raumten Termine pünktlich zur bestimmten Stunde in Wittstock und Hellhoff zu Pritzwalk zu Sach⸗) anu September er entha
zu erscheinen und die Erklärcungen über ihre Vor⸗ waltern vorgeschlagen. 1 EE. bekaunt LPöv. eee
schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters. Wittstock, den 11. August 1877. in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 27, Dessau, den 5. Juni 1877.
abzugeben. 1 Körigliches Kreisgericht. Abtheilung I. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Herzogl. Anhalt. Kreisgericht. Allen, welche von erh Gemeinschaldner etwas an 8 — „Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Pietscher. 8
Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder [7040] Beschluß. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗
Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver⸗ In dem Konkurse des Kaufmanns Friedrich fügen. Tarif- ete. Veränderun
schartpen⸗ re⸗-9. 8 — — . ist der ee b Zahlu Her Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ r. elc. Verände ge .
perabfolgen oder zahlen, vielmehr von dem Be⸗ stellung von Amts wegen auf Grund neuer Ermit⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, ß bei d l⸗ RE hne 8 5 8 S— 1 8 K 8
sitz der Gegenstände spätestens telungen anderweit auf den 5. Juli 1877 be⸗ dung seiner Feebegth * * dfre2 Drte der deutsche Csenba 8 1 “ 8 B erlin, Mittwoch, den 15. August
1 biss wees 26I 8 ließli E ““ 8 ur Praxis bei uns berechtigten No. 186. —— — em Ge e er der Masse Anz, anzig, den 11. Auguf 77. auswärtigen Bevollmächtigten b „Eis “
8 machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. Akten anzeigen. Seeeb Neige,⸗,e Alrs Peheiesen R
Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pererae. I2. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Am 1. Oktober cr. ttilte für nie Besorberun be öbö
and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den
Amerik., rückz. 1881)9 6 1/1. u. 1/7. 105,00 G Berlin-Görlitz.. 0 0 4 1 1/1. [12.75 bz B Berl.-P.-Maga. Lit. E... .u. 1/7. —,— do. do. 1885 gek.] ⁴ 6 21 u. 27,8.98,90 G Berl.-Hamburg . 10 11 4 1/1. 170.50 bz G do. Lit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7,96,50 G fandi - V 7 2 b Sseptemb. 99,10 G Brl.-Potsd.-Mag. 3 3 ½ 4 1/1. (73,25 bz G Berlin-Stettiner 2. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ [7047] fehlt, werden die Rechtsanwälte Justiz⸗Rat 2 1 le — ach 1 5 5 ag 3 ⁄1 4 „ 73,25 bz n 2 88
tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Aufforderung der Konkursgläubiger Walter und Schmiedicke, sowie die “ Büterr, Leichen⸗ Fngee Pen. gvn T teren —, 8 Frentens 8 E vn bie üanr do do. 1885 6 19 8 888 e vvebhde 6 % 8,9 8 1/ 18.. g9G n 4 3% 8 2.Whb⸗
den ahren Lresis beßadüicen Pfandsche nur, Iossem Kontarse üter das Wemsgen des eHetoe Echae ergacs eheedhe eeffer1. oni 17z iebst. achträgen, ein veaes gen zdrFectes kaces ech an Seüree as deweae., do. Bands ranc. 2 5 13.98 1,109 29,8, 2er 5 86,00 =b JVc0. W. Pm. v. St. gat., 1511,1.u, 1 102,20 le Diejenihen, welche an die Masse Ansprüche Kanfmanns Andreas Wenghoffer hier ist zur und Tarlau hierselbst zu Sachwalkern vorgeschlagen. nach einem von dem bisherigen verschiedenen Spsteme 8 — 1 80. do. -— 411/3. 6.9.12.1101.50 G S Cöl⸗-Minden 4⸗2 94,75 bz .8Lg
als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier⸗ veeeang & Fasperungen der Konkursgläubiger [7043] Bekanntmachung snnd mit theils erhöhten, theils ermäßigten Fseöcht 8 8 r “ r 8 18 88 88 — 0 222 % gar 4.u. 1/ P8e.329b: B
dur a dert, An ü e, die elben mögen no eine zwei e rist 8 2 4 atzen in Kraft. 8 2 4 18 . l. u. 1/10. , 1 à 0V.- en . 1, 2 . 8 1/4. U. /10. ,25 bz
dur vsäfög ar⸗ 8-2 aprüca; nes dem dafür bis zum 12. September 1877 einschließlich b1 852 x Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau. Amsterdam. 100 Fl. NorwegischeAnl de 1874,4 ½ 15,5.15/11 —— 2(Märk.-Posener.. 15,40 bz G Braunschweigische... . n. 1/7. 93,00 G
verlangten Vorrecht spätestens festgesenet worden. handlung unnd Beschkußfasfung — einen Stesees. ven 11. emn⸗ d30 üss do. 8. 88 23 eng⸗ 8 1 4 8 EE. 104,25 bz G PBresl.-Schw.-Freib. Lt. D. 8 77. —,—
zum 28. September 1877 einschließli ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht kaiserliche General⸗Direktion rüss. u. Antw. 100 Fr. 8 o. Hyp.-Pfandbr. 4 ½ 1/2. u. 1 8 92,90 bz Münst. Hammgar. —,— EEI1121 —,—
. 8 schriftlich g7, zu Protokoll angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie ZE1““ d. J., Vormittags 10 Uhr der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. 100 Fr. Oester. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 62,25 bz G Ndschl.-Mrk. gar. 196,70 bz do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—
deimnächf. zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem vor dem unter eichnet G K rmittag 7 1 Riesas 3 e London .1 L. Str. do. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 52.80 bz Nordh.-Erf. gar. . 21,10 bz G do. Lit. G. 4 † 1/1. u. 1/7. —,—
der gedachten Frist angemeldeten Forderungen dofür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage zimmer Nr. 16 5 . —2 ev- im Termins⸗ N Sse gestehebnnb 5. * S s 11 do... 8 82 8— 8* . 4b 13. 8 8 8 fe . t. Iesge do. Lit. H. 4 ½ 1/4. u. 1/ I
am 26. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. beili Aens 8 6 - Augu⸗ “ .. r. o. Silber-Rente 4. 1/4. u. 1/10. 55,60v 9w do. E. neue 1120,00 bz 1“ 2,75
in unserem Geschäftslokal, im Stadtgerichts gebäude, Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom g bjervon mit denn, 128 S 8b 8 M. an werden auf unseren Statio⸗ 100 Fr. vgesesen v11—3—* . 14 1/4. 55,50et. bz do. Litt. B. gar. abg. 118,00 g. do. Lit. K. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 92,75 B
Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem oben 23. Juli 1877 bis zum Ablauf der zweiten Frist ei Zese n⸗ Kon kor,gttube 8 are e oes 8 vn Sen. c⸗ nitz und Neumarkt auch direkte 100 Fl. 167,60 rb2z2 do. 250 Fl. 1854,4 pr. Stück 97,25 bz Ostpr. Südbahn. . 31,80 bz b do. de 1876. 4. u. 1/10.7101,90 bz
genannten Kommissar pünktlich zur bestimmten ngemeldeten Forderungen ist auf Ferde II11XI“ 8 t ger, so 2 b ille Klasse für Expreßzüge nach Stationen do. do. 100 Fl. 166.45b 5b sOesterr. Kredit 100 1858- — 1/5. u. 1/11. 302,00 B R. Od.-Ufer-Bahn 89.25 bz [Cöln-Crefelder . . .. ½ 1/1. u. 1/7./[99,00 G
Ftende zu escherhen. den 19. September 1877, Vormittags 10 Uhr, lecht 5 8 18 3 . „noch ein Hypotheken⸗ der Rechte Oder⸗Ufer⸗Eijenbahn zur Ausgabe gelan⸗ Petersburg. 100 S. R. 211.50 b2 (oesterr. Lott.-Anl. 1860, 5 pr. Stück 103,00 bz G Rheinische . . . . 105.00 bz 5 [Cöln-Mindener 81/1. u. 1/7. 100,00 G
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeig⸗ vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Gron⸗ Anspru e. rech 5 .. eres b in gen. Das Nähere ist bei den Billet⸗Expeditionen do. ..100 S. R. 210,25 bz do. do. 1864 — 1/1. u. 1/7. 258 50b2 do. (Lit. B. gar.) 92,50 bz G 104,50 bz
neten Falls mit der Verhandlung über den wald, im Terminszimmer Nr. III. anberaumt und Beschlußfaffung übe b8 “ gee an der der genannten Stationen zu erfahren. Warschau.. 212,20 bz Pester Stadt-Anleine .6 1/1. u. 17¼ 73,006 Rhein-Nahe.. 8,00 bz G —
Akkord verfahren werden. werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmt⸗ Die Binbelsbücher, die Bilanz berfch be vente Berlin, den 10. August 1877. Bankdiskonto: B el 4 %, Lomb. 5 % do. do. kleine 6 1/3. u. 1/973,006 Starg.-Posen gar. 1101,00G L91,40 bz Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen lichen Gläubiger “ welche ihre Forderun⸗ und der von dem Verwalter über die Natur und Am 5. d. M. ist unter Aufhebung der Kohlen⸗ Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 83.50 bz G Thüringer Lit. A. 119,00 bz B 100,006 8
der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist gen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. den Charakter des Konkurses erstattete schriftliche tarife im Norddeutschen, Berlin⸗Cölner, sowie Geld-Sorten und Banknoten. (TLngar. St.-Eisenb.-Anl. 5 pr. Stück [68,30 bz G Thür. Lät. B. (gar.) 91,40 bz L93,30b G kl. f. bis zum 30. November 1877 einschließlich Wer seine Anmeldung schriztlich einreicht, hat Beri⸗ eili che Preußisch⸗Braunschweigischen Verbande ei . do. Loose.. 1/6. u. 1/12. 143,00 ct. bz G do. Lit. O. (gar.) 100,60 bz G L91,50 B
3 8 ne b Bericht liegen zur Einsicht der Betheiligten im hweigi ein Aus 8 8 - . 1 . 1
festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Bureau VIII. Zimmer Nr. 14 bereit g nahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen Dukaten pr. 8 8* 9,64 bz (TLng. Schatz-Scheine 1/6 u. 112. Srbes Tilsit-Insterburg 1877be b 98,30 bz I
“ “ fuseh⸗ Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. Erfurt, den 1. August ööö“ ns remagench Zc, den deheihchen Piebehr Fepese nconr pr. gsger e“ 132. à,18 99 30 z8 Lalnneknamigah. “ gar, conv. 190908,
min au b ger, welch n erm L“ znialic reisgericht. “ und Wurmgebiets nach den diesseitigen Stationen 8 — 1 ; aWTT8ZTe““] 4 soes “ ve JE“ be-ee Ssen üv*
den 29. Dezember 1877, Vormittags 10 Uhr, bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Des eigliches Kreisgericzt. sgpenice rkner, Fürstenwalde, Briesen und Frant⸗ l1144*“ 6— EEeö1öö1 Jes
im Stadigerichtsgebäude, Portal III., Zimmer seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn furt a./ O. im Norddeutschen Kohlenverkehr in Kraft ea 8 v 4,175 Ivtalienische Rente. * äbee. Iu annov.-Altenbek. I. Em. e9.
Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar anbe⸗ haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ 8 n getreten. Druckexemplare dieses Tarifs werden bei Imperials pr. Stück. 16,660 do. Tabaks-Oblig.. &. 103,25 G Weim. Gera (gar.) (2 ¼) 38.20 bz G do. II. Em. 92,75 G
zummat zu “ Elänbiger vor⸗ e Bevollmächtigten bestellen und zu den Konkurs⸗Eröffnung und Aufforderung unserer hiesigen Güterexpedition verabfolgt. 1 v. I 8 vremee . . ö'e “ . befeeeer — 2s 2090bE. 863 8 W“ 93,00 bz G eladen werden, welche ihre Forderungen inner⸗ en anzeigen. 704 b Königliche Direkti ran E8 . 8.s Tr erl. Dresd. St. Pr. (. 39.70 bz mmes e Sne e eedee alb einer der Fristen Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, UEee Konkurs Elüubiger der Riederschtefgch⸗Beceishen Eisenbahn. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 167,70 bz do. Eleine .. —,— PBerl.-Görl. St.-Pr. * 28,75 bz Magdeb.-Halberstädterü Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat werden die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Hassen⸗ Königliches Kreisgericht Abtheilun j. zu Arnsber E do. Silbergulden pr. 100 Fl. 178,00 G Russ. Nicolai-Oblig. —, (Chemn.-Aue Adf. (5) 20 25 bz do. von 1865
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ stein und Jaquet zu Sachwaltern vorgeschlagen. am 10. August 1877 Vormitfage 10 Uhr g⸗ [7050b00 Bekanntmachung R do. pr. 1’“ j 212 70b öö“ —,— Gera-Pl. Sächs. (5) 27,906 1 90 1““ ü 7 p 7 “ 9 4 8 8 8 9r. 2 2, . 1 8 . . . 1I1“ -Sor.-G 32 1 gC 88 g gen. . Gumbinnen, den 11. August 1877.. 8 Ueber das Vermögen der unverehelichten Lisette Berlin, den 9. August 1877. “ 8 88. Cööö““ eEEkEi Sor. Gub. 0 32,00 bz G he n . eher Feabiger⸗ -82 . e⸗ Ge⸗ Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Junker zu Balve ist der kaufmännische Konkurs Im direkten Güterverkehr zwischen Stationen der vng Anl d01825 G 76,30 bz 25 e Ma 1 9 Lei Pr. 8
“ ö nuß be Oee — Bere8 17087] Bekaunntmachung dn. Ee“ und der vesektigen, Verdin Jörlihern E“ . S. Fonds- und Staats-Papiere. LPL b1882 . Magd Halbat.g. 68 25 b2 G do. do. Lit. B.
eö esaenehier 1u er vrtecacgfe ʒDer. Z a . Z11“ en 1. Juni 1877 der Berlin⸗Stettiner Eisenbahn andererseits farifirt Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 96,30b,b 1141“ .“ 111“
jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden Adolph Piper zu Schönwalde eröffnete gemeine festgestellt worden. fortan der Artikel „Feldspath“ in Quantitäten von Consolidirte Anleihe .4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,10 b2z 1 1870 . S.n 8 do. II. Ser. à 63 ¼ Thlr.
zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtsanwalte Konkurs ist durch Alkord beendigt. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der 10,000 Kgr. wie „Bruchsteine“. Ferner erfolgt d do. de 1876/4 1/1. u. 1/7. 95,60 bz EX“A“ . 7 Nordh.-Erfurt. 32,00 bz B do. II. Ser. à 62 ½ Thlr.
Justiz⸗Räthe Makower, Meyen und Meyn. Stolp, den 11. August 1877. Aktuar König zu Balve ernannt. Transport der Artikel „Kartoffeln, Vrennhols vend Staats-Anleihe 4 *¼,v. 1.7195,70b, sdo. 79 op⸗ öö e eer ““ “ 8 e des a nngust 8g7. icht 1“ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden Düngemittel“ zwischen Stettin und Breslau bei do. 1850 1114“ 1872. 79,60 bz e. 5 „ e Nordhausen-Erfhrt I. E.
Erste Abtheilung für Fivllsachen [7039] S. der vup; Vormittags 10 Uh “ 8. Wentnteaokähigegtt zum Frachtsatze 11“ “ “ .do. kleine . —,— 1 — Oberschlesische Lit. A. ) ’ 8 1 en 1. September „ Vormittag hr, von 0,98 ℳ pro gr. ur- u. Neum. Sc .3 ½ 1 1 u. ½ 1, [90. I1“ 1873. meee⸗ leit- b 7,00 bz G do Lit Q—’ Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen vor dem Kommissar, Kreisrichter Künzel, in der Königliche Direktion “ Oder-Deichb.-Oblig. .4 ½ 1/1. u. 1/7. 100,90 bz 3 1166“ 1 Tilsit-Insterb. 67,00 bz G ℳ Alt. B.
16990] Konkurs⸗Eröffnun des Kaufmanns Isaac Ehrlich zu Kempen, allei⸗ Gerichtsstelle zu Balve, anberaumten Lermine die der mieder üne h Brärfthtn Eisenbahn Berliner Stadt-Oblig. .4 ½ ⁷z. , 1„101,50 bz . 8e .“ 73,25 bz 1828M. 1L 258b 2 5
gr g. nigen Inhabers der Handlung Gebrüder Ehrlich, der Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des als geschäftsführende V l de. do. ..31/1. u. 1/† 92.25b⸗ 11A“ 1747 (NA.)Alt. Z. St. Pr. o. üt.
Ueber das Vermögen des Gastwirths und ld die Schli 8 süivenn E“ g ührende Verwaltung. 5 do. kleine ... 74.70 bz 3 do. gar. Lit.
Kanfmanns Hermann Gäding zu Techow ist Fee sbat so ist zur Eesesang eer Rergence I“ schuldnerin etwas 7055] Chmner Keaageantecel, 4 1.n.1019 1ng0 Boden-Kredit. † 73,70 bz . “ do. gar. 3 ½ Lit.
7 1 rzepe⸗ vant S 2 len, welche von der Gemeinschuldnerin etwas “ e Oblig. † ½ 1⁄1. u. 1/7(.22,00 b 4 — e 64 137,75 pz.-G.-M. St.-Pr. 1
am 11. Augnst 1877, Vormittags 11 Uhr, der kauf⸗ berechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Zum Gütertarif Nr. IV. des Hannover⸗Bayerisch⸗ Rheinprovinz-Oblig.. 8 1/1. u. 1/7. 102,75 B “ ½ 8 8b “ Saalbahn St.-Pr. 16.00G gar 1
Ebb und der Tag der in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig ge⸗ Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr Oesterreichischen Eisenbahn⸗Verbandes ist der sofort Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7.,10570 bz . 5. Anleihe Stiegi. 25 60,30bz sSaal-Unstrutbhn. 1,90 G S Far. „ 11969 2 ahlungseins den Ine August 1877 K. “ 8 etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an die⸗ gültige 35. Nachtrag erschienen, welcher Berichtigung Berliner 4. 858 8 18 6G 3. do. do. 5 — gmmae üer 51,00 bz G do. do. v. 1873 tgesetzt 8 en 30. August ecr., Vormittags 10 Uhr, selbe zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von der im 34. Nachtrag enthaltenen Tarifsätze für do. 71. u. 1/7. ,105 Pein Sechatzobli 4 —,— brechtsbahn .. 65939 — 11“
festgesetzt. ISe Se öö “ vor dem unterzeichnetenKommissar im Saale 1. an- dem Besitz der Gegenstände München⸗Südbahnhof, Neuulm und bezw. Redwitz 8 Landschaft. Central. 4 11/1. 1/7 95,20 bz 8 88. ds kleine 8 4 76,75 bz Amst.-Rotterdam 119,50 G do. (Brfeg-Ne1e9 85
eanct Meftna Bramenflal. Wittfilch ve Biem etherkicgt 1 3 bis zum 10. September 1877 iehe ric enthält und bei den Verbands⸗Expeditionen einge⸗ 3 Kur- u. Neumärk. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 85,90 b [poln. Pfdbr. II 15 1/1. 63 80 bz Aussig-Teplitz. 118˙00 bz B do. (Oosel-Oderb.)
2 achen un es, mit Vorbehalt ihrer etwaigen rankfurt a./ M., den 9.2 1877. do. 4 1/1. u. 1/7. 24, . Pfdbr. 1 72 110. —,— 5 (5 gar. 82, 75 bz do. Niederschl. Zwgb.
“ 8 g r ugust 1877 51 1/7.102.80 bz Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 1. /4. u. 1/10. —, Böh. West (5 gar.) 21,30 b 40. (Stargard-Posen) 4
3 42,00 bbz3 do. II. Em. 4
4 5
—
—
8 E co. 0 =-
— ——
/
1/1.
OoEEEOOOSSOSUxs
S8SZE
l. J.
— c**e* —1
— — SISa.SSS FAESESEê
00—
—
ScSch==Eg
tco, to,- teo,
2
2—
2889!
O O0 bS O d 00 0O00 b5 00 b0 0
ee — —
pgoo EEEn
eqb,
FöZE=ISBZgS
588 88 —₰½
10— — — 8 — —
—SSIggSSSSÖS
— ⸗
80,— 80, ,19,— 0
127— — O SOEE=EOWOBüOB— 9 2 EEWEE — —
m.
1
— ₰ 1EESTZS;EFEXESESSESSSASS
9
—₰‿ — 00 — — 10,—
d
SE 1 —₰½
— —, —- — 8* . —
b95 8 — —
I1“
— 0eSEASSS
0— PeoAe! SSOS r0
o
80 R. 1Lst. 20
OSNXS
— — △ totorUtN
— — — — o.
ESSESES=SSSSS8g=IgSSgEggZE
—
da
— 2.
—7,— — B—V — 8
100 Fr.
— IEEEGNGGFCGO G̊GvUS O — — 1FNIS
EüEEeAnIAneEN
F 5 αρ 0oero,
— — — — de
—
— e⸗
† V 8
— —-—- —O —- —- —- —-—— - - — —-—-—-
eE Aelele
—
22ööööööööööe
100,50 bz B 86 40 B3 101,50 B
7
roro 111 Ae &OqᷓoE 6GE”FROUCGHOʒʒExEEʒʒ 10,—
— — —,——— 220
— — — — edditdmc
— — — —
—
96,25 G 94,25 G 97,00 G
n
20 Rm.
— — 88
OSSe 9SnS
——
S9,88SS! [SS⸗„
1 Lst. 608— *
— — — - —- —- —— —- —- —- —
SSSSSSbdeSSSSSGüSeEgSSSö2ö2EV=FSö2ö2öBS2 10—
92,75 bz G 185,75 B 101,00 bz
5 ö1“ 8 :1/7. 102,00 B 7.1103 10 bz G
99 50 bz G
192 908.
1/7. 103,20 G
„ᷓu. 1/7. 78 00 bz
.u. 1/10. 92 00 G
u. 1/10.—,— u. 1/10. —, — u. 1/7./103,00 B kl. f. u. 1/7./103,00 B kl. f. u. 1/7. 103,00 B kl. f.
+ 2
— vase
+
— 00Sg
—
08192
— — — — — — —
—2ꝗ 85
1
be
ᷓ SPbSSESSN
— — — . — —
9, —
8.25 —
ctSnweSree
Ii F, dr Fu. har me men u ömmn N.e P.e een.⸗
EeESEIE “;
522E S. F.,S.2,8,S,à 2 ,H2H̃2SEHgAE;AHS;SS
—,— — —
Em
80410—
2
—— *”gg
—2
—S
2 08SSGÖU-S
r 8 1 1
——
10—
FGASEEFSERES
—2 — —
— —2
E 188 “ 1 Hüsn 1877 Pec 9 88 Kenttzemrarss Rsalbefern N dg ngrige 8 C““ I h venaet; 1I. u. 1/7 94 9052 do do Z111““ 21. — Farlesn 8⸗ 3 b “ Hfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ amens der Verwaltungen des ⸗ 3 F. Brandenb. Credit 4 1/1. u. 1/7.94 aLi. 8 565 177 110,00 B t-Kiew ... den 21. August 1877, Vormittags 11 Uhr, Ksönigliches Kreisgericht. I. Abtheilung. tigte Gläubiger der Gemeinschuldnerin 8 . Baherisch Oesterreichischen do. neue 4 1/1. u. 1/7.,102,80 b2z S “ 18658 “ 6,50 bz G6G do III. Em.
in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4, vor Der Kommissar des Konkurses. den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur —— d- Ostpreussische .. . 3¼1/1. u. 1/7. 83,75 G u. 1/10. Dur.Hd. 14
1 8 rem C 1/4. 1 dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Winkler, an⸗ 8 1/7.94,75G do. do. kleine 6 “ Elis. Westb. (gar.) 1
q
73 00 bz G sostpreuss. Südbahn.. 57,50 bz G do. do. 8 8 103 80 bz do. do. Lit. C. 5 7 1 8 45.00 G Rechte Oderufer. .v. 1/7.100,60 4 ½ 41.25 et. bz G [Rheinische 4 [1/1. u. 1/7. 8 15,50 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. Z —,— do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/9 5 198,00 bz do. do. v. 62 u. 644 ½ 55,50 bz do. do. v. 1865, 4 ½ 45,90 bz do. do. 1869, 71 u. 73 5 47,00 bz G do. do. v. 1874u. 18775 .[15,40 bz G Rhein-Nahe v. S. gr. I. Em. 4 ½ 1/1. 7. 107,80 bz do. gar. II. Em. 4
beraumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ 17 44] Bekanntma Anzeige zu machen. zozen: “ 16 do. . 11““ do. 400 Fr.-Loosevollg. 3 - .u. 1/10. 27,25 b⸗ Franz Jos. (gar.) -S b Fhnng. ugleich werden alle Diejenigen, welche an die “ e““ do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7.1102,00 bz G G 2 — (CarlLB.)gar. schläge über die Beibehaltung dieß vom 10. August 1875 Masse Ansprüche als Konkurs⸗Gläubiger machen EEö1 Marienburg⸗ 11 Pommersche u. 1/7.82,90b⸗ (N.A.) Oest. Bodenkredit5 [1/5.u. 1/11.[87,50 bz G 8 o9r
es Verwalters Der von uns durch Beschlu oder di stell instweili „u. 5 8 b 8 8 2 b * 8 3x½⅔ er die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ über das Vermögen des Kupferschmiedemeisters wollen, hierdurch aufgefordert, diese — sie mögen Mlawka er Eisenbahn do. 4 1/1. u. 1/7. 94,90 bz Oest. 5proz. Hyp. -Pfdbr. 5 1/1. u. 1730,50 6 sKasch.-Oderb... y1.“ . do. 11. u. 1/7.1102,40 bz B Oest. 5xproz. Silb--Pfdbr. 5 ½ 1/1. u. 17.2.† FIüttich-Limburg
walters abzugeben. Theodor Stock zu Schneidemühl eröffnete K 1 ängi 1 1 1 d ers onkurs bereits rechtshängig sein oder nicht — mit dem 1— . an esh, Felce don dem Gemeinghulnner La⸗ 8 erfolgte Schlußvertheilung der Masse dafür verlangten Vorrecht . SöüuI Danzig⸗Warschau⸗ do. Landsch. Crd. ᷓu. 1/¹⁷.— ,— Wiener Silber-Pfandbr. 5 ⅛ 1/1. u. 1/7. 32,50 G Oest.-Franz. St.. . 1” haben, oder welche iöhm eiwas ver⸗ eSch 9 idemühl, den 9 söis zum 15. September 1877 einschließlich Posensche, nene 4 1/1. u. 1 ⁷ 94,90 bz New-Yersey .. .7 1/5. u. 1/11. Oest. Nordwestb. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben 8— emähr, den es I 1 den den g grer zum Protokoln 62 8 Preußische btheilung. 32 1/1: 117. G Hypotheken-Certihkate. 8 do. Lit. B. zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem J. Hrrncgreeg 8 halb der vedach en Frist Bekanntmachung. I“ neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1“ 6 1 3 .““ Fere Sö do. A. u. C. 4 .1/56 — raunschw.-Han. Hypbr.2 ¼†. u. %. Rumänier .. ..
Besitz der Gegenstände nasee,as eeada, ⸗ 8 Am 15. A n, bis zum 8. September 1877 einschließli nis Fe. auf den 3. Oktober 1877, Vormittags 10 Uhr, m 15. August er. wird die Endstrecke Mon⸗ 1 177 1 Erz vIpoor dem genannte i towo — Landesgrenze der diesseiti be 3 1 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 ö— d.5 “ unhnn Elen anede g. vsMtaffe v. nen Konkurs⸗Eröffnung. zu 1“ “ Gercenefe den Güter⸗ undePerfonenverieur rafiweendagn füt 1 8 4 „. C. 4 /1. u. 7102000. D. Gr.-Cr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.101,90 bz 1 . 5 2 2 „ F 7 4 . . 8 8 ““ ¹ rückz. . u. 8 1 7 . .. . zulsefern. Pfandinhaber und andere mit denselben Beuthen O.,/E., den 11 Aacmst 1877, x Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Danzig, den 12. August 1877. 3 „J4n1. 1. 8. H0b.g. pelr unkb. 5] versch. 101,00 bz 6G Südöst. (Lomb.).
8 zr. 1— gen. dwape⸗ leichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners mittags 5 Uhr. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Die Direktion. 40. II. Serie 5 1/1. u. 1/7. 106,75 G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 8 8 Fornsheee gerz
eeeeee -ee.
— S5. —
AIRʒEEFSURRNEE
08 — ½ 8 8S8N8S8SS8Sg
2,1
I e .
80—
1 2
Pfandbrief
SSSASNSn
0SSOSU?
˙*2ο
20 2
H
1 8 5,90 bz ssSchleswig-Holsteiner. 14b 11. u. 1/7. kl. f. 14,60 G Thüringer I. Serie ... “ .“ EMdo. II. erie. 48 1/1. u. 1/7. 101,00G 34,00 bz G do. III. Serie 4 1/1. u. 1/7.—,— been⸗ 2ne 1 . irke sei 5 7. 44,00 bz B do. IWV. Serie. . .4 1/1. u. 1/7,101,00G kl. f. ba. 2 EE befindlichen Pfand en 9e 25 . Richern 5 Fien Wohnsitz hat, mas bei der Anmeldung von Winter. 8.) do. do. 421/1. 1 —,— “ “ G seseebea Wearset. e.. 138,00 6b⸗ do. J. gerie... 8 1. n. 17100,30bz kI. f. ugleich werden alle Diejenig⸗ 8 8 9./S. nische seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ 8 do. Neulandsch. 4 1/1. u. 1/7. —,WBW Seck. Hyp. u. W. r. 5 71. u. 1/7. — “ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen “ ven ggeene Fag, Müriigen 1ö1““ des sistheriget Tarifse 8 knuneh⸗ vin 8 8* aiist. 171012 8 8 . 8 vnn . 11 n119. 10 900 Eebe und Obligationen. Tübeck-Büͤchen garant. 4½ 1/1 bereits rechtshängig sei 17 8 e .Juli 8 en anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an 6 rifs vom 1. August 18. do. do. II. 4⁷1/1. u. 1/7. 101,40 bz do. 0. ET11““ Kachen-Mastrichter . . 4 ½ 1/1. .1/7.[91,25 G lMainz-Ludwigshat. gar. 5 1/1. 1— sein oder nicht, mit dem dafür festzeseßt worden. “ Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte bebst E11u5“ sämmt⸗ s(sKur- u. Neumärk. .4 1/4. u.1/10./95,80 bz Meininger Hyp.-Pfandbr. 5 8 8 888 e dor II. Em. .u. 11αρα e 88 8 8 18785 3. u. 1/9.103 60b: G diszerm dr gehtember 1877 einschließlich gcrnee eehegerserwalter der Moage ist der Schneidee Desge und Schlosser, sowie die Justi. Chenbadn nach Staüionen unserer Bahn Feaf e 4 1/4.u.1/10. 95 8bvz JNord. Grund.. Hyp. 4.5 1,1 ,1177 101,00b 6 do. III. Fm. 5 1/1. u. 1⁄⁄96,756 do. Jdw. 18765 1/3.n. 19,103,60 bz G bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden wfmann. 88 FEr zu Beuthen O./S. bestellt. Räthe Scheele und von Schenk zu Arnsberg zu 5 1 Da 8 F Bahn in Kraft Posensche 4 1/4.u. 1/10./95,50 bz do. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 1/1. n. ¼ “ 8 21 3,n119, 98,56 und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner⸗ gefordert 1 vn 2 EET “ “ n inserem 1— 1“ e 4 1 7. 8 116““ 1.n119 98 e do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. 8 18 b -SI’ a 188 . 7 er 3 28 . 1/ zu. / 8 2 0. do. 4 ½ .U. . O .v. St 8 r.; nu. 85,5 8 — — halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, den 21. August 1877, Vormittags 10 Uhr, e“ 11u Mainz, den 10. August 1877. 11.“ 4 14, n 1,10. —,= Nfpemm Hyp. PBr. L.ra. 1205 1/1. u. 1⁷ 105,506G 8111e“ †1/1. 1 85,50 B Albrechtsbahn (gar.) 5 1/5.u. 1/11,59,006
sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 42, [6993353 Proklam In Vollmacht des Verwaltungsraths: 8 113““ 96,70 bz do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G do. . t. C. . 3 11/1. u. 1/7 77 00 b Dux-Bodenbachh 5 11 S18 B 8 . . 8 3 . b 5 .U. 1/ 0.30,50 8
Verwaltungspersonals am vor dem Kommiss j6ͤri 1 “ 5 3 5. nmissar, Kreisrichter Thiele, anbe⸗ Die Spezial⸗Direktion. . Feieatse 4 [1/4. u. 1/10. [95,80 G do. III. u. V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 99,75 bz G 6 8 . u. 1/7. 99,50 G do. 1 8 in 5. September 1877, Vormittags 10 Uhr, raumten Termin die Erklärungen über jhre Vor. In der Konkurssache über das Vermögen d “ de. II. r.. 110 .. „4r1/1. n. ⁷94,506, s48. N. 4911,1. u. 1/7,99,50 b G Dux-Prag fr. — 19,10bz G in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 4, schläge zur Bestellung des definitiven V 2 mögen des [Schleswig-Holstein. u./10. A. kdb. 8 w.. ¹1105,00G o. 3 1 1. u. 1/7˙93, E I Pmiszionfr. — 15,506 1 dem genannten Kommissar zu erscheinen. sabzugeben “ ben 8 8 “ 88 Anzeige. 1 Basche An. de 1906 43 1,1. u. 1 % 102,00 2 C1e“ 1168 1/1. n. 7. 104,50 G 88 F. 1 17 299992 hIenceeeh Wertbalm 785 11,4.n.1/10, 67,25bz ach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ Allen, we ermin zur summarischen Schuldenliqui⸗ do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/3. u. 1/9. 104,60 bz h 112 5 11. u. 1/7.01023 eeee eiIiie.Göbee E Verhandlung über den Akkord ver⸗ 88 Gelb, e Gees “ Ferth und dder mahlr eine⸗ ee ö Intermationeles Se ische A 129. 18754 12. 8 16 95,30 G 8 8 n. 1094 1enJ7. 199009. 40. I Ser. u““ 189008 E1“ Ear.5 i71.v- / 2798 ) en. d es 8 erische Anl. 5/4 1/1. u. 1/7. [95, 1 . — 8 881. 1 . 8 m. 5 1/1. u. ,75 G Iäggice ea. es nrit,Heih ehftehos saaten we ence, sühche r een h. Vetz fakeiedaclhas eee, aehhen süare ATEUT⸗ aauer Aäniete ae 1871911821nhsche e e nn, 1ng5 9 1992938 st aachDüseecif Bn. .—=B BINd Err l ha. 11.n.17161998 zebis zum 2. Oktober 1877 einschließlich verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besthz liche Gläubi itel ihre Fe 8 rossherzogl. Hess. Obl. 4 15,5.15/11 95,60 bz 1b rn. 110 4½1/1. u. 1/7.1100,00 bz G sao. 9. 8 ns do: gar. IV. Em. 5 1/1. u. 1/7 81,40 6 festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb der⸗ der Gegenstä r von dem Besitz liche Gläubiger des ꝛc. Eitel ihre Forderungen an⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. 95,75 G Jo. e „*n 1/1„†1103,00 G do. do. III. Em. 4 11111.4X*“ 4,00 etwbz B ehh nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten bis 8 September 1877 einschließlich die Wahl des Kurators vorzunehmen und und Technisches Bureau. Lothringer Prov.-Anl. 4 1/1. u. 1/7. —,— 8 do. 8 1b 11 8 19. 1cs do. Düss.-Elbfeld. Pricr. 4 8 11“ 88 15 8 7,00 G ae 8 e. 758 dem Gericht vder dem Vermalter der Masse 8 89 ’ sh.de ehgen heg a1 v saß “ und Verwerthung von Uübsck Frer.-Corr. Amg- 2 11s Sa E B 5 85 5 98— 11.n 19,10990bz0 dc. 8 19 Ih. ot 8 wahn 1. u.I. Her. 3 11401/10,47,006 den 16. ober „Vormittags 10 Uhr, zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwai . si . e atenten in allen Ländern, eckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,60 bz7 † 8 ök111“ o. Dortmund-Soest 1. 99'25 bz B Kaiser-Ferd.-Nordbahn . 5 1/5. u. 1/11. 91,00 G in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 4, Rechte, ebendahin zur Konk “ h sichert sind, an den Beschluß der Mehrheit, bezüg⸗ Uebertragung von Sonder-Patenten Sächsische St.Anl. 1869,4 1,1. u. ⁷ 97,Obsz †de 8 ůf. 4 % 4,n11, 10. 100,00 bz 8— 8 1 98935 k .enehn dae rderg gar. 5 1/1. u. 17757,70 bz G vor dem genannten Kommissar anberaumt [ASaabehaber 85 r nee ursmasse abzuliefern. ich eines abzuschließenden Vergleichs und bezüglich 8 1 Sächsische Staats-Rente 3 [1/1. u. 1/7.172,60 G [Pr. Hyp. V. Act. G. Cortif. 48 1/4. u. 1,10. [100, do. Nordb. Fr.-W. 5 1/1. 103,25 B Kaschau-Oderberg gar. 11. u. ¼ 913 006 1 ommm duml. 3 ₰ ere mit denselben gleich⸗ der Wahl eines ü ü auf das Deutsche Reich,ä, er4. Schles. Bodencr.-Pfndbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,80 G 85 4 ½ 1/1. —,— 3 1/1. u. 17.21 saBumn. eescenee diesem Termin werden die berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Llach. 5. 11A““ Registrirung von Fabrilcmarken, Pr. Pr.-Xnl. 1855. 100 Phl. 328 14. 147,00 bz 88. 8 — 8. 1/1. u. 1/7. [96,75 B 8 bEE11“X“ —,— (ostrau-Friedlander... 1/4. u. 1/10. 1““ ben Gläubiger aufgefordert, welche ihre von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstück Cassel Maschinen-Geschaä ““ Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 247,75bzZ Hyp.-Cr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.1101,25 bz G G 3 881 97,50 G FPpilsen-Priesen 5 1/1. u. 1/7. 27,00 Forderun erhalb stücken assel, am 8. August 1877. eschäft. b Stett. Nat.-Hyp.-Cr. - do do. III. Ser. 4 ½ 1/1. 97,50 4 15/ B gen inner einer der Fristen anmelden nur Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht I. 3. Permanente Austellung ö Badische Pr.-Anl. de 1837 1/2. u. 1/8. 120,20 bz Fo. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 98. 25 G. Berlin-Anhalter - L SGSraen (Präm.-Anl) 4 15,4. u. 10. 68,90 nenester Eründunzen “ do. 35 Fl. Obligat. — pr. Stück 160ce. Südd. Bod.-Cr.-Pfandbr. 5. 1/5. u. 1/11.1103.50 G . I1. v. II. Em. 4 1/1. 3 Schweizentr. u-X.-O. B. 1/4 u.1/10. ae Bayerische Präͤm.--Anl. 16. 12hr do. do. rz. 110 4 ½ 1/5. u. 1½11./97,80G Frit. B. 4 4 1/1. u. 1/7./ 100,00 G6 Theissbahn 5 1/5. u. /12. J. Brandt & G. W. v. Nawrocki. Braunschw. 20 Thl. Loose — pr. Stück 83,70 do. do. 4 1/1. u. 1/793,10G 6 98,00 B [Ung.-Gal. Verb.-B. gar. 5 . 1/9.5
EAEFEFEFEUEU
1 .1/7. 1/1
1
1
Rentenbriefe.
/ /
1
/
—
1 1 1 1 1 1
&nNGG
5 11“ I IeEmmemmn
“
Civil-Ingenieure.I
werden. n Zugleich werden alle Diejeni 8 1 Wer seine Anmeldꝛing scrifälich einreicht, hat eine Ma 3 Ansprüche als 2 Hieenitgen, melsh 8 “
Abschrift derselben und iheer Anlagen beizufügen. wolen, bierdurch ausgefordert, ihre Ansprlche, die⸗ (5768) Anszag aus einer Ediktalladung. e
111-— —, — —-- —- —- —- —O—- —- —-— — —-,—
JBrandt X GWV Nawrocki.
seiner Forderung einen un hiesigen Orte wohn⸗ bis zum 15. Sep Lember 1877 einsch 8 Dessau ist Konkurs erkannt und 2 Kochstr., Berlin 8W., Kochstr. 2 Finnländische L.ose ..— pr. Stück 37,50,B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-bPrioritäts-Aktien. do. Lit. 2. 4 1/1. 111“ wörtigen Bevollmächtig i. rechtigten aus⸗ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden zum einzigen Anmeldungstermine, Goth. Gr. Präm.-Pfandb./5 1/1. u. 1¼ 1109, lieeen. Berlin-Hamburg T. Em. 4 1/1. 94,60 bz gr. f. Vorarlberger gar. 5 fl/3. u. 19. ärtig mächtigten bestollen und zu den Akten und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Donnersiag, der 18. OCktober 1877 Redacteur: F. Prehhm. do. do. II. Abtheilung . Em. 94 60 b⸗ Lemberg-Ozernow. ss 1/5. u. 1/11.
anzeigen. halb der gedachten Frist angemeldete d oöber zur Eröff äklusivbeschei Hamb. 50 Th.-Loose p. St.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft rungen fonse nach Befinden 2 Best 1-S. . “ Lübeci d . 2 b b n en, stellung des raumt worden, was mit 3 8 becker do. . fehlt, werden die Rechtsanwalte Rasche und Fefeschafs definitiven Verwaltungspersonals 3 Gerichtsstelle angeschlagene vean nahaneh ne Siüeasse Mekes be Frion Eefel) vais 1111“ 1“ “ 8 8 “ b 8 8— 5 — 8 8 8 8 2 m.- 1 8 — 8 8 8 8 8 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.
0 - 1ℳ—- —
—
1/1. u. 1/7. 106,50 bz Div. pro]1875/1876 V — 13! 174,80 bz Aach.-Mastrich. 1 1 4 1/1. [19,20 bz do. II. Em. 4 i.
—
103,75 bz do. gar. II. Em. 5 1/5. . 1/11003,25 G 94,500 do. Far.III. Nm. 5 15,n.X,11.56,40 bz G 92,60 bz B do. IV. Em. 5 1/5.2.1/11. 52,00 bz G x98,00 G kl f. MährxeSchles. Centralb. fr. — 16,50 G
1/4. pr. St. 174,20 B Altona-Kieler. 7 ½ 8 4 1/1. 129,00 bz do. III. Em. 5 1/1. 88 Vrüͤck 18,75 bz Bergisch-Märk.. 4 3 1 4 1/1. 70,90 bz Berl-P.-Mngd. Lit. A.u. B4 1/1. 1/2. 104,25 G Berlin-Anhalt .. 8 6 4 11/1;u7. 86,50 bz G do. Lit. C.. 4 1/1.
1
1/2. s138,00 /G/ PBerlin-Dresden. (2 ½) 0 4]s1/7. lI7,20 bz G 10. ULit. D., „4 ¼11/1. u.
-— — — =—
1 — — —- — —
*
1
2
1u“
EEe;