Zllumination. Vor
Tbeater. Wallner-Theater. Sonnabend: Zum 42. M.: Der Hypochonder. Lustspiel in 4 Akten von G. v. Moser. 8 Sonntag und die folgenden Tage: Der Oypo⸗ chonder.
Priedrich-Wilhelmst. Theater.
abend: Die Porträt⸗Dame. Sonntag. Auf vieles Verlangen: Die Reise durch Berlin in 80 Stunden.
Residenz-Theater. Sonnabend: Z. 3. Male: ilde Ehen.
Krolls Theater. Sonnabend: Alessandro Stradella. Oper in 3 Akten von Flotow. Große und nach der Vorstellung: Anfang 5 ⅛½, der Vorstellung
Sonn⸗
Großes Konzert. 6 ⅞ Uhr. 8 1
Sonntag: Zum ersten Male wiederholt: Der Maskenball. Große Illumination. Großes Doppel⸗ Konzert.
National-Theater. Sonnabend: Gastspiel des Herrn Carl Mittell: Feenhände. Lustspiel in 5 Akten von Scribe. (Richard v. Kerbriand — Herr Mittell.) Kleine Preise. Abon⸗ nements haben Gültigkeit.
Sonntag: Letztes Gastspiel des Herrn Dieselbe 5
orstellung.
Stadt-Theater. (Lindenstraße.) Sonnabend: Geschlossen. Sonntag: Zu Ehren Ludwig Anzen⸗ grubers: Anzengruber⸗Abend; Der ledige Hof. Die Kreuzelschreiber. “ Entrée für beide Vorstellungen. Näheres die Tageszettel.
——C—Q:,—
Vorletztes
—
Steckbriefs⸗Widerruf. Der unterm 16. Juli cr. hintker dem Kaufmann Moritz Sittenfeld aus Landsberg O. Schl. in Stück 30, Seite 815, Nr. 3653 des öffentlichen Anzeigers erlassene Steckbrief hat durch die erfolgte Einlieferung des ꝛc. Sittenfeld seine Erledigung gefunden. Rosen O. Schl., den 7. August 1877. Königliches eisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
Steckbrief. An dem Knecht Thomas Willner alias Wellna aus Kraskau soll eine wegen eines einfachen Diebstahls ihm zuerkannte 14 tägige Gefängnißstrafe vollstreckt werden. Sein gegen⸗ wärtiger Aufenthaltsort ist unbekannt. Wir er⸗ suchen, denselben im Betretungsfalle behufs Straf⸗ vollstreckung an uns abzuliefern. Rosenberg O./S., den 7. August 1877. Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung.
Der unterm 24. April 1878 gegen den Töpfer⸗ gesellen Bruno Becker aus Eisenbach erlassene Steckbrief wird als erledigt zurückgezogen.
Cassel, den 15. August 1877.
Der Staatsanwalt. J. V.: Dr. Eckers.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. derll.
5 7 8 2A g. (65800 Subhastations⸗Patent. Das dem Fuhrherrn Johann Hermann Heinrich Lichtsinn zu Friedrichsberg gehörige, in Friedrichs⸗ bT. bei Berlin belegene, im Grund⸗ buch von Lichtenberg Band XXII. Nr. 745 verzeich⸗ nete Grundstück nebst Zubehör soll den 16. Oktober 1877, Vormittags 11 ½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer Nr. 24, im Wege der nothwendigen Sub⸗ hastation öffentlich an den Meistbietenden verstei⸗ gert, und demnächst das Urtheil über die Erthei⸗
.
folgen werden. assel, am 1. August 1877. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung 3. Hoffmann.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. mss Holzverkauf. Zum öffentlichen meistbietenden Verkauf von ca. 384 Rmtr. trockenem Eichen⸗Kloben⸗ Borkholz, „ (Eichen⸗Kloben⸗
Plettholz, Elsen⸗Klobenholz
dhrans nur durch Anschlag am Gerichtsbrett
ca. 79 „ u „ 8 sfpalten, an der schiffbaren Drage auf der Ablage
laderecht stehend, haben wir Termin auf
Donnerstag, den 30. d. Mts., Vorm. 10 Uhr, im Gasthofe der hiesigen Glasfabrik, anberaumt. Kauflustige laden wir mit dem Bemerken ein, daß das Holz schon jetzt besichtigt werden kann und die Bedingungen im Termin bekannt gemacht werden. Steinbnsch bei Hochzeit N. M., den 16. August 1877. Ober⸗Amtmann Sydowsches Nachlaß⸗ 8— Knuratorium. 1
71291 Bekanntmachung. 8 Wegen Verringerung der Posthaltereileistungen werden beim unterzeichneten Postfuhramte 18 noch diensttaugliche Pferde verfügbar, deren öffentliche Versteigerung im Wege des Meistgebots Freitag, den 24. August, 10 Uhr Vormittags, auf dem Hofe der Posthalterei, Oranienburgerstraße Nr. 35/36, stattfinden wird. “
zur Einsicht aus, auch können dieselbe
2 1 von ersterer
Dienststelle gegen Erstattung der Copialien ab⸗
schriftlich bezogen werden. 1“ Hannover, den 9. August 1877. 8 Kobhnigliche Eisenbahn⸗Commission.
[7137] Vekanntmachung. Die Ausführung der Dampf⸗, Wasser⸗ und Gas⸗ leitung im neuerbauten Garnisonlazareth hier soll im Wege der Submission an den Mindestfordernden vergeben werden. Hierzu ist Termin zum 31. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Lazareths anberaumt und sind bis dahin die Offerten mit der Aufschrift: „Uebernahme der Dampf⸗, Wasser⸗ und Gasleitung“ versiegelt und portofrei einzureichen.
Bedingungen und Kostenanschlag liegen zur Ein⸗ sicht im vorgenannten Bureau aus, können auch gegen Erstattung der Kosten in Abschrift bezogen werden. (à Cto. 125/8.
Rendsburg, den 16. August 1877.
Königl. Garnison⸗Lazareth.
[708911 3 E [Bekanntmachung.
Von unterzeichnetem Train⸗Depot sollen Don⸗ vergeh⸗ den 23. d. M., Nachmittags 3 Uhr, nachstehend bezeichnete Grundstücke:
1) das in der hiesigen Klosterstraße belegere sub Nr. 60 Flur XII. eingetragene Haus mit Hofraum;
2) das zwischen der hiesigen Klosterstraße und der Promenade belegene Garten⸗Grundstück Nr. 94 der Flur XI. (entweder im Ganzen oder in 2 gleiche Theile getheilt),
in öffentlichem Lizitationstermine zum Verkauf ge⸗ stellt werden.
Kauflustige werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß die Verkaufs⸗Bedingungen während der Dienststunden (Vormittags von 7 bis 12 und
8* 8 Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰
für das Vierteljahr.
8 5ö 8 V für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expe-
Jusertionsprris für den Raum einer Druckzeile 30 ₰ 1
Berlin, Somabend,
Alle Post-Anstalten nehmen Bestellnng an;
dition: SW. Wilhelmstr. Nr. 32.
den 18. August, Abends.
8
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Realschul⸗Oberlehrer, Professor Dr. Schreiber zu Magdeburg, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klaße; dem bis⸗ herigen Handelsgerichts⸗Präsidenten, Kommerzien⸗Rath Prin⸗ zen zu M. Gladbach und Kaufmann von der Leyen zu Crefeld, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; dem Domänen⸗Amts⸗Polizeiverwalter und Lieutenant a. D. Wie⸗ singer zu Herischdorf im Kreise Hirschberg und dem Schul⸗ lehrer Link zu Lorch im Rheingaukreise den Königlichen
E in Demmin und der Kreisrichter Kroenitz in Friede⸗ erg N.⸗M. an das Kreisgericht in Cüstrin, mit der Funktion als Gerichts⸗Kommissar in Seelow.
Dem Kreisrichter Wallach in Gardelegen ist Behufs gebertritts zur allgemeinen Staatsverwaltung die Entlassung aus dem Fusttsdienste ertheilt.
Der Kreisgerichts⸗Direktor Jüngling in Trebnitz und ber “ Sellmer in Landsberg a. W. sind ge⸗ orben.
Infanterie⸗Regiment Nr. 55, von dem Kommando als Com⸗ Hagnie⸗Offiziere bei der Unteroffizier⸗Schule in Biebrich, Scheffler, Pr. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 39, Waschke, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 70, von dem Kommdo. als Comp. Offize. bei der Unteroffiz. Schule in Weißenfels, Mathy, Sec. Lt vom Gren. Regiments Nr. 110, von dem Kommdo. als Compagnie⸗Offiziere bei der Unteroffiz Schule in Jülich, sämmtlich zum 1. Oktober ec. entbunden. v. Oppen, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 58, v. Zglinitzki, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 39, v. Wallenberg, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 93, als Comp. Offize. zur Unteroffiz.
Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie dem Hegemeister a. D. Tschacher zu Hoyerswerda und dem Fürstlich Wiedschen Waldwärter Ramseyer zu Neitzert im Kreise Neuwied das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
lung des Zuschlags Berlin, N., den 17. August 1877. den 19. Oktober 1877, Mittags 12 Uhr, Kaiserliches Postfuhramt.
ebendaselbst verkündet werden. ö“ Senn Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ [7060] Submission zur Vergebung sämmtlicher Erd⸗, Maurer⸗ und
steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗
2 laß v 9 2 2 8 9 in⸗ 8 8 .
Flächenmaß von 6 Ar 39 Qu⸗M. mit einem Rein. Steinhauerarbeiten und Material⸗Lieferung, ercl. ECement und Traß, zur Erbauung eines Forts vor
Königlichen Kadetten⸗Corps unter Leitung des König⸗ ertrag von 4 ℳ 50 ₰ veranlagt. Auszug aus der lichen Musikmeisters Hrn. Herold (Streichmusik). Steuerrolle und Abschrift des Frundhuchblattes, in⸗ dem Brünner Thore zu Wesel 8 Sonntag und Montag: Kapelle Saro. — Brillant: gleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück em Brünner Thors z esel. IUumination. — Im Theater: Neu einstudirt: betreffende Nachweisungen und besondere Kaufbedin⸗ Am 10. September d. J., Vormittags 10 Uhr, Glück auf: Schauspiel in 5 Akten, nach der Er⸗ gungen sind in unserm Bureau V. A. 3 einzusehen. sollen auf dem Fortifikationsbureau zu Wesel die an ung Werners in der Gartenlaube von F. Heim⸗ Alle Diejenigen, welche Eigenthums⸗ oder ander. genannten Arbeiten und Lieferungen durch Sub⸗ roth. weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung mission in Gesammt⸗Unternehmung vergeben werden. in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Die Arbeiten und Lieferungen werden nicht an Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ einzelne Unternehmer, sondern nur an eine Bau⸗ fordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion gesellschaft vergeben, unter deren Mitgliedern wenig⸗ spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. tens 2 Bau⸗ oder Maurermeister sich befinden Am 12. August d. J., Morgens 2 Uhr, verschied Berlin, den 21. Juli 1877. müssen. Baugesellschaften mit nachweislich gut nach langen schweren Leiden der Direktor des Rech⸗ Königliches Kreisgericht. organisirtem Betriebe werden, auch ohne die obige nungshofs des Deutschen Reichs, Ritter des Rothen Der Subhastations⸗Richter. ahl von Maurermeistern ꝛc. zu enthalten, zur Submission zugelassen. Der Repräsentant der Bau⸗ gesellschaft ist verpflichtet, sich mindestens 8 Tage
Adlerordens zweiter Klasse mit Eichenlaub und “ 8 Komthur des K. K. Oesterreichisch⸗Ungarischen Franz⸗ [71341 — Fe sich min
0 ℳꝙ* 4 8 ◻ 2 , 8 2 2 8 8 — b U 1 1 9
Aied der Ober⸗Rechnungskammer und wurde im Band 12 Bl. Nr. 337 auf den Namen des Kauf⸗ und Atteste zu überreichen. b 1
8 1 Die allgemeinen und speziellen Bedingungen, so⸗
wie die Freisverzeichnifse liegen im Bureau der
Der Staatsanwalt Harrassowitz in Stettin ist an die Kreisgerichte in Spandau und Neu⸗Ruppin, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Spandau, w-8 Der Obergerichts⸗Anwalt, Justiz⸗Rath Reuter in Hildes⸗
hein und der Advokat Stegemann in Göttingen sind ge⸗ orben.
Schule in Potsdam, v. Franckenberg⸗Lüttwitz, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 47, Frhr. v. Verschuer, Sec. Lt. 8., Gande⸗Regt. zu Fuß, Frhr. von und zu Gilsa, Sec. Lt vom Garde⸗Füs. Regt., v. Puttkamer, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 46, v. Wilm, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 94, als Comp. Offize. zur Unteroffiz. Schule in Biebrich, Rochlitz, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 82, v. Bibra, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 30, als Comp. Offize. zu Unteroffiz. Schule in Weißenfels, v. Wyszecki, Sec. Lt. vom
Angekor . Se Rees 8 r.Präsid Infant. RNegt. Nr. 45, als Comp. Offizier zur Unter⸗ gekommen: Se, Excellenz der Chef⸗Präsident des offizier⸗Schule in Zülich, sämmtlich vom 1. Oltober cr.
Königlichen Ober⸗Tribunals Staats⸗Minister von Uhden aus ab kommandirt. Groeger, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 70, zum
Kreut in Bayern; au sj s r Hae “ auptm. und Comp. Cherf, Mittelstraß, Sec. Lt. von dems. Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und Ober⸗ Haap, zum Pr. Lt, befördert. 1““ von S2. Berghauptmann Krug von Nidda aus der Schweiz. Insp, unter Versetzung zur 2. Ing. Insp., zum Comp. Chef im Pion. Bat. Nr. 3 ernannt. Frobenius, Hauptm. von der 2. Ing. Insp., von der Stellung als Comp. Chef im Pion. Bat Nr. Zent⸗ bunden. Wittko, Sec. Lt. von der 1. Ing. Insp, Clausius, Sec. Lt. von der 2. Ing. Inspektion zu Prem. Lieuts. befördert.
Im Beurlaubtenstande. Wildbad Gastein, 7. August. Stephan, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 33, Kunckel, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 45, zu Hauptleuten, Dreyer, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 1, Ulff, Neide, Sec. Lts. von der Landw. Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 33, Borchmann, Seec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 44, Clemens, Rathke, Becker, Wessel, Mir II., Burandt I., Röding, Cantzler, Sec. Lts. von der
Landw. Juf. des 1. ts. Landw. Regts. Nr. 45 9 Regts. Nr. 8 Kundrer, L.8 egte Nr. 45, zu Pr. Lts,
Landw. Regts. Nr. 42, Holtz I. Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 9, zu Pr. Lts., Heffter, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des ⸗Res. Landw. Bats. Nr. 34, zum Hauptm. be⸗ fördert. Sander, Frhr. v. Richthofen, Pr. Lts. von der Res. des Gren. Regts. Nr. 11, ein Patent ihrer Charge verliehen. Habel, Sec. Lt., in seiner Eigenschaft als Res. Offiz. vom Ulan. Regt. Nr. 7 zum Hus. Regt. Nr. 6 versetzt. Loose, Sec. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 12, Boltz, Sec. Lt. von der Ldw. Kav. des Res. Ldw. Rgts. Nr. 35, zu Pr. Lts. befördert. Brose, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 8, zum Pr. Lt. befördert. Rothmaler, Pr. Lt. von der Landw. Kav. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 31, zum Rittm., Hilgenfeld, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 71, zum Hauptm., Gueinzius, Sec. Lt. von der Landw. Inf. dess. Bats., Wentzelmann, Betke, Sec. Lts. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 27, Möller, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. r 11, Hahn, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 66, Walther⸗ Weisbeck, Sec. Lt. von der Res. des Kür. Regts. Nr. 2. zu Pr. Lts. befördert. Pinzger, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats. Landwehr⸗Regiments Nr. 11, zum Hauptm., Fink, Secc. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 52, zum Pr. Lt., befördert. Grundmann, Sec. Lk. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 23, in die Kategorie der Res. Offize. übergetreten und als solcher dem Inf. Regt. Nr. 23 zugetheilt. Bohres, Sec. Lt. von der Res. des Inf. Regts. Nr. 74, Hoffmann, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 56, zu Pr. Lts. befördert. Liehr, Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 53, in die Kategorie der Res. Offiz. versetzt und als solcher dem Inf. Regt. Nr. 57 zugetheilt. Drexrler, Wicke, Hobelman . 88 8 Haß, Sec. Lts. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Lt. beförde t. Frhr. v. Hövel, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 16, Nr. 75, zu Pr. Lts., v. Pressentin, Sec. Lt. von der Res. des à ja snite des Regts. gestellt. v. BZlumenthal, Sec. 8 2. Leib⸗Hus. Regts. Nr. 2, zum Pr. Lt., befördert. Eckelmann, Regt. Nr. 16, zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, befördert. Graf Scc. Lt, von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 74, de Vernstorff, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 17, 8 la saite des v. Döhn, Sec. Lt. von der Landwehr⸗Infanterie des 2. Vats. Regts. gestellt. Walkling, Major, aggr. dem Inf. Regt. Nr. 84, Landw. Regiments Nr. 77, zu Premier⸗Lieutenants befördert. als etatsmäßiger Stabsoffiz in das Inf. Regt. Nr. 30 einrangirt. Ker Bossart, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Fox, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 16, in das Drag. Regt. Nr. 23 versetzt. Nr. 88, zum Hauptmann, Wolff, Sec. Lt. von der Landw. Inf. Graf v. Oeynhausen, Rittm. vom Ulan. Regt. Nr. 13, als Esc. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 32, Schröder, Weber I., Chef in das Drag. Regt. Nr. 19 verseßt. rhr. v. Beaulieu⸗ rank, Schmitt, Sec. Lts. von der Landw. Inf. des 1. Bats. Marconnay 1, Sec. Lt. vom Drag. Regt. Nr. 19, unter Beför⸗ Jandw. Regts. Nr. 115, Künzel, Sec. Lt. von der Res. des Inf. derung zum Pr. Lt. in das Ulan. Regt. Nr. 13 versetzt. Prinz zu Regts. Nr. 15, zu Pr. Lts., befördert. Hechke, Sec. Lt. von der
Nachmittags von 3 bis 6 Uhr) im Bureau des neuen Train⸗Depots (Südstraße) eingesehen wer⸗ den können, woselbst auch der Verkaufstermin statt⸗ finden wird. Münster, den 15. August 1877. Train⸗Depot VII. Armee Corps.
Belle-Alliance-Theater. Täglich: Im prachtvollen Sommergarten: Auftreten des Schwe⸗ dischen Damen⸗Quartetts. — Auftreten der Tyroler Sänger⸗Gesellschaft in ihrer Nationaltracht. — Großes Konzert. Sonnabend: Die Kapelle des
Deutsches Keich. Bekanntmachung,
betreffend die Ausgabe von Schatzanweisungen im Betrage von 30,000,000 ℳ
Auf Grund der durch §. 3 Ziffer 2 des Gesetzes, betref⸗ fend die Feststellung des Haushalts⸗Etats des Deutschen Reichs für das Etatsjahr 1877/78, vom 28. April d. J. (R. G. Bl. S. 425) mir ertheilten Ermächtigung habe ich be⸗ stimmt, daß behufs der Beschaffung von Betriebsfonds zur Durchführung der Münzreform Schatzanweisungen im Ge⸗ sammtbetrage von dreißig Millionen Mark, und zwar in Ab⸗ schnitten von je eintausend, zehntausend, fünfzigtausend und einhunderttausend Mark ausgegeben werden.
In Gemäßheit der Bestimmungen des zweiten Absatzes des §. 6 des erwähnten Gesetzes habe ich ferner angeordnet, daß diese Schatzanweisungen als unverzinsliche ausgefertigt werden. Die Dauer ihrer Umlaufszeit ist für zehn Millionen 8 —
„Mark (Serie NVII. v0g 187 npf Jur zehr MiMoner uns ein agsichen, ech. decglelher⸗nunfege, m. 1 August bis zum 17. November d. J., für zehn⸗ Millionen *der vollständige Name, der Geburtsort, das Alter, Mark (Serie XVIII. von 1877) auf vier Monate, vom 7T.. ddie Konfession und der Wohnort der Bewerberin August bis zum 7. Dezember d. J., und für zehn Millionen maangegeben ist;
Mark (Serie XIX. von 1877) auf vier Monate, vom 17. 2) die Zeugnisse über die schon bestandenen Prüfungen; August bis zum 17. Dezember d. J., festgesetzt. 81 3) ein amtliches Führungsattest und
Die Reichsschulden⸗Verwaltung ist wegen Ausfertigung ) ein von einem zur Führung eines Dienstsiegels be⸗ der WTöö—“ mit näherer Anweisung versehen rechtigten Arzte ausgestelltes Attest über normalen
worden. 8 Gesundheitszustand.
Berlin, den 17. August 1877. 8. Berlin, den hes hesrann 1877.
Der Reichskanzler. Königliches Provinzial⸗Schul⸗Kollegium. 1 Reichenau.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen 8 Papieren.
[70963 Bekanntmachung. 5 5 Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß dem Tapeziergehülfen Herrn Julius Richter, Kottbuserdamm 81 wohnhaft, die Berliner Stadt⸗ Anleihescheine à 4 ½ % de 1875:
Litt. K. Nr. 678 àu 2000 ℳ und Litt. M. Nr. 16733/34 à 500 ℳ = 1000 „ zusammen = 3000 ℳ
angeblich entwendet worden sind. .
Den zeitigen Besitzer dieser Anleihescheine fordern wir hierdurch auf, sich bei uns oder dem ꝛc. Richter zu melden, widrigenfalls das gerichtliche Amortisa⸗ tions⸗Verfahren eingeleitet werden wird.
Berlin, den 14. August 1877.
Magistrat I1“ hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt.
“
Familien⸗Nachrichten. 11135] Nachruf.
Bekanntmachung. Die Schulvorsteherinnen⸗Prüfung wird hier am 23. Ok⸗ tober d. J. abgehalten werden.
Zu dieser Prüfung werden nur solche Lehrerinnen zuge⸗ lassen, welche den Nachweis ihrer sittlichen Unbescholtenheit und ihrer körperlichen Befähigung, sowie einer mindestens fünfjährigen Lehrthätigkeit 4 führen vermögen und mindestens zwei Jahre in Schulen unterrichtet haben.
Die Meldungen sind bis zumn 190. September d. J. an
ahre 1869 zum Di es Rechnungshofes des 5 38 1 1 S e“ veleschen manns Adolf Hübner verzeichneten Grundstücks, Reiches ernannt. Mit umfassenden Kenntnissen und won 8 Versteigerungskermin am 5. September treuer, gewissenhafter Pflichterfüllung- verband er stellend ormittags 2 Uhr, ansteht, ist die zu be⸗ ein freundliches Wesen im Verkehr mit Kollegen tervenzeli Bietungs⸗Kaution auf 1200 Mark und Untergebenen und hat sich dadurch ein dauern⸗ nag ürn ich feftgesetzt. t 1877 des, ehrendes Angedenken in unserer Mitte gesichert. erlin, eüe . 5 977.
Potsdam, den 16. August 1877. ee 85. Kreisgericht.
Der Chef⸗Präsident er Subhastations⸗Richter
nd die Mitglieder der Ober⸗Rechnungskammer 8 — 8 “
und des Rechnungshofes des Deutschen [7133] Bekanntmachung.
Reiches. Zur Sache der Königlichen Haupt⸗Depositenkasse
Verlobt: Frl. Elisabeth Jüngst mit Hrn. Archi⸗ zu 1 Klägerin, gegen die Erben des Kaufmanns tekten Ferdinand Wallbrecht (Berlin —Hannover). 8 S. deselhst 86 — Frl. Marie Krethlow mit Hrn. Ritterguts⸗ Kaufmann Julius Fenner, besitzer Franz v. Wysiecki (Stananin). b. Ehegattin des Oekonomen Friedrich Ehle, erehelicht: Hr. Georg v. Rappard mit Frl 8 Orüede edi. Ie weesnen Charlotte v. Derenthall (Potsdam). EZ“ 1 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rechtsanwalt Verklagte, wegen Zwangsverkaufs, werden die Li⸗ Oskar Afemissen (Lemgo) — Hrn. Architekt quidationen:manns Adolph Gerlach und Georg Hägemann (Hannover). — Hrn. Pfarrer 83 eeee olph Gerlach und —. Oskar v. Kretschman (Helbra bei Eisleben). — des “ Johs. Bechtel zu Zie⸗ Fine T : Graf Friedrich Eulenbur 1 genhain, 8 8 . “ 9.den hea ürchecs eönansh als Kurator des abwesenden Justus Gerlach wie (Eberswalde). — Hrn. Pfarrer Baumann (Bünde). — Hrn. Landesältester v. Watzdorf (Schönfeld). Gestorben: Hr. Major a. D. Johann v. Lilien⸗ hoff⸗Zwowitzki (Ereutzburg). — Hr. Advokat Adolph Victor Stegemann (Göttingen). — Hr. General z. D. Rudolph v. Broesicke (Berlin).
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Der Guesen und Posen, Kardinal Graf Miecislaus Ledochowski, früher in Posen, jetzt in Rom wohn⸗ haft, ist durch rechtskräftiges Erkenntniß des König⸗ lichen Kreisgerichts zu Posen vom 26. Mai 1877 wegen Vergehens gegen den §. 31 des Gesetzes vom 12. Mai 1873 in vier Fällen, wegen einer öffent⸗ lichen, in einer Zeitung verübten Beleidigung des Königlich Preußischen Staats⸗Ministeriums und wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt im Sinne des §. 1304, Absatz II. des Reichs⸗Straf⸗ gesetzbuchs in eine Gefängnißstrafe von einem Jahre und neben derselben in eine Geldstrafe von dre⸗
tausend Mark, welcher im Unvermögensfalle eine Gefängnißstrafe von sieben Monaten substituirt, verurtheilt worden. Derselbe hat sich ins Ausland begeben und hierdurch der Strafvollstreckung ent⸗ zogen. Verfolgt durch das Königliche Kreisgericht zu Posen, und abzuliefern an die nächste Gerichts⸗ behöꝛde, welche um Strafvollstreckung und Nach⸗ richt 2d VI. B. Nr. 600/76 ersucht wird. I7124]
Steckbrief. An dem Einlieger Franz Burainski aus Botzanowitz, Kreis Rosenberg O./S., und dem Einlieger Peter Karbowietzki aus Schierokau soll je eine Geldstrafe von 150 Mark, im Unvermögens⸗ falle eine sechswöchentliche Gefängnißstrafe wegen
Fortifikation vom 20. d. Mts. ab zur Einsicht aus und können von da ab auch gegen portofreie Ein⸗ sendung von 10 Mark bezogen werden.
8 Wesel, den 11. August 1877. (à Cto. 108/8.)
Königl. Fortifikation. 8 11123 Kasernen⸗Neubau.
Zu einem Kasernen⸗Neubau am hiesigen Orte so —· 8 die Lieferung von: Die aus dem Reinertrage der Jahre 1875 und 2206 Tausend verschiedenen Ziegeln, 11876 auf den Dividendenschein des Jahres 1869 6450 Hektoliter gelöschtem Kalk, I. Serie Nr. 3 unserer Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien 2890 Hektoliter hydraulischem Kalk, entfallende Dividende von 3 % oder 18 ℳ kann bei 2600 Kbm. 8b- unserer Hauptkasse in Schleusenstraße 242 Tonnen Port and⸗Cement Nr. 4, vom 11. d. Mts. ab in den Vormittags⸗ —
im Submissionswege verdungen werden, stunden gegen Vorlegung des abzustempelnden Di⸗ 8 8
Termin 8 1 videndenscheines erhoben werden. Mit den Divi⸗ “ 8 1 r ht: am 27. August cr., Vormittags 10 Uhr, dendenscheinen ist ein Nummernverzeichniß derselben Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
[7136]
Personalveränderungen. Königlich Preußische Armee. 1“
Ernennungen, Beförderungen und ersetzungen. Im aktiven Wildbad Gastein, 7. August. v. Bonin, Sec. Lt. vom 1. Garde⸗Ulanen⸗Regt., à la suite des Regts. gestellt. v. Manteuffel, Sec. Lt. vom Ulan. Regt. Nr. 12, in das Inf. Regt. Nr. 60 versetzt. Quassowski, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 54, zum Hauptmann und Comp. Chef, Lehmann II., Sec. t. von dems. Regt., Adamy, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Nr. 34, zu Pr. Lts. befördert. Stabel, Pr. Lt. vom Gren. Regt. Nr. 12, zum Haupt⸗ mann und Comp. Chef befördert. Lindenberg, Sec. Lt. von der Reserve des Inf. Regts. Nr. 21, früher Sec. Lt. in diesem Regt., im aktiven Heere, und zwar als Sec. Lt. mit einem Patent vom 15. Mai 1875 in dem Inf. Regt. Nr. 64 wiederangestellt. innow, überzähl. Hauptm. vom Inf. Regt. Nr. 46, zum Comp. hef ernannt. Graff, Sec. Lt vom Inf. Regt. Nr. 56, zum Pr.
wozu
folgt:
Auf dem zum Zwangsverkauf stehenden Grund⸗ stücke der Verklagten ist das gesetzliche Pfandrecht der am 22. August 1848 geborenen Anna Elisabeth Catharine Sophie Hofmeister aus Cassel wegen ihrer Ansprüche gegen den am 24. Juli 1850 zu ihrem Vormund bestellten und verpflichteten Ludwig Fenner aus der vormundschaftlichen Verwaltung - desselben eingetragen. . 8 ehemalige Erzbischof von Aus dieser ist Fenner seiner ehemaligen Pflege⸗ befohlenen 500 Thlr. mit Zinsen schuldig geworden.
Es wird gebeten, unter Anerkennung des den Klägern zur Seite stehenden gesetzlichen Pfandrechts an dem subhastirten Immobile und Verurtheilung der Verklagten in die Kosten, die angemeldeten 1500 ℳ mit 5 % Zinsen seit dem 17. Juli 1875 liquid zu sprechen und demnächst an bevorzugter Stelle zu lociren.
bisher an der Kunst⸗, ist zum Gewerbe⸗
1 8
zandw. Regts. Nr. 30, zu Hauptleuten, Mertens, Sec. Lt. von 85 e nn. Inf. des 2 Bats. Landw. Regts. Nr. 25, Dahle, Kemper, Sec. Lts. von den Landw. Pion. des Res. Landw. Regts.
Nr. 35, zu Pr. Lts. befördert.
];
Deutsches
Preußen. Berlin, 18. August. In den deutschen Münzstätten sind bis zum 11. August 1877 geprägt wor⸗ den, an Goldmünzen: 1,144,858,160 ℳ Doppelkronen, 354,445,970 ℳ Kronen, 4,981,430 ℳ halbe Kronen; hier⸗
Privatrechnung: 218,551,339 ℳ; an Silber⸗ 71,653,095 ℳ 5⸗Markstücke, 97,169,654 ℳ 2⸗Mark⸗
rechts die Forderung mit 319 Thlr. 6 Sgr. 2 Pf. Verzehens wider die effentliche Ordnung vollstr ckt orer 957 ℳ 62 ₰ liquid zu sprechen und ihre Be⸗ werden. — Der gezenwärtige Aufenthaltsort der ge⸗ friedigung an bevorzugter Stelle zu verfügen ref. exp. nannten Angeklagten ist unbekannt. Wir ersuchen, dem Liquidaten Julius Fenner hiermit öffentlich
— dieselben im Betreltungsfalle an uns „abzuliefern. bekannt gemacht, um sich im Termin, den
Signalement kann nicht angegeben werden. Rosen⸗ 18. September d. J., Vormittags 11 Uhr, 8 8 berg O./S., den 7. August 1877. Königliches Kreis⸗ bei Meidung des Eingeständnisses bezw. Ausschlusses 8— gericht. Ferienabtheilung. . 1“ zu erklären, mit dem Bemerken, daß weitere Ver⸗
8 8 „
bve eie Sedas are vrr-Beer edeehebss ibe he ha ee t nen
in unserem Geschäftslokale — Heiligegeistgasse 108 in arithmetischer Reihenfolge einzureichen, welches † dem praktischen Arzt Dr Hagedorn in Magdeburg den — 2 Tr. ansteht. Unternehmer können die eben⸗ mit Quittung zu versehen ist. J“ iben. 8 enslieenden 1 See phs Die Direktion. Charakter als Sanitäts⸗Rath “ 8 en Kostenanschlag einsehen oder gegen Einsendung 88 eistlichen, Unterrichts⸗ un der Kopialien in Abschrift erhalten, und sind bezüg⸗ 1““ Mintsterium der ngekegenheiten. liche Offerten bis zum Termin versiegelt und mit Mortisikation 6 1 liche Profess der Uni⸗ entsprechender Aufschrift versehen hier einzureichen. einer verlorenen EE1 — Der bisherige außerordentliche Professor an 3 Nachgebote bleiben unberücksichtigt. 18 Nach eidlicher Versicherung des Betheiligten ist versität zu Leipzig, Dr. Hugo Kronecker, ist zum außer⸗ Danzig, den 16. August 1877. . folgende Schuldverschreibung der Landeskreditkasse ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der Uni⸗ Königliche Garnison⸗Verwaltung. H hres C. Serie IX. lit. B. Nr. 703 über versität zu Berlin ernannt worden. 7029 annov se Staatsbahn. abhanden gekommen. 2 8 ⸗ ium für Handel, Gewerbe und öfsentliche 88 eeeeer 8 2 8 8- Verordaen 8 88 7 Ministerir sür 8 Arbeiten. zur Fertigstellung des polygonalen Lokomotiv⸗ zember 1823 wird der etwaige Inhaber der bezeich⸗ 11““ “ 1 1 8 1 2 8 fteln of Osnabrach soll 8 neten Schuldverschreibung aufgefordert, sich baldigst ee Königlichen driceponancnss S05 8 - 8 8 rh 8 n 12 2. 5 1) die Anlieferung von 40 Stück gußeisernen unter deren Vorlegung bei der Landeskreditkasse zu Wolff ist gestattet worden, seinen Wo 3 Schornsteinen, . melden, indem sonst nach Ablauf dreier Monate Osterode a. Harz zu verlegen. 2) die Anfertigung von rot. 1219 Qu.⸗M. aptirten von der demnächstigen zweiten Aufforderung an, Der Oberlehrer Dr. Klinger, Kopfsteinpflaster, einschließlich der Lieferung der welche nach Jahresfrist erfolgen wird, die Ertheilung Bau⸗ und Handwerkerschule zu Breslau, Pflastersteine, eines Dep esecae stattfinden und an dessen schullehrer ernannt worden. in zwei Loosen, im Wege der öffentlichen Submission Besitzer die Zahlung des Kapitals zwei Jahre nach “ 18 1 vergeben werden und ist “ auf 8 fretener dfligat 1 8 28 föisber 86 Ministerium des Innern. 2) Des Fräuleins Sophie Seybert zu Melsungen Sonnabend, den 25. August a. c., riginal⸗Schuldverschreibung vorgelegt wird, n 8 E 9 à 8g ZAII 1““ Vormittags 11 Uühr. Naßgate der §§. 14 und 18 des Gesetzes vom Iu gevig⸗ Majestat haben die Zusammenbemuhes Durchl., Sec. Lt. vom Ulan. Regt d Landw. Regts. Nr. 131, zum Der Erblasser des Impetraten, Ludwig Fenner, bei dem Baumeister Haeseler zu Osnabrück, Staats⸗ 88 18se L18 Landeskreditkasse zu Cassel des “ 3 L 2a 8 88 nb8. b 2 v 885 Stadt Rends⸗ BE“ * 8 2 Fert wrher⸗ -5 endme Inf. des, 1. Batzs 6 Lan 1. 8 88. 2 var als Vormund über das terli 3 bah 3 b mt. betreffend, erfolgen wird. 8 0 ein S . . 1 3 8 13, 1 b 1 ECk. . . „ 8 8 8 8 am, . Lt. vo d 8 — 87 Kinder 531 Froßelgliche⸗ zu2 9 8. 89 Leeferungsbedingungen liegen in unserer Cassel, den 15. August 1877. burg zu genehmigen, sowie den Grafen Emil zu Rantzau Lt. vom Inf. Regt. Nr. 74, als aggc. zum Sth 8⸗2 Fe. 8 888 des 1. Bats. Landw. Regts. 18 öööö er EIö1“ Kanzlei hierselbst, sowie im Bureau des Baumeisters Die Dircktion der Landeskreditkasse. auf Rastorff zum Marschall und den Landespfennigmeister setzt. Scholl, Sec. Lt. vom Inf. Regt. b 2 B Regiment Brebeck, Pr. Lt. von der Lan w. Fnfan . In 3 1) Carl Sevybert, Haeseler zu Osnabrück während der Bureaustunden Harnier. Niem and zu Heide zu dessen Stellvertreter für den erwähnten „Gug. ZF1151 Lieut. 98. I 8- 5 Regts. Nr. 65, Roth, Pr. Ll. von der Landw. Inf. Bats. 8b Sophie Seybert, 8 1 1„% Provinzial⸗Landtag zu ernennen geruht. 1“ Rezt. Rr. 45, zum Hauptm. und Cömp. gis I 9 Ses 5 eaitge gezesdan erserNeesesehen. „ Fartiakobligationen I. Serie’ ZuiseMinigertun. —anach Fe Ehn bütn, dheheece vreneh eene S ü-μ , 2 . 8 iz⸗Rath ellationsgerichts⸗Rath at. N. in das Regt. ei irt. v. Rosll, Pr. Lt. à la suite ts 19 Thlr. . . 18 8 Dem Geheimen Justiz⸗Rath, App — Regt. Nr. 4, in das Regt. einrangirt 4 „à 12 FEhe 1 der Preussischen Bergwerks. und Hüttem 2gNinr beaered ge de kaazicie Begstenüusung Lcene veht Ee. aeair issnih wcheh e süne Wegen der fraglichen Vormundschaft des Ludwi 8 1 mit Pension erthei 3 Lehrer bei der Kriegsschule zu Neiße, G Reat. Uie. toillon, 1 Nr. . EE“ 4 2 2 2 2 . 8 4 4 Brei 8 2 1 b „ „ - ünber Sir cgetenf nseh gaeefemenz des Pfand. . .. Dleienigen Bestter von obengefeten Ohligationen, vaen 8“ Asedor C ds FeE Kreisgerich ug Torgau, mit der Nr. 34 angeftellt. Rocholl⸗ See, eccehdas Fvehe — 8. ihres Interesses in der bevorstehenden Subhastation der ihnen hvpothekarisch verpfändeten Realitäten nltion als Gerichts⸗Kommissar in Belgern, und der Ge⸗ g. Wnllferong,. Ser dt. 1—n gg 11 bisher nicht direkt durch uns zugegangen sein sollten, werden hierdurch aufgefordert, das betreffende Cir⸗ richts⸗Assessor Ritzel bei dem ensgeen mit E“ als Turn⸗Offize. bezw. als E- bei 85 bei uns on⸗Kasse, Französische Straße 42, abfordern zu lassen. der Funktion als Gerichts⸗Kommissar in Senftenberg. dem vffiazerschule in Potsdam, v. Paczenskvy und Tenczin II, “ 8 Perset sind: der dher Umtsricher Cauengteine nad- 1“ vets⸗ en Fen, en Fn öcanng. J4 ae 1 iun 82 helmshaven an das Amtsgericht in Winsen a. L., der Kreis⸗ tant, Branden burg, Pr. Lt. vom uf. Nr. 46, 2. r, üf erliner Handels⸗Gesellschaft. hensheben cke. in Mühlhausen i. Ostpr. an das Kreisgericht Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 52, v. Graevemener “ nec f in Guben, der Kreisrichter Schmidt in Pencun an das Kreis⸗ domg Fnf. Regt. Nr. 15, v. Dewitz, See. Lt. vom t enncbee
vvö
.“