111““
australisches, sowie Mansf-=lder 78,00 à 76,00 pro 50 Kilogramm. Ausreichung von Aetien, Coupons ete. 8
Zivn ruhig, Banca 74,25 à 74,00 und prima evglisches Lammmginn obllgationen der Stadt Braunsberg. Ueber Ausgabe einer 4. Septbr. Hag Fenkbahn. 3 72,75 8 72,50 pr. 50 Kilogramm Zink besse-, gute und beste Mar.] nezen Zius- Couponsserie; s. Ins. in Nr. .. 8 2 —— 12, 85. 9- ““ 2 —— 98 8 89 Pnb 80 nee —‧₰ Ausweise von Banken ete dnchxunaee 4* verae -n
2 „ Harzer. Sächsisches un arnowitzer 20,75 à 20.25 4 Obligationen der Stadt Mühlhausen 1. Th. —
pro 50 Kilogr. Kchlen und Koks unverändert, englische Schmiede- Wochenausweis von 10 deutschen Zettelbanken p. 7. Aagust; loosung; s. unter Ins. der Nr. 185 Eigenbahn-EHnnahmen.
— — — 12 S.90 pro 40 Hektoliter, schlesischer s. unter Ins. der Nr. 185. und westfalischer Schmelz-Koks 1,20 à 1,10 pro 50 Kilogramm Schlesische Boden-Credit-Actlen-Bank. Status — 1 cr. 7478 87 gei hier. 8. b — vom 31. Juli —. A“ Im Juli cr. 74,784 ℳ (+ 6874 ℳ),
— — —
— — —--- nns
Wwochen⸗Ausweis der deutschen Zettelbanken vom 31. Juli 1877. gre (Die Beträge lanten 9 Tausende Mark.) 2 8 — - EE Gegen d. Gegen FezensFalich Fezen sVerbfen⸗ Feßen Freien Stadt Frankurt a. N. vom 9. Aprik 2 2 — ind⸗ n . 3 X. om . 2 il Wechsel. — 1- Noten⸗ die 2—22 85 lichkeiten 85 — Die — zu den Schuldverschrei⸗ 2 en. Vor⸗ Umlauf. Vor⸗ bind⸗ Vor⸗ sauf Kün⸗ Vor⸗ ungen der vorbe⸗zeichneten Staatsanleihe Ser. I., woche. gen. wooche. woche. Ilichkeiten. woche.] digung. woche. — “ der erste Coupon bei den Obli⸗ Seh ... .. 97,8. vII. — 4649 48,6320 + 2,90 09782 — 1,603] 164,993 — 4557 15467, 8+ 109 1. April 1878, Tit 12Vane Jeht 16728 an Die 5 altpreußischen Banken. 34,430 + 79 5203 4 12208 + *93 164233 — *289 11461 193 1za. B. am 1. Oktober 1878 füllig wird, mbst Die 3 sächsischen Banken... 520 44,610 — 62 6.,512 — 125 44,562 ‧+2 723 2,440 — 732 6,905 — 343 Talonz werden vom 1. Oktober 1877 erd 1“ 2 , ; Die 5 norddeutschen Banken.. 845 3 65,323 + 606 13,558 — 93 15,120 + 201 6189 — uTET * Feabeen 88 823 2 e“ Das Abonnement brträgt 4 ℳ 50 ₰ E 1 ₰ * 218 Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an: Fencerter e⸗, eg. 9,355 . vns 28 s ait 1,889 9,037 + 2237 2,597 + 122 der üblichen Dienststunden ausgereickt. Piese für das Bierteljahr. 111“ 286¼ε₰ flunrr Berlin außer den Post⸗Anstalten “ Expe- ie Bayx e Noten 1 93 3,0 1281 906 457, — 5 654 + 630 926 — 160 2 2 Coupons können auch durch die Köni lichen Re⸗ 1.““ is füͤ i chzeile 30 E Die 3 süddeutschen Banken — 88 1299 824 e⸗ 2889 88 — 1,241 + 66 6,818 + 2 FEene und bezogen werden. 1““ ewaLerasct vs zs 22 8 5 - 6,22 588 —= 2böee eeecbeeeeeeee,ee ees eaeee— e Beim Bezug der neuen Coupons sind von dem 11e— 116“ 1“ 1““ 2 — Eigenthümer oder dessen Beauftragten die alten ZZ“ 11“ ; 2 abe Theater. Mittheilung davon an uns gebeten wird. Grün⸗ klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ Talons mit einem doppelten Verzeichnisse an die 9 ““ Berlin, Sonn Wallner-Theater. Sonnabend: Z. 35. M.: q den 29. Juli 1877. Königliches Kreisgericht. melden. betreffende Kasse einzureichen. Das eine Verzeichniß Der hbochonder, Lustspiel in 4 Arien von G. Abtheilung. Der Pellzeirichter. “ cE111131 v. Moser. 88 . x 1 önigliches Kreisgericht. w 3 den und ist bei Anshändigung der st 1877 s elche zur Zei sgtel 8n veit karesiere anie dn Eprenaes e Sonntag und die folgenden Tage: Der Sypo⸗ Die gegen den Arbeiter Herrmann Jabusch Der Subhastations⸗Nichter. neuen Coupons wieder abzuliefern; über ge neuen Berlin, 11. August 1877. 2 velcne e ch ds Seit nf Se esEegeseasget ist Ausfertigung des Spruches mitzutheilen. en g 2 ⸗ — auch Gabusch —, am 29. Mai 1876 erlassene Coupons und Talons hat deren Empfänger Quittung Se. Majestät der Kaiser und König sind gestern d falf es Serames habeattiven Marine angehörenden 8896 8Auf Antrag des Reichskommissars kann, wenn sich er⸗ 8 E“ ist erledigt. Verkäufe, Verpachtungen, 2 geben. Formulare zu diesen Verzeichnissen sind Nachmittag von Gastein ꝛc. nach Schloß Babelsberg zurück⸗ WMiliha ee 8 giebt, daß ein deutscher Schiffer oder Steuermann den Unfall oder Friedrich-Wilhelmst. Theater. Sonnabend: Fle.arhns-Tpaetion Augnst.1977. Fvenhe ei den Kassen unentgeldlich zu haben. Der Ein⸗ chn 1“ ¹— Die Berufung zum Amt eines Beisitzers können ablehnen: dessen Folgen in Folge des Mangels solcher Eigenschaften, welche ss Sgerichts⸗D ation. Der Forstrügerichter. 3 1)
—2ꝙ—
Bb eeon S. ₰2S Verlan em Schiffe
Submissionen ꝛc. schrei F ek . ¹ 8 rei S v 9 3 g 8 1“ 7 2 2 544 7 . 7 sein f 1 1 e 2 Die Porträt⸗Dame. .“ QQ(— [6942] “ 2 ö I’ die v 1) Mitglieder einer deutschen gesesgehenden Perscnlanc. e snes eesasreah he esresch e Nat demg Sonnta;: Die Porträt⸗Damek-e. DOeffentliche Vorladung. Auf den Antrag der Die Lieferung des Bedarfs an Heizungsmaterial alten Talons abhanden gekommen sind; in diesem 1 Personen, Ue. zur Zeit — b 2 das be Gewerdes 8 31 8.2 “ Ordnung — 21. Juni 1869) Z Königlichen Staatsanwaltschaft vom 10. April 1877 für die Admiralität vom 1. Qrtober 1877 bis dahin Falle sind die betreffenden Dokumente an das Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: , haber, sen abzen werden. 8 Hreolls Theater. Sonnabend: 2. Gastspiel ist gegen den Wehrpflichtigen Carl Gustav Maas⸗ 1878 soll im Wege der Submission verdungen werden. Königliche Regierungs⸗Präsidium zu Wiesbaden nachbenannten in Philadelphia wohnhaften Personen 6“ dlce di 8. ten Jahre die Verpflichtung eines * Finem Schiffer, dem die Befugniß entzogen wird, kann nach des Frl. Selma Kempner Der Freischütz Oper berg Ih Offertem ehanaaal hige EEE“ gen “ EEEEEbböee Orden zu verleihen, und zwar⸗ Beischerr effäür “ im letzten Jahre die Berpstichtung ernes (Frmessen des Seeamts auch die Ausübung des Steuermannsgewerbes geboren, auf Grund des §. 140 des Reichs⸗Straf ff ersiegelt mit der Aufschrift stehenden Portokosten haben die Empfänger der den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse: Die Beisitzer erhalten aus Landesmitteln Vergütung der Reise⸗ untersagt werben.
—
in 3 Akten von Weber. (Aennchen: Frl. Selma 3 ; 1 e. 42 1 2 unchen: Frl. S gesetzbuchs die Unters eg Verg ege Submission auf Lieferung v „ neuen uvpons zu 9 2 8 5 8 3 4 b vr 86½ 84 „ N S ; gesetzbuch tersuchung wegen Vergehens gegen „ f Lief g von Heizungs en Coupons zu ersetzen. Wiesbaden, den dem Konsul des Deutschen Reiches, Charles H. Meyer; kosten und Tagegelder, deren Höhe die Landesregierungen bestimmen. §. 27. Hat das Seeamt durch seine Entscheidung einem bi v Klasse: 1
Kempner.) Große Illumination. Vor und nach di 5, S 1 ial für di 8 1 1877 2 EEEEEEE11e5.. 2 ie öffentliche Ordnung eröffnet worden. Zur münd material für die Admiralität“ 14. Juli 1877. Der Prä EA — 4 . 8 8 8 Steue ie Befugniß zu zsübung des Gewerbes ent⸗ Fr. Hückene Sroßes Konzert. Anfang 5 ½, der lichen Verhandlung 8 Sache steht Sep⸗ b zum 31. August ecr. in der Geheimen Kanzlei v. Wurmb. F. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter 18 8* 8 aktiven Meares eltee gsenamtg Fänn ““ die Lefagnsß zurn lönühen de cnemamtsar eeg, me s tember d. Js., Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ der Admiralität, Leipziger Platz 128., abzugeben. 8 1“ dem Rentner Lankenau; sowie nicht in die Liste aufgenommen. senbsr des Feeame, Ferm ⸗78.9135) keine Folg am. so steht im ersteren Falle dem Schiffe Sonntag: Vorletztes Gastspiel des Frl. Selma zi „„unengs e vee. Die Lieferunasbeding 7 J,dssfbst 1 4e — ; 75 jedoch eine der aktiven Marine angehsrende Militärperson mit ihrer (§. 13) keine Folge gegeben, so steht im ersteren Falle dem Scimer 8 5 1 2 — zim Nr. 3 an hiesiger Gerichts Ter⸗ Die Lieferungsbedingunge 8 b e 5 . . O jeboch eine der aricher aees ge ückst b tzte geger gl⸗ Kempner. Der Troubadour. (Leonore: Frl. Selma . — EE“ — jebi. Einsicht 9 gungen liegen ebendaselbst ur 11“ ö “ 8 L.. Franes O EEb e ö zum Beisitzer wählen und zwar ohne Rücksicht auf ihren oder Steuermann, im letteren. dem KommFfsarögeben diese gatscgi⸗ Kempner.) Große Illumination. Großes Doprel⸗ gen Aufenkhalt nach unbekannte Angeklagte min der erlin, den 8. August 1877 [6956] Bekanntmachung. em Advokaten und Rechtsanwalt G. b ohnsitz im Bezirk des Seeamts. Die Wahl aus der Liste beschränkt dung das Rechtsmittel der Beschwerde an das Ober⸗Seeamt zu.
EEEE“ Der Maskenball. Oper in Aufforderung vorgeladen, die zu seiner Vertheidi⸗ Der Chef 8 Abmiralität. 8 dr Rfalgtend 78. 8 8 oh Uerzehe Sel wf sIöö e’ Veses in Aömesenheit des ic sagerdesährers eimnehe hach der Zu⸗ I“; ¹ er in gung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu Im Auftrage: Zanuar k. Is. einzulbsenden Gladbacher Stadt⸗ * Stellvertreter. . 3 11 a⸗ Mem dome e, Protok schriftli 5 Akten von Auber. e oder solche dem Gericht so 8 Krüger. “ ö sind folgende Nummern gezogen Deutsches Reich. 3 leh §. 12. t Febes Frtscu digns e6 “ und über Ab⸗ helang; 18 gs br2 S.n Heantol et sgfifnac “ eitig vor dem Termine anzuzei 5 sie n vorden: a . 2 1 888“ ehnugsanträge enriche * eemm zu den Sitz ucst Lugestellt war, ist dasselbe nach Einlegung der Bes zu⸗ National-Theater. Sonnabend: Gastsviel des demselben herbeigeschaff veö““ I. Emission. Nr. 55 100 159 168 434 585 Dem Kaiserlich deutschen Konsul J. F. Hackmann zu Bessiter, welche oöne genügende (butschafedigung zten in anderer öeeeees u. Herrn Carl Mittell: Der Veilcheufresser. Lust⸗ des Ausbleibens des Angeklagten wird mit der Un⸗ 16941] Bekanntmachung. 635 661 712 734 7899. 1 28 Wiborg ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Reichsdienste nicht rechtzeitig sich einfinden, 2 sst 2 10 bis 300 ℳ, zuste Die Beschwerde muß bei Einlegung des Rechtsmittels oder spä⸗ spiel in 4 Akten von G. v. Moser. (Victor vog tersuchung und Entscheidung in contumaciam ver⸗ Die Lieferung der für die hiesigen Garnison⸗ II. Emission. Nr. 62 110 230 296 521 678 ertheilt worden. Weise sich entziehen, sind zu —* . 8 . werterer 14 Tage nach Ablauf der Frist zu dessen Ein⸗ VBerndt — Herr Mittell.) Kleine Preise. Abonne⸗ fahren werden. Lübben, den 28. Juni 1877. Anstalten pro 1. Oktober cr. bis 88 September b. 6 981 1249 1288 1390 1471 1544 11“ 8 Die V 8 8 den Vorsitzenden ausgesprochen. leaun“, oder, wenn zu dieser Zeit das Urtheil noch nicht zugestellt ments haben Gültigkeit. “ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. 1878 erforderlichen 188 1855 1866 1885 1916 1921 1933 1991 8 Gesetz, betreffend die Untersuchung von Sceunfällen. 8 1“X“ deh ü iaung, so Ver⸗ war, nach Zustellung desselben bei dem Seeamt zu Protokoll oder Sonntag: Dieselbe Vorstellung. soll n öu““ veeen M „Gladbach den 8. August 1877 Vom 27. Juli 1877. * ⸗ E“ zurückgenommen werden. Gegen die schriftlich gerfctfertigt scchiebende Wirkun —11“ ees —. oll nach den in unserem Geschäftslokale, Rosen⸗ Die städti EE1.“ 8 znir Wi zottes G Deuts Kai öni gfe et Bes 1 Verurtheilten an die Auf⸗ Die Einlegung der Beschwerde hat keine aufschiebende Wirtung. Der Bierbraner Theodor Ludwig Hutmacher, garten 25/26, ausliegenden Bedingungen im Wege Die städtische Schuldentilgungs⸗Commission. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König letztere findet Beschwerde von Seiten des Verurtheilt f 9198 Eine im Auslande zu bewirkende Zustellung des Ur⸗
8 „ (Lindenstraße.) S „JJ111.A4*“ 1 8 , Kaifer. 8. Quac von Preußen ꝛc. sichtsbehörde statt. b1.“ * IPeer 8, mw Lennbeeene 1. 2 8 859 uls Felsenkiachen, sotz in einer Ueth der Suhmission vergeben werden, wozu Unternehmer ;1ö11.*.“] verordnen im des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustim⸗ be Der Reichskanzler bestellt für jedes Seeamt einen Kom⸗ theils erfolgt mittelst Ersuchens eines deutschen Seemannsamts. Halbe Kassenpreise: „Balkon 071 ℳ, II. Balkon .er., Zeuge vernommen werden. Da dessen ihre versiegelten und mit eutsprechender Aufschrift — u“ mung des Bundesraths und des Reichstags, was folgt: missar, welcher Anträge an das Seeamt oder seinen Vorsitzenden Die Einlegung und Rechtfertigung der Beschwerde kann alsdann bei 0,20 ℳ, I. Parquet 1,50 ℳ Die Kreuzelschreiber. Wohnort nicht zu ermitteln ist, so ersuche ich ämmt⸗ versehenen Offerten bis spätestens Freitag, den 8 §. 1. Zur Untersuchung der Seeunfälle, von welchen Kauffahr⸗ zu stellen den Verhandlungen des Seeamts beizuwohnen, Einsicht demselben Seemannsamt geschehen. Dasselbe kann dem Schiffer Sonntag: Zum letzten Male: Die Kreuzel⸗ liche Polizeibehörden, nach demselben zu recherchiren, 17. August cr., Vormittags 11 Uhr, abgeben [6944] Aktien⸗Gesellschaf 8 5 teischiffe bebeoffen merden, sind an den deutschen Küsten Seceämter in stellenz den Berhemnen vnd für den Fall daß der Vorsitzende cht. oben Steuermann auf Antrag die Frist für Rechtfertigung der Be⸗ schreiber. und mir von dessen Aufenthaltsort Mittheilung zu wogen. 1 , ktien⸗Gesellschaft zu errichten. 8 8 Einleitung einer Untersuchung verweigert, Anträge auf Anordnung schwerde verlängern und der Einlegung der Beschwerde aufschiebende EE “ 4. August 1877. Fenighich Stetzig. lche IE 18 zur Gründung des Bades Neuenahr §. 2. Gegenstand der Untersuchung (§. 1) sind Seeunfälle: einer Untersuchung bei dem Reichskagzler zu stellen berechtigt if. b Wirung ve r erlrze 12 Ankunft des Beschwerdeführers in einem Belle-Alliance-Theater. Täglich: Im 8 8 g Zufolge §. 14 d. St. wird hiermit bekannt ge⸗ 9 deheeser er Fesschie . 1 8 ——5 Persfn kann für mehrers imter als Kommissar st 1 §. 29. Das Ober⸗Seeamt bildet eine kollegiale. Behörde und macht, daß gemäß Urtheil des Königlichen Land⸗ 212. der Unfall sich innerhalb der deutschen Küstengewässer er⸗ 14. Die für die Aufnahme der Verklarungen zuständigen Ge⸗ besteht aus einem Vorsitzenden, auf welchen die Bestimmungen des
Feeneen Sommergarten: Auftreten des Schwedi⸗ Subh tüvens 1 f ebote, B icht lch chen Damen⸗Quartetts. Auftreten der Tyroler ubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ [6953] gerichts zu Cobtenz vom 25. Juli 1877 die 6 Bad 6 ; zrf die S zrd ie Se gsã 7, Absatz 2, Anwendung finden, und sechs Mitgliedern, von welchen D tt Tui nah 69531 ₰ G i n die Strandbehörden die Seemannsämter . 7, Absatz 2, An⸗ ing sinden, un mnEer *
— eignet hat, oder richte, die Hafenbehöͤrden vev . etzteren wenigstens drei der Schiffahrt kundig sein müssen. Der
ö sellschaf Bekanntmachung. 8 1 nger⸗ elljscha D 5 e . 1 Dis * „S 2 8 8 an 8 1 8 , 1 8 * ꝛfe † 8 t rd anger Gesellsch ft (10 Damen, 5 Herren). ladungen u. dergl. 1“ Die Lieferung von 34,000 Bogen Druck⸗ e ee⸗ Stamm⸗Aktien Nr. 1891 bis 1896 8. hn it det wctang vom Reichkamler angepednet ist. richte die Hafenbehärder, die Sfüan behaflichet, von Hesnsütsber 8 ün⸗ “ [6204] Subhastations⸗Patent fsfsfeormnulare zu den Standesregistern für unseren nigeig “ 8. st 1877 §. 3. Das Seeamt ist verpflichtet, die Untersuchung vorzunehmen: Kenntniß gelangenden Seeunfällen einem zuständigen Seeamt (§. 5) Vorsitzende und ein schifoxKets adigen. Beisihge erhen von nte Illumination. Im Theater: Hecht un 8 . Verwaltungsbezirk bE“ ad Neuenahr, den 8. August 1877. 88 * ae- 1Igee. nt. webeh eeen 3 8 8 Kaiser ernannt. Für das Amt der übrigen Beisitzer bringen die veee- —r — J. D Restaurater * erwaltungsbezirk pro 1878 sowie die Anfertigun 1 ö“ 1) wenn bei dem Unfalle entweder Menschenleben verloren ge⸗ mt Anzeige zu machen. Kaiser ernannt. gt der übrigen; 1 f 8. vi Nel n vomn ₰ Hennbt, — dem 125 eerein Ernst v au. Feolüe der erforderlichen 750 Einbände soll v Der Direktor A. Lenné. 8 1 oder ein Schiff gesunken oder aufgegeben ist; ü 15 Begeürschen Scemannsämter im Auslande (Konsulate) Regkerungen der eedee saeeam in je drei sachkundige Felanen fang des Konzer 3 r, der Vorstellung ehörige, in Stegli elegene, im Grundbuch von werden ein Schiff nker ve get . 15. 1 — Serunkalle Kenntniß erla are) in Vorschlag. Der Vorschlag gilt für je drei Jahre, nach Ablau b alitz Ban w ; 8. 8 8 8 8 2) wenn die Untersuchung vom Reichskanzler angeordnet ist. haben, sobald sie von einem Seeunfalle Kenntniß erlangen, zur v Vorj Der⸗ ag 9 zje drei Jahre, na Entrée inkl. Theater 50 ₰. teglitz Band XX. Blatt Nr. 641 verzeichnete Probebogen und Bedingungen können in unserem — Bei sonstigen Seeuafällen bleibt die Vornahme der Untersuchung läufigen Feststellung des Thatbestandes diejenigen Ermittelungen und deren ein neuer Vorschlag zu machen ist. Aus der Gesammtzahl L1— v soll Kommunal⸗Büreau — Zimmer Nr. 86 — ein⸗ Verschiedene Bekanntmachungen. dem Ermessen des Seeamts überlassen 8 Beweiserbebungen vorzunehmen, welche keinen Aufschub dulden. der Vorgeschlagenen wählt der Vaorfitende für E 212 2 . 2. B 5 8 c.. . 72 —;: „ 2n 9* eeten 8 4 5 8 „ e — Deldes 3 119 8 8 . † . * ’1 7 — 5 v2Ar geüne 18 gruft ieselber i becidige s f 8 Familien⸗Nachrichten. bn Ge 8 vüsstege ö Uhr. gesehen, auch gegen portofreie Einsendung von Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Tuchel .4. Durch die Untersuchung sollen die Ursachen des See⸗ §. 16. Ueber die Einleitung der Untersuchung beschließt der fünf Beisitzer Ilne⸗ Ferft nseh * ün r Bagerslr 1. 8 . bt: Frl. Elsbeth Kis it H 12, im Wege der nothwen ee“ ist zu besetzen. Qualifizirte Bewerber mögen mit unfalles, sowie alle mit demselben zusammenhängenden Thatumstände Vorsitzende. 3 füllung der Obliegenheiten igres eer und Tagegel n or Verlobt: Elsbeth Kistner zutt Hen. Haupt⸗ lia im 5 2 der nothwendi en Subhastation öffent⸗ Anerbietungen, auf die ganze Lieferung oder ge⸗ Beifügung der Zeugnisse sich innerhalb 6 Wochen ermittelt werden. 8 85 Ihm liegen die zur Vorbereitung der Hauptverhandlung erfor⸗ der Reichskasse Ersaß ihrer Reisekosten und EEöee vE Batterse⸗Cbej H. Paris (Celle). — 8c 88 8 1“ demnächst trennt für die Druckformulare und für die Einbände bei uns melden. Marienwerder, den 5. August Insbesondere ist festzustellen: derlichen Ermittelungen, die Anberaumung der Hanptverhandlung, der Reichskanzler bestimmt. Die veFehen des b.. - . 9 euge 1 2 285 9 FErt — 1 4 — 0 2 227207 2N21 2 2 1 3 — ’1 ö x 3 — 8 6 8 8 82b 522†& 8 e „ . 8 PSr. 5 . . 8 8 99 eea 8 vende Ar ven z9. ““ (Eki ö“ eil über die Ertheilung des Zuschlags zum 10. September er. an uns ein⸗ 1877. Königliche Regierung. Abtheilung des 1) ob der Schiffer oder der Steuermann durch Handlungen oder die für dieselbe erforderlichen v. beth-ltsten Zecsen 2 die Mücteder Zesküßse nach Stimmenmehrbeit 5,2 Munchmeye Glab — Dres⸗ zureichen. . ss 85 en v s de . — 15 8; ; ptzeiti⸗ He ; ffung eer Beweismittel Das Ober⸗Seeamt f ßt ne 2 8 er S m it. 5 Innern Unterlassungen den Unfall oder dessen Folgen verschuldet hat; Sachverständigen, die rechtzeitige Herbeischaffung V e eeh de eagene bne Hesch sfe gacgichen Werfügungen n vom Vorsitzenden erlassen. 2 3 G .30. Das Ober⸗Seeamt kann eine Ergänzung oder Wieder⸗ lung der Beweisaufnahme vornehmen oder anordnen. Die in 18— 24 enthaltenen Bestimmungen über das Verfahren bei den
8. 2 F
s
sowie in die verursachten Kosten
ri
83 2 8 8 G Obors⸗ 2 2 † 2 v 2—— 221 :4 .„2 222 4 8
Frl. Mürth⸗ v. Haugwitz mit Oberst b. “ 1877, Mittags 12 Uhr, Coblenz, den 4. August 1877. “ 2) ob Mängel in der Bauart, Beschaffenheit, Ausrüstung, Be⸗ und die sonstigen Vorbereitungen zur Hauptverhandlung ob. 1 9 v fügen) ;. 1 n ernde Grundstück ist 9 Ar 44 Königliche Regierung. Abtheilung des Innern. ladung oder in der Bemannung des Schiffes, oder Auch andere Verfögungen, wenn sie keinen Aufschub leiden, eboren: Ein Sohn: Hrn. Premier Lieutenant — Das, zu r gernde Brunditucck ist . Hoyer. Die Kreisthierarzt⸗Stelle für den Kreis 3) ob Mängel des Fahrwassers oder der für die Schiffahrt be⸗ namentlich auch wegen Vernehmung und Beeidigung der Zeugen bei
Ꝙ☛ zus Qüga Mij . O 225 5 1 3 5 este ; 2 . 2 8z 99 2* : . — . 9 7 7 22 . 5 9 s 8 EEö“ v in “ Hüa⸗ en M“ T“ b mit welcher ein Gehalt von 600 ℳ ver⸗ stimmten Hülfseinrichtungen (der Seezeichen, des Seotse wesens. der Gefahr im Verzuge, kann der Vorsitzende erlassen, so lange das n. 2 Beo Eö“ ghoff ts⸗ ic 2 EI“ von 12. 83 eranlagt. 2 8 d is⸗ s interimistisch s Be⸗ zanst s 8 9 n od n ss So⸗ ich ers is 1 8 b a8 hüe- s dam). — Hrn. Hauptmann und Batterie⸗Chef „Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Verloosung, Amortisation, werher 88 ver Stedünstilc geseha dere cun “ 8 7832 W“ ö eeb. eine gerichtliche Untersuchung eeämtern finden auf das Ober⸗Seramt Anwendung. Puscher (Wittenberg). — Hrn. Regierungs⸗ Grundbuchblatts, ingleichen etwaige Abschätzungen. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen eines Lebenslaufes und der nöthigen Akteste, binnen Frii nide ehan vhelgen herbeigeführt haben; eröffget so ist der Vorsitende befugt die Einleitung oder Fortsekung Der Vorsitzende kann ein Mitglied des Ober⸗Seeamts mit 8* ßess op 8 8 eaĩ 5 8 G s 8 veis maas 8 “ 1 sien 8 Deine— e 0 71— 23932 eS Su 8 Dars 1 isherigen V g x3 tho⸗ Rolshoven (Dien. — Hrn. Regierungs⸗ 88 Seesfhene Nachweisungen Papieren. 8 Wochen bei uns zu melden. Arnsberg, den 4) ob die zur Verhütung des Zusammenstoßens von Schiffen der Untersuchung desselben Seeunfalles bis zur Beendigung des ge⸗ Darstellung der bisherigen Verhardlungen und Ermittelungen be⸗ 2* Paul v. Sepdewitz (Loschwitz). — Hrn. See Mon 11““ sind in unserm Bu⸗ [69471 8 84 21. Juli 1877. Königliche Regierung. Abthei⸗ auf See und die über das Verhalten nach einem solchen Zusammen⸗ richtlichen Wrfahrens auszusetzen. Ist jedoch das Seeamt bereits auftragen. Das Ober⸗Seeamt rerhandelt und entscheidet in öffent⸗ Haup mann v. Janson (Danzig). JJPEoE1.“ 1 Rumänische Eisenbahnen lung des Innern. Keßler. stoßen erlassenen Vorschriften befolgt worden sind. versammelt, so steht diese Befugniß nur dem letzteren zu. ee““ Anhö des Beschwerde⸗ Gestorben: Hr. Kommerzien⸗Rath Wilhelm Kunse⸗ Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ . Sree “ Zuständig für die Untersuchung ist das Seeamt: 18. Das Seeamt ist befugt, Beweis durch Einnahme des licher Sitzung nach erfolgter Ladung und Anhorung des Beschwerde müͤller Greslau). 5 Hrn. “ “ gegen 861 Fkatmehanh Actien⸗Gesellschaft. —— b 1) in dessen Bezirk der Hafen liegt, welchen das Schiff nach Augenscheins zu erheben, Zeugen und Sachverständige zu laden und führers 8 B“ s ch darüber auszusprechen, ob dem heodor Becker (Ellwangen). — rn. 2 remier⸗ in das rundbuch edürfende, aber ni eingetra⸗ In Gemäßheit der Anleihebedingungen unserer 59] 5 8 11“ Fe; 8 v gn .h.e 4 Die Entscheidung ha sich au 3 en, e. 2 — 8 be48, „A9. n Aas. 8 daBbei Anleihebedie 3 2 1““ 8 nf 3 rre ; 1 lic zu vernehmen. 5 8 s 8 5 8 Bes p 3 Lieutenant Rudolph Freiherr v. Stosch Sohn gene Realrechte geltend zu machen haben, werden 6 1so Schuldverschreibungen findet die Sdiesjährige 16943) Bekanntmachung. 8— 8 83 des Unfalles zunächst belegen ist; SH u veshn Gesetz nicht abweichende Bestimmungen Beschwerdeführer die baaren Auslagen des Beschwerdeverfahrens zur Woöolf (Strehlen). aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu. Verloosung der letzteren 3 Auf der Kreischausser Marggrabowa⸗Widminnen 3) in dessen Bezirk der Heimathshafen des Schiffes liegt. enthalt, finden auf das Verfahren die Bestimmungen des Gerichts⸗ Last zu legen sind.. bEö1—“ oa i⸗ g8 j ; * 5 s Deo Ir. EEö“ . e8* 11111“A““ . 2 . - † atscheidt 8 er⸗S S, we ün⸗ 1b — — e 5 Eö anzumelden. am Sonnabend, den 1. September d. J., soll ein Chaussee⸗Aufseher vom 1. Oktober c. Unter mehreren hiernach zuständigen Seeämtern gebührt dem⸗ verfassungs⸗Gesetzes Titel 15 und 16 und der Strafprozeß⸗Ordnung 8. 88 Die 8EE 85 egee nnen Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. Zeere Königliches Kreisgericht zffentlich von Morgens 8 ßr ab, mit einem Gehalt von 990 ℳ inkl. Wohnungs⸗ Ujenigen der Vorzug, welches die Untersuchung zuerst eingeleitet hat. Buch 1, Abschnitt 3, 6 und 7 entsprechende Anwendung. 3 89 vaehfale wenhe 114.“ K ¹ * 8 es 8 4 “ 1 § 8 82 „ ur eines 2 8 7 5 7. 8. 5 84- EEEEE1bö115 828 1 5 z ⸗ er zuständi See⸗ Die Festsetz MNollstre Stre n Zeugen Ausfertig FNAüan — 8 Steckbrief wider den wegen Diebstahls gerichtlich Der Subhastations⸗Richter. me Cerber Zansehung hes eerh in unserem zuschuß gegen eine dreimonatliche Kündigung ange⸗ Jedoch kann die Untersuchung e “ 1e“ 1 Die Festsetzung und E“ 8 — 3. Die Geschäftsordnung bei dem Ober⸗Seeamt wird vom verfolgten Tagelöhner JZoh. Konrad Vogel von “ urecau. Charlottenstraße Nr. 35a. hier, statt. stellt werden. Qualifizirte Bewerber, welche im :mter durch das Reichskanzler⸗Amt übertragen werden. .. und Sachverständige, Jowie die Vorführung eines nicht erschien d. Bundesrath festgestellt Cassel, mit Ersuchen um Festnahme und Nachricht WE1“ e ugast e Z8Z8Z Besitz eines Civilversorgungsscheins sind, werden Entstehen Streitigkeiten oder Zweifel über die Zuständigkeit, so, Zeugen erfolgen auf Ersuchen durch das ftemdi WGericht Hen 1. 34. 8 Schiffer oder Steuermann, dem die Befugniß anher. Cassel, den 7. August 1877. Konigliche [69611 Sub astations⸗ CFatent b Der Vorstand. hiermit aufgefordert, sich binnen 4 Wochen unter entscheidet das Reichskanzler⸗Amt. 8 8 nung der Haft zur Erzwingung eines Zeugnisses findet nicht statt.B ur Ausübung seines Gewerbes entzogen ist, kann dieselbe nach Ab⸗ Staatsanwaltschaft. Wilhelmi. 8 U⸗ Is⸗Palent. 8 8 (EF iijreichung ihrer Zeugnisse zu melden. 1 . 6. Die Errichtung der Seeämter und die Bestimmung der §. 20. Anträgen des Seeamts sind die Gerichte und die in 1 2 eines Jahres durch das Reichskanzler⸗Amt wieder eingeräumt Das früher der Wittwe Auguste Götze, geborene [6405. Bekanntmachung. Marggrabowa, den 3. August 1877. Behörden, welche die Aufsicht über diese Aemter zu führen haben, §. 14 genannten Behörden innerhalb ihrer Zuständigkeit zu ent⸗ lauf 8 J —
5 b 25b8p 8 1 ; zune is . in den Pflichten seines Krüger, jetzt dem Bauern Johann Gustav Liefeld Bei der in S des §. 6 des Allerhöchsten Der Kreis⸗Ausschuß. steht den Landesregierungen nach Maßgabe der Landesgesetze, die Ab⸗ sprechen verpflichtet. werden, wenn anzunehmen ist, daß er fernerhi 1 e ni
39 02 09
0ο
32
Offene Strafvollstreckungs⸗Requisition. Nach⸗ zu Diedersdorf gehörige, in Diedersdorf belegene, Privilegii vom 11. 870 pro 1877 erf e“ enz ezirke dem Bundesrath zu. 6 21. D erfahrer teem Seeamt ist öffentlich und Gewerbes genügen wird. 8 878 i ft. Das⸗ stehende Landwehrmänner: 1) der Fleischer Johann im Grundbuch W Band I., Pües 14, von Laun 1870, pre 1e eile ean 11““ 8 nncis Breranfälcht über die Beenahen führt das Reich. 8 vaais. “ G we T“ 28 8b deuf⸗ Carl Gustav Arnold, geboren am 27. Juni 1833 verzeichnete Bauergut nebst Zubehör soll gationen sind folgende Nummern gezogen worden: [6925] 8 Bekanntmach . 8 §. 7. Das Seeamt bildet eine kollegiale Behörde und besteht Der Vorsitzende leitet die Verhandlungen, bei deren Eröffnung selbe findet auch 8e 1 e 12728 auf Rneceen peesem Tage zu Deutsch⸗Wartenberg, Kreis Grünberg, 2) der Ar⸗ den 24. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr, a. Nr. 33, 61, 158, 237, 244, 285, 312, 321 S21 Ste . Ihnngh. 3 8 aus einem Vorsitzenden und vier Beisitzern. er eine Darstellung der bisher über den Seeunfall veranlaßten Er⸗ sches Schiff voll iers Reise (Handelsgesetzbuch Artikel 760) be⸗ beiter Johann Gottlieb Krause, geboren am 24. No⸗ an Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer 334, 357 über je 50 Thaler, 3 3 Caßel dig * 8 e vr eh flen Hahn üen. Der Vorsitzende muß die Fävigkeit zum Richteramt besitzen. Er mittelungen (§s. 15, 16) zu geben hat. Den Beisitzern, sowie dem noch Et. vollendeten Reij 1 vember 1831 zu Thiergarten, Kreis Freistadt, 3) der Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subhastation b. Nr. 444, 481, 589, 727, 775, 930, 1142 22 d 8 bis zer Ier I. Quartal c. ge⸗ wird für die Dauer des zur Zeit seiner Ernennung von ihm beklei⸗ Reichskommissar steht das Recht zu, an die zur Vernehmung erschie⸗ troffen ba ter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und Maurer Johann Carl Stadach, gevoren am 5. Ja⸗ öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und 1206, 1235, 1335 über je 100 Thaler stün vagr e2 is jetzt nicht reelamirten Gegen⸗ deten Amts, oder, falls er zur Zeit seiner Ernennun ein Amt nicht nenen Personen unmittelbar Fragen zu stellen. Das Seeamt faßt l r⸗ fich Urff el 8 nuar 1833 zu Wald⸗Vorwerk, Kreis Grünberg, demnächst das Urtheil über die Ertheilung des c. Nr. 1510 über 500 Thaler. “ Ses. 14 Regenschi 3 R bekleidet, auf Lebenszeit eraannt. Die letztere Bestimmung findet seine Beschlüsse nach Stimmenmehrheit. beigedruc — Saegs dean Iden —97 4) der Ziergärtner und Oekonom Friedrich Bartsch, Zuschlags ebenda Diese Kapitalbeträge werden den Inhabern der g 8 5b UEnee,.. 6 nn2 aauf einen, für den Fall der Verhinderung oder Ablehnung des Vor⸗ §. 22. Der Schiffer und der Steuermann des Schiffes, dessen Gegeben Ba de 8.) 1q“ eboren den 8. März 1836 in Kolzig, Kreis Grün⸗ den 25. Oktober 1877, Mittags 12 Uhr, Obligationen hierdurch mit der Außorderung ge⸗ Paschentücher, 1 8 g bbe“ 2 Ritin⸗ sitzenden ernannten Stellvertreter keine Anwendung. Unfall den Gegenstand der Untersuchung bildet, sind als Zeugen nur Bismarck. erg, 5) der Arbeiter Johann Gottfried Gabler, ge⸗ verkündet werden. kündigt, dieselben nach dem Nominalwerthe gegen buch 3 Koffe⸗ 1 n. rk 5 nceeeen kasc d. * Mindestens zwei der Beisitzer müssen die Befähigung als See⸗ auf Beschluß des Seeamts zu beeidigen. Dieselben können Anträge boren am 15. August 1835 zu Dockstrauch, Kreis Das zu versteigernde Grundstück ist 37 H. 2 Ar Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Talons 1 feed 9. 10 Filsbüt ftern ten, 8 süiür 1schan⸗ schiffer besitzen und müssen als solche gefahren haben. . stellen, über welche das Seramt zu befinden hat, an die zur Ver⸗ Grünberg, 6) der Arbeiter Johann Gottlieb Carl 30 Qu.⸗M. groß, zur Grundsteuer, bei einem der⸗ und Zinscoupons der späteren Fälligkeitstermine ssi E m I. rfch 28, v.; 8 der-U 5 28 §. 8. Die Aufsichtsbehörde hat für jedes Seeamt auf jedes nehmung erschienenen Personen unmittelbar Fragen richten, auch sich Königreich Preußen. Stephan, geboren den 31. März 1837 zu Bopadel, selben unterliegenden Gesammt⸗Flächenmaß von am 1. Oktober d. Js. bei unserer Kämmereikasse nes veesis en S*& Strr Thüt 8 Jahr im voraus eine Liste für das Amt eines Beisitzers geeigneter eines rechts⸗ oder sachkundigen Beistandes bedienen. inl. Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath — Grünberg. 1) der Handelsmann Carl Auguft 86H. 93 Ar I6 n ⸗Mmit einem Reinertrag von in Empfang zu nehmen, indem die Zinsenzahlung zicirge Tüche, 8 Weillen, 22 5 Personen aufzustellen und dem “ EE11 §. 23. Zweisel über die Zuläfsigkeit einer Frage entscheidet in und Föbgerenn Dieekior von Strantz nach Homburg; metzke, am 2. Oktober 18 u Dam⸗ 338 ℳ 6 nd z zebäudest it ei jähr⸗ mit diesem Tage aufhö ½ 1, 5 q ö6 in die Li enden Personen be 8 Fälle S 8 Fev2 S — ti inisteri merau, Krüs Grünberg, 8) der Arbeiter Johann lichen Nutzu bewerinh 3 v. ö1ö“ vs e 8 gs Pen Packete mit Kleidungsstücken, 1 Operngucker, 3 Zabe v2 EEEEö wermbefnisser. Wo eine Vertre⸗ allen Fällen das Seeamt. Kes. er 3 der Unterstaats⸗Sekretär im Justiz⸗Ministerium Dr. von 18 g ter J tzungswerth von 90 ℳ veranlagt. Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons 1 Seel 1 Gu 8 Aufsichtsbehörde nach Maßgabe des Bedürfniff -zre 8.2 d dliche Verhandlung wird ein Protokoll - — Gottlieb Hoffmann, geboren am 21. März 1837 zu Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grund⸗ wird von dem Kapitale in Abzug gebracht. Hierbei 2 Ferleeüerbe,annr ummischuhe, sowie tung des Rheder⸗, Schiffer⸗ und Handelsstandes vorhanden ist, ist §. 24. m 2 * erhandnu von umd die wesent⸗ S chelling nach Tirol. Bovadel, Kreis Grünberg, sind wegen unerlaubten buchblatts, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere bemerken wir, daß von den im vorigen Jahre aus⸗ können nerhalr Jahre⸗frist bei ordnungsmäßiger dieselbe vor Aufstellung der Liste mit ihren Vorschlägen zu hören. e. t. wees 8 Verhandlung enthalten muß. Das Protokoll wird Angekommen: Se. Excellenz der Staatssekretär des Aus⸗ Fee. in e s. von j I“ öee. betreffende Nachweisungen und be⸗ geloosten Stadt⸗Obligationen folgende Nummern, Legitimation von er resp. Elgenkhümerg be 08 SKH. 9. Der Vorsitzende des Feare wählt Er nleden Se. 8 m protokollführer unterzeichnet. wärtigen Amts, Staats-Minister von Bülow aus der Schweiz; Tagen Haft veruriheilt 12 le Da L ncgerge ehe Sreee sas mh 16, 141 und 177 über je 50 Thaler, sowie E“ 8“ eee. gen eg,g) a viere ecfian keeidigt sie g. die Er⸗ §. 25. Nach Schluß der re bat * 868 über Se. . der . deeeeee en — 56. wärtiger Aufenthaltsort unbekannt, so werden alle Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ Nr. 491 und 504 über j Tha 8 1u1u1“] 877 “ üllun bliegenheiten ihres Amts. die Ursachen des Seeunfalles (§. 4) seinen Spruch abzugeben. Der⸗ gen. von Schwarz off, kommandirender ene öffentlichen Sicherheitsbehörden hiermit ersucht, auf weite, zur Bemvon, welche 282 Hegns der Eintra⸗ noch nicht zur h 1her 1ea10- Cassel; am 5. August 1877. 8 88 5 nn die vräriceng zum Amt eines Beisitzers finden selbe muß mit Gründen versehen sein und hat insbesondere das e⸗ III. Armee⸗Corps, aus der Schweiz; ZF1““ diese Landwehrmänner zu vigiliren und im Betre⸗ gung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ Langensalza, den 17. Juli 1877 Die -eeen e ee-veüehh die in den §§. 31 bis 34 des Gerichtsverfassungsgesetzes enthaltenen ebniß der Beweisverhandlungen feihzufelhn. ern den] Schlus 82 Se. Excellenz der Hofmarschall Sr. Maäjestät des Kaisers tungsfalle der nächsten Gerichtsbehörde davon An⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ Der Magistrat. Seeaesessss Aühb Bestimmungen entsprechende Anwendung, jedoch tritt an die Stelle lich abzufassen und spätestens Winnerha 14 agen na Dem Reichs⸗ und Königs Graf von Perponcher von Gastein zeige zu machen, welche um Strafvollstreckung und den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä-- —— — ddes §. 33 Nr. 2 folgend Bestimmung: . Verhandlungen in ffentlicher Sitzung zn ve
inden.
1“ 1“