1 L11u1
ZZZ1n utlicher An b Inserate für den Deutschen Reichs⸗ u. Kgl. Preuß. Inserate nehmen an: das Ceutral⸗Annoncen⸗
Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Bureau der deutschen Zeitungen zu Berlin, an: die em 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Mohrenstraße Nr. 45, die Annoncen⸗Expeditionen des 8 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. ““ „Invalidendauk“, Rudolf Mosse, Haasenstein des Dentschen Reichs⸗Anzrigers und Königlich u. dergl. 6. Vemchiedene Bekanntmachungen. (à*½ Bogler, G. L. Daube K. Co., E. Schlotte, Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. 8 ABüttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Berlin, 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen Annoncen⸗Bureaus. —* u. 8. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage.
TX b 8 ater. [6982] Neubau der Moselbahn. I1“ 8 Verschiedene Bekanntmachungen.
3 : Die Ausführung von Erd⸗, Planirungs⸗ und Be⸗ . . 2. 2 2 ¶
N allner-Theater. 1111“ festigungs⸗Arbeiten in der 1. und 2. Sektion und 1“ ☛‿ Griechische Weine. —
85˙8 Lustspiel in r . 2 (Gemarkung Schweich) von Station b Unterzeichnete Firma beschäftigt sich mit dem Import griechischer Weine. Dieselben sind von
„Moser. d die folgenden Tage: Der Ogpo⸗ 2986 ℳ nnc Engtion 16 66 ca. 62,200 vorzüglicher Güte und großer Schönheit. — Um deren Bekanntwerden zu erleichtern, wird 1 Probekistchen
ch urt. 3 Khm. veranschlagt zu 58,700 ℳ, in folgender neen ees „. I 1b
EEI 1I11 (Gemarkung Schweich) von Station 871 Fl. NiogstseEtaret Benbe d, aero bon Santorin ³* 129 =
Friedrich-Wilhelmst. Thea er. Sonntag: bis — Station, Eö 0 ca. 103,300 . .xZEEETö— 11.“ 8 8 V
u. vee ee .— dito rot aus Misistra à 2 1.50 111“ ee uv8“ 8. ane po
Die Fledermaus. 4 . Loos 6 (Gemark Eh Stati —1on,’— Monta: Die Porträt⸗Dame. Loos 6, (Gemarkung Chrang) von Station Zusammeg 12,71 FI. Riste, Flaschen und Verpackung frei für. . . . .. bejt 120. 8 Seeev⸗ I1“ — C1““ 1 Krolls Theater. S Vorletztes Gastspiel venrkincgant 15 896)ℳ1 “ Ausführl 8 aseegs — L. 96 23 8 9 111615““ 8 3 serti i & Bruckzeile 30 ₰ “ 1 Wichetmefte.n 8g rolls Theater. Sonntag: Vorletztes Gastst Lnlcrag, nn obmeiiston veri 8 usführlichen Preiscourant und Circulair franco gegen franco. 8 8 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile “ vöäF8 “ 8 ition: SW. elmstr. Nr. 32. sollen in öffentlicher Submission vergeben werden 3.. Menzer, Weingroßhandlung, Neckargemünd. (act. 1717/1 x 8 1u“ “““
des Frl. Selma Kempner. Der Troubadour. Oper ĩd ten hierauf mit entsp der Auf⸗ 8 . 78 v B 1
8 4 ükten von vess. Vörl. ggrens sd ,he Edinisntnsterxmin “ “ G Gegründet 1840. Versandt bei jeder Temperatur zulässig. 8— 86 . 8 3 8* V *
iKempner.) Große Illumination. Vor, r am Donnerstag, den 30. August cr., 8 1““ 81 2 b .“ 8 “ Berlin Montag EE. en 1 Durch den Tod des bisherigen Inhabers ist die [6976] Knaben⸗Erziehungs⸗Anstalt . U, 2
und nach der Vorstellung: Großer Doppel⸗Konzert. Vormittags 10 Uhr, 3 1 b
Anfang 4, der Vorstellung 6 Uhr. 1 an den unterzeichneten Abtheilungsbaumeister ein⸗ Physikat⸗Stelle des Kreises Labiau erledigt. . dic Rhei
Montag: Der Postillon Leen ö zureichen, in dessen Geschäftslokal, Jacobstraße er [“ . Nur für In. Hiebre ) HI — s
Große Illumination. Großes Konzert. 8 279 hi öst, die Erö 1 Beisei iermi f, sich linrei forder⸗ Nur sionäre. Die Abga 2 12 z ; öe 383 E ö S 1 n IN 8 5
S. Seebehrheng Der Maskeuball. Oper in “ nng es “ lichen Zeugaiste 89 edes neeichusg fge zis zum “ b“ ve 8 85 8. Fengt, dehan nig, böben een Feruthtide 5 9 8 9 — al Wenft Se. Ereen der EEEe e die „Majestät, den 8 i aben wgenchmig, 2
5 A von? 8 ... 1 bömissionsbedi Massenverzeichnisse 15. .bei uns ang de intersemesters am 9. Oktober. Pro⸗ 1“ ber⸗Amts .D. 1 — un inisterial⸗Direktor von Hagen aus Tirol; - 3 , 8 8—
““ 2 78 6hehmhftengbedia mmeer. macsen e caed- 2ehsnher enr 1e zanns gehdee pekte und nähert Auskunst darh die Vorstehe EoEoEEEE“ vriter Kasee der Unter⸗ Staatssekretär im sntterum dei geistlchen, in diesem Jahte, versammelt gewesenen Zachsher chrand⸗ lati “ 9 ingef s von 2 ℳ Königliche Regierung. Abtheilung des Innern Dr. ünkler und Dr. Burkart. fe; dem Amtsrath u ittergutsbesi d jchts⸗ en e . ꝓ ages, fortan bei hätzung zu beleihender ländlicher Grund⸗ National-Theater. Sonntag: Gastspiel des lokale eingesehen, auch gegen Erstattung von gliche Regierung. Abtneilung 8 Germar auf Stolzenfelde im Kreise Arnswalde den Rothen vnsesan Medizinal⸗Angelegenheiten Sydow aus dem stücke nach neuen „Abs vrzungsFrugd, ätzen der Ost⸗
] 8 2; s1. ialien bezogen werden. 1 8 8 — 82 47. 1
errn Carl Mittell: Der Veilchenfresser. Lust⸗ Kopia 5 877 Die Kreis 1 „Hai⸗ Tgo Adler⸗Orden ter Klasse; d Direktor d e t SrI. ; ; 2 en Landschaft“ ' Stell 2 Trier, den 8. August 1877. Die Kreiswundarztstelle des Goldberg⸗Hai “ r⸗Orden vierter afse em Direktor der vereinigten W K 8 1 8 re preußischen andschaft“, welche an die telle aller anderen [6963 Echte Kieler deutschen Telegraphen⸗Ge ellschaft, Dr. phil. Lasard, zu im ö veracdatatzschastche Eninnd P felter bisher zulässigen Werthermittelungen ländlicher Grundstücke
spiel in 4 Aten von G. v. Moser. Bictor von Der Abtheilungs⸗Baumeister. nauter Kreises ist wieder erledigt. Aerzte, welche 1 ö.E“ Berndt — Herr Mittell.) Kleine Preise. Klein. (à Cto. 76/8.) auf dieselbe reflektiren und sich im Besitz der for⸗ Fettbücklinge U. Sprotten. Berlin, dem Bahnhofs⸗Inspektor der Rheinischen Eisen⸗ Marcard aus der Schweiz. dieses Kreditvereins zu treten haben, verfahre.
Montag: Dieselbe Vorstellung. mellen Qualifikation zur Verwaltung einer solchen⸗ Versandt in Postkollis, billigste Tagespreise, auch bahn⸗ Gesellschaft ugo. Meyer zu Coblenz, und 1 111““ 8 insti
Naest.bente. Grchesstacheh. Ewmalat: .8.E. e“ kene ntüendse Saczttlause n Gighau, üen ARREbHae h hebeäzeschanng, hee els ger ckrcfe Genat,
— . CEind ße.)* Sonntag: 1 öö“ ähigkeits⸗Zeugnisses, ihrer Ap 3 is ionier⸗ fr. — erun a. 8 4 enal⸗ Zettelbanken. 8 besten neuen Elbkaviar, im Niederschlesischen Pionier⸗Bataillon Nr. 5,2 den in einem Erkenntniß vom 20. April 1877 den Rechtssatz aus⸗
Zum letzten Male: Die Kreuzelschreiber. Par⸗ [6973] Wochen⸗Uebersicht “ als Arzt ꝛc. eines ausführlichen curriculum vitae cee 3 ü Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Schul⸗ Bekanntmachung. EEöö“ * 1 97 ““ und, sofern sie nicht bereits als Medicinalbeamte ff. u. reinschmeckend Ko. 3, 4 — 6 ℳ, zollfrei, gegen ng ee Hr asse; Schꝛ In dem Wint ster 1877/78 werden in d zniali gesprochen, daß eine Aktiengesellschaft, welche bei ihrer ntor Giese zu Hattendorf im Kreise Rinteln, Ih den Pabtterlemefter 1. e Entstehung die landesherrliche Genehmigung nicht
Zuet 1,50 ℳ, vordere Reihen 2 ℳ der s ß Fü s ändler lehrer und Ka .“ : Keine Vorstellung. 1“ 2 angestellt sind, eines Führungsattestes der Orts⸗ Nachn. Händlern Rabatt. e 1 4 8 itelr EE. . 71 8 Montag: Keine Vor g “ Bayerischen Notenbank behörde g 88s J 88 8 de.z. E. H. Schulz. Ottensen b. Hamburg. dem Haoch enmehmer II. Fen a. D. LS ö“ eee in Berlin folgende Vorlesungen und Uebungen ge⸗ vngftebimnge befonderen Zweckes, sondern weil C“ Belle-Alliance-Theater. Täglich: Im vom 7. August 1877. nnse ekis erhefi Pgücnichnden Liegnit E g Fenan un. G.“ Bergbaukunde, 6 Stunden wöchentlich, Geheimer Bergrath Aktiengesellschaften zur Entstehung dieser Genehmigung be⸗- btvollen S cgarten: Auftreten des Schwedi⸗ 8 8 den 9. August 1877. Kö igliche Regier Ab⸗- Das beruühmte Original⸗Mersterwerk uber Aslasmei 1 Festung z das Hauchecorne. Allgemeine Hüttenkunde, 4 Stunden wöchentlich, durften, erhalten, daneben aber zur Förderung ihrer Zwecke cee 1 Austreten “ 8 8 Aectiva. denlong 8. önigliche Regierung. EEö1ö“ 8 Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Professor Kerl. Allgemeine Probirkunst, 6 Stunden wöchentlich, ein besonderes landesherrliches Privilegium zur Ausgabe von Sanger⸗Gesellschaft Schöpfer und Waleck (10 Da⸗ Metanestan.. faffenscheinen “ Derselbe. Löthrohrprobirkunst, 2 Stunden wöchentlich, Der⸗ Nhabecpapieren erhalten hat, ihre Drsanesetlan durch
8 — 61985 und HMHaarpflege G 6 85 v 8 1 1
men und 5 Herren). Großes Garten⸗Konzert. IEEEE Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Wa⸗ 8 soeben in neuester Auflage unter dem Titel: 8 Cber acsbemische 1841 Grböchentlic, Decselge. eneralversammlungsbeschluß auch ohne Einholung einer
(Sonntag und Montag; Kapelle Saro, Dienstag: Wechseln 8 — rendorf ist vakant. Qualifizirte Bewerber um „der Haarschwund“ 8 Deutsches Reich. Wedde 1 Enrw 1. Eisj vhütt 1 rhegEt 9 1eeeg. t. landesherrlichen Genehmigung ändern darf. Der Staat kann
die Kapelle des Königlichen Kadettencorps, unter 8 8 Sss diese Stelle werden hierdurch aufgefordert, sich unter erschienen und kann dasselbe jeder Mensch gratis⸗ 1 “ 1 S. NLOL1I Derselb Men eninn Itund ge Ihro⸗ In wögenr, freilich die von der ohne seine Genehmigung in ihrer Leitung des Koͤnigl. Muasitweisers Heren Herold FEm Forderungen Einreichung ihrer Approbation als Arzt, ee Fanee. 50 Fnn. sgees⸗ der E 8 5 ea ifstn “ 1 er 8 “ lich. Pers beasn. 8 g E c95 *8 Urganisation geünderten Gesells 5 ft geschehende Ausübung sStrei sik)y). Brillante umination. Im S ven,. e d Geburtshelfer, des Fähigkeitszeugnisses zur Ver⸗ Verfasser: Edmn. ühligen, Gohlis-Leip- . n des Deutschen Reiche ergnadi eruht, den bis⸗ G 6 p Crivilegi füj en. n E Seefisch. Lustspiel in sonstigen Aktiven.. uptohelsir. des Fähis Fesse diaaf 8 über zig, Villa Bühligen. 3 herigen Advokaten Emil Wolffhüͤg Strapzburg 1. 6. Metallurgische Technologie, 3 Stunden wöchentlich, Derselbe. Mark⸗ jenes Privilegiums für unstatthaft erachten, dagegen haben 4 Akten von O. Girndt. - sj sceide, und Meßkunst, 3 Stunden wöchentlich, Professor Rhodius. die einzelnen Aktionäre deshalb nicht das Recht, die Aende⸗
*
28 00 8 8
—₰
8888
—
00 5☛ 92 S. -9.9H⸗*
. OOρνα 0— 228
—2
002 — 582 — .
—
Passiva. 3 ; ; 7„,e 45 ; „ fe p; sß n meine Expedition i 8 . .S† 1.. 3 .8 1 ihre bisherige Wirksamkeit fprechende Zeugnisse und BBriefe bitte zu adressiren an meine Expedition in zum Eisenbahn⸗Direktor und Mitgliede der General⸗Direktion Prakti 8 4 8 1 — 8 Das Grundkapital 111“ eines ausführlichen Lebenslaufs bis zum 1. Oktober Leipzig, Ritterstrage 3. —— der Ellenbahee⸗ in Elsaß⸗Lothrin 2 zu ernennen. Peatilche Ueburngen in der neösansce. 7 rung der Statuten als ungültig anzufechten. 1 Familten⸗Nachrichten. Her 11“ Noten ⸗ uns dn 8e E 1. g 1111614262*2*“ 5 “ 8 Jvöchentlich, Derselbe. Darstellende Geometrie, 2 Stunden wöchent⸗ — Nach einem Erkenntniß des Ober⸗Tribu nals vom Verlobt: Frl. Anna Becker mit Hrn. Dr. med. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Zünern önigliche Regierung. eilung [5414] 3 1“ “ 8 lich, Derselbe. Differential⸗Rechnung, 4 Stunden wöchentlich, Der⸗ 4,/11. Mai d. J. liegt nach §. 1049, Titel 11, Theil I., des Hto Vosgt (Memel. a)., S ö bindlichkeiten. . . . . . . b —— 9(6),2 Latrinen Die Postverbindungen zwischen Hamburg und Gexstemünde roes egn hee⸗ “ 1v.aen desäce nanden “ Sndrees gebi kh Gele⸗ nheit Jensen mit Hrn. Dr. med. o Horn (Haders⸗ Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ Die Kreisthierarzt⸗Stelle des Kreises Kem⸗ =— — 18 — ha. de zwische 2% munde bergrecht, 2 Stunden wöchen . Bau⸗Konstruktionsle re, 2 Stunden Fremder aus bloßer Freige bigkeit nur bei Gelegen eit einer leben — Königs⸗Wusterhausen). denen Lerhindlichkeiten 290,000 pen ist vakant vrh derselben ist eine Remune IAShng Luft⸗ einerseits, Helgoland andererseits gestalten sich in der woöchentlich. Mineralogie, 5 Stunden wöchentlich, Professor Dr. Weiß. zu schließenden Ehe eine Ausstattung oder Mitgift “ 8 b Ve 1“ 290, st vakant. M e . 11 16. 8& 8 8 “ b 82 öI] 1 ie Aus gift zu zahlen b p der s eit vom 16. bis einschließlich 31. August d. J. wie folgt: Mineralogische Uebungen, 2 Stunden wöchentlich, Derselbe. Mineral verspricht. Auch blos schriftliche Schenkungen, licht getiazte⸗ .
88
92 H* —2 ²¹22 0% 6 2 Q. —₰2 90
mit Frl. Pauline Schulze (Halle a. S.)
Verehelicht: Hr. Gymnasiallehrer Ernst Heuser Die sonsti süp 9,000 5 I SMAF 2⸗ erehel 1; w L Die sonstigen Passiva. . . 1,499, ration von jährlich 600 ℳ verbunden. Wir for⸗ — SS pumpen A. Zwischen Hamburg und Helgoland (Dampfschiff chemie, 2 Stunden wöchentlich, Professot Dr. Rammelsberg. lche allein, unterliegen dem gesetzlicen Werthstempel . „ 8 L brrles 8
ZZSESEET8ZEqE1ö1 sen s Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande dern diejenigen Thierärzte, welche die Befähigung 8 Füt arn ¹ 1 ee g; N 2 a de 5. n. 88 öö zahlbaren SSle August Iar⸗ 828,412. 71.] füc ee Ie e Flang Füpes 88 sics “ S von Denbar⸗ersee ea eherseg und Sonnabend um perreexes hic .ggs heceie Werseise Eöe“ S bca. ae “ 8 Schmidt⸗Pauli (Hamburg). — Eine Tochter: München, den 9. August 1877. um diese 89 8 e bewer 8n 18 en, hierdurch ae. 85 blose Latrinen⸗Entl c dem neuesten 9 Uhr Vorm.; von Helgoland: jeden Montag, Mittwoch und Freitag sonderer Berücksichtigung des sogenannten Flötzgebirges, 4 Stunden — S. M. S. „Hertha Tist am 10. d. Mts., Nachmit⸗ Schm ee er Ba0 (Verlin). — Hrn. Kreisrichter 8 Banerische -.ee ihree Bemer 4 gSee; eines, Fülichen feruehlene Städten, Kasernen, Fabriten ꝛc bewährten in den Morgenstunden. wöchentlich, Geheimer Bergrath, Professor Dr. Beyrich. Allge⸗ tags 2 Uhr in Kiel, S. M. S. „Victoria“ an demselben Fischer (Ruß). — Hrn. Rittmeister und Escadron⸗ Die Direktion. 8 danfran gzaftestes binnen 6 Wochen verrichen. Spsteme, hiefert unter Garankie “ B. Zwischen Geestemünde (Bremerhafen) und Helgoland meine Geologie, 4 “ wöchentlich, Dr. Kayser. Uebungen im Tage Vormittags 9 Uhr in Wilhelmshaven außer Dien
Thef Freiherr v. Patow (Potsdam). — Hrn. Dr. 8 11“ 1 dun t Loch 4 iff „Nordsee“ Laboratorium für sanalyse, a. quantitative und qualitative, gestellt. Arnold Frege übkadandoh 8 [6977] Uebersicht 8 ahalliche Uienferuns. uguf näln. 8“ (Dampfschif⸗Nordseen) 30 Stunden wöchentlich, Professor Dr. Finkener, b. qualitative, gef
98 n ünd : jod des „ 1 : 2 b * 2 8 b
Gestorben: Hr. Kreisgerichtsrath Gustav Dittrich üer “ von Geestemünde: jeden Sonnabend nach Ankunft des ersten Per- 4 Stunden wöchentlich, Derselbe. Die Vorlesungen beginnen am Bayern. München, 10. August. (Allg. Ztg.) Der König elgoland: jeden Montag in den Vormittagsstunden. — 8. eS48 S “ „ 6
E“ g8 Berlin, den 9. August 1877. 8 vollmächtigten Minister am Königlich württembergischen und
btheilung des Innern. (Stg. 142/6) Württemberg. 89 — 1 (Habelschwerdt). — Hr. Landrath a. D. Ewald H 86 sel Banl 8 4* . 2 1“ sonenzuges von Bremen (in Geestemünde 8 Uhr 44 Min. Vorm.), von 29. Oktober 1877. hat unter dem 31. Juli dem außerordentlichen Gesandten und be⸗ Graf v. Kleist (Tschernowitz). — Hr. Kammer⸗ annoverschen nH Landwirthschaftsschule in Hildesheim. Mit dem Dampfschiffe von Hamburg erhalten sämmtliche für — 11“ 1 1 1 1 U w e- herr und Landrath Constantin v. Briesen (Hom⸗ vom 7. August 1877. (Institut der Königlichen Landwirthschafts⸗Gesellschaft.) Helgoland bestimmte Postsendungen Beförderung, welche am Abend Der Direktor der Königlichen Bergakademie Großherzoglich hessischen Hofe, Karl Grafen v. Tauff burg v. d. H.). Aetiva. “ Beginn des eehee. am Dienstag, den 9. Oktober. vor dem Abgange des Schiffes in Hamburg zur Post eingeliefert Hauchecorne. kirchen, den Titel und Rang eines Königlichen Staatsraths 8 — Metalldestand . “] . ℳ 2,755,770. Aufnahme neuer Schüler für Abtheilung B. (Ackerbauschule) und Vorschulec. — Für Ab⸗ oder von weiterher eingetroffen sind, sowie die am Morgen des “ 8 im außerordentlichen Dienste verliehen. Verkäufe, Verpachtungen, RFReichskassenscheine . . 18.140. theilung A. (Landwirthschaftsschule mit Freiwilligenrecht) findet die Aufnahme zu Ostern statt. 8 Abgangstages hier eingelieferten und die mit den Kurierzügen von — 12. August. Die heute erschienene Nr. 33 des Ge⸗ Submissionen ꝛc. Noten aaderer Banken . . . 14 e Jede weitere Auskunft ertheilt 1 . (6(à Cto. 481/8.) S und Hannover En chag ECöö 8 Nicht tlich setz⸗ und Verordnungsblatts für das Königreich “ 490,503. E. Michelsen, Direktor. eit dem Dampfschiffe von Geestemünde (Bremerhafen) werden die Aichtamtliches. Bayern enthält das Gesetz vom 6. August 1877, be⸗
“ Wechsel.. [68051 r, r., Lombardforderungen 490 503. bis zum Abend vor der Abfahrt in Geestemünde angelangten Post⸗ ilitä Das 1* Serenfncen, deleg⸗e e. 8 Pfekten 1en. 5 sendungen, sowie die am Abgangstage 18e 55 ersten Deutsches RNReich. G ooo vh . h vwer Fn 1“ * (Sonstige Activa. .“ 7,520,797. „ I — — — W“ 1 annover eintreffenden Briefsendungen nach He d weit dt. jest aͤ 1 Zeit ve i 187 bis von der Kreisstadt Schleusingen ds Kilomeiet und e rasafva. i. Die von Rössing'sche Heilanstalt für Lungenkranke Hen höes enne sa er Nwane 1822, goland weitergesandt. Preußen. Berlin, 18. August. Ge. Majestät deer bis 31. März 1877 und für die Zeit vom 1. April 1877 bis den der Nerriapescen Shs “ Statien Grundkapital ℳ 12,000,000. Dl 8 * 8 Kaiserliche Ober⸗Postdirektion b g fsied ene Wengs 6 . 31. März 1878 . G der Werra⸗Eisenbahn, 3 Kilometer entfernt, mi eee “ g- 1689. 8b . . 8 1“.“ 8 im besten Wohlsein au 0 abelsberg eingetroffen un . 8 G G einem Areal von. 391, Heetar. worunter 2 an eesren. b1 5780 650. unter ärztlicher Leitung des Dr. Römpler die 1 ön. die Besuche der in Potsdam 1ees Mit⸗ Sachsen. Dresden, 11. August. (Dr. J.) Der Hectar Gärten,) 263,884 Heckar Acker, “ Sonstige täglich fällige Verbind- zu Görbersdorf 1. Sch I. “ — glieder der Königlichen Familie, sowie den Vortrag des Ehefs König und die Königin sind heute früh von Oldenburg Rüesen, e, Aülh⸗Jfecbas⸗ denng. Schlenfe, “ I1I“ Post⸗ und Telegraphenstation — Reg.⸗Bez. Breslau 1 Königreich Preußen. sddes Militär⸗Kabinets, General⸗Adjutanten von Albedyll ent⸗ im Hoflager zu Pillnitz eingetroffen. “ 8 oͤrigen Fischereinußung in der ce., An Kündigungsfrist gebundene er- 8. 8 42— 8 Ostwinden geschü Fu Se. Maj 1 öni ädi b Werra und dem Roßbache soll auf die 18 Jahre vindlickkeiken 4,346,064. ist das ganze Fahr hindurch geöffnet. Vor Nord⸗ und Ostwinden geschützte Lage, nahezu 1900 Fuß Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: u. 658 von Johannis 1878 bis dahin 1896 meistbietend gonstige Passirvra „ 1,144.393. hoch, von bewaldeten Bergen umgeben. Badezimmer, Strahl⸗ und Regendouche. Preis für Wohnung,“–) dem Rechtsanwalt und Notar, Zusticznen Brand in — Beide Majestäten wohnten gestern dem Gottes⸗
verpachtet werden. Bedi ändi zstig 34 bis d immers. Nächste — 1 12 8 188 zamiliendi 8 8 8 Das Pachtgelderminimum ist auf 15,000 ℳ Prent. Verbindlichkeiten aus weiter “ “ vh Prn eh Süehki 188, 1. e Mhndr Wahr eslZ i. Schl. hüchse ietsahh den Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath zu ver⸗ behee eeas 8 bei. Das Familiendiner fand Oesterreich⸗Ungarn. Lemberg, 10. August. Der und die Pachtkantion auf 5000 ℳ festgesest. begebenen, im Inlande zahlbaren Bahnverbindunst ahrt einrichtet. — Auf Wunsch besondere Wagen. — Ausführliche Prospekte steben eihen. ““ “ vom Abg. Grocholski im galizischen Landtage eingebrachte Zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Wechseln .. bp„ 628.561. zur Disposition. Der Königliche Hof legt heute für Se. Königli b Dringlichkeitsantrag auf Erlassung einer Adresse an den Bermögen von 54,000 ℳℳ erforderlich. Hannoversche Bamk. Die Administration. er 1“ iche Hof 8 für W e. vir 9. iche — In den deutschen Münzstätten sind bis zum Kaiser aus Anlaß des Krieges im Orient wurde gestern Zu dem auf Mittwoch, den 5. September ö Hoheit den Prinzen Gustav von Wasa die Trauer 4.August 1877 geprägt worden, an Goldmünzen: 1,143,355,580 ℳ nach einer längeren Motivirung durch den Antragsteller vom
d. Js. 11 Uhr, in n28-2en ee Verloosung, Amortisation, — Norddeutscher Lloyd. 1““ auf acht Tage an. Doppelkronen, 352,654,900 ℳ Kronen, 4,806,785 ℳ halbe Kro⸗ Landtage mit allen gegen neun Stimmen angenommen. inmer bierselbst, anberaumten Bietungstermine Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen — 1 † Berlin, n AX“ nen; hiervon auf Privatrechnung: 217,048,759 ℳ; an Silber⸗ Großbritannien und Irland. London, 10. Augmst. 4 münzen: 71,653,095 ℳ 5⸗Mar stücke, 97,169,654 ℳ 2⸗Mark⸗ (E. 8.) Im Oderhause beantragte gestern der Minister
[Sö9 9
8
laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein,
daß der Entwurf zum Pachtvertrage und die Papieren. PL 1d * hifff. h 1 8 J 1 ’
regeln somobl 8 öe Bekannt — 08 ¹ amPp SC 1 2³ F 3 1“ stücke, 143,512,165 ℳ 1⸗Markstücke, 59,308,931 ℳ — ₰ der Kolonien, Lord Carnarvon, die unveränderte Annahme des egistratur, L.. bei dem I“ P 8 8* anntmachung. u Bran 8 . . Kriegs⸗Ministerium. .“ öG“ 8 5* 89820 vo gsennzgfänche,, 8 Gesetzes für Südafrika in der vom Unterhause amen hmidt zu oster Veßra, we *½ gun Die neuer scoupons⸗Serien z / ran⸗ 1 7 , 3 8 88 8 8 2 9 8 ö“ 8 1 1 . 8 gg. VEeI1“ ber iher de⸗ en 8 Srr⸗bligationen Serie . vund den von Bremen nach New. York und Baltimore. 1E131232 Landbaumeister Schönhals und der frühere Kreis⸗ 11657,813 . 75, ₰ 7 2e ne shte⸗ ün ö dirten Form, da die Veränderungen. nur unwesentlich und den tten wird, eingesehen werden können. 5 % Obligationen Serie VI. werden gegen Rückgabe p. Braunschwelg 15. August nach Baltimore D. Rheln 1. September nach New⸗Pork baumeister Boethke sind zu Garnison⸗Bauinspektoren er⸗ 6,313,907 ℳ 44 ₰. 2 Pfennigstücke, 3,382,722 ℳ 83 ₰ Anschauungen der Regierung entsprechend seien. Er fügte Erfurt, den 30. Juli 1877. 8 der Talons, von jetzt ab auf unserer Stadt⸗Haupt⸗ P. Donau 18. August nach New⸗York D. Neokar 8. September nach New⸗YVork nannt, und ist ersterem die Garnison⸗Baubeamten⸗Stelle in 1 ¶Pfen nigstücke Gesammtausprägung 65 2 Goldmunzen: hinzu, daß im Transvaallande die Annexion allgemeine Zu⸗ Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Kaßs, während der Vormittagsstunden verabreicht. D. Oder 25. August nach New⸗York D. Ohio 12. September nach Baltimorz Breslau übertragen, letzterer in der ihm probeweise über⸗ 1,800,817,265 ℳ; an Silbermünzen: 407,361,767 ℳ 80 3: stimmung finde und daß die Angriffe englischer Politiker auf Steuern, Domainen und Forsten. Brandenburg a. H., den 8. August 1877. H. Nürnberg 29. August nach Baltimore D. Weser 15. September nach New⸗York tragen gewesenen Garnison⸗Baubeamten⸗Stelle in Posen be⸗ 1t Nickelmün 8 96 160 àb22 s ,8 begg. 8 semün 2724 Sir T. Shepstone völlig unberechtigt seien. Das Haus nahm “ Kühne. . Le FPassage⸗Preise nach New⸗York: I. Cajüte 500 ℳ, II. Cajüte: 300 ℳ, Zwischendeck 120 ℳ stätigt worden. Der Baumeister Duisberg, bisheriger 9,595,930 ℳ e ₰ 8 b ¹ p gen die Amendements debattelos an. Lord Salisbury beantragte 3 1 Paffage⸗Preise nach Baltimore: Cajüte 400 ℳ, Zwischendeck 120 ℳ 1 Landes⸗Bauinspektor, ist zum Garnison⸗Baumeister ernannt, „ .“ 8 8 die zweite Lesung des Anleihegesetzes für Indien und . Magdeburger 3 1 1 B 8 N 8 0 2‧ . und demselben die Garnison⸗Baubeamten⸗Stelle in Trier über⸗ — Bis Ende Juni 1877 sind für Rechnung des bestritt, daß die indischen Finanzen sich in einem bedenklichen 2 Von remern. nach NeW-UI ealls 8 tragen worden. Reichs an Landes⸗Silber⸗ und Kupfermünzen Zustande befänden. Hauptveranlassung für die Anleihe sei A. Landes⸗Silbermünzen: die Hungersnoth. Die dunkelen Befürchtungen, welche wegen
b „. ee 81* rassen-Eisenbahn-Gesellschaft. “ 1 event. via Hävre und Havana 1 “ 1 3 1 zur Einzieh ung gelangt: er 8 8 ; & Die Herren Actionaire werden ergebenst ersucht, 8 D. Hannover 12. September. D. Frankfurt 10. Oktober. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗und Thalerwährung 608,812,882 ℳ 70 ₰, süddeutsche Ausdehnung derselben noch vor vierzehn Tagen gehegt die dritte Einzahlung von 25 pCt. mit 125 M. pr. Actie Passage⸗Preise öu1u 1 Medizinal⸗Angelegenheiten. (Guldenwährung 195,688,162 ℳ 60 J, 1gsetas wurden, seien glücklicherweise unbegründet, doch sei
am Mittwoch., den 15. August d Aö2 nach New⸗Orleans oder Havana: Kajüte 630 ℳ, Pisceee e ℳ Linie zwischen Königliche Bibliothek. 7,974,020 ℳ 11 g, Konventionsmünzen des Zwanziggu den⸗ immerhin für einige Zeit noch viel Krankheit zu Lrwarten. “ 8 g 8 3 9 Zur Ertheilung von Passatescheinen für obige — für je „.ee asfe ee Die Königliche Bibliothek wird vom 20. August bis fußes 1,910,327 ℳ — J, Silbermünzen Kurfürstlich und — In Unterhause brachte gestern Mr. Grant Duff die ver ü Europa und Amerika sind evollmächtigt Johanning er heh 15. September c. aus Verwaltungsgründen für die öffentliche Königlich sächsischen Gepräges 89,117 ℳ 42 ₰, Silbermünzen änderte Politik der Regierung in den Tra⸗ nsindus e 989 entliche schleswig⸗holsteinischen Gepräges 1,617,855 ℳ 49 ₰, Silber⸗ ländern zur Sprache und wünschte Aufklärung über die
der Herren v. Erlanger & Söhne in Frank- 8 em ö1 5 1 1
1 t M Von Bre &Il nach Bahia, Rio, Montevideo vnj Benseeh geschlossen. münzen hannoverschen Gepräges 1613 ℳ 45 ₰, mecklenbur⸗ Besetzung Quittahs zu erhalten, dessen beständige Festhaltung er “ Img̃; e“ 8 22 8 zr B 2 08 A Tes Der E111“ eRath und Ober⸗Bibliothekar gische Währung 204,526 ℳ 97 ₰, Hamburgische Courantwäh⸗ entschieden bekämpfte. Lord G. Hamilton entgegnete, der Re Ziegler & Koch in Magdeburg Uen0- 9 8 8 g osssder hekar. rung 1,766,962 ℳ 11 ₰, Lübische Währung 754,991 ℳ 84 ₰, gierung sei nichts ferner, als westere Eroberungen in Indien
5 Z — 2 515 2. 8 8 2 „ 3 9 8 8 G 1 8 44 M 2G 7,4 2 zu leister. Lie Interimsqnittungen snd, von einem arithmetisch geordneten Nummerx eczeichniae be- Fia Antwerpen und Lissabon 8 Lepssus Gesammtwerth A. 818,820,459 ℳ 69 ₰; B. Landeskupfer⸗ zu machen. Die Beziehungen zu Afghanistan seien allerdings 1 münzen: Thalerwährung 2,492,930 ℳ 44 J, süddeutsche nicht so, wie zu wüͤnschen waͤreè, doch habe die Be⸗
gleitet, eizzureichen uadl die beiden obigen Firmen sind beauftragt, über die geleistete Einzahlung D. Saller 25. August. D. Hohenstanfen 10. September. 8 . 8ee 4 — 8.— 122 qastiren. 8 “ — ☛ taufen läuft Madeira an. . 8 Abgereist: Se. Excellenz der Minister des Innern Graf Währung 647,452 ℳ 45 ₰, mecklenburgische Währung 41,166, ℳ setzung Quittahs nicht eine dauernde Festsetung zum Magdeburg. den 1“ d in Bremen- “ zu Eulenburg nach Ostende; 73 ₰, Gesammtwerth B. 3,181,549 ℳ 62 ₰, hierzu Ge⸗ Zweck. Die Befürchtung, daß eine Invasion Indiens “ Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath von sammtwerth A. 818,820,459 ℳ 69 ₰, Summe 822,002,009 ℳ unternommen werden köoöͤnnte, bestritt er als völlig grundlos. ; — b Der Schatzkanzler bestätigte, nach einer Aufforderung des Mar⸗ S 8 “ “
1 Philipsborn nach der Schweiz. 1 31 ₰. G 8 8 8 8