1877 / 188 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 2 11 8 1. 8

Z1“

zwei der Genannten zusammen die zur Liquidation sie mindestens von drei Vorstandsmitgliedern ur Gültigkeit d. ört die Zei in⸗] ei ü i . 8 ih d. Gs am 1. August 1877 8e2.eee e ng. 5 i 8 beehen v F. können. schehen ist. Den Vorstand shande e. en echees Fölt, die noekrhen gfols. Peseden 1- I emna. Sende ’1 dem Kaufm 2 8 R inglaß unter 1 prr 215. Fisnn maichart. eere 2 22 Aachen, den 9. August 1877. 1) Franz Heinrich Mies als Präsident, 2) Johann V. Zur Veröffentli züüer ilt in zes. 1.“ u 1 e zu Schwelm am] Das von aufmann Louis Reingla acket mit 1 Muster für Kleiderstoffe, verfiegelt; . 3) Johann Joseph Knieps I. als erster Beisitzer, des „Katholik⸗ und des „Groß⸗Streh⸗ A. Hampke & Co. zu Halle a. S. 8—8 xeisse Bekanntmachun 1) d ie 3 gritz Levit 1 sielbe br. —— 8 . 1 1 Iö2 3 des . A. Co. zr /S. 1 . 8 er Ingenieur Joseph Ewerhard, Meyer Moritz Levit übergeg der d 12 Uhr.

—— alg Weiter vI. 1L 228 8 tsbrtte * stglieder sin EEA“ in Colonne 4 folgender Als Prokurist der Ber keae bestehenden ) der Faufmann Heinrich Kottenhoff, 2 Rechnung unter ae er ele gn⸗ 8 Nr. b6z. Firma Hefft & Wilke in Meerane; bestehende und bis dahin von dem daselbst wohnen⸗ sämmtlich zu Ahrweiler wohnend. Durch ferneren ⸗. Inspektor Hieronymus Rotter,, ng etreten als Gesellschafter in die Gesel⸗ und i8 . 4. Beide zu Gevelsberg. 8 führt. Meyer Moritz Levit ist als Inhaber der 1 Packet mit 4 Stück Mustern für Kleiderstoffe; den Kaufmann Johann Gustav Staller geführte Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli Direktor, 1 ist: s —2 8 Kohn zu Neisse ehörigen Handelse Unrich⸗ 1 1 letzteren unter Nr. 289 des Firmenregisters ein. versiegelt; Flächenmuster; Fabriknummern 15, 16; Punsesenüichast der Kaufmann Carl⸗Fritz Uücte See ig hestimmt. daß die Genossenschaft Aber ie uv. Stelenbefiter Joseh Kruss, (aft srafmann Franz Hampke iu Halle a/. Mi g 2 8 2. beise Pher S Coöhn . eees. schwelm. Handelsregister der Königlichen getragen und dagegen die Firma unter Nr. 249 des 173 18; Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am 31. Jal 8 unde egeʒWermelvkirchen wohnend, als Theilhaber rüher besümmten, mit dem 8. August 1877 abl u R 8 * tung if hal p 3 ss Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm Firmenregisters, sowie die Prokura des Kaufmanns 1877, Nachmittags 3 Uhr Se KXn bb hinmnit⸗ 2 811873,8 11“ Irspektor K 1 8 8 dagegen sind aus der Gesellschaft aus-⸗ in unser Prokurenregister unter Nr. 25 am 5. August Die unter der Firma J. A. Duvivier Vivie Mever Levin Reinglaß unter Nr. 15 des Prokura⸗ Meerane, am 2. August 1877. 8 8

dirgete Handelsgesellschaft behalt die Firma „Gustav längert werde., Das Verzeichniß der Genossen⸗ 1 sämmälich; Q△ 81111“ ee 1877 eingetragen worden. zu Schwelm bestehende, unter der Nr. 10 des Ge⸗ registers geloscht zufolge Perfügung von heute. Grrafiich Schenburgsches Gerichtsamt. Staller“ bei und hat ihren Sitz in Wermelskirchen schafter kann jeder Zeit bei dem hiesigen Handels. Eingetragen zufol 8 23 A“ Tarl Kudolph Hauple. Reisse, den 5. Angust 187 7üü sellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft Wehlau, den 7. August 1877. 5 Frev.

Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ gerichte eingesehen werden. b 1877 Jali- 877. Sssmehs *† WW1“ Sris öö bat den Kaufmann Alexander de Vivie zu Schwelm EeSGhee Ahtteilang. is ß ee. e nde senscheterang der Firma kekechtiat,,, Coblenz, den 8. August 187 6 lit, um 23, Juli 1277. seineetragen zufolge Verfögung vom 31. Juli 1877 eenacaass eeeer

Auf Anmeldung ist dies heute unter Nr. 102 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. önigliches Kreisgericht. 1. August desselb v“ unter Nr. 112 des Prokurenregisters vermerkt ist. ichen Landgerichts Offenbach sind eingetragen: des hiesigen Handels⸗ (alten Firmen⸗) be w. Nr. 830 Daemgen. 8 Ferien⸗Abtheilung 8 8 am 1. August desselben Jahres. u Neustadt 0. S. —ö— dl Bekauntmachung. Nr. 123. Firma J. H. giust . Cernp. in

Barnen, den 5. Fcbelagerichts⸗Sekrets s hiesigen Iehis Handels, (Firmen.) Register Gxünwerg. 1./Schl. Bekanntmachung. s. in das Handelsregister. süadt O./S. sab Nr Sen,O Fienaceners und des untemzeschneten Gerichie E“ Wigand & Sahn zu Ilsenburg“ Mlenogrdns. Stünr Hriginalkupfermatrgen, Ge⸗

e“ 8 88 en enhnee, Henchrber, hees . 8” 8 Firwegregifter af gesoge 8 Michael eaqim a & . Feüet Hasfune der 1 deren Inhaber der Kaufmann Ernst Gotthelf zürhfein vühned⸗ E 8--.- der Vermerk: 1 schäftsnummer 2 vlastische Erzeugnisfe Schußfrist 8 3 1 1 vom 4. Auguf unter Nr. 280 die Firma: 8 o., Zweigniederlassung der lbst 31. Juli ingetr d 8 .,⸗* 8. 2 Die Gesellschaft ist aufgelöst.⸗ 3 Jahre, elde 29. Juni 1877 hmit⸗ wohnende Kaufmann Johann Barth als Inhaber b * Rand daselbst am 31. Juli cr. eingetragen worden. d 1 Friedrich ding „„ efellschaft ist ausgelbst. 1 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1877, Nachmit⸗

Berlim. as endelsregister 8 Firnea „Joh. Barth“ mit der Niederlassung in und als deren Inh 2 Heeeiehlenbesiber gleichnamigen Fifmnes 1“ 4 Neustadt .e, g L 1 ing daselbst er —— vom gestrigen Tage heute ein⸗ 1: Iu 88 E

des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. oppard. JHeinrich in Grünberg eingetragen worden Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt G ien⸗Abthei Starthagen, den 4. Ausust 1877. 28 Juli 187 fc2t,s Prm neh; Mentmn für Pertemon- Zufolge Verfügung vom 11. August 1877 sind am Coblenz, den 10. August 1877. 1“ 82 e 5 FHeseihe in henee v .v Ferien⸗Abtheilung. 1“ ürstlich Schaumburg⸗Lippesches Amt. „Wernigerode, den 31. Juli 1877. .l[1 persiegeltes Packet mit 3 Mustern für Portemon⸗ Tage folgendr, -n erfalcg 8 86 Der eees tbisesshie⸗ ohen ae. ngan 8b in Gemfin chaft II11““ Oberstein. Auf geschehene Anmeldung ist unter 8 28 Langeferde. 5 1 ““ X“ vaice. 1n garenetvige Hügfe 2 chah 3Jahre,

n unser Gesellschaftsregister, woselbst. 88 8 aemgen. 1“ Ferien⸗Abtheilung. 8 Firma fort. 8 1 4 G 1 8 —— g; 9 1 „Schutzfrists Jahre, Nr. 4901 die hiesige in Firma: 1“ “] 8 8 8 1 rien-Abtheilung .“ Michael Schiff &. Co., Zweigniederlassung der keutigen Detad nnte egr. zngenah in Stalupömen. Bekanntmachung. 1 EesE ekeheh 5 7. Juli 1877, Vormittags 10 Uhr b vermerkt steht, hiesige Handels⸗ (Fumen⸗) Register düb r 1890 Halle a./S. Handelsregister. be Femn EZEb1“ Ffma: Jul. Lyon. M KeSe 1 ü 5 dmn i. unseres enaserlcefts Fister waer iees a. 13.028 124

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige und Prokurenregister sub Nr. 479 eingetragen wor⸗ Königliches Kreisgericht zu Halle a./S an Iwan Schiff Prokura ertheilt. Sitz: Oberstein. fügung vom heutigen Tage sub Nr. 49 folgende Nr. 1 eingetragenen Vorschuß⸗ und Sparverein Offenbach, 1 versiegeltes Packet mit 5 Mustern,

Uebereinkunft aufgelöst. den, daß die zu Düsseldorf wohnende offentliche In unser Firmenregister st folgende neue „August 9. . 1) Inhaber, alleiniger: der Bürsten⸗ und Eintragung erfolgt: . u Hohenmölsen, eingetragene Genossenschaft, 4 für Geldbeutel, Portemonnaies und Cigarren⸗

fgelöst. Se 82 G— I. ntliche giemen: g Knab 8. Ce. 2 Firma hat an David Hepner Pinselfabrikant Julius Lyon zu Oberstinn. Von den Mitgliedern des Vorstandes der ist auf Verfügung vom 4. dieses Monats in Col. 4 Etuis, 1 für Schlösser zu Portemonaies und Ci⸗ ““ 1 Handelefrm ebesrau darss efgaüft ZI“ 11“ Prokura erthei b. . Oberstein, den 10. August 1877. Feascaft zu folgender Vermerk heute eingetragen worden: garren⸗Etuis, Fabriknummern 11722, 1130, 1129, In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter „C. Weilandi“ etablirt und ihren genannten Che⸗ 5 des Firmen⸗ Nieder⸗ der E Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. I Gotthard Bostroem ausgeschieden, und an „Der Kastrierer Hermann Lutsche aus Hohen⸗ 1134, 1136, plastische Crzeugmisse, Schutzfrists Jahre, Nr. 5423 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 1 Fher G.8 8 Heinrich Schönekerl. Adolf August Karl Albert J. V Stelle desselben Emil Steinbrecher gewählt. mölsen ist als Stellvertreter des zeitweilig be⸗ ld 9. Juli 1877, Vormittags 11 8 8 mann Carl Weilandt in Düsseldorf zum Prokuristen Inhabers. lassung. Firma. Mill 1 J. V. 8 st als Stellvertreter des zeitweilig be. angemeldet am 9. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr Pupke & Zindel vnad een 982 Kaufmonn Fried⸗ iller und Georg Paul Hermann Wachsmuth A. Gottlieb. Stallupönen, den 6. August 1877 hinderten Direktors Finsterwalder gewählt 36 Minuten. nisgeas 8— eirgetrogzusr ist zur Vertret Düsseldorf, den 6. August 1877 . rich Wilhelm F. W. Hae⸗ sgct emndehr difse Firna gefüggte 82 tein. Auf geschehene Anmeld ist Kecggicheas Heing. Zeige den g August 18 7 ser 129, Fiegan . c. 1oz arregle Ribans Der Kaufmann Emil Pupke ist zur Vertre ung 1..““ 8 Frnh. 8 .E ft eingetreten und setzen dasselbe in Gemein oberstein. Auf geschehene Anmeldungen i rste ilung. Zeitz, den 6. August 1877. (Offenbach, 1 Muster für Photogr hhie⸗Albums nur in Gemeinschaft mit dem Kaufmann Ju⸗ 8 1877 [Iulf desselben Monats und 8 b. . önekerl unter unverän- register eingetragen: 1 sstettin. In unser Gesellscha sregister, woselbst plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ us Avdolph Zindel befugt. Eingetragen im ;6 8 4 . 22* Monats und Jahres. derter Firma fort. b a. zur Firma Wilhelm Schneider zu Oberstein, unter Nr. 63 die biesige Aktiengesellschaft in Firma: W“ meldet am 217. Juli Irr8- Nachmitta 8 4 Uhr eaee des Aerefles auf Ant des Prozeßrich⸗ Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das Kaufmann Carl 1“ Hamburg Das Handelsgericht. zu kte Nr. 2: dlcen . 8 N1.8. gF g ör, Auguft 1977 TEEET bicsige m8een enns se sub Nr. 1891 ö 1 82) Die Firma ist seit dem 11. Juni d. Is ve üecfesahcrins .e Ben dag Muster⸗Register. Ar inigfn. Firma G. Löffler & Comp. in 8 8 8 8 8 . D 8 4 8 * . . 2 1 2 4 A5 9 8 . —1. 2 * xX .*. 2 In unser Gesellschaftsregister, wo selbst unter Nr. Handelsfrau Wittwe Carl Zollschneider daselbst seit eingetragen zufolge Verfanng vom 31. Juli 1877 der Inhaber des unter der Firma J. C. Janda b. unter Nr. 263 der Firmenakten: An Stelle des durch Tod aus dem Vorstande Leipzig veröffentlicht.) 8 Reisetaschen und Koffer, Geschäftsnummer 1889, Mb5928 die Handelsgesellschaft in Firma: dem 1. August curr. ein Handelsgeschäft unter der am 1. August 1877. zu Gelnhausen betriebenen Buchdruckerei⸗ und Bucha Frxma⸗ Wilhelm Schneider Ehefrau, der Gesellschaft ausgeschiedenen Bankdirektors Meerane. In das Musterregister ist einge⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 8— Franke K Schneider Firma „Wwe. Zollschneider“ efallirt e Gleichzeitig ist in das gedachte Firmenregister handel⸗Geschäftes, Buchdrucker Johann Ferdinand itz: Oberstein, 88 3 Johann Ludwig Wilhelm Hindersin zu Stettin tragen: . meldet am 21. Juli 1877, Nachmittags 4 Uhr mit ihrem Sitze zu Leobschütz und einer Zweig⸗ Düsseldorf wohnenden Kaufmann Theodor Imgrund bei der sub Nr. 524 eingetragenen Firma: ister Janda daselbst, den Kaufmann Hermann Cnyrim D Inhaberin, alleinige: die Ehefrau des ist auf Grund der von der Generalversamm⸗ Nr. 199. Fabrikant Conrad Hermann Weyh 20 Minuten. niederlassung in Berlin vermerkt steht, ist einge⸗ zum Pr vluristen bestellt hat C. A. Lehmann zu Halle a 8 saselbst als Gesellschafter in dieses Geschäft aufße-e Kaufmanns Wilhelm Schneider, Char⸗ lung der Aktionäre am 14. Juni 1877 vorge⸗ in Meerane; 1 Packet mit 11 Stück Mustern Nr. 128. Firma J. H. Rust & Comp. in 121 28 b Seheabrnisen neß t ba. 8 Cah. ZE8 /S. Nnoommen, und wird dieses von denselben unter lotte, geb. Röpper, zu Oberstein, mit nommenen Wahl der Bankdirektor Andreas für Colliers; versiegelt; Flächenmuster; Fabrik⸗ Offenbach, 1 Künstlereinfassung, bestehend aus 848 Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Der Handels erichts⸗Sekretär Die Firma ist erloschen 3 geänderten Firma: Eiinwilligung ihres Ehemannes, Siegel zu Stettin mit dem 1. Juli 1877 als nummern 1 bis 5, 52., 6 bis 10; Schutßzffrist 1 Jahr; in Stahl gravirten Stempeln, versiegelt, Geschäfts⸗ Seshase Heter . sgangetragen zufolge Verfügung vom 31. Juli 1877 ¹.C. Janda et Cnyrim 8 8 Prokurist: der Ehemann der Firmen⸗ Direktor in den Vorstand der Gesellschaft ein⸗ angemeldet am 2. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr. nummer 30, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 8 folg . inhaberin, Kaufmann Wilhelm Schneider getreten. Nr. 200. Firma Straff & Sohn in Meerane; 3 Jahre, angemeldet am 24. Juli 1877, Nachmit⸗

Der Kaufmann Eduard Bendheim zu Berlin hat am 1. August 1877 zu Gelnhausen fortbetrieben. 8 b für sein hierselbst unter der Firma: Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das 3 ö“ Hanau, am 6. August 1877. zu Oberstein. Stettin, den 8. August 1877. J(sccet mit 20 Stück Mustern für Kleiderstoffe; tags 3 Uhr 10 Minuten. Eduard Bendheim 8 9 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung . Oberstein, den 7. August 1877. Königliches See⸗ und Handelsgericht. b versiegelt; Flächenmuster; Fabriknummern 1001 bis Nr. 129. Firma Schneider & Kumpf in Offen⸗

(Firmenregister Nr. 910) bestehendes Handelsgeschäft hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register sub Nr. 1892 Halle a./S. Haudelsregister. W Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. 11020: Scutzfrist 1 Jahr; angemeldet am 3. Juli bach, 1 versiegeltes Packet mit 6 Mustern für dem Mar Bendheim und Hermann Bendheim, Beide ergen, daß⸗ der 8 S woh⸗ 8 Königliches Kreisgericht Halle a./S. 8 81““ 8. Zherzoglich J. V. Stettimn. In unser Gesellschaftsregister, woselbst 1877, Nachmittags 47 Ühr. Canepas⸗Artikel zu Bach, eien, Fabrtknummer zu Berlin, Kollektiv⸗Prokura ertheilt und ist dieselbe 1 A 12 Lüchet aselbst seit dem „In unser Firmenregister ist bei der sub Nr. 796 annover In das hi “; 8 8 A. Gottlieb. unter Nr. 226 die hiesige Handlung in Firma: Nr. 201. Firma C. F. Schmieder & Co. in 81 86, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ in unser Prokurenregister unter Nr. 3671 eingetragen Diedoich Fardt⸗ unter der Firma eingetragenen Firma: sbeute Blatt 1316 .u e ist Dietze & Thomas vermerkt steht, ist heute einge⸗ Meerane; 1 Packet mit 40 Stück Mustern für meldet am 30. Juli 1877, Vormittags 10 Uhr . A. Hampke zu Nietleben . agen zu der Firma: 8 ohlau. Berichtigung. Der Name der Firma tragen: Kleiderstoffe; versiegelt; Flächenmuster; Fabrik⸗ 25 Minuten. 8

Berlin, den 11. August 1877. Düsseldorf, den 7. August 1877. Iinn Colonne 6 folgender Vermerk: Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei in unserer Bekanntmachung vom 31. v. Mts. wird Colonne 4. nummern 1716 bis 1755; Schutzfrist 2 Jahr; an⸗ Offenbach, den 2. August 1877.

8 Königliches Stadtgericht. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Der Kaufmann Carl Rudolph Hampke zu Halle und Weberei: nicht Gebrüder Lewy, sondern Gebrüder Levy ge⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch den am 27. Fe⸗ gemeldet am 3. Juli 1877, Nachmittags 5 ½ Uhr. Großherzoglich Hessisches Landgericht Offenbach.

11. Abtheilung für Civilsachrnn. Hürter. a./ S. ist in das Geschäft des Kaufmanns Auguft sichrde ee ger Bmestind vct de Hefari 82 schrieben. Ohlau, den 9. August 2871. bru0r 1977 erfolgten Tod des Kaufmanns Johannes Nr. 202. Firma C. F. Schmieder & Co. in Langsdorff, Schlink,

.““ 8 —— Ferdinand Hampke als Handelsgesellschafter ein⸗ girt, j 1 8 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. August Thomas aufgelöst. Das Handels eschäft Meerane; 1 Packet mit 29 Stück Mustern für Landrichter. Landgerichts⸗Assessor.

Ereslau. In unserem Gesellschaftsregister ist vbeeng In das Handelsregister ist heute etreten und die unter der bisherigen Firma girt, in ““ mit dem Direktor oder dessel⸗ ““ mis Aktivis und Passivis, sowie 8 Fbümerrehle Kleiderstoffe; versiegelt; Flächenmuster; Fabriknum⸗

bei der unter Nr. 1 verzeichneten Gesellschaft „Ge⸗ as Specht & Eilers, Hampke bestehende Handelsgesellschaft unter 8 1n,..” Ne Nugust 3 Papenburg. Bekanntmachung. ist auf den Kaufmann Carl August Ferdinand mern 1756 bis mit 1784; Schutzfrist 2 Jahr; schwelm. In das Musterregister ist eingetra⸗

brüder Lewy zu Ohlau, mit den Zweignieder- üee nd4 NNNrr. 397 des Gesellschaftsregisters eingetragen; Königliches Amts gnct.1S52. 1 In das hiesige Handelsregister ist heute auf Dietze zu Stettin übergegangen. angemeldet am 3. Juli 1877, Nachmittags 5 Uhr. gen: Nr. 14. Firma: Aug. und Ed. Büsche zu

laffungen zu Polnisch⸗Steine und Grüneiche“ 4) Nac 8 1 Igrr egfeNafer eingetrahen zufolg; Verfügung vom 31. Juli 1877 basct 1.Abchelang 8.) Fol. 67 zur Firma: Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Nr. 203. Firma Gebrüder Schmieder in Schwelm 1 Sffenes Packet mit 7 Mustern 8

vermerkt worben; ft se .“ sellschaf IIeee 8 Ses 11“ Gerib. E. Jurmeger 11599 die Firma Dietze & Thomas zu Stettin Meeranei 1 Packet mit 27 Stücs Mustern für Kleiderbesatz, Fabriknummern 2785, 2786, 2787, daß die Gesellschaft seit dem 1. August d. J. 8 Ulleben 89 Wil⸗ Ferner ist in das hiesige Gesellschaftsregister bei ö eingetragen: und als deren Inhaber der Kaufmann Carl August Kleiderstoffe; versiegelt; Flächenmuster, Fabrik⸗ 1eb,. J794, Flachenerzeugniffe Schutz eine Zweigniederlassung in Rothfürben, Kreis be m August Eilers zu Nordenhamm wird der daselbst sub Nr. 90 unter der Firma: gres erburg. Bekanntmachung. 1 Die Firma ist erloschen. Ferdinand Dietze zu Stettin heute eingetragen. nummern 3606, 3208, 2986, 3445, 3124, 1792, 1717, frist 1 Jahr, angemeldet am 21. Juli 1877, Mittags Breslau, errichtet hat. 8 fas sm den anderen Gesell- Kroppenstaedt & Co. zu Halle a./S. In unser Register, betreffend die Eintragung der Papenburg, den 9. August 1877. Stettin, den 9. August 1877. 1694, 1622, 2973, 2278, 2092, 2090, 2076, 2018, 12 Uhr. Schwelm, den 2. August 1877. König⸗

Breslau, den 8. August 1877. CPb Peter Ludwig Anton Specht zu eingetragenen Handelsgesellschaft in Colonne 4 fol⸗ Ausschließung der Gütergemeinschaft, ist unter Königliches Amtsgericht. II. 8 Königliches See⸗ und Handelsgericht. 1896, 1594, 1858, 1786, 1746, 1748, 1378, 1393, liche Kreisgerichts⸗Deputation. e

Königliches Kreisgericht. Nordenhamm vertreten und das Geschäft gender Vermerk: Nr. 69 zufolge Verfügung vom 9. am 10. August c. Müller. 1139, 124, 734 und 778; Schutzfrist 1 Jahr; ange⸗ Ferien⸗Abtheilung. Ellwürb Rechnung weitergeführt. Eingetreten in die Gesellschaft sind: sfeingetragen, daß der Kaufmann Fritz Schlaeger Stettim. Gelöscht ist in unserem Prokuren⸗ meldet am 6. Juli 1877, Scusfeist Febahe b 3 3 ““ Großherzo lich . fücch . Amtszericht der Tischlermeister Adolph Brauer und Ger hier 18 88 Ehe mit Kaethe, geb. Hold, die Salzwedel. In unser Firmenregister ist unter register unter Nr. 360 die Prokura des Buchhalter Nr. 204. Firma Gebrüder Schmieder in Konkurse. Bruchsal. Bekanntmachung. herzog Stolldaunsr es Amtsgerich der Tischlermeister Adelbert Fischer, Femfinf Se und des Erwerbes ausge⸗ MNrr. 99 der Kaufmann Louis Rosenblum als In⸗ Christian Schultz zu Stettin für die Firma Fr. Meerane; 1 Packet mit 29 Stück Mustern für [6995] Nr. 20169. Zu O. Z. 335 des Firmenregisters K. v . Beide zu Halle a./S. . vossen unt F1 hat, daß das gegenwärtige haber der Firma Louis Rosenblum zu Salzwedel Pitzschkn et Co. zu Stettin. 8 Kleiderstofte; versiegelt; Flächenmuster; Fabrik⸗ Zu dem Konkurse über das Vermögen des wurde eingetragen die Firma Fritz Neidlein in 1““ Dagegen sind aus der Gesellschaft aus⸗ 1-8 ermögen der Ehefrau die Eigen⸗ zufolge Verfügung von heute eingetragen. Stettin, den 9. August 1877. nummern 306, 8042, 8020, 7952, 7914, 6578, 6594, Kaufmanns Karl August Ludwig Mahnkopf Bruchsal. Inhaber ist Kaufmann Friedrich Andreas 8 ehmkuhl. geschieden: 8 schaf haben soll. Salzwedel, den 4. August 1877. (. 53013.) Königliches See⸗ und Handelsgericht. 6550, 2696, 2796, 6438, 6340, 5886, 5578, 5566, hat der Dr. med. C. Ruge, Ritterstraße Nr. 43 Keidlein daͤhier, welcher mit Elisa Trößtler von 1““ die Tischlermeister Robert Ludwig Günther, Insterburg, den 9. August 1877. . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 8 11“] 5371, 4951, 4932, 4855, 4811, 4795, 4785, 4295, im Vereinsbureau, nachträglich eine Forderung von hier verehelicht ist. In dem unterm 10. Juni d. Js. M.-Gladbach. In das Handels⸗ (Firmen⸗ Carl Friedrich Koch und Friedrich Ferdinand Königliches Kreisgericht. 11] Stettin. In unser Firmenrezister ist unter Nr. 4258, 4055, 4048, 3760, 3698 und 3644; Schutz⸗ 53 (mit dem im §. 76 der Konkursordnung be⸗ errichteten Ehevertrag wurde bedungen, daß alles Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichts Vogel, sowie durch Tod der Tischlermeister Erste Abtheilung. schroda. Bekanntmachung. 1598 der Kaufmann Christian Johann Ehrenfried frist 1 Jahr; angemeldet am 6. Juli 1877, Vor⸗ stimmten Vorrechte) angemeldet. gegenwärtige und zukünftige fahrende Vermögen der ist die von dem zu Düsseldorf wohnenden Kauf⸗ Friedrich Wilhelm Kroppenstaedt, sämmtlich 1A1166“ 3 In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 89 Schultz zu Stettin: 8 mittags 10 ½ Uhr. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung Brautleute mit den etwa darauf haftenden Schul⸗ mann Carl Wiegandt, Inhaber des daselbst unter von Halle, und sind an Stelle des Letzt⸗ Kiel. Bekanntmachung. 8 3 die Firma: Ort der Niederlassung: Stettin, Nr. 205. Firma Wilh. Haberland in Meerane; ist auf den von der Gemeinschaft ausgeschlossen und gemäß der Firma Carl Wiegandt & Cie. bestebenden genannten dessen Erben: 8 8 Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: „Philippine Lewek, geb. Flatan“ Firma: Ch. Schultz 1 Packet mit 7 Stück Mustern für Kleiderstoffe; den 5. September 1877, Vormittags 11 Uhr, L. R. S. 1500 1504 für vorbehalten und ver⸗ Handelsgeschäfts, zu M.⸗Gladbach am 1. August a. dessen Wittwe Friederike Louise Auguste Ad Nr. 350 des Firmenregisters, be⸗ zu Santomischel und als deren Inhaber die Kauf⸗ heute eingetragen. 8 versiegelt; Flächenmuster; Fabriknummern 1579 bis im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe liegenschaftet erklärt werde bis auf den Betrag d. J. errichtete Zweigniederlassung unterm heutigen Kroppenstaedt, geb. Fischer, 1 treffend die Firma:! J. D. Böhlk, Inhaber mannsfrau Philippine Lewek am 9. August 1877 Stettin, den 9. August 1877 u.“ 1584 & 1587; Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem unterzeichneten von 50 ℳ, den jeder Theil der Gemeinschaft Tage sub Nr. 1565 eingetragen worden. b. dessen beide minorenne Söhne Willy und Feufwenn Johann Detlev Theodor eingetragen worden. Königliches Sce⸗ und Handelsgericht. 7. Juli 1877, Vormittags 11 Uhr. Kommissar anberaumt, wovon die Gläubiger, welche überläßt. M.⸗Gladbach, den 8. August 1877 Paul, Gebrüder Kroppenstaedt, Böhlk in Preetz: Schroda, den 9. August 1877. b Weee B Nr. 206. Firma Wilhelm Gerdes in Meerane; ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß Bruchsal, den 1. August 1877. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. zu Halle a./S. in die Gesellschaft eingetreten. Das Geschäft ist auf die Kaufleute Christoph 8 Königliches Kreisgericht. sstralsund. Königliches Kreisgericht. 1 Packet mit 12 Stück Mustern für Kleiderstoffe; gesetzt werden. 1 Gr. Amtsgericht. 8 Schwacke. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, Detlev August Böhlk und Detlev Den 8. Angust 1877. 8 sversiegelt; Flächenmuster; Fabriknummern 358 bisVBerlin, den 2. August 1877. 8 bses steht nur den Tischlermeistern Adolph Brauer Wilhelm Christian Böhlk in Preetz scechroda. Bekanntmachung. FIn unser öö ist sub Nr. 589 die mit 369; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am Königliches Stadtgericht. t, ge⸗ Firma Fr. Angerstein zu Stralsund und als 7. Juli 1877, Nachmittags 3 ¾ Uhr. Erste Abtheilung für Civilsache

v111“

11“ 8

usrseaevere Eres e-

8 „G 3 8— E und Adelbert Fischer, und zwar in der Art zu, übergegangen, welche dasselbe unter der bis⸗ Die Kaufmannsfrau Philippine Lewe Ulun een L-xS beees. 15, W b Mrftg.) Fmfffen. Seh r. e daß dieselbe nur in Gemeinschaft ausgeübt herigen Firma For lühren; vergl. Nr. 251 des borene Flstan, in Schecnascher hat für ihre deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Andreas Nr. 207. Firma F. W. Wilde in Meerane; Der Kommissar des Konkurses. 1 . D - reyfuß, Wwe, geb. e g glich an werden soll, die Wittwe Kroppenstaedt und deren Gesellschaftsregisters. Ehe mit Süßmann Lewek durch Vertrag vom Jacob Angerstein daselbst eingetragen. 1 Packet mit 2 Stück Mustern für Kleiderstoffe; Christoffers.

Näther, ist aus der Gesellschaft David Dreyfuß delsgerichts ist unterm heutigen Tage die zu Waldniel bei 2 . 8 1 1 1 - . 8 1 1—

.Z1. 4 5 9 1 eiden Söhne sind von der Befugniß, die Ge⸗ Sub Nr. 251 des Gesellschaftsregist 3/4. September 1867 die Güter⸗ und Erwerbs⸗ 8 verfiegelt; Flächenmuster; Fabriknummern 1070 und G

E““ 8 8 87 1“ Lnter der⸗ schaft EE“ sellschaft zu vertreten, ausgeschlossen; die Firma: J. D. Böhlk 11 Br 0. Fene an gen ausgeschlossen. Eingetragen sub Nr. 6 Thorm. . Bekanntmachung. 1266; Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am 13. Juli [699020 Konkurs⸗Eröffnun 8

7g. s eingetragen wurde. e. ver ,e 8 getragen worden. eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Juli 1877 Die Gesellschafter sind die Kaufleute in unser Register über Ausschließung der ehelichen In unfer Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ 1877, Nachmittags 2 ½ Uhr. ö“ ““ 8 E a es ftw⸗ b

Gr. Amtsgericht. Hansen, 2) die Kauffrau Johanna Hansen, 3) die lich sind i u“ st; 8 gu

8 Kauffrau Katharina Hansen, sämmtlich in Waldniel Endlich sind in das gedachte Gesellschaftsregister Detlev Wilhelm Christian Böhlk Schroda, den 9. August 1877. 8 8 8 ; ; 8 1 E11““ Auaust 1877, Vormi 8 3

w hie Gesellschaft 5 olgende neue Handelsgesellschaften: in Preetz. 25 reisgericht. Gütergemeinschaft auf die Wittwe Dorothea Blum, Kleiderstoffe; versiegelt; Flächenmuster; Fabrik⸗ am 11. August 1877, Vormittags 11 Uhr, der kauf

Seee-hre ver 85 Henbes Gsnoserschefte,) Die Gesellschaft hat am 1. August d. J. H gesellschaft Gesellschaft hat am 1. August 1 Königliches Kreisgerich Soen 8 vns die Cesesmwisten, ibugo,, Wer. nnfenceen 208 bis 8 Scabfrtg 1 Jahr in ange⸗ Fürranse 1.. und der Tag der

EI1“ n Königlichen Handelsgerichts Gl 6t 187 ; i Sitz echts⸗ Kiel, den 11. August 1877. schweidmitz. Bekanntmachung. 8 malie, Recha, Clara, Julius, Alma, Arthur, meldet am 18. Juli 1877, Vormittags 8 ahlungseinstellung au 8

ist 5 Nr. 52 wo der eaes eeee zu Ahr⸗ M. ö .⸗ 8 verhältnisse Königliches vgust 1879. Abtheilung I. 8 Das sub Nr. 287 unter ö L. Heege Margaretha und Isidora HBeßn übergegangen ist; Nr. 209. Firma Hefft & Wilke in Meerane; den 11. August 1877

Se., I“ Genossenschaft“, mit dem Schwacke Gesell⸗ der zu Schweidnitz in unser Firmenregister eingetragene und in unser Gesellschaftsregister ist demgemäß die 1 Packet mit 14 Stück Mustern für Kleiderstoffe; festgeset‚tt.

Sitze zu Ahrweiler eingetragen steht, am 4. August schaft Gesell⸗ Magdeh 1 chrwehschät ist durch Erbgang auf den Buch⸗ in Thorn unter der bbisherigen Firma J. Blum versiegelt; Flächenmuster; Fabriknummern 1 bis 14; um einstweiligen Verwalter der Masse ist der

1877 F. olgendes eingetragen worden: 1 68 5 3 schaft. 1 a ehurg. Handelsregister. Hene⸗ Carl Heinrich Ludwig Heege zu Schweidnitz seit dem 25. Juli d. J. aus der genannten Wittwe Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am 20. Juli 1877, Kaufmann Nathan Blumenthal, zu Wittstock wohn⸗ „Das Statut der Genossenschaft ist revidirt und Exoss-S trehlitz. Bekanntmachung. Die Kaufleute Carl Woldemar Lincke und Con⸗ übergegangen, dort gelöscht und demnächst dieselbe und ihren genannten von ihr bevormundcten Kin⸗ Nachmittags 2 ¼ Uhr. haft, beh;en Gemeinschuldners werden auf

emeinschuld 2

Laufende Nummer

thalweise abgeändert und dieses so revidirte und ab⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist heut fol⸗ Die Gefellschaffer radin Josti sind aus dem Direktorium der Magde⸗ Firma „L. Heege“ zu Schmeidnitz und als deren dern bestehende Handelsgesellschaft eingetragen. Nr. 210. Firma L. Thieme & Co. in 2 1- . be 7 gefordert, in dem au

känderte Statut durch Beschluß der Generalver⸗ gende Eintragung bewirkt worden: . Halle a./S. sind: der Kauf⸗ burg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft aus⸗ Fuch inri wi Thorn, den 9. August 1877. Meerane; 1 Packet mit 50 Stück Mustern für

ammlung vom 17. Juni 1877 genehmigt. Gemäß Colonne 1. „Laufende Nummer“: 3. 1 1 mann Ludwi geschieden. 1 8 T hnchh adlerggano Lageres deenh Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Kleiderstoffe; veceit; Flächenmuster; Fabrik⸗ den 21. August 1877, Vormittags 11 Uhr, diesem abgeänderten Statut bleibt Firma und Sitz Colonne 2. Firma der Genossenschaft: Buhle und dessen Vermerkt bei Nr. 130 des Gesellschaftsregisters registers heut eingetragen worden. b Plehn, fnummern 153 bis 202; Schutzfrist 2 Jahr; ange⸗ in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4, vor der Gesellschaft unverändert; als Gegenstand des Consum⸗ und Spar⸗Verein zu Gogolin, 8 8 unverheiratheten zufolge Verfügung von heute. 5 Schweidnitz, den 24. Juli 1877. i. V. meldet am 23. Juli 1877, Nachmittags 5 ˖Uhr. dem Kommissar, Herrn Krelsrichter Winkler, an⸗ Unternehmens ist der Verkauf der Weine bezeichnet, eingetragene Genossenschaft. Schwestern Magdeburg, den 9. August 1877. . Königliches Kreisgericht 111“ 1X“ Nr. 211. Firma L. Thieme & Co. in beraumten Termine ihre ““ und Vor⸗ welche durch die Genossenschaft aus den von ihr Colonne 3. Sitz der Genossenschaft: Amalie und Louise Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abt 8 Ferien⸗Abtheilung. 1 Waldenburg. Bekanntmachung. Meerane; 1 Packet mit 28 Stück Mustern für schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters respektive von den Genossenschaftern selbst gezogenen „Gogolin.⸗ Buhle, sämmtlich In unserem Firmenregister ist das Erlöschen der Kleiderstoffe; versiegelt; Flächenmuster; Fabrik⸗] oder die Bestellung eines andern einstepeiligen Ver⸗

Trauben gekeltert worden sind. Die von der Ge⸗ Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: u Halle a/S. Magdeburg. Handelsregister. 8 8 ng. unter Nr. 412 des Firmenregisters eingetragenen nummern 203 bis 230; Schutzfrist 2 Jahr; ange⸗ walters abzugeben.

nossenschaft PSergsge ergehen I. Die E. g ist e die Ver⸗ 8 Dre S2 Bet Der 8 udolph Ecstss hier, ist a 3 i.. 1 9 e F. A. Firma e Lumma“ zu Waldenburg heute meldet 1m 8* Nheea a⸗ ½ Ur. 1 . c. 88e Ines

unter deren Firma und werden mindestens von drei Februar .Apri 8 3 1] am 29. Juni Inhaber der Firma „R. Schmidt“ hier, Stãrke⸗ Schi S idnitz j i vermerkt worden. 1 Nr. 212. irma C. F. mieder o. in an Geld, Papieren ander Sachen in 1877. 8 8 8. 8 Schmidt zu Schweidnig in unser Firmenregister vexaldenburg, den 1. August 1877. (B. à99/8.) Meerane;: 1 Packet mit 40 Stück Mustern für öer Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗

Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in die zu träge vom 19. April und 5. Mal 8

1876 begonnen. abrik —, unter Nr. 1694 des Firmenregisters ein⸗ aäft ist durch Vertrag au Ahrweiler bestehenden Zeitungen, gegenwärtig das II. Der Zweck der Genossenschaft geht dahin: eingetragen jufolge. Verfügung vom 28. Juli 1877 zufolge Verfügung bngessgene hneea chrhe renf Königliches Kreisgericht. Kleiderstoffe; versiegelt; Flächenmuster; Pabriknum⸗ schulden, wird aufgegeben, Nicyhts an denselben Abrweiler Volksblatt und die Ahrweiler Zeitung, 2. Wazren aller Art einzukaufen und an seine am 31. desselben Monats und Jahres. Magdeburg, den 10. August 1877. gegangen, dort gelöscht und demnächst die neue 2 Ferien⸗Abtheilung. mern 1785 bis 1824;3. Schutzfrist 2 Jahr; ange⸗ zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem aufgenommen; es bleibt dem Vorstande überlassen, Mitglieder zu verkaufen, Die Gesellschafter Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung- Firma: „Fedor Baehr vormals F. A. Schmidt“ 8 6 meldet am 23. Juli 1877, Nachmittags 5 ½ Uhr. Besitz der Gegenstände 8 außer diesen Zeitungen auch andere öffentliche Blätter b. die Ersparnisse seiner Mitglieder in dem A. Hampke. Nietleben. ssind: der Kauf⸗ 1“ zu Schweidnitz und als deren Inhaber der Kauf⸗ Walsrode. In das hiesige Handelsregister ist. BNr. 213. Firma C. F. Schmieder & Co. in bis zum 8. September 1877 einschtieflich zu benutzen. Durch den Vorstand, bestehend aus eigenen Geschäfte oder bei anderen Genossen⸗ 8 mann August Fer⸗ Naumburg a. S. Bekanntmachung. b mann Fedor Baehr zu Schweidnitz sub 408 un⸗ eingetragen die Firma: Meerane; 1 Packet mit 39 Stück Mustern für dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ dem Präͤsidenten, dessen Stellvertreter, zwei Bei⸗ schaften unterzubringen. 8— dinand Hampke Königliches Kreisgericht, I. Nbthellung 1“ seres Firmenregisters heut eingetragen worden. 8 Manecke, Kleiderstoffe; versiegelt; lächenmuste’c; Fabriknum⸗ zeige zu machen, und All es mit Vorbehalt ihrer sitern und dem Schriftführer, welcher zugleich III. Die Mitglieder haften für die Verbindlich⸗ der Kaufmann zu Naumburg a. S 3 Schweidnitz, den 24. Juli 1877. als Ort der Niederlassung: Walsrode, als Firmen⸗ mern 1825 bis 1863; chutzfrist 2 Jahr; ange⸗ etwaigen Rechte ebendahen zur Konkursmasse ab⸗ Kassirer ist, wird die Genossenschaft gerichtlich und keiten des Vereins, falls das Vereinsvermögen im 3 Carl Rudolph Bei der unter Nr. 146 des Gesellschaftsregisters Lönigliches Kreisgericht. inhaber: Sattler und Möbelhändler Carl Manecke meldet am 23. Juli 1877, Nachmö'ttags 5 ½ Uhr. zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben außergerichtlich vertreten. Die Zeichnung für die Falle der Liquidation oder des Konkurses nicht aus⸗ 8 Hampke, Beide zu eingetragenen Firma: 3 b 1“ Ferien⸗Abtheilung. in Walsrode. 1 Nr. 214. Frna Gebrüder Schumann in gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Genossenschaft geschieht dadurch, daß die Zeichnetkden reicht, solidarisch und mit ihrem ganzen Vermögen. I“ Halle a./S. Stock & Heyland Walsrode, den 8. August 1877] Meerane; 1 Packet mit 1 Mauster für Kleider⸗ haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ IV. Alle Bekanntmachungen und Erlasse des Ver⸗ Die Gesellschaft zu Naumburg a./S. Fsehweln Handelsregister der Königlichen Königliches Amtsgericht. stoffe; versiegelt; Flächenmuster; Fabriknummer 1; stücken nur Anzeige zu machen. 8 4 sscchrift hinzufügen. Rechtliche Wirkung der Genossen⸗ eins ergehen unter dessen Firma, welcher die Zeich⸗ hat am 31. Juli ist Col. 4 Folgendes eingetragen worden: Kreisgerichts⸗Deputation zu Schwelm. Aumann. Schutzfrist 1 Jahr; angemeldet am 25. Juli 1877, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse schaft gegenüber hat die Zeichnung nur dann, wenn nenden ihre Namensunterschrift beizufügen haben. 1877 begonnen. Der Kaufmann Eduard Müller hier ist als Unter Ar. 150 des Gesellschaftsregisters ist die 8 . Nachmittags 4 ½ Uhr. Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier⸗

8 8 1 ““ 8 8 8

8— E.