1877 / 192 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Aug 1877 18:00:01 GMT) scan diff

1 2 8 8 3 8

u

111““

se ist nur die Witiwe]/ Dampftesselfabrik“ steht von jetzt ab jedoch unter ihren Wohnsitz nach Trarbach zu verlegen peabsich⸗ Funialiches Kreisgericht zu 111 W Gottlieb Riedel, Jüterbog. Bekanntmachung. 18 Geer 1 Alfrc Otto 5 ker, bez geühl kwesser0 gergesch zersnsete, din Hentaaeng. ⸗3 gen Hantebelaen she den hiefioen Amts⸗

run schlossen und ist

febens. die Gesellschaftem vertreten. 2 geneinscha che ,— i— üübanaene e 1 88 11“. K

Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. am em Kaufmann Franz in Bernburg, ZJeder erselben ist einzeln berechtigt, die In unser ndelsregister ist am . August ßb. der Kaufmann arl lius . . 2 7

13. August 1877 Band 3 Blatt 166 der Akten 9) dem Ingenieur Otto Rothe daselbst, schaft zu vertreten. 1877 eingetragen worden: 8 Pietsch, 1 Iu iseaus von 2 i nin 2 Pe und dem Kaufmann J. W. bezirk ist durch Verfügung vom heutigen Tage auf A. bei der Beide zu Goldberg, 8 Siz der chmann. CE. Th. Schauenburg, Beide hierselbst, fort⸗ Fol. 89 die Firma „Müller & Gräffer“ in Schleiz

über das Gesellschaftarefister 2 n wogegen 82 , n des Coblens, den 11. Ansaste8,C bn 8 8. unter Nr. 217 des Firmenregisters ein⸗ 1 esellschaft: Luckenwalde gejegt „den 13. August 1877. aufmanns Fran von jetzt ab er-: Der Hande erichts⸗Sekretär. agenen a: zu Liquidatoren ernannt elerchafr.: eoefs gesett. . 2 1 I1““ vrasneclcges Krqjsgerict. 1. gütbeilung. loschen ist; 1 8 I“ Daemgen. H. Illing in Dortmund: Gölpberg i Schl., den Räer chimaen Gaf Frhrnsbe 1— Dem Kaufmann Carl Friedrich, Anton Macer -1ö ülSeser ee F. sind laut Verfügung vom heutigen Tage in das 5 Der Kaufmann Hermann Illing ist gestorben Ksnigliches Kreisgericht. ITThhhenwalde und ü eis * hierselbst ist Prokura ertheilt. Schleiz, heute eingetragen worden 1“ Arolsen. Bekanntmachung. Handelsregister eingetra worden. Cölmn. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige und wird das Handelsgeschäft unter derselb Ferien⸗Abtheilung. . dder Kaufmann g Bernhard Baenitz d ) 1877, Juli 18.; Nr. 451: Schleiz, den 14. August 1877 In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 59 die iere 8 Saesahaft 8 1 (Jienee.) Fesisbe 8 5 T : 1 .“ eeen 1“ 8 8 selbst. Georg Bernhard Baenitz da⸗ ir Banseser” & Waßmann; Fürstl. Reuß. Pl Irstizamt 1 irma: erzogli es Kreisgericht. ragen worden der in Cöln wohnende Kaufmamn a. Carl August Gustav, ü*. zeither von Herrn Kaufmann Ern⸗ ie Ges ,— mit dem Firmeninhaber; MNayländer. (HBaelsniederlassung errichter hat, als Inhaber derr Fffff Awcustt., Emm ing E Jüterbog, den 15. August 1877 dns s E““ „Apotheker August Vöhl zu N.⸗Wildungen“ 8 Firma: c. Elise Hermine Emilie, allhier betrie ene Geschäft ist auf Herrn Kaufmann Königliches Kreisgericht 1. Abtheil 2„1— & efellschaft sind: In unser Gefellschaftsregister, woselbst unter und dem Orte der Niederlaffung: Beuthen 0./8. Bekanntmachung. 2 „L. Cahn“. 8 Cd. Rudolph Wilhelm 3 8 Paul Jässing allhier fberpeganpen, welcher es unter is 9) Kaufmann Leonard Zangers und Nr. 25 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: „N.⸗Wildungen“ 1“ In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Sodann ist unter Nr. 1304 des Prokurenregisters fortgesetzt. 8 derselben Firma fortbetreibt. Königsberg. Handelsregister I 2 Gustav Hermann August Waß⸗ „Alpert et Schmidt“ vermerkt steht, ist zafolge eingekragen worden. bbde 12 die Genossenschaft in Firma: die Eintragung erfolgt, daß der genannte ꝛe Cahn B. Prokurenregister Nr. 200 Greiz, den 13 August 1877. Der Kaufmann Gustav Adolph Miegel von ma. de hi . Versügung vom 13. August 1877 am 15. August Arolsen, den 13. August 1877. Consum⸗Verein der braven Genossen zu Kö⸗ fuür seine obige Firma seiner bei ihm wohnenden Der Kaufmann Wilhelm Breitkopf zu Dort⸗ Fürstlich Reuß⸗Plauisches Justizamt I. hier hat für seine E 892 iegel v Beide hierselbst. 1877 eingetragen: Fürstlich Waldecksches Kreisgericht. nigshütte, eingetragene 8SBesffeleschaft Ehegattin Jenny, geborenen Liebeschütz, Prokura er⸗ mund ist für die oben sub A. bezeichnete 2 als Handelsgericht. sKsdurch Vertra og 3— geb. Hofer, 4) 1877, Juli 31., Nr. 492: 8 Die Gesellschaft hat ihrer Firma: Alpert et helgard. Bekanntmachung. ol. 4 Cöln, den 8. August 1877. eenbeeeee Prokuristen bestellt. 8 Ilgegenwärtige und zukünftige Vermoö n der Cbef 2* 2 2 gaben⸗Versicherungs⸗Gesellschaft“ beigefügt Sebmfenn Firmenregister iltedie unter N. 110) D·Die Genasfenschaft ift aufgeloft s Bücautßß Bea bee gung 3 sLEeerMärtige und se ciend er Ehe durch Erh⸗ 116A64* ind eine Serienzedeklassumg in rönigsberg oen. ; für di n. N. en iaude des hie⸗ des Königli reis ts zu Tor 227 8 ie Eigen es vorbehaltenen Vermögens Nr. 2 isters zur Firma: f vb stert Ernst Carl Ottow kingetragene Prokura ge⸗ ¹) e 8 sdie Handelsgesellschaft unter der Firma: gene Firma Zacharias Vogt zu Mengede, Fir⸗ Hermann Julius Müller Hermann Waübesg und 4 ufolge das üegi vom 11. am 11. d. M. Marke: Ubert Eraft 88 rfs uge Angaft 2) der Kaufr nn Io Hann Kliscz, 99. Emanuel & Süskind“ meninhaberin die Wittwe Kaufmann Friedrich Wil⸗ Friedrich Dllbelm Robre 1 nter Nr. in das Register zur Eintragung ver b schrimm. In unser Firmenregister ist unter löscht zufolge Verfügung 8 Beide zu Königshütte. 8 in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst belm Schulte, Wilhelmine Caroline, geb. Feldmann, sbeilt, daß je zwei derselb gestalt Pro lich er⸗ Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ 5 Nr. 208 die Firma K. Pulvermacher, als Ork den 13. August 1877 2g 1. E⸗ K August 1877 1“ wohnenden Kaufleute Lazarus Emanuel und Moritz zu Mengede, ist gelöscht am 10. August 1877. Ze e.r8. Fiema LX“ zur gexemschaf en Anguft 1877 7 e-8 Se; derselben Krzvlanovo Zweig⸗ zuiali Kreisgeri rereeeaerichi 8 Süskind vermerkt stehen, heute die Eintragung er⸗ eeee, 8 enatvergh⸗ 3 1877. F. niederlassung von Posen, und als d Fahab nigliches Kreisgericht. I. Abtheilur JAKsnigliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. z is Dortmund. Königliches Kreisgerichts b August 13. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegin 8 8 1 folgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist und 9 und. König zu Hartwig Levy. Inhaber: Hartwig Levv 8 3 iralitäts⸗Kollegium. der Kaufmann Koppel Pulvermacher zu Posen zu⸗ 8 daß die Liquidation derselben durch den in Cöln 1 Dortmund. 8 b 4 icse Fi ee. 3 rsswev . = folge Verfügung M. 5 „. Belgard. Bekanntmachung. Beuthen 0. S. Bekanntmachung. 8 Hanfmann Siegmund be⸗ Die unter Nr. 316 des Gesellschaftsregisters ein⸗ KAöI Firma hat an Joseph Lery Lauhamn. Bekanntmachung. 8* ͦ— eene 4. August cr. heute einge⸗ In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ In unserem Gesellschaftsregister ist die unter Nr. sorgt wird, welcher allein berechtigt ist, die zur getragene Handels esellschaft unter der Firma: Abr. Aron. Inhaber: Abraham A In unser Gesellschaftsregister sind heute folgende denburg, 1877, August I. Schrimm, den 7. August 1877 gemeinschaft ist unter Nr. 27 eingetragen: towitz heute gelöscht worden. 8 üms. „L. Emannel & Süskind in Liquida⸗ handlungen 1“ 8 Kirchner & Schw gust A-ber: Paul Albert 1) hei Nr. 52: Die Firma Hugo Wolff in J. V.: Lehmann. . I. g. Kaufmann Friedrich Neitzel zn Belgard hat Beuthen O. S., den 14. August 1877. sion“ vorzunehmen. Rappe & Arndt . e Lauban ist durch Vertrag vom 17. Juli 3 Mumme. für seine Ehe mit Auguste, geb. Denzin, durch Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. Cöln, den 9. August 1877 zu Dortmund Henm 85 Wilhelm 2 chwarze. respektive 28. Juli 1877 auf die Kommandit⸗ geaa, veee eg schwerin. Daß zur Führung der Handels⸗ Vertrag vom 9. April 1877 die Gemeinschaft Der H elsgerichts⸗Sekretär JIZInhaber: Kaufmann Heinrich Rappe und Kauf⸗ 25§ 22 8 Inhaber: Carl Emmus gesellschaft, deren alleiniger persönlich haften⸗ Fesen. Handelsregister. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister der der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen, Braunschweig. In das Handelsregister für Weber 8 mann Gustav Arndt, Beide zu Dortmund, Heem. P 8 4 fred Eysen;lher 5 der Gesellschafter der Kaufmann Gustav’ In unser Ffrmenregister ist zufolge Verfügung 15 Aktuar Haupt dem Herrn Gerichtssekretär Uüt ein . sist aufgelöst und die Firma erloschen, was am das e Otto Wilhe m dFenchaft ist i IJaeckel zu Lauban ist, übergegangen; vom 30. Juli 1877 heute eingetragen: Wolff bis auf 31. dieses Monats fubstituirt worden unter dieser Firma geführte Geschäft einge⸗ 2) unter Nr. 56: Die Kommanditgesellschaft bei Nr. 86: die hiesige Firma Lounis J. Löwin⸗ ist, wird hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht.

zufolge Verfügung vom 13. am 14. Auguft 1877. den Amtsgerichtsbezirk Harzburg Fol 30 Fft einge⸗ gAa.-n 8 8 . 88 d, 14. st 1877. IKn s 29 8 8 8 4 . ; August zesells is ist. 8 6. . * 8 Belgard, den Augu 7 tragen: C3lmn. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1330 des 10. August 1877 im Gesellschaftsregister vermerkt ist rreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem unter der Firma: Hugo Wolff mit dem sohn ist nach dem am 19. Mai d. J. erfolaten Schwerin, 9. August 1877. Das Magistratsgericht.

sscchaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, Ferner ist eingetragen am 31. Juli 1877 unter Schneidemühl, den 13. August 1877.

bnigli isgericht. I. Abtheilung. S ee v S sellscha iherigen S inrich Friebri Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. die Firma: Milhorat & Schulz hiesigen Handels⸗(Gesellschafts⸗) Registers, woselbst bisherigen Inhaber Heinrich Friedrich Hermann Sitz in Lauban, deren alleiniger persönlich Tode des bisherigen Inhabers Kaufmann Louis Westphal.

(Manufactur⸗ und Modewaarcn) die Handelsgesellschaft unter der Firma: Düsseldorf. Auf Anmeldung ist heute in das Petersen unter der Firma Herm. Petersen & Co. haftender Gesellschafter der Kaufmann Gustav Fsaac Löwinsohn durch Erbgang auf dessen

Berlin. Haudelsregister ls deren Inhaber: die Kaufleute Adolf Milhorat Abels & Cie. Nachfolger“ iesi 8⸗(Fi is 8 2 1 8 d zniglichen Stadtgerichts zu Berlin. 898 eren Inhave EE 8 kachfolger siesige Handels⸗(Firmen⸗) Register sub Nr. 1893 ein⸗ „fort. . Jaeckel in Lauban ist. hinterbliebene Wittwe Caroline, ne Dan⸗ Femiczen vom 16. Aaͤ7⸗ sind am . Souhh. Hede in Harcberg;. bg-2 und K.e Geclschaeen esralirn getragen worden, daß die zu Düsseldorf wohnende Genossenschaftsbuchdruckerei zu Hamburg, ein. Lanban, den 9. August ziger, zu Posen übergegangen, 5. Sge.; vatt Stadthagem. Bekauntmachung. —₰ 1.7 57 s 8 +₰ : üuüung- 5 7 8 8— 2 . 1 3 2 1. ¹ Ex. 1 sch 1 2 8* ** . ente 0l. 2 8 Die Gesecgchiehergach g Söhne und unter der Ruhrik Rechtsverhältnisse bei Han⸗ stehen, heute die Eintragung erfolgt, T⸗ Maria Classen etablirt hat, und sub Nr. 481 des Carl Friedrich Heinrich Brasch a 21 Dis⸗ Lobsens. Bekanntmachung. urzer Ar. 1298, fenegeeniftege is J. Löwin⸗ 59. W. Harmening am 29. November 1875 begründeten Handelsgesell⸗ delsgesellschaftes: g’- Handelsgesellschaft, be⸗ selischaft ansffloft 6 ist 1“ 123. Prokurenregisters, daß sie ihre Schwester Josephine ponent in den Vorstand gewählt. Das unter der Firma Isidor Behr zu Lobsens sohn, Ort der Niederlassung Posen und als eingetragen, daß laut heutiger Anzeige diese Firma schaft mit ihrem Sitze zu Neustadt O./S. und. . ee mschwock den 9. August 1877. Fenin 8.⸗. 82 Iof b 9 Classen in Düsseldorf zur Prokuristin bestellt hat. Hamburg. Das Handelsgericht. bestehende Handelsgeschäft ist durch Erbgang und deren Inhaberin die Kauffrau Wittwe Caroline mit dem 1. August d. J. erloschen und deren Aktiva⸗ einer Zweigniederlaffung in Berlin 1.“ liches. andels ericht. dh T1. Ni⸗ ist 1 8 Li nection e⸗ Düfseldorf, den 11. Erbschafts⸗Kaufvertrag auf die verwittwete Kauf⸗ Löwinsohn, geborne Danziger, zu Posen; und Passiva auf die Firma F. W. Harmening (hiesiges Geschäftslokal jetzt: Leipzigerstraße 129) Herzogliche Rüer 89 . 9 a een 1 N Se. vrb cF. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Hamm. HKandelsregister mann Behr, Helene, geborne Kutz, und den Kauf⸗ unter Nr. 1755: die Firma Mareus P. Fuchs, & Sohn übergegangen sind. 8 sind die Schubmuchermeister. G 2 u“ . Hürter. 8 8 Süea⸗s greisbezehis zansen eing mam Fulins Behr zu Lobsens übergegangen und wird Ort 22. E Posen, und als deren Stabthahecs gen 13. 8.een- 187. 2 J S Zi B 8 7 2 tter Nr. 162 des Firmenregisters von denselben u isherigen Fi ge⸗ Inhaber der Kauf ilipp F Fürstlich Schaumburg⸗Li esches Amt. 9 Bohän enes Bier preslau. Bekanntmachung. Cöln, den 11. Auguft 1. at. Daiepurg. denbelsregister tradere Firma A. Hesselmann (Firmeninhaber; führt w 1 nter der bisherigen Firma fortg Vb1 fmann Marcus Philipp Fuchs g⸗Lipp Beide zu Neustadt O./S. In unser Gesel schaftsregister ist heute bei Nr. Der HVö relsͤr. aesegöniglichen Kreisgerichts zu Duisburg. der Kaufmann August Hesselmann zu Hamm) ist Dies ist in unser Handelsregister unter Nr. 16] Posen, den 31. Juli 1877. u““ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 1377 die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft eber. 3 3 Für die ommandikgese schaft G. J. Bygen & gelöscht am 13. August 1877. 8 8 zufolge Verfügung vom 8. d. Mts. am 11. desselben Königliches Kreisgericht. 8 3 6264 eingetragen worden. Mueller & Luedike und das Erlöschen der Firma f is in das li Comp. zu Duisburg eingetragen unter Nr. 59 des 86 88 Monats eingetragen worden. . mücewgwe-g 29- Bekanntmachung. reslau, den 11. Augus 8 8 2 Nr. inge⸗ .ee e sg w2b 8 uf Fol. 709 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilun Die in unserm Firmenregister unter Nr. 424 .44 die Firma: Cöln wohnende Kaufmann Duisburg⸗Hochfeld zum Prokuristen bestellt, was eiranen: 8 9 gerich g. b serm Firmenres Nr. 424 F. W. Harmening & Sohn eingetragene hiesige Firma: Peter Swarsenski ist Se. rmeaen Seean

Persönlich haftender Gesellschafter der hierselbst Klarwliches S E11161“* gliches Stadtgericht. I. Abtheilung. g orden d * 2 ge unter der Firma: und Schiffsbestätter Johann Joseph Noll, welcher am 15. August 1877 unter Nr. 8 des hee bag Firma: Aug. Quentin. Magdeburg. Handelsregister. erloschen. snetangen;

je. selbst sei i 1 J er sregisters vermerkt ist. S8 . 3 2 egründeten Se Sasecelsche Breslau. Bekanntmachung. Handelsniederlaffung hat, als Inhaber regist 1 Fürmeutaha er: Agent Paul Georg August 1) Der Ingenieur Wilhelm Albert Buß ist aus Posen, den 2. August 1877. 8 rgen; Niederlaffung: Stadth (eetziges Geschäftslokal: Heiligegeiststraße 35) In unser Prokurenregifter ist bei Nr. 420 das n oh. Jos. Noll 1 b1““ Orver. era 1 der unter der Firma Gebrüder Buß & Co. hier Königliches Kreisgericht. Firmeninh 58 aeu t Fregrich Wi st der Kaufmann Ferdinand Sußmann zu Berlin. Erlöschen der dem Buchhalter Adolyh Wiche hier] Cöln, den 11 vgns 1877 Essen. udelsregister er Niederlassung: Hildesheim. bestandenen offenen Handelsgesellschaft technisches . und Pri ilhelm Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. von der Nr. 578 des Gesellschaftsregisters eingetra⸗ Der Handelsgerichts⸗Sekretär des Königli Kreisgerichts zu Essen. bilbesheim, den 8. Auguft 187⁄¾ Geschäft ausgeschieden und diese dadurch aufge⸗ Fosen. Handelsregister. meni vr. u. St dchag 8 6265 eingetragen worden. genen Handelsgesellschaft Bernh. Jos. Grund hier 8 Weber. gtb Die unter Nr. 160 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung V. löst. Der Mitgesellschafter, Ingenieur Eduard Buß, In unser Handelsregister zur Eintragung der Aus⸗ R nening ültziße: Off g. ggesellschaf 8 8 1b„ eingeragen worden. getragene offene Perelseenschaf unter der Firma: Börner. sost das HPeches 8 me der Aktiva und sclieseng der ebelicher Gütergemeinschaft ist unter SS. n g ffce Hand⸗ sgesellschaft, unfer Gesellscaftsregister, woselbst vnter Breslanz den Piadtcericht. Abthe 3 if Scholl & Tedden 8 JPFBPäfsiva für alleinige Rechnung unter der bisherigen zeute eingetragen erfügung vom 4. August 1977 6S Nr. 8465 bie lel sHaftrfggesellschaft in Firma: Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Tnn ,8 - 8 e 1 zu Essen e, TveEe he. eeeen- z v „Firma fort, und als deren Inhaber unter Nr. heute eingetragen, daß der Kaufmann Siegfried Sta ee⸗ dSe; Amt Francke & Schnackenbeck Handels⸗ (Firmen⸗) Register alne EEIEI“ 10. August 1877 gelöscht worde it ien . .ee Hildesheim“ 1695 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Lesser zu Schwersenz für seine Che mit 111“ ““

vermerkt steht, ist eingetragen: Breslau. Bekanntmachung. Dgemgen ven ler 85 1c eee auf⸗ ij 8 88 gen 6“*“ eingetragen: Firma der Gesellschaft unter Nr. 824 des Gesell. Lewin aus Wollstein durch Vertrag vom 9. Juli . Die Gesellschaft ist durch den am 14. August In unser Firmenregister ist Nr. 4667 die gwng⸗ ei derk ba e, . bol der Fi seine Essen. Handelsregister 8 .28 5 Umm Üi 4 . Inhabers Her⸗ schaftsregisters gelöscht. 8 1877 die Gemeinschaft der Guͤter und des Erwerbes Zeectim. Gelöscht ist in unf 88 187s erfolgten Tod des Gesellschafters Francke Firma: Handelsniederlassung ds I.. —⸗5 des Königlichen Kreisgerichts zu Essen. 8 Un gr. aufmann Gustao 12) Der Ingenieur Wilhelm Albert Buß ist aus in der Weise ausgeschlossen hat, daß das von der Suerher. 55 3 öscht ist in unserem Firmenregister zufgelöst. Der Kaufmann Johann Joachim E. Gerlach 8 S. 15 1 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 741 die nc. eenn,- eten, welcher das Geschäft käuf⸗ der unter der Firma: Buß, Sombart & Co. hier Amalie Lewin in die Ehe eingebrachte Vermögen ae⸗ Nr. 556 die Firma „Georg Weise“ zu Wilhelm Hermann Schnackenbeck zu Berlin und als deren Inhaber der Lederwaarenfabrikant Cöln, den H2naenag ichts⸗Sek ts Firma: Hilde 22 Se. 7 8 August 1877 bestehenden offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden, die Natur des vorbehaltenen Vermögens haben soll. 1 828 den 11. August 1877

das Handelsgeschäft unter der Firma Ernst Gerlach hier heute eingetragen worden. er Nen Weh eeehe Joseph Kirch n vel . A .Auguf 28 welche von den Mitgesellschaftern, Kaufmann Carl Posen, den 7. August 1877. .. tettin, 8 . Auguf 77. . 8

f 8. und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Max Sombart und Ingenieur Eduard Buß, von Königliches Kreisgericht. Königliches See⸗ und Handelsgericht.

tzt

5tS nackenbeck sort. Vergleiche Nr. 10,279 Breslau, den 11. August 1877. Secs 2 d In

Firmenregisters iali Stadtgeri thei I. 3 7 8 15. August 1877 eingetrage örner. denen jeder berechtigt ist, allein die Firma zu zeich⸗

es Fir ienregisters. Königliches ta tgericht. Ab h ilung Cöln. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige zu Essen am 15 lugu 1 ngetrage 2 nen und zu vertreten, fortgesetzt 4 Berterkt Potsdam. Bekanntmachung. ““ Strasburg 1. Westpr. Bekanntmachung- Inowrazlaw. Bekanntmachung. bei Nr. 889 des Gesellschaftsregisters. In unser Firmenregister ist unter Nr. 636 die In unser Genossenschaftsregister ist Seite 87

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Handels⸗ (Firmen⸗) Register bei Nr. 3267 ver⸗ 10,279 die Firma: Breslau. Bekanntmachung. andels⸗ (Firmen⸗) Regif een Essen Handelsregister 8 . 8eeer. 1 8 ts 1 8 p 2 5 fer N. sster ist Nr. 4668 die Firma: merkt worden, daß die von dem in Cöln wohnenden ET ¹ 8 8 In unser Firmenregister ist unter Nr. 260 der u 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. Firma: Franz Dalchow und als deren Inhaber Col. 4 zufolge Verfügung vom 5. August 1877 fol⸗ und als deren ,. ,h Fohann 1.“ Firmec⸗ne 2 4668 die Firma: Kaufmanne Gustav Funck für seine Handelsnieder⸗ 8 nigcchen Kreis W e- Kaufmann Gerson Cohn aus Strelno unter der Wahvebnerg, de. 18 Augnst 187 7 88 der Kaufmann Friedrich Franz Dalchow hierselbst gende Emntragung lewirft worden: und als Vesteim Hermann Schnadenbeck hier ein⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Robert lassung daselbst geführte Zna; ö“ 3 Sg 3 Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. I. Abtheilung. eingetragen worden, 3 An Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Ernest getragen worden. Scholz hier, heute eingetragen worden. 1 1 „G. Funck 1 gene 5 vambert Deleominette 8* . „Gerson Cohn“, Potsdam, den 2. August 8 ist der Gastwirth Johann v. Zdziemborski in geg ng Breslan, den 11. Anguft 1873 ürIcain. s 11, Augnst 1877 (Cirmeninhaber: der Kaufmann Lambert Delcomi⸗ Ort der Niederlassunga. . ö“ 1n Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Gr. 82 des Vorschuß⸗ , zn . znigli meuft 1878. 8 G senl ist gelösf 1 Augus 8 Streino „, n das Handelsregister wurd ig 6 vereins daselbst gewählt worden. b In unser Firmenregister ist unter Nr. 10,280 dir Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. ¹ Der Handelsgerichts⸗Sekretär. sette zu Essen) ist gelöscht am 14. August 1877. zufolge Verfügung vom 31. Juli 1877 eingetragen unter 3 bes Reg. L.vr.Sg. Quakenbrück. Bekanntmachung Hihit ometülieder ist der L. Samuel Breslau. Bekanntmachung⸗ wechg geztla den 31. Juli 1877 be-S Keche 8 Heanehcigeing Erefe⸗ Se dentwerneg. e“ ese I⸗ Sühas b.-vüer. 1 8, Poltewo. ed In unser Prokurenregister ist Nr. 1026 Aloys Zimmer C ; ., Sieboldebhausen. Bekanntmachung. A en üs saen. 2, ie dem Kaufmann Adolf Müller für diese Firma z9en. n uu““ 8 rasburg i. Westpr., den 5. August 1877. e, / Cölm. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige 4 . SEr4. jst Königliches⸗Kreisgericht. I. Ab eilung. Ferthei is s „Eingetragen am heutigen Tage auf Folium 129 lönigliches sgeri Auf Fol. 48 des hiesigen Handelstegisters ist theilung. ertheilte Prokura ist erloschen. die Firma: G. Husmann, als Ort der Nieder⸗ Königgic rSeneaee

& Cie. Nachfolger in Lignidation“ vorzunehmen. Meyer.

vnd 2 Fe. 8g Fran Lina Samuel, geb. hier als Prokurist der hier bestehenden, in unserem Altmann, hier 2 jier als Proturmm de Feese has4 Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter Nr. 1896 1u““ Mannheim, den 14. August 1877 5 8 (egiges Geschäftslokal: Fennstraße 21) SeAengb- enn EE“ 8 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der heute zur Firma: Albert Diek Itzehoe. Zufolge Verfügung vom 13. August h „ensh. Amfsgericht. lassung: Bersenbrück und als Firmeninhaber: Ger⸗ 1 en Ftencen hnnan Abraß am Samuel zu Berlin ist worden. en Firma: gunck & C 8 zu Lindan . ist b2 58 vwele Gesellschafts⸗ Ullrich. 888 ee Iehr 11“ .“ für vo enannte Firma Prokura ertheilt und ist. Breslau, den 11. August 1877. 1 „G. Fnn omp.“, eingetragen: register die Auf Fsung, der Gesellschaft Nr. 96, 1 uaken krlich en 14. August 1877. sellschaftsregisters wurde heute eingetragen die offene für Fhegein unfer Prokurenregister unter Nr. 367 Königliches Stadtgericht. Abtheilung I. Cöln und mit dem heutigen Die Firma ist mit Forderungen und Sbut v 6“ -b 3 König EE11“ Handelsgesellschaft: F. & C. Rombach in Triberg . . urenregi 18 Tage begonnen hat. G“ den auf die Wittwe des Kaufmanns Friedri 8 K —2 8 Pa rede in unserem Genossens aftsregister ist zufolge ÜUhrenhandelgeschäft en gros. T eilhaber d eingetragen ven 16. Angust 1877. . ((iere. Auf vorschriftsmäßige Aumeldung, ist vEE Rugust Dieck, Caroline, geb. Bachmann, zu 1“ der Geselschaft be⸗ Berftgung vom 10,August 1Ser an demselben Lese, xxrrxr ne Rensshausen. 2ifalgmn sehe ebame Heeis anbate dchrö. 11u1.“ ev leut 1 d 9 Gilgenberg, 2 8 . u zu Nr. olonne ei der Firma: 1“ eg * 8 haft: Furtwangen, Rombach, ft: Königliches Stadtgericht. sheute bei Nr. 55 des beim hiesigen Königlichen und ist jeder ders berechtigt, die Gesellschaft zu 4. August 1877. 1 Itzehoe, eHee . 3 „Borschuf. vexe S. vTkct. Shes EE Sen H san Wilhelm Prlber. Theilhaber hat E 8 zniali icht. II 1 2 8 u Neustadt a. D.“ 1“ 1 24 Firr Uman Wirhe sch lei 8 KFKFnigliches Amtsgericht. II ““ Erste Abtheilung. Jvermerkt 1 Discher zu Cassel und Carl Georg Philipp Schneider Fesegschahe vlesgelicht vnh 1

I. Abtheilung für Civilsachen. . Landgerichte geführten ndels⸗(Gesellschafts⸗) Re⸗ vertreten. gisters, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Cöln, den 11. August 1877. . 3 13 An Stelle des Rentiers Karl Borchardt zu u Rengshausen sind nach Erklärung vom 14. Juli] Furtwangen; Chevertrag vom 6. September 1873,

Bernburg. Handelsrichter Firma: Der Handelsgerichts⸗Sekretär. 1 erfehas hahane machung. K Bade⸗ und Kur⸗Anstalt 8 Weber. Johannisburg. Die auf die Führung der Spiegelmanufaktur ist der Buchbinder d. J. aus der Firma ausgeschieden und ist dieselbe il 25 in die . 8

Nachstehende Vermerke: Sitze 8 Cleve vermerkt ist, nachstehende 1 8 1“ Gieboldehausen. Bekanntmachung. 3 23 und Genossenschaftsregister des hiesigen Krüger zu vnfaftur. 8 D. zum 8 seit diesem Tage auf den Mitinhaber Carl Ferdi⸗ 9 indes Fein iaobr L. Fol. 240. 1 dntragerand der heut sämmtlichen Mitgli Cölmm. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1351 des Auf Fol. 46 des hiesigen Handelsregisters ist eisgerichts sich beziehenden Geschäfte sind neben wählt worden. nand Discher zu Rengshausen mit den bis zum sammt Schulden über für verliegenschaftet erklärt. bia Raͤbr. 1. E22 78 Vorstandes fel nen 6 8 8 Sns. biesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst heute zur Firma: dem Herrn Kreisrichter Varges vom 1. September Neu⸗Ruppin, den 10. August 1877. 14. Juli d. J. bestehenden Aktivis und Passivis wird. Carl Rombach ist ledig⸗ ie Firma: „Fr. Rothe in Bernburg“ firmirt benh es dbe Hle⸗ veve 2. An⸗ resp. 8* die Handelsgesellschaft unter der Firma: Albert Dieck & Co. d. J. ab auch dem Bureau⸗Assistenten Herrn Kallweit Königliches Kreisgeritht. als alleinigen Inhaber der Firma übergegangen. Triberg, 11. Auguft 1877. etzt ab: 8 1 svon denselben i gebenen peüeease. es über die „Fuchs & Rosenberger zu Lindau übertragen worden. Johannisburg, den 14. August Ferien⸗Abtheilung. Rotenburg a. d. Fulda, am 27. Juli 1877. Gr. bad. Amtsgericht.

„Franz Rothe, Dampfkesselfabrik“ vom 23. Mai currentis abgehaltene Generalver⸗ in Cöln und als deren Gesellschafter die daselbst eingetragen: 1 1877. Königliches Kreisgericht. 8 Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. Singer.

st erloschen. oldenburg. In das Handelsregister des Groß⸗ v. Stiernberg.

1“ . terchevwes a 8o Ebü e die Eintragung er⸗ Gieboldehausen, am 14. August 1877. üterbog. Bekanntmachung. herzoglich Oldenburgischen Amtsgerichts Oldenb

Inhaber der jetzigen Firma sind: .. . I. Künderaen Parzsrehgeng e. folgt, daß der Kaufmann Ludwig Fuchs aus der Königliches Amtsgericht. II. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü⸗ ist eingetragen: 8 18 Iene Cettliebe⸗ 3 a. g2. ee e.even Bo heln etgeherarobnetih enosse

Die Erben der am 7. August 1876 in Halle kreirte Stamm⸗ ioritätsaktien⸗Emission im tapi⸗ Gesellschaft ausgeschieden, und daß an dessen Stelle Harrieh ausen. . b gung von heute eingetragen worden: 1) 1877, Mai 13., Nr. 450: -.e. Keit Vehtiie 8 Bersfeücp Negat 1 schaft meVorfingetragene Franssenf 5 5 8 9 8 1 86 7 7

verstorbenen Chefrau des Fabrikbesitzers Carl talbetrage von zusammen 339,900 Mark, repräsen. der in Celn wohnende Kaufmann Ferdinand Rose -— G —Nr. 54. Chemische Farben⸗Fabrik Luckenwald „Firma: D. G. B bö; treibt unter die

Fkhumakerg, Marie, geb. Rothe, und zwar:⸗ tirend 1133 Prioritätsaftien a 300 Mark vollständig berger als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ 1 3 Tietz & Mechelke, 8 Fernege.ng 1b. ser Füexma 8 IEe ein Geschäft mit ansgeschi gen⸗ Piling jan., als Scheiftführ⸗

. der Fabrikbesitzer Carl gezeichnet und durch Unterschriften gedeckt und sind getreten ist, mit dem gleichen Rechte, dieselbe zu ver⸗ Glogau. Bekanntma Se. chaft: Luckenwalde, Sshene Handelsgesellschaft, gegründet am 1. Mai eee f1 2. 8 . e zen * Srs e- 8 illing jun., a riftführer, echtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: 1877; Körigishes Kreisgericht. 8. Karl Dölz, als Schriftführer. 8

deren Ehemann, zeicht gedeckt un h Franz F-. Ehrenbere in 2 28 28 von jedem Aktionär gezeichneten . b. Hi. Ss i 1n vnte Nr. 206 unseres Firmenregisters ein⸗ 5722 Lve 8 deren er aus der mit ihrem ges ’. öln . August 8 8 ne Firma: er Kaufmann Ferdinand Gustav Tie iln sind: 8 4 52 3 n vorgenannten Ehemanne, Namens Cleve, den 6. August 1877 n Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Rudolph Rachvoll zu Luckenwalde, f 8 1“ lind: ard Ahlers wäee. 1 8 8 85 Veränderung ist laut Beschlusses vom heu⸗ 16“ 8 8 Im Hlogan ist erloschen. g 2) der Kaufmann Franz Paul Georg Mechelke und 8 1.“ gen 0f.99 des Genossenschaftsregisters für Weid September 1867, b erritzen. 82 1 3 1 Glogau, den 10. August 1877. 8 he Sen. 2) der Kaufmann August Friedrich Heinrich gaarbrücken. Bekanntma chung Ee ee. .⸗ d ür Wei 2) Carl Paul, geb. am 6. Juli 1870, 1 CölIm. Auf Anmeldung ist heute in das hie⸗ Koönigliches Kreisgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1877 begonnen. Kistenmacher, Gemäß heute vorgelegtem Motarial⸗Akte vom Weida, den 27. Juni 1877 8 3) Carl Franz Hans, get. am 17. Coblenz. In das Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Re⸗ sige Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 1305 Ferien⸗Abtheilung. Jüterbog, den 13. August 1877. . Beide in Oldenburg.“ 4. November 1876 Fobengs Peten Stief, Weinhänd-. Großherzdglich S. Justizamt Juli 1876; register ist heute unter Nr. 724 eingetragen wor⸗ eingetragen worden, daß die in Cöln bestehende ““ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. 2) 1877, Juli 2., zu Nr. 94, Firma Georg Hecker; ler, und Heinrich Schilling, . aufmann, Beide in zes 8 izamt. vertreien durch ihren unter a. genannten den die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Handelsgesellschaft unter der Firma: Soldberg 1./Schl. In unser Gesellschafts Sitz: Oldenburg; Si. Johann wohnend, die wuee 5 1 , k. B. 8 —, Bater. Sverhoff à Sprungmann“ mit dem Sie za 8 „Gebr. Heumann⸗ register ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen offenen Jüterbog. Bekanntmachung. „Der Mitinhaber der Firma, Kaufmarn Firma „Stief & Schilt a9, bestande 8 vf ne weidoe Bekannt 1. Der Kaufmann Franz Rothe in Bernbur Trarbach, welche Gesellschaft mit dem 1. August den in Cöln wohnenden Heinrich Brunhuber Handelsgesellschaft: . Die in unserem ter unter Nr. 255 George Eduard Alfred Otto Hecker hierselbst Ferma sfelschaft mit dem Si 8 * Erne Johann Lar⸗ Peschlusses . 88 2 „Obermühle zu Goldber i. Schl., auf den Kaufmann Georg Bernhard Baenitz als ist am 23. Juni d. J. verstorben und wird aufgelöst, was heute bei Nr. 281 des Handels⸗ Po aigen

““

88

bu de FeFenen Büebem müche vdn8 18,0 Eeennen at —) Wilbelm Overßoffe Kauf Prgaristn besaxharg 1971 Ebeüͤng & Piets Fishaber eingetragene Firma Baenitz & Kretz Ehefrau vymnaztalle 2 e fter ilhelm n, den 11. August 1877. 2 8 eling & Pietsch,“ Inhaber eingetragene Firma Baen tz retzschmar das Geschã d isheri iti . . 8 1 4 9 Anhalt, Luise, 1 Rothe, in urg. mann, zur Zeit in . wohnend, 2) Friedrich 8 Der ee hehe g Verchamns von heute folgender II Aermen 8. 8 chen Ind Fnte gelöscht. 5 Seeababe. EePiischofteeegisters vemmeret weezgea 1 der unterzeichneten Behörde die u br. 3 Sprungmann, e enwärtig i’) eber. Vermerk eingetragen Eegäsg Jüterbog, Augu 11“ Fatharine Hecker hierselbst und dem minder⸗ 89*Der bSe üvvae 8 e- 8 8 beide „Nach Auflösung der Gesellschaft 1 Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. jährigen Sohne be Perstorbenen Namens I löshe und als Sebsn. 1

Di 82. ann, Kaufmann, gege Die Vertretung der Firma: „Franz Rothe, Cöln domizilirt, welche Gesellschafter jedoch A

1“¹”

. 89 8 5 5 E11“ 4 1“ 8 8 1“

. 84