1877 / 191 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

2 4 1 8 8 1 8 21 1 9 Paris, 14 Augu (w. T. P.) Produktenmarkt. Talg loco 58,00. Weigen loco 17,00.] sämmtlichen Haupt- und Zweigbahnen: 4,008,766 (s—339,911 2 RKechzuockor rubig, Nr. 10/13 pr. August pr. 100 Knsgzamm] Roggen 10c0 8,75. Hafer loco 5.25. Hanf loco 43 00. Leinsaut seit 1. Jan. 2,677,419 1* . b 64,50, Fr. 5, 7/9 pr. Augest pr. 100 Külogr. 71.50. Weisser (9 Pud) loco 17,00. Wetter: Heiter. . 8 3 1 1 1.“.““

Zaeker fest, Nr. 3 pr. 100 Kilsgr. pr. August 74 75, pr. Septem- New-York, 14 Angust. (W. T. B.) Magdeburg-Halberstädter und Hannover-Altenbekener Eisen- ber 70,50, pr. Cktober-Januar 67.75. Waarenbericht. Baumwolle in New-York 11 ½, do. in Rew- bahn. Im Juli cr.: Magdeburg-Thale-Cöthen resp. Halle-Vienen- Paris, 14. August. (W. T. B.) Orleaus 11. Fetroleum in New-York 13 Q⅜, do. in Philadelphia 13 ½, burg. Magdeburg-Wittenberge, Berlin-Lehrte. Stendal-Uelzen, Mag- Produktenmarkt. Weiven ruhig, pr. Augast 32,50, Pr. Mehl 6 D. 15 C. Rother Frühjahrsweizen 1 D. 67 C. Mais (olc deburg-Oevisfelde, Magdeburg-Leipzig 2,750,289 (+ 3639 ℳ)]. September 31,75. pr. September-Dezember 31,75, pr. Novemnber- mired) 58 C. Zucker (Fair revening Muscovados) 8 ¼. Kaffee (Rio-) seit 1. Jan. 57 7,651 ℳ; Uelzen-Langnedel 87.746 (. 14,601 ℳ), Pebrnar 31,75. Mebl ruhig pr. Angust 67,50, pr. September 67,50, I9t. Schmale (Varke Wilecor) 92 C. Speck (Sbort clear) 7 ½ C. seit 1. Jan. + 39,577 ℳ: Grauhof-Langelsheim-Lautemthal. Clausthal 8 8 8 1 8— 6 11 2 111““ pr. September-Dezember 67,75. Pr. November-Februar 67.75.] Getreidefracht 6;. bis Silberhütte) 12,127 (. 7080 ℳ), seit 1. Jan. + 33,618 ℳ; . 1 11 annover-Altenbeken incl. Weetzen-Haste und Grauhof-Löhne 8

Rüböl ruhig, pr. Angust ,00, pr. tember 107,00. r. Sep- 244 2 2 1 8 8 AI 107,00, 8 Lbra 105 50. Spirika⸗ fest. bs 463,235 (+ 29,844 ℳ) seit 1. Jan. + 144,857 ℳ6); Vienenburg- 9 9 pe. August 58,00, pr. September-Dezember 57,00. Eisenbahn-Einnahmen. veen 17,407 E seit 1. Jan. 1““ 1u1“]

St. Petersburg, 14. August. (W. T. B.) cöalm -Mindener-Eisenbahn-Gesellschaft. Im Juli cr. AufS0 edt 9932 (+ 9932 ℳ), seit 1. Jan. + 69,972 ℳ. 2

8

—n —— 1

Fonnerstag: . wrazlaw ist nach Unterschlagung eines Geldbriefes an Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, Zimmer Nr. 12 mit 1 Stube, 2 Kammern und 1 Küche; d. in einem 1“ . 8 5 1.-.Sr 4 5 1nqu“] 8 Waliuer-Theater 1 Sh 3. 40. M.: mit 4000 (3 preuß. Ban —* zu 1000 und im Wege der nothwendigen Resubhastation öffentlich Stalle von Fachwerk, zwischen den 831. 8 . S Der Hypochonder. Lustspiel in 4 Akten von G. 2 preuß. Banknoten zu 500) seit dem 9. d. M. an den Meistbietenden versteigert, und demnächst Häusern belegen; e. in einem massiven Stalle, nörda⸗ 5 .; 1“ .—— Alle Host⸗Anstalten nehmen Bestellung an; v. Moser. 8 9 5 2 ½ Uhr Nachm. flüchtig. Signalement: Geburts⸗ das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags lich an dem zweiten Wohnhause belegen; f. in zwei für das Bierteljahr. 8 5 fur Berlin außer den Post⸗-Anstalten auch die Expr- 1 Freitag und die folgenden Tage: Der Oypo⸗ ort Arrs, 30 Jahre alt, Größe 1,75—1,80 Meter, ebenda Hofräumen, von welchen einer zwischen den beiden . IFnsertionspreis fuͤr den Raum einer Zruchzeile öE111“ mheee 1 dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32. chonder. Statur schlank, Haare braun, Gesicht rund, sonn⸗ den 7. September 1877, Mittags 12 uhr, Wohnhäusern von circa 1 Qu.⸗R., der andere an 5 1“ 1““ e⸗ Geberac 2 E““ verbrannt, Stirn schmal aber frei, Nase gestreckt, verkündet werden. 8 der nördlichen Seite des Hinterhauses von circa 8 1 2 3 k 8 11 Friedrich-Wilhelmst. Theater. Donnerstag: Mund voll, Zähne gesund, Kinn kräftig, starker Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ 2 Qu.⸗R. Größe belegen; g. in der, vorstehendem * b I“ 2Ih 8 16 9 ½ 9 Die Reise durch Verlin in 80 Stunden. brauner Schnurrbart, kurier geschorener Backen⸗ und steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Wohnwesen zustehenden Gerechtsame des Blumläger 1G 1 .Z“ . August, Abends. Freitag: Die Reise durch Berlin in 80 Kinnbart, Augen blaugrau, Sprache geziert mit An⸗ Flächenmaß von 34 Ar 47 Qu.⸗M. mit einem Rein⸗ Torfstichs im Wietzenbruche. 3 8 7. 5 Stunden. Ses an ostpreußischen Dialekt, ,8 von schnatz⸗ erteng von E“ 95 955 b Sftre. sb 1 I n 3 mmes 8 8 A. EeSseer Wertsses Meress arrirtem Kammgarnstoff, niedriger, schwarzer Filz⸗ Auszug aus der Steuerrolle un schrift des Mohwinkel'schen Grundstücken und zwar am Wester⸗ „. z a5 „; üi rn 1 ; ; 85n 8 Serree 2 . 8 4 Per Residenz-Theater. D stage Wieder⸗ hut mit kleiner Krempe, dunkelblau fedener breiter Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, cellerwege belegene Wohnwesen, bestehend: a. in 8. M 3188 der K. önig haben Allergnädigst geruhl: Heeherstas 6,. Nr. 6, käuflich zu haben ist. oder es wurden die Beschwerdeführer zunächst an diese Ver⸗ 1. er. onnerstag: Wieder⸗ Shlips, vorn abgerundeter Stehkragen. Auf die andere da Grundstuck betreffende Nachweisungen einem massiven Wohnhause mit 8 heizbaren Stu⸗ .“ em eheimen Justiz⸗ und Avpellationsgerichts⸗Rat bendaselbst haben die Aspiranten ihre an den unterzeichneten waltungen verwiesen. Einige der Beschwerden gewährten eröffnung: Z. 1. M.: Wilde Ehen. Ergreifung des Großfuß und die Wiedererlangung und besondere Kaufbedingungen sind in unserem ben, 3 Kammern, 2 Küchen (1 Waschküche), eine Schlüter zu Paderborn und dem Ober⸗Regierungs⸗Rat Vorsitzenden der Sektion zu richtenden Meldungen unter Bei⸗ Material für gese geberische und organisatorische Zwecke. df Irste. Ergrislng dift ein Belohnung von 300 Bureau V. A. 3 einzusehen. Speisekammer, 1 Keller und 2 Retiraden; b. in Krossa zu Königsberg i /Pr. den Königlichen Kronen⸗Orden fügung der im Abschnitt IV. des Prospekts geforderten Nach⸗ Betroffen von Beschwerden sind überhaupt 33 Bahnver⸗ Krolls Theater. Donnerstag: Martha. Oper ausg setzt. Bromberg, den 13. Fagaft 1877. Der Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ einem massiven Nebengebäude, enthaltend Stallung gweiter Klasse zu verleihen. b sweise und musikalischen Kompositionen bis zum 1. Oktober waltungen. Unter diesen sind 15 mit je einer Beschwerde be⸗ Sen Srag. Jha äanazec. Aan eRieaalrechte geltend zu machen haben, werben auf. Befriedigung von eirea 2 Qu⸗R. Größe; e. in B. Hochschule für Musik, Abtheilung für aus⸗ fallenden Beschwerden sich zwischen 2 und 18 bewegt. stellung 65½ liübr. b1“ [7051] (Söiktal⸗Citation sgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion einem hinter diesem Wohnwefen belegenen, bis an Deutsches Reichh. übende Tonkunst. 8— Von den zur materiellen Entscheidung des Rei s⸗Eisen⸗ steFreizag: Z. 1. M.: Ter Maskenball. Oper in Auf die Anklagen des Staisanwaltes vom 1. pätestens im Versteigerungstermin anzumelden. die Hannoversche Chaussee sich erstreckenden Garten Die im Jahre 1851 in Sunderland erbaute, bisher unter „„ Direktor: Professor Dr. Joachim. bahn⸗Amts gelangten 22 Beschwerden waren 59, Prozent 5 Akten von Auber. Große Illumination. Großes und 17. März 1877 ist gegen den Angeklagten Berlin, den 18. Juli 1877. mit Stacketteinfriedigung von 60 Qu.⸗R. Größe. britischer Flagge gefahrene Bark „Osbert“ von 356 bri⸗ Zweck der Anstalt: Höhere Ausbildung im Solo⸗ und gegen 32 Prozent im ersten Quartal d. J. als begründet

„öä

Nati 8 1““ A..“ JD1““” ang in das ausschließliche Eigenthum des Schiffskapitäns Orgel. Der . eh Ise hhrstne und der Mustkgeichiche⸗ Nachdem durch Verfügung vom 20. März 1873 bei National-Theater. Donnerstag: Gastspiel des elcher ö , 4) Der auf Bauplatz A. vorhandene Stall arl Arfert zu Rostock das Recht zur Führung der deutschen ist für alle Schüler, derjenige in der Deklamation 8 den Matrosen⸗Divisionen von der Beförderungsbedingung der

eenn es welcher sich zuletzt in Genf, rue Petitol Nr. 3, auf⸗ [7053 4: 2 ' 5 ic Schif 7 ichen Seef zzeit ffizi f Wei Herrn Carl Mittell: Der Veilchenfresser. Lust⸗ gehalten hat, wegen wiederholter öffentlicher Belei⸗ [7053] Sub astations⸗ roclam. (massiv). Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches der Italienisch r dis Sh sanasklass ; 85 72monatlichen Seefahrtszeit für Unteroffiziere bis auf Weiteres geh hat, ch j ü P 8 Italienischen für die Schüler der Gesangsklassen obligatorisch. abgesehen worden ist, darf, nach einer Verfügung des Chefs der

spiel in 4 Akten von G. v. Moser. (Victor von di vermittelst de 2 M. ss 5) Der daselbst vorhandene provisorische Bau⸗ igenthümer Rostock zum Heimathshafen gewählt hat, ist am 1 lus 5 1 * Berndt Herr Mittell.) 1äun ““ 888 eöbb Eb“ chopyen mit Bretterverschlag. 8 30. Juli d. J. vom Kaiserlichen Rahcfalat9 zu dee s ein lich See eeö ans ““ Admiralität vom 11. d. M., auch bei der Beförderung E““ Gültigkeit. zum mündlichen Verfahren einen Termin auf den Borchers hieselbst, die zur Masse gehörigen beiden 6) Der auf Bauplatz B. vorhandene Brunnen. b Flaggenattest ertheilt worden. 8— lich zu haben ist, auch gegen esert, nrgne 9 3 2 N. s zum Bootsmann resp. Feuerwerker von der Erfüllung gZeilchenfresser“ nr noch Be 30. November 1877, .“ 8 Uhr, in Wohnhäuser, sowie auch die im Westceller Felde Berlin, den 15. August 1877. mittelst Kreuzbandes übersandt wird 88 r Ser 96monatlichen Seefahrtszeit abgesehen werden, wenn der stellungen statt. unserem, Gerichtslokale zu Verlin, Haus⸗ belegenen Bauplätze, welche sämmtlich unten de. (6911] jae S crati Der Reichskanzler. Die Anmeldungen sind schriftlich und portofrei Betreffende den übrigen Bedingungen entspricht und die im voigteiplt. 14, anberaumt, wosu der dem schrieben sind, in dem zu diesem Zwecke vor Gericht Nothwendige Subhastation. . die Anhe.— und parrofrei⸗ unter § 11 des Organisations⸗Reglements für die Matrosen⸗Divi⸗ 8 jetzigen Aufenthalte nach unbekannte Angeklagte mit auf D stag, den 1. N ber 1877, Mor⸗ . 8 8 Beifügung der im §. 7 des Prospekts angegebenen nöthigen 2. w. Fa8 bee. E“ Stadt-Theat Lindenstraße.) Donnerf ff festg auf Donnerstag, den 1. November 1877, Mor. Das dem Reisenden und Lientenant . D. Herm . ise svätesf X 88* sionen vorgeschriebene 24monatliche Seefahrtszeit als Unter⸗ Stadt-Thea er. Eindenstraße.) Donnerstag: der Aufforderung vorgeladen wird, zur festgesetzten gens 10 Uhr, angesetzten Termine öffentlich ver- Mittelstädt zu Berlin gehörige, in Kniebau be⸗ 4 8 Nachweise spätestens 3 Tage vor dem 1. Oktober, Morgens offizier erworben hat 8 8— 5 -5 88 1“ von Lud⸗ 8EEE G. dt 15 steigert . 6““ Mollen einzeln legene, im Grundbuche von Kniebau Band II., Blatt 8 Bekanntmachung. 8 Uhr, tatüsengenden khae. fiz hat. vig Anzengruber. Halbe Kaf 8 igung dienenden Beweis und eventuell zusamme it dem Wohnhause in 1 G 8 Die Peostverbi p 8 . ax. er Ansta önigsplatz Nr. zu richten und auf dem Brief⸗ Nachdem d irk Jaß der Minister des bringen, oder solche unter genauer Angabe der da- Westercelle ausgeboten werden. Kauflustige wollen Nr. 1 verzeichnete Rittergut soll am 15. Okto⸗ 1. ee nach den Hadeonten auf den n Ir umschlag inht dem Zusatze „Anmeldung n f 8 Nachde n durch den Cirkularerlaß der 2 kinister des 8 durch zu erweisenden Thatsachen uns so zeitig vor sich find Zu leich ergeht auf den b T b 1877, V ittags 10 Uhr (Wyk) S t (Keitum, Westerland) gestalten sich währ 2 E. ung“ 3 jeh b 1 Innern und für Handel ꝛc. vom 4. September 1870, betreffend Belle-Alliance-Theater. Täglich: Im dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben sich Aifnden. ctolkavung hiaficht fias Alerben, 8 82 er Soemgtach an Riß ergut Kniebau im Monate August und 8 8” 2cgt⸗ Cho hr Peüfunge derer, vülche, sich zur deh. 15* 88 die Lagerung und Aufbewahrung von Petroleum prachtvollen Sommergarten: Auftreten des Schwe⸗ herbeigeschafft werden können. Erscheint der Ange⸗ an den Steigerungs⸗Objek e n. 1“ 8 A. nach Föhr y Chorschule schriftlich angemeldet haben, wird am 4. Oktober, und ähnlichen flüchtigen Mineralölen, angeordnet ig. EE1116“ Herbeigesche een können. nt der Ang S „Objekten Eigenthums⸗, Näher⸗ Wege der Zwangsvollstreckung 8; 8-. u - . ) flüchtigen Mineral⸗ ang dischen Damen⸗ Quartetts in ihrer Nationaltracht. klagte nicht, so wird mit der Untersuchung und lehnrechtliche, bestommäffarische. Pfand⸗ und und Z Urtbeil über die Ertheilung des 8 ¹) . Huf 8 88 9.8. 111““ Beu he.s.Selt Morgens abgehalten. Eine besondere Zustellung worden, daß von den Ortspolizeibehörden mit Genehmigung der Puitreten der Tyroler Saͤnger⸗Gesellschaft aus dem Entscheidung in contumaciam verfahren werden. dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Zuschlags am 17. Oktober 1877, Vormittags ber. An den Tagen: 16., 25 819e 30 Mugust Se erfolgt auf die Anmeldungen nicht, sondern die Aspiranten vorgesetzten 1 un in einzelnen Fällen Abweichungen von den Ferthe b1 b Nrtionaltracht. HE „Kanherf Berlin, den 16. Juli 1877. Königliches Kreisgericht. Realberechtigungen zu haben vermeinen, unter dem 11 Ühr, in unserm Gerichtszimmer Nr. 1 verkündet ist Wyk bei Benutzung des Eshenbahn aes 6 Uhr fruͤh des haben sich ohne Weiteres zu den Aufnahmeprüfungen einzu⸗ durch den Eirkularerlaß vom 14. Dezember 1869 hinsichtlich der 11““ B 8 vntnation. Ia⸗ 5* (Criminal⸗) Abtheilung. Rechtsnachtheil: des Ausschlusses im Verhältnisse werden.. 1““ 8 8 burg an demselben Tage zu erreichen. Dauer der Ueberfahrt ungefähr finden. I 1“ 8 Lagerung von Quantitäten über 25 Centner getroffenen Be⸗ 2. Donneh . Ee Oessentliche Vorladung. Der frühere Kürsch pflicht sin Erwerber. Von der Aumeldungs. Es beträgt dar Gesammtmase der de, rcrgerier 3 Stunden. * C. Institut für Kirchenmusik. stimmungen zugestanden werden können, ist es auf Grund der Freitng: Großes Monstre⸗ Konzert,. (Kapellen Inhaber eines Muüchen⸗Fabhri⸗ a c. an eeen, -geehe he . nnterliegeaden Flächen desg hrunstüce Fweiehenn 2) Ueber Dagebüll nach Föhr. üi „Dtret as⸗ Professor Haupt. bisherigen Erfahrungen wünschenswerth und zulässig erschienen, Ruschewerh und Saro.) Im Theater: Die Grille. kations⸗Geschäftes, David Hellmann, aus Woll⸗ hier gemeldet haben Die Bedingungen köͤnnen das Grundstuͤck zur Grun Fieuer vererichla⸗ worden: 82s nach Daneh—g Fraeg glc 18,2 Fns i Wüästt: Uübeee bhe ee den Behörden eine gleiche gfses euche auch Phengichtrch der 1 0l 1 s T. vzungswert ve 8 nach Ankunft des 5 28 Nm. aus Hamburg abfahranden Eisenbahn⸗ Wie auch⸗ 1 ent fhr höhere Lehranstalten, ins⸗ die Lagerung von Quantitäten zwischen 600 Pfund und 25

Theater. De. Postsekretär Withelm Großfuß, in Ino. den 6. September 1877, Vormittags 9 Uhr, e. in einem Zwischenhan (Weohnun

In Vertretung:

1“ tein gebürtig, bis Ende Juni 1876 in Hirschberg vom 15. Oktober 1877 an sowohl auf der hiesigen 1184⁄100 Thlr. Nutzungswerth, nach welchem das irn Doagebüll. 7 2 frü H 8 ilien⸗ bri wohnhaft, 43 Jahre alt, jüdischen Glaubens, ist Gerichtsschreiberei, als in der Schreibstube des Ku⸗. Grundstück Gebäudesteuer veranlagt worden: zuges), in Dagebüll 7 *e früh. gi 8 besondere Schuͤtlehrer⸗Seilehieces⸗ Centner regeinden Vorschriften zu ertheilen. Familien⸗Nachrichten. durch die Anklage der Königlichen Ober⸗Staats⸗ Seee 88 Ausschlußbescheid “] b . b. Von Tondern über Deetzbüll nach Dagebüll Privat⸗Per⸗ Ausführliche Prospekte sind durch den Direktor des In⸗ Die Föniglichen Regierungen fuch daher durch eine Cir⸗ Verlobt: Frl. Ida Buchhelz mit Hrn. Stabs⸗ anwaltschaft zu? reslau vom 7. Juli 1877 ange⸗ wird nur vor Gericht angeschlagen 3 Der das Grundstück betreffende Auszug aus der sonenfuhrwerk täglich 12 1 Nm. (nach Ankunft des 6. Uhr früh von stituts zu beziehen. kularverfügung der genannten Minister, vom 14. Juni 5 3 arzt Dr. Langsch (Bromberg). klagt: im Jahre 1876 im Inlande als Kaufmann, Celle, am 2. August 1877. 8 St 8 lle vnd beci bigt Absch e Grund⸗ abfahrenden Eisenbahnzuges), in Deetzbüll 3 45 Nm. Die Die Aufnahmeprüfung findet am 15 Sütober. Bog⸗ rrverfügung g ernn . J ·P., Geboren: Ein Sohn: Hrn. Lieutenant Abrah welcher seine Zahlungen eingestellt hat, in der Ab⸗ rI Steuerrolle und beglaubigte Abschrich ae Aokale, Weiterfahrt von Deetzbüll richtet sich nach dem Abgange des 8 im Loka 8 Insti Alexande re ermächtigt worden, zu §.4 der auf Erund des (beinn eb1““ raham ffalcherei Hieeh 1g ng ütelaten Be Königliches Amtsgericht, Abtheilnng II. buchblattes können in unserm Geschäftslokale, Dampfschiffes aus Dagebüll. Von Dagebüll zweimal täglich mittelst mittags 9 Uhr, im Lokale des Instituts, Alexanderstraße vom 14. Dezember 1869 publizirten Polizeiverordnung eine Siri 85 v gbrn. Hnup ki 8 L1u““ sertne 2 Eeite fchn dehgen.; 1) er⸗ 3 Grisebach. Bureau III. in den Vormittagsstunden eingesehen des Dampfschiffes Föhr und Dagebüll“. Abgan vom Eintritt der Nr. 2, statt. Nachtragsbestimmung folgenden Inhalts zu erlassen: Dirigent v. Goefsel (Berlin). Hrn. Rittmeister mögensstücke bei Seite geschafft, 2) seine Hand⸗ Beschreibung der zu versteigernden werden. kuth abhängig. Bauer der Ueberfahrt 88 Berlin, den 15. August 1877 ühn.h⸗ 8 e,. a. D. Rudolph v. Beerfelde (Schloß Sommer⸗ lungsbücher so geführt zu haben, daß dieselben keine 8 1 8 8 Fluth abhängig. Dauer der Ueberfahrt ¾ Stunden. 2 . gust 1877. 8 „Abweichungen von den vorstehenden Bestimmungen können 9 eEE1“ 8989 suhrt 3 ben, daß diese Grundstücke. Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ An den T 16 - 20., 28.— 31. 2 . Der Vorsitzende de sikalisch Sekt des Senat 1 8 8 ao. 88q felr). Hrn. Pastor J. Bonnet (Cöln). Uebersicht des Vermögenszustandes gewähren, da. Di zersteigernden Grundstücke sind die fol⸗ weite, zu Wirksamkeit g Eintrag n den Tagen; 16.—20, 28.—31. August, 1.4., 14.—18, tzende der musikalischen Sektion des Senats. in einzelnen Fällen von der Ortspolizeibehörde mit Ge⸗ 7- 2. 1 2 1 : 1Szu da. Die zu versteigernden Grundstücke sind die fol⸗ weite, zu Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung 29. und 30. Septemb t Wyk bei Benutz 8 r. Ober⸗Kapell ter Taub 2 88 338 Eine Tochter: Hrn. Pastor Gruber (Reichen⸗ durch aber sich des betrüglichen Bankerutts, straf⸗ genden: in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene . un be Sepifhe er is 8 2 enutzung des Eisenbahnzuges Ober⸗Kapellmeister Taubert. nehmigung der vorgesetzten Regierung (Landdrostei) zuge⸗ bach in Schl.). 8 d bar nach dem 8. 281 Nr. 1 und 4 des Strafgesetz. 1) Das an hiesiger Blumlage zwischen Friedrichs Realrechte geltend zu machen haben, werden hierdurch Sns Hemhe. 98 Fera et nagfer e ehg. 8) standen werden. Die Ortspolizeibehörde hat in solchen Cs 5 Hrn. Premier⸗Lieutenant und Bri⸗ buches 1 8. te; . Der flüchtige und Koopmann unter Nr. 48 (alte Nr. 41) belegene aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklu⸗ Von Vondern nach Hober rland) über Hoper. Angekommen: Se. Excellenz der Handels⸗Minister Fällen die nach Maßgabe der Umstände erforderlichen Vor⸗ ade Atjatant Menze Lochter Clisahtth (Teier). unnn wärd desh 11“ Hell⸗ Wohnwesen, bestehend; a. in einem Wohnhaufe sion spätestens im Versteigerungstermime anzumelden. a. Personenpost täglich 12 Nm. (nach Ankunft des 6 Uhr Dr Achenbach aus Westfalen. sichtsmaßregeln und das Maximalguantum, sowie die Gat⸗ Hr. Premier⸗Lieutenant Carl v. Raven (Fal⸗ mann wird desha hiermit aufgefordert, vor dem von Fachwerk mit 4 Stuben, 7 Kammern, 3 Küchen Pr. Stargard, den 3. August 1877. früh von Hamburg abfahrenden Eisenbahnzuges). u ör 2 G tung der zu lagernden feuergefährlichen Stoffe speziell vor⸗

b. Post mittelst Privat⸗Personenfuhrwerks täglich 730 früh zuschreiben. Wird die Lagerung von Quantitäten über

im 11“ Fr. b1 ef 8 und 1 Keller; b. in einem Hint rhause von Fach⸗ Königliches Kreisgericht. Alerander Graf v. Seherr⸗Thoß (Hohenfriede⸗ Referendar Junge, spätesten in dem auf den w it 5 Stub e d 5 Küchen; Subhastatio 8 1 G ea nbg 7 2. berz). Hr. Oberst⸗Lieutenant a. Sohenfriede. 1. Sttober 1877, Vormittags 10 Uhr, in imfe⸗ Der Snhasteston Mfeste. (nach Ankunft der um 1180 Abends aus Flensburg abgeheaden Per⸗ Bekanntmachung. 600 Pfund in den mit den Verkaufslokalien in Verbindung v Borstell GreßrSehwarstosen). Hr. Landrath rem Gerichtegebände, Uesecngemmes 4 Etage, [7063] sonenposth.Von Hehes nach SAlr tiglic,nnteeeni agr gii Die Prüfung der nicht im hiesigen Königlichen Lehrerinnen⸗ stehenden Felern Fder. zu I1 Helehenne ue Ludwig v. Lockstedt (Unheim). anberaumten Termine zu erscheinen un ich wegen 5 0 8 1 „Germe 8 5 om Eintritt der Flut Seminar ausgebildeten Schulamts⸗Bewerberinnen wird hier räumen gestattet, so sind mindestens die in 8. 3 für die der 1. 89 det gelegten That vn verantworten, Berlimer. Handels-Gesellischaft 1. nhhänsig. n den egene LL E vaniorbot⸗ vom 15. bis 20. Oktober d. J. abgehalten werden. 9 Lagerung von Quantitäten bis zu 600. Pfund aufgeführten

1 1 38 vidrigenfalls dieselbe für zugestanden angenommen Zu den Anthei 8⸗Scheinen unserer Gesellschaft soll gegen Einlieferung der Talons die ner 8 f b, m Eisenbahn⸗ b e si is zu S J Bedingungen vorzuschreiben.“ BH8“ 1 gegen 5 weiter nach dem eleie. wird ver⸗ Serie Dividendenscheine für die Jahre 1877 bis 1886 vom 8 zu erreiche.. uns e cch daß schefe Nachtragsbestimmung die Gattung 11“ 1) he fäbres,n E“ ausgegeben werden. 9 .e Kiel, den 14. August 1879 8 2 1) Ein selbstgefertigter Lebenslauf, auf dessen Titelblatte der 8 lagernden feuergefährlichen Stoffe besonders Magystrzok aus Alt⸗Vorwerk Mangschütz, geboren Die Inhaber werden ersucht, ihre Talons, nach der Nummernfolge geordnet, vom bezeichn eten Der Kaiserliche 8 der 125 82* vid, hage n bie dehescen varnhee⸗ hC“ Langenheim. 1“ geegeben ist; von raffinirtem Petroleum, nicht aber auch für die Lagerung

den 12. Juli 1853, 2) Eduard Rosenfeld aus S stati 8 Auf⸗ Tage ab in den Vormittagsstunden

Fürstl. Neudorf, geboren den 26. November 1853, Subhasta Auf⸗ an unserer Coupons⸗Kasse 382 ae 3 3) Johann Janski aus Türkwitz, geboren den 6356 8 1““ 8 einzureichen. Den Talons sind Nummern⸗Verzeichnisse in duplo, zu welchen Formulare an unserer 1 8 der Geburtsschein; anderer ungleich feuergefährlicherer Mineralöle Erleichterungen

1“ 2 [6356] Subhastations⸗Patent. ““ Ge measts r8⸗ ein b 8 SnNeee Valdsanc6. die Zeugnisse über die bisher empfangene Schulbil⸗ der Normativbedingungen eintreten zu lassen. aus Schloß Wartenberg, geboren den 16. Septem⸗ D2s8 . g . bescheinigung behändigt wird, gegen essen Rückgabe mit seiner Quittung die Dividendenscheine nach Ver⸗ 5 öni b s Hest üf . . Runi 7 ffor⸗ 2 ber 1853, ist in Folge Anklage der Königlichen Bertin vhgge n Resag zu lauf weniger Tage entgegengenommen werden können. 1 k““ vena ahe 8* Fngeuse b.“ Das Gesetz vom 25. Juni 1875, betreffend die Ab⸗ Staatsanwaltschaft zu Oels wegen Verletzung der Gr moh6 ge, Neu⸗S zneh Eerhd 86 bie⸗ Nir Berlin, im 8 ust 1877. 1— Staats⸗Ministerium. hes Führungsattest ung wehr und Unterdrückung von Viehseuchen, enthält in den Wehrpflicht auf Grund des §. 140 des Strafgesetz⸗ . vns 1Ih. . e 88. 52 2 erliner Hand Is⸗G es Uls ch aft 8 1 Bek G b 5) ein von einem zur Fügrung eines Dienstsiegels be⸗ §§. 57— 61 diejenigen Modalitäten, unter welchen bei Fällen Pr ö“ gpleitet zur müͤnd⸗ den 17 Sktober 1877. Jermfneags 119 Uhr, 8 ““ . 1 Die Geschäftsrüume 8en vIge 8 eügzene e rst⸗ 88 keltes Miiest über normalen von Biehverlusten Seitens des tnates b ichen Verhandlung und Entscheidung der Sache im Berichtss⸗ Staamee Feeha⸗ 8 1 esundheitszustand. Provinzial⸗ 1 erbä S äädigungen Sitzungssaale des unterzeichneten Gerichts ein Ter⸗ 9 S desee. Seran , 12 S’S [7058. 8 Coupons von dem Obligations⸗Capitale ge⸗ finden sich vom 17. d. M. ab in dem Hause Mauerstraße 63/65. Beim Beginne der schriftlichen Arbeiten haben die Be⸗ dHen fannalvenras e, daan, Ineerese 88 min auf den 20. Dezember 1877, Mittags Nr. 12, im Wege der nothwendigen Su hastation G ;8 kürzt wird. (H. 02971.) Berrlin, den 16. August 1877. werberinnen eine von ihnen gefertigte Probeschrift auf einem te esnen bs ie be Versi . 2 wSe 2 gs zffentlich an den Meistbietenden perfteigrt, und Hamburg⸗Bergedorfer Ei ubal 20. Juni 1877 zhiagli e. s ten, darauf hinzuwirken, daß die lestehenden Versicherungs⸗ 12 Uhr, anberaumt worden. Die vorstehend ge⸗ demnächst das Urtheil über die Ertheil 8 5 g g se Un. Hamburg, den 20. Juni 1877. Königliches Ober⸗Verwaltungsgericht. halben Bogen Querfolio mit deutschen und lateinischen Lettern lls stal S ꝛc. mit d b . nannten Angeklagten werden aufgefordert, in diesem schlags rtheil über die Ertheilung des Zu⸗ Die diesjährige Verloosung des zur Amortisation Die Finanz⸗Deputation. ““ b sowie eine selbst efertigte Probezeichnung abzu 6 2 gesellschaften (Ansta ten) ihre Statuten ꝛc. mit den d en an⸗ Termine zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und 1 Fen 18 Sttob 1877, Mittags 12 Ul der 4prozentigen Prioritäts⸗Obligationen be⸗ 88s 3 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Berlin, d * Nu ist 1877 g abzug 8 geführten gesetzlichen Bestimmungen durch Aufnahme ent⸗ mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gericht Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ zu heute 1J. Termine stattgefunden und sind ist wieder zu besetzen. Qualifizirte Bewerber, welche 1 Bekanntmachung 1I11“”“ iches eea e Schul⸗Kollegium. 8 ist es nothwendig, daß in denjenigen Fällen, wo für auf poli— so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch steuer kei einem derselben unterlie 1.2. Gesammt⸗ folgende Obligationen zur Einlösung und geneigt sind, gedachte Stelle anzunehmen, fordern 1 der musikalischen Sektion des S ks der König⸗ Reichenau. lizeiliche Anordnung getödtete Thiere deren Werth aus öffent⸗ zu demselben herbeigeschafft werden können. Er⸗ Flächenmaß von 3 Ar 51 Lr hleter mit einem Amortisation auf den 1. September a. c. wir hierdurch auf, ihre desfallsigen Meldungen unter 1 A! d ie d e e 1““ , . lichen Mitteln ganz oder theilweise ersetzt wird, die Gesellschaft scheinen sie in dem Termine nicht, so wird gegen einertrag von 81 8 vrvan la; einem zahlfällig durch das Loos gezogen worden, also: Beifügung der Approbations⸗ und Führungs⸗Zeug⸗ 8 lichen ö Künste zu Berlin, 1 (Anstalt) nur den nicht bereits ersetzten Theil der Versiche⸗ die Ausgebliebenen mit der Untersuchung und Ent⸗ Auszug aus Steuerrolle d Abschrift des BerieJ.; r. 187 1 St. à Bco. Mk. 2000 Bco. Mk. 2000. nisse, sowie eines selbstgeschriebenen Lebenslaufes betreffend den Unterricht, welcher in den akademischen Lehr⸗ E G rungssumme als Entschädigung gewährt, damit vermieden wird särebung in vwrcneehn TE“ Poln. Görngchblrttes. ingleichen etwalge Albschrift de 1“ 11.“ 6 Wochen, bei uns ehäzmgeichen. Erfurt, den anstalten für Musik währand . Wintersemesters 1877⁄/712 8n baß der Versicherte mehr als einmal den Schaden ersetzt be⸗ Kreisgericht. Erste Abthellung. andere das Grundstück betreffende Nachweisungen IIlI. Nr. 176 theilung de Ferese 8 A. Hochschule für Musik Abtheilung für 32 8 kommt und dadurch der Versuchung ausgesetzt wird, unter .“ sind in unserm 334 510 546 4 à 8 2000 g b8; 8 thlif 15 ö““ ug für musi Preußen. Berlin, 16. August. Wider d eutsche Umständen die veterinärpolizeilichen Vorschriften, welche zur zureau V. A. 3 eir . „IW. Nr. 421 7061 lin⸗Hamburger Eisenbahn. 8 111““ b eeeeahnen sinh be r deutsche Vermeidung der Seuchenverbreitung erlassen sind, zu umgehen. [7061]1 Berlin⸗Hamburger Eisenbahn 1) Theorie der Musik, Professor Grell. v. bayerische) Eisenbahnen sind beim Reichs⸗Eisen Auch wird speziell herv orzuheben sein, daß, wenn in den ͤäl-⸗

Die Eisenbahnarbeiter Johanni Mazari, Ro⸗ Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander⸗ 3 1 2/ immi ise kirchli b il bi mani Cuel und Wigini oh aus St. Sebastiano, weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung 188 128 5 Betriebs⸗Einnahmen Cto. 102/8.) 2) Ein⸗ und mehrstimmige, vorzugsweise kirchliche Ge⸗ ahn⸗Amt in der Zeit vom 1. April bis ult. Juni d. len des §. 61 l. c. jeder Anspruch auf Entschädigung weg⸗

Ir 7 1’1“ buch bedü icht ei „1. 100 500. pro Monat Juli 1877. siti f 8 8 ; ün⸗ mexrrol, welche bis Anfang Juni d. J. im Tunnel in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene 3 Mame⸗ 1 angskomposition, derselbe. im Ganzen 115 Beschwerden aus dem Publikum ein⸗f5 * 2 bei Bischofferode beschäftigt gewesen sind, haben am Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ Zusammen Beo⸗Mk. 7500. 1 vro bis ultimo 8 33) vnsütmental Kompofition Ober⸗Kapellmeister Tau⸗ Pranzen. Pon ihnen Uame sich 41 auf pn Personen⸗ fällt, der Versicherte auch Seitens der Anstalt jeder Entschädi⸗ 12. Juni d. J. eine Kiste, adressirt an Sign. An⸗ sossest dieselben zur Vermeidung der Präklusion Die Auszahlung des Capitals nach dem Nominal⸗ Juli. ITZuli. 7 verkehr, 56 auf den Güterverkehr und 18 auf andere gung verlustig geht. Die Königlichen Regierungen sind tonig Marzara in St. Sebastian in Tyrol, zu spätestens im Versteigerungstermine anzumelden. werth der Obligationen geschieht pr. Bank vom 8 1 der Anleitung zur dramatischen Komposition, derselbe. Ge enflände durch ein Cirkular des Ministers für die landwirths haftlichen Waldkappel auf die Post gegeben, deren Inhalt sich Berlin, den 11. Juli 1877. 1. September 2. c. ah 1 5 5 8 Seg. 5 Font g und 8 schen Fgne Kiel. gec 2 Hieichs⸗Eisenbahn⸗Amt hat von diesen Beschwerden: Angelegenheiten vom 23. Juni d. J. veranlaßt worden, die als aus Dynamttpatronen bestehend herausgestellt Königliches Kreisgericht. 8 gegen Einlieferung der ausgelooseten Obli ationen Einnahme für Personen ꝛc. 438,569 2,197,114 5) Contrapunkt ung Fuge, rofessor tel. a 2 eich Eisen ahn⸗ T - 8 ie en es hwer en: Viehversicherungsgesellsch aften (Anstalten) bezw. die General⸗ hat. Ich ersuche, da die Patronen höchst wahr⸗ Der Subhastations⸗Richter. . nebst den noch nicht verfallenen Zins⸗Coupons . Güter ꝛc.. 920,457 6,675,770 6) Instrumental⸗ und Vokalkomposition, derselbe. als begründet erachtet 13, als unbegründet zurückgewiesen 9, agenten ausländischer Anstalten zur Herbeiführung einer ent⸗ scheinlich entwendet sind, die genannten Personen, 8 Nr. 23, 24 und den Talons im Bureau der Anderweite Einnahmen 61,717. 277704 7]) Contrapunkt, Professor Bargiel. 8 woegen mangelnder Zuständigkeit der Reichsgewalt nicht zur spre chenden Statutenänderung aufzufordern b welche sich unbekannt wohin, enkfernt haben, im Be⸗ [6761] Resubhastations ⸗Patent Haupt⸗Staatskasse, Summa 1,720/,743 9,150,588 8) Instrumental⸗ und Vokalkomposition, derselbe. Kognition gezogen 28, auf den Rechtsweg verwiesen 17. Die sp 8 g b ““ tretungsfalle anzuhalten, und Nachricht anher gelan⸗ Das dem 3i 88 5 8 Held Berli wird darauf aufmerksam gemacht: DSDagegen pro 1876. 1,336,388 9,735,908 Der Unterricht ist unentgeltlich. übrigen 48 Beschwerden wurden in den meisten Fällen mit Se. Hoheit der Prinz Friedrich zu Hohen⸗ gen zu lassen. Cassel, den 11. August 1877. Der vebhee 88 vünmerrsb ef 2 2 8 .e. . haß 883 Fm. 8 die Pesais⸗ Mithin pro Juli 1877 8 Die Aufnahmebedingungen sind aus dem ausfühfelichen Rücksicht auf den darin behandelten Gegenstand entweder so⸗ zollern, Oberst⸗Lieutenant im 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment, Staatsanwalt. J. V. Dr. Eckert. ged glrmersdorf Band XV. Bkact Fr. 462 verzeich 2) daß der Betrag 48.* . öbö Msbr bis unitino Juli 84,3555 Prospekt ersichtlich, welcher im Geschäftszimmer der Königlichen fort an die zuständigen Eisenbahnverwaltungen abgegeben, ist von seiner Urlaubsreise hierher zurückgekehrt. 111“ 8 1“

Zubehör soll 8 1. September a. c. fällig werdenden Zins 1877 weniger .. 585,320

8

I1““

8