Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß.. De Anzeiger. Inserate nehmen an: ½ Zeitun
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Bureau der deutschen zu Berlin, Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
3 EBW“ Industrielle Etablissements, Fabriken Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des
vo 8 n: . 8 3 1 t 8 4
e ““] 2 b— Königliche Erredition 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen und Gresshandel. „Invalidendank „ Rudolf Mosse, Haasenstein des Deutschen Rrichs⸗Anzeigers und Königlich u. derrl.
5. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. K. Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Preuhischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpaecbtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Berlin, §. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. *
V V
Theater-Anzeigen. In der Börsen- Annoncen⸗Bureaus. u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. 8 8
& == — = —
Tbhͤeater. steuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ 16823] Aufgebot Verwaltung zu Hildburghausen einzureichen und i. Flächenmaß von 3 Ar 18 Qu.⸗M. mit einem Rein⸗ 8 “ 8 e. sich persönlich zu demselben einzufinden. Wallner-Theater. Dienstag: Z. 31. M.: ertrag von 66 ₰ und zur Gebäudesteuer mit einem Die von der Direktion der Lebens⸗Versicherungs⸗ Die Lieferungsbedingungen sind bei den König⸗ Der Hypochonder. Lustspiel in 4 Akten von G. jährlichen Nutzungswerth von 2200 ℳ für das * n⸗Gesellschaft Germania zu Stettin unter dem lichen Garnison⸗Verwaltungen zu Hildburghausen v. Moser. Jahr 1878/79 veranlagt. 2. Mai 1871 ausgestellte Police Nr. 86,362, und Coburg und dem Proviant⸗Amt zu Cassel zur Mittwoch und die folgenden Tage: Der Oypo“ Auszug aus der Steuerrolle und beglaubigte durch welche die gedachte Gesellschaft dem Kaufmann öffentlichen Kenntniß ausgelegt und können von uns chonder. “ ANAbschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige v;. Jacob zu Berlin die Summe von oder einer dieser Stellen gegen Erstattung der Ko⸗ (Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende 000 Thalern Pr. Eour., zahlbar an denselben am pialien bezogen werden.
2,4,2 ; “ zweis sondere Kaufbedi nde 22. Mai 1897, falls er alsdann noch am Leben ist, 8 Augus⸗ . 1 “ 11 89 Friedrich-Wilhelmst. Theater. Dienstag Nachweisungen und besondere Kaufbedingungen sind versichert hat, i Cassel, den 4. August 1877. Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ 1I1“ b Eb1u.“ Alle Post⸗Anstalten uehmen Bestellung an;
1b 8 in unserm Bureau V. K. 3 einzusehen. ist dem Versicherten verloren gegangen. Königliche Jutendantur der 22. Division. . Die Porträtdame. 8 welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ Wer an dieser Police als Eigenthümer, Erbe, für das Vierteljahr. 8 E . fuͤr Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expe⸗
8. 8 8 1 Ule Diejenigen 55 85α Mittwoch: Die Porträtdame. 88 A 8 erenn, ;; ; ; Cessionar, Pfand⸗ od sonst Briefinhaber An⸗ b 8, — . 2 1 : weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung T- „Pfand⸗ oder sonstiger Briefinhabe⸗ [6667] 2 Insertionspreis für den Raum riner Bruckzeile 30 8 * 88 1““ I1I1mnö es III das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra⸗ sprüche zu machen haben sollte, wird aufgefordert, Zur Verstärkung des Ußnitzer Leitedeiches 3 8 28= In “ I HbAEECEV—V——1—11—1z— Snn 8M. Welzelmßte. Air. er Krolls Theater. Dienstag: Die Huge gene Realrechte geltend zu machen haben, werden sich mit denselben bei uns, und zwar spätestens sind ca. 48,000 Kbm. Erde (incl. Herstellung der 8 Sn 1111“ “ —
Groß ination. Vor, während und f z 6 äklu⸗ in dem 5zi „Arbei 1 8— notten. Große Illumination. Vor⸗ ährend und aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu Rovember 1877, Bormittags 11 Uhr, Böschungs⸗Arbeiten) zu bewegen und soll diese No 183. 8
— —
nach der Vorstellung: Großes Doppel⸗Konzert. An⸗ sion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. am 17. ber 1 mitt Arbeit im Wege der Submission ausgegeben werden. fang 5, der Vorstellung 6 Uhr. 3 Berlin, den 9. Juli 1877. 9 an hiesiger Gerichtsstelle, Terminszimmer Nr. 3, Hierzu steht ein Termin auf ““ Mitiwoch: Der Tronbadour. RBerlin, deKönigliches Kreisgericght. Fobhendm Heermn Kne ecen Heish hesahe er Ff Montag, den I8. Iingust er., ShS 2 stati Ri 8 8 8 8 2 0 2 8 S 8 72 zu 581* s 5 8 6 5 Der Subhastations⸗Richter. rmittags 10 Uhr V 8 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Loosen verlangen könne, ist mit Erfolg nicht anzufechten... Linz, 6. August. Der Statthalter von Ober⸗Osterreich — — 74
8 sseinen Ansprüchen unter Auferlegung eines ewigen im Bureau der unterzeichneten Wa eerbau⸗Inspektion 1 2* 8 Stillschweigens präkludirt werden und die Amorti⸗ an, woselbst auch die 1] einzusehen sind. dem Regierungs⸗Präsidenten von Wurmb zu Wiesbaden Der §. 23 der von der General⸗Lotteriedirektion erlassenen Frhr. von Wiedenfeld, ist in Folge einer Lungenentzün⸗
1u “
National-Theater. Dienstag: Gastspiel de ““ 1“ Herrn Carl Mittell: Der Veilchenfresser. Lust⸗ 3 S ations⸗Patent. 5 sc p 1 F ; F2p 1 628 3 8 11““ it da dieeehaeihae neheszer Zasbernen den Fachee Aübe dcen zzeies iese, nhe ectz. iatighuhanbelzäselgnabägtignzeeeleRlaöhgr . renrrtrenern den Jerreg
erndt — Herr Mittell. eine Preis vonne⸗ e Mü G öri 1 3 . 2 „ & . J. . E114“ „daß 2. eloosen 5 8 ments haben. Gaͤltihcelt 1“ EE“ gn- Eböö . den acafane Feclsgericht. 8 zirks⸗Commandeur des 1. Bataillons (Geldern) 4. Westfälischen zum Wiederverkauf den Einnehmern bekannt oder von der Ge⸗ Großbritannien und Irland. London, 4. August.
Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. sberge Rüdersdorf 3. Band I. Nr. 17 Seite 193 Abtheilung für Civil⸗Prozeßsachen. Verschiedene Bekanntmachungen. ““ Nr. 17, den Königlichen Kronen⸗Orden neral⸗Lotterie⸗Direktion bezeichnet, keine Loose abzulassen, über⸗ (E. C.) Im Unterhause hat die Frage einer etwaigen
8 und b. Band IV. Nr. 127 Blatt 49 verzeichneten “ JDie wieder erledigte Kreis⸗Thierarztstelle des 1 Klasse; dem Premier⸗Lieutenant in der Landwehr und haupt die möglichste Sorge dahin zu richten, daß nur den Aenderung der Geschäftsordnung, welche durch das Vor⸗
Stadt-Theater. Dienstag: Zweites Wie⸗ (Gasthofs.) Grundstücke nebst Zubehör sollen [6834] Aufgebot Kreises Lublinitz soll besetzt werden. Das etats aufmann Julius Namslau zu Berlin den Königlichen wirklichen Selbstspielenden Loose verkauft werden und auf gehen der irischen Mitglieder in Fluß gebracht worden ist, gestern derauftreten des gesammten Stadttheater⸗Per⸗ den 13. September 1877, Mittags 12 Uhr, Die von der Direktion der Leb sversicherungsaktien⸗ mäßige Gehalt dieser Stelle beträgt 900 ℳ ährlich. Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Schullehrer und bloße Vorzeigung von Visitenkarten oder an angeblich Be⸗ einen neuen Beitrag durch O'Connor erhalten. Derselbe kün⸗ sonals, sowie Gastspiel des Hrn. E. Karl vom Re⸗ an der Gerichtsstelle zu Alte⸗Grund im G Sifschast Jerwania f 1X“ 191 Außerdem soll dem anzustellenden Kreis⸗Thierarzte Kantor Dreßler zu Ossig im Kreise Striegau das Allgemeine auftragte Loose in der Regel nicht abzulassen seien. Welchem digte an, er werde beim Beginn der nächsten Session bean⸗ sdems⸗Wenter n ecgeehzun Hashe aß Verlan. Wegen def nerchendencde Shnh gc ffen vah Arril 1865 ausgestellte Pollee Nr. 112241, durch die besondere Grengkontrole für seinen Gö wider⸗ Ehrenzeichen zu verleihen. Gesetze dieser §. 23 der Geschäftsanweisung zuwider läuft, tragen, „daß zur Erleichterung der Geschäftserledigung des e h.esrpe g- e. Hate Baees: eien e i deg Sagg'be B0 khane o,n⸗ welche die gedachte Geselishaft dem Kuiscer Feic. lhcich genwar of Rexaasarancung je e. darüͤder schweigt die Nichtigkeitsbeschwerde. Ein entgegen⸗ Hauses es gerathen sei, alle Gesetzentwürfe, statt sie nach der ““ Urches ige de mgen 1828 Racnst7ag81 Uhr, rich Ritter zu Berlin und dessen Ehegattin, Jo⸗ 8- 18 ue wesce zatagse sein re har — stehendes Gesetz, welches jedem sich meldenden Spieler ein zweiten Lesung an das Comité gehen zu lassen (d. h. die Einzel⸗ 1b Recht auf die dem Einnehmer verbotene Verabfolgung von Loosen berathung durch das zu diesem Zwecke als Comité konstituirte
den 17. September 1877, 82 1 ttin, Io 2 kündet werden. hanna Juliane Ritter, geb. Knoll, ebendaselbst, die wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und Deutsches Reich. 8 2¹ 3 7 m 8 . 1 sich g ihrer Zeugniss 2 gewährte, ist auch in der That nicht vorhanden. Denn daß bei der gesammte Haus vorzunehmen), Sonderausschüssen zur Einzel⸗
Belle-Alliance-Theater. Täglich im pracht⸗ an hiesiger Gerichtsstelle verkündet. b b S 200 Thalern Pr. Court., zahlb 690 Die zu versteigernden Grundstücke sind zusam⸗ Lumme von 2 halern Pr. Court., zahlbar nach des Lebenslaufes binnen 4 Wochen bei uns melden. S iests 2 ; ; IF. 5 5 vollen Sommergarten: Auftreten des Schwedischen EE“ ₰ abgeschätzt . sind 18 a. dem Tode des von den beiden Versicherten Zuerst. Oppeln, he August 1877. Königliche Regie⸗ 8 Se. Majestät der Kaiser und König haben im subsidiären Natur der landrechtlichen Vorschriften der §. 552. berathung zu übergeben, und daß bei Gesetzentwürfen, die auf Damen⸗Huartetts Fr. und Frl. Sachse, Frl. H. und nur zur Grundsteuer, bei einem derselben unter⸗ sterbenden an den Ueberlebenden, oder falls beide zu rung, Abtheilung des Innern. Namen des Deutschen Reiches dem Konsul Dr. Bamberg (cfr. 550) des Allg. Landrechts 1., 11 nicht in Betracht kom⸗ Irland und Schottland Bezug haben solche Sonderausschüsse J. Eklund. Auftreten der Tyroler⸗ Sängergesell⸗ liegenden Gesammt⸗Flächenmaß von 23 Ar 90 Qu.⸗ gleicher Zeit sterben sollten, an den Präsentanten . in Messina den Charakter als General⸗Konsul zu verleihen men könne ergiebt die vorstehende Darlegun nd ist be⸗ hauptsächlich aus resp trischer und schottisch en Mitgliedern zu⸗ schaft Schöpfer und Waleck (10 Damen, 5 Herren). M. mit einem Reinertrage von 3211100 Thlr. und der Police, — ist dem Kutscher Friedrich Ritter 6821] Allgemeine geruht. reits vom Appellationsrichter ausgeführt Lnae 31v sammengesetzt werden sollen“. Auf Anf M 9 8b Großes Konzert. (Kapelle Saro.) Brillante Illu⸗ zu v. nur zur Gebäudesteuer und zwar mit einem verloren gegangen. Wer an dieser Police als Eigen⸗ Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesellschaft. b die Besti pp d nsrleen ausgeführt. ohl aber steht erklärte demnäch std 8* EEEö“ . Fewbegates mination. Im Theater: Eine Familie. Entrée lͤhrlichen Nutzungswerth von 270 ℳ veranlagt thümer, Erbe, Cessionar, Pfand⸗ oder sonstiger Brief⸗ 176. 1“ 8 Se. Maje st Sr Kais ben All 8 ie es immung des §. 23 mit der neueren Richtung der epklär 8 emnächst er ‚q hatzkanzler,daßer nicht beabsichtige, weitere inel. Theater 50 ₰. jaAugzug aus der Steuerrolle und beglaubigte Ab⸗ inhaber Ansprüche zu machen haben sollte, wird auf⸗ Einnahme 1“X“ “ jestät der Kaiser haben Alb ergnädigst geruht, preußischen Lotteriegesetzgebung im Einklang, welche schon seit Schritte gegen die irischen Mitglieder zu thun; die Zeitungsbe⸗ Mittwoch: Großes Volksfest. Halbe Kassen⸗ schrift der Grundbuchblätter, die Abschätzungen und gefordert, sich mit denselben bei uns, und zwar spä⸗ pro Monat v““ 8 im Namen des Deutschen Reichs den Kammer⸗Präsidenten dem Edikt, vom 28. Mai 1810, die möglichste Beschränkung richte über die betreffenden Sitzungen sprächen zur Genüge für preise. Im Theater: Aschenbröbel. schrist dendere die Grundstücke betreffende Nachwei⸗ kesteng, in den Juli ℳ 178,365 10 4. ℳ 181,809 00 ₰ Lautz in Metz zum Präsidenten des Kaiserlichen Landgerichts des Lotteriespiels auf die wohlhabenderen Klassen und die sich allein. Er hoffe, daß Aehnliches nicht wieder vorkommen “ Kelacer betelingame fücdven am Iaad avenber 1877, Bormüttage 12, nnr, Bungschn 8 . in Mülhausen zu ernennen. ” dir be den Lotterien 8ee Uebelstände ver⸗ 18 e.g is e “ zu 5 habe. amilien⸗Nachri en. unserem Bureau V. einzuse en. s 8 nir n 2 8 ¹ 3 8 8 olgt. In ie em Sinne verordne ie Kabinets⸗Ordre vom rage, „ as Gese ür Sü afri a als amen⸗
z 2 . . Einnehmer vermindert und insbesondere in den kleineren letzen Male, die Erledigung desselben zu verhindern. Ver⸗
Beerthis S Fegson mit 8 b cte, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Ein und Adjutant tephan (Klein⸗Kreide reslau). tragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht seinen Ansprüchen unter Auflegung eines ewigen 1 Königrei ch Preun zen. Städten oder auf dem platten Lande nicht wieder besetzt wer⸗ schiedene ihrer Amendements und Anträge wurden jedoch mit
— Frl. Marie Roͤmer mit Hrn. Premier⸗Lieute⸗ ei Stiuschweigens präkludirt werden und die Amorti⸗ vn 8 — 8 8 node — v1“” Stülschweigent rätlagtet nerusserduarns für de, Norddeutsche Grund⸗Credi⸗Bank.. Se Majestat der Foymig haben Auergazvighe geruht; —den; hdie fase nilichen Stölem dder Cüntehmenmdher Strnse großer Mehrheit abgelehnt. Nur den beiden Rabikalen VFiebstcht. Hrn Pr igen⸗ “ mit Vräklusion spätestens im Versteigerungs⸗Termine Ritterschen Eheleute erfolgen wird. Hypotheken⸗Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. sden bisherigen Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ eingehen sollen, — und verbietet den Einnehmern bei Strafe Mr. Courtnay und Mr. Jenkins gelang es, zwei Amende⸗ 0 8b. p . be. 1 . stor Wilhelm anzumelden. ib Steitin, den 27. Jali 1877. “ Geschäfts⸗Uebersicht ult. Juli 1877. Rath und Ministerial⸗Direktor Homeyer zum Unter⸗Staats⸗ sofortiger Entlassung, zum Lotteriespiel, aufzufordern, ohne ments durchzubringen: 1) daß bis zur Ausführung des Ge⸗ ünc rem⸗ (Kömi öberg R. - v” 88 8 Ulrich Alt⸗Landsberg, den 9. Juli 1877. Königliches Kreisgericht. 176837] Activa. sekretär im Staats⸗Ministerium zu ernennen; vorangegangene Bestellung Loose persönlich anzubieten oder setzes die lokalen Parlamente in Südafrika dieselben Rechte Augustin (Kömiglnene (gil. Warch “ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Abtheilung für Civil⸗Prozeßsachen. Kassa⸗ und Wechsel⸗Bestand.. ℳ 1,583,712. 85. den Stadtsekretär Heinzel zu Ohlau, in Folge der von übersenden zu lassen, oder gar an Stelle der eingehenden und Privilegien haben sollen, wie das britische Parlament und Lenl.Hil⸗rue rcheh. (Schürk. Der Subhastations⸗Richter. 11050] “ EherteseHestaneezicgres w.. . . L. 88 der Stadtverordnetenversammlung zu Sorau R.. getroffenen Untereinnehmer andere Privatkomissionüre anzunehmen, 2) daß das in Aussicht genommene Konföderationshaus wenig⸗ von) . he. Hala enn ann acegahng 107871 6 A“ 980 n Früsgene 1ass echcelech nach Amerika igene Hipotheter⸗Konts. . . .14,992,85.— — Re.anehthemnesaactaaa a, Faen ebesaisneg amah gershcn, vath de. iere rchieresen gestee,aeae gühestevrerenhseene v. Schlichting (Cöln). — Hrn. Hauptmann und Subhastations⸗Patent. ausdewanderte, in Jaerischau, Kreis Striegau, am Lombard⸗Konto 410,500. —. dder Stadt Sorau N. L. für die gesetzliche zwölfjährige Amts⸗ der Loose fast illuforisch sein würden. Das Verbot der Verabꝛ Scli esetzes wurde dann für den folgenden Tag beschlossen. Compagnie⸗Chef Arnold Freiherr v. Schele]/ Das dem Fuhrherrn Wilhelm Sommer zu Ber⸗ 17. April 1835 geborene Müllergeselle Julius Gesellschaftsgebäude. ““ 911,000. —. dauer; sowie folgung von Loosen an Ankäufer widerspricht daher nicht dem Ge⸗ Schließlich wurden noch einige auf Irland bezügliche Gesetze be⸗ (Dresden) — Fein To chter: Hrn. Premier⸗ lin gehörige, in Lichtenberg bei Berlin belegene, Carl Wiesner, sowie dessen unbekannten Erben Erworbene Grundstücke „ 1,040,370. 49. den seitherigen unbesoldeten Beigeordneten der Stadt setz und ist mit dem amtlich veröffentlichten Lotterieplan nichts we⸗ rathen. ;.; wurde eine Nach tragsforderung zu dem 8 Lientenant Sere G — Hrn. Apothe⸗ im Grundbuch von Lichtenberg Band XVII. Nr. 588 und Erbnehmer werden hierdurch aufgefordert, sich 1— Passiva. Mülheim am Rhein, Theodor Lucas, der von der dortigen nigerals unvereinbar. Derselbe macht in §. 15 auf die Geschäftsan⸗ Budget des laufenden Jahres veröffentlicht. Dieselbe lautet auf ker König. cgior. — Hrn. Pastor Oergel verzeichnete Grundstück nebst Zubehör soll vor oder spätestens in dem Aktien⸗Kapit2ett!l ℳ 4,500,000. — Stadtverordnetenversammlung getroffenen Wiederwahl gemäß weisung vom 1. August 1875 mit der Bemerkung aufmerksam, daß 223,969 Pfd. Sterl. Davon sind bestimmt für Hafenanlagen (Cammin in P.).. 6 den 30. Oktober 1877, Vormittags 10 ½ Uhr, auf Montag, den 26. November, Konto⸗Korrent⸗Kreditores und in gleicher Eigenschaft für ei ja vetb, dieselbe ebenso wie der Lotterieplan Jed Ver⸗ die vom Handelsamte ausgehen, 5969 Pfd. Sterl, fü lehrte Gestorben: Hr. Geh. Ober⸗Kammerrath g. D.] an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer 24, Mittags 12 Uhr, 1877, ö111666*“ 340,113. 95. 8 gleicher Eigenschaft für eine fernerweite sechsjährige Amts⸗ langen vorgezeigt werden soll — 4 n dodunch n 88 er⸗ Vereine 3000 Pfd. Sterl., für die Nordp 1f b 1b hrte Feiherre. E“ Feer im Wege der nothwendigen Subhastation dieg. 1 He 11 an hiesiger Amortiscions Kassaneonte, —“ ,91 1 auer zu bestätigen. vdag geren Pheenmmveigen 8 denfogeit 8 8⸗ du ffsnenen⸗ Sterl, fuͤr Heieo aceeen 8 exe aiardvaghehri⸗ 1] „geb. v. : . Le dr. 3 istbi 8 ero. F k — zu en, 2 1 2 75 1 1 1 v ell, 1 8 83 Ul - gn; 4. 14⸗ “ . 8 8 9. Hauptmann a. D. Otto Erich v. Münchhausen lich, an Ureitb eger beese. g nag des Zu⸗ gerichtastele decnftehener tagt errlärt 288 sein Höpachriefe “ 5706,000. Ab 1t.. Se. Ercell 8 ” von Loosen betreffen, als ein ergänzender Bestandtheil von für Sparbanken und wohlthätige Vereine 126,689 Pfd. Sterl⸗, Meuhaus⸗Leitzkau). schlags widrigen falls derse irenden Erben ausgehändigk Hhpotheken⸗Konto . .. 1,078,000. 8 88 “8. 8 e. 5 enz der Staats⸗Sekretär Dr. ihm zu betrachten sind. §. 16 des Lotterieplans enthält außer⸗ für das Postwesen 30,272 Pfd. Sterl. ꝛc. Von der für . doen 2. November 1877, Mittags 12 Uhr, werden wird. Verlin, den 31. Juli 1877. Friedberg nach Bad Ems. dem noch die Fe sag ce das Bestellungen auf Loose zum Hafenanlagen bestimmten Sunnme ist der größte Theit, nämlich Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ebendaselbst verkündet werdenn. (Strriegau, den 19. Januar 1877. 8 “ Die Direktion. “ . Angekommen: der Wirkliche Geheime Ober-Regierungs⸗ Weiterspielen in der olgenden Lotterie kein Recht, sondern 5000 Pfd. Sterl., für Ausbesserung des durch Sturm be⸗ ladungen u. dergl. Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ Königliches Kreisgericht. Dr. Goldschmidt. Rosenstein. 1 Rath im Ministerium des Innern Ribbeck aus Süd⸗ nur unter gewissen Bedingungen eine Aussicht auf Erlangung schädigten Dammes in Dover berechnet. — Das den Schluß [6206] Subhastations⸗Patent steuer bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Erste Abtheilung. 3 1 deutschland. der bestellten Loose gewähren und widerlegt damit schlagend der Parlamentssession bezeichnende „2 Lhitebait“⸗Essen des C . “ “ 5 86 ““ mit einem — 6829] Monataübersichh 827 e“ — die vom ngeschten vertretene Rechtsanschauung, daß Jeder⸗ i hgsn niger, Sö üns in Folge des Todes des Das dem früheren Restaurateur jetzigen Boden⸗ Remerttag ans der Steuerro! anlagt. Verkäufe, Verpachtungen, am 31. Ju . — mann im Publikum ein gesetzliches Recht auf die Verab⸗ arine⸗Ministers Ward Hunt in diesem Jahre ausfallen. meister Rudolf Otto Schultz, früher zu Lichtenberg, Auszug aus der Steuerrolle, und Abschrift des Submissivnen ꝛc. I. Activa. 8 8 “ v“ Lotterieloosen habe“. — “ 5. August. (Cöln. Ztg.) Die Königin empfing am Sonnabend in Osborne den Kapitän, die Offiziere und 43
„ 2 n 2
jetzt zu Rirdorf gehörige, in Lichtenberg bei Berlin, Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzun-— — “ Bestand an Gold⸗ und Silber⸗ 8 9 vei ) . jchs „ “ — — bööniagli s Stj — 2 8 betreffende Nachweisungen [68091 Königliche Ostbahn Reichs⸗ und Staats Nichtamtliches. Der Königliche Gesandte Graf zu Limburg⸗Stirum Sceekadetten des in Cowes ankernden deutschen Uebungsschiffes
Kreis Nieder⸗Barnim, belegene, im Grundbuch gen, andere das Grundstück — G n 2 g . münzen, von Lichtenberg Band XI. Bl. Nr. 378 verzeichnete und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Es soll die Ausführung von Maurer⸗, Stein⸗ kassenscheinen und Noten anderer hat Weimar mit Urlaub verlassen. e1111““ Pencee se
Grundstück nebst Zubehör soll Bureau V. A. 3 einzusehen. hauer⸗, Dachdecker⸗, Klempner⸗, Tischler⸗, Schmiede⸗, Banken . . . . . . . ℳ 381,360 —. u“ Deutsches Reich. inzessi 1
den 5. Sktober 1877, Vormittags 10 ½ uhr, Alle Diejenigen, Eigenthums⸗ oder ander⸗ Schlosser⸗, Glaser⸗, Anstreicher⸗ und Töpfer⸗Arbeiten Be bEEC 1215153 b Berli 1“ — S. M. S. „Freya“ ist am 4. d. Mts., Nachmittags Prinzessin Beatrir, des Prinzen Leopold und des Prinzen
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung zur I des Empfangs⸗Gebäudes Bahnhof Bestand an Lombardforderungen. „ 63,660 . Preußen. Berlin, 7. August. Ihre Majestät, die 3 Uhr, in Wilhelmshaven außer Dienst gestellt. Heinrich von Preußen an Bord der „Niobe“.
Nr. 24, im Wege der nothwendigen Subhaͤstation in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetra- Neustettin, Linie Wangerin Koni, verdungen werden. Bestand an Effekten. 408,989 35. Kaiserin⸗Königin war heute auf einige Stunden in Ver⸗ S. M. Kanonenboot „Meteor“ ist am 4. August cr Australien. (A. A. C.) Das neuseeländische igusta-⸗ Nachmittags, in Kiel eingetroffen. (Budget, welches dem Repräsentantenhause der Kolonie am
öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und gene Realrechte geltend zu machen haben, werden Submissionstermin am Donnerstag, den 16. August Zurückgelegte Weimarische Bank. lin, um das Augusta⸗Hospital und die Kaiserin Ar demnächst das Urtheil über die Ertheilung des usgeforver⸗, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ 1877, Morgens 11 Uhr, in unserem technischen Bureau, aktien . . . . . . . . . 930,000 —. Stiftung in Charlottenburg zu besachen. Das deutsche Uebungsgeschwader ist telegraphischer 2. d. Mts. vorgelegt wurde, zeigt einen Ueberschuß von 8 7- 8284 8 7/ -
uschlags ion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Livoniusstr. Nr. 1 hierselbst, bis zu welchem Offer⸗ 2 11“ 7 22.2 8 b 1ö1“
8 den d. Cntaber 182 Mittags 12 Uhr, sisg blim den 21 ba sn 8 ben ni der Ausschrift; fferte auf ürbeiten sum Fennentafhecgeilicarazer . 9972,188 —2 C “ zufolge, am 5. d. Mis. in Syra eingetroffen und 148,000 Pfd. Sterl. endaselbst verkündet werden. 8 5 önigliches Kreisgericht. mpfangsgebäude in Neustettin“ einzureichen sind. Conto⸗ „Debi 1“ 201,812 81. 6 b b BCort Tino weiter gegangen. 8 — 8 1 Das 8 versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗- Der Cubhastations⸗Richter. Die Bedingungen liegen bei unserem Bureau⸗Vor⸗ 11““ 1’1“ L S 8 Nach einem Erkenntniß des Reichs⸗Ober⸗Handels⸗ S. M. S. „Niob Geiste am 6. d. Mts. von Cowes in ; Frankreich. Paris, 5. August. ESr. Forr.) Der steuer, kei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ 8 — — steher, Eisenbahn⸗Sekretär Pasdowsky, Victoriastr. II. Passiva. gerichts stehen St udenten während der Zeit ihrer Uni⸗ See gegangen. Minister des Aeußern, Herzog Decazes, empfing Flächenmaß von 18 Ar 60 Qu.⸗M., mit einem 16788] ; — Roeh, und in dem Baubureau zu Neustettin aus, Grundkapital. . . ℳ 15,000,000 S. versitätsstudien in väterlicher Gewalt und können demzufolge S. M. Briggs „Rover“ und „Musquito“ sind am heute Nachmettag den Scheriff von Tazzan aus Ma⸗ einertrag von 8 ℳ 73 ₰ veranlagt. Aus⸗ Subhastations⸗Patent. spperden auch von diesen gegen Franco⸗Einsendung Reservefond .. . . . . . 1,105,278 60. Rechtsgeschäfte mit Dritten rechtsverbindlich nicht ab⸗ 5. d. Mts. in Danzig eingetroffen 8 rokko, welcher, ohne mit einer besonderen Mission seines zug aus der Steuerrolle und beglaubigte Abschrift! Das dem Büdner und Milchhändler August von 1 Mark pro Exemplar abgegeben. „Conto⸗Corrent⸗Creditoren. .. 2,193,080 74. schließen, selbst wenn sie außerhalb des elterlichen Hauses sich —— ng . Souveräns betraut zu sein, als Gast der französischen Ne⸗ des Grundbuchblatts, ingleichen etwaige Abschätzun⸗ Wilhelm Leopold Blisse zu Wilmersdorf gehörige, Bromberg, den 2. August 1877. (à Cto. 35/8.) Noch nicht fällige Einzahlungen 1 aufhalten, sich selbständig ernähren und großjährig sind. Sachsen. Dresden, 6. August. (W. T. B.) Die gierung hier weilt. — Der Vicomte Emanuel d’'Harcourt, Sekretär des Präsidenten der Republik, ist vorge stern Abend
gen, andere das Grundstück betreffende Nachweisun⸗ in Wil d belegene, i zrundb von Königl. Direktion der Ostbahn. †Consortialbetheiligungen. 700,000 —. 81 1 8 8 8 7e eBitmersagef bgleaezs, . Ch2 denehcneit] duf Gon trteründigungsfeist. . .4964995 — —gn ainer Untersuchung degen einen sogenannten Auf. Leiche des gesern früh Agrsio hane ge seßuns mach ühen. in Geselschaft des Herzogs on M elchg ing em Schöhe 2. 4 Ulden⸗ 2 B 8
en und B öe sind in unserem veee den Band 11. Bl. Nr. 94 verzeichnete Bau⸗Abtheilung IV. 8 Depositen ohne 1. — 1 3,895,720 Lotterieloos hat das Ober⸗Trib 1 zhureau V. A. 3 einzusehen. . rundstück nebst Zubehör soll ““ Depositen mit Kündigungs rist. 982, —. ie von Lotterieloosen hat da er-Tribuna 8 88 48e erij S Alle Diejenigen, welche oder ander⸗ den 22. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr, 16811] Bekanntmachung. Sonstige Passiva. .. 1,020,761 21. urch Erkenntniß vom 6 Juli 1877 folgenden Satz aus⸗ burg übergeführt Ptreffen. el ibcen abgereif. 16“
b gesprochen: „Die Anwendung von Gewalt oder einer rohung “ 8 — Die Corr. Havas“ meldet: „Aus ziemlich unparteiischen
weite, zur Wirkfamkeit gegen Dritte der Eintragung an hieiiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zmmer Die Lieferung des Bedarfs der Truppen der K5.G. in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation niglichen 22. Division während der in der Zeit vom HMonats-Uebersicht behufs Erlangung von Lotterieloosen der preußischen Lotterie 8 Berichten über die möglichen Ergebnisse der bevorstehenden fn db 3 8 2 8 e . 3 8 3 “ für den entsprechenden Kaufpreis ist als Erpressung resp. als Wahlen scheint hervorzugehen, da die verschiedenen Gruppen
eeea gellend e Dwerden dusge. 1 8 den 11 berftn .2 b1““ büe 88 5 Seplember er in g. F. v 9ℳ 8 G fordert, dieselben zur Verr ng demnã as Urtheil über die Ertheilung des Zu⸗ gend von ildburghausen stattfindenden Herbst⸗ ecommunalständischen Ban 8 2 8 2 - relh 8 b “ spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. schlags ebenda, an: 8 für die 1 E zu bestrafen.“ In. dem dieser Entscheidung Oesterreich⸗-Ungarn. Wien, 5. August. Wie die der Monarchisten höchstens auf 150 Sitze zu rechnen haben, Berlin, den 7. Juli 1877. den 23. Oktober 1877, Mittags 12 Uhr, Rauhfourage inkl. Lagerstroh und Bivouaks⸗ Preussische Oberlausitz% zum Grunde liegenden Falle hatte sich der Lotterie⸗Collecteur „Presse“ meldet, sind die deutschen Bevollmächtigten während die Republikaner der übrigen 380 Sitze für ihre Königliches Kreisgericht. 8 verkündet werden. holz, sowie die Gestellung der für die Anfuhr [6828] ultimo Juli 1877. 8 geweigert, dem Aufkäufer Loose abzulassen und sich erst später für die Verhandlungen über einen deutsch⸗ österreichi⸗ Kandidaten gewiß sind.“ Activa. 1 dazu verstanden, als der Aufkäufer ihn mit einer Denunziation schen Handelsvertrag heute hier eingetroffen. — Für — 6. August. (W. T. B.) Die Reserve⸗Mann⸗
Der Subhastations⸗Richter. v„v zu bege- S ist 7 Ar 90 Fhe⸗ der Vexpflegunge. und der Bivouaksbedürfnisse 1 170 500 behn 0
eter groß und zur Grundsteuer mit einem jähr⸗ erforderlichen Fuhren 11414“ 900 ℳ bei der General⸗Lotterie⸗Direktion bedrohte. Derselbe war in heute war demselben Blatte zufol ie ine Bes Fn 8 ich 1.e im Vze⸗ „ ve ohs 50 2 3 88* . D v e war, de zufolge, wieder eine Besprechung schaften werden wie bereits in Aussicht genommen war, licken Nutzungswerth von 180 ℳ veranlagt. Auszug soll im Wege des Submissions⸗Verfahrens, dem sich Wechsell 10,650,389 „ erster Instanz wegen Erpressung auf Grund des §. 253 des der österreichischen und ungarischen Ministerial⸗Delegirten an⸗ zum 20. August zu den Manöver⸗Uebungen einberufen.
16207] Subhastations⸗Patent. da Ligita8e ief 376975 8 8 “ aus der Steuerrolle und Abschr run lattes, eventuell ein Lizitations⸗Verfahren anzu chließen hat, Effecten 376,975 „ 8 SG 95 ; 1 3 ’ 1 1 d ,2
Das dem A “ 8† Friedrich Ludwig ingleichen etwaige vhhstscheisth . verdungen 8 fah zuschließen h JTE14““ . G. B. z 2. haee Keennn verurtheilt worden, beraumt. Die Verhandlungen mit den deutschen selbst wür⸗ Die Uebungen dauern bis zum 10. September d. J.
Wöltge zu Weißensee gehörige, in Weißensee be stück betreffende Nachweisungen und besondere Kauf⸗ Zu diesem Behufe ist Termin auf den 13. Contocorrent-Forderungen gegen e. er, um sich e rech 8 rigen; ermögensvortheil zu den morgen beginnen. 88 1“.“ 8 eeen 1 — 1 b.
Barlin belegene, im Grundbuch von Weißensee bedingungen sind in unserm Burrau V. K. 3 ein⸗ August cr., Vormittags 10 Uhr, auf dem ““ verschaffen, den Collecteir durch Drohung zum Verkauf — 6. August. (W. T. B.) Wie die „Presse“ er⸗ Italien. Rom, 1. August. Die „Gazzetta uffiziale“
Band XII. Nr. 319 verzeichnete Grundstück nebst zusehen. Bureau der Garnison⸗Verwaltung zu Hildburghausen Grundstück- und diverse ausstehende der Loose genöthigt habe. Die zweite Instanz bestätigte fährt, hat die österreichisch⸗ ungarische Regierung veröffentlicht das Gesetz über die Organisation des
Zubehör soll. Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ vor dem Garnison⸗Verwaltungs⸗Inspektor Friese Forderungen . „ . . . . 162,626 „ 8 das erste Erkenntniß, und die Nichtigkeitsbeschwerde wegen der für eine eventuell in Aussicht genommene par⸗ Materials der Kriegsmarine. Danach wird die eigent⸗ Passiva. des Angeklagten, in welcher derselbe geltend machte, daß ein tielle Truppenmobilisirung erforderlichen Summe ein liche Kriegsflotte aus 16 Schiffen erster Klasse (Panzer⸗
. PeBesestteg e 8 Uhr, weite, i8 e gegen ritte, der Füeta. “ orden “ 1ah. sch heabenber 18 Hlhen 181 Zalus a6 an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, immer gung in das Grundbu⸗ edürfende, aber nicht ein⸗ Kautionsfähige Lieferungsunternehmer, welche si anknoten in Umlauf . . . . . 400⸗ 1. rechtswidriger Vortheil nicht vorliege, wurde vom Ober⸗ gemeinsames Vorschußgeschäft mit der Kreditanstalt und iffe), aus 10 Schiffen zweiter Klasse Küstenschiffe Ir. 24, im Wege der nothwendigen Subhastation getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ über ihre Qualifikation zu derartigen Geschäften Stammezpital (§. 4 des Statuts) . 4 500,000 „ Tribunal zurückgewiesen, was dasselbe in seinem Erkenntniß ber Pn hehc a 0⸗ ch bsesglosen Die Bostan soll Baatioosschü 18 und aus 20 Schffüst deiner
öffentlich an den Meistbietenden versteigert, un den aufgefordert, dieselben idr der genügend ausweisen können, werden au efordert, Reserve-Fonds. . . . . . . . 1,125,000 „ 11.“ üe. . ; ; 1 1 1 8 8 8 8hB1“ X; 1 8 Fffentlioh. das Urtheil über die Eestrigert, - Feränsoe⸗ erbcede d 8. an⸗ sbre Hfferten füüsenir und versiegelt Auf⸗ Depositen- und Giro-Kapitalien . 6,852,098 „ 8 ne folgt I „Die Ausführung des eo auf mehrere Monate vertheilt werden. Die Regierung behält Klasse (Avisos, Torpedoschiffe, kleine Kanonenboote ꝛc.), die Zuschlags 1 zumelden. schrift: Gakhaben von Privatpersonen . . 2,440,395 „ b ie Geschäf sanweisungen der Lotteriedirektion an ihre sich eventuell die völlige Nichtbenutzung der Summe vor. Transportflotte aus 2 Transportschiffen erster Klasse (über den 12. Cktober 1877, Mittags 12 Uhr, Berlin, den 28. Juli 1877. .“ „Submission auf Manoeuver⸗Verpflegung Görlitz, den 31. Juhi 1877. Einnehmer für das Publikum dergestalt gesetzliche verbindliche Die Nationalbank wird 15 Millionen vorschießen, welche auf 3000 Tonnen), aus 4 Transportschiffen zweiter Klasse (1000
Kraft hätten, daß Niemand, der nicht als Selbstspieler dem dem Lombardwege durch Acceptkredit der genannten Gruppen bis 3000 Tonnen) und aus 8 Lastschiffen dritter Klasse (200
ebendaselbst verkündet werden. Königliches Kreisgericht. 8 der 22. Division, Commupailständischn Bank für dle Preusslsehe en 1 . s bis zum festgesetzten Termin Oberlanstz. (à Cto. 2355/8.) Einnehmer bekannt sei, von diesem die Verabfolgung von beschafft werden. 11“ 8 bis 1000 Tonnen) zu bestehen haben. Endlich werden noch 12 8 8 v1“ 8 . 11““ 88* 8 v111“ b
Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ G Der Subhastations⸗Richter. 8 . 8 . 8 * 8 8 8“ — 8 8 “
8
—