. Pilsen-Priesen...... 5 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 Schweiz Centr. u. N.-O.-B. 5 1 Ffhneissbahn 5 Ung. Nordostbahn gar. 5 do. Ostbahn gar. 5 do. do. II. Em. 5
. gr. f. Vorarlberger gar. 5 1/3. u. 1/9. 7 94,60 G gr. f. Lemberg-Czernow. gar. 5 1/5. u. 1/11. 6: 103,70 G gar. II. Em. 5 (1/5. u. 1/11. —,— gar. III. Em. 15 1/5. u. /11. 9210 bz do. IV. Em. 5 1/5.v. 1/11. 98,20 bz B Müähr.-Schles. Centralb. sfr. — I
Potsdam, den 31. Juli 1877. Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ 19 dahe nens ser3 1 e gsaeths und Technisches Burcau. Heckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89,00 bz G* HMec chr 3 ½ 1 d versch. [101,00 bz G sdo. do. II. Ser. 4 ½ 1/1.
Besorgung und Verwerthung von ächsische St.-Anl. 1869,/4 1/1. u. 1/7. 96 80 G 0. do. — Patenten in allen Ineh. Sächsische Staats-Rente 3 1171. u. 17. 72 40G 8 EILI- ö. 1 99. “ do. Nordb. Fr.- W. 5. 1/1. Uebertragung von Sonder-Patenten Fr.Pr.- Xn. 1855.100 Tni. 3 ½ 1/4. s147,80 bz 8 . 4 ½ 1/1. n. 1/7⁷. 96,20 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. 1. . auf das Deutsche Reich, Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [247,00 G Stett Nat. Hyp E 5 1/1. u. 1/7.101,25 bz G do. do. * ea ir. Registrirung von Fabrikmarken BadischePr.-Anl. de 1837 4 1/2. u. 1/8. 120,75 G 11uX6XA“ 1 8 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98.25G do. do. Ser. 5 1/1. schi — r. Stück 1139.80 bz 88 1/1. u. 17. 58 29 ,9,. FBerlin-Anhalter 4 1/1. Maschinen-Geschäft. Pr. 16 ℳ 122,75 b G Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5 1/5.u. /11. 102 990 do. nee II. Em. 4 ½ 1/.
“ ter Erfind pr Sneh 8800—
nmneuester Erfindungen. 1/4. u. 1/10.1109,40 bz b 55 bö
festgesetzt — J. Brandt & 6. w. v. Fawrocki. essauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ ”” 120.00 B 1XnTLandr. Bricfe 1I1. u. 12198.25G 95 i.
EW 1 e weil er dazu nicht vorgeladen, nicht anfechten. . ; . 8 Mitglieder des Verei tscher Finnländische Loose .. pr. Stück 38,25 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. 0. üt. B. 4 † 171.
..⸗N.F. ree g. Fepees der Masse ist der Denjenigen, merchen es bier an Pr anfechterr. fehlt, 16827] Falliments⸗Anzeige. bis E“ [5912] Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 108,50 bz EDie eingeklammerten Divsdenden bedeuten Banzinsen.) 8 — 18 1. O.19 Ber Blacbide 5 9he estellt. werden der Rechtsanwalt Juftizrath Kloer und Durch Urtheil vom 30. Juli 1877 hat das 2 2 Kochstr., Balin SW., Kochstr. 2. do. do. II. Abtheilung 7. 106,00 bz Div. pro 1875 1876 bi n . 2 b agen. wohnenden Kaufmann Clemens August Zün⸗ — übecker do. . “ e.e. es : 6971 Lan
8 ust 8. J. n 1 Dentsch⸗Crone, den 4. August 1877. sborf fallit erklärt, den Eintritt Redacteur: F. Prehm. Meininger Loose ...
in dem handtungstemmer Nr. es Gerichts⸗. Königliches Preuß. Kreisgericht. einstellung vorläufig auf den nämlichen Tag fest⸗ Berlin: — ga. “
8 1“ Verlag der Expedition (Kessel).
Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten f iß — 1 8 2 g 1 2 m k 1 9 bseash — 8 öö Verhandlung über den Akkord ver⸗ bna; dhhns . 1ne8 EE1 “ Konkurs⸗Eröffnung. 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Seecer. Z1“ 3 I1 2 2 2 82 2 gU 2* - 9 9 f Bnialices Stagt. und gersegeriht in Danzig, ine bschrist derselen und iürer Anlagen bet e en drse .bee . h in L. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun usta 1 i 187 . 92 K.eum Nr. 13, ist der kauf⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte nc “ Screeheh E’- — 88 m abgekürzten Verfahren oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevollmächtigten Der Kom issar des Konk rf 5 u r Tag der Zahlungseinstellung auf den bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies 8 “ 1. Juli 1877 unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde,
58FFESHHRHSHEEFFRF
E
JBrandt X GCWV Nawrocki.
SESH5ES'SAE'H
18,75 bz Bergisch-Märk.. 3 ½4 1/1. [69,10 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B,4 1/1.
V . 10 8½ 70 bz Berlin-Anhalt .. V 6 4 1/1.n7. 79.,30 bz G do. Lit. C. 4, 1/1. ꝛnebãul vor d llichen Kommiss 1 Erst vei setzt, di 1 gebäudes em gerichtlichen Kommissar, Herrn 85 Erste Abtheilung. 1“ esetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Herrn
7 4 . 8 1 4½ 8 12 . 1138,90 B Berlin-Dresden (2 ½) 0 4 1/7. [17,00 bz G 8 do. Lit. D. 4 ½1/1. Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath Aßmann anberaumten rgänzungsrichter Kaesen zum Kommissar und den Druck: W. Elsner. X“ “ v“ “ 1A1A1X1X“X“ 8
[S=S
*