“
8
8 ist ein⸗ „welch dem Gemeinschuldner etwas an dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte — ig sein oder 1 8 “ “ 8 s 2 ö1131.“] zeohr. kerlas ens18en8 “ Börsen⸗Beilage 1 g, ein acket, offen, mit 5 Mustern Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten 8 m 28. August 1877 54— 1
r Frauentücher, Flächenmuster, Nr. 2961. 3114. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu anzeigen. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzume . 11“ 2 ist? der len, vielmehr von dem Besi Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner— 8 8 “ Heüsritns, Sehes encezmf veragselcerstanbe “ 8 fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz⸗Rath Nese⸗ halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungeen, um enj en . un oni 1
3 — 18. September 1877 einschließli mann und Dr. Hänisch, von welchen der letztere je⸗ auf den 30. August 1877, Vormittags 10 Uhr, . 2. 11n .₰ ür. Saöcs. Frankenberg, am 31. Juli ; oder — Verwalter der Masse Ah⸗, doch erst zum 1. September 1877 sein Amt hier⸗ in unserm Gerichkslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem No. 183. Berlin, Dienstag, den 7. August : 8 hünecen und Alles, mit Vorbehalt „ —— selbst antritt, zu Sachwaltern vorgeschlagen. I“ fanerschfiner⸗ lich eimreicht. 8 — — —; — —— — 8 1 . te, eben dahin zur Konkursmasse abzu üefern. — 8 er seine Aume chrift einreicht, Amerik., rückz. 1881), ³ u. 1/7.1104,70 G Berlin-Görlitz .. b 1 1 „. ; ——2 bn öe“ Ffachetese und -*. mit denfelben gleich⸗ [6685] 8 1 hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen fSvpererd,hvee — a. e 1877. 2 2 1885 Fn. — b 9 1. 171.,00 bz G Berl. L’“ 2 1 H. 3. 13. Buchhändler Carl Ducherer in echtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben In dem Konkurse über das Vermögen des beizufügen. 8 1 4 B—— —— do. do. gek. 8à 98,50 G Brl. Potsd.-Mag. I 71. 70,75 bz 6 [Berlin-Stettiner I. Em. Mannheim: Modell für Gypsfiguren, Muster für von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken Kaufmanns Lesser Cohn zu Thorn ist zur Ver⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ nunmmmengehörigen Effektengattungen geordnet Sod die nicht —,— Berlin-Stett. abg 8.„ u 7. abg. 98 00 et. 2¶ do. II. Em. gar. 3 ½ plastische Darstellungen, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. handlung und Beschlußfassung über einen Ak⸗ beüirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmell vnichen Radriken durch (N. 4.) bezeicknet. — Die in Liqnid. 1 Septemb. 98.806“* 8 do. neue 1 11.u 4. 9,5,0 bz G¹edo. III. Em. gar. 3 * gemeldet am 11. Juli 1877 Nachmittags 5 ¼ Uhr. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche kord Termin auf dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte deündl. Gesellschaften finden sich am Schlusse des Courszectels. Jjo. 1885- 5. eocs, Hne w. vraib ₰ IEE* F. 4 1 O. Z. 14 Firma: H Engelhardt in Mann⸗ als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ den 9. August d. J., Vormittags 11 Uhr, wohnhaften oder zur Praxis bei uns erechtigten 11““ 1131 do. Bonds (fund.) 15 8.11, 1103 40 bz B Coin-Minden.. 92 30 bz EEI“ 8 heim: 2 Packet mit 38 Tapetenmustern, Muster durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen vor dem unter eichneten Kommissar im Sitzungs⸗ auswärtigen Bevo mächtigten bestellen und u den 3 11“ 1 1* F; 2—= 4 1,3.6.9.12.101.40 bz Halle-Sor.-Guben 11,00 bz G do. VI. Em. 3— % gar. für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, vor⸗ bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür saale anberaumt worden. 1 Akten anzeigen. 2 8 ffew-Yorker Stadt-Anl. 10450 bz B *[Hannov.-Altenb. 10,50 bz G äufig mit Ziff 38— 65 bezeichnet, angemeldet. am verlangten Vorrecht Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschafft — 169,15 bz do 4 7 1, 109,00 B Maärk.-Posener.. 14,75 bz G aee-e⸗ 16. Juli 1877, Vormittags ½12 Ühr. bis zum 18. September 1877 einschließlich merken in Kenntniß esetzt, daß alle festgestellten fehlt, werden die Rechtsanwalte: 2 b 168,40 bz Norwegische Anl. de 1874 5/5. apes Magd.-Halberst. 2 101,25 bz ee eib.Lt. D. 8 Mannheim, den 2. August 1877 8 bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden oder vorläufig zugela senen Forderungen der Kon⸗ v. Frankenberg, Graeßner, Hientzsch, Dr. Leo und 8 81,20 bz Schwedische Staats-Anl. 98 80G MünstHammgar. Neeer * Iit.- E.. Großb bad. Amtsgericht. E1u1“ und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ kursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vor⸗ Justizrath Hübenthal zu Sa waltern vorgeschlagen. 80,95 b2 81 60 bz B Namni Ark. gar. 9zobe 8 Ullrich. 1.1“ hal der Fchta Prc veafideaes Feehee recht. boce enn EE do. Papier-Rente.. 51,60 bz B Nordh.-Erf. gar. 21 00 bz G — .e⸗ owie nach Befinden zur Bestellung des definitiven ander verun — 1 . do. do. * 51 60 bz B Obschl. A. C. D. E. abg. 118,60 bz In das Musterregister ist einge⸗ Verwaltungspersonals auf wird, zur Theilnahme an der Bescplußsasung über Tarif- etc. Veränderungen 81,30 B do. gilber-Kente 83 55,00 bz G * E. neue G 1134052 abg. 114,00 bz
rragen: Nr. 33. Stauber, Johann, Flaschner, den 15. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr, den Akkord berechtigen.. 2 tschen E hn 81,05 G do. do. 55,00 bz G do. Litt. B. gar. meister zu Nürnberg; ein versiegeltes Couvert im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem In⸗ der den he isenba en 4 165,50 bz 8 250 vI 95,50 B Ostpr. CE 0 28 90 bz 86 50 bz I“ 6 2 6
— — *
1 0
J102,10 bz G 199,350 3B
52 0b A. § — 98185
—,—,—
2 —* 3 25 S28
8 8̊EHEH̃E;HÃE;ʒESʒEHAExᷣ;
&☛ — e;
— 8 — 9 S95
———
0 —r0—
SSS
——
1‿
QEBHSgSBAEBA'S Su- 20
½△ —
— S EIETIEEETp“
0 OE E OSSS nd
8888sFPS
4. u 4. u
1
1
1
1
*
8 4.u. 1. 8 4.
4
8
1
1
1
mit 6. Mustein won grcheefen Blech hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten I Men e uthe No. 1729. 164.50 b2z Oesterr Kredit 100 1858 — 297,00 bz E. Od.-Ufer-Bahn
1, 2, 5, 10, 20 un . ächenerzeugnisse; K. inen. und den arakter des Konkurses ersta ete schrift⸗ 4 8 6 b 1 88 3 v ;9; Snln.⸗Ai
u ik ’ unmern 27, 28, 29, 0, 31 und 32; Schut⸗ Kommisae zn erscheinen „, Termins wird ge. lice,Bericht liegen im Gerichtelckal zur Einsicht an 1sse1] Bergisc⸗Mäetische Eisenzahn. ,, 393 r. “ Ix —
ist 3 Jahre; angemeldet am 30. Juli 187%, Vor⸗ eignetenfalls mit der Verhandlung über den die Betbeiligten offen. 8 Mit dem 1 8 für, den Lofal⸗ J72 40G Rhein-Nahe 0 do. .Em.
mittags 10 ½ Uhr. Nürnberg, den 30. Juli 1877. Akkord verfahren werden. Thorn, den 25. Juli 1877. — . 2 72,40 G Starg.-Posen gar. . 7.101 90B 8 do. . 118,20 bz do.
ͤ111“ Konkursgläub ch ite Frist Der Kommissar des Konkurse 1888 Thüringer Lit. A. 8 2 onkursgläubiger noch eine zweite Fri 111 8 WMinden inischen Bahne jfe † 8 11“ Ungar. St.-Eisenb.-Anl. 68,30 Thür. Lit. B. (gar. 91,00 G do. soest. In das Musterregister ist eingetragen: bis lum 19. November 1877 einschließlich .“ Plehn. 88 EEEET A. Safise ifr 1“ 1 8. 144,80 et. bz G Lae. gar) 100 50 et. bz G 88 Nr. 1. Firma W. F. Wensel in ee; 1 Muster festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der 1 ie Beför g Kraft. HDuakaten pr. Stück “ Ung. Schatz-s8 — 15,90 bz e.
8
— — S 25.,— I’SöFöAESn;
. “ . —— — —-— —q—
888
0%
8
EIE1““
0—
FESEBESESZ
1 207,70 bz Pester Stadt-Anleihe 6
verf. ; 111“] ein gisch⸗Märkisch e d für Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do. do. Kleine 6 Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Königliches Kreisgericht. leen 225.— 8 Ungar. Gold-Pfandbriefs5
— 8₰
8ö——qqE g eOnSn o e- 80—
G 0
BSean p 5
— — q — O— 8
198,30G kI. f. 97,90 3B3 v. 1/10. 101,40 bz B vu.1/10.1101, 606
.u. 1/7. 92,00 G 11. u. 1/7. 93,00 G 1. u. 1/7. 101,00 GE 4.u. 1/10. 59,50 G 1 1
HKeEba
1, 1 1, 1 1, 1 1 1 1
8 ’ ür 1 b 1u.“ ü öööu Diese nach einem neuen System aufgestellten Ta⸗ . nren . 90,20 bz Tilsit-Insterburg 0
T1“ e “ Frist angemeldeten Forderungen ein Ter⸗ [6851] Konkurs⸗Eröffnung. rife enthalten außer der von den Eisenbahnen des I 2 w8 2* — J181,00 bz B -
meldet am 11. Juli c. Vormitkags 10 Uhr. Soest, den 15. Dezember 1877, Vormittaas 10 Uhr, Königliches Stadt. und Kreisgericht zu Magdeburg. ““ ETE“ B“
den 27. Juli 1877. Königliches reisgericht. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Erste 2— uu Lüee dieser e,A⸗ 8“ Dollars pr. Stück „Ne.e Kon kur s e. anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger vorge⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns August
90,20 bz Ludwigshf.-Bexb. 9 84 10 bz Mainz-Ludwigsh. 6 84.30 bz Mckl. Frdr. Franz. 7 69,90 B Oberhess. St. gar.] 3 ½ 102 90 B Weim. Gera (gar.) (2 ¼) Werra-Bahn. 1
86,20 G Ser Dresd StFr. 2† s Berl.-Görl. St.-Pr. 38) 72,25 Chemn.-Aue Adf. 8 hs Gera-Pl. Sächs.. ( Hal.-Sor.-Gub. „ 76,80 bz „ Hann.-Altb. St. Pr. “ E, Märk.-Posener „ J79,00 bz EE’ 1 Must. Entsch. St. „ 9. 85,00 B „ Nordh.-Erfurt. „ 9. 78,90 bz Oberlausitzer „ 9.79.10 bz Ostpr. Südb. 110. 78,90 bz B R. Oderufer-B. 10. 80,50G Rheinische .. 2.] 8,90 bz B Tilsit-Insterb. hsn Weimar-Gera 190 72 ob: (XXZ SPr. 7 73,50 bz Bresl Wsch. St. Pr. 4 134 00 bz Lpz.-G.-M. St.-Pr. „0* 134,00 bz Saalbahn St.-Pr. Saal-Unstrutbhn. —,— Rumän. St.-Pr. . 1/10. — Albrechtsbahn .. .1/10. 77,10 bz Amst.-Rotterdam .62 75 bz Aussig-Teplitz-. 54,25 bz G Baltische (gar.). hn Böh. West (5 gar.) Brest-Grajewo..
u 7. 80,00 bz Halle-S- gar. conv. 1. 103,80 bz do. Litt. C.. 11. [80,25 bz Hannov.-Altenbek. I. Em. 38,25 bz G do. II. Em. 21,50 bz do. III. gar. MUgd.-Hbst. 35.25 bz G Märkisch-Posener... 26,00 etw. bz G Magdeb.-Halberstädter. 20,10 G do. von 1865 27.90 G do. von 1873 (29,00 bz B Magdebrg.-Wittenberge 3 . 23.90 bz G do. do. 4 68,25 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 8 4
1
—ö SgS — —
¶AE F
S3ö32ö2ögg=g’IvIE
0 10 —‿½
gPcaoEEEnEE
n
eorriotororo0,
Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar den 3. August 1877, M -s 86. 8. 1. Imperials pr. Stück... ser do. Tabaks-Oblig.. bei unseren Güter⸗Expeditionen käuflich zu haben 4o. Pr. 500 Gramm fein ... 1395,00 etbz G Rmnänier see,
b 8 inenstraße 2—3 sein; treffenden Zeitpunkt werden wir beson- 1 laden werden, welche ihre Forderungen innerhalb Karl Klinck zu Magdeburg, Katharinenstraße? 3 sein; den be . Franz. Banknoten pr. 100 Franes . 81,40 G an. ere . [6858] Bekanntmachung. ir Rühl einer der Fristen angemeldet haben. ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten machen. d Frachten des heutigen 8 Hesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 166,25 b2z do. hleine .. In dem Konkurse des Kanfmanns Em 8 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Verfahren eröffnet, und der Tag der Zahlungs⸗ u ü de die Weförderum 1St int blen Kokeer 17 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Russ. Nicolai-Oblig. 8 Rüedeef egfteees grece Z.r. 5r Amauf, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizw. einstellung auf dens 18 7 ˙ 7 via . heeee es hs 11u““ ’— Mirtelgnlden pr. 190, EL. SS- Italien. Tab.-Reg.-Akt. de e „„Nauf⸗ fügen. .Juli 8 W“ 8 8 11 8 ussische Banknoten pr. 100 Rubel [209,50 bz .350 Ei pr. St. mann Goedel hier, durch Beschluß des 2 ügn., Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ festgesetzt worden. 8 dem 1. Ortoben enerehn öeöe“ 3 EE neten Gerichts vom 19. Juli cr. zum definitiven bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For⸗ Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der önigliche Eisenba rektion. do. Engl.Anl. de 1822) Verwalter der Masse bestellt worden. derung einen am hiesigen Orte wohnhaften Bevoll⸗ Kaufmann Hermann Schindelhauer hier bestellt. 8 8 Fonds- und Staats-Papiere. do. do. de 1862 Berlin, den 21. Juli 1877.BS . 1 mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn. 1 6“ 8 EEEEEPe Königliches Kreisgericht. I. (Civil⸗) Abtheilung. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, gefordert, in dem 8 Berlin, den 2. August 1877. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 11 4. u. 1/10. 95,90 bz G do. Engl. Anl 8 1 werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts⸗ auf den 15. August d. Js., Vormittags 10 Uhr, Die in dem am 1. August a. cr. in Kraft ge: vesh r Sg EvxH. “ do. fumd. Anl. 1870. [6855] b 1 anwalte Wegner II. und Justiz⸗Räthe Schwerin vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath tretenen. Anhange zum Lokal⸗Gütertarif enthaltenen S.geib 4 I. u. 1/7. 95,60 bz do. consol. de 1871 Zu dem Konkurse über das Vermögen der und Goslich. Gens, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Frachtsätze für den Verkehr zwischen Niederschlesisch⸗ Staats-Anleihe 1 1v. 1. 95,70 bz 40 30. Meine Firma L. Kupfer hier haben: 1 Berlin, den 4. August 1877. Vorschläge zur Bestellung des definitipen Verwal⸗ Märkischen Stationen und den Stationen der Halle⸗ 1 8 . 4 8* e I. der Justiz⸗Rath Klemm für den A. Bath hier, Königliches Stadtgerickht. 8 ters abzugeben. Sorau⸗Gubener Bahn Leipzig und Halle a./S. . Staats-Schuldscheine. 3 ½,1/1. u. 1/7. 92,70 bz Se. an Weme b II. der Justiz⸗Rath Pr. Golz für die Handlung Erste Absbeilung für Civilsachen. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas finden bei ausdrücklicher Bahnhofsvorschrift auch Anx.. Kur- u. Neum. Schuldv. 3 ½ ½ ½ 91 00 B ö“ E. Steinitz hier 8 — .“ an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder wendung für den Verkehr mit Leipzig, Station der Oder-Deichb.-Oblig.. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 B 0. Cc. Meins. nachträalich Wechselforderungen von 2095 ℳ 50 ₰ 685 1 Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ Sächsischen Staatsbahn, und Halle a./S., Statioon Berliner Stadt-Oblig. 4 ½ ½ . 1 101,50 bz G sdo. Anleihe 1875.. resp. 9784 ℳ 32 ₰ nebst Zinsen und Kosten ange⸗ [6854] Bekanntmachung. schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu der Magdeburg⸗Halberstädter Bahn. Desgleichen . S. e 8 „21’r. 8 1/7. 91,50 bz ue. v2 8583808 meldet. 8 321 Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz haben die in dem vorgedachten Anhange enthaltenen er Sta *. 4 ½ 1/4.u. 1110. e do. Boden-Kredit.. Termin zur Prüfung dieser Forderungen des Kaufmanns Carl Friedrich Wilhelm Düring der Gegenstände Is. einschlzeßlic Frachtf⸗ 8 den n. Wischen 2-S. — 8. 4 ½ 77. . S. bggn 2 1851 ar B Gemeinschuldner die Schließun bis zum 23. August d. Js. einschließtn Gebirgsstationen und der Station Cottbus der . . ..4 ½ 150 ““ den 17. September 1877, Rachmittans 12 Uhr, bines ben so ist zur Erörterung dem Gricht oder den Verwalter der Masse An⸗ Halle⸗Sorau⸗Gubener Bahn auch Gültigkeit im ee. d. Berl. Kaufm. 1 . 2 — 88 8 1d81 im Stadte erichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, über die Stimmberechtigung der Konkurs⸗ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer Verkehr mit der Station Cottbus der Berlin⸗Gör⸗ .“ 8 “ uöK D 4 101 304⸗ E1I1.“ e. vor den antrrreichescen dcengencer gläubiger, deren Forderungen e. 19g e e Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ 8 Bahn, 2* Bahnhof auf dem Fracht. 1““ “ Sa.ei. Sartsns. anberaumt, wovon die Glaubiger, me h-v. g5 üft sind, z n die sämmtlichen nach dem zuliefern. 1 rief vorgeschrienen vr. n2 e. s 85,5 . klei rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt Fcriöft sind, Feweüchehen 2. zu rechnen Pfandinhaber und andere mit denselben Aleich. Königliche Direktion 1 Kur- 88 Neumöärk. Faerge. . 8 ““ werden. c 19277 sind, ein Termin auf 8 berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben der Niederschlestsch⸗Märkischen Eisenbahn. 8 neue. 81.30bz do. Liquidatiousbr.. Berlin, den 23. Juli 1877.. vden 17. August 1877, Vormittags 9 Uhr, von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken — 111““ 1 80 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. Knigliches Stadtgericht. u unserem Gerichtslokal hierselbst, vor dem Herrn nur Anzeige zu machen. 1685093 . Bekanntmachung.üü. . N. Brandenb. Credit 94 80 bz do. do. Wehee Erstte Abtheilung für Civilsachen. Kommissar, Gerichts⸗Assessor Krüger, anberaumt Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Ungarisch⸗Schlesisch⸗Sächsisch⸗Thüringischer “ 102,80 bz Türkische Anleihe 1 110,20 bz e g.s Der Kommissar des Konkurses. Dworden. Die Betheiligten, welche die erwähnten Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen 2 ““ 5 0. 89. — 102,90 8 do. 1869 gan Der-Bod. Lit. B. Pfeil, Forderungen angemeldet oder bestritten haben, wer⸗ wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Am 1. September a. cr. tritt zum Spezialtarif für preussische... ed. do Se. Ie 6 1 ee Elis. Westb.(gar.) 8 Stadtgerichts⸗Rath. den hiervon in Kenntniß gesetzt. selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Holz in dem rubricirten Verbande ein Nachtrag II. 1 2 b 400 Fr. Loosevollg. 3 f1, 1u.1/10. 25,00 bz G Jos. (gar.) BI1“ 1AAA“; Alt⸗Landsberg, den 2. April 1877. mit dem dafür verlangten Vorrechte 1 in Kraft, welcher „ 8 . P 8 h 82,90 bz Gal. (CarlLB.gar. 845] TTöö“ Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. bis zum 28. August d. Js. einschließlich 1) neue ermäßigte Frachtsätze zwischen Budape “ e 52 80 B (NXX) Oest. Bodenkredit 5. u. 1/11. Gotthardb 60 %˖ . Der Kaufmann Herr n ist in dem Konkurse 8 Der Kommissar des Konkurses. bei uns schriftlich oder zu rotskoll anzumelden und Szelnok, Stationen der Ungarischen Staats⸗ 0. 18301 Oest. 5proz. Hyp.-Pfdbr. Kasch.-Oderb über das Vermögen des Pelzwaaren ändleres —— b (und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ bahn und Arad, Czaba, Debrezin, Gr. W Sr “ 102,30 bz Oest. 5 proz. Sülb.-Pfdbr. FAslss mibarg Theodor Baender, in Firma Theodor aender, 1 ee; är Ffhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen dein, Gvoma, Stationen der Theißeisenbahn o. Landsch. Crd. F Wiener Silber-Pfandbr. Oest.-Franz. St zum definitiven Verwalter der Masse estellt worden onkurs⸗ Eröffnung. auf den 30. August d. Is., Vormittags 10 ½ Uhr, einerseits und Stationen der Magdeburg⸗Hal⸗ Posensche, neue .. 9475 8 Newm-Versey .... .. 988 Berlin, den 26. Juli 1877. 8 Königliches Kreisgericht zu Soldin, iin unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor berstädter und ehemaligen Halle⸗Casseler Bahn rerxwraee 888 6 Hiypotheke 88 Lit. B. Königliches Stadtgericht. “ I. Abtheilung, sdem genannten Kommissar zu erscheinen. andererseits, unter Aufhebung der bezüglichen Se dras 85, “ Reich.Prd.(4 4g.) Erste Abtheilung für Civilsachen. den 6. August 1877, Vormittags 12 Uhr. NWer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat! Sätze des Nachtrages III., n. eee 8 Sas Densgnn. H. 8 (Kpr. Rudolfsb. gar [6846] 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ 2) “ und Ergänzungen zum Nach 8 2. u“ r 8 “ 78 ’ “ 8 8 u zu Bernstein ist der kaufmännische Kon⸗ zufügen. 8 1 8. trag II1. 8 8 “ 1 1 “ F. ab 8 (Russ. Staatsb. gar. In dem Konkurse über das Vermögen des 2bv1 abgekürzten ö üürssbas der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm enthält. Druckexemplare sind auf den größeren 8 vr do. K.- 8 „2 75 ⸗ EEEE11“ . —— Gold⸗ und Silberwaarenhändlers Moritz Tag der Zahlungs instelung auf den Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Verbandstationen unentgeltlich zu haben. 8 re. “ 8 s8 do. 8 b I“ 10129 [do. Westb.; Loewenstein ist zur Berhandlung und Beschluß⸗ virgaaug 1877 Ammelkung seiner Forderung einen am hiesigen Berlin, den 3. August 1877. 8 8 8 8 “ 2* 8e- 8 els 8 11G0 sSudhat. (Lomb). 3 8 8 — 6 2 2 g 5 8b . . . . 5 . . . . . * fassung über einen Akkord Termin auf festgesetzt worden. -eSSrte wohnhaften oder zur Praris bei uns be Die geschäftsführende Verwaltung * 1“ 18 2. o. Ep. s 101,0beG Turuas-Prager. 5 den 27. August 1877, Vormittags 11 ½ Uhr, Fum einstweiligen Verwalter der Masse ist der rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen Königliche Direktion 8 8 8 8 e ö 11117. 89,10b G 111“ im Stadigerichtsgebäude, Portal 3, 1 Treppe hoch, Kreisgerichts⸗Sekretär Hausding zu Bernstein be⸗ und zu den Akten anzeigen. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen ahn. 3 8 . Ae2ass Pp 2 1101,00 bz G [Warsch.-Wien.. 8 1/1. [159,00 bz do. V. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 30 b2z Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar BE11“” Denjenigen, welchen es hier an Bekannäschaft 16853] Hesstsche 8 Sensesenee Een 8 8 Neulandsch. Meck. Hyp u. W. Pfübr. 1 Seeees 8 do. yr. Zerie. . 4 1/4 n.1/10.— angbe mm Uüefigen werden hiervon mit dem Bemerken Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf. Fehlt, werden der Rechtbamalte. gastesche Blok, Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß der am do. do. . do. I. 12. 125 J100,00 bz Eisenbahn-Prioritäts-Aktien und Obligationen. [Ohemnitz Komotaun .„ir. 1,1. u. 1/7,101,7 in er inih 1 gt, daß alle festgestellten oder vor⸗ gefordert, in dem auf Fumtendbere See Hientzsch, Slagen. 10. Juli ds. Js. eingeführte Kohlentarif von Rhei⸗ do. do. 101,30 bz 8 do. II. 4 ⁷ 1/4. u. 1/10. 95,50 bz G Aochen-Mastrichter v. 4 ½,1/1. u. 1/7.91 00 bz B Lübeck-Büchen garant. 71. u. 1/7. 101,70 G nrsig zugele a e . Füelgeng AAubiger. „S—* 20. Angußt. 1877, Bormittags 11 Uhr, Hübenthal zu Sachwaltern vorgeschlagen. nischen nach Nesseitigen Stationen mit dem 15. Sex⸗ 3 Kur- u. Neumärk.. 195,50 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 17.,100,20 G 8nEö 8is/r. Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1/1. u. 1/7. 103.60 G äufig zugelassenen Fordeeneg 8 gläubiger, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Thiele, tember aufgehoben und durch einen neuen Tarif er⸗ Pommersche x95,50 bz Nordd. Grund-G. Hyp.-A. 5 1/4.u. 1/10. 101,00 bz G 8 Em. 5 1/1. u. 1% ½2 do. do. 1875 5 1/3. u. 1/9. 103,60 bz G sgeh 2 do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.97.00 bz 9 16 B 95,40 bz do. Hyp. Pfandbr... do. do. 1876 u. 1/9. 103,60 2z
soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein b seT⸗ Ter⸗ f685 8 g„af t 1 und dure 2 8
e. Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ in unserem Gerichtslokale Nr. I. anberaumten d [6856 Konkurs⸗ Fröffnung. setzt wird, welcher für einzelne Stationen Fracht⸗ Posensche 1 . 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G ergisch-Märk. I. Ser. 4 1/1. u.1/7. 101,00 G 11 103.6 in Anf j sonde, mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die heen höhungen enthalten wird Preussische 95,40 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 5. 1/1. u. 1/7 1X“ do do. u. 1/10. —. rungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theil⸗ Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestel⸗ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Magdeburg, erbodune 2 wird. 3 2 b. gge* 98 8 8 I“ “ do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bz 6 werrababn I. E 7 87,25bz G nupahrect der Besglußfofung über den Aktord de. kane ines anderen einftwelligen Verwalters ab⸗ Erste Abthellung, saDes Räberc ühen dieenniharedene fahren. 8 ““ e.3oöbe do. B8 1208 11 1 99 so. II. ger.v.Staat 3Itgar. 3 1/1. u. 1/⁄/ 85 25 bz G wrabebn L. Em. Allla⸗w. lecec. rechtigen. 8 3 den 3. August 1877, Mittags 12 Uhr. on jetzt durch unse . 8 6“ E1 un. HP. Br. vxs. 1181 L, s70. do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,25 bz G Albrechtsbahn (gar.).. 5. u. 1/11.]57,
—, pũ inschull s 1 r5 n8 Mainz, den 1. August 1877. Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners nebst0 Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm In Vollmacht des Verwaltungsraths. 1 Schlesische 4 1,4.u. 1/10. 96,20 6G6 do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 92 8₰ 3 4 11/1. u. 1/7.1100,00G do. . .5 [1/4 u. 1/10. 30,50 G
5
98,75 G XI. f.
— —
üoe
eroEo,
—,—8-8Sö=Sgggg
1
Fss.
e
& 0o0 000bO O N O⸗ [2*
&̊ᷓCHRUE6UCFGUUCHCNNR
—o-
67,80 bz G do. do. Lit. B. 95,20 etw. bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. xMeeer. Niederschl.-Märk. I. Fer. 4 1/1. u. 1/7. 30,50 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 2 Kenaa N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 b 87 25 bz G do. III. Ser. 100,25 bz G Nordhausen-Erfurt I. Ike dem Oberschlesische Lit. 65,50 G do. Lit. do. Lit. do. Lit. do. gar. Lit. do. gar. 3 ½ Lit. do. Lit. do. do. 5 do. e 4 1/1. 14.50 bz G do. .v. 1874 4 ½ 1/1.
4 ½
4
— + *
— — 0—- —
810%—
SOSSSS
,8,SC ,SS - =—s90
828— H 2
60,—
„ „ „
+⁰ *2
— 8 ScC0SS
— — 4
UNGRCʒ &x
8 8, , S,8,8,8,H 8 H E , 5 HH E B,E.; EH E F
101,00 B kl. f. 100,25 G 101,50 G 103,10 bz G
7
0 Rm.;.
SNSSSBEE Se Kaerge Frrsehle SNöNSS2AEB
SREUGEEGEGRGNG
8—
1 1 „
—=
dav,
dqremieee
2
—
„ .
.
.
C—SO0O0 S=gb”S
—
00 e F
:1/7 98,30G
1.4 SO0SS=
EFEFEASEES65
118.90 bz do. Grieg-Neisse) .[118,25 G do. (Cosel-Oderb.) 43,50 G do. do 79 10 bz do. Niederschl. Zwgb. 17.80 bz G do. (Stargard-Posen) 43 50 bz do. II. Em. . 5,60 G do. III. Em. 70 00 bz B Ostpreuss. Südbahn. 53,00 bz do. do. Lit. B. 7. 99,50 bz do. do. Lit. C. 7.145,00 bz Rechte Oderufer. . 7. 39,40 bz Rheinische 15,50 bz do. II. Em. v. St. gar. —,.,— do. III. Em. v. 58 u. 60 188,50 bz G do. do.é v. 62 u. 64 41.10et. bz G do. do. 8 8 J43,75et. bz G do. do. 1869, 71 u. 73 45,25 bz G do. do. v. 1874u. 1877 103 00 B . [14.10 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 102,25 B 107,25 bz do. g .1/7. 102,25 B 5.75 G Schleswig-Holsteiner. 4 1/1. u. 1%6 —,— 14,00 bz B Thüringer I. Serie 4 1/1. u. ¹ 96 50 bz G —,— S aido. II. Serie... 1/1. [30,60 bz G . do. III. Serie.. 71. u. 1/7. 96,50 G
eco ro — —, —öy— SEEHEEHEHFEHHEHAEHAEHEHARHHESAEAEHSH;EFEHE'ERH'ES'EH';'H
—
1 2
gSNI100 Ro. FGoGEFISS —
808—
₰ ◻☛
0 bN
77100,600 4 1
2
7,99,70G 199,60 G
199,60G
102 90 bz
195-10,— ZSSSSn
— —
222ö332ö8ö’B 85EEAES;IE;
—q——AO9gO8gO—- — — — —— — 0
LEE.““
OgSSCSSSSSS
GnEEERAGEmRERSRERNR
10 *820,—
1
10,— ꝙ 20
₰ SoS
9 290786
— — —
08—
Pfandbriefe 0 =8 SFRn SSESSSASZAEéS
b
rto SeSm
8 8
6 S'eö=vSöÖSSöe’g —2
——— — —O —O —-— — . EW1113“
85 8
oEEGScU
nnen —
1
en
31IUeSSS ½£ oo SSS=
80
+ ECEn
819,
89—
EE1.“
Æ ᷓ
Rentenbriefe.
dem Inventar und der Generalbericht des Verwal⸗ Papi nderen Sachen in Besitz oder Dacke zu Magdeburg, Br. Weg 16, ist der kauf⸗ . 3 “ b — ( ” lie 2 — E Einsicht offen. “ 82„ *b ie üaen. ver⸗ männische Kankurs imcabgekürsäfa Berfahten Die Specialdirektion. 1 F. Selleshic Malabwea. Senre. vrdös⸗ 8 1 s n. I. 8 .Ser. at 5 2. 19. J2. fr. 18558 erlin, den 26. Juli 1877. i1 F Nichts an zu öffn nd der Ta ahlungseinstellung auf den . 4 ½a1 1/1. u. 102. 8S 8 3 9 0. 3 4 h 1/1. u. 1/7. 99. do. f „ 8 Köninliches Stadigericht. E“ v1111““ x Anzeige 40. St. Lisenb. Anl. 5 1/3. u. 1/9,1103.90 bz 1e. B. . . 8. 1198 101.8 ℳ 104,30 bz G s4o. VII. ger. 3,1 u. 7192908 NPusabeth-Westbahn 738 1,74 ./10 63990 2bk Erste Abtheilung für Civilsachen. W“ Uegenstände ¹ 3 e eestgesetzt worden. “ zeige. do. do. 4 1/2. u. 1‧8. 96 606 G do. do⸗ üez 115,49 1 7 W do. . Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,75 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4.n. 1/110. 6700 G Der Kommissar des Konkurses. bis zum 30 August 1877 einschließlich Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 8 EEEEE * 12 Bayerische Anl. de 1875,4 1/1. u. 1/7. [95,20 B 8 8 62 5. 8 188 so. M. Ser. 8 103,00 et. bz B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 1/1. u. 1/7. 84 00 bz G Kunau. sdem Gerscht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Kaufmann Guft. Baron hier bestellt. ; eies b Bremer Anleihe de 1874,4 ½ 1,3. u.9.+,.— fI Ctrd. bBruckz. 116 8 74. u. 1/010.[100,50 bz sdo. Aach.-Düsseld. I. Em. 4 1/1. u. 2.— do. gar. II. Em. 5 1/1. u. 17 83 60 bz G
Stadtgerichts⸗Rath. che d Alles nt Vorbehalt ihrer etwaigen Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5.15/11 95,50 bz B do. unkdb. rückz. 1 1/1. u. 11 † 2. do. do. II. Em. 4 1/1. u. 17. do. gar. III. Em. 5 1/1. u. 1/7. 80,70 G
g zu machen un mi re ge D 4 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,50 G do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 99,50 b2z G cb. *8 III. Em. 4 1/1. u. & do. gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7. 81,00 G
— Lothringer Prov.-Anl. 4 (1/1. u. 1/758. do. rz. 100 5 1/1. u. 1/⁷1102,75bz sdo. Düss. Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. Gömörer Eisenb.-Efdbr. 5 1/2. u. 1/8. 73,70 bz
G zff Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. gefordert, in dem
Konkurs⸗Eröffnung. dinhab d Andere mit denselben gleich⸗ auf den 15. August 1877, Bormittags 10 Uhr, V „ 005,
Ueber das Vermögen reN. bezedhitte Gleöbiger den eremschuldner deben 8 ee 1 venw n e ren veasere E““ 8 rn .30 EEEE313232 8. 8186 8b 188 79099800 2 8 8 „ “ nIr gor,5 in . 19. 8889
ers Julius Hermann Steinec, in Fienann J. Amzeig üörem Besic befindlichen Pfandstücken nut. Rath gescsöce zur Bestelꝛung des definit 2 11AA“ Zachaische St. Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. do. do. 5. verch. 101,00 bz G 40.Derkmunar⸗ 0eeri Zer 45,1 1. u. 1/7. sxaiser Ferd-Nordbahn .5 1/5 n 1/11.90 00 bz G
S. Steineck, Wilhelmstraße 53, Wohnung Blumen⸗ Anzeige zu machen. hund Vorschläge zur Bestellung des definitiven Ver Patenten in allen Ländern, Saehsische St. 401 1889 3 1,1. u ,7,99 5001. l. F; SnpV A129. Certie 111r1o a er P. 8 vSer 41,11. n. %. geann 8 hswnh.
eFfrraße Fh. 29 st 1877. J . U iejenigen, welche an walters abzu heben. von Sonder-Patenten gische ente 3 II. u. 17(372.0 b:z 3 gnns 1 do. Nordb. Fr.-W. 5. 1/1. u. 1/7. Kaschau-Oderberg gar. )11. u. 1
eüfrase Fir 8, istam n e Ienng; . nflech — 88 Sroseabaes 8.1 Allen, — von dem Gemeinschuldner etwas an 1““ he. Iee es dgggG F Fr. X. 1855.10Jh. v 19 Sbec gF Fc “ 8 1. 8 15 12;Sgg doRnhr-d,N. G 1 der 4„ 1 Se 7 Brene. izie⸗ 3 11.118 11008 ReSebsans an esthe. , Heiss-hesseane geas 7 g. vn08. 180,00 bz sstatt.Nat-Eyp-⸗Cr-Ges.5 1/1. u. 17,99 655bzG . .b. I. Ser. 41 1/⁄. 117 14“
Maschivnen-Geschäft. do. 35 Fl. Obligat. — Pr. Stück 140,00 B do. 4 4 1/1. u. 17⁷ 98 250 Berlin-Anhalter 4 1/1. u. 1⁷. Raab-Gras (prüm. A 1. 4 15,4:9. 19768,00 E
ist der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen — Besit —0. . —,. — Permanente Austellung pargrische Pram. Anl. 1 1/6. 12240 bz Süda. Bod.-Or. Pfandbr. 5, 1/5.u.1/,11.103,00 G 4o. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1⁄199 80b G kJ. f. Sehweiz Centr.u. N-O.-B. 5 1/4.n. 1/10..—
selben mögen bereits vechtsbänaig sein oder nicht, oder Gewahrsam haben, oder welche ter Erfndungen. Braunschw. DThl.-Loose — pr. Stück 83,50 b2à 8 do. rz. 110 48 1/5.n. 111,97,90 g 40. 1n. 4 1/1. n. 1/7,99,80bG kl. f. Theissbahn 5 1/5 u. 711. 6625 etwbz G . hrant 8 — * Ten Crln⸗Mind. Pr. Antheil 37 14. 1/10. 109,50 bz B do. do. 4 11/1. u. 179300G6— do. Lit. C.. . 1 8 97.60 G Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1/3. u. 1/9.
“
Civil-Ingenieure
JBrandü a GWV Nawrockl
3. Juli 1877. mit dem dafür verlangten V verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben Zum einstweiligen der Masse ist der bis zum * Fe 1877eimsche lich 1 — xuns en ims. zahlen, vielmehr von dem Kaufmann Goedel, *9 Nr. 20, bestellt. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und itz der nstã 2 1,— inschuldner den auf⸗ demnä ur Prüfung der sämmtlichen innerhalb is zum 23. August 1877 eins ließlich V 1 “ s 8 1 246— bee- sch s werden auf der An Frist 2 Forderungen dem Geücht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Mitglieder des Vereins Deutscher Dessauer St.-Pr.-Aul. 3 ½ 1/4. 142000 B 5RXJXnTandr- Sricke 17L. u. 1798,25 G Berlin-Görlitzer 5 1/1. „G 99,50 bz 88 “ 8er. — 89
den 18. August 1877, Vormittags 11 Uhr, auf den 17. September 1877, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen F.ast⸗ Ansutte. s80121 Finnlandische Loose. — yr Itück 38,00 bz Creenbahn Ztomm- und StommeFeiorststs Aküen. 8 S 4 10l 8 6 eee⸗ 8 8 far9 Jtr3
im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Vormittags 10 Uhr, Rechte, ebendahin zur Konkursmasse Peefefes 2 Kochstr., Berlin SW., Kochstr. 2. F2 Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 108,50 bz (Die ciogexlammerten Diridenden bedeuten Bauzinsen.) do. Lit. C. 4⁰1/4. u. / 88 6 9. 8 8 8 1 9 9 hoch, Zimmer Fr 12, vor dem Kommißar in unserem Gerichtslokal Nr. I. vor dem genannten Pfandinhaber und andere mit dens gleichbe⸗ 1 o. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 106,25 bz Div. pro 1875/1876 8 Berlin-Hamburg I. Em. 4 1/1. u. 1/7. 95,0 gr. f. Vorarlberger gar. 5 /8. n. 19,69 dem zniglichen . Humbert, an⸗ Kommissar zu erscheinen. rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von . — Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 3 1/3. [174,50 bz G Aach.-Mastrich. 1 1 4 1/1. [17,90 B do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 95,00 B gr. f. Lemberg-Czernow. gar.”5 1/5. u. keraumten Termine 3 Lrt., n. KeWer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat den in ihrem Wesit befindlichen Pfandstücken nur 8 Lübecker do. do. 3 ½ 1/4. pr. St. 174,20 B Altona Kieler.. 7à 3 4 1/1. 129,25 ct.-bz P do. III. Em. 5 1/1. u. 1/7.1104,00 B do. gar. II. Em. 5 1/5.n. 1⁄11.62,50090 Fölüge über die Beibe 14q zerwalters, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Anzeige zu machen. 8 Redacteur: F. Prehm. — Meininger Loose — Pr. Stück 18,90 bz Bergisch-Märk. 4 3 ¼ 4 1/1. 69,25 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B4 1/1. u. 1/7. —,— do. gar. III. Em. 5 1/5.u. 1/11. 55,50 86s Fellan instweiligen zufügen. Zugleich werden alle Diezenigen, welche an die Masse do. Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [104,00 B Berlin-Anhalt .. 8 V 6 4 1/1. u 7. 80,00 bz G do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 92,75 z do. IV. Em. 5 1/5 .1/11.61,1092
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ E“ Kenknesolanb, hier⸗ E1“ E 1 Oldenb. 40 Thlr. T. p. St. 3 1/2. s138,10 bz Berlin-Dresden . (2 ½)% ,0 4] 1/7. 17,20 b do. Lit. D. 4 ½1/1. u. 1/7. 98,20 bz Mähr.-Schles. Centralb. fr. — 16,80
beüirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ aufgefordert, ihre prüche, dieselben mögen pruck: W. 1 1 1.“ 94 8 ües 111““ — 1 1.“ 1u“ v1 1 11“ 8 “ 8 1 S 8 8