11“ 121 88
verlangten Vorrecht
bis zum 8. September 1877 einschließli bei uns schriftlich oder zu F21,Anmesh.
durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem vefür
1 8 DB1“ — “ Zu dem Konkurse übe n des Kauf⸗ manns Victor Wilk zu Thorn hat der Fabrikant Fr. Brückner zu Gebersdorf nachträglich eine For⸗
unter Vorlegung der diese Ansprüche begründenden Urkunden anzumelden.
anstehenden Termine solche bei Strafe des Aus⸗ schlusses, nebst den etwaigen Vorzugsrechten und
Hirschberg ꝛc. der Niederschlesisch⸗Märkischen B vom 1. Februar 1875, 5) des Spezialtarifs * Beförderung roher und roh behauener Steine in
Börsen⸗Beilage
zeiger und Königlich Pr Berlin Montag den 13. August
———— —.— ik., rückz. 1881) „6 1/1. u. 1/7.1105,00 et. bz B [Berlin-Görlitz .. 0 14,00 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. E... Berliner Börse vom 13. August 1872. “ do. 1885 s 6 98,70 G Berl.-Hamburg . 10
Gläubiger unter dem Rechtsnachtheile einzufinden, . 171.75 bz G do. Iit. I...
gen, P Vieh zwischen der Station Cüftri —öW 6. à 6 21 u. 27,8. 98,80 G — 8 75,00 bz G6 Berlin-Stettiner I. Em.
faden und Bieh zwischen der Station üftrin * — — —— nach den do. do. gek. 82 1 8 98.,8060 Ee 3 2* 4
daß die Ausbleibenden dem einstimmig gefaßten serr g Seeeach deafs abg. 104 00 b B] do. II. E 3½ mend angesehen werden sollen. der Königlichen Os⸗ Stati 1 Bri die nieht abg. 104 00 — „Zugleich soll der Termin zur Wahl eines d fini⸗ der füsc chi Fithab vund 1 — öb Din ne. T Oktober [99,30 G* do. neue 98,50 bz B do. III. Em. gar. 3 ½ tiven Kurators und Verhandlung über die Verwal⸗ insoweit es sich um den Güterverkehr handelt 88 Gesellschaftan ünden cich am Schlnase des Courzeetseba.] do. do. 1885 99.60 G Br.-Schw.-Freib. 68.25 bz B do. IV. Em. v. St. gar. tung resp Verwerthung der Masse benutzt werden. gegen bleiben die in dem qu. Tarife enthalte 8 1“ — do. Bonds (fund.) 103.40 bz B Cöln-Minden ... 96.50 bz do. . Die activa betragen etwa 1870 ℳ 45 ₰, die Frachtsätze für Equipagen, Pferde und Vieh 8*½ 8 x do. — 101,50 G Halle-Sor.-Guben 11,70 bz G do. passiva dagegen 6568 ℳ 05 ₰. ferner in Kraft, 8) des gemeinschaftlichen Tarifs d 8 11““ New-Yorker Stadt- 104 50 e.b G Hannov.-Altenb. 11,25 bz G do. VII. Em. Burgdorf, 6. August 1877. Niederschlesisch⸗Märkischen Bahn und der König⸗ do. do. ., 108,50 6 2 Mark Posener.. 16,208,G. Hmunahe,e,8 .. Königlich Preußisches Amtsgericht. Abtheilung I. lichen Ostbahn für den Transport nzederschlefischer Norwegische Anl. de 1874 Se Magd.-Halberst. 104,30 bz G Bresl.-Schw.-Freib. Lt. D. Schlemm. Steinkohlen vom 1. Dezember 1876, 9) des —n Schwedische Staats-Anl. 98.75 B Münst. Hammgar. 1 1.“ qo. Lit. E... 6993 eaexeüeeeerh⸗ 8 schaftlichen Tarifs der Niederschlesisch⸗Märkischen Oester. Gold-Rente.. 62,25 bz G Ndschl.-Mrk. gar. 8 do. Lit. F... See 8 Proklam. 8 8 n und de Feasgeichen 35b5 für die Beför⸗ 9 S g ehs . 68 Sx. * 5, 8 In. 8. 5 In der Konkurssache über das Vermö erung von Braunkohlen in Wagenladungen von n Re . 55,50 „b: G do. E. neue (121,00 bz bE88 hier wird Termin zur summarischen Schuldenliqui⸗ Eisenbahnschwellen von Schulitz resp ben wi — öst. W do. 250 Fl. 1854 4 96.25 bz Ostpr. Südbahn. 33,50 bz do. de 1876. dation und der Wahl eines Kurators, sowie zur Guben vom 15. Juli 1873 11) des Speztalt nach 2 s Oesterr. Kredit 100 1858 — 298,60 bz R. Od.-Ufer-Bahn 89.90 bz G Cöln-Crefelder.. Fortsetzung des Güteversuches auf für die Beförderung von öI Petersburg V Oesterr. Lott.-Anl. 1860 5 102 75à3,25 bz Rheinische.... 106,25 bz Cöln-Mindener * 2. ö. 1877, Vormittags 10 Uhr, Schulitz resp. Brahnau nach Halle und Leipzi es⸗ do 8 11 6 A do. 1864 — 255 50 G do. (Lit. B. gar.) 10,92.25 bz do. II. Em. In. Gerichtsstelle anberaumt, m welchem sämmt⸗ (8. Mai 1876, 12) des Spezaltarifs für die Beför⸗ Warschan. .. 6 212,35 b2z Pester Stadt-Anleihe ·6 86 EE“ 4. liche Gläubiger des ꝛc. Eitel ihre Forderungen an⸗ derung von Eisenbahnschwellen von Schulitz 85 Bankdiskonto: Berlin Wechsel 4 %, Lomb. 5 % „do. do. Kleine 6 72,40G Starg.-Posen gar. 7. 102 00 bz B do. III. Em. zumelden, die Waol des Kurators vorzunehmen und Thorn nach Cottbus vom 25. Iuni 1875, 13 Fae 1 8 8 8 Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 82 90 bz Thüringer Lit. A. 120,10 bz G do. do. Güteversuch zu gewärtigen haben, bei Meidung, daß Spezialtarifs für die Beförderüng 82 ) des 8 — Ungar. St. Eisenb.-Anl. 68,30 B Thür. Lit. B. (gar.) 91,00 G do. 3 ⅛ gar. IV. Em. sie, soweit ihre Forderungen nicht pfandrechtlich schwellen von Schulitz 8982 — ee sexab. Geld-Sorten und Banknoten. en 145,20 bz B do. Lit. C. (gar.) 100,75 bz do. edchert sind aen dee grfca 5 53 1875, 14) des Rüdersdorfer Kalk⸗ c. Tarifs gs .. 9.64 bz B Ung. Schate Scheine Tissit-Iusterburg 1630929, 6 40. zuschließ Vergleichs und bezügli 1. Oktober 1874, insoweit es sich um . j 8 20.375 bz do. do. kleine .... 90,90 bz Ludwigshf.-Bexb. 181,00 et. bz 0. ““ eines Kurators für gebunden erklärt 288 5 eertchisgschesgtseisich um den Verkehr Eöö; 20,2855 do. do. I. Em... —85 Naits-Tnüviei. — 16““ : E Gubener Statione 8 S 1 . — — do. do. kleine .... 85,2 Mckl. Frdr. Franz. . 105,00 bz o. Litt. C. Cassel, am 8. August 1877. Kubeher, EEE11“ do. 1175G Itzlienische Rente- J70 40 bz Oberhess. St. gar.] 3 ½ 80,25G Hannov.-Altenbek. I. Em. Königliches Amtsgericht I. 3. 15) des Ostdeutsch⸗Sächsischen Tarits vonn 1 Auguft 1 I1 nn do. Tabaks-Oblig.. 103,25 G Weim. Gera (gar.) (2 ¼) 39,25 b2z do. II.Exr 8 earir ber 1872, insoweit es sich um den Verkehr mit den do. pr. 500 Gramm fein . . (1395,00 bz Rumänier grosse .. —751 en —1* 40. III. ga. Mgd. Hbrat. 82,.g9 Stationen der Frankfurt⸗Bebraer, Halle⸗Casseler Franz. Banknoten pr. 100 Francs . 81,40et. bz G do. des Eerl Dresd.St.Fr. . J052G enven. .. Edictalladung Halle⸗Sorau⸗Gubener und Hannoverschen Bahn Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 167,80 bz 20.. Hebss. 85.75bz Berl.-Görl. St. Pr. 29,25 b2z G “ eerasge “ “ 86 und den Stationen Halle und Leipzig handelt Silbergulden pr. 100 Fl. 179,00 et.bz [Russ. Nicolai-Oblig. Chemn.-Aue Adf. 20.20 bz G 8 0 1873 Das Obergericht der freien Hansestadt Bremen 16) des Spezialtarifs für die Beförderung von do. Viertelgulden pr. 100 Fl.. —,— Italien. Tab.-Reg.-Akt. Gera-Pl. Sächs.. 27,90 G — 9. aan. macht hierdurch bekannt: ’ 8 Eisenbahnschwellen und Hölzern unter 6% Meter Russische Banknoten pr. 100 Rubel 212,90 bz Fr. 350 Einzahl. pr. St. Hal.-Sor.-Gub. „ 32,00 bz G Magdebrg.-Wittenberge: daß über das Vermögen von Friedrich Christoph Lä Hann.-Altb. St. Pr. Albrecht Heuer, in Firma F. A. Heuer, In⸗ b 29 . 8 8 haber eines Modewaarengeschäfts, der Konkurs In dem Konkurse über das Vermögen des eröffnet und der hiesige Obergerichtsanwalt Dr.
Länge von Schulitz nach Cassel und Münden vo FRuss. Centr. Bodencr.-Pf. 26,10 bz G “ g-† 15. März 1877, 17) des Spezialtarifs für die Be⸗ 11 .“ do. Engl. Anl. de 1822 “ 1 —— 8 70 00 bz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 8 * 1 ‚Halbst. B.„ In dem Konkurse über das Vermögen des Tuchhändlers Julius Sauer zu Neustadt O. S Feld isori 11“ 8 8 Neustadt O./S. mann zu - b Optikers Emil Gustav Garrick hier werden werden alle Diejenigen, welche an die Masse Konkursmasse ben Ikffsorischen
1 m 8 8 8 Wagenladungen zwischen Stati er Ni 8 Zum einstweiligen Konkurs⸗Kurator ist der Dr. schlestsch⸗Märkischen 2 22— 1 jur. Hübener in Burgdorf bestellt. der Ostbahn andererseits vom 15. März 1874 „ Im Termine soll die Güte versucht swerden, und 6) des Spezialtarifs für die Beförderung von Roh⸗ ₰ 188 eisen zwischen Cüstrin und Stationen der Nieder⸗ — üin
schlesisch⸗Märkischen Bahn vom 1. Juli 1874,
haben sich dazu die einfachen chirographarischen 7) des Tarifs für die Beförderung von Gütern, Equi⸗
derung von 108 ℳ 20 ₰ angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist auf
den 3. September d. J., Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Sitzungs⸗
und demnächst zur Prüfung der sämmtli inner⸗ halb der gedachten Frist -Keeen 1.. X.⸗ — —— Bestellung des definitiven valtungspersonals auf saale anberaumt, wovon die Gläubiger, welche i den 18. September 1877, Vormitt F gen angemeldet haben, i vamiß geseßt in unserem Gerichtslokal, 111A“*“X“ vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. 8 Thorn den 1. August 1877 . Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Khsnigliches Kreisgericht. falle ö. Verhandlung über den Akkord ve- De en gr des enss. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeldung 8 ““ bis zum 2. Oktober 1877 einschließlich 8 festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ — nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten orderungen ein Termin auf den 16. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4, 290 2 vor dem genannten Kommissar anberaumt. 2) die Handlung Kramer et Taeuber zu Wüste⸗ Zum Erscheinen in diesem Termin werden die „ waltersdorf 186 ℳ und sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre ³) der Kaufmann Rudolph Dittmann in Peters⸗ — innerhalb einer der Fristen anmelden 381 2ee. ₰ ““ eae. Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine auf Abschrift derselben vE beizufügen. den 3. September d. J., Vorm. 11 Uhr, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm vor dem unterzeichneten Kommissar im Sitzungs⸗ Gerichtsbezirke wohnt, muß bei der Anmeldung saale anberaumt, wovon die Gläubiger, welche ihre seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ werden. — wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten Thorn, den 8. August 1877. anzeigen. Königliches Kreisgericht. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Der Kommissar des Konkurses. fehlt, werden die Rechtsanwalte Rasche und Rosenthal “ Plehn. 8 in Wittstock und Hellhoff zu Pritzwalk zu Sach⸗ Fe b [6989] t ,„den 11. 2 877 8 8 1 8 besstocs heen A1 Auguft AZihentung 1.“ bE1u8X Lb.-. e — . 2 . Kaufmanns Oswald Fiedler hierselbst ist der [6992]
hiesige Kaufmann Eduard Prause zum definitiven 9 1““ In der Hotelbesitzer Emil Enders’schen
Verwalter der Masse bestellt worden.) Konkurssache ist der Rechtsanwalt Ste—r von Guhran, den 2. August 1877. hier zum definitiven Verwalter bestellt worden.
28 Königliches Kreisgericht. Angerburg, den 11. August 1877. AIA1A1A1XA“ Königliches Kreisgericht.
“
—
Ae
— —— 10— b
—
—
.
90 80 2—é—
93 70 B 102,50 bz B 99.50 bz 93,25 bz B 99,00 bz 93,25 B 96,75 G
96 75 G 96 75 G 96,25 B
255222
◻
8
D.
EC.““ ₰ 9.
%— —,——
——
— .
— — 8
SS
———
Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns S. Gembicki zu Thorn haben:
1) der Fabrikant C. G. Niederlein zu Reichenau 40 ℳ 32 ₰,
L —
——ℳRꝛ—-gN
2 8Ox*ESEE SgSg
EESSE S INSSSN
d0 S5 00 deohroN
8888 gHeg ae
28 2.2. — — 190 S 95
92,50 G 92,50 G 101,80 bz 99,00 G 100,00 G J104,00 G
Sg⸗G
08ꝙ
5F &ᷣ — D82öN
0 — —,— —
04½ο
EII,.“
0 0 ,b —
—
+rOSbo 0—- b0 — — —
,— — —
—A——
0SOSSS
—2
SSEFEF —
81
%
% 0
.
00—
166.20 bz 211.75 bz 210,50 bz
88 5 QSHé;A᷑AS;'SA;
SEssE
8 3
5A5* — G8 Fösg
0 0—
I. Em.
8 8 ’—. E
00=S 2— 28
P PoOoOE O 9,—9
ꝙꝙ80 ESeEEeEEErreeEne d2 —
—
93,50 b G 91,25 G 98,70 b G kl. f. 101,40 b B 101,70 bz 194,50 G 92,75 G 93,00 bz G
8KE8E3EKBEBZEASAö
29ã9o,
nF F'’G255 5 O00 0 00 0 0
888
9
— —O J—O —. —
S ,—
00—- — SS22ShhSSqgngSS’gn’
—
8ES EEEEEEE g
65—
g95HEHAE Nh ggES
5SSS5E=EISEgéREg
08 10 94
— 8 8 SSSSSSASNSNSNSS
—₰— — —⏑έXl 8½ ₰ EAᷣEE;EAEHAEHAHNHAEGH́ExE
— — —,— 8. — Raen
—
—
Z
ℛoPrbobonIeSghneh
8 & 'F — —
—,—,——— — — — —6 — — — — — e INögNSS
0 010, — —1*
1
. Nse. .
Arwctornr- U,n
—— OO——'
2 — JSoS —00 b0 0—On] — 5EEEESH
—
9-e
0— —
Bekanntmachung. 0. 99,75 G J98.75 B 98,00 G
74 50 bz n 100,30 bz G 86 40 bz 96,25 G 94,75 B 96,25 G
ForEEEE
cHrotN
[6262
— — — — 822ö2gnO8ö2NöNINNöBN — — A — —
—y—
—
— EEEEEEEEEX“
76,10 B
0—- 1—
— —-— —6q—9q—-9—— —
I. Abtheilung.
ꝙ09,08 T-cCO GASSSgS
[699232)
0-ꝙ
10+‿ CchhgGNCR CIcennennn
M, 80—
[6987]
0—
8ESHAHHASSEPPSHAHASA =—
20 Rm. 81
7565
28 — + —-— SSNISSbhdhSSSSSGgEEgVgS
EESSS’SNSSISSS=SgEVSGEE&EEPFEFEʒ EEEAE'EHAHAHE'SESSHASEAS
808— 92
g —. — 1 Lst. 100— 60—
uE“ n⸗- —
SC0O0OSSSNO*9oSS
—
— —
85,70 bz
ereefeeefefu6 * e. .
25
co PcerfEE
SSFFEEHHSEHSHASASH ——J——g2g 155EF
Feo e „+ᷣ 8
9r
—* —
100,00 G 102,00 G 103 25 bz G 91 25 bz 99,40 bz G
SNSEEBEH
0 SNGA;H= g SD — H Se e .
——ö, F. ̊nwnN
320 Rm.;
EEEEESASEEEESESSESE=S=EESSESS
dUtcrcUrorʒcUtorWereteN
—3
-9OoO[SboS 00— ⁴0 ,⁸
— — —- —-6*
RgEGERUURGREEEESEEG00
(Brieg-Neisse) (Cosel-Oderb.)
SSSS
—g* 1012 0 S5SGUOodSo S
282öSönönöSöSSh
— — +——-—
—
rboeon
5EHAHEHSSESSESSESASAEEH;'EH
82 8EE1“*“* —,—8,⸗-8ö—8hS'n
22ö2ö2öAö2öSöNöASS
20—-
.
Ecoo PoESESgPESSUe
8S100 Ro.
——-*
0. 99,40 bz B 99,40 bz B 103,00 bz 103,00 bz
103 0 bz 100,60 G 4 ½ %
—
1SOSb’”
2—
₰2 EéeSBéVOA'enneeSAngg
— —
—
—
e
˖.““
1aee. — —₰
5,27,00 B 87.25 G 7. 31,00 bz x34,00 G
.
5EEAHASESHEHHSHESSSSHASASH
— — —
ööu!
WE“
100 006 8 99 75 bz 99,75 bz
102 90 G 103,00 bz 101,75 bz B 101,75 bz B
„
96,50 G
,—,0,0n—
2
SoeSeSSn
₰ SSAöö3Iö2Nö
eoUront
— —
10—
üeéö=IbgöSS.
22öS —, — —- —
Niedersch lesisch⸗Märkische Eisenbahn. 8 Berlin, den 3. August 1877. Am 1. Oktober d. J. tritt der seit dem 1. No⸗ vember 1876 bestehende Tarif für den direkten Verkehr zwischen Station Posen der Märkisch⸗Po⸗ sener Eisenbahn einerseits und den Stationen Wien, Jedlesee und Korneuburg der österreichischen Nordwest⸗ bahn Heen eö bo Eö“; 8 außer Kraft. Die enthaltenen Frachtsätze kommen erceike def higern, vdrbsei renfagpedüche, wichelscht vom . Auzust d. I. ab im Preuzic⸗Sclesh⸗ 8 e ken, erden gej „ ieselben, * · 111“ sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht Oesterreichisch⸗Ungarischen Verbandtarif via Oder⸗ mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ berg⸗Breslau zur Anwendung. dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll Berlin, den 9. August 1877. anzumelden. 8 Am 10. August tritt für den direkten Transport Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom von Braunkohlen in Wagenladungen aus den bei 26. Mai 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist unseren Haltestellen Schönborn und Hennersdorf angemeldeten Forderungen ist sowie bei der Station “ belegenen Gruben auf den 14. September 1877, nach Stationen der Berlin⸗Anhaltischeu Eisenbahn Vormittags 11 Uhr, ein neuer Spezialtarif mit theilweise erhöhten Fracht⸗ vor dem Kommissar, Stadt⸗ und Kreisgerichts⸗Rath sätzen resp. mit neuen Taxen für einige Verkehrs⸗ Koch, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt, und Relationen in Kraft. Soweit sich die bisher gülti⸗
Pfandbriefe.
0”SS⸗
15,90 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. do. gar. II. Em. 6 00 bz B Schleswig-Holsteiner.. 14,60 B Thüringer I. Serie.. de e Eido. II. Serie... 33,75et. bz G III. Serie. 41.70 bz G 1 Serie.. 159,00 bz o. . Serie.. . Serie.. Chemnitz-Komotau ... Lübeck-Büchen garant. Mainz-Ludwigshaf. gar. 1 do. 1875
„ 101,00 G do. b 82 85,40 B Werrababn I. Em. ..
—,— Albrechtsbahn (gar.).. 77,00 bz Dux-Bodenbach 100,00 G do. 100,00 bz G Durx-Prag 100,00 bz G do. 01 102,80 bz G Elisabeth-Westbahn 73 98,00 bz B Fünfkirchen-Barcs gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. gar. IV. Em. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. III. Ser. Kaiser-Ferd.-Nordbahn. Kaschau-Oderberg gar.
—
90—
[6986] In dem Konkurse über das Vermögen des Tischlermeisters Carl Hübner zu Neustadt b./M. ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ gläubiger noch eine zweite Frist
bis zum 3. September 1877 einschließlich festgesetzt worden.
N —
GEEEESESSEIR
2ööönönönnöennööAöSnöeSnöneenöhön
910b
1
92
Schweiz. Unionsb. 0 do. Westb. 0 101,00 bz 6 Südöst. (Lomb.). 0 95,75 bz G Turnau-Prager . 3 105,75 G Vorarlberg. (gar.) 5 101,00 bz G6 Warsch.-Wien.. 7 ½ 101,00 bz G 100,00 bz G
förderung von Eisenbahnschwellen von Danzig und Fonds- und Staats-Papiere. do. do. de 1862 Se⸗ 68 50 bz G v. Lit B. Walden 2 ichs-Anleihe, 4 1/4.n.1/10. 96,10B 7ö,80 1bz .829 C. Ahnst-Ensch. . St.ar sämmtlichen dazu gehörigen Nachträgen, ein neuer 14 ½ 1/4. u. 1/10./104,10bz do. Engl. Anl. . 32,00 Ser. à 62 ⅛ Th alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, Zugleich werden alle bekannte und unbekannte er chefa er Bezeichnung „Preußisch 4 111.v. 17,85 g0h⸗ damsss⸗ 5 3 9e Fordh. Frtr 18. b vüeee fordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits mögen bereits rechtshängig sein oder nicht Frei 1 mit theilweise erhöhten Frachtsätzen und anderweiten 2* 11 95,30 bz 8 S. ä 80 301 1 87,75 b2 E kectshängig sein cder nicht, mit dem dafür vere dem dafär verlangien Borrege .“ Freitag een rrs eiigr 8 Transportbedingungen in Kraft. Eremplare des Staats-Schuldscheine.. G do. do. kleine 81.20 G bCarcger S. “ 2 — 2 4 . 4 8 * 90 15 5 2 . 79,90 G 8S 5 5 66,50 b G gs Lit. 8 schriftlich oder ot emnächst zur Prüfung der sämmtlichen i sowie die ei zugs — z⸗ 29, 3e n den B stationen käuf⸗ iner Stadt-Oblig.. 8 875 —.,— 8 5 — und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ n 1 n innerhalb Forderungen, sowie die ein Vorzugsrecht der letz Berliner — 91,800 1 8. .. NX) XIt. Z. St. Pr. “ 8 ö halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, 8 Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ sich auf diese Angabe beziehenden Belege beizubrin-⸗- . . 5 A Bromberg, den 9. August 1877. Cölner Fwe Jer e nn 8 J101,10 G 8 — E11I“ K is ben 24. September b bei V 1 5 Vom 5. August d. J. itt für di eförde⸗ der Stadt-Oblig. 2 8 8 50 b -G.-M. St.-Pr. vor dem Kommissar, Herrn Stadt⸗ und Kreis⸗ 1 1 gen und zwar bei Vermeidung des ohne weitere g ab tritt für die Beförde Elberfelder üi 102,75 B “ — 18 1397J0p⸗ Ssasheim St. Pr. 125G do. gar. Li gerichts⸗Rath Aßmann, im Verhandlungszimmer in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 4, vor dem sprüchen von dieser Masse sowohl als des Ver⸗ und Kokereien des Ruhr⸗ und Wurmgebicts nach Schuldv. d. Berl. Kaufm. 10 „80 bz G 1 8 2 188 8 Far. 1 Jocch Araltnen bieees Teratse Werz gericzneten Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Feilhauer, lustes des Vorzugsrechts für dieses Verfahren. den Ostbahnstationen Cüstrin, Danzig, Driesen, 1“ 1g1 9h⸗ 3 Anielde Sties Fah Beal-rnanrmeme Eiscgr. tach Abhaltung dieses mins w en⸗ ine F 1 64656 05,9 g -9n 90 bz II“ 5 falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 13. Juli 1877. sbus, Müncheberg, Neuenhagen, Neufahrwaffer, Po⸗ Landschaft. Central. 95,40 bz do. Poln. Schatzoblig “ Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Anmeld fbre escheist destelb h. h .ä H. Lampe, Dr. sKdelzig, Straußberg, Trebnitz, Vietz und Zantoch Kur- u. Neumärk.. 82,23 b-2 Poln. Pfdbr. II.... 63 828 Aussig-Teplitz. 8 ½ 118 00 et. bz 6 do. noch eine zweite Frist zur Anmeldung fügen. 888 r 8 Imeree 55,50 bz eh — bis zum 8. Dezember d. J. einschließlich Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Tarifen für den Berlin⸗Cölner Kohlenverkehr vom 1“ 23 94,90 bz do. Liquidationsbr.. 1 (gar.). 8 —.. h escer Benn nach Abl. d sten Frist [deten Forde⸗ d se Ford 20. März 1877 und den Preußisch⸗Braunschweigi⸗ do. neue.“ 94,90 bz do do 1 Brest-Grajewo.. 19 10 bz G do. (Stargard-Posen) — 9 Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde⸗ dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte 1 5 85 dc. 8 ewven Brenegisheno.. ben is. Tezemche nnssaslen ohetige wedcat ung be⸗ der deutschensenbahnen ter Tarif in Kraft. Exremplare desselben sind bei do. neue. 102,80 bz Türkische Anleihe 18 6,00 bz do. III. Em. No. 184. den Verbandstationen käuflich zu haben. Ostpreussische 2 do do. kleine 6 Elis. Westb. (gar.) 72,00 bz G Ostpreuss. Südbahn.. vor dem genannten Kommiflar anbernumt. und zu den Akten anzeigen. 8 8 94.75 G do. 400 Fr. Loosevollg. 3 Franz Jos. (gar.) vv. Zum Erscheinen in diesem Termine werden alle Denjenigen, welchen es hier an Bekanntscha E“ 8 8 .. a w 8. 2 ¼ 18. 8 1 1 8 8 „den 7. Augus 8 ꝑ [7005 Pommersche ... 90! Gerdendk 50— (6) 88as Eö derungen innerhalb einer der Fristen anmelden Hirschberg und Gerstenbers und die Rechtsanwalte percheir oröeeesrnen eeeenin unserem Lokal⸗ Uhohsepurg⸗Halberstabt. 94, 8052 Oest. 5proz. Hxp.--Pfdbr. 5 Kasch.-Oderb.. 4 220 2 nner denkel zu Peustadt O.S, Fuß und von Schle. Thiere in Kraft, über welche das Nä s ööö 102,40 b2z Oest. 5 Fproz. Silb.-Pfdbr. 5 ½ 1 16,00 bz EEö1 3 984 r 1 T “ wele e 52 ue⸗ auf unsern ein neuer Tarif für den do. Landsch. Crd. 52a. 6 E1““ 11““ sammttn gliche Cisenbahn⸗Hirektion. Transport von Steinkohlen 25 New-Yersey . 7 1/5. u. 1/11.—,— Oest. Nordwestb. 5 . fügen. Neustadt O./S., den 6. August 1877. — z Besensahe, 1 8 8 . — 8. 1 1 von den Kohlenzechen und Schlesische .. - 1 7102 70 B Reich.-Prd.(4 g.) 4 45,75 bz 0. Gdo. 1869, b bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei 2 . kerei Ruhr⸗ enler — Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. J1027 46,00 bz G do. do. v. 1874u. 1877 dung seiner LEE 8s Kokereien des Ruhr⸗ und Wurmgebiets nach Berlin do. A. u. C. 4 [1/1. Braunschw.-Han. Hypbr. 5 1/1. 100,60 G Kpr. Rudolfsb. gar 6. 3 1 nen, sowie nach Stationen der Berlin⸗Stettiner, Nieder⸗ do. do. neue G ““ Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ schlesesch⸗Märkischen und Königlichen “ . 2. ; Westpr., rittersch.. 1
Walden nach Cassel vom 25. Juli 1877, nebst do. do. Hleine 95,50 bz G A111“ 85,00B Mnst. Entsch. St. S n . 1 Niederschlesisch⸗Sächsischer Verbandat 8 2 de 1876, 4 1/1. u. 1/7. 95,60 bz 1 79˙9 875 G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufge⸗ hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Betheiligte hierdurch aufgefordert in dem auf Riederschlesisch⸗Säßsticher Vechaadglter⸗Werkegr 8 Ostpr. Südb 223 3 8 &, z9 e.. 85 ;ete⸗g .92, n Oberschlesische 1t. I e bis zum 15. September 1877 einschließlich M1“ neuen Tarifs zum Preise von 1,50 ℳ, ohne Tariftabellen Kur- u. Neum. Schuldv. 20 b Tilsit-Insterb glei 81,20 bz f xe brotokoll anzumelden r “ 101,50 B do. kleine. JZöö der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie teren begründenden Umstände anzugeben, auch die Saeg ds. do. 73 80⸗t bz B Bresi Wsch. St. Pr e ge 1 2 8 21 1 . 8 73,80 stwbz sch. St. Pr. b auf den 2. Oktober d. J., Vormittags 12 Uhr, 99.25 bz Boden Kredit. 8 16,5Uetw. bz G do. Lit. den 24. September 1877, Vormittags 10 Uhr, Präklusion eintretenden Ausschlusses mit ihren An⸗ rung von Steinkohlen und Koks von den Zechen Rheinprovinz-Oblig. 1 Saal-Unstrutbhn. 7. 1 Nr. 14 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. 1 101,50 bz B 5. Anleihe Stiegl. e zu erscheinen. Bremen, aus der Kanzlei des Obergerichts, den Friedeberg, Golzow, Gusow, Kreuz, Landsberg, Le⸗ 8 do. eor 2 16,00 bz G fahren werden. 1 8¹ 85,50 G 4186.. 6970 8 EEE . unter Aufhebung der bezüglichen Frachtsätze in den do. neue. 45,00 etm. bz AMo. S. . 1 2 8 2 1 8 8 —,— Böh. West (5 gar.) 5 festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb derselben bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel⸗ Tarif- etc. Veränderungen 102.80 bz Waxseb. Seadt Pfbr. 8 Uh. West( gar.) 0 schen Kohlenverkehr vom 15. August 1875 ein direk⸗ N. Brandenb. Credit 0 3 40,50 bz G do. II. Em. 2 288 8 . 1869 6 “ Dux-Bod. Lit. B. 0 den 18. Dezember d. J., Vormittags 12 Uhr, rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen 8 83.756 0 0 . 5 üt Königliche Direktion der Ostbahn G do. 5 56,75 bz G do. do. Lit. B. 2 Nassauische Eisenbahn. ““ 8 8 Gal-(CarlI B. sgar. 6 diejenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ fehlt, werden die Rechtsanwalte, Justiz⸗Räthe “ .A.) Oest. Bodenkredit V 40 20 bz G Rheinisch z6i do uv.. B40 20 bz aheinische verkehr Ermäßigungen der Transportpreise für Am 5. 2 1857892 8 . ütti 8 8 ““ 1 1— 8592 m 5. August 1877 ist 8 3* Lüttich-Limburg 0 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat brügge zu Ober⸗Glogau zu Sachwaltern vorge⸗ g 77 ift — Wiener Silber-Pfandbr. 5 ½ 1, 33,00 G —,— 8 u. 6 Königliche Eisenbahn⸗Direkti Posensche, neue .. 9490 B 7 195,00 bz G do. do. v. 62 u. 64 nr. önigliche Eisenbahn⸗Direktion. — „ und Kokes in Ladung 3 heken-Certihkate. do. Lit. B. 0 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. 9 gen von 85,90 G Hypotheken-Certi 73 do. neue .. 5 2 und mehreren vor Berlin gelegenen diesseitigen Statio⸗ 1 Rumänier 2 ½ wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten e. “ do. do. do. 1 95,00G A. u. C. Kraft getreten. Neben den in dem Tarif enthaltenen 4
̃SEHEHHHEHAHAHEHEHSAEEH;E'E';
1 1 . 1, 1,
— —O — — 8HSHH;EH'EH
07—
96,50
200—
1
— — — —
S22ö2ö2ö2ö2ööSe
zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß
aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen Frachtsätzen kommen Frachten für die Anschlußgeleise do.
worden, nicht anfechten. von den einzelnen Zechen nicht zur Berechnung. do. an Bekanntschaft Exemplare des Tarifs sind von unserer Expedition do.
Denjenigen, welchen es hier fehlt, werden die Rechtsanwalte Wannowski, Lindner Berlin unentgeltlich zu beziehen. . Directorium.
vers
12971. EESAS== -1SSNögNSNISS
2SA
8 —1
[do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. do. do. do.
ror-
+VAg
— ——O—
— 9½0
101,20 bz
93,00 bz B II. — do. I. rz. 125 101,30 G b b do. II. 95,75 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. .95,90 bz Nordd. Grund-C.-Hyp.-A. 95,50 bz do. Hyp.-Pfandbr. .. 95,50 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 97,10 5bz do. 1 we 882 rsche .. , [Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 12. 96,70 b.2 do. II. u. IV. rz. 1102
— D2ö22öN8NIöNöNNNIöRNIS
. . 8 . .
vn oU r
—* —
und Justiz⸗Rath Weiß zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Danzig, den 9. August 1877.
Kohnigliches Stadt⸗ und Kreisgericht. Erste Abtheilung. 8
[6991] Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Bau⸗ unternehmers Ludwig Quella zu Mewe ist der Plan zur Schlußvertheilung entworfen und an der Gerichtsstelle im Bureau III. zur Einsicht für die Betheiligten ausgelegt.
Die Konkursgläubiger, welche ihre Ansprüche an⸗ gemeldet haben, werden aufgefordert, ihre etwaigen Einwendungen gegen diesen Theilungsplan bis zum
2
eöe1.“— 20
— ₰
bligationen. 91,25 G 98,50 bz
101,70G
103 60 6G6 103,70 bz G 103,70 bz G
5,80 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aktien Fers. Aachen-Mastrichter.. Bergisch-Märk. I. Ser. 98,00 bz do. II. Ser. 105,50 G do. III. Ser. v. Staat 3 ¼gar. vv do. do. Lit. B. do.
102,00 G 3 6 do. Iüt C.. 99,90 bz 2n IV
94,25 G . 8. 100,10 G 8g 7. 104,50 bz G 80. VII. .[101,00 bz G 82. vm 8 100,00 bz 0. . 8 108,75 bz G do. Aach.-Düsseld. I. Em. 102,90 bz G do. döo. III. Em. 99,00 bz G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 102 90 bz G do. do. II. Ser. 101,00 bz G do. Dortmund-Soest I. Ser ’ 100,60 G do. Nordb. Fr.-W.. 96 7 5 B do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 98 35 8 do. do. III. Ser. 29. Berlin-Anhalter
20,—.
[6988] 8 — Am 1. Oktober c. werden sämmtliche für den Verkehr zwischen der Oberschlesischen und Breslau⸗ Schweidnitz⸗Freiburger Eisen bahn bestehenden direk⸗ ten Tarife — exkl. für Steinkohlen und Kalk — durch anderweite direkte Tarifsätze ersetzt. Der Termin der Ausgabe des bezüglichen Tarifs wird besonders bekannt gemacht werden. Breslau, den 8. August 1877. Königliche Direktion der
1/10 1
rwor- te
2
AʒFoGGF oonSn
(Kur- u. Neumärk.. Pommersche ... Posensche.. Preussische Rhein. u. Westph. .
———
— — — . 1 18 NBISSSöNöNIöN
59,00 G 44,00 G 30,60 G 19,00 G 16,50 G 65,90 bz G 67,10 bz G 85,10 bz G 84,00 B 81,75 bz 81,50 G 73,90 G 47,70 bz 47,70 bz 91.50 bz 57,25 bz G 212 00 G 47,50 G
2
— — — 8228 —
—
EfrfffErfrrfeonn
0
goeHo 8 ½ 8H̃E'E';
—
B8USHEHHESAHAHEHé;;;'é
20—
— —
1 2
Rentenbriefe.
— ₰= .
1
8EAESE
—1=18
Oberschlesischen Schlesische 4 [1/4. 96,00 bz - do. III. u. 100 schei in dies in die sö S Eisenbahn. Schleswig-Holstein. 4 1/4. u. ö do. M. n. g g werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmt⸗ gen Sätze dem neuen Tarif gegenüber billiger Direktorium der Breslau⸗Schweidnitz⸗Frei⸗ Fadische Anl. de 1866 102,00 bz Fr. B. Hyp. Schldac .110 9. September dieses Jahres einschließlich bei dem lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For. stellen, behalten dieselben noch bis zum 20. Sep⸗ burger Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. St.-Eisenb.-Anl. 1b. n. 100 Konkursgerichte schriftlich oder zu Protokoll anzu⸗ derungen innerhalb einer der Fristen angemeldet tember cr. Gültigkeit. Eremplare des Tarifs werden 8 nS do. o. rz. 100
3 8 8 SLen * . 8 — 8 115 zeigen und zur Verhandlung darüber, sowie zur haben. 1 1 bei den obengenannten Dienststellen unentgeltlich ver⸗ A 8 Bayerische Anl. de 1875 (do. —“ Ausführung der Vertheilung in dem auf Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, abfolgt. nzeige. 8 E“ de 1874 4 ½ b Pr. Ctrb. Pfandbr. kdb.
— 1 4 2. „ 9„ 33 10ʃ5 den 19. September dieses Jahres, 9 ½ Uhr, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Königliche Direktion 8 Grossherzogl. Hess. Obl. do. unkdb. rückz. 1
vor dem unterzeichneten Kommissar anberaumten beizufügen. “ 1 der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. L-eene een Fepee —2 Staats-Anl. 4 Termine im Terminszimmer Nr. 10 zu erscheinen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ vüeneötchesedt echha⸗ 4A Lothringer Prov.-Anl. 4 Ostbahn. 18 En Bromberg, den 31. Juli 1877.
Die Gläubiger, an welche Zahlungen erfolgen bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Lübeck. Trav.-Corr.-Anl. 4 Am 1. Oktober cr. tritt für die Beförderung von und Technisches Bureau.
sollen, haben sich persönlich oder durch einen zur seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ Empfangnahme von Geldern legitimirten Bevoll⸗ haften oder zur Praris bei uns berechtigten aus⸗ Sächsische St.-Anl. 1869/4 mächtigten einzufinden und die Urkunden über ihre wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Gütern aller Art an Stelle der nachstehend auf⸗ Besorgung und Verwerthung von Sächsische Staats-Rente 3 mit zur Stelle zu bringen. In dem Akten anzeigen. 8 geführten Tarife als: 1) der Tarife für die Beför⸗ Patenten in allen Ländern, FEr.FPr.Tn. 1855. 100 Thl. 3 ½ germine wird ferner über die Rechnungslegung und Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft derung von Leipziger Meßgütern vom 20. Septem⸗ Uebertragung von Sonder-Patenten Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr./ — pr. die Dechargirung des Verwalters verhandelt und die fehlt, werden die Rechtsanwalte Leo, Leonhard, ber resp. 1. November 1876, 2) des Tarifs für den auf das Deutsche Reich BadischePr.-Anl. de 1837 4 1/2. 0 Abrahme der im Bureau III. offen liegenden Rech⸗ Lochte, Meißner und Justiz⸗Räthe Schultz und direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Ost⸗ Registrirung von Fkr do. 35 Fl. Obligat. — Pr. Stück 141,00 bz ssüdd. Bod.-Cr.-Pfandbr.)5 V 103,50 G I u. II. Em nung, auch das Aufgebot der uneinziehbaren Forde⸗ Steinbach zu vwE vorgeschlagen. bahn und den Stationen Berlin und Fürstenwalde ürien Genchin 3 Blayerische Präm.-Anl. 4 6. [122.75 bz 8do0. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1/11. 97,80 bz G g-4 F g rungen, deren Beschreibung im Bureau III. einge⸗ B“ 1. August 1877. der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn vom 8 “] Braunschw. 0Thl Loose — pr. Stück 83,70 G 45. do. 4 1/1. u. 1/7. 93,10 G 8 I. G8.. sehen werden kann, erfolgen. 1“ Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. 1. April 1876. 2 des Spezialtarifs zwischen der Permanente Austellung Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 110,30 bz G ¼½ InTanädr. Friecre 1 171. u. 1/7.[98,75 G. B rlin-Görlitzer 11 Marienwerder, den 2. August 1877 “ Königlichen Ostbahn, Niederschlesisch⸗Märkischen und neuester Erfindungen. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/4. [12000 B (N.A.) Anh. Landr. Brie “ . Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung [6985] Edikt Il d K. K. Südnorddeutschen Verbindungsbahn für die J. Brandt & G. W. v. Nawrocki r. 8 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aktien. . ittallat ung. Mitglieder des Vereims Deutscher Goth. Gr. Präm.-Pfandb. 11. 7.[109 50 bz 1875 lin-Hamb I. Em Wider den vormaligen Gastwirth, jetzigen 8s 1 “ Feen.n . Sen.
ti
1 innländische Loose. — pr. Stück 37,20 G —
8 Karlemski. Beförderung von Flachs, Hanf, Heede und Werg⸗ Finnländische Loo p enehn Sromm. und tomme hesoritäts-en x2 “ sendungen vom 10. Oktober 1870, jedoch nur inso⸗ Frsent. 4 2- LEEEE“ J106,505 —
[6996] Bekanntmachung. Photographen Adolph Hampe in Burgdorf ist weit es sich um den Verkehr zwischen Ostbahn⸗ 2 Kochstr “ 3 1 Hamb. 50 Th.-Loose p. St. 174,80 [Aach.-Mastrich. 1 1 4 171. [19. 8 II. Em. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ mittelst Erkenntnisses vom 19. Juni d. J. der stationen und Niederschlesisch⸗Märkischen Stationen . 5 str. 2. 3 U.nasgease 2 eae; eee 21 3 ¼ 2n 288 I Fn 3. Herz I1u1“ ist 8 Sefen e “ gn. 1v. iftner. 3 f handelt, 4) des gemeinschaftlichen Spezialtarifs für EeI1“ 1508 “ Bergisch. Nark. 4 V 14 G ⸗ 1IM5 1 Steppuhn hier zum definitiven Verwalter der se Alle, welche Ansprüche an die Konkursmasse die Beförderung von Flachs, Hanf, Heede und Were Redacteur: F. m. do. Präm.-Pfdbr. 4 25 bz erfin- 4 1/1,97. 8 it. C... bestellt worden. 1 machen, haben in dem auf 9 F H g F. Preh 1“ ü s Thee Lere Lee, Ch 8 2 Zh. 8 Tit. G. Mmagikes. ve September d. Js., lag der Expedition (Kessel). 1 — ö“
Morge
—e
e
2 8
—gVS——
—
7 8 . . .
Eb]
REFESAEHSHEHEHEHFSESHEHAESEA'E'S
2öööönennnöenöeaenehhS
—- -— —- —- —O—- —O—-
4 1 1 1 1 b 1. 1 1 1 1 1 1
— — — — 19021ö2ö;8SOS
2F 8 .
e
IöEI““
—
1/
8
1 1 4 1 1 1 4 1 4 1 8 V V
—.—
1 1 1 1 1 1 ¹
S29SN
0rN
+— 8
— —
— O— O8OOOO
. 8 . . . . 8
8 Oor r Son
— — — — NIboä=NIS
88XRHAEHAH
. 1105 I 7 do. do. ve Leh pr HP N. Act.G. Gertir,4 4 Fürr Schles. Bodencr.-PIndbr.
147,30 bz G F
247,20 G 8 ¹ Stett. Nat.-Hyp.-Cr.-Ges. 5 120,90 bz 8 2
8
0 20
—2=
„ 96,30 bz G
1 1 1 1 1 88,60 bz 4
— —
12
98,00 B 103,20 bz
7
7
80,—
2
— 1 -
88 —
— — — —,——qN
— —— 1Sg
SS.
— 1161612654 1 — —— — . 22ö32ö232ö23ö3ö3ö35ö2önbööööö
Ostrau-Friedlander .. Pilsen-Priesen . Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 SchweizCentr. u.N.-O.-B. Theissbahn Ung.-Gal. Verb.-B. Ung. Nordostbahn do. Ostbahn g do. 10. II. Vorarlberger Lemberg-Czernow. g do. gar. II. do. gar. III. Em. do. IV. Em. Mähr.-Schles. Centralb.
GCOGoGCCNX FSSIS
5 EꝓHEHÃEA5AHEᷣEAEHAES'EB;éS;
1 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/5.
₰ 818 72 G 10— —
C
EEEoEEEEEEE
0&—
EIgersgeesgesgsesss
α8 5
8 8 &
67,75 G 55,60 B 8 54 00 bz B 52.00 bz G 60,25 bz G 58,00G 63,75 B 63,20 G 55,90 bz G 52,40 bz G 16,50 G
* q- F7 05
t
8 —,—
1 ./
8 REHAEHSAHEHEHERHHAEREEHAHSʒH;
—,— —,— —D- — —- -—-6 —-+—8—-—6—9— —-—
Ss
8 8:
v Un e
—
2
-E . æ A. SSE
0 10%— —,— — — 2 .
——— 55
— —
JBrandt X CWV Nawrocki
EEGAEEEE”
◻ 6SSESSR
Æv0NSn EREESASEAEXSA'BSBSH —q—qöq2* 8 — —N——
8 885F5858528;
— —— — —— 2öAIönSNSSA
X
„ 2.1
8
——
0 —
8 in Wagenladungen von mindestens 5000 Kilogramm Berlinz: Seusburg, den 7. August 1877.⁴. von den Stationen Königsberg, Braunsberg ꝛc. der Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. ns 10 Uhr, Königlichen Ostbahn nach den Stationen Görlitz, Druck: W. Elsner.
ö1