Fischer et 3) in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 307] etwanigen Rechte ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ recht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht Sitze zu Görlitz und unter folgenden die in Schwersenz am 26. Juli d. J. unter zuliefern. in — men wird, zur Theilnahme an Rechtsverhältnissen: der 2— Gebrüder Lesser errichtete offene Pfandinhaber und andere mit denselben leich⸗ der Beschlußfafsung über den Akkord berechtigen. Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗Gesellschaft Fandelsgesellschaft und als deren Gesell⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinsch 8 Die Handelsbücher, die Bilanz nebst In⸗ 3 1 rsönlich haftende Gesellschafter sind: schafter: 28. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken ventar und der von dem Verwalter über die Natur 88 Kaufmann Friedrich Carl Adam Koebig 1) der Kaufmann Siegfried Lesser, bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige iu machen. und den Charakter des Konkurses erstattete schrift⸗ 8 8 „ E2 1 zu Görlitz, 2) der Kaufmann Hermann Lesser, e Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche liche Bericht liegen in unserm Bureau III. zur.Einsicht 2A 5) b. die verehelichte Kaufmann Emma Helene „Beide zu Schwersenz, als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch der Betheiligten offen. 8 8 “ 3 2 nzeiger un onig reu Christine Josephine Fischer, geb. Sünnemann zufolge Verfügung vom 26. Juli 1877 am 27. aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits Neurode, den 3. August 1877. — I“ 8 zu Leipzig, Juli 1877. srechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang. Ksönigliche Kreisgerichts⸗Deputatioo. b 5 8 heut eingetragen worden. Posen, den 27. Juli 1877. „ sen Vorrecht Der Kommissar des Konkurses. . Berlin, Mittwoch, den 8. August In unser Prokurenregister ist unter Nr. 114 die Kshnigliches Kreisgericht. „ bis zum 18. September 1877 einschließlich Nehse. 1 — —— — b Amerik., rückz. 1881 J1104,90 et. bz G [Berlin-Görlitz 0 90 4 V
—
EüREEErnggenn RHEHEHENEHAᷣRHE;Hx
. Berl.-P.-Magd. Lit. E... .1171.00 bz do. Lit. F... 71,25 bz G Berlin-Stettiner I. Em. 75 bz G do. II. Em. gar. 3 ½ 4,50 bz G do. III. Em. gar. 3 ½ 66 90 bz G do. IV. Em. v. St. gar. 92 50 bz o. 11,00 bz G do. VI. Em. 3 ½ % gar. 11,00 bz G TEWEII 14 40 bz G Braunschweigische.. 101,75 bz Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 21,75 bz G abg. 119,00 bz 113,80 bz ar g. 114.70 bz 30,00 bz G
81 8
8
— — — — —
1 4— — — 25— Carl 8 ü 1 b 2 — schrfftlic oder — vö“ 1e 6 111.. Le ischer ertheilte Prokura heute eingetragen T 0 u. untmachung. un zur Prüfung ämmtlichen, inner⸗ ãt. 7 . - do. 8 5 5. e X worden. 5 Pr . ¹ „In unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes halb der gedachten — eten Forderungen, Tarif- etc. ⁷ eränderungen .— — sind die — — do. 9. 2 1st — 98,70 G 2 2½ 11 ¼
Görlitz, den 2. August 1877. (à Cto. 44/8.) eingetragen: 1““ sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven er deutschen Eisenbahnen Ieeres erren — Paare⸗ EEE 12a0 Berlin-Stett. abg. 6 ⅛ 8,3 4 1 Königliches Kreisgericht. 1) Laufende Nr.: Verwaltungspersonals auf 8 1 amtlichen en durch (N. A.) bezei — Die in Liqnid. I1 † Mrcace, do. neue ööqe Ferien⸗Abtheilung. 28Z. den 16. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr, No. 180. 1 Gesellachaften fnden sich am Schlasae des Courszetsela. Jo. 40. 1885] —6 1/1 u. 1/7. 99.60 6 S Pr.-Schw.-Freib. —— 2) Firma der Gesellschaft: im Stadt erichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Ostbahn. 8 1 — v1o. Bonds (fund.) — 5 1, J103 30G Cöin-Minden... 4¼ Grünberg 1. sehl. Bekauntmachung. Draenert & Comp. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommis⸗ [6866] Bromberg, den 30. Juli 1877. 11“ w h 1 Ndo. do. 1 101,50 G Halle-Sor.-Guben In unser Handelsregister ist Folgendes eing -² 3) Sitz der Gesellschaft: sar zu ers Zum Hamburg⸗Lübeck⸗Preußischen Verbandtarif 8 e1““] new-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 104 25bz (Hannov.-Altenb. tragen:
“ Torgau. 8 Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ „. Güstrow⸗Stekti r 1374 tritt mik 1. 8 100 FI. 8 1u“ n EE; 108,106 Mark. aZen! das Gesellschaftsregister bei Nr. 74, be⸗- 4) Kechtsverhältnisse der Gefellschaft: eiünetenfalls mit der Verhandlung über den in Füsttern, Seüektin, non E 11II14“ FͤBxr 28 . ee eee .
—
5 R
—,— 25S8S25S83222
88 —2
b
4 —,—
—
—
—,——* —,— —
88753 93,00 G
7
— 2
—,— — —- — —
treffend die Fi Gebr. Kilian: Die Gesellschafter sind: vord verfahren werden 1 Brüss. u. Antw. 100 F v2 EE1“ 98.90 G — treffend die Firma: ( . : 8 b 2lls- : 8 — 8 b haltend: di sätze fü olztra 11.“] s. u. Antw. r. sschwedische Staats-Anl. 1.1/8. 98. Münst. Hamm gar. „Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der a. Maschinenbauer und Kaufmann Georg Emil Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der 2— -—72*1 ,H. dftroneporte vohn .“ 1ö1öqqp.“] do. 100, Fr. 1 HSester. Gold-Rente 4 10. 61,80 bz Ndschl.-Mrk. — Gesellschafter vom 30. Juli 1877 aufgelöst Draenert zu Eilenburg, Konkursgläubiger noch eine zweite Frih Ermäßigung der im 4. Nachtrage angegebenen Holz⸗ . . London 1 L. 8 do. Papier-Rente 4 ½ (8. 51,60 ct. bz G [Nordh.-Erf. gar. und das Geschäft auf den Gesellschafter Fritz b. Maschinenbauer Franz Draenert zu Torgau. bis zum 24. November 1877 schließlich sätze für die Relationen Bromberg⸗Hamburg resp. 8 1 L. 2 E do. . 4 ½ 51,60 et. bz G [Obschl. A. C. D. E. Kilian übergegangen. Vgl. Firmen ster Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1877 begonnen. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zwei⸗ Lübeck. 8 i 1 1 8 do. Silber-Rente 4 155,00 et. bꝛ G do. E. neue
Nr. 279“; 4 Torgau, den 2. 1“ ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf Der qu. Nachtrag ist von sämmtlichen Verband⸗ — 10 — 1 do. do. . 4 ½ b. in das Firmenregister unter Nr. 279 die Firma: Königliches Kreisgericht. 8 den 22. Dezember 1877, Vormittags 10 Uhr stationen käuflich zu beziehen. 8(àCto 51/8.) 1 jen, öst. W. 8 T. 7 do. 250 Fl. 1854,4 pr. „Gebr. Kilian“ “ 8 Erste Abtheilung. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Königliche Direktion der O stbahn. 8 1. 1 2 M. 8 Oesterr. Kredit 100 1858 —
und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Kühnas. Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar ee FI5g Kilian zu Grünberg i./Sch 2 2 anberaumt, zu wel sämmtliche Gläubiger vor⸗ üu [6879] — 1/1.
oc&snnn
8 oo
a SPF I
95,50 G
7
— — —,—
8Sn SE 822
—
— Sfe†SSS 0 %— OßEPEEUoSSSxG 2,8 8
111““ —6 ee.
veeeeeeeee N0, 6 0,
ο
.92,25 b B kl. f. 101,00 G kl. f. 98.00 G 99,60 G kl. f. 104,00 B 91,50 B 99,60 bz 93,00 B .91,75 B 98,50 b B kl. f. 97,90 bz G 101,40 bz 101,60 G 92,25 bz G 93,25 bz 99,50 B 99,00 B
—
5 0
%O
55,00 et. bz G. do. Litt. B. gar. 96,00 b2z Ostpr. Südbahn. 299,00 bz R. Od.-Ufer-Bahn 7 I. S “ 1 — — 1 1 . 2 100 8. R. 3 M. :1/7. 254 00 et. bz G do. (Lit. B. gar. Grünberg i. Schl., den 1. August 1877. 1 2. — geladen werden, welche ihre Forderungen innerhalb — 21 h 1— . R. kester Stadt-Anleihe .6 1/1. u. 1/7. 72.50 G Rhein-Nahe . .. “ 8 Königliches Kreisgericht. Muster⸗Register. seiner der Fristen angemeldet haben. . 22₰ maie — virzachas ZEIuqup“ 8 mb. 5 % do. do. Meine 6 13. 79. 72,50 G Starg.-Posen gar. Ferien⸗Abtheilung. (Die ansMibiscen Muster werden unter Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat . ein anderweiter Tarif für die SLTUngar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 82,60 bz G Thüringer Lit. A. 8 1.“ — 888 Leipzig veröffentlicht.) derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ — ⸗Beförderung von Steinkohlen 8 8 1“ DF. nt. “ 6 38— Hanau. Nach Anzeige vom 31. Juli at Dresden. In das Musterregister ist eingetragen:: &¶& zubz 8 - — — und Kokes in Ladungen von 0. 98e — 1/6. u. 1/12.144,75 b2z do. Lit. C. (gar.) der Fabrikant Johannes Grobe dahier, ein Cigarren⸗ Nr. 13. Moritz Carl Theodor Röder, Klemp⸗ .aes -Ie 82 I“ A we vee- 10,000 Kilogramm von den rheinisch⸗westfälischen Dukaten pr. Stück . 8 Ung. Schatz-Scheine] ⁵ 6 1/6. u. 1,12. 90,30 b2z Tilsit-Insterburg Fabrikgeschäft unter der Firma: nermeister in Dresden: 1 versiegeltes Packet an⸗f zerich ns wohnt, muß 9i c. F Kohlenzechen und Kokereien nach Berlin, sowie gSovereigns pr. Stück 7 do. do. kleine... 90,30 bz sLnudwigshf.-Bexb. Johannes Grobe geblich mit 2 Mustern für Milchsieder, Muster für befter Funabtigten best Ue 8 2 b Anhr nach Stationen der Berlin⸗Stettiner, Niederschlesisch⸗ NNapoleonsd'’or pr. Stück 1 33 6 soo. do. II. Em.. 84,40 bz 1 Mainz-Ludwigsh. gegründet, und seinen beiden Söhnen Philipp Grobe plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 und 2, ften Bevollmachtigten ellen und zu den Akten Märkischen und Königlichen Ostbahn in Kraft ge⸗ 1.X“X“ do. pr. 500 Gramm fein. do. do. kleine.. 84,40 bz Mckl. Frdr. Franz. und Wilhelm Grobe Prokura ertheilt. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1877, Ir⸗ 8 2e888 Bekanntschaft treten. Dollars pr. Stück sFfrtalienische Rente. 7025bz oberhess. St. gar. Hanau, am 2. August 1877. Vormittags 11 Uhr. 8 v. we ier an 8 — 5 Neben den in dem Tarif enthaltenen Frachtsätzen Imperials pr. Stück . —,— do. Tabaks-Oblig. 8 103,10 G Weim. Gera (gar.) ( Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Nr. 14. Moritz Carl Theodor Röder, Klemp⸗ 8 21 ben2e 5 br we vdiges sth⸗Räthe kommen Frachten für die Anschlusgeleise von den do. pr. 500 Gramm fein 1394,50 etbz G Rumänier grosse.. —,— WMerra Bahn . Hellwig i. B. nermeister in Dresden: 1 Seeee an Fechseanmae Bolff enzig, sowie die Justiz⸗Rathe einzelnen Zechen nicht zur Berechnung. ehFFranz. Banknoten pr. 100 Franes 81,50 G do. mittel.. sSes Ferl. Dresd. St. Pr. geblich mit 1 Muster für Miülchsieder 2 1 für Wee gn, den Fn 77 8 sind von unserer Erp-e bee vi — pr. 9 .. en. 5 do. 8 ne nie 85.50 B Berl.-Görl. St. Pr. 1t 1 8 8 * 3 plastische Erzeugnisse, Fabri nummer 3, S utzfrist 2 4. Aug 9 ,, ition Berlin zu beziehen. 3 8 2 Uber. en pr. 18. 2 zuss. Nico. al- . b 1“ (Chemn.-Aue Adf. s 8* 4 “ vich * 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1877, Nachmit⸗- EFrsc 22 -v RAe2 Berlin, den 6. August 1877. 16 do. Viertelgulden pr. 100 Fl. —,— Italien. Tab.-Reg.-Akt. aer Irn Gera-Pl. Sächs.. Behörde ist laut Beschluß vor g g tags 16 Uhr. Erste heilung für Civilsachen. Direktorium Bulussische Banknoten pr. 100 Rubel [210,50 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 fHal.-Sor.-Gub. „
Firma: Nr. 15. 1 heod öder, 8 der Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger W1u1“] Russ. Centr. Bodencr.-Pf. 5 76,50 bb Altb. St. Pr. Nr. 15. Moritz Carl Theodor Röder, Klemp g sao. Pngi Ari. 42 1822, V 76,30 bz bu
Carl Peuschel zu Jena⸗, 5. Morit Carl Theodor Röb 8874] Eröff 1 veen alleiriee npedcs drr öhemegin Friedeich nermeister in Hrecden: i kersegeltes Hacet ane, — Konkurs⸗Eröffnung. “ 1 Fonds- und Staats-Papiere. sde. do. de 1862 79.10 b2 1Hagd Halbst. B.
EE he is. ve 213 Bd. j. eingetragen Loblic min- Nahel eines vhrshshe q esesss. e [6875) Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. 8 Devtsch Reichs-Anleibe.4 1/4u1/1096, 00bz B 4*. do. leine
worden. “ 8 gu .“ 8 I rste Abtheilung. ir bring Svve 8 6 Fwp 8 2 S Fes s, do. Engl. Anl... ee- 8 3 8 zroßherzoglich S. Justizamt daselbst. —2 Perqmm g. Ueber das Vermögen des Kaufmann o nach diesseitigen Stationen via Kufstein vom “ nlei CT1n““ do. consol. de 1871. 79,25 bz Oberlausitzer Bäßler. der Tag der Jahlungseinstellung auf ¹ 88 durch einen neuen erhöhten Tarif 1 8 E*“ 92,70 bzb 8 0 1 9973 =b Heren B.
85 1 .JI .3 r u. 1½ 1 79.25 G FTilsit-Insterb.
Hagdehurg. Handelsregister. 6 .do. kleine... . . 8 „e.; do. do. 1873. 79.25 81,25 B (Weimar-Gera
SCauf Fritz S iß ö“ 8 Mai 1877 8 b . 1 1 Der Kaufmann Fritz Schwartzkopff ist als Ge Mühlhausen i. Th. In das Musterregister „ den 3. “ Ueber die Erhöhungen giebt unjer Tarifburea 8 Dei 8 1 7 3 2 18 sellschafter in das von dem Kaufmann Wilhelm ist eingetragen: Nr. 2. Firmme g. Fleck zu fecesegt dg 8 lter der Mass “ die nöthige Auskunft. “ öö 8 8.N 2 do. do. kleine. Schwartzkopff unter der Firma: „Schwartzkopff & Mühlhausen i. Th., ein versiegeltes Couvert mit 22 einstwe eeZ rh ker d8 afle bestenlr. Mainz, am 1. August 1877. .““ 8 Fü; . .3 1/1. u. 1/⁷ J91.756 do. Anleihe 1875.... 8 ((DmZ2ar Co.“, seither hier, jetzt zu Neustadt b. M., betrie⸗ 2 Mustern für Regulateurgehäuse, Muster für aufmann Heinrich Westphal⸗ In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Oohner Stadt-Anleihe. . 4 1/4.u. 1/10. 101.00G do. do. kleine. eEöve ah 5e er. 0 Ce. Serbels geschaft. — Holz. und Koblen⸗Hand, plastisce Erzeughisse Fabriknummern 309, und 300. ,ie Glönbiger des Gemeinschuldners werden ans⸗ Die Spezial⸗Direktion. Plbertelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/⁷. 99 25 bz .“X“ 7300 bz 1)2.-G. M. 8t.-Pr.2 lung — eingetreten, welches Beide seit dem 31. Juli Schutzfrist 3 Jahre; an Idet 18. Juli 1877 gefordert, in dem auf Saa cʒhae Se ganss 8 2 nEe8 99 25 do. Pr.-Anl. de 1864 134 50 bz pz.-G. 2 ö nces af Schutzfrist 3 Jahre; angemerdet am 13. JZaft 800 den 18. August cr., Vormittags 11 Uhr 868 ar emegswes. 8 Rheinprovinz-Oblig. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,50 G 134,50 b Saalbahn St. Pr. 1 ⅛ 1877 in offener Handelsgesellschaft unter der bishe⸗ Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Mühlhausen Z unserm 8. glokal d K .16868] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. b Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,8 G 4. 1866 12Lv Saal-Unstrutbhn. 0 rigen Fitma forführen. Dieselbe ist deshalh unter i. Th., den 2. August 1877. Königliches Kreik⸗ Kreisgericht Gerichtslokale vor dem Kommissar BWir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die im Gerliner 411,1 . 7.101,406 sa0. 5. Anlaihe Stiegl. 60,25 bz 8 1 Nr. 1387 des Firmenregisters gelöscht, und als Ge⸗ gericht. Ferien⸗Abtheilung. Kreisgerichts⸗Rath †Schütte anberaumten Termine] Kohlentarif ab Bergisch⸗Märkische Stationen vom “ 321,1. u. 1/7,105,75 bz do. 6. do. do. -=—.— Rumaän. St. Pr. 8 sellschaftsfirma unter Nr. 924 des Gesellschafts⸗ “ üe Kr .eesSse die Erklärungen; über ihre F.-ne zur Bestellung 1. August d. J. enthaltenen Frachten für Rüssels St Tandschaft. Central. 4 1/1. u. 1/7. 95,40 bz do. Poln. Schatzoblig. 77,90 bz Nbrechtsbahn.. 1 registers eingetragen, zufolge Verfügung von heute. Osnabrück. In das Musterregister ist ein⸗ des definitiven 1“ 2255 u heim sich ab 15. September d. J. um eine Mark e n. Ngamäürk. 3 1/1. 85,50G do. do. Hleine Amst.-Rotterdam 5,85 Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Oberdörffer getragen: Nr. 2. Firma Bernhard Mönnich in welche Fee g ere ebe. in B n w- per 10,000 Kilogramm erhöhen. 1 . 3111 84,25 bz Poln. Pfdbr. II. . für die Firma: „Schwartzkopff & Co.“ — Pro⸗ Osnabrück, 1 Packet mit 16 Mustern für Tape⸗ Fe.hee e helhe he, eebeee 4*71)1. 94,90 bz do. Liqnidationsbr. kurenregister Nr. 77 — bleibt bestehen. fen, Borden und Ecken, Flächenmuster, Fabriknum⸗ Gewahrsam haben, oder w she .2 d Felk 8s In Vollmacht des Verwaltungsrathes: do. neue 4 ½ 1/1. 102,90 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. Magdeburg, den 4. August 1877. mern 1163, 1164, 1165, 1166, 1168, 1169, 1170, schulden, wird aufgegehen, nichts an denselben zu Die Special⸗Direktion. I. Brandenb. Credit 4 1/1 94.,90 bz do. do. I Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. 3014, 3015, 3017, 3018, 3019, 3020, 3021, 3022, 1“ oder zu zahlen, vielmehr von dem Be⸗ 18s. Sc ee ars en 8 1vEeSe e8 102,90 bz Türkische Anleihe 1865 u“ 8928. Scuefrist s Jahre, angemelbet am August is dis dohe sägetember er. einschltehlich. L2s6, dcdessiche, vdwiss Eisenbahn nt„x,) NLOecrredxesebe —„3 88586 1877, Vormittags 11¼ Uhr. Osnabrück, den den Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Mit dem heutigen wird für den direkten Güter do. 1I 95 25 bz . 3 ve b Ringen. I 2 a. Ehlormn g. 3 vom heutigen Tage eingetragen worden 1 1 h Rechte ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Frankfurt, Main⸗Neckar Bahnhof, Frankfurt Ost⸗- Fommersche E“ (N. A.) Oest. Bodenkredit b unter Nr. 447: 1 Konkurse. andinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ e Fnnffemt deee “ und 2 Oest. 5 proz. Hyp.-Pfdbr. die Firma „Rud. Sechting“ und als deren In‚. feechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners 12 on Worms mit den belgischen ese tationen ein Tran⸗ ““ 0. . 02,30 bz Oest. 5 proz. Silb.-Pfdbr. 1 Lüttich-Limburg 0 haber „der Bäckermeister Rudolph Sechting zu Neu⸗ 88 8 Cö“ b den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Hen Feösfübet. welcher kheilweise erhöhte Frach⸗ 1 öe“ 9975 B 142 Silber-Pfandbr. 90 Oest.-Franz. St. 6 ½ in“ b Nie zu Neu⸗ u dem Konkurse über das Vermögen der ige z 8 “ 1 “ 8 sche, .* 73 New- 7 u. 1/11. 5 8 Ruppin“, mit der Niederlassung zu Neu⸗Ruppin. og Anzeige zu machen Soweit Erhöhungen vorliegen, bleiben die seit⸗ 3 Sächsische 3 4 88 ew-Yersey - g8 ; . 85,60 6 NNAbalt-Dess. Pfandbr. „5 (1/1.n. 1/7,1102 70 k: Reich.-Pra(4 18.) 44 1 100 60 G Kpr. Rudolfsb. gar 5 7. [95,00 G Rumänier. 2 ½
in, den 27. Juli 1877, HSandelsgesellschaft F. A. Bathow, und das ugleich werden alle Diejenigen, welche an die — 8 5 2 — Neu Rnppire ches Kreisgericht. Privatvermögen der beiden Gesellschafter Kaufmann 1730 Ansprüche als Kortursglänbiger machen Uicxn Frachten bis zum 15. September d. J. fort⸗ Zellesische ehen. 8 9 —,— Braunschw.-Han. Hypbr. J10275 bz NRuss. Staatsb.gar. 5,2
ien⸗ ilung. Friedrich Heinrich Bathow und Kanfmann wo 8 ufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ beste 1“ 1 8 Fe eee Friedrich August Bathow hat. der Kaufmann fellen 6 SHhe vrer hes Anssh & nicht, Der Transittarif ist von unserem Tarifbureau zu b 1 1 - u . Bekanntmachung Albert Dumont hier, Bopenstraße Nr. 10, nach⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht 10 ₰ pr. Eremplar zu beziehen. G b do. do. neue —,— 1u 8. S e 1-,2-s irmenregister ist zufolge Verfügung träglich eine Forderung von 1800 ℳ angemeldet. bis zum 15. September er. einschließlich Mainz, den 1. August 1877. 8 1 do. A. u. C. II1ö1G“ Ir.- 28 vos heutigen Tage eingetragen worden 8 Termin zur Prüfung dieser Forderung bei uns scheiftich gere zu Prctokol -e In 82.e .emekhen. Shesth. -vs “ 8 16 b. rckz. 1104 ½ unter Nr. 448: I . und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Geaeee he; 8 b 5“ die Firma Wilhelm Giese“ und als deren In⸗ den 20. September 1877, Bormittags 10 ½ Uhr, halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, auf 6877 do. “ do. Wr. B. SSea ees, die Firma eaitheim Giltelm Bieseizuesten⸗Rup⸗ im Stadtgerichtsgebände, Portal II. 1. Trehe hen 19. Scyhienaber er. Borzatttese 11 Uhr, [68771 „ Bekanntmachungg. do. “ pin“ mit der Niederlassung zu Neu⸗Ruppin re hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem in unserem Gerichtslokale, vor dem Kommissar zu Mit 15. August d. Je tritt Nachtrag 17 zum do. —.,— 8 — e 3 Reu⸗Ruppin, den 27 Vülh LEe“ Königlichen Stadtgerichts⸗Rath Pfeil, anberaumt, erscheinen. Tarif für den annover⸗Sächsisch⸗Oestlichen Güter⸗ V 85. Eres ec E.n 2 8 Käönigliches Kreisgericht wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen an⸗ Nach Abhaltung des Termins wird geeigneten⸗ verkehr via Dre den in Kraft. Derselbe enthält er-⸗ do. 93,10 bz 3 0. . E“ Ferien⸗Abtheilun 6 gemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. falls über den Akkord verhandelt werden. mäßigte Frachtsäße für Roheisen, und es sind Erem⸗ do. Vohna — 1 E“ Berlin, den 30. Juli 1877. Wer seine Anmeldung lich einreicht, hat plare hiervon bei den betheiligten Güterexpeditionen b K-do. J101,30 bz 8 1 do. 881 xeu-Ruppin. Bekanntmachung. E nzaislhen kericht. sseine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ 1 sen den 3. Angust 1877 1 zr ö — st znf der miffar vnkurses. 1 8 95,40 bz do. Hyp.-Pfandbr. .. 95,50 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. Rhein. u. Westph. 4 97,30 B do. do. 4 Hannoversche 4 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Der Kommissar des Konkurses. FHFaqe. Gräubi icht i 3 Königliche Generaldirektion vom heutigen Tage dnge.agn. worden anis-eehasrt;as r dee eele. Renaste en 3 192 ö der fächsischen Staats⸗Eisenbahnen v v 22 8b [6872] 6 azr ffeiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften als geschäftsführende Direktion. die Firma „Carl Fin äckermeis 1 Konkurs⸗Eröffnung. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ von Ischirschky. 2 — 10.—.,— und als deren Inhaber e B eister Carl Ueber das Vermögen des Colonialwaaren⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen 1 Sächsische 4 1/4. L96,70 bz do. II. u. IV. rz. 1105 Fink iu NKen Mmhpin hen Ruppin. huudlers Eönard Carl Engen Loewe, in Firma: Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Amzeiae 1 b 96,20 b2z 68““ . 1 g.Iun g5 Eduard Loewe, Neue Promenade Nr. 3, ist am werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Räthe Roesener G zeige. chleswig-Holstein. 4 114.n.1110— Pr. B. Hyp. Schldsch käb. 5
7. August 1877, Mittags 12 Uhr, der kaufmän⸗ und Dieterich zu Demmin zu Sachwaltern vorge „ 1 E eeeeeemen 8 . 8 8 1. 8 18 8. 19. 104006 . Bö ufkclb. re. 1195 0. IZz.
Königliches Kreisgericht. Fnmische Konkurz eröftnek und ist der Tag der Zah⸗ schlagen. 8 318, 1 1“ do. do. 4 1,2. u. 18. 96,60G 8 1095 5 ““ Bayerische Anl. de 1875/4 [1/1. u. 1/7. 95,25 G do. b 0. üb 71. n
2e Bremer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. u. 1/9. Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb. 4 ½
Ferien⸗Abtheilung. lungseinstellung festgesetzt auf den und Technisches Bureau. Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 95,90 bz do. unkdb. rückz. 1105
8 8 30. Juli 1877. [6873] 8 ordhausen. Handelsregister Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Der Konkurs über das Privatvermögen des * 5 do. rz. 110 4 ½ Besorgung und Verwerthung von Hamburger Staats-Anl. 4 3. L95,50 G 1 1z. 1005 Patenten in allen Ländern, Lothringer Prov.-Anl. 4 vera fses 8
des Königlichen Kreisgerichts zu Nordhausen. Kaufmann Rosenbach, Kaiserstraße Nr. 25 a., bestellt. Fabrikbesitzers Paul Du⸗Bois von hier ist 1 1 —, 8 Lothrnge Oorr. Anl. 4 1/6.u.1/12,96,30 b G & Pr. Hyp.A. B. rz. 1204 ½ - 1 2 1 1
1eeseSe co ℛEEAaAAAnnnn
8 5
—,—MRNO— S. SS
H —22,—
A—
2 —2
SS322
EgᷓTESAAH8SA
—
BSEE
do. . do. 102 00 B do. 1118.20 bz do. 91,60 bz do. 100 90 bz B do. [1. 16,00 bz G do. .180,70 bz G
[1.u 7. 80,50 bz 103,70 bz do. Litt. C.. 80,25 bz Hannov.-Altenbek. I. Em.) 39,50 bz G do. II. Em. 21,50 bz do. III. gar. Mgd.-Hbst. 35.25 5bz G Märkisch-Posener... 1 26,25 bz G Magdeb.-Halberstädter. 20 10 G do. von 1865 27.90 G do. von 1873 28,50 bz G Magdebrg.-Wittenberge 24,00 bz G do. do. 1 68.75 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 67.80 bz G do. do. Lit. B. 95,50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. neEhe Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 30,25 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 Peene N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 87,25 bz G do. III. Ser. 4 101,10 bz G6 Nordhausen-Erfurt I. E. 5 Eehdas v“ Lit. A. 4 . [65,50 bz G “ Lit. B.]; 129 111ö1““ 1 0. .Lit. E. “ do. 82 Lit. F. G.
H.
do. do. 1864 — 1/
— ——
8 8
5
—,—— 2,—M—V
MM
8 8 8 HHHx'Eé' g
0 OEPSDooh SOxwsS00 SA 1
D — — — —
8EEHAEHSE SF EE
—q8 I959
80 R. 1Lst.-20 Rm
üeuln
EHSAS'ES
½ —,bbn —
—
.1
.1/1
äreg SSö2NöNNASOS
00 6◻ &̃ 8 F G&‚
100 Fr.
— —
— —
SEEgEeEEEees Sessssssss
—8q—q—8q8G8— 8
8REHS'E; —,—
22
A
ꝙ0* — —
———eSSqSgAgSS
0
—
8*
100,50 bz G .86 25 bz G 96,75 G 94.75 B 96,50 G
11“ 92,50 G .85 10 bz G 101,00 bz B 100,25 G 102,00 bz G 103 00 bz
99,25 B kl. f. 98,50 B
94 00 G 103,50 b B klI. f. 91,50 bz
99 30 G 102,25 G 102,00 G 102,00 G 100,60 G 4%
——— N—
Nn
̊CCGCOwE &CCCGNGSCSS,
2—
0ℳ— — eeSEEn
— — —,— — —
SSEESSSPSgSSE=ESSE=EEESs — —
1
— —
—
=20 Rm.
᷑5=SnenSS — 2
8% 8t. =
—,—,———,—
BZBSSEb5SSSSSüUESESASZPFE22N
1 L 07— 98 +r2 00— %— b ——OOAOOAA
—
— r0C00o᷑NSSSSSSS
— 12
88HRHRHRHERHHAAEHAHESEHHAHAHASH'B'H
—,J88qOg8i
—.
2
HESEAEHHRHEHEHESHSHEHAEHAEHEHAHEHAéHA'P
— — 22ö2öRö3öZSSS22ö2ö2öNö2ö2ö32öSSS3öSönönönönönnööneeöe
28 — 8
eagens do. Lit. 1q do. gar. Lit. — do. Em. v. 1869 50,50 bz G do. do. v. 1873 u 7.15.00 etw. bz G do. do. v. 1874 118 90 bz do. (Brieg-Neisse) . [118,00 bz B do. (Cosel-Oderb.) 44,00 G do.
79 75 bz G do. Niederschl. Zwgb. 17.90 bz B do. (Stargard-Posen) 43,40 bz do. II. Em. 5,60 G do. III. Em. 70 25 G Ostpreuss. Südbahn 53,75 bz do. do. Lit. B. 100 25 bz do. do. Lit. C. 45.00 G Rechte Oderufer . . .. 39,70 bz G Rheinischee..
15,30 G do. II. Em. v. St. —,— do. III. Em. v. 58 192,00 bz G do. do. v. 62 u. 44,00 G do. do. v. 1865.. 44,60 bz G do. do. 1869, 71 u. 73. 45,90 bz G do. do. v. 1874u. 1877 15.10 bz Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 107.60 bz do. gar. II. Em. 6,00 bz Schleswig-Holsteiner.. 14 10 bz G Thüringer I. Serie... —,— EHdo. II. Serie.. . 31,25 bz G do. III. Serie.. 40 60 bz G do. W. Serie.. 159,00 bz do. V. Serie.. do. VI. Serie..
jgati Chemnitz-Komotau ... vevuSe. Lübeck-Büchen garant. 4 ½
9 Mainz-Ludwigshaf. gar. 5 1 do. do. 1875 101,00 G do. do. 1876 101,900G eab — 85,40 bz Albrechtsbahn (gar.).. 77.10 G Dux-Bodenbach 100,00 bz 8 99,10 G Dux-Prag 4 99,00 G do. II. Emission fr. 103,00 B Elisabeth-Westbahn 73 5 97,75 B Fünfkirchen-Barcs gar. 5 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 —,— do. gar. II. Em. 5
8
eeeN
- 2Z1
320 Rm.;
N
A —100 Ro. ⸗
SsEKE-SSsoeogEoeS E
„
— — M
SSSEEsSE=EETSEESgg —öeg; n—r
8 8HGAEHEHAEHéSAHEB'EHEH'EH'x'S 5PBEEHAESAS'E
g â —,— —-—6 ————-—
IcnbSSSGUoCooh So SlooSA OSsgr EErEoSEEoEx*
Aussig-Teplitz . 8 ½ . Baltische (gar.).] 3 Böh. West (5 gar.) Brest-Grajewo. 1 77. 10,00 etw. bz G Brest-Kiew... —,— Dux-Bod. Lit. B. 9.—,— Elis. Westb. (gar.) 24,50 bz Franz Jos. (gar.) 5 —- Gal.(CarlLB.)gar. 6 Gotthardb 60 %. (6) Kasch.-Oderb. 4
8
—',— ᷣᷣ 8A8AOn—8sn*e—-8988988A8' ZIIIn E1111111“*“ —
œ 0— — —O -O88G8GA8G8GO
-P—, ArEEERSEESsosm 5 n
nE
ẼF
—,— —
—
Xeu-Ruppin. Bekanntmachung. 2, e 187⸗ Lzpvisliches Lnna⸗ 1 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung 3. August 1877. Königliches Amtsgericht. zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen
8 HHHSAEHEHAEHAEHEH;EBARH'E
— —
EoXG EcGEorchrecorVch†n
0ꝙ0,
—22öNöNN8NöN
FGrEEECOAEUrERGEEnRERE
99,70 G
99 70 G 99,70 G
103 00 B
103 00 bz
101 75 G gr. f. 101,75 G gr. f.
8
SEsEnsaasans PahAͤSSneSöen
22ö322ö32ö3ö3233232ö323232ö32ö2ö2
&ꝙren
S8*& 89
HMʒrUwNoee, SS2
— —
II nn —,—O———
HAC0 S — —
—1
1/1. u. 1/7. 101.20 bz Schweiz. Unionsb. / 95.75 bz do. Westb. 0 101,00 bz 6 Südöst. (Lomb.). 0 95,75 bz G Turnau-Prager . 3 106,00 B Vorarlberg. (gar.) 5 101,00 bz G Warsch.-Wien.. 7 ½ 6 ¾ 101,00 bz G
100,00 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktie
. Aachen-Mastrichter 4 ½
do. II. Em. 101.00 bz G do. III. Em
101.00 b: 6 Bergisch-Märk. I. Ser. 98,00 bz do. II. Ser. . do. III. Ser. v. Staat 3 ¼̃gar.
106,20 G 2 2 9 do. do. Lit. B. do. G...
99,75 bz G 94,00G 1“ 100.10 G E 104,50 bz G vII. 101,00 bz G 88 vII 100 ,00 bz 8. 11 74. n. 1/10. 1100,50 G 8 u. A 8 do. Aach.-Düsseld. I. Em. 11. u. 1/⁷ 108 50 bz 6 do. do. II. Em. 71. u. 1/ 99.70 5z * 83 III. Em. J92720bz3 sCe. Duss.-Elbfeld. FPrior.4 f101,00 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser 4 . 100,00 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1 7 96,00G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 ½ 8 101 25 bz G do. do. II. Ser. 4 1/1. 88 358 do. do. III. Ser. 4 ½¼1/1. 1E do. I. u. II. Em. 4 ½ 1/1. Schweiz Centr. u. N.-O.-B. 5 7,06 do. IL. B. 411/1. u. 1, FLheissbahn 5 93,00 do. 989 97,75 bz B Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 1. LTDng. Nordostbahn gar. 5 do. Ostbahn gar. 5 0 do. II. Em. 5 . u. 1/7. .f. Vorarlberger 1/1. u. 1/7. f. Lemberg-Czernow. gar. 5 J103,70 G do. gar. II. Em. 5 1ö 1/21q— do. gar. III. Em. 5 . 1/7. 92,10 G do. IV. Em.5 J98,20 bz Mähr.-Schles. Centralb. fr.
Coͤn GG
———8q8=BVéOO-
8E E'E'H8' 8,8,. .8H8â 8'H 8H 'H
107—
4
8SS2 8S2”
—
KEEE*E a benn
—
SD.
— —
SIIeA“ SSS2ö22 DS2ö2ö2NöNNöN8NöNNöSBNS
22322232ö2ö;2 22ö3ö32ö2ö2ö2e2
KcUh
—◻
7 1.
5S
83 Q
un
— — ———ö— . — —
— — —
— —— — — ,—ℳRꝛq;N sʒ sshsh shsßg—A' 2 IIEEEE13““
1HAESsESESSESSSEEZSEEE
Kea. —
—,
bü 2EHESSBEEHB'B Ex Ba E Ex
—,8,8,8S,
103.60 G 103,60 bz G
◻
2
/
Pommersche Posensche Preussische
.
SSSE ———
111““ — —
URRGEꝓH
88
— ——,—
—
— —₰
89
1HHSNAHSAHxEH'H
SEEG SN
* ecorXeo eN
— —
SPPBEEPEEEEEESPEEE —
33ö3ö3258325283ö338S:
— — —
—
—
8 EEEA'H
1 4.
Rentenbriefe. IIW
—
11“
9
1I
4 98 KSEGSIS
₰ s —
222ö;82
2828HEEH
8 8 1⸗öJgb
S82: — 8 —,—
(¶% *
5 ᷣEHEHEHHSHS HHBHAHᷣEHA'EAEHAEHAHAᷣEHASHA'S
8 8 E
1,30 bz G 1,50 bz 3,70 bz G 6,25 G ,25 G
—y— —— . — — 8 8 S S. S
g88⸗
1 . . 8 *
Gömörer Eisenb.-Pfdb Gotthardbahn I. u. II. Se do. III. Ser. Kaiser-Ferd.-Nordbahn. Kaschau-Oderberg gar. Livorno Ostrau-Friedlander .. .. Pilsen-Priesen 5 Raab-Graz (Präm.-Anl.)
1
S 2 Z3322 SSgEööaAöS
——
1. . .
EEEEe“ RH&AHRHEHEHéBSB'H; 8 8 1 8*
. .
SEESEEEERSE
Das in unserem Firmenregister Nr. 646 verzeich⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗] beendet den 27. Juli 1877. Uebertragung von Sonder-Patenten 4 2 1n.3½ 1 7. 88,90 =z- ün vh“ auf das Deutsche Reich. neas-eheSoh ane1889 4 1,1. ℳ.1 98 Te⸗ do do. 5
nete Handelsgeschäft gefordert, in dem auf Hirschberg, den 27. Juli 1877.
„Arthur Meyer⸗. den 21. August 1877, Vormittags 11 Uhr, Königliches Kreisgericht.
ist mit dem 1. dieses Monats an den Kaufmann im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch, Ferien⸗Abtheilung.
und Apotheker Gustav Funke hierselbst, welcher das Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Königlichen ——— 8 “ N.nasee⸗ ächsi 1. u. 1/7˙9 Pr rp.V. Act.G. Certif 4 %
Heraelsgeschäft unter der Firma Arthur Meyer adtgerichts⸗Rath Wilmanns, anberaumten Ter⸗ [68711 v“ Cegistrirung von abrikmarken, 8 Zaächsische Staats-Rente 3 11)/1. u. 1/7.] 72,60 bz S. “ ortführt, mit der Niederlassung in Nordhausen, mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bekanntmachung des Termins zur Verhand Maschinen-Geschäft. 1 Fr Pr Nn 1855100711 172 si47 105⸗ † 5 übergegangen. . 23 Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestell lung und Beschlußfassung über den Akkord. Permanente Austellung ““ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. k [247,00 bz Stett Nat. Hyp.-Cr.-Ges Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. August eines anderen einstweiligen Verwalters sowie eventue In dem Konkurse über das Vermögen der neuester Erfindungen. Badische Pr.-Anl. de 1837 u. 1/8. 120,80 bz G - Sen I. 1877 an demselben Tage. 8 süber die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs⸗ Handelsgesellschaften 82 L. Witte in Neurode J. Brandt & 6G. W. v. Nawrocki. do. 35 FI. Obligat. — pr. Stück [139.,25 G Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr 5 V
1 3 8 v irs Deeen Bayerische Präm.-Anl. 4 16. 122,50 bz G do Pas 1164 ½ W1ee.““ Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 83,75 bz G b “ V Patent-Anwalte. [5912] Zoein Mind. Pr.-Antheil 3z 1/4.n. 1/10. 109,90 bz G do. do. 4 1
raths abzugeben. und H. L. Witte et Grösser in Berlin ist zur Ver⸗ Posen. Handelsregister. 1ö88 Pelce 5, 8 22v und Beschlußfassung über einen Ak⸗ s ist eingetragen: an Geld, Papieren o anderen Sa in Besitz kord ein Termin auf 2 4 . — —— - 8 8 1) in Firmenregister bei Nr. 901 die oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ den 13. August 1877, Vormittags 10 Uhr, 2 Kochstr., Berlin SW., Kochstr. 2. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. [120.00 B ³LTTandr. Briefe II. u. 17.98.25 Berlin-Görlitzer... Firma R. Lesser, deren Niederlassungsort schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu vor dem unterzeichneten Kommissar im Sitzungs⸗ Finnländische Loose .— pr. Stück [37,75 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aktien. do. Schwersenz war, ist erloschen; verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz saale des Gerichtsgebäudes anberaumt worden. 8 Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 5 1/1. u. 1/7. 108 75 bz Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinseo.) 1do. 2) in unser Prokurenregister bei Nr. 133 die der Gegenstände Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ Redacteur: F. Prehm. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 106,50 bz Div. pro 1875/1876 Berlin-Hamburg I. dem Herrmann Lesser zu Schwersenz für die bis 18. September 1877 einschließlich merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten Berlinz Le Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 1/3. [174,50 G Aach.-Mastrich. 1 1 4 1/1. 18,00 bz B do. II. oben gedachte Firma ertheilte Prokura dem icht oder dem Verwalter der Masse An⸗ Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für die⸗ Verlag der Expedition (Kesse Lübecker do. do. 3 ½ 1/4. pr. St. 174.20 B Altona-Kieler.. 8 8 4 1/1. 129,10 bLz G do. III. ist chen; zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer selben weder ein Vorrecht, noch ein Hypotheken⸗ Druck: W. Elsner. Meininger Loose .. — pr. Stück [18,75G, Bergisch-Märk. 4 3 ¼ 4 1/1. 69,50 et. bz B Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B . .““ — 8 8 11.“ 8 do. Präm.-Pfdbr.. 4 1/2. [103,80 G Berlin-Anhalt . 8 6 4 1/1. u 7. 80.60 bz G do. Lit. C. . Oldenb. 40 Thlr.-T. p. St. 31 1/2. 138,30 bz Berlin-Dresden-. (2 ½9 0 41 1/7. II17,25 e 48 Lit. D.
38
——— —
. . 2
œ ;SnennRen
I2S 18AEASASvASEöE
————
R8
. .
2₰
2₰
ESE
7 „ . 47
9
4½ 5
2X
— —
68,10 bz G
67,25 bz B
54,20 G
53 25 bz G
7. 51.20 bz G
59 80 bz G
19.57 50 G .62,80 bz
„ 55,60 G
x51,90 6
16,40 bz G
8;
SSSgSVSVOSVSSSgSSS α₰
EEE“ 88
8HH'SH
77. 88
7
2
J Brandt XCGCWV Nawrocki
828
88RERHSAEXSA'S
— — — —*
—
— — —— — — — ;⸗
FG te ,reN 88
SSSSggg
EEG